1923 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

u“ 8 8

Allexander Levin in Verlin, der Ingenicur/276 000 und um 200 000 sowie um von 600 mit Dividendenberechkigung für insbesondere Fer Erwerb und Forkbelrieb jeder selbständig und allein 8 8 8 8

Alfred Kleber in Berlin. Die Gesellschaft 100 000 auf 600 000 er⸗ das laufende Geschäftgjahr des Föen den beiden fcestte berechtigt ist. Die Geschftsfüdertrehnge 3

sst eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. böbt. Burch die esellschaftsbeschlisse Die bisherigen 1 000 000 Voezugs: in Breslan, Matthiasstraße 129, unter der Gesellschafter sein. Die Bestellunauser x W it ntr I⸗ d IS t 2 il

* Der Ge selschaftsvertrag ist am vom 14. Juli und 4. August 1922 ist der aktien sind in Stammaktien umgewandelt, bisher im Handelsregister nicht eingetra⸗ Prokuristen ist gulässig und erfolgto les 2 E E d 8 an E regi er⸗ E

9. Dezember 1925 abgeschlossen. Sind Gefelns tsvertrag hinsichtlich der See. und genießen dieselben Rechte wie sonst die genen Firma „Gebr. Imkampe“ betrie⸗ die Geschäftsführer. Die beiden 0 1““

mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 1), des Gegenstandes des Unternehmens Stammaktien. Das Grundkapital zerfällt benen Handelsgeschäfts, welches den Handel chafter bringen das von ihnen unt se 2 9

die Vertretung durch zwei Geschäftsführer (§8 3), des Stammkapitals, der Ver⸗ jetzt in 14 400 auf den Inhaber lautende mit Leder zum enstand hat. Die Ge⸗ Firma Groth & Theermann betri um en en el anzeiger und reu

oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ retung der Gesell chaft (§§ 8, 9) sowie Stammaktien und 2000 auf den Inhaber sellschaft ist auch befugt, gleichartige oder nternehmen mit sämtlichen Aktiveiten

meinschaft mit einem Prokuristen. Die hinsichtlich der eröffentlichungen der lautende Vorzugsaktien über je 19000 ℳ. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Passiven mit Mitfang vom 1. Julj 6 8 4 Mr. 16. Berlin, Freitag

„Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ Ge ellschaft 15) abgeändert. Die Milch⸗ Die neuen 2 000 000 Vorzugsaktien sind an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ ab in die Gesellschaft zum Ge⸗ zember 1925 bestimmt. Falls das Gesell⸗ pächter August 8 1 Gesam

nAha xn

Fakteverhaktuc in dieser, Neitaengesent b Luaufh kzin ge⸗ 2 S. mit 2e F g. ec get. ghe di⸗ e zu üegefceaen,a⸗ 8* Aℳ6 deina neden auf enen 3

aftsverhältnis zu diesem Zeitpunkt ni⸗ Zere sind nicht mehr Geschäftsführer. nunmehr in Stammaktien umgewandelten ℳ. eschäftsführer: die Kauf⸗ jeden der Zetraa von 6 8 b ; . ehe 3 * . .

nht einer sechsmongtigen Kündiaungsfrist, Ben 88 27498 Ewald Schulte Ge. 1900000 Vorncetienteumgen Gesell, leute Gustav, und Wilheim Iakanu. Lüen agf ihsh Skammeinen 81 9☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

aufgekündigt wird so verlängert sich das sellschaft mit beschränkter Haftung: schaft vor ihrer Umwandlung besaßen. Nur beide in Breglau. Der Gesellschaftsvertrag 1 Million Föüeev wird. Der lae-

Fejelsshestsderhältis um ein weiteres Dem Alexander Cochius in Berlin und ist das Stimmrecht anders geregelt in⸗ ist am 5. September 1922 festgestellt. vest von je 400 000 ist bar zu

ahr und so 8 i

ort, wenn späterhin keine dem Helmut Herrmann in Berlin⸗ sofern, als die neuen Vorzugsaktien in der Jeder der beiden chäftsführer ist be⸗ Die Bekanntmachungen der Gese ei

5 2 igarrenfabrikant Paul Pinkert in Dahme beide selbständig zur Vertretung der Ge⸗ Stimmrecht bei der Beschlußfassung über]/ Bronislawa Tesluk, geb. Drillich, in 9 Handelsregister. 3

h Kündigung, die sechs Monate betragen soll, Südende ist Prokura erteilt Generalversammlung bei Beschlußfassung rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. erfolgen nur im Deutschen R ark) eingetragen worden. sellschaft befugt sind a) Satzungsänderungen, b) Besetzung des Dresden. Geschäftszweig: Handel mit erfolgt. Als asc eingetragen wird ver⸗ Berlin, den 10 Januar 1923. über Besetzung res, Kunfictorrs 121Ja. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Breslau, den 30. Ver neicheang e. den 24 Dezember 1922. Oeffentliche Bekanntmachungen der üflakäas c) Auflösung der Geselr neuen und gebrauchten Gold⸗ und Silber⸗ offentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. rung der Satzung und Auflösung der Ge⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu * 8 Das Amtsgericht QMccue. b [114889] Das Amtsgericht. Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am schaft. In allen anderen Fällen gewährt waren, Edelsteinen und Uhren. Geschäfts⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den . sellschaft ein siebenfaches, sonst ein ein. schriebenen vre⸗ auf nechamischem Zege b In das Handelsregister A Nr. 476 ist 11. Dezember 1922 festgestellt ist, lede Vorzugsaktie nur eine Stimme. raum: Johannesstr. 13. Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 28 159. Bernau, Mark. [114868] faches Stimmrecht genießen. hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Breslau. 8 (Lliah r Firma Vielhaack & Wilhelms, Darmstadt. [107346] erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Die esellschaft ist zur Ausgabe von 7. Auf Blatt 1909, betr. die Firma Wahlfors & Co. Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung B. Brandenburg Havel), den 23. De⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ „In unser Handelsregister Abteilung! gfene Handelsgesellschaft, Celle, heute In 8— Handelsregister Abteilung B anzeiger. Vorzugsaktien berechtigt. Sind Vorzugs⸗ S. Nagelstock in Dresden: Das beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ist heute unter Nr. 7 bei der Firma Otto zember 1922. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist unter Nr. 1369 die Burgfeldhaug jgetragen: Kaufmann Fritz Heinemann wurde heute hinsichtlich der Firma Dorsten, den 30. Dezember 1922. aktien ausgegeben, so können dieselben Handelsgeschäft und die Firma in Gegenstand des Unternehmens ist der Saegebarth, G. m. b. H. zu Bernau Das Amtsgericht. nur im d (en Reichsanzeiger. Breslau Gesellschaft mit be lm Celle ist aus der offenen Handels⸗ „Nevuh“, Verwertungs⸗ und Han⸗ Das Amtsgericht. mittels Auslosung, Gesamtkündi ung oder eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Import von Holz nach Deutschland und folgendes eingetragen worden: - Breslau, den 29. Dezember 1922. schränkter Haftung mit dem Site a veelscheft ausgeschieden. 52 delsgesellschaft mit beschränkter Ankaufs sowohl aus dem b er jähr⸗ eingelegt worden. 8 der Betrieb der azu erforderlichen Ge⸗⸗ Der Gesellschaftsvertrag wird auf un⸗ I. 1. [114874] Das Amtsgericht Breslau heute eingetragen wonde Amtsgericht Celle, den 8. Januar 1923. Haftung in Darmstadt eingetragen: Dresden. [114906] lichen Bilanz verfügbaren winn als Amtsgericht Dresden. Abteilung III, äfts Stammkapital; 1 000 000 ℳ. bestimmte Zeit geschlossen. Zum zweiten F ist ein⸗ 8 Gepenftand des Unterxnebmens; der 1¹] [114890] Keg h Geselschafterver. In das Handelsregister ist heute ein⸗ auch im We Frsätalberabsehung 8n ö * eschäftsführer: Igenieur Naac Ma⸗ Geschäftsführer wird der Kaufmann . EEö 1114880] werb und die Unterhaltung des in Breglc vucelle. 8 ister Abteil 3 ist samm ung vom 13. Oktober 1922 ist die geiragen worden: gezogen wer 8 Erfolgt die Einziehung f 1114902] wiak in Berhm⸗Westend. Die Gesell⸗ Moritz Levy in Berlin, Gertraudten⸗ a) am 23. Dezember 1922: In unser Handelsregister Abteilung B gelegenen Grundstücks der Louig 2 Ins Fande Gei u f ut ; Geselschaft 1. Auf Blatt 16 783, betr. die Gesell⸗ 8 den lähr schen Bilan der. ppe⸗qen, seregif schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter straße 23, bestellt. Die Gesellschaft wird Nr. 422 bei de⸗ firma „Jakob ist unter Nr. 1368 die Jenfa. Ge⸗ feld⸗Stiftung. Breslau. Stammkwitn. 1ben unter Nr. 1 wai 18 v mit beschränkter Haftung für Ver⸗ schaft Rönsch & Co. Gefellschaft mit lügbaren Gewinn, so dürfen in jedem BAuf Blatt 1gg des Ferr⸗ srzgisters Pafiung. Der Fsellschaftsvertrag ist am durch den oder die Eeschäftsfüßrer ver⸗ Gunkel“, Plaue a. H.: Der Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 500 000 ℳ. Geschäftsführer. Bernhat lteschränkter Hefac I’chiffe gsn S- und Handel. Stol, zu beschränkter Haftung in Dresden: Feeee als 5 % ;. nicht 7 die Se 8895— 12 . 125. Dezember 1922 abgeschlossen. Als treten; sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ mann 1“ Fräulein Maria mit dem Sitze in Breslau heute ein⸗ Ebel, Kaufmann, Beuthen, H. S. da Lethlingen, i t Der Geschäftsführer Hugo Stolz in Die Geschäftsführerin Frida Elisabeth u 8 aus⸗ 1 ese schaft d2 he. n ’1 H b 8 2 zt eingetragen wird veröffentlicht: handen, so ist jeder von ihnen allein zur Gunkel, beide in Plaue a. H., sind in das getragen woeden Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezemier alschränkter Haftung 85 G. ln Darmstadt ist abberufen. ledige Kandzia ist jetzt eine verebelichte gegebenen Betrags der orzugsaktien ein⸗- tung mit dem Sitze in Dre en un effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Geschäft als verfönlich haftende Gesell⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ 1922 festgestellt. Die Bekanntmachune Celle, eingetragen worden. Der 188 Darmstadt, den 19. Dezember 1922. Jeschkv. gezogen werden. Zu der Einziehung der weiter folgendes eingetragen worden: Der eschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Geschäftsführer sollen auch berechtigt sein, schafter eingetreten. Die offene Handels. irieh dom Nährpräparaten, der Betrieb der Gesellschaft erfolgen nur im Dauu lschastsvertrag ist am 28. 888 Hessisches Amtsgericht J. 2. Auf Blatt 17 736 die offene Handels⸗ Vorzugsaktien bedarf es außer dem 5 E“ 1 ist am 188 8 Ben Reichsangeiger 2nd Preugischen Rechtsgeschäfte mit sich selbst im eigenen gesellschaft hat am 1. September 1922 üller ähnlichen oder damit zusammen⸗ schen Reichsangeiger, esclessen. Gegenstand 4: Ver⸗ gesellschaft Naubusch & Naumann in schlusse krder z. emsinsanxs d tember 1 53 . en Zertgic FEE“ Na.,2ggaann Prsge Ramen und als Vertreter dritter Per⸗ begonnen. hängenden Geschäfte sowie die Beteiligung 1“ LDexnnbe 1922 Jnehmens i. Verkrieh von Kiefer. . (114894 Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ö Plöndefter 5 hh. Bete lfneg 3 88 - . oren 1 1689 ng un 8 . 881 8 4 2 inri w br. 8 5 7 7 1.“ sonen zu schließen. b) am 27. Dezember 1922: on anderen derartigen Unternehmungen. 228 ähnlichen Produkten sowie der 18. da, h n. Fenhee. S⸗ Hdeses elh he Fembuse Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ an anderen Unternehmungen der Terxtil⸗

dentsche Landwirtschaft und Bieh⸗ Bernau bei Berlin, den 6. Januar . Nr. 897. Offene Handelsnesellschaft Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ mrenhn. ah nꝗ˖Ʒ¶o te 8 1 1 6 3 jona F Sasg. D 2 8 S 1 e.s 8 8 11 zmdel damit und die Beteiligung an ähn⸗ Land b 6 aktionäre. Die auf Grund von Aus⸗ und Maschinenindustrie. Das Stamm

Se. mit beschränkter Hafung. Sitz:

erlin. Gegenstand des Unternehmens] Das Amtsgericht . 3 8 I st die Fabrikation und der Vertrieb land⸗ b Dom⸗Brandenburg. Die Gesellschaft Breßlau. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist unter Nr 1370 die Graphi Das Stammkapital beträgt 2 450 000 5 11I Vorzugsaktien werden durch das Los zu mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird wirtschaftlicher Bedarfsartikel, Maschinen I 1114869 hat am 1. September ige hon 15. Novembes 1922 festgestellt. Der Fachgeschäft M. Engel Gesensce Mark. Die Stammeinlagen sind von ege esbersammlung vom e v e““ ug Fucser. notariellem Protokoll bestimmt. Die die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ und Geräte sowie Futtermittel, Vertre⸗ Bingen, Rhein. delsroai 8 Zur Vertxretung der Gesellschaft sind nur sellschafter Radolf Warstem hat ohne be⸗ mit beschränkter Haftung mit d en Gesellschaftern bar eingezahlt bis auf kapital um 70 Millionen Mark zu er⸗ raum: Jordanstr. 8 3 Veröffentlichung der Nummern der aus⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer tung und Beratung deutscher Landwirte⸗ „In das hiesige Han elsregister wurde beide ee ö11“”“ er⸗ sondere Anrechnung alle 8s Ansprüche Sitze in Breslau heute eingetraen lten Betrag von 920 000 ℳ. In Höhe höhen. Die beschlossene Erhöhun eist 3. Auf Blatt 184, betreffend die offene gelosten Vorzugsaktien sowie eine etwaige und einen Prokuristen vertreten. Zum 8 ee im duefende. Zuf ei ge ngen. Dezember 1922 die Firma miichtigt. 88 fcfkhe dersecben bar enf Beenrtantwenzeichen Hordeg. Ungternehmat deeses Betrags aben die .en after die durchgeführt, das Grundk ital beträͤgt Handelsgesellschaft Peyer & Co. Nach⸗ Felamtkändigun Rüüchlgt mindeftens 5 8 ist e der Se reichung dieses ecks ist die Gesellschaft 5 1““ ISJN.n. 8 2198 1 8 ¹ ie arbeitung und der Vertri sechte und Pflichten aus einem am z1;; G 8 : 8 Meonat vor dem Rückzahlungstermin durch Car er in Leipzig. u befugt. Uheechsres oder vhielice Uiceft Wilhelm 8 8 vfantfen dethesan. beiden Gesellschofter ihre hs und Zu⸗ Breslau, den 229. Dezember 1922. graphischen Maschinen und Uhüa na E ber 1922 von der offenen Handels⸗ Les c neillonen . Mesteczeft 88 Pfameroka einmalige Bekanntmachung sn den Gesell⸗ Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt⸗ schaft in Bingen. Persönlich haftender namen seten. Die beim Uebergang im Dos Amtsgericht. zubehörteilen sowie allen dazu gehärise gelsca W. Berkefeld in Celle als geänders Wie Lenherlneen be⸗ in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur schaftsblattern. Die Rückzahlung der gegeben: Alle Bekanntmachungen erfolgen

nehmen zu erwerben, sich an folchen 5 Weinhändl 1 zschatis dos . i9 Unternehmen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Gesellschafter ist der W. din Indier Betriebe des Geschäfts des Gesellschafters ren jeder Art, insbesonde Forz uhlrauhänderin für die jetzigen Gesellschafter vons geclh 1 it ei V orzugsaktien erfolgt im Falle ihrer durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ 9 g ef. Wilhelm Haag in Bingen. Die Gesell⸗ Hermann Simon begründeten Verbind⸗ Breslamu. [114884] betrieb des zu Breslau, Roßmerdehnc ⸗. Vertrags über die Aus⸗ viefian dis 11“ snne Auslosung oder bö“ mit äftsraum;, Dresden⸗Kleinzschachwit. 422 eüisci G etwa Moltkestr. 17. 8

sttretung zu übernehmen. Stammkapital: 23. Juli 1919 b J xe; 2 1 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Ober⸗ schaft hat am 23. Juli 1919 begonnen. lichkeiten werden von der Gesellschaft In unser Handelsregister ist heute ein⸗ unter der handlesgerichtlich, nicht eing, üleutung von Kieselgurland in die Ge⸗ 1 ; 112 % des Nennbetrags abzügli . ben 1289 der Wälhett Es. ““ üsr E Robert Bitter⸗ vcsenraacnee 3124 bei der Firma be enen M iemna b wEräeüistes sn Ahaa mit befthegnkten Haftung ein⸗ hea engeh 9) se ee. Henderafsealattt embet ae Ferr b Fächsteten Eigzahlungen zuzüglich Amtsgericht III, dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft —2. Jung in Binge Inhaber ling“, Brand G ge0) „.bteilung & Nr. geschã Engel“ bestehenden, bichn lebrabt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ bell in Dresden: Prokurg ist erteilt etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile am 13. Januar . mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Christian Jung in Bingen. Inhaber lina“¹, Brandenburg (Havel). In⸗ Kuthaner Unger, hier: Das Ge⸗ Kaufmann Mori I gehörenda nlf Der alleinige Geschäftsführer ist d 1c in sowie zuzüglich 6 % Zinsen auf die ge⸗ -——VB Ascha 11 s angEftna.. bhm Nel. i Fr. Metzgermeister Ehristian Jung in Lühers Kaufmam Robert Bitterling, cecs . gite sämilichem 1“ 1 de, nhen egbelhe Fasf chagr 51 .“ sidd zum estegen inub ugen en Beginn des. vember bzw, 27. Dezember 1922 abge⸗ Binaen. 1““ iven und Passiven mit Wirkung vom Geschäftsführer: Kanfmann Morik Ene n Die Veröffentlichungen erfolgen nur 4 b je Fi jenigen Geschäftsjahrs ab, für das ein der Achlossen. Sind mebrere Geschästs. Bingen, fünhes Nenuan 1978. B randenburg (Havel), den 27. De- 1. Juli 1922 ab in die Kuthauer . 0 Breslau. Her Gesellschaftsor dre . 3—352 8 Vesseg. den9, EEöö Töö“ ung genehmigter Ab⸗ sc⸗ aren⸗ fübrer bestellt, so erfolat die Ver. Hessisches Amtsgericht. sember 1922. ; Uaßer ens brie mit Kraftbetrieb am 13. November 1922 festgestellt. Kal⸗ tsgericht Celle, den 9. Januar 1923. Hans Erich Hesse in Dresden ist In⸗ scluß noch nicht vorliegt, bis zum Großhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ etung durch zwei Geschäftsführer⸗ 8 ellschaft mit beschränkter Haftung in mann Moritz Engel bringt das von ü haben. Geschäftszweig: Kaufmännische Fälligkeitstermin gegen. Rückgabe der schränkter Haftung mit dem Sitze 18 nicht äce en wird veröffent⸗ Bischofstein. [114870] 8 Breslau einoebracht. Die Firma wird unter der handelsgerichtlich nicht ene lorbach. [114891] Dgssau. (114893] Vertretung der Firma H. u. A. Gratenau einzulösenden Vorzugsaktien nebst laufen⸗ Dresden und weiter folaendes ein⸗

licht: Oeffentli kanntmachungen der In unser Handelsregister ist in Abt. A Braunschweig. 114437]] daher hier gelöscht. 73 die getragenen Firma,. „Graphisches Fat. Es ist eingetragen am 8. Januer 1923. ꝑBei Nr. 1126 Abt. A des Handels. ü toff Pavier⸗ den Gewinnanteilscheinen und Er⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ Eesellschat erfolgen nur durch den unter Nr. 1 bei der Firma J. Buchholz Im Handelorerister ist bei 8 Firma Abteilung B unter Nr. 1373 die geschäft M. Engel“ in Breslau, Ras. Al 1. 1 das Handelsre us B1“ vegisters. no die Firma Be. Faanens adessn e s coheo ch des hnmiez. neuerungsschein. traa ist am 1. November 1922 8. Deutschen Reichzanzeiger. Bei Nr. 126 in Bischofstein eingetragen: August Stünkel und Co., hier, am Kuthauner & Unger Kartonagen⸗ markt Nr. 14, betriebene Geschäft nhs llbima H. Steinrück lachfl., Cor⸗ Küchengerätehaus Seelmann 7 Auf Blatt 17 735 die Firma Emil Die Vorzugsaktien haben por den geschlossen und am 8. Januar 1923 ab Typograph Gesellschaft mit be⸗ Die gffene. Handelsgesellschaft ist auf⸗ 6. Januar 1923 eingetragen: Die offene fabrik mit Kraftbetrieb Gesellschaft Zubehör mit Aktiven und Passiven nec ach: Die Firma ist aufgelöst. Ludiwig in Dessau geführt wird, ist Kunze in Dresden. Der Kaufmann übrigen Aktien ein Vorrecht 8” einen Ge⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ schräukter Haftung: Das Stantm. gelöst. Die Frau Auguste Buchholz in Handelscesellschaft ist aufgelöst und die mit beschränkter Haftung mit dem dem Stande vom 31. August 1922 der Vn 2, in das Handelsregister B unter eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gustav Emil Kunze in Dresden ist In⸗ winnanteil von 6 % der auf ihren Nenn⸗ nehmens ist der Handel mit Eisen und ehitelooist um 12 009 000 ℳ, auf Bischofstein ist alleinige Inhaberin der Firma erloschen. . Sitz in Breslau. Gegenstand des Unter⸗ gFstalt in die Gesellschaft ein, daß duw hlr 12. Waldectsche Holzwerke Seelmann & Ludiwig. haber. Geschäftszweig; Großhandel mit wert geleisteten Einzahlungen, Reicht der Eisenwaren und ähnlichen Artikeln. 8 30 000 öht. Durch Beschluß Firma. Amtsgericht Braunschweig. fehmens is der Erwerb und die Fort. Geschaft vom 1. Cevichaber dhr 0b 0 . Steinrüct Nachfl. Gesellschaft Dessau, den 5. Januar 192223. Lebensmitteit. Geschäftsraum: Könias⸗ verteilbare Reingewinn zur Zahlung des Gesellschaft ist berechtiot, sich an gleich⸗ vom 14. 10. 1922 ist der Gesellschafts. Bischofstein, den 12. Januar 1923. 8 führung des bisher unter Firma Kuthaner auf ihre Rechnung geführt angesehen wich ülnit beschränkter Haftung Corbach. Das Amtsgericht. brücker Straße 72. Vorzugsgewinnanteils von 6 % nicht gus, artigen oder fäbnlichen Unternehmungen i

vertrag hinsichtlich des Stammkapitals Das Amtsgericht. Braunschweig [114427] & Unger Kartonagenfabrit mit Kraft⸗ Der Gesamtwert dieser Einlane beträͤl Gegenstad des Unternehmens ist die 7. Auf Blatt 13 479, betr. die Firma so sind die an 6 % fehlenden Gewinn⸗ jeder gesetzlich Febeg. e. beera eändert vei Nr. 1225 Normal Im Herbeiereseishe S hn 10. e na⸗ betrieb von dem Gesell chafter Ernst Adolf 700 000 und wird auf dessen gleitz Aulhjebernehhme und der Weiterbetrieb der Dillenburg. Otio Bormann in Dresden: Die anteile ihrem Alter nach aus dem teilioen. efragnFfn. ist be eit Gesellschaft mit beschräukter Borna, Bz. Leipzig. 114871] 923 bef der Firma Gustav Neumann, Unger als alleinigem Inhaber betriebenen hohe Stammeinlage verrechnet. Fiu eitherigen offenen Handelsgesell chaft In das Handelsregister A ist unter dem Kaufmann Christian Hermann Elze Reingewinn der nächstfolgenden Jahre 500 000 ℳ. * 858 IFof 8 88 . ve. Haftung: Die Prokura des elix Maier/ Auf Blatt 297 des hiesigen Handels⸗ hier eingetra 85 daß dem Kaufmann Unternehmens. Die Gesellsschaft ist auch Johanna Engel und Friedrich Engl h. Steinrück Nachfl. zu Corbach 68 Nr. 185 heute eingetragen worden: Firma erteilte Prokura ist erloschen. vorweg zu zahlen. Abgesehen von dem rechtigt, die Gesell Sns 8 bid benelrr ☛☚ ö berechtigt. Zweigniederlassungen zu er⸗ bringen in Vexrechnung auf ihre Stamm ülbrmerb und Beteiligung an anderen Eduard Müller in Dillenburg mit 8. Auf Blatt 16 502. betr. die Firma Nonecht maus 6 7. Gewinnantzil mit ses we kert.

Aäst erloschen. Bei Nr. 93714 Ver⸗ reaisters, die Firma Vereinigte Kohlen⸗ . Sc da erteilt j 1 einigte Gasglühlichtwerke Gesell⸗ Arktiengesellschaft in Borna betreffend, EE“ erteilt ist. richten und sich an anderen Unternehmun⸗ einlagen ihre Forderungen, gegen die Gs üllnternehmungen. dem Braumeister Eduard Müller in „Herold⸗Verlag“ für kaufmännische gsrecht haben die Vorzugs⸗ reoher den Direse. e e

chaft mit beschräukter aftung ist heute eingetragen worden: gen ähnlichen Charakters zu beteiligen eellschaft ein, und zwar Frau Engel S ; Dillenburg als Inhaber. aft Inh. Paul Herold aktien keinen Anspruch auf Teilnahme am 88 *Oswald Gareis. Durch Beschluß den Gesamtprokurg ist erteilt dem Kauf⸗ Bresl. 8 [114877] oder solche zu erwerben. Stammkapital: 39nnd zwat Fra c 819 Cr ht 80n000 , Dillenburg, den 11. Januar 1923. HSe 8 Kaufmann Max Reingewinn. 1 Brever in Hainichen. Ans be. 8 20. 11. 1922 ist der Gesellschaftsvertrag mann Theodor Lorenz in Oberbeuna. Er 8 vfer. delsregister Abteilung B 1,500 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrik⸗ in Höhe von 20 000 ℳ. Die öffentlicha ler Kaufmann Zurhelle und Kauf⸗ Das Amtsgericht. Müller erteilte Prokura und die Firma Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt (chaftsvertrage wird noch bekann 8 1es hinsichtlich des § 2 (Vertretung) und hin⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ü c8 8 vnn 136091 der Schlesitsch besitzer Ernst ldolf Unger und dessen Ehe⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft en lhunn Ferdinand C. Spilner, beide i herx zum Kurse von 100 %, der neuen Stamm⸗ Die Bekanntmachungen der Ge Feichs. sichtlich des Geschäftslahres geändert Jeder mit einem von mehreren Vorstandsmit⸗ Kraftfutr 198 ke B r E. 2 Ge⸗ frau Alice Unger, Se Unger, beide folaen nur im Deutschen Reichsanreime Forbach. 8 Donaueschingen [114897) Amtsgericht Dresden, Ahteilung III, aktien zum Kurse von 250 S. erfolgen durch den Deutschen G bs⸗ See Eeschafichührer 56 oder einem anderen Prokuristen sellschaft mit rbeschränrter eerns 29 ee (elschaftzvertrog ist. Breslau, den 30. Derember 1922 l der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok. In das andelsregister A wurde heute am 12. Januar 1923. Umtegejic Seresden. Abteilung II, agere. Ses cüktcraums Johann⸗ tretungsberechtigt. i Nr. 11 217 vertreten. Fagan 16 „.rese, e m am 8. Dezember gestellt. Zur icht. ober unl j Fi b 1 er⸗S 1 1 Hermann Schulze . Co. Deckenbau Borna, den 10. Januar 1923. 18 dem Sitz vö. 1 den. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ber d emsgericht TET“ 69 öö Beee [114904 Amtsgericht Dresden, Äbteilung III, Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtzgericht. nehmens: pie 1 12 Ver. bäftsführer berechtict. Ernst Adolf Bveslau. (114e adhe Gesellschaft und ist berechtigt, allein Inhaber: Kaufmann Hermann Rehm in I1“ delsregister ist heute au 114905 tung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Kief. 81 e fnn 8 8. Fss. Anger bringt die ihm cfibörigen, unter der In unser Handelsregister Abteilung Uüllie Firma zu zeichnen. Die Bekannt⸗ Donauesehinaen Büsn 8 ü regif 7 kisengese 8 78 e Aga delsregister ist 1 05] 8 ven. 49071 Berlin nach Bremen verlegt. Durch Brake, Oldenb. 1114873] Abschlas a futtermitteln aller; enhang Firma Kutharer &. Unger eingetragene ist wnter Nr. 1383 die Nudolph Weis zacungen der Gesellschaft erfolgen nur] Donaueschingen, den 9. Januar 1923 H. Schwi der Luchs. Gumun. c. ZIn das Handelgregister ist beute ein⸗ Dnsseldorf. 1 [114907] Zeschluß vom 17. 5 1922 ist der Gesell. In das hiesige Handelsregister Abt. A 8— s Geschäeie stnese eGanneg dis Kartonagenfahrgk mit Kräftbetrieh mit sellschaft mit beschränkter Hase üle Deutschen Reichsanzeiger. Der Gerichtsschreiber des Amts erichts. Gutt . arenfabrik Dresden e Lan. ngenh: 173 di ““ ftsvertrag hinsichtlich des Sitzes der ist heute unter Nr. 261 als neue Firma stehenden Geschäfte be ümtlichemn Fmentar, Aktiven und tung mit dem Sitze in Breslau beut 1l 3, am 10. Januar Iggarn das Handels⸗ .““ die Lükrien esellschaft Haldeldn latt 2a8e 8 681 Lb- 80. Petenber 1922 vachgetragen bei sellschaft und der Vertretung geändert. eingetragen worden: Beränßerung und Pachtung gleichartiger assiven in die Gesellschaft zum Wert kingetragen worden. Gegenftand dl egster B 5Nr Mitteldeutsche sane Be lin Feonkfürter Hrnbe saesell aft 8 Nr. 913: „Phönix“, Aktiengesellschaft Haufmann August Johann ist nicht mehr Karl Bode in Klippkanne. Be⸗ Sder snkicher Untegegmggen nd. 85 von 750 000 ein, der auf dessen Unternehmens; der An⸗ und Verkauf bn hummiwarenfabrik, Louis Peter Snm Zenamngan. 8..na Fabrir Berlin in Hutshbre (Degeha) Basch ; für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb, Geschäftsführer. Bei Nr. 13 711 zichnung des Einzelkaufmanns; Karl] Zeteiligung an Stammkapital: Stammeinlags mit 800 000 verrechnet Waren des Berg⸗, Hütten⸗, Indusre anl. 6 Frankfurt a. M weig. „Im das Handelsregister A wurde heute laff der in in, Dresden: Der 1nee. Josef hier: 6 Generalversammlungs⸗ Michard Scholt Koks und Kohlen Bode in Klippkanne. Geschäftszweig: 600 000 ℳ, Geschäftsführer: die Kauf⸗ wird, während der Rest von 50,000 und Landwirtschaftsbedarfs sowie der G⸗ sederlasung Corbach: Die Gene 1 B.2;e12e ngesegsen. Die Firxma Zres 8* Mereinigte I ah ish ane. 8. desegscheft gor 11“ 11,82 aft mit beschränkter Haf⸗ Kolonialwarengeschäft. 58 Peset ee un ee. dg, 1 bar zu Feüfüen ist. nSael e hengs. werb industrieller Untemehmungen diese semmlung vom 8 Deiember 1922 ba: Hors dehe-. h. 1u“ Berlin eaereser Hee Shscncce aeg e Die bisberkae 2 P E 1“] . : De⸗ IJanu 2 8 G hre S . 11. ½ 8 5 6 bEEEETEEEII1“ 2, 31 938. 3 b8 Die 1 m g8⸗ üee esch. Beschlu scthcafel; 8 Brake, dsa1a —hn eei ... Arthur Langer, Zacques Klepper und 98 18 eegung cuf Arten. 88900 4 788 I Fihöhung des Grundkapitals um L8,.elzrosh den 10. Januar 1923. Fariken bestehenden Aktiengesellschaft, Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ burchge ist das Grundkapital um de ehee dhäat ds eeeessener btrAeche enten ee etehigeeeens a he ᷓ11 ir. 3399809h 2n eccheeand che ih Hzffsfügre. 8 —128 ““ Puotura in der Weise erteilt, daß ein Pro⸗ wpier. 3 912 in 2tudo 8 . Age 1 rt. as Grund⸗ heneralversammlung 3 8 ember gonnen hat. Di ℳ. irektor Ludwig Tull Perghe Ni. nicht meßr Geschs Brake, Oldenb. ([114872] kurist gemeinschaftlich mit Ge⸗ 1b Hestbeten 18 lich in Breslau Der EIh 9* beträgt nunmehr 130 Millionen Dorsten. [114899] 1922 hat beschlossen, das Grundkapital dem Kaufmann Bruno Lehmann erteilte 200 90000, aus dem Vorstand aus. Sn Fhe b 8 aleute schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ Die e. ist am 2./3. November 1922 festgestelt flhlerk. Durch einen Beschluß derselben In unser Handelsregister A ist unter unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ Prokura ist erloschen. geschieden. Die neuen 25 000 Stück auf

v ind In das hiesige Handelsregister ist heute zu zahlen. 2 - sch 8 en b 1 e. e otts usg vns . her in c. 8. gessr Nr. 23 ein⸗ schaft befugt ist. Der Gesellschftsvertrag bar⸗ efie erfolgen Zurs Vertretung der Geselschat 8 engersommlung sind die 86 4 Abss— Nr. 49 bei der Firma Wilhelm Otro stimmungen zu erböhen um eif Millionen 2. Auf Blatt 9415, betr. die offene den Inbaber lautenden Aktien von je

Ottokar Feinbube in Berlin bestellt. So⸗ 3 1 8 2 b Zeichnung der Firma sind je zwei rundkapital z s v Mark llend in ch K hrer sind, ist jeder allein vertretungs⸗ Brake eingetragen: führer oder durch einen Geschäftsfübrer Breglate, den 00. Deember 1922. Linem Prokuristen berechtigt. Die B⸗ Flschaftsvertrags geändert worden. vlofah 8 b1“X“ autende Stammaktien zu je eintausend ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf. T“ 16 -. 2e.1 115,968 Peder Der Kaufmann Hermann Bunies in und einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ 8e;. kanntmachungen der Gesellschaft ersolls al . m das andelsregister A unter er Dorsten den 30 Dezember 1922 Mark und eintausend auf den Inhaber gelöst. Die Kaufmannswitwe Louise [114908] 1 2 : 2 Reicha 8 . 8 1“ 2 8 a N 8 u. 8 8 . ie jetzt ei Hel. . 2 gs 8 Ebmund Schramm ist in eine Brake, 22 Janaahn 8 In unser Pandelsregister ist heute ein⸗ Das Amlsgericht. neinerei mit'n Möbe hanbkanet Dornten [114901] Tee⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist des let einf vesaneh üe die nals e. Rr erphaenrg. iegewandet 1*6 16“ Das Amtsgericht. getragen worden: 8 hrrüönlich haftende Gesellschafter sind der In unser Handelsregister Abteilung A erfolgt. Das undkapitak beträgt nun. Alleininhaberin fort. Der Kaufmann Nr. 251 6 958— efellschaft, hier: selisch F5 hr. Iehe Wender Ge⸗ B lenburg, Havel [114876] 1 Abicilung & Nr. 7717 bei der sene Brüel, Meckib. 1148g hreinermeister Julius Stephan und ist heute unter Nr. 165 die Kommandit⸗ mehr zweiundzwanzia Millionen Mark und Ernst Hagedorn in Dresden ist in das eeees 8 lverf g lungsbes F vom Di 8 saft schefutter üüba. In das vereregist Abt. K ist beute n 1 [114878] Handelszeellscaft Groth ar Fse Am 9. Januar 1924 ist in das Handelt; ler Schreinermeister Friedrich Stephan esellschaft Wisheim Otto Duesberg zerfällt in einundzwanzigtause. d auf den Handelsgeschäft eingetreten. Die hier⸗ Durch Genera vft der Gesellsch tsvertra dac,gest, . Se unter Nr. 1898 be b. . Handels⸗ e Handelsregister Abteilung 1 en lche Ietseaen Phhs cr ee den 8 ecs Ghse⸗ 8 ,Se. Gesellschaft hat am eans Co. Kommanditzesellschaft mit Fnbaber 1 66 je 88 SS1e. offfgs. Handelsaesellschaft L. E“ Mr. 18 899 Societas Gesellschaft zur gesellschaft „Franz Heht £ Cv.“, ist unter Nr. 1366 die Schlesische in die Groth & Theermann Gesellschaft offenen Handelsgesellschaft a- Pam 12 3 begonnen. 8 dem Sitze in Hervest⸗Dorsten ein⸗ kausend Mark und eintau end auf den In⸗ hat am „Fannar 1923 begonnen. mens ist nunmehr auch auf Versicherungen 84 3 b vel), eingetragen: Werkstätten für dekvrativ Innen⸗ In e, roh. in. Niemann in Brüel eingetragen: . h Januar 1923 in das Handels⸗ getrag den. haber lautende Vorzugsaktien zu je ein 3. Auf Blatt 17 062, betr. die offene 1 lichtschäd us⸗ ung von Mobiliar Ver⸗ Brandenburg (Havel), einge ragen erkstä für dekorativen Inn mit beschränkter 8 Breslau ein Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2-* gister B Walderker Elek⸗ *. Pecfg, aoeen . Gesellschafter sind: tausend Mark⸗ Handelsgesellschaft Schröter und ö Hebes sächtschs Seneal.

—ö

mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liqui⸗ ausbau Gesellschaft mit beschränkter gebracht, daß der Geschäftsbetrieb vom Firma ist erloschen. 8 mütätsgesellfchaft m. b. H., Cor⸗ 1. der Kaufmann Wilhelm Otto Dues⸗ üen Gesellschaftsvertrag vom 18. De⸗ Morgenstern in Dresden: Der Kauf⸗ versammlungsbeschlus vom 26. Jun 1922

Der Gegensta ist dation erfolgt durch die bisherigen Gesell⸗ Haftung mit dem Sitz in Breslau .Juli' 19⸗ b 1 . 9 ¹. b. 3 ells o 1 ; 2 P9 lke0e Ihe neefesfinernehnens, n schafter Fecgteda Moritz Cohn und Franz beute eingetragen worden. Gegenstand des beoul . .an Brüel, den 13. Janugr 1923. 8 Weiterer Geschäftsführer Kauf⸗ berg, 2. der Kaufmann Paul Duesberg, zember 1883 ist demgemäß in § 4 uvnd mann Albin Paul Neubert in Radebeul ist das Grundkapital um 5 000 000 er⸗ ermögenswerte fur gemeinschaftlichen ein⸗ Heht, beide in Brandenburg. Unternehmens: die gemeinschaftliche Aus⸗ daher hier MNfhr

tung.

.

jie Firma wird Mecklenburgi ccht nn Ernst S t iter i 7, 15. 28 und 30 durch ist als persönlich haftender Gesellschaft rgisches Amtsgericht. Der ommer zu Corbach. beide zu Hervest⸗Dorsten wohnhbaft. weiter in den 3, 7, 15, 28 und durch is⸗ als persönli aftender Gesellschafter beträgt tzt 20 000 000 git; 8 1 2 Ver Gesellschaftsv trag i K iti Beschl derselben Generalversammlang in die Gesellschaft eingetreten höht und .Keeigeseg en beitlichen Verwa Beschl Brandenburg (Havel), den 23. De⸗ führung von Arbeiten des Tapezierer⸗ teil Nr. 1374 die Gr & —. sce ertrag ist durch nota⸗-⸗ Es sind sechs Kommanditisten vor. Beschluß dersel n. Feneralverlamm⸗ 84. üIII m weiteren Vorstandsmitglied ist Di⸗ vom 11. Dezember hhee vür 8.. Shehla⸗ zember 1922. 8 und Dekorationsgewerbes. Stammkapital: .bteiung 8 Geseiscan vg. be⸗ Butzbach. Hluaag h nertrag vom 11. August 1922 wie banden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli laut sotgeastapest,ods rom gleichen 4. Auf Blatt 17 741 die offene Handels⸗ Dr. jur. Ernst Morell in Düssel⸗ .

Das Amtsgericht. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Betriebs⸗ 8 1 it d Sitz j n unser Handelsregister Abt. A wun 1921 begonnen. Dem Diplomkaufmann Tage abgeändert worden. gesellschaft Thierfelder & Cv. in telit. C mee das bisherige eee Fänsichtlich des Gegenstandes 1hn- Feörtter eftnng mie dem Sit in 2 e- 5 . Hans Duesberg in Hervest⸗Dorsten ist Es wird noch folgendes bekanntgegeben: Dresden. Gesellschafter sind die Ge⸗ Pef bestat gerjorvohl Stiel ist zur

Unterneymens geändert. Bei leiter Kurt Clemens in Breslau. Der reslau. nstand des Unternehmens beute eingetragen die Firma Heinr in weiteren Geschäfts⸗ 1 1 b e 8* 1 9e Nr. 23 490 Orauienburger Straste 92 Drandenburg. Havel. [114875] Secesee ist ·m 2 September ist der Enwer und die Prtfübrung der Bußt 2 en 5 Kaufmann Ernft Prekura erteilt. 1922 ööe L 1“ Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. Grundstücksgesellschaft mit bo⸗ In das Handelsregister Abt. B ist heute 1922 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ unter der handelsgerichtlich eingetragenen baber: Heinrich Buß III., Händler, ghgabe, daß jeden gs en mit der] Dorsten, den 30. Dezember 8 auf den eingezablien Aktienbetrag be⸗ Kausmann Paul Gerhard Rudolf Grund⸗ Die neuen 5000 auf den Namen lautenden schräukter Haftung: Die Gesellschaft unter Nr. 28 bei der Firma „Erste schaft ist bis zum 1. Oktober 1932 be⸗ Firma Groth x Thermann in Breslau selbst. 1923 bri Geschäflefitgre s veiden Ven⸗ Das Amtsgericht. chränte mf. 8* Recht auf Dividenden⸗ mann in Dresden. Die Gesellschaft hat Aktien von je 1000 werden zum Nenn⸗ st aufgelöst. Liguidatoren sind die bis⸗ Deutsche Fein Inte Garn⸗ stimmt: erfolgt ein Vierteljahr vof Be⸗ als offene Hendelsgeselischef betriebenen]/ Butzbach, den 12. See Lefeltführer 18. er⸗ [114900] nachzablung für Fehisahre: BDas Rech. ne 5. Januar 1923 begonnen. Prokura wert ausgegeben. Außerdem sind von scenng P 1e ahersihren eumamn Heler Spinneret Akticngeselsschaft“ zn endigung dan feine Fee Nünaeung Halsgtoshandlung, insbesomdere der Ein⸗ ö“ 11 92. Gegenstand fes ittehtelmens Lreten. bs4X“ erteilt dem Kaufmann Mar Thier⸗ den Zeichnern 20 9%, je Aktie zu dem Mofenthal in Berlin und Kaufmann Jose Brandenburg (Havel) unter den von 8g die Gesellschaft auf unbestimmte Zeit und zerkäuf von Hölzern Lller Art. Die d ü. öb inn 82 F S dessen Gewinn die felder in Dresden. Geschäftszweig: Groß⸗ Organisationsfonds zu Cns ewenstein in Berlin. Bei Nr. 2449 derfelben Versammlung beschlossenen üee den 29. Dezember 1922. Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ ftleiter it, der damit zusammenhängende sch . . ft Firma Nachzahlung bestritten wird. Im Falle bandel mit Tabakwaren Geschäftsraum: Amtsgericht Düsseldorf. vänchrachier Hesen⸗ Sibungdin Rerungen eingetracen wanden, 1 *n,des A. 29 33 dassungen an ertbien E“ trebaes vntmeriche Serihafes nbamg eadel in Maschinen, A te 8 d Ba koff⸗ nduffri Carls und der Liquidation erhalten die Vorzugs⸗ Marschallstr. 28. E1ö 5 Ern mit beschränkter Haftung: Die daß nach Du hrung des Generalver⸗ mtsgericht. gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ Direktor Dr. Torol in Cbariotter et dt Elektrizitätoae e IEiane g.sehsefee n beschränkter aktien vor Auszahlang eines Liquidations. 5. Auf Blatt 17 742 die Firma Emil Düsseldorf. [1149131]

irma i eändert in Meierei sammlu chlusses vom 7. Dezember „gen zu beteiligen und solche zu erwerben. ich Anzeigentel: hendter und ver⸗ 1 1 8 8 n c bs D 8 ister B wurden am teglitz⸗ 1cze. enr. Gesellschaft mit Er um 10 600 000 Bresiau. [14879] Stammkapitets 8 8 Veranrwortlich für den An Femchen sowie guch der Handel Haftung“ mit dem Sitz in Dorsten erlöses an die Stammaktien die auf sie ge. Marschner in Cofsebaude. Der In das Handelsregister issbx

illionen Mark. Ge. Der Vorsteher der Geschäftsstelle ddel 1b üglich 6 % Klempnermeister Oskar Emil Marschner 30. Dezember 1922 eingetragen:

2 ¶g. 82.. . ister Ahten Aftsei rer. 1 48g Imem in Verlu Apparaten jeg⸗ eingetragen. in die Listeten Einzablungen zuzüglich 6 % Klempnermeister Oskat Emil Mar IETEEEöö“ Frenczwens Ch erer gebesten des früoht —che denen dnh den accheer i eensht, Haadeaeser. Weilang, sad heer anfutt Rer Ksgimamn mecnunmecat hee ngecig 11. ee egeasland des Unernehmens ist die Aiser pon süga Lescheseiabrr, in Coseboute Zhbader. Gesczsig.se Ne. en0 Berscse ehinescheger. Bernbeihane die Verteilung und der Ver⸗ le Aktien von je 1000 werden in Lederhandlung Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ Verlag der Geschäftsstelle Meng mtsgericht Corbach. Herstellung und der Vertrieb von Bau. in dem die Gesellschaft iin Lianidation ne. ca Handel mit düsee -a .e geeür vfen —e 188 Ge⸗ trieb von Milch und Milchprodukten, und Höhe von 2 000 000 als Vorzugsaktien schränkter Haftung mit dem Sitz in vember 1922 esthestellt und durch Nach⸗ in Berlm. 1u-h ah wesäen 4 stoffen. Großbandel mit Baubedarfs. freten ist, sowie zuzüalich erwa rück. schaf 8.L.ge taftesaum: osse. Düfsel e, 8 m1927 Nobember 1922 Zach den Bestimmungen des Milchamts vom 1. Jamuar 1923 in Höhe von genstand des Unterne 3 she schaft wird purch einen oder mehrere 8 ““ n Nr. b a.-, Ichftgen mann Nennwertes. An dem weiteren Gesell⸗ Tesluk in Tresdeu. Der Kaufmann Handel in Nähmaschinen und allen Stannnkapital ist um 18 600 000 2ls Eaameactien jum Kurfe mit 1 Schubmechexbedacfsartikeln, Ge rer pPertreten, von denen ein! iu Waraangeichenbeilage Nr. 6 A 8.e ee. 11 g Weil. scaflovermögen haben sir seinen Anlell. een Tesluk in Dresden in Inhobee onstigen in deeses ach einschlagenden .“ 8 1 1 8 11““ und als deren Inhaber der delm Winter, beide in Dorsten, welche Die Vorzugsaktien erhalten zehnfaches Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Maschinen Maschinenteilen und Zubeh 7