1923 / 19 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

wee

v“

d. 19909. 1 Apparate, Atmungsgeräte, Schutzmasken. Par⸗ ¹ G 1 5n 1“ 1 1 8 anhlun 1 vbsr eshs⸗ Mittel, ätherische Hle, B. her . 1 8 296289. cc⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, kazusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 9 nittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen

schußn ifmi vr Leder), Schleifmittel, Zahnpasten, Zahnpulver, 8 üt 25/2 1922. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 29/12

6“ “] 1 oinwasser 1922 4/9 1922. The Consolidated Mining & Smelting b.äö 1s 8 I 922.— . 8 5 1““ 3 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen⸗ und

.

6710 1922. Chemische Fabrik von Heyden Aktien⸗ V1 b J. 8g1“ . vün 8 , Company of Canada Limited, Trail (British Columbia, 8 888 1 1 öee, e Canada), bente⸗ Pat⸗Anw. Dr. 6. Hübers, Frank- . 8 8 2* 1 Parfümeriefabrik, Versandgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. n Waren: furt a. M. 28/12 1922. 8— 8 . 815 1 . . 8— 16“ Kl. Desinfektionsmittel und chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗ Geschäftsbetrieb: Bergwerks⸗ und Hüttenbetrieb. 3 4 3 8 . 8 Besinsetionsmätte, Pflaster. parate. Waren: Blei, Zink, Kupfer, sowie andere rohe und 1 8 = . 1 b 8 8 Seeifendosen. N 11110 1922, Ludwig Staub, Berlin, Lützow⸗ Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Che⸗ 29/7 1922. Arthur Fuhrmann, Breslau,

teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 995 99ge 27 aIh ; .2, mikalien für Bade⸗, Wasch⸗ Matthi 29 a 2— 27/ 922. . 82 ⸗, h⸗ und Scheuerzwecke, atthiasstr. 9. 29/12 1922. 8 1 4 8 nan E1616“ 28019 4932922 Fa. Haus Schober, Köln⸗Ehren 1“ und von wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, Badesalze, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Vaguretrol 8 1 1“ (GGeschäftsbetrieb: Färberei und chemif Hemesent Ochemische Protutt in. nnücninüne gerw Chlor, Chlorkaltum, Pottasche, Borar, Kampfer, trieb von Kraftfahrzeugn wenSeneraneer g 1 8 8 gungsanstalt. Waren: Mittel zum Färben . fceeae awae. 11““ Pra Eeranet. seilecge. nnh deren Ersatteilen. Waxen: Faͤhrräber 11/10 1922. „... schen von Strohgeflechten, Tagal und Bast. +₰ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Christbaumschmuck. Fahrradteile, Gummireifen, Kraftfahrzeuge. Wies 28/12 1922. 8 1“ b . iggungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 8 Feueranzünder. . b. H., Wiesbaden. /12 192 1 w 1 1 29627 vertigung b Wwee ng Kerzen, Nachtlichte, Docht Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 14 Aüh. 8, H. 461itel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, een achtehe 8— fun 8 rnische 8 In 8 4 . 8 1 egersche Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärk 6 Küchengeräte, Waschmaschinen (ausgenommen rzneimittel, chemisch 5 8 Slt N 12 ZSnSéeh und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Wringwalzen), Waschbretter. 2— Pflanzliche Fette für technische Zwecke, Talg.

hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 7 M . 8 . 8 ittel, g 1 d e u“ 16/11 1922. Deutsche Schnee⸗ und Gleitschutzketten nffemungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen 1 Verkaufs⸗Ges. m. b. H., Berlin. 28/12 1922. 24/10 1922. Fa. Max Heilbrunner, Emmendin lllritel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 34. Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Wasch⸗ 28/12 1922. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate,

vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ n 8 8 2 er. ““ Babem Wt ü smittel. hhäftsbetrieb: Fabrikation un ertrieb von 8 3 5 v 1 Fareh⸗ Schnee⸗ und Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhanduüls⸗ 296278. R. 27668F. Soda, Quillajarinde, Waschblau, Parfümerien, 9 296247. J. 10662. Gleitschutzketten für Fahrzeuge⸗ Waren: Branntweine, Spirituosen und Liköre⸗ e ätherische Hle und Fette, Präparate zur Haar⸗ 12/6 1922. Ostdeutsche Stanz⸗ und Emaillierr „„ und Bartpflege, Bimsstein, Schleifmittel. werke Act.⸗Ges., Cüstrin⸗Neustadt. 28/12 1922. 1 16 b. 296271. R. 277 Zündhölzer.

Ed OVldCCI 66 Geschäftsbetrieb: Stanz⸗ und Emalllierwerk. . 1“ 71. 6“ G 8 W1. 2 8 8 9) Waren: Emailwaren für Haus und Wirtschaft. . b . —= 1 1 2 8 8 W. 24670. 17/11 1922. Institut für mikrobiologische Prä⸗ 296257. B. 43884. 6 SMheR 8 8 3

parate G. m. b. H., Saarbrücken. 28/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb bakte⸗ .“ Bℳ A v J29/8 1922. Fa. G. & W. Ruppert G. m.) 8 de 388 8 medizinischer und pharmazeutischer rä⸗ Herischdorf. 29/12 1922. . 6 G 88

. 8 19/8 1922. Allgäuer Milchindustrie Aktiengesell⸗

riologischer, ische parate. Waren: Bakteriologische, medizinische und 25/10 1922. Ernst Martin, Berlin, Marburger⸗ Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei. Man . schaft, Wangen i. Allgäu. 29/12 1922.

pharmazeutische Präparate. 27/9 1922. Osterreich, 27/6 1922. Baja Cyclecar straße 13 u. Franz Schweizer, Charlottenburg, Frank⸗ Spirituosen, insbesondere Edelliköre. 8 . 296248 K. 40333. G. m. b. H., Wien. Vertr.: Pat.⸗Anwälte G. Dedreux linstr. 17. 28/12 1922. . 296272 8 9 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit

J 8 [u. A. Weickmann, München. 28/12 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G 8 . B. 426 Sue / Milch und Molkereiprodukten, sowie anderen Nahrungs⸗ . Geschäftsbetrieb: Handel mit Kraftfahrzeugen aller [Automobilen und deren Zubehörteilen. Waren: Land⸗, 8 Xis. S2. ANev sc8 mitteln und Rohstoffen. Waren: Arzneimittel, che⸗ Waren: Kraft⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ 1 Seg. hcn8 (- UE mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke,

. 8 ö11“ 8 pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs⸗

0 Art und allem einschlägigen Zubehör. 6 FA nuferrin fahrzeuge. mobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. R ; ph. 8 8 mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ 10. 1 296259. . G. 24254. ““ S dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, 8 . 8 8 —. Klebstoffe, Appretiermittel, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ 29/9 1919. Fa. Emanuel Wein⸗ 3 garine, Speiseöle und Fette, Teigwaren, Kakao, Scho⸗ berg, Herford. 29/12 1922.

kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Back⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharma⸗ 26/10 1922. Gummiwerk 75 2 75 Ernst, Kniepert, Löbau i. Sa 99) ImIep er* El sS pulver, diätetische Nährmittel. Schokoladenfabrik. Waren: Schoko⸗

Kräftigungsmittel. 1 . „f 1 Geschäftsbetrieb: Gummiwerk 7 72 N. 1“ 8 „eAs orsn 122 . - 2 296249. K. 40345. Waren: Luftbereifung. er⸗ Felne araN el 20 1998 gg 3. 296284. P. 20161. waren, Back⸗ und Konditoreiwaren. - 1 3 .b. H., Eisenach.

. —— 9%12 1922. 4 A 1Sahn 10. v0-”0”-”0 14*“ geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Spezial⸗ - FII 2 ( 1 26/10 1922. Gummiwerk Ernst 1 8 - 14“ 8 3 15/8 1922. Printator G. m. b. H., Berlin.

28/10 1922. Kalle & Co. A.⸗G., Biebrich Kniepert, Löbau i. Sa. 28/12 1922. . Rh. 28/12 1922. Geschäftsbetrieb: Gummiwerk. Wa⸗ 29627 M. 35254 29/12 1922.

20/10 1922. Willi Koplowitz, Berlin, Luisen⸗ straße 19. 28/12 1922.

—.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckmaschinen, Druckereierzeugnissen, Stempeln und

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von ren: Luftbereifung. 8 8 Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Pro⸗ . dukten. Waren: Pharmazeutische Präparate. 27/3 1922. Fa. Bauer & Häselbarth, Fabtit 8 Papieren, sowie Bureaumaschinen. Waren: Druck⸗ h 1 feurgischer Instrumente, Hamburg. 29/12 1922 maschinen, insbesondere Streifen⸗ und Etiketten⸗Druck⸗ 8 8 8 1 b mmaschinen und Teile von Druckmaschinen, Bureau⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb chirurgf t 1 Instrumente. Waren: Arztliche und gnsundheil 1 maschinen, Stempelmaschinen, Stempel jeder Art, ins⸗ Instrumente und Geräte, sowie Bandagen. 19/10 1922. Fa. Otto Nudolf Meinel, Klingen⸗ besondere Vielfachstempel, Numerierapparate, Bureau⸗

al i. Sa. 29/12 1922. und Kontorgeräte, Schreib⸗ und Zeichenwaren, insbe⸗

222. 296273. Sch. 29 0Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von allen sondere Notiz⸗ und Skizziertafeln, Druckereierzeugnisse,

3 b. . 296250. C. 24333.

27/11 1922. Gustave Schwarz, Billancourt (Seine). kusikinstumenten. Waren: Musikinstrumente, deren Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Papier, Papier⸗ eile und Saiten. waren, Papierrollen, insbesondere für Druckmaschinen,

Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. 1 8 11“ 7 8 1 8 U s C 0 G öö dSs. Kartons, Karten, zu bedruckende B ☛— 1 3 1 . b 4 8 8 22 ewebe, bedruckte t 1 8 8 8 I m 1.Uebensjahro. 2/10 1922. J. G. Catta & Söhne, Offenbach Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ 79 1922 1 S abarbi. Tuttlingen 8 88 h 8 offe 1 1 Ieienesedega⸗ M. 28/12 1922 tion von Fahrrädern. Waren: 3 3 1 8 11/9 1922. Adolf Schweichardt, Tuttlingen, ““ Leeeeneneceverer. 6 schäf bbe⸗ ieb: 1 Schuht brik Waren: Fahrräder. gen hofstr. 80⸗80a. 29/12 1922. “X“ S. 22062. 17/9 1921. Deutsche Milchwerke, 88 eschäftsbetrieb: chuhwarenfabrik. . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Chirurgieinstrum 1u“ 8 1 8 Zwingenberg (Hessen). 29/12 1922. Schuhwaren. 8 8 b 1 [Waren: Separierscheiben für zahnärztlichen Gehn 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Milchwerke. 228 8 8 1 b 8 Waren: Säuglingsnahrung und Nähr⸗ 1 E 1 296251. R. 27702. B 8 20/10 1920. Gebr. Breidenbach, Köslin. 29/12 8 mittel aus Kuhmilch für Kinder und 2 . 8 22. 9 ..“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von n 8 8 8. Fet 2.eeer.en. e. J. ecse tecgens. 2e. eermds

SCAaA 1“ ogen, Farben, Parfümerien, Toiletteartikeln photo⸗ * achischen Artikeln, chemischatechnischen Präparaten. 1 Deutsche Hilchwerke. Zwingenberg (Hessen).

Biedert's

q.

1ö6“ ö“ 8 8 aren: 8 9/8 1922. Fa. Bernhard Rogge, Berlin. 28/12 5/7 1922. Kalle & Co. A.⸗G., Biebrich a. Rh. 4 2. Arzneimittel, chemische Produkte fuür medizinische ä f h . ——jj— und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 9/9 1922. C. F. Beer Söhne, Köln a. Rh. 28/12 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von - und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . 8 Tragbare elektrische Lampen. Beschr. 1922. Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Pro⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. 177 188 8 n

5 ie ; ; jal⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, chemische Produkte für die Konservierungsmittel für Lebensmittel. el, Glatz, Feldstr. 4.

296252. Sch. 29879. 4““ Färberei und Druceerei, pharmazeutische Präparate. 79 1922. Fa. Ouo Jaeger, Siegmar 15 orsen Bnstemntren,inse, Heänenn echwimme, 29/12 1922 ☛αò—2

tion, Asphaltwerk, Dachgewölbe usw. Eindeckungsgeschäft, 29/12 1922 8 guj Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. (Geschäftsbetrieb: Nutzholzhandlung, Import, Ex⸗ S

Chemikalien⸗Großhandlung. Waren: Farbstoffe, Far⸗ 11 296267. K. 39867. Geschäftsbetrieb: Platinenfabrik. Schnn. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ vort. Waren: Bretter, Bohlen, Laub⸗ und Nadelholz, 9.

ben, Blattmetalle und Rostschutfarben, vM1““ 8 Platinen für Wirk⸗ und Strickmaschinen, Sch liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Rundholz, aus Laub⸗ und Nadelholz für den Holzhandel 8 Schwingenführungen und Aufstoßdecker. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ hergestellte Nutzholzteile. Beschr.

liche Zweck 5 ; J B 8 11. 296264. J. 10616. 8 8 8 296225. 8. 398 che Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh

2 8 1; b

7/10 1922. Homburger Bonbonfabrik Hirsch & Co., Bad Homburg. 29/12 1922.

Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗

8

produkte. 38. 296286. H. 46071.

8 1“ 1 Klebstoffe, Appretur⸗- und Gerbmittel. 19/10 1922. Jakob Schneider, Stuttgart, Adler-⸗ 8 1 hess 5, rbmi straße 27. 28/12 1922. 7 8 » Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 -2. Badesalze. 21/9 1922. Gustav Hirsch, Hanau a. M. 29/12 Gasanzündern. Waren: Elektrische Gasanzünder. 9 3 1 ““ enha. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1922. 5 b 6 1 veün he g Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 296253. J. 10652. 1A7 ““ 5/4 1922, Ands. Koch A.⸗G., Trossingen, Bni e. gerzen, Aacctnge Posgheiernitte Bensin. Waren: Nauchtabat⸗ hh . 29/12 1922. Kakao, S 1 , 8 1 I 9 rakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: derstellung und ditorvaren Hand⸗ 296287. C. 15102.

7 e“ 8 Musikinstrumenten. Waren: Parfümerien kosmetische Mittel, ätherische Ole⸗ 1 UT e8SS 0 .“ schluß von Klaviersaiten). Heisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke vith 8 7/11 1922. Kurt Ismer, Schwäb.⸗Hall (Württbg.), 20/10 1922. Carl Jäger, G. m. b. H., Düsseldorf. .“ 296276 C. 299 tärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Schleif⸗ Badtorweg 8. 28/12 1922. 28/12 1922. . 88 . mittel. Geschäftsbetrieb: Verlag.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 . 1 Präparat zum Abdichten von Fässern od. dgl. Farbstoffe. 1 Oramn .A 8 t S. 21392. Seidenglanz 98 9 Waren: Dr cker eugnisse.

5/7 1922. Kalle & Co. A.⸗G., Biebrich a. Rh. es 1nn 3 2 IA g 1 Macco Qual.

gesehg 1 P. 1889 1 . 1881 28/12 1922. 3/7 1922. Chemische Werke vormals nneng Geschäftsbetrieb: Herstellung und S er m. 192g 11 Beec 8* 12 Teerfarbst chemische d armazeutischen Pro⸗ eschã etrieb: erstellu bb; hae sent. c 1“ Prdukte für die chemischer und kechmciscg e L” 2 W887 121922, 0 Siegener Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., 1 3 1..““ 8 ärberei 1 Arzneimittel, chemische Produkte für m 585 1 8 1 Färberei und Druckerei, pharmazeutische Präparate rzneimittel, chemische P Zweck, 7 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waien. Farben.

metische, pharmazeutische und vpohenisge ster, Leseirräder und F db mazeutische Drogen und Präparate, P ei aoßgasmas ahrradbestandteile, Dampfmaschinen, 1/7 1922. Ees en eg c., II1““ 88

12. 8 1 stoffe, Tier⸗ und lanzenvertilgungsmittel, a chinen, Gebläsemaschinen, Walzenzugmaschi⸗ 6“ 8 seigrt ea für eJördermaschinen, Sicherheitsapparate, Kolben⸗ schaft, Cranzahl i. Sa. 29/ 12 1922. 15/0 1922 k. .. Lanlwverte. bret 8 Borsten und Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, ech Wasserhaltungen, Kompressoren, Zentrifugal⸗ Geschäftsbetrieb: Weberei, Zwirnerei und Vertrieb 8 2 8 192Zerle engesell1 12/7 1922 Damhag“ Deutsch⸗Amerikanische Me⸗ Toilettegeräte, Zahnbürsten. Chemische vene gr inen. Falihämmer, Pressen, Drehscheiben, Schiebe⸗ von Garnen und Zwirnen aller Art. Waren: Näh⸗, schaft, ranzah ee 71 tallwarenfabrikations⸗ 8& Handels⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Iö1 20/5 1922. Fa. C. Weilbier, Lederfabrik, Han⸗ industrielle, wissenschaftliche und photographisge de für den gierwinden, Spills, Maschinen und Appa⸗ Stick⸗, Strick⸗ und Hätelgarne aus Baumwolle und Geschäftsbetrieb: Weberei, Zwirnerei und Vertrieb 28/12 1922 88 u Inover. 28/12 1922. 8 Feuerlöschmittel, Arge- und Abhesche echeree age 2 ö . Scha dade edanegr. 2g9 üs. 2 b-e s; I eat ä G ä ieb: i : rztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mi Fc 2 erkörbe, Zwischengeschirre, Aufzüge, schinenseiden, echte un nst⸗, Stick⸗ und Häkelseiden, 2 ⸗- un mwolle 8 1 166“ ve“ 28,02 1922. Faet .G. H. 8, 5 ““ nae E“ ar die Rettungs⸗ vahe 8* Uransportwagen für Hochosen⸗, Stahl⸗ und Walz⸗ Kunstwollseiden, Leinengarne und Zwirne, Kunstseiden⸗ und Wolle, echte und Schappe⸗, Näh⸗, Knopfloch⸗ und 17/10 1922. Haucke & Kuntze Akt.⸗Ges., Berlin. fuhr von Metallwaren jeder Art, sowie Artikeln ver⸗ 1 222. ieb: Chemische Fabrik Waren: sonstige Instrumente, bei denen nachgiebige, insbesondere lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, 7 rhen Gießpfannen, Gesteinsbohrmaschinen, Preßluft⸗ zwirne und Kordonnets, Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Kunst⸗ Maschinenseiden, echte und Kunst⸗, Stick⸗ und Häkel⸗ 29/12 1922. 1 ETT were Eisen, Stahl, Kupfer Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. vis. : luftsicher g haltende Teile vorhanden sind. küͤnstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Zahnstift ge, Preßluftarmaturen. seiden⸗Tülle. seiden, Kunstwollseiden, Leinengarne und Zwirne. Geschäftsbetrieb: Geifenfabrik. Waren: Geife. 1 andere unedle etalle. 8 8 8 1t

X

88

2A 8 △έ‿

C.

8

.

296293. J. 10609

X2

2

19228

2

Stj k 2 11/10 1922. Internatio⸗ Ickgarn 1 J tereme 8,8

1 .H., Berlin⸗Halensee. 8 CG) mit .o G 1922.

veeeeabaüberternbettüübtlübtbthlltthen enaüritünitnüttdnnnenühhnlath2sh171hhnaaccf1311A1222naä7an.

2— œ☛

7

H. 46153.

Farbstoffe. I1““