1923 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[117155]

Der Aufsichtsrat der Sachsenbrot⸗ Aktiengesellschaft zu Dresden hat sein Mitglied Herrn Georg Bielschowsky zu Berlin für das Jahr 1923 zum Stell⸗ vertreter des Vorstands im Falle dessen Behinderung bestellt. Während dieses Zeitraums kann Herr Bielschowskv eine Tärigkeit als Mitglied des Aufsichtsrats nicht ausüben.

Dresden, den 3. Januar 1923.

Sachsenbrot Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Paul Pittins.

111 7156] Dr. IJvo Deiglmayr Chemische Fabrik A.⸗G. in München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu dr am Sonnabend, den 10. Febrnar 1923, Vormittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München XVII in München, Karlsplatz 10/I1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung für das Jahr 1923 ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1922 und der Vorschläge über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, Entschädigung des letzteren.

Neuwahl des Aufsichtsratz.

. Beschluß über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 12,7 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 12 500 Stück Inhaberaktien zu je 1000 und durch Ausgabe von 1000 Stück Namensaktien zu je 200 mit mehrfachem Stimmrecht, jeweils unter Ausschluß des gesetz⸗ ichen Bezugsrechts der Aktionäre, ferner über die Modalitäten der Aktienausgabe und die infolge der Aktienausgabe erforderliche Aenderung des § 4 der Satzung.

‚Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen der Satzung: Berufung und Vergütung des Aufsichtsrats (§§ 16 u. 19), Vorschriften über Abstimmungs⸗ arten und sonstige Erfordernisse bei Beschlüssen und Wahlen der General⸗ versammlung.

1 Beschlußtassang zur Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der ge⸗ änderten Paragraphen der Satzung

festzustellen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bei der Deutschen Bank Filiale München, Lenbachplatz 2, spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlunglden Hinter⸗ legungstag und Versammlungstag nicht mitgerechnet), m den üblichen Geschäftsstunden ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen. Sie haben ferner entweder diese Aktien ohne Couponbogen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Deutschen Bank, Berlin, oder einer ihrer inländischen Zweignieder⸗ lassungen oder eines deutschen Notars bei der Deutschen Bank Filiale München, Lenbachplatz 2, einzureichen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Gegen die Einreichung des Nummern⸗ verzeichnisses und der Aktien oder ihrer Hinterlegungsscheine wird eine Stimm⸗ karte ausgestellt.

München, den 20. Januar 1923.

Zu Nr. 89 H.⸗R. B 24 231. Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗

der alte Aufsichtsrat der zurückgetreten. Der neue Aufsichtsrat wird gebildet durch Herrn Dr. Mag Rofenberg Herrn Arnold Bvpstrizki Bersin

Herrn Moses Palestrant Herrn Marx Rabinowitch Berlin, den 2. Januar 1923.

V Haus Weimarerstraße 27/28

Aktiengefellschaft. Der Vorstand.

Dr. Jacques Rosenblum.

[117202 ¼ Ferdinand Vendix Söhne Aktiengesellschaft für Holz⸗ bearbeitung in Landsberg a. W.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft vom 16. Dezember 1922 ist be⸗ schlossen worden, das Öum 2 900 000 auf 7 500 000 durch Ausgabe von 2900 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien uͤber je 1000, die für das laufende Geschäfts⸗ jahr an der Dividende voll teilnehmen, zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem unter Führung des Bankhauses J. Dreyfus & Co. in Berlin stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, davon 2 300 000 den Inhabern der bisher ausgegebenen Aktien zum Kurse von 300 % zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugs⸗ rechtssteuer derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. 2000 alte Aktien nom.

1000 neue Aktien bezogen werden können. 1

Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung und deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach⸗ stehender Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 25. Januar bis zum 8. Fe⸗ bruar einschließlich

bei Herren J. Dreyfus & Co. in

Berlin oder Fraukfurt a. M., bei der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder bei ihrer Niederlassung in Lands⸗ berg a. W., bei der Saß & Martini G. m. b. H. in Berlin 1 3 zu erfolgen, und zwar gebührenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. 2. Auf nom. 2000 alte Yrtien können nom. 1000 neue Aktien⸗-bezogen werden.

3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben.

4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der Seegehen Aktien sowie das Aufgeld von 200 % und die Kosten des Schlußnotenstempels zu entrichten. Die Bezugsrechtssteuer ist nach Festsetzung durch das zuständige Finanzamt nach⸗ zuzahlen.

Ueber die geleistete Zahlung werden Bescheinigungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen ausge⸗ händigt werden.

Landsberg a. W., den 22. Januar 1923.

Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗

versammlung vom 7. September 1922 ist Gesellschaft

Grund kapital

Harburger Eisen⸗ und Bronzewerk Aktiengesellschaft.

Die Herren Arrionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. Fe⸗ bruar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Hannoverschen Bank

rhurg Filiale der Deutschen Bank, Harburg a. E., Rathausstraße 25, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebanst eingeladen.

egeseeeh

Beschlußfassung über die Art und Weife

und Höhe Versicherung unseres Werks und unserer Warenbestände gegen Feuersgefahr. 8

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm. recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des § 21 der Satzungen ersucht, ihre Aktien spätestens drei Werktage vor dem Termine der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden ent⸗ weder

bei dem Vorstand der Gesellschaft

in Harburg, E., oder

bei der Hannoverschen Bank Har⸗ burg Filiale der Deutschen Bank,

Harburg, E., bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dentschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, oder bei einer anderen gesetzlich zulässigen Hinterlegungsstelle zu hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eines mit der Hescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erhält der Hinterleger eine Legilimationskarte für die Generalversammlung, in welcher der Be⸗ trag der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welcher sie berechtigen, angegeben sind.

Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle.

Harburg, den 22. Jannar 1923.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber. Der Vorstand. Robert Koeber. H. Eddelbüttel.

[117203]

Draht⸗ & Holzindustrie Berger & Preuß A.⸗G. Neustadt a. Haardt.

In der Senee,. unserer Aktivnäre vom 29. Dezember 1922 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. Mark 10 000 000, und zwar von nom. 4 000 000 auf nom. 14 000 000 durch Aus⸗ abe von Stück 10 000 auf den Inhaber antende Stammaktien über je nom. 1000, welche vom 1. Januar 1922 ab an der Dividende teilnehmen, zu er⸗ höhen.

Von den neuen Stammaktien sind von der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗

sassung Neustadt (Haardt) in Neustadt a. Haardt 5 000 000, mit der Ver⸗ pfli g übernommen worden, den Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft ein Angebot derart zu machen, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je nom. 4000 alte Stammaktien 5000 neue Stammaktien über je nom. 1000 zum Ausgabekurs von 150 % zuzsict 5 % Stückzinsen ab 1. Juli 1922 und Schluß⸗ notenstempel bezogen werden können. Sollten durch die Nicktonsübung dieses Bezugsrechts Aktien frei werden, so ist die Bank verpflichtet, sie den alten Aktin⸗ nären anzuybieten und sie den bietenden für Rechnung der Gesellschaft

lich in den Neustadter Blättern mit einer Frist von 14 Tagen zum Bezug bekannt, zumachen.

Meist.

1117201] G

Boeddinghaus

16. Königstraße 125.

2

—.,

Elberfeld, den 19. Januar 1923.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung Freita ebruar 91923. Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Elberfelt

feld.

g. den

& Co. A.⸗G., Elber

1 Tagesordnung: . 1. Ausgabe von 22 000 000 neuen Stammaktien. Umwandlung der he⸗ stehenden 1 000 000 Vorzugsaktien in Stammaktien. Ausgabe von 3 000 000 neuen Vorzugsaktien, die in gewi mehrfaches Stimmtecht haben. und die erforderlichen Satzungsänderungen. 8 Außer der Beschlußfassung durch die allgemeine Generalver⸗ versammlung findet eine gesonderte Abstimmung sowohl der Stamm⸗ als auch der Vorzugsaktionäre statt.

ssen Fäll Ausgabe⸗ und Begebungsbbedingungen

Der Aufsichtsrat. C. Leverkus sen, Kommerzienrat.

Umtausch

[105880]

Linie Aktien⸗Gesellschaft

berechtigung für 1922 ff. ir fordern

Gesellschaft spätestens bis zum

teiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einreichung hat zu erfolgen:

bei der Aktien in Berlin bei der

ein zureichen.

Bremen, im Dezember 192

Glä

vangfamehäricench.

Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Dampfschifffahrtsgesen⸗ schaft „Argo“ vom 16. Dezember 1922 ist die Uebertragung des gesamten Vermögens der Dampfschifffahrtsgesellschaft „Argo“ auf die Roland⸗ unter Ausschinß 8 on be worden. Der Generalversammlungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Die Aktionäre der Dampfschifffahrtsgesellschaft „Argo“ erhalten für je drei Argo⸗Aktien mit Dividendenberechtigung für 1922 ff. fünf Stammaktien der Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft mit Dividenden⸗

hiermit die Aktionäre der Dampfschifffahrts „Argo“ auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 19 Ernenerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch in Aktien der Roland Linie Aktien⸗

der Aktien der

„Argo“, Bremen,

der Liquidation beschlossen

gesellschaft ff. und

Donnerstag, den 5. April 1923, einzureichen und diejenigen Aktien der Dampfschifffahrtsgesellschaft „Argo“, welche die zum Umtansch erforderliche Zahl nicht erreichen, bei genannten Einreichungsstellen zur Verwertung für Rechnung der Be⸗

den nach⸗

in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien oder 1 .F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf

Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Hamburg bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Die Aktien sind während der bei jeder Geschäftsstelle üblichen Geschäftsstunden

Diejenigen Aktien der Dampfschifffahrtsgesellschaft „Argo“, welche nicht fristgemäß zum Umtausch oder zur Verwertung eingereicht sind, werden gemäß §8 306, 305 und 290 1 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien der Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. 8 lich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ansgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.⸗

H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Der Erlös wird abzüg⸗

22. Noland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft.

ssel.

117756]

Alriva.

Malzfabrik Mellrichstadt in Mellrichstadt in Bayern.

Bilanz per 30. September 1922.

Passiva.

—— ⸗—

226 510

Grundstücke und Gebände 6 795

3 % Abschreibung..

Mℳ 2 Aktienkapital . .. 500 000 4 ½ % Prioritätsanleihe ..

Eisengefäße Elektrische Anlage Utensilie... Pferde und Wagen

EEEEEI1“ Kassa und Effekten

Debitoren ... L“ Leö“

253 586 3 287 607 9 372 191 1 794 437

432 500

Unerhobene Prioritätsan⸗ 11 475— Unerhobene Dividende

20 % Dividende für 1921/1922 100 000,—

Reservefondds.. Grunderwerbsteuer... FWalonhtiuee ee“ 120 000 Kreditorem .5 011 752 50 823en . 8 027 312650

106 80— 50 000 8 000—

5 675—

zu überlassen. Dieses Angebot ist öffent.

9 8 See. ütung e 8. . 500 000—

8 8 B. M. rupp'sche Pen⸗ 1 8 Fonskasse . . . 50 000—

Vortrag auf neue Rechnung 103 958 61

fümmung mit der vorstehenden Bilanz

München.

Emil Bandell Aktien

g. 8

Aktiva.

gese

Grundstücke und Gebände. Maschinen und Einrichtung Kasse, Wechsel en..15 garen.. DebitorenF .

Soll.

Handlungsunkosten.. Keingewinn..

826 355— 177 305

475 582 05 13 630 321,84 7323 549

Bankgut⸗

un

Nm M. 22 433 112,89

““

20 640 056/04 Stuttgart, den

Gewinn .

19 800 7 10 26 % Gewinnvortr 839 34578 Warenkonto

20. Dezember 1922.

Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve. Hypotheken.

ditoren und Banken.. Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ terstützungsfonds. ..

8

Der Vorstand.

Spaeth. Supp. 1 eingehend geprüft und nebst Gewinn⸗ und

Ich habe die Bücher der Gesellschaft

Stuttgart, den 20. a 1922. skar S

Dem Anfsichtsrat ist

Stuttgart, den 21. Dezember 1922. 8

Der Aufsichtsrat. C. Spaeth, Vorsitzender.

8

Schlemmer. nen hinzugewählt Herr Theo

Der Vo Spaeth.

Uschaft,

DBilanz auf 30. Juni 1922.

ag aus

Stuttgart.

[117752] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

Passiva.

1920/21

8

.

rstand. Supp.

20 621 55693 80 670 056,02

ihre

Verluftrechnung fest⸗

dor Dietz, Fabrikant,

2 8999

692 000 15 879 670

839 345/78 22 133 18 Haben.

schaft sind ausgeschieden: D

1116675)

Hattinger Wasserwerk A.⸗G.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

werr Dr. W. Gericke, Berlin, Herr ulfgen Beck⸗ mann, Berlin. Dagegen eingetreten: Herr Dr. Schraub, Berlin, Herr W. von Haustein, Berlin. Charlottenburg, den 12. Juni 1922. Wasserkraft⸗ u. Ind. Verw. A. G. 1 Mittag.

20 000— 57 2 096,54

2

[117753]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft sind ausgeschieden: Herr Dr. Schraub, Berlin, Herr W. von Haustein, Berlin. 8

Charlottenburg, 10. November 1922. Wasserkraft⸗ u. Ind. Verw. A. G. Mittag.

89

- 8499,11

1

I Flensburger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gefellschaft in Flen⸗

2

jen aurg. Die Herren Aktionäre werden termit 1 zu der am 13. Febrnar 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftaräumen; der Gesellschaft, Schiffbrücke 24 in Flens⸗ burg, stattfindenden ordentlichen Ge.

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresabrechnung und 14

Ueberein-

12

[117770]

[117773]

National⸗Fürgens⸗Brauerei Aktien Braunschweig.

Bilanz per 30. September 1922. —— 8

Aktiva.

Grundstück⸗ und Gehäudekonto

Maschinen⸗ und Apparatekonto Gefäßkonto. ..

Fuhrparkkonto. Häuser⸗ und 6. Effektenkonto. ..

Liskellerkonto.

Beteiligungskonto . ..

8

potheken⸗ ina nss.

und Darlehnskonto 1

11111146““ Inventurkonto (Bier⸗ und Warenvorräte)

89

Passiva.

Mtienkapitalkonto .

Reservefondskonto.

Außerord. Reservefondskonto

Talonsteuerkonto.

Delkrederekonts. .. .. Ausgel. Prioritätsanleihekonto Teilschuldverschreibungskonto ... Teilschuldverschreibungszinsenkonto

Dividendenkonto 48 Dividendenkonto 49 . ...

Rücklage für Unterstützungen

Kontokorrentkonto.

Alzeptkontöo.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

* Abschreibungen:

öö“-

Vortrag aus 1920/21 28 Gewinn für 1921/22 8

ℳ₰ 3 381

für Ueberteuerung 545

8 9

219,17 769,16.

Jubiläumszuwendung Unterstützungen . . . . . .. Besondere Teuerungsbeihilfe an Beamte und Arbeiter aus Anlaß dee1 4 % Dividende. „. Vertragliche Tantietme 21 % Superdividende .„ 25 % Jubiläumsbonus.

zum

* 2

Rücklagekonto für 250 848,—

16488 723 827UT7

21928 988 Eee-E

2 572 336

71 894

321

24 3

Vortrag für 1922/23

Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 192

Debet.

In Malz⸗ und Hopfenkonto. .. .

Materialien⸗, Furage⸗ und Feuerungskonto

Brauerei⸗

3 078 000—

1.274 500/

731 952 247 401 368 336 26 248 794

76 398 56

16 204 891,64 8 900 262,50

250 848

1000 900— 96 000 121 48870 304 000— 600 000—- 61 29268 82 176 393,36

der Bilanz sowie des Jahresberichts 16 fr das Jahr 1922. I1 2. Entlastung des Aufsichtsrats und 19 Vorstands. 19 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 20 23

4. Neuwahl der Reviforen. Die Aktien sind spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mit⸗ eingerechnet, bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Flensburg, den 18. Januar 1923. Der Vorstand.

85 400,— 29 000

16 900,— 80 009 16 100

[117408] . Flensburger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Flensdurg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 13. Februar 1923, Nach⸗ mittags 4 ¼½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Schiffbrücke 24 in Flens⸗ burg, auf Antrag des Aufsichtsrats statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Satzungsänderungen:

1. Aenderung der Firma in „Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Alterwall“ in Hamburg.

Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Hamburg.

Aenderung der Gerichtsbarkeit 8) durch Vereinbarung der Zuständigkeit der Hamburger Gerichte.

Erhöhung des Grundkapitals um 4 700 000 durch Ausgabe von 47 auf Namen lautende Aktien über je

. 100,000. Die Aktien sind den bisherigen Aktionären zum betrage anzubieten. Auf die Aktien ist zunächst eine Anzahlung von 25 % des Nennbetrages zu leisten. Die neuen Aktien find ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt.

Die Vorschriften des § 20 über Ab⸗ stimmung in der Generalversammlung

2

werden dahin 16

84 31 05 16

00 000 00 000

1 1 änzt, daß angefügt wird: „je 1000 eingezahltes Ka⸗ vpital gewahren eine Stimme“.

Die Aktien sind spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung,

den Versammlungstag nicht mitein⸗

gerechnet, bei der Gefellschaft zu

hinterlegen.

ensburg, den 18. Januar 1923. Der Vorstand.

Mit den Büchern in Uebereinstimmung

9 788 785 6 526 533 12 209 648

90 16 30

1 An Grun

2.

Mas

r Kreditoren.

Per Bilanzkontv

Wa

Hattingen, den 15.

vö1““

————

7 81

dstückskonto .. . 37 919

ZEZZ“ 759 Gebäudekonto. 8 3 58 52270 1 2 1 798 84 60 32154 2 421 54 33 070 97 1 37097 4 67380 27380

17 450 17 951 35 401 7 0818 25 745 35 570 61 316 16 339 44 976 8 976 16 922 9 446 26 368 5 368

8

6 Hochbassinkonto .

—— 4 % 11“ Brunnenkonto u1“ 70 2 2* . * 2 2 chinen⸗ und Kesselkonto .1114“

8 —,—

20 2% . Röhrensystemkonto v

Abgang

20 % .

Wassermesserkonto Zugang. .

8. 90 %. Magazinkonto .. .. Kohlenkonto. .. Separateinlagekonto . . Hinterlegungskonto Eifenbahn Telegraphenamtkautionskonto. 2 200,—f Reserpefondskonto, Sparkasse. .. .“ 5 089 48 Scheckkonto . 46 815/19 Kriegsanleihekonte .. 1 15 500,—- 'vnen

13 165,3 73 000— 11 8919. 5 000—

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto.. Reservefondskonto. Dividendenkonto . .. Werkerhaltungskonto... Außerordentliche Reserrve ... ... Gewinn⸗ und Verlustkonto aus 19 111X“X“

.-ꝛ—————

74

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Grundstückskonto, 2 % Abschreibung. ... Gebäudekonto, 4 % Abschreibung. . ... Hochbassin, 4 % Abschreibung.. .. .. Brunnenkonto, 6 % Abschreibung . . . . . . Maschinen⸗ u. Kesselkonto, 20 % Abschreibung Röhrenkonto, 20 % Abschreibung . . . . .. Wassermesserkonto, 20 % Abschreibung.. b1A1a4*“*“ rachtenkonto.. LE1164* . Verwaltungskostenkonto 6 Betriebskostenkonto. Binsenkonto.... Gehaltkonto.. .. Werkerhaltungskonto.. Außerordentliches Resewekonte

Gewinn aus Vorjahren ..

Gewinn aus 1921

2 421

1 370

273

7 081

8 976

5 368

288 501

42 719 4 127 844 9. 23 37778 151 662/18 1 818 02 37 15865

50 000 —-

40 000

24068 1691

.

8

I ““ sserkonto B. .. Wassermessermietenkonto... Miekeritoito. .

20 255/70 3 94670 792]4

————-́O

791 21505

gefunden. Wilh. Wiegel, Lücertevisor November 1921. Der Vorstand. Heinrichs. Hidbüchel. G Der Aufsichtsrat. Obernbaack.

Arnolds. Meye

Vollmer. Schauberer.

Koehlmann & Co.

I Stärke⸗Zuckerfabrit⸗Actiengesellschaft vormals C. A.

„Alktiva. Abschlußbilanz am 30. September 1922.

776 000— 340 000— 1 250 000—

1—

raueref⸗, Fuhrwerks⸗, Handlungsunkosten⸗ und Reparaturenkonto Eis⸗, Lohn. Gehälter⸗ und Niederlagsunkostenkonto. .. Steuern. Versicherungs⸗ und Spesenkonto .. .714618 314 E1“ aus 1920/21. . 71 894,42 1

. 6 488 723,29 6 560 617 71

21/22 21 530 169 89

per Gewinnvortrag aus 1920⁄/21 ... .. 8 1 71 891,42 . . 458 275 27 1 51 530 169/69

Die in der heutigen Generalversammlung auf Banken

Bier⸗ und Nebenproduktekonto . . . 8 8 25 % festgefetzte Dividende 1u““ vwie 25 % Jubiläumsbonus gelangt sofort 3 Debitoren

in Dresden bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, Ab. C ..

teilung Dresden, Kasse.. Waren

Nachdem der Erhöhungsbeschluß ümdh 8 gleichzeitig die erfolgte Durchführung der Kapitalserhöhung am 13. Januar 1923 8 8 .““ hmetss sen sind, ordern wir namens der Darmstädter und gr; gof Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Berreeeneftene Fererehcge ins Aktien, Zweigniederlassung Nenstadt Geschirrunkosten Reparaturen (Haardt) in Neustadt a. Haarbt die Be⸗ Versihernm Handlungsunfosten, sitzer unserer alten Stammaktien nun⸗ 2 Diäten Fas Heme Reisespesen, neuen Aktien unter folgenden Bedingungen .,.⸗⸗ ;2, „, e, 1„,. euczunben 32 1 und Auf⸗

Die Anmeldung zur Ausübung des MerperHarnee 1“ Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ Werkerhaltung schlusses vom 1. Febrnar 1923 bis

Der Vorstand. Der Anfsichtsrat. gesellschaft für Holzbearbeitung.

11 826 270/19

43

1“ si4 927 543 14 927 54361 Debet. Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1922. Kredit. 1b . Z11 26 897 60 352 354 79

Aktienkapital Vorzugsaktien. . . .. Resern enn⸗ 1. aaterböße k; eberschuß aus Kapitalerhöhung. Verfallene Dividende . . . . .. Reservefonds I1... .. 900 000 88 neberweisung .. ..... 9 125 478 28 Pensions⸗ und Unterstuͤtzungsfonds 2129 4488,28 34 670 486,33 Beamtenpensionsfonds 111“ 2 905 503 cArbeiterpensionsfonds 2 905 503 Werkerhaltung..... 583 515186 Schulden.. .. v 103 558 467 10

Se e 8 9 9 9 5856

Grundstücke... . 116“*“ Maschinen 8

Grube Humboldt

Fabrikutensilien E“ Nicht eingezahlte Vorzugsaktien . Forderungen:

9 2„ 2 2

Gewinn für

[117178]8 Wir sind von der Geraer Jute-Spinnerei A Weberei, Triebes, beauf⸗ tragt, den Inhabern der Prioritätsstammaktien Lit. A und der Prioritätsstammaktien Lit. B, Emission -— V, von letzterer Emission die Nummern 4279 4824 aus⸗ genommen, einen entsprechenden Betrag Prioritätsstammaktien Lit. B. Emission V, auz der in der Generalversammlung vom 11. November 1921 beschlossenen Kapital⸗ erhöhung herrührend, dergestalt auzubieten, daß auf je 13 500 im Umlauf befind⸗ liche Aktien, gleichviel welcher Litera, 1500 anzubietender Aktien zum Kurse von 300 entfallen. ““ 5 1. Die Erhebung dieser Aktien, die mit den bereits im Umlauf befindlichen Prioritätsstammaktien Lit. B gleiche Rechte haben und ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigt sind, hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit

Gewinnvortrag aus 1920/1921 ..

4 000 000

100 000

1 290 000

1 290 000

1 500 000 125 368 290

25 545 008,05

.

Abschreibungen . . . . . . . . Grunderwerbsteuer ...

vom 22. Januar bis 5. Februar 1923 8 . in Gera: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Fililiale

Gera,

bei dem Bankhause Gebr. Oberlaender, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

der Leipzig, Dresden: bei

vei

in

der Allgemeinen Deutschen Abteilung Dresden,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale

Credit⸗Amstalt

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden zn erfolgen unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen. Die Ausgabestellen bringen eine Provision nicht in Anrechnung, so⸗

fern die Aktien unter Benutzung eines

bei den vorgenannten Stellen er⸗

hältlichen, in doppelter Ausfertigung auszufüllenden Formulars am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. 16

Soweit die Erbebung der Aktien im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Provision berechnet. 8 1I Der Besitz von 13 500 im Umlauf befindlichen Aktien berechtigt ur Erhebung von 1500 anzubietenden Aktien zum Kurse von 300 frei

von Stückzinsen.

Die Einzahlung von 300 % = 4500 auf jede erhobene Aktie ist zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bei der Anmeldung sofort in bar zu

entrichten.

Die anzubietenden Aktien gelangen sofort zur Ausgabe. 8 1 Die vorgelegten Aktienmäntel werden mit einem entsprechenden Stempel⸗

aufdruck versehen dem Einreicher zurü Die Ausgabestellen sind bereit,

vermitteln. Gera⸗R., den 19

Aülgemeine

ar 1923

den Ver⸗ oder Ankauf von Anrechten zu

Creden⸗

Februar 1923 einschließlich

.

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Nen⸗ stadt (Haardt) in Neustadt a. Haardt zu erfolgen und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ause sergte Anmelde⸗ schein, während der üblichen Geschäftszeit eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden de üblichen Bezugsprovisionen in An⸗ rechnung gebracht. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 150 % zuzügl. Schlußnotenstempel und 5 % Stückzinsen ab 1. Juli 1922 ist bei der in bar zu entrichten.

3. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu vermitteln

4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe des mit Quittung versehenen Anmeldeformulars.

Neustadt a. Haardt, 17. Januar 1923.

Draht⸗ & Holzindustrie Berger & Prenß A.⸗G. Nenstadt a. Hnardt.

1 ——

Anmeldung 1

der

B. M. Strupp'sche Pensionskasse 8 20 % Dividende.. Vortrag auf neue Rechnung

2 5 5 .

el

100 Mellrichstadt sowie bei der Bank für

Gewinnanteilschein Nr. 39 unserer Aktien zu 500 und der Gewinnanteilschein Nr. 19 unserer Aktien zu 1000 mit 200 vom 16. Januar 1923 ab bei unserer Gesellschaftskasse in

E1ö16“

7379 25235 gelangt mit

22 B.

Thüringen vormals M. Strubp

Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen und dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin zur Auszahlung. I1 Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Bankdirektor Otto Beseler,

Meimingen, Vorsitzender, Finanzrat Julius Schloß. Meiningen, stellvertretender Vor

sitzender, berlandesgerichtsrat Dr. Hans Müller,

1

Betriebsratsmitglieder: Maschinist Hermann Mölter, Johann Adol⸗

Bankdirektor Alfred Behrend, Dresden, Dr. med. Paul Hofmann, Casse⸗ Jena, Finanzrat Georg Sieler, Römhild.

Köhler.

1117757] u“ Bei der heute stattgefundenen 7. Ver⸗ losung unserer 4 ½ % Priovritäten⸗ anleihe wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: 5 . Lit. A zu 1000: 74 102 157 171 193 214 238 265. Lit. B zu 500: 84 85 171 215 229 282 297 304 365. Die Rückzahlung der Schnldver⸗ schreibungen, deren Verzinung mit dem 31. März d.

188

1]

aufhört, erfolgt zu 103 %

1030 für das Spick Lit. A und 515 für das Stück Lit. B. von

diesem Tage an außer an unserer Kasse

in Mellrichstadt bei ver Bank 88 Thüringen vormals B. M. Strupg⸗ Aktiengesellschaft in Meiningen deren Filialen. 8 Mellrichstadt i. Bayern, den 16. . nuar 1923.

Malzfabrik Mellrichstadt.

Delkeedere ..... 8 3: 3 ““ gegen Einlieferung des Divi

in Braunschwei endenscheins Nr. Brannschweig, den 18. Januar 1923.

zur Auszahl

Der Vorstand.

r. Schuberth. C.

Der An fnchtora⸗

Vorsitzender, Braunschweig, Fabrikbesitzer Wilb.

Braunsch 8 omn vans Munte, Braunschweig, Rarl Kohnstamm, Nürnberg. Müll hat der Betriebsrat als seine Vertreter die 19 er, Braunschweig, und Brauer unserer Gesellschaft entsandt.

L17751] Bilanz per 31. Dezember 1921.

Bank doffeguthaben. .1

Bilanzkonto

chweig.

j. Sa.,

Baron von Pflugk, Schlo

Ferner

Herren: Schmalbach, stellvertr. Vorsi Kommerzienrat Max Berger, Leipzig, Rittergutsbesitzer E. A. Schloß Strehla an der Elbe,

Bücherrevisor Paul Suchel, Braunschwei

besteht aus folgenden

Gerla

ung.

in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank, Filiale Brannschweig,

8 1

Fanpbttetss⸗ Jul. Traub.83

rtrete. rren Bierfahrer Hermand Artbur Kaiser, Braunschweig, in den Aufsichternt!

Rudolph. Rechtsanwal!: g, Kaufmann

1 bestände Betriebsstoffe...

19 233 288ʃ25

164 420 265 1 Gewinn. und Verlustrechnung für 1921/22.

Noch nicht erhobene Dividende . . . . . . Dividende 1921/22 40 % auf 15 000 000 1144A4A4A4*“

55 323

6 000 000 328 548

164 420 262 Kredit.

tzendern, Hanolungsunkosten . . . .

paraturen, Fuhrwerk⸗ und Gleisunterhaltung

Köschreibungen: Gebäude . . . . . . ... Maschinon .. ... Utensilien

Reservefonds 11. Neberweisung Beamtenpensionsfonds . Arbeiterpensionsfonds

Dividende 40 % auf 15

CEIo716*

Aktienkapital ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

5 698

83

Frankfurt a. Oder, den 18. Dezember

Die fuͤr das Geschäftsjahr 1921/22 5698

ab gezahlt.

698,— Charlottenburg, den 30. April 1922. Wasserkraft⸗ u.

8

Industrieverwaltgs.⸗Akt

Zinsen und Provision

Ges.

Handelsgesellschaft, Berlin. 1

Infolge Todesfalls schied aus dem Au Neu gewählt wurden in den Aussichtsrat Herr von Mauve in Gurkau und 8

1922. Der Vorstand. auf

amteilscheins 52 mit 120 für die Aktie von .„ℳ

1

7 957 237 49 Gewinnvortrag 1920/21 111.1“ 9 129 293,25 Bruttogewin.. .. 87 000, .

.„ 145 000,—

.153 849 29 225 229

Zahlstellen: die Deutsche Bank, Berlin, die

sichtsrat unserer Gesellschaf eeneraldirektor O. Walther Herr Bankdirektor Dr. Stanislaus

Frankfurt, Oder, den 18. Jannar 1923.

18

Der Vorstand,

1

29 379 079

29 879 07963 Henschel. Rohr.

10 % festgesetzte Dividende wird gegen Aushändigung des Gewinu⸗ 000 185 für die Aktie von *200 vom L8. Jannar 1923

Direction der Disconto⸗Gefellschaft, Berlin, und die Berliner t aus Herr Baumeister Georg Rathenau, Berlin.

in Berlin, Herr Rittergutsbesitzer Friedri Pernaczynski, Posen. g ih ee lh

89 Henschen. Rohr. 8