1“ ““ 8 1“ ““ “ —9 1 nur gemeinsam mit einem anderen
8 Januar 1923 bei der Firma „Sutter & Co., Gesellschaft beschränkter Godesberg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. D mber 1922 aufgelöst. m ilbelm Sutter in Godesberg ist Liqui⸗
Amtsgericht Bonn.
Brake, Oldenb. s In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 262 als neue Firma
eingetragen worden:
ldolf Müller in Schweieraußen⸗ deich. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Adolf Müller in Schweieraußendeich. Ge⸗
schäftszweig: Gemischtwarengeschäft. rake, den 12. Januar Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [115858] In das Handelsregister Abt. A ist heute
„G. Schindelhauer & (Havel): Die Der bisherige ter Kaufmann Richard Sauer, hier, ist alleiniger Inhaber der Firma Adolph K. g (Havel): Die Firma ist
Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗
loschen. Nr. 900, Firma „Christigraf Zucker⸗ k und Schokoladengroß⸗ handlung Helene Feidkenhauer geb. Graf“, Brandenbur
ug elngetragen
b tand des Unter⸗ nehmens ist Uebernahme und Fortführung der bisher von der offenen Han
mont“ zu Wesse
kuristen berechtigt Haftung“
b del mit Gerbstoffen, Der Kaufmann äuten und Leder, ähnliche Geschäfte und
leichen und ähnlichen as Stammkapital be⸗ t 1 200 000 ℳ. Die sämtlichen Ge⸗ chafter bringen als Einlage ein: Fuhr⸗ „Warenvorräte, ilien der aufgel chaft in Firma „
eteiligung an
Unternehmungen. Abteilung 9.
östen offenen Handels⸗ 1 Schmitz⸗Dumont’“, mtlich festgestellt am 31. Dezember 1921, irma zum Gesamtpreis von . angerechnet mitz⸗Dumont auf die
1 200 000 ℳ werden der Adele Sch Stammeinlage 195 700 ℳ, der J Schmitz⸗Dumont Rudolf und
895 700 ℳ.
Schmitz⸗Dumon
Schmitz⸗Dumont, Fabrikant und mann zu Wesseling, von denen jeder allein Vertretung der Gesellsch onst mehrere Geschäftsführer so wird die Gesellschaft durch eschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Prokuristen ver⸗ i der Gesellschaft eichsanzeiger.
onn. Abteilung 9.
212 900 ℳ,
Schmitz⸗Dumont eschäftsführer sind Rudolf Fabrikant und Kauf⸗
ng und Bonn, eingetragen:
r. 806, off. H. ein Sauer, aft berechtigt dorhanden, Brandenbur
ch gic 252, off. Brandenburg (Havel): sschaft ist aufgelöst.
rer und einen eten. Bekanntmachunge in im Deutschen
In das H.
3 Abteilung A.
Nr. 1162 am 8. Januar 1923 b Konfektionshaus atharina Wolff“ zu Bonn, Stern⸗ straße 22, und die dem Peter Wolff für diese Firma erteilte Prokura sind er⸗
1280 am 8. Januar 1923 bei der Peter Sauset Kommandit⸗ gesellschaft in Bonn, Georgstraße 16: Den Kaufleuten Otto Kaplan und Josef
prokura erteilt in der We beiden zur Zeichnung der Firma nur gemeinsam ermächtigt sind.
Nr. 1538 am 8. Januar 1923: Firma „Unkelbach & Co. Nachf.“ zu Beuel ist erloschen.
Nr. 1806 am 8. Januar 1923 bei der Firma P. H. Inhoffen, Commandit⸗ gesellschaft in Boun: Die Gesellschaft Kaffee⸗Groß⸗FRösterei Viktoria Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ ist als
persönlich haftende Gesellschafterin mit
Wirkung vom 1. J
geschieden. Die Kaufleute Josef Hubert
Arens in Bonn und Otto Inhoffen in
Aachen sind als persönlich haftende Ge⸗
sellschafter eingetreten. Diese beiden sind nur zusammen zur Vertretung der Gesell⸗ Scheidet einer von 8 versönlich haftender Gesell⸗ schafter aus, so kann der andere die Ge⸗ fellschaft allein vertreten. monditisten sind ausgeschieden.
am 8. Januar 1923 die Handelsgesellschaft
„Liessem & Schlang
tretungen
andelsregister wurde ein⸗
(Havel). In⸗
haberin Helene Feidkenhauer, geb. Graf, Dem Kaufmann Julius Feidken⸗ auer, hier, ist Prokura erteilt. Brandenburg (Havel), den 8. Ja⸗
Das Amtsgericht. 8
„Wolffs
nuar 1923.
Breisach. Handelsregi Firma „H. warenfabrikation, beschränkter Haftun Breisach. Der ist am 19. Dezember 1922 errichtet worden. segenstand des Untemehmens ist die Her⸗ stellung von 8 sonstigen Gebrauchsgegenständen Hauptsache aus insbesondere
. tereintrag Abt. B O.⸗Z. 13 oos und Co., Gesellschaft mi mit dem Sitz llschaftsvertrag
ist Gesamt⸗ ise, daß die
Maschinen,
9 von Brennkesseln, Gasthausgeschirr.
Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Gastwirt Fritz Hartmann in Brei als Geschäftsführe Hermann Loos in bestellt worden.
Rebspritzen,
als Vertreter Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Breisach, den 13. Januar 1923. schaft ermächtigt. “ ihnen als Breslau. 8 Handelsregister Abteilung A war 1923 eingetragen worden: Bei Nr 1174, Firma Robert Lipp⸗ ier: Neuer Inhaber Kaufmann Robert Lippmann, Breslau. Die Prokura Robert Lippmann ist erloschen. Der Hulda Lippmann, Breslau, ist Prokura erteilt.
Lustig, hier, ist erloschen. der Clara Unikower ist erloschen. unter dieser Firma von dem Ingenieur Oscar Unikower, Breslau
Zwei Kom⸗
Papierver⸗ Großhandel“ dem Sitz in Bonn, Bismarckstraße 19. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Reinhold Liessem und Otto Schlang, beide zu Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Abteilung B. Nr. 476 am 3. Januar 1923 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in „Kunstwerkstätten Alexander Mohri u. Comp., Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bonn, Koblenzer Str Kaufmann Georg Haas in Geschäftsführer bestellt. schafterbeschluß vom 7. ist das Stammkapital um 1 150 000 ℳ auf 1 200 000 ℳ erhöht worden. Nr. 632 am 4. Januar 1923 die Ge⸗ beschränkter Haftung Firma „Montan⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bonn, Mozartstraße 36. schaftsvertrag ist festgestellt am 14. De⸗ Gegenstand des Unter⸗ mehmens ist der Erwerb von berabaulichen jeglicher Art, Anfertiaung von Gutachten, die Gewinnung von Roh⸗ stoffen für die chemische Industrie und Industrien Küttenprodukte, Sanierungen, und der Handel mit Roh⸗, Halb⸗ und Fertigprodukten vorgenannter Industrien und die Auswertung und Verwaltung von unprodnuktiv gewordenen Industrieanlagen. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. sind Ferdinand Seithe, Kaufmann in Bonn, Karl Scholl, Fabri⸗ kant in Siegen, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befuat ist. Bekanntmachungen folcen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Nr. 389 am 6. Jahkuar 1923 bei der Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Das Grundkapital ist um und beträgt gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. Dezember 1922. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden zum Nennwert ausnegeben.
Nr. 439 am 8. Januar 1923 bei der Aktienvesellschaft Kachelofenfabrik Aktiengesellschaft“ in Bonn: Dem Franz Prinz, Kaufmann in Bonn, ist Gesamtvrokura erteilt in der
daß er zur Zeichnung der Firma 1 “ 8 8
rxrmg Leo e Prokura
betriebene Ge⸗ in die bisherige Einzelfirma Elektrizitätsbaugesellschaft ie i nikower geändert worden ist, übergegangen.
ri Nr. 6403: Der eter, Breslau, ist aus der Handelsgesellschaft Friedmann, reslau, ausge⸗
aße 32: Der Löln ist zum Durch Gesell⸗ Dezember 1922
Abraham Grünp
Riesenfeld & Co., Jeder der beiden Gesell riedmann und Otto Riesenfeld ist nunmehr zur alleinigen Vertretung der ellschaft berechtigt. i Nr. 8270: Die zitätsbaugesellschaft Co., Breslan, ist geändert in: Unikower.
Bei Nr. 9426, offene Handelsgesellschaft Edelmetalleinkauf Jeder der beiden Gesellschafter ist ortan allein zur Vertretung der Gesell⸗
jellschaft mit firma Elektri⸗
Der Gesell⸗
Konzessionen
Firma Conrad Lorenz
Finanzierungen Fabrikation
Verarbeitung Damenbekleidung,
Breslau. Inhaber Kaufmann Conrad Lorenz, Breslau.
Nr. 9547. Firma Markus Minzer Agentur — Kommission — Fabrik⸗ vertretungen,
Kaufmann Markus Minzer, Breslau. Amtsgericht Bre Ereslau.
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. Januar 1923 eingetragen worden: 2581, Firma Leo Stolz, Die Prokura des Bruno Thomas
irma Müller X.
Breslau. Geschäftsführer
Gesellschaft
ist erloschen. r. 6388: Die
„Ekameta 1 Kaul, hier, ist erloschen.
1 irma Max Wäsche⸗Hohlsaum Stickerei Betrieb, hier, ist erloschen. Leonhard Zweignieder⸗
Duisdorf: 3 4 750 000 ℳ erhöht 5 000 000 ℳ,
Loewenthal, lassung von Bogutschütz⸗Süd: bisherige Zweigniederlassung ist jetzt eine tändige Hauptniederlast ei Nr. 8884: gesellschaft N. Suchatzke ist aufgelöst.
ne Handels⸗ Co., hier, Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 9443, Firma Erich Alexander,
Breslau, ist Prokura erteilt.
„Bonner
Nr. 9548. Firma Georg Güpner, Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Güpner, Breslau. —
r. 9549. Firma Nathan Aschheim, Breslau. Inhaber Kaufmann Nathan 8. beic,resler Handelsgesellschaft
₰ b ene Handelsgesellscha Ernst Kusch & Co. Holzhandlung, Breslau, e 31. Dezember 1922. ich haftende Gesellschafter: Kaufleute Ernst Kusch, Rybnik i. Polen, und Artur Weinreich, Breslau.
Nr. 9551. Firma Max David, Breslau. Inhaber Kaufmann Max David, Breslau.
Pmtsgericht Breslau. Brieg, Bz. Breslau. 115859] „Im Feestgen Handelsregister A Nr. 372 ist heute eingetragen die Firma Gebr.
randt und als Inhaber derselben Kauf⸗ mann Karl. Brandt und Adolf Brandt, hbeide in Brieg. Offene Handelsgesellschaft ses 8 “ 1923. Amtsgericht Brieg,
Exieg. Bz. Breslau. (115860]
Die Firma Bruno Bartsch in Brieg ist im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 166 heute gelöscht. Amts⸗ gericht Brieg, 11. 1. 1923.
Dützow. [115862] In unser Handelsregister ist heute zur 198 Alfred Hoffmann & Co. in ützow eingetragen, daß der persönlich haftende Gesellschafter Karl Hofft, Bau⸗ meister in Röbel, und ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Bützow, den 12. Dezember 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Burg, FIz. Magdeb. [115360] Im Handelsregister A ist heute bei der Firma Wilhelm Gerich in Burg ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Burg, den 15. Januar 1923. Das Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. [115861] In unser Handelsregister A Nr. 58 ist heute bei der Firma Hermann Bohne⸗ mann, Buradorf, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Buradorf i. Hann., den 13. 1. 1923.
Celle. 8 [115863 In das Handelsregister A Nr. 59 ist C heute zur Firma H. G. Rahte in Stein⸗ förde folgendes eingetragen: Jetziger In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Rein⸗ hard Rahte in Steinförde. Amtsgericht Celle, 12. Januar 1923.
Chemnitz. 1 In das Handelsregister ist eingerragen worden: 1 . Am 11. Januar 1923: 1. auf Blatt 8092, betreffend die Firma Carl Prasse in Chemnitz: Die Pro⸗ kura von Johannes Konrad Kühnert ist erloschen. .“ 11
2. auf Blatt 8071, betreffend die Firma Chemnitzer Kommissionslager Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst, es findet Liquidation statt. Die b
isherigen Geschäftsführer Geller, Schindel und Goldwerger sind nunmehr Liquida⸗ 8 toren. Sie dürfen die Gesellschaft nur zu zweien vertreten. u.
3. auf Blatt 8111, betreffend die Firma Schubert & Börner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. Das Amt des Liquidators Dürr⸗ schnabel hat sich erledigt. “
4. auf Blatt 8184, betreffend die Firma Maurice Goutvach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liqui⸗ dation beendet, die Firma erloschen.
5. auf Blatt 8278, betreffend die 1 Fischer⸗Werke Aktiengesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Karl Gustav Danowski in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
6. auf Blatt 8353, betreffend die Firma „Aegir“ Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: L ist erteilt dem Betriebsleiter Wilhelm Franz Johannes Bartel und dem Kaufmann Otto Paul Alfred Weber in Chemnitz.
7. auf Blatt 8381, betreffend die Firma Karl K. Müller in Chemnitz: Ge⸗ samtprokurg ist erteilt, den Kaufleuten Feür Walther Hänel in Chemnitz und Johannes Alfred Müller in Reichenhain
8. auf Blatt 8426, betreffend die Firma „Progreß“ Trikotagen⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Ernst Richard Martin is als Geschäftsführer ausgeschieden. Ernst (Albert Bäßler ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
9. auf Blatz 8461, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Oelsner & Vosler in Chemnitz: In das Handels⸗ geschäft ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten der Kaufmann Richard Emil Oelsner in Chemnitz.
10. auf Blatt 8528, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Johaunes Drechsler & Co. in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt deem Kaufmann Otto Karl Lippmann in Chemnitz.
11. auf Blatt 8532, betreffend die Firma Deutsche Dynamo⸗Werke Akltien⸗ gesellschaft in Rottluff: Die Prokura Dr. Irmschers ist erloschen. Einzel⸗ prokurg ist erteilt dem Kaufmann Leo Karl Paul- Thaiß in Rabenstein.
12. auf Blatt 8597, betreffend die Firma Paul Eugen Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz:
Als nicht eingeir
eingetragen wird veröffent⸗ Von den 1
licht: Die Gesellschafter Gu dermann Brandts und Gu ausen sind gemeinschaftlich,
ner Eiswerke, Altie Als nicht Cuxhaven: Jsammlung der Aktionäre vom er 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um Ausgabe von 5500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ zum Kurse
r Zwelanleberlassung mit einem ordentlichen o den Mitglied des Vorf einem anderen Prokuriste lassung zu zeichnen.
3. auf Blatt 6401,
Deutsche Credit⸗Anstalt 8
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Eitel Fritz Moritz Paul Wolf in Er und der früher bestellte Geschäftsführer Paul Eugen Wolf sind befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
13. auf Blatt 8651, betreffend die H. Felber & Co. Aktiengesellschaft Vorstandsmitglied ist bestellt der Kaufmann Fritz Menders⸗ hausen in Chemnitz.
Vorsitzender,/ Cuxhave
direktor in Nürnberg, esellschaft,
Dietrich ist als Inhaber 2. Löwenherz
den. Der Nadelfabrikant Theodor ch ist seit 1. Juli 1910 In⸗ Geschäft ist nach Chemnitz
f Blatt 4808, betr. die Firma Uhäsche Schrauben⸗ und Muttern⸗ Gebr. Hübner in Chemnitz: rokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Georg Elsner und dem us Dr. rer. pol. Albert
h
den früher bestellten) darf die gemeinschaftlich mit einem in Prokuristen vertreten.
auf Blatt 7933, betr. die offene ellschaft in Firma Gebrüder in Chemnitz: Kaufmann Walter Heyne in
uf Blatt 7894, betr. die Firma Lassen — Zweigniederlassung — itz (Sitz in Hamburg): Die Zweigniederlassung ist geändert Niederlassung
Willi Lassen, Otto Lensch, Oskar
einrich Karting, Emil Kirsch, porst, Georg Mayer, Richard Berthold Timmermann, Hermann hilipp Eduard Theodor Meyer, drich Gustav Poirier, Wilhelm Hermann Brandt,
v Gustav Schultz, Christian Stegel⸗ Karl Grammes, Josef Schramm, Hasse und Paul Spranz sind für i gweigniederlassung erloschen. Für den berieb der Zweign iederlass ung Chemnitz Gesamtprokura erteilt den Kaufleuten Ottomar Schultes in memnitz Jeder von ihnen darf die eum der Zweigniederlassung nur ge⸗ weinschaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ wfnristen vertreten. 1“
h. auf Blatt 3910, betr. die Firma rchannes Brügmann in Chemnitz: ie Prokura von Frau Marie Helene arlamann ist erloschen. — werteilt dem Kaufmann Hans Herbert
500 000 ℳ neuen Stammaktien sind 13 000 000 ℳ Kurse von 350 %ñ und 1 500 000 ℳ von 300 +% 2 000 000 ℳ neuen Vor zum Kurse von 100 % enen, Formuebactien 2 ußfassung über a ung des 2 Aenderung der Satz c) Auflösung der Gesellschaft das ache Stimmrecht eines gleichen
ichard, Fabrikbesitzer in Vorsitzender, Cronemeyer, Eugen, Banlkdirektor, da⸗ 8 ekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ erufung der Generalversamm⸗ einmaliges Einrücken in dem⸗ Von den mit der Anmeldung ein⸗ ten Schriftstücken, insbesondere von rüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrat
8 vertreten
i dieser Nieda 8 d ausgegeben. b
je zu einem Viertel, die zugsaktien sind
berechtigten Inhaber dreier Erfindu
die unter den-⸗Bezeichnungen H.
in Chemnitz: H. 88 944 VIII/21 C. 1
VIII,/21 C. 1, H. 89 369 VIII/21 VIII/21 C. 3, .89 049 VIII/21 C. 2, — ntakt mit elffacher Sicherung, Mebhr⸗ re Abzweigungen,
Nehrschraub⸗
Kapitalserhöhung ist durchgeführt.
der Gesellschaft
ℳ und ist in 11 00 Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ 1. § 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Cuxhaven, den 12. Das Amtsgericht.
Delitzsch. 3 Im Handelsregister B ist am 24. Juli i der unter Nr. 4 eingetragenen Rübensamen⸗ beschränkter
Siegmar ist G Grundkapital Bankbeamten Karl Kirscht Er ist befugt, die lassung gemeinscha glied des Vorsta anderen Prokuristen die zu zeichnen.
4., auf Blatt 5052, betr. die Aktien
Credit⸗Anstalt UUnem
Für die Zweigni Chemnitz ist Gesamtprok 8 Bankbeamten M
Er ist befugt, die Firma de lassung gemeinschaftlich mi glied des Vorstands oder Prokuristen der
C. 3, H.
H. 83 967 VIII/21 C. 3, betr. Stech⸗ fach betrags der Stammaktien, in allen anderen Fällen nur einfaches Stimmrecht.
orzugsaktien sind auf 6 % Vordividende aus dem jährlichen eingezahlten Aktienbetrag beschränkt, mit ahlung der Dividende
A anunar 1923:. 14. auf Blatt 8463, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Fit . Killig in Rottluff: Die Gesellschaft ist
30. November 1 8 Senger führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
15. auf Blatt 8680, betr. die Firma Bebeco⸗Textilgese 3 schränkter Haftung in Chemnitz: Die Prokura von Johannes Siegfried Bau⸗ mann ist erlosch
16. auf Blatt 8708 die Firma Moritz Ahnert in Chemnitz, früher in Plauen i. V., und als Inhaber der Kaufmann r Moritz Ahnert in Chemnitz. (Groß⸗ Germaniastr. 20.)
17. auf Blatt 8709 die Firma Willy Fritz in Chemnitz und als Inhaber der Paul Willy (Großhandel in Pappen, Papie tonnagenmaschinen und sämtlichen Be⸗ für die Kartonnagenindustrie,
esamtprokura
genommen werden. Coburg, den 12. Januar 1923. Amts⸗
irma Senger & irma der Zwei
tlich mit einem Mi
ds oder mit ose für mehre
Mehrfachsicherung mit von verwendbaren Patronen und störselsicherung, die zum Patentschutz gn⸗ gemeldet sind. Diese vorbezeichneten Er⸗ findungen mit allen für dieselbe bereits be noch zu erlangenden Schutzrechten bringen die Gesellschafter Hölscher, Brandts und Hergershausen in die Gesellschaft ein; sie übertranen diese Rechte auf die Gesellschaft und verpflichten sich, auf ihre Kosten alle Erklärungen ab⸗ und Maßnahmen zu meffen, die erforderlich sind, damit die Gesellschaft Inhaberin der Schutzrechte für die drei Er⸗ findungen wird. Durch die so zu leistende Sacheinlage wird die Stammeinlage des Gesellschafters Hölscher ganz mit 30 000 diejenige der Brandts und Hergershausen je zur Höhe von 15 000 ℳ gedeckt. Bekanntmachungen
Erich Killig Januar 1923.
ausgeschieden. ; . “ ingewinn auf
In das Handelsregister A tragen Nr. 1067 die Firma Gustav „ Wolle, Kunstwolle, Tuch⸗ fabrikationsabgänge in Schmellwitz F bei Cottbus und als Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Pischel in Schmellwitz. — Nr. 1068 die Firma Sterz & Schur in Cottbus und als persönlich haftende Ge⸗ Elektroinstallationsmeister Elektroinstallateur Offene Han⸗
dem Recht auf Na aus Fehljahren. haftet an dem Dividendenschein Jahres, aus dessen Gewinn zahlung bestritten wird. Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Stammaktien die auf sie geleisteten Linzahlungen zuzüglich 6 % Zinsen vom un des Jahres, in dem die Gesell⸗
t in Liquidation getreten ist, sowie zu⸗
4 “ snsdeger L-n. et anteilbeträge und zuzüglich eines Ar
von 10 % ihres Nennwertes. A 3 weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie „Die Vorzugsaktien können vom 1. Januar 1923 ab mittels Aus⸗ Gesamtkündigung en jährlichen
Prokura ist
Uschaft mit be⸗ „Delitzscher zucht⸗Gesellschaft Haftung, Delitzsch“ eingetragen worden, daß zufolge weschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Juvi 1922 das von 695 000 ℳ 000 ℳ, also um 95 000 ℳ erhöht und daß die §§ 2, 3 und 14 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert sind. Amtsgericht Delitzsch.
Diepholz. — „In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden unter Nr. Ludwig Artz, Heede, und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Artz in Heede und unter N Firma Wilhelm Kläning, Diepholz, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Klänina in Diepholz.
Amtsgericht Diepholz, 3. Januar 1923.
m Falle der
sellschafter: Stammkavital zugeben und Ma Robert Sterz in Cottbus. delsgesellschaft seit 1. April 1920. Die Gesellschaft ist zum 1. April 1922 auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus. Cottbus, den 8. Januar 1923. Das Amtsgericht.
der anderen! Zweigniederlassund 4
ch
5. auf Blatt 5849. betr. die F Sächsische Werk Bernhard Esch in Chemnitz: Lottenburgers j prokurga ist erteilt dem Kaufma Ernst Mehlhorn und dem Kampratb in C Jeder von ihnen ist befugt, schaft gemeinschaftlich mit ei standsmitglied (ordentlichen oder tretenden) oder einem anderen Pro zu vertreten.
auf Blatt 5863, betr. die F Salamander⸗ Schuhgesellschaft beschränkter Haftung — 3 lassung — in Chemnitz (Sitz in Stutt⸗ Reimann ist als Geschäfts⸗ geschieden. Zu Geschäftsführem sind bestellt der Rechtsanwalt Dr. Fritz Abrabam in Berlin und der Thun in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Jeder von ihnen ist befugt, die Go⸗ gemeinschaftlich m. anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten August Stampe e Berlin⸗Friedenau, Rudolf Friedland i Berlin und Christian Schreitmüller in eder von ihnen ist befugt, t gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
7. auf Blatt 1287, betr. die Firma Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann in Chemnitz: Gustav Kluges ist erloschen. Hauptniederlassung erteilt dem
zeugmaschinenfab
ritz daselbst. ttienaesellicat
Gesellschafter
darfsartikeln Otto Wulfert,
Planitzstr. 132.) b
18. auf Blatt 8710 die Firma Conrad Hahner in Chemnitz und als der Trikotagenfabrikant Oskar Conrad Hahner daselbst. Planitzstr. 74.)
19. auf Blatt 8711 die Firma Erich Hildebrand in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Erich Hugo H (Fabrikation in seidenen Strickkrawatten
Kündigung, 8 kaufs, sei es aus Reingewinnen oder nach
rabsetzung des Grundkapitals geltenden Vorschriften, eingezogen werden. 1, Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer dem Beschlu Generalversammlu Abstimmung Stamm⸗ und
Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 167 am 3. Januar 1923 bei der irma „Westdeutsche Marmor⸗ und Hranitwerke, Aktiengesellschaft“ zu Nach dem Beschluß der Generalversammlung von. 23. November 1922 soll das Grundkavital durch Aus⸗ gabe von 1900 auf den Tobhaber lautenden Stammaktien und 100 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 ℳ um 2 000 000 ℳ erhöht werden. Erhöhung ist durkchäeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 4 000 000 ℳ. Durch den Beschluß der Generalversammlung 1 tovember 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag a) geändert im § 5 (Grund⸗ seine Einteilung) und im § 18 Abs. 2 (Gewährung eines höheren Stimm⸗ rechts an die Vorzugsaktien), b) ergänzt durch die neue Bestimmung des § 18 Abs. 3 (Schaffung von Vorzugsaktien). Als nicht eingetr Die neuen
88 s 2 „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 391 ist heute bei der Firma Crefelder In⸗ 8 und Bahnbedarf, schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gese lung vom 13. 12. 1922 Kaufmanns Hermann Esters dessen Ehe⸗ frau, Johanna geb. Arnet, ohne Stand, in Crefeld zum Geschäftsführer bestellt. 1 Hermann Esters in Cre⸗ feld ist Prokura erteilt. Crefeld, den
(Trikotagen⸗ Dormund:
fabrikation, der gemeinsamen
ozert Berger und ybe ten Besche Vorzugsaktionäre. zahlung der ausgelosten oder Vorzugsaktien
ist an Ste Diepholz.
In unser Handelsreagister 8 Nr. 17 ist
Aktiengesellschaft Zweigniederlassung eingetragen
brand daselbst. und kunstseidenen S Schals, Zschopauer Str. 135.) 8
20. auf Blatt 8712 die Firma Richard Meye in Chemnitz und als Inhaber der Friedrich Robert Reinhold Gegründet worden ist das Geschäft am 1. April 1911 von dem Kauf⸗ mann Friedrich Richard Meye in Chemnitz, der es unter der Firma Richard Meye ge⸗ Drokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Richard Kleeberg in Chemnitz. (Handel in sämtlichen Erzeugnissen der Tabakindustrie, Johannisplatz 12.)
21. auf Blatt 8713 die Firma Friedrich 1 Zweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz, Zweignieder⸗ lassung des in Leipzi Friedrich C. Tröger
erfolgt mit
Hannover,
Diepholz“ h. „Das Grundkapital ist um 20 000 000 ℳ erhöht worden und beträat jetzt 30 000 000 Mark. Die Aktien werden zu 127 aus⸗
Amtsgericht Diepholz, 9. Januar 1923.
zuzüglich etwa rückstän Vorzugs⸗Gewinnanteile sowie 6 % Zinsen auf die geleisteten Ein ginn des Geschäftsjah der Generalversammlun schluß noch nicht vorlie
keitstermin gegen ü gelosten Vorzugsaktien nebst Gewinnanteil
Nr. 382 am 5. Januar 1923 bei der „Deutsch⸗ Luxemburgische
Hütten⸗Aktien⸗ chum mit Zweig⸗
führer aus 2, Januar 1923
Das Amtsgericht. zahlungen von Be⸗
rs, für das ein von enehmigter Ab⸗ is zum Fällig⸗
2— v G 1 Mexye daselbst. eih ecr Einzelprokura Crefeld.. ( ige Handelsregister Am Nr. 2902 ist heute die Firmg Wilhelm Bircks mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Spediteur Wil⸗ r eingetragen 1 Der Chefrau des Spediteurs Wilhelm Bircks, Wilhelmine geb. Weiler, in Crefeld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.
JI. auf Blatt 6217, betr. die Firma Goldberg in Siegmar: In das
aosend Gesellschafter ufmann Artbhur Paul Artbur Gesellschaft hat am Die Prokura
hee 8 cheinen und Erneuerungs⸗
andelsregister A ist heute unter Nr. 176 die Fi
8 ie Firma Fritz Flörke, orf, und als deren Jahaber der Kaufmann Fritz Flörke in Barnstorf ein⸗
Amtsgericht Diepholz, 11. Januar 1923.
eingetreten der en wird veröffent⸗
tammaktien werden zum Kurse von 175 %, die neuen Vor⸗ zugsaktien zum Kurse von 120 % aus⸗ egeben. Die neuen Vorzugsaktien haben einen Anspruüch auf eine 12 % unter Ausschluß weiterer Ansprüche auf den Reingewinn. Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung der Dividende von 12 % nicht aus, so fehlende Betrag aus dem nächstfolgenden
Bergwerks⸗ gesellschaft“ in Bo niederlassung in Dortmund: Der Schirner in Dortmund ist zum
tellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗
Den Direktoren Hans exander Schumacher., mwprokura erteilt. elm Ihne ist er⸗
die Geselll Oftober 1922 begonnen. 8 Letzteenannten ist erloschen.
2 auf Blatt 7924, betr. die Firma Brikettfabrik taft mit beschränkter Haftung in rinnid. in Chemnitz: Die Liquidation f beendet, die Firma erloschen.
mt des Liauidators Erich Stein
8
Blatt 7678, betr. die offene
ubert in Chemnitz: hoaftein Frau Anna Klara Neubert ist n 30. April 1921, onst Friedrich Hofmann am 1. Januar ausgeschieden. ul Karl Neubert in Chemnitz ist In⸗ ist geändert in:
unter der Firma estehenden Haupt⸗ Inhaber ist der Bücherrevisor und kaufmännische Sachverständige Friedrich Carl Tröger in Leipzig (Maklerbüro, Ver⸗ mittlung von Kapitalien und Grund⸗ t am Hedwigbad 4). Geschäft ist jetzt nicht mehr Zweignieder⸗
sondern selbständig. ändert in Friedrich 1j
22. auf Blatt 8714 die Firma E. Seal⸗ tiel in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. der Kaufmann Joseph Sealtiel in Ham⸗ rg. Für den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Chemnitz ist Prokura erteilt dem Kaufmann Isfrael Wolf Schenkolewski in (Einkauf von Textilwaren,
ividende von
Dömitz. In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. irma Carl d ndes eingetragen: Firmg ist erloschen. Dömitz, den 13. Januar 1923. 1 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Aktiengesellschast
Die Prokura Wilhelm COrereld.
„Im unser Handelsregister Abt. B Nr. 450 8 Firma Motor⸗ und Kraftfahrzeuggesellschaft mit schränkter Haftung in Crefeld gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ er Gesellschafterversammlung vom 1922 ist das Stammkapital um 440 000 ℳ auf 500 000. ℳ erhöht. Durch Gesellschafterversammlung vom 16. 11. 1922 ist § 6 des Gesell⸗ aftsvertrags geändert und Kau erhard Anton Stübben in Crefelz weiteren Geschäftsführer bestellt. Geschäftsführer allein vertreten. Crefeld, den
tellt worden.
jedesmal der Borkenhagen und Al
eingewinn der Jahre vorweg zu nehmen. Die Nachzahlung des an 12 % Dividende fehlenden Betrages findet in die jeweiligen Divi⸗ ven Dividendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres ausbezahlt werden. Die 100 Vorzugsaktien haben in bestimmten Fällen ein zwanzig⸗ aches Stimmrecht, nämlich bei der chlußfassung über Erhöhun etzung des Grundkapitals, Aufnahme eines anderen Unternehmens, einem anderen Unternehmen oder Beteili⸗ gung an einem solchen, Eingehung einer Interessengemeinschaft, Apflösung der Ge⸗ ellschaft, Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens, Wahlen in den Aufsichts⸗ Vorzugsaktien, und Verfügung über
ist Gesamtprokuta beringenieur Fe Wagner und dem Bürpporstand Alerander Moritz Clemens Rockstroh in Chemnit. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesel⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstande⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. 8. auf Blatt 5273, betr. die Firme Joseph Kiewe in Chemnitz: Ges
ichard Nitzsche und Jakob Kiewe in C EI11“ 9. auf Blatt 7751, betr. die Firme Chemnitzer Bauwaren⸗ und Futter⸗ Z“ chränkter aftung 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liquidation ftcct her Er o Schneider Das Amt der
Die Prokura des Wil⸗ loschen
„Nr. 222 am 6. Januar 1923 bei der Firma „Einkaufsvereinigung Mer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Das kapital ift durch schafterversammlung 800 ℳ und durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom weitere 880 000 ℳ erhöht tzt 1 000 000 ℳ. ortmund.
auptgeschäfts, 8 Jn ist ge⸗ Dortmund. 5) dendenrückstände au
In unser Handelsregister Abt. B ist
es eingetragen: 577 am 11. Dezember 1922 bei der „Lebensmittelgroßhandlung und Fischkonservenfabrik Rosenberg,
Gesellschafter Beschluß der Beschluß der Gesell⸗
Inhaber ist zuli 1920 um oder Herab⸗ e Gesellschaft 8 schränkter Haftung“ zu Dortmund: Dem Kaufmann Erich mund ist derart Prokura erteilt, daß er nschaftlich mit tsführer zur Vertretung der Ge⸗ t berechtigt ist. r. 1046 am 21. Dezember 1922 die „Herrenmodehaus Hergers⸗ hausen & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränker Haftung“ zu Dortmund, Westenhellweg Nr. 16. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Dezember 1922 fest⸗ egenstand des Unternehmens ist Herrenkleidung 1 en aller Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen solchen Unter⸗ deren Ver⸗ und Zweig⸗
Gesellschaft
Januar 1923. „ Das Amtsgericht. Orimmitschau. G Auf Blatt 948 des Handelsregisters, die Firma Hermann Geißler in Crimmit⸗ schan betreffend, worden: Der bisherige Inhaber Hermann Friedrich Geißler ist infolge Ablebens Handelsgeschäft ist Kaufmannswitwe Ottilie Geißler, geb. Barth, in Crimmit⸗ schau erworhen worden. geschäft ist der Kaufmann Oskar Albert Straubina in Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1922 errichtet worden. Die Witwe Geißler ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗
Amtsgericht Crimmitschau, den 15. Januar 1923.
Crimmitschau.
Auf Blatt 837 des Handelsregi offene Handelsgesellschaft Richard Klee⸗ berg in Crimmitschau betreffend, i heute eingetragen worden: Die Gesellschaf Osmar Richard Kleeberg ist ausgeschieden. Der Biergroßhändler Her⸗ mann Richard Kleeberg führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber
Amtsgericht Crimmitschau, den 16. Januar 1923.
panl K. Reubert.
A, auf Blatt 7929, betr. die Firma Sanitätshaus Frauenheil mann Rudel — Zweign'ederlassung in Chemuitz (Sitz in Dresden): ds Handelsceschäft wreionederlassung, - se Firma ist geändert in: Sauitäts⸗ uns Franenwohl Hermann Rudel. h. auf Blatt 6690, betr. die Firma vermann Gruschwitz in Chemuitz: se Firma ist erloschen, nachdem das Ge⸗ ft als Ganzes auf die neuaegründete mann Gruschwitz Gesellschaft mit be⸗ in Chemnitz über⸗
Es beträgt
erschmelzung mit Amtsgerich
late in Dort⸗
Dper vem. 16 924, betr Auf Blatt 1 . die ell Landwirtschaftliche SSe schaft Aktiengesellscha ist heute folgendes Die Generalversammlung vom zember 1922 hat beschlossen, das 8 kapital unter den im Beschluß angegebenen zu erhöhen um neun Mil- chttausend auf mmaktien zu je
Schloßstr. 6.) baß
23. auf Blatt 8715 die offene Handels⸗ der beiden gesellschaft in Firma Em. Weinberger & Co. in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Wien unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Gesellschafter sind die Kaufleute Emanuel Weinberger Franz Kende in Wie schaft hat am 15. Januar 1920 begonnen. Für den Betrieb der Zweigniederlassung Chemnitz ist Prokura erteilt dem Kauf⸗ mann Alerander Fuchs in Chemnitz. (Ein⸗ kauf von Textilwaren Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.
Handelsgesell⸗ haft in Dresden, eingetragen worden:
in. Chemnitz; selbständig. Ve Einziehung Gewinnverteilun vorhandene Rücklagen. 054 am 4. Januar 1923 die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund, Westenhellweg Nr. 6. G sellschaftsvertrag ist am 4 /8. Dezember 1922 festgestellt. nehmens ist der kommissionsweise Ver⸗ b Landesprodukten, schaftlichen Bedarfsartikeln sowie der Ab⸗ schluß anderer Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen, endlich aguch der An⸗ und Verkauf von Grund⸗f Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Geschartsführer sind die Kauf⸗ leute Fritz Jenny jr. Zeimann zu Berlin. durch beide Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ahr festgesetzt. Kündigt keiner after mindestens ein halbes Jahr vor Ablauf, so gilt der Gefellschafts⸗ vertrag stets auf ein weiteres Jahr ver⸗ Bekanntmachungen der Gesell⸗ durch den
eingetragen
übee dar. Ult iquidator bestellt. er O schaͤftsführerin Frieda Alma Schneider if
t 2
auf Blatt 9052, betr. die offen Handelsgesellschaft in Firma Schrecken⸗ bach & Winkler in Chemnitz: Di Prokura Theodor Max Teubners ist er
11. auf Blatt 6593, betr. — Heandelsaeselsshait, Firm NRehmann in em :
Humml ist aus der Gesellschaft aus⸗
12. auf Blatt 4732, betr. die F. Lohs in Einsiedel: prokura ist erteilt dem Kaufmann Robert Leibfried in Einsiedel. 13. auf Blatt 1737, betr. F in Chemnitz: Handelsgeschäft Gesellschafter Kaufleute Johannes Carl C und Fritz Max Scheibe in 6 Oederan. Ihre Prokuren sind erloscheg Die Gefellschaft hat am 1. Januar
14. auf Blatt 594, betr. die . F. Schnicke in Chemnitz: L“ “
esellschafter Richard Friedrich Sch
Chemnitz, der Diplomingenieurt Schnicke in Muͤnchen und
Friedrich Wilhelm Strantz in Chemnitz. Ges 8 hat am 1. Oktober 1922 begonnen.
8 ncho cke und Friedri
Die Gesell⸗ „Wilhelm Powidzer,
ausgeschieden.
g Bestimmungen Mark, zerfallend in a den Inhaber lautende Sta eintausend Mark und eintausend auf
Inhaber lautende Vorz
In das Handels⸗ d
hrinkter Haftung“ Textilwaren aller
uc. auf Blatt 7351, betr. die Firma hans Tranbe Jobannes Lohse Die Prokura Wilhelm
Witer ist auf den Blättern 4786, 4578, 5114, 7479 und 7611, betr. die imm Hermann Ahnert in Grüna, .. Börter, E. J. Bach, David kewsirz, Adolf Weber und Damies Cb. in Chemnit eingetragen worden: * mma ist durch Aufgabe des Geschäfts
Untsgericht Chemnitz. Abt. E.
Gegenstand des
„Börnichsaasse 8.) eingetreten
ugsaktien zu hung des Grundkapitals ist 8 as Grundkapital beträgt nun⸗ eehn Millionen Mark und zer⸗
fhundert auf
Crimmitschau trieb von
Chemnitz. [1 ert Burks j e
a0f 1538 des Handelsre Burkg ist nehmungen Aktiengesellschaft Werkzeugmaschinenfabrik (vormals Dichl) heute eingetragen worden: versammlung vom 22. Dezember 1922 hat des Grundkap ark, zerfallend in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 ℳ, mithin auf zwanzig Millionen Mark, be⸗ schlossen. Von 9900 Stammaktien Die beschlo Grundkapitals ist erfo ist § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden. Die Stammaktien erfolat zum Kurse vo ugspreis für die alten Aktio⸗ „die der Vorzugsaktien zum Für die neuen Aktien orschriften über die
mehr fünfz, in dreizehntausendfün tende Stammaktien 8 eintausendfünf⸗ . den Inhaber lautende zugsaktien zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 1921 ist dem den §§ 6, 8,
zu übernehmen niederlassungen zu gründen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 1 000 000 ℳ. ind: 1. der Kaufmann Julius Hergershausen, 2. der Kaufmann Paul Dortmund. 1 für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist zunächst geschlossen für die Zeit bis zum 31. Dezember 1927. Er läuft jeweils für die Dauer von drei ahren weiter, wenn nicht von einem der esellschafter spätestens sechs Monate vor Ablauf des Vertrags eine Kündigung erfolgt ist. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeigcer. Nr. 1053 am 29.
den Inhaber lau
in Chemnitz,
Die General⸗ C hundert auf
Hilden und Benno ie Gesellschaft wird g. 19. Dezember gemäß in § 5 und weiter in 9, 10 und 14 durch Beschluß
Generalversammlung laut gleichen Tage ge⸗ Es wird noch weiter fol⸗ geben: Die Vorzugsaktien alten zehnfaches Stimmrecht und haben uch im übrigen dieselben Rechte, wel binsichtlich der bereits bestehenden2 satzungsmäßig verbrieft sind. euen Aktien werden die Vor⸗ saktien zu 100 % und von den Stamm⸗ aktien 3000 Stück zu 120 % und 5000 150 % ausgegeben. andsmitglieder und der mitglieder ge⸗ nden des Auf⸗
die Erhöhu itals um zehn
ist aufgelöst. der Gesell selb 1 tariatsprotokolls vom ändert worden.
gendes bekanntge
eingetreten die Vndelsregister. Neu eingetragen
Weiden⸗Verwertungs⸗ chaft in Coburg. Gegen⸗ ernehmens: Ein⸗ und Ver⸗ die Bearbeitung und Ver⸗ stng von Materialien Ene und verwandter Betriebe, ferner rwerb und die Beteiligung an Unter⸗ oder ähnlicher Art. 88 vertrag vom 23. November eile rundkapital 4 Millionen Mark, 1 Inhaberaktien zu je 20 %. Gründer:
ene Erhöhung des Breitenau bei
gt. Dementsprechend Reichsanzeiger.
Nr. 232 am 4. Januar 1923 bei der „Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗ gesellschaft der Limmer und Vor⸗ wohler Grubenfelder“ zu Hannover mit Zweigniederlassung in Dortmund: Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 8. 1922 ist das Grundkapital unter Um⸗ wandlung der bisherigen 3000 Stück Vor⸗ zugsaäktien zu je 1000 ℳ in Stammaktien erhöht worden um 16 500 000 ℳ durch Ausgabe von 400 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 5000 ℳ und von 2900 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je 5000 ℳ. Das Grundkapital beträgt jetzt 26 000 000 ℳ und zerfällt in 1800 Stammaktien zu je 500 ℳ, in 8600 Stammaktien zu je 1000 ℳ, in 2900 Stammaktien zu je 5000 „b und in 400 Vorzugsaktien zu je Beschluß der Generalversammlung vom Dezember 1922 ist der Gesollschafts⸗ vertrag bezüglich der §§ 4 (Grundkapital), 21, 25 (Stimmverhältnis in de versammlung) und 29. verteilung) geändert.
Ausgabe der neuen
Dezember 1922 die Von den n Firma „Westfälisches Elektro⸗Werk, Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung“ zu Dortmund, Ritterstr. Nr. 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ok⸗ tober 1922 festaestellt. Unternehmens ist die Her osllung elektro⸗ insbesondere jenigen patentierter Spezialitäten dieses Geschäftszweiges, sowie der Abschluß aller diesem Zwecke dienlicher und mit ihm sammenhängender tammkapital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Hermann Hergershausen August Hölscher, sämt! * zu Dortmund. doder Geschäftsführer ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Dem Kaufmann Meyer zu Dortmund ist in der Weise Profura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ retung befugt ist.
420 % (Be näre 450 % Kurse von 100 %. elten die bisherigen eiden Aktiengattungen. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 12. Januar 1923.
Cuxhaven. b Eintragungen in das Handelsregister. Ludwig & Co., mit beschränkter
aftung, Cuxhaven. Der Gesellschafts⸗ H g rh schafts stellung der Vorst
stellvertretenden ch den Vorsitze
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 15. Januar 1923.
Dresden. Auf Blatt 16 950 des Handelsrenisters
sellscha Deutsche Betriebsstoff⸗Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, ist heute eingetragen Die Generalversammlung vom 3. April 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unter gegebenen Bestimmungen um fünf Mil⸗
Unternehmens Gegenstand des
ndel mit Fischen aller Art sowie der trieb aller damit zusammenhän Geschäfte und die Beteiligung an en, die mit dem Gegenstand des ehmens in Verbindung stehen oder ihn zu fördern geeignet sind. Zweign iederlassungen Stammkapital 500 000 ℳ. Die Vertretung der Gesell⸗ B. schaft erfolgt, wenn chäftsführer vorhan chäftsführer und einen
„Fecuritas Revision in München, 2. Bergmann, ritz, ü4. Grüner, 2, 5. Pfretschner, Karl, D., in Coburg, welche nommen haben. Die Gesellschaft erfolgt, wenn s einer Person besteht,
Besteht der Vorstand
esellschaft entweder durch mitglieder oder durch ein in Gemeinschaft mit „Der Aufsichtsrat kann uristen zur gemeinsamen der Gesellschaft ermächtigen. on Schorer in Coburg.
Chemnitz. In das Handelsregister ist am 11. und 12. Januar 1923 eingetragen worden: auf Blatt 3906, betr. die Firma Carl Hothorn in Chemnitz: In das Handelsgeschäft sind zwei Kommanditisten eesellschaft hat
Richard Friedrich Schni Strantz sind erloschen. Gesamtprokura erteilt dem Kaufmann Chemnitz. Er darf die Gesell gemeinschaftlich mit einem w
e Aktien über
eingetreten. . Januar 1922 begonnen.
2. auf Blatt 4521, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Dresduer Bank Filiale Chemnitz — Zweigniederlassung — in Chemnitz (Sitz in Dresden): Für die Zweigniederlassung Chemnitz ist Gesamtprokura erteilt den Bankbeamten Johannes Barthel, Arthur Grüser, Max Nagler und Ernst Röthe in Jeder von ihnen ist befugt, die Firma
oder mehrere mächtigten vertreten. n sind, durch zwei 15. auf Blatt 4484, betr. d Handelsgesellschaft in Firma E in Chemnitz: Ges 9 dem Kaufmann Karl Felix der Kontoristin Lina Rosa
16. auf Blatt 4932, betr. die Oskar Dietrich in Burkhard
amfprokurg i stona ist zum Geschäftsführer Alle von der Gefellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch
Veröffentlichung im Deutschen Cuxhaven, den 10. Januar 1923.
fünftausend au Aktien zu je eintausend Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr zehn
r. General⸗