Hinrich Estler in Bremen. Am 1. Ok⸗] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ursprünglich für andere Zwecke bestimmt]/ Dillenburg. „1115873]]/ Die Nachzahlung dieser Gewinnanteile 5 8 1b tober E ist der hiesige Kaufmann folgen durch den Deutschen gft er. waren, zu nreecn de ℳ hegg 8 62 F“ 5.B. ev. Flhact Femintanteilscheine der. 1“ 1
b s f in⸗ iger. b 81 ü⸗ n. Nr. ei der Firma 4 ores, 2 verdi 8 3 2
August Loxow als Gesellschafter ein⸗ anzeiger. Besselstr. 64. von Auslosungen zur zahlung . L“ Ce nfeasent ge
treten. Seitde Handelsgesell⸗ Transport⸗ und Handels⸗Gesells aft den Vorzugsaktien werden dur b 2¹ G Falle 1 8 5 5 ; C . Ge. reeiee Feneracensgen — zu Urottielem Protokoll 1ö ““ 8 anglten die Uer eratnen, Aunächst dis D g u tschen Re i ch⸗ an e sellschafter ist dahin eingeschränkt, da remen: In der Generalversammlung Die röffentlichung der Nummern Zweigniederlassun „n gFhan⸗ sen 9 zum Z8 3 g d P St 8S 1 SS. “ er einer 8 vom 3. Januar 1923 ist bes loffen der ausgelosten Vorzugsaktien er 89 getragen worden: Dem Hermann Müller sowie 6, Zinsen auf 3 Nennwert er un reu en aa an E er hnen in Gemainschaft mit einem Pro⸗ worden, das Grundkapital um 4 000 000 mindestens einen Monat vor dem Rück⸗ in Köln⸗Deutz und dem beo Havenith in vom Paen. des Ges häftsjahrs, in 18 kuristen zeichnungsberechtigt sidd. An Mark von 2 000 000 ℳ auf 6 000 000 zahlungstermin durch einmalige Bekannt⸗ Köln ist derart Prokura erteilt, daß jeder welchem die “ vr olgt bis fum Nr. 4 Berlin, Montag, den 2 7¼. Fanuar Levxow ist dergestalt. Prokura erteilt, da urch durchgeführt, da auf den Rückzahlung der ausgelosten ser ge⸗ mitglied oder mit einem Prokuris „ sie, w 8 . 8 Gemeinschaft mik. Inhaber lautende zum Kurse von 100 % kündigten Vorzugsaktien erfolgt mit tretungsberechtigt ist. entfällt, 120 8 den Nenmvert. An 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle einem der Gesellschafter zeichnungs⸗ auszugebende Aktien, groß je 5000 ℳ, 110 % des Nennbetrags abzüglich etwa Dillenburg, den 13. Januar 1923. dem weitexen Erlös nehmen sie nicht teil. n der Heteeir srn hh erhalten die 8 tien für je Frankfurt M. In 1
„ . 2* berechtigt ist. Ansgaritorstr. 9. Prei net worden sind. In derselben nicht geleisteter Einzahlungen, zuzüglich . Das Amtsgericht. 8 1 4 orzugsa 200 ℳ Nennwert getragenen enen Handelsgesellschaft Emmerich. [115885 Faftun gemã chaftsvertrag vom den S8 ßfass 1 9 Handelsregister. Hampe & Berghaus Textilwaren, In das Handelsregister Abt. A Nr. 8 1 Eer, cHerh. 1218 und 30. De⸗ see Mmaten jedes veer v. res in
8 E. A. Ehlers, B 8 . eneralversammlung ist der Gesell⸗ etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile 1 n dsne, Ee Petnznas g8n cafiere Bense si9 1b brsen. 8 dugich; % Iürnsen ge. vgnane-htegenn 8 IESi Beehenen es acfcc “ Wäscheausstattungen und Stickereie ist de der Ferme vriaürch veff EE111“ 2 Alfred Ehlers in Bremen. Waltjen⸗ worden. on den Aenderungen wird leisteten Einzahlungen vom Beginn der n das ndelsregister .⸗Z. 8 . erung 1 — hs⸗ 1 vei⸗ i der Firma Heinri offmann jr. zember 22. egenstan s Unter⸗ am Orte des Sitzes der ellschaft esellschaftsvertrags und Auflösung Finbeck. (113722] Manufaktur in Einbeck eingetragen: in ühege FeFrncefa In das Ge⸗ nehmens: Die Desgung von Transport⸗ oder einem anderen vom Aufsichtsrat be⸗ 2 ells
hervorgehoben: Besteht der Vorstand Geschäftsjahres, für das ein von der wurde heute eingetragen zur Firma Holz⸗ des . B Emmer
5 8. Se 8 wird 8 ö“ Heachmiger. ne. vücle 8. t E 8 Elen übrißen Fäle 98 8 * Helsreaiger * 8 Dshn. g 8S, schüft 1 dee- Lenf ö““ 158 un 8 Lonstige I die an ren stimmien Ort die ordentliche General⸗
t durch zwei von ihnen, icht vorliegt, bis zum Fällig⸗ i eisingen: em Beschluß der de S. zt wie die . 1 .4., ein⸗ 1 — r. 74 ein⸗ rich a se ter eingetreten. entstehen, w ie Fi ist & ng d nea vn 8
am sellschaft dur n ihnen, oder schluß noch nich 2g 3 ällig⸗ in ge a 8 Stammaktien. Die Vorzugsaktien können hawg offenen Fondelsgesellschaft senen Firma Louis Stahlmann Handelsgesellschaft seit dem I. Januar 1923. Füstehen Pfiche für 1 “ fbasgenfltnec Wen ““ Kee im
ee]; AerM ge- eeev- 2gcSnn beReiRan Knrranredh vn — —
12. Januar 1923 t teiligun durch eines derselben allein, oder in keitstermin gegen Rückgabe der einzu⸗- Generalversammlung vom 2. Dezember . maktien. 1 8 r — 2 1 8 i eebb Fe Hetei 18 we aft mit einem Prokuristen, je lösenden Vorzugsaktien, nebst laufenden 1922 soll das Grundkapital um 2 500 000 jederzeit in Stammaktien umgewandelt Peine in Eiunb eingetragen: a. folger in Einbeck eingetragen: Emmerich, den 10. Januar 1923. Transport bis in die ellereien der Firma ichsanzeiger. Von den mit der Aer⸗ tende Gesellschafter sind die hiesigen nach Bestimmung des Aussichtsrats, EE“ und Erneuerungs⸗ Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist werden, wenn beide Aktiengattungen dies dem frunn Fricheich Almstadt in Inhaber ist Paul Oberste⸗Lehn, Kauf⸗ Das Amtsgericht. Feist & Reinach in Frage steht. Die meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Kaufleute Friedrich Georg August Louis vertreten. Gegenstand des Unternehmens schein (Abs. 4, 5 unverändert); § 24 erfolgt. Durch Beschluß der General⸗ in getrennten nüstis Neeer unter Fest⸗ direc ist Einzelprokura erteilt. Die mann in Einbeck. Der Ehefrau des Kauf⸗ Emmerich [115889] Be icherung kann durch Gesellschafts⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des ulius aheselchrich und Hermann Paul ist jett die Ausführung und Ver⸗ Af 2: In der Generalversammlung ge⸗ dersemmtung. vom 2. Bexember 1922 er⸗ sebume der hierfür maßgeblichen Be⸗ em Kaufmann Oscar Schwarz und dem manns Paul Oberste⸗Lehn, Emma geb. In das Handelsr ister Abt. B Nr. 91 beschluß auch auf andere Risiken aus⸗ Vorstandes und Aufsichtsrats und der hristian Hippe. Geestemünder Str. 8. mittlung von Transporten jeder Art, währen je 1000 ℳ Nennwert der Stamm⸗ hielt § 5 Abs. 1 der Satzung folgende stimmungen beschließen, und wenn da⸗ kufman Friedrich Almstadt in Einbeck Bergmonn, in Einbeck ist Prokura erteilt. ist bei der Firma Winkler & Fischer gedehnt werden.é Sie darf sich jedoch nur Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Hartjen & Fasting, Bremen. Offene der Betrieb von Handelsgeschäften jeder und Vorzugsaktien eine Stimme. Bei Fassung: Das Grundkapital der Gesell⸗ neben in einer gemeinsamen Abstimmung mteilte Gesamtprokura ist erloschen. Amtsgericht, I. Einbeck. nternationale Transport⸗Gesell⸗ auf solche Versi beziehen, Gerichte, von letzteren auch bei der Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja. Art sowie Beteiligung an gleichartigen der Beschlußfassung über Besetzung des schaft buzat 5000 000 ℳ und ist ein⸗ beider Aktiengattungen der gleiche Be⸗ das Handelsregister B ist am —— serr mit beschränkter Haftung, welche dieser sellschaft angehören. Handelskammer hier Einsicht genommen nuar 1923. Ee. chafter sind der oder ähnlichen Unternehmungen. Das Aufsichtsrats. Shangchtengen oder geteilt in Aktien zu je 1000 ℳ, schluß gefaßt wird. Wird die Umwand⸗ § 12. 22 zu der unter Nr. 38 einge⸗ Eisenberg, S.-A. [115880] Berlin, Zweigniederlassung Emm 8. Stammkapital 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ werden, Kaufmann dein ecs Hartijen in Bremen Grundkapital beträgt sechs Millionen Auflösung der Gesellschaft haben jedoch lautend auf den Inhaber. Die gesamte dur beschlossen, so erhalten die dadurch vag Firma Schaeferwerk, Aktien⸗ In das Handelsregister Abt. A ist eich, enzekragen wörden: führer: 1. Fritz Hartwein in Bingen am B 2733. Hugo Heß & Co. Eungros⸗ und der Kaufmann Ernst Fasting jir. Mark und zerfällt in 1200 auf den In⸗ 1000 ℳ Nennwert der Vorzugsaktien Neuausgabe von 2 500 000 ℳ wurde von entstehenden neuen Stammaktien dasselbe gesellsc4aft in Dassel eingetragen: In heute unter Nr. 243 die Firma Moritz Dem Kaufmann Carl Räͤckers in Bent⸗ Rhein, 2. Hans gPsanrstier in Frankfurt Schlächterei Gesellschaft mit be⸗ in Bremerhaven. berasts Festi Har. haber lautende Aktien, jede groß 5000 ℳ. secs Stimmen. § 25 Abs. 3: Die Be⸗ dem Aufsichtsrat zum Kurs von 115 % Stimmrecht wie die bisherigen. Der Vor⸗ n Generalversammlung vom 4. No⸗ Trebitz in Eisenberg i. Thür. und heim ist für die Firma der Zweignieder⸗ a. M. Jeder Geschäftsführer ist allem schränkter Haftung. Gesellschaft mit W — werden, soweit ni ese ingend der Aktionäre auf die neuen Aktien wur — uf⸗ pita 6 2 e⸗ r Mo rebit ein⸗ 1G 7 erfolgen im Reichsanzeiger. vertrag vom 11. er 1922. 2n⸗ Ball 182. Bretten. [116362] etwas anderes vorschreibt, fsebl um Sn stlossen worden. Diese Erhöhung ist getragen worden. Emmerich, den 10. Januar 1923. B 2731. Vergwerfs⸗Vertretungs⸗ stand gbes “ Der cChe
7
G. C. Wilhelm Kastenbein, Bremen: In das Handelsregister A Bd. I meinsamer Abstimmung der 85 5882 den 2. Januar 1923 stchesente die nercgbeses ien ümg zum duchgeführt. Das Grundkapital beträgt. Eisenberg, den 15 lar 1923 Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von Groß d Kleinvieh, Schl e. 1 5b g S 8 . „ den 2. Januar 1923. Iu — S.. 66 w M. b 8. vea Pn. 2 8 88. —— von oß⸗ und Kleinvieh, Schlä t 8es W’“ Bremen. O.Z. 97, betr. die Firma David Türk. Vorzugsaktionäre als auch bei den Badisches Amtsgericht. I. 30. Juni 19382, zur G. nziehung zum W sechs Millionen Mark, eingeteilt in Thürmgisches Amtsgericht. Abteilung 3. Emmerich. [115886) tung. Gesellschaft mit beschränkter Verkauf pon d g. engros. 8. Lffene Handeds esellscha “ heimer in Münzesheim, wurde ein⸗ Sonderabstimmungen der Stamm⸗ oder ““ Kurse von 120 % zuzüglich der bis dahin ”lo Aktien zu je 1000 ℳ. ˖-—— „In das Handelsregister Abt. A Nr. 327 ftung gemäß svertrag vom kapital: 2 000 ℳ. eschäftsführer: 2. Januar 1929 Ge zcft ser sind die getragen: Die Firma wurde auf Antrag ee tionäre durch einfache Mehrheit Dramburg. [115876] verdienten und etwa rückständigen feste In das Handelsregister A ist am Eisleben. 3 „ [113729] ist bei der Firma Johann Kirch in 4. November 1922. — des Fr o Heß, Caspar Nauheimer, beide Kanfleute Keinrich Kegeler jr., Hans des Inbabers Fle 3 der bei der nefah vertretenen In das Handelsregister A ist heute bei Gewinnanteile von 6 % zu kündigen, und X 12. 22 zu der unter Nr. 106 ein⸗ In unser Handelsregister ist bei der Emmerich einge worden: Der Sitz Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ Me⸗ eister, Frankfurt a. M. Di einrich Buͤrger, beide 68 dn⸗ Bretten, 8. 1. 23. Das Amtsgericht. Stimmen Ffaßt Im Falle der Stimmen⸗ der unter Nr. 2 verzeichneten Firma zwar ganz oder teilweise. letzterenfalls im nagenen Firma Chr. Dücker in Ein⸗ unter Nr. 308 eimgetrogenen Firma Paul der Firma ist nach Magdeburg verlegt. äußerung von Bergwerken und Anteilen Gesellschaft wird durch Fulius in Gruppenbühren “ leichheit gilt der Antrag als abgelehnt. Moritz Manasse in Dramburg fol⸗ ege der Auslosung. In diesem Falle ba eingetragen: Die Prokura des Klöppel in Eisleben eingetragen Emmerich, den 11. Jannar 1923. an solchen. Stammkapital 150 0900 ℳ. führer vertreten. Der 1115 Bretten. (116363] ze Vesclugfafurge der Generalver⸗ gendes eingetragen: Die Kaufleute Walter soll den Vorzugsaktionären das Recht zu⸗ zimmermeisters Heinrich Dücker in Ein⸗ worden: Inhaber ist der Buchdruckerei⸗ Amtsgericht. Sind mehrere 5 bestellt, so hn Heß ist allein vertretungsberechti Haft nicht. Die Vertretungsmacht der — In das Handelsregister ½ Bd. 1 sammlung über den Abschluß eines Inter. Manasse und Oskar eh in Dramburg stehen, an Stelle der Bareinlösung zu dil ist erloschen. Die Kauflente Heinrich besitzer Hans Säͤrchen in Eisleben. Der hee sseeigrenshncs 1 wird die ell durch mindestens cfanütntachungen erfolgen im Rei übr. en Gesellschafter ist dahin ein⸗ O.⸗Z. 201 wurde die Firma Berthold essengemeinschaftsvertrags mit einem find in das von George Manasse geführte verlangen, daß bei Einreichung von je Hicer in Einbeck und Emil Duücker in Uebergang der im Geschäft begründeten Finsterwalde, N. L. (115890] swei Fe hrer oder durch einen Ge⸗ anzeiger. 6 draukt eebbe i S Ackermaun, Flehingen, mit dem In⸗ anderen Unternehmen irgendeiner Form Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ 10 Vorzugsaktien über 1200 ℳ eine der⸗ girzig, Plagwitzer Str. 5, sind persön⸗ Forderungen und Außenstände ist bei dem Bei der im Handelsregister Abteilung A schäftsführer und einen Prokuristen ver. B 2734. Frankfurter Allgemeine gresnsche ⸗ oder jeder von ihnen in aber Berthold Ackermann, Kaufmann in (z. B. Pacht⸗ oder Betriebsverträge) oder schafter eingetreten unter Bildung einer selben durch Abstempelung in eine sch haftende Gesellschafter. Offene Erwerbe Geschäfts durch Särchen aus⸗ unter Nr. 3 eingetragenen Firma Trau⸗ treten. Geschäftsführer mit der Befu nis Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Unter Gemeinschaft mit einem Prokuristen lehingen, eingetragen. übber die Aufnahme eines anderen Unter⸗ offenen Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Stammaktie über 1200 ℳ umgewandelt hmdelsgesellschaft seit 1. Januar 1922. geschlossen. 898 Schuster in Finsterwalde ist heute zur Alleinvertretung ist Reinhold S;- dieser Firmg ist heute eine Aktiengesell⸗ eichnungsberwchhiat iie. Mar hareth n . und Verkauf von Mehl, Futtermitteln nehmens oder über die Beteiligung an schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. wird unter Vernichtung der neun weiteren e Kaufleute Heinrich und Emil Dücker Eisleben, den 9. Januar 1923. olgendes eingetragen worden: Dem Kauf, ficius senior, Kaufmann, Frankfurt a. M. chaft gemäß Gesellschaftsvertrag vom ftraße 3 9 8 und Landesprodukten. einem solchen mit der Absicht, einen maß⸗ Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter Vorzugsaktien. Die bisherigen Vorzugs. das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Does Amtsgericht. mwann Harald Banse in E ist Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ 8. Januar 1923 eingetragen worden. Linne, Ziegert & Co., Bremen Bretten, 11. 1. 1923. Amtsgericht. Einfluß auf dieses zu gewinnen, ermächtigt. aktien der Gesellschaft werden mit igen Firma fort. Zur Vertretung ist —;— rokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ anzeiger. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Heeh eeseöö edarf es neben der gemeinsamen Ab⸗ Dramburg, den 12. Januar 1923. Wirkung vom 1. Juli 1922 ab in ihren 84 der beiden Gesellschafter befugt. EImshorn. 8 [115881] schaft mit einem anderen Prokuristen zur, B 2732. Querschuitt⸗Verlag wech. die Verwaltung und Verwertung 12. Januar e unter Beteiligung Bretten. b 116361] stimmung sämtlicher Aktionäre eines in Das Amtsgericht. Mechten in allen Punkten den neuen Vor⸗ m Kaufmann Christian Dücker zu In das Handelsregister A ist unter Zeichnung der Firma befugt ist. Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma von Grundbesitz und Beteiligung an ähn⸗ eines Kommanditisten. Persönlich haf: In das Handelsregister B O.⸗Z. 9 Füfoperter Abstimmung zu fassenden Be⸗ —-õ sugzaktien gleichgestellt. Von den neuen irbeck ist Prokura erteilt. b Nr. 326 heute eingetragen Firma Max Finsterwalde, den 15. Jannar 1923. ist beute eine Aktiengesellschaft gemäß Ge⸗ lichen Untemehmungen. Das Grund⸗ tende Gesei a ter sind der Kunstmaler wurde bei der Firma M. A. Lämle, schlusses der Vorzugsaktionäre. Dresden. 1 [116386] Aktien wer die neuen Stammaktien In das Handelsregister B ist am Ipsen, Eimshorn. Inhaber: Kaufmann Das Amtsgericht. sellschaftsvertrag vom 14. November 1922 kapital beträgt 5 000 000 ℳ, eingeteilt in Ferdinand Adolf Linne und der Buch⸗ Aktiengesellschaft, Bretten, ein⸗ Auntsgericht Chemnitz, Abteilung E, n das Handelsregister ist heute auf im Gesamtbetrage von sechs Millionen 3. 12. 22 zu der unter Nr. 41 ein⸗ Max Ivsen in Elmshom. 111““ eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 0 Inhaberaktien über je 100 000 ℳ. händler Otto Erich Ziegert, beide in getragen: Johann Distler, kaufm. Direk⸗ den 12. Januar 1923. Blatt 15 961, betr. die Aktiengesellschaft Mark zum Kurse von 100 , die neuen agenen Firma Einbecker Bank, Elmshorn, den 15. Januar 1923. Fgrst, Lausitz. [115892] nehmens: Der Betrieb von Verlags⸗ Gründer der Gesellschaft sind: 1. Dr. rer. remen. Kohlhökerstr. 14 1. ior, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Cottbus. — 116368] Süchsif Maschinenfabrik vorm. Stammaktien im Gesamtbetrage von [(weigniederlassung der Bank für Das Amtsgericht. m Handelsreaister B sind unter Nr. 56 IErene; jeder Art. Grundkapi l. Fritz Pook dahier, 2. Kaufmann Heinrich Lankenau, Bremen. Inhaber Bretten, 15. 1. 23. Das Amtsgericht. In das Handelsregister B ist ein. Nich. Hartmann Aktiengesellschaft 60 Millionen Mark zum Kurse von 440 Niedersachsen, Aktiengesellschaft in E 1“ II1sss2] die Vereinigten Lausitzer Kristallglas⸗ 8 000 ℳ, eingeteilt in 800 Inhaber⸗ 3 Burkardt in Bommersheim, esespes geshe “ Feinri 9. Per. 1eaa — 1163654] getragen; Bei Nr 178 Niederlausitzer “ in 88 8 “ zum Kurfe Lhaeg; “ S 2 8 Frhfrar. 8. das hi esige Hamdelsregister Abt. B ’ --.J E.v 18. -898 1 Senn über 1ee 10900 n. vrünbenr der 1 Fünlein J Gans bihes 4. Fräu⸗ ngen. j 1 igniederlassun in mni on au een. ammlung vom 17. 6. xeschlossene; 8 ; 6 L., e ind: 1. Kunsthändler ein e Bickhardt dahi 8 f 8 Lachsis 85 ist heute zu der unter Nr. 4 Fensetege. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Flechtheim zu Düsseldorf, 2. Kaufmann Helene “ di debier e.
mann Dietrich Lankenau. Geschafts⸗ I 3 Bank Aktiengesellschaft in Cottbus: 1 8 . 1 3 Handelsregistereintro, Abt & Nr. 112 Das Grundkapital ist um 30 000 000 ℳ unter der Firma vöö srzöbungdes, Gkundkäwitals um 20 Mil. Artiengesellschaft Spar⸗ ist die Gründung und der Betrieh eines Ludwig Breitstadt zu Frankfurt a. M., haben alle Altien übernommen. Die rt Ausgabe derselben e zu 100 %. Mit⸗
zweig: Agentur und Kommission. 8 vom 15. Jamuar 1923: G. & H. Straß⸗ 8 3 fabrik vorm. Richard Hartmann den 16. Januar 1923. sonen Mark ist durchgeführt. Das 8 . 8 1 . b“ In, burger zu Büdingen. Die Kaufleute auf 70000000 “eerhöht, die Erhoöhung Aktiengesellschaft bestehenden Aktien, Deiesen. — (1163881 ACrudkwital heträgt jett 30 Minlignen ö“ Elsfleth folgendes Blei⸗ und Kristallalasschleifwerkes und 3. Kaufmann ans Pausec ir Femcfuri àg heber ist der biesge Kaufmann Friedrich Stfaßberen, hier, sind zum Kurfe von 235 % ausgegeben. Pfels t, folgendes Im Handelsregister Abt. A ist unter Fnk, e Die bisherigen Vorstandsmitalieder Sese⸗ “ Eöö .ner a. —* 4 1 8 r vhesna iessi 88 “ des ersten Aufsichtsrats sind: Bankier treiben in Fortsetzung ihre er in Durch Beschluß der außerordentlichen Die Generalversammlung vom 3. De⸗ Nr. 165 eingetragen: e6. 1000 g- Inhaberaktien Ceggeriche, Ruykhaver und Gloystein befugt, gleichwertige oder ähnliche Unter⸗ .gabh acg zu Ffenöt e. * N. —92 bwn Pe. Sö. Lan en e Aktien übernommen; sämtlich in Frankfurt a. MN. Zum Vor⸗ Curt Vocke, Bremen: Di r tig nen Bestimmungen zu erhöhen um Driesen, 8. 12. 22 zu der unter Nr. 194 ein⸗ “ 1 1 B süns ist bestellt. Theodor Wohlfahrt F. Hoyermann, erteilte Prokura sst) Büdingen, den 15. Jamuar 19235. . c.v. Gesehschaft mit beschränkter fcs vIn ITEEö Srestetr nnn, gls. ggene Jhabc aen. enen Firm Fris Glenewinkel, Uinnene ent v Kertüan ocht ee ,, E.crnen nd Fertarsgsjelen eingricten. I die geselschaft bringen ein 0) Alfred aufmann. Franffurt g.M. Die Genera⸗ lõ inzel⸗ ; „ Fi m ien zu je eintausendzweihu 8 c ö g. ; äa in C. ein⸗ pSz ; 84 dl 2 . 1 1 iese den von 2 88 hühe e, Gesamtprokura Einzel⸗ e10. 1114888) e.e Sen L“ Mark, Die b peherg des Grundkapitals Txr Ieheben ist 18 Brnqsberechtigt. sptagen: Die Firma jst geüändert, in F. LEEEEE“ Seee 88 und Richard Scholtan, beide in Döbern lagsrechte bezüglich der Zeitschrift „Ouer⸗ rat einberufen, vorbehaltlich des geseßlichen Gillers, Engel & Co., Zweignieder⸗ „In das Handelsregister 4 Nr. 289 ist 6 Das Armabgeriht. sit erfoigt. Dos Grunskahital berräg. Penewinkel & Söhne, Bäckerei, durchmeführt F. e bbbeee bee Verlag bisher her. Rechtes des Vorstandes hierzu. Die Be⸗ lassung der in Hamburg bestehenden heute zur Firma Dampffärberei und nunmehr neunundsechzig Millionen Mark Durlach. 1 (115877]7 genditorei und Nudelfabrik. Sit Erz leth, den 6. Jamuar 1923 e Fefhnr 927 8 88 Ger Ben⸗ ööe und begonnenen Bücher und rufung der Generalversammlung erfolgt Hauptniederlassung, Bremen: An “ “ Darmstadt. 116372] 9 FAen. 8 Eö Lenat B. Fene aische eee. Fbsees 18: Das Amtsgericht. Arschüf 12” 8n hin 8 85 ö r9⸗ ht 83 LEE“ 1ö1.n.. Sö “ iedri 8 in C a V 8 au nhaber lauten Stamm⸗ 13. Jamuar 1923 zu Firma meister Fri winkel, di vhüev aie; 5 Ber n Eeäich. üche n Fannchacd, Fäbereibesiber Theodor Kunst in Celü⸗ Smuser Handelaregister Abt. A aklien zu je -weisundert Talern =— 500 Maschinenfabrit 1. Eisengiesgerei umft Glenewinkel, Bäckernjeister Willi Plsterperg. (115883] Zeichnung der Gesellschaft geschieht derart, angeschafften Materialien fen Aufstellung anzeiger. Von den mit der Anmeldung und Johannes Klette in Altona 9” eingetragen. Der Uebergang der im Be. Firma Michael u. Dr. Dehmichen Mark. in achlundvierzigtausendsieben⸗ vormals G. Sebold und Sebold und glenewinkel, sämtlich in Einbeck. Die Im Handelsregister ist eingetragen daß die Zeichnenden zu der Flchrsöphen vowie ferner laut Aufstellung die bereits eingereichten Schriftstücken, insbesondere Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ porm. Richard Deininger, Hyperolin hundertfünfzig auf den Iigeber lautende Neff in Durlach: Das Grundkapital ist prokur der Chefrau Marie Glenewinkel, worden: odder auf mechanischem Wege hergestellten fertiggestellten Bücher. Für die Ein⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstandes Sefenepesbegan sind zusammen zeich⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Fabrik Ober Ramstadt, eingetragen: Stammaknen zu je eintausendzwei⸗ um 9 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Marie geb. Schlimme, bleibt bestehen. Am 12. Januar 1923 auf Blatt 2, Firma ihre Namensunterschrift beifügen. bringung US Flechtheim einen Be⸗ und Aufsichtsrats, kann bei dem unter nungsberechtigt. Efmiee des Geschäfts durch Kunst aus⸗ Fabrijan Nagelf Svie is 89 vexse Lene ssn ööö 8 1 üfene HA seit 1. Ige Em 35 ö 8— 82 1 schan. In Forst (Lesih. “ 1923. — Se 9 9 (weI, 1 . Gericht Einsicht genommen Willy Wank & 66 8 ossen. G 8 G auf den Inhaber lautende Vorzu ien’ akt.en zu un zu , 2. Die Herre illi erberg: Edua atz ist info - . 2 2 r 8 Handelaaeselschaf, beganden en dhee Ametgericht Cene, 8. Jenunr 1922. Nh dafienffa cgefternn die ffene a ie enusechmvechuchert, Mart herferier 20 Vorzugssren ar 100 F de. gergirner sühs eis Geelschente, 1. das Te, eucheschieden. In üens. Henbels⸗ bkbiaee eaheaee ee ee beehe hahh. .... nuar 1923. esell chafter sind die —— solche am 1. Oktob dc2e be⸗ 7 bn Beselsschafteberte vom 24. März 1870 geben. Der Gesellschaftsvertrag ist am Geschäft eingetreten. Zur Vertretung ist geschäft sind eingetreten: a) v verw. F. Sree Pesisnizeer 8 [115891] renannte Summe erhält Flechtheim mit Fabrik für Stanzartikel Gesellschaft biesigen Kaufleute Willy Franz Ludwig Chemnitz. [115865] o Barmstadt, den 15, Janaen 1928. ist demgemäß in 8 2 und weiter in § 15 2. Dezember 1922 entsprechend geandert. ienr der Gesellschafter Frit Glenewinkel Bichat. . Diexel. inl, Elsterberg Im Handelsregister Aist unter Nr. 1091 1 Million Mark in Aktien der Quer. mit beschränkter Haftung. Gesellschaft Wank und Friedrich Wilden es Auf Blatt 3363 des g e Hessisches Amtögericht II. 3 durch Beschluß derselben Generalver⸗ Amtsgericht Durlach. mächtigt. b b b Ib. Emma verehel. Aßmann, geb. die Pene Haxedheselchaft wakch daff G“ WC“ 1 “ Herzacnd. genu Gesell⸗ ęAqA1“ Niehn e E, ersi Aees egaeeee vergrenegen ceenneren des dechen erdesee, gen ir Leceedeee dehner ee gsesen abeer es üne Johann Warneke, Bremen. Inhaber in Chemnitz, ist heute eingetragen In unser Handelsregister ist heute bei Generalversammlung vom 12. Dezember 1 wift 8 zmuce Tbe. dr he Firma Hampe Berghaus, Ge⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1921 er. Vack und Rudolf Beier, beide in Forst die Haftung dafür, daß die in der Auf⸗ Fabrikation und der Vertrieb von Massen⸗ ist der hiesige Schlossermeister Johann worden: Die Generalversammlung vom der Firma Demminer Kreisbauk, 1922 hat beschlossen, das Grundkapital Wfer Hande 6 Wirt Eckernförde: fellschaft mit beschränkter Haftung richtet worden. Die unter a und b Ge⸗ i. L.) eingetragen. Die Gesellschaft hat stellung verzeichneten Materialien und artikeln aller Art aus Leder sowie d arl Heinrich Warneke. Geschäfts⸗ 6. Januar 1923 hat u. a. die Erhöhung Kommanditgesellschaft auf Aktien, unter den im Bessghluß angegebenen Be⸗ Dem K 3 Karl 8 sen in Eckem⸗ llr, Einbeck. Gegenstand des Unter⸗ nannten sind von der Vertretung der Ge⸗ an. 11. November 1922 begonnen. „ Bücher die beigefügten Werte besiten und Handel mit Leder. Das Stammkapital zweig: Fabrik für Zentralheizung und des Grundkapitals um vie ig Millionen folgendes eingetragen worden: stimmungen zu erhöhen um a) vierund⸗ Zem aufmann Karl Hansen in ehmens ist der Betrieb von Handels⸗ sellschaft ausgeschlossen. Forst (Lausitz), den 13. Januar 1923 insbesondere auch die Haftung dafür, daß 5 150 000 ℳ. Der Ggsellschft gesundheststechnische Anlagen. Wilhelm. Mark, zerfallend in 4000 auf den Inhaber s Grundkapital ist um 3000 000 ℳ sechig Millionen Mark durch Ausgahe förde ist Prokurg erteilt. pschiften, insbesondere der Fortbetrieb, Am 15. Januar 1923 auf Blatt 195, Des Amltsgericht. EEö““ esamt. Dr. Franz Dücker bringkt ale, Sacheinlage raße 27. lautende Stammaktien zu 5000 ℳ, 17 000 erhöht und beträgt jetzt 10 000 000 ℳ von dre vndfünszigtausenddeerbundertelbei⸗ mtsgericht Eckernförde. s zu Einbeck bestehenden bisher der betr. die Firma Paul Kurt Müller etrag von 2 400 000 ℳ verwertst werden das don ihm als Einzelkaufmann unter Zimmermann & Röbke, Bremen. auf den Inhaber lautende Stammaktien Demmin, den 10. Januar 1923. unddreißig Stück Stammaktien von je Ehrenfriedersdort. 11158791 Tpfenen Handelsgesellscheft Hampe & Nachfl. Inhaberin Gertrud Müller Frankfurt. Malm. (115994] können, An her Herausgabe der Zeitschrift der nicht eingetragenen Firma Kurt Offene Handelsgesellschaft begonnen am zu 1000 ℳ und 3000 auf den Inhaber Das Amtsgericht. eintausendzweihundert Mark und einer In das Handelsregister ist heute ein⸗ Lerghaus örenden Handelsgeschäfts. in Jocketa: Die Firma ist erloschen. Veröffentlichungen „Querschnitt - bei Herm Flechtheim Pöschel Nachf. Fabrik für Stanzartikel 1. Januar 1923. Gesellschafter sind die lautende Vorzugsaktien “ laess Stammaktie von eintausendsechshundert gekragen worden: 1“ Die Gesellschaft ist befugt, aleichartige isterberg, den 15. Januar 1923. 1 PSg; “ u“ Frfichene, Geschä “ 8 1 ark, [116373] Mark, die sämtlich den Inhaber 1. auf Blatt 598 die Firma Her⸗ ter ähnliche Unternehmen zu erwerben, Das Amtsgericht. baun & Co.: Die Firma ist 15 Hälfte des Nutzens und des Schadens be⸗ einlage wird auf 125 000 ℳ deece.
hiesigen Kaufleute Hero Zimmermann hin auf sechsundsiebzi llionen 2 Dossau. ikati 8 sie Die “ Erhöhung Unter Nr. 1144 des Handelsregisters lauten, b) drei Millionen Mhan durch mann Müller * Strumpffabrikation sich an solchen zu beteiligen und deren Elze, Hann. [1158841 A 2440. Johann Friedrich Müller teiligt. Herr Flechtheim übernimmt die Geschäftsführer ist Dr. Franz Dücker, 1 lecht dafür, daß durch ve a. M. Bekannt⸗
sind aus dem Vorstande ausgeschieden. nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Gründer haben a
Kudolf Selmar Nagel. Geschäftszweig: — ” Schokoladewaren, ückerwaren und Ober Ingelheim gehabten Betriebs in Generalversammlung vom 5. Januar 1923 s. r 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ Broszat & Schmidt, Maschinen⸗ 1 4 82 — hapital unter den im Beschlu ange⸗ fabrik und Reparaturwerkstatt in In das Handelsregister A ist am An ihrer Stelle ist der Kaufmann Jo⸗ beteiligen, deren Vertretung zu über⸗ die 8. derselben erfolgte zu 100 %. se
verwandte Artikel. offener delsgesellschfft den Holz⸗ Paae geee er Hesser 80. apparatebau; jeder zeichnet gültig belr shis die, 8n 6 Sen und b.8 “
ungen erfolgen im ichs⸗
und Johann Eberhard Röbke. Geschäfts⸗ beschlossen. 9 8. ; zweig; Getreide⸗, Lebens⸗ und Futter⸗ des Grundkapitals ist erfolgt. Dement⸗ Abt. A ist eingetragen die offene Handels⸗ Ausgabe von itausendfuünfhundert in Ehrenfriedersdorf und als ihr Plettretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ ist heute : Di 3 drückli mittel. Gr. Johannisstr. 86/88. sprechend ist § 8a des ellschafts⸗ gesellschft Hütter & Molzvw in Stück auf den Irbeber lautende Vor⸗ Inhaber der Strumpffabrikant Her⸗ fcital beträgt 75 000 ℳ. önlich 8 . Hen Berrarster,n. er s vnrter — Den 1“ Fh ee Uice er des genannten Rolf de lgen im Rei Heinrich Zuschlag, Bremen. Inhaber vertrags abgeä worden. e Aus⸗ Dessau. Gesellschafter sind Waagen⸗ Focktien zu je eintausendzweihundert mann Müller in Chrenfriedersdorf. An⸗ ettende Gesellschafter smd: Kaufmann G. m. b. H. in Elze (Hann.) ein⸗ loschen 3 Mars der Pers den des Aktiengesellschaft m9ge, v Sa.⸗ I1 des hiesig⸗ Känfmam Johann “ EEZE L2 kobrikent, gern h. Hlttehe eit 1 efer 1“ e be des radtportals — E“ Feefeics n 28 86 Hrfoneher, getragen. Gegenstand des, Unternehmens 8 1110, Behrends Sohn: Die Pro⸗ aus dem, Verkauf der üͤbernommenen für Wirkere: u. Tlrimeree eüe rich Zuschlag. Geschäftszweig: Weiß⸗, Kur n 3 ezugspr r 8 vbessau. ist erfolgt. rundkapita a rümpfen und mit solchen. zampe, Kaufmann Heinri rghaus, Ver etrei utter⸗ K 8 itt“⸗ 8 — veex. Woll⸗ und Kitzwaren teffensweg 68. alten Aktionäre, soweit ein Bezugsrecht Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 nunmehr einhundertsechsunddreißig Mil. 2. auf Blatt 599 die Firma Hermann mtlich in Einbeck. Der Geseltscasts⸗ F.eh Vrtriea gen. sortsecde. Fartc 1“ CC ““ bein ggigggeer Geen Pebdersemmabhno 81 2 ö „Lagerei⸗ und Warenhandels⸗Gesell⸗ besteht, 350 23) die der neuen grzngs. eqonnen. 1 llionen Mark und zerfällt in gvölftausend⸗ Börner in dseesae Etsnseni um hi ist am 7. September 1922 fest. rung von Geschäften aller Art. Das A 4385 Engelbert. Hriß: Die Ge⸗ ist. b) Heinrich Tiedemann bringt in die Grundkapital 822 hgt Ceslchlassen, — ZQMDͤÖͤÖͤbłjłbłbEẽNNR14144“ “ 18*8 „ L L sön.“*“ ränkungen schäftsführer sind: Kaufmann Dagobert sellschafterin Witwe Elvira Hriß. geb. Stendhal, Armance im 1 ägt nunmehr ist von Hamburg nach Bremen verlegt. gleichen Beegin⸗ in §§ 24 Abs. 2 und 25 zweitausendzwei undachtz Stammaktien Angegebener Geschäftszweig: Wervan 1.8 B. G.⸗B die Gesellschafter Berg⸗ Wolfes in Elze (Hann.), Kaufmann Vulius 5 fhe nneinite se vir der e. 750 000 ℳ Weten, im tenerteauspon 1eo Sengkeviben Eketkägt Fmas Fegenl ns 1— deean z ist der . 8 ö“ 8 ab g C6“ (116878 B ze Per se.eh st vranr. feceühe n Frune siog. opns Hene⸗ dn Hende nd, Venaes nbestent. Zur Wolfes in Hildesheim. Der Gesellschafts⸗ Die Prokura des aufmanns Max Aron Mark) 8 indem er für sich und die durch Ausgabe von 38 000 In Traneh grar. 8 Ha ren aller Art für eigene 1 : 8 . 925 8 1 mmaktie eintausendsechshung mi aarfsartikeln für Schuhfabrikation, . Elung der Gese und Zeichnung vertrag ist am 19. Dezember 1922 fest⸗ ist erloschen. offene Handelsgesellschaft in Firma Tiede⸗ aktien über je 1000 ℳ Ku 8 und fremde Rechnung, das Agentur⸗ und Abs. 1: Das Grundkapital der Gesellschaft registers, wo die Firma Hans Poerner, Mark und fünftausend Vorzugsaktien zu 3. auf Blatt 600 die Firma Georg „Firma ist die Mitwirkung zweier gestellt. Jeder der beid Geschäftsfüh A 5195. Kurt & Boettger: De Fen ; in die persönliche 2 150 e zum rs von Hommissionsgeschäft sowie das Spedi⸗ beträgt 76 000 000 ℳ und zerfällt in Ingenieur⸗ und Handelsbüro in je eintausendzreihundert Mark, die sämt⸗ Richter in Ehrenfriedersdorf und als Eischäftsführer erforderlich. Die Ge⸗ Ferbhist 88 Gef Ulschaft fü sich fuhser K a n. Gustab 6“ furt 8b Für üb 98 86 5 e -29 G Heftung e . Ie. 0.0-e en, Kenee. tions⸗ und vegeschaft se Das Stamm⸗ 20 000 000 ℳ auf den Inhaber seeie s Dessan geführt wird, ist eingetragen: lich auf den Inhaber lauten. Der Ge⸗ ihr Inhaber der Kaufmann Mar Georg scaͤftsführer sind berechtiat, zur Be⸗ Werden det eC- schäftefäh ro hestenrt. aeret Gusta 825 n xane ü gfür uf igag baa⸗ a h ie hem vorzugsaktien über je 200 ℳ zum Kur kapital beträgt 1 500 000 ℳ. Der Ge⸗ Stammaktien, eingeteilt in 50 000 Stück Die Shers ist erloschen. sellschaftsvertrag vom 24. März 1870 ist l n in Ehrenfriedersdorf. Angegebener sellung von Fer hehen IF 88 48 äftsfů 28 bes ellt, bß 8 ist. 8 ia e. erteilt, Verkauf der “ 8 v5 keinen von 1g. Die bisherigen 1000 Namens⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1920 über je 1000 ℳ (Nr. 1 bis 50 000) und Dessau, den 5. Januar 1923. in § 2 und weiter in den §§ 8, Geschäftszweig: Herstellung von Posa⸗ hnwlmächtigten, zur Einsorderung don 8 rtreten Icgi In 8 1 er 3 115 8 v. eselbe Cir 21g fft mit . sen eb Etrag von vo dnees über je 1000 ℳ sind in abgeschlossen und verschiedentlich, zuletzt 4000 Stück über je 5000 ℳ (Nr 001 Anhaltisches Amtsgericht. 9, 10, 11, 12, 19, 22, 25 und 26 durch mentenbesätzen. Ein lungen Se EC11““ nns bshern 8. 68 uri en oder evoll⸗ 8. übrigen Gesamtprokuristen zeichnung 0⁰⁰ erzielt. gen dieses sein In stammaktien umgewandelt. Die um 7. November 1922, abgeändert. bis 54 000) sowie in 6000 000 ℳ auf den —— Beschluß derselben Generalversammlung 4. auf Blatt 601 die Firma. Paul eur Rückzahlung von Nachschüssen und Fübagten 9 nnen e. eselische st.2⸗ r— 19 ist... & Co.: Die Ge⸗ Föütgriggen 8 ievemenn sFeereversgamun 1e. 8 LE1 ist der Kaufmann Lebe⸗ Inhaber lautende (Nr. 1 Deutsch Eylau. 116378] laut Notariatsprotokolls vom gleichen Lieberwirth in Geyer und als ihr In⸗ dun Erwerb vollbezahlter Geschäftsanteile — ssellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der verlag Aktiengesellschaft. Mitglieder des herigen Vorzugsaktien in Stan 58 recht ö in Bremen. Sind bis 6000) über je 1000 ℳ (Abs. 2 un⸗ In unser. Handelsregister A ist heute Tage abgeändert worden Es wird noch haber der Kaufmann Arthur Paul Lieber⸗ 28 den Betrag des Stammkapitals Emmerich. (115888] bisherige C. funfgelöst. Julius Goetz. ersten Au chigrats sind: 1. Alfred Erhöhung des Grundk nehrere ührer bestellt, so ft verändert); §, 3a Abs. 3: Zu der Ein⸗ bei der unter Nr. 290 eingetragenen Firma weiter bekanntgegeben: Die neuen Vor⸗ wirth in Geper Angegebener Geschäfts⸗ zorhandenem schäftsvermöhen. Die In das Handelsregister Abt. A Nr. 22 A 6139. Friedrich J. Scheidel: Der Flechtheim, Kunsthändler zu Düsseldorf, Schaffung neuer Vo wakü. 8 sc14141414144* 1e machungen 8 2 . — 3 ellschaft in der e teil, ie, Handel mit solchen. he Paus bringen von ihnen unter Agenturen in Emmerich, ein ier, ist i d önlich hä 8 . 8 3, der Gesellschaft erfolgen durch 5 versammlung je eines in gesonderter Ab⸗ gesellschaft Dt. Eylau, eingetragen bevor ef die Sta tien etwas ent⸗ 5. auf Blatt 384, betr. die Firma Stuck. 8 Firma ampe & “ Textil⸗ den die Fne i 1 8 bißt, ist ge eishchee ein 1,88 vnlich F bantfurt a. e ea. dmee 89 Eefelchaft Herbanes Deutschen Reichsanzeiger. A. Brill Nr. ll. stimmung zu fassenden B “ der worden, daß die Frh ins der Einlage fällt, 6 % ihres Nennwerts erhalten. Als⸗ Fabrik Ehrenfriedersdorf Otto U mn. Wäschequsstattungen und Stickerei⸗ Emmerich, den 4. Januar 1923. damit begründete offene rvelsgefenrschaft . Anton van Hoboken zu München, Gesellschaft mit beschränkt r9get Cheuzie Gesellschaft mit beschränkter Vorzugsaktionäre. Liegt jedoch die Zu⸗ der Kommanditisten stattgefunden hat. dann erhalten die Stammaktien bis zu Heidel in Ehrenfriedersdorf: Die Pelenmfaktur zu Einbeck betriobene Han⸗ Das Amtsgericht. hat am 1. Januar 1 Pehrdeegese Die 5. Justizrat Ernst Cohnitz, Berlin. Die tung in Flan büttnan. Die Gef nsgeßt Haftung, Bremen. Gegenstand des stimmung sämtlicher Vorzugsaktionäre Dt. Eylau, den 16. Dezember 1922. 12 % ihres Nennwerts. Von dem dar⸗ Firma lautet künftig Otto Heidel. bnsegschat nebst Zubehör mit Aktiven — bisherige. Geschäftsinhaberin. Witwe Gesellschaft wird vertreten: a) wenn nur ist aufgelöst. Zum Heasbacot ist bestallt Unternehmens ist der Erwerb und Ver⸗ vor, so kann der Vorstand im Einver⸗ Das Amtsgericht. über hinaus sich ergebenden Gewinn er⸗ Feöee ist erteilt dem Kaufmann Otto 2 Seussiden derart ein, daß dieses vonmn Emmerich. (115887] Therese Scheidel, geb. Titus, ist jetzt die ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch der Kaufmann “ Jahns zu Offen⸗ trieb von Erzeugnissen der chemischen nehmen mit dem Aufsichtsrat die Gesamt⸗ vngh peer Bet halten, soweit er an die Aktionäre zur Erhard Heidel in Ehrenfriedersdorf. Gesenr tember 1922 für chnung der In das Handelsregister Abt. A Nr. 49 Chefrau des eingetretenen Gesellschafters dieses allein, b) wenn mehrere Vorstands⸗ bach. Paul Heinrich Marggraf ist als und der Kaliindustrie Auch ist die Ge⸗ kündigung der Vorzugsaktien auch ohne Deutsch Eylau. [1163791 Ausschüttung Flanat die Vorzugsaktio. 6. auf Blatt 481, betr die offene Handels⸗ - ft geführt wird. Die von den ist bei der Firma Klosterbrauerei G. m. Brückmann. Die Prokura des Rudolf] mitglieder bestellt sind, durch zwei Vor⸗ Geschäftsführer ausgeschieden sellschaft berechtigt, bestehende gleich⸗ einen Generalversammlungsbes Fr mit In unser Fergeleshifse A ist heute näre je ½ * für jedes volle Prozent, das Pellschaff in Firma Stopp & 208 % veself tern pe und Berghaus ein⸗ b. H. in Borghees eingetragen worden: Scheidel ist erloschen standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch B 1337. Deutsche Vereinsbank. Di artige Unternehmen für eigene Rechnung einer von ihm zu bestimmenden Frist aus⸗ bei der unter Nr. 267 eingetragenen Firma die Stammaktionare über 12 % hinaus Strumpffabrik, Geyer: Oskar Em 6 dabten Sacheinlagen sind zu dem Durch Beschluß der Gesellschafterver. 4 7981. Maschnnrger & Co.: Die ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Generalversammlung der Aktionäre d. * zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ sprechen. Zur Beschaffung der zur Ein⸗ Tilsiter Edelmetall schmelze Max erhalten. Sollten in früheren Jahren Stopp ist ausgeschieden. In das Handels⸗ eh vert von je 25 000 ℳ für jeden der sammlung vom 22. 12. 22 ist die Gesell⸗ Prokuren des Kaufmanns Leo Kiewe und mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat 29. Dezember 1922 hat die Erhohun des teiligen. Das Stammkapital beträgt ziehung erforderlichen Mittel ist in diesem Voigt, Tilsit, Zweigniederlassung etwa weniger als 6 %% auf die Vorzugs⸗ geschäft ist als persönlich haftender Gesel⸗ eaeen Gesellschafter angenommen. Die schaft aufgelöst und der Kaufmann Clemens der Ehefrau Johanna Augsburger, geb. kann auch beim Vorhandensein mehrerer Grundrpitals um 100 000 800 u28 be. 250 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Falle der Vorstand der Gesellschaft be⸗ Dt. Eylau, eingetragen: gktien verteilt worden sein, so erhalten schafter eingetreten der Werkführer Otb solnenkmachungen der Gesellschaft er⸗ Huefnagels in Hülhum zum Liquidator Löwenstein, sind erloschen. Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen schlossen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. ist am 23. November 1922 abgeschlossen. rechtigt, die aus dem Reingewinn der Ge⸗ Die Firma ist als (. 7e erlesegn. dieselben aus den Gewinnen der späteren Oswald Söldner in Geyer. In ur im Deutschen Reichsanzeiger. bestellt. B 2730. Transport⸗Ver⸗ die Befugnis beilegen, die Gesellschaft Das Grundkapital beträgt een Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ sälschaf entnommenen und verfügbaren Dt. Eylau, den 18. Dezember 1922. 2 den fehlenden Betrag nachgezahlt, Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, „ b 28 Handelsregier A ist am Emmerich, den 10. Januar 1923 sicherungsgesellschaft mit beschränkter gllein zn vertreten, Zum Vorstand bestellt 200 000 000 ℳ. Die Erhöhung i les 8 mann Modemann in Nordhaufen. Die Reserven der Gesellschaft, auch wenn sie Das Amtsgericht. etwas auf die Stammaktien entsällt. am 13. Januar 1923. „ꝗ. Z2 mn der unter Nr. 241 ein⸗ Das Amtsgericht. Haftung. Gesellschaft mit beschränkter· ist der Schri Albert Dreyfus durch Ausgabe von 59885 nah.enfole 8
8
ö