b 8.
8 S8. bechnologischen Bewerkung 1 Heznhenan des Sfe vgr⸗sges Zus. Seananosenocdmnn 216;, 3. Saaeh 9 Zus. 3. . 8n ’ 8* 8 * 363 271. 9. 1. 20. N. 18 8 anlagen mit 1.Sn. e. Pritzwalk. = -.- . G. g8 . H., ERareen 1
ha-n-e 26. 8. 22. w . — N.-mnen eines Feresas ge-g g; 30. 29164 K92e, Wendel Majländer, 744, 24. St, 35 132. Waldemar — 8. N81 810. Luftumsteuervor, 8 ve 88. g 370 977. 9genh Holl, Bernsdorf, Srigau. 11. 20. S. 54 651. rohre. 28. Berlin. Induktionshelhappartat für
sähfanh Pereh einstellender Kerzen⸗ 42m, 15. T. 26 899. Dr. „Ing. Fr ren 495, 6. 2 nerativg 20. Winde zum Aus ehen uv ₰ 21 2 7 ann Burgard, 7 Dͤm b 1 24. 18 Tri B K onien Uee Fri drichs hal a Au 21 Lati S der. Altrahlstedt i. Holst Elek⸗ richtung fü 88 14. 9.22 6 8 370 714. Wilhelm Bli ist 3 usziehen zuvor . Frrk⸗ G. m. 6 d. Ie, 19. ang. lü sijgke n 8. oder pfe 7 b „ der . u brun en. iemens-Schu ert 2 . 9 2 818 8 — klei stig na ür dos 8 von Ceere tern Koks, raͦg. 3. 37 047. Dipl. Ing. 8. Wiest, ngs 8110—8 Electric Pteil — 8 3 153 g 2 *½ 8. 1
35. ing, Königssteele Ruh maschinen mit Druckwerk. 1. 9. 22. vadhobelvorrichtung. 22 attoff 3 Triebwerk von nen Handl ve tell 42m, 16. Sch. 64 384. Albert Schubode, 4 9c, 8 — 8 88n, 4 2 4Fn Jegster. Tnene- . ⸗ Fn Pcfe 24. 7. 22 üftern bgr aus Magerkohle u. dgl. unter Wetzlar. Verfahren Betrieb mit Comwang Limited sneshe Vertr.: Ernst 21e, b1. 8,9⁸ 676. 12258. Siebert, Chem⸗ Berte, a üis. Fiffenestest.
bbh 4 A. Braunschweig, Beckenwerker Str. 27. Vor⸗ Bäßler G. m. b. H. vo 2 v. c. 3 leichzeitiger Fftrie ru der dde- aie an8 8 35a, 9. G. 56 361. Gesells für n einstelligen Verschieben des Steinle, Chemmitz. Sescbsässnia wirkens vemmoher sen aer Föheicknüm. dnes verahseen 221 9. Mallstelhorächtens ebenerzeugnissen durch Zuführun on 2 8ehond Beaalsbsfckesehe enhe sasn 28 ih 1 ger Migff. 98 8 nenndelh 85 hnt Eegeens n 8 1“ʒ hseezscinene 88 weheexns Seencheeerinseen fir Lcngier anr dm nsahen Ler bühe cnes ehen Cs⸗chae 0 309. hnnaes g Kil⸗ Feisorzaserteftgg .waur Reohtozle. 14e 18 31 018. Igtemational Gyegezal s Fabe I1“ Een2, g85 enene (otsßefasen in der glussakee d.7 18 “ E“ Hcaechcd. Srnchetgeinergehe dunch Meffm des meterrähter. med Gegsenzndigkatsnefe S2. 23. I,r. Hmil. Raffloer, leccbe onnong, Sczvonaied. Scse. S. Beeten Ne 12.⸗X. T. 87 e. Ln, . Je1 9z Hermamn Kestal. †1cer in der Flössigkeit 24.7.1 4: „ 7 8 nec R 8 . been an e ae ahes he. 8— saceanafe vemgr.; in Festmerng. ae üm 9 189 4. 322 29 927. b. 888 deg En beehe Füfe Kopierapparat ins. Ferscäinl er⸗ Tericnwms-Vacheber öe 1 — Feßhe Becdg. Berlin “ Geensa⸗ für Bee eürnbnrg., 8 21b, e. a062 e, vvF 1 8 30 lin. K. 79 084. b 8 E berde 5. 2. 2 eordneten Addierwerken. 7. 3. 21. Coston. Mei kit tuncht. 12 Pera 7 8 2. zum Kopieren von hostkarten 848 ichne tetem Halbkoks aus Kenle im Herstellung 5 aafteimen haufsl ,-; eege Kaihs üeee Ingrisch, Pat.⸗Amv., Barmen. Elektrode 8b, 8 8. 1281. Fhr prenbesht Hsc, ae Eeng befge Bigehn Femr⸗ 194 K pnt. dan. EEEeEEbö Hrebrohofen., N13, 11) 21. R. 51445, ¹ und Ggazgebinen . 8,91. 8 21 g49. enene Fenne noe as aherragerg. Sic. 2. 370 777. ebelwec Duis. . Uicsakeitserhise. 25. 8. 21 G. m. HSeöün Arkerschiene fbt Harms, Altona, Königstr. 105. ch⸗ “ Sae⸗ t b. Berlin. Büenegro- Mädras Ver A ag der vein 7. 371 043. Minerals L b V. St. Amerika 88 2. 20. 48 33 4 urg, Duisburg. Steckdose mit Patronen⸗ M. 74 8 1 Füfiheegsgen 14“*“ 19 Be sae sC1. geres sehe Eie se teren en ctungencen.e f „[. Lemiüc, Kondon; wertei . Aanelge 1s.2171 970 7218. dben Püschinen. “ 1eun, e910. 1. K hrns gsdn. 212 88 ggt. . S9hn.r S. . 8 sc, 8 88 18 eFer . 8b* 85 * W sn. demnrich Tolle Frbden en N.nsg 2 . unhorg. angeige, vefenge 5 utzes gelten als nicht ein⸗ Wirch. Frsen 8 P Weil Sameaeen für Lagsbufg. zinen. Väscemn r- Begendhge „Sealans Fnethen. Steckvorrichtung. 18 12. 20. vorrichtung, bei ewer 2 vm einen elet FZillin ill⸗ 8. abri ndenau. Stellungen ers ile iger, getreten. - win⸗ trischen Heizkörp Re v 87 heim, Ruhr, Viktoriastr. 7. de Sccherung Baden. Einrichtung zur St -en 1. 52 Schwimemer d. dk) . nriltels Liner c) Versagungen. 3 be nhorn u. Dipl.⸗Ing. Noll, A. 37 074 Bearsa athodenröhre. 21c, 22. 370 928, Fritz Vogler, Je⸗ bra Fec 19 30e .ha ee⸗ 42. 1
g. eI.Baeaeege e cen, eh. se9anee Nasecr dar de Fhe im SW. 1=. Verfaren mm Mischen Iga, 17. 371 931. Teodor, Beder, 89. 1. 19. 8 8071 Bbeis a., Ee Feriesfängskundung „ 8 82. B e. 11. 370 844. Fiat Societa Ano⸗
12. 7. 18. 12 osef. Loroch, ketistischen Maschinen u. dgl. in der Null⸗ 8 vSsen. Hilfskraft. stehend von fein verteilter Kohle mit einem Walds Mit Gas beheizt 1 21 C“ 8 N. 2 2 t nmeldu 1 . v 1 Färsärerhi⸗ inen 50. 8 Ee Fsiröune, Hn ““ elleransg G 108 Pe. W 1e6.. 12 89 Fbeet sea veche — afenternate, be Fen 8 54b 8 370 969. ha. August omm Ac; gh 78 A. 3 “ 2ehnh zu, 5. Fas Pat. Hocfheghens Mingunoen⸗ Shanstaeraegdne g; 8.-. Teerüös. 85 She. Nie Schger 4 3 „ir Eshu — kbeiser Gietce durch ein Zeigerinstrument. 6.11.21. 21. 12. 19. E. 51 83 1 1 esbe G. m. b. H., Barmen. Ver⸗ 45a, 21. 30,8 W192 Viktor Hestne Ihegeg12. A. 39e tr. 30. Verstell einstweiligen ꝛu ge als nicht Leipzig. 80. e ng für ier⸗ Setzmaschi Pbanc urch ein Zeigerinstrume Oefen. 832. Italien “ 118“ 1 ae28 58 dog Genl Heneic Hischer, 1e. 2 679. Wecfabren me. Ver bee . F. EI“ Berne sichte aihe ulhedelr genn 8,890 49. 370 6772. Frankli 21n2 17, u,2 843.189 Zaumggtt dänben0 12 1129120 Carl Thiele 8& 89ncgolh Walker u. Fernese 19 28.,8 veeeen, — b rrichtung zum Verspritzen richtung zur Fnüifrn 8 Wassers v 88 370 664. Behn &. Eckers, —— — bezn Fengem C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ degveneh Darmstadt, Techn. Hochschule beng. vh. nn, Kt. Zürich, S Schweisg Berce Co., Berlin. Verfahren Car Herstellung Hans Macher, 88 Vertr.; B. Tolks⸗ 8 Papie jermaschinen. 5. 9. 21. von unter des elek⸗ rvee; ge I 89a0s e d SSn Hamburg. Blockhalter mit d fErmigen. riedenstr. 64, Berlin. Vorrichtum g. Rsäänige ench hin. e .e.. für hen Wechselstrommotor A Alfred Kath, Berlin, Reuchlinstr. aeshstesos Sen. wie Gummiradreifen dorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Sterzen⸗ 52909 98 1. 8 Salchow, kilcen e. 34 plelt Prothers and 1e. 086. skammer fh sn in Schlitzen verschiesberg Aufreih⸗ Herstellung von LVertef fungen dre n eichstrom⸗ ogen⸗Gene⸗ 2 1 zur ehie ung zwangläufiger Verfahren zum Verbinden eiaern eut 0. noloroflua. 27. 4. 21. Oesterreich 1. 3. 21. Sreihn. Gelgwiefenste. 8. Wiedergabe⸗ 7. P. att Brother b Lacstne . 828 o. er ügeln. 18. 12. 21. platten. 18. 4 20 80695. 8 Fen bur „Fhasn 37 ochf v1i hir a “ “ Schaltwalze; troden mit hohlem Kern mittels Nippel.
309., 8. 8 Zleen Frederick James 45 6, C. 31 716. Ceres Maschinen⸗ vorrichtung. Compamd ö1“ bam. Inr mübn 47 b. 9 77396. “ 20. 3219 Ile, 888 772. Sedeweene Akt.⸗ 15 , j. 357 089. Hermann Hurwitz & Khselft 88mes, 371 b32. 218 Sch. 9 1. * Pat. 371 8882 8* 6. 5. 20. P. 39 768. d— 5. 22. B. 104771 771
Commin, London; Vertr: Dipl.⸗Ing. sce n.g. a Femnch. es.h. 10. F. 0 89 Sere Frg Feheaürea⸗ Wicenm 2cen,8 2 Pügh Anwalte. — *) Erteilungen. Ges. Uanx buc ec, 9 —“ g Co., Berlin. Druck⸗ und Vervielfälti⸗ böce Berlin, g. Ste Fenrs Iin A. 7957. g 1 C “ 8 S 15 Ieg Mind Kartoff 8 1 ., . openhagen; Poxl-S a. A Fn 89 22 sgessse fahren. 1. 8. 20. H. 81 959. zur Erzeugung doch See. Wellen Maximal⸗Ze trelais mit zwei am Anker stra che 40. Elektrodenabdi schtung für elek⸗
G 2G Ktn. Pat.⸗ Sen 8 Berlin 89 61. für die Ache b⸗ SI. rtschaftlichen Pat.⸗A Berli Berlin SW. 3eh taufleger für benen Gehen 70 . E. Barbel 4 üs G Verfahren zur Herstellung einer Masse, kultur⸗ und anderen i 1 mr., rlin Auf hierunter angegebenen Ge⸗ 370 724. Schnellpr enfabrik 8 20. 5. 21. Engeng 8. 20, 17. 12.20 Maschinen. 21. 2. 22. gvaphische Kamera. 18. 11. 21. e., 2¹ 6 22. roßbritannien stande den Nachgenannten Patent § Cie., Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Koenig & Bauer Akt.⸗Ges Rlieter I“ vgi 3. gen pfhefü nbg enlegden Fögrree nr a2a. e. csen, 8 9. 10. Eöngen Mit “
ö u. Dr. Wi d, .⸗ äl
11“ 11 A“ 1“ “ ee ki. 8.en’g hehr ena s der Zach cet Sinzat schch Hebeghn hch vrsczunneinstitaf G. m. b. H., vüees etne 9 FolfitmFamgtas, 6. stzr Windradspielzen 98 1. 82 di. lafsenai .Dag 8 lete Hanm von Flüssigkeiten. gun, 220. EE“ wpiematrizen. .Z1a, 68. 370 775. Ben Telephone Ma. Vertr.: Robert Bober⸗, 8ö Affoltern b. Zürich; Vertr.: Alfred Kath⸗
3 — zur Herstellung einer plastif 45 251 V. 1 (Sesen, 888, 23 8 52 960. Waldemar Ro 2 3 er 8 1 2 8'9 Fo Fer⸗ dälgene bohen Beginn 88” Dauer B. dn reic., b 81, 18 1. 8 88 8 917. roh, Klein rfarnring Genpand, Soeh ee; Käferihal. Fhernegechesa- . Tempe⸗ Seran 8 Uinst. 8 Fletteode, für
8 Fös elmann, 1 18 1 n el⸗ a 2 melzö
Masse aus Blut, Hoemoglobin oder üäbm. A. G, Mal nasaFrs 2 mabchar n. Felir 2 Hofweg 1 ersgmet f Fetens Am S. luß ist 8 8 2, 5,8. 7 *½ 9 u. Sedlitz. dgeredrpeff n n. und mann⸗ Pot.⸗Amw., Berlin. hc ece⸗ 21d, 6. 370 778. Motophon neg Ges., 21h, 12 370 883. Ma Einenban⸗ Akt.
1 lichen Eiweißsubstanzen und von Gegen⸗ Trommel 88 npgeilchen, 188 1 lkamera. 4 Anw., in⸗Halenser. kweeannaf kten . vorricht 4. 21, R. 52 712. heichen c egeben 37 ge v un 1 Fersafön sporrichtum ür 8 5 Berlin. Elektromote i „Ges. Se 8 „Seeb ch
ständen aus derselben. 22. 2 insbefondere Oelfrüchten, 7a, 37. 83 309. Bruno Knittel, 22. 3. 5 Nr. 40cM, 6. 34 352. Dr Alfred Stock, 28e, * s e cgr Fabrik Stralsund. Fräern 8. e Wirce 8 „A.⸗ Ferhe Haüfrm. Im Hehtge 1an „Dr. Henseln Ahenanfb. weüören eöge besn dcgsngeneg “ 8 * hene 1.ns a,hag 89 99 kega, vasl ageepparen Zus.; Hen 289 06. 1 öengs Bewf Lerhee E“ Se; 2 :d9 “” eKeähae b. , ue⸗ oöln⸗ g⸗ 8 2 8 7 en von ahten na⸗ em 1der⸗
ben⸗ 13. 8eLeeegsce Heretom von 189 Se 225929 inrich Tebbe, Sabn⸗ Ienn n. ee.e. 00. soffe * 9. 8 8 913. Irra⸗Oelschief 2r d 6 deen “ as. Pat. 362 bhe b8 “ 8” 1a Ködder e .or, “ 12 1 L.” p. beungase Se S.e.; enn „Ieaalinier-—eer bir — 8 290,92 8 .e eee 119; 8 2. ehecsscren 20. 1,20. M.gon 82 8. 8. iefer⸗ one B e r big- roßzschocher. altun d⸗ . 7 iemen ücker
22. 4 R. 51 215, Mach Cha. 1. 370 919. Carl 1 Verutii⸗Bergotte elektrischer EE Zus. z. Pat. nung fü hmmeter für NleineeFandeg. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.
“ kompakter Heidenau i. Sa. Milchschleuder mit ach⸗ Beleuchtungsgerät. 23. 5. orm. 31. 3. 2 gciosenen Schwimmerge häͤuse 15.12.21. 59b, 2. Er Geld. 88 Schnecko, werke, Akt.⸗ Stuttgart. Verfahren 2 8 19. 370 963. Fäcgass Jaequelin, Fälacsen. nach unten zusgifhbes barem S. - tal.; Vertr.: P. Brögel⸗ 300 024. 6. 8. 20. G. 51 682. esder bee 31. 3. 21. H. 86 793. Flettr ss. F. ene weißmaschine.
12. G. 5 873. Dr. Georg Grube, 451, 3. 8. 39 066. Deutsche Gesellschaft Darmstobt, Stiftsstr. chrftufige zur Herstellun eee n Hirer. Paris; Vertr.: öeS „Anwälte Dr. Wirth, 12 c, 2. 371 044. Salzber 88 Pensrprashat⸗ 200. 12 Verlin f belease. Zla, 68. 8 4, Marconi's Wireleß 21e, 9. 371 035. Aktiengese llschaft . . 12. 20. a, 18. S, 10 ed Weymann,
Stnttgart, Keplerstr. 7. Verfahren zur Gn ds eka dfun m. b. H. Krese pumpe mit ö“ mittels aus Gewinnung metallischen I durch 5 a. M. Verfahren zur Be⸗ 1. 22. schlacke. 27. 8 ipl.⸗Ing. Weihe, Dr. Weil, M. Witth, Sta furt Staßfurt, u. Dr. Fritz Ratig, Italien 9. 7. 20. Bernegn ES. *. Karflen den n: Merta; — Herer e ce⸗ Men e Köe. 2. Viliko⸗Bockow, 16.⸗80 owakei; Vertr.:
l.⸗Ing. Koeh hnhorn Elektrolyse der wässerigen Lösungen von kämpfung von Uing iefer in geschlossenen 5 5. Sch. 65 622. Fritz Schn 805, 6. H. 8 G23 Dr. R nnicke “ Moll Dip Irn. SW. U. Berka⸗Werra. Vorrichtun zum ununter⸗ 18a, 2. 370 920. Mangfeld'sche Kupfer⸗ 3 a29sgacn.7,a⸗ Shen Agt. agumez 2 28138., Srcchrrin-Fahnik Berg Sitce e, Babegäke 8 Mcsdede ancges- 8 2”91. S.21 a0, Fran swcenen atteh ande Kghalg “ 11181 88 gielgFan⸗ 8 e Sanrösäas Jelaion uftauna enn hegazegs “ 85 dee gedrizenchee sacneh iteer, S⸗seasge enie2 r geene Ses aegeren eHenss, dcheiigreiht F henen Zeüiae enas, A bür He söshechtee,. a8 in Enenenn 8,-ne 8. R+R+T+ñZ₰ Z 1““ . ren zur 9 e en ark 23. Here nopfartiger 8 *(Sintern von feinkörn ins⸗ britannien 13. 5. M. Stef i. B C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Fenfin.Zrienen. stellan gs von Schädlingsbekämpfungs⸗ 63c, 13 56 969. Fa. Scintilla, 80 5, 6. H. 86 881 Sr. Rudolf icke weimar, Am P 22222ꝗbW 60 b8 filter. 19. 4. 21. S. 56 2 besondere von MRücrst6 8 Aülle 8. dal. eer üe ö“ Dänem.; Brennstoffe im Fülltrichter durch 8a. Vorrichtung zur “ mitieln aug Getweide. 27. 12. 21. Solothum. Schweiz: Vertr.: W. Siea⸗ u Hecens ffurth, Akt⸗Ges., Manschettenhahter. 19. Lbn g8. 5. 4 326 78 v durch Verblasen F. 9. 21. M. 79 080. Zla, 68. 370 858. ahee Corporation of Vertr. es-h Demeter, Pat.“ fübrung vorgewärmter Luft. 12. 11. ee, deb mit een en. 5. 9 46e, 14. H. 38 230. Rudolf Ernst Heerd, mund, Berlin, Leipziger Str. 123 a. Ver⸗ Sarzdetfurth. en zur Gewinnung 3, 3. 370 769. Ben amin bert Bittan Wien; Vertr. Pat⸗dmaile Ze Wie 189, 3. 970 670. Deng America, Wc.Ne : Dipl.⸗Ing. Amp, Tg. Feiedenen. Elektro. W. 56 694. 12 534. Optische net2n Frankfurt a. M., Böttgerstr. 29 29. Zugleich rie “ den Beleuch⸗ eines mit Selhehamn Mittels aus Philadelphig, V. St. Vertr.: Pat⸗ Dipl.⸗Ing. W briß A. 8. Soics; eu 1 a afens Benjamin u. tr vergege nehs gen Meßapparat . Messen 24a, 19. 370 781. Joseph Martin E. E. Goert, Akt⸗Gef. Herlin Fiedenau. zn rerucum, don Lichtshrom denerder tunat. 88 Zündungsschalter, insbesondere Anhydrit; Zu ½ Anm. 9 80 027, 39 21. Anmäͤlte Dipl.⸗Ing. öimänne Berla Frankfürt a. J 2 Koe yr 8 ren zur Pat.-Anwälte, Berli Ie 11. Empfangs⸗ von Flüstares röͤmen, Kärme oder Muüͤnchen. Bauerstt. 40. Feuerung mit W. u. Dipl.⸗Ing. Wentzel, Pranthaa 8 SW. segelu der elozone von 8 2e r drahtlose Verstaͤndigung. Elektrizit wandernd chicht und Nüch 885. Dr. Rudolf Hennicke 1. Dipl⸗Ing. Man Sies küer he 8 Sochsfen) azuf hrenden Be⸗ 3 18 5 875. V. S Ameeribe Lete fhat. 371 188 b der Füüns En t nd. 88- gsae-
Stereophotogrammetrisches uswerte⸗ magnetelektrischer Zündappavat für Er⸗ für Kraftfahrzeu I1 805, 6. §. 1 1 wrät. 5. 9. 21. visstunekeaft mefcinen 16. 12. 2. G3e. 13. 8 8851 Fa⸗ Seintilla. n. Kaliwerke 8- etfurth, Alt.⸗Ges., a. 952 Hheflexichte Mantel. 2. 10. 2. Strahldüse und Strahlrohr beftehenbe schickungsgutes, 11. Bufch, Pinneberg. Indukkicds Amdern o istanfang 13. 1. 21. M. 72 133. 4i, 5. 370 867. Dipl.⸗ Ive. Günter
42c, 88 O. 12 652. Optische Anstalt 4Ge, 14. H. 30 962. Franz Herzog Ber. Selothurn, Schweiz; werge W. Sieg⸗ Salzdetfurth. e. ren zur Gewinnung 8,8,,319379 9181 08 8b. Steininum ecsa. he gahe S. ilter 27 Jus. ⁸ Hehat 20c, 13. 370 98 19 2, Krupp zen. 85 8 8 370 958. Dr. Crich F. Huch stundenzähler. 24. 65 21. B. 100 339. 24 Ges., IF 9 NR den G. m. b. 21e, 25. 3790 929. Frau Mally Peters, Hee Charlottenburg, Giesebrechtstr⸗.
Goer . Berlin⸗Friedenau. C. P. Goerz Akt⸗Gese, Berlin⸗Friedengu. lin, Bornkolmer Str. 96. Regler zur munz Berlin. ipziger Str. 1238. Ver⸗ eines mit e he. S Hrhund b. Biel, Schwei: Vertr. Ae¹ aeih 10. Gef 1. b. H. Verkin, Einrichtung zum ader. 1Cche ungedämpfter Schwingungen Bingen a. a. Rh. 11 ählerverteilungstafel Vorrichtung 8 abwechselnden
Kartierungsgerät für Meßbilder. 15.11.21. 8 5 8 verstellbaren Kupplun gleichachsiger riegelungsvorrichtung für den Beleuch. Anhydrit; Zaf. 3. Anm. H. . 3 Dr
Sccge tvang h8 Reeaida, Ee 18 . e hereh den as. . 1 ö“ vFea se ü88 4480 Friß e NEerdenance. n Pe. danace -8 vede Post vhhnass Bgahe 8 eans⸗ G. 3 19208 842. Köͤni n k mitte chwehungeenpfenog. 13. 8. 18. 29. 1. 21. ösöer oder natürlichen Einrich tung zum üm Nessen von Entfernungen 12. 5. 20. 56 969. 5. 1. 22. stellun fenügh X Zus. 3. 8 88 18 Fe-s Otto Stolz, Neu⸗ Fercri sür 7 nden Fnlgticn. von Salz⸗ Fütewafen mit Se —— ben. 21. 812 890 69. 370 859. 6. Lorenz Akt. eBeg, C Sne, F* vng Cgil, Haefchh a ö. “ Höme, Akazien⸗ 8 Berl in⸗Tempelhof, Franz Walloch, G. Hirschfeld, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 68. allee 30, 8 Julius Zurborn, Alfredstr. 12,
und Höhen. 22 46c, 14. Sc. 58 513. August Scäble, Kae, 12. W. 56 962. Hans Wachter, K. Feana ecgens Fäe Ene ae der Frteütn EEEETEEEö“ 8 “ eshee- 1 2 28 pee 18 Foeschamge. 88nn ““ bes. 6 eöznl Ir. zadgt ger 8 15. 370 856. ac de xen Fes. Berlin⸗ Lichterfelde, peöwezadenst 12-124. Strovmwandler Iür vhobe Spannungen. Essen. Einrichtung zur Erhöhung des
Rühling, Dresden, Kaitzer Str. 16. Vor⸗ tmaschine für Verpuffungs⸗ tel. 29 A. itut, 1. All ichkung zum Meffen der Entfernung und Zünd⸗ und Lichtmaschine für mante b Brenner beim Erlöschen der Flamme Fhe Barmen. Verfahren Pflaum einve Ud⸗, Empfan sanordnung für dra llöse Nach⸗ 3. 11. 21. H. 8. Zuges mittels eines in den Schornstein öhe von Gegenständen. 22, 5. 16. Seene g 3011. Samuel Levi Seeeha18. 8ö 8 Srexrene “ “ 1eg 11. 11. 21. St. 55 177. e,Ness. E von Fer ö mencsrgScnen Efen⸗ gma Sctena ermittlung. 14. 8. 21. L. 53 766. 21e, 27. 90 844 2og azia,Zählerwerke ingesetten 8n euers. 20, 7.21 H. 86 302. ic 28 lott 8e veelonss⸗ tg Collins. Sunbury⸗om⸗Thamgs⸗ 8 rahmen befestigte Liftwumwe 17. 6. 21. S0b, 20. F. 8” Albert Jansen, 4d, 8 370 28 Se9, kngre bcertat 18 N. 19 072. Schweiz bc ss end — Feüalie Esae Ihon für 8 G 71 6” 81 r ne n -gg Akt. Ces. Klichig 8 Strömhegrenzer 12. 8 8. 8 8. Hend 8. öffler, Charlottenbur . Berlin⸗Wilmersdorf, Offenbacher Str. 9. Co, Leipzig⸗Connewi ’ Gl. Bers aachstegen wein eseeeeee üee crteian Hting fer
d Lrge merkunan A. G. Vertr. W. Schwaebsch Vrt Anw., 64b, 27. V. 17 831. Per Olsson 64 108 185 x 70 722. „ Gleisfahrzeuge 88 Sicherung gegen Um⸗ Berlin. „richeg. Beerar elek⸗ Feuer . 31. 5, 21. A. 35 545.
Erdöl⸗ und Koble⸗Verwertung Stuttgart. Zündkerze. 7. 6 Balentin Malmö, Schwed.: Vertr.: Verfahren zur llung von Platten mit Schaltwerk. 14. 2. 22 8 Badische Fnlig stürzen. Fcs G. dea. klscher 2† sim 19. H. 84 282. 8 78 b1“ 20. Fheerun 8 8 2,” Albert Schlesinger, 70 960. ginb. Latour, 20 967. Cl heg. 1. 2nJi. 28 Flachstrich
FHerlim Verfahren und Vorrichtungen zur 4g, 1 Paul cchwenke Soda⸗Fabrik Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ „ E1I1ö1““ Füaot aeg b. Hobpen, pat; umv. Verlin SW 68 di Jußee bergps gtsen 12. 1p2. Lernn. Karlshorst, Prinz⸗Adalbert⸗ di. 2 fahren zur ksinasigcge 1 Presee ung von 2 25. 8,9. 773. 8 hen Fadendocht ꝓ8 ro selfitle,agen. 4 724. Charli 1n. 8 Prri⸗ Fe 30 v. Ossowski, Pat.⸗Anw., 212 27. 370 930, Dr. Josef Weiß⸗ Peschme 5. 370 853. di2 Ing. . rlin 9 Pebuktans sür.⸗ ochfrequenz⸗ Freiburg i. Br., Zähringer Str. 41. 25a, 9. 370 88 13en. C. h2at.r Err⸗
nzeige des Flüssigkeits tandes in ge⸗ Berlin⸗Schöneberg, Wartburgstr. 23. Vorrichtung an Maschinen für die Ent⸗ 8 resere öehr 2 Hr 1 Rosen⸗ Vorrichtung zum sähernsn Auswechseln fernung von Korken aus leeren Flaschen. Nlasen 9 gen G. 78 b. e. 810en 1), 82 ö eg. n Fhe⸗ düches sl erlin⸗Schöneberg. Förderband für leichte eL,99o Sch. 5. 88 78. Schmiedel, Nürnberg⸗Doos, Herder⸗ strom. Frankreich; Verfahren zur Untersuchung geringer V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 88 12. 12. 18. elektrischer Spannungs⸗, Strom⸗ und Fndenberger⸗ Pat. Anw., Berlin bw. 61.
beum. Berfin, Baͤste. 13, MMogenische 20e 2.811gkeren 1. 11. 3 b.s .. Fcgenstände, incbefondere Poviere. 94 22. vorrichlung. Stütvorrichtung sür für freihängende Kreisel⸗ * 737. Füsert Fr. G4c, 30. H. 91 144. August Hebefuß 8 “ 6 exens 4g, 25. 355 15.2¹ André Len raße 3, u. oc ng. ans lens bon⸗ Pfe en b. Birmingham, Engl.; Berlin⸗Karlshorst, Treskowallee 8 13 218. Hermann Zenker, 49, Feaban ve thaler St 25. 89 zr 1a3- eee 21 b, 26. 370 978. Svenska Nckunzulator Me tand 22. Verfahren und Strickma 1
Söpreg, Frankt.; Verte. M. Abrah sifurt a. M. aeee .. er 84 füs ,sh r Aktiebola⸗ 2 ungner, Stockholm; Vertr.: EEE“ öb stellung von hr er.
aPaxoh⸗ R. Geißler, Pat.⸗Anm Bersn. &. litz, bachstr. 11. 42c, 38. R. 19590. Dr. Thegdor Rosen. Verft. ßler, Pat⸗ schagtmeßvortichiung für splaschen; Zus. Seflin. glatechn eracAlrr. 1 tellung v J. 8 8e; Berfe Sr-Nae Cchübenschlagdorrichtnng für Hoamdweb⸗ 2 Fate (Anm. Bersm 8W. 43. Bemg Heehitur Ffrseslses EFise “ 2. 8. .(E. Ute at.⸗Anw., Hamburg. Elet. 21e, 27. 1710e0. Jearia Zsblerwerke 33. 11 213 T. 24 1,u, en St. Amerike
ka Berlin, Badstr. Magnetische ündkese⸗ für Explosions⸗ z. Pat. 296 417. 14. 3. 2. säure ohne e oder Türme; ins, Berlcn. 6 8- üsc kraftmaschinen. 88g 65a, 82. 40 082. den Palmblad stühle ür flüssige, Brennftoffe, 5. 21. 3us-z. Pat. 379 v Sc. 61 729. 2. 370 922. 8. K m tris sche sstar mit zwel oder mehr Fenen Akt.⸗Ges., Münche Anordnung für 13. 11. 13.
Freerrit ge ö“ rei 86 43 832. Ant U 43 601. Frankreich 3. 2 nm. R. 49 417. 20.2.20. 46c, 17. P. 39 991, ilam ickard, Hamburg, Dimpfelswe Schwert c, 21. 8 nton Priller & Sehme 2i, 15 371 045. Dr. Adolf Bambach, gere. Karlsruhe i. B., heas chelg in geschlossenen Behältern. 21. 6. 21. Zähler oder hleraggregate, die den 25a, 9. 370 8308., Schubert & Salzer Böenes Vertr.: Dipl. r⸗ 8, 27. 170 265 Herrmamm Frankfurt a. M. Hanc str. 7. Beeigenn 4 qca hnpuffer; Zus. 3. Pat. 357 432. S. 56 735. Schweden 21. 6. 29. “ 20. 4. 22. Maschinenfabrik, Akt.⸗Ge Feenth e
Zuß z. K “ Dr. Wilhelm Rochdale, u. Darrel Richard on, 72 Segpelschife 21. rade, b K „Gef, Frankfurt a⸗ Oebemg 8 Im Grün 6. Bolton, Engl.; Vertr. Dr.⸗In M. 79 163. Mar Müller, Keil, nw., Zittau i. S8. omm. Ges. Fra zur Gewinnan ni we tvole tof 7. 22. M. 78 319. Z1c, 1. 370 730. Dr. M. Pirani, 22 633. Rundwirkmaschin 8. 1. 21. 280 beng zu⸗ Schwere⸗ Fi Heißler bat⸗ n d. a. Feen E“ f aesöeifnaberrshaand für Webstühle. nit aplindeischem in bogs hes 93 Aüfalis nsrat, 8 19 its. 8 F hch; 899 “ 8 82—b mrtt. veddege 1-aN. 28 güiern⸗ 185 8 871 061. Eie Mand Straufß — 8 8 Besrgcatncfhe 2 2o, . * rlin, 3 . emni u Fr .20. England 26. 3. 19. 1. W. 61 720. John Allison bos., c. Sch. 65 963. Johann Scheer⸗ 49, 37. 371 042. Elekiraitätswert föna Sode⸗Fabrik, Ludw nigebafen 2een. 12, r. mit säbstthiger Aenderung vergeeg ber. Wer 9. eselung esg 8 82 8 Peöne⸗ Hena wer e. Divi. 9. 1n 8 ndr rick⸗ bzw. Wirkmaschine. 1
E. 26 120. Bernhard Eckardt, 3 cis vir Schmid Basel, Schweiz; Vertr 8 Fernüs e 1 Seesemase L g B :8. Fanen gdc wi geaee süter henaßn 6 vdnesscgthere g .9. Heuschmann, Waldshut. Bremer rm 5. Herstebia ung von Oxalsäure. Fegn. in während des “ sch scen elektrisch leitender Köͤrper f dene . Berlin. Einrichtung zur 289. 20. 37 9889. Sernen.
427 Kali Waage mit Fa ehbaren, am einen Enbe zwischen ein semntfar a. M., Cysseneckstr. 41. Luft⸗ V. St. N.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugel⸗ e teceverticeenh r 19 K. 76 665. Oesterreich 160. 4. 1c, leitenden Unterlagen. 31. 5. Messung sehr hoher Widerstände Central Falls, V. St ert — 8 8 2Prschs en 1“ 12o, 16. 370 973. 1 Kindler, Ham. 201, 5. 370 672. Siemens galst⸗ 2 197. . Pes en, efäntobez, d Berfc 89 8af. bauer u. Hipl⸗Ino⸗ Bohr, seh e. Ein⸗
festes Widerlager und den zu wägenden b ung für Verbrennungskraftmaschinen. mann, Pat⸗Anw. Verlin⸗Wilmersdork. 510. N. 20 804. 2 egenstand einzusetzenden und mit den 4. 1. 22. Schlachtperfahren und T zu gnaz Nikiel, Weiß⸗ E burg, Woltmannstr. 11. Verfqhren ur Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ ie 3. 370 860. 88 er Richards Oesterreich 2. 4. 21. öö“ beEicmaschin. tgegengesetzten 18 auf einen swischen Benn, ” 188 Eeae eele g. dee Jusasemn. 7 29. 7. ge- ghee 88 —.end b Efbebastassea 89, 8 8. 8 661. E“ Narstelung von Thioamiden. . sädma nun Fergaren Sheles un Vgs. der enocberlen, Ra Ko wheghes —— an 1 ET““ 14 19. 16“ 8 8 Rlae ee e.- ge, 388 8e,3. 3 en 8ö S. Heümie. Pat Aünw., Berlin SW. 61. Leipzig, Wundtstr. 5, Verstellbare „Serlin sW. 48. Werkzeugheft. “ Bestigung an Bohrmaschine 12o, 6 370 974. Chemische Fabrik S. 60 277 Hollang 38 9. 2ü. . Berlin SW. 11. Flektrischer 8 Kaber- 8 ve.n Fubschk Feiszigr ehenkampe 25a, 27. 370 870. G. Großer, Ma⸗ 3 1 19 h 9,3 Sras Sraener, Verfahren, zn Herstelung von Kugel. Schneierol mit b 1A1“ 882 82 2. e, 50 318. Welpvh. Wiliam 54 9 170,668, bugs Klerver,ele Geitsheim. Elektron, Frankfurt a. M.] *01,38. vehnn Heeee J. , egort. 146. 11. 0 861, Scralc 49 Krch. mänmefiche⸗ S. des La. Sinenfabest. Martersdorf, Bes. Keipzig. velhenbes i. Oldenburg. aschenbrief. lagern. 10. 5 Messerscheiben. 1. bertL vA kirchen, Schalkerstr. 164. Prs Fb Verfahren zur Herstellung, der Hydrie⸗ Frankr.:; rtr.: Dr. v. Rot benbsg c, 5. 370 861. Siemens & 88129. bogens. 31. 1. 22 653. Schaltvorrichtung für die Zählkette vomn 3. 22. 4 7c, 10. S. 87 31. Siemens⸗Schucgrt. 68a, 87. T. 24 133. Gerrg Frv. F tLenders Rgids, V. St. A.; kir a 87 vrgevrcdukte von Nrpöchatin und seinen t.⸗Amv., Darmstadt. Auisgas —e Aft⸗Gef, Stemensstcdt b. Berlin. Ver⸗ 87,ea1.1370 9. Kese zehn Zander, Tes. cggscön 31. 1 22. G. 55 763. 14. ch 5 e.c,, s für Eisenbahn. e. schren jüm Ausgleich der Schwankungen Köln a. Rh., Clemensstr. 39. Elek. 25 b, 10, 371 067, W. Weddigen G. m.
eim
oe. 4 21 42 8 236. Telegraphie⸗Gesell⸗ werke, G. m. b. H. Siemensstadt b. Ber⸗ Bochum, Hedwigstr. erheits⸗ rtr.: Dipl.⸗I 8“ Pat.⸗ ammer. 9. 10. 21. Derivaten. 11. 1. 21 30 057. 2 m. F En Fefeigce Geldschränke u. dgl. Anw. Berlin 2c. . 11. Verfahren zur 5 b, 12. 370 966. . 3Bntnm 1ao, 27. 370, 975. Dr. Franz Fischer, 22. 5. 22 tandes Pupin⸗ trische Beleuchtungseinrichtung ür Wein⸗ H., Bormentittersbaufen. Spitzen⸗
yst ille, Berlin. lin. Durch 1- Hesfebremse einrückbare s. Mcloß fir — System Stille, Berli rstellung einer v von Eiweißstoffen Datteln. Maschinell betriebene Fühte Sese. ichelm. I. 2, u. Dr. Hans 20i, er ” 774. Fried. Frne⸗ Akt.⸗ leitungen. 14. 5. 21. S. 56 4 Abfüll⸗Apparate. 28. 7. 21. 12 491. 8. echt. 5. 7. 21 bekri 26 b, 11. 370 982. Bernhard Fargreth,
12— 4. 2 Kupplun 1 Pr. cgsaenac, 522. S1 Anstalt 47 e, 1 1. 2 A 85 9820 Allgemeine Elektri⸗ S. 18 T. 24 983. Thu⸗Wu Sowreib⸗ freien Staͤrke. 19. 4. 20. V. St. Amerika vorrichtung zum Verladen 89s 9n Schrader, Kaiserstr. 60, Mülheim⸗kuhr. Gestec I Rutr. Küensch iebene Zlc, 7. 318 862. Felten & Guilleaume 21f, 84. 370 992. Dr. Joseph Cbarles in der Grube. 22. 4. 21. B. Verfahren zur Neduͤttion oder Hydrierung. kein schn 81 161. Carléwerk Act.⸗Ges. Köln⸗Mülheim. Ver⸗ Pole, Wien; Vertr.: Dr. Alerander⸗Katz Horw b. Luzern; Vertr.: Dr. Levy u. Dr.
7 538. Ol, * ü en 328 iemens⸗ Schuckert⸗ fahren zum luft reien Inprägnieren von n. F. bar. Amvise⸗ Berlin
P. Goerz Akt.⸗Ges., beSeeee; 8 Gefellschaft, Berlin. Wasserbremse. waren⸗Werke, G. m. b. H., Hamburg, 18. 11. 18. “ Ki gaig Fun achsensymmetrisches Brillenglas; 12. Füllbleistift. 16. 2. 21. 5c, 1. 370 852. E. Küm 22. 8. 20. inemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Svy. Zus. Arr segsommetrisches 21 g . 28. S. 57 470. Siemens⸗Schuckert⸗ 7 0a, 2. T. 7. Thu⸗Wu Schreib- b) Zurücknahme Montreuil⸗sous⸗ 1eh Seine, fän 27 8 0 88⁷ Leopold Cgseelg & pers G. vede Siemensstadt a . g. Kabeln. 4. 8. 21. F. 49 873. SW. 48. Einrichtung um Zünden von Azetylienentwickler. 18. 9. 19. R. 1 42 ‧, T. 25 487. 48122 Olsen werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ waren⸗Werke, m. b. H., Hamburg. von Anmeldungen. Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pal. Co. b. H., Frantfurt a. M. Ver⸗ b. Berlin. Fleneae 881 für die XeEeür. c, 7. 370 863. Konrad Fatb, Heidel⸗ in Reihe mit leriahschen Glühlampen Schweiz 11. 8. 15. 8 Testing Machine Companp, Philadelphia, lin. Durch eine Hilfsbremse einrückbare g. z. Anm. T. 24 983. Berlin SW. 61. Versahern den v. n r Darstellung von schwefel⸗ und Schjene, dessen schwingende berg, Untere Str. 27. Rohrs neide⸗ und Ab⸗ brennenden Netaldamyflamgen, 7. 7.20. 205, 39. 370 983. Fa. Fr. Paul Schmidt, V. St. A.; Se Dipl. „Fna 354. 4. 22. a) Die folgenden Anmeldungen sind dichten von Bohrlöchern. 7 Reezut Hen en Fhehekglet gigtedosn durch einen esgebaen g Anx ssrres ben L. e. 15. 11. 21. ·F. 50 587. P. 40 208. Oesterreich 21. S i. Th. Karhidlöde mit eine
21c, 7. Fen dcgeic & Guilleaume 21g, 1. 370 678. Dr. br. Wolf⸗ über einen unteren Ladenteil herüberg
C. Fehlert, Zus. z. Anm. S. 54 5. 21. koc. 5, W. 61 121. Johann Wart⸗ vom Passntsuche r Furückgenommen. 8 3. 370 770. Alois Craes basc⸗ er Fonatschen Reihe;, Zus. 3. Pat. gre. t wird. .S. 597 1 6 C. 27 387 2 Köln⸗Mülheim. gang Küttner, Berlin. Camphausen⸗ “ oberen Ladenteil. 30. 3. 22.
G. Loubier, F. Harmsen, 1 Meizner, 3 se at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Einrich⸗ 47e, K. 77 934. Kraftregler G. m. bigler, Eslarn i. Bay. Tintenfaß mit 12e. 48 791. Verfahren r Kaisersw erthes Str. 4 b. vn g 360 690 1 24. 370 923. Aktiengesells Carlswerk Act.⸗ 5 8 Schwebe⸗ da. Bohrhämmer. 129, 15. 370 . Dr.⸗Ing, Walter Benan.2¹ Boveri &. Cie., Baden Bedencenschsf Fanenter für Seekabel. 28. 6. 21. fhraße 25. Fesebren zur Herstellung
kung zum Prüfen von böörnchi eines 8 fFFhen Aäeum ve⸗ “ ö Druckkolben im Ufanenn Abscheidung Seh. . Ver. Vertr. R. Boveri. Mannbeim⸗Ko 49 585. 265, 7 Bohrers aus einem großen Prüfstück ent⸗ ächen auf ten Achsen umlaufender Hauptbehälter 121 eilchen aus en ANFriederich, Troisdorf b. Köln a. er⸗ Vertr.: . eim⸗ 88 F. elektrischer Spulen aus Leitern von 40. 370 984. Fa. Fr.
nommenen Scheiben. 22. 6. 74a, 21. G. 49 582. “ Gläser, 12 . T. 22 129. Verfahren zur Her⸗ 7. 88 89 967. 8 Müller, gs⸗ V en dFertenng von Trinitroresorcin. nugsteuerung mit 1 Sn en⸗ und Zu⸗- 21c, 8. 370 . vnfgir Johnson, Kerteüsc oder überwiegend Kupfer ent⸗ Subl. i. Tb. 8. 8 hüagee 42 , 23. Sch. 54 947. SAlchardt 8 47h, 20. vhm Dr.⸗In Inß. derhe Lichtenrade b. Berlin. Elektrische Alarm⸗ stellung von Essigsäure aus Acetaldehyd. Baden, Eckerlestr. 4. gagrage ban 8 F. 4 schüͤ für Wechselstrombahnen. eenle 20, u. p. seidner, haltenden Legierungen. 9. 4 14. Enwickler “ Schütte, Berlin. Vorrichtun Zum Fest⸗ Fott inger, oppot; Vertr.: Mossig, und Nx e mit Doppelkontakt. 26. 9. 21. Wal ljenstraßen o. 8 1. 16.12.20, M. duan 129. 32. 371 02 Farbexee vorm. . A. 37,383. Christinenstr. 4, ge. Freileitungs⸗ K. 58 496. 30. 3. 22. E. 84 halten des Hammers von Härteprüfern w., Berlin SW. 29. Verfahren 15. 11. 201. A. 35 076. Verfahren und Ein⸗ 78, 6. 370 968. Wacker & Hilden rr Meister Lucius & Brüning, Höchst a. Fe 2a, 47. 370 675, Siemeng & Halske L-Sg; .8. 21. 1 618. 21g, 2,. 370 979. Siemens & Halske 20 , 44. 371 seljgaft fũ in der höchsten von ihm beim Rückprall zum Dämpfen von v vielfach 74a, 2819 M. 72 692. Max Mikoleit, richtung zum Anlassen und Bremsen von Pfots eim. Maschine zur tellung von 8 Verfahren zur Darstellung von en Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ .g 370 864. 2 Lange, Düssel⸗ Akt.⸗ „Ges., Siemensstadt b. erlin. Stickstoffdünger, Köln a d e Verfahre von Prüfstück erreichten Stellung. gekröpfter Wellen. 15 Berlin⸗Heinersdorf, Melchower Str. 76. vLesae betriebenen Febrseugen. 7.9. 22. Metallringgeflecht in Schlauchform, hi basischen Phtalsäureestern. 10. 21. fahren zur „.s sde Flan 89 Za. in Telephon⸗ d *. Graf⸗ 1uA4“ 8 “ en⸗ Schlußstuück aus einem Blechstück für Eücchafbsonr von Nheinlan aus Staub⸗ 11. 4. 19. 47h, 9* S. 8 ” Sicherung gegen Einbruch mit einem im 24b. . 72 366. Verfahren und Ein⸗ der dleshjethe an zwei 49 098. ämtern. zei Magnelfysteme. 1. 6. 19. S. 50 252. . 25. 4. 22. A. 37 581.
n4 23. Sch. 55 388. Schuchardt & H., Fiemen daht Gefahrfalle Fecpftag elektromagnetisch vce h zur Verbrennung der in der Ringbildung erfolgt. 2. 10. 19. 370 667. Paul Engelhardt, 2Iag, 60. 371 050. Ruben Cbri opher 21c, 181 370 865. Flremege Elektri⸗ 219, 20. 3790 764. Johannes Nien⸗ 26, 3. 370 679. Walter Steinmann Schütte, Berlin. Vorrichtung zum See. Fergg. FFebae 8. 5. 20. ausgelösten Kino⸗Aufnahmegpparat zum Ablauge der Zellstoffabrikation ent⸗ 88, 10. 370 663. Karl Deut Berlin⸗Tegel, auptstr. 13. Mannloch Miller Hastin 8 V. St. A.; citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Hänge, und hold, Berlin, Emdener Str. 26. Ein⸗ Erkner b. Berlin. Stehender beitonrer der Prier⸗ von festen Körpern, insbesondere 47h, 22 8 644 hn8. 83. 20,z. Photographieren der. Eindringlinge. haltenen brennbaren Bestandteile. 2. 3, 22. dorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 46. 92½ für gezogene Behenbe 11.4.22. E. 27 968. 8 . 82 Seemann u. vipr.; EA olator für Hochspannung. 1.1.22. F zur Speisung von Hoch⸗ und Gaswäscher. 28. 12. 18. St. 31 641. von Metallen, mittels eines aufprallenden 193 2 . 24. 2. 21 40 b. M. 64 661. Verfahren zur Her⸗ Sse . Waschvorrichtung. 22. 3. 13a, 25. 370 668. Autogenschweißerei F. Tennnn. Berlin A. 2,R. eebn. er⸗Ner. aus 27c, 8. 370 845. Siem s Sburet.
allgewichts; 2vS us.⸗Anm. b-Te G. vrtzerzacbis Zus. z. A ge 21. St. 33 892 Carl Ernst stellung von Legierungen der Alkali⸗ D. 4 1 Neu⸗Ulm Josef Kuglmeier, Neu Ülm, I. Fraltun an 21c, 17. 371 054. Heinrich Eidmann I., 8 Gleich⸗ oder Wechselstrom üblicher werke G. m. b. 8 2 9 Mi Schwaben. Leie Kuflm und Dampf. einer Növea. —A. 5 und Pfungstaßt, Hessen. Vorrichtung zum be⸗ Spannun 8 be⸗ 6 ln. Ventilaior, E1 S. 5 5 106.
53 531. 6. S“hg S. 52 989. Stephan, Dresden, Viktoriastr. 3. metalle mit anderen 5 Zus. z. 8d, 20. 19„ 771. Iesen dHermgs 28. 4. B. 82 8810 Badische Anigip. 4 -a, 16. 22⁰ 32 982. Ernst Stöckemann, Ffekzaste Einbruchsalarmeinrichtung. Anm. M. 64 464. 18. 9. 22. Cleveland, V. St. A 55Sgln Frtzuger mit Fenerbichse Zus. z. Pat. von einer gemei eeireieg S quemen Bef tigen von I ree 88 dgl. Leitung. 1äN A Maschinen. 24. 12. 20. 318 91 Selgeangchluß.⸗ — Decken. 2ig, 20. 370 980. Heinrich 27d, 1. 370 680. Chertes Francis
& Soda ⸗ Fabe. veerr e. a. .Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 54. 13. 12. 20. 47 b. A. 36 172. Kurbelzapfenlager Caminer Pat. „Anw., Berfgtr;g 62.2 066. 1. 8. 20 1 üe. 13 , 4. 370 976. Walter Nieelebock, vue. 18. 10 890 ch2n e. Bernnd 2 eeee Föncins. London, u. James Gunn. lektrophor. Verix.: Dipl. ⸗Ing.
Ve lyse vo lem aheh. Vorrichtung zur Erzeugung einer gleich⸗ 74a, 22. G. 57 315. Philipp Gellert, an Schubstangen. 16. 2. 22. beg um Fälten, von Ba ts Jh baencneces. e 1— bleibenden Schnitlges Ingigbet bei Mannheim⸗ ʒFeudenbeim Hauptstr. 142. b) Wegen Nichtzahlung der vor der 18. 2 2mgg. 1 b. Potsdam. Einrichtung zur 2an. 8. 370 725. Siemens & Al Peleher. v. Txe Fee S5 X.Ersnefr. Detenenn schaecn kace chemeae de Den Schalter elektrilche EEaae ehmer e echkealen aen den; 1 10 1-oe — Siemenestadt b. 1 Feser xdar ues W. 60 552.
v b 22 23 22 21. Z
.e⸗
in⸗ 8. EK. Fehlert. G. ubier, F. Harmsen *1 8