1923 / 18 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

E. Meizßrner, Berlin SW. 61. Eijektor für Dampfkonden⸗ bihess. oder ähnliche mit elastischer li gte arbeitende Anlagen. 25. 11. 19. * 0 TSa, 8 371 029. Paten ffellenthaarung G. m. b. H. Halle a. S. Verfahren zur Enthaarung von Fellen Häuten. 27. 8. 20. A. 33 982. b 1. 371 030. G. m. b. H., Halle a. S. eerfahren zur Enthaarung von Fellen und Häuten. 7. 1. 21. R. 51 965. Großbritannien 14. 8. 20. 28 b, 1. 370 765. Tempophon⸗Gesell⸗

schaft m. b. H., Berlin, u. Max Marcus, Berlin⸗Pankow, Bremer Str. 7. Zu⸗ führunakvorrichtung für Lederfalzmaschinen. 14. 10. 20. T. 24 504. 30a, 4. 370 783. Dr. Alfred Amsler, Schaffhausen, 1 shveg ertr.: Mintz, Pat.⸗Anw betis SW. vnarhhagsee, Tonometer. 5. 3. 11. 34 996. Schweiz 21. 2. 21. 30a, 4. 1 Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. H., Siemensstadt b. Berlin. Emn chtu⸗ zum der Sehschärfe. 31. 10. 20. 54 620. 30 b, 13. 370 784. Pr. Soser Mrrres Berlin, Wilhelmstr. rstellun verfahren für Vrsir.n.: 1 8e 8.

ersatz mit Porzellanzähnen. 4. Sch. 64 780.

30 , 14. 370 766. Hans Wetzler, Offen⸗ bach a. M., Geleitsstr. 14. Verfahren zur Herstellung der Zahnformplatten zum künstlicher Zähne. 1. 10. 21. W. 59 515.

30 b, 21. 370 785. Julius Habelmann, Cleverbrück b. Lübeck. usammenlegbares 8 12. 2. 22. H. 88 690.

7. 370 786. Dr. Kosta Kondié, Bel⸗ grad, Serbien: Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Amw., Sltuttgart. Fixierungs⸗Distrak⸗ kionsapparat, insbesondere für Pferde.

23. 4. 22. K. 81 709.

30c, 7. 370 787. Arthur Kiesewetter, Apolda, Thür. Dampf⸗ Inhalations⸗ apparat für Vögel. 11. 5. 22. K. 81 977. 30d, 3. 370 681. Gotthard Hünemann, Würzburg, Zeller Str. 20. Sperrvor⸗ richtung für lünstliche Kniegelenke. 5.5.22. H. 90 045. 30d, 5. 371 070. Franz Völker, Köln, 8 Drachenf felsstr. 1. FüseFh zum Spannen der Gesichtsmuskeln. 21. 3. 22

V. 17 294.

30e, 5. 370 935. .“ Farah, Toronto, Canada: Vertr.: W. Zimmermann u. E. Fourdan, 8 Anwälse, Berlin SW. 11. usammen 88 Bett⸗ oder Stuhl⸗ Fllell. 15. F. 48 384. 820 721 Albert Kerber, Stutt⸗ 8 Ver. Rör0 2l. für Betten nur Keea p gege 30. 6 K. 78 220. 36e, 8. 370 936. Kalil S2lan. Toronto, Canada: Vertr.: W. Zimmermann u. E. Jourdan, Pat.⸗Amrälte, Berlin Sw. 11. für oder Stuhlgestelle.

He, 14. 88 871. Hermann Gansert u. Johann Kröker, Wernigerode. Operations⸗ und Untersuchungslager. 20. 1.22. G. 55 674.

30g, 14. 370 872. Wilhelm Heinrich Gerhard van der Ven, Rees a. Rh. E“ oder „stuhl. 20. 3. 22.

30e, 16. 370 873. Karl Dollmaier, b Stuttgart, Sarghülle. 14.5.22. D. 41 753. Of, 3. 370 985. Walter David Molby, aldwin City, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ ng. Caminer t.⸗Amv., Berlin W. 62. 1 jehandlungs⸗ und Streck⸗ 11 10. 21 75 370. 6f, 6. 370 738. Fritz König, ildesheim, Moltkestr. 62. Massage⸗Apparat mit meh⸗ reren verschieden temperierten Massage⸗ walzen. 2. 5. 22. K. 81 812. 30f, 11. 370 739. Achille Repetti, Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. Mestern, Pat.⸗ G Anw., Berlin SW. 48. Bidet. 1. 1. 20. R. 49 183. 30f, 18. 370 986 Friedrich Gietz, Gr. Hirscharchen 14, u. Dr. Ernst Homberger ainzer Landstr. 102, Frankfurt a. Spiegelanordnung, insbesondere für ultra⸗ violette Strahlen. 3. 6. 21. G. 53 997. 30g, 13. 371 071. Karl Grützemacher, Schwanebeck, Kr. Oschersleben. Gummi⸗ sauger mit veränderlicher Ausflußweite. 11. 21. G. 55 324. 308, 3. 370 682. Dr. Karl Henrich, Bad Nauheim. Vorrichtung zur Ausführung von Aderlaß, Punktionen, Injektionen jeder Art o. dgl. 3. 2. 21. H. 84 202. 30k, 3. 370 788. Dr. S Harry Falkenstein, Köln, Mühlenba In⸗ jektionsspritze. 20. 10. 21. 28 8 32a, 6. 370 987. Société Anonyme Fours & Procédés Mathy, Lüttich; Vertr: Pat.⸗Anwälte Dr. Wirth, 8 ng. Weihe, Dr. Weil, M. Wirth, rankfurt a. M. Dipl. Ing. Koehn orn, rlin SW. 11. Werk kzeug zum Aufnehmen von geschmolzenem Glas. 5. 9. 19. S. ““ Belgien 20. 2. 19. 32a, 370 938. Société Anonyme Feusg, 3 eehes ers⸗ 4 rtr walte irth, ipl.⸗ Wet⸗ Weil. M. Wirth, 1“ „Ing. Koehnhorn, Werkzeug zum Auf⸗

8 g.

ankfurt a. Verlin SW. 11. nehmen von Glas. 5. 9. 19.

S. 57 323. Belgien 20. 2. 19.

32a, 27. 370 789. Liebrecht Bachmann, Cursdorf, Thür. Wald. Verfahren und Vorrichtung zur maschinellen Herstellung von Flaschen, insbesondere der Fögschen. böden, aus Glasröhren. 22. 7.

B. 95 289. 32 b, 7. L98 740. Glasbuchstabenfabrik Bühl G. b. H., Offenburg i. B. Ver⸗ fahren zur Herfteltung von metallähn lichen Glasobe rflächen mit erhabenen Ver⸗ zierungen oder Zeichen. 4.6 21. G. 53 994. 33 5, 12. 370 790. Karl Steinhage, Bad Pormont Sicherheitsvorrichtung gegen fferdiebstähle. 21. 12. 21. St. 35 265. 33 Uc, 1. 270 683. Gastan Moudau. 28.

London; Vertr.: Dr.⸗Ing. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. S 8n Erpeuaung von dauernden Haarwellen. 1. 20. B. 96 695. Frankreich 26. 3. 20. en 1. 370 791. Eugoèͤne London; Vertr.: Dr.⸗In R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Flektrisch beheiztes Brennerrohr für rwellvorrichtungen. 22.5.20. S. 53 128. England 28. 12. 16. 33r, 4. 370 792. Hermann Karlsruhe i B., Kaiserallee 101. ge. 22. 5. 21. B. 99 797. 33c, 4. 370 793. Emil Greiner u. Andreas Ettwein, Karlsruhe i. B., Stephanienstr. 67. Besestigunaswor⸗ Haarspangen u. dgl. 28. 7. 20.

33e, 9. 370 794. Alfred Sänger, Düssel⸗ dorf, Karolingerstr. 56. Einsatz für Rasier⸗ näpfe. 23. 9. 21. S. 57 684.

33 /e, 11. 370 684. Hans Neumayer, Tagmersheim b. Donauwörch. Vor⸗ richtung zum vyrm der Fingernägel.

15. 10. 21. 1 33c, 11. 370 795. Paul Eugoͤne Lambert, ertr.: Neuendorf,

Biesles, Frankr.;

Pat.⸗Anw., Berlin⸗K Karlshorst. Nagel⸗ .8 88 8. 20. L2. 51 083. Frankreich 33c, 12. 370 796. Basil Awerkieff, Alt Strelitzi M. Elektrische b als 26. 21.

A. 36

288 09 6370 927 Mendel S⸗ S Chem⸗ nitz, Klosterstr. 2 Stützvor⸗ richtung für den bei Eisen⸗ bahnfahrten. 19. 10. 20. Sch. 59 649. 33d, 10. 370 874. Hermann Pautze, Berlin, Müllerstr. 10. Verfahren zur Ver⸗ Fürung mißbräuchlicher Benutzung der für Verkehrszwecke dienenden Zeitkarten mit Lichtbild. 15. 7. 20. 40 300.

34c, 19. 370 741. Lithur Oestreicher, 5a, u. Martin Krawczuk, arig⸗Theresig⸗Str. 28 /,0, München. Mit dem Fenster lügel bewegbarer lumen⸗ kasten. 10. 12. 21. O. 12 697.

34f, 3. 370 875. Gottlob Honold, Stutt⸗ gart, tmannsreute 93. Vorrichtung zum Aufhängen von Bildem, Spiegeln o. dgl. 22. 8. 20. 82 189.

34f, 22. 370 938. Karl Keck, Kleschinz b. Schwarz⸗ Damerkow, Kr. Stolp, omm. In der Höhenrichtung erh. ee Stuhl⸗ . garderobe. 3. 6. 21. K. 77 870.

34f, 24. 370 876. Fermang Müller, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. Demeter, Pak.⸗Anw., Berlin⸗Friedenau. 8 Türvorlagen. S. 2. A.

34g 88 Wilhelm Müller, Reichenau, Sa. Ein⸗ und zweisitzig ver⸗ Penharer. Klappstuhl. 13. 2.

M. 7 34g, 17. 370 939. Léon Jénot, La Garenne Colombes, 16. Frankr.; S. Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗ Amv. Berlin SW. 61. Zusammenlegbare, petaler. Seungf eedermatratze. 31. 3. 21. J. 21 400. Frankreich 22. 3. u. 19. 5. 20. 2221¹ 370 Arthur Getit, Siezniß, Sofien 1 “” Pgung für Aus⸗ se mit zwei Aus. deren s . 10 ist 98 st vlke Blattlänge.

18,1252 3705 6855 Fiszolf Foltin, Jals

Heüfancbruh, Vertr.: 857¾ Haußknecht u. Dipl. In Morin, Pat. e. Berlin W. 57. Weube geschiag. 31. 5 2. F. 51 892. Oesterreich 1.

34k, 11. 88 8 877. Geor e, Breslau, Einbaumstr. 24. Beätsserlche für Einarmige. 29. 1 341, 7. 371 072. 8.2. 4 Göcgloiminet. eb. von Kwiatkowska, London, u. Jo⸗ . Aumund, Zürich; Vertr.: Dißpl.⸗ Ses. Kuhn, 88 nw., Berlin SW. 61. ecce eemaschine. 25. 11. 0. Schweiz 24. 4. 20. 82721 370 687. Hedwig Hilla, Düssel⸗ ve s rama 69, Heeih M. Wojtkop iak, arns

5, Franz 8 Maria Andreas

E Ho 1 Sir. 241, Ph; Marianne s Rach.

Schimkowia oststr 14,

vorrichtung.

341, 33. o0 gio- 2 .h. Sh Kristiania; Vertr.: Ferdinand Bredée, Berlin, Friedrichegacht 36 .Abwicklun vhsverrg.

ng en, an Dindfadenbehältern. 10. 21.

4l, 89 29-0 989. Richard Saleck, Kreuz⸗ 8b Fertenüe 768. Vorrichtung 1 särn me 8 389 von Bʒnae

Fäden in rangbündeln; Zus.

345 155, 1. 1. 22. S. zs Sun. 8 35a, 16. 370 941 Carl Heller, Dort⸗ mund 25. öö“ mit bufferförmigen Fangarmen für Förder⸗ körbe. 29. 10. 20. 9 . 82 892.

ug. Kühnscherf 8

35a, 24. 370 688. Söhne, Dresden. Anzeigevorrichtung 29 B’ vhedorig o. dgl.

die Stellung eines

K. 81 493. 35a, 24. 370 689. Siemens⸗Schuchkert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt 1 b. Berlin. Antriebsvorrichtung von Teufenzeigern für Treibscheibenförder⸗ Beschre Zus. z. Pat. 333 952. 14. 2. 20.

35a, 24. 370 g3 82 emens⸗Schuckert⸗ .nn. G. m. H., 8e. b. Berlin. Verrichtun an. Teufenzeigern; g0f. z. 8. 329 139. 5 22. S. 59 867. 371 073. Heuschkel & Lull, 8 s. mit Einbauten zur Führun izgase 30.9.21. H. 87 227. 6a, 78 37 942 Dr. Carl neider, Darmstadt, Wenckstr. 10 Rost zu Ver⸗ feuerung von Rohbraunkohlen in Küchen⸗ herden. 23. 8. 21. Sch 62 676. 36ec, 10. 371 074. Bernhard Brammer, Altona⸗Bahrenfeld, Burgstraße 16. Heizungskessel. 31. 5. 21. B. 99 946. 36c, 10. 371 075. Otto Elbers, Hagen i. W., Buscheystr. 45. Freistebender . e g s.-.. Zus. z. Pat. 342 928.

K 21.

ian, ar⸗

9 8 8

37d, 39. 371 076. Bernhard Schroer, Hamburg, An der Alster 82. Beob⸗ achtungssicherunga für Einlaßtüren mit einer den Beobachtungsschlitz der Tür an deren Außenseite abdeckenden einwärts umlegbaren Verschlußklappe. 16. 10. 19. Sch. 56 429.

38a, 4. 370 742. Otto Wagner, Crimmitschau, Bandsägemaschine. 1. 5. 21. W. 58 226. 38a, 12, 370 943. Peter O. Wein⸗ berger, München, Westendstr. 42. Vor⸗ richtung zur Herstellung eines Rechts⸗ und Links⸗Schrägschliffes an dem Rücken von Sägezähnen. 9. 21. W. 59 310.

21. ö Engl.:

40a, 44. 370 691. Camille Clere, Paris, u. Armand Nihoul, Villeneuve⸗le⸗ Roi; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Cl. Clemente, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 61. Verfohren zur Gewinnung von Zinn aus Weißblech⸗ abfällen. 13. 4 20. C. 28 981.

42 b, 26. 370 990. Heinrich Treitel, Charlottenburg, Hardenbergstr. 9a. Meß⸗ und Zählvorrichtung für Perforationen, Schraffuren u. dgl. 1. 9. 22.

26 42e, 13. 371 077. Fohamn Stehlik u. Josef Hambammer, Wien; Vertr.: 8 Ferchland. Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Schöneberg. zur Flächenmes ssung von Gegenständen einander ähnlicher Umriß⸗ form, insbesondere von Lederstücken, Hinten 65 dg 8 8 21. St. 34 341. errei 5. 6 16 42c, 19. 371 078. Rudolf Boßhardt, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Demeter, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Selbstreduzierender Entfernungsmesser mit Meßlatte am Ziel. 15. 1. 22. B. 103 152. 42c, 24. 370 798. Edmund Koch, Essen, Ruhr, Hermannstr. 8. Wasser⸗ waage mit Beleuchtungsvorrichtung. 6. 7. 21. K. 76338. 42e, 33. 371 079. W. Ludolph, Akt.⸗ Ges., Bremerhaven. Kompensationsein⸗ richtung für Kompasse mit durch LE“ Magnet⸗ trägern. 21. 9. L. 54 049. 42f, 6. 57cn-. Sociéts Anonyme des Forges et Ateliers de La Fournaise, Saint⸗Denis, Seine, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Laufgewichtswaage mit selbsttätig verschiebbarem Laufgewicht. 19. 4. 21. S. 56 186. Frankreich 4. 8. 20. 42h, 23. r werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Projektionslampe mit Reflektor. 15. 12. 21. S. 58 369. 42h, 29. 370 743. Otto Kuh, Ham⸗ 8 Kolonnaden 92. Fingerkneifer. 909 423. 29. 370 744. Harry Newbhold, Vertr.: Dr.⸗J Irg. N Geißler. Pat. Anw., Berlin SW. 1 27. 6. 20. N. 18 964. England 24. 6. 19. 42k, 14. 371 081. Walter Oehmke, Berlin, Luisenstr. 21. Ausgleichsvorrich⸗ tung für den registrierenden Schreibhebel zur Aufzeichnung von kleinen Druck⸗ schwankungen. 21. 5. 22. O. 13 032. 42 k, 18. 370 8 Kälmän Juhäsz, Budapest; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. E. Neig.⸗, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 6 Indikator für die Darstellung des H Se im Zylinderraum einer schnellaufenden Kolbenmaschine: Zus. Pat. 365 636. 6. 7, 21. 8. 71 710. Unaarn 17. 7. 209 42m, 7. 8. 2. 082. Dipl.⸗Ing. Carl Rasmussen, Braunschweig, Howaldstr. 5. Antriebrad für Rechenmaschinen, dessen verschiebbare Zähne durch eine Kurven⸗ scheibe 8 werden. 15. 2. 22 R. 370 799. Arthur Peter, Bern, Schweiz; Vertr.: Carl Fischer Freiberg. Sa., Pfarrgasse Rechen me Hine. 12. 7. 21. P. 42 455. Schweiz 24. 9. 20. 42m, 11. 370 800. Burroughs Ahdina Machine Company, Detroit, 2 Mich., V. St. A.; Feet. Srl. ⸗Ing. G. Benjamin, Pat.⸗A Bexlin SW. 11. Aus einem Plan⸗emietrsebe bestehende ebööö für W u. dgl. IAä. 8 142m, 11. 371 083. Dipl.⸗ H.en Carl Rasmussen, Braunschweig, Howaldstr. 5. Zehnerschaltvorrichtung für e Rechen⸗ maschinenzählwerke, bei denen jede Zähl⸗ 1 ö nächste weiterschaltet.

18 21 N.18982 Mercedes Bürv⸗ Ma chinen und Waffen⸗Werke, Bens⸗ 76588 Post Mehlis, Thür. Vorrichtung an Rechenm Ein⸗ stellkörpern. 42m, 15. 371 085. Villingen, Baden. Tpegssgnengfchne. für Rechenmaschinen. 22. 1. 20.

T. 2 1am. 13 370 801. Triumphatovwerk u b. H., Mölkau b. Lüäpe Gleitbahn

den Schlitten 85 aschinen. NPEZ181

16512. 3 50 242 Fdmen Nestler Akt.⸗ d B. 8 8 für Rechen⸗

N. 21 m. P. 6. 7 993. 8. en. d n Hans Treitel, ald T. 26 570.

eegermühle

tung. 19. 592

428), 12. 371 Gustav Frice u.

Herwhn Rausche, Bremen, Jägerstr. 5. auerkalender mit einstellbaren, Zeigern; Zus. 87nn Pat. 365 839. 28. 10. 21.

ügag 14. 371 087. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin Ver⸗ fahren, Forri tung und Schaltungsanord⸗ nung zur Na iee Ge⸗ heimschrift. 10 42“;, 1. 371 088 Johann Zoller u. Robert Schuster, Wien; Vertr.: H. Neu⸗ Fert 88 1.e2 Be dr ge. indigkeitsmesser mi üssigkeits⸗ Schleuderrad. 8 11660

mit drehbaren 1. 6. 22. M. 78 151.

Heinrich Tolle,

Sesterreich 30. 3. 16.

42 „, 8

370 991. Siemens⸗Schuckert⸗ Dr.

P. 45a, 21. 370 696. Oliver Plow

370 802. Philippe Maurice aore Heinrich, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 8 Wassermann t.⸗Anw., Berlin SW. 68. Geschwindigke tsmeser mit Schwungmassen. 13. 9. 13. F. 37 231. Frankreich 16. 9. 12.

43a, 11. 370 746. Mathias Opfermann, Steele. 1e6“ 24. 2. 22.

O. 12 836 43a, 13. 370 692. 7Irslir⸗ est.

genß urg, . Druckwerk en. 81 20. L. 50 305. 439, 30 23038 Alfred Wallenstein, Furtwangen, Bad. Vorrichtung zur Kon⸗ trolle des Wächterganges an Wächter⸗ uhren. 15. 12. 21. W. 60 131. 43a, 34. 370 95 Société en nom collectif A. & 85 sschaert ecitere er Begh, lg; 1 immermann u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, t. Anwälte, Berlin Sw. 8 Zeit⸗ esgtwveragung ür Brieftauben⸗ S 6. 21. S. 56 569. Belgien

15c, 42. 370 944. Emil Stortz, Derne i. W., Markenhalter für Förderwagen. 14. 3. 22. St. 35 531.

43, 31. 365 924. Otto Feri hen Heesch, B Aarhus, Dänem.; Vertr.: ehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. &. eißner, Pat.⸗Amwälte, d Herat SW. 61, Selbst⸗ verkäufer für Gas. 15. 9. 21. H. 87 004. 44a, 2. 370 878. Jacques Lurie, Ham⸗ burg, Neuer Wall 19. 12 mit Stoff⸗ bezug. 5. 10, 20. 2.

4Aa, 2. 370 879. Fes 184 8dn Sen. burg, Neuer Wall 19. Fn 79. beaug:, 8r gu. z. Pat. 320 878.

44a, 2. 370 880. Jacgues Lurie, burg, Neuer Wall 19. Knopf n Bap. besug; Zus. 3. Pat. 370 878 11. 44a, 18 370 881. Pegf Lurie, burg, Neuer Wall 19. Knopf 8 ezug aus Stoff o. dal. 5. 6 21. 53 268 44 , 15. 371 089. Mar A ne Jenes Benneckenstein, Haltedorn für igaretten. 8. 4.

Mreren; oder 22. 77 308.

445, 20. 370 882. Heinrich Barthelmes, Beh Tabakdose. 23. 3. 22. 44b, 23. 371 090. Al ed Weibel, Spiez b. Thun, Schweiz; Vertr.: Dipl. ⸗Ing. . Landenberger, Pat. „Anw. S SW. 61. Zündholzausgeber. 10. 8

W. 59 057 44 b, 25. 370 693. Gerhard Brisch,

Erunon, N. 2. 18. 5. 22. B. 104 86

44b, 27. 370 883. ac Niehaus, 2 Sn Poschenfeuerzeng. 1 44b, 92 370 884. BFeh Wende, Landes⸗ hut, Elektrisches Feuerzeug.

435, 2 3 S zanr 1 Griffin, Vont⸗ haggi, Victoria, Austral.; Vertr.: Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schaufel und Spaten mit einer Mebrzah stärkangerirpen 28. 6. 45a, 5 8.3„8 748. eheh Pfachrnit, Blönsdorf, Bez. 1. a. PIgenen. hackvorrichtung. 12. 21.

45a, 21. 3 0652. Dipl. 8 182 Johann Auspitzer, NFeree. b. Frank⸗ furt a. M. vsez 9⸗E. mit an einer Trommel frei n Werkzeug⸗ trägern. 23. 7. vhenen 37 097.

45a, 21. 370 695. Königsberg i. Pr., Regentenstr. 4. Motor⸗ pflug. 16. 7. 21. 42 492.

am⸗

Fere⸗ veich Bend, Ind., V. St. A.; Vertr.: Dipl 2 C. Fehlert, G. Wubier, 7. Harms en u. E. Meißner, Pat.⸗ Anwälte, rlin SW. 61. In wagerechter und

senkrechter Richtung verschwenkbares, aus

Teilen bec. 2iuggestin ee für Arhang pftugs., s 12 383.

45a, 370 749. 821 Emil Freytag,

Zwickau, 1 Schloßgrcbempen 2 Motor⸗

vebepflug 2 0. 20. F. 47 765.

45a, 21. 129 886. Stefm. C 88

Oroshaza, Ung.; Vertr.: Dipl.⸗

Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 68.

Motorpflug. v3 30 883.

45a, 21. 370 887. Robert Charles

Hour 1e en Frankr.; Vertr.:

edreu Weickmann, Pat.⸗

Anwälte, In eine Winde⸗

trommel umwandelbares Treibrad oder

Laufrad. 3. 7. 20. H. 81 617. Frank⸗

reich 23. 5. 18.

ritz berland,

45a, 21. 370 888. d otorpflug Bn.. 8z 28.

Seehausen, Altmark.

t. 367 057. 17. 11. 20. H.

45a, 21. 370 889. Oliver G 68 15 Woris, Sn Bend, Ind., A.; Fehlert, 9. Loubier, 8. Hesa h

E. Nüae Pat. Anwälke, Berlin

vw. 61. A erät, dessen Rahmen durch ein mit der He evorrichtung zu knt e. ö Selc eee wird.

45a, 21. 370 890. Springe, Deister. Henss tung zum Heben und Senken der s r oder gelenkig aufgehängten Eesbenzegt . Bberktenoe bei landwirtschaftlichen chinen, wie Motorpflügen o. dgl. 3. 3 Nass Sch. 64 282. 45a, 21. 370 891. Heinrich Wirtz, Köln⸗ Deutz, Mindener Str. 12. Motorpflug oder Zugmaschine mit auf dem Fahrgestell verlegbarem Motor. 21. 2. 20. W. 57 012. 45a, 21. 370 945. Le 8 Ferguson, Belfast, Irland; Vertr.: ringmann,

rse u. F. Serte d 8 ⸗Anwälte, Berkin SW. 61. Schlepp⸗Kupplung für Pflüge und andere landwirtschaftliche Ge⸗ räte. 2. 12. 20. F. 48 138. England

15 12. 1 370 892. Franz Kec vrag.

9. 45a, 8 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen

Karl Schütte,

W. angeordneten Zinkentrommel.

Walter Perkuhn, nl

SW. 61. Tettz gestel für Ki 22. 12. 18. K. 8 vppsmne 45a, 26. 89300 2zxdolf Bury Dürrheim. Wiesenegge mit nnA lenkig und lösbar miteinander verbun⸗ denen, S Fheaten Shles einer am En de rachten t 2½. 2. 9 37 * 29 a, 7 arziß Bergmill München Konradstr. 2/3. Wicene 88 mit Reen geg. der Zinkenba Iüe

12 5. 22 104 7 45a, 2. 370 946. ghse. Universal. Neubranden⸗

Raupen 85 G. m. burg, b ins 1 far Forstkulturen zum An⸗ trieb durch Seilzug und mit einer oder mehreren um die Hauptachse schwenkbar

5. 10. 21. A. 36 391. 45a, 34. 370 947. Fritz Winkler, Vil⸗ lingen i. B. Bodenspater. 9. 1. 21.

W. 57 175. 35. 370 895. Friedrich es; maschine mit seit

Zweibrücken. sces Hackmessereinst um Behacken Fües anze in der Relhe. 11.6.22.

vad,; 88 1370 948. Alfred Hempel, Neu⸗ stadt, Sa. Einzelkornsämaschine mit pneu⸗ matischem Einzelkornnehmer und mit aus einer drehenden Windkammer heraus⸗ gehendem Saugzug. 24. 3. 22. H. 89 248. 45 b, 10, 370 949. Landwirlschaftliche Maschinenfabrik Eisenach Akt.⸗Ge.. 1. Masch Botsch, Eisenach, Altstadtstr. 2. Reguliervorrichtung für die Ausstreu⸗ öffnungen bei Drill⸗ und Düngerstreu⸗ maschinen. 13. 6. 22. L. 55 818.

45c, 11. 370 716. Carl Bongartz, Mie⸗ lershof b. Dülken. Kartoffelerntemaschine mit Förderband. 2. 8. 19.

45e, 3. 370 697. Felir Kießig, Münchem Siegfriedstr. 20. Kastenförmiges Gehaäͤuse für Dreschmaschinen. 16. 2. 21. 88⸗⸗ 12. 370 767. Jakob Peter, Hildes⸗ heim, Minervastr. I Voerichiung, zum Trennen von Körnern verschiedener Länge. 12. 8. 19. 38 222. 45e, 39. 371 036. Adolf Lange, Hamburg, Holsteinischer F 53. Kartoffelquetsche. 8 10. 20. L. 51 557. 45g, 14. 370 896. Bergedorfer Eisemwerk Akt.⸗Ges., Bergedorf b. Hamburg. Flüssig⸗ kFeitsableitung bei Schleudertrommeln. 6. 5. 22. B. 104 700. 30. 7. 21. 45h, 20. 370 994. Julius C. Stülcken, Hamburg⸗Steinwärder, u. Johannes Woldmann, Gro lottbek, Uldemann⸗ straße 11. Scherbrstt für Schleppnetze. 21. 6. 21. St. 34 658. 45h, 20. 370 995. Julius C. Stülcken, ö „Steinwärder, u. Johannes Voldmann, 8 Feeee f straße 11. Kaste rbrett für epp⸗ netze: Zus. z. sen 370 994. 22. 7. 21. St. 34 76.

B. 15k, 1. 370 804. Josef Müller, Konstanz

a. B. Zogelmannstr. 2. Aus einem auf⸗ 21. seugefähigen. Stoff Cer Teller zum öten von Insekten. 8 21. M. 73 666. 451, 3. 370 750. Heinrich Horst, Bingen a. Rh. Mittel zur Vernichtung der Feeb laus und anderer tierischer Pflan⸗ zenschädlinge; Zul. 3. Pat. 865. 7. 6. 21. H. 85 723 46a, 28. 320 897. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. Arbeitsverfahren für Erxplosionskraft⸗ EFrd Zus. z. Pat. 369 262. 16.12.19. 7 77

370 996. Dr.⸗Ing. Huge go Jun⸗ g 00 Frankenburg. Einrichtung

46 b,

zum Druckluftanlassen von Oelmotoren

Einspritzung. 3. 5.

mit

Tn8 Persien; Vertr.: H. Spring⸗ mann, E. Herf u. F. Spar uhle, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Brennstoffeinspritzung für in Zwei⸗ kakt oder Viertakt arbeitende Verbren⸗ nungskraftmaschinen. 6. 6. 20. A. 33 517. 46 5, 18. 370 899. Dipl.⸗Ing. Arnold eb. Schmidt, Steyr, lesterr.; Vertr.: L. Schiff u. Dipl.⸗Ing. Hillecke, Pat. „Amwlte, Berlin SW. 11. Regelung 8 Fefmaichg gfüe. dg8e. nungskraftmaschinen 5 2. 370 805. Richard Weyl, München, Kaulbachstr. 35. Umlauf⸗ schmierung für das Kurbelgetriebe von Verbrennungskraftmaschinen, 1g slos von Fahrradmotoren, bei welchen durch Kolbenverdrängung und Entlüfterventil im 1“ r eges erzeugt wird. 5 46c, 4. S Maschinenfabrik Au 8⸗ G., Nürnberg. Be⸗ festigung der aufbüchse in den Zy indern von 4“ Zus. z. Pat. 347 300. 9. 7. 22 78 351. 46c, 5. 370 900. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Kiel⸗Gaarden. Zylinder⸗ deckel 1 19 3 Herbeennungskrafnikschinen 1.2 46c, 5. 370 997 1— Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft diel⸗Gaarden. Für Flüssi keitskühlung eingerichteter Kolben o. dgl. b1. K.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

,m

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelie Rechnungsrat Mengering an Berlin

Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9 in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

u E. Melzner, Pat.⸗Amwlte, Berlin

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrabe

Pall, dns Engl.;

18. 370 898. Wartan Assatourianz, Feps⸗ a. d. adeg öahe. Oesterr.;

Zweite Zentral⸗Handelsre ichsanzeiger und Preu

Berlin, Montag, den en 22. Januar

Nr. 1

un Veutschen Rei

gister⸗Beiktage

emserana müssen drei Tage

ßischen Staatsanzeiger

1923

vor dem bei der Geschäftsstelle eingegangen femn.

2 Patente.

(Fortsetzung.) 40c, 23. 370 950. Carl Lott, Zürich, Schwei Vertr. K. Hallbauer u. Dipl.⸗ ng. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin S W. 61. 8- Fsehten für Verbre nnungskraftmaschinen 89 Hetrorichtng für das Kühlwasser.

28. 370 998. Celipse Machine 8 2n Elmira, V. St. A.; Vertr.: C1“ vorrichtung für Explosionskra Tüaen 11. fSr20 Eep gfomfrenh P. St. Amerika 3. 3 29.

168, 11. SeS. ve Rems vegh ilhelm Sonnenkraft⸗ Stuttgart, 8 88 Sr

12 naschin. 350 5845. 3 D. Roödel Akt⸗

Berlin⸗Britz. Brennstoff für Ex⸗ Fee nrnhe 8g- nen se s 67 128. 5 9

11.9 11. 370 808. Gott 1e Wegelin, äln⸗Maricuburg, 88 s 8s Mutter⸗ shenn 370 901. E. A. Chamberlain Limited u. Elihu 1” Mailsworth, Engl.: Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin 688 I 4 1l. vorri tung für Frägepres en. 3. 4. 21, C. 30 445.

7a, 18 370 902. Jegerdf rdcderth Akt.⸗ ges. Düsseldorf. 888 aeeegg 5 hrassen: Zuf. z. Pat. 369 480. 1

rag; Prag;

z8 2 1 70 908. ranz Krupicka, Fet. Dr. L. Gottscho, Pat. erlin 9 18 E11 Transmissions⸗

lager 18

479. 275 9. 848e is bemard

rtr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin SW. 11. E; he2 ur Ferfelund von Iendandlacetczugsen

66 B. 97 700. England 26. 2.

6,5

476, e 370 999. Schweinfurter Prä⸗ tions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Sn Seweinfur Kugellager. 18. 7. 15.

vaus 2939 370 905. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg.

ahnstange. 30. 7. 22. M. 78 548. 171,4 370 698. Robert Bosch Akt. Ges. Ffittoact e Oldham⸗ Kupplung. 4 7c, 17. 3790 699. Steward Davit & Süene Seeerc e Bich 8 Vertr.: ipl.⸗Ing üchler, Pat.⸗ Anw., Aachen. Bremse. 24. 8 61 21 884 N. Sk. Ambeika 19. 8. 5 8. 370 751. Ludw. Loewe & Co. ct.⸗Ges, Berlin. Auf 15

Leerlaufscheibe. 55 2

87 12. 370 809. Vapor Car Fe gompany⸗ Inc., Chicago, V. A.; Vertr.: Dr. P. Breitenbach, had Uünn.

Haufende 227

Fel. de. Schlauchkupplung. 19. 5. 20.

V. 15 55 nnf. 22. 370 810. Hermann Michel, hcde 1 Helst Vorrichtung zur Ab⸗ tung Pe aschinenteilen. 12. 10. 21. 179, 8 6929 700 Gustav Schulz, Tees⸗ Vertr.: Anw., Berlin SW. 61. mit zwei ineinander an⸗ seordneten Küken. 1. 7. 22. Sch. 65 312. Oe 1gns 6. 8. 21. 70 Brown, Boveri & Cie. n t. Ges., Mannheim⸗Käferthal. Zahn⸗ Bekaas mit unterteilten Rädern, ins⸗ e,ea, vi nee9. 590.15, d. ans. 20. 7 au z, S00,5 bach, u. 21g Jakowitsch, Lomotau, vsssgaslgvake⸗ Vertr.: Dipl.⸗ C. H Fengsnte Berlin SW. 61. ukter r 5 Snfsng, Material. 1. 4. 18. J Oesterreich 18. 2. 18. 49a, 20.8 35 753. Boden Julius

Paul Schulz, 8 Jakowitsch, omotau, Tichechoslenkei⸗ Vertr.: Dipl.⸗ Feceh Hu 16. Pat.⸗Amo., 8 9 61. ür stangenfürmi ater at. 370 7. bpenfär 5 Bäl Saf. g a, 181 v gn. Worke, Kochester, St. Vertr.: M. agner, d. „Anw., 1 Sy. 11. Fürnräder räsmaschine. 2.7.16. G. 44 167. 9b, 5. 370 906 öu Preuß 8 17 Nutenziehmaschine.

Feraeen⸗

88 ngen b i9 ben Sins 2 gen zw. Za nrad 88 mittels G 17. 2. 21. K. 76 364. 71 002 esn Basel;

Vem. Berlin

SW. 6i. Versahren und N lützine un zum 6. 4.

ertiefen einer wearbeee 8v“ iebigen von seren Außennuten an 8. Festücen, r ne von Zahnrä vI Sch. Bäher.

10. 20. a. Alfred H. Schütte,

fee tigen

9. 370 754

rsae. shamg für Tr. Stagel.

18. Femeah Sacene z iemenssta 6. Fäcr Stoßmnas Hihe. 17, 9. 1.

e, i, 11. 371 2Eh Fritz Schieß, Lichten⸗ Se. Schweiz; Vertr.:

1Kesgn⸗ c. Sch. e. Anw., Gleiwi

2nd Stanzvorrich⸗

495, Küln⸗Deu vübe

89. 98

u. waren.

Fichtel & B

tung 8 Metallwerkstücke. 9. 4. 22. Sch. 64 608.

495, 18. 370 811. Edward Adamson

1 Fagl; Vertr.:

Ing. Geißler, Pat.⸗Amp., Berlih

SW. 818 Lochstanze. 1. 5. 20. A. 34 789.

Großbritannien 30. 11. 17.

49 b, 23. 371 005 Jean Parot, Anse,

Rhone; Vertr.: R. Heering⸗ Pat.⸗Anw.,

Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Her⸗

ftellung der richtigen Querform K. der ber. Föbne von Bohzsäben 13. 8. 0

29b 371 006. Leopold row, Berlin, Gershtftr 23/24. 8 8 dan für iehklingen. 31. 8. 21. J. 21 934.

Oa, 2. 371 007. Arndt Großmannstr, 1. Netz⸗ vorri zum genau einstellbaren pro⸗ Frtscene etzen von Getreide. 18. 10. 21.

hieenn Blümel, Wolgast.

ren g8. orrichtung zum Feajerüsm fachreng, chen von heigigen assen im Pänfchtefenen” etriebe. 9. 3. 21. 59e, 7. 370,813. Karl Reißrnann, Saal⸗ C feld, E 37.21. R. 53 385.

50c, 7 370 814. Karl Reißmann, Saal⸗

ld, Saale. Koller ; t. dch , z

26. 1. 22. 51 b, 29. 371 008. Emanuel Moor, Mechanik

frltaseporus b. München. r Tasteninstrumente mit wagerecht liegenden Saiten (hüo-, S Schlagzithern 122909. 375 572 Si 2292- A V e, 2. 37 iemens & ske Akt.⸗T Ges. Siemensstadk d. Senfh. Aeahche winger mit veränderli onhö 18. 9. 21. S. 57 588 5La, 9. 370 815. Moritz Sml. Esche, Chemnit, Sa., Goethestr. 5. Naht zum ereinigen regulärer irk⸗ und 9. 12. 21. E. 27 434. 52a, 14. 370 816. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. Se rt a. M.⸗ ockenheim. Annäl 1 des zwischen dem vorstehenden Schuh⸗ und dem seitlichen Oberteilrand angeordneten Schutzriemens. 25. 4.

M. 77 506. 52a, 38. 370 817. The Singer Manu⸗ eennin. 1 Elizabeth, 88

8. 8 Di 8 ö“ u. 85

D.. Wiegand,

Berlin SW. 11. Zie ditnAn. maschine mit einem Zierfadendorleger un einem Spreizer. 25. 3. 20. S. 52 575.

Sroßörstannen 27. 1. 19. Ta, 51. 370 818. The Singer Manu⸗ ee. Fompany Erizabenh. New eersey, V. St. A.; Dipl.⸗Ing. Dr. arsten u. Dr. Wiee and, Pat.⸗ nwälte, Berlin SW. 11. Näl maschine mit einem Fadengeber, der von einem die Nadelstange betötigenden Hebel geegeer wird, welcher bewegliche Schneidblatt einer Zosatrededec gg betäti 3 47 232. V. Amerika 3. 17 Großbritannien 14. 7. 17. Fab, g. 371 009. Max Kruschel, Berlin, Reinicendorfer Str. 47. Vorrichtung sümn Entlüften und luftdichten Ver⸗ Fliezen von Gefäßen aller Art, ins⸗ besondere Konservengefäßen. 24. 4. 21.

K. 77 321. 53c, 1. 371 010. Anton Reißer, Neu⸗ Räu 8 8 Lüftungs⸗

tadt, ardt. fäadt, ,öde 21.

H8. 5. der Dis⸗ 1“ 1S Bankformular.

54b, 7. 3,5 gh. 29. 4. 5 7a, 23½. De thes Alfred Gauthier,

stätten, Calmbach, Enz. Objektivver⸗ schluß. 6. 12. 21. 55 380

57a, 32. 371 012. .27720 Gauthier, einmechanische und VIööe tätten, 18 8e En Objektivver⸗ chluß. . G. 35 626

57a, 320 Fns G596 Akt.⸗ Ges., Essen, Ruhr. Lichtspielapparat mit Regleworrichtung für Maltesergetriebe und Verschluß. 20. 7. 20. K. 73 839. 57a, 37. 371 229⁷ Jea Akt. ⸗Ges. den. Wiedergabekinematograpb. 2 22. 3. 21.

F. 1 57c, 6. 370 819. Paths Cinema, Pee Ferrr gen he Pathé Froͤres, aris; Vertr Korn, Pat.⸗Anw., rlin SW. 11. Rahmen zur wager Entwiglun photographischer Filme. 7, 7.29. 8 44 550. Frankreich 2. 6. 22. 57ec, 7. 370 820. Guido vejschüb, Berlin⸗ Friedenau, Peter⸗Vischer⸗Str. 3. Ver⸗ shisderecehmg dg.⸗ die Fertvnen 8⸗ und Fürierdaf 85 369 1 628, 8 37 321 Wnd 8 Berlin⸗ Friedenau, Peter⸗Vischer⸗Str. Füll⸗ vorrichtung für eine Entwicklungs⸗ und Frifroge Zus. z. Pat. 369 146. 25. 5. 21. A. 35 52 57 ce, 8. 370 847. Socisété Paths Einéma, Anciens Etablissements thé ; Vincennes, Seine, Frankr.; ertr.: E. Peitz u. Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Einrichtung zur Vehendlung kinemato⸗ graphit cher Filme. 26. 8. 20. P. 40 492. Frankreich 11. 9. 19 . 7c, 11. 370 822. André Léon Victor Clément Debrie, Paris; Vertr.:

Ing.

Dipl⸗Ing. Walter C

50c, 8 Carl Schneider, W. ze er⸗ 30

1 Schmiervorrichtung für M. 76 507.

Strick⸗ Schuhw Frengfurt. . zum Sa.

22 85a,

d lin. ö“

Feinmechanische und Maschinenbau⸗Werk⸗ 3. 13

Dipl.⸗ Ge

ilmkopiermaschine. 14. 8 8. 21. D. 41 739. Frankreich 2. 5. 21. 27c, 11. 370 823. Arthur Jeltsch, Bay⸗ S Seleuchtungsvorrichtung. 13. 8.

Tec, 11. 370 824. Hans Frieß, Nürn⸗ berg, Amselstr. 2. Verfahren zur Steue⸗ 18n von Filmbearbeitungsmaschinen. 10. 11. 21. W. 59 812. 59e, 3. 370 825. Heinrich Vollmer, Biberach, Riß. Ent astungsvorrichtung 8 die Kolben von Pumpen mit um⸗ laufenden, an der Kolbentrommel drehbar angeordneten Kolben. 26. 7. 21. V. 16 719. 63c, 19. 370 826. Marc öe“ Bois⸗ Colombes, Seine, Frankr.; r.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Abstützung der die vrer ibröderachse mit dem abgefederten Gestell verbindenden Schubstange am Gg von Kraftfahr⸗ J.

Fi.. 8 1. 20. B. 92 483. Belgien 63c, 19. 370 827. Giuseppe Coda, Turin,

Ital.; Vertr.: A. Elliot, Pat, Amv., Verkin SW. 48. Verbindung zwischen den

ans Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.

Treibräderachsen und dem abgefederten

Gestell von Kraftfahrzeugen. 6. 2. 2. C. 31 222. Italien 13. 12. 19.

63c, 26. 370 952. Rudol Müller, Mutterstadt, Rheinpf. Selbsttätige 6 Kraftfahrzeuge.

63, 2 370 702. The Dunlop Rubber Companh Limited, London: Nertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. Wirth, Dipl.⸗Ing. Weihe, Dr. Weil, M. Wirth, Franfurr a. M., Dipl.⸗Ing. Koehnhorn u. Dipl.⸗ Ing. Noll, Berlin SW. 11. bnehmbares Hrabtsgfichenrad 7 12 20. D. 38 704. ʒe 78.9 3. 299 Se genannt Deléon, Marseille, rankr.; Vertr.- M. Mossig, Pat. „Anw., Berlin SW. P. Radfelge. 12. 5. 20. F. ] 64c, 8. 371 013. Karl Schotte, Limbach, Zapfhahn mit Einrichtung zum rückdrücken der Zapfflüssigkeit aus der fleitung ins Faß. 9.12.20. Sch. 60 155. 4. 370 848. Julius 1 Ber⸗ lin, Berchtesgodener Str. Untersee⸗ boot mit außerhalb des öö liegenden Behältern für Ueh stee Brenn⸗ g. stoff. 31. 1. 17, M. 6 8. 339, 42. 370 879. S0829e, Sa gert⸗ werke G. m. „Siemensstadt b. Ber⸗ Knderamsage mit Fn3 tätiger 6. 4. 21. S. 56 1. 370 703. Dr.⸗Ing. Erich Reg. C Tharlottenburg, Perlmeg Str. 54. Fransvortwagen für Passerfehrzera. 23. 5. 22. B. 104 928. 36. 370 755. Walter Goroll, Bres⸗ lau, Meffergasse 4. Sicerbeitsalarnaschlo 89 ehrrasicherungsketten. 9. 5.

8b 77. 370 953. Gustav Kolzing, Ber⸗ lin, Werneuchener Str. 12. loß⸗ sicherung. 19. 11. 20. K. 75 267. 68a, 92. 370 954. Albert Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. Schloßkasten⸗ fefestgem, ige. Kef ePn e ö össer aßenbahnwagen o 1 2I. 11. 20 . 75 271 371 014. Franz Waesch, Schwerte, Ruhr, Hagener Str. 4. Als Sicherheits⸗ verschlu für Türen dienender, federnd an⸗ geordneter und durch Zahnstangenantrieb verstellbarer Vorreiber. Fehnste W. 61 537. 68b, 1. 371 015. Ieheh. Zahn, Sterk⸗ rade⸗Holten, Rhld. Sicherheitstürriegel mit zwei durch einen 8 einer Richenng. bewegten Riegeln. 27. 6. 22.

688, 16. 371 016. Johannes Carstensen, Flensburg, Nikolaiallee 8. Schlagfänger dt. Türschließer. 19. 7. 22.

8 371 017. Hermann Doll, Grafenstr. 22 ½1½, u. Karl Schaefer, Ried⸗ eselstr. 70, Darmstadt. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen der Hesi9s⸗ o. dgl. von innen. 28. 5

D 68e, 1. 371 018. Otto Quaas, Düssel⸗

dorf, Winkelsfelder Str. 114. Einbruch⸗ G.

sicherer Seraöor eschinenschranstt sch. 110, 1. 11

69, 11. 370 851 Sg. Kober & Co., Suhl i. Th. Viehschermaschine mit fest⸗ tehendem und am hin⸗ und hergehan den E.. Schneidkamm. 5. 2. 21.

70a, 2. 370 955. John Fredrick Lind⸗ berg, Chicago, Jll., V. St. A.: Vertr.: Dipl.⸗ Ing. B. Kugelmann, Pat. Unw., Berlin⸗ Wilmersdorf. Schreibstift. 2 5.9,21.

70 b, 371 039. Fritz Hofmann, Dres⸗ den, Snnhn 15. K und Durch⸗ sreibstift 25. 8. 20. H. 82 216.

70 b, 5. 371 040. Charlotte 8 geb. Kramer, . Goetbhestr. Schreibfeder. 25 0. M. ee. g 71c, 30. 370 849. 8..an. Werke Pöhler & Co., Leipzi Stötteritz. Presse zur Hersfeciana s ebten Schuhwerks. 16.5.16.

72a, 29. 11 E Mauser Akt.⸗Ges., Oberndorf a. 2 Ladungs⸗

anzeiger. 29. 5, 21. W. 58 450.

72 8, 15. 370 908. Wilbelm Brenne ke,

chten steh

L. 5*0—.

Trautmann u. Dipl.⸗Ing. Klein⸗

wehr⸗ und Geschoßfabrik. ] Jagdgeschoß mit in weichem Blei nig2

Léon Jean⸗Baptiste Lor

ü harter Spitze. 72d, 99 An Henri ncelet, Pelbg. „les⸗Verviers, Belg.; R. 8 Korn, Amw., Berlin SW. 11. Granate, die entweder mit der Hand oder durch ein Geschoß geworfen wird. 10. 5. 22. P. 44 161. Belgien 15. 7. 21. 72f, 15. 370 956. Schneider &. Cie., Paris; Vertr.: 8 Anwälte Dr. Wirth, Hii eg vüg be⸗ c. Frankfurt a. pl.⸗Ing. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. Berkin SW. 11. Vorrichtung zur mecha en Leitung des euers gegen Luftziele. 4. 8 Sch. 64 044. Fen. deig 11. 2*. 74n, 21. 371 019. Max Trautmanmm, Dresden, Zöllnerstr. 42. Elektrische Sicherheitsvorrichtn für Geldschränke 9. dgl. Hgeen Einbruch. 11. 11. 20.

24 62 370 756. Arthur Neumam nn,

741a, ga1. Königsberg 8 . Knochenstr. 5. Elek⸗ rung für Türen. 7. 8. 21.

trische Alarmsic 7. 20 29. 370 757. K.

a, 2 757. Karl Haas, Fried⸗ richshagen b. Berlin, Lindenallee 28*8 An⸗ ordnung für elektrische Alarmschußvor⸗ richtungen mit durch ihr gleichzeitig eingeschaltetem weiteren elek⸗ 1 Alarmsignale. 21.7.21. H. 86 330. 74, 1. 371 041. Köͤrting Sr Mathiesen Akt. Ges. Leutzsch⸗ Leipzig. Elektrischer Fernanzeiger, bei dem die zu messende Bewegung auf einen Wechselstrom⸗ Solenoidkern übertragen nwird. der in⸗ folge der zu messenden Bewegung mehr oder weniger tief in die Wechselstrom⸗ EE“ hineintaucht. 7. 9. 20.

74d, 5. 370 831. Serge Qulianine, ondon; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat. Berlin SW. 61. Tonfilter. 22. 7. 20. H. 11 738. 75e, 3. Sh ghh. Karl Allmendinger Karlsruhe i. B., Gottesauerstr. 35. Ver⸗ fahren zur Erzielung farbiger Musterung auf noch feuchten, weichen Hutzslächen.

2. 9. 19. A. 32 223

75 d, 11. 370 705. O. P. G. Wede⸗ kind & Co., Berlin. Verfahren zur Hersekumg von Karten für Webstühle, Formen für Tapeten⸗ oder Stoffdruck und sonstige Vorlagen für kamnstgewerbliche Erzeugnisse. 3. 2. 21. W. 57 440. 77a, 8. 371 020. vt enger 13, u. Fohand Büchel, Ruhr⸗ talstr. 9, Düsseldorf. S porteinrichtung für ““ und Trainierungs⸗ zwecke für Radfahrer. 20. 12. 21.

L. 54 556 77a, 14. 371 021. Friedrich Klein, Neuleiningen, Pfalz. Vorrichtung zur Erleichterung des Schwimmens mit seit⸗ ich nach außen am Fuß anzuschnallenden, gelenkig denagbagen Ab⸗ stoßflächen. 21. 21. 78 484. 7 7a, 26. 2li oh. I“ Heydner, Nürnberg, Austr. 74. Hovpyeltreise⸗ (Diabolo). 26. 1. 22. H. 88 520. 77 c, 8. 370 758. Rudolf Schädrich,

Heinrich Leuker,

11 Sch. 63 463 370 706. Richard Weolhenter,

gs Roulette⸗ spiel. 7. 21. W. 58 972. 778, 19. 2370 707. Foseph 5 Friedrich, Berlin, Memeler Str. 8n Wettrenn⸗ wiel. 22. 5. 21. F. 49 31 77d, 15. 370 708. vefrn eg. Berlin, Memeler Str. Apstoßvor⸗ 8 Wber enfbiel. 22. 821.

F. 50 891 F 8 3270 759. Johannes Büschleb, Hannover⸗⸗ Herrenhausfen, Herrenhauser

Straße 27. Windmühlenfpielgeug. 11,2. 21.

B. 98 21 osef Ksoll, Breslau,

77h, h Ender Straße 22. Luftschraube mit sich Flügelsteigung.

selbsttätig aͤndernder Zeppelin⸗Werk

12111 206 b8292 7 7h, 9. 310 720 „K“*. Lindau G. m. b. H. u. Dipl. „Ing. C. Dornier, Lindau⸗Reutin i. B. Flugboot, umgeschrieben auf Domier⸗Metallbauten G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. C. Dornier, Ficcichshose g. B. Verlängert nach

aßgabe des § 1 des Gesetzes, betr. eine verlängerte Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchsmustern usw. vom 27. April 1920, 15. 11. 17. Z. 10 206

„K“ auf Grund der Berordnung über den Ausschluß der Oeffentlichkeit für Patente und Gebrauchsmuster vom

platte. 7278, 12. 1 Claudiusstr.

Bekanntmachung der Anmeldung erteilt. 77h, 9. 8. Pwelin⸗Wesk Lindau G. m. H. u. Dipl.⸗Ing. C. Dornier, Line Redin i. B. Flugboot mit Freitragender Flosse, umgeschrieben auf Dornier⸗Metallbauten G. m. b.

u. Dipl.⸗Ing. Claudius Dornier, Friedrichshafen a. B. 18. 6. 18. Z. 10 471.

7Sa, 9. 370 910. Irma ehg geb. Tschepper, Dresden, Ublandstr. ar Sillander, Klotzsche b. g ngündk holz aus Papierbindfaden.

el. HHn luft⸗Gest Se, 2. 7 83. Sprengluft⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. Verfahren, zur

Herstellung 8 e 65' 31 B. 59 S2

282 780. 1 /8e, 2. 10,8345 Deutsche ük

J. 88 he, Dr. Weil, M. Wirth,

A. isprechen Ei

Magdeburg, Gartenstr. 5. Schiffsbillard 4 mit Aefdewgeng der Spiel⸗

85h, 6

8. Februar 1917 ohne voraufgegangene 8

Abtrittspuülvone cht 28 8 Rich Hungj ; Zus. z.

Meffert u. Dr.

boß. und Mmitionewerke 5. H.

einbach. Verfahren zur Herstellung

lagerbeständiger phosphorhalti ger Initial⸗

zündsätze. 26. 8. 16. D. 32 835.

78e, 3. 370 768. Dipl. 8. Aug dller. Essen⸗ Fnbr. Crana ür 57. ahren un nlage zur Sicherun Minenzünder. 3. 1. 8

N. 79

370 911. Sprengluft Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. Herfasnen zum Besetzen von in flüssige Luft 85 3— I Zus. z. Pat. 244 036. 26.5 F

. 39 972 802, 41. 370 709. Heinrich Groß, Görlitz, Fischerstr. 7. Vorrichtung 88 Absetzen von abgeschnittenen

reßlingen auf Rahmen. 27. 5, 20. 51 024

S0a, 45. 371 023. Friedrich Wilhelm inner, Homburg, Pfalz. Set,rrenae und Vorrichtung zur Herstellung großer Form⸗ stücke z. B. Mroßer feuerfester Fez aus ekeh. e I 1. 21. W. 57 124. S0a, 71 024. Bernard Allen, ekane. Staff ford, ngl. Vertr.: In R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin F. inrichtuns zum Gießen von keramischen Massen in Formen. 27. 11. 19. A. 32 592, Föhsand 8 325 198 1 riedrich Pe zold, Elbingerode, Post Rübeland, Harz. Ver⸗ fahren zur Herstellung eines wasserdichten Baustoffes. 811 41 700. S0b, 370 760. .c e1209 8 ühssg Bergbaubedarf G. b H. 88 he b. Georgsmarie enhütte, Kr. Verfahren B Bildung fester Bensjen 370 811 Ine Se.

8 eobor Steen, Char⸗ I Hr e⸗fahren zum Lutschen von ochofenschlacke. 18. 1. 21. St. 34 028 80b, 8. 370 835. Ferolite Limited, London; Vertr.: R. H. Fern Pat. „Anw., Berlin SW. 11. Feuerfestes Material für Futter von Gaserzeugern, Oefen, Retorten u. dgI. 22. 7. 59 F. 49 769. Grofbritannien 12

12. 370 836. Bgen Wünsche, Senn Hufelandstr. 4. Verfahren zur Serteleh von Lehmbeton. 14. 1. 20. 80 , 20. 370 837. Gustav Schlößer.

Berlin.Sherschönewe⸗ ide, Forsthaus Wuhl⸗

Verwertung von für die Formlinge.

8 Hergelee z. Pat. 330 065.

eide. Verfahren zur

us⸗ und gewerblichem Müll Hers stellung 9. 12. 19. Sch. S0c, 11. 370 761.

Deffau. Vorrichtung von 88 S 25 3 22

Sie, 17. 319913 de nion O. Renkin,

Oradell, New Jersey, V. St. A.: Vertr.:

Springmann, E. Herse u. F. Spar⸗ kuhle, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Vorrichtung zur geregelten Gutverte ilung bei Luftförderern für pulverförmiges Schüttgut, insbesondere Staubkohle. 3. 21. R. 52 434. V. St. Amerika

1. 88

S1e, 22. 370 913. Maschinenfabrik Vußeharg 1 g⸗Nürnberg A.⸗G., Rürrberg 8 älteranl

lage für Massengüter. 12. 4.2

370 914. Ma⸗ W“ ⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. .h. für dz— 24.1.22. M. 76 460. S2a, 1. 371 025. e“ Ver⸗ Pafmmgsgesenge H., Berlin⸗

wnker 8 v. Höaass oder

des Eee stoffes. 19. 10. 20. A. 34 230.

S2a, 18. 371 026. Pa ul Scrive, Paris;

Vertt.: Dr.⸗Ing. R. Ge eißler, Pat. Anw., Berlin 8* II. Trockentrommel. 29. 1. 21. SKc, 2. 370 838. Wilhelm Zieße, Schier⸗ stein a. Rh. Abdichtung des unteren Endes eines Vortreibrohres mit en arer 25. 4. 20. 9. 11 SSa, 8 370 712. Dr. I —0) seph Eh⸗ irles Pole, Wien; Vertr.: J. Apitz u. F. Rein⸗ hold, Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 11. Verfahren und Vorrichtung zum Be⸗ handeln von Flüssigkeiten mit ultra⸗ violetten Strahlen; Zus. z. Pat. 357. 88 27. 6. 20. P. 40 132. Oeste erreich? 23. 12.18 S5e, 1. 370 839. Wilhelm Wurl, Berlin⸗ Weißensee, Rölkestr. 70/73. Notausiaß 811072159 W. 57 57 ugo ““ Freital⸗Deuben, Bez. Dresden. Wit d⸗ osselppülvorrichtung für Abtrikte 8

816, 36. Augsburg⸗

85n⸗

371 028. Felir Zuleck. Fruerbach. Pat. 346 616.

SGe, 10. 370 915. Claudius Chorlier, Etienne, Loire, Frankr; Vertr.: Sell. Pat. Amwälte Berlin SW. 68. Webstuhl mit senkrecht verlmfender Webkette, insbesondere zum Weben von Bändern und ähnlichen Stoff⸗ bahnen. 9. 11. 21. C. 31 317. Frank⸗ b 19. 11. 20. Ge, 26. 370 850. Dr. Pühre. Marschik, Mannheim. B. 2. 8 ea richtung zum Ein⸗ und Außrücken von glen mit elektrischem Einzel⸗ 29. 7. 21. M. 74 612.

. 370 916: 8 eis Ans Fran; Wemnitscer.