1923 / 18 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; ; Januar. 26,00 3851,00 ℳ, Kaffee prime roh 5900,00 6200,00 . die Wege zu leiten. Der Ausschußantrag wird angenommen, Ausländische Banknoten vom 88 25 woer 8 ö 809 2 Rösfkafee, minimal 6600,00 Saf 1 8 u“ 8

nachdem ein vom Abg. König⸗Weißenfels (Komm.) 8 Brik 10,00,2660,00 ℳ, Röstgerste 5240,00 560,00 befacrbeer Antrag aegeschn⸗ war, 6 ursprüngliche Amerikanische Banknoten Por . 22493,60 22606,40 10henc88890 18. Mosta nigl 2979,00—739,0 .e Antrag aufrechterhalten werden soll. Belgisce un oll.

Die Vorlagen über Bewilligung weitever Staatsmittel Bulgarische für Erweiterung des Fischereihafens Geeste⸗ Dänische .“ münde, über Abänderung des Ausführungs⸗ Egnglische gesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz über die Zahnärztekammer und über die Apotheker⸗ kammer und die Novelle zum Hebammengesetz werden olendi be

1“““

* 90 20

u. darun

“]

„9 % 69 99

. * . 2 2

1“

IE1I1161“ . ö14121412121“““ 8 ““ 1281,75 1288,25 erbsen 640,00 720,00 ℳ, Weizengrieß 720, 1 Fnf 34 G 660,00 75,00 ℳ, Purelard 3400,00 3450,00 ℳ, Bratenschsen D f 8 18.3h assa,shs se ühiwegnesese um Deutschen Reichsanzeiger und Preußi iger 3 150 105262,50 Corned bee ver Kiste ,00 132500, Marmelad re9os788 1831312 21809:bt8hsee fhh hons 12 8e 310c0 2J. Aalaacnas Nr. 18. Verlin, Montag, den 22. Fannar 1923 1406,45 1413,55 8 * 2 8852,80 8897,20 Speisefette. Berlin, den 20. Januar 1923. (Bericht bo 1Unteruchun 4 89 Fund sach hen & 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 ö1XX“ Italienische 11114A“; Die Zufuhren bleiben sehr gering nh 1 gifnae⸗ Verpachtungen 8 84 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Der Gesetzentwurf über Genehmigung Jugoflawische (1 Dinar = 4 Kr.). 168 b wird die Nachfrage immer stürmischer. Die geringen Eingänge müssen A Jalosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 en er 115 eiger 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ban Itehgütnaen neue (1950.500000 Kr) 29,60 23,80 Wtogsert werden, um die Ktundschaft fen gerngson gu becierter s zmmanditgeselschaften auf Attien, Aktiengesellschaften 1 5. Bankausweise wird in zweiter Lesung debattelos erledigt mit der von allen Oesterreichische 89 8199 eh, e doseeich. —— lwischen Gehthand bund Deutsche Kolonialgesellschafken. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 11“ deneerng daß das Gesetz für den Numärüsche 500 2, 1009 ei. .. 11270 11330 Cieh h giufas Ease 1 1“ n lii. Privatanzeigen gaease n. . unter 88 —,oe, Ia2 Qualifät- 2890 ℳ, IIs Qualität 2500 600 ℳ. Mari⸗ 8 Zu verschiedenen Anträgen über Gehalts⸗ sand C1“ ““ Febrigen erhhien infolge er Rohstofftenerung dee 6 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstele eingegangen sein. Anstellungsverhältnisse der Studienasses⸗ Schweizer 4174, 199 auf 2580 30 je nach Qualität. (. . en, ob diee 101. 1 Spanische . . . ,v8ö.. . 3441,35 3458,65 hohen Preise schon heute gezahlt werden, z. Zt. zeigt sich noch grof B4“ ““ 11-eex Beschlh Fe 8 E. 11X14“ Le⸗ . unter 100 Kr. . . . 606,70 609,80 Farßcthar 88 fort. Ebenso hält die Knappheit n s Untersuchungs⸗ Die auf Antrag der Firma Schwab, Der 1X“ ich Wilhelm V1e. rnc. c 288 I 8 b W 2 v5 anderem beschlossen, das Ministerium zu ersuchen, Ugarische Panknote 6,08 6,12] disponibler Ware an, da neue Ankünfte nur sehr spärlich eingehen Noelle &. Co. in Essen am 3 August Düker in Strang, Kreiz⸗Iburg, geboren Feeieb pb Uhrnac 5 u““ als 8 Vö11 Verhandl 82 die an Studienassessoren oder Assessorinnen zu ge⸗ Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ Auch die von Amerika abgeladenen Partien sind nur klein und daber 88 sachen. 1922 verfügte Zahlungssperre Füglich der am 5. Mai 1891 ebendokt, führt an Stelle 2e⸗ eten zu lassen. . b 88 g währenden Unterstützungen an eine größere Zahl von steht sich für je 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark. Lire, vor Eintreffen bereits disponiert. Die Preise gingen infolge der De⸗ abhanden gekommenen Atk jen nebst Er⸗ des Familiennamens Düker den Familien⸗ Berlin, 10. Januar 1923 1““ Anwärtern zu geben und den Durvchschnittsbetrag in dem⸗ Pesetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Yen und Milreis und visenhausse weiter rapide in die Höhe. Die heutigen Notierunge 1 Beschluß. hieeg g der W älischen Berg⸗ namen Gers 8 G e 23. 8 883 1 tags selben Verhältnis zu erhöhen, in dem die Besoldungssätze der für je 100 österreichische Kronen. 8 sind: Pure Lard 3500 ℳ, Berliner Bratenschmalz 3550 ℳ. Der Oberschütze Hermann 1b schaft i 58 deverg, 8- Fhe. Berlin, den 19. Dezember 1922. 8 Justizobersekretär des Landgerichts I. bei dem gedachten Gerjchle zugelassenen Eeg⸗ 8 8 allen Krä b ck. Preise stark steigend. Notierungen nominell. terieregiment Nr. schaft in Hörde, Nr. 23 306 23 320, Der Justizeminister. 8 8 Studienräte erhöht werden; ferner nach Kräften dafür 8 Speck. Preis g em Fen J is⸗ 23 326 23 342, 23 353 23 369, 23 375 Veröffentlicht: Amis sc⸗ b (117 8 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Sorge zu tragen, daß die Zahlungen von Gehältern, Unter⸗ 8 bon, dene.2 . bis 23 384 23 390—23 460, L4⸗ fentlicht: Amtsgericht Iburg. 1 2esh Sefferariche HagteUung. 8 1 1G 1 igg haltszuschüssen und dergleichen sowie der ööö dieser FSa e . Frna⸗ 20. be. Berichte von auswärtigen Devisen⸗und süg halksörts, wirs gemäß § 21 des Hherre aufgehoben. 116703] Bekauntmachung. 8s Zajic, in Neukölln, Hobrechtstr. 29, Pro⸗ Bielefein ee. 17 Januar 1923. Beträge mit größter Beschleunigung erfolgen. Die Vergütung Schu eiß⸗Patzenhofer —Ka 1— ““ 1HH1“ Weürgesetzes vope 23. März 1921 und H den 10. Januar 1923. Durch Erlaß des Herrn esbevollmächtigter; Rechtbsaawalh“ Ber. Wielbser Lschreiber des Landgerichts. für den Nebenunterricht soll auf einen bestimmten Prozentsatz nach Vorlage der Bilanzen beschlossen den auf den Fe 1 8 dII des Gejotses vom 17. August 1921 Das Amtsgericht. vom 4. Dezember 1922 ist⸗ der Sattler Kistner in Berlin⸗Friedenau vhs aes 9 vom jeweils geltenden 8 indgehalt, Ortszuschlag und Aus⸗ eFatlicgen sheneralrerxamm zuggen die Perteilung einer 8 Dev i en 4 ir ahnenchtig erklärt. [117228] 1 Johann Przvgoda in Lügen⸗Süd ermächtigt platz 8, klagt gegen ihren Ehe wee gsehs [116715] Oeffentliche Zustellung Kleichszuschlag der Besoldungsgruppe 10 festgesetzt werden. ae gde⸗ h Ceybeg as 8 Ackien esellschaft von 75 (im Köln, 20. Januar. (28. T. B.) (Amtliche Devisenkurte) 00 (Paderborn, den 12. Januar 1923. Erledigung. Die ip⸗Reichsanzeiger 14 Fenseth dee Fele 2es Familiennamens Buchhalter Erich Ahrensmeier, unbe. Die Ehefrau des Arbeiters Adolf das Ende eines vorübergehenden Beschäfttgungseuftrages soll Perjahe ga Ibrsa es. gahbauom Ariengeselschast von, 78, em Heland 1nne,Ge. 138534 28⸗MFrantaes9 49787 9”23058 8 7. Das Amtsgericht. vom 1. Lg e perrxue 6 3000 Wegelin hregh Aufentbalts, süher in Berlin Lenghols. Martha geb. Golisch, au Studi Ftzeitig tigetei b 5) vH vorzusch Auf die V ktien wird überall 6 86 507 613,50 iz 3466,38 G 62 u. Hübner⸗Aktien sind ermittelt. wxgag Fröbelstr. 15, unter der Behauptung, daß Braunschweig, Prozeßbevollmächticker: —er er äaa sesarnrog mhen gngeneenmnen. eelt werden. Foriabe 26) h vocgeschlager. vufie Bonsngeaktien win überal Cnglend 8, 18630 G. 89613,50 B. Schrwe,3466788 60, 3488628, %hf Belage hrce, gachn 8 Br 1.“ 8 misteri Bes tand berichtet, daß in den Bilanzen h 3447, 37 /8. 3458 69 G. & 545 G. 8039 h5 F äsident. Abteilung IV. E.⸗D. sBaa ichan in böslicherAbsicht von der gegen ihren Ehemann, zpezeit un⸗ 8 9 teng eenßorben. Vüthr zur Unrecsttgung ges Berzenzfhgcbenrecens ans das der Gesccgand im Snance88, 7 0 230728 8. pread0 89 , 58188. S ) Aufgebote Ver⸗ 1118704, Bekanntmachung. banelichn Gememscheft fertbalt⸗ 111“* zu ersu e 7 5 7 ön* : G G 8 7 8 27 7* 89 02 * 2„ 8 8 g 8 e ußisch 8 C 4 2 n 2 3 Thes ei ung. je weig, auf 1 rund 3 § 2 8 G.⸗B. 5 og laufenden Geschäftsjahr voll befriedigt 7,19 G., 7,21 B., Wien (neue) —,— G., —,— B 9 Erledigung. vbck cernas 1 2 ger Fistiss Klägerin ladet den/ Geklagten zur mün sche 8 9.

der in ihrem Bestande bedrohten privaten höheren und Unter der Firma „Deutsche Export⸗Industrie“ j A w ““ 1h 1 2 klag t dem A mittleren Schulen bereitzustellen wird dem Hauptausschuß Berkarsekterr chaft wurde laut Meldung des 19 88 8 n 3 i 93920- Seene 22,895 Glogene Ameritanig lust⸗und Fundsachen h hereten otrs n 88 Oesterr. Sterkrade, gehoren am 24. August 1901 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Die Klägerin ladet den Be⸗ aaten zur münd⸗ mittleren Schulen bereitzustellen, wird dem Hauptausschuß „W. T. B. am 1 I N. n Berltn ein vatemehmen ds deden aöhsch. ürsgatanaen. vadee n 8916 . 2 2329 . tellungen u. d . Berlin, deg 20.1 1998, üdr übch) du rrevendorf Kreis Lpe die Ermächtigung die 7n Zivigtanicr des Landgerichte 1 nhe de Hehedhheng e Nig ereses ge überwiesen. Fergsen das den Berlag und Bertrieb von Letzungen und senstigen Holland 6995,18 . Ab4 48 9., Parts 1488 7b d. 180818 b Uj Il u. dergl. Der Polizetvraͤsibent. Abt. 1V. G.⸗H. gfteilt; aen Stelle des Familiennamens in Belin, Grufferstraße, März 1923, Ie Zrifte Iwilkampier des Landgerichts in . ; ; Publikationen bezweckt, welche die Förderung der deutschen Außen⸗ 92 70 B. Warschau 77,88 G., 78,20 B 1 *. Uᷣ * 8 S.⸗V. Marczischewski den Familiennamen März⸗ II. Stock, aufden 27. März 1923, Braunschweig auf den 28. März 1923, Nächste Sitz Montag, 1 Uhr (kleinere Vorlagen). 1 insbe igi ie i Posen 76,30 G. 76,70 B., Warschau 77,88 G. 78,20 B. 8 ofer zu fütten. Vormittags /10 Uhr, mit der Auf. Vormittags 10 Uhr, mit der Aut⸗ b 8 8. znlichfes ¹ „18 ½, 3 1 0,82, Holle Im W. d - 3 ine Bekannt⸗ 88e8. richte zugelassenen Rechtsanwalt als ri 2 zu 3 dustri Iüsee Feen, . ö Töö 600,25, Italien 72,90, Schweiz 284,00, Spanien 237,00, Däne, n 23. März 1923, Vorm machung der „Schön erg⸗Friedenauer [116701] Oeffentliche Aufforderung. zeßbevollmchtigten vertreten zu Sagb- Brau -T 1923. 8n 8 S 84 g Robert Bos⸗ Mit. mark —,—, Stockholm 409,00, Bukarest 7,85, Prag 41,90 lot uhr, an der Gerichtsstelle, Br Terrain Gesells te, in welcher Aktien Es ist Erteilung gemeinschaftlichen Grb⸗ 75 R. 491. 22. Bockemüller, irn 1d Reichswirtschaftsrats ünb Präfidialmitglied des Reichs. Wien —,—. n, Zimmer Nr. 30, 1 Tyeppe, ver⸗ dieser Gesellschaft als für kraftlos erklärt scheins dahin beantragt, daß die/ am Berlin, den 13. Januar 1923. chtsschreiber des Landgerichts. 1 ; 8 bandes der deutschen Industrie, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Zürich, 20. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin Altepert werden das im Grundbuche von 27. Mai 1919 verstorbene Privatin 7 Der Gerichtsschreiber 8 Parlamentarische Nachrichten. Bos 5 Ara efn Srettdarc. Dr. h. c. Max Fischer, Mitglied 0,0290, Wien 0,0074 ½, Prag 1485, Holland 212,00, New York 5,35 Ferin (Wedding) Band Blatt 2277 [11226; Rufageb 8 Elisabethe Schaaf zu Darmstad beerbt des Landgerichts l. Berli. 117252] Oeffentliche Der Aeltestenrat des Preußischen Landtags hat des Reichswirtschaftsrats und räsidialmitglied des Reichsverbandes London 24,94, Paris 35,40, Italien 25,85, Brüssel 32,50, Kopen sengetragener Eigentümer / am 5. Dezember Die C ufgebot. tbank. Akten worden ist von: 1. Kaspar Schaaf in [116711] Oeffentliche Zustell In Sachen der Ehefrau des Maschinisten⸗ beschlossen, sich am Sonnabend, dem 27. Januar, bis einschließlich der deutschen Industrie, Geschäftsleiter der Firma Carl Zeiß, Jena; hagen 103,25, Stockholm 143,25, Christiania 99,75, uf 8860, lges dem Tage der Einfragung des Ver⸗ sells vueneeni,upd Pithatbank. Mfen. Fmianavolis, 2. Anna Schnesder, geb. Frau Martha Kuhri 1gg sch, assistenten Julius Walther Kyrberg⸗ 19 zu vertagen. In der Pause foll der Hauptausschuß den Alfrer Manm Vorstandémitglied des Reichsverbandes der deulschen Jöö“ beang dermerls: Fesscbeft EebEbb ins 88 18. Iehaeee echaa, ir-. in Neukölln. Siecfriedseaße- Pas 9 Maria Franziska geb. Lorenz, in Breylen, b S7 ; 8 ; 3 1 1 . Ssechn ; . „01,75, elgra 5,00. ann rund⸗ r 2 ürsc-. 6 . Elisabe eg 8*8 S Sizer 3 Haushalt gründlich durcharbeiten. Außerdem wird der besondere Aus. Industrie, Direktor der Trikotweberei Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. Mann, mn e 20. ö. (W. T. B.) Devisenkurse. London ühc in Berlin, in ⸗Gugen Strꝛaße 18, des in eintausend Kuxe eingeteilten Stein, mann. geb. Schaaf, in Valkenrod, bepollmächtigter: Rechtsanwalt Recgstrahe Fethtssägren. Dbag kohlenbergwerks „Süddeutschland“, lautend 5. Valentin Schaaf in Kixtorf, 6. Katha⸗ Mar Levy in Berlin, Kommandanten⸗ Holthoff in füse, Es ihren

schuß für die neue Städte⸗ und Landgemeindeordnung, der sich aus Ludwigshafen am Rhein; Dr. August Weber, Berlin. Zum Vorstand in 0,01,32 ½, Paris 16,45, Schweiz 47,20, Wien 0,0036 ½ rdokwohnhaus mit

85. Mitgliedern zusammensetzt sich mit der Durchberatung des ersten wurde Herr Chefredakteur Herbert Süßmuth, Berlin bestellt. Die vea, deer0 0001 S,g haras 2900, Cthrbhnt 112 a des erasin: Lgrysgardnd 133 7. Hoßt auf den Mamen der Cymamerz, nad he Fischer, geb. Schaaf, in Indianapolis, straße 66, klagt gegen ihren

8 be füigen Wenehen tagen Sen Feft⸗ Gen arh. Se. ihrer Wochenzeitung 252,50, Brüssel 15,12 ½, Madrid 39,55, Italien 12,15, Budapest qm groß, Grundsteuermutterrolle und Srherben.e en, hass iliale 7. Adam Schaaf in Indicnapolis, 8. Anna ben Se ürlcer ühn fing, n Rordstraße 1 18 g 718. u“

weitere Ausschüsse. F 8 Woche steht „Deutsche Export⸗Industrie“ sofor nne 1 1 aeerc 1“ es NKng Gelsenkirchen in enkirchen, be⸗ geb. E . 1131““ ngte sdung,

Reihe kleinerer Vorlagen noch 8 Erledigung. Die dritte Lesung Nach dem Bericht der Brauerei Gebr. Dieterich 8 1. Lenn; 258 (W. T. B.) Devisenkurse. 4 bh leug⸗ öIX antragt. Der Inhabet der lrianne wird Fereec ge— geb. Süa eleen auf Grund der 88 1565, 6““ kasbhür vaeaern

des Grundsteuergesetzes gedenkt der Landtag am Mittwoch vorzunehmen Aktiengesellschaft in Düsseldorf für das Geschäftsjahr Lenbot de.20 glw“ York 8.20, Hamburg 0,032, Paris 3450,⁷ Berlin, den 17. Januar 1923. aufgefordert, spätest Heimertshausen, 10. Marie Jungk, geb. auf Chescheidung. Dje Klägerin ladet mündliche Verhn ben 8 ö 20 3 den Beklagten zur münylichen Verhandlung 1w.Sen.us a. 48 8

und am Donnerstag die erste Lesung des Haushalts für 1923 zu be⸗ 1921/22 war die Gesellschaft aus Gründen der besseren Ausnutzung und Antwerpen 31,35, Zürich 97,25, Rom 25,25, Amsterdam 205,5, kntsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 30. A 8 Feldpusch, in Leusel, 11. Heinrich Feld⸗ 1 ginnen. 68 . t vpusch II. in Leusel, 12. Lina Feldpusch in 82 . g. 89. Gerichtsgebäude, „Zimmer 67, auf Sonn⸗ [ ner 113 10 abend, den 24. März 1923, Vormn.

der größeren Sparsamkeit im Betriebe die Gesellschaft genötigt, ver⸗ Stockholm 136,65, Christiania 96,00, Helsin 1 8. ne.

Z 1 b ,65, 8 gfors 13,00 Prag 14,65. schiedene Betriebsanlagen umzubauen und zu ergänzen. So erscheint Stockholm, 20. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. vondorn 116695)] Zwangsversteigerung. Leusel, 13. Konxad Feldpusch in Leusel, 1 üf - .

nd die Urkunde vorzulegen, 14. Heinrich Feldousch in Leusel, 15. Wil⸗ Hallesches Ufer 1e; ee 89 au 8; Uhr, mit/Ter Aufforderung, einen bei

8 diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

vin, rgrereigebändeonte, ein Zngang, der sich Fuf den nm, und 17,49 Berlin 0,63,29, Prrs 21,90, Behssel 2,90, srlcn. e le, Eee geverseigermng. W—* h2 8. Bormittags wiorigenfalls die Kraftloserklärung der hein Besi, dgsc 18. EAlsene Bast mMarf 1923v nittage r, an der Gerichtsstelle Berlin, Urkunde erfolgen wird. in Buer, 17. Karl Bast in Bonn, viet Fas Ant örderunsg, einen ben zu bestellen, Zum Zwecke der öffentlichen

Der Gemeindeausschuß des Preußischen Land⸗ är⸗ ühlh 1b inenkonto 2 22 istiania 6 8 . tags beendete 8 S; vu n. böb I SGegnn d Rarig ehses Lehaht. her e nlchbhen Imnes 29. en 1eh 9 e n1900 e 1 un betr. den Grundstücksverkehr, durch den die Verschleuderung e 6 inenden ington 3,72 ½⅛, H 28, * 18,00, Prag 10,50. K 8 2 eFsaace An⸗ und Wö“ Grundstücken 8 ““ Ver 85 5 8 99 6820 v ööä nh 8 Rüacshte 11 ETö PSözadf er ieni 9 51 5,. 1e ders 2 afeng. tacn den 5 eklagten wird die Entwurf will die Veräußerung an eine Genehmigung knüpfen, die in Negan ie Aktionäre ge 5 1 esord 2,. Hanthurg 928 ,59 79 G * in Meuli 8 b 1 21. wird dieser2 bC“ 3 den Landkreisen von dem Landrat, in den Stadtkreisen vom Gemeinde⸗ 1“ Necegondnung 213,00, Zürich 100,50, Helsingfors 13,50, Antwerpen 32, 88 Stoc. üeden das in Berlin, Kopenhecgener [116699] Bekanntmachun E eteaisen. 1 Faf fu üher ö 11“ Bremen, den 13. Januar 1923. vorstand erteilt werden soll, und will in allen Fällen der Versagung des Aktienkapitals von 20 000 auf 4 160 000 ℳ. holm 144,50, Kopenhagen 104,50, Rom —,—, Prag 15,25. naße 75, belegene, im Grundbuche vom In Familien ö“ Erringshauy Shh üsmang g56b. Ver‚su, de es Januar 1923 Dey Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Genehmigung den Gemeinden ein Vorkaufsrecht einräumen. Der 1 öe“ 3 1 hönhauser Torbezirk Band 6 Blatt --. itt ge 23. Emilie Der Gerichtssch iber des Landgerichts II 5 1 Ausschuß hat das Vorkaufsrecht gestrichen und die Bestimmung an⸗ Wien, 19. Januar. (W. T. B.) Für die Zeit vom 22. bis 8 sr. 1056 (eingetragener Eigerntümer am straßen⸗ Piestkeim ist 1 Engel, 1 Frankfurt / Main, reiber des Landgerich [117255] Oeffentliche Zustellung. genommen, daß die Genehmigung nur mit Zustimmung eines Aus. 28. Januar beträgt die Goldparität 14 800 Kronen. eeeSondon, 20. Januar. (W. T. B.) Silber 3211 Silber af Femuar 1923, dem Tage der Eintragung schluß vom 9. Mai 1922 über die so⸗ 24. Fritz Schaaf in Pforzheim, 25. Her⸗ [117249] Oeffentliche Zustellung. in 2ee Ebefrau Meta Scholz geb. Meilecke Lieferung 31 3⁄0. 3 Versteigerungsvermerks⸗ Kaufmann fortige freiwillige Auflösung des Familien⸗ mann chaaf Alsfeld, 26. Ernst Frau Katharina Barthel, geb. chütz, 1““ J⸗R. 1 n den Kar

schusses versagt werden kann, der von den Kreistagen und Stadt⸗ Paris, 18. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Bank von ; 1 d bestäti ; 1 1

gete zu Hälf 2 . j Wertpapiere. gig Swerdlin zu Berljc⸗Pankow) ein⸗ guts bestätigt worden. 56/29. Schaaf, in Bexnsfeld. Die etwa sonst in Herne III, vozeßbevollmächsigter: 2 verordnetenversammlungen zu wählen ist und zur Hälfte aus Grund Frankreich vom 18. Januar (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im London, 19. Januar. (W. T. B.) Prwaldiskont 2 sngene Grundstüg: 2) w Srn. Königsber 923. noch ekbberechtigten Verwandten der Erb⸗ Ehrlhaecs Verlin⸗ letzt in Crefeld wohnend, u Auflösu lasser den hiermit öffentlich aufge⸗ Michael Emil Barthel, früher zu Schil⸗ hauptung, daß Beklagter di

besitzern bestehen soll. Ein Antrag der Demokraten, die Genehmigung Vergleich zum Stande am 11. Januar) in Frank: Gold in den Kassen 1 ½ weiter dad inzuschränken, daß im Falle der Versa d 3 1 Amsterdam, 20. Januar. (W. T. B.) 5 % Nieder ändische täude mit rechtem Soltenflügel, Doppel⸗ eerde ““ inde ver. ae hihe 2 18.saeeen, eeeeee ¹ Staatsanleihe von 1918 89 ⁄3, 3 % Niederländische Staats. ergebäꝛude und zwel Höfen, b) Quer⸗ fordett, die ihnen zustehenden Erbrechte tigheim, jetzt in Tunss (2 Villa lassen habe und Chebru Aufgebot. bei ufis anzumelden. Nach dem Ablauf Ste Odile à l'oed Tindja, zur mündlichen Antrage auf Ehescheidung.

Verkäufer die Uebernahme des Grundstücks durch die Gemeinde ver⸗ (unverändert) Fr., Barvorrat in Silber 289 901 000 (Zun. 195 000) 8 1 6 f Z t Rei leihe r⸗Juli⸗Coupon pertstattgebäude im / zweiten Hofe, 2 1 b G 000 (Abn. 693 000) Frr. anleihe 61 %. 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗I 1 1 ö11“ Registraturassistent Paul Röuler vonll6 Monaten wird der Erbschein nach Verhandlung des Rechtestreitz vor die ladet den Beklagten zur mündlichen Nier

langen kann, wurde vom Ausschuß abgelehnt. Frank, Guthaben im Ausland 599 252 vom 1 f 201 U —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 383,00, lland⸗Amerika, ürktung Berlin, Kartenblatt 94, Par⸗ 2. Paul 1 Ner vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 2 659 201 000 (Abn. öniglich Nie 2 n8. 8 le 37 (nach Nℳ. Bnh eaca eratar⸗ in Staßfurt hat beantragt, die vers Maßgabe des vorliegenden Beweisergeb⸗ 35. Zivilkammer des Tandgerichts 1 in handlung des Rechtsffreits vor die 1. Zivil

2 F 27 6 Linie 126,00, Atchison, Topeka & Santa 104,00, Rock Jsland le? 8 b estreit Zivil⸗ 17 426 000) Fr., gestundete Wechsel 27 680 000 (Abn. 269 000) Fr., Eoo gehtc son,. 91,75, S Railway 30 , Union laett 27, Parzelle 275/27), 9 a 90 am Witwe Minna Böhrs, geb. Begch⸗ nisses erteilt werden. Berlin, Grunerstraße II. Stock, Zim⸗ 8 öhte 3 200, „auf den . ri

Vorschüsse auf Wertpapiere 2 100 648 000 (Abn. 51 583 000) Fr., —,—, 3 t 1 30. Juli 1840 d., geb. 6 1 ü S Fr. 2 acific 140,50, Anaconda 96,75, United States Steel Corp. 107,50. irt. Grundstekermutterrolle Art. 1475, am 30. Ju 8 zuletzt wohnhaft in Darmstadt, den 15. Januar 1923. mer 32 a, auf den 27April 1923, Vor⸗ 1 8 Verschüse an den Staat 23 100 000 000 (Abn. 200 000 000) Fr., Vor⸗ P. 1 1 utungswert 16 400 ℳ, Staßfurt, Güstener Straße 7für tot zu Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. mittags 10 Uhr vv u““ ittags 8 -an. e de

2. vAX“ 234 rch einen bei dem

Nr. 3 des Reichsministerialblatts“, Zentralblatt für schüsse an Verbündete 4 367 000 000 (Zun. 3 000 000) Fr., Noten- Ruhig. d 18 3 1“ 1 mit 1 1as Kc Zen I“ 8 299650990 300,31Sen0) 0- 88 Se b le Nr. 1477. 85 K. 99. n 88 bezeichnete Verschollene [117243] sich durch einen / bei diesem Gerichte zu⸗ g,.. 1 thaben 22 en 18. Januar 1923. ““ vüegens in dem Durch Ausschlußurteil des . G. Aachen Lelassenen Rechzeanwalk als Prozeßeval⸗ 8ehe. h ae.. s. 5 hneien Gericht vom 21. Dezember 1922 ist dor Pypothelen⸗ 818 Füton veytreten zu lassen. 65. R. vnwal 116“ evollmächtigten ver⸗

am 13. Januar 1923, hat folgenden Inhalt: Steuer⸗ und Zoll⸗ 23 856 000 (Abn. 44 801 000) Fr., Privatgu 237 977 000 1 8 8. Jan 4 wesen; Ausführungsbestimmungen zum Vermögensteuergesetz für die (Zun. 15,933 000) Fr. Berichte von auswärtigen S6 ren Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 12 Uhr, vor dem urkerzeichneten Gecict vom Manchester, 19. Januar. (W. T. B.) Für ewebe 17232] b it A ; rief vom 12. August 1 über die im 8 8

1s Bekanntmachung. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Grundbuch von Richterich Bd. 1 Ark 12 en 18. Januar 1923. efeld, Pen 16, äner 1928.

erste Vermögensteuerveranlagung und zum Gesetz über die Zwangs⸗ anleihe. Verordnung zur Aenderung der Durchführungsbestimmungen n vees. 8* te große Nachfrage, Garne waren teurer. Die Preise sud lgi 1 Eeg. t 1 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ber ö ü 30 er Watertwist Bundles 22 ½ 88 Pfund, eeerlistmelung detamien 3 virs gsnfalle werche Pesgaafangh er gügen Abt. III Nr. 1 für⸗gen Dachdeckermeister Der Geri keschreiber des Landgerichts 1. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

m Gesetz über die Einkommensteuer vom Arbeitslohn. 8 am 19. Januar 1923: Printers Cloth 32 ¼ 126 44 s 6 d je Stück. uwhen⸗G 8 Ners ilen Johann Getz in Aachen eingetragene, zu [116712 8 aohen⸗Gesellschaft, A.⸗G., oder Tod der Verschollenen zu erteilen 3 % ab 1. Jall 1916 verzinsliche Dar⸗ 1 In Jaen Thoma [117258] Oeffentliche Zustellung.

memark, wird hiermit w fen: Li bermögen, brgeht die Aufforderung, späte, lehnshypotbek von 238,94 für kraftlos wegen Ehescheidung laden he Die Chefrau des Reisenden Viktor

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier —r 37477 38844 3 stens in Aufgebotstermin dem Gericht 8 24 1 8 Anzahl der Wagen 8 1 8 8853. Anzeige zu 8 c erklärt den. 16 Behagen. 18 1ech . v1“ 4 „Reichsv r atts“ ausgegeben ¹ aßfurt, d 3 23. - j lung des Re reits y ie 7. Zivil⸗ E““ 1“ Le. 1 Gestellt.. 3 20 882 3 Reiceeszehdecrhease cen E“ zat folgenden. Inhalt: 22 Di sif Das Aoszafnmer I1heg, e Hest ce Haeneng. Ener kammer des Landgeri 8. II in Berlin, b— Fustizrat Nicht gestellt.. 1 Verordnung vom 1. Dezember 1922 über Versicherungspflicht, Ver⸗ zaft, A.⸗G. in Hatkingen a. d. Ruhr Hallesches Ufer 29 1, Zimmer 112, auf kla r Grüter in Huisburg, Telegraphische Auszahlung. VBeladen zurück⸗ 1 sicherungsberechtigung und Grundlöhne in der Krankenpersicherung.—l Der Vorstand. [116702] ““ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. den 27. April 1923, Vormittags klagt gegen ihren Ehemann, den Reisenden I— geliefert. .. 8 1 2 427 Verordnung vom 88* Dezember 82 8 9. 7. uenson. P. Michelsen. Eich 3 iftet. 188 Jörissen in Aachen, klagt ge 1 19 mit d. G bei Ritlor 1“ 2. Januar . Januar. .“ 1923, d t G ersammlung 8 istian Pazera urg führt an Sg iesem Geri zugelassenen Anwal JEEEEEI 1 SN Geld 8 Brief 8 ; 91* inz banch ie Sltsinnn Becbschef eee efenstntengeinen Apfhrsaenchan 1231] Bekanntmachung, Stelle des Familiennarlens Pazera den Fa⸗ fran. 188 Sn 8 6 1 8 —n Erund 1565, 159,. G. Amsterd.⸗Rotterd 8867 77 8919 23 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 1 3 Die im Deutschen Reichs⸗un Preußischen miliennamen Golz⸗ 2 b X 20 534/9. Wohn⸗ und Nurß⸗ nülen- 1 ee annten den 19. Januar 1923. dem Antrage auf Ehescheidung. Die , Am eeWhat 8 . 8 2,2 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung WMatsanzeiger Nr. 1 vom / 2. 1. 1923 Altona, de . Januar 1923. Fbebruchs eufenthaltworts, auf Grund Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Klägerin ladet den / Betlagten zur münd⸗ 88 2 3279,25 8320 75 8 des ae; 8 9 auf 6259 für 1 kg (am 19. Januar - bllummer 108 147/22 als abhanden Das Maltsgericht. Abteilung 2b. scheidung. [117250] Oeffentliche Zustellun ergandhe des 89 („Po 8 . 9 85 29 auf 7 für g). 2 kommenen veröffentlichten Stettiner Elek⸗ 8 358r; „die erste Ziv mnmmer des Landgerichts 1, a . 8 8 1““ 1 swerke⸗A 75 3 rh 1 g Müller, geb. La in Duisburg duf den 18. April 1923, 8e 86 19 keehe. 8888l 1 8 21 G ble sis e⸗Aktie ö“ 8 1. Die Witwe Maria Charlotte gisette Fesg voy die I. nS des Berlin. Prozeßbevollmächtigter: Vormittags/9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Seven 85 88 29, 1 73 Berlin, 20. Januar. . B.) Großhandels⸗ Am 2. Dezember 1922 verschied zu Berlin die ver⸗ Ale Atti zngte Sperre wird hiermit Haunhorst, geb. Wessel, in Osnab 19 D et⸗ in den 24. 1 Schachian, Berlin, Hinter der K. n rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 8 9 8 8 5985,00 6015,00 m4837,87 862,13 vff zütefin 9 8 8 Einzelhandel, witwete Frau Generalkonsul [117171] geboben / K. J. 2836/12. boren am 24. Mai 1872 zu Lotze, S s en 3 hen⸗ b 8 Kirche 1, klagt gegen den zugelassenet Rechtsanwalt als Prozeß-. lh .. 555,60 8928,00 488,828 4271,13 8. 5 ae e bber. 88 Snnh Berlin und Branden⸗ 8 Fanny Kreismann geb Oppert. Stettest, den 19. Januar 1923. Tecklenburg, und ihre volljährigen Kinder: Ehüng. nf ur s ei s 88 in Berlin, b bevollmäcktigten vertreten zu lassen. He ingfors.. 55, 58. 471,18 urg des Reichsverbands des Deutschen Na rungsmittelgroßhandels, 8 Der Polizeipräfident. 2) Eduard August Heinrich Launhorst in ugelassenen Rechtsanwalt als Aufenthalts, auf Grund sgering, Justizobersekretär Italien .. 8 1057,35 1062,655 897,75 902,25 E. P., Berlin. Die Preise verstehen sich für ½ kg ab Lager Namens der zu errichtenden Harry⸗Kreismann⸗ zeiprä 3 Duisburg, geboren am 18/ August 1896 Prozeßbe ollmächtigten vertreten zu lassen. auf Ehescheidung. Die⸗ erin Gericht⸗schreiber des Eu dhn ng 8 . 1992g. e 5 lose —,, bis 8 ℳ, Gerstengraupen, Das Pr Fisbe. isteri 8 Beschluß. Hellern, Landkreis Osnabrück, b) Hedwig 8 2 Beklagten zur münrlichen Verhandlung [117259] Oeffentliche Iun sten New Yor .. 1 11“ 5812 1288,95 lose 770, —773,00 ℳ, Gerstengrütze, lose 70,00 772,00 ℳ, Hafer⸗ ür Wi Se 2 veen- 1 schluß hiesiger Haunhorst in Osnabrück, geboren am er Gerich sschrei er des Landgerichts. des Rechtsstreits vot die 34. Zivilkammer Die Ehef Wers Zuste gg. 1 X EE11“ . . 78 5 en, , , 00, 0, 82 * 3 uar 8 h 2 4 8 n erlin, runer⸗ 3,277 8 7 8 4179 88 4200 228 3566,06 3583,94 29 89 ecis.. e 5 Heserfhnüze 78 3 88 8 2 für Wissenschaft, Kunst und Vo ung gan 1922, durch 13. Juli 1899 zu Hellern, 2. der Zigarren⸗ [116709] Oeffentliche Zustellun nea⸗ in Berlin, Gr 8 Gelsenkirchen Ol 8n Sbe ie . 3491,238 3898, 75 295269 296740 Maisfloden. ofe —,— 118 —e Aehenectz 290,00 —420,00 aeeeeiheen QQQREEoWEoawe e, u Berlin dis bändler Heee h ds es ess eas r.Srach vhancgane Hormig. aeb Fle, in 6. Mörin 1928 rmer 28 1eh en Praletbevoünac,les fchemeene en. . 8. , 8 18 88 8 7 „0—480, ℳ, u 2₰ 8 1 nnng p re ezůg ; er ie kr. meyer (genann dau Snabrück, 9. ag eburg, old hmie ebrücke 2 Proze 4 . 8 n. g 1 zet Ume 19 : R Fo C 1 . 8 8⁸ 14097,80 80928⁄ EE“ 19 80o9bRe 1 düschinenindu J din. 1S. zu Hellern, bevollmächtigter: Rechtsanwalt/ Justizrat E11 1... T üees en. Wien 82 8 1 8 bis 670,00 Reis —,— bis —,— ℳ, Burmareis 720,00 bis b 9 en. 1ehee öö“ Fea als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Nüber in Hamborn zytzeit Ingehtanes Prag. . ““ 8ch EeEEEE1“ Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol, Charlottenbun vorf; den 10. Januar 1923. ö g. des Famnitlennamens üsiker Richard Hormig, zuletzt in 18S in, den 19. Januar 1923 un 88 (d 865800 Ir 8 8 J Verantwortlich für den Anfeigenteil: Der Vorfte der Geschäftsstel⸗ misgericht. Abt. 14. erstreckt sich auf die minderjährigen Kinder Milwaukee (Amerika), jetzt unbekannten ““ Pilkowski, 8 Klägerin ladet dey/ Beklagten zur münd⸗

Jugoslawien 8 (Agram u. Bel⸗ 1 grieß, lose 615,00 640,00 ℳ, Ringäpfel, amerik. 2367,00 3043,00 ℳ, 28 8 8 Ar ng grad).. . 159,60 137,65 gerr. Aprikosen, cal. 2447,00 7423,00 ℳ, getr. Birnen, cal. 4126,00 . Rechnungsrat Mengering in Berlin. den Beschluß. Fhs ir 18 E“ 8 1-S a ee 558 9 Bettyober eereltr dis E“ 1 der Beöardee 88 Resiegns 8 V der Er 855 ie erste Zwilkaytmer des Landgerichts in

4 Kr. =1Dinar ““ 8 bis 4476,00 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 2917,00 4398,00 ℳ, getr. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Verlin. durch Beschluß des hie diejenigen minderjährigen Kinder des zu 3 Scheidung der Ehe e0d nen. Lrefaanut 118 —— 1 . 1 Budapest.. EE“ 1 . V35 de hen,5 0Sne200,00 CCE“ s Druck der No BFnchdeucerei⸗ In Verlagsanstalt Ge 69 18 ; 12. 9 8 98 e. Ec den allein schuldigen Teil zu ertlären EE“ neacze ess uhr ““ 8 8 700 ℳ, Rr kiup. . g 00 2105, Berlin, Wilhelmstr. 32. brik G„.Aktie 5 der emischen Gewa ehen und seinen bisherigen Die Klägerin ladet/ de klagten z ann 2 . sic 1 eldie 8 Konstantinopel.. Seen 88 in Kisten, Frgr. Ernte 3541,00 5993,00 ℳ, 3 Zw ei Beila gen di Griesheim Elektton A. G Frank⸗ Namen/tragen. 3 mündlichen Verhan E“ 5 sich 9 vöts . Gerichte zu⸗ 88 Nandeln, bittere 2947,00 3017,00 ℳ, Mandeln, süße 4717,00 1“ b . .“ ön auf b angeopliete Zahlungssperre Berhin, den 30. Dezember 1922. vor die 17. Zipilkammer des Land⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Ohly, Keichie 8 8 mben lasß Prozeßbevoll⸗

1 ö b Ae Kaneel 4634,00 9016,00 ℳ, Kümmel 7186.00 und Erste, Zweite, Dritte, Vierte, Fünfte und Sech nns soben. 18 F 55/22. Der Justizminister. gerichts I in Byrlin, Grunerstraße, auf Bielefeld, klagt gegen / ihren Gbemrang⸗ 8 B g 8. sallen. 4

5 is ¹ , schwarzer Pfeffer 2617,00 2704,00 ℳ, weißer Pfeffer ] ——3— 1.“ den 17. Januar 1923. Veröffentlicht: den 9. März,/ 1923, Vormittags früher in Ennigloh,/ auf Grund des Wers böschreiben 88 8 ersekretär,

tsgericht. Abt. 18. Amtsgericht Osnabrück. 10 Uhr, II. Stock, Zimmer 25, mit der § 1568 B. G.⸗B's. /mit dem Antraue⸗ 900 Huisdurg. geriche

.. 2, g —tr Je7 9, 5.9 7 . u11114“ A 8 8 8 1 v .“

Sofia.