ündert sich hiernach dahin, daß ein jeder; Am 5. Dezember 1922 H.⸗R. B 81, und Transpork⸗, Streik⸗ sowie Bau⸗ und lassung Gersfeld: Weiteres Vorstands⸗] „August Breimer Gesellschaft mnn
2 8 — 8 — E 2* 77 4 8 1“ 8 8 5 von ihnen in Gemeinschaft nicht mit Emil Firma Arbeco Schuhfabrik G. m. Maschinenschäden, welche in den Unter⸗ mitglied; Gerhard Mens, Bankier, beschräukter Haftung“ mit dem Sitze 8 F1 8 1— Mahler, sondern mit Richard Mahler die b. H. in Wandsbek. Gegenstand des nehmungen der beteiligten Gesellschaften Berlin⸗Wilmersdorf, Lauenburger Str. 20. in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand ü n 8 8 8 d Ver⸗ „ un Weyhers, den 5. Januar 1923. des Unternehmens ist der Betrieh einer 9 C 2 5 I 1 B 1 10. Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ und ihrer Niederlassungen im In⸗ und vh * Maschinenfabrik insbesondem di 88⸗ en ra an 2 sregi er⸗ el age .
Firma zu vertreten befugt ist. Amtsgericht Ur u berla uꝛ ¹
Waldenburg, Schlef. trieb 88 1 * ein 88 8 S8 - stellns Neperctur und bel don b e u 9 „ 289
.tsaxaägs Acdekat Kähän und ähnlichen Artikeln, An⸗ und Verkauf schaften im Ausland entstehen, soweit alle 111“ ’ ü Hezw. 5 8 sb
8 . 18 8 8 “ esrte Schaͤden d 18 z0 rhorn. 3 [1147191 „in Lokomobilen, Maschinen, Kessel m D tschen Re chsanze er nd reu C
Waldenburg, Sachsen. [114705] von Waren aller Art sowie Beteiligung diese Schäden durch besondere Verträge M 8 2 velsregister B wurde heute Apparaten aller Art, sowie die 8c zul 1 8 1 U 1 en aq Sanz ger 8 v““ 5— 111““
2 2 Sf 2 % mur F . e V 22 2 . BEe et nses ei fesiee er Seazercreseet, erüenn gacs eis gewe e b essiee vieeeüeeeeseeeeeRr. 15. 8; , . S ital: 3 seschäf ie Vermi D ft t beschränkter aftung, und ma 1 An . un 4 8 8 -2 11““ ö “ 2 .eeSse. 5, ““ WEhaßeei (Rhön): Gesellschaftsvertrag Beteiligung an ähnlichen Unternehmunaen — —— ba s. onnerstag, den 18. Fanua 1923 bändler Emil dschard Plötner daseldst Wandsber, Faufmonn Hermann Beck, schußes bei anderen Versicherungsgesell, vom 30 Nohember 1922, Crwech nd, Fernertung von Pätente. 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei T Sesng me⸗ — — — eingetragen worden Angegebener Ge⸗ hesmhie Eshec⸗ See 1ege; “ Sese— 8g 1“ Metlh 8.g— ZbI1“” Fövanr age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Füi taarehe: Fee 1 sisches 27. November 1922. Dauer nicht be⸗ Stammkapital benrag, 1 000 000 ℳ. Ge⸗ Art, Erwerb und Betrieb ähnlicher dienenden ISeeIe die Heset sind 2. Haftung in Zittau. Ge b 8 nuar 1923 8 .— schränkt. Jeder Geschäftsführer zur schäftsführer ist der Steuersyndikus Paul Unternehmungen, die Beteiligung 8. EE“ chließen, 4) Handelsregister Unternehmens ist der ö 5* Geschäftsführer selbständig zu. Weiter) schaft der Mitglieder, insbesondere der zwei Vorstandsmitgliedern, in dem G Waldshut. [114709] übrigen dur isen rokuristen oder wird, wenn nur ein Gescha 8 zrer be. He F. eschaftsfu rer: Karl Goldbach nehmungen in jeder zuläͤssigen Se⸗ 8 Wworms. [114736] Gesellschaft hat das Recht weignieder⸗ Ta eplat⸗ 8 ellschaft im „Zwickauer namentlich von Getreide und Futter⸗ und, wenn dieses eingehen sollte, bis zur Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 362, einen Prokuristen und einen Handels⸗ stellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Mark. 111““ Göbel, beteiligen od solch ul 5 zu Die Firma „Laäctowerk⸗Aktiengesell⸗ la ungen zu errichten und sich U “ er 8 1 mitteln, sowie Abgabe derselben zum Han⸗ anderweitige Besti eA. . 8 2 „8 bevollmächtigten. Bekanntmachn durch Geschäaäftsführer bestellt sind, durch je zwei Kaufmann, Gersfeld, Hermann öbel, beteiligen oder solche zu übernehmen, zu 9h 3 d sich an Unter⸗ d) auf Blatt 388, betr die F ; 26 2 - itigen Bestimmung durch die Ge Firma „Probst & Maute in bevollmachtigten. Be een du eschäftsführer bestellt sind, je zu Direktor, Mellrichstabt. Jeder Geschäfts⸗ begri d zie 4 schaft“ mit Sitz Horchheim bei nehmungen gleicher ode 8 2 „ die Firma delsbetrieb an die Mitglieder, die Fest⸗ lvers D 28 1 G 8 - ee. egs b sstadt. Jeder zäf gründen oder zu finanzieren und sonstig ; mungen gleicher oder ähnlicher Art zu Eichler & Suhle in Zwickau: D g . 7 neralversammlung in dem Deutschen Tiengen. Offene Handelsgesellschaft. den Deutschen Reichsanzeiger. zon dem gemeinsam vertreten. Statt dessen genügt führe die Gesellschaft selbständig. Tite d ähnli 8 Worms wurde heute im Handelsregister beteiligen. Das Stammkapi . au: Die setzung und Aufrechterhaltung angemessener Reichs⸗ 8 zei Tient 8 — 6 8 erfritt zesellschaft selbständig. Titel und Forderungen ähnlicher Unter — gen. ammkapital beträgt Prokura des Buchhalters Karl Stafforst Ri haltung angemessener Reschs, und Preußischen Staatsanzeiger Beginn 1. Januar 1923. Gesellschafter Gesellschafter Usger Aronneck sind die auf auch die Vertretung durch einen Geschäfts 1““ der Gesellschaft er⸗ nehmungen zu übernehmen, zu beleihe des SL. Gerichts eingetragen. 100 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertra⸗ ct .“ s Kar afforst geineinsamer Richtpreise für den Einkauf Vorstandsmitglieder sind: der Ritt⸗ Otto. Probst, Kaufmann, und Emil seinen Namen erwirkten, unter führer und einen Prokuristen oder durch Zekann ““ then Reichganzei ntt pereh nd sonst zu verwerten. — Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember am 6. Dezember 1922, ein N t sowie gemeinsamer Zahlungs⸗ und Liefe⸗ meister a. D. Julius Wolderi 8 “ Nr. 832 253/4 eingetragenen Gebrauchs⸗ zw Prokuristen. Die Zeichnung der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. zu veräußern un son u werten. Das 888” Amtsgericht Zwickau, 1 8 4 12 . JZultu oldering, der Das Amtsgericht. I. eiser er Zeichnenden zu geschriebenen oder auf — SAgsip. Brei Wiesbaden bestellt. De d. Errichtung, Erwerb und Betrieb von die Kaufleute Ernst Pilz in Zitt EWE“ 1112422, (Naßnahmen der Lieferanten oder Ab⸗ Zepernick. b 1 Am 7. Dezember 1922 H.⸗R. A 148, mechanischem Wege hergestellten Firma der reimer zu Wies -hr. er Ge⸗ Fabriken und sonst bli An⸗ d in au und Zwingenberg, Hessen. [114744] nehb b 8 1 3 8 — 2 Deze em . 1 8 8. 3. D eeg⸗ Fabriken und sonstigen gewerblichen An⸗ Franz Weber in Warnsdorf, ; nehmer oder ihrer Verbände und der Ab⸗ 8 rstand II e11“ släe hevZanezezneicesteder J NI114729 “ “ spe oit en Esasete dei Nabrencs. Fnd 685 sst berechtigt de Sefnscchennen öünier, der eeeese) Khe shini pon Lertrͤgen mit anderen wit enses dencJ enaacee. e Handelsregistereintrag à O.⸗Z. ur Fähien ergsehe b I“ de Ponte die Firma, Alex Schupler vorhand f ie Ve r Genußmitteli! n. und Ver⸗ zu vertreten. Als nicht ei 1 8 J ichen Interessengruppen. die Zei schi ie gh 8 gi vesn 48 88 88e Cejenf eoschen 16“ Wetzlar, den weeme 1922. Z“ EE“ . vor sagden, so erfolgt die — 8 kauf 88 ö“ 8e —1 esc. be. 1s “ Eö“ Ceneenbeim, ’ von 89 Genossenfcah ve heesgen ea e dere aesche ,. e . Die Firma ist erloschen. 2. 1 es. ee ,is Das 8 8 F. einen Geschäftsfü zusammen mit eine jeder Art, die n bezeichneten Be⸗ se t erfolgen im Deutsch ichs⸗ 1 ekanntmachungen erfolgen im Deutschen Namensunterschrif beifü 8 Waldshut, den 5. Januar 1923. Firma Lenpolb Lindeuborn, Wands⸗ baden und Fnhober de Kauf Fnen eeschäf Lübrer ist . pieben und Untemehmungen erforderlich anzeiger in “ Besgeen, Reiche en in das Handelsregif Reichsanzeiger in der Form. daß sie mit Die Einsicht a1. Liste der Genossen ist Das Amisgericht. I. ek: Der Sitz der Niederlassung ist nach WMeyhers. n mann Aler S upler in 2 188 en ein⸗ 1“ vennee ter dienlich sind, und Handel mit folchen. Geschüftsraume Zttan Höhmsscse Ise 1. tes aer⸗ 19 1 88 andelsregister A der Genossenschaftsfirma und dem Namen während der Dienststunden des Gerichtes .gb ver ecz h He In das Handelsregister B. ist heute getragen. 281 Wefh des Peufnanns machungen der Gesellschaft erfolgen durch Ferner Anlagen, Beteiligungen und Ge⸗ ¹ am 11. Januar 1923 auf Blatt 1523, folat 131“ zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern iedem gestattet, Am 15. Dezember 1922 H.⸗R. 4 53, under Nr. 6 eingetragen: „Vereinigte Mar Sechehse Söarthe I““ den Deutschen Reichsanzeiger. . schafte jeder Art im allgemeinen, die ge⸗ betr. die Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesell⸗ Zwingenberg den 8. Januar 1923 .8 Haesee Naelhch h rhnh Aussichtsratt Bernau bei Berlin, den 20. De⸗ 3 8 . 23. ausgehen, mit dem Namen des Vor⸗ zember 1922. .
Wandsbek [114711] [ “ 92 3. 1 2 . 5 s Köpke, andsbek: — it Wiesbaden ist ura erteilt. Sg 9 ind, die vorbezeich Gesell⸗ z 8 ; Handelsgerichtliche Eintragungen. Lrma Fulins 1 Ax . Holzwarenfabriken Gesellschaft mit Wiesbad 68 5 Wiesbaden, den 8. Januar 1923. eignet sind, die vorbezeichneten Gesell⸗ schaft in Zittau: okura jst er⸗ ; Am 6. November 1922 H.⸗R. A 359, 8 1 ist n bie Kaufleute, Frnst beschränkter Haftung“ zu ten⸗ ö“] 8 11“ Das Amtsgericht. Abteilung 1. schaftszwecke zu fördern, sowie Handels⸗ teilt dem Kaufmann Bede⸗ Fentüste. in Hessisches Amtsgericht sitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden Das Amtsgericht. Ludwig Soltau & Co., Wandsbek: ö 68 . 8e 82 hausen (Rhön). Ge ellschaftsvertrag ’ 9 1. “ Feschäfte aller Art. Die Gesellschaft ist Zittau. Er ist berechtigt, die Gesellschaft Zwingenberg. Hessen. [114745] des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Bigge — 88 Gesellschafter Soltau ausgeschieden. Ge⸗ napnse der Forberungen und Verbirblich⸗ dom 7. August 1922. & 8 tand des 114723] Wiesloch, [113912] aach berechtigt, sich an andern, gleichen gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied Die seither vor Ernst Wiahnm be. fü Die Haftsumme jedes Genossen beträgt Fer ernter Nr. h einget 4 81981 schäft unter keiten Offene Handels⸗ “ dstde Her hens net⸗ 85 V“ 8 n 512 Im Handelsregister A Band 1 wurde 82 e C“ Fer einem anderen Prokuristen zu ver⸗ triebene Hofapotheke in Zwingenberg ist Seob’e; Se rbsgen ê Verein Elpe tin durch escleg e⸗ unveränderter Firma fortgesetzt. vIrr, E , 1 2 B re 1 ser Par 2+ z — 72, Firma L. Haag in nehm. reten. Üie 8 1 ie höchste Za er Ge⸗ 1 B Hesge gesellschaft. Beginn 1. Januar 1922. weitere kenae der seither von Wilhelm wurde heute bei der Firma „Robert E.a9.⸗ C “ . zeteiligen und solche zu erwerben sorse Amtsgericht Zittau, den 12. Januar 1923. 1S 88 Fäinnnmücher in Fwingenderg schäftsanteile, guf die sich ein Genosse be⸗ E vom 26. Dezember Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ — Walter Pfannmüller“ übergegangen teiligen kann ist auf zehn festgesetzt. Sise den süentages 1923
16 sees 1 Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung Gutermuth und Heinrich Knüttel. beide in Meyer”“ in Wiesbaden eingetragen, lassung ist nach Heidelberg verlegt. ift sande zu errichten. Zweibrücken. [114741] Eintrag zum Handelsregister A des C“ SOk. Das Amtsgericht.
Zigarren⸗Engros⸗Lager Heinrich ; 1 . — Millhan⸗Wandsbek: Firma erloschen. ermächtigt. Hettenhausen, unter der Firma Holz⸗ daß die Firma erloschen ist. Wiesloch, den 10. Januar 1925 „Am 8. November 1922 H.⸗R. A 373: “ ö E Hettenhausen Knüttel & Co. Wies aden, den 5. Januar 1923. dühh bens Amtsgericht. Das Grundkapital der be⸗ Handelsregister. unterzeichneten Gerichts ist heute erfolgt. stali ——
Firma C. E. Curt Schultz⸗Wands⸗ Firo War S b e,e d8. kaes. betriebenen und der seither von Eigh Das Amtsgericht. Abteilung 1. trägt 10 000 000 ℳ, eingeteilt in 10000 Firma Merkur, Banugesellschaft Zwingenberg, den 9. Januar 19230“U Zu Mitgliedern des Norstands sind Blankenburg, Harz. 114251] bek. Inhaber Kaufmann Carl Emil 55 Fommänditistin Cüscescehen dafür ung in Greiz betriebenen, nunmehr nach Wwunster. 114730] Alien zu je 1000 ℳ. Die Aktien lauten m. b. H. Sitz Landstuhl. Die Gesell⸗ Hessisches Amtögericht 1923. bestellt a) der Kaufmann Paul Ferdinand Im hiesigen Genossenschaftsregister ist
Curt Schultz daselbst. q öA“ ttenhausen berlegten Fabrikation. Die Wiesbaden. 114,25] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ auf den Inhaber und werden zum Nenn⸗ schaft ist laut Beschlusses der Gesellschafter⸗ . Kreyßig in Flöha, b) der Kaufmann bei dem Heimburger Spar⸗ und Dar⸗ Am 127. November 1922 H.⸗R. B 56, HG enl; IX Füe chef ist berechtigt, gleichartige oder In unser Handelsregister A Nr. 2206 tei ung A ist am 13. Januar 1923 unter betrag ausgegeben. sksoersammlung vom 4. Januar 1923 auf⸗ Zossen. [114746] Ernst Emil Oertel in Oederan und lehnskassen Verein e. G. m. u. H. Chemische Fabrik & Stormania re Mag Stüler 1 E& W“ ühnliche nternehmungen zu erwerben und wurde heute bei der Firma „Walter Nr. 93 die Firma St. Margarethener Vorstandsmitglieder sind: gelöst. Als Nian cbater ist bestellt Wilhelm In unser Handelsregister A Nr. 75 ist —) der Kaufmann Emil Max Schmidt in beute eingetragen:
G. m. b. H. in Wandsbek: Geschäfts⸗ 21¹ Ernst Schüler erloschen. ich 8b 18Sg trun bShfelige. 85 & Bickel“ mit dem S in Wies⸗ Zwiebackfabrik Karl F. Luft in 1 Feinh Jheb Steens, Gutsbesitzer in Haardt. bei der Firma „Offene Handelsgesell⸗ Evpendorf. 8 8 Duͤrch Beschluß der Generalversamm⸗
führer sind Apotheker Richard Cugen JLZZbFö 1,89 5.R. A 49. S. ammkapita eträgt A ) ℳ. Wil⸗ baden eingetragen, daß der Ort der Tt. Margarethen eingetragen worden. 2 Fritz Mer dare, Zweibrücken, den 12. Januar 1923. schaft Feinae u. Metzler mit dem Willeneerklärungen und Zeichnungen für lung vom 10 Dezember 1922 ist § 46 Hermann Hagen in Lübeck, Kaufmann Firma Friedrich Mog in Wandsbek: helm Gutermuth und Heinrich Knüttel Niederlassung nach Bierstadt verlegt ist. Wilster, den 12. Januar 1923.. 3. Friedrich Wilhelm Schredelseker jr., Das Amtsgerichk. Sitze in Jachzenbrück (Kreis die Genossenschaft erfolgen in der Weise der Satzung abgeändert. Der Geichäfls⸗
Fir — ; bringen das seither unter der Firma Holz⸗ Die Gesellschaft 98 aufgelöst. Der bis⸗ Das Amtsgericht. alle in “ wohnhaft. e Teltow)“ folgendes eingetragen: daß g Vorftandsmitglieder der Firma anteil beträat statt bisber 10 ℳ 5000 ℳ. 8 die. Efatrbtung e Seselsgchaft durch 2zwiewxan, Snchsen. 114742] Die Gesellshaft is aufgelöst, die Firma möfnossegschaft, süre Namen beifügen. Blankenburg a. Harz, den 9. Ja⸗
Huge Hermann Jörß in Wandsbek, Lrmg. 3 irma L 1 1 Kaufmann Otto Göpel daselbst. Die ve. Nirxma Se et vecarzi. Sehn 1 warenzentrale Hettenhausen Knüttel 8 Co. herige ellschafter Georg Bickel ist “ 1.“ — etung d. m 8 arthabetriebene Fabrikationsgeschäft in die Ge⸗ alleiniger Inhaber der Fau Wwilster. [114731] die Vorstandsmitglieder geschieht der. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist erloschen. Eagee der deghehticte deiterdse 1 Das Amtsgericht
Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ E tions 6 schaf 5 r Westphal in Wandsbek. sellschaft ein. Hierfür werden auf die iesbaden, den 5. stalt, daß die Zeichnung durch zwei getragen worden: Zossen, den 23. Oktober 1922. stst d ch 6 r 922. Dienststunden des unterzeichneten Amts⸗
ührer, die gleichzeitig zu zeichnen haben, E 1 1 2 — ierfür 1
““ Gefelr Firma Th⸗ ghreigenbe bases . Sen gegeinlaga, de. des em custngheg “ B eingetragenen Zweignieder⸗ Die Generalversammlung der Aktionäre Zwick Gard Haftsverkrag ist geündert 8 Rohrmann, Wandsbek: Die Gesell⸗ 62 500 ℳ angerechnet. Willy Jung bringt Wiesbaden 114726] lassung 5Weswholsteinische Bank in wird unter Mitteilung der Tagesordnung - b sch “ Peeen 1“ Amtsgericht Augustusburg, Im Genossenschaftsregister ist bei der Am 17. November 1922 H.⸗R. B 25, schaft ist aufgelöst und erloschen. das von ihm seither in 875 betriebene In unser Handelsregister A Nr. 2064 Sgg, de. vsen istereingenrage durch einmalige Bekanntmachung im Brvickau. — it am 10. Januar 1923. enseete e Kefieeesche der Butter⸗ Wandsbeker Bau. & Terraingesell; chirswig Bolstefntsehe erercesen, ertlgeschäftn af die 2Sesesccte des Püde a ente ,beigmaerrer d . Bürne Claussen in Altora sum Vorstandam giis lersaneetger durch den Aufscsrat oder am 15, Nwember 1972 gigesctlossen 7) Genofsenschafts⸗ AuricnN. —— d6 Nier, ame 1 Zanseg 1073 Aaneömce 8 hen. Hiehfür werden auf die Stammeinlage des Britisch Motor Import C. C. Howie e sie Filialdirektoren Karl Orth in Vögsend 7 der Gesellschaft und durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ In das Genastariczaktsrenintel 88 Die Genossenschaft ist durch Seactntste⸗
ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sammlung vom 6. Dezember 1922/(8. Ja⸗ regifter der unter Nr. 8 ein 7, G : b Nr. getragenen Genossen. Generalversammlung vom 30. November 2
anuar 1923. Bei der unter Nr. 6 des Handels⸗ 8 rn Das Am ch ch schwe orstandsmitglieder zu erfolgen hat. a) auf Blatt 2608 die Firma as tsgericht. jerichts jedem gestattet ist. Braunsce ig. [114252]
“]
chaft m. b. H. in Wandsbek: Liqui⸗ 5. H. D 6 nhier Feeget und Fkens elöst. schaft m. b. H.: Dem Kaufmamg Theo. Pillv. Jung 69 500 ℳ angerechnet. & Co. mit dem Sitze in Wiesbaden Am 24. November 1922 H.⸗R. B 343, 8 in Hamburg ist Prokura Geschäftsführer: Siegfried Stern, Fabri⸗ eingetragen, daß die Geselschaft aufgelöst ugen Hasen Hoget, g solgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. nuar 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ t Freralt. arinaga ner. 20, Ostwerke A. G. Zweigniederlassung ertellt. 29 Iger S e h kant in Fulda, Prokurist: Willy Jung, und die Firma erloschen ist. metgliebern hesaellt worden ind De h.. Gründer der Gesellschaft sind: stand des Unternehmens ist die Herstellung A1stfeld sscha 4 18. de den.n., Spetzerfehn, 1 v 86 1 ve erfolgt Wandsbek: Die Prokura des Wilh. Fisch & Eck A. G H. Sh. 8 abrikant in Hetienhausen. Der Gesell⸗ Wiesbaden, den 5. Januar 1923. kura des Filialdirektors Detlef Claussen 1. Friedrich Wilhelm Schredelseker sen., und der Vertrieb von Gardinen und die 898 ““ 1114242] 8 8 m. 8 Ie in Spetzerfehn am Auchst G⸗ S 1 29. Mund und Feß 6 rpn 5 Betriäh 82 Wandsbek: die Gecere 8 ist auf. cftguecr PFin Ne bie Zen bige sun Das Amtsgericht. Abteilung 1. „sist erloschen „ aPrkarg in Herchheinm,, delser Beteiligung an s Farttafn Unter⸗ beüze CC“ beiract sühr den ersten Braunschweig. Ke eh csn 1g497, hiesigen Zweigniederlassung der Aktien⸗ Pr⸗ : schaft ff⸗ 30. 1927 ges 1868- ell⸗ 1 2 Fakob Chrisostoee eebelserer 4 en Unter. h . 88 ö“ A- n3 1Se.S 1922 4 R. B 83 Dehrem. falls nicht shätestens ein Jahr In unser Handelsregister 4 Nr. 2235 hn ecfeich Wilhelm Schredelseker jun., der Kaufmann Walter Schlegel in Zih v6 9 37 1 W“ 10000 ℳ eren Geschäftsanteil außereem BIm Genossenschassregister ist hei dee Heinrich Gerken⸗Wandsbek: Dem Firnna Aettjn Farben S. 16 3, vor Ablau die Gesellschaft seitens eines wurde heute die Firma „Wolf Wag⸗ wimpfen TIIArag- aufmann in Horchhe m *“ Zif 6 1 u. 8 Abs. 1 seiner Satzung Amtsgeri cht Auri Braunschweiger Handelsgesellschaft, Feringenieur Friedeich August. Frang Wandsbek Gegenstand des n be Sehg rs ürdict irde, Bekannt, mann“ in Wiesbaden und als deren Im hiesigen Handelsvogister Abteilung 5 * Maria Magdalena Schredelseker, ge⸗ ßekanntgemacht, daß die Bekanntmachungen Geschötte Hes E““ 8 1 Meschs Ar eech. GroßEin⸗ und Verkauf, Agentur r uꝑ““ Am 24. November 1922 H.⸗R. . 15 82 n ber Ver⸗ der z86 8 in Wiesbaden eingetragen. 2 G d- Hedwig isabe errufen 8 ¹ „ 19 1923. In das Genossenschaftsregister wurde Landesprodnkten, Kartoffein, Gr⸗ inhaber ist jetzt Fuhrwerksbesitzer Adolf Famen „S.i. St 8 Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 1. 1“ 5 anuar 1923: 1. Durch heim. “ mann Riesenberg in Zwickau betr.: Arys. [114244] Balingen⸗Ebingen e. G. m. b. H. getragene Genossenschaft mit be⸗ v1“ Otto Theodor Geor “ ich In nh n . . Beschluß der Beneralversammlung vom Diese haben alle Aktien übernommen. Der Kaufmann Hermann Karl Louis In unser Genossenschaftsregister ist beute in Balingen eingetragen: schränkter Haftpflicht, hier, am Schulden ausgeschlossen. 8 aes. Bolorca vnich ;4 in weyhers. 82 (114717) [wiesbaden. 114728] 20 Dezember 1922 ist 84¼ Erhöhung des Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Riesenberg ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „⸗In der Generalversammlung vom 9. Januar 1923 eingetragen: In der „Am 25. November 1922 H.R. 4 358, Fandacer Gesellschaftsvert In das Handelsregister Abt. B Nr. In unser Handelsregister A Nr. 1158 Grundkapitals von 3 000 000 ℳ auf 1. Friedrich Wilhelm Schredelseker sen., mann Arthur Louis Riesenberg in Konsum⸗ und Spargenossenschaft für 27, November 1922 wurden §§ 12 18, 19 Generalversammlung vom 24. Oktober Rudolf Rehn⸗Wandsbek: Sitz der 19. Deember 19022. N. tnsg 8. wurde heute eingetragen: Rhön⸗Bank⸗ wurde heute bei der Firma „Henkell 9 000 000 ℳ beschlossen worden. Die Er⸗ abrikant in Horchheim, Zwickau ist Inhaber. Arns und Umgegend, eingelragene und 35 des Statuts geändert. Ein Ge⸗ 1922 ist die Auflösung der Genossenschaft Fixma noch Lanenstein (Sa.) perleat. . , Deisnten 19206, lischaft durch zwei lrtiengesellschaft, Zweignieder⸗ & Co.“ mit dem Sitze in Biebrich dzhung ist bereits erfolgt. 2. Durch 2. August Nuß, Rechtsanwalt und Land⸗ —c) auf Blatt 2538, die Firma Sander Genossenschaft mit beschrändter Haft. nosse kann sich mit böchstens 1000 Ge⸗ beschlosen. Zu Liguidatoren sind die Am 30. November 1922 H.⸗R. B 1, Gef Shftsfüh g B Fara 9 urch zwei Gübhee Gersfeld, Sitz Gersfeld. a. Rh. eingetragen, daß den Kaufleuten Beschluß der Genera versammlun von tagsabgeordneter in Worms, „ Bierbaum in Zwickau betr. Die pflicht, mel dem Sitz in Arys eingetranen schättsanteilen beteiligen. Vorstandsmitglieder Schrader unr Schkoeder Fparbank von 1820 G. m. b. H.⸗ 88 fieührer. e⸗ das 18.. durch Gegenstand des Unternehmens ist die Vor⸗ Franz Levendecker zu Gonsenheim bei 290 Dezember 1922 ist der Gesellschafts⸗ 3. Georg Kühling, Bankier und Teil⸗ Fhems ist zrlo hene E1“” Gregers⸗ Die Bekonntmachungen, der Genossen⸗ bestellt. Amtsgericht Braunschweig. Wandsbek: Für den verstorbenen Kauf⸗ mandober “ ger. 197 nahme von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ Mainz, Ludwig Borhauer, Emil de Leuw F“ haber des Bankgeschäfts Lüscher & Amtsgericht Zwickaun, vorf und der Töpietmesser Persschul erss schaft erfolgen nur noch im Volkstreund Burg. Fehmarn — Fflee . „Dezember 1922. besondere die Fertfübrung des von der und Karl Ickrath zu Wiesbaden Gesamt⸗ riellen Urkunde ersichtlichen Weise ab⸗ d Co. in Basel. den 12. Januar 192223. Ains sind aus dem Vorstande ausgeschieden Balingen und Neuen Albboten Ebingen In zas Voenosserschefthreale h irma Rhön⸗Bank in Mellrichstadt be⸗ prokura erkeilt ist derart, daß jeder von geändert worden üg 8 Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ und an ihre Stelle Rottenführen Lonken Den 12. Januar 1923 86 e. dfenofhentrens geh . 8 schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Zwickau, Sachsen. [114743] aus Arys vom Aufsichtsrat bis zur nachsten Amtsgericht Balingen. genossenschaft e. G. m. b. H. zu Obersekretär Wagner. Niendorf a. F. heute folgendes ein⸗
mann Fricke ist der Buchdruckereibesitzer Das Amtsgericht.
I. 9 “ zum 886 Sn.Hons hnegehs weiteren Geschäftsführer beste 8 riebenen Bankgeschäfts. Die Gesellschaft ihnen in Gemeinschaft mit einem der 0 8) am 13 uar 1928: Dem Herr - — m 30. November 1922 H.⸗R. A 374: Wandsbek. [114708] ist berechtigt, auch andere Bankgeschäfte anderen Ferrafsch ur Vertretung Frhdenn IS. en Wimpfen ist Prokum eesters, ] ööö . . das Handelsregister ist heute ein⸗ Chneraiverammlung beltelt und Weicken⸗ 1 getragen worden: eller Eduard Schlimkowski in Arys in 11142 getragen: 1 LE 114248] Der Arbeiter Rudolf Hagen ist aus dem
A Firma Georg Opvitz in Wandsbek. Die Bekanntmachung über Eintragung zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ berechtigt ist. Die Prokura des Gustav Inm⸗ b 7. g 1 9 8 chtigt is P s erteilt worden in der Weise, daß 5 Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem a) auf Blatt 2220, betr. die Firma der Generalversammlung gewählt worden. Bei der unter Nr. 16 des Genossen⸗ Vocr⸗ 3 Vorstand ausgeschieden und an seine
Inhaber ist Kaufmann Georg Oppitz der Firma Metallwerk Aktiengesell⸗ keiligen. Grundkapital: 35 000 000 ℳ. Mainz ist erloschen. b 88 11 1. — dasesbst. 8 sschaft Wandsbek, H.⸗R. B 82, wird Der Gesellschaftsvertrag wurde am 21. No⸗ Wiesbaden, den 5. Januar 1923. 11“ Prifungsbericht der Revisoren auch bei der Löffler & Krenschmar in Zwickau: 921 g 1 da Fitzete Nt der Kaasmann Othg Cunen vergheenba, ht.. ’debek Gründer 1ece unde s, hänn 1029 wnedeet üwiervaaeg. MlM79 ecn den neuen Ftien, vynden 3ü90 Worme, den 11. Januar. 192.. 88 war, Heselschast mir 1 114215, felde, eingetragene Genossenschaft Burg a. J., Jen 12. Januar 1923. aufmann Werner Millhan in Hamburg Das Amtsgericht. 4. gesetzt. r Vorstan eht je nach wurde heute bei der Firma „Hotel Ries“ 1500 Stück auf den Namen sautenbe Nn 1 sgeeschieden. Das ˖Handelsgeschäft ist von Darlehenskassenverein, eingetragene ein⸗ . 1 und dem Drogisten Herbert Millhan in Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Inhaber Theodor Ries in Wies⸗ Stück auf den Namen lauten 5 erbst. 1114738] 8 Gesellschaft Löffler & Kretzschmar, Genof enschaft mit unbeschrä . getragen worden: Im Genossenschaftsregister wurde heute Wandsbek ist Einzelprokura erteilt. oder mehreren Personen. Besteht der Vor⸗ daden eingetragen, daß die Firma zugsaktien über je 1000 ℳ zum Nenn⸗ Unter Nr. 598 de delsreagi vn. gn Pra . nofsenschaft mit unbeschränkter Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bei dem Darlehenskassenverein 8 ¹ Besteht der Vor 8 1 1 betrag ausgegeben. Nr. 598 des Fen elsregisters Gesellschaft mit beschränkter Haftung, er⸗ Haftpflicht’“ in Großlaudenbach. w vom 27. Dezember 1922 sind die Teinach, e. G. m. u. H., in Tei „Zö 92 2 reh-h eee sster Abt dendren⸗ . ö- 1 erloschen ist. Wimpfen, am 13. Januar 1923 ist heute die Firmg Gustav worben worden. Der Gesellschaftsvertrag Durch Beschluß der Generalversammlung 8819 vnc 37 des fate⸗ Geschäft⸗ “ 8. 8S. ö vesnech Handelsgesellschaft KKans en üte Fheen ist heute zu der Firmno Eberhard Fies weder durch zwei Firtsam ver Fas “ ü-e. 8 Ihe 1ggl. Hessisches Amlsgericht. 265* e erbst, Zweigniederlassung der ist am 23. Dezember 1922 errichtet vom 14. Mai 1922 wurde ein neues anteil und Haftsumme) abgeändert. Die neralver2sammlung vom 25. November Pionvsins Longinus Göpel in Wandsbek in Westerstede folgendes eingetragen meinsam oder durch ein Vorstan zmütalseb 94 mmtsgericht. Abteilung 1. 1“ 1 EA“ 8 egela. eeeg W 4“ Feaa EE111“ Haftsumme ist auf 20 000 ℳ erhöht. 1922 an Stelle des aus dem Vorstand sst als persönlich haftender Gesellschafter worden: gemeinsam mit einem Prokuristen. Der wi 14724] Wissen, Sigg. [114733] Maxr Häriel in I aufmann der Erwerb und die Fortführung des u Gegenstand des Unternehmens ist die Ballenstedt, den 12 Januar 1923. ausgeschiedenen Karl Braun der Kauf⸗ in die Gesellschaft eingetreten Jeder Ge⸗ Dem Schriftleiter Dr. Hermann Ernst Aufsichtsrat kann jedoch auch dann, wenn “ ist 2987 In unser Handelsregister A wurde Rur. lf Feriol in Serbf 51 Apotheker der Firma Löffler &. Kres eschaffung der zu. Darlehen und Das Amtsgericht. mann Eugen Baur in Teinach zum Vor⸗ sellschafter ist zur Vertdetung er⸗ Heinrich Ries in Westerstede ist hesg,- e. eegghsh, se—emn⸗ be⸗ In e Handelsregister 4A Sneh- hente unter Nr 52 die Firma Karl Hom. de Hitt. in Delitzsch, die eine vüügc triebenen Handelsgeschäfts. Das Stamm⸗ Krediten an die Mitglieder erforder⸗ — standsmitglied bestellt worden ist. Keihs Wes “ “ nen be. wurde zeute eine offene Handelsgesellschaft ha ch zu Wissen⸗Vrückhöfe und als bange sgesellschaft bilden. Die Gesell⸗ kapital beträgt eine Million Mark. Zum lichen Geldmittel und die Schaffung Ballenstedt. [114249]]/% Calw, den 9. Januar 1923 EEF1ö1“ §.R. B 18 Neilte ht Wenernebe “ mmö stigen bnhe Fesellschoft arnitg unter der Firmga „Nassauische Dampf⸗ deren Inhater dee aen kan. 8 5 am 1 Juni 1908 begonnen. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann weiterer Einrichtungen zur Förderung der Bei der unter Nr. 21 des „Genossen⸗ Württembergisches Amtsgericht ergfsez 8g 78 Deeer lees. mach 8 Vorstaedümeflgliedenn sud Fr. “ LeHe; 1u“ bach zu Wissen⸗Brüchhöfe eingettagen 86 N.ende8 Wasn 78 Oskar 8bnn 8 Feicgzu. E“ Lage der schaftsregisters geführten Ländlichen — 8 Kitssenbers“ stellt. Alfrey Koßmann, Bankier, in sönlich haftende Gesellschafter der Brauerei⸗ Dem Kaufmann Alfons Homcbach zu 8 ““ 11“ ardene Ggesellschaft im behonacnen gaftstergeweecs⸗ Pih. Her⸗ Fkan. eis egheeee We Ben bder⸗ Frekzrigitäts⸗ S-8. Geschn 18 8 8 in “ SSSö gng. EE ünc ö1 Fost, besicer Walter Küffnen Fräulein Luise Wge Srüechefe ift .“ verhet. [114739]1 „Zwickauer Tageblatt“ erfolgen. stelung und der Absatz der Erzeugnisse schaft mit veschränkfer Haftpflicht zu schinengenossenschaft Schwirsen, ein⸗ Wandbrk. 8en 1, egesber 1622. lis. Nr. J1 Feute folgentes eingetragen der Uräfen belräc, e 750 ℳ. De Neüen Seer wüen enr erhas ifg geh, en, Pns 1a ene9.. und f nns Anhaltische Alluminium⸗ b) auf Platt, 2565, die, Firma des jandwirtschaftlichen Betriebs und des Frose, ist heute folgendes eingeragen getragenen Genossenschaft mit be⸗ v1115122 Amtsn icht “ worden: 8 lauten auf den Vnhaber Die Berufunn Wiesbaden und Brauereidirektor Willi ö“ 8 Metallgießerei Roßlau Nelling M. Pemmerl & Co. in Zwickau ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ worden: schränkter Haftpflicht in Schwirsen,
“ “ Firma Beltz & Heiner, Dampf⸗ der EEöö gen erfolgt durch Kiabgin Müechaden-Hierstagt “ Wolfhagen, Bz. Cassel. [114734 Se cstechar in Roßlau ist gelöscht betr.: Der Kaufmann . hn schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung Durch Beschluß der Generalversamm⸗ tt . degscjegen.
e [114712] sägewerk, Zimmergeschäft n. Holz⸗ vffentliche RSe 8ou esellscha Mat m Denemn F. 8 e. 128 L z t Zerbn Ferndel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ lung vom 23. Dezember 1922 sind die alter Müller ist aus dem Vorstande Handelsgerichtliche Eintragungen. handlung, G. m. b. H. in Treisbach. Vorstand oder vom Aufsichtsrat 2 egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft. In unser Handelsregister Lu“ den 10,. Januar 1923. sit aufgelöst. Der Elektrotechniker Michael gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ §§ 14 und 37 des Statuts (Geschäfts⸗ ausgeschieden, an seine Stelle Hugo Lange Am 2. Dezember 1922 H⸗R. A 318, Persönlich haftende Gesellschafter sind: zeichnen ist. Die Bekanntmachun 88 E“ heug lgendee 1 Abaxc C 6P6P8 8“
Otto Rischer & Cv., Wandsbek: Perihe es Wilhelm Beltz, Zimmer⸗ mindestens zwanzig Tage vor 6 Tage I Liishng⸗ 1 Sele⸗ 2: Nr. jedrich Wehn, Wolf⸗ zütt der bisherigen Firma allein weiter. Der Mitglieder. Die öffentlichen Bekannt⸗ Haftsumme ist auf 10 000 ℳ erhöht. Cammin i. Pom., den 9. Januar 1923.
Die offene Handelsgesellschaft ist obne mann Johannes Heiner, beide in Treis⸗ der Versammlung veröffentlicht sein Fhr e 98 1 923. h pa eeechalf⸗ e. rich. 2 . . 8 Hövr 1 „ 1114740] Sitz der Handelsniederlassung ist nach machungen erfolgen in der für die Zeich: Ballenstedt, den 12. Januar 1923. Das Amtsgericht. Aquidation aufgelöst und die Firma er⸗ bach. Die Firma ist eine offene Handels⸗ diese Frist sind der Eäscheinungsig, Für Das Amtsgericht. Abteilung 1, 2 nische Hle, “ Handelsregister ist eingetragen u“ ö die Firma 11“ Das Amtsgericht. Celle. “ loschen. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am die Bekanntmachung enthaltenden Blätter Wiesbad “ [114721] ꝙSpvalie 3: Friedrich Wehn, Kaufmann 1. am 29. D S1. eeexee⸗ Zwickau: Die Firma 1Vi. dg 9 Bernau, Mark 1114250] In das Genossenschaftsregister Nr. 19 Am 2. Dezember 1922 H.⸗R. A 248, 7. Dezember 1922 begonnen. Zur Ver⸗ und der Tag der Versammlu lböst enmfeclem. eaister eig hagen. der e Pezemer 12 auf Flatt 6614 Kurt Armg in Zwickan: Die. hene (Nühnberg). 5 zregi ist ist heute zum Konsum und S i Lack. & brbenimbantt⸗ Wilhelm tretuna denf Senschaft. f gh. der nicht mitzur nen. “ 1862 88 vheeS 8. F. . 1 elfhagen. den 5. Januar 1923, E. .781, girma, 11“ sente vese. er. bb e. Feee ve S engssensch acerfg ster, it für Celle und b Umgegenb⸗ Nee 88.S. 1* E 8 bveaes ei 85 1g. e 18v nuß 8 nüge ordannn. 116“ S EE1e6* Das Amtsgericht. fg Peclasses Ler Gegefatefewmlah Zwickan. 8 “ veiese “ „v. 1114243 CCC1“ 2 een Heemeen 8 1. Prorurg bes Ir 8 5 2 8 V3 . er Haf⸗ — Deze 22 jeden. Handelsgeschäft ist von Erzgeb. 2 0 g . — — * „einge⸗ H.-R. B 2, Mez £ Cons., Wands⸗ 1922. Das Ambszgericht Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ tung“ mit dem Sitze in Wiesbaden Worms. (114735 und 25 des Gesellschaftever 182 die 8ae-a “ a8. 2 Ffrug Gesellschaft. Aur Blatt 29 des biesigen Genossen⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze tragen: Die Haftsumme ist auf 2000 ℳ bek: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Ligui⸗ Das Amksgericht. folgen duch. einmalige Veröffentlichung eingetragen, daß durch Beschluß der Die in Worms unter der Firre [ vorden, mit beschränkter Haftung, erworben schaftsregisters ist beute die Firma Ge⸗ in Zepernick eingetragen worden. srhöht. 1 datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ — im Bavyerischen Staatsanzeiger und im Gebelschant wer ammlung vom 1. Oktober „Schmidt &£ Kohnen“ bestehende offene 2. am 6. Januar 1923 auf Blatt 1559, worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am treide, und Futtermittelhändler⸗Ge. Das Statut ist am 30. Oktober 1922 Amtsgericht Celle, den 6. Januar 1923. nossenschaft für das Erzgebirge, festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Celle. 1114259]
führer Kaufmann Otto Schnor in Ham. Wetzlar. [114715) Deutschen Reichsanfeiger, es sei denn, daß 1922 die Gesellschaft aufgelöst ist. Zum Handelsgesellschft wurde heute im betr. die Firma Pauline Christoph in 1922 errichtet worden. burg und Bernhard Steding in Wandsbek. 8* unser Handelsregister Abteilung B en h; 6 Benefldefsanm Liquidator ist der Kaufmann Fritz Voll⸗ n Meen sie eingetragen. Die Zittau: Phea 8 ist erkeilt 12 Wue Unternehmens ist der Er⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ist der Einkauf sämtlicher Bedarfsartikel BIn das Genossenschaftsregister Nr. 2 Am 4. Dezember 1922 H.⸗R. B 37 ist heute unter Nr. 56 die Gesellschaft mit meeg 82 ve. 19 Dung gen. srath in Wiesbaden bestellt. Gesellscha am 1. Januar 1923 mann Eugen Felix Willy Christoph in werb und die Fortführung des unfer der schränkter Haftpflicht in Flöha und für die Mitglieder und der Absatz sämt⸗ ist zu „Edeka“ Großeinkaufsverein und 28, Bankverein für Schleswig⸗ beschränkter Haftung in Firma „Selbst:⸗ ee FMvüüszeee7” 1922 Wiesbaden, den 8. Januar 1923. begonnen. 1 Zittau. irma Kurt Krug in Zwickau betriebenen folgendes eingetragen worden: licher Erzeugnisse der Mitglieder. Die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Holstein A.⸗G. Filiale Wandsbek versicherung kogana“ mit dem Sitz in as Amtsgericht Das Amtsgericht. Abteilung 1. Gesellschafter sind: 1. Kurt Schmidt, 3. am 10. Januar 1923 auf Blatt 918, Firme nc ge Das Stammkapital be. Das Statut vom 11. Oktober 1922 Haftsumme beträgt 5000 ℳ für je einen schränkter Haftpflicht in Celle heute und Bramfeld: Das Vorstandsmitglied Wetzlar eingetragen worden. Der Gec. 1 “ Kaufmann in Worms, 2. Leon Kohnen, bett. die Kommanditgesellschaft in Firma träat 500 000 ℳ. Zu Geschäftsführern und der Nachtrag vom 29. November 1922 Geschäftsanteil, die höchst zuläfsige Be. eingetragen: Kaufmann Harry Müller Max Wiebach ist gestorben. Den Bank⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1922. J[Wwiesbaden. [114722] Kaufmann, daselbst. Sewald Fritsche in Zittau: Die sind bestellt der Kanfmann Ernst Kurt befinden sich Bl. 2 fg. und Br. 19 fg. der teiligung eines I an der Genossen⸗ Celle, ist aus dem Vorstand ausgeschieden Worms, den 11. Januar 1923. M ’ ist erloschen Krug und Frau Adele Herinine Krug, Registerakten. scchaft fünf Geschäftsanteile Die Be⸗ und an seine Stelle Kaufmann Btto Hille v. auf Blatt 1596 die Firma Pilz &£ geb. Neusius, beide in Zwickau. Die Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ in Winsen (Aller) getraten.
eb Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗!folgen unter der Firma, gezeichnet von Amtsgericht Celle, den 8. Januar 1923
. 8 8 eh
ers. (114 beamten Hans Schulze in Neumünster festgestellt.⸗ Gegenstand des Unternehmens In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 In unser Handelsregister B Nr. 598 und Franz Hinkel in Altona ist Prokura ist: a) die Deckung von Feuer⸗, Heft. wurde heute eingetragen Rhön⸗Bank⸗ wurde heute 78n Gesellschaft mit be⸗ Hessisches Amtsgericht. 1 Kasko — . er Gesellschaft mit beschränkter] tretung der Gesellschaft steht jedem der 8 n 1 “ 8 8 11X“
pilicht⸗, Einbruchs⸗, Beraubungs⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ schränkter Haftung unter der Firma hln darsset griszadt ts