1923 / 17 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ 8 85 v14“ 1“ 11114“; 1u1“ 8 1ö111414“4“4*“* 1“ 88 8 E1“ 1 3 Artikel;. Peusecbehe Fors sind 8 8* vehe 88 -er. 629 g8 der 1““ ee,

Das Mittelschullehrer⸗Diensteinkommensgesetz vom 14. Januar einkommenserhöhungen und bei Verteilung des Bedarfs au die Schul- Mir liegt ob, einige allgemeine Bemerkungen zur Siwar,d,v,nℳ

b) jonstige. EisenwerkRraft 14, 1028 108,00b G geuta Eisenh. 21 1028 10 Rh. El. u. AInb. 1211021 h 1.2.3 8 (Gesetzjamml. S. 325) in der Fassung des Gesetzes vom 17. No⸗ eunterhaltungsträger die in Artikel 3 § 2 vorgesehene Erhöhung der reform zu machen. Die ein gutes 8 ten S

1egee Peacer9 Erderfeid Farhen 1024 * 140,005 6 Köln. Gas u. Elkt./ 108 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ vember 1922 (Gesetzsamml. S. 421) wird wie folgt geändert: Vorausleistun mit zu berücksichtigen. . für unsere Gemeindeverfassung haben si als agfähig 9 3

Adl. Pril⸗Zement 108,18, 1-. 82. . do. do. 20 unk. 28 103 Rev.⸗ 1929 ur. 25,10818 1.5.111102,759 100, b 8 1 Die Bestimmung im § 1 dieses Artikels tritt mit Wirkung vom Die Städteordnung enthält denn auch wenig neues. Im Gegen⸗

1.2 &

me 411.1.7 —,— 20 unk. 25 100 Ssseha donig Ludw. Gew. B - Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 8 5 1 II11“ 1— 3 3 ; 3

v-. für Knilinf. 8 112 d 1 do. do. 21 unt. 27 102 ͤs18; 1s0 102 1 da Mezaumereg1098 129 101,00 b G 100,00 G F. 8 1u § 19 erhält folgenden dach⸗ 1. April 1920 ab, die Bestimmung im § 2 mit Wirtung vom 1. April satz zu den Sozialdemokraten halten wir grundlegende Neuerungen 1.1 8

α

do 7 10,00 b 6 480,00 b G Elcktr Liofor 11 108 109.00b Köntg 2 28 110388 11.7 101,00b 6 100,00 vb G do. do. 8 8 1923 ab in Kraft. auch für sehr wenig wünschenswert. Verwahren müssen wir uns Allg. El.⸗G. Ser. 9 .2 300,00 6 800,00eb G. do. do. 00,08,10,12 105 109.90b 0 de. reg 102 1.11090—,e Reu Guinean..... Für Schulstellen, die nach Aufstellung des Verteilungs⸗ ch für seh g sch

rsch. 8 1 8 72 aatsregierung bekundete Auffassung du do. S. *X8 109 4 versc 800,006 300,0008 G6 do. Sachsen⸗And. Königsbg.El. ur.26 102 —,— Rh. Stahl 19 ur. 24 10019 1.1.7 1—.— 105.00 SOstafr. Eifb.⸗G. dün lanes im Laufe des Rechnungsjahres neu errichtet werden, ist Berlin, den 17. Januar 1923. EE“ E““ a Sia sie die 1een; 8 0. do. S. 1—,5 10091, do. 215,00 b G 210,00 5b G (Esag) 22 unk. 27 /102 100,00 b Königsborn 1906/102 Rh.⸗Westf. El. 22 1025] 1.5.1117100,00b 6 100,00b 6 Otavi Minen u. Eb. Beitrag zur Landesmittelschulkasse, einschließlich der im Das P ßische Staatsmi isteri d g der G. 1 . 8 ümeneGewerksch./1084 1.4.10——,— —,— do. WertSchlesien 100 —.— svont. Elekt. Nuürnb 102 —,— Miebeck 1920 .. 108 % —-.— (—.— South West Akrica 20 Abf. 1 untek a bis dachten Vorausleist See reußische Staatsministerium. enthält und der Minister sie gestern dargelegt hat. Diese Auf⸗ Anhalt. Kohlenw. 5.nn —,— do. Südwest ouk29 102 99,00 eb G do. Wasserw. S. 1,2 103 104,00 b G Rofitz. Braunk. 21 103 115,00 b G [110,00 G Abliefer.⸗Sch. ,00 b 41 § . un gedachten Vor⸗ istungen 8 8 Braun. von Richter. assung ist französi nicht deut Wissenschaft und Praxis lehnen 9 3b ) do. 1896 4 1.1. ö do. do. 06, 12 102 Körtings Elektr. 103 —,— Russ. Eisen Gleiw. 100 —,— —,— 5 3 dem Tage an zu zahlen, von dem ie Stelle durch eine be⸗ 8 ie glechmähi ab Glücklicherweise ist ja die Begründung nicht d90. 1906 8 —,— do. do. 1906102 9 —.,— —,— W. Krefft 20 unk. 26 103 —,— Rütgerswerke 19100 —,— 8 8 sondere Lehrkraft versehen wird. g 1* L9* * 8 werd si die Archimedes 1911 9 1.1. —,— do. Westf. 22 ul. 27 102 * 98,00 b 6 96,00 b G Fr. Krupp2! uk. 25 102 290,00b do. 1920 unk. 26 100 Versicherungsaktien. 8 chon Gesetz. Die Ausführungsvorschriften werden sich an 5 Ascha. u. Nan 1038] 1,12 106,00—b Clent icten. Er. 100 1— erahs ba. ba 1599 100 Ferena, geFeNn Ryön. Str.20 ur. 25 ,100 125,00b G 88 Scc. ühn 8 § 2. Oberrechnungs kammer. erabschiedung der beiden Reformwerke tunlichst eng srss hlie er 8 db . 188 9 1.1. —,— . 21 100 8 1 o. o. 1908 ,1 - Geschäftsjahr: Kalend 1 durch: 1 1“ 8 2 it Rücksi indefinanzen not- 1 88. . 170,o0b G Ueme 100— 00 103 —,— 124,00 b B deeeen. ,8 1”” u—. Sachsengewerrsch 102,00b G 102,00 b nur be Peüala⸗ Vers.⸗A. 1. 7.—80. 6. 108eh 8 ½ e unter b wird der Betrag von 25 000 d Der bisherige technische Negierungsobersekretär Gürtler EEEeEE“ I“ 8 vehat zur do. do. 1918 ,1024 1. Sve do. do. 20 unk. 26 102 110,00eb:G]s96,005b Lit. A 100 1.4.10 —,— —,— sKSächs. El. Lief. 21 1085. 1.1.7 100,00eb G 100,006 v“ 111“ § 3. aus Potsdam ist zum Revisor bei der Oberrechnungskammer Städteordnung zahlreiche schwierige rinzipienfragen zur Ent⸗ do. do. 1919 102 .8 1125,00 b G [110,00 5b G Elektro⸗Treuh. 12 100 —.,— —,— do. do. Lit. B100 1 —,— —,— do. do. 1910 103 .5.11 —,— üemneeheas erung —, 8 Bei Feststellung des Bedarfs der Landesmittelschulkasse für das ernannt worden. cheidung Eine besondere tellung nehmen wir zur rage der 8 Emsch.⸗Lippe Gw. 102 115,00b G 110.00 b G G. Sauerbrev, M. 100 —,— Asser Anion Z5g9. 2400 G. f Ei bjektive und rteiische Abwägung Bachm. K Ladewig 103 —,— 146,00 b G do. do. 1911 102 8 —,— Lahmeyer u. Co. 100 —,— —,— Schalker Gruben. 102 —,— ss nion 8* 8 8 ““ lingemeindung an. ine 0 1 1 5 un unpa 2 eee g 9 Bad.Anil. u. Soda Engelh. Brauerei. 102 108,00 b 6 do. do. 1901,02 108 —,— —,— do. do. 1898 100 —,— Berliner Hag vefer ve 8 8 j 3 der Interessen der Landkreise ist eine absolute Notwendigkeit; dem ö“ 28 19 8 530,00 b G 510,00b G XX“ do. do. 1908 103 —,— do. do. 1908 102 —,— Seäö“ hasser Tr. —,— 1 Drängen mancher großstädtischen Kommunalhäupter wird ja woh B A.⸗G. 1911 3 —,— —,— E .S 8 8 ,10 0 Schl. vu. t 2. . 2„ 2„ . 1 7 4 Beayer. Elektr. Lief. 105 4 9 105,00eb G 100,00eb G Eschweiler Bernm. 106 Fens 198 1 1.8889 81,. chl sEie I 10304 8 1.4.10% —,— . E 5600b 8 Ministerium für Volkswo hl f ahrt. ö2 89 9 110,005b Laurah. 19 unk. 29/103 145,00 b G [130,00 b G do. Elektr. u. Gas10074 ¾ —,— 2 v 8 8 - 3 aber es möchte si o . t⸗ besa 1 1904 100 ö do. Kohren 1936 Beutscher Sie Teese ,6, gace⸗ In der Zeit vom 7. bis 13. Januar 1923 auf Grund der Bundesratsverordnung über Wohlfahrtspf lege und Ausgemeindung aus beiden Ordnungen herauszunehmen 8 URes do. 1895,100 Eese Re züss. unk. 1926. . 4¹9 —,— Herssner Nügerecm LTrcnaro waͤhrend des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte Das Schicksal der Vorlagen sollte aber nicht mit der Auflösung

—5S

—n

¶—25 2

& A

—,— 7 —,— —,—

8

2255g 8

A& Si

5858

9

““

P; g 288

—2 ——

.u EEE5

XAAgnes

E

5

Bergmann Elektr. 10848 120,00 b G 110,00e 6 do. do. 19 unk. 22 100 180,00 b G Leipz. Landkraft 13 100 wh;gchs HugoSchneider 19 .1.7/

do. do. I. II. 20 Feldmühle Pap. 14 100 115,00 b G 110,00 e b B do. 20 unk. 25 .10

unk. 25 10,a2 115,00 b G 115,00e b do. 12 unk. 23 ,102 Bergmannssegen 10375 do. 20 unk. 26 103 vaas. 2 900 88 3 8 8 2 8 8 Z—= a2H00 Schuc. & Eo.92,59 17 1—,— Ee öffentliche Sammlungen und Mitgliederwerbungen. der bestehenden Stadtverordnetenversammlungen verknüpft werden: 2 —,— o. 20 unk. 26 102 —,— —,— o. vo. 1901 10274 ½ —,— F W1u“ 1906 205 .4.10% —, do. 19 unk. 24..103

Bérl. Anh.⸗Masch. 10374 ¼ 119.00 b B Felt. u. Guill. 22 102 n ersar erd nees do do do. 1908 1034 1.1.7 —,— Frankona 60005b man wird sich über Vorschriften für eine Uebergangszeit su einigen 120,005 heng Schtfisb.ö 10074 1.2.8 —,— do. Riebeck⸗Br. 100 8 5

.

—28 ees⸗ . TEEETTE1111

8

—, 8 &☛ 8☛ .

PFPePeeseese—

22ö2ög=SSn

do. H. Kaiserh. 90 1004

do. do. 1906 102/4

do. do. 1908 103,5 do. Kindl21 unk. 27 [1025 Berzelius Metall. 10215 Bing, Nürnb. Met. 102ʃ44 do. 1919 unk. 25/ 102

ööLL;Lü

do. Bautzener Jute 10278 109,00 G do. do. 1906, 08 108 4 d0. da. 1808,17949 1.179—,— Vermania, Lebens⸗Berxstcherung —, -g Stelle, an die eit u ezirk aben. Die Gestaltung der Staatsaufsicht erfordert unsere ganze 8 rankf. Gasges. 102,4 ½ Leonhard, Brnt. 108 eenc 8 unese 1.4.10 —,— Gladbacher Feuer⸗Verficherung —,— 2 Name und Wohnort 8 8 die Mittel Zeit und Beztrk, ufmerksamkeit. Die Kommunen müssen Bewegungsfreiheit haben, 120,90b G 108.00 b 6 Schulth.⸗Patzenh. .3.8 150.00 5 G C“ dücgu; 8 bes Unmmehmers Aeae fördernder Wohlfahrtszweck abgeführt werden in denen das Unternehmen aber ohne Staatsaufsicht ist eine geordnete Kommunalverwaltung 120,50b G 118,00 e b B do. 1922 unf. 32 5 1.4.10 180.006b 6 he Hag . 8 sollen ausgeführt wird namentlich nach der Entwicklung der letzten Zeit ganz undenkba⸗ 1

vPPEere- 2ö2öS8ùSS8S

8

ö4.10] 90,00 b 8

—.— rank. Beif. 20u. 22 1025 ö.10 100,000 b G do. Serie III103 100,00eb G Friedrichsh. Kali. 1025 1. —,— Leopoldgrube1921102 —,— 117,00 b G [(R. Frister Akt.⸗Ges. 102 42 ½ do. 1904 102 107,00 b G —,— do. Ausgabe II/102 do. 1919, 20/ 102. do. 1920 unk. 27 102 Frister u. Roßm. 105 Lingel⸗Schuhfabr. 102

Bismarckhütte 102 —,— —,— Gasanst. Betrieb. 103 8 Linke⸗Hofmann Bochumer Gußst. Gelsenkirch. Guß⸗ 1920 unk. 1925 [102 1 19 unk. 24 1100⁄4 % 1.4.107130,00b B —,— stahl 20 unk. 25 102 .4.10 110,00b G do. 1921 unk. 27 102 Sbr. Böhler 1920 Georgs⸗Marienh. 103 —,— do. Lauchh. 1922 103 unk. 25 102 18 1.4.107108,00 b G 109,00e b G do. do. 1905 103 —,— Ludw. Löwe u. Co. 103 Germ.⸗Br. Dortm. 102 —,— do. 1919 unk. 24/103 19 unk. 25 1024 9 1.3.9 150,00 b G —,— Germ. Schiffbau. 102 —,— Löwenbr. Berlin 103 Braunk. u. Brikett Ges. f. elektr. Unt. 103 —,— C. Lorenz 20 uk. 24 102 19 unk. 241004 ½ 140,00 b G 120,00 b G do. do. 1900, 11 10304 % 101,00 b G Ludwig. II. Gew. 13 103 Braunschw Kohlen 1025 118,00 b 115,00 b 6 do. do. 1920, 21 109 101,00 b G] —,— Brown Boveri Mh. 100,4 ¼ 90,00ob —,— Ges.f. Teerverw. 22/102 .9 108,00 eb G 106,00e b G Magdeb. Allg. Gas 103 Buderus Eisenw.. 10275 1145,00 eb B 130,00eb G dc. do. 1907 103,4 ] 1.5.11⁄8 —,— —,— do. Bau⸗ u. Krdb. 103 —, do. do. 1912 103 .6.127 —,— —,— Magirus 20 uk. 26 102 8 do. do. 1919 103]4 ½ 1.6.72 100,00 b G 101,00 5 G Mannesmannr. 105 124,00eb 6 124,00 b (Glockenstahlw. 20/102 ö.11102,00 b —.— do. 1913/10 130,00 b G 115,00 b G do. 22 unk. 28,102 4.107112,00 b G [110,00 b G S, ö 102 Glückauf Berka. 1034: 9 —,— —,— Märk. Elektwke 13 100 —,— do. Ost 1912 [10274 9 —,— —.— Märk.⸗Westf. Bg.. 105 105,00 G 120,00eb B do. Gew. Sondh. 1024 8 105,00 eb 6 105,00 B Masch. Breuer. 105 79,00 b G] 75,00 eb G o. do. 103/4 ½ —,— —,— Mass. Bergbau .104 —,— —,— Th. Goldschmidt. 1021 115,00 eb G 120,00 b G Meguin 21 uk. 26 102 —,8 —,— do. do. 1911 105/4 ¼ 105,00 b G6/ —-,— Dr. Meyer 21 uk. 27/103 104,50 eb B Thale Eisenhütte 102,4 ½ 105,00e b B-— —,— do. 20 unk. 23/103 94,00 b G Thür. El. Lief. 21 10375

—5* 2‧*

—ꝑ *

8.

PEEE 222. 82

—9 we AEn8 E

2

vürEPe

—,— f101,25 e b G Schunseg ung, 201024118.5.211,— Lolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— Dis p SggG eg 2 19 Nach E. ig kes ei een 1 geschaffen, die überwunden werden müssen. Nach wie vor bin ic 8 LE mazbeburger geuer⸗Herfr (für 1000 2) Deutscher Feldeisenbahn⸗Kriegs. Zugunsten seiner satzungsgemäßen Auf. Veranstalt 31. März 1923 für Preußen. der Ueberzeugung, daß wir das Bestätigungsrecht wenigstens 2 189 99b G 13 099 8 Ziem lert hese 5.1. Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— teilnehmerdank Charlottenburg, gaben 8 Sammlung von Geldspenden durch die leitenden Becimten beibehalten müssen; die Anforderungen 0107,00b G 102“ do. Ho. 1901 1034 1. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 2200 b G Suarezstraße 41 8 Aufrufe, Werbeschreiben und münd⸗ Kollegen Hirsch gehen hier über das im Auge zu behaltende staat 1e E’ E.““ 8 b liche S liche Ziel weit hinaus. Auf finanziellem Gebiete macht sich gleich 140,005b 6 Kiemeng SHälske 118,00b »National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 4000b Evangelischer Preßverband für Zugunsten der von ihm eingerichteten Verband 31. März 1923 für Preußen. falls nicht ein Abbau, sondern eher eine Ausdehnung des staat⸗ da. do. 1898 5 —,— vReederrheinische üter⸗Ase. —= 8 Deutschland, C. V, Berlin- „Nothilfe für evangelisches Schrift. 8 SFammlung von Geldspenden ducch lichen Aufsichtsrechts notwendig, so sehr auch hier für die Ge⸗ —,— 21 882 1 34 1. Forddeutsche CCE1.“ Steglitz, Beymestraße 8. tum 8 vehen Nerce scgecden meinden srüßer; Beweglichkeit erstrebt werden muß. (Beifall bei eakaan d9, 1915 1 Keehee. dehen⸗ e äeren rn: 1000 11“ . JAXXA“ und Vereine, Pfarrer usw. an die der Prn ve E in den Vorlagen den Versuch, zu Sonsteht zaliw ef, 1. ““ FSes . 1 ihnen bekannten evangelischen Ge⸗ verhber bch in den Gemeinden die proletarische Bevölkerung Feeeees. 90 Prsasactzas gennifuera M. 8000 1 3 meindemitglieder. Aufruße in kirch⸗ sich durchsetzt. Dabei ist das Elend der Arbeiterbevölkerung in den Reeeen ennfan⸗ 10349 1.8.9 101,00 111“ 8 8 8 16“ EE11 1 b deutschen Städten größer als irgendwo. Im Gegensatz zu Herrn Stoewer Nähm..1024 1.1. 8 und kirchlichen Gemeindeabenden. Dominicus hat Minister Severing kommunistische Bürgermeister eee 55005b . Deutscher Verein für Sanitäts⸗ Zugunsten der Versorgung von Friedens⸗ 2 30. Juni 1923. Sammlung von C“ und Landräte nicht mehr bestätigt. Diese 115,00 b G Sekuritas Allgem. Vers. —,— hunde, Oldenburg i. O., Ritter⸗ blinden mit Sanitätshunden Geldspenden und Werbung von Schieberregierung sollte lieber gegen die Schieber vorgehen, anstatt —,— MFrhuringia. Erfuri 15000b G, straße 2¼4 8 Mitgliedern durch Werbeschreiben sie zu schuügen. In Hannover, der Stadt des Oberbürgermeisters 70.00 5108 1 ö4“ h und mündliche Werbung. Leinert, finden die allergrößten Schiebungen statt. Eine Besprechung Wei EEEE Rag. Mi 88 2, sunon Cacer wer Wermar 06005 Verwaltungsrat des Kaiserin⸗ ltungsrat 30. September 1923. Sammlun aber unterdrückt man in der Stadtverordnetenversammlung. Durch eiler 1897 [102 8 —,— Görlitzer Wagg. 19 102 4 ½ —,— 135,00 b 3 Miag, Mühlenbau do. do. 1919, 20 1034 nion, Hage rs. 50) 4800 6 55 b 2 von Geldsvenden im Ausl vr. 9 1 tan 1 B 1 do. do. 1900 10314 % 130,00eb G 130,00 b G C. P. Goerz20 ui. 26 1025 136,00 b G 130,00eb B 21 unk. 26 103 101,00b G v. Thiele⸗Winkl.ö 102 Viktoria Allgem. Vers. 88. 1000 Auguste⸗ Viktoria Hauses, aben 1 8 eldspenden im Auslande dur den Entwurf zerschlägt die Regierung die Finanzkraft der Ge⸗ Chr. Friedr. Gw. 103,4 105,00 b G —,— Gr. Aug. 19 uk. 26 10274 ½ Eerde 93,00 b Mix u. Genest 20/102 127,00eb G 126,00 G 1 Viktoria Feuer⸗Verfich. 5220 eb G Berlin W. 66, Leipziger 1 Werbeschreib en, jedoch nicht in der EEö“ Erensy serre di Noskepolitik soll eine do. Braunkohlen Habighorst. Bergb. 10274 8 28Sc Mont Cenis Gew. Ullstein 22 unk. 27 103 1 Wilhelma, Allg. Magdebg. 7000 b Straße 3 8 Schweiz, in Japan, in Lettland und d de Erschei 1n ser chieberrepublik werben. Die 8 20 unk. 26 100 180,00eb 6 —,— Hacketh.⸗Drahtwk. 1025 120,00 eb B 110,00 eb G 1920 unk. 1930 102 125,00 b B „Union“Fbr. chem 102 4 8 r 8 1 in Me sto auernde rs einun in die 5 1 1E 8 —,— —,— Fanau Hofbraub. 103„4 JUMäatovensa Deut 108 —,— füntd. Ld. Bauv. 06 100 89 8 Cö“ 8 8 8 82 A“ B versprochen, aber nichts gehalten. Diese Spottgeburt von Gemeinde⸗ I ham. 1084 ezugsrechte. 1 1 8 . ver gegnt-a , Berlin, den 19. Januar 1923.

1—“ 102ʃ5 —,— darp. Bergbau kv. 100⁄4 8 G 1 8 1 S10; 1 Nat. Automobil.. 5 1.1. 118,00b do. Fränk Schuhf. 10247 1.1. Setener Zecchenb nt G. P gabrücer ven ordnung bleibt weit zurück hinter dem Werke Steins und Harden⸗

—,— do. 1902, 1905 100⁄4 3 1 1 —,— C. Heckmann 103/4 —,— do. do. 19 unk. 29 100⁄4 ½ 1.1. b —,— Ver. Gluckh.⸗Fried 1 4. sc E111“ 1 5 s 8 98 bergs. Sie bedeutet eine Wahlrechtsentrechtung des Proletariats. —,— (Hanel Beuthen192 42 94,00 b B Neue Bodengef. . 10 4.] 1.1.7] 78. da. Lohlen 21e⸗ 1098 1.1.7 ,—. b“ Der Minister für Volkswohlfahrt. J. Das einzige Heilmittel ist das wirtschaftliche Rätesystem. Herr .. 8ne 1e1s . e 0,,e Aen do. do. 1901 10189 1. —,J H8.St. Zyp u. Wis. 8 8 3800 b. Salzdetfurch 60009b G, Süddeutsche Severin onte sich um Aufnahme in die Deutsche Volkspartet

Drsch.⸗Lux. Bw. 14 140,00 b G do. 1919 unk. 30 10274 ½ 109,00b sdo. Senstenb. Kohle 108,4 1.4.10 —,— do. do. Immobilten 3500 b G 1 ering W. inmal guf dem do. do. 1902 —,— „Herne“Bereinig. 103748 —,— NMir. Püglen 1906 ,102 4 1430 Zranete.Sn. . u““ 1 8 8 u“ Fehia⸗ sollte Se —,— o. do. 1912 10274 1.3. 135. Vogel. Telegr. Dr. 8 3 der S stoffe Wetter⸗Detonit C, Wetter⸗Detonit A andpunkte de arlam , 5g;2

—,— 28 8 ekanntmachun 4. Zündung der Sprengstoffe 1 e

8 1g; Westd. Jute.... 8 8 8 Siteusp⸗ und Wetter⸗Detonit B: Nur durch Kapsel Nr. 8 oder stärkere wenigstens nicht das Zweikammersystem zulassen und fördern.

⅔& & 8. .

9g en 104,00 b G Schwaneb. Prtl. I . Feuer⸗Versicherung —,— do. 1 7 8

ESPPE 5

3

2‿½

5

n PPEPEPEEg

H 5”S 8 FEFöESE*EgEg

SbEF =ZSZA ——

.

1.5.

2

do. do⸗ 1912 [103,4 ½ 16

do. do. 1897 1034 Burbach Gewrksch. 10318 Busch Waggon 19/[103

Carmon Asbest .. 105,49 Charlb Wasserw 21 [103 1 Charlotte Czernitz 103. Chem. Fab. Buckau [102

0. rünaqau 103 9. Hönningen. 102 2

.12 —,—

SöPPPSPPEF

ꝓ* 8 = wen

18 2

—,—

△έ

E“ —8; .

ür kek 8ꝰ=ö2N 2

S

Tangerm. Zucker 108 8 1. Teleph. J. Berlin 88 1

2523228 —D

2* 65HE —2 2 &0

Teutonia⸗Misb. 1034

; 2—

S

7

PFPESESAEgZ 5 5 2

2 - 2 FPePrer 8 SE=gEL 212828

A

. 280”q2

FF * —— S.8S 22A

—,—

Dannenbaum 103 Dessauer Gas 105 4 do. 1918 unk. 24 105 do. 1898,. 05 Dtsch.⸗Atl. Telegr.

D

*☛

FEboFgFFEFEEFg=

. 222ö2ö8

8 FFPFFüPre

-—5 . 83228

g'F 8

do. do. 1908 —,— do. do 103]4 170,b0b G (180,00 b G Oberb. Ueber..⸗Z. Westeregeln rrali 1028 8 Das kommunalabgabenpflichtige Reineinkommen im Kapsel. öXX“

Dt.⸗Niedl. Telegr. —,— Hibernio konv. 1004 d Rehecgiefestera 1918/21 unk. 24 103/4 versch. 95,00 b B do. da. 19 unk. 25 10274 % jahr 1922 der im preußischen Staatsgebiet belegenen 5. Die Sprengstoffe sind Wettersprengstoffe. eülbsolute Vetorecht des 1Seä

St.⸗Stüdam. Tel.100 18 111,00 5b 08 10004 Oberschl. Eisenbed 103]84 ½ 1.8.9 —,— Westfäl. .103/4 T1 8 Fri ich⸗ Frlath Z —,— da do. 19 unk. 24 10248 1.218 —,— Merlte. rpferr. 108,4 . Teilstrecke der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Dortmund, den 18. September 1922. do. do. 1919 uk. 24 1. —,— Höchster Farbw.19 100]4 ½

0,oc. —,— 3 jebsi 1 übri ind die Rechte der Magistrats⸗ i 0ggh, do e do. 1902 1084 1.1.7 —,— Wilhelminenhof G b 8 Wilhelm Eisenbahn aus dem Betriebsjahr 1921 ist auf 8 1 lehnen wir ab. Im übrigen sind gistr do. Kaliwerke 21 v. do. 1900 7—.— —,— do. Eisen⸗Ind. 16/1006] 1.4.10 Kabel unk. 27 1008 8 Preußisches Oberbergamt. mitglieder so hoch geschraubt, daß die der Stadtverordneten über⸗ unk. 26 1.4.10165,00 b G 160,00 b G Hohenfeis Gwchch 7 .—.— 5 veeen 100⁄4½ 1.4.10 Wilhekmsheund.25 10385 8 164 741 46 festgesetzt worden. 8 1 8 * toeck 8 g so h g 1

Dt. Etsenbsign. 20 102.00 b B Htesch, 10275 do. Gasgesellsch. 3 100,00 B do. do. 1911[10374 ¼ do. Kabelw. 1913 1 —,— do. do. 19 unk.25/10374 8 do. do. 1900 3 —,— Hirschberg Leder. 10374 ½

212öe;;ob8 D0

23 Hohenlohe⸗Werke 3 3 115,00 5b G 106,005b G Orenst. u. Koppel 10374 ½2 1.:2.7 . eehsch Wilhelmshütte 10585 8 8 6 : ; 5 ich 1Ses. nnt. 1056 15.11115,00b G. 102,00eb e PhilippHolzmann 10258 1.5.11 98,50 6 98,00b [„Osram “Gesellschsios s 1.19 146,00b G Zech.⸗Kriebitzsch- Stettin, den 13. Januar 1923. partei an. (Ordnungsruf.) Die Neuwahlen haben noch nicht

do. Solvav⸗W. 09,1 1.1.7 170,00 eb G 130,00 b G chwfe. 20 uk. 2 8 3 —,— do. 22 unk. 32 1.4.10 250,00b 6 Zeitzer M 1— Ei 1 X“ . V stattgefunden; Severing hat sein Wort gebrochen. (Ordnungsruf.) e. ehh w Hn J4 1.3.9 —,— —,— Prraheednts —,— do. 20 unk. 28 10274 1.1.7 101.c0b G.de Pps. 2o ntr28 ’. Her Fiferhaekemnttssar uu“ Die Sozialdemokraten lleben eben an ihren Posten.

54- 20 unt. 20 1002% 11. —, —, Vso nisegn. 88 8E 121717729098 17,9090 e Zenst.⸗Wald9. 310 Bekanntmachung. Sn e Pehaffige ö“ 88 do. Wollenw. 89,10874 1.1.7 ne boldi Masch. I do do. 1907,105 1 ““ zaltung unme redners, die zeirweise auch den Be r Rechten fang iter⸗ Ponnerzmarch.0 1 a ne g. —,— N1110,005 G Panzer Akt.⸗Ges.. 102(5 s1.1.7] —,— —,— 88 * 1903 3 2. Bescheid über die Zulassung von Sprengstoffen. Auf Grund der Bekanntmachung über die Fernhaltung unzu⸗ keit), Macht es uns schwer, uns dieser Kritik anzuschließen, selbst ö n 1.6.12 —,— 145,00 b G do. do. 21 unk. 26 ö4.10115,00 b G [110,00 b G Passage. 1912 1035] 1.1.7 —,— do. do. 19 unk. 25 10⸗ 8 8 1 verlässiger Personen vom aandel vom 23. September 1915 wo wir sachlich mit ihr übereinstimmen. Der Entwurf kommt zu

21 unk. 27 14.1010800b B 108,00 bs Züttenbetn dütsd 1.“ Seekö 8 8 Die Sprengstoffe Wetter⸗Detonit C, Wetter⸗ RGBl. S. 603 habe ich dem Händler Adam Dickert eceiner ungünstigen Zeit. Das Interesse der Oefsentlichteit an ihm Dortm. Union 00 100¼2 1.4.10⁄ —.,— übacr da. Niederschw.. §.12106,00b 108,00e b G Ph a Bergbau. 100,45 1.4.10220,00b G —,— 4 .“ Astralit A, Wetter⸗Nobelit B, Wetter⸗Detonit A, in Schlo tzau den Handel mit Gegenständen des täg⸗ muß zurücktreten hinter den dringenden Sorgen, die sich aus der 1“ 1905 108 12 —— —.,— do do. 19 unk. 24 105748 1.1.7 193,00 6 188,00b G 11 G 8 Wetter⸗Detonit B, Wetter⸗Nobelit A und Wetter⸗ lichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit un tersagt. „Die innerlich und äußerlich gefährdeten Lage des Vaterlandes ergeben. E i6,129 9, 100,98.be Irs Hesgben 010 1 10989 11.10 , wn M. Ausländische. 1 1 8 Nobelit C der Dynamit⸗Aktiengesellschaft vorm. Kosten für die Veröffentlichung dieser Anzeige fallen dem Händler In dieser Situation müssen wir in Selbstverwaltungsfragen die

—,— it8,o0b ¹Sett 1.1.15. *1.1.17. ‧1.5.20. ‧1.10.20. b 8 Alfred Nobel & Co. in Hamburg werden hiermit für den Dickert zur Last. 8 b G Zügel fester in der Hand v“ sollte U deshalb

11“; b 2 1 Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den Hünfeld, den 15. Januar 1923. 1 mit der Reform überhaupt warten. Wenn die inneren und äußeren

Shahe Heebes Hans hesch Zeö6 0 8 d 5 Aufsicht der Bergbehörden unterstehenden Betrieben zu⸗ 86 8 Der Landrat. Ludwig Verhältnisse es nicht gestatten, die ganze Segnn vorzunehmen, so

124.00b 108,960b Russ. Alg.C1. 06 ℳ1 6 ufsicht der Bergbeh ssollte man sie vertagen und nicht Stückwerk schaffen, welches ein —,— —.— do Röhrenfabrik 1 8 gelassen. 8 Präjudiz schafft für das ganze Reformwerk. An den Vergleich mit Sigsbe, lüeas 8 198e 1 A) Nähere Merkmale der Sprengstoffe: Bekanntmachung. dem Steinschen Reformwerk sollte man hier lieber nicht erinnern;

do. Maschinen dahas haupt nicht ins Gewicht fallen. Severing gehört einer Idioten⸗

Düsseld. Röhren⸗ Max Jüdel u. Eo. 1.4.10 104,00eb B 95.00b do. 1920 unk. 26 102,4 1. industrie 1909. Inhag 1.1.7— —,— —,— Prestowerkr 9uk. 25 10374 ½ 1

1

1

2

4 1. Dyckh. Widm. 1920 9 120,00 b B 97,00 b 1 Reisholz Papierf. 10374 ½ 88 Kahlbaum 21 uk. 27 2.8 116,00eb G [116,00e b G do. 1919 unk. 24 102 Eintracht Braunk. 9 —,— 108,00 b do. 1922 unk. 32 4.10 200,00 b G [175 00 b Rhein. Braunl. 20 102 do. do. 20 unk. 25 10274 ½ 104,00 b G 101,00e b B do. 20 uk. 26 2 105,00 b G [105,00 b G do. Elektrizität 14 1025 do do. 1921 *) 1.4.10]104,00 b G 101,00 b Kaliw. Aschersl. 19 7 —,.— 150.00 b B do. do. 21 unk. 28 102755 1.1. Eisenb. Verkehrsm do. Großh. v. Sachs. ) 1.8.9 —,.— 105,00 b G do. do. 09— 18 102 4 12. 20 unk. 26 1.5.111102,50 b 103,00eb B Karl⸗Alex. Gw. .102 98,00 b B 1 97,00e b B do. do. 1919, 20710874 98 vers

4. 1. 1. 1.

2228

2

ers .3.

SPVg

8 8 . 8 83 8 1 5 22 2 2 5 . .2 . 2 dauernde —,— [—,— QLung. Lokalb. S. 1. 110574 1 1. Herstellende Firma: Dynamit⸗Aktiengesellschaft vorm. Alfred Auf Grund der Bekanntmachung über die Fernhaltung unzuver⸗ denn für die Städteverfassungen ist allerdings damals eine 8 Fene⸗ & Co. vhb“ lässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 RGBl. Grundlage geschaffen, aber bis Fers 8 N- ih 8. 2. Sitz der Firma: Hamburg. S. 603 habe ich dem berufslosen Rudolf Heß vom Hessenhof bei Haühen be- ze cenasgsn⸗ leeehasseeges Fortlaufende Notierun gen 3. Herstellungsort: Fabrik in Schlebusch. Hofaschenbach den Handel mit Gegenständen des täg⸗ verwaltungen, gsc 4 Bezeichnung der Sprengstoffe: Wetter⸗Detonit C, Wetter⸗ lichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit untersagt. Die der Staatsverwaltungsorganisation z sen, es

Heutiger Ku- Heutiger K. iger Kur⸗ Heutiger Kurs Voriger Kurs stter- etter⸗Detoni 8 3 G di / letzten 50 Jahren in diesem Punkte bei Stückwerk verblieben. Seutscher Reicsschas zor 111 100 Berliner Handelg⸗Gesellschaft.... 2800092000b 9 * Hartberagurs⸗ 18000,15800 b 159005150005b 8 Astralit A, Wetter⸗Nobelit B, Wetter⸗Detonit A, Wetter⸗ Kosten der Veröffentlichung dieser Anordnung gehen zu Lasten 2 D.

27500525000428500826000 b, Humboldt MaschznnV . 1 j 1 ili Stei bst war eine kurze Wirksamkeit beschieden, um auch do. 1916 IV-V] 90½b 1““ BZ 1““ Commerz⸗ und Privat⸗Bank. 17200874007000a⸗000b 77000a7400 730087500 b Frten 1“ 45000 b G a47000 2430005b Detonit B, Wetter⸗Nobelit A und Wetter⸗Nobilit C. des Heß. Stein selbst zu ze rks

8 üich e; 1 8 5 975289008990:8 J 8 2 * dieser gewaltigen Aufgabe sich mit seinem überragenden Genius 5 Deutsche Reichäantethe Eöö 1 Diskonto⸗Kommandit 10200à10000k 1000b 11000211500à10500 5b Laliwerke Aschersleben........... 89000833000232000310006 32500541000240000b 8 ur 60 6 egl 12 % gel. Ritroglvzerin Der Landrat. Ludwig. verwaltung haben wir es zurzeit nur mit einey Uebersicht, mit do. 2 775 b 1 resdner Bank... .1000029 700a10200 b 8400ni620028600a8400 b Karlsruher Maschinen 12700210000 G à11000 b 11800 b G à 1550013000 b 8 % Ammonsalpeter, 57 % 9 . salben 1 einer Denkschrift zu tun, die durchaus unverbindlich für die Zukunft 20 N 2200 à2525 b 3 ittelde e ’1 Feeeee à a. 2 öln⸗Neuessener Berrc. 410 b 923700 8 3 8 olzmehl, 8 . 3 8 8 . r 5 Preusische Staatssch. fällig 1.5.24 —,— 8 Oesterreichische Kredit. 52008490045150,51005b 680002470044606 1 1er -ee he ehggs neee ggn⸗ 1450021689005b 180002300à 18000à500a 5 8 Hol 1“ 2 % Peteplber 3 EEntscheidung über die hier auftauchenden Probleme von allerwesent⸗ da. do. do. 1.5.25 —,— Wiener Bankverei 4450a4 100 b 4090023650 b . Gebr. Körting.................. 900028000a88005b 100002115005104005b o Trinitro 88 füch 3 lichster Bedeutung. Im Punkte der Aufhebung oder Beibehaltun do. do. (Hibernia) —,— 8 . ö.9000à8 72543850 b (688502950048500529000 9%6 Krauß & Co., Lokomotib 140098155005b 11500812250à117502 2 % Binitrotoluol, b 27 % Kochsalz. G der Regierungen neben den Oberpräsidien sind nun z. B. die Denk⸗ 1 do. (auslosbare) —. 8 27975226000b27500527000 b 22500323500321200b (8700 b Lahmeyer 8 Co. 120)90211600à13000b 12090214000“b [110006b G 8 4 % Nitroglyzerin, .“ 1 Minister verschiedener Meinung ees daß es tonsolidterte Anleihe 249b24552835b b 8 u . 9950a10000 B 114300 b —,— Laurahltte. 1850 720000 ez 19000z7505 22000a21750822500 8B 8 1 24 % Chlorkalium. 1 - schrift und der Minister verschi Me C. . do. do. 2492250eb 8 ae t 8 Actienge üͤr Anil . 14800515300à135005b G à (155008170005816900 b Linke⸗Hofmann⸗Werlee. 15000 2430054000s4500b 15700515000b (206005b 0 orka 6 Deutsches Reich. 8 Inicht gelang, in den siebziger und achtziger Jahren das ganze do. (44954928450 —b ttäts⸗C . 12900513800a129008700b 12100813100812828b Ludw. Loewe ...... ...J·:·... 300002340004312008410005 24800a242502300002 b für Wetter⸗Nobelit B: füfr Wetter⸗Detonit A: Reformwerk einheitlich und aus einem Guß zu gestalten, kranken

Banerische Staatsanleihe... —,— 8 Anglo⸗Contin. GSGuauP 59000a500a57500565000 6G 525005 G à60000 b C. L u 33öö05002110000a10500à 10900 b 16000 b [265009b . ; vFSe * 0% * 8 8 8 8 8 . ; 5 8 85 8b do. do u—, schaffenburg. Zellstosf.. .. 18999.799:97098880h S28004 800, sLöchenger züzen⸗ u. Bergw.⸗Ver. 350002369000 b 3200036000o ć˖ w [265006b . 30,0 % gel. Nitroglyzerin, EE . 6 Preußischer Staatsrat. EE Fe heasrsgeg

5 ½ Mexitantsche Anleihe 1899 . 1 Augsburg⸗Nürnb. Maf 0à175002 à16 3 228250a295005 1 5,5 % Ammonsalpeter 10,5 % Chlorkalium, G

5 ri 8. gsburg⸗Nürn ch 11800017500 18500 b 16000à16475816000 b Mannesmannröhren. 28000 à 32000 b 297500282 ( ,2 % 7 12 8 1 2

4 ½ do. 190boo9 8 Baͤd. Anilin u. Sodͤao 18000416500415800417500 b 19000a18900a19250b Mansfelder Bergbau.. 1900023000 8 à16600 b 24000 b G à25000 B à22000 b 1 886 % 50 % ige Calcium⸗ 1,0 % Nitronaphthalin, ..“ Sitzung vom 19. Januar 1923. Umschwung der Gegenwart verlangt dringend ein großzügiges Vor⸗ 1— Secterreichtiche Staatsschassch.17 8 8 Zulius Berzer Tiefbau 110002115002 10500a8003 10250a10000810750 100006 Motorenfabrik Ddeitutt 117990à16500 b 15000a15300àb15000r k nitratlösung, 1 95 % Koblepulver, (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) gehen, denn der Zusammenhang all dieser de seeangen

BX98gS

5 ¹ do.

do. Zwischensch. d. Egutt. Trust⸗Co. 8 Basalt 14119900a 18000218500b [250b 21800819500 b Dr. Paul MeyerV . 600025300a5500 b 9900038000 b amort. Eb. Anl. b Bergmann Elektrezirät. c145008160008514000) 180002800218000850004005 Norddeutsche Wocktemmerci-v.... 940007358001 34750a30500—b 8 0,5 % Holzmehl. 2,5 % Holzmehl, . 8 einfach untrennbar. Das tritt namentlich auch auf finanziellem Goldrente.... 8 8 6“ erk.⸗Unhalter Maschtn. 11200812000ob (14800 b 880089700a9200 b (79000 5b Overscht L 26000;280 0925100,28780 29800a24000 b —“ 1 40,0 % Kochsalz. 4,0 % Nitroglyzerin. Der Preußische Staatsrat erledigte gestern eine Anzahl iet hervor. Reich, Staat, Provinz, Kreis, Gemeinde brauchen Kronen⸗Rente. 8 Herlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke 75500288500 5b 63000à1000005780008 Oberschlestsche Eisentnd. Caro⸗Heg. 18500 6 420000 6518000b 8† 192502 19950a 18000 h hp] . it B: für Wetter⸗Nobilit A: klei Vorl So stimmte er u. a. der Verzehnfachung Finanzaquellen; das macht einen einheitlichen Organisationsplan fonv. J. J. do. G 1 Zeriner Maschinenbau . . . 23100327890323500828800b 22000278003255002260002,Oberschlestiche Kolzwerte⸗n—.,,s. 24090248905090827529 J 2880a24880⸗ ffr Wetter⸗Detonit B: 8 12 5 eEr S1 Eo . Ager Fieser Iustimti zur Notwendigkeit. Behilft man sich da⸗ konv. M. N. do. b Bingwerte ...J. J.-J-v.-vv. 93008780043200877005 8250990089200 b Orenstein u. Koppel 23400a21500222500b 8 200008211008198000 8 81 % Ammonsalpeter, 32,0 % Ammonsalpeter, der Jagdscheingebühren (von 50 auf 500 ℳ) und der Ver⸗ aller dieser Institutionen zur 1 gkeit. t

FSilder⸗Rente.. 1 Bochumer Gußstahl... öö.. 42000 480005b 3500043960038750 5b Sstwerret. V115005950011000v H13500812000a130008129000aeb 0 26,0 % gel. Nytroglyzerin . ja ist für S mit, einige neue Kollegien und Dezernate den alten hinzuzufügen, 993, b9. Fapier. da. (—, 8 Gebr. Böhler &. Cc...⸗v.⸗--..⸗S. 2900828100pB 24000228000a240009 118000 höniz Bergöau ...... .... .... (88000n43000 880002450005 31500434000a3025029 19 Sese gebte 290 78 909 8 Ealunm, längerung der Verjährungsfrist für J so vermehrt man mur die Anlässe für Reibereien und erschwert das 4 Scrtische Bagdad Ser. ..3110027000. 33000230000 b Buderus Eisenwerre c v.18500218759819000819780 17000320000 8419000a5002 bermann Pögev⸗⸗e22e01. 7000a670287500 b [44000 b 100005b 6 % Pflanzenmehl, Leee Synagogengemeinden zu. Ferner wurden 150 Millionen Mar Funktionieren. Die landwirtschaftlichen Besonderheiten und Eigen⸗

do. bo. do. 2... 3 2000 ‧b G6 223500 22000 b Busch Waggon Vorz.⸗Akt. Lit. A. 24000825600525000 b 22250a2290020500 b Rathgeber, Wagoo 138502130005 12700a12500 5b 2 2 % grinitrotoluol, nitratlösung, weiteren Beteiligung Preußens am Ostpreußenwerk A.⸗G. Funk ch es da nicht näher, die not⸗ da. anif. Anleihe 1905-19055, 11“ Calmon Asbest.... ..v..-. ...*. 520088950b 6500b 6810500b Rheinische Braunkohlen u. Hrifett. 835008 365001880006b 350005348008360005b 4 % Nitroglyzerin 2,0 % Binitrotoluol, zur we 1 b g. 1b tümlichkerten will man schonen, läge e nicht näher, die not⸗ do. Zoll⸗Obligationen. 722000b 6 à20500à24500 Tharlottenb. Wasserwerke. . 96009920029500 b 9030 7500 eb G Rheini N; 84 bewilligt, die zur Verbindung des Werkes mit den Dampf⸗ wendigerweise für das Staatsganze erforderliche Einheitlichkeit in

2 18 u 8 8 sche Metallwaren Vrz.⸗A. 11500210500211000 b 10000a12000 b 1 0 z 1,0 H lzmehl Türtische 100 Fr⸗Lose. . 1 218260k Chem. Griesheim⸗Elektron M140908 16500213800514000b ⁷7000418000817000—b Rheinische Stahlweree. 52000238000a3250038000à 29750a31500à305005b 4 % Chlorkalium. % PHolzmehl, - 2 5 Elhi 5 Lin gölrhides meinzuschrei 8 übrige Mal er 12 Ungarische Stcatscente 1515.. 18000. —7. von Heyden ....-..-. 18000815000818280 18000412800s14800b gihein e Eeehlwe Sprengstoff .-. 2000100002900010000b 84,120005130009128005b V 36,5 % Alkulichloride. kraftwerken Königsberg und Elbing gebraucht lcver bie h vir ein F ““ EEE1—n—,. 818500: aimler Motoren... .... Jvr .. 7980879004800088790039 8650088400880039000b Nhenania, Ver. Shem, cgabe i. 5. 192079008 0 190008194008168008 18800 1 für Wetter⸗Nobilit O: Staatsrat stimmte auch dem Gesetze zu, nach welchen die beiden provinzrellen Autonomie zu u ssen. 8 do. Solbente 270002300028000526000 b eTeTT“ 10200a10000210200 b 179975b 84004 9100 b Riebeck Montanwere. 5ö55000 8 356500a54000 5b 52000 à51500557000 b ür etter⸗ 2 Beamten des Presseamts als politische! eamte bei einem Regie⸗ wieder die Unentbehrlichkeit einer einheitlichen Gesetzgebung. Maäan

do. Staatsrente 1910. PHPHeutsch⸗Atlant. Telegrah 21800821000 a21 700 b 23800 s23500524500522500 b J. D. Riedel 188002170002171002b 185000 18000220000518500 5b 24,0 % Nitroglyzerin, 8 . 5 b 8 de tückelung“ Preußens in C 8 3 . S 11““ . . t b 1 . 8 hat auch aus Furcht vor der „Zerstückelung reußens gegen ei do. Bronenrente....... 2490054550 5b beni ⸗Ltaerbane ergo.H 42780b 6 848000549000) 3309037000535 700 b Rombacher Hütten. 14700814100514300à14100b 14800215000 83148002700b 1 0,7 % Collodiumwolle, rungswechsel einstweilen in den Ruhestand versetzt werden können. solches Einheitswerk ins Feld geführt, und der Ausspruch ist wohl

6 2 *% Lisabon Stadtsch. 1. I. Nj8500a96008674087900b 3 Zeutsche Kabelwerke.... . 9600:610085800b 748000 b 11000310500510800210000,Zerd, dühe oeen Spritfabrik....... 10000293005b 108008910021000029100 b

8*

* 9 8 e E111ö1“ 8 8 9 1 8 3 8 9 8 1 1 1 Menllan. Bewäff.. ..........— Zeuische Kaliwerte ... ...-...J-.. 8700033000.35000 ö80009 33900 47000 30000b Rütgerswerre c 25000427000b24000b e3 20800b G430000a29000 b 5,0 % 50 % ige Calciumnitratlösung, Schließlich wurde eine Vorlage zum Ausbau des Emdener nicht ohne Intzalt, daß im Augenblicke Frankreich das alte Preußen öe Deutsche Maschinen. M10190813000R11600412900b 16500414500518000n2150008 Sachsenwek.. cc108009500 210000b (265005b 9200.3 29,3 % Ammonsalpeter, Umschlaghafens angenommen. G rettet hat. Aber es bleibt dabei, keine Frage, auch nicht die der e do. neue .. 25000.27000 b evynamit A. Nobel......... ... 14800415500214500à15250b 1700à18500416100 b ““ 472008 . 1 Eletzrische Hochbatu. 6500 7900 2 1 Eisenbahn⸗Vertehrsmittel....... 26000529000a25800b 280 003289008260006 aE1“ vEena 1,0 % Febmfs- 1 8 samten Staatsverwaltung zu lösen. Kann und will man setzt an S 1 - 1280815200, 7ocs e. 829 ochsalz. 8 dieses Werk der 8* ischen . 9* 130000 1280002129000b 105000298000 b Elettr. Licht⸗ u. Krak c12500011800h12500à12300b, 12000à11900aà12600a1 12006 3 ö“ 240005 8 erwendungsbedingungen: 8 I1I1111“ - Canava- Bac. Abl.⸗Sch. o. D.⸗Bz.⸗Sch. 59500252500 5b . m Essener Steinkohlen 34500n45000 b 33000 J.. .“ 8 g 9. b0. 28 Ser. 2... 0005b G . 14000414750a145002 14000 5b 6 Siemens & Halske FF. een. bezirks Dortmund. 11 ehr starke Bedenken die betreffenden Vorschläge, die doch f ö 8 .19500 8 ᷑᷑ú 84 8 3 & 8 8 8 gegen 1 8 1 ge. 1 g elsentirchen Vergwerf ⸗...,2..2. 8000,971909227800:88000 50053650043 w 2. Zuläfsige Patronendurchmesser: 30 mm. 198. Sitzung vom 19. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr sehr viel mehr an den Obrigkeitsstaat als an die Demokratie er⸗ 7 ½ Tehuanteber M 5 8 Th. Goldschmibb .. 150008 16050a19000517000b 94 22900 à 0005b Z. 8 8000210000 b9400b 8 für Wetter⸗Detonit C: 8 Naber wir Deutsche müssen die Stärke des Aufbaues der Demokratie 8 1“ 8eaoe. eene ehenr.:. :.:.!. 1978,48797. 0.. 88d; e. 180048808422b für Wetter⸗Astralit A: Das Haus seßt die erste Lesung des Gesezentwurfs goraor in ver Selbstwerwaltunn setsn. düße s des dnt e 1 280006b G30000e bB 2 5 Hammersen 166002180004165002 18000b 16250416875514000—b Ver. Schuhfabr. Berneis⸗Wessels .8100a710027300 8 710028000 8 47500878005b 1 : 800 g. gü⸗ re Zeit verschieben. Das gilt von der Staatsaufsicht, vngamertlan. Dampfsch. 45000252000349000a510001 Ferrnene Waggon 150002140006 13800413700à 13500313600 b Vogel, Telegraphen⸗Draht k..8.90871029187Z8 880010500410000 5b für Wetter⸗Detonit B: 8 vrö Dr. Leidig (D. Vp.): Wir haben uns dahin verständigt, ben von 89 Bestätigungsrecht, das in dem Entwurf ganz nach 1 E daß je einer meiner Parteifreunde die Städteordnung und die ! alten, aber nicht berühmten Ma tern aufgezogen ist. Ss ist wirklich 8

xrn ) 25 05 27000891500 b 1 Deutscher Eisenhandel 11900a12700à 11800212100 b 120001400011750 b [16400 Salzdetfurth Kal. 68800037000a42000 b 0038000 a3 1“ 2,0 % Binitrotoluol, Nächste Sitzung: 20. Februar. G ndbürgermeistereien, ist ohne die gle ichzeitige Ordnung der ge⸗ Nr. ue 260 Elberfelder Jarbenfabr.. .v. egntsgege 188004189005177002 182005 Schles. Bgb. u. Zink (1200 u. 1500 ℳ) 550002 57000a55000 b 80000248500,50000 3 38,0 % . 8 dnereliice etiesbatnen Ser. 1.. 31000,200oez10g Ia 130002 8917000818000b ,0b8 8eeesen vigüan:...U. EEEö 04275003 8 1. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamts. Preußischer Landtag. 1 w. atx. 8* eh,holettr. lnternehmunsen.:.5900,1,100397098100000 ”“ 80 (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) innern. Ich vede nicht erwa einer schwachen Demokratie das Wort, 800509 1292009 Hadethal Braht....-v.r. ---.-. 300029990 7200880 pb 12050b G Union⸗Gießerei 91005895005b 85055 G à 12500 1050b0 eaoy für Wetter⸗Nobelit B: ( einer Städte⸗ und Landgemeindeordnung durchführen, so soll man die Hand davon lassen und die Lösung auf ] arpener Bergbau. 8950002100500592000ͤ3 72000378000 75000 b Weser Schiffbau, 1495 0b 13400b 11400 —,— 8 rr Wetter⸗Nobelit A

Heregs Dampfschiff.... . 21000b 1 1 artmann Sächs. Maschinen . 12000a10780 b 105000 b 11500b G à14500 b Westeregeln Alkallt. 10002000 B; 0000a900⸗b 31000à 37000à326000 b 8

8 öä . 21 172006 18990414100 b trsch Lupser 2er-- ,,v-:B22 29009,27990b22002 20000,28000,220009 R. W de Fa 0s,g⸗ 14000,199908 29990 1500 b 14000215250a714000 5b 1j

eee e vtetseee 17900214000 b 88 19800 b B 417500 b rböwere 1590041500015500 G 172300160005 16200 b 111414“ 1900029000 B à18000 b 17000a19780818600522000b 8 8 PFerein. Elbescht sfahrt 25900882800obpb9 200008 6, 544000 b [Hoesch Eisen und Stahl 42000241000 b —,— 1 . 9000 b G 5100008810058800b 14500a 125008135008 12500 5b

eemmmnnn“ H5 Helsmann *vnre-ee.,H0081100065 Stavt Minen u. Eisens...... . 1150005100000rox stn8000366000b)

v* 2 . 48 4 8 8 EEEEEEE 2eA EEẽẽͤͤͤͤͤͤCͤZZZͤZͤͤ282ö1ö1q1X1X192-2*2* v.öüAeb 8 ne eee eaceeesece ste greess eGlg., Eör a ———2 —2 A 8. 2 2

8 8 8