8 v““ . “ 1
Millionen Mark und zerfällt in zehn⸗, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Duisburg eingetragen worden: Die Pro⸗] Duisburg⸗Ruhrort ist Einzelprokura er⸗] walde“, und als deren Inhaber Pen ““ 8 r D ritte Z entr al⸗ Hand elsr E gi ster⸗ B eila ge 8 8 —
tausend auf den Inhaber lautende Aktien tung in Duisburg, eingetragen worden: kura des Hans Ringe er ist erloschen. teilt, letzterem unter Beschränkung auf kommissionär Kurt 2 iFpflog 8
n je eintausend Mark. Weiter wird noch Das Pachtverhältnis wischen der Ge⸗ Amtsgericht Duisb Betr⸗ . — 8 1 kanntgegeben: Die neuen Aktien werden sellschaft und der Gesells aft Franz Haniel he- HZAE Soeioniederlassunag. Der walde, eingetragen worden ʒ S D — t NR 8 ½ t Z f 2 „½ v. 4 , --— trag ist am 11. September Eberswalde, den d j 22 1“ 1 8 f ie., Gesellschaft mit beschränkter Duisburg. b [115378] 1922 festgaestellt. Das Intlsr ce nar 1922 zum. en . en el anze ger un Preu schen Staatsanze g EEWE 2 M. . in isburg⸗Ruhrort, ist auf⸗ In den 4 8.— . Fr. en 8 7 1““ . 8” li r “ 8 1“ ’ 8 am 8. Januar ei der Firma erfolgen dur n utschen ichs⸗ Erfurt. u“ E 1 nSs25] Amtsgericht Duisburg. beche Jergraes in Duisburg ein⸗ anzeiger 1“ — 8' ndelgregister L01s N b. 1 . 8 üern in onnabend, den 20 Fanuar 1923 1 8 G 8 G —— ger rden: mtsgeri u rg. r. 2038 ist heute die Fi 8ne —— “ “ —————ꝓ—ͦ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ-⁊⸗-äüf —-— — “X“ ist heute ein Dgisbmpg. [115391]% Das Geschäft ist unter der bisherigen —— Büttner“ in Erfurt Fürna „Rar ☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1. auf Blatt 17 603, betr. die Gesell⸗ 88b 4 Lögenelerenisen 8 “ Ebeb “ 2 Henpels ister Abt à 9159 . 22 Paul Bütde 8— 2 3 I 2.. G 22 F . Dui 8 a delsregi t. F. ebendort, eingetragen worden. 88 8 8 1 1 . 2 an. “ ”gn en. 2 2* * 8 E b27 Amtsgericht Duisburg. 9. 4— u““ göe; 3.Jannar i92n 8 IHGböealschat 12S. dl 5 Aschelt hat am 8 Ferns mit einem Prokuristen, Wilhelm Noelle. Gesamtprokura 8 4 1 8 ; „ . —— „ . 8 8 ) 1 12 92 8 8 8 2 G .“ Iauaf —— getragen worden: DDuisburg. [115380] getragen worden: “ 4 Handelsregister. Gotha, den 9. Januar 1923. Der Gefellschafter We J. A. C. Peschaktsführer Ernst Chelius fetetern “ vnnche ge charnn 8 . M e. se 89 er⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 3426 Die Prokura Erwin Herrmann ist Erfurt. 3 Thüringisches Amtsgericht. R. Engelmann ist von der Vertretung der Direktor, und Dr. jur. Friedrich Mevyer letztere zu Altona eerjammlung vom 28. Dezember 1922 um dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ ist am 8. Januar 1923 die offene Handels⸗ loschen. Dem Bernhard Haren in In unser Handelsregist ng da. [115424 Gesellschaft ausgeschlossen. Kneisner, zu Hamburg. Weiss & Co. Die offene Handelo⸗ “ .— Gee loschen. 8 sellschaft Geschier & Cv. in Duis⸗ burg ist Einzelprokura erkeilt. Nr. 2039 ist heute die ante T n unser Handelsregister Abteilung B(Gotha. [115430] C. Alfred Petersen. Inhaber: Carl Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ esellschaft ist aufgelöst worden sels 11.“ “ e8 1925 Amtsgericht Duisburg. saan 8 .“ gets Amtsgericht Duisburg. 2. vorm. . Helbig’s e⸗Vanc sc bei Er “ 589 “ 8. nb S Abt. 6 Fhhee Petersen, Kaufmann, zu Ham⸗ der Gesellschaft er⸗ irma ist erloschen. 1 E 2 —— Gesellschafter die Kaufleute Josef Geschier, — erfurt und als dere Fu ar . ⸗ unter Nr. 1322 die Firma „Christiau urg. 1. olgen in den Hamburger Nachrichten. Gebrüder Steinel. Di Han⸗ Fene eösahc “ vör nene. [115390] E““ und Wilhelm Wienand, Duisburg. . 115408) Stahlwarenhändler Paut acebces d.. fäbrn Ee. zu Fulda, Zoeller“ in Broseeaders und als deren Otto Rath. Inhaber: Heinrich Otto 18 “ 8 velsgesellschaft net Sem. otariatsprotokolls vom gleichen Tage In das andelsregister Abt. B Nr. 536 ich - Duisburg, eingetragen worden. In 8. Handelsregister Abt. A Nr. 2139 eingetragen worden. e in 12. Jonuar olgendes ein⸗ Inhaber der Kaufmann und Badeanstalts⸗ 111 Köeeas öra e Hamburg. Norddeutsche Malz⸗ und Handels⸗ Die Firma ist erloschen, vSerhet cen 1 8 n. 4. Januar 1923 bei der Firma Zur etregun 128 Gesellschaft sind i. am 8“ b 8 85 Füern⸗ Erfurt, den 10. Januar 1923. petragen Perte. schl “ besitzer Christian Zoeller in Großtabarz 688 m 8. de. “ Inhaber: Aktiengefellschaft. Die Vertretungs. W. Johannes Wentzel Dr. Prokura schah⸗. * güsnn .n Co. Gesell⸗ em etragen worden: zember 1922 begonnen. 8 Dem Sigmund Türschwell zu Duisburg⸗ Erfurt. ihen nesege undkapital um 8 500 000 ℳ dur Thüringisches mtsgericht. R. Biktor Lewinfky. Ne Niederlassun elei gefnaigta mit beschränkte Böngeistein . Loeffler. Gesellschafters v HH1u“ ge. 1 . 1eeden ee 28 Süeen c Amtsgericht Duisburg. V— 8g 155 erteilt hiit der 8 8 Handeloregister A iñ 10 usgabe vene 8500 8 111“ “ 11154291 ist den Altona nach Hamburg verleg Haftung. Gesamtprokura ist erteilt g;- Dr. Ludwig Vogelstein und 8 8 ersammlung vom 29. Dezember 1922 i w“ fugnis, Grundstücke zu veräußern und zu bei t 1 b b nden ien ℳℳ er otha. 5 worden. . b va ist erte 1b o“““ ꝑZ8JE114121“ ehe es d ae hwes dna “ 8 der Geschäftsführer Johann Lütz In das Handelsregister Abt. A Nr. 3427 in BZ1“ “ eingetragen worden, daß die Firma . 10 EEEE1131“ Nr. 1323 Kie Firma „Verlag der Wann, zu Seen “ Fmil Traugott Fritz Wilhelm Basedow, am 4. Januar 1923 begonnen. erbemberttas er Mark, erbeht women Wein, der 8 eschaftsführer Albe ist am 8. Januar 1925 die Firma Karl mtsgericht Duisburg. Eintritt eines Kommanditisten in * hägt jetzt weer bänd 1 ““ 86 11“ Wh 6 Carle. a r aber: d tephan letzterer zu Altona; je zwei von ihnen Bohlmann & Wolcke Kommandi 11““ ongartz und Dr. Otto Pistoriue jeder Lauten in Duisburg und als deren In⸗ “ 1 Kommanditgesellschaft umgewandeltwor ann Eazung 8 2 8 18* 1 Emil E ngelhardt“ in Elger burg 1 g 15 aufmann und Haus⸗ sind zusammen zeichnungsberechtigt. gesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ Menachem Germanoff in Dresden. Uein erner eng. mit ütz zur haber der Kaufmann Karl Lauten in Fn des e. bars ifien Ust 4 1 7 ist. In Erfurt ist eine Zweignitden Uunda, Nentegericht. dlgteitun, 5 “ Inhaber der Schriftsteller nqer si 88 urg. habers ist b Karinol⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ sellschafter: Heinrich Auguft Bohl⸗ Der Kaufmann Menachem Germanoff in G 1a bE E“ 1ee. 1a“ 8— 9 mee Ihe Fiüm⸗ Lein SPe. Ne den ezter Pnn vezecn uu. — 8 gettogen G ““ einen auf ene 8 2 Iürch schrünter, Haftung. Dem Ce hettt. Bön⸗ “ 8 Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: . Geeen. eburg. Micchel in Duisburg und als deren In⸗ Gebesen“ artee 115423] Gotha, den 10. Januar 192 3.. 1900 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ führer A. H. Randad ist die Befugnis Heamdug, die seg 88 “ T Hande . Duisburg. [115393] Duisburg. 115382] haber der Kaufmann Sallv Nibe Der Zaugnan Grhen kgrüage, Hanzeloregster 2btalung A Thüringisches Amtsgericht. R. rechtsre ste hingewiesen worden. ; n e 1 Vebehen 1 EEEECCTöö 85 den künfee⸗ 828 ECend angsbe Sh Geschäfts⸗ „In das Handelsregister Abt. B Nr. 1075 In das Handelsregister Abt. A Nr. 3428 “ 1““ beide in Erfurt., ist Einzelprokura erteinnl t unter Nr. 441 die Fiemna Frauz 1 v“ 115432] ö“ Kl Wanene NMabeer: “ vunche eifinn Dberlandesgerichts vom zember 1922 begonnen. “ ist am 4. Januar 1923 die Firma Her⸗ ist am 8. Januar 1923 die Firma Carl mtsgericht Duisburg. 8 und war Frau Großmann unter 8600 stremer mit Sitz iet a und als Gotha. .““ E1“ Lokstedt er Wienkoop, Kauf- 9. Dezember 1922. Chemische Fabrik Dr. Amtsgericht Dresden, Abteilung III mann Czeczor Werks⸗ und Handels⸗ Lüning in Duisburg und als deren In⸗ Duisb 111“—“ „„ schränkung auf den Betrieb der Iveis heren Inhaber der 4 1. Franz 8 das Handelsregis ker? 8 9 r. 1009 Leais ahn Lubrig Hahn Grundstücksgesellschaft Concordia Stoltzenberg Hamburg. n 1 11“X“ ggesellschaft mit beschränkter Haftung baber der Kaufmann Carl Lüning in D9. . urg. 8 [115403] niederlassung in Erfurtk. Die Gesellsch remer in Fulda am 15. Januar ist heute bei der Firma „Willy Nie⸗ Kauf . Sen er: Lubwig Jahn, mit beschränkter Haftung. An Dr. Hugo Gustav Adolf Stoltzenber Januar 1923. in Duisburg eingetragen worden. urg eingetragen woren. 8Sn as Handelsregister Abt. B Nr. 149 bat am 1. Januar 1923 begonnen unsn 1923 Finge tragen worden: Der Ehefrau mand“ in Gotha eingetragen worden: C 8 . u das Gesche Stelle des E. L. Wiener ist Herz Henry Fabrikant, zu Neu R 1 ees 2ts 1115373] —Gegenstand, des Unternehmens sind kegericht Tuisburg. 8 — 8- 9. 852 1923 bei der Firma wird unter unveränderter Firma sp Fremer, Maria geb. Füller, in Fulda ist Offene Handelsgesellscha t. Der Kaufmann Gö. uu“ Ien 5 Fb Fü Heistun, Kaufmann, zu Hamburg, zum Hugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ Auf Blatt 17 745 des Handelsregisters Ferdeehrschäfte aller Art, namentlich die “ e“ “ 6⸗ Eßen. 88 hree . . Fittele. geführt. Alleiniger persönlich haftend 1 Frokura Is lt.. Feda 18 ist 8 edd- sndc d Ori⸗ Wan 5* Fanflenne Geschäftsführer bestellt worden. schränkter Haftung Hamburg ist beute die Gesellschaft Kohlen⸗ Herstellung, der Vertrieb sowie der An⸗ D 1115383] vefensch “ alt, en⸗ Gesellschafter ist der Kaufmann Cer Fulda, den 15. ammaes g. b eschäft als persönlich haftender Hesell⸗ 111313“] „Hermann Schütt“ Gesellschaft mit Zweigniederlassung der Firma Hug handelsgesellschaft H. Kaufmann & und Verkauf von Glas, Farb⸗ und Oel⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 3429 g aft, zu Du rg eingetragen Janus in Gebesee. Das Amtsgeri t. Abteilung 5. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 1 amburg, e safter ems] beschränkter Haftung. Durch Be. Stinnes, Gesellschaft mit be Co. mit beschränkter Hastung mit waren, die Ausführung von entsprechenden ist am 8. Januar 1983 die offene Handels. mcf⸗ Erfurt, den 11. Jannar 1923 ATe bbeienee din 10. Dezember 1922 begonnen. Die eitsien. Handelsgesellscheft hat an schuß der Gesellschafter von ℳ. ꝗNo⸗ schränkter Haftung, zu Mülheim dem Size in Bresven und weite! fol. gacaitfiten und die Heteiligung an ahn. gcjellssoft Wiec ce Schenk in Buts. ve dan dhnund des eschlasse der Gengral, Das Fmzgericht. Wbteituna 10 Clatn.e. Hanbelsreaister N 1127 1e Herhen t escgaenns Friedeich Hettier, 1 e afienen g Peageensaccczen, dember 1922 sit des. Stemmta t der Ruhr. „dns der Gesellchaft eingetragen worden: Der Geselle andte 8 v Iigein schließen e Nars burg eingetragen worden. das Grundkapital um 150 000000 ℳ uf Exrfurt p Pegn gs ongetragen worden: . ü. Gothn, den 10. Januar 1923 kuren des Jahn und des Weber sind Gesellschaft um 900 000 ℳ auf 975 000 esch 1z2zhect der s 3 des choftsvertrag ist am 10. — 1923 ab⸗ wandte Zwecke auszuschließen. a Personlich baftende Gesellschafter sind 400 000 000 1 mni rt. 1 [11Ish anter Nr. 1 G vvofn raünte ¹, den 10. Januar 1923. eelsschen Mark erhöht sowie der § 4 des Sesel. vom 9. Januar ist der 8 eschlossen worden. „enstand des Stammkapital beträgt 500 4ℳ. der Bürstenmacher Johannes Viet d ℳ erhöht. In unser Handelsregister A ist ber Loewen Gesellschaft mit be chrän er Thüringisches Amtsgericht. R. “ 1 o. b schaftsvertrags entsprechend geändert Gesellschaftsvertrags geändert und be⸗ 8 ; 1 Geschäftsfüh d der Mal st acher J es Vieth un Durch den Beschluß der General⸗ bei b Glatz. Gegenstand des Unter⸗ C. Friedrich Held. Inhaber: Carl 49 g mmt worden: Der Sitz der Gesell⸗ nternehmens ist der Vertrieb von Er⸗ eschäftsführer sind der Malermeister der Kaufmann Josef Schenk, beide zu ver ammfung vom 26 8 ril 1922 Ferder. 7 der 88 117 eingefragen bafinng, Erwerb nas Fortführung des “ 54 Friedrich Held, Kaufmann, zu Hamburg. worden. stsnrmite Feden I1“ G 1 Firma „Georg Vorholzer Nachf. nehmen 1 . 8 Grimma. [115434] James Pels. Die Prokura des Norddeutsche Telephon⸗Gesellschaft Denrsch Englische
nissen des Kohlenkergbaues und Hermann Czeczor und der Kaufmann 8b . 1 1 zeugnisf 8 Ferner Czeczor, beide in Duisburg. Der IE“ hat am 1. Januar 1923 ellschaftsvertrag ohne Aenderungen neu Erfurt eingetragen worden, daß wünl böber unter der Firma Loewen Im Handelsregister Blatt 208 (Firma —Alexander Ellern ist erloschen mit beschränkter Haftung. Die chaft mit beschränkter Haftung 8 . 8 8 a m e .
anderer Brennmaterialien; die Gesell⸗ 51 1 * 1 . ce⸗ . b ft ist berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ Johanna Flasbarth zu Duisburg ist 1 1 gefaßt. Durch den Beschluß der General⸗ Kaufmann Artur Würtenberg in das 6300 etriebenen Textilwarengeschäfts en gros und Nichard Jasper in Mutzschen) ist 1 8. ben . Feancre Faftung. . s 1“ afich e eshe ,n erteilt. Seogaen. 8. “ e 8 898 Tö vom 6. November 1922 sind schäft als persönlich haftender Geselill en detail. Stammeinlage: 1 000 000 ℳ. heute eingetragen worden: 8' Prokura Stoe bgas de e cso ne digudenn hn. 1143““ 8 Sitz der Gesellschaft ist Hamburg an solchen Unternehmungen zu beteiligen Der Sslschaftevfrtrag is am 12. De⸗ WEEäTb die 88 4 und 23 des Gesellschaftsvertrogs schafter eingetreten ist. Die nunmehr aa. As Sacheinlage werden eingebracht von der Kaufleute Alfred Richard Irper und E1“ un, zu Hamburg, als idren Mädcheimamen Vorchers. Der Gesellschaftsvertrag ist an ember 1922 (Grundkapital und Stimmrecht) geändert den Kaufseuten Louis und Artur Wür dem Gesellschafter Winand Loewen in Karl Bruno Curt Jasper in Mutzschen fellf 1““ feeten g. Treuhand⸗ u. Kapitalschutz⸗Gesell⸗ 8öxö 88 egenstand des Unternehmens i
oder deren S zu übernehmen. eder Geschäfts⸗
“
1 estgestellt. v ; Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und ührer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ö Die 75 000 neuen auf den Inhaber lau⸗ bera in Erfurt bestehende offene Handeern Glatz sein bisher unter der Firma W. H. ist erloschen. 8 1“ f ä “ 1“ en 8. Ver⸗ sellschaft berechtigt. “ ister Abt 38 . tenden Aktien (60 000 über je 1000 ℳ und gesellschaft hat am 1. Januar 1923 5e. Lovewen betriebenes Geschäft zum Preise “ Grimma, am 4. Januar 1923. “ Conrad dg hgnne veschnänguse, zucg. Er⸗ und Import von Waren aller Art tretungen zu errichten. as e ie Bekanntmachungen der Gesellschaft ist n 8 Hande e 8 15 000 über je 6000 ℳ) sind zum Kurse gonnen und wird unter nunveränderensn ben 872 737 ℳ und von Frau Elisabeth e“ Hambur v Abfaͤn Uer ee ptung Otto Kevel. Bücherrebisör E vornehmlich von und nach England. um Geschäftsführer ist bestellt der Putsburg eingetragen worden: Dem S. EECqa rt. vnerer Fna In unser Handelsregister B ist bei, teilt an Georg Wilhelm Heinrich worden. 8 « Geschäftsfü b berstleutnant a. D. Hans Kaufmann in Amtsgericht Duisburg. Karl Mindel 19e h3 iit proku 8 8 Erfurt, den 12 Januar 1923. bvewen, stellv. Geschäftsführer Frau Nü. 40, Firma Fischer, Fromberg & Bartels zu Altona. Johs. Weber & Freund. In das Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ a ,x llscha cwertra ⸗ b Q˖—( H; 1. Mindel in Duisburg i ra Duisburg. 8 (115409] Das Amtsgericht. Abteilung 14. Glisabeth Loewen, beide in Glatz. Der Ev., G. m. b. H., Guben, eingetragen: ; 3 1 ; Geschäft ist Alfred Küh stellt, so sind nur je zwei aemeinschaft⸗ wird noch 8FB 89 Bekant⸗ Dnisburg. b [115396] erteilt. “ In das Handelsregister Abt. B Nr. 512 — — Gesellschaftsvertrag ist am 21. November Parch Besrhtu vn 14 esencberc 923 Se “ Prakung, h 11“ Fühmee Faufmann. lich zur Vertretung der Gesellschaft be machungen der Gesellschaft erfolgen nur In das Handelsregister Abt. B Nr. 436 . :mtsgericht Duisburg. ist am 9. Januar 1923 bei der Firma Eschwege. [HS 1922 errichtet. Bekanntmachungen der ist der Sit nach Berlin verlegt worden. zu Altona v — fugt. Die Gesellschaft kann auch durch durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ ist am 5. Fe a 1923 bei der Firma Duisl [115410] Brauerei Bodden, Aktiengesellschaft, In das Handelsregister A ist umnege Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Der Kaufmann Eduard Fromberg in Reichhold, Flügger & Bpvecking. Die offene Handelsgesellschaft hat am einen Geschäftsführer in ö schäftsraum: Kreuzstr. 1.) Münsterische Schiffahrts⸗ und Lager⸗ b- gS-Sn delsregister Abt. B N 916 in Duisburg eingetragen worde: Nr. 128 bei der Firma A. Schlesinger Reichsanzeiger. “ 5⸗ Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Einzelprokura ist erteilt an Wilhelm 1. Januar 1923 begonnen. mit einem Prokuristen Ferfreten Nerden 8 haus⸗Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ n das Handelsregister 2. Dem Ludwig “ 8 “ ist und C“X“ gro Antögericht Glatz, den 12. Januar 1923. Die Peiste nnm. e nis des Kaufmanns Reichhold, zu Berlin ⸗Wilmersdorf Prokura ist erteilt an Baszlius Born 6 am 15. Januar 1923. 1 . . 8 „batz er gemein⸗ wege, am 12,. Januar 1923 en w,... E“ (Emil Kramer ir en ist erloschen. Nicolaus Emil Heinri Johannes Waldemar Lappenberg. rokura ist 1 F 7(Gefoels 8 “ e “ b “ Brhaonrg⸗ “ C““ g n Se hieng, Vhe e 9 istereintr b E Guben, beno “ Vcans “ erteilt an Iebanr Gustz Peon Bosf 8 xööäö Duisburg. [115397 — . 2 ; hen 3 ist. 8 esinger in wege. egistereintragung vom 12. Ja⸗ Das Am v“ 8 A 1— hltorf. mann. 1“ inbal In das Händelsregister Abt. A Nr. 2 hard “ zu Hannover und Paul ““ 5 ePefcstofe aeen I Amtsgericht Duisburg. sönlich haftender Gesellschafter: Kaufmmngn zuar 1923. Firma Alds, Edler in 8 ö“ “ 8. Rebertnchelther Longe2 2ne br H. Stupakoff. Prokura ist erteilt an 1925 Ferfolgen unter Genbcnng einer ist am 2. Januar 1923 bei der offenen Heinrich Theodor Rabe in Duisburg LEEE eg. 15 3 Eeienefr. — Gustav Schsesinger in Eschwege. Ofeng Glogau, Inhaber der Kaufmann gleichen “ [115445] einrich Richard Hack, Kaufmann, zu Carlos Ernesto Otto Stupakoff. “ von⸗ se 8 e vpbnen Die andelsgesellschaft Franz Haniel & derart Gesamtprokura erteilt, daß ein “ “ 22 9 Duisburg. [115405] Handelsaesellschaft. Der Kaufmann Gust. Namens, hier. 1 Eintragungen in das Handelsregister. Feingic fals Gesellschafter eingetreten. Ernst Diedrich. Die offene Bandels⸗ “ v 9 gendlbt: st di⸗ ie. in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen “ e bens der Mällerschen Fatenn, die . . Sereege 8 E.I. heg. 1 8 h 9 h. Amtsgericht Glogau. 13. Januar 1923. He offene LE““ hat am shgeoceee vscsist wwurher Iiheben 11““ worden: iat ; ngyesn den Bau von soschen Oefen betreffen, in Friedrich 1t I 881““ 115426] Deecke & Voldemann, zu Lübeck, mit 1. April 1922 begonnen. „itt der bisherige Gesellschafter Christian Zachrach und Co. Exvort und Im⸗ Das Pachtverhältnis zwischen der Ge⸗ zur Vertretung berechtigt ist. weichen andere Genenstuͤnde wie Ui S42 nsel Gesellschaft mit be⸗ schafter einaetreten. Die Gesellschaff zch0† logan. 1119öb. Zweigniederlassung unter gleichlautender Paul Bandick. In das Geschäft ist oritz Georg Diedrich, Kaufmann, zu t. Gesellschaft mit beschränkter sellschaft und der Gesellschaft Franz Haniel Amtsgericht Suisburg. stein Cisen, Flas Por Ueoe nfdegergsten. schränkter Haftung in Duisburg ein⸗ am 1. Janugr 1953 benonnen. Zur NaJ Im Fn,gs ist bei det Firma Firma zu Hamburg. Gesellschafter:: Walther Heinrich Volckmar Phenhardt, Hamburg. Haft ng. D Sitz der Gesellschaft ist & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ C11““ . erwahan gehärtet od gesch - Jeb tretung der Gesellschaft ist jeder der beir Larl Flemming und C. T. Wiskon Ernst Franz Gustav Wilhelm Deecke Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Gesamiprokura unter Beschränkung Za cb in Duisburg⸗Ruhrort, ist aufgelöst. Puisburg. B 115392] et oder molzen werden. Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafter ermächtigt. Aktiengesellschaft für Verlag und 4 53. after eingetreten. auf den Betrisb der Hauptniederlassun Hamburg. “ 3 gö⸗ Amtsgericht “ foelof “ eee Ne 16. L“ 28. 18 er. E HeeFee Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege 8 “ heute ein⸗ vn Hs Hexmann Ferdinand Deecke, sache öffmnae 1“ sterset dn Feßemnss “ Pung 1198 &. selischafispertrag, 8 18 S2 esassnsasäkänchessen ess 8 923 v . . ber um 92. den: — 1 Di gg aft he 14. Dezember 1922 begonnen. und Carl Wilhelm Albert Bock. “ Ptö 1115395] A. Peeters & Co., Erhendeohande x, 1“ ge⸗ auf 100 000 ℳ erhöht. ehsss ühseseeeeng Tsn Durch Generalversammlungsbeschlußvom 1. Niar- feda Hohesageselschafs hat am Hans Gipp. Inhaber: Hans Eduard H. Rudatz & Co. Die an C. H. J. worden. h “ In das Handelsregister Abt. A Nr. 1316 lung, Gesellschaft mit beschränkter Die Prokura der Fhefr rlohr ist Durch denselben Beschluß ist der § 3 Im ister A ist unth 4 Dezember 1922 ist das Grundkapital Einzelprokura ist erteilt an Curt Emil Gchh. Kaufmann, zu L. Deitler erteilte Gesamtprokura ist Gegenstand des Un kisa ehe de Er⸗ ist am 4. Januar 1923 bei der offenen Haftung in Duisburg, eingetragen dabin anstesr daß h”- erlo e des Gesellschaftsvertrags geändert. Nr. 1 die offene Handelsgesellsthe 8 7000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Drews Johann Franz Emil Bobzien, Heinrich Wilke. Inhaber: Heinrich durch Tod erloschen, 3 Ein⸗ und Verkauf, Art. Handelsge elschaft Heidelberg * Wlenko mühen. Iu zußerung und Belastu R⸗ Vndstü ns Amtsgericht Duisburg. Paetow & Co. in Forst i. L. we0h 1000 00 ℳ. Jacob Holm Bielfeldt und Alphons Wilhelm Wilke, Kaufmann, zu Gesamtprokura ist erteilt an Her⸗ vort und “ hün der Gesellschaf in Duisburg eingetragen worden: genstand des Untemehmens ist der g. ng wicgn — aaftende Gesellschafter die Kuaf Die neuen Aktien sind: 4 000 000 ℳ Johannes riedrich Louis Mieder, Tornesch⸗Ahrenlohe. 1.u“ mann, Bestmann, Otto Voss und Das Slamm apital der Gesellsche Die Prokuren des Leo Heidelberg, Josef öean mit Eisen und allen sonstigen Die Bekanntmachengen der Gesells Duisburg. 8 en, eute rnhard Paetow in Cotsh h Naettien. ausgegeben zu 130 , faͤmtlich zu Lübeck. 858 Henry K. Meyer. Inhaber: Henry Karl Dr. jur, Fritz Staudinger; je zwei Bbeträgt 300 000 68 chäftsführer bestellt, Baer, Walter Bernstein, Max Bein, Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnissen, die erfol durch den Peukfche u t In das Handelsregister Abt. A Nr. 3432 inrich Kreie in Forst und Ng edc- ℳ Stammaktien, ausgegeben zu Deutsche Im⸗ und Export⸗Gesell: Gustavy Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. aller Gesamtprokuristen sind zufammen Sind H es 8* sführer 8 bett Gertrud Staniewicz. Robert Brockmann Fabrikation solcher Artikel sowie der Er⸗ Sea n ichs⸗ ist am 11. Fenvwar 1923 die Firma ow in Cottbus) eingetragen. 0 4, und 1 000 000 ℳℳ Vorzugsaktien, schaft mit beschränkter Haftung. Dr. Günther, Köhler & Co. Ge⸗ eichnungsberechtigt. b so wirß die Gesen schaft este 2 und Rudolf Cickert find erloschen. werb und Verkauf ähnlicher Unternehmen anz het tsgericht Dutsbu Johannes Führer in Duisburg und Firma betreibt einen Handel mit Totc.ns msgegeben zu 100 9%, sämtlich in auf den: — An Stelle des ausgeschiedenen C 4. L Dr. phil. Felin Günther, zu Guilleanme & Co. In das Geschäft zwei Föehütte 853 dnrch i-ge Amtsgericht Duisburg. 8II6“ e. k. aase s aa als deren Inhaber der Kaufmann en gros und Eyport. Itzaber lautenden Stücken von je 1000 ℳ. BReith ist Carlos Avolfo Preiss, Kauf⸗ rlin⸗Charloitenburg. Carlos Gün⸗ ist Bernbard Hinrich Ferdinand Albers, Geschäftsführer und einen Pt gte. 1 16 “ .e gs 8 1115288) Führer in Duisburg eingetragen Forß 11 den 11. Januar 1M. Amtsgericht Glogau, 13. 1. 1923. mann, zu Hamburg, “ be⸗ ber, “ deea und Frau 1 — .“ als Gesell⸗ gemteinseggftlich, veöheten stud Pan bese Duisburg. [11 1 1 b- 2 1 3 8 mtsgeri 1 tellt worden. Parrie Koehler, zu Hamburg. after eingetreten. . üb;. rd R 5400]] Anton Peeters in Duisburg. Der 8 ell- In das delsregister Abt. B Nr. 367 Amtsgericht Duisburg. 8b Gotha. [115433] vheelt worden 3. chaft Nordmark Die offene Handelsgesellschaft hat am Die offene Handelsgesellschaft hat am Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. 1. Dezember 1922 begonnen. 24. November 1922 begonnen. hhscäigfäzhr Dr Grigori
1 29 8 1 8 8 8 — 84 8
In das Handelsregister Abt. A Nr. 3422 schaftsvertrag ist am 2. Januar 1923 feft⸗ ist am 8. Januar 1923 bei der Firma Forst, Lausitz. (Il5nlg vn das Handelsregister Abt. B wurde mit beschräukter Haftung. Die 1 — Nr. 47 unter der N. Dolberg, Masch kaeg, en⸗ 1 Alfred Otto. Prokura ist erteilt 1“
bahn⸗Fabrik⸗Aktiengefellschaft, zu “ Walter Adolph Friedrich Seeen Fir berenntaenmacht Die
ilt am 4. Januar 1922 die Firma Auton gestellt Auch wenn wehrere Gef Ei 2 1 schaͤfts⸗ sen⸗ und Stahl, Industriegesell⸗ Duisburg. 115402] 1 ute bei der unte 8 8 Im MHandelgregister, 8. ü seag arionische Bergwerke und Lshen⸗ e1b6“ Aüch semische Fabriken Aktien⸗Gesell⸗ — ⸗Inu⸗ ʒ8 veigni 1 2 .“”“; J. 19 L. Dahnke. Die offene Handels⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, lassung Duisburg, sase ge worden: ist am 8. Januar 1923 bei der Firma dergestalt Prokura ertei
uristen
Fülling in Duisburg und als deren e rer hef ’ . 8 7 stellt sind, ist jeder allein zur schaft mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister Abt. A Nr. 3433 „ Fi 7 Reiehe, cünenrenrer büüc a Werrauznadr ascsensechet niters grnecfenir eenewen erae Füeeeee reree eer n deeee 9 . mtsgericht Duisburg. ichar uh ist als üftsführer Hinzen in Duisburg und als deren In⸗ — 5 in Fo aft mit itz i d ei 8 Amtegerich Ssebeerg .e ae abberufen und Paul Ehlers, Kaufmann haber der Kaufmann Peter 8nen” 8 Lans 885 ECI“ Har⸗ fchlentier Pie Uer⸗ 88 Generalversammlung der gesellschaft ist aufgelöst worden, fehen im Deutschen Reichsanzeiger, 3 Duisburg. 115399] Duisburg. [1153891 in Duisburg, als Geschäftsführer bestellt. Duisburg eingetragen worden. 18n Forst (Laufitz) den 12. Januan 10. rische Bergwerke und chemische tretungsbefugnis des Geschäftsführers Aktionäre vom 30. Januar 1922 ist die Inhaber ist jetzt Theodor Friedrich Hanseatische Kraftwagen⸗ ; 8 In das Handelsregister Abt. A Nr. 3123 In das E Abt. B Nr. 1077 Amtsgericht Duisburg. Amtsgericht Duisburg. Das Amtsgericht. sabriken Aktien⸗Gesellschaft Werk Ephraim ist durch Tod beendigt. Erhöhung des Grundkapitals der Ge. Testorp, Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaft mit beschrän ber 8 ist am 4. Januar 1923 die offene Handels⸗ ist am 5. Januar 1923 die Firma Rott⸗ — — Duisburg. 1115401] be Etcearfet re 6 5 1 beinrichshall in Pöhlin bei Köstritz Heiden & Kier Gefellschaft mit be⸗ “ um bis zu 10 000 000 ℳ auf Die Verbindlichkeiten und Forde, tung. Der Sitz der Gesellschaft is gesellschaft Heller & Co. in Duisburg mann £ Co., Gesellschaft mit be⸗ Duisburg. 1115885 In das Handelsregister Abt. A Nr. 3434 Forst, Lausitz. (115 ac eingetragenen Aktiengesellschaft eingetra- schränkter Haftung. Durch Beschluß is zu 15 000 000 ℳ durch Ausgabe rungen sind nicht übernommen worden. Hamburg. lrag ist am 2. N eingetragen worden. 1 schränkter Haftung in Duisburg, ein⸗ 5, das Handelsregister Abt. B Nr. 556 ist am 11. Januar 1923 die Firma Hein⸗ Im Handelsregister A ist un brs Dem Betriebschef Otto Schulze in der Gesellschafter vom 19. Dezember von bis zu 10 000 auf den Inhaber W. Biesterfeld & Co. Die an Anders Der E ih 88 No⸗ Feieac haftende Gesellschafter sind geragen worden. Arsekn 8. 82 1923 bei der Firma rich Zensen in Duisburg⸗Ruhrort Nr. 1090 die Firma Niederlaust san . Westf. ist Gesamtprokura der⸗ 1922 ist das Stammkapital der Ge. lautenden Aktien zu je 1000 ℳ be⸗ Grapdal erteilte Prokura ist erloschen. vember 68 8 1e U enge et bis der aufmann Samuel Mechlowitz in genstand des Unternehmens ist der 9b b- Reederei und Kohlen⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Textil⸗Import⸗Export, Tuche, Fäkalt. erteilt, daß derselbe berechtigt ist. sellschaft um 980 000 ℳ auf 1 000 000% schlossen worden. Einzelprokura ist erteilt dem bis⸗ Gegenstand des tlf d st. Krafr⸗ Bäarmen und die Franziska Heller in Handel mit Getreide, Landesprodukten handel, Gesellschaft mit beschränkter Heinrich Zensen in Duisburg⸗Rul in⸗ haber Alfred Eckert (Inhaber Kas ie Firma zusammen mit einem Vor⸗ Mark erhöht sowie der § 4 des Ge⸗ Die Kapitalserhöhung ist in vollem herigen Gesamtprokuristen Dr. jur. et Spedition mit Hilfe von La 88 Barmen. Die Gefelsshafs hat am 10. No⸗ oller Axt, Püngemitteln, landwirtschaft, Haftung in Duisburg eingetragen et word v Alfred Eckert in Forst i. )“ atem igieh einem stellvertretenden sellschaftsvertrags entsprechend geändert Umfange erfolgt rer. vol. Emil Carl Ernst Sand. wagen, Lagerung von Waren. Ver⸗ dember 1922 begonnen sichen Maschinen und anderen Gegen. worden⸗ Amtsgericht Duisb gestandemitglied oder einem Prokuristnn worden.. 0 G Tas rundkapital der Gesellschaft be. Schliack & Adam. Aus dieser Kom. mietung von Last⸗Kraftwagen und der Amtsgericht Duisburg. ständen auf eigene und fremde Rechnung. Dem Franmg, Feuerlein und Ernst eurg. 9e IFörst (Lausitz), den 12. Januar eg Uu seichnen. Plasma⸗Gesellschaft Reinhold, trägt 15 000 000 ℳ, eingeteilt in 15000] manditaesellschaft ist der Kommanditist Betrieb aller ähnlichen Geschäfte, die Duisburg [115398 die Beteiligung an und der Erwerb von Brinkmann, beide zu Mülheim⸗Ruhr, und Duisburg. [115404 Das Amtsgericht. Gotha, den 28. Dezember 1922. Brose & Co. Die offene Handels- auf den Inhaber lautende Aktien zu jee, am 28. November 1922 ausgetreten. mit der Spedition und Lagerung von 1 1213. 2ee ister Abt. 2 H. 8 Unternehmungen ähnlicher Art. Das dem Karl Steltmann zu Duisburg ist In das Handelsregister Abt. B Nr. 990 — Thüringisches Amtsgericht. R. esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 1000 ℳ. b Die Gesellschaft wird von diesem Waren zusammenhängen. Gesell 8— sst am 4. Januar 1923 die 1. Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Prokura derart erteilt, daß jeder in Ge⸗ öd- am 11. Januar 1923 bei der Firma Freiberg, Sachsen. Ullbh 8 I1“ ist der bisherige W Ferner wird bekanntgemacht: Die Tage ab als offene Handelsgesellschaft Das Stammkapital der Gesellschaft Hrvei eis in nlsbeer Firma J Geschäftsführer sind der Kaufmann meinschaft mit einem andern Prokuristen Graphische Kunst, Gesellschaft mit In das Handelsregister ist heute otha. [115428] ohann Joachim Reinhold Brose, neuen Aktien werden zur Hälfte zu fortgeführt. beträgt 60 000 ℳ., 1 t9 dutsburg und als deren Felir Rottmann in Duisburg und der vertretungsberechtigt ist. bbeschränkter Haftung in Duisburg geiragen worden: nJ’ das Handelsregister Abt. A Nr. 1320 zu Hamburg. 140 % und zur Hälfte zu 100 % aus⸗ Alfred R. Hafels. Die Prokura des Sind mehrere Geschäftsführer bestellt ; nen 8. Jakob Finkelstein andwirt Rudolf S Haus Amtsgericht Duisburg. eingetragen worden: 1. auf Blatt 1080, die Firma Nichte stheute die offene Handelsgesellschaft unter Continentale Bank⸗ und Handels⸗ gegeben. Oelckers ist erloschen. 1 so sind zur Vertretung der Gesellschaf . in⸗ IA“ v Böckum st Großenbaum. .“ —— 2, [8 Das Stammkapital ist auf Grund des & Stepan in Freiberg betr.: n, ö. Firma „Gebruder Mai Inhaber Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Versicherungsgesellschaft „Austral⸗ Einzelprokura ist erteilt dem bis⸗ nur zwei Geschäftsführer gemeinsam be⸗ 3 kegert sburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 De. Duisburg. H1597g. Beschlusses der Gesellschafterversammlung Firma lautet künftig Willy Richte Arthur Mai und Otto Mai“ mit dem lassung Hamburg, Zweigniederlassung Kosmos“ mit beschränkter daß⸗ herigen Gesamtprokuristen Heinrich rechigt “ — Duisbur 115394] zember 1922 festgestelt. Die Bekannt. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1078 vom 4. Dezember 1922 um 400 000 ℳ auf Jetziger Geschäftspweig: Lebensmitt san in Gera eingetragen worden. Per⸗ der Firma Continentale Bank⸗ und tung. Der Sitz der Gesellschaft ist. BFriedrich Johann Edmund Blöcker. Geschäftsführer: Fritz Ingold, Ober⸗ x. 5394) machungen der Gesellschaft erfolgen durch ist am 8. Januar 1923 die Firma Rhein⸗ 440 000 ℳ erböht. er und Aaentuk. 8* haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft, zu Hamburg. Ernst Berck. Gesamtprokura ist erteilt, ingenieur, zu Hamburg. 1 irma Schil ann Arthur Mai und Glasbläser Otto, ʒMainz. Der Gesellschaftsvertrag ist am an Franz Hermann Hilden und Julius Die mmachst 8 1 ezem 926.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 3425 den Deutschen Reichsanzeiger und Kanaltransport Gesellschaft A 8b 8 16, 14 1 mt t Duisb ist 89 . b. 88” bei der Iiree. mtsgericht Duisburg. mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ köee⸗ 1,; Le betr. 2 Rai⸗ beide in Gera. Die Gesellschaft Die an Dr. Rosenberg, Nieuwland 22. Dezember 1922 abgeschlossen worden. Johann Carl Maass. 1 zum 31. 1926. e 9 on in urg eingetragen 1. — liiss Füner Zweianiederlässung in Eberswalde. [115412] Fabrizant Frans Nauckkeß in 1289 em. 8* tember 1922 begonnen. und Möller erteilten Prokuren sind er⸗ ö des vn eehmenfs cis die “ Fchegdee⸗. fn dieser d tee I“ 8 8 uisburg. 5387) Duisburg⸗Ruchrort 8 1 . 9. J 9 ich ie die Rückversicherun fe elsgesellschaft ist der Ge⸗ or Ablar Gesellschaft p ine 87 unter der Firma In unser Fandelsrealster A ist beute bei Bodenbach ist als Gesellschaseg EEEö1“ bses 1“ 8 fellschafter Dr⸗ sjur. Martin Eduard Gesellschafter gekündigt ist, läuft er ie⸗
Die Kaufleute Artur und Oskar Gerson In das Handelsregister Abt. A Nr. 1207 „Rhein⸗ und Kanaltransport Gesell Jt, 2. Die Thüringi 1 A Nr. 8 8 ⸗ ten. üringisches Amts R Heinrich von Ohlendorff. Die an von See⸗ und Flußtransporten. 1 — umter Nr. die Firma „Hans das Handelsgeschäft eingetreten 19h; sches Amtsgericht n. 88 J. beche erteilte Prokura ist Das Stammkapital der Gesellschaft arner Poelchau durch Tod aus⸗ weils von drei zu drei Jahren weiter.
in Duisburg sind in das Geschäft als per⸗ ist am 8. Januar 1923 bei der Firma schaft mit beschränkter ftung2 21 r sönlich baftende Gesellschafter eingetreten. Emil Baltzer in Duisburg eingetragen Zweigniederlassung 8 Föse “ (-ea;. heng ö am 1. Dezember Gotha. [115431]] durch Tod erloschen. beträgt 2 000 000 ℳ geschieden, Johann Benjamin Schroeder. Ferner wird bekanntgemacht: Die Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft worden: Die Prokura des Alfred Krahe Ruhrort“ eingetragen worden. Eberswalde eingetragen worden 3. auf Blatt 1279, die 8 nn das Handelsregister Abt. A Nr. 1321 Engelmann & Co. Elektrizitäts⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,V Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ hat am 1. Januar 1923 begonnen. ist erloschen. . “ Gegenstand des Unternehmens ist der Eberswalde, den 13. Januar 1923. Heidrich, Kreller * Co., Non 9 heute die offene Handels esellschaft. Gesellschaft. Gesellschafter: Carl so sind Willenserklärungen oder Zeich⸗ schafter eingetreten. 1 sellschaft erfolgen im „Hamburger Amtsgericht Duisburg. Amtsgericht Dutsburg. Betrieb von Fracht⸗ und Schleppschiffahrt Das Amtsgericht. manditgesellschaft in Krummes 8 er der Firma „Einert & Co.“ mit August Johann Franz En elmann, nungen nur verbindlich, wenn sie ent⸗ Lisser & Rosenkranz. Die Ver. Fremdenblatt“. 8
8111 — sssowie Spedition. E1111“ hennersdorf betr.: Die Firma is vonh Sitz in Großtabarz eingetragen Kaufmann und Ingenieur, und Willy weder von zwei Geschäftsführern gemein⸗ moögenseinlage des Kommanditisten ist Hamburg⸗Goldküste Handels⸗Gesell⸗ Dnisbur 8 1115388]) Duisburg. ([1153841]1¹% Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Ebherswalde. [115411] loschen. 1 sins en. Persönlich haftende Gesellschafter G August Carl Engelmann, schaftlich oder von einem Geschäftsführer, erhöht worden. Hen mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister Abt. B Nr. 66 In das Handeleregister Abt. A Nr. 1440 Geschäftsführer ist der Ingenieur Will’, In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Freiberg⸗ die Kanflente Iaster und Franz 88 “ rr Sitz der Gesellschaft it Hamburg⸗ st am 4. Januar 1922 bei der Firma 18 am 8. Januar 1923 bei der offenen Doiger in Düsseldorf. Dem Karl Breuer unker Nr. 512 die Firma „Kurt Weiß 1923. 8— 8
2 8 2 1
ereinigte Frankfurter Rhedereien, Handel schaft Bensch & Co. in! in Düsseldorf und dem Paul arz in! Bankkommission,
e“
“