1923 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*8 Dölitz ist heute eingetragen worden: Das genossenschaft für Namslaun und Ribnitr. [115754]] Apvenzeller, Jakob Dick und Bernhard verfahren eröffnet. Der Rechis Statni im § 33 abgeändert. Abschrift Umgegend G. G. m. b. H. zu Nams. In das Cegmagen chaftsegisser ser 41 8 Buchs alle in Grombach. Die Einsicht Meblkopf in Duisburg wird zum dn es Beschlusses Bd. I1 Bl. 298 der Re⸗ lan heute eingetragen worden : Der unter dem 15. Januar 1923 die Elektrizi⸗ der Liste der Genossen ist während der perwalter ernannt. Konkurzsordenten gisterakten. Die Haftsumme eines jeden Reisende Paul Dybek und der Böttcher täts⸗ und Maschinengenossenschaft, Dienststunden des Gerxichts jedem gestattet. sind bis zum 10. Febuar 1923 ber egen beträgt fünftausend Mark. serneg; Völker, beide aus Namslau, eingetragene Ferher lenschafe mit be. Sinsheim, den 13. Januar 1923. Badi⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläubigenn mtsgericht Leipzig, btelluͤng HUB, sind aus de Feigan ausgeschjeden und sschränkter gflicht, n Altheide sches Amtsgericht. . sammlung und Termin zur Prüfugene am 15. Januar 1923. Ka b e * 119, . crb e 3. 81 E11114XA“ B am 23,¼ usta olf un ter Schriftsetzer indet sich in (1]1. Gegenstand des ruar „Vormittags uI LdipeigJ 88 des Genosllncchas Heinrich Raabe, beide aus Namslau, ge⸗ dse ehangg. Ieroisacg Eer Gengfshn 4eee Gerscie Faea⸗ es 7 xeten. smit elektrischem Licht und elektrischer Kraft wird ein Gläubigerausschuß bestine LEE“ enshee icht Ramslan. 16 Dezember 1922. und altung von landwirtschaftlichen Ma⸗ 1n n ve-, Seriet 1 bestehend aus folgenden Personente getragene Jemger n . alr be⸗ Namslan. —— 1115703) schinen. Die Willengerffärung und Heich, üns Maschinengenoss nschaft⸗ Len⸗ genteut Wilhelm Schmitz. Do schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist In unser Genossenschaftsregister ist bei nung für die Genossenschaft muß durch then, eingetragene Genofsenschatt e.n. , . Fausmann . beute eingetragen worden; Das Statut ist Nr. 31 Kartoffelflockenfabrik pei Fer ceghen tsf gder erfelgen. Die mit beschrankter Haftpflicht, mit dem Duisurg. Erftstr. 1, 3 Rechtsgnne in § 34 abgeändert. Abschrift des Be Namslaun E. G. m. b. H. in Wilkan Zeichnung geschieht, indem zwei Vgrstands⸗ Sitze in Leuthen eingetragen worden Folski, Duisvurg. Offenen Ur schiusses B att 279 der Registerakten. Die heute eingettagen: Gutzkesizer Julius Uungsder, der, ditma der Genossenschaft —egenstand des lnternehinens i Heu nngeses gen. an den, Konkurzverwalke . Haftsumme eines jeden Genossen betraägt Kalesse ist aus dem Vorstand ausgeschieden 1örg Namen beifuͤgen. und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug zum is Februar 1923. fünttausen Mark fuür seden Geschafts⸗ und an seine Sfelle der Rittergutsbesitzer 1 Her Rerstge bestett 8 vee ggege und Perteilung pon elektrischer Energie Duisbn , ven e hüglue 1924 anteil. Willenserklaͤrungen und Zeich⸗ Richatd Zittel in Mittel Wilkau getreten. Cari Piep 38 28 e . en Hülsclern und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ urg.

2 4 en ans Fieberitz, fämt⸗ b— virt⸗ dengene nbenc ler. esegs dennend nemgleb-2r Heente1öa, 119 enn en Dee aheranntmachangsn aench v e Heira eggien g. . Zeschluß. Der B is beträgt monatlich 700 Mk. 18 ei N. 1“ 7 e-,Sge. 5 v ie Haftsumme beträgt 1500 ℳ, die as Konkursverfahten über 80.8 ezugspreis beträgt monatlich 4 E Anzeigenpreis für den Naum einer 5 . ile c

8 gespaltenen Einheitszeile)

Amtsgericht Leigzig, Abteflung 11 5 neen 10 des Genossenschafts⸗ Genossenschaftsblatt. Jeder Genosse kann Die 8 1” Alle Postanstalten nehmen Bestell 4 & 392 1 3 2 r G 1 „F 12, b - e 4 ¹ †f am 16. Jandar 1988 registers Landwirtschaftsbank Ditt. bis zu 50 Geschäftsanteifen erwerben, die deeesesee e!e nengese 88 itte 127 822 sh unege.⸗ 1 den Postanstalten und Henswadlhne 5 Len ee .““ 9. eI s]] 700 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1200 Mh. Lentkirch 115699) munnsdorf (Meißen), eingetragene Hefifumme far jehen Geschäftsantesl be⸗ t Lehzmann e vhann Schwabe, Otto eingetragene G 8 92 sauch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhel boCe1111X“ y Anzeigen nimmt an: In das Gen ossenschaftsregifter and II Pehs iseen, Se 1ee... ta 8, C’bnagpen; beßt r essen E Müller,⸗ sämtlch in Leuthen. . sch, nen icht in Grünanm 6 18 e . 18 u.*“ 3 88 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und S t 4 . nh. 1 2 Tel.: eitun 8 NvXN n., 88n heute eingetragen ie Hi Punkte 23 und 27 der Satzung, betr. während der Dienststunden sedem gestattet. Bekanntmachungen erfolgen zunter der vehs e n -u2. Neraserkacl n-N.-laa ⸗I4⸗7 28 W Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 32. geceseslchaht, iaggen ein. Gescäntson eil zund Reingewinn ind deisnts i⸗ de den 1, Sernane 114. Flrng der Genoßfenschast, gezeihnet don getohen, 1h5v—q getragens Genossenschaft mit unbe⸗ durch Beschlug det Generalbersammlun ² Das Amts ericht. wei vhrstanpemsfagifgers. im Landwirt. Cöpenick, den 12. Jgnuar 199⁄, .“ 8 1u1““ 1 3 . I““ schränlter Haftpflicht in Neggen, vovm 10, Janüat 192 geenbert wordeh g 9 schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6, 8. 8 8 8 14“ Gde. 18eSee,. 1zn Amtsgerichl Nossen, den 16. Januat 1923. Schlawe, Pomm, 17115755] 28 III“ ne drn 1“ Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1923 Gegenstand des Unternehmens jst die Osterwieek, Marz. 1115704] 8 Iakn e18-. Jn, 88,7 nächsten Generalversammlung durch den vnel ec. hxr da 8 —— Raht gs 65 Mälc

Erbauung, Eintichtung und det Betrseb Bei der im Genossenschaftzregister ünter kasse, e. G. m. b. H. in Wendisch Deutschen Neichsanzeiger 2 erfolgen, 8 8 8 G 8 8 iner Molkerei behufs gemeinschaftlichet Nr. 13 berze chneten Lgeiche, Spar. heho8. am 6. Jan a 1920 engentasen 8009 Pfseaftslahr läust vom 1. Aptik Bestäligung des Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Verwertung der von den Mitgliedern ein. und Darlehnskasse B ne⸗Rimbeck, T 1 bis 31. März. 1 geliefetten Misch. Die Höchstzahl der u eingetragene Gengssenschaft mit be. werden, dah der Erhenstand des Unier- Die Willengerkläͤrung und Zeichnung be eca, esc. Fentzar 1!6t. einschließlich des Portos abgegeben.

erwerbenden Geschästsanteile betragt 18. schränkter Haftpflicht zu Bühne (Kreis ste acfenaneepegig eneenen fur die Genoffenschaft erfolgen rechtsver⸗ Amtögericht. I. 61 itsae-

Die v der Genossenschaft aus den Hulberstadt), ist te folgendes einge⸗ icher⸗ bindlich du indestens zwei tands⸗ söcfbe en der deha Feüce de Fefanr, ist dunch au nüalegen vee Hegeant gscuntn “] 8 g Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Beschluß der Genera versammlung vom 500 festge bet Weise, daß die Zeichnenden zu der 1 8 Körperschaften, Stift d Anstalten des öffentli 8 S ich zt ; 1 75 4 Ser. gesetzt ist. Z 1 Konk F. 8 1““ ungen un nstalten des öffentlichen Rechts Soweit es erforderlich ist, um die dauernde Unterbringung der . 3 8 aeeresr G 424 e . 1n G F .“ b TWä“ e auptfürsorgestelle verpflichtet, die Arbeitsräume, triebsvor⸗ erklärung für die Genossenschaft erfolgt Das mtsgericht. 1 seligenstadt, Hessen. [11570 Die Einsicht in die Liste der Genossen. ist tsg Emennungen c. 8 Der Reichsarbeitsminister bestimmt den Bruchteil von Arbeits⸗ richtungen, Maschinen und Gerätschaft inzuri 8 dutch den 1IS veen vg in der ranen, vogtI. 115750] 88 en Gensssenschaften fitel dücer wähtend der Dienststunden des Gerichts . ; Fennczceeng der des Gesetzes über die Be⸗ plätzen, den jeder private Arbeitgeber mit Schwerbeschädigten zu halten en den Betrieb so 1 Sneee . he e- daß die Fegengen zu bder Firma —Auf dem Bllte der Breun vffver⸗ heute bei „Spax⸗ & Hilfskasse e. G. ledem TIaea gdn bann zl Plauen, Vogtl. schäftigung chwerbeschädigter. 1 8 besetzen hat. Will er den Bruchteil auf mehr als zwei vom Hundert von Schwerbeschädigten in seinem Betriebe Beschäftigung finden kann. der Genossenschaft ihte Namensunterschtift sorgungsgenossenschaft Piguen s. m. b. d. su Klein⸗Auheim“ einge. Sommerfeld, den 13. Januar 1923. Das Konkursverfahren fü. Bekanntmachung der Vergleichswerte bei der Versteuerung von festsetzen, so bedarf er dazu der Zustimmung des Reichsrats und des Diese Verpflichtungen bestehen nicht, soweit ihre Hunchführung den eiffzgen, 8 jands sanb; 1. Naß Vogtl. eingetragene Genossenschaft kraäͤgen: 88 ) Das Amtsgeticht. sgen Auslandskohlen vom 12. Januar 1923 ab. Ausschusses des Reichstags für soziale Angelegenheiten. Vor der Betrieb ernstlich schädigen würde oder mit unverhältnismäßigen Auf⸗ 5 e, 1 Deörs vr. 6* 1. Pen mit beschränkter Haftpflicht in Plauen, Lnhe Hauptberfammlung vom 27. No⸗- Lulingen 1115708) Fitme laut Verordnung über den Handel mit seidenen Bändern. Anordnung ist der Vorläufige Reichswirtschaftsrat zu hören. wendungen verbunden wäre oder soweit die staatlichen oder berufs⸗ RNothermel, Bauer in Raggen, Gde. Hofs, Nr. 47 des Genvbssenschaftstegistets, ist bember 1922 wurde beschloffen, daß ½ 2 In das hiesige Genoffenschaftstegifter ’1 er Gesellschaft ein Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Reichsbanknoten Als Arbeitsplätze sind dabei alle Stellen zu zählen, auf denen genossenschaftlichen Arbeiterschutzvorschriften ihnen entgegenstehen. Vorfitzender, 2. Josef Riedle, Bautet in heute eingetragen worhen: Das Statut 6 der Satzüng fosgenden Zusatz erhaͤlt: ist zu Nr. 16, Weidegenössenschaft sämtliche Gläubiger zu 5000 vom 2. Dezember 1922 Arbeiter und Angestellte im Sinne der §§ I1 und 12 des Betriebs⸗ § 11. 1 Dchahit. dar Cenehege satg natnend 'nden S8 9a179;8 a gearaeh. eg,n8. deretetenne eee gebrafeneben taatn Uerier 1Hang. enseenhler n 1e nen la en den 10 anus . Belenntmachung, betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs⸗ itegesebes vom z. gebeuar 1920 (hG. S. 147) beschstigt werden. Someit die Verhlihtunger air diesem Gesebe nicht durch freie per üif derfhanh c. summe beträgt für jeden Fesches tesnäelt im großen und die Abgabe an die Mit⸗ n enschaft mit unheschränkter Haft. Amtsgexicht Plauen, den 18. Januar 13 kommission, des Ehrengerichts und des Ehrengeri tsl - G66 Entschließung der Arbeitgeber erfüllt werden, liegt die Sorge um die E“ bon jedetmann einge⸗ ehntausend Marl, die Firma unzß der ghit glieder im kleinen.“ cht in Varrel i. Hann., folgendes Patentanwälte für 1928 n 5 Ehrengerichtshofs für Der Reichsarbeitsminister kann seine Anordnungen 5) auf Einstellung und Beschäftigung der Schwerbes ädigten den Haupt⸗ Leunkirch, den 15. Januar 1585 der Genbssenschaft, der Gegen king des Seligenstadt, 29 27. Dezember 1922 eaeg. E“ Weissenfels. [1169- .. feinzelne Berufsgruppen beschränken; er kann einzelne Berufsgruppen fürsorgestellen der Kriegsbeschädigten⸗ und Kriegshinterbliebenenfürsorge b Amtsgericht Leutkirch. nternehmens, das Geschaͤfts öt, die Foöormn, Hesszsches Amtsgericht. Die enfsgegschast ist durch Beschluß Das Konkursverfahren übet das Erste Beilage. 8 hiervon ausschließen und den Bruchteil für verschiedene Berufs⸗ ob. Die Durchführung des Gesetzes geschieht im Einvernehmen mit 8 Oberamtsrichter Herzoh. n der die pon der Genobf 2 aft dus⸗ 98 11 sder Fenee bom 14. Sep⸗ mögen der offenen Handelsgesellsche Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berrin. gruppen verschieden festsetzen. den berufenen Vertretungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, mit 6 —— btütta Fekengtn etaangtt achengfe erfolgen, das Slegenen. 1115707] tember 1922 aufgelöst. iqujdatoren sind: Dornblut u. Pleyl, hier, wird, me 1 Die Hauptsürsorgestelle kann einzelne private Arbeitgeber von den Organen der Gewerbe⸗ oder Bergaufsicht und den Arbeitsnach⸗ Lörrach. 115747] erzffenilichungsblatt sowvie die Form der In unser Genossenschaftstegister ist ein⸗ l. irekter Hito Melchet in Sulingen, dem der in dem Vergleichstermin de Preußen. den Verpflichtungen, die ihnen durch die Anordnungen des Reichs⸗ weisen. Soweit es sich um Körperschaften, Stiftungen oder Anstalten „Dutch Beschluß der Generafversammlung Meehnc cfusen und die Zeichnun des gettagen: andwirt Fritz Wietelmann in Varrel 12. Dezember 1922 angenvmmene Zwang Frnennungen und sonstige Personalveränd 1 arbeitsminifters auferlegt sind, ganz oder zum Teil befreien, wenn es des öffentlichen Rechts handelt, liegt die Durchführung des Gesetzes des Landwirtschaftlichen Konfumver. Vorstands sind dagegen undetändert ge. Unler Nr. 39 am 298. Hetember 19922 Nr. . verglesch durch rechtsfräftigen Beschg 8 8. cha lizetli A. 8 Heresherategent.. .. nach der besonderen Lage des Falles erforderlich ist. Die Befreiung den Trägern der Dienstaussicht im Benehmen mit den Hauptfürsorge⸗ 2828 und Ab ter ge bliesßn icht Pt den 19, Jannar ibas 1 ber Firma Spar⸗ und Bangenbssen⸗ Amt gericht Sulingeg. .“ om 22. Dezember 1922 bestätigt ist, hi Viehseuchenpolizeiliche Anor nung. 8 Ffkann an Bedingungen geknüpft werden, die der Förderung der Ar⸗ stellen ob. Gegen die Entscheidung des Trägers der Dienstaufsicht e. G. m. u. H. in Eime gen vom Amtsger auen, den 16. udr 1923. 8 16“ 8 1 estveorhngen ünkier Haft⸗

4 1 aft Siegerland, eingetragene We⸗ den 23. Dezembet 1 1 urch qufgehv 1 keitsfürsorge oder sonst der Schwerbeschädigtenfürsorge dienen. Die kann die Hauptfürsorgestelle, wenn es sich um eine Dienststelle des 24. Dezember 1922 jst das Statut geändert PIettenber f1165705] nössenschaft mit ea 1 I““ Hilbre- Weißzenfels, den 16. Januar 1923 Hauptfürsorgestelle kann ferner allgemein oder im einzelnen Falle Reichs handelt, die Entscheidung der obersten Reichsbehörde, wermn es worden. An Stelle der qusgeschiedenen vmits nschaftstegister pflicht, in Siegen! ütich Schade ist Wismar. haftsregiste sst t Das Amtsgericht. . aus besonderen Gründen bestimmen, daß nur vorübergehend besetzte sich um eine andere Körperschaft, Stiftung oder Anstalt des öffent⸗ Potstandsmitglieder Friedrich Spohn und In unser Genossenschaftsregister ist heute aus dem Ybtstand gußgeschleden und an In ünser Genossenschaftsregisier ist heute .. L“ . ““ 8 8 Arbeitsplätze sowie einzelne Arten von Lehrstellen und einzelne Arten lichen Rechts handelt, die Entscheidung der obersten Landesbehörde Friedrich Sieglin wuͤrden die Landwitte Bgher unter Nr. 8 eingetragenen Firma: seine Stelle der Banfbegmte August zu dem Konsumverein für Wismar 11673- G j svon Stellen der Hausgewerbetreibenden (Heimarbeiter) nicht als anrufen. 2 Fbesf- Schöpflin und Fritz Bäuer 8 fäufrliche Be ng⸗ und 992 Eahateri Siegen in den Uorstand gewwähit., und Umgegend e. G. m. b. H. d. Wittenberge, Drz. Potsgdm. 1 8 Arbeitsplätze mitzuzählen sind. Die Durchsührung des Gesetzes hat so zu erfolgen, daß die Eimeldingen in den Vorftand getwrählt. genössenschaft 11. k 888. Unter Nr. 13 am 6. Januar 1923 hei Wismar feiggegascgh Feerngse 58b das 1 1 8s Rei 1 Der e eatzi en fhna⸗ und die Hauptfürsorgestelle haben vor Schwerbeschädigten tunlichst ihrem alten Beruf erbalten werden und Lörrach, den 11. Januar 1923. ragene Penegst dast nit fe⸗ bet Firma Molberei⸗ Sernaffelssezae⸗ Satzung zufblge Beschlusse A. Seersz. b 10929o% 8 ntsche eich. ibren Anordnungen die berufenen Vertretungen der seeee und daß eine unverhältnismäßig starke Belastung einzelner Berufsgruppen Das Amtsgerticht. I. chräͤnkter Haftpflicht, mit dem Sipe dingern ene enofjenschaft mit bersammlung vom 8. v. M. §8 10, 31, 33. D irtschaftliche Beirat Gr : Arbeitnehmer aus den beteiligten Wirtschaftsgebieten zu horen. oder einzelner Arbeitgeber vermieden wird. vüna... . evHndfns 5 eiaecf he ie uneschegazter Hüösctae Irm⸗ sSehsö ne bes Geschäftsantells auf 1 1 I Klasse bei shefagche Zeirat Eia shn enre echadecesteras Die Hauptfürsorgestelle kann nach Anhörung des Arbeitgebers § 12 n. 1 1 2 ü 218 42 8 2 1 8 5 8 1 8 3 A. 8 V 6 ,n. 9 ; e 1 2 8 8 8 8 2. 2 1 In unset enossen aftsregtitet st heute Genetolper ammlung vom 28. Aobember garc9eg df 14 tcsecstoes 8 ismar, den 16. Janzet 1993. gehoben. 1“ 1“ n allen Betrieben, in denen nach dem Gesetz eine Vertretung snes t. 118 1.ens 1- 1 1fe,8e 18 6 Pon besigen Fhütcgss. 2n sene Fed⸗ de. Nenver! ose Sting Das Amtsgeticht. Wittenderge, den 18. Januat 1988 Rechnungsrat Henning, einstweilig in den Ruhestand daß er Arbeth 8 vcenc herrltchumg⸗ - nchsce beg has de n Ct ssch e 8 L. ist, hat sie sich um die Durchführung aft „C. acht’“ en un glieder sind zu Liqufdatoren bestellt. 31 128 A“X“ 15758] Das Amtsgericht. gsrot g, ei n Ru lätze, die sich für Schwerbeschädigt zuaselse ei T11 1““ . 3 ud eing. G. m. „Folgend ttenberg, den 11. Fannat 1923. in Irmgarteichen in den Vorstand gewaäͤhlt. Zlelenzig. 11 58] versetzter Ministerialoberregistrator, ist als Mini terialober⸗ plätze, die sich für Schwer seschäadigte vorzugsweise eignen, freihält. „Sofern in einem Betriebe wenigstens fünf schwerbeschädigte Fengessn eing b. H. folgendes Pletten 181 Fns J87 a Unter Nr. 89 am 6. Januar 1 23 die In upser Genossenschaftsregister ist heute e im Neichswehrn nflrnüm (marinclettunh wieder 12 Werden Arbeitsplätze fiei, die nach der Bestimmung Hes Abs. 4 Arbeitnehmer nicht nur vorübergehend eschäftigt 68 8” sie sür Has bisherige Statut ist durch Generos⸗ —— 1b Firma Bezugs⸗ und Abfatzgenossen⸗ unter Nr. 66 bes der Hochspannungs⸗ angestellt. 9 se b“ sind, so hat sie der Arbeitgeber diese Aufgabe auf die Dauer eines Jahres einen Vertrauensmann zu versammlungsbeschluß vom 22. O tober Prausnits. Ihz. hreslan. [11 751] schaft Oberf elden und Umgenetzv, Fenogenschaft „Oststernberger Warthe⸗ T 3 i d Fahr 1X1“ 1 un schadet sonst vorgeschrie ener Anzeigepflichten binnen drei Tagen bestellen, der tunlichst ein Schwerbeschädigter sein soll. Der Arbeit⸗ 1922 abgeändert, ünd zwat der § 10 Nr. 1a In unser Ffutsensataftore ister ist heute eingetragene Genossenschaft imst e⸗ bruch“ e. G. m. b. H. Zielenzig 12) ar f⸗ un 1“ der Hauptfürsorgestelle anzuzeigen. Er darf sie erst besetzen, wenn geber hat einen Beauftragten zu bestellen, der mit dem Vertrauens⸗ dahin, daß ein Eintrittsgeld in Höhe von unter Nr. 19 die durch Satzung vom Haes glchn, mit dem Sitz in folgendes engeegeg worden. Die Haft⸗ b k chun 7 Bekanntmachung Ne ihm binnen zehn Tagen nach Absendung der mann der Arbeitnehmer im Interesse der Schwerbeschädigten zu⸗ 100 zu zahlen ist, und der § 32 Nr.— 10. Dezember 1922 errichtete Elektri⸗ Oberschesben. Gegenstand des Unter. summe ist auf 5000 für jeden Ge⸗ plan e ann ma g der neuen Fassung des G esetzes überdie B schäftigun g nzeige e Schwerbeschädigten genannt hat. Diese Ver⸗ sammenzuwirken hat. Beide Personen sind von dem Arbeitgeber der dahin, daß der Geschäftsanteil auf 8000 zitätsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nehmens ist; 1. der gemeinschaftliche Betzug schästsanteil erhöht. 5e— b 88 ö“ Fbeschäbiägt 8 pflichtung besteht nicht, soweit die Besetzung im Interesse des Betriebs Hauptfürsorgestelle zu benennen. Sie dienen ihr als Vertrauensleute 3 nlen ega. mit heschränkter Haft⸗ von landwittschaftlichen Bedarfsartikeln, Zighenaige een 6. Januar 1923. der Eisen ahnen. 8 Schwerbeschädigter. nicht aufgeschoben werden kann. für diesen Betrieb. Do intsgeticht. Abteilung . 1116763] Vom 12. Januar 1923. 7 Der Vertrauensmann verwaltet sein Amt unentgeltlich als Ehren⸗

——————õ————y———

Feüänegcht i. Die Haftsumme beträgt 9 t zu 8neg .r ; haefs emeinschgftliche Absatz bon sand⸗ Das § 7.

8 . shr eingektagen worden: egenstand des swirt 2 Veröffentlicht ; 19. r. . Die Hauptfürsorgestelle kann einem privaten Arbeitgeber, der amt. Notwendige Versäumnis von Arbeitszeit darf eine Minderu ygbir 12. Zenn0”” Unternehmeng ist: der Hjea kleftrischer summe heitägt 10,000 ℳ, die böchste gab’(⸗ Eün 2* Mith 18 sann emh. Snng⸗ L nicht die vorgeschriebene Anzahl von Schwerbeschädigten eingestellt, der Entlobnung oder Gehaltszahlung nicht zur Folge haben. Ver⸗ k6 Eeee. . Energie, he. gdeuih bs, interhaltung fer Geschäfttanteile zwanzig. 5 Vor⸗ K 189 B 1 Vich“ und „Be 1116““ hat, eine angemessene Frist zur Nachholung mit der Erklärung be⸗ tragsbestimmungen, die dieser Vorscheifr zuwiderlaufen, sind nichtig.

Nültheim, Baden. 115748) eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie ftand bilden der Bäckermeister Paul Sples, 9) Musterregister atbmh i Herlin⸗ Auf Grund des Artikels II Satz 2 des Gesetzes vom stimmen, daß sie nach fruchtlosem Ablauf der Frist selbst die ein⸗ Die durch die Geschäftsführung des Vertrauensmanns entstehenden 4

Zum Genossenschaftstegister Band II1 Abgabe von Elekttizität für Beleuchtung der Fabrikarbeiter Ferdinand Fischbach ünd Karow“ umbenannt. 23. Dezember 1922 (RGBl. I S. 972) wird der tl zustellenden Schwerbeschädigten bezeichnen werde. notwendigen Kosten tragt der Arbeitgeber. Sofern mit dem Arbeit⸗ wurde heute unter O.⸗Z. q Berlin, den 16. Januar 1923. 1 8 Wortlaut des Hat der Arbeitgeber innerhalb der Frift die Schwerbeschödigten geber nichts anderes vereinbart wird, stehen die Nrumn und Leree⸗

281 4 67 4 2 2 8 3 6 N. 2, . 29022 25212 2 Bezugs⸗ und Röscegenvssenscheri 1600 Veetz vechs ahi van säa n Serrchcserman, Hhe ggeanh. Naalah sDie A NAIdA 1nsTah, ne Reichebuhnbirektion. Z“ ö“ Fhttace at echenn 51 hüt. nicht eingestellt, so bestimmt die Hauptfuͤrsorgestelle die Schwer, bedürfnisse, die der Arbeitgeber der Betriebsvertretung sül süte des Banernvereins Obereggenen, anteile 100. Das Geschäftsjer r läuft 5. November 1922 festgestellt. Bekannt⸗ nter Leipzig beröffentlicht.) [116765]1 Südharz⸗Eisenbahn. gegeben sutigen Fastung 9 annt⸗ beschädigten und den Zeitpunkt, zu dem sie einzustellen sind. Mit Sitzungen, Sprechstunden und laufende Geschäftsführung zur Ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vom 1. Jutkt bis 30. Juni. ekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge. Cöpenick. 1116762) ꝙMit Gältigkeit vom 25. Januar 100 1 1 öü ustellung dieses Beschlusses gilt zwischen dem Arbeitgeber und dem fügung gestellt hat auch dem Vertrauensmann der Schwerbeschädigten schränkter Haftpflicht in Obereggenen, machungen erfolgen nc der Firma der zeichnet 8 ei Vor 1na nestledetn, m In das Musterregister ist heute unter ab werden mit Genehmigung der Landeaax. Berlin, den 12. Januar 1923. chwerbeschädigten ein Arbeitsvertrag als abgeschlossen. Seinen für die gleichen Zwecke zur Verfügung. b

Gegenstand des Unternehmens ist der Genossenschaft, gezeichnet von swwei Vot⸗ deneseicha sblaft des Reichslandbundes, Nr. 74 eingetragen: Fhean Dorothea aufsichtsbehörde die Zuschlagsfristen o0. Der RNeichsarbeitsminister. AInhalt bestimmt die Hauptfürsorgestelle, soweit er sich nicht nach Das Amt des Vertrauensmanns erlischt, wenn er es niedertegt, gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaft⸗ standsmitgliedern, in der „Schlesischen Berlin. e illenserklärungen des Pineus, Cöpenick, offenes Muster für Lieferfrist 75 E.⸗P. O.) dutch eih J. V.: Dr. Geib. 8 einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung bestimmt. Die aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet oder die bürgerlichen Ehrenrechte scher Bedarfsartikel und det Fö. landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗Zei⸗ Vorstande erfosgen durch zwei seiner Mit. Teeglaseinsäͤtze aus FeMiclbeh Geschäfts. Zusatz verschärft. Naheres durch.- xöö. b E1“ hat sich dabei nach den geltenden Tarifverträgen, oder die Fähigkeit, öffentliche Aemter zu bekleiden, verliert.

liche Verkauf landwittschaftlicher Etzeug⸗ tung“ zu Breslau. Willensklärungen und glieder; die Zeichnung geschieht, indem nummer T. 4, Plastische Fet tugnisfe Dienststellen. Die abgekürzte Veröffer Gesetz etriebsvereinbarungen oder Arbeitsordnungen und, soweit solche nicht Auf Antrag des Arbeitgebers oder von mindestens einem Viertel nisse. 8 b FSSeichnungen füͤr die Genvssenschaft etfolgen zwei Mitglit der der F tma ihre Namens⸗ Schutztrist drei Jahre, angemelder, am lichungsfrist ist genehmigt. über die Beschäftigung Schwerbes chädigter. bestehen, nach Arbeiksverträgen zu richten, die sonst üblicherweise mit der schwerbeschädigten Arbertnehmer des Betriebs kann der Schwer⸗ Die Haftsumme beträgt 10,000 8 durch zwei Vorstandsmitgliedet, die zu unterschrift beifügen. Als nsht eingetrhgen 6. Janugr 1929, Vormittags zwischen Berlin, den 19. Januar 1923. 51 Schwerbeschädigten abgeschlossen werden. beschädigtenausschuß 22) das Erlöschen des Amtes eines Vertrauens⸗ eden Geschaͤftsanteil. Höchstzahl bet det 81 der Genossenschaft ihre Nlss. witd bemerkt, 8 die Einsicht der Uste 10 bis 11. Uhr. nuht Zentralverwaltung Jeder Arbeitgeber, der einen Arbeitsplatz besetzen will, ist ver⸗ § 8 manns wegen gröblicher Verletzung seiner gesetzlichen Pflichten be⸗ Geschäftsanteile: sehn. Her, Lanbivitt schtift i gen 8 Snangn, steht der Genossen wahrend der Mienststunden 8genic, den h. Janzet 1923. n Sekundärbahnen. pflichtet, einen Schwerbeschädigten, der für diesen Arb stsplatz geeignet Die Hauptfürsorgestelle muß einem Blinden, der nicht bereits schließen. 3

Vörstand: Karl Lacher, dec in gus: Gustap Malicke, Bauergutsbe tert, des Gerichts jedem rir ist. as Amtsgericht. Abteilung 5. ermann Bachstein. ist, anderen Bewerbern nach Maßgabe der folgenden Vörschriten nach § 3 geschützt ist, den Schutz dieses Gesetzes zuerkennen, wenn er Einem Schwerbeschädigten mit Huftinzezunz ber Haadt⸗

tlichen Erzeugnissen. Die Kaft,

2

Obereggenen Vorsitzender, Robert Koger, Paul Pluntfe, Lohtet, Iosef Kraufe, Unter Nr. 10 am 11. Jantar 1993 bei ezgeree egreranih , Si. 8* tedsee e Landseet in bereggenen⸗ F all gisen. auergutsbesitzer, Gustav Jösche, Bauer⸗ der Fitma Spar⸗ un 116764 vorzuziehen. sich ohne Hilfe dieses Gesetzes einen geeigneten Arbeitsplatz nicht zu fürsorgestelle gekündigt werden. Die Hauptfürsorgestelle hat ihre Iu ssellbertretender Vorsitzender, Max Wieber, guts esitzet, sämilich zu Dobrtowitz. Die ete. G ü

arlehnskasse n 29 1 8 3 4 . Tfv. 2195, Binnenpersonentarif 11“” E“ 1 verschaffen oder zu erhalten vermag und dadurch die Unterbringung ; senschafe mit bs⸗ V ann te mmekehnler EisenbahsxV, Arbeitgeber im Sinne dieses C.ee. sind auch die Körper⸗ der Schwerbeschädigten 3) nicht gefährdet wird. Anderen Per⸗ 11 F. hartaecn Fere gis chabihie enn enaereg arge

en Landwitt in Obereggenen, Einsicht in die Liste der Genöffen ist in schränkter dafeg ch 1 Satzungen vom 23. Dezember 1922. den Dienststunden des Gerschts jedem ge⸗ schelben: Hermann Stockhammer IV. ist Bekanntmachungen erfolgen ugter der stattel. 1n b 1 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von)— Fmtsgerich Prausnit 1 telle der Landwirt Iohannes

2 in Ober⸗ . schaft g vbö1u . 1 b 2 8 * 1 Am 1. Februar 1923 werden ( schaften, Stiftungen und Anstalten Les öffentlichen Rechtes, Arbeits⸗ sonen, die um wenigstens 50 vH in ihrer Erwerbsfähigkeit be⸗ s B Fg 2 1 be aus dem Vorstand ausgeschieden und aht w..a ssprechend 8 Vorgehen der Reichebat Näte auch die Beamtenstellen. Die besonderen Vorschriften und schränkt und nicht bereits nach § 3 geschützt sind (Schwererwerbs⸗ veI en 88 mer Denptfürsooge⸗ 97 4. Berlin. 1 1 die Personen⸗ und Gepäcktarife um te Grundsätze über die Besetzung der Beamtenstellen, insbesondere über beschränkte) sowie Kriegs⸗ und Unfallbeschädigien, bei denen die Mi⸗ tene der Absendung des Antrags. Wird der Hauptfürsorgestelle der vef eeefignfaainrcbeh, n We, A. a Pamaet en“ dnf Pberschelden bieich slan ns. Ueber ba Vermöͤgen vper 100 bH erhöht. 8 Vorbildung, Reihenfolge und Wartezeit der Anwärter für Beamten⸗ derung der Erwerbsfähigkeit weniger als 50, aber wenigstens 30 vH Antrag zugestellt, so gilt mit Ablauf des 14. Tages nach der Uet. des Badischen Bauernvereins in mnthe 1Nöxge seeng 11116752 waähtt worden ge⸗ ünae 28 Fns8. eez 1 Das alsbaldige - der c EEö“ vealebanss ann Söö 11112 kann sie unter den gleichen Voraus⸗ stellung die Zustimmung als erteitt folls sie icht boebe 1gS rs noW... 81 15752 9 . iqu. in Berlin, Kastanisnallee 5 ündet sich au e lhe urch dieses Gesetz ni beseitigt, 8 u n f Schutz zuerkennen. . 8 1 ird. esse; B . asb Wisfensetklaͤtungen in unser Genossenschaftsregister Nr. iegen, e,¹ S- heute, Vormittags 11 Uht, von dem isschn g 5 § 6 der cl gestalten, daß sie die Einstellung Schwerbeschädigter erleichtern. 1 Vor ihrer Entscheidung soll die Haupifürsorgestelle den zu⸗ 1 itg durch eine Empfandebescheinigung der Unb Zeichnungen der Genossenschaft mͤssen ist bei det Spar⸗ und Darlehnskaffe, Amtsg Amtsgeticht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ bahnpetkehrsotdnung (Re B1 19146 4 8 1 § 3. ständigen örtlichen Arbeitsnachweis hören. Die Entscheidung kann Die gesetzlichen estimmangen über die fristlose Kündigung durch zwei Norstandstnitgisedet erfolgen. ö öe müeffan. Sinsheim, Elsass. f115756] Pitsben 1 119 9 Iee veschereh usen, 6 5 . Fesatat ücge efrg h e e d.s Fnd Denee 8* Fe werden nicht berührt. Wenn es sich um eine Krankheit handelt, die ., U 1— 1* nkt 1 erwalter: Kuufmann Hardege ar⸗ Vorwohle⸗Emmerthaler nfolge einer Dienstbeschädigung oder dur nfall oder beide Er⸗ . eine Folge der Kriegsbeschädi ist, muß die Zusti g Die danhe der Genvssen kann während nee ngetragon wyrben; . OEnossenschaftseegistereintrag Band I lottenburg, Hatvenbergstt. 24. Frist de h Die Direktion. eignisee um wenigstens 50 vH in ihrer Erwerbsfähigkeit beschränkt 8 9. Folg gsbeschädigung ist, muß die Zustimmung der is

der Dienststunden des Gerichts eingesehen 3 des S 1 Fn Der O.⸗3. 45: „Bezugs⸗ und Abfatz⸗ lot · 6 1 8 1 5,9. 1 B Hauptfürsorgestelle eingeholt werden. es Statuts ist geänbdert. Der IAl& v Anmeldung der Konkursforderungen S g- ind und auf Grund des Reichsversorgungsgesetzes, der vorangehenden Arbeitgeber können ihren Verpflichtungen nach § 5 mit Zu⸗ Schwerbeschädigte, denen lediglich aus Anlaß eines Streiks pder wee ützelm den 12. Janugr 1923 Beschluß der eneralversammlung befindet Ereheesspe A 4. März 1923. Erste Gläubigerver⸗ 111676] rEA Ve silitärversorgun sgesetze oder von Gesetzen, de Reichsversorgungs⸗ stimmung der Hauptfürsorgestelle dadurch genügen, daß sie Schwer⸗ einer eeeea.⸗ Feisclos gekündigt Forsen fnn ee ic Pätbudder Babif ches Amis verigt⸗ sich latt 177 der Akten. chaft mit veschränkter Haftpflicht in sammlung am 12. Februar 1923, Mit Gathet 1n n d, e. , gesetz für anwendbar erklären, oder auf Grund der reichsgesetzlichen beschädigten Siedlungsstellen, die den Schwerbeschädigten und ihrer des Streiks oder der Aussperrung wieder einzustellen. B“ 8 athenow, den 13. Januar 1923. ee. Statut vom 31. Dezember Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin F8 1 8. ee- 85 allf Seite 86 8. gichlgerscherung des Unfallfürsorgegesetzs vom 18. Juni 1901 Familie den angemessenen Lebensunterhalt ermöglichen, zu Eigentum Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht für Schwer⸗ Nmslau. b 1115701] Das Amtsgericht. 92¹ 3 3 [am 5. ril 1923, Vormittags werden gestrichen: a) ür Sonte iGBl. S. 21 1) oder entsprechender landesrechtlicher Vorschriften oder Pacht überlassen. 1 beschädigte, die sich auf Arbeitsplätzen im Sinne von § 12 Abj. 9 8 chaftsregister lft h bn 1922. Gegenstand des Unternehmens: 1G efts C Ib die Bestimmung für Anspruch 1 Fs- 1 te, di it on § s. 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute Ratingen. 1115753] Gemeinschafilicher Ankauf landwirischaft⸗ 10 ngf. im Gerichtsgebäude, Neue n; b) auf Seite 275 des Heits D 656 Nauf eine Pension oder auf eine der Minderung ihrer Er⸗ 88 1 § 10. 8 des Betriebsrätegesetzes vom 4. Februar 1920 (RGBl. S. 147 ) befinden. hei Nr. 5s Esektrizitätsgenvssen⸗ In unser Genossenschaftsregistet unter licher Bedarfeartikel und emeinschaftlicher traße 13/14, III. Stockwerk⸗ iige 7 au in C Ite 2 die Zistet rbsfähigkeit entsprechende Rente haben. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, der Hauptfürsorgestelle die Aus⸗ Das Freiwerden eines durch einen Schwerbeschadigten besetzten in Grambschütz ragen worden: Foen ssenlhgt Ha Feigepflich Februar 1923, . 5 schen⸗ zutsr bestimmen, daß Nichtdeutschen der u ie esetze ind. Der Arbeitgeber ist weiter verpflichtet, der Hauptfürsorgestelle soweit nicht nach Abs. ihre Zustimmung zur Kündigung erforderlich ist. Genossenschaff Landwirtschaftliche Ve beeeeae den 17. Januar 1922”‧=. Seite und in Spalte 4 das Füücgee zuteil wird. Einblick in seinen Betrieb zu gewähren, soweit das im Interesfe der Auf Reichs⸗ und Landesbeamte nden die vnncg gfafden L..

———

8 8 - 1b kanntmachungen erfolgen unter der Die Genossenschaft ist durch Beschluß der 32 ze zugs⸗ und Absatzgenpsse schaf!, ein⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von rnh. 1b mXg- Srich die Aenderung treten 1 seit gen c 1 esse besiger August Folta und Hauftuts⸗ 185 dhne⸗ 1— g p Peset Be⸗ dag 1 8 Ir . 8 be 898 Duisburg eschiuß Velössen Näeaegfe Fir ein b det sas anzuordnen, daß das Reich, die Länder und andere Körper⸗ mit den Hrganen der Gewerbe⸗ oder Bergaufsicht und innerhalb der Die Zustimmung der Hauptfürsorgestelle soll nicht versagt besitzer Friedtich Füvr, beide in Grambschütz. 7 18 eiage vr; 10 2 eneeg gen ihes, 11 an 8 irch ; 5 f ne Veröffentlichungsfrist ise 8 886 0h aften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts zahlenmäßig diesen gezogenen Grenzen erfolgen. Die für die Hauptfürsorgestelle werden, wenn der Arbeitgeber, der seine Einstellungspflicht nach

Amisgericht Namslau, den 6. 12. 22. 14 v gbsf e1 Ne hehth gheg 8 Unlchoß 8 Zeichnenten e ber güefdage nütaeen . en er degrae gegens sehte ulgecsict siamte Bruchteile ihrer Arbeitsplätze mit Schwerbeschädigten zu täfigen ö Geseimbeltan g’ vrschih. und 68 Mindestzahl und Art (§§ 4, 5 und 6) erfüllt hat, auf den frei Lamslat in eine selche; ibeschränkter § amensu 1 3 1 G ö. 83 „haben. riebsverhältnisse verpflichtet, die bei dieser Gelegenheit zu ihrer werdenden Arbeitsplatz im Eind h it der Hauptfü 1edn Ge ssenschaftsren deschlg vh e salee agetn öreres u6X* 2. gc engteächast gest der Eeehon. da e sPsge esen ean.1 Sa 0- nd Sfäcffndesregierung kann weitergehende Verpflichtungen, die das we.g. ken Die Strafbestimmung des 841453 der Reichs⸗ einen anderen Scwerheschadigker esiselt der 8 Heheeresgesten⸗ n. 1 eabsimn bar⸗. ungafsgerict Ratingen, lanteile: 10. Vorstandsmitglieder: Kotl 8 Nachnsittags 6 Uhr, bas Konkürs⸗ —— übernimmt, auch anderen, ihrer Aufsicht unterstehenden 1 gewerbeordnung gilt entsprechend. 1 Wie der bisherige ermerbsbeschränkt ist. Diese Vorschrift findet keine

1] 8 6

8