1923 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

üeʒsvevefarsAxurFeeeee e exFIUS ebweeenne—

8 8 8 2 ve Prokura des Hermann Baumbach ist und Belastung von Grundstücken Prokura, Friesenheim. Persönlich haftende Ge⸗] Landshut. [115003] bis m 115 % des Nennwertes zuzüglich

ten und dergleichen, Beteiligung/ Köln. [114993] s irma „Kölnische Nennwert. Die 2000 Vorzugsaktien] Aufsichtsrats, kann bei dem . dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ sellschafter sind: Leo Herborn, Kaufmann, Eintrag im Handelsregifter. erwa rückständiger Vor vcbebeeeechn 1 In das Handelsregister ist am 9. Januar Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. werden mit achtfachem Stimmrecht an die Gerichte Einsicht genommen ichnete 2 Januar 1923 bei Nr. 3690 meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Leo Herborn, Kaufmann, Ehefrau, Luise Schloßbräu St. Leennee ,n⸗ sonst L-2 E“ Mitolieder des Vorstands und Aufsichts- Amtsgericht, Abteilung 24. Köln. glektriecitätsgesellschaft Paul vertretungsberechtigt ist. 5. Haberer, Alfred Weil, Kaufmann, gesellschaft. Sitz: St. Beit (Neu⸗ erlos. Sie haben ein achtfaches Stimm⸗

ständi Begutachtung in 1923 eingetragen: Kohlstadt & Co.“, Köln: Die Pro⸗ EA““ Abteilung A. kuren von Mathias Kuhl und Eduard rats ausgegeben. Die Vorzugsaktien haben Co. Kommanditgesell⸗ Am 8. Januar 1923 bei Nr. 423 Alfred Weil, Kaufmann, Ehefrau, Auguste markt a. Rott). Vorstand: Otto recht.

allen technischen, insbesondere maschinen⸗ 1 thge 8 1 . iten, Vertretun 28 di 8 Hoffmann sind erloschen. achtfaches Stimmrecht bei Aussichtsrats⸗ Königsberg, Pr. —, Dem Wilhelm Agthe in Ostdeutsches Holzbüro G. m. geb. berei, alle in Friesenheim. Die rtrich, Guts⸗ und B beß 2. 8 . E: .HT.. Prma Fiset. hi 5 18 2141 bei der Firma „Deutsche wahlen, Satzungsänderungen und Be⸗ Handelsregister des 1m 81110hn behgen . Pr. 5, erteilt. b. H. —: Dem, Georg Tepper in andelsgesellschaft ben 8 1. Ja⸗- St. Veit. Die Gesellschaft üii -e Elant 82 v.en ½ und Gegenständen. Die Firma ist geandert als Inhaber Siegmund Salomon, Kauf⸗ Bank Filiale Köln“, Köln: Dem schlüssen über Se der Gesellschaft. z3zu Königsberg i. Pr. 8 8a N. 319 Willy C. Preuß —: Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. nuar 1923 begonnen. Aalktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ Handelsgeschaft ist eingetreten der Kauf⸗ G Ingenteurbüro mann, Köln, sons Bartels und dem Karl Engel, Köln, Sie werden mit 6 % verzinst und können Eingetragen ist in Abteilung A e prokura des Hans Thormevyer ist er⸗ 58— 10. Januar 1923 bei Nr. 156 Lahr, den 8 Januar 1923. svertrag ist am 26 August 1922 festgestellt., mann Arthur Aurich in Leipzig. Die Ge⸗

. am versen⸗Automat G. m. b. H. iun Badisches Amtsgerich. (EFegenstand des Untemehmens i die sellschaft ist am 1. Januar 1923 errichtet.

iegelmann’s b 4 In. 8 . t b Ankter 8 ööö - ft ist derart für den Bereich der Zweig⸗ innerhalb fünf Jahren durch Mehrheits. 5. Januar 1923 bei Nr. 389 1 b Gesellschaft mit eschräukter Haf⸗ Nr. 10 079 die offene Sre enieft niederlassung Köln Prokura erteilt, daß beschluß in Stammaktien umgewandelt H. Diering —: Emil Beutler sden he Hermann Baumbach. Lig. —: Die ist beendet. Fortsetzung der bisher unter der Firma 3. auf Blatt 19,833, betr. die Firma

tung“. „Ritzerfeld & Müller“, Köln, Ge⸗† b rra e sr 4020. öntgeb 89— F i der Firma inri Persönli nde Gesell⸗ jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ werden. 8 der Gesellschaft ausgeschieden. nt sassungsort: Königsberg i. Pr. Die Firma ist erloschen. 1 5008 Schloßbrauerei St. Veit Otto Hertrich Glas⸗ r ee & Co. nheschafr 8 * Kehlelee . 482 Fi 688 standsmitglied vertretungsberechtigt ist. Nr. 4194 bei der Firma „Hintz £ Nr. 4007. Lindeer & Co. Nieden 7 saecmann Baumbach in Königs⸗ Am 11. Januar 1923 bei Nr. 618 8b 81 in St. Veit geführten 8een d8 Gesentschafe nasepefcheuner Sec⸗ eschränkter Haftung“, Köln: Dem Köln⸗Riehl, und Josef Müller, enäch. Nr. 2146 bei der Firma „Allgemeine Jaussen Gesellschaft mit beschränkter lassungsort; Königsberg i. Pr., An llg i Pr. Seen Löwenhagen G. m. Gesellsch füfür Tacbarverarb nung Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ Ernst Kellermann, Köln, ist Prokura Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 Chemische Gesel schaft mit be⸗ Haftung”, Köln: Durch Bes⸗ uf der Cranzer Bahnhof. Inhaber: Architekt 2. Nr. 3973 Schmeer & Schön⸗ b. H. —: Rudolf Kolde ist als Ge⸗ 92 beschn t Haft s e 9 Unternehmungen zu beteiligen und Han⸗ gelöst. Erich Flügel und Adolf Zeeb sind rteilt. schränkter Haftung“, Köln: Richard Gesellschafter vom 26. August 1922 ist das Franz Schmidt in Königsberg i. Pr. —, Die Gesellschaft ist aufgelöst. schäftsführer ausgeschieden. Kultur⸗ 8. 8. vene. r G Büha delsgeschäfte aller Art zu betreiben. Das als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Nr. 4582: „Hoock & Co. Ge⸗ tr. 10 080 die irma „Jakob Schmitz hat sein Amt als Geschäftsführer Stammkapital um 40 000 auf 100 000 Nr. 4010. Haus F. Liedtke. Nieder⸗ Firma lautet jetzt Max Schön⸗ ingen ieur Fran öhm in Rac mmelsbach 2 ar ühler Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Der Liquidator ist bestellt der Kaufmam sellschaft mit beschränkter Haftung“, Plettenberg“, Köln, e er Str. 24, niedergelegt. . Mark erhöht. 1 lassungsort: Königsberg 1. Pr., (Ulln. Der bisherige Gesellschafter Max i. Pr. c zum Geschäftsführer bestellt. 88 hf.) erlassung Ober⸗ Vorstand bestebt aus einem oder mehreren Arolf Zeeb in Leipzia hmens: b K öln. 8 Se . Pr. ; EE1““ 8 . 49* 1 ren. Die Vorstandsmitglie r . 3 E“ F.-MeZs eene g. Firma „Sporthaus wagen⸗Aktien⸗Gesellschaft) Zweig⸗ Haftung Papierwarenfabrik,Papier. Nr. 4008. Richard Modespacher. Iia 1019. Richard Schultz Elektri⸗ Pr. ist unter Beschränkung sellschafterbeschluß vom 26. Juli 1922 ist vom Aufsichtsrat bestellt, e“] 88 am 12. Januar 1923. 1 Artikeln. Stammkapital: 500 000 ℳ. Georg Bruch“, Köln⸗Mülheim, niederlassung Westhoven b. Cöln“, verarbeitung, Papiergroßhandel Niederlassungsort: Königsberg i. Pr ntögesellschaft. Sitz: Königsberg auf den Betrieb der Niederlassung in a) das Stammkapital um 3 000 000 er⸗ entlassen. Der Vorstand zeichnet in der Leipzig. . 111501 b . Westhoven b. Köln: Dem Ober⸗ und Rollenschneiberei“, Köln: Paul Sternwartstraße 64. Inhaber: Richach er. Passage 2. Offene Handelsgesell⸗ Königsbera Gesamtprokura dahin erteilt, höht und beträgt jetzt 7 750 000 ℳ, Weise, daß der Zeichnende zu der Firma In das Handelsregister ist heute ein⸗ Pr., f b) §§ 5, 12 und 14 des Gesellschaftsver⸗ z f getragen worden:

Geschäftsführer: Ingenieuce Pbeodor Huchheimer Str 189. Fihe eseheheen. ingenieur rs Herzog, Westhoven, ist Hößler hat sein Amt als Geschäftsführer Modespacher in Königsberg i. Pr. e hegonnen am 4. Januar 1923. daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ 1 der Gesellschaft seine Namensunterschrift 1 6 1 dhaft, d trags abgeändert worden. hinzufügt. Besteht der Vorstand aus zwei 1; auf Blatt 21 732 die Firma Moses

—ü

Hoock, Rodenkirchen, und Fritz Kollmann. Georg Bruch, Ka 1 1 1 1 1 8 1 1 z. er in Fb x 8 1 58 „Ernst Kirch⸗ für den Bereich der Zweignjederlassung niedergelegt. Durch Gesellschafterbeschlu Bei Nr. 3022 Hugo Laserstein ic. fter: Ingenieur Richard Schultz schäftsführer oder einem P ten ver⸗ b 8 2Merjenahrg V128Es mehtes. ngsn ömie Frnn e 7 g- ke Westhoven derart Prokura erteilt, daß er vom 28. Oktober 1922 hat der Fehe Dem Leopold Laserstein in Fhaaan 2 Edich Schultz, geb. Zarth, in tretungsberechtigt ist. Die Prokura des 2. vom 10. Januar 1923: Durch Ge⸗ oder mehreren Mitgliedern, dann wird die Jassenowski in Leipzig (Funkenburg⸗ Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Ver⸗ nhaber Ernst Kirchholtes, Kaufmann, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied schaftsvertrag in § 5 folgenden Zusatz er⸗ i. Pr. ist Prokura erteilt. ¹ ra i. Pr. Kurt Berner ist erloschen. sellschafterbeschluß vom 14. Dezember Firma durch zwei Mitalieder des Vor⸗ straße 17). Der Kaufmann Moses Jasse⸗ g8 durch jeden der Geschäftsführer. Köln oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ halten: Solange lter Biesel, In⸗ Bei Nr. 2156 Robert Wieck —, r. 3846 Voglowski & Co. Bei Nr. 682 Papiervertrieb 1922 ist a) das Stammkapital um stands oder durch ein Mitglied in Ge⸗ nowski in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ bü.en. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Nr. 10 083 die Firmg „Edwin berechtigt ist. 1 genieur, Köln⸗Nippes. Geschäftsführer ist, Robert Wieck in Königsberg i. Pr. alz abrik Türkenstolz —: Die Ge⸗ Osten G. m. b. H. —: Karl Fröhlich 23 750 000 erhöht. Solches beträgt meinschaft mit einem Prokuristen ge⸗ gegebener Geschäftszweig: Handelsmäkler Seammachungen erfolgen durch den Paltzer“, Köln, Kolumbastr. 10, und Nr. 2524 bei der Firma „Meto⸗ ist er für sich allein zur der neuer Inhaber. Die Prokura des Robert ist aufgelöst. 8. als Erschäftsfügvenr ausgeschieden. ictzt: 31 500 000 ℳ, b) §8§ 5, 12, 14, 20 zeichnet. Der Aunfschtsrei ist ermächtigt, in Rauchwaren.) 1 Deutschen Reichsanzeiger als Inhaber Edwin Paltzer, Kursmakler,. Schnürung, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft berechtigt. Der Netia F cher, Wieck ist erloschen. ve 12. Jmuar 1923. Nr. 4021. rrmann Schaaf in Königsberg i. Pr. ist abgeändert bzw ergänzt worden. einzelnen seiner Mitglieder die Befugnis 2. auf Blatt 21 726 die Firma Keller Nr. 4583: „Ristelhuebers Trans⸗ Köln schränkter Haftung“, Köln: Der geb. Strasser, Köln, ist derart Prokura Nr. 4009. Heinrich Vogel & Co. Blgeul Kirsten. Niederlassungsort: zum VWö“ bestellt Die Prokura des Josef Rottler ist er⸗ zu erteilen, die Firma allein zu zeichnen. £ Rahm in Leipzig (Hall sches port⸗Gesellschaft mit beschränkter Nr. 10 084 die Kommanditgesellschaft Lina Kind, geb. Kemm, Köln⸗Klettenberg, erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Ge⸗ Sitz: Königsberg i. (rrüher Allzngsberg i. Pr., Alter Garten 59. Bei Nr. 576 Ostdeutsche Schuh⸗ loschen. Dem Kaufmann Otto Seidler Die Bekanntmachungen eeks im Tor 10). Gesellschafter sind die Kauf⸗ 1 Haftung“ Köln, Trajanstr. 18. Gegen⸗ „Landwirtschaftliche Getreide⸗Bren⸗ und dem Arthur Geduhn, Düren, ist der⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Marienwerder). Offene ndelsgesell. llenzater: Paul Kirsten in Königsberg fabrik A. G. —: Durch Beschluß der in Friesenheim ist für den Geschäfts⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien leute Georg Walter Keller und Johannes stand des Unternehmens: Vermittlung von nerei Widdersdorf, Schönan . art Prokurg erteilt, daß jeder gemeinsam Nr. 4324 bei der „Viktnalia, schaft, begonnen am 1. September 1921. U q. Generalversammlung vom 22. Dezember betrieb der Zweigniederlassung Oberweier sauten auf je 1000 und werden im Gustapv Adolf Rahm, beide in Leipzig. ort⸗ und Speditionsgeschäften; die Co.“, Widdersdorf. Persönlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Kommissions⸗Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter: Heinrich Vogel und Friß . 4022. Dr. Kaczke & Sauer⸗ 1922 ist die Satzung geändert. Das Prokura erteilt. Er ist nur berechtigt, die Betrage von 2 000 000 zum Nenn⸗ Die Gesellschaft ist am 12. Dezember F zollfchaft kann Transport⸗ und Spedi⸗ haftende Gesellschafter: Martin Schönau Prokuristen vertretungsberechtigt ist. schränkter Haftung“, Köln: Karl] Kolland in Königsberg i. Pr. nun. Sitz: Königsberg i. Pr., Grundkapital ist um 6 000 000 erhöht. ellschaft in Gemeinschaft mit einem betrage, im übrigen zum Kurse von 130 % 1922 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ eedesehe te anch für eigene Rechnung und Michael Adams, Kaufleute, Köln. Nr. 2644 bei der Firma „Boden⸗ und Biesenbach ist als Geschäftsführer ab⸗ Bei Nr. 3806 Wind⸗Elektrisie⸗ wfegigzallee Nr. 151/53. Offene Handels⸗ Es beträgt jetzt 12 Millionen Mark. Es Geschäftsführer zu vertreten. ausgegeben. Die Gründer, welche alle schäftsweic. Handel mit Rauchwaren.) nachen. Stammkapital: 1 Million Mark. Die Gesellschaft hat am 9. Januar 1923 Handelsgesellschaft, Aktiengesell⸗ berufen. Dr. Karl Wenkums hat sein rungs⸗Gesellschaft m. b. H. & Co. Alealccaft, begonnen am 9. Januar 1923. sind ktien, die auf den Inhaber Lahr, den 10. Januar 1923. Aktien übernommen haben, sind: Waldeck 3. auf Blatt 21 727 die Firma Erich . c schaft“, Köln: Kaufmann Otto Ferda, Amt als Geschäftsführer Kommanditgesellschaft —: Ein Kom⸗ gelschafter. Dr. rer. pol. Paul Kaczke und je 1000 lauten, zum Kurse von Badisches Amtsgericht. Obst⸗ und Kleintierfarm, Geselschaft mit Hölke in Leipzig (Reichsstr. 15). Der eon Vhele

Geschäftsführer: Kaufleute Ludwig Michels, begonnen. Es sind sieben Kommanditisten Foemn ist G . 18 mand schafter. l. Paul 1 1 z ( sstr. De ] ha. ‚ist zum weiteren Vorstandsmitglied Nr. 4328 bei der Firma manditist ist aus der Gesellschaft au Men ., Sauerbaum in Königsberg 190 % ausgegeben. beschränkter Haft M Fugen Kaufmann Erich Fritz Hölke in Leipzig Köln, und Alfred Wehinger, Mannheim. vorhanden, Brennstoff⸗Verwertungsgesellschaft geschieden, ein anderer eingetreten. n““ dönigsberg Bei Nr. 612 Bernhard Schuldt Landau, Pfalz. [114998] beichränkt ins ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:

G 1 21. De⸗ ie Fi „‚Otto Cahn“, bestellt. . r w 1 Geseilschaftsvertrag vom 1. und 21. De. Nr. 10,085 die Fürne⸗ 8 Nr. 2918 bei „Emil mit beschränkter Haftung“, Köln: Bei Nr. 2840 Deguer & Ilgner h Nr. 3366 Autopark Königs⸗ G. m. b. H. —: Kurt Zimmermann in 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: Grützner, Kaufmann, Mar Handel mit, und die

der Firma Kommission in

ember 1922. So lange Ludwig Michels Köln⸗Sülz, Nikolausstr und alene Werner & Co. Gesellschaft mit be⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom D. Ok⸗ Zweigniederlassung gbasssder gi. Pr. Wanning & Seeger —: Köniasberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer, 1. Conservenfabrik Rheinzabern Eßlinger, Kaufmann, München, Otto st 21 728 die F eg i. 3 1 au Zla die Firma

nd Alfred Wehinger Geschäftsführer sind, haber Otto Cahn, Kaufmann Köln⸗Sülz. r. e. 1 18 9 bern f 8-42 1Iu“ . Nr. 1109 bei d en Handelsgesell⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ tober 1922 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags i. Pr. —: Die Zweigniederlassung i Keina ist erloschen. bestellt. Nach dem Beschluß der Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hertrich, Guts⸗ und B besitzer, G . baft V s. firrer. b2 en 8 Pre Hensacehgn des Liquidators ist be⸗ dahin abgeändert worden, daß die Gesell⸗ durch Einbringung des Geschäfts mit der hüFcas 8 8”- 8 Januar 1923 bei schafterversammlung vom 4. b 1923 tung mit dem Sitze in Rheinzabern. 8 Veit. Die Mitalieder des Abraham Kowalewsky in Lripzig vSen2 Deffentliche Bekanntmachungen sesa von Oskar Lichtenstern und endet und die Firma erloschen. 8 schafter Streegels und Mombaur an Firma in die H.⸗R. B Nr. 703 ein. n 4149 Lindner & Co. G. m. sind die chäftsführer Bernhard Schuldt Gesellschaftsvertrag vom 23. November Aufsichtsrats sind: Karl Berchtold, Rechts⸗ (Vorkstr. 15). Der Kaufmann Abraham rfolgen vdec en liche Zealtschen Renchs. Mar Schleipen sind erloschen. Dr. Wil⸗ 8 beic der. fichnn. hr- n 2 Sbelle 8 8 9 fer 2 & Fümer Feselsgc 5. —. Durch Beschluß des alleinigen 88“ jeder selbständig .“ ist Fwölt. München, Eugen Wehrung, E1“ ist 8 1 ist aus der Gesell⸗ Bargm 2 inlagen an die Gese e mi eschränkter Haftung, König aells F i No⸗ vertretungsberechtigt. ie Herstellung und der rtrieb von Kaufmann, Seebruk, Benedik ijer, Inbaber. ngegebener Geschäftszweig: helm Georg Simon ist aus der Gese b 98 F ; mfellschafters Franz Schmidt vom 8. No e er. 66 9. Ang. Fervinand g Faefmehnen. t Bacgmeich, L“

ausgeschieden. Dem Emanuel schränkter Haftung“, Köln: Durch Mark in bar zu zahlen Wilhelm i. Pr., aufgehoben. Nicht eingebracht sind uulezer 1922 ist die Gesellschaft zu Bei Konserven aller Art sowie von ähnlichen ein ric⸗ g ber sellschaft zum Böttier G. m. b. H. —; Dem Produkten, ferner die Beteiligung und der Grützner, Kaufmann, lhcece⸗⸗ Der Textilwaren.)

4584U. „Baustoff⸗Vertrieb schaft ausgeschieden . 2 zesell, ajej 6 zese * Silberstein, Köln, ist Gesamtprokura er⸗ Gesellschafterbeschluß vom 7. und 20. De⸗ Streegels hat das Amt als Geschäfts⸗ die, ausstehenden orderungen und wuhe Umwandlun 8 t . b. H. 1 Welaner Se eler Zann. 1 teilt ee daß er v“ einem zember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag führer niedergelegt. Gerichtsreferendar Schulden, das Phn endor⸗ und das Wo⸗ fe den st Die Firma st Ferdinand Hölscher in Königsberg i. Pr. Erwerb von gleichartigen oder ähnlichen Gründer Otto Hertrich legt nach näherer 5. auf Blatt 21 729 die Firma b ße 197. Gegenstand des Unternehmens: anderen Prokuristen zur Vertretung der geändert in § 1, betreffend die Firma, a. D. Carl Hasse, Köln, ist zum weiteren triebsinventar. 1u ,03. Denner & Jlaner Ge⸗ iit Prokura erteilt. Die Prokura des Arno Unternehmungen Das Stammkapital Maß abe des Gesellschaftsvertrags das Obering. Carl Nust in Leipzig Zerire 5 v 8 Baustoffen aller Art. Gesellschaft berechtigt ist. § 2, betreffend den Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsführer bestellt. Durch Gesell. Am 6. Januar 1923 bei Nr. 3747 Ahdschaft mit beschränkter Haftung. Schrapel ist erloschen. beträgt 600 000 ℳ. Jeder der Geschäfts⸗ Geschäftsvermögen der Schloßbrauerei (Roßstr. 17). Der Oberingenieur Carl Sie al: 59000 ℳ. Geschäfts⸗ 81 1175 bei der offenen Handelsgesell⸗ nehmens. Hinzugesetzt wurde § 8, be⸗ schafterbeschluß vom 20. Oktober 1922 ist Paul Scheffler & Co. Fisch⸗ Ct⸗Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ Bei Nr 676 Aktiengesellschaft führer ist für sich allein zur Vertretung St. Veit in St. Veit mit dem Rechte Traugott Heinrich Nuß in Leipzig ist In⸗ 82 chit kten Fritz Schönesei en schaft „Jos. Greven“, Köln: er treffend das Kündigungsrecht des Gesell⸗ das Stammkapital um 50 000 erhöht vertriebsgesellschaft Ostsee —. Hanz lanmg vom 7. Bktober 1922. Gegen⸗ Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und und Zeichnung der Gesellschaft befuat. Die der Firmenfortführung ein. Die Gesell⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ 8 - 8 Bles Köln Gesellschafts⸗ Gesellschafter Witwe Therese Greven, geb. süe Bargmann, und § 9, betreffend auf 250 000 ℳ. Bormann und Friedrich Schmidt sind aus nd. Fortführung des bisher von dem Ueberseehandel Zweigniederlassung Zeichnung geschieht in der Weise, daß der schaft gewährt hierfür 2000 Aktien zum trieb eines technischen Büros als beraten⸗ 88 gs er⸗Oktobe. 1922 Sind Classen, 88 Stand, Köln, ist als Gesell⸗ den Reingewinn, Albert und Franz Barg⸗ Nr. 4397 bei der Firma „Kleindruck⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. elschafter Paul Ilgner betriebenen Königsberg in Preußen —:; Die Zeichnende zu der geschriebenen oder auf Nennbetrage. Von den mit der An⸗ der Ingenieur für Betriebseinrichtungen ertrag vom 20. Oktober Fase ausgeschieden. Kommanditgesell⸗ mann sind als Geschäftsführer abberufen. maschinen Vertriebsgesellschaft mit Bei Nr. 46 Sahm & Wedel l in die Gesellschaft eingebrachten Ge⸗ Satzung ist auch durch Generalversamm⸗, mechanischem Wege hergestellten Firma meldung der Gesellschaft eingereichten Sg Oreg safien),20 die Firma Meins 8 auf Blatt 21 730 die Firma 8 h

nehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt . 8 K. 1 Schmidt . .üaln: in Kͤni 8 5 8 3 2r. . 1 ‚die am 31. Dezember 1922 begonnen aufmann Georg Ferdinand midt, beschränkter Haftung“, Köln: Kauf. Werner Schellong in Königsberg i. Pr. Allte s & & Ni lungsbeschluß vom 20. März 1919 geändert. seine Namensunterschrift beifügt. Die Schriftstücken kann auf der Gerichts⸗ b Bes t Deaner ““ Vei Nr. 440 Richard Schultz Gesellschaft gilt als auf vorerst 10 Jahre [reiberei des Registergerichis, 98 dem hausen & Gentzschel in Leipzig

die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gem 2* 4 ; e.; bestell 1 8 uüf Wer. 8 28. 6 b S.aftsfü Sfuhger hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Köln, ist zum chäftsführer bestellt. mann Paul Langbein, Köln⸗Ehrenfeld, ist ist in das Geschäft als persönlich haf th 1 nnei ganch iit es Hesöctafücter 5 4 Nr. 889 bei der offenen Handelsgesell- Der Cegeistand des Unternehmens ist zum weiteren S sführer bestellt. tender Gesellschafter eingetreten. der ehole Arf ““ Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. —: gegründet: sie verlängert sich stillschweigend Prüfungsbericht der Revisoren auch bei (Großzschocher, Hermann⸗Bever⸗Str. 19). n d ber mn 89. Desse dlc Be⸗ chaft „Auna Goldstein“, Köln: In⸗ fortan Lagerung und kommissionsweiser Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. De⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Jw. üten, der Betrieb aller hiermit in Ver⸗ Duͤrch Beschluß der Gesellschafterver⸗ um ein Jahr, wenn nicht vorher Kündi⸗ der Handelskammer in München Einsicht Geseleschafter sind die Kaufleute Oskar b h grf sgen da 88 1 . elas Verheiratung ist der Name der Vertrieb von. Waren aller Art. ue zemer 1922 ist der Gesellscheftsvertrag nugr 1953. saung stehenden Geschäfte, die Beteili⸗ sammlung vom 4. Januar. 1923 ist die gung erfolgt; die Kündigungsfrist beträgt genommen werden. Rudolf Meinshausen in Leipsig und dhen veehhlern erfolgen durch den Deut; Gertrud Brünagel jetzt Frau Gertrud Firma ist geändert in „Verkaufs⸗Ab⸗ geändert in § 1, betreffend die Firma, §8, Bei Nr. 610,— Robert Bilke —. lgan gleichartigen Geschäften. Stamm. Gesellschaft aufgelöst. Das Handelsoeschäff ein halbes Jahr, steht jedem Gesell⸗ Schloßbrauerei St. BVeit Otto Louis Walter Gentzschel in Kleinpösna. Nr. 21985:eshfner Fahrra“⸗ und Siller, geb. Brünagel, Kauffrau, Köln. tcilung der Kölner Mefsezeitung betreffend die Geschäftsführer, § §. be⸗ In die bisherige offene Handelsgesellscast „gial 100 0000 ℳ. Geschäftsführer: ist, auf die offene Hendelaefelschat schafter zu, kann aber nur zum Schlusse Hertrich. Inhaber nun: Schloßbräu Die Gesellschaft ist am 2. Januar 1923 8 8 52 „,8 8 erlschafer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ treffend die Gesellschafterversammlungen, ist ein Kommanditist eingetreten. Die Wvann Pauk Ilgner in Joppot, Kauf⸗ Richard Schultz Elektrizitätsgesellschaft eines Geschäftsiahrs einnebracht werden. St. Veit Aktiengesellschaft in St. Veit. errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ in, Riehler Str. 31 a. Ge enstand herige Gesellschafter Frau Gertrud Siller, tung“. 12, betreffend Aenderungen des Gesell⸗ Kommanditgesellschaft hat am 1. Oktober eeem“ ercy Iigner in Banza. Ieder übergegangen. Als Geschäftsführer sind bestellt Fritz Landshut, 29. 12.1922. Amtsgericht. zweiog; Handel mit technischen Bedarfs⸗ 8 3: Herstellun 1 Ver⸗ geb. Brünagel, Kauffrau, Köln, is Nr. 3359 bei der Firma „Kleinen⸗ schaftsvertags usw. Die Firma ist ge⸗ 1922 begonnen. bhöhahee ist selbständig vertretungs⸗ Am 12. Januar 1923 bei Nr. 320 Haberkamm, Malzfabrikant in Rhein⸗ —— artikeln.) 1 deb Kleig 8 fahr⸗ alleiniger Inhaber der Firma. broich & Co. Gesellschaft mit be⸗ ändert in: „Langbein & Co., Gesell. Bei Nr. 1417 Hermann Abro⸗ ahtiat. Die S fe Deutsche Bank Filiale Kön *⸗ zabern, und Moses Dreifuß, Kaufmann in Landshut. [1150022/ 7. auf Blatt 21, 731 die Firma rie 2 8 i 1 e. Nr. 3022 bei der Kommanditgesellschaft schränkter Haftung Bankgeschäft“, schaft mit beschränkter Haftung“. meft —; Otto Abromeit in Königsberg e ellschaft erfolgen nur im Weutschen berg —: Dem Max Federmann in Mannheim. Alle Bekanntmachungen der Eintrag im Firmenregister. Richard Obst & Co. in Leipzig vcfich W ahrreh esen zerd mn ren „Frank & Lehmann“, Köln: Die Köln: Durch Gesellschafterbeschluß, vom Nr. 4453 bei der Firma „Fraküna i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich eieeanzeiger Per Gesellsch ft rugß 1. Königsberg i. Pr. ist unter Beschränkung Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Firma Georg Gestle, Sitz Lands⸗ (Kurvrinzstr ³). Gesellsckafter sind die f 9 fellfchaft bei 1 8 .Fn and Prokura des Hugo Jablonski ist erloschen. 4. Januar 1923 ist der Gesellschafts⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter haftender Gesellschafter eingetreten. Ofsene ener hat das von ne Flöer. r. auf den Betrieb der Zweigniederlassung in anzeiger hut, erloschen. Kaufleute Paul Richard Obst und Fritz 8 st ie Ge 8 5 ei ten 8 Nr. 5464 bei der Firmg „Paul Joseph vertrag, betreffend die Firma, geändert. Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Jo⸗ ör üerebee . üschaft mit he. Königsberg i. Pr. Prokura dahin erteilt, 2 Albert Weill, Weinhandlung Landshut, 2. 1. 1923. Amtsgericht. Franz Josef Schwartz, beide in Leipzig. Erege ah teile E““ 1 chreibt igen, Virnich“, Köln: Der Frau Else Die Firma ist geändert in „Kleinen⸗ beschluß vom 28. November 1922 85 das nugr 1923. Henner 8. i bͤge 8 mit der deß er in Gemeinschaff mit einem Vor⸗ und Weinkommißsionsgeschäft in Landshut. [115000] Dee Gesellschaft ist am 20. Dezemher sol Bvns U. üe b.-aexah egebc⸗ ve 8 Virnich, geb. Funke, Köln, ist Prokura broich & Moll Gesellschaft mit be⸗ Stammkapital um 400 000 auf 500 000 Nr. 4011. Rahnenführer Derdla. An Könmn bbe 1b Pre Sdie ecge⸗ 1. standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗ Landau. Inhaber: Albert Heill. Wein⸗ Eintrag im Gesellschaftsregister. 1922 errichtet worden. (Angegehener Ge⸗ elleiben sowse herbacr eke RMöpnahnen ““ 6269 bei der Fi ö“ hdgh s. 8 ö8 M. Borchardt Nach Sh e⸗ ni 3 8 1 ee Ficbt eingebrach senh standsmitglied vertretungsberechtigt t. händler und Weinkommissionär in Landau. Landshuter Brasiltabakfabrik ““ Groß⸗ und Kleinhandel in 3 See 3 r. 62 ei der Firma „Berende r. ei r Firma u⸗ r. 4586. „M. orchardt Nach⸗ Offene ndelsgesellschaft, begonnen 9 se. 8 3 . it: Tertilwaren -eeeh 1808 . 8 Gi⸗ & Ambros“, Köln: Die Prokurg der Deutzer Hötelverwertungsgesell⸗ folger Rheinland Aktiengesellschaft“, 1. Januar 1923. Gesellschafter: Herben eee eöö ng, ““ Kötzschenbroda. [114994] 1s .Eeis ha ee Manan. ““ 8. auf Blatt 5675, betr. die Firma self baftezwecks d v 1 r. Pens. Fran Stephani Berendes ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Industriehof. Gegenstand des Rahnenfübrer und Hans Derdla i eeetar Ein ebracht esh s Gesthcf 8 Auf Blatt 33 des Handelsregisters, die Inhaber: Philipp Jakob Kiefer, Kom⸗ Berlin ist erloschen. dee Gesellschafter Georg Könia & Bender in Leivzig, . stal. 10100 000 28 ir 8 stend: üeres Die Firma ist geändert in „Karl Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter Unternehmens: Vertrieb von Band⸗, Köniasberg i. Pr. üg. die Firan 8 alt d 8 Geschaft 8 Fene Handelsgesellschaft Bergmann & missionär in Landau Dr. Otto Friedmann ist ausgeschidden. Zweion'ederlassuna: Das Handelsoceschäft 29 Brandenbergs, Kauf 8 Köln. G Berendes“. 8 vom 4. Januar 1923 ist die Gesellschaft Sammet⸗ und Seidenwaren, welche von Bei Nr. 3441 Haus Derdla h dienenbe ber alich rn ee o. in Radebeul betr., ist heute ein⸗ Landau, Pfalz, den 12. Januar 1923 Landshut, 2.1. 1923. Amtsgericht wird ala Hauntniede [assung fortaeführt. fellsc flsvert 1““ bor und „Nr. 7087 bei der Kommanditgesellschaft aufgelöst. Lorenz Neumann, Kaufmann, der Firma M. Borchardt Nachfolger zu Die Firma ist erloschen. rior de Fi Teh SDn Gefen 8 getragen worden: Die Kaufleute Curt Das Amtsgericht. 1 1 (Der Geseslschafter Wilbelm König ist elsaftsvertraß, vom , eovernber und „Metall⸗Kommanditgesellschaft Falm Köln, ist Licuidator. Berlin oder durch diese 1 bezogen Am 8. Januar 1923 bei Nr. 65. sen mmt dief fellichaft. Brund Beramann und Alfred Richard Landshut. [115001] auscesch'eden. 3 vrs 8 Perf 68 ge & Co.“„Köln: Die Kaufleute Abrehham Nr. 3588 bei der Firma „Sammel⸗ sind, im Rheinland, in We b-g; und im Paul Moritz Levinsohn —: Offene we0 n diese Werte zum Preise von Walter Bergmann, beide in Radebeul, Landsberg. Warthc. 114996] Eintrag im Gesellschaftsregister. Amtsgericht Leivzig. Abteilung II B Aufsicht. E- befte iüne 6 Salm, Moritz Nathan und 82 Jakoby, ladungsgemeinschaft Kölner Spedi⸗ Saargebiet. Grundkapital: 20 Millionen Handelsgesellschaft, beaonnen am 1. Je. l gn 5 1923 bei sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Bei der im Handelsregister B unter „Jos. Thomannsche Buchhandlung am 12. Januar 1923. Befn vilt ne Geellschafti Uen ie Köln, sind als persönlich haftende Gefell⸗ teure Gesellschaft mit beschränkter Mark. Vorstand: Hermann Petermann nuar 1923. Gesellschafter: Witwe Berthe e un eee 22 v. Nr. 381 een e IEZETö“ Teciter H unter und Buchdruckerei, Verlag der akeasrehsean 9. HMAhn 8 8 saa. l E. kla zaft a 858 82 schafter ausgeschieden. Sali Salm, Kauf⸗ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der und Ludwig Fränkel, Prokuristen, Berlin, Sluszewer, geb. Herrmann, und Curt siesrich C Een eb „Nordos⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, lichen Warenzentralt der Grenz⸗ Landshuter Zeitung. Sitz: Lands⸗ Leipzig. ister ist h eah die Gefenlscaft. derhfeichten. ile wece mann, Köln, ist als persönlich haftender Gesellschafter vom 21. Dezember 1922 ist demnaüchst Köln. 8 chaftsvertraa vom Sluszewer in Köniasberg⸗ i. Pr. De eeiearich Carl Ee el G. m. b. H. den 15. Januar 122. markgenvssenschaften G. m. b. H., hut: Prokura des Graf, Frz. Faver, In das Handeloregister ist beu ie Gesells Görna. 8 en, ent⸗ Gesellschafter eingetreten. Zwei Kom⸗ das Stammkapital um 8000 auf 8. Dezember 1922. Besteht der Vorstand Prokura der Frau Bertha Sluszewer vnd gich Carl ebel ist als Geschäfts⸗ 8 1 EE1615153 getragen worden: 1“ Curt weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder manditisten sind ausgeschieden und ein 159 000 erhöht. aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ des Curt Sluszewer ist erloschen, hes ausneschieden. Wilhelm Wovwod Cral 14995] Die Proku 1“ afl te Verthold Landshut, 4.1.1923. Amtsgericht. 1. auf Blatt 22 733 die Firma 8 von einem Vorstandsmitglied und einem Kommanditist ist eingetreten. Die Prokura Nr. 3605 bei der Firma „Landhaus⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Nr. 4012. Adolf Reske, Flaschen⸗ ür Gene i. Pr. ist 128 Se 58 3 79-g. ld Richter Schloch Tö“ ee häe. Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben des Sali Salm, Hermann Wolff und bau Gesellschaft mit beschränkter oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ großhandlung. Niederlasfunasort: L6. ar bestell. Durch Beschluß der Ge⸗ „In 5 Ha 88 h scben⸗ De Kauf nn Fobannes Langenburg. [115004] Nonnenstraße 24). Der Kaufmann Marx werden Femer wird bekanntgemacht. Das Jakob Nathan ist erloscen. Der Frau Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ nigsberg i. Pr., Artilleriestraße M hüleersmm ung⸗ bom de Jana Fiena nece ee vüen ennle fell. Müller in Schl 5 sst v. In das Handelsregister wurde beute Curt Wagner in Leipzig ist e I 1“ 1“ Köln, ist beschluß vom 10. 58 8 treten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Inhaber: Adolf Reske in Königeben 1 exxX seßebetteaeh ng 11 diee üssahn Sölochau Prokurs Mreist eingetragen: a) Register für Einzelfirmen: hegeher Fenssba 8 Hes et n Vte. e . ZT inzelprokura erteilt. Stammkapital um 40 000 au 1 der orstandsmitglieder bestimmt i 3 eh Fettvs „2 * 1 h 92 Zu der Firma August Trump in un rstellung von ch 1 ken. Aktien lauten auf den Inhaber und über Nr. 8280 bei der Firma „Glück & Mark erbht. 8EEE Füeeheoanfegt en ¹ 5 Nr. 2921 Adolf Schwarz h Gesellschaft mit beschränkter Krakow, Meckl., den 11. Januar 1923. 1“ 18 8 den 11. Januar 1923. In das Inshee⸗ ist 8 seit. 2. auf Blatt 14 701, betr. die Ausn Nennbetrag von ie 1000 ℳ. Die Pelster“, Köln: Neuer Inhaber der Nr. 3727 bei der Firma „Otto Bert⸗ werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Die Prokura des Eugen Engels ist er . Dem Marx Lube in Königs⸗ Das Amtsgericht. s Amtsgericht. herige Prokurist Walter Trump, Kauf. Otto Seyffert in Leipzig: Die Firma 9 der Aktien für einen huͤheren als Firma ist Else Juhl, Köln⸗Chrenfeld. ling Gesellschaft mit beschränkter sichtsrats oder seinen Stellvertreter be⸗ loschen. 8* h. ist Prokura erteilt. 1 v“ 115460] mann in Brettheim, als Gesellschafter ist erloschen. den Nennbetrag ist stattbaft. Der Vor⸗ Die Firma lautet jetzt „Else Juhl“. Haftung“, Köln: Josef Gickler hat sein 82 und Rrnasr Die Bestellung und Am 9. Januar 1923: Nr. 4013 Frizs Fr. er 2638 Ostpreußische Küstrin. 84 115460] Landsberg. Warthe. 114997] eingetreten; es ist daher die Firma in das 3. auf Blatt 21 342, betr. die Firma stand besteht E1 mehreren vom Der Sitz der Firma ist nach Köln⸗ Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Abberufung erfolgt zu notariellem Proto⸗ Brodowski. Niederlassungsort: Königf⸗ d aot. Wollwäscheret A. G. —: bed das Handelsregister dagse en ist. In das Handelsregister B ist unter Gesellschaftsfirmenregister übertragen Rich. Winkler & Co. in Leipzig: Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Ehrenfeld verlegt. Dem Wilhelm Berger, Köln, ist Prokura koll. Die a der Generalversamm⸗ berg i. Pr., Altstädt. Holzwiesenstr. ech Beschluf der Generalversammlung i der Firma A. Wagener, G. m. Nr. 47 eingetragen worden; Die Firma worden. b) Meister für Gesellschafts. Die Ge ellschaft ist aufgelöst. Reinhard Die Ernennung der Vorstandsmitglieder, Nr. 8644 bei der offenen Handelsgesell⸗ erteilt. lung, die in Berlin stattfindet, soweit nicht Inhaber: Frau Frida Brodows 1. 1 Dezember 1922 ist die Satzung b. H., in Küstrin (Nr. 15 des Re⸗ Berlin⸗Landsberger⸗Grundstücks⸗ firmen: Die Fihlma August Trump in Erich Meiling ist als Gesellschafter aus⸗ nreiche ebenso wie icre Entlasung der Zu⸗ schaft „Rolfes & Cv. Filiale Cöln] Nr. 3740 bei der Firma „Darmstädter vem Aufsichtsrat ein anderer Ort der Hukg, in Köniasberg i. Pr. „Den Uweäget, Das Grundkapital ist, um gistere) beute solgendes eingetragen Alktiengesellsscaft, Landsberg a. W. Breutheim,. aFffene Handelsgesellschaft geschieden. Ernst Richard Wirtler führt stimmung der jeweiligen Mitalieder des a. Rhein“, Köln: Die Zweignieder⸗ und Nationalbank Kommanditgesell⸗ Versammlung bestimmt wird, erfolgt Brodowski in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ de 000 erhöht auf 5 600 000 ℳ. worden: ; . (Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ seit 1. Dezember 1922. Gesellschafter: das Handelsgeschäft samt der Firma als Aufsichtsrats bedarf, erfolat zu Protokoll lassung Köln ist aufgehoben und deren schaft auf Aktien Filiale Köln“, durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und kura erteilt. 15 9 neuen Aktien lauten auf je 1000 Dem Kaufmam Richard Roehl in werb und die Fereussennng von Grund⸗ August und Walter Trump, beide Kauf⸗ alleiniger Inhaber fort. des Aufsichtsrats. Mitalieder des ersten Firma erloschen. Köln: Die Prokuren von Waldemar S.] nar, sofern nicht im Gesetz oder im Ge⸗ Am 10. Januar 1923: Nr. 18 8 unf den Inhaber. Es sind 700 Küstrin ist Gesamtprokura erteist mit der stücken, Gewährung und Annahme von leute in Brettbeim. 1 4. auf Blatt 14 690, betr. die Firma Aufsichtsrat sind: Kaufseute Gerhard Nr. 8784 bei der Kommanditgaesellschaft Mevper und Richard König sind erloschen. fehsebennas Abeeichendes bestimmt Martha Knees. Niederlassungot hfemnaltien zum Kurse von 750 %, Maßzabe, daß er gemeinschaftlich mit Hypotheken und rlehen, Beteiligung Den 13. Januar 1923. 8 Max Ullrich in Leipzig: In das Pfuhl. Michael Engels, Köln, und Her⸗ „Emil Werner & Cv. Gesellschaft Nr. 3765 bei der Firma „Herbert ist, durch einmalige Bekanntmachung im Königsberg i. Pr., Münzstraße tammaktien zum Kurse von 2000 ℳ% einem Prokuristen zur Zeichnung und Ver⸗ an ähnlichen Gesellschaften mit dem Amtsgericht Langenburg. Handelsgeschaft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Bertels, Hamburg. Die Berufung mitbeschränkter Häaftung Kommandit⸗ Richartz Gesellschaft mit beschränkter Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ Inhaber: Frau Martha Knees, Fr. 8 9 Vorzugsaktien zum Nennwert tretung der Firma ermächtigt ist. Rechte, stille Beteiligungen gegen Ge⸗ Obersekretär Seydelmann. mann Karl Max Ullrich in. Oetzsch⸗Mark⸗ der Generolversammlung erfolat durch ein⸗ gesellschaft”“, Köln: Die Liauidation Haftung“, Köln: Dem Wilhelm von machung erfolgt mindestens 20 Tage vor Gonserowskv. in Köniasberg i. Pr. R eergeben ie neuen Vorzugsaktien Küstrin, den 15. Januar 1923. winne anzunehmen und einzugehen. kleeberg. Die Gefellschaft ist am 1. Juli maliges Einrücken im Deutschen Reichs⸗ ist beendet und die Firma erloschen. der Weiden, Köln⸗Ehrenfeld, ist Prokura dem anberaumten Termine. Die Bekannt: Bei Nr. 144 A. Hiller aid Mhlhe emüiehbar, erhalten mit Vorrecht vor Das Amtsgericht. Grundkapital: 100 000 ℳ. Zum Vor⸗ Leipzig. [1150111] 1922 errichtet. ““ Peeigs. wie alle Bekanntmachungen der Nr. 9640 bei der Firma „Hans Th. erteilt. 18 machungen der Gesellschaft sind wirksam, Prokura des Alfred Abramsky un 2* tammaktien vom Jahresgewinn sstand ist bestellt der Gewerberat Dr. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 5. auf Blatt 8003, betr. die Firma Besellschaft unter Vordruck der Gesell⸗ Dobrick“ in Düsseldorf mit Zweig⸗ Nr. 3771 bei der Firma „Kölner wenn sie nur im Deutschen Reichsanzerger Julius Etwanik ist erloschen. Bcev vhe⸗ Gewinnanteil von höchstens 6 %, Lahr, Baden. 115006] Gustav Junghans. Verlin⸗Hermsdorf. getragen worden: Wilhelm Schimmel in Leipzig: In schaftsfirma und mit. der Unterschrift „Der niederlassung in Köln: Die Zweignieder⸗ Feinkost: und Lebensmittelhaus erfolgen. Die Bekanntmachungen des Nr. 4018. Hirsch Ifraelit. ü- hien dabei ein Nachzahlungsrecht, er⸗ Handelsregistereintrag: Firma G. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 1. auf Blatt 13 192, betr. die Firma das Handelsgeschäft sind eingetreten die Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“, je lassung Köln ist aufgehoben und deren Ferdinand Breuer &. Cy. mit be⸗ Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in lassungsort: Königsberg i. Pr., 8 5 ren bei der Liquidation der Aktien⸗ Grieb & Cie. in Lahr —: Friedrich gemacht: Das Grundkapital zerfällt in Gebr. Böhler & Co. Aktiengesell⸗ Kaufleute a) Wilhelm Mar Arthur nachdem sie von ersterem oder letzterem Firma erloschen, desgleichen die Prokura schränkter Haftung“, Köln: Se. der Weise, daß der Firma der Gesellschaft straße 48 a. Inhaber: Hirsch Ifraeli Föct oder der Einziehung 110 vom Grieb, Techniker, und Karl Grieb, Kauf. 20 Akt:en zu 5000 ℳ, die auf den In⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Schimmel, b) Arno Wilhelm Schimmel Se Sie erfolgt spätestens drei von Fritz Helm. Breuer und Gustav Liesenberg n ihr die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat; und Königsberg i. Pr. Sih 8* ihres Nennwerts zuzüglich 6 vom mann, beide in Lahr, sind am 1. Juli baber lauten und zum Nennwert aus. Die Generalversammlung vom 6. Juli jun., beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist Wochen vor dem Tage der Versammlung. Abteilung B. Amt als Geschäftsführer niedengelegt. die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf. Nr. 4017. Orlik & Halw. 10 dls it seit Beginn des Liauidations⸗ 1922 als persönlich haftende Gesellschafter gegeben werden. Der Vorstand besteht 1922 hat die Erhöhung des Grundkarstals am 1. Januar 1922 errichtet. Die Pro⸗ Der Tag der Versammlung und der Tag Nr. 2 bei der Firma „Westdeutsche Frau Katharing Schrey, geb. Gassen, sichtsrats beigefügt wird. Das Grund⸗ Königsberg i. Pr., Roonstraße un v- öder des bei der Einziehung laufen⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Künftig aus einem vom Aufsichtsrat zu nota⸗ um fünfundzwanziga Millionen Mark, in kura des unter a Genannten und der der Berufung werden hierbei nicht mit⸗ Bodenkreditanstalt“, Köln: Gerichts⸗ Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. kapital der Gesellschaft g 2000 Aktien Offene Handelsgesellschaft, begogeenhelh ifisiahre und haben sechsfaches ist nur der Gesellschafter Heinrich Grieb riellem Protokoll zun wählenden Direktor. fünfundzwanzigtausend Aktien zu je Auguste Louise Marie Schimmel, geb. gerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ gssessor a. D. Dr. Richard Heim, Weimar, Nr. 3849 bei der Firma „Farbwerk zu je 10 000 zerlegt. Die Aktien kauten 1. Juli 1921. Gesellschafter:2 Fane her Vorsitzende des Auf⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen tausend Mark zerfallend, mithin auf fünf⸗ Gampe, ist erloschen. 8 sellschaft erfolgen durch den Deutschen ist zum weiteren Vorstandsmitalied besteflt. Hipp Aktiengesellschaft”“, Zündorf auf den Inhaber und werden zum Nenn⸗ Orkik und Friedrich Halw in König⸗ 1 seine beiden Stellvertreter vechtigt. im Deutschen Reichsanzeiger. Die undfünfzia Millionen Mark, beschlossen. 6. auf Blatt 9423, betr. die Aktien⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer sind; Kauf. Nr. 231 bei der Firma „Rheinische a. Rhein: Durch Generalversammlungs⸗ betrage ausgegeben. Gründer der Ge. i. Pr. 1 arelen den Vorstand. Sie können füär Lahr, den 4. Januar 1923. Gründer der Gesellschaft, die sämtlich Die Erböhung ist erfolat. Der Gesell.⸗ gesellschaft unter der Firma Württem⸗ leute Heinrich Brandenbergs, Michael Volksbank“, Köln: Durch General⸗ ae.g. vom 16. Dezember 1922 sind sellschaft sind die offene Handelsgeseil; Haft. Nr. 4016. Arthur Kuhr. tnr raus begrenzten Zeitraum Badisches Amtsgericht. Aktien übernommen haben, sind: Major schaftsvertrag vom 17 Juni 1899 ist bergische Metallwaareufabrik in Encels, Gerhard Pfuhl, Köln, Hermann versammlungsbeschluß vom 25. August nachstehende Bestimmungen des Gesell⸗ M. Borchardt, Nachfolger, Berlin Ehe⸗ lassungsort: Königsberg i. Sf⸗ ehe der Mitglieder des Aufsichtsrats gee eatsesehg a. D. Otto Könia, Kaufmann Dr. Jo⸗ durch den aleichen Beschluß laut Nota. Leipzig, Zweigniederlassung. Die Ge⸗ Bertels. Hamburg, und Wilhelm Petzel, 1922 ist § 13 des Gesellschaftsvertrags, schaftsvertrags geändert: § 3, frau Toni Benario, geb. Vogelstvrff, straße 12. Inhaber: Maurermeis er 2 Felvertretern behinderter Mitglieder Lahr, Baden. [115005) bannes Zogmann, Leutnant a. D. Dr. riatsurkunde vom 6. Juli 1922 in den neralversammlung vom 5. Dezember 1922 Ingenieur, Köln⸗Mülheim Die Gründer betreffend das Stimmrecht der Aktionäre, das Grundkapital und seine Einteilung, Berlin⸗Dahlem, Ehefrau Mariaurta Kuhr in Königsberg. i. Pr. Eiostands bestellen. Handelsregistereintrag Bauelektra Curt Thiel, Syndikus Dr. Werner Sett⸗- §§ 3, 4, 7. 12. 16 und 19 abgeändert hat die Erhöhung des Grundkapitals um haben sämtliche Aktien übernommen. Die geändert. Nach dem Generalversamm⸗ § 15, betreffend die Vergütung der Auf- Vogelsdorff, geb. Seckel, Berlin⸗Steglitz, Nr. 4014. Johanne n-vb. H. “c. 510 Eisenhof G. m. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗Ge⸗ gast, Gerichtsobersekretär Georg Wurl, worden. Weiter wird bekanntgegeben: Millionen Mark, in Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. lungsbeschluß vom 25, Auaust 1922 soll sichtsratsmitglieder, 8 17, betreffend das Paul Goldschmidt und Egmont Seyerlen, Niederlassungsort: Drugehnen. 8 sneg beg:; Dem Alfred Stuczko in sellschaft mit beschränkter Haftung sämtlich Berlin. Den ersten Aufsichtsrat Von den nenen Aktien werden zwanzig⸗ iebenundzwanzigtausend Aktien zu se Von den eingereichten Urkunden, ins⸗ das Grundkapital um 12 Millionen Mark Stimmrecht der Aktien. Nach dem Kaufleute, Herlin. Die Gründer haben haber: Johannes Erdmann in Dat 1 sile dog i. Pr. ist Prokura dahin er⸗ in Villingen, Zweigniederlassung in bilden Bankbeamter Alfred Stachow, tausend Stück als Stammaktien zum tausend Mark zerfallend, mithin auf besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ durch Ausgabe von 12 000 Aktien Generalversammlungsbeschlusse vom 16. De⸗ sämeliche Aktien übernommen. Mitglieder Bei Nr. 784 Georg Koß Fasben bhang⸗ er in Gemeinschaft mit einem Lahr —: Max Schwarz ist als Ge⸗ Zahnarzt Bernhard Wendt, Bernfsvor⸗ Kurse von mindestens 101 % und fünf⸗ vierzig Millionen fünfhunderttausend stands und Aufsichtsrats und der Revisoren, à 1000 erhöbt werden. Diese Er⸗ zember 1922 soll das Grundkapital durch des ersten Aufsichtsrats sind: Dr Arfeer Dem Fräulein Luise Kelch in . 9 Nesfübhrer vertretungsberechtigt ist. schäftsführer ausgeschieden. mund Fritz Mattner in Berlig. Die mit ausend Stück als Vormasaktien zum Mark beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht, von höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Ausgabe von 12 000 Stemmaktien und Carlebach, Rechtsanwalt, Simon Recior, i. Pr. ist Prokura erteilt. . eerokura des Richard Fiedler ist er⸗ Lahr, den 6. Januar 1923. der Anmeldung eingereichten Schriftstücke. Nennwert ausgegeben. Sämtliche nenen folgt. Der Gesellschaftsvertre vom dem Prüfunasbericht der Revisoren außer⸗ kapital beträgt nunmehr 24 Millionen 2000 Vorzigsaktien à 1000 und auf Prokurist und Wilbelm Schlösser, Kanf⸗ der Bertha Schablowsky ist erloschen ge 1 Badisches Amtsgericht. insbefondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Aktien lauten auf den Inbaber. Die Nor⸗ 16. Juni 1886 ist durch den gleichen Be⸗ dem bei der Handelskammer in Köln Ein⸗ Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Inbaber lautend, erhöht werden. mann, Berlin. Von den mit der An Bei Nr. 3465 T ditgesel 6 r. 427 Ostpreußenwerk —ö—- stands und Aufsichtsrats, können bei dem mgsaktien haben vor den Stammaktien schluß laut Notariatsurkunde vom 5. sicht cenommen werden. den nenen Aktien werden 6000 zum Kurse Diese Erhöhuna ist durchgeführt. Das meldung der Gesellschaft eingereichten Georg Kossak Komman Kelch 8 Penk. —. Dem Oberingenieur Theodor Lahr, Baden. [115007] Gericht eingesehen werden. Landsberg ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von zember 1922 in den §§ 5 und 31 ab⸗ Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. von 175 %, 5500 zum Kurse von 195 % Grundkapital beträgt nunmehr 22 Mil⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem schaft —: Dem Frsgleieril teil Uer inr ha. Kaufmann Karl Handelsregistereintrgg Lahr Abt. A g. W., den 11. Januar 1923. Das 6 mit Nachzablunoanspruch, sonst aber geändert werden. Weiter wird bekannt⸗ i ro ex⸗ n Königsberg i.

und 500 zum Kurse von 100 % aus⸗ lionen Mark. Ferner wind bekanntgemacht: Prüfungsberichte des Vorstands und des Königsberg i. Pr. r. ist ein⸗ Band II O gegeber Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum 8 . 8 8 8 der Befugnis zur rarce un Weil, vorm. Geschwister Haberer in

48 93; Firma Herborn & Amtsgericht. keinen Anteil am Reingewinn. Im Li⸗ gegeben: Die neuen Aktien lauten auf den 8 quidationsfalle gebührt ihnen ein Anteil! Inhaber. Sie werden zum Ku von

5

8* 1“