1923 / 19 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Meldork. [116475] Müncheberg, Mark. 116482] ster Haftung. Sitz München (bisher! 20. Oberbayer. Bürsten⸗ & München: Die Gesell chafterversamm⸗ in Berlin, 5. Dr. jür. Alfred Moskher in] Elisabeth old j —“ 8 8 ““

In Pas Häandelsregister ist bei Nr. 109, In unser Handelsregister B Nr. 4 eist Köln). Der Fel.Jgccen ist am Pinselwerk Haus Gottschall. Si lung vom 9. Seuas sal hat Fenderun⸗ Berlin, 6. Hans Siemens in Berlin, Prokura in Rendsburg ist Saalfeld, gaale. 1Perer- ist erloschen. Dem Kauf i Ghnaart 5 1 . 8 Firmaf Claus Siessenbüttel u. Cv. beute bei der Müncheberger Dampf⸗ 29. August 1917 abgeschlossen und zuletzt Schliersfee. Whaber: Hans Gottschall, gen des Seslscheftereetc⸗ bhinsichtlich 7 Karl Studt in Berlin, 8, Hermann Am 11. 1. 23: Nr. 232, Firm ASn unser Handelsregister A ist unter Schöne daselbst ist Prokura erteilt. ae2. 6 4. Nr. 599 bei Firma Carl Zander, Meldorf, folgenbes eingetragen: Die ziegelei G. m. b. H. in Müncheberg durch Gesellschafterversammlungsbeschtuß Fabrikant in Schliersee. Bürsten⸗ und der Firma und 7 des Vierroth in Berlin, 9. Bernhard Wolff Rendsburger Möbelausstellun in Nr. 383 die irma Hugo Max Bockner 6. Zu Nr. 367, bei ver Meilte Thü Bräfrath: In das Geschäft ist ein Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist folgendes eingetragen: vom 4. Dezember 1922 geändert. Gegen⸗ Pigfelfabrie . Unternehmens beschlossen; letzterer ist die in Berlin mit der Maßgabe, sie be⸗ Rendsburg: Die Firma ist erloschen. mit dem Sitz in Saalfeld und als deren ringer Holzmatt Firma Thü. Kommanditist eingetreten. Die dat

21. K. Fest & Sohn. Sitz Alt⸗ Vorbereitung und urchführung von deut⸗ vcchtigt sind, die Hauptniederlassung und Amtsgericht Fr s.⸗ 8. Fibater der Kaufmann Hugo Max Schmidt i 8 : Her’e tane- Fer kntstandene Fommanditgesellschaft hat am chen Kolontsationsunternehmungen in jee Zweigniederlassung in Gemäßheit der g. e1as 27 fingetragen worden. An⸗ Löchelt in Feizebnhn in . shan 8 mhn 27 8 Pennen. gegebener Geschäftszweig: 179½% Geschaͤf A Nr. 857 bei Firma Ernst Kalkuhl,

rloschen Das Stammkapital ist auf Grund des stand des Unternehmens ist die Ver⸗ 8 Sib.

Meldorf, den 13. Januar 1923 Beschlusses der Generalversammlung vom mögensverwaltung, die Verwaltung von 1; 8 d. . Hen und die Betelligeng en hen me 5 1.9 20. Februc 20. C e⸗, d 8 ung . sesenburg. 6497] Kömmifsjon⸗e,gha⸗ gentur⸗ und als persönlich hattender Gesellschafter .

ommissionsgeschäft. haftender Gesellschafter ei⸗ Solingen: In das Geschäft sind drei

Das Amtsgericht. 24. Januar 1922 um 2 250 000 erhöht Grundbesitz, und zwar inshesondere von Beginn: G Peru lchen 1G 11 AFsos see⸗ eng; 5 W stü gie die Aus⸗ Säͤmereien, Mehl⸗ und Futtermittelhand⸗ ähnlichen Unternehmungen. Die Firma Neustadt i. Holst., den 16. Januar 1 7 grr 2f - SA; ei Merseburxg. 1115027] wäh T. hebe eee wenn 189. dhn aheendücet, vson Ernägftäag. öe Gesellschafter: Kaiharing Fest. lautet nun: ütsch⸗ 3 Das Amtsgericht. e. C mzeneebenüch glerx lncl 4 Sgalfelv (Saale), den 10 Januar 1923. ere. es de che elega 8 nret 2, Ja. Kommanditisten eingetreten. Die dadurch Unisgercht Feschaff einschlägigen Geschäften. Stamm. Getreidehändlerswitwe, und Joham v easch⸗ kt 1ge ta⸗ gesellschaft 8 chenk, Gr. Nohdau, und als derei büringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Gesellschaft it zever Gefellseheen der ntstandene Kommanditgesellschaft hat am hardi⸗Vrauerei, Aktiengesellschaft apital 20 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ Gollong, Getreidehändler, beide in Alt⸗ 88 eeeeeeeen- Si Nvorden. [116486] Inhaber Molkerelbesitzer Max Schenk in mmächtigt. Der Sitz der Gesellschaft 88 2 Oktober 1922 begonnen. Den Kauf⸗ n Berlin. Abt. Stadthrauerei ““ schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ hegnen erg. äb Landes⸗ Mürt 88 : Gertrud Spigkenreuihe a In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Gr. Rohdau eingetragen. Saalfeld, Saale. [116509] findet sich jetzt in Hohleborn Fufen Wilhelm Hörster in Solingen und Merseburg. ist eingetragen. Die Pro. Uunchem.Handelsregister. 1116483] retungsberecht t. Geschäftsführer: Josef 22. Max EEichstädter, Landes⸗ München: löschen saefte Iae 8 uung 4 Nr. 247 ist heute die Firma Riesenburg, den 16. Januar 1923 In unser Handelsregister A ist unter 1., Zu Nr. 140 bei der Firma Fri Bustav Wallraff in Höhscheid ist Gesamt⸗. „kura des Fe Gast vin Fetebues ir een tn⸗ Se 1131 ü881 müün. Fbeterin geleschh nunme Münceneber: Wilhelm Fnnifch mit dem Mieder-. Amtsgericht NMr. 295 bei der Firma Miecganische Kaiter in Schmalkalden: Der Fan Freöi nie f9— Falskauf. erloschen. aufmann Rudolf Hennig und 82q mherc⸗ 8 Künchen, un ohanna retz, Sekre⸗ en. nhaber: 4 . EETT &b 1ö“ ssungsort orden und als de . 1“ . Weber 86 z5 86.58 8 Sebh J.S rthur zmann in ald ist S ramere grer Arns. Broder ü ct E“ In. Köln eschäftslokal: Planega, Fatznengagn Fünen Geschöfbtotar EE111 8 ve Kaufmann Wilhelm h eh Rostock, Mecklb (116498] Swatfett veee ba Re e ennlg heipv at Geelichasteschä d sen. 1448 bei Firma Gesellschaf ehr Vorstandsmitalteder. jrektor 1 .S „Ruffiniallee 57. Broß Saft mn 1eschahtse af⸗ in Norden eingetragen. In das Handelsreaister 1 2‧„Dem Kaufmann Carl Guftav ( getreten. Die Gese E“ er Firma Gesellschaft Larl Gast. Berli. ist zum stellvertretenden Ieerei ales ee ca easencctaan 10. Wiltom⸗Stein, und Dach⸗ 1 M. 7 bine 3 eaes hasfhün Geschäftsführer Amtsgericht Norden, 13. 1. 1923. Firxma 8. 58 8 Kncistes br bente, die Rötha b. Leipzig de grl Hustan rote 8 EE“ det em 1. Ja. BIS und Industrie Späth b V plattenfabrikation, Gesellschaft mit r.ntse Vaetlan. München: Die 3* H. zchärier & Co. Sitz utomobil⸗ und Motorrad Gesell.⸗ Saalfeld (Saale), den 15. Januar 1923. „,8, Zu Nr. 115 bei der Firma Jos. ein Korzmanglelsg ein n 8n 88 Oberkirch. Baden. (116491] schaft mit beschränkter Haftung mit Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Liebaug in Schmalkalden: Die Firma entstandene Kommanbiigeselsschaft bar

orstandsmitglier bestellt. h ist der Vertrieb der E ss Amtsgericht Merfeburg, 12. 1. 23. nehmens ist der Vertrieb der Erzeugnisse beschränkter Haftung, Anger bei hüm sens L des Berliner Unternehmens des Herrn 89 Generalversammlung vom 8. Dezember 1922 München: Offene Handelsgesellschaft 8 SegNeg Lenggries. Sitz Anger. Der Gesell⸗ Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 174 dem Sitz Rostock eingetragen. Der Ge⸗ 1 ,., d.. den 13. Jan 1923 Ee“ Se2 de Januar 1923.

Heinen aus Varel in Oldenburg, außer⸗ 1 J vHeesen⸗ hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: CI 8 Lschede. 88 [116476] dem der Vertrieb und die Reparatur don schaftsvertrag ijst am 2. Januar 1923 ab⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten Hans Schärtel, Schreinermeister in beir. die Firmaa Lingenfelser & Linck sellschaftsvertrag ist am 6. September Schenkl 35101 lautet jetzt: Späth & Die Ge In unser Handelsrezister Abteilung & Maschinen, Lokomobilen, Kessein und zescossen. egenstand des untennen, Fegate in .““ Sbverfirch. weude eingetragen daß die 1928 ahgeschossen und befindet sch in In wmser Hengeitregiger Abten6n19 Amtsgericht. Abseilung 1. brotutacder Heruzne Hesine aches ir ist bente eingetragen worden, 8* die Eisenindustrieerzeugnissen aller Art, die blbausteinen Cglarben Stamm. des Grundkapitals um his zu 40 000 0 24. Spezial Autoöbl Vertrieb Stig⸗ esellschaf 6 ind sgelost und mit Vermögen ist der Vertri genstand des Unternehmens ist am 30. Dezember 1922 bei der 1* . 1 Haan und Erwin Schnittert in Solingen Firma Hubert Schauerte in Meschede Uebernahme von einschlägigen Ver⸗ 9 8e gen 5. 88 Geschäftsführer Mark beschlosgen⸗ Die Tihsbibh ist zum litz & Cie. Sitz München: Offene mnd; Tec Fes e. auf Kaufmann und g 3 ert des von Automobilen, Motor⸗ Nr. 33 eingetragenen, zu Philippsth 5 Schwaan. [116512] ist erloschen. erloschen lt tretungen, der Erwerb ähnlicher Unter⸗ fan . 9nerchehe. se glen 2r. Betrage von 24 0000 erfolgt. Das Hendelegelenschaf aufgelöst. Nunmehrige franz Lin 8 17 8 übergegangen ist. siand r. Fhehere sowie der für diese Ge en⸗ domizilierten vmmanditgesellschaft ha In das hiesige Handelsregister ist heute Abt. B Nr. 256. Firma Walder lsch . in artigen oder ähnlichen Un 3 vn. Welchalgmver: es 8. ark. Die neuen auf den Inhaber inhaberin in München. 8 d Linck 2 b 3 Das MPital betrag sellschaft, Philippsthal“ ei 1 ellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung, Wald, Krs. Meschede eingetragen worden. Persön⸗ Stammkapital: 500 000 ℳ. Zur Ver⸗ Kaufmann’ in München, und Josef lautenden Stammaktien (19 000 zu je 25. Süddeutsche Schaustellungs⸗ Oberkirch, den 12. Januar 1923. ark (einhunderttausend Mark). Die word 8 2 ha eingetragen tung, Rostock, Zweignied Soli 88 tung, Wald, Krs. lich battende Erlellschafter saed die Kauf. rerung der Seelfgofe in jeder Geschafts⸗ Maderegger, Holzhändler in Bad vach v 1000 zu ie 5000 ℳ) werden zu Gesfanf aft mit beschränkter Haf⸗ Bad. Amtsgericht. Gesellschaft wird durch einen Gef aäfts⸗ das 8e 5 die Gesellschaft aufgelöst und Schwaan jolgenbes veneenh ederlassung st 88897., Feresland des Unternehmens leute Hubert Schauerte und Hermann führer allein berechtigt Geschäftsführer Hie Bekanntmachungen erfolgen im Deut. 990 73 qusgegeben tung. Sitz München: GEeschäftsführer führer vertreten. Geschäftsführer ist Kauf. schrändt baft auf die Eesellschat mit be. Bie Firme lautet eht. Piossgener ren. de Iepostrie vech den Sanken eeee hhe te H. b n nführ ühre. 1 tung. Si hen: häftsführ rSe imi . Han⸗ Industrie und des § 2 Stitz, beide zu Meschede. Die Gesellschaft haat Duisbetg, beringenieur in ;e. F. üe a zicht Sägewert: und Holzwaren⸗ Femn Faper Maper gelöscht; neu bestellter oederan. [116499] Rose⸗ F Paa⸗ Herbert Kuligowski zu 8. e etun 19 1 ehening delsgesellschaft mit deen Ansere den⸗ 1— Fyülgir⸗ bat. in. Iin nak s Fraannen,,, eücen. nd, Fehena, örestiss dhhn. Hürobedarsgateiengessnschaft., Sit e8s Gesa cha mer besch Füsenkner C scststhrer⸗ Josef Pfeuffer, Kauf⸗ 18 Pie vn Pendenaea g ist machungen dstcen enthenn. Feshene. Haftung“ mit dem Sitze zu ghitipps⸗ IEEE Schwaan. industrie. Das Grundkapital beträgt 2 . Ja 923. 1 Berlin⸗ Siu Der Ge 1 st Haftung. Sitz Marzling: Geschäfts⸗ mann in München. 1 11 1 Neukirchner Reichsanzei 2 eutschen sthal, Krei 1 ist. Das Statut ist abgeändert in §§ 6, 15, 1.000 000 ℳ, Ges f —; 5 Häft 3 , e 3. „A. W. G. gemeine Werk⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: heute folg ingetragen worden: Frau 7 . w Abteil 8 aan, den 12. Januar 1923. Zu Geschäftsfül si F üee Handelsregist 111977081 gger. Geschäftslokal: Hermann Ehh Stea ze, fasche. Herttzeb vergehesinen Cee nn, 8 Geseg iFic e eahlun, vem Marie nche. Sc eh. jetzt Sberebef Amtsgericht. G Nerr hag.2 g g eremer 1h3 unter MeckenburgSehm virdhre Amtsgericht. Gust vA““ In das hiesige sregister Schmi 33 1 M Fre. g, gese aft eigniederlassun Januar a nderungen des Ge⸗ Langer, geb. Stock, un einz iebold 2* G ; ; 4, G Wa, Fro ülfr ngg veägas 1 2. Graphisches Kabinett, Gesell⸗ sellschaft ist rhua sich um ähnlichen, Muͤnchen: Prokukist: Karl Lurf, Ee⸗ sellschaftevertrags nach näherer Maßaate 6 ea Zaßebe ist der Mgatpabe negainh. 8 116499] Reen an Snme Teichih n.2 8598 g. 118514 geb. Angerhanfename Maln e ugo in . 28. Handelsregister ist heute die tung“ mit dem Sitz *In unser Handelsregister Abt. A Nr. 540 machungen der Gesellschaft erfol ch 1 Abt. A Nr. gen durch

Nr. 26 ist bei der 1— Jüul. Caes. 2. 8 k. leicen oher b t s. d 1b ) Voelker in Meuselwitz eingetragen schaft mit beschränkter Haftung. Sitz gleichen oder verwandten Unternehmungen famtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ des eingereichten Protokolls beschlossen. rivatmann Emil Langer in —. In 1sl München. er Gesellschaftsvertrag beteiligen, solche zu erwerben oder n Oederan, auf den das Handelsgesch, irma Ernst Müller mit dem Sit Kreis Hersfeld, n oilibs s⸗hai, ist heute bei der Firma „Maschinen⸗ den Deutschen Reichsanzeiger.

u : 985 Srer poes ä nn

worden: . srn ie verdelge r, glied. . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 8 äft m. änkter

daden: 5 ser. 8 Filialen zu errichten sowie die Fabri⸗ b g in Liqui⸗ ff 1 11129 Srok. e Erbaus . 8 ostock 1 word 12 0. 75 2990 Voelker, Meufelwitz. Die bisherige don graphischen Kunstwerken, die Heraus⸗ C. Miran: SPebe d, een000 Stand der Liquidatorin Franziska Brandt stellter Geschäftsfünrer: Ludwig Han⸗ 13““ 1 1 Bie Sgeligenis Lcgwen Leee. 22 ag

Inbaberin Katharina Steffens verw, gemw, gabe von ehsce Blättern, der Handel 400 auf den Inhaber und je 5000 fautet inc ge. Verehelichung nun rieder, Apotheker, nd Adolf Bryner, dden 16. Januar 1923. Rostock, den 11. Januar 1923. 179a, dehessesfüt, nie Egelhcaf Schwelm, den 28. Dezember 1922. dnernenn ss rge e nzasan ma de⸗

nacke, Kaufmannsgattin in Kaufmann, beide in München. 9 mtsgericht. 6 führer vertreten. Außerdem sann gie schla Senne

alle einschlägigen Geschäfte. Der Ge⸗

eiker, geb⸗ user, in Meuselwitz ist mit Kunstwerken aller Art, Uebernahme lautende, zum Nennwert guszugehende ranziska Voelker, ge rauser, in selwitz is und Führung anderer Kunsthandlungen, Aktien: 100 Vorzugsaktien haben fünf⸗ Fecnciske 27. M. Ballin. Sitz München: Pro⸗ Pegau. [116492] G Gesellschafterversamml b Nu für die 7” versammlung Stellvertreter 8 Awelm. [116516] seldaftsrermaf ist am 30. November t.

cusgeschieden. Die Firma ist in eine und Führ Sij ff f sdie Beteiligung an solchen, ebenso der Er⸗ faches Stimmrecht und das Recht vor⸗ —5h. J. H. Herlitz. Sitz München: ist: allin. * f dem irma H 8 1 ZEETEE1 werb der zu diesen Nerhate erforderlichen gsweüs⸗ Befrjedigung im Liquidations⸗ Ioharm 8 ics Hetig 12 Inhaber ge⸗ russst ea, ag n, attsche Waagen. Heutsch, Hansverwertsirg an Pegah e itt 116501]1 emnennen. Die Zeichnung der Firma ge. In unser Handelsregister ist 1922“ fes . worden. 8 hrafäseae usgne Meich aee t8 1d fastentSsnd 31e de s ae te köscht. Pes e Nbgher: Walter bau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Siz sfüneten Flhc 405 des Handelsregisters Ferna Ernst A. geste n na. herze unter Nr⸗ Tadsäeg grelhas mit Geschastgfügtn “] .age Der Schlossermeister Paul Laske in Atensilien aller Art; Stammkapital: rokuristen vertretungsberechtigt. Vor⸗ Herlit, Spediteur in München. München: Die Generalversammlung st beute eingetragen worden: Die Firma Rostvck, unz als deren Inhaber Kauf. Wege hergeftellten Firma seine Reisceen beschränkter Haftung in Firma „Wil⸗ iöhnen allein zur Vertretung der Ge⸗ Meuselwitz und der Kaufmann Iohannes 500,000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist 8. uristen vertretungsverechtigt. Vor. 6. „Zündstern“ K. Eggler & Co. vom 22. Dezember 1922 hat die Erhöhung ist erloschen. mann Ernst August Hefte zu Rostoc ef. untersah ene enen wenseine Namens⸗ helm Hembeck Cöhne Gejelt sellschaft berechti Zu Geschäfte⸗ 1”b .Ir s allein vertrekungsberechtigt. Geschäfts⸗ standsmitglieder: die Kaufleute Ludwig St 1 I gem Amitsgericht 18 zu Rostock ein⸗ unterschrift beifügt. Der Unterschrift eines mi i Hesellschaft se erechtigt. Zu Geschäfts⸗ 58 ReMeelfenits sind persönlich haf führer Jsrael Ber ü Fäffs. Habicht und Walter Laeger in München Fithe⸗ Rüngen; brg herg. veaschs is eoserunde züeeen 8 beFeag ee; I“ 19 1 cch 8 gecsgest, ben-N.t. stellvertretenden Ge Henantersch sst 8 S Haftung“ mit dem Bbrern sind bestellt Fabrikant Johann 16ꝗ händler in Berlin. Die Bekannt. Der Vorstand besteht aus einer oder 89 Münchener Pappe⸗ und Papier⸗ 1000 —ℳ und 88 Inhaber Haneicber vM e“ e szerscher 1923. 5 asast⸗ 82 (in Feefrttung, beizufügen. Berelishenisbeacerst 89, e898n, 888 u 8 . 8 1 d 8 1 1 1 2 1 äftsführer der schi 8 1““ .. November. 1 1 Zarmen. Das Grun verarbeitungswerk, Aktiengesell⸗ Aktien, die zu 120 begeben werden. Pillkallen. [116493] Laaeshc techniker August Schilling 8eThe eh It Uöer sFpital- Fengn 0hee ℳ. 1e. e 32 , 1 urm leistet seine

Menselwitz, den 11. Januar 1923. mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. machungen erfolgen im Deutschen, Reichg⸗ 82 Die Bek . ungest, ein⸗ tu 5 . At 8 , 1 8 Geschäftslokal: Barer Str. 48. Personen, e Bekanntmach 89” schaft. Sitz München: Neubestelltes Die Erhöhung ist durchgeführt; der In unser Handelsregister ist bei der Rostock, Mecklb. 1116500] Gegenstand des Unternehmens ist die trieb von landwirtschaftlichen Werk Stammeinl 200 000 b aftlichen Werkzeugen meinlage von: dadurch,

1 4 Bebeka“ Kunstwerkstätte Ge⸗ schließlich der Berufungen der General⸗ Vorstandsmitglied: Peter Lossos, In⸗ Ge 5 2 ist dement Bl ;

Meuselwitz. [116477] sjellschaft mit beschränkter Haftung. dersammlungen, erfolgen durch den Deut. Vor andam g vossos, In⸗ Gesellschaftsvertrag 1' dementsprechend Fuima M. Bloch in Pillkallen ein⸗ In das Handelsregister ist heute zur Herstellupg von Maschinen und Apparat Im hiesigen Handelsregister ist in Sitz München. D llschaftsver⸗ schen Reichsanzeiger und den Bayverischen genieur in; rünchen. geändert. Das Grundkapital bettägt nun getragen; „Firma W. Sabow in Rostock 8 Fisenkonsteukeionen, die Ausfü aren, (und Plantagengeräten,⸗ insbesondere die daß er die in der Anlage zu dem Gesell⸗ 3 9 agge 86 iger. Die G 8. Kredithilfe für Gewerbe⸗ 3000 000 ℳ. Der Buchhalterin Marta Feyerherd in getragen: ern. Reparaturen, Montagen und Fertscng ds nnege . heaern Retbene schaftsrertras⸗ 5eZ“

8 e in Gevelsberg betriebenen schäftslokale in Solingen, Katternberger

Abt. B Nr. 22 bei der Firma Berg⸗ ; . eehsc mannswohnffätten . Gesellschast (hageistannn Se dünuer 1928 abge Fensee Eeeee se ung und der Vertrieb von 85 Fübis Fef diese

aftung in Meuselwitz eingetragen buntpapi ünstlerlei ch be⸗ Strohmenger, Kaufmann, diese in . gftiste z ibeie⸗ vveea 1 wolden1 3 nnas ereg ehc. gn adtcer nen. na München, 3. Karl Kefstger Fahtitzestber 85 Gelelscoft ist gufgee.,g gicgrich 8 eeeSenieeen I pir 1t Der Helepün enbeh Karl Overhoff in Artikel. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. in Gauting 4. Walter Laeger, Kaufmann, Süle Pr0 e 8 1 Füeein Waener sellschaft mit beschränkter 872 em . [116494] 1 . Aeente ist als Geschäftsführer aus⸗ Sind mehrere Gesschäfteführer bötegt⸗ ind 5. 352 bung 1epee lüüeaenn Sge vnß Fol äng Herigzer Felsscht 8 F senchsg. esihes 9 Firma Bessg⸗g erenntgebg pe gegbgh Mecklp. 1116502] eläcig. S. Stammkapital beträgt mit Aktiven und Passiven und der Fi die Veröffentlichung im Deutsch chs⸗ geschieden. 18 wei oder einer mit einem Prokuristen in München. Die Mitglieder des ersten .—„ „Bayern Pfalz“, Versiche: .Oberbayerisches Bü⸗ und l venrich, Niede sn .In das Handelsregistet ist heute ; S Sebr , 2 E“ 8 nllichung im Dentschen Rei Meufelmit, den 11. Januar 1923. 28* ereg. Fem rorufgtsreg chtsra 1 Rrchis It Dr. 9. „Bayern Pfalz. Versiche⸗ 31. Oberbayexisches B u⸗ und Lenrich, Niederlassung Pixmasens: Firma E. Wagmt. e istt, beute zur m C Faprabeeteseeen edoch mit Ausnahme d ücke anzeiger.

Tenfaches Abt. u“ Ffeetunocerchtigt. denufhelchaftelheche ““ fnag SägnSen Zege Sh28en 1 gen 1 et Bens 8, Fengat, aee Iis den 85 cerrnthes Raaß 1 8 Ev. in Rostöock 11“ dhcäeh ag gie. Amteseza Solingen, 29. Dezember 1922. 1 —, stanz, und Friedrich Bauer, Architekt in Leistner, Fabrikbesitzer in Gauting, Zoladki elöscht. b e Ge der‚elbe berechtiat ist in erteilt, daß: Der Kaufmann Heinrich Ke st schafter, nämlich: 1. der Maschinenbau⸗ n eüna e „eines Restguthabens von 1 * 8 ’1 eaeh 2 9 1 13 Dtt dan, Ko in Müunchen. labkiewich gen. Zolg gel scht. „Schliersee. Sitz Schliersee: Die Ge⸗ erselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit R 8 h Kersten zu bie Wn nde enban. 95 699,63 in die Gesellschaft ein. Cer Solingen. 88 -Fereras eregrer gch rer Freh Seerne e eeeeee in Abt. A Nr. 102 die Firma Paul Geschäftslokal: Leopoldstr. 52. Fehrtsireh, Werslondsre. ven Irc. üegucsten Hermann Breunig und Max- 32 ingroßhandlung Josef Pirmafens, den 15. Januar 1923 48 Amtsgerict. JVacha, 3, die Firma Wijshaus & Co,, sümtlich zu GWer hiepe und Paul Verilow, bt. * 1e8. 1863 bri Strms egf A116“ Rotenburg, Fulda. [116504 gelöst in das Geschäft der Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma Solingen: Die Firma Rudolf Rauten⸗

.““

Aktien übernommen haben, sind: 1. Ludwig üri Gesellschaft mit be⸗ b : E nditi Pillkallen, ü Habicht, Kaufmang, 2. Konrad Wilhelm angehörige, Gesells 1 * Sitz Bad Tölz: Ein Kommanditist und— Pinlkallen, den 15. Januar 1923. Müller zu Rostock ist erloschen. Maschinen und Avpparaten. Förde⸗ s Berä geäntter Haftung. Siß München: Frstutg des vaul. Macheg gelescht. . Amtsgericht. Roöftoc, dem 18. Zanner 1683. Jvand ts cFiegseetcnven, ehE ch. Stereawftne, hn e de esgnce vehezee pee eences alcer kerlenmen Hembeck Söhne betriebene Handelsgeschäft kanntmachungen der Gesellschaft genügt

ossen. Staatsanzeiger. Die Gründer welche alle treibende und sonstige Mittelstands⸗ 29, Kraus K, Co Kvovmm Ges Pillkallen ist Pr ;

ves 1 . * alle Prokura erteilt. Die Prokura des Kau manns aller Art sowie der An⸗ 7 8

8 f Ernst 1z r An⸗ und Verkauf von Geschäͤfts. Das Stammkapital beträgt Straße Nr. 161, befindlichen Masch inen, E

alleiniger Inhaber der Eisenwarenhändler schränkter Haftung. Sitz München,. kgts. 3 anderen Prokuristen. astung. Sitz München: Neu bestellter . Ilschaftsp ist am 9. Januar Einsicht genommen werden. Geschäfts⸗ 8 8 s ung. Sit : Neu best 429 1— 1 ] aufgelöͤsten Ko shalt Gesell 1 Penh n enburger in Lucka eingetragen 85 Lasfscscta ger is ag Le Hennen 86 t. Frbauer 8. 9 8 88 6 Seiere 8 lin. 88, E gh 8 fegfte nen Johann Hilz, Kaufmann bLesgen hs. 8 88 H11g40 3 89 8 S 9.S aFen FFäüa c een Shs ge bene Beseifchnen. 1 8 e. en 8 bach, cef. s beschränkter Haf⸗ Menselwit, den 15. Januar 1923. nehmens ist die Beteiligung an industriellen en hen. Sffene Pandelsgesellschste en: Gescläftsführer Rudolf Janner 33. Mechanische Kroidereltef⸗Zu. ergetragen worden; er iff folgendes Handelsgesellschaft „Konrad Philivpsthal, zum Preise von 250000 ℳ, olgen ausschließlich durch tung in Wald, ist aus der Gesellschaft iee 8 d 8 ffene 8 2 - J., . 33. 8 81¼ ingetragen worden: ft „Konrad Ebert u. I ; 8 0o N, den Deutschen Reichsanzeiger ausgeschieden. Ernst Kugel 9 Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. und landwirtschaftlichen Unternehmungen. be8 . Offene „Han elsgese caft. gelöscht; neubestellter Fafelf Fanner richtung Lankes & Schwärzler. Si Am 6. 1. 23 in A Co. Bebra“ eingetragen worden welches auf die Gesellschafter wie folgt Schwelm, den 29 S. 8 c ugel und Arthur 3 Stammkahital 20 000 000 ℳ. Sind Beginn: 1. März 1922. Vertretung und Fosef To miezek. Gutsverwalter a. D. in 8 Geänderte Firma Lanke 1v in Abt. A unter Nr. 237, Gesellschafter sind: 1 Frieh deg . entfällt: 1. auf August Schilling 50000 ℳ, * e 818 een 29. Dezember 1922. Rautenbach sind als Kommanditisten ays⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei Feneh. mit Tabakwaren, Barer Str. 84. Mäinchen⸗Forstenried erwa . 8 eGea⸗ erte 5 Fea. Bährn fuma Alexander Menschel, Pletten⸗ Kautfmann, Hamburg riedrich Bell, 2. auf Adolf Kröger 100 000 ℳ, 3. auf Das Amtsgericht. geschieden und als persönlich haftende Ge. Minden, Westf. [116480] oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ Gesellschafter: Franz Knöpfler und Wil- München Forntenried. Fanbint Ep Schwärzler. Prokuristin: Maria⸗ erg, und als deren Inhaber der Kauf. Blackert Dissen ümg 23, 2. Heinrich die Flrma Wilshaus & Co, Kommand sellschafter in die Kommanditgesellschaft In unser Handelsregister B Nr. 10 ist tretungsberechtigt, Geschaftsführer; Ge⸗ helm Flügge, Kaufleute in München. Fe.r 6 Feensehac Rehm.. nann Alexander Menschel zu Plettenberg. Ebert. Diätar, Hamburg 23 3. Hans geseilschaft, 100 000 ℳ,“ ommandit⸗ Schwelm. [116515] eingetreten mit Wirkung vom 1. Januar heute bei der Firma Aktienbrauerei bein Ernst Sachs. bas 8 13. Carl Möhle. Sitz Pasing. Gesellschaft mit eschr ukter Haf⸗ 34. Gror Victor. Sitz Wesso⸗ Am 6. 1. 23 in Abt. A unter Nr. 238, ert, Jurist, Hamburg⸗Wandsbek, A. 9 9. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1922. Feldschlösschen, Minden i. W., ver⸗ EEE1 F5. Inhaber: Karl Möhle, Kaufmann in tung. Sitz München: Ghe sl brunn: Wohnort des Inhabers nun Füma Wilhelm Ries, Plettenberg, 4. Konrad Ebert Kaufmann, Bebra. mangage üschaft wechehafnenn Crr Kom⸗ ist beute bei der Lommondice enaan Abt. A Nr. 1816. Firma Birken⸗ merkt. Durch Ahcli der F. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ Hasing. mig. Vaschinege insbes öbundg des See üsr veean. . Hotzhandel mit be⸗ enals 1” u 3 1S. 1enng. erer er nieg gchsengfehter . auf die Firma Schlüling K Co .ghhn 188ge. Lam⸗ güht & Nesbere in Wald, Soß sammlung vom 10. Januar 1 schaftslokal: Landwehrstr. 24 andwirtschaftlichen Maschinen, Münchner „„, 000 —500 000 97 * : 8 wilhelm Ries zu ettenberg. m ist v24 1 agt, jedoch schaft mit beschränkter Haftu 6 Aber Simon“ in Langerfeld fol⸗ Solingen II. eene Handelsgesellschaft dkapital um 3 000 000 ℳ, also auff S r Exp. Str. 28 a. 6 kapitals um 459 000 auf 500 000 schränkter Hastung. Sitz München: 1I. 1. 23 jst zur vorgenannten Fi in⸗ ist zur Vertretung der Gefellschaft nach sind bei F 8 ung üͤber und gendes eingetragen: Di ist ge⸗ seit 15. 922. önli 1e99ehe 11““ jchat, Ssnakn dFrazcchere ganecng. 14. Dr. Pobbing & Cp. Sitz vüd⸗dis entsprechende Aenderung des Ge. Prokurist: Dr. Engelbert Gampsl.... gtagen: Der Werkmesster r Fih Res, ußen das Zusemmenwirken gweier Ge. Fn eanm 11ö1ö1“ „Vemezaltaserk dansbach reselizaten shad⸗ er je *E un tück zu je fünf ist am 9. Januar 1923 abgeschlossen. Ge⸗ Beginn: 15, Januar 1923. Immobilien⸗ Friedenheim. Sitz München: Die in I 98 dcht; veun lich haftender Gesellschafter eingetreten. onn . Januar 1923 be⸗ machung bedient sich die Gesellschaft der 1“, zangerfeld ist in die Gesellschaft als Jesberg in Solingen. auf den Inhaber lautender Aktien über je genstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und Finanzierungsbüroc, Färbergraben. /3. Friedenheim. Sit Mürn 7: Dig in Fnhabermn: Anna Marig Reuel, bisher * Dee Gesellschaft hat am 6. Januar 1929 gonnen. Rhönzeitung in Vacha (Werra) Fur der persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Abt. B, Nr. 258., Firma Minerva⸗ 1000 erhöht. Die neuen Aktien nehmen und Ausfuhr von Waren aller Art sowie dte Fihachie . Fermann Hobbitg, der Gepfghesfger ee lanee Soeig sr o⸗ Kaufmannswitwe, nun Kaufmannsgattin begonnen. otenburg a. aumha, Amtsgericht, Fall daß dieses Bl t (Werra). Für den ireten. Ein Kommanditist ist aus der Werk Stahlwaren und Werkzen vom 1. Oktober 1922 ab an der Dividende die Uebernahme von Agenturen und Ver⸗ Diplomkaufmann, Kurt HKermann, vember 1922 beschlossene⸗ 998 88 zöhung in ö gelöscht; nunmehriger g üm 11. 1. 23 in Abt. B unter Nr. 52 I. drran Gründen die Virgeht. nober aus Gesellschaft ausgeschieden. Die vunmehrige Aktien⸗Gesellschaft, Solingen. Ge 8 . . gelll 1 De . 6 n, 2 . 0 okre 2 d I 2 F V escht 1 gn - gen⸗ teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der tret ür in⸗ indische Firmen. Nsessor, beide in München. Der Gesell- it nmeweiteren Beirag von 5000 000 Inhaber: Wilhelm Reuel, Kaufmann in zuma Fr. W. Lohmann & Co., Ge⸗ den die aeröffentlichung in offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli stand des Unternehmens ist di Aktionäre wir düche glaffau 8 Be⸗ Ftangeh särehn F-Iäe; Fisfen haging st FEee B.S. r e a Whah Fee Frei ing. ““ sellschaft mit beschränkter Haftung, Rottenburg, Neckar, [116503] sen. Kett nngsahh, vreag, sollte, 1922 eee Die Prokura des gaul von Stahl⸗, Eisen⸗ —— Föna ber Fegen ec. 1 zum Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ were ,n Genschat. aus ehrcsen. bencverna ist demenisptechend A. Geepeäbier Pfnrsger d, Cmh fceantes Uide eh mers f Uec. Efhen⸗ bverr ersrlerg geör sind gn die Stelle dieses Blattes blg fnr Pege besces Max Bauer in Langerfeld ist er⸗ blser 8— ins eHengek⸗ aft solchen, ins⸗ rse von an die Darm eer und schäftsführer: 15. Fritz C. Bopp. Si . D. EC11““ öö“ v Ahsz,8 8 .NII ist die Herstellung heute orden die Fi . z G 1 1 esondere die rnah . 1“ . 88 ee b 88 Bn Ftbate 7 elh; ve aena 8 Hie nenen auf den 1n8 18 88— h Die Gesellschaft ist auf. 89 82 bee.-eH. föüsen 2 Lonis Orgeldinger, Rotten⸗ Fenthiungen der Bese ditrnqehunggn der W“ e S 1922. düin⸗ der unter 8 V Fort tien, iliale inden zu Minden Ingenieur, beide in München. Geschäfts⸗ München. Lbensmittel Import & Groß⸗ gaegeb 1 8 1d Sit chen elhe rahtindustrie und der Vertrieb der⸗ . schaftsversammlungen ein anderes Bl tt 8 Das Amtsgericht. Werk Herm. Joest & Co., Gesellschaft (Westf.) Die Bank ist verpflichtet, die [okal: Schönfeldstr. 19. handlung, Beethopenstr. 1. WWE111“— 2. Haus Hertter. Sitz München. I lben sowie auch anderer Erzeugnisse der 2. Eugen Boß, Rottenburg. immt 8 mit beschränkter Haftung i ingen neuen Aenen den alten vnlehbncn derart 18 1 Sitz München. In⸗ 16. Eugen 1e ᷑% Cvyv. 248 r acge. Kenseb chie 8 Sendn v Se; Saeeese G eninzufstese Das Stammkapital be. 3. Ernst Piontek, chemische Er⸗ bde g. g. . den 17. Januar 1923. Schwelm. [1165137 2. E. 498 & g8v 8” f. eg. zum Bezug anzubieten, br innerhalb haber Karl Kunz, Ingenieur in München. Sitz München. Offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Nunmehriger I vah '. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4 nagt 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind zeugnisse, Niedernau, O.⸗A. Rotten⸗ Das Amtsgericht . Ja unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 3. Peter Schwafferts in Cronenberg be⸗ einer Frist von mindeftens 14 Tagen auf Gtoßhandlung, mit, Maschinenoͤlen, Be⸗ schaft. Begign: 1. Dezember 1922. Ver. Mhaft Tasgelast. tunmeherger Inhgqher:. 4. Elektro⸗Union Goldmaun ter Fabrikant ilhelm Loh⸗ burg. 8 Fericht. b ist heute bei der Firma „Schwelmer triebenen Unternehmen. Die Gesellsch ft ie wen 1000 alte Aktien nom 1900 triebssioffen nad Maschmnen, Levpoldstr. 28. retungen, Ohlntültertt. 18. „Gesell. Afis eld, enfmann in Müschen . Minites Kom. Ges. Sit München: eeu Blemfe hei Eiringhausen und BDen 17. 1. 1923. sFgehmalkalden 1116511) Eisenwerk Müller & G. Aktien. it, m Rabmen dieses Geschäftsgweds auch neue Aktien zum Kurse von 200 % zu, 7. Gummigroßhandelsgesellschaft schafter: Eugen Hohenleitner und Heinrich c9 n: Scit 1. Jantlar 1023 vffene Die Gesellsch ft ist aufgelöst. & Alpen⸗ e Fabrikant Fritz Wigginghaus zu W. Lüageg eicg, Rotteubnrg. In das Handelsre ister Abt. A ist ei d gesellschaft“ zu Schwelm folgendes befugt, Grundstücke zu erwerben und üglich Schlußscheinstempel und Steuer auf mit beschränkter Haftung. Sitz Wilhelm Bruns, Kaufleute in München. volsgesellscha 3 Ie Hefenlich b Sn 5. Medieinal⸗Drogerte *& K 75 eettenberg. Jeder Gesellschafter ist fest⸗ O.⸗S. Meyer. getragen: 11u ein⸗ eingetragen: Die Gesamtproklre des veräußern, andere Unternehmungen in jeder das Bezugsrecdf bezogen werden koöngen. München. Der Gesellschofteverttegist m le. „chmeichter &. Cv. Sit delsgesellschaft, Gejellschafter: Hans träuter⸗epot, „Bvemitage“ Kathn. sinde zur Vertretung der Gefellschaft be⸗ Ler 376. Fi inrich Th. Heller Kaufmanns Paul Hedtmann in S rechtlich zulässigen Form zu erri Minden 1. W. den 12. Jandar 192.. 11. Janucr 1928 ab Lschlossen c en. München. Offene Handelsgesellschaft Aumer bisher Alleininhaber und rina Mpser. Sitz München. . Der Gesellschaftsvertrag ist am Rüstringen 111650 1. Nr. 375. Firma Heinrich Th. Heller ist erl sch Paul Hedtmann in Schwelm ben 7 zu errichten oder Hes ümicoec. MFmns des⸗grteneigens ac, ber, Gass. Bfochet ss Sererbenese, Gersetmme Müige Aumer, Kaufmenngeheleute in München, den 17. Fanuen 19663. desember 1922 htaefect In das Handelsregister Abt. A 10 deeczaeflscastchvgtsnden. besage Cchbein, den 3. Janunr 1923. hrelung zu, übernehmen sowte, ane ve Mcenabe Zeseh⸗ handel mit technischen Gummiwaren. Und Vertxieb kunstgewerblicher Erzeugnisse, Teunchen,. 8 Amtsgericht. en 13. 1. 23 in Abt. B unter Nr. 53, Amtsgerichts ist heute eingetragen: Gesellschafte d chrskat def ende Das Amisgericht. sschäfte dieser Art zu betreiben. Der Stammkapital: 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ Giesebrechtstr. 2. Gesellschafter: Otto 16. Wilhelm Dölker vormals 1 eene Metallwarenfabrik Withelm Firma: Robert Scheyer Rüst⸗ d ser, nban abrttent Heinfich 8.snag (GEesellschaftsvertrag ist am 11 Mittweida. 71116481] führer: Max Wackerbauer, Kaufmann in meichker, Fabrikant in Wien, und Franz Wittmann. Sitz München: Neuruppin. „1116484 schade, Gesellschaft mit beschränk⸗ ringen. Inhaber: Kaufmann Robert Theodor Heller, Kaufmann Karl Heller, 1922 festgestellt Eru de Dezember Im Handelsregister A ist heute auf Manchen. Geschäftslokal: Goetbestr. 10. Emil Schmeichlet, Fabrikant in München. Wilhelm Dolker als Inhaber gelöscht; . In unser Handelsregister A Nr. ll ist ber dastung, mit dem Sitz in Pletten. Schever, Nüstringen. Angegebener er. Sch,eser⸗Ernst Heller unb Schlosser Selters, Westerwala. [1165171 trägt 6009 000 ℳ, eingeteit 1dee 1üe⸗ Blatt 420, die Firma Louis Kraut in egnch nidas, Verwaltungs⸗ £% 18. Lochbihler & Schuster, BVank⸗ nunmehriger Inhaber in Erbengemein⸗ heute bei der offenen Handelsgefellschaft derg. Gegenstand des vSNne. ist schäftszweig: Metallgroßhand ung 1 üta Fene in Schmalkalden, Die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A, haberaktien, üͤber je 1900 800 Mittweida beir, eingetragen, worden: „8. 58 vve.; 2tommifsivnsgefchäft, Gesellschaft mit sckast: Margaretg Dölker, Buchdruckerei⸗ Gottfr. Ebell, Neurüpvin, frlgendes M. Jertrieb und die Herstellung von Rüstringen, den 10.2 sellschaft hat am 1. April 1922 begongen. ist heute hei der unter Nr. 42 einge⸗ Namensaktien über j und In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Verwertungs⸗Gesellschaft mit be 1 geschäft, Ge 2 e- 1 - eh 188,e. Emil Metallm 3 8 50 gen, den 10. Januar 1923. ur Pertretung sind der Fab t 86 - g nensaktien über je 1000 ℳ. Der S. Karl eerore Histtdennn 1g schränkter Haftung. Sitz München. Slcheenrtes aee. Ffit .. Ierswte. 8 Rerst ede Wrlsabeg vüehttragen eden den Hennamggesgie 12-- Caren. I Fträgt Amtsgericht. Heinrsah, Penösr Helr ned bee-. Rtont fabrie d femens 8 8es. Porstand besteht aus einem oder mehreren e. 1 ftsvy is De⸗ Der 3 1 m . 22¾ Buchdruckereibei a E 8 Gese 849 Fgrnn 8 eschä 2 E1““ 8 29 82 Kauf⸗ e vor⸗ Mitgli 8 48 Pnlich deüftendee gscettfr Fahe fgegh Der., essn cgpft päcfeen e and zennbet üe abgeschlossen. Gegenstand 8 vevesn. Geänderte Firma: Wil⸗ Fnen Gch ist sth Page dgt al sfteter icban Sbase vndb nih Rüstringen (116506] 899 urn elc. sedes far sich deae Se eendic⸗ L. Ceröber des N ehnzrans behu 1. K ie e 2. - Er ie des Unte s ist die Ausführung all elm Dölker. Fbell, geb. Lichey, in die Gesellschaft al helm ade und K G as Handelsregister Abt. 28 1 8 Heller und der dorf folgendes eingetragen worden: saandsmitgli si dgomen . eAm —11161““ Amtsgericht Mittweida, mögen sj der Art, besonders von Häusern für eigene und fremde Rechnung. Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getreten. 8 1 swei esellschaft ist die Mitwirkung von Firma: Ley Kever, Rilstringen 2 erge gagr. gi ¹ Faufmann Otto Kuntermann ist aus der Kaufmann Karl Zolland in Berii Die den 16. Januar 1923. ünd industriellen 85 sowie die Mit⸗ kapital: 500 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Neuruppin, dem 15. Januar 1928. Gescha Feschästsführern oder eines Inhaber: Kaufmann Leo Kever, 8 Me r. 376. Firma Wilh. Heller Gesellschaft ausgeschieden. Generalversammlung wird durch 8 Die ire) Eeene Wess . üeee 8See bestellt, ist jeder allein ver. Karl Lauer und Franz Taver Hölzle sen. Das Amtsgericht. Uietätfi rers und eines Proku⸗ ingen, Angegebener Geschcts wast Fakaan aee Hannnin Wlgthenthhr. 80 er Krußbacker Heinrich Louis Ströder sichtzrat oder den een dn F8 Mülheim, -nn in 1189 scikal⸗ do eh 8 8 Fetengsberechtigt. Gesgafgifühefre 1“ ite aber vm Hhsassh hae rforderlich. Dem Kaufmann Dampfbäckerei und Leben mittelhanelung. deselbst Den 8 ilhelm Heller führt die Firma als alleiniger Inhaber mali es Ausschreiben, unterzeichnet von 8 1 Lertretun 12 . 2 9 n. c 8 . . 8 Sn. ben, Fegeng 8 ilhelm Oehler Prokuesten, doch sind die a D., und Alexander Schuster, Kaufmann, ünchen. A In das hiesige Handelsregister Abtei 8 seffentliche annt⸗ Amtsgericht. Nr. 377. Fi Wilhel zei Frma anegejen chaft⸗ zu Mülheim⸗ Geschäftsfübrer Dr. Hermann Schülein beide in München. Die Bekannt⸗ 18. Emrich und Zimmermann lung B ist heute bei der unter Nr.⸗ schaf Gese caßt deren Gesell⸗ eit, Glocker irma Wi he m Weis⸗ Das Amtsgericht. dden Deutschen Reichsanzeiger. Wie Adti Ruhr⸗He⸗ ei ¹ Persönlich und Anton Koch je allein vertretungsbe⸗ machungen erfolgen in den Münckmer Gesellschaft mit beschränkter Haf eingetragenen Holstenhank Neustadt 3 g,am 3. 1. 1922 festgestellt ist 507 Glockenmgcher in Floh. In⸗ w Ruhr⸗Heißen eingetragen ton Koch j g 28 g 1 b fol st, Saalfeld, Ostpr. 1116507] baber ist der Glock 7 erden zum Nennbetrag ausgegeb - Neuesten Nachrichten. Geschäftslokal: tung. Sitz München: Prokura des Polst., Zweigniederlassung der Darm⸗ Annksdnn, chen fichsan eier In unser Handelsregister Abteiluns / Kolb in 82 1“ g;öen im Handel 2 Hründer der Gesellschaft find: 1 die Firme ha⸗ ettenberg. sist heute unter Nummer 106 die Firme . G Fintragungen im Handelsregister. Minerva⸗Werk Herm. Joest K& C 8 e.Fifma, 4. Nr. 378, Firma F. W. Scherer Abt. A Nr. 168 bei Firma S. Franzen sellschaft mit Hfehn Joef e. 81

*

lettenberg ist Pro⸗ Rüstringen Uensr üng s 1 aufmann Hermann Jung unter der alten Firma weiter. sddem Einbherufer, beruf⸗ It. gen, den 11. Januar 1923. in Floß ist Prokura erteilt. Selters, den 15. Januar 1923. machungen der Gesellschaft d-en

ei

haftend U ist der Kaufm uem rechtigt. Geschäftsführer: die Brauerei⸗ 1 i. befehmdcs FFfallssasge er zu Malhen 85b 8 hernren 1 und 5 9 J. 25 C neg. Feet. 8p eit en Seih. heonesbeeh., k-

Heißen. Drei Kommanditisten sind de. Anton Koch in München. Die Bekannt⸗ 19. Johann Bauev. Sitz Weil⸗ 19. S. Mann B. Holzer. Fitz manditgese t auf A. onc August Fuß und als deren alleiniger i Inhaber i S5 Divlonsee Frics Die Gesellschaft hat am 30. 12. machungen Fesegen im Deutschen Reichs⸗ heim. Inhaber: Johann Fe er Meesben: Prokura des Wilhelm Holzer getragen worden: zellt: 1. Gustern ngnazverz. . (116496] Inhaber der Viehhändler Auguft Fues d schmaMals T.g.res enberß . Feshge, 14 8 z Fs r. Diplomingenjeur Solingen, 2. der Fabrikant Eugen Närnsc. matgenn dub-, Fe ,n 9e kürta. Fsterzue. margenzde n. vasgen, Bcei ec. .e, vuehe peezaahes eeh. denneheben hcl,t (ers nevhe i wwadet aa. Basch ghee,ahesse dre 2e gs eia Phlg en Kesech eene henadsea.en hacrereenerner richt eim⸗Ruhr 2 mi rmitteln 20. Perkghn 1 rt Plasein Am 1. 22 6 aalfe r., . 923. Froh i : Die Ge ee in⸗ Motigz Pisard in C 1

hgben 5. Januar 1929. 9. Bertramsche Grundbesitzver⸗ Schützenstr. 189 c. Siedlungs⸗ und Handelsgesellschaft Berlin, 3. Dr. jur. Wilhelm dürenne 8. 15. 1. 23; Nr. 122, Firma F. ehg Eerea. Januar 1923 ben, n, Heage den, Pr, Ehcemt. ö entstandene offene beehen arl gelan . h. 8 waltung, Gesellschaft mit beschränk. mit beschränkter Hastung. Sitz Berlin, 4. Dr. jur. Richard Lochmam n Rendsbargt Fräulemn bölüaad Albert Widmann in Schwalkalden daaonnen schaft hat am 1. Juni 1922 Berdhann. . Samuel in Berlin

8* 1 9