1923 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11 8 8 1 1 1“ 3 8 8 4 8 5 9 4 . 8 9 tung sind aber beide Staatszwecke, und wenn ich auch; Gemeinden die neuzeitliche Verfassung geben wird. Die Steinsche wir aufs energischste die reaktionäre Aenderung des Staatsraicz Friedrich Wühr, 5 . . 8 S FeeWger. L 8 . ; b2 9 ie2 zirke G 8 helut für iot zu walt stehen und f stein, Kreis Osterode (Ostyr.). 3 Hxashs itseern 88 4 8 it allen d St 8 eußisch ablehnen, der die Aufhebung der Gutsbezirke dem Reichsrat übe Wilbelut . 1 3 ein. Kreis Osterode (Ostpr.), führt den am 1. Januar 1905 zu Schwcetfchen G. April 1923, Vormi 9 Uhr, mit allen denen einig bin, die jede unnötige Staatsaufsicht ablehnen, Reform vom Jahre 1808 hat zur Wiedergeburt des preußischen will. r⸗ ären. Der bezeichnete Verschollene tragen. Namen „Ruhwald“. Die Ermächtigung Kreis N” ezko, 2. Gustav 8 1 Bruno, mit ter Aufforderung euen dei dem de⸗

die jeden Eingriff des Staates auf ein Mindestmaß beschränken Staats beigetragen. Ich bin nicht unbescheiden genug, um den beiden 3 26 vird aufgefordert, sich spätestens streckt ni 1 b 8 Abg. Sprenger (Sentr.): Stein wollte alle Kräfte wir 4 - erstreckt sich auch auf Frau und Kinder. geboren am 2. Oktober 1 zu Marg⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu 8s uf Donnerstag, den 27. E zember 1 (Erlaß vom 2. Dezem Id grabowa, führen an Stelle des Familien⸗ bestellen.

wollen, so muß ich doch an dieser Stelle mit aller Entschiedenheit vorliegenden Entwürfen dieselbe hohe Zweckbestimmung zuzuweisen. Volkes durch die Selbstverwaltung freimachen und dadurch bi 9r.2, Nachmilsags 3 Uhr 2. 1 3 betonen, daß es für den Staat in der Gegenwart unmöglich ist, sich Das aber, meine Damen und Heren, darf ich wohl hoffen, daß die . überwinden. Diese Gedanken müssen uns cnt - terzeichneten 111955 —— 86288 2, 24 8 888 b Koslowski Familiennamen Fenh e 8½.2 aeen. 5795 owski, Felix, Byrgmann ebuleit. er Gerichtsschreiber des Landgerichts.

der Gemeindeverwaltung gegenüber derjenigen Einwirkung zu ent⸗ Vorlagen, wenn sie Gesetzeskraft erlangt haben werden, zu einem eute wieder leiten. Leider hatte man statt dessen durch das plub⸗ 1 Id ski, F 2 g geg g 9 5 g s seßeskraf gt büben 1 kratische Dreiklassenwahlrecht die guten Kräfte im Volke gekneice Feitebateternannnn 1u“ Der Former Karl Grzybo zu Essen Herne. Nordstraße 20, gebsren daselbst Berlin, 6 Januar 192223. [115812] Oeffentliche Zustellung.

äußern, die erforderlich ist, um die Einhaltung des gemeinsamen ganz bescheidenen Teile dazu beitragen werden, eine Gesundung der Darum sah man in den letzten 30 Jahren wenig von der Bevel die, welche Auskunft über Leben oden fübrt nunmehr den miliennamen am 23. Dezember 1895, führf den Namen Der Justizminister. 8 In Sachen der Ehefrau des Seesteuer⸗ al

Zwecks zu sichern. (Abg. Katz: Das bedeutet, daß die kommunistischen Zellen des Staats und damit auch eine Gesundung des Staats herbei⸗ ung der Bevölkerung an den Aufgaben der Selbstverw 8 2 Griebert. mg erstreckt sich »„Mashofer“. Die Ermäch igung erstreckt Veröffentlicht: 8

Bürgermeister nicht bestätigt werden!) Gestatten Sie mir, zur Be⸗ zulühren, damit aus dem heute geknechteten und unterdrückten Preußen, veench ihrer kulturellen Aufgaben. Das allgemeine ü EEEEE w 28 die sich auch auf Frau und Inder. (Erlaß Marggrabowa, Amtsgericht. EEEEE

gründung dieser Auffassung einige Stellen aus den Ausführungen zu aus dem geknechteten und unterdrückten Deutschland ein freies und hat bEEEö— Ministerin e bHedenme dem Gericht Anzeige Kinder. vem N..gn 1922, fII d 5377/22.) [115805] v111“ 1 bevollmächtigte: Rechtsannelie Tr.

verlesen, die ich mir im Staatsrat zu machen erlaubte. glückliches Reich entsteht. (Bravo! Zurufe bei den Komm.) gesetz und w igt, en hat es zu machen. - 2 316. In der Aufgebotssache des Fräuleins Bresgen und Dr. Wilhelmy / in Köln⸗ 9 bewährt. Geess xf. wollten die Kommunalpolitiker des Schorndorf⸗ den 11. Januar 1923. [[115796] 2) Boxvowchak. Roman, stassengehilfe in S. Brandt von Lindau in Dessauf ver⸗ Mülbeim, gegen ihren E

Wir leben in einer Zeit der schwersten Bedrängnis von außen und . Abg. Hirsch (Soz.): Wir werden die Entwürfe sehr sorg⸗ 2 werk gemeinsam behand 8 Herne, Grabenstraße 30, daselb K 2

dnen. Die Oivergenden uad Meimezen in volbischer me wie älti Fruüsen waen 8 I1I“ bülrgerlichen T“ 8 vch 8 82 Das Amtsgericht. Der Lokomotivführer Johann Urbaniak am 20. August 1894, Feee ee treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Seesteuermann Peter Lan

schaftlicher Beziehung müßten zu einer Auflösung des Staates . in der im .-h Lime Sf sich damit abgefunden. Die Beibehaltung von Regierungs⸗ k Rothhardt, Hilfsrichter. ö, 5 Familien⸗ zRudolf Baerendors“ (Erlaß vom De secsern E.n- 9 AMns nißt Aa⸗

& 8 1 88 wohlwollende Aufnahme gefunden haben und in einem Artike s. 36 8 8 S LSEe 8 nger. Die Aenderung er⸗ 2. D. 922 1 5 8 ein, a sgeri halts, wegen eschei

sätren, wenn die ungehemmte Entwickkung des kommunalen des fruhenen Miefsnebe Schee neen fehe eh EeNernn 16“ saatfichen Vergegtn de rnasese, Fufgebvt. sstreckt sich auch auf die Chefrau und die 822“ vber 1922, III 5449/22.) Xa Wehte ü Recht erkannf Pe arlellne m e eüee

Lebens in den einzelnen Zellen des Staates einen Kampf aller .-. des Innern die seltene Anerkennung zuteil wird, daß bei zrform een h9 Aber wir possen daß diese Reform sehr der Den Hdes⸗ Sönistien Ziegler in .he Anderför, 8 82 8 8 uu) Grudzinski, Johafn, Bergmann, in Mantel zur Aktig 2 9 a. 93 Solung dgerichts i Kle dnß . . acbor ülti Be 8 . 1 Sei. Ferl e⸗ ü 8† ,„ O.⸗A. „hat e e r 1923. Stei ze 6, Tel⸗. Funz †Gußsen engelellschaft in Witten oe hekkammer des Landgerichts in 6

gegen alle auslösen würde. Dem Staat müssen daher diejenigen er endgültigen Gestaltung des Entnwurfs die von der Rechten er 5 igen wird. Für die Gemeindefinanzen müssen Sicherungen ge· unwesenbeitspffeger beantragt, ine 8 ensirage 6. baren sm, ’. ee89A wird für kraftlos erklä 2. 2. h,r 29. Mär 1923, Vormittags

Rechte vorbehalten bleiben, die erforderlich sind, um die Erhaltung 1ör henastige gewerne LSg. gefunden hätten. t und gefunden werden. Die Beamtengehaltszuschüsse des Mündel, nämlich die am 12. Juni 1866 zu [115798] Bekanntmachung. führt den Namen e ere eeg Witten, den 6. Januar 1923. r Aufforderung, sich durch

in bei egierung verzichten. Das Reiches bed d ten Schritt zur Verkümmerung d 2 b des Staatsganzen, die einheitliche Ausführung der Reichs⸗ und Steinsche Reformwerk ist doch aber im Laufe der hundert Jahre eiches bedeuten den ersten b 2 er Selbst Baltmannsweiler, O.⸗A. Schorndorf, ge. Nachstehenden Personen ist vom Heyrn Ermächtigung erstreckt Das Amtsgericht 1 len b. esem Gericht zugekassenen Landesgesetze und die Durchführung der vom Landtag gebilligten seines Bestehens nicht fortgebildet, sondern teilweise rückwärts ecung, denn, 848 gc eohrncstchnf vseß dandc ein er borene, Hlebe an üre. fenthalt Justizminister die Ermächtigung zur Füh⸗ und Kinder- Trec v. e [115806] q,0%, als Prozeßbevollmächtigten

Politik des Staatsministeriums zu sichern. vevidiert worden, und wir haben uns speziell in den fünfziger auf ein Minimum beschränkt werden, bei Auftragsangelege echt in Amerika ge9 3 vrnß ri rung eines anderen Familiennamens ertsilt: 1922, III d 5450/22] X a. 91/22. 8 Der vom unterzeichngzen Gericht am vrtreten ssen. 2 8

1 8 Jahren sehr weit von dem Steinschen Grundsatz der Beseitigung 8 z allerdings nicht abschaffen können in, Fe Fett Wöhr sowie die am a) Sabienski. Adolf, Bergman in v) Dzengowski, Karl Bergmann in 22. Juni 1914 ausgestellte Erbsch ch Köln, den 4. Januar 1923. 8 Damit glaube ich, das Verhältnis der Gemeinden zum Staat er ewigen Vormundschaft entfernt. Vielfach ist an die Stelle des evns frage in futunst 8g 288 sein dufh das bere⸗ Ein⸗ mannsweiler, O.⸗A. Schoryvorf, geborene, Herne, Augmststraße I, geboren/ am Herne, Blücherstraß 68. b be ans der am 6. April 1968 in Tiddisce 95 1 Weimar, 1 umrissen zu haben. Vertrauens zum Volke Mißtrauen getreten. Der Minister Seve⸗, Fmn nhunsaftag IncHur EEEE““ Rürdar 8 säezt, mit K-v2. e 8 8. August 1896 zu Groß Olschau, Kreis 25. Juli 1880 in Niidenburg, führt dent storbenen Ehefrau des Ackermanns Peinrich Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nun noch ein Wort zu der Modernisierung der Verwaltung. ring hat dem Verfasser des ersten Entwurfs, dem früheren Minister] die edlungeinteressen Der Redner verbreitet sich dann über den 1n veshe. für Jgs. hlären-e Die 88 vhidenbung. n gehʒ, öö Hn 292 b Se e geb. Garche, Hird fe se1e. e. regp.

9 8 0 er Wilhe rmann Juliu 8

3 4 ; ; ee Drews, für seine große Arbeit den Dank ausgesprochen. Ich hatte 2n v 8 8 2 Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, der industrielle Aufschwu w 3 * 8 rage, ob Bürgermeistereiverfassung oder Magistratsverfa 8- - 1 8 1 6 schaftlich 8 9 fhchung fera dieser Dank wäre dadurch betätigt worden, daß man die Fordenung 8 1-. eabveraehngenverffasung n zeichneten Berschollenen werden auch auf die Ehefrau. (Erlaß vom,13. Ok. Kinder. (Erlaß vo Dezember 1922% ꝙVorsfelde, den 5. Deßember 1922. Revisor, in Mainz, Prozesbevollmächti er:

1X“

unseres Staates hat den Gemeinden Aufgaben von derartigem Umfang ich die Grundgedanken des Drewsschen Entwurfs eigen gemacht 8 EE“ gefordert, sich spälestens in dem auf tober 1922, IIId 4770/22) X a. 36/22. III d 5614/22.) X 1. 98/5. 0 Re 2 S

und von einer solchen Mannigfaltigkeit gebracht, daß die bisherige hätte. Die Unterschiede zwischen beiden Ennvärfen fallen zu⸗ vn inst sefstark sein Se a Ren nnce nüstrechende Fesehnm Donnerstag, den 227. September b) Idzock, Paul, Bergmann Herne, v) 1. Fesinekt Otto, Bergmann in⸗ S Lemteger Vhe wan walt S enech V 1 ’1 L ller dieser Aufgab ungunsten des vorliegenden aus. (Vizepräsident Dr. v. Kries r zu glichen. r Vorlage 1923, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Neustraße 49, geboren am 26. ¼ ovember Herne, Sodinger Weg 3 5803] . Fbrist⸗ a 1 -

starre Verwaltungsform sich zur ösung aller dieser ufgaben als un 88 2 2 u machen bemüht sein, was das Volk unter den heutigen U 2 * 1 8 g' eg 3, geboren am ₰☚ Ausschluß 2 Christine geb. Bach, unbekann

Er b 2 1 ersucht wiederholt um Ruhe, da man auch auf dem Präsidium den nn 8. 2 Beifoll⸗ 8 m. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 1889 zu Münchwitz, Kreis Gr. Partenberg, 26. Oktober 1891† in Groß Tauersee, „Durch Ausschlußurteil vop⸗ 22. und Aufenthaltsorts, früher in Mainz geeignet erwiesen hbat. ine größere Beweglich eit und Anpassungs⸗ Redner kaum verstehen könne.) In einer Zeit, wo Deutschland 6 849 etss Fvn Hen rum.) ebotgtermin melden, widrigenfalls die führt den Namen „Idfeld“] Die Er⸗ Kreis Neidenburg.]/ 2. Ciesinski Gustav, zember 1922 ist der am 7,Fuli 1862 zu 16“ 88 15 2 fähigkeit an die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Gemeinden muß darum und Preußen völlig niedergebrochen sind, soll das so wichtige Rückvlo ede E. agt 8 at.) 1 Funächft einen Todeserkläruyg erfolgen wird. An alle, mächtigung erstreckt ich auch auf Frau Bergmann in Herne. Düngelstraße 46. Buchitz E e e Gottlob ge. 1567 und 1568 des Bürgetl. Gesetzbuchs gegeben sein. Die Entwürfe wollen dem durch eine leichtere Dezen⸗ Problem der Durchführung der Demokratisierung gelöst werden. 8 1u bung t 8 utschen un bir preußischen velche Auskunft über Leben oder Tod der und Kinder. (Erlaß vom 709. Oktober geboren am 20. (April 1894 in Groß vannt Ernst Weann för tot et. mil dem Antrage, die zwischen den Parteien tralisation, besonders in den größeren Gemeinden Rechnung tragen. en Sehern 1ss. daß alle ö nur 82 bEbö“n 9 nit üher. 89 aens Srunühäs V815 ae g- G“ eenst i 4 888 8.nne⸗ 82 87/22. der Fenfete⸗ Kreis Neidenburg, 3. Ciesinski⸗ 1 beahe tas ist der 31. De⸗ oX“ nö; 8 N S berzeugten Republitkanern eingenommen n, sondern au SS ve. die Aufffr . 3 * 0) Gwiasda, Karl, Bergminn in Herne, Emil, 2 1 Soldi zember 188 tellt. 88* 1 f 2 Den Arbeits⸗ und Verwaltungsausschüssen sollen größere Rechte ein⸗ eine Umorganisierung in sachlicher Beziehung. Hier steht vor allem Verwaltungsreform 885 wozu auch der 8es der ehrenamtlichen rermin dem Gericht Anzeige zu machen. Roonstraße 7, geboren as. Juni 1890 Weg 3, 1. Sereags Hoine⸗ Amtsgericht Löͤwen, ““ geräumt und darüber hinaus die Möglichkeit geschaffen werden, örtliche als Hindernis das bis heute noch nicht aufgehobene Polizei⸗ verütigung 5 Paltkur Fita desnemeindas g. Schorndorf, den 11. Januar 1923. in Kukukswalde, Kreis Orselsburg, führt Tauersee, Kreis Peidenburg, führen den den 23. Dezember 1922 allein schuldigen Cl zu erkläͤren und zu

. Der ) rundprinzip 2 Das Amtsgericht. den Namen „Sternefelz“. Die Er⸗. Namen „Ciller“ Die Ermächtigung er⸗ [115804] den Kosten zu verurteilen. Der Kläger

Verwaltungsbezirke mit besonderen örtlichen Verwaltungsorganen ein⸗ verwaltungsgesetz von 1850 entgegen. Will die Regierung einen 9. 3 1 licht. Entwurf in Aufhebung desselben dem Landtag Ener rehes. die .1; und Förderung der Selbstverwaltung auf, ohne doch othhardt, Hilfsrichter. mächtigung erstreckt sich uch auf Frau streckt sich auch uf die Ehesrauen und Durch Ausschlußurteil des unterz ladet die Beklacste zur mündlichen Ver⸗

zurichten. Freilich nützt die beste Verwaltung nichts, wenn ihr nicht gen Gleichmacherei

4 1 8 1 1 4 Auch in Zukunft soll nach der Vorl die Wahrnehmung der der völlige rei zu verfallen. Da der Staat den Ge⸗ —. Luund Kinder. (Erlaß vosn 13. Oktober Kinder. a 1 922 2. 8 5 1 B 8 ur Ausführung der ihr obliegenden Aufgaben die notwendigen Mittel eüsgcan olizei nicht zu den Selb veszathrsgara ken gehören. meinden übergeordnet sei, könne völlige Autonomie nicht ewährt 1115792] Aufgebot. 1922, III d 47421225 X 37/22. n 1 56 genaß Na. des Peheanber 1922, e 8 SsFanmar 16ng I“ uur Verfügung stehen. Ich unterschreibe deshalb durchaus die Be⸗ Wir werden diesen Standpunkt bekämpfen. Die Sicherheitspolizei werden, sei es untunlich, eine Menge kleiner Republiken zu chaffen Der Rechnungsrat Friedrich Kolbe in d) Jwitzki, Johann, Stellwerksmeister x) Stopienski, Michael. Bergmann in holz, geboren am 19. Okto auf den 120 März 1923, Vormittags merkungen in der Entschließung des Staatsrats, die zum Ausdruck muß in den Händen des Staates bleiben, aber die C“ Durch die Einführung des allgemeinen Wahlrechts sei die Politisie⸗ Stolv, als Testamentsvollstre cker der Witwe in Herne, Augustastraße 34, geboren am Herne, Hiberniastraße 49, geboren am Wilsnack, Kreis Westyyifnitz zuletzt 9 Uhr it der Aufforderung, einen bringen, „daß die Neugestaltung der Gemeindeverfassungsgesetze bis Bau⸗, Gesundheitspolizei usw. können ohne Bedenken den Kom⸗ weng der b unvermeidlich und die Politisierung der Ver⸗ Wilbelmine Schlawin, geb. Domko! in 4. August 1879 in 9 angsbruch, Kreis 20. Oktober 1875 in Wasienen, Kreis wohnhaft gewesen in Wilsnack, welcher als bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Bed Eaa . sigkect Lrnnertet wird Rüih gss jene munen überwiesen werden. Schon 1876 hat das Preußische Abge⸗ waltungen selbst eine arminente Gefahr geworden. Die 8 Stolv, hat beantragt, den verschollenen Tuchel. führt den Namet ing“”, Die Neidenburg, führt sen Namen „Trittner“. Gefreiter der 10. v. des Grenadier, Anwalt / zu bestellen. Zum Zwecke der zur Bedeutungslofigkeit entwertet wird, wenn nicht die finanzielle ordnetenhaus und Herr Miquel diesen Standpunkt eingenommen hier oder da Kommunalisierungen zu betreiben, würden dadur ver⸗ Schmied Franz Albert Friedrich Schlawin, Ermächtigung erstreckt sich auch auf Frau Die Ermächtigung erstreckt sich auch auf regiments Nr. eit dem Gefecht bei öffent schen Zustellung wird dieser Auszug Bewegungsfreiheit der Gemeinden innerhalb der dort angegebenen und das Abgeordnetenhaus hat auch entsprechende Beschlüsse vielfältigt werden. Die ungeheuren Schwierigkeiten des wirtschaft⸗ eb. am 2. Dezember 1863 in/Stolp i. und Kinder. (Erlaß vom 13. Okiober Frau und Kindes. (Erlaß vom 2. De⸗ Kirlibaba am⸗A. September 1916 vermißt der Klage bekanntgemacht. Grenzen sichergestellt wird.“ (Sehr richtig !) Die Staatsregierung hefaßt die leider nicht Gesetz geworden sind. Will die Regierung lichen Lebens machten größere Beweglichkeit des städtischen Ver⸗ ommern, zuletzt wohnhaft „ebenda, von 1922, III d 4746/22) Ka. 48/22. zember 1922, IIIsH. 5441/22.) Xa. 27/22. wi ü t erklärt. Als Zeitpunkt des Mainz, den 11. Januar 1923. wird deshalb bemüht sein, den Gemeinden diejenigen Mittel sicher⸗ beute hinter 1876 zurückbleiben? Nach der Vorlage ist sie nicht waltungsapparates zur Notwendigkeit; aber städtische Unter⸗ dort nach Woodland in Caljfornien (Nord. e) Kowalewicz, Anson, Bergmann in y) Otterski, Osto, Bergmann in Herne, ilt der 15. September 1916. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1 4 8 8 einmal damit einverstanden, daß die Städte ihre Stadtteile und nehmungen dürften von der Gesetzgebung nicht lediglich unter dem amerika) ausgewandert, für tot zu erklären. Herne, Shamrockstraßt 75. geboren am Schillerstraße 16, sgeboren am 19. Februar tenberge, Bez. Potsdam, den 8 zustellen, die sie zur Förderung ihrer Aufgaben bedürfen, in der Er- Straßen selbst benennen. (Lebhaftes Hört, hört! links.) Im Gesichtspunkt der Konkurrenzfähigkeit, des Erwerbs zu fiskalischen Der bezeichnete Verschöollene wird auf. 6. Juni 1883 in Brensso, Kreis Fraustadt, 1877 in Dombropken, Kreis Angerburg, 12.“Januar 1923. 8 (115814] Oeffentliche Zustellung. kenntnis, daß der Staatskörper nur dann gesund werden und bleiben Punkte der Staatsaufsicht bleibt die Vorlage auch nach dem Zeugnis Zwecken, begünstigt werden. Damit würden sich die Stadtverwel⸗ eferdert, sich spätestens in dem auf den führt den Namen „Sshmidberg“. Die führt den Namfn „Ottfried“. Die Das Amtsgericht. b 88 Sachen Huber, Rosina geb. Daser, kann, wenn seine Zellen gesund sind und gesund bleiben. des Herrn Scholz sogar hinter dem zurück, was schon früher tungen auf das e Gebiet der Spekulation begeben. „August 1923, Vormittags 10 Uhr, Ermächtigung erstreckt sich auch auf Frau Ermächtigung erssreckt sich auch auf Frau x 8 in Traunstein, Klägerin, vertreten durch

Ich hab bee feh rten D d böürgerliche Kommunalpolitiker für selbstverständlich erklärt haben. edem Kommunälisierungsversuch werden wir energischsten Wider⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer und Kinder. (Erlaß vom 28. Oktober und Kinder. (Erlaß vom 13. Oktober [115807] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Karl Jacoby in Mu abe, meine sehr vere rten Damen un Herren sh das darf Die Sozialisten haben in Berlin nicht nur Forderungen gestellt, land entgegensetzen. Wir haben nur 1 vH gewerblicher g2 Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin zu 1922, III d 4839 22) 74/22. 1922, III d 4768/22) X a. 60/22. Ücür Elisabeth Marth. geb. Pflugrath, gegen Huber, Alois, e ich zum Schluß bemerken, wiederholt betont, daß die Städteordnung sendern auch für Einnahmen gesorgt. Uebrigens hatten wir hier triebe. Von einer Kommunalisierung würde also nur der selb⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung 1) Zacharzewski, Wilbelm, Bergmann ²) 1. Jablonskt, Stanislaus, Heizer in in Neukölln, Elbestraße 37, Prozeßbesbll. München, 8g 2 2 und die Landgemeindeordnung der erste Schritt auf dem Wege der nie eine sozialistische Mehrheit. Und ist es denn unter der ständige Mittelstand betroffen. Diesen aber will die Reichsverfassung afolgen wird. An alle, welche Auskunft in Herne, obere Kolpniestr. 20, geboren Herne, Kaiser⸗W ilbelm⸗Straße Nr. 22. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Müyßgel in Fessr. mnüt E11““ kommunalen Verwaltungsreform sein sollen. Ich bin mir darüber Fbigen bürgerlichen Mehrheit besser geworden? (Sehr gut! bei den ve: schützen. Finanzielle Selbständigkeit ist die unerläßliche über Leben oder Tod des Verschollenen zu am 6. Januar 1889 fn Powiersen, Kreis geboren am 7. Mai 1877 zu Gembitz. Berlin, Friedrichstraße 69. klagt gegen klsc gi ni g. vg. wegen klar, daß weiten Kreisen dieser Schritt nicht wein bt. W ozialdemofraten.) Das Bestätigungsrecht der Magistratsmitglieder rundlage aller Selbstverwaltung. Die Gemeinden müssen des. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Neidenbuürg. führt den Namen „Zarsen“. Kreis Mogilno, [2. Jablonski, Wilhelm, ihren Ehemann, den Schneidermeister düdet ö B vatech 2 klar, daß weiten Kreisen dieser Schritt ni weit genug geht. Wenn kann politisch mißbraucht werden, deshalb lehnen wir es grund⸗ halb größere Steueranteile, und zwar nicht erst verspätet, zuge⸗ spätestens *X½ Aufgebotstermin dem Ge⸗ Die Ermächtigung exftreckt sich auch auf Vermessungstechnsker, zu Herne, Kaiser⸗ Karl Marth, unbekannten 1 8 86 g.- ag Nog 8 er ven tever- man aber berücksichtigt, daß die Vorlagen nicht nur die verschiedenen sätzlich ab. Schon 1876 nahm der Landtag einen Antrag an, wiesen bekommen, zumal ihnen immer mehr e. auf⸗ icht Anzeige zu machen. Frau und Kinder. (Erlaß vom 2. De⸗ Wilhelm⸗Straße 22, geboren am 7. De⸗ 886 in Neukölln, auf Gyy 8. 1 t age 8 A. . 8 handl vv Ressorts des Preußischen Staͤatsministeriums passieren mußten, ehe wonach die Bestätigung nur versagt werden sollte, wenn Bedenken Pbürdet worden sind. Die übermäßige Bewilligungsfreiheit der Stolp, den 10. Januar 1923 zember 1922, IIId 5442,22) Xo. 22,22. zember 1898 zu Klondau, Kreis Wilkowo, B. G.⸗B.⸗ auf Eh . mädt. den rechstnelte vo der erste Jivile sie ihre jetzige Gestalt bekamen, sondern daß auch die berufenen Ver⸗ Fcen die Qualifilation eines Magistratsmitglieds bestehen. Das Stadtverordneten gibt es schon; ich kenne sie aus Magdeburg. E Das Amtsgericht. 8) Piskol, Heinrist. Bäcker in Herne, 3. Jablonskt. Hfdwig, unverehelicht, zu 8 .s des Landserichts München I ve i der Städte und Land ürden darauf deänat daß i eich kann heute die 18e. e se der Gemeinden nicht ist bedenklich, den Landtag bei Eingemeindungen uszuschalten, 8 Mont⸗ is⸗Straße 98, geboren am 4 März Herne, Kaiser⸗Wi helm⸗Straße 22, geboren lichen Verhandlung 5 Rechtsstreits vor auf Mittwoch, d 21 Mlärz 1923 Letungen der Städte und Landgemeinden darauf drängten, daß ihre mehr voll befriedigen. Es hat selbst nichts. Aber ein Zuschlagspecht zu] denn die Beteiligten lassen sich oft nicht gerade von Rücksichten auf ll15791] Aufgebot. 1899 in Nassadel, Kfeis Kreuzburg a. S., zu Gav, Kreis Ppsen, am 10. September die 10. Zivilkammer des Landgerichts I1 Vormittags 5 Ahr, Sitzungssaal 91/1. Wänsche Berücksichtigung fänden, dann wird man, glaube ich, den Steuern können wir den Gemeinden nicht wie er einräumen. die Allgemeinheit leiten. Der Redner bekämpft die Sucht nach iin Der Altsitzer August Hübner in Vitte führt den Namen „Kolner“. (Erlaß 1900, führen des Namen „Blonstedt“. in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer mit Ie; Icfr Sen E“ . anerkennen müssen, daß die Vorlagen trotz aller Schwierig- Wohl aber müssen wir die Verwaltung ernsthaft vereinfachen und Umbenennung der Straßen. Er wünscht, die Magistrats⸗ und die 8. H. und Frau Arbeiter Anna Tiede⸗ vom 2. Dezember 1922, III d 5446/22) Die Ermächtigung erstreckt sich auch auf weeg Fli Gerichte zugel senen Rechtsanwalt als

; . 8 verbilligen. Die Stadtverordneten müssen das gleiche Beschluß⸗ Bürgermeistereiverfassung nebeneinander bestehen zu lassen. Die =s, mann, verw. gew. Hübner, in Grieben X a. 52 /22. die Ehefrau des Genannten zu 1 und n Auf r keiten, die zu überwinden waren, einen annehmbaren Inbalt be⸗ recht haben wie die Reichstags⸗ und Landtagsabgeordneten, denn von den Sozialdemokraten vorgeschlagene Verquickung nehme das a. H. vertreten durch Rechtsanyvo h) Karolczak, Wenzel. Anstreicher in dessen minderjähtsigen Kinder. Ge⸗ Fisn 7. ö Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum ornamen salt z Zum

halten haben Das soll nicht heißen, daß ich etwa die Vorlagen als ecgseg 1 5 denkbar Ungünstigste aus beiden. Di geintei r Zwecke der / öffentlichen Zustellung wird g wir müssen ihr Verantwortungsgefühl stärken. Nach der Vor * Ungünstigste aus beiden. Die Bezirksamtseinteilung lehmt bach in Bergen auf Rügen, Herne, von Waldhapsenstraße 319, geboren nannte zu 1 führt den Ditober der öffenylichen Zustellung wird dieser dieser Ausflg der Ladung bekanntgemacht.

aller Weisheit letzten Schluß betrachte. In einem Zeitpunkt, lage aber kann der Magistrat jeden ihrer Beschlüsse durchkreuzen. der Redner ab, weil sie neue Beamtenstellen schaffe. Er fragt den tragt, die verschollene Maxgarethe Anna am 9. September 1988 in Kotschin. Kreis „Friedrich’. (E laß vom 28. er 3 w& 3. wo unser Land gefestigter dasteht, wo es möglich ist, ohne daß Der Drewssche Entwurf war auch in diesem Fangge. Fe; ie Minister, wann man endlich das Notwahlgesetz erwarten könne, Emilie Tavernier, zule Schroda, führt der Namen „Wilhelm 1922, III d 4819/22.) X a. 62/22. 1 hnc Fi Klage bekanntge macht. 9 1 Seerb1s- 2 bre ethns das Staatsganze Schaden erleidet, den Gliedern größte Bewe ungs. Magistrate sind ein Rest des Obrigkeitsstaates, den wir befeitigen und verlangt schleunigst Neuwahlen, weil die Zusammensetzung der Stralsund, für tot zu epklären. Karlsberg“. (Ersaß vom 29. Oktober 1. Sadowski, August, Bergmann in 20. R. Al/22. 5 6——— rree Iwn. eagegeen A wollen. Schon in den Gemeinden als Urzellen des Staates müssen Gemeindevertretungen nicht mehr der Stimmung der Wähler ent⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, 1922, III d 4937/2p) X a. 81/22. Herne, Düngelsttaße 30, geboren am Berlin, den 5. Januar 1923. 1 [115815] Oeffentliche Zustellung Sö.nn freiheit einzuräumen, kann eine weitere Ausgestaltung der Gesetze die demokratischen Prinzipien zum Durchbruch kommen. Wir be⸗ spreche. sich spätestens in detl auf den 7. Sep⸗ 1) Szulczinski, sinzeng Bergmann in 24. April. 1881 zu Saberau Abbau, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Die Chefrau des Stu lmachers Peinrich 7

erfolgen. Heute kommt es nach Auffassung der Staatsregierun d d 8 Meyer⸗Bülka: . eember 1923, Vyrmittags 11 Uhr, rne, Marienstrgsß seboren am Kreis Neidenburg, führt den Namen Kremer in Köln, Vorgebirgsstraße 72, gierung dauern deshalb auch, daß die Stadtverordneten nicht den ge⸗ y ülkau (Dt.⸗Hannover.): Das Wahlrecht muß g h 8 März 1880 in Rriewen, Kreis Kosten, „Siedelhofer“ Die Ermächtig ung er⸗ T in. Prozeßbevollmaͤchtigter; Rechtsanwalt

Abg lediglich darauf an, die dringendsten praktischen Bedürfnisse der Ge⸗ ringsten Ein luß auf die Ernennung der Beamten haben sollen, einheitlich sein. Wir begrüßen es, daß auch die örtlichen Verhält⸗ vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 1 Fr⸗ 1 j g meinden zu befriedigen, und da darf wohl in aller Bescheidenheit ge⸗ 1eeg daß def Bestimmung über 9 Tarife der netente ge⸗ nisse berücksi htigt werden, besonders auch, daß bei 85 in Hanno⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, führt den Namen „Kramer“. Die Ermäch⸗ streckt sich auch auf Frau und Kinder. Möckernstraße 76, Kläger, Proze bevoll⸗ Mühlen zu München⸗Gladbach, klagt gegen sagt werden, daß diesen Bedürfnissen die Vorl cht werd strichen wurde. Auch die Volksabstimmung fehlt leider in dem ver die Landbürgermeistereien nicht ohne weiteres eingeführt werden widrigenfalls de Todeserklärung erfolgen tigung erstreckt sich auch auf Frau und (Erlaß vom 14. Dezember 1922, III d mächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur⸗ den Stuhlmacher Heinrich Kremer in g . orlagen gerecht werden. Entwurf. Landbürgermeisterei und Gutsbezirke werden ja im ollen. In Hannover liegen die Verhältnisse anders als in der wird. An welche Auskunft über Kinder. (Erlaß vpm 9. Dezember 1922, 5653/22.) X a. 44,22. zn Skorczewski, Berlin⸗Südende, Vahnstr. 1, Puffkohl zurzeit unbe⸗ Ich hoffe zuversichtlich, meine Damen und Herren, daß der Ausschuß eingehend besprochen. Zwerggemeinden können wir Rheinprovinz. Leben oder Tod der Verschollenen zu III d 5612/22) X 1. 77/22. 2. Nawrocki. Michael, Bergmann in klagt gegen seine Ehefrau, Adele Brauns, kannten Aufenthalts, auf Grund des (tteilen verpfögen, ergeht die Aufforderung, k) Czichelski, Hermann, Bergmann in Herne, v. d. Heyßstraße 52, geboren da⸗ geb. Neuwirth, Oakwood eighs School § 1568 B. wit dem Antrag auf

Landtag in schneller Arbeit die Vorlagen verabschieden und damit den nicht mehr dulden, ebensowenig die Gutsbezirke. Darum müssen Nächste Sitzung Freitag 11 Uhr. Schluß 53⁄¾ Uhr. spätestens jm Aufgebotstermin dem Gericht Herne, Manteuffelstraße 13, geboren zu selbst am 21. Segtember 1898, führt den Staaten Island U. S. A.,Amerika), Be⸗ Ehescheidung. Klägerin ladet den Anzeige zut machen. merika, Abbau Hohenstein, Kreis Osterode, Namen „Lenkmann“, (Erlaß vom klagte, auf Grund der 58 1567 Abf 2 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ““ 8. vMshxherer. SsS 1 Stralsund, den 19. Dezember 1922. am 5. Juli 18be 1.g. 18 Fegeeter 22, IIEId 5742/22.) Züczer 2. 1568 B. GH. mit dem An⸗ 9 8 8 U 929 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Das Amtsgericht. „Ruhwald“. Ditz Ermächtigung erstre n. 95/22. 1 trage auf Ehescheidung und ladet die Be⸗ dgerich t.

2 Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ff sich auch auf Frauz und Kinder. 8 3. Krzykowski, Friedrich, Schlosser in klagte zur mündlichen Verhandlung des 8.. 1eeern etaes 95 ns

2 2„* S* 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bücir Leraszzerebahna reae entlicher Anzeiger.. Se eeeh eseie,ggas gaek. .veees en Sa a w 1 ꝛc. Versicherung. 8 90] Aufgebot. vom 29. November 1 86,9 Rechtsstreits vor / die erste Zivilkammer z0† 8 De äulei B 38 12. September 1995 zu Kischinen, Kreis ; diesem Gerichte zugelassenen 1 4 9. Bankausweise. Das Fräulein Minna Voigt in Stral⸗ X a 58 /22. een⸗ süst 8 1n Kisa ufer.. ZE1 öööö“ Agh 8. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

4. Fenlasang * 8 Aktiengeselseh 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. G sund, Alte Rostocker Straße 7, hat 1) Karwatowski, Johannes, Friseur in Ne 1 chung 1 9. Mai Die Ermächtigung erstreckt sich auch auf 11. April 1923, Vormittags 10 Uhr, dee Se 1

und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 11. Privatanzei 1 3 b .2 zeigen. 1 ragt, den perschollenen Zimmetmann Herne, Neustraße 4, geboren am Johann Christian Carl Boig 1895 in Neuenburg, Freis Schwetz. führt Frau und Kind. Erlaß vom 19. Dezember mit der A forderung, sich durch einen bei⸗ Kames, Justizobersekretär.

11“ ü - ächti⸗ 1922, III d 574 /22.) X a. 103/22. 8 8 8 wohnhaft in Stralsund, für tot den Namen „Kar bof Die Ermäͤchti - 5 nar 1928. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Landgerichts.

2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelte ein sein. C 5 den 9 J af egangen 8 Der bezeichnete Verschollene/ wird auf, gung erstreckt sich huch auf die Chefrau. erue, den als eßbevollmächtigten vertreten zu reil nae eesse üeen efordert, sich spätestens dem auf (Sea. vom 29. November 1922, III d Das Amtsgericht. sag⸗ deß Ftig [116245] Oeffentliche Zustellung en 7. S eenttag. 882 8. a. Berginvalide [115799] dee eweag dec⸗. c. n 1923. Reischl e evsse. anwälte Dres. von Duhn und in wirken, insbesond 3 3 1 ichneten Gericht m) Pichorowski⸗ ; Der minderjährige (L. S. Laeding, affenberg, klagt gegen Re Vinzenz. 1) Untersuchun 8⸗ 2) Aufgebote, Ver⸗ Hamburg, wird den Rütgers 1 Feirs bs, Kergürats⸗, 8 6 . bane. Hank 5 184 de mine zu melden, in Herne, Wischerstraße 203, geboren am haus führt laut Ermächfigung des Justiz⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Fabrikarbeiter, zuletzt in Pfaffenberg, auf 38J in Berlin, Lützowstr. 33/36/betreffs der Ulm, den 15. Janu 23. sperrt bezw. Fraftlos erklärt ange rklärung erfolgen 17. Juni 1873 in askowo, Kre Kolmar, ministers den iliennamen „Ko⸗ —— Herstellung des ehelichenEebens, ladet 3 8 .An alle, welche Auskunft über Leben führt den Namen „Koberstein“”. Die schiuski“. [115809] Oeffentliche Zustellung. denselben zur mündlichen Nerhandlung auf

sach d achen. uft⸗und Fun sachen, Kbbandfn ggkon Leaen nrlthen e Amts scteditekto 8 oder Tod des Vykschollenen zu erteilen Ermächtigung erstrect sich auch auf Frau Königsberg⸗ Pr., den 11. Januar 1923. Die Frau Gertrusb Ida Ernestine Montag, den 30/ April 1928., Beschluß über je 1000. verbolen, an einen anderen 8 F [115787] A bot.. vermögen, ergeht / die Aufforderung, späte⸗ und Kinder. (Ersaß vom 2. Dezember Das isgericht. Abteilung 1 a. R. Cordes, geborene Schmidt. Elberfeld, Vorm. 9 Uhr, voy die 2. Zivilkammer 8 Strassache gen Zustellungen uU dergl Inhaber als d ; 6197] 3 ee in Balt⸗ stens Aufgebotstermine dem Gericht 1922, III d 5455/†82) X . 72/22. Heubruch 11, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ des Landgerichts Stkaubing mit der Auf⸗ 85 der Strassache gegen den Fahrer . . elhr g 8 zen oöbengenannten Antrag⸗ [116197] Der Bauer Friedrich Schloz in H 1s Anzeige zu maechen n) Lukrafka, Rudolf, Bergmann in (115800] mächtigter: Rechtsanwalt Walter Simon forderung, einen/ei di 8 . katat h ne 8, [115784] Aufgebot. ““ I anen Bee serdfen seroneg Sh1g.1s 456 PSrefereiez, Naerbe ieh . Stralsung, den 9. November 1922. Herne, Mont⸗Cenis⸗Straße 1 Pehemn E“ Fra 8 Fes ö 8 klagt gelassenen Re 8 b 1— Er 1 1 1 is geri ber 1876 in Frankman, in Insterburg, geboren am22. Apri gegen den Kaufmann Georg Fritz Hein⸗ tretung zu hestellen, und beantragt, zu unbekannten Aufenthalts, geboreg 14. März „Der Otto Weber, hier, hat 8 ein auszugeben. 5.1. 1923. (Wp. 45/23.) den verschollenen, am 24. Februar /1859 in as Amtsgericht. ““ r⸗ zu Kauernik Kreis Löbge, in Westpreußen, rich Cordes, unbekannt enthalts 8 8 s 8. 1898 zu Berlin, eingetreten am 1. Ja⸗ * 88 Hus, Iet G mer An Vertin. Welzte. Abteilung 81, Der Polizeipräsipent. Abteilung IV. E.⸗D. Baltmannzweiler, O.⸗A. Schor orf. 8. 1 Llnnee sees,Nespeabe 2 772 5 sühet an Ejelle des SEmiliennamens Jost 1 8 8 . 227. ““ 9 89 8g Fe 1 e ünr ö1““ EE gesellschaft vormals Fahlberg, List u. Co. [116198] Mazfehm gerj gerch Der Herrenschneider Wilhelye⸗Grzeschok auch auf Frau und S ed-. e. E““ ben Bklante. n eS. 3..- berzustellen, II. derselbe hat die Kosten 3 8 8 nn 8 2 Südost, ü 8 8 5785 2 . b 8 Berli 2, 2 .43/22. 7. Dezemb. 922. un eechtsstre or die 1. Zivil⸗ des 8 8 lucht nach 88 64, 69,70 M.⸗St.G.B. Fübogen der 81 vs 18 siep; Erneuert wird die re: abwesend, für tot zu erklären. Der be do ne. aboren gn 49, b 88 68 8 h a4beasn oöeitine unverehelicht. Der Justizminister. kammer des Landceerichts II1 in Verline 1.ge- 99. 1923 h . 6. für 8 5„⸗ ; 2 „Taler⸗Lose Nr. I 8 3 . 192 .46/23. ¹ z1;-¹ 5 wa, Amtsgericht. 6 1 8 beg Henr4 ebcseehs g 8 l. 8 2. August 1923, Mittags 12 Uhr, Eisenbahnprämienanleihe des Her⸗ 8 W. E.⸗D. den 27. Septe Femniltennamens r1e 28.g dans 1901,gfghet büe. —— 1 ö. 16 nir. L“ [115816] Oeffentliche Zustellung. 9„ 2

ahnenflüchtig e .

8 vor dem unterzeschneten Gericht anbe⸗(* ils) Ol reschke. Diese Aenderung des Familien⸗ N 1 ieursfrau Eli icht i

88 2 den 13. Ja⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte h.Bee e98, Sgpenbugg d 116199] Gettggs Sae. 1 namenz erstreckt sich auf 9 Ee caen und 10. November 1922, IIId 5139/22.)) Der Besitzer und Postagent, Gustav forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ midi I1““ I“ anzumelden And die Urkunde vorzulegen, 89 177 sind für kraftlos ertlaä luf. Abhanden gekommene 19 000 weliech nberan 1 wiesenigen mindersäbrigen Kinder des Ge. Xa. 73,22 eeee

. ¹ Das Amtsgericht. widrigenfalls die Kraftloserklärung der gebotsve Fhö 4 ½ % Gew. Al⸗ . dershall Val öö kun nannten, die u er sehne elterlichen Gewalt p) Kowalski, Wilhelm, Bergmann in 9. April 1879 zu Gut Liplschen, Kreis zeßbevollwächtigten vertreten zu lassen. J⸗R. Dr. Cahn I. hier, Uggt gege b Urkunde effolgen wird. ä;. 88 schein 8 Nr 2279,ℳ 2009 Aazaschund, Ter 8e.-J8 Pn ale, Pelc Nuan zu stehen und seinen bisherigen Namen tragen 88b Lützowsirg ße 55, geboren Rarienwerder fücrtan Sthhe des famitjen. Berl · den . Rerxen br —— 8- Füe wwe-

8 52 Nuꝛ 818, wätß 11 e. 1 3 Versch 1 5. Fuli ührt den Namen liski 8. aeding, . 1 2A

[115782] Beschluß. üre Nhtelndg n g928. Aufgebotsverfahren, eingestellt ist wegen 1“ e -9,1-h frteilen verlögen, ergeht die Auffordfrune, den Eööö . IET“ Khts chreider des Landgerichts I. Aufenthalts, wegen Cbescheidung, mit Der Reiter Franz Bauer der 4. 8 der Nummer 45 §23. 8 erlin, den .1923. (Wp. 47/23.) spätestens im Aufgebotstermin dem Gerich Januar 1923. .29. icch auch auf Frau und Kinder. (Exrlaß Palten. Et sich „uf die Ebefrau und Frperpewegeg. dem Antrage, I. die Ehe der Streitstei Reiterregiment 11 in Neustadt/ O. S, [115783] I den 88 Januar 1923. Der Polizeipräsipent. Abteilung 1V. E.⸗D. Anzeige machen. 1984. 1115290] Es 1. g s, 8 der 1922, I11 4 5444/22.) ö“ tigen Kinder des Ge⸗ (115810] Oeffentliche Zustellung. wird aus dem Verschu den 88 vah n-en vv 6— (116225] Schhendorf, den 11. Januar Der Krankenpfleger Anafft Jsius Kofecki Xa. 89/22. nannten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ 8.9. 8.1een, . 8 vfeicaite

geboren am 2. Juli 1901 zu Wolfsegg in Die Zahlungssperre über Anteil⸗ Im⸗/Auftrage: Stein. Das Amtzgericht e 6 18 1 Erledigung. Der Reichsanzeiger Noth hardt, Hilssrichter in Görden bei Brandenburg/(Havel) ist a) Lippkowok Karl, Bergmann in walt stehen 88 seinen bisherigen Namen Kiekebusch. Prozeßbevollmachtigter: Rechts⸗ ladet den Beklagten zur mündli

ö ledig, lept 81 dein des Pgfnen⸗ Diamante Besellichait 8 . Aufenthalts, wird, zumal gegen ihn da Nr. 22 583 über 10 wiyd auf Antrag ö6 8 177 vom 11. 3. 22 . urch ; 8 8 weg 93, geboren am 24. No⸗ 1 àS8 ¹ Hanptverfahren wegen auf 84. F. 912. 19. 2116196] Zahlungssperr 500 4 ½ % Mozs . Resat⸗ EePbln 1115788. ees cd Erl 858 sh Uesben Klein Sauerken, Kreis en 19. Dezember 1922 1“ 1vn -⸗ ö g. Fvvr- in öffnet 58 Ens9n 8 12. des Gef. vom 17.8. erlin, den 6. Januax 1923. Auf Antrag des Forstamtmanns Rudolf ist ermittelt. 5 Der Gemeinderat Christian des Famjliennamens Koseck den Familien⸗ Mohrungen, führt den SF . Der Justizminister. Bogh, früher in Kiekebusch etzt un⸗ Landgerichts Nijenberg vom Samstag⸗

1920 ( 7 1579) für fahnen⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Barth in Tübingen wird der Aktien⸗ Berlin, den 181. 1923. (Wrp. 240 22.) Balt veiler 9 f, hat namen Wilm or. Die Ermächtigung erstreckt sich auch auf Veröffentlicht: 9 5 flüchtig erklärt. E., den 10. Januar1929. (116195. Zahlunge beeh zeledschag mMetend den n Ulm Feeheten Der Polizeipräsipent. Abteitung 1V. 929) als hhwefenhlhtzpnen. 28 8 feß un ens Anastasiunddeen öö Fees. gi-. Eng Jvr 8,8. Marggrabowa, Amtsgericht. 8- Aa achen den 10. WW“ 10. arl 920. †1 5 g 9 ere. 1 en 9 nhaber der von, ihr am 22. 2 pri Mündel do 0 3 9 14. ugus U ren. 8 lien⸗ m 22, 8 4 22. Xa. . —— 9 4 E⸗ 8 S 2 ehee h Aus Auttag des Wechselmaklers N. van 1922 ausgessellten zehn Vorzugzaktsen, „In der Unterablellung 5 (ntzengesell. 1568 in Baltmangnelg, de Scorr lamens erstehf dh an dh. ann ng ver) sche gtt adolt Beromann in Herne, (115801] sgen Geschwwister Kos. Rechtzstreits pon öä hier, mi Aushen wn Dr. Smollny. den Berghe in Antwerpen, Avenue Nr. 6181 6190 übey je 1000 nebst schaften ꝛc.) befindet sich Aine Bekannt⸗ dorf, geborenen zuletzt/ mit unbekannten die minderjährigen Kinder des Ge⸗ Mont⸗Cehsostra ze 88, geboren am 14. No⸗ Die minderjährigen Ge E“ 1e 83 c jübe sassenen Nech 1 he 11qn 1 Amerika, Abbau⸗Hohen⸗ Lowski in Marggrabowa, 1. ge Landg in Cottbas auf den

Cogels 12, vert durch die Rechts⸗]/ Erneuerungsscheinen /eine Leistung zu machung der Deuts⸗ Hypotheken⸗ Aufenthalt in A. abwesenden nannten, die unker ssiner elterlichen Ge⸗ vember 1889 8. 7