EE1 — ——..—9—9———öV
b-.“ b 5 1 d in Nr,. 2413 die F. 1 vei- 8. auf Blatkk 21 745 die Firma Engel⸗] ausgeschieden. Der Kaufmann Ewald/ 3. Die Firma Lorenz Heilan Nr. 2418 die Firma „Noos . 2 zwei W in Leipata! sterstraße 1a⸗ Fvea. Schönfeld in Leipzig ist Inhaber. Magdeburg und als deren Inhaber der 8 e Stansenste x . — am 12. Januar 1923. osef Engel, Arthur Mühleisen und der am 13. Januar Ser e. 5 ig: Ges Uiche fter sind de 8 1 8 . 2 2 — beringenieur Hermann Locher, sämtlich — — Nicht eingetragener Geschäftszweig: 2 t find der Kaufmann Heus ee“ ““ Vierte entral⸗ and elsregi ter⸗ ag E,ae b „ 1. 1 [115019] Installationsbüro für Gas⸗, Wasser⸗ und Roos und dessen Ehefrau, Elj M 1w 8 28 8 [115015] in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ Leobschütz Aekralsche b ins. Pink, beide in M⸗⸗ lagbaa scheh; il 2 8
Eeiozig. 1115015 1 . die 1b 1 =— Auf Blatt 10 785 des Handelsregisters, sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Im Handelsregister A ist heute unter — 3 * 1 EirebrenüsüehhghgJNAgNgINININ⅞weutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
8 „ Akti 1 1.5 23 errichtet. happel, 1 ie. ist 1 Pee-d WWWEEEEEEE1ö111“*“ und als Inhaber der Ingenieur Oskar burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Iücher Kaufmann Gustav Schont⸗ 1 V Berlin, Freitag, den 19. Januar 1923
8 29. De⸗ f f Werk⸗ Weishappel in Wanowitz, Kreis Leobschütz, mann Otto Kuche, daselbst, unter 8 1 risr Fexplbeese “ eingetragen worden. Nr. 3604 derselben Abteilung. Dem Wil⸗ Abteilung B am 5. Dezember 192 Nr. . 16. api 141.“ FPretan g. ves 88 äftsstelle eingegangen sein ☚̈
r zeugen.) Nr. 184 zu der Fi . tals um zwölf Millionen zweihundert⸗ 2 auf Blatt 21 746 die Firma Fried⸗ Amtsgericht Leobschütz, 10. Januar 1923. belm Denecke in Magdeburg ist Prokura länvif 28 Arikotr eSirma „ser — — R erteilt. — Nicht eingetragener Geschäfts. länn 8 nfertio Cen Fabritad 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
usend Mark, zerfallend in 11 700 mann & Co. in Leipzig (Richard⸗ 2 2 Vorzugsaktien zu Wagner⸗Straße 4). Gepeilsaster sind Leobschütz. [1150161 zweig: Großhandel und Herstellung von I tavkach: Wi . 5. tausend Mark, mithin auf neunzehn die ““ Elias 81 E 8 In 5 Lackfarben und Maschinen⸗ b1“ Kenkel it,
j 1 . b ⸗ tt ing, beide in Leipzig. bei der unter Nr. inge ba II 8 8 . 1“ 86 I1 8 1 . 8 8 e bw̃̃eehsregister. . “ den gleichen ‚luß laut Notariats⸗ Han mit Rauchwaren, vezialität: esche 1 Ges⸗ I92 he esgee 7 Mariechen Heeren, geb. 4. März 1909, den 4. Januar 19223. ggesellschaft Chemische Fabrik mit dem get G. m. NR. in Fenh
EE ir. Feobschüß is. Prachra Läeigh. e““ 1'909 tesigen 8 elg egäse Re f. [115029] 4. Johannes Ubbo Heeren, geb. 10. April -·—V „ Sitz in Goslawitz bei Oppet Ge & Vath ö 55 5, 15 und 20 abgeändert worden. 8. auf Blatt 19 736, betr. die Firma Amtsgericht Leobschütz, 11. Januar 1923. und der Schiffsoffizier Georg Neckel in Nr. ist zu der Firma Cleue günster, Westf.. 115029] 1913, in Erbengemeinschaft, vertreten Oberstein [115044] stand des U Sppein. Pegen⸗ Bakhuizen, Gesellschaft mit be⸗ Üü Die d 82: as Hamburg, unter Nr. 3605 derselben Ab⸗ Swiersen⸗Diepenbro hiesigen delsregister Abt. B 1 3 1 — in. 3 4stand des Unternehmens ist die Fabrikation schränkter Haftung“ in Potsdam⸗ 9., “ 8 Rüsbe, ewalte in. deneaen beda⸗das⸗ 11ö 1 8 Fttoe Feilung. 12 8 v“ Cncgetroftn. 8* 8 1322 inl 8* rute, sa 8 de..Iirrn⸗ he ““ 18 15 Fenischer 92 v cluß 2 E 8 haber, die neuen Vorzugsaktien auf den mann Moses gen. Max Buslik in Leivzia. n unser Handelsregister unter hat am 1. Augu egonnen. Zur Sn 3 G 2 c . Nr. 244 des Registers die Firma Emil Max Nees zu Sberstein. Inhaber: 1922 sind di itz der Gese ist Potsdam. 8 1 j Di f 1925 Nr. 117 (Firma E. Scheibe, Leobschütz) Vertretung der Gesellschaft ist nur der hasch jun in Münster als persönlicht lir Kallen in Münster als Ge⸗ Zer⸗ — 5 8 . aber: 1922 sind die §§ 1, 2, 13 Ziffer 2, § 16 Durch Beschluß vom 15. Dezember 1922 eeenSie . t Faft K. 898 8* venn uan 1h2⸗ bei . 8 en worden, doß die Firma Gesellschatter Alfred Neckel ermächtigt. tende Gesellschafter ein geiteleliht .* kurist eingetragen. Er darf die ee. mit 352 Eööu Max Nees. Goldarbeiter zu Oberstein. Ziffer 2, 5 und 7, 88 19 und 23 28. 1 ist die Satzung geändert. Die Gesellschaft sie Vo aanen nd Ne t R. Buzlik & Sohn in Ed. Scheibe, Leobschütz, geändert ist . Die Firma Gustav Wendel in Offene Handelsgesellschaft seit 29. vvel niederlassung in Münster zeichnen Norderney, und als deren Inhaber der Amtsgericht Oberstein, dder Statuten vom ? ziebrvar 1918 ab⸗ wird nur durch einen Geschäftsführer ver⸗ Fr endi ge zug Fseene 9. auf Blatt 20 209, betr. die Firma und daß die Inhaberin jetzt Helene Neu- Maadeburg und als deren Inhaber der zember 1922. einschaft mit einem ordentlichen Kaufmann Jakob Kassens Raß gen. Emil den 5 Januar 1923. eändert. Der § 13 Ziffer 2 lautet: Die treten. Rudel ist abberufen. b 212609, na. Fr Bestimm G für Allgemeine Steuerberatungs⸗ und mann, geb. Wiencziers, verwitwet gewesene Kaufmann Gustav Wendel, daselbst, unter. Münster i. W., den 29. Depan 2 stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ Raß in Norderney. Dem Handlungs⸗ “ esellschaft wird vertreten, wenn der. Vor⸗ Potsdam, den 11. Januar 1923. ie b kebeiden Verzasaktien 88a⸗ soll Bücherrevistons⸗Gesellschaft mit be⸗ 8 ê Breglan ei 8b 8 Nr. 1.“ Fee ben K. asSn 1922. Das Aatiscgerich 8 honde 82 . einem anderen Prokuristen nederne99 L“ öö 2g[1150409 V 5 “ “ Lesteht. Das Amtsgericht. Abteilung 1. sede Vorzugsaktie über 1000 ℳ mit zwölf⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Amtsgericht Leo tz, 11. Januar 1923. 7. Die Firma Charles H. Winkler ericht. sieser Niederlastung. zu der Firma Hotel⸗ und Restaurant 8 — De k gli e 1 1“ 1 mit G Magdeb 18 d Inbabe ter i. W., den 4. Januar 1923. zu der Firma Ho ˖8 heute zu Nr. 15 ütsche Bank glieder Amtsgericht Oppeln, den R s 8 11506 Hen cndagr recht ausgestattet sein, Geselschaftsvertran 8 e; Leobschütz. 115018] 8 Shen.; “ Wink⸗ Münster, Westf. (llah; Fünf Das Amtsgricht. “ Schütze 8 Norderney, Nr. 102 Zweigstelle Oberstein⸗Idar — ein⸗ 9. Januar 1923. 6 “ . 8 *am 13. Januar 1923 8 NMotariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ In . Hindeleregister, sügu ssh daselbst, unter Nr. 3607 derselben Ab⸗ N.S chiesigen Handelsregisterhet 8 ne seiscsessnsesssc 28 ““ 1923 eiege- 1 en K⸗ e des Walter Grob ““ aeftagen 2n 11. Januar -928. Leipzi [115014] en wes in E“ in Firma Franz⸗ tug Nachfotger nmit 8 8“ Be; der Firma Sbeich & Co., E. Schnabel u. Co. Jugenteg munstor. 1eSe ister (18170 b. T1“A“ e s vae. ö“ B ist en 0e 22 1 Vernn, in Handelsregister ist heute ein⸗ daß die Gesellschaft auch den Vertrieb 818 Sitze in Leobschütz eingetragen 8gs unter Ftr. E1“ nence Eez eee 5 78sse; 1e1 “ die Firnie “ ö1 den 10. Januar 1923. 9 2 Siedlungsgesellschaft v.e.-heke; Die Firma ist er⸗ dhdetrzanne ntaen 21 734 die Fima Eruft von Hcgct aaücfanfe nzeimmhalhea Perstalich aftende Gesellchgster der⸗ Pens Erercte Cer Geselscent anf ze. Gehentend des Hetegehmegs h n 0e lücun 2e. e.ewelhg ims eher üesdr EE“; ge. eie Sbe menbueg. e eigendeg eemg beisen die Zieng Frang Hämmerte i Fritz Jehring in Leipzig (Charlokten⸗ Alwin Seibinaer ist als Geschäftsführer selben sind; Anna Lux, geb. Seidel, verw. schränkter Haftuna. Maadeburg, über⸗ stellung und der Vertrieb elekt seeralasungaffung in Mühlster 1. 28. geteten. Offene Haseflehe⸗ scheft seit, In unser Handelzregister Abt. & ist getragen worden: Ravensburg, Inhaber Franz Hämmerle, * 2 1 1 chied Die Fi lautet künftig: Frau Maschinenfabrikant, Johannes gegangen, daber hier gelöscht. Artikel, insbesondere Fortsetzung des lgeignieder asti⸗ 4 2 .[1. Januar 1923. Unter Nr. 245 des heute unter Nr. 916 eingetragen Firma D Beschlu Butter⸗ und Käsehändler in Reövensbur raße 21). Der Kaufmann Ernst Fritz ausgeschieden. Die Firma lautet künftig m 9 8 n, dol M Fnbaber sind die Kaufleute Ernst August Registers die Firma Heinrich Knieper Paul May Ida Inhaber: urch Beschluß der Gesellschafter vom B 2 4 9 ehring in Leipzig ist Inhaber An⸗ „Merkur“ Büsccherrevisionsgefell⸗ Kandler Measchinafabritant, Alfred Kotz. 9. Die Firma Sneich & Co., Ge⸗ 8 von dem Mitgesellschafter l nse in Eversten und Au ust Louis mit dem Niede Nord d Fe ür. Snbaber: 30. Oktober 1922 ist der Sitz nach Eier⸗, Butter⸗ und Käsegeschäft. gegebener Geschäftszweig: Handel mit und schaft mit beschräukter Heftung. nanr, Ma inenfabrikant, sämtlich aus 1S 81. “ Haftung H. Eee.Eh e ahs Sgseat A. 2 n Iiebentoest tn benburg 1“ Paul Süeis riat Bberneh, Frankfurt a. O. verlegt. Die Firma 2 Abteilung für EEE een . ie Fi eobschütz. it d agdeburg, unter ist ellung, Au vane delsg 1Se. “ ist hier gelö 1 g. vnmission in 21 bona ren) Nudolf e10 re fsthen C“ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 Nr. 880 sig eltunn 8 Gegenstand des trieb anderer Maschinen und Gexe feene Fee . Be. 82 April Heinrich Knieper in Norden. . den 11. Januar 1923. . 8 den 6. J 1929 “ wö Der Pewinsohn in Leipzig (Brühl 5), Der Kötschau Aktiengesellschaft in Leip⸗ begonnen. Uniernehmens ist Forzbeirieb des bisher nicht ausgeschlossen, wie solche Erg sen int sür diese Zweigniederlaffung de⸗Renhe Jenuar 1923 unter Nr. 246 Das Amntggericht. 9. Wortlaut, der Firma ist, geändert Kauf Ernst R wnr Lewinsohn in zig: Zum Mitalied des Vorstands ist Amtsgericht Levbschütz, 11. Januar 1923. unter der Firma Sveich & Co. in neben dem Hauptgegenstand des Uennster ist für diese Zweigniederlassung des Registers die Firma Ernst Tegt⸗ Operstein, [115047] 8 egge Mgg in „Leinenspinnerei Schornreute Feunen Krast. 8 Pekee shden zesent 8 ean⸗ Abolf Enke in 11 itzö. 11150201 Maadebura LW Handelageschäfts, ee Für ETö“ er, 8 itanereftae den 8. Januar 1923 In 5898 n 5 d Eöö“ h In bser 15 Fg⸗n. Abt. 8 ist Oranienburg [115059. Aktiengesellschaft“. Sitz der Gesell⸗ 8 “ 8 8 - FI11X1“ 8 legnitz. 5 . A it Altei Stammkapital beträ ℳ. 1 8 Nord und a eren Inhaber eute unter Nr. eingetragen Firma 8 ““ 1 ; 8 eat tagg e e1ne gse het in Leirge Blatt 21 408, betr. die Firma „, In unser Handelsregister. Aöteilung g nagn acn deßbohtent 113“ Gesellschafter Schnabel bringt i w Das Amtsgerichk. Fabrikant Ernst Tegtmeier in Norden, Friedrich Eckel in erstein. In. In unser ö Abteilung A schaft 11 8⸗ bei der Firma 88 stellung 98 d der ßl ben it Darmstäbter und Nationalbank Nr. 118 — Darmstädter und ähnlicher Unternebmungen, Beteiligung rechnung au seine Stammeinlage v Amtsgericht Norden, den 11. 1. 1923. bober⸗ Friedrich Eckel. Kaufmann in ist heute bei Nr. 215 folgendes eingetragen Bürgerliches Brauhaus Ravens⸗ Lrumpfmnanren) “ Kommanditgesellschaft auf Aktien Nationalbank, Kommanditgesellschaft an ihnen. Das Stammkapital beträagt trische Artikel ein, wie sie sich in säctllhrunster, Westf. [115030] — berstein. worden: — burg Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ —3. auf Blatt 21 736 die Firma Heiv⸗ Filiale Leipzig in Leipzig: Prokura auf Aktien, Filiale Liegnitz, ist heute 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ bisher betriebenen Geschäft befinden . In hiesigen Handelsregister Abt. B Nidda. [115040] Amtsgericht Oberstein, Offene Handelsgesellschaft Schwabe v11116“* tziger Jaltboot⸗Ba 1.ehn cher⸗ 8 teilt an Walthe Bernhard, Gustav eingetragen: riedrich Heinrich Cornelius mann Franz Lewalder in Maagdeburg. Der bilanzmäßig festgestellt sind. Geschöftllther. 152 1- heute eingetragen die Firmam In unser Handelsregister wurde heute den 11. Januar 19223. & Kerwel in Berlin⸗Frohnau. Die 18. Dezember 1922 sind die 1, 9, 14 Ee. in Leipzig (Astrstr. 17) een. Bösm. Kurt Glaus. Dr jur. Wilbelm in⸗Bremen, Walter Bemhard, Guftav Gesellsczaftsvertraa der Gesellschaft mit führer sind die Ingenieure Enil Stngslteinisch⸗Westfälischer⸗ Zement⸗ die Firma Otto Baumann in Gettenau begegres sseg Eesellschafter „ sind⸗ bemiter Emil 15. 17, 19,21, 22 und 24 des Gesellschafts⸗ chaft 8 find zer frn G 1889 f Fr. d. Dr. jur. Richard Lachmann. Böhm, Kurt Klaus, Dr. jur. Wilhelm beschrankter Haftung ist am 14. De⸗ und Johannes Flentjes, beide in Munstlörvort Verband, Gesellschaft mit eingetragen. Inhaber der Firma ist der Offenburg. Baden. [115056] Schwabe in Berlin⸗Frohnau und Kauf⸗ SeriIS s, a. 1 den. Auf die ein⸗ er sind der Kaufmann Paul Josef Freund, Dr. jnr, Ziomens, Freund, Dr, jur, Richard Lachmann, Dr. Si 85 Der Gesellschaftsvertrag ist am B. dnlleschäänkter Haftung“ mit Sitz in Händler und Landwirt Okto Baumann in Handelsregistereinträge ¾ 1. O.-⸗Z. 56 mann Waldemar Kerwel in Hannover. vertage veembdert worden. Auf bie e ngel, der Kaufmann Arthur Mühleisen Dr. jur. Alfred Mosler, Hans Siemens, 92* DFr. zember 1922 festgestellt. Sind mehrere ellsch g is 2. Pultesch ftung“ mit Sitz in Händler und Landwirt o Baumann - g 4 er; gereichte Urkunde wird verwiesen. amd der Oberingeni Locher, Wilhelm. Schneider, Karf Studt, Her⸗ fur Acrsd Mosler, Hans Siemens, Wil. (eschäftsfübter bestellt, so sind zur Ver⸗ kober 1922 abgeschlossen. Nünster i. W. Gegenstand des Unter⸗ Gettenau. u Firmg Avolf Spinner in Offen⸗ Die Gesellschaft hat am 1. November 1922 ge Jen 12. Januar 1923 mtlich in Keips⸗ nieud Heemann Ehe ifl Vierroth, Arthur Waoner, Bern⸗ helm Schneider, Karl. Studt, Hermann tretung der Gesellschaft befugt zwei Ge⸗ Münster i. W., den 3 Januar Uüllehmens ist die Ausfuhr von Zement. Nidda, den 28. Dezember 1922. urg: Die Föen ist zufolge Umwand⸗ begonnen. en Arnscgericht EI1I1“ n 1 Janumn 1923 6 ichtet worden. hard Wolff sämtlich in Berlin, und Vierroth, Arthur Wagner, Bernhard schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ Das Amtsgericht. s Stammkapital beträgt 700 000 ℳ. Hessisches Amtsgericht. lung in eine Gesellschaft mit beschränkter Dranienburg, den 10. Januar 1923. Dkepererta Si. el. 8 Zeder der 8— Ge N die Ee. Friedrich Heinrich Cornelius in Bremen. Wolff, in Berlin, sind zu Prokuristen der schäftsführer mit einem Prokuristen. — xFö geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo “ Haf ung erloschen. O.⸗Z. 357 zu Firma Das Amtsgericht. “ sellschaft nur in Gemeinschaft mit ei Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur Bank mit der Maßgabe bestellt, daß sie Ferner wird veröffentlicht: In Anrechnung Münster, Westf. (llüceving in Bochum. Der Gesellschafts⸗ Nidda- [115041] Karl Lassen, Hamburg, mit Zreig⸗ v1“ heichenbach. Schi [115070] zemderen Gesellschaft En versteten (Ar. R Gemeinschaft mit einem versönlich berechtigt sind, die Hauptnickerlassung und auf die übernommene Stammeinlage hat Im hiesigen Handelsregister Mte Laeag ist am 11. Januar 19286 fest. IJ ser Hancelsregist de heute niederlassung in Offenburg: Die Firma Oxtelsburg. ge“ igerB; ist wmeaegener Eefchbügsserig. Bret von des boftenen Gesellsceafter oder mit einem sede, Zweignieherlassung in Gemäͤtheit der der chaufmann Hermam Speich in vbeise eingetragen. sell Bekanatmachungen erfolgen durch die inenfe Sdendeh gheer aenne hente ist geändext,in Karl Lassen Nieder⸗ In das Handelsregister Abt. B. ist 123 3eunserem Handelsregister B 9it aun, ggegebener Geschäftszweig: Bau von und haftenden veg a mit einem Satzuüngen zu vertreten. 82 I de Feseüscgaft vuniedrach 1e e e c4s zu der Fim Veusschen “ die Firma Heinrich Baumann III. zu jassung Bfsenburg i. N. Sämtliche unter Nr. 11 bei der Gemeinnt ge 12. Januar 1923 bei der unter Nr. 1 8 nnel it.) v1““ E“ Abteilung I1 B, Amtsgericht Liegnitz, den 9. Januar 1923. das en dee dert. Ackerstr. 1 8 Le der Kneers Pianohaus Paul Schnei Münster 1. W., den 12. Januar 1923. Firmenan “ H “ mit Ausnahme derjenigen der Verkehrs⸗ und Beschaffungsgesell⸗ EEE““ s 5— ¹4. auf Blatt 21 737 die Firma Paul am 13. Januar 1923. Firma Speich & Co. betriebene Handels⸗ Die Firma ist in M. Kneers Pia Das Amtsgericht. Frma.⸗ Baumann III. zu Gettenau Herren Julius Johannes Budemann, schaft Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung in Ober Peitau Ewald Meinhold in Leipzig (Packhof Lübeck, Handelsregister. [115022] eschäft nebst dem Firmenrecht und mit haus Inhaber Paul Schneider! ““ Nidda, den 30 1922. Valdemar Jörgensen und Richard Haftung zu Ortelsburg eingetragen: 2i ; 1 Istraße 9 eeeeee 1oee na 8 5 Am 10⸗Januar 1923 ist eingetragen bei sämtlichen Aktiven und Verbindlichkeiten Otto Schneider geändert. 2 . Ib *,efnhchcs Amisgericht g Fleischner 8 für die Zweigniederlassung Die Firma ist geändert in „Sparwirt⸗ ö““ Metz und Fried⸗ “ in Leipzig ist 2,an. (An⸗ [115013] der Firma Chemische Industrie Lübeck nach dem Stande vom 31. Dezember 1922 2. Nr. 1361 die Firma M. ghne ae⸗ b [115038] ben erloschen. Dem Kaufmann Franz Hasse in schaft Ostpreußen, Gesellschaft mit rich Hoff ist erloschen. Zum Fiqui⸗ gegebener Geschästönveig; Groß. und In 889 „Handelsregister ist heute ein⸗ EE“ ——— gemäß giner für diesen Tag aufzustellenden 2 Szehi Pan v“ 89 Nidda [115042] Mendurg - Fingelprokum un e 1 “ Gegenstand 828 “— Heaul “ 2 b 1 8 Ne vEerr; e 2s G 8 8 1 u o Schneider S* . — 8. e. a 7 ieb 8 n ; ig e, 2 8 . leinhanden lnat . ah tnebranchsgegen⸗ 1.. SW 747 die Firma Gines des Geschäftsführers Nudolph Berger ist E“ eTö“ Münster i. W. Ge ellscha ter 1 Fhmen 1923 b-e. offene Handels⸗ di Iesez, wens Fene we sehe ““ vem Kauf⸗ schaffung und der “ Waren Ogei. Mailfan bestelte durch Beschluß der 5. auf Blatt 21 738 die lerc⸗ Kunst⸗ Saez 8 Leipzig (Bayersche Str. 9' Fengfr. Ih effcheftssiüregn sand bestent. und Pferde. Der Wert heh Sache alage Herntlente, Paul 88 Te E T öööö“ 1“ 8 Fsegönen und. ee Art im gemein⸗ Generalversammlung vom 22. Dezember ANed K 8 Sein Le 8 8S „jist at ℳℳ esetzt. ie Mün . W. Offene Handelsgesels 8 erei, r 1 un o Feuchtner in Freiburg i. B. ist, 2 — 15 e.cs arhte,e3, EerKaße Birsrcci aeaee esechchtanei .an Heiagzegh sesngsitsee eneeeme düen berer deüeeeeeedeeenenn-erernareg. en Saisse, Seszzc erseiusaäüze chehz h 1 ai en e., Stielsbeg, dn 9. Phnen 192à oElnüühkt Seechenasg 1. aat. amann Kurt Kramer in Leipzig ist In⸗ Südfrucht⸗ und Weinhandlung.) vom 21. Dezember 1922 is § 5 des G Mehrbetrag an den Einbringer berauszu⸗ Münster i. W., den 4. Janunr . 1nb pe könlich — g 88 Ger n. Hessisches Amtsgericht. rieb der Zweigniederlassung, dergesta mtsgericht. haber. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ 2. auf 1 748 die Firma Dr. “ ist 8 2 des Ge⸗ zahlen: ergibt sie einen geringeren Wert, Das Amtsgericht. fter. Wa 8—9 8 (GSGesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen —— Sheas [115071 6. auf a 1 739 die Firma arx (8 tr. 12). Gesell ter sind ts⸗j 8 ; einzuzahlen. Die Bekanntmachungen ster, estf. 1 Tla- 8 in S † foe⸗ 6b 18 a ; Abk. A ist In unser Handelsregister Abteilung A Sanatorium Villa 8 Roßf r 2 Gesellschafter sind Rechts⸗ jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Im hiesigen Handelsregister A bꝛu in Schlesien, Erhard Schubert, „In unser Tö“ anderen Gelamtprokuristen, zu zeichnen. Nro tz wurde heute eingetragen die Fiema st 7 eeaa e
Walther in Leipzig (Brühl 47). anwalt Dr. Ernst Friedrich Florens Raydt, allein zu vertrete aufmann in Gub heute zu Nr. 488 1 ellschafte 114“ 8 8 abon Allein zu vertreten. 1 8 eiger. Nr. 1351 ist heute zu der offenen Hametlenann in Guben. Zur Vertretung der deuke Abt. B 1 O.⸗Z. 18 zu Firma „Wein⸗ J. Diehl & Cv., Maschineubau mi itz i Prlelsc “ 82 ö6G Srn- Frebirerg,g. 8E Aüsr⸗n Köncen Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. “n gfagdeburg, den 10. Januar 1923. gesellschaft W. Schultz u. Sye ee. nar E11 E“ g- & Edelobstbrennerei Badenia G. m. zind Handel, Gesells bee; be⸗ E “ Emil Martin Walther in Leipzig. Die lich in Leipzig. Die Gesellschaft 11 am Lübeck. Handelsregist 1150212 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. mit Sitz in Münster eingetragen, der für sich all⸗ 8 itz, und zwar aul Viktor Galle in Idar ist als gleich⸗ b. H. in Offenburg: Die Prokura der schränkter Haftung in Nieder Flörs⸗ ist die Uebernahme und Fortführung der Gesellschaft ist am 1. Januar 1923 er⸗ 1 Sae 1g; errichtet. (Angegebener 19 44 ½ Han 84 258 er. [1150213 eeerwxr detesaasalraae der Oberst a. D. Hans Sprengel an habert Re allein, berechtigt. Erhard 88 chtigzer und versentich haftender Ce⸗ Frau Eduard Schmid ist erloschen. Die heim. Gegenstand des Unternehmens ist ärztlichen Heilanstalt genannt „Sana⸗ Lichtet. süngegezener Geschäftszweig: Ges äftszweig: Vermittlung von Ver⸗ die Fuma ’ Us ingetragen Marienberg, Sachsen. Gesellschaft ausgeschieden ist. Der h lschaft 18 neg. der Befugnis, die Ge⸗ sellf chaßter es, agnceraees pas Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Maschinenbau und Vertrieb der Fertig⸗ torium Villa Maria“ in Rheinbach. Das woaren. 3. auf Blatt 21 749 die Firma Herbert — 9 „beute eingetnagen worden: u“ er unveränd. . a - G b 1 „2 geb. samer Geschäftsinteressen der Gesell⸗ schäftsfü Heinrich 8. Amtägericht Leipzig, Abteilung I1B, Schule 89 8. n 1. Zhn Hescer. negg. 8.s e. e⸗6, h he wnfer. d1. Auf Blatt 309, ketr. die Firma, Münster i. W., den 4. Janur 8 bimnagerich Bberhenmber 1922. Feßler, in vET chäfts⸗ schafter Stammkapital 100 000 ℳ. 8 Sehofss angf aclige Geeheah “ am 13. Januar 1923. Keate 3). eselschater cnd. ⁴) Ada waltuma von Geurdstücken in der Nöhe Mätlendfeschane de hanteeseren, 1ö“ 1118039) den 29. Deeember 1922. föhrer begenf e. Evneeer 2 er Geselichaftevertras ist am ksoheomber Rheinbach. Sind mehrere chöstsführer 8 edwig gesch. Grau, geb. Schule, b) An⸗ des Gei Lübeck. S „(Aktiengesellschaft, in Marienberg;: “ nh; Z116“ 8 Sehar Asxlesctaa 1u1u“ 8.5 1 estgestellt. Zu Geschäftsführern bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer [115012] fonie Eüfe unverehel. Weiße, e) der Kauf⸗ kenitckeb g50 in, Lütgs s Slümmm. Die Generalversammlung vom 24. Ok. Münster, Westr. 1 n Handels⸗eaifter B ist bei der unter Oberstein, [115049] Gerichtsschreiber. 89 zef t Jakob Begt ingenieur in gemeinsam, Geheimrat Dr. Gerhartz ist
er 1922 die Erhöhung des Grund⸗ jesi andelsregister Athulr. eingetragenen Firma A. Ulrich, : Ff lzey, 2 ; ; tober hat die Erhöhung Im hiesigen Handelsregister Me ledermühle enna dt, O. S., Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist ogrenpurf. Baden,. 115055] 8 Pehnan eks Fumen. 24 Loch, Anesg zar. b * bere gtigt. ter 8.
1 ivgig.⸗ delsregist 1 b Herbert Erich Siegfried Schul In das Handelsregister ist heute ein⸗ mann Herbert Erie iegfried Schule, Friede ermann, Kaufmann, Lübeck 8 1 v vetr : imtlich in Leipzig. llschaft ist Fmit beicser Soss : kapitals um 750 000 ℳ, in 750 auf den Nr. 263 ist heute eingetragen die si 8 Betraaant Beatf g. „49 die Firma Delta⸗ Lan lich e Jöh Eö“ dee.eaec nahe Heftung Her Inhabe: lautende Aktien zu je eintausond „Edestfantsche orzbenrbelianuet scastn mit. beschränkter Haftung Herm. Machtas Oberstein — —. ig. bi Werlag, Kurt Ehrlich, Zweignieder⸗ a und 5 Genannten sind — infolge Ver⸗] 1922 festgestellt. Wenn mehrere Geschäfts. Mark zerfallend, mithin au drei Mil⸗ Gesellschaft mit beschränkter (üte ich le t, H. S., eingetragen worden: eingetragen: Die Firma ist erloschen Firma F. Braun in Oberkirch, Zweig⸗ die Gesellschaft nur gemeinschaftlich: sie hartz hat folgende Einlagen auf das lassung Leipzig in Leipzig (Johannis⸗ zichts — von der Vertretung der Gesell⸗ führer vorhanden sind, vertreten je ge lionen ark, beschlossen. r. Gesell, tung mit 8* in Albersloh-ae ctter Martin Schöttl aus Bres⸗ Amtsgericht Oberstein, niederlasung in Offenburg. Die Freig zeichnen mit der Gesellschaftsfirma und Stammkapital eingebracht: die im Grund⸗ ash d08 Zweigniederlassung der in t ausgeschlossen. (Angegebener Ge⸗ Geschäftsführer zusammen die Gesells 873 sscaper bag vom 17. Juni 1907 ist durch Gegenstand des Unternehmens ist de 1“ erufen, an seine Stelle tritt den 3. Januar 1923 niederlassung in e ist aufgehoben. ihrer beiderseitigen Unterschrift. buch von Rheinbach Bl. 649 eingetragenen Berlin unter der Firma Delta⸗Verlag Sefi waege Gro bende! mit Textilwaren Der Gesellschofter Fei de bringt ls Sach. en gleichen Beschluß laut Notariats⸗ und Verkauf von Holz und die Herste tiehgeiter Jesef Kastenmüller in 11“ Offenburg, den 3. Januar 1923. Das Pfeddersheim, den 12. Januar 1923. Grundstücke: Flur D Nr. 1221/179 Kurt Chrlich Left Färma, Hauptnieder⸗ und Export sowie Herstellung von Neu⸗ einlage die im rundbuch von Laber urkunde vom A. Oktober 1922 auch, in und Schnittwaren, incbese 6 O. S.⸗ als Geschäftsführer. Oberstein 1115053] Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber. Hessisches Amtsgericht. 1283/180, 1284/180, 1285/180, 1590/181 lassung. Der Verlagsbuchhändler Kurt heiten.) .“ innere Stadt Blett 215 1ge Fngehe Seese Fenbezt üfr g 88 Stielen für Berg⸗ und Häütanc ee S O. S., den In unser Handelsregister Abt. A ist ofrenb Fad 115057] 1“ usw., 1152/181, 1430/181, 1498/182 Weorg Ehrlich in “ ist 4. auf Blatt 20 458, betr. die Famn Grundstücke große Burgstraße 48 und 8 öö 28 19 322 r g fte, welche mit diesen — . Le.ee. z be. Firma veveit Eeeeeeeee ee os . ndeloregister 11115000 x8 “ .“ geeß G . in hees einge ragen: zusammen , e aufstehende
Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf. Heinrich Schneider, Maschinenfabrik Geibelplatz 12/19 in die Gesellschaft ei . 1 r unmittelbar zusan⸗ b esellschaft ein der am 24. Ptiober 1922 festgestellte hängen, sind damit nicht ausge orden. [115043] Rudolf Jungbluth jr., Kaufmann in Idar, Iu” S. JIe n Fifna eescheaeher ist heute bei der unter Nr. 142 ein. Gebäulichkeiten, nämlich der Villa Maria,
mann Eugen Bachmann in Leipzig. in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kauf. Der Wert dieser Sacheinlage ist - t 9 2. auf Blatt 21 741 die Firma Kurt leuten Franz Peter Eroahe und Josef 1 540 000 ℳ festgesetzt. L1ö“ 88 Gesell veee..n. die Fi Das Stammkapital beträͤgt 590000 4 hiesige Handelsregister Abtei⸗ ist als gleichberechtigter und persönlich Gesellschafterin. Magdal e1 getragenen Gesellschaft mit beschränkter Ramershover Straße 2, das Inventar Ehrlich, Verlag Zweiguiederlassung Berger, beide in Leipzig. Jeder von ihnen Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. &2. Auf Blatt 239, betr. die Firma Geschäftsführer sind der Kaufmanm 2 ist eingetragen: haftender Gesellschafter in das Geschäft Gesellschalterin Magdatena Dreler ist Haftung in Firma „Holzindustrie⸗ des Sanatoriums und ausstehende For⸗ Leipzig in Leipzig (Johannisgasse 10), darf die Firma nur in Gemeinschaft mit 88 — Emil eifert Söhne in veee Händler in Münster und der Im 5 Dezember 1922 zu der Firma und in die Firma eingetreten. Sffene 1 8 28 1- ₰ 8 Ce. werke Becker & Co. Gesellschaft derungen. Der Uebernahmewert beträgt Fveielederlasang er in Berken unter einem anderen Prokuristen vertreten. Lütjenburg. berg: In die Gesellschaft sind eingetreten: meister Hermann Brinkschulte in 9. „Fimmen in Norden, Nr. 404 Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar g 8” EEEböö Efen ee. SeS. bee ag⸗ 18 d- Be 120 000 ℳ. Die Bekanntmachungen er⸗ 1923. “ 1“ dam eingetragen worden, ie Gesell⸗ durch den ul. Reichsanzeiger.
um hei
IIC 1“ Handelsregistereintrag A 1 O.Z. 19 zu Nieder Flörsheim. Dieselben vertreten 1922. sellschafter Geheimrat Dr. Ger⸗
der Firma Kurt Ehrlich, Verlag, be⸗ 5, auf Blatt 16 413, betr. die Firma i unser Handelsregister i te a) der Fahrikant Moritz Emil Seifert, loh⸗Alst. Der Gesellschaftsverne egisters; Dem Kaufmann Rolf 8 . - 8 ser, Han gister ist heute v) der Geschäftsgehilfe Otto Georg 18. November 1922 abgeschlosse mmen in Norden ist Prokura erkeilt, Amtsgericht Oberstein, VA 11 bhaf von Amts wegen gelöscht ist. übach, 8 5. Januar 1923. . 8 1 Das Amtsgericht.
Ktehenden Hauptniederlassung. Der Ver⸗ Heinrich Sens in Leipzig: Die Pro⸗ 6 1 — Lagsbuchhändler Kurt 81 Cheli dr kurg des Richard Willd ee er⸗ veter Ne ce fägcht hen 2- Seifert, beide in Maxienberg. der Gesellschafter kann die Gesalaltl. der F Georg Raß in Norderney den 4. Januar 192223. Liquidator ist der Bücherrevisor Walter Berlin⸗Schöneberg ist Inhaber. c. in loschen. Prokura ist erteilt dem f. Gottesgabe, Fritz Kröger Komman- Amtsgericht Marienberg selbständi berechtigen und vens hn des Registers, daß an Stelle des —feesellschaft. Gesellschafter Karl Schindler, Klebba in Verlin bestellt. arheg ühes Fessa “ den 13. Januar 1923. Bei Geschaften jedoch, welche sic orbenen Inhabers, Kaufmanns Georg Oberstein. [115051] E“ vöschss. Potsdam, den 10. Januar 1923. Rochlitz, Sachsen. verden “ 6 ters, die
Kura ist erteilt dem Kaufmann Eugen mann Rudolf Hempel in Leipzig. Er darf ditgesellschaft’? mi in 3 Vhn in Leipzig. die Firma nur in emehnfe st mar einem 21neehhef v [11 einen größeren Wertgegenstand va 2 Rorderney dessen Wetwe Gretie . In unser Handelsregister Abt. A ist K f Hi Das Amtsgericht. ateilung 1. Auf Blatt 234 des Handelsregi 3. auf Blatt 21 742 die Firma Monv⸗ anderen Prokuristen vertreten. Persönlich haftender Gesellschafter ist Uarienwerder, Westnr. als 500 000 ℳ, können nur bei 29 Raß, geb. Heuer, in Norderney ge⸗ bente unter Nr. 911 eingetragen: Firma . eller in Renchen. Die Gesell⸗ — Firma Theodor Geilhufe in Gerings⸗ pol⸗Verlag Georg Ehrlich, Zweig⸗ 6. auf Blatt 18 734, betr. die Firma Ziegeleibesitzer Fritz Kröger in Elmschen⸗ In unser Handelsregister Abt. A 1 schäftsführer die Gesellschaft gema g ist. Dem Fräulein Anny Naß in Otto Krieger in Oberstein. Inbaber: 8 bat am 1. Januar 1923 52 Potsdam. [115065] walde betr., ist heute eingetragen worden: iederlassung Leipzig in Leipzig Stern & Kleeblatt in Leipzig: Die bagen. Zahl der Kommanditisten: drei. bei der Firma . Steiner vertreten. Die Zeitdauer der nemen ist Prokura erteilt. Zu der Otto Krieger, Goldschmied in Oberstein. 1Se-.. 8 mr A8.- nei. und Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ In das Handelsgeschäft sind sieben Kom⸗ „Johannisgasse 10), Zweigniederlassung Gesellschaft ist aufgelöst. Bernhard Klee⸗ Die Gesellschaft hat am 21. August 1922 in Hammermühle (Nr. 65 des Reg.) ist auf 15 Jahre vorgesehen. Der Gluh a Insa Büssemaker in Norder⸗ Amtsgericht Oberstein, 88 eberei A. G. in Offenburg: Gegen⸗ teilung A unter Nr. 104 eingetragenen manditisten eingetreten. Die dadurch be⸗ r in Berlin unter der Firma Monopol⸗ blatt und Max Kleeblatt sind als Gesell⸗ begonnen. folgendes eingetragen worden: Die Firma schafter Brinkschulte bringt 8 eeen. 100 des Reaisters: Die Fräulein den 4. Januar 1923. stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ Firma „Central⸗Drogerie ax gründete Kommanditgesellschaft hat am 888* Geora I ben SSe Sen. fen. Lusgeschisden, Heul Stern 1 Lütjenburg, den 6. Dezember 1922. ist ica Ee Westpr 8 E“ ühm gebörige 5 s Saen. Ferbie Büsse-.— I1“ 1 6“] g2 vorm. Edzard Meinhardi“ 80 Juni 1922 begonnen. miederlassung. eer Verlagsbuchhändler x e. als allein ger Inhaber f 7 v ück in All oh⸗ ein, vns se Büssemaker i rder⸗ 8 (11 in Potsdam i in⸗ — 3 6 982 E’“ Eeizeerche 12. Januar 1923. Errichtung einer Fabrikanlage 1n; sind als Gesellschafter g 8-. FS. e er ezenbe seesziser vb⸗ „. 29 ZEEEöööö Fltestader Ktrche ““ jebt. Eöeeee
Kurt Georg Ehrlich in Berlin⸗Schöne⸗ fort. Die Firma lautet künftig Paul ; b - a — Perg ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Stern. Magdeburg. [115024] Das Amtsgericht. Lagerplatzes bestimmt 11, S 1 sen endelsaefelschot umgewandelte beute unter Nr. 912 fae. ease. Firma ö 1h. en e die c. en n Meinhardi, Inhaber Maz Radolntadt. 0. 115073]
Raufmann Eugen Bachmann in Leipzig. 7. auf Blatt 14 521, betr. die Färmañg In das Handelsregister ist heute ein⸗- M.-Gladbach. [115028]] Morgen groß sein soll. . 4. auf Blatt 21 743 die Firma Otto Ernst Spetzler in Leipzig: Die Pro⸗ geiragen: 8 In das Handelsregister ist eingetragen wird auf seine Stammeinlage mit 15 führen das Gescäft unter unver⸗ Carl Kaucher, Fabrikant in Oberstein. ti der ähnlichen U b Potsdam, den 11. Januar 1923. Nr. 59 ist heute die Firma EFvan⸗ Buls in Leipzig (Brühl 47). Der kurag des FErich Rottmann ist erloschen. 1. Bei der Firma Heinrich Giesecke, worden: Mark in Anrechnung gebracht. schaß Firma fort Offene Handeltoe⸗ Amtsgericht Oberstein, artigen oder ähnli * nternehmungen 1 Das Amtsgericht. Abteilung 1. gelisches Allianzhans, Gesellschaft Kaufmann Otto Hermann Franz Buls in 8. auf Blatt 20 287, betr. die Firma hier, unter Nr. 262 der Abteilung A: Abteilung A am 19. Dezember 1922: Münster i. W., den 5. Januun g seit dem 1. September 1922. den 4. Januar 1923. seder . zulesügen Form zu be⸗ —— mit beschränkter Haftung, zu Bad Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt Stickerei⸗Fabrik Franz Vaubel in Die Witwe Mariha Kindermann, geb. Nr. 181 zu der Firma „Brinck Sohn Das Amtsgericht. Urma Winhelm Bruns, nis Mraztaugecacn ne. üü Beschluß der außerordegt. Potsdam. 115064] Blankenburg, Thür. Wald, einge⸗ der Kaufmannsehefrau Friederike Emilie Leipzig: Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ Giesecke, in Magdeburg ist in das Ge⸗ i. Liquidation“ in M.⸗Gladbach: hlnh. 138 1len Hotel in Nordernen, Oberstein. [115048] 8 19528 weewe Ten xon . 17 Bei der in unserm d Ab⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Buls, geb. Schmidt, in Leipzig. (An⸗ mann Herbert Alfred Liebsch in Leipzig. schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. Münster, Westf. ste „IhAülsczen des Registers: Die Firma ist In unser 166* Abt. A ist Abf 2 Satz 12721. 2½ 95 Adbs 3 des Ge⸗ teilung B unter Nr. 166 eingetragenen nehmens ist die Unterhaltung des in Bad Im lsregi 9- 1 8 G. m. b. H. in Firma „Westfälisch⸗ Blankenburg, Thür. Wald, unter der Be⸗
gegebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ 9. auf Blatt 21 481, betr. die Firma schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ Am 21. Dezember 1922: hiesigen Hande 2 m 16. Dezember 1922 unter heute unter Nr. 913 einaetraoen Firma 8 1 Handel und ⸗kommission.) Otto 2- der Firma Josef Lippe 43 des Negisters die Firma Lud⸗ Theodor Petsch in Oberstein. In⸗ sellschaftsvertraas abgeändert, die 8½8 ½ 8 Brandenburgischer Eisenhandel, Ge⸗ bichnung „Evangelisches Seiee hans.
1 chindler in Leipzig:; Prokura cesellschaft hat am 1. Okfober 1922 be. Nr. 2417 die Firma „Levy & Co.“ ist bei der Lippe uug⸗ 3 ,5. auf Blatt 21 744 die Firma Buch⸗ ist erteilt an Walter Moritz Francke in gonnen. Die Prokura der Witwe Martha in M.⸗Gladbach, Mathiasstr. 63. mit Sitz in Münster eingetroset G 2 Fisch⸗ und Gemsisehalle, baber: Theodor Petsch. Fabrikant in 3½ 11, 12 achf. 8 8 nd 36 sellschaft mit beschränkter Haftung“ m. b. H.“ gelegenen Grundstücks⸗ pundler Kurt Clausnitzer in Leipzig Probstdeuben. Ge“ Kindermann, geb. Giesecke, ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am die Prokura des Franh Heinticha dals d sederlassungsorte Norderney, Oberstein 88 ee Tey. g F18 v § 97 8 fügt in Potsdam 8 heute eingetragen komplexes und der darauf errichteten Ge⸗ Foßanni0e e 10). Der Buchhändler 10. auf Blatt 21 342 betr. die Firma 2. Bei der Firma Max Thieme, 1. Dezember 1922. Persönlich haftende loschen und der Chefrau Elis nbllbwia Bege Inhaber der Kanfmann Amtsgericht Oberstein, Sffenburn⸗ 8 1928˙8 Dnt worden, daß der Geschäftsführer Müller bäude, die Erweiterung dieser Anlagen Ernst Kurt Clauznitzer in Leipzig ist In⸗- Nich. Winkler & Co, in Leipzig: bier, unter Nr. 3325 derselben Abtei⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Carl sforge, geborene Lippe Prokura ag ber orond in Nerdernen Am 19. De⸗ den 4. Januar 1923. Amt ücb⸗ 1g ““ abberufen und der Ingenieur Georg Röhl und der Erwerb oder die Errichtung von Haber L.-SgeMess Geschäftszweig: Ernst Richard Winkler ist als Inhaber lung: Dem Paul Peneke in Magdeburg Levo und Fose Elfenkämper, beide i’] Münster i. W., den 8. 6 8 . Firma Ubbo Heeren 8 müsgericht. I. in Berlin zum Geschäftsführer bestellt ist. Gebäuden, die dem gleichen Zwecke del.) b M⸗Gladbach. Das Amtsgericht. Stell. Nr. 98 des Reaisters, daß [115052] he 1115058] Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin dienen, auch an anderen Orten. Die
ist Prokura erteilt. as d aß Oberstein, er verstorbenen Inbaberin In unser Handelsregister Abt. A ist n unser Handelsregister Abt. B ist verlegt. Leitung des in diesen Grundstücken be⸗
“ 8 — des Kauf⸗ . . . . . : 2.
nett Fonfmanns Ubho Heeren, beute unter Nr. 914 eingetragen: Firma heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Potsdam, den 11. Januar 1923. triebenen, der inneren und äußeren
8 8 eegeb hstets in Worden deren! Walter Schauk in Tiefenstein. In⸗ Aktiengesellschaft für Fleischver⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Mission gewidmeten, auf dem Bebaf den
d; 8
5 B