1923 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, [Dres. Lüdemann, Bielenberg, Muüller und], Vorstehende Genehmigung wird vor⸗) räume ausgegeben werden. Die Ausgabe 11 Ulbes, Sereenfnacheda.

LEW’ 1. 1 ; Dr; 8 ür ei Rei on Zinsscheinen er⸗ der unt n die Klägerin für sich und ihren mi Peters, klagt gegen Friedrich Langen⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für einer neuen Reihe von Zin 8 v. rat ter⸗ . ährigen Sohn nhn 1. Janugr 923 hagen, -. Tgr. 8e Aufenthalts, aus die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ folgt bei der Stadtkasse in Fulda gegen z. öö ist Herr Land. 16 8 3 ab monatlich im voraus 10 b einem Darlehensvertrage mit dem An⸗ verschreibungen wird eine Gewährleistung Ablieferung des der älteren Zinsschein⸗ richter Lewels ausgeschieden. An seiner

m G et e en Erne sscheins, so⸗ Stelle ist Herr Jacob Johannes Heine 2 2* zehntausend trage, den Beklagten zu verurteilen, an vom Staate nicht übernommen. reihe beigedruckten Eineuerungsscheins, so⸗ Ste ob Joha Heinrich II1““ äge sofor Kläger 85 000 nebst 4 % Zinsen seit Die Genehmigung ist mit Anlagen im fern nicht der Inbaber der Schuld⸗ Ritter, zum Auf⸗ enn en adaq anzeiger die künftig fällig werden dem 15. Juli 1922 zu bezahlelt, dem Deutschen Reichs⸗ s Prbn Staats⸗ v-e 1A4““ g. ee. I 1

jedes Monats, und da Beklagten die Kosten des ötsstreits anzeiger bekanntzumachen. ga widersprochen hat. In se irg, den 1 ar 1923. 19 8 8 k11““ 6

2* vollstreckbar zu ären. Si einschließlich der Kosten 8 vorauf. Berlin, den 30. Dezember 1922. Falle son ie beim Fnsag cr⸗ Tropische und Ueberseeische r. 82 Be rlin, Dienstag, den 23. Fanuar 8 v

den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ gegangenen Arrestverfahrens ⸗Z. Z. VII] Zngleich für den Finanzminister. neuerungsscheins werden de B ine Rohprodukten Aktiengef ells chaf büüsa e“ “* S gs . .

lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht 559/22) aufzuerlegen u das Urteil, Der Minister des Innern. dem Inhaber der Schuldverschreibung vWtergu chungssachen. sagees 1 reee

8 n Ke schrif ündi die Schuldver⸗ ʒu Hambur 8 Suun . Holzminden auf den 16. März 1923, eventuell gegen Sicherheigsleistung in Höhe (I.. S., Im Auftrage (Unterschrift.) ausgehändigt, wenn er 3 mburg. 2 Arfgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Nied Vormittags Uhr, Zimmer Nr. 2. von 110 % des jewez ig beizutreibenden Genehmigungsurkunde. schreibung vorlegt. Der Vorstand. Oscaͤr Ritter 12 „Wäufe, achtungen, Verdingungen 28 g e 5 Niedfrlaffung w. voe. Re 88 Dieser Auszug der Flage vn zum 88 vorlã 9. vI 1 vn 4620. 8 E 8 ver r 1b eeimg enog pihen rSal. 1 8 8 Re Zwecke der ffentlichen Zustellung bekannt⸗ erklären. 4 äger ladet den Beklagten F.⸗M. I E. 1. 2. gge e üe 1 ene. Ses. ie h f den 172 5 Kommanditgese en au ien, 2 gefellschafte 2 3 10. Verschiedene Bekanntmachung Zweck lichen Zuste lãren. 1 Ka. eee1 Vermögen und mit ihrer Die von uns auf den 17. Januar 8 8 . 2 ; Ferschiedene Bekanntmachungen.

der Klägerin ist das Armen⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zermög b auferordra und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 700 11. Privatanzeigen.

. 1 stanz bewilligt. ttreits vor das Landgericht in Hamburg, Provinz Regierungsbezirk 1 Nasshehsäätatedh Ho 4d 8b siens enant 2. dhrbitg vonen 7(Ziwihzuß sgebiude Steve⸗ Hessen⸗Nassau. Cassel. Dessen zur Urkunde haben EA“ ve g b 11X“X“] Des Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kingplatz), auf den 28. März 1923, Schuldverschreibung Ansfertigung unter unserer Unterschrift den 7. Februa 1 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

—— 1 it der Auf⸗ Stadt Fulda über ℳ, erteilt. Süddeutsche Beamtenversorgungs⸗ [117270] Oeffentliche Zustellung. öö1 1242 gg Lit P4““ und Kreditgesellzchaft Komm. Ges⸗

Die minderfährige Helene Rosa v. d. 19 5 prli insli Magistrat der Stadt Fulda. auf Altien. K ie minderjährige H d richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. jährlich zu 9 % verzinslich. Der Maägiftrat der 2. Der Aufsichtsrat. 5) Kommanditgefell⸗ [117735] Wamsler⸗Werke 111903542] 117788]

Wehd, vertreten durch ihren Vormynd, cke der öffentlichen Zustellung Ausgefertigt auf Grund der Ge⸗ Oberbürgermeister. . den Berufsvormund Ernst Eisentr seferf egde. bmiagung der Mini und I. Beigeordneter. II. Beigeordneter. H. Blechen, Direktor. 2 6 In der außerordentlichen Generalver⸗ 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Akti 1 D jegelei . ge. zug aus der Klage und nebmigung der Minister des Innern un g .Beig 9 8 8 1 samml 24. * I1u“ 5 b an st fve eengese schaft ampfziege el Gera, Prozeßbevollmächtigter: gen der Ladung bekanntgemacht. der Fmanzen vom 30 Dezember 1922 Ausgefertigt: Der persönl. haft. Gesellschafter: shaften auf Aktien, Aktien⸗ der bisheriae ufß 1-e1,22 nss Aktiengesellschaft München. lung vom 23. November ist die Gesell⸗ Hellbronn⸗Reckargartach.

anwalt Holznagel in Köln, klagt gegen 20 3 keutscher Reichs⸗ ischer Staats⸗ . Dr. h. c. K. W. Edelmayer. t 1 Zemäß 8 sschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand den Hoteldiener Josef Mühlenz in Köln, 11“ E“ ö Kontrollbeamter. üman sesellschaften und Deutsche Fnr Dr. Seelmann, Berlin, sowie das ““ Direktor Maurice Mavzner zu Berlin ist Wir laden unsere Aktiondͤre zu der am jetzt ohne bekannten Aufentbalt, auf Grund 8 In Gemäßheit des von dem Bezirkes⸗- L I unterzeichneten G⸗ Kolonialgesellschaften. ufsichtsratsmitglied Herr Tannen, Berlin, für das Geschäftsjahr 1921/22 20 % Liquidator. rvre Dienstag, den 13. Februar 1923, der Behauptung, daß Beklagter der un⸗ [117272) Oeffentliche Zustellung. ausschuß des Regierungsbezirks Cassel ge⸗ Provinz Regierungsbezirk sellichaft werden hie mit zu ie ss zurückgetreten. An ihrer Stelle wurden Dividende zur Verteikung. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft Vormittags 11½ Uhr, im Liederkran;⸗ cheliche Vater der Klägeym sei, mit dem Der Häusler Baltasar Junger und nehmigten Stadtverordnetenbeschlusses vom Hessen⸗Nassan. Cassel. ordentlichen Generalversammluen Sie Ludwig Linhoff, Gegen Einlösung des Dividendenscheins besteht jetzt aus den Herren: 1. General⸗ baus in Heilbronn stattfindenden aufter⸗ Amtrage, den I 1eheg veEEEE 11. Dezember 1922 wegen Aufnahme Ausgabe.. 1 1 eia.. für Freitag, den 26. Januar 192 11rl87]. Bekanntmachung. Feschoratdensfedaknn bgke . gc Nr. 1 des Geschäftsjahres 1921/22 wird Feter 1eb 881nneai n. 9deneben; Heneralversammlung verurteilen, an die lägerin außer der bis⸗ zu Gro 2 oöbern, tozeßbevollmaͤ btigter: einer Anleihe von 30 Millionen Mark zu der 9 % igen Schu dverf rei ung der 18 45 itta 8 3 Uhr nach ber 88 1 Würkt. Ronebac E. disk h 8 ratsvorsit 8 Dr. . 8 er die Dividende sofort ausbezahle bei de enzo lern raße 2 2. Direk or Luntz unserer Gese schaft ein. herigen Rente von vferteljährlich 520 Bürovorsteher a. D. Georg Kauczor zu bekennt sich der Magistrat der Stadt Fulda Stadt Fulda A. zn SS. 88 Fen. C. g Die 22 enbank diskontiert Ramin, Leipzig, Mozartstraße 2, als Auf⸗ Bankhaͤusern H. Anshänser, München, zu Berlin, Prinz⸗Regenten⸗Straße 92, 1 Tagesordnung: eine weitere Unterhaltsrente von 2730 Oppeln, klagen gegen den Häusler Kon⸗ adt durch di K-Pras. Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt Gete9 a 2* 8 SöB ich nts, Ibrüger, von heute ab Wechsel zum Satz von sichtsratsmitglied gewählt. 88 9. 3. Kaufmann Siegfried Ginzhergzu Königs⸗ Beschlußfassung über die Verschmelzung vierteljäbrlich zu Fänden des Vormunds, stantin Skocilas und dessen „Ehefrau, bsber aess⸗ Edederestte, aer gegen dessen der Zeit vom v“ 178 Biühlb⸗ ieahe Schwerin Görrieg, 20. Jannar 1923. Iiancheue genasglas i⸗ v i Pr. Hufenaller 10u4. der Gezellschaft mit der Baugesell⸗ des städtischen ; 8 Wn 9. vegei 1 1 88 E Cnebh.. ab die Zinsen der vor⸗ ge Driederlausitzer 2 vene .eS⸗ 1 Kofto „Werke München, den 19. Januar 1923. . 8. 8 888 der 8 schaft 1 8 Eisentraut, Gerl⸗Reuß, vom Tage der ern, jetzt in Polen, unbekaͤnnten Auf⸗ 1 b Schuldverschrelbun 1 89 zum 2. . „5 ; esellschaft werden die aubiger auf⸗ Zur Teilnahme an der Generalver ; lehnsschuld von . *9, welche mit benannten Schu hee ung ondere Vereinbarung von Fall zu Fall Aktiengesellschaft Fabrik land⸗ Wamsler⸗Werke merticngesellschaft. gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. sammlung sind diejenigen Aktionäre be

Klagezustellung /ab bis zur Vollendung des enthalts⸗ auf Grund der B auptung, daß „. . ziafen ift lbjahr vom 2 Fall 1 . 2 v 3 i

16. Lebensjahrss zu zablen und das Urteil die Beklagten im Jahre 1913 das ihnen 6 28 ac 1 nach einem Hr 1ö6“ Tuchinduftrie A. G. vrbehalten 8 2 1923 wirtschaftlicher Maschinen. Dr. F Lerfen 8 amsler Extrans⸗Handelsaktiengesellschaft Frechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz

für vorläufig vollstreckbar zu erklären. gehörige Grundstück Bsatt 909 Groß 3— 8 inls 8 F Güttler. Stuttgart, 18. Januar 1 8 ö1111“ 2 44 in Liquidation, Berlin. bis spätestens Samstag, den 10. Fe .“ G 2 Döbern den Klage inschaft⸗ Tilgungsplane durch Einlösung auszu⸗ Die Direktion. Der Vorstand. Diplomingenieure. [117734] 1 b 1923 bei de⸗ 1s

Zur mündl. 858 Verhandlung des Rechts⸗ „Ei Es. Feegern dZhüntein 8 losender Schuldverschreibungen oder durch Fulda, d 1111“ I Stolle. 7790 ooa bruar bebank bei Handels⸗ und

streits wird, der Beklagte vor das Amts⸗ ichen Cigentume je —r Ankauf von Schuldverschreibungen vom -meiste Nachdem die Herren Generaldirektor 17755] III7410] b cc 6— 1117399] (Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. ir

gericht in Pöln, Justizgebäude am Reichen. Preis von 200 ft haben, mitt 1. Januar des Jahres 1924 ab, spätestens II. Beigeordneter. Wiüy Hof, Frankfurt, Graf Günther Unter Bezugnahme anf § 244 des Die Aktionäre unserer Gesellschaft „Elbe Speditions⸗ Heilbronn ausgewiesen haben.

Tn 6, 5. 11. April 1928 stuch bis zum Schlusse des Jahres 1938 getilgt. Her Anspruch 85 diesem Eescene von Vernstorff Frankfurt, Peter D. Lint⸗ 8. Ve. Se bekannt, ben werden hiermit zu einer am Mittwoch Aktiengesellschaft Hamburg 1 sgeesega⸗ Bnlsengefenichaf ö“ 1923. 923, Vorm. r. geladen. 1 88 Die Auslosung geschieht im Monat erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren bout, den Haag Geh. Reg Rat Profess ber Bankier Thesdor Sattler in Linden⸗ den 21. Februar 1923, Vormittags e⸗ 2 vorm ilisch & GCo Ihe Köln, den 15. Januar 1923. Blatt 909 Groß Döbern zum, gemein⸗ Ofrober jeden Jahres. Der Stadt bleibt von dem Schlusse des Jabres ab, in ho. 8. de cag⸗ I1I 8 derg i. Allgän mit Wirkung vom 18. Ja⸗ 1v1o 1.“ 88 Zweite ordentliche Generalver⸗ * Vorsitzender: Ferdinand Weivert. 11“ d. Ee e e gerden Bt, Süt desermen eeshhe.. 2higszeass tssherem, miaer salares C Lionsäraeeg den. pherümanrr 1828 end, ndos Homberg am Nieberthein. imsehe —ete nne Weivers

Gerichtsschrei d 8 zulassen. 2 8 Ti ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem 5 Hondarf 8 1 ellschaft au hieden ist. ; 8 8 Fa 1 ve. ündigung. 3 82 18 nie2 Segee Jahenang.. etm wenideh erdandinna des echte. natihe nmch enn umnsas kegessthen ütlenfe dieser Frist dem Maatirat aur inn 90 wergent van Helldort 1,an ntgachen Gegfelteg, den 1. Se. debeaen abererznsichen degecen. 2h ühr an den Fäumen der Heldelscet Sag. 1 e igfehenemm, gmeß 8 Jätzdorfer Mühle In Sachen dex Frau Bauergutsbesitzer auf den 18./Mai 1923 Vormittags Schuldverschreibungen auf einmal zu Emlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Aufsichtsrats nievergelegt haben, besteht nar 1923. Tagesordnung: Tagesord 2 3 ablatz I der Anleihebedingungen alle noch— Akti II 8 1“ 3 z 23. gs fändj 9G t der Anspruch inner⸗ 1 Süddentsche Büro Indnstrie 1 5 1. Berint eshumg: nicht getilgten Teilies ulbber rei⸗ engese aft. Anna Schuster, geb. Köbe, zu Dber limmer 21. Zum Zwecke der küͤndigen. Beplenung b Jeris brn egnaalh 22 Vor⸗ der Aufsichtsrat zurzeit aus den Herren: 8beea⸗ Sere en 1. Wabl zum Aufsichtsrat. 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ se in ess Die Herren Mese⸗ scha 82

E1“ mFktreten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Eaes nre. gen et Uhen Ueenngefr.. Direktor . 38 Aach Dir Borstanbhe. 2. E errlerpees. rats, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und 1912 aufgenommenen Obligations⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen

ö“ Bauexgr tsbesig NELs. der. C“ 1h2s zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern uund ge se alen Hectherss r ne Füeenant, Hahee Mänesr, Föin, un estl Lbanberane des 8 2des Gesellschafn⸗ S 11e“*“ Preiden. 1e. 1eoeens., 85 . 65 EEEE Fesg. 2n. n.

Berlachsheim, Kreis Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Beträge sowie des Termins, an welchem Geltendmachung Anspruchs aus der, Dieertor Heinrich Schönnenbeck. Köln. In3 vertrags. 2. Entlastung von Vorstand und Auf .2 23 un n die Inhaber bruar 3, Nachmittags⸗ r.

1 p 8 die Rü⸗ 5 G 4 8 2. B 9 1 Einlieferung der Teilschuld⸗ in Ohlau, Hotel zum Löwen, eingeladen.

Lauban, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ g die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich Urkunde gleich Gießen, den 12. Januar 1923. 11177 8 3. Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ auf, gegen Ein 8 Ohlau, H en,

klagten, wegen Unterholfs, ladet die [117273] Oeffentliche Zustellung. bekanntgemacht. Diese Bekanntmachung Die Auszahlung r. Zinsen S5 Bauxitwerke Aktzengesellfchaft. Birresbovener Mineralbrunnen vertrags binsichtlich der Zeichnungs. 3. Verwaltung auf Erhöhung 1. en 1 Zins⸗ und Er⸗ Zur CE11A“

Klägerin den Beklagter zur Füerieefnen Der Schauspieler Hesimuth Erdmann häe.. drei vüch Svö N. 1 Der Vorst e-2 Aktiengesellschaft, Düffeldorf. berechtigumg der Mitglieder des des Stammkapitals um 14,6 Mil⸗ Kasse ee Homberg (Nieder 11“ errüien en

Beweisaufnahme e „ster deutschen Reichs⸗ . 8 „M. . 8 ionen auf 17 Willi 1 1 8 L b 88s;. der Hemeisaufnahme End der mündlichenw Potsdam, Charlottenftraße 76, 1. Preußischen Staatsanzelger, dem Amts⸗ ulda, der Commerz⸗ und Privatbank Becker. Eisenach. Durch ußerordentlichen Generalver⸗ 3 an der Generalber⸗ 4. enen C Meanr. rhein), Reichsbank oder von der Kommunalbank

Verhandlung auf dasl 22. März 1923, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lh⸗ . 1 8 1. lungcbeschluß vom 10. Januar 1923 3 . 6 en zäe ti . lt i Vormittags 10,Uhr, vor das Amts⸗ 1 1 blatt der Regierung zu Cassel, und der 1⸗G., Berlin, der Darmstädter und 177 bmmlung⸗ 8 3 sammlung sind diejenigen Aktivnäre be⸗ 4 dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ für Schlesien öffent liche Bankanstalt in gericht in Marklsssa, V1ee 8 Roif 8e Faben Fendser Seeng. Wird 2 Ehlgans der Netionalbane Kemmandiggeselsaft auf 1 2.e 660 Brauhaus Bonn. 1 88 Aufsichtsrat nunmehr aus bhäe de che 223 .aens bringen, daß CCC.“ der gh. her ebö“ dees aeder aseesens dfüchhe Hesee Marklissa, den 18. Januar 1923. in Charlottenburg, Roscherstraße 9, jetzt uld durch Ankauf von Schu 1. ., V.1 Reesesczäg⸗ Jahresabschluß Von der Generalversammlun ewählt: sie ihre Aktien spätestens am zweiten Gesellschaft gegen Hinterlegung der d ü 8 8 We 9

Der Gerichsschreiber des Amtsgerichts. unbekannten Aufenthalts, 2. 2ꝛg., 3. ꝛc., bungen bewirkt, so wird dies unter An⸗ L. und E. Wertheimber, Frankfurt a. M., am 30. September 1922. on f. Dr. A. Klein 1 Hef ldorf. Werktag vor der anberaumten Ge⸗ Aktienmäntel abzufordern. Dir Hintee⸗ orf, Düsseldorf, 8 stens am dritten Werktage vor der

gabe des Betrages der angekauften Schuld⸗ dem Vorschußverein e. G. m. b. H. sowie = zustizrat Dr. klein I., Düsseldorf, weralversammlung bei der Gesell. 1 der Aktenmäntel k bei E. G. Trinkaus, Düsseldorf, Generalversammlung bei der Gesell⸗

[117274] Beffentliche Zustellung. vnter ver bbö daß der vhreib 5 Gebr. Katzmann, Fulda. 1 7 Vorsitzender, Hugo Lüps, Düsseldorf, stell⸗ 8 3 egung t'enmäntel kann auch der Essener Credit⸗Amstalt, Hom⸗ schaftskasse hinterlegt haben.

Die minder ͤhri Lötsch⸗ den Klaä *verschreibungen alsbald nach dem Antauf Ge dmann, schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ 8 2 hinte ““ ““ in gleicher Weise bekanntgemacht. Geht 1t ü 221271657 egae hhernehtermnechemsat 1aie daese Sie Eiiseschenrssge. —— Lgreedengerser. , bern Reeerrhehe zhnte d. ö Meaaist aeses e endech Feraeehh. für sechs bis acht Tage eines der vorbezeichneten Blätter ein, so Provin Megierangobezirr G 65 00022 Raf Fepi öblt: Be. die Nummern der Aktien enthalten 88 ben esancgen aa de chcesarns a gelch Zinsen 8 zum Fmnfangsbe scheinigung ausgestelt. Magistratssekretär X FWiey in . 591 s vird ssen S is —⸗ 2ꝙ ; - Von zebsrat gewählt: 8 2 82 5 8 ösungstage in Empfang zu nehmen. als Legitimation zur Teilnahme an der

daß diese Gesellschaft a td ghe,dessen Stelle von dem Magistrat Hessen⸗tassan. gas Fässer und Botliche 30 000) grseluter M. Stedanp, Birresborn, Aöln, den 19. Januar 1923. Der Vorstand. Mit dem 31. Jull 1928 ennicht er Generalversammlung efst

Rathaus. Prozeßbevollmächtigter: hyechts⸗ b lit Genehmigung des Regierungspräsi⸗ Erneuerungsschein g9 . 1

anwalt Dr. Vogt in Potsdam, Wilkelms⸗ ö 1(198 88e Blatt für die Zinsscheinreihe Nr. 2 zur Schuld⸗ EE“ BJö Prunenarbeiter Valentin Servatins, Duwalt, Koendoerfer Co., A.⸗O. FI17728] Anspruch auf weitere Verzinsung der Tagesordnung: Ian,6. lüogt gegen den Fefeenen Fris Schaden erlitten bahe, mit dem Antrage: Bis zu dem Kage, an welchem biernach verschreibung der Stadt Fulda vom 5 ände ..... 3 564 545 33 8 b“ M. Riedermayr, Papierwaren⸗ biermit gekündigten Teilschuldverschrei⸗ 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Bölling, früher in Potsdam bei dem 1. die Beklagten als Ges mtschuld ge: das Kapital zu entrichten ist, wird es in 18. Januar 1923 Ausgabe Lit. 6. Außenstände... 500 8 Disseldorf, den 11. Januar 1923. Reichel. Lübbert. 8 b v bungen. Auf Wunsch kann die Rück⸗ Beschlußfassung über die Bilanz und Reichswehrart.⸗Regt 13, 2. Batterie, unter .Sö Kläger 6000‧ℳ veist balbiäh lichen Terminen am 2. Januar Nr. über ℳ. . 36 500 A“ Der Vorstand. FI17288 fabrik A.⸗G., Rosenheim. zablung diefer Teilschuldverschreibungnn die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der Behauptung, daß der Betlagte der 4 % Sinse 1 2. das Urteil und 1. Inli, von heute ab gerechnet, mit. Der Inhaber dieses Scheins empfängt 5. Wertpapiere. . 7 Lüttger. Jaeger. Atlas e Lebensversicherungs. Die ordentliche Generalversammlung der auch schon vor dem genannten Ruück⸗ 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Kindesmutter in der gesetzlichen mpfängnis⸗ a6 en Sicherbetslerfnnnn 9 % jährlich verzinst. gegen dessen Rückgabe zu der obigen „9. Seesngen. 1 199 95714 8 8 e 9 M. Niedermayr Papierwarenfabrik A.⸗G., zahlungstermin bei den vorbezeichneten sichtsrat und Vorstand. zeit, nämlich in der Zeit vom 18. Juli erforde läufig vüg c fla 9 Die Auszahlung der Zinsen und des Schuldverschreibung die 2. Reihe von Kasse, Wechsel un 2 668 137006 III7746] 4 Gemäß § 23 d. Ges Vertr laden wir Rofenheim, vom 18. Januar 1923 hat Stellen unter Zinsvergütung bis zum 3. Beschlußfassung über die Verteilung 1919 bis 16. November 1979, beigewohnt 98 mäͤnblintan zdes Rechka. Kapitals erfolgt gegen Ruͤckgabe der fällig Zinsscheinen für die Jahre vom 1. Juli Vorräte. N2668 137 e PreLül derdurch geben 9.SeeN.; gemaß die 55 ee Freitag, den beschlosen, das Gruündkapital von Einlösungstage erfolgen. des Reingewinns.

habe, mit dem Antrage, den Beklagten streits wud der Beklagte 82 das Amts⸗ gewordenen Bnesschelne bezw. dieser Schuld⸗ 1933 bis 1. Juli 1943 nebst Erneue⸗ 920 463ʃ10 eaeen- des esebehe iis büIges 16. Febr. 1923, Vorm. 10 ½ Uhr, 6000 000 mn 9 000 000 auf Homberg (Niederrhein), den 15. Ja⸗ 4. Aufsichtsratgwahlen. 88 unter Auferlegung der /Kosten zu ver⸗ icht i tsd Kaiser⸗Wilhelm⸗ verschreibung bei der Stadtkasse zu Fulda rungsschein bei der Stadtkasse Fulda, vnmung vom 8. Januar 1923 die Herren: em Geschäftsbaus zu Ludwigshafen 15 000 000 unter Ausschluß des nuar 1923. 3 Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ urteilen, der Klägerin / zu Händen des Er. —ges, eap8. 5enauf Aprii sowie der Dresdner Bank⸗ Frankfurt a. M., sofern nicht der Inhaber der Schuldver⸗ Verbindlichkeiten. 600 0002 dankier Carl Wallach, m.e. 8 Fher abzuhaltenden 26: rvenlliten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu Stellawerk Ieeseget kapitals bis zu 50 000 000. Vermuhde wemn Sng⸗ der Gehurt, de Voörmittags 9 Uhr, geladen. und Dresdner Bank, Filiale Fulda, der schreibung der Ausgabe bei dem Magistrat 1. Becheas bital, ee 1399 500 X““ n. Generalver⸗ hen, und zwar durch Ausgabe von vormals Wilisch A Co. Statutenänderung: § 3.

15. Mai 1920, bis zum 14. Mai 1921 gs 9 Se. 1 5 88 dr Fritz Lochner, sämtlich zu Verlin. Generalversammlung ein. ilisch. Beschlußfassung über die Einführ 8 3 Zumn Ruyfae der Sfentlicen Zustellung Commerz und Privat. Pank A⸗Gz. Berlin, wideriprochen har In diesem Falle sowie Hvpotheken 960 9986⸗7 ans dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ . 5066te Te fi17793] s. Ve Fußfe heca . disl ant Zabhe

vierteljährlich im votaus 240 (zwei⸗ Zum 3 1— ädte Nationalbank Kom⸗ beim Verluste dieses Scheins werden die 3- E1.“ 1 Fün 9 1 Rev⸗ hundertvierzig Marf), für die Zeit vom wird dißser 8eg ö a isrestieten, und neuen Fimescheine vebst Erneuerungsschein] 4. Gesetzliche Rücklage. 858 888 vgeng.- Föe e ganee ö— neuen Aktien sind 1. Oktober 1922 1 . Antrag auf Aenderung des § 10 des 4“ 86 Pozsdam, den 19. Januar 1923 dem Bankhaus L. u. C. Wertheimber, dem Inhaber der Schuldverschreibung aus⸗ 5. Besondere Feceeählt wae⸗ Iöu6“ 3. Entlastung von Vorftand und Aufs⸗R., dividendenberechtigt. Apollo⸗Lichtbild⸗ Statuls. 1 bierbenstphchr9 vir a 1“ W1“ Frankkurt a. M., dem Vorschuß⸗Verein gebändigt, wenn er die Schuldverschreibung 6. EEEE 23 000 d. ges Nüni⸗ 1ngce Jehehge e43 4. Aufsichtsratswahl, 5. Beschlußfassung Die sämtlichen „euen Stammaktien Arktien g ef ellf ch aft. 1nmn8.) 8 5 8 9 8 7 8 8 5 1 8' . 8 1 —T. I. 8 7 48 4 2 8 7 2 8 14. Noven ber /1922 vierteljährlich im Justizobersekretär des Amtsgerichts, Abt. 5. 8 8 6. 88 2 e F verlent. den 18. Januar 1923 „Noch einzulösende Ge⸗ simtlich zu Berlin, so daß der Aufsichts⸗ üb. d. fünftige Ge 8 9, Pra. 111ö1 Eehes Die Aktionäre unserer Gesellichaft ünden Frankfurter Maschinenbau hee, . 66 —— G auch in der nach dem Eimrit des Falhg. 1.“ Magistatct. vnmanteile .““ 98 8s Fa e lhac. Frith ven Bühfehee 1,v 1v- nom. 6 000 000 den alten Stamm⸗ und wir hiermit zu der am Dienstag, den Aktien⸗Gesellschaft vorm Pokorm mündlichen Verhandlung des Empfangnahme de 6 1 öu 8 Rechnung . 3 015 525,49 Fran Beerel, Prosessor Dr. Fritz Ull⸗ Die Bilanz nebst Gew.⸗ u. Verl.⸗Rechg. zuge bees an im Be 1 8 Ib, b r Bet! b 4 80” lo Schuldverschreibung sind auch die dazu ge⸗ 10. B. Sich wamn und Dr. Josef Zeltner besteht sowie d. Gesckaftsber. d. Vorst. liegen ab Aktien zu 1 eine junge Aktie zu Alfred Gotthelf zu Berlin, Französische Unsere Aktionäre werden hierdurch zu wird der Betlagte vor das er ung K. Fällig⸗ Himterlegungen u. Sicher⸗ aft 2. Febr. zur Einsicht der 99. Aktionaͤre 5000, zum Kurse von 750 % ohne Straße 52, stattfindenden ordentlichen einer außerordentlichen Generalver⸗

1 hörigen Zinsscheine der späteren üq̃ g 31000 . ; 3

in Potsdam auf den 22. März 8 7 keitstermine zurückzu liefern. Für die heiten . „es 431 000 Sicco Aktien⸗Gesellschaft Stückzinsen zuzüglich Schlußnotenstempel Generalversammlung ein. sammlung auf Sonnabend, den

aBornttheos di Uhr. geladen. von Wertpapieren fehlenden Zinsscheine wird der Balar vom 11. Sööbe- 496 90955 Chemische Fabrik, Berlin r Stimmrechtg vsw⸗ verweisen bezogen werden kann. Tagesordnung: 24. Februar 1923, Vormittags

* (Kapital abgezogen. 5) Kommandit efell⸗ 12. Gestundete Bransteuer 11 17956 der V iedländer. wir auf § 27 des Cles⸗Vert. Rachdem die durchgeführte Kapitals⸗ 1. Berichterstattung des Vorstands über 11 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen

Der Gerichts chreiber des Amtegerichts. [117276 Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ g 13. Rüchlage füralonsteuer EEEg“ Anmeldungen nehmen außer der Ges. erhöhung in das Handeltregister ein⸗ den Vermögensstand und die Ver⸗ Vereinsbank, Frankfurt a. M⸗, Junghof⸗ Abteilung 4. Mit Ermächtigung des Preußischen schreibung erlischt mit dem Ablauf von schaften auf Aktien Aktien⸗ 14. Rücklage für 1113004] d. Rheinische Crebitbank in Mannbeim. vrreo ist, fordern wir hiermit die hältnisse der Gesellschaft sowie über straße Nr. 11, eingeladen.

275] Oeffentliche Zustellung. Staatsministeriums erteilen wir hierdurch dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ * beschaffungen u. Wer 000— Iktienbranerei Erfurt in Liquibation d. Deutsche Vereinsbank u. das Bankhaus Aktionäre auf, das Bezugsrecht innerhalb ie Ergebnisse des verflo enen Ge⸗ Tagesordnung:

n Sachen Danbeck. Friedꝛich, unebe⸗ auf Grund des § 795 des B. G.⸗B. und termin, wenn nicht⸗die Schuldverschreibung esellschaften und Deutsche erhaltung.. . . 8 in Erfurt. M. Hobenemser in Frankfurt a. M. u. d. einer vom 23. Januar bis mit schäftsjahrs nebst dem eericht des 1. Erhöhung des Grundkapitals um lich, gegen Rimböck, Alots, er⸗ des Art. 8 der Verordnung zur Aus⸗ vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem g ö 8 E“ sase erderung suh die am Sonnabend, Würltembergische Vereinsbank in Stutt⸗ S. Februar 1923 laufenden Ausschluß⸗ Aufsichtsrats über die Prüfung des 24 000 000 durch Ausgabe von schaft, steht neuer Verhandpengstermin vor führung des B. G.⸗B. vom 16. November Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Kolonialgefellschaften vuheg aus 109 796 den 17. 2. 1 23, Nachm. 6 Uhr, gart entgegen. frist wie 1 auszuüben: 8 Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Stück 24 000 Stammaktien zu se dem Amtsgericht Vilshofen auf Mitt⸗ 1899 der Stadt Fulda die Genehmi. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der 2 A 220,21 . 1 181 811,83 1 291 60783 a Gasthaus „zum Goldenen Löwen“ in Ludwigshafen a. Rh., den 20. Januar 1. Das Bezugsrecht ist während der rechnung. 8 8 1000 mit Gewinnberechtigung für woch, den 25. April 1923, Vor⸗ gung zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ Anspruch in zwei Jahren von dem Ende Die Bekanntmachungen über den Reingewinn —— Erfurt, Löberstraße 42, stattfindende 1923. G b üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen 2. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ das Geschäftsjahr 1923 unter Aus⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, an. bungen auf den Inhaber bis zum der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung Verlust von Wertpapieren befin⸗ 9 920 463,10 1 3. Generalversammlung: Der Aufsichtsrat. bei der nehmigung der Bilanz und der schluß des gesetzlichen Bezugsrechts.

n Hi bi lagte Rimböck⸗ lois, Bet von 30 Milli „stebt di ichtliche Geltend 5 8 Vorlage des Rechnungsabschlusses zum Bayerischen Hypotheken⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 2. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Dierzu wird der Peklagte Rimböck, Alois, Betrage von Millionen Mark, steht die gerichtliche Gelten machung des den sich ausschließlich in Unter Gewinn⸗ und Verlustrechnung P. Septe 6 ber 19928 88 See. 882 [117400; Wechsel⸗Bank, München, das verflossene Geschäftszahr. 3. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗

Hausmeister, Aher in Aidenbach, nun in Buchstaben: „Dreißig Millionen Anspruchs aus der Urkunde gleich. abteilung 2A2. Hechf 8 8 2 1 unbekannten Aufenthalts, geladen. Mark“. Der Erlös der Anleihe ist zur Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ 2 8 3 Soll. 4 benchs der Revisoren. 3. Erteilung der Lunapark Grundftücks⸗ Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗ 3. Beschlußfassung über die Erteilung zugsaktien. Vilshoftn, den 19. Januar 1923. Ausführung und Fertigstellung von Woh⸗ legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für [117744] . (Malz und Hopfen.... 5 647 229,50 - für Liquidator und Aufsichts⸗ Aktien esellschaft chen, und der Entlastung an ü Mitglieder des 4. Saßungfänderungen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nungsbauten, zur Erweiterung des Wasser⸗ die Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, In unserer außerordentlichen General⸗ Gehalter, Löͤhne und Spesen 2 820 769 81 2, 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. nel 9 2N Bankfirma Ernst Moser 4 Co., 4 Fere und 852 1S 8 15 Höhe des Eruaskapitals. [1172561 Oeffentliche Zustellun werks durch Anschluß der Altenselder in welchem die für die Zahlung bestimmte versammlung vom 15. cr. ist Herr Brau⸗ und Biersteuer, Be⸗· z Wahl der Revisoren für das neue Ge⸗.] Die Aktionäre unserer Gesellschaft Berlin W. 8. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ) § 16 Erhöhung des Stimmrechts g. . shäftsjahr.

. für di ; it eintritt. Reai 1 Fen 1 b 6. tse der Vergütun V 8 V Der Herr Richard Renner in Ham⸗ Quelle, und für die Herstellung einer Zeit eintritt Regierungsrat a. D. Dr. Walter Peter leuchtung, Instandhaltung, 86 u Amsichtsrö gest Fengg den 17. Februar er. Wättags auszebe werden, sofern die Aktien am 5. Erhöbung des

burg, Gneisenaustr. 6. Prozeßbevollmäch⸗ ; 4 0

tigte: Rechtsanwälte Kamps u. Bastgen, Eb“ sind nach Eehender, Se. erfofrt neüchee. 8. Gesclfchaft zugemäͤhlt I Versicherung neter Fitttet „Nach § 25 unseres Statuts siud zur Aus⸗ stücks⸗A.⸗G., Berlin. Bornimer Straße 16, Ausübung im Wege der Korrespondenz, die Begebung der neuen Aktien sowie Tagesordnung gesonderte Abstimmung der flagt gegen den Kaufmann Leo Deutsch, dem anliegenden Muster auszuferti schrift der §§ 1004 ff. der Zivil eß⸗ „Ost.T dustri Handels⸗ Materialien, Futtermitte 3 283 039 bzung des Stimmrechts in den General⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ werden die Bezugsstellen die übliche Pro⸗ entsprechende Abänderungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt. 3 früher in Düsseldorf, Blumpnstr. 11/13, Der söbrishe Zinsfuß darf den ö 1 8 GG C.eee Prevlan els. und Fenerung... .. 3 25% 491 rsammlungen diesenigen Aktionäre de⸗ versammlung eingeladen. vpision in Ansatz bringen. Satzuggen.. Die Aktionäre, die an der Generalper unter der Bebauptung, daß ihm der ein⸗ Ausgabe der Anleihe geltenden Reichs. Zinsscheine können weder aufgeboten 2 . Zinsen . . .. 131 368 achtigt, welche ihre Aktsen spãtestens am Tagesordnung: 3. Die Aktien, für welche das ê 6. Fewaüt zum Aufsichtsrat. sammlung teilnehmen wollen, haben ih zVsetpag ans . banfdiskontsatz nicht überschreiten. Die noch für kraftlos erklärt werden. Doch [117754] Rüschreibung -1 291 607 wierien Werktage vor der Ceneral. 1. Vorlegung des Bere eherle der recht Fagäsact Ei e. F8n sind 88 b Aum⸗ 88 n I.h 8 Atktien 859 hne See. 18 Erneu

b . 8 1 it mi igen I ie Aktionäre der abrik Di samml f Bankhaus Adol Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. mern geordnet ohne Gewinnanteigschein⸗ be Aktionäre, welche an eneral⸗ rungsscheine spätestens am Mittwockh Zahlung von 1 Pfund 10 Schilling eng⸗ Fülga eeasgt ae ndestena, 8 I E Z1 1“ [16 520 485 Stürcke, 8 88 . Bilag iee ang über die Entlaftung bogen doppelt ausgefertigten An⸗ w wollen, haben d 21. Februar 1923, entweder Se

1

2* 2 it Anleibekapitals jährlich zuzüglich der er⸗ scheinen, welcher den Verlust vor dem Ab⸗ i. Liqg. werden 1 1 men hab 1 lischer Währung nebsr. 5 % Zinsen seit sparten Jahreszinsen durch Ankauf oder laufe der Vorlegungsfrist bei wegen Empfang einer zweiten Liqui⸗ Gaben. 8 unerhalb derselben 8 die geschehene des Vorstands und des Aufsichtsrats. meldescheinen und arithmetisch geordneten ihren Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ihr bei der Gesellschaftskasse, Frank⸗

dem 15. Sept. 1921.,/ Der Kläger ladet . 8 dat b b b 7 Hinterl 9] 3. 4 8 Autsichtsrats. Nummernverzeichnissen einzureichen und Stimmrecht in der Generalversammlun rt a. M.⸗West, oder den Beklagten zur mündlichen Verbanz. Auggafn arn1benegünha 9 ab. ewinn⸗ 1““ Peronzezta se annene nchgenfferr Gewinnvortrag .. . .. 109 796 cher deh anerer ecbe gcfshicenen 85 8* Leaachne K- Generalversamm⸗ werden nach ba shaister eet zzmrüchgegeten 2neagen cdean pätestens am 8. Fe⸗ 8 der Dennche Vereinsbank lung des Rechtsstreits vor die 1e Kammer bringenden Anlagen, für die diese Anleihe scheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Verbindung zu setzen. Bieh, Nebenergeugnisse und 16 410 689,74 sehmigenden Stellen durch Bscheinigung lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 4. Bei der Ausübung des Bezugsrechts bruar 1923 bei dem Bankhause E. L. Frankfurt a. M., oder 1. H⸗S. des La Ss.e 8 Düsseldorf genehmigt ist, sind zur verstärkten Tilgung Der Anspruch ist ausgeschlo sen, wenn der Danzig, den 18. Januar 1923. Mieten.. Irs ätestens am dritten Werktage vor der welche ihre Aktien oder die Bescheinigung ist auf jede neue Aktie der Betrag von Friedmann & Co. zu Berlin, Unter bei der Direction der Disconto⸗Ge auf den 12. Aptil Vormittags zu verwenden. abhanden gekommene Schein dem Magistrat Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 16 520 485774 Beneralversammlung dem Basibenden des über die Hinterlegung der Aktien beim 37 500 ohne Stückzinsen, jedoch zuzüg⸗ den Linden 12, oder bei einem dentschen sellschaft, Filiale Frankfur

9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch D nr. ae. die Aeßsich 5 G dri W lich Schl 7 1. trichten Notar schriftlich anzumelde d mit 8 d 4. ; f ie Verzinsung und Tilgung des für zur Einlösung vorgelegt oder der Anspru 8 besteht durch die e ichtsratz Herrn Paul Mergenbaum, Notar spätestens am dritten Werk⸗ lich Sch ußnotenftempel. zu entrichten. NKotar schriftli⸗ nanz n und mi a. M., oder B Recht bei 8* 6 Tberiche sugelgssenen die Durchführung des städiischen Woh⸗ aus dem Schein gerichelich geltend 1es [117739] 8 1“*“ Herrn Erfurt, Nerlystraße 1.aanh, ene tage vor der Generalversammlung, 5. Ueber die für die jungen Aktien ein⸗ einem doppelten Nummernverzeichnis da⸗ den Zweigniederlassungen diese . 8 vaixes. s 199 gten nungsbaues bestimmten Anleihebetrages worden ist, e sei denn, daß die Vorlegun Floratma Parfümeriefabrik Doktor Wolter aus den Herren: . 2⸗¾ des Statuts gibt je eme den Tag der Generalversammiung gezahlten Beträge werden Quittungen er⸗ selbst zu hinterlegen. Das abgestempelte beiden Banken EEE eDäce 5 IMen. 17. S 1923 hat aus dem Aufkommen der städtischen oder die gerichtliche Geltendmachung na 1. Kaufmann P. Doetsch in Bonn, btif pere Inhaber eine Stimme. Ge⸗ nicht m beim Banthans teilt, gegen deren Rückgabe seinerzeit die Exemplar des Nummernverzeichnisses dient zu hinterlegen oder den Nachweis de büsseldörf, 12 . Zuschläge zur Wohnungsbauabgabe zu er⸗ dem Ablauf der Frist ersolgt ist. Der Akt.⸗Ges., Berlin. Vorsitzender Haus be bercht und henos gedluß Fienen 7 Berlin, Französische C 92 8. die Teilnahme an 1 bei einem h vüttebrinoen F x V s verjä in vier J erson⸗ 8 8 ; 8 Schulz⸗Haus⸗ insicht der 2 5 ei dem Bank⸗ Straße 14, hinterlegen. Die Bezugsstellen sin it, den seneralversammlung. und die ien bezw. den Nachweis der Gerichtsschreiber des Landgerichts. folgen Anspruch verzährt in vier Jabren. Herr Gerson⸗Bach ist aus dem Auf. 2. Bantdirektor F. von Schulz haus A C1I1““ 3 8 An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu Berlin, den 24. Januar 1923. Hinterlegung bei einem Notar bis nach

8 eLit di S schrei „6 schj ; rsitzender, dolp En 2 55 erlin, den 22. Januar 1923. i Rückzahlungen auf die aus dem An Mit dieser Schuldverschreibung sind halb⸗ sichtsrat ausgeschieden. mann in Bonn, stellvertr. Vorsitze 4 olph Stürcke, Esturt, Anger * B Lernaparr Grundstücks. svermitteln. Der Aufsichtsrat der blauf der Generalversammlung daselbst

[117260] Oeffentliche Zustellung. leiheerlös für Wohnungsbauten gegebenen jährliche Zinsscheine bis zum 1. Januar Berlin, den 20. Januar 1923. 3. Bergassessor K. Braunsteiner in Ahlen. drnen, Kasse auf. Dirt stehen au i . Der Rentier I S e bei T sind in poller „— 9 Jahreés 1933 gusag . ; 1 1 8 . uckhefte d ionã Verfügung. Aktiengesellschaft. Rosenheim, den 20. Januar 1923. Apollo⸗Lichtbild⸗Aktiengesellschaft. zu belassen. Der Mentien J. Schultz Sande bei Darlehen sind in poster 8 il des Jahres 1033 ausgegeben; die ferneren Der Vorstand. Bonn, den 20. Januar 1923 der Vorstgendkt müre heen Vorstaende den Ba süchtsrats: M. Niedermayr, Papierwarenfabrik., Justizrat Dr. Alfred Gotthelf, V Frankfurt a. M., den 20. Januar 1923.

Höhe zur 9 8 2 (( w . 515 . ; 3 2 v Bergedorf, vertreten durch Rechtsanwälte 1 Zinsscheine werden für zehnjährige Zeit Seligmann. Der Vorstand⸗ Paunl Mergenbaum. Professor Dr. Goldberg. A.⸗G., Rosenheim. ““

2 b werden hierdurch zu der am Sonnabend, 2. Das Bezugsrecht kann provisionsfrei verteilung. Gesellschaftskapikals 88 Z js 8 sbeförde⸗ a 5 ; 8 G 1b 1 ellschaftskapita Neben der Abstimmung der General⸗ mecanechen Koßlen. und Koesbeförhe Dah Taefgeset nes e Keaftlozerklärung mann. Hhethen, O. Se. in den Unkosten. Steuern und 3 329 978 ds Liquidators. 12 Uhr, im Büro der Lunapark Grund⸗ Schalter eingereicht werden. Erfolgt die und Festsetzung der Modalitäten für versammlung findet zu allen Punkten der

8 1“ 8 11““ v111““ 8 1 8