1923 / 20 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 88

g der Vereinigung

Handel und Gemerbe. fabrikanten erhöhte den Teuerungszuschlag für amerikanische Die Elektrolytkupfernotierun 8 8 Oefen auf 18 900 vH, für irische Vierkantgußöfen auf 19 900 vH für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 8

* 1 1“ 8 Bexlin, den 24. Jastuar 1923. und für Blechmantelrundofen auf 21 900 vo. Die Vereinigten des „W. T. B.“ am 23. Januar auf 6920 für 1 kg (am 22. Januar 3 18 2 B 2 I qA gC elegraphische Auszahlung. sdeutschen Kesselöfenfabritanten erhöhten den Teuerungs⸗ auf 7442 für 1 kg). 8 1““ 8 . u1 8 1b 1“ 111“ I = zuschlag auf 365 vH, die Spülkastengießereivereinigung für Rohguß eutf en 2 F ““ 8 auf 1980 vH und für emaillierten Guß auf 2150 vo. Die Dach⸗ X““ 1 anze ger und Preußisch anzeiger

23. Januar. 8 1 8 9 H 3 3 d jo ini 8 . 2. . 2 fénster verkaufsvereinigung und die Vereinigung west Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Nr 20 Verlin, Mittwoch, den 24. Fanuar 192 3 Brüssel u. Antw. 1 1238,09 dö. Helsingfors.. 541,35 496,24 Hypothekenzinsen und unter Verrechnung des Gewinnvortrags aus dem Spanien 3082,27 G., 3097,73 B., Prag 548,62 G., 551,38 B., Budapest 1 8— Privatanzeigen.

Schweiz N1009,99 4030 37406 8 159,38 46 559 ℳ., zugefüͤhrt. 30 vH gelangen zur Ausschüttung, außerdem Holland 783025 G. 7919,75 B, Paris 1259,34 c., 1262818 8, ati 8 Spanien 3361,57 3378 3132,15 F Lrr⸗ ein Bonus von 300 ℳ, während 129 869 auf neue Rechnung vor⸗ Posen 72,31 G., 72,69 B., Warschau 72,81 G., 73,19 B. 29) Aufgebote, Ver⸗ 11“ 8 1 8 zewski, geboren am 28. ktober [117804] b hub 2 bei Johns, 861 in Grodziczno, Kr. Löban b Rectganwalt als Prozeßbevollmächtig Sear zuletzt Durch Ausschlußurteil vom 12 Januar vertret erl 2. treten zu lassen.

Japan 10374,00 10426,00 9775,50 zutra 5 8 oe * . 8 0. 9 53 f M. 8 5 . 9 1 89 ö““ 1u““ 8 58S5 53518 zutragen sind. Der Bonus kann zur Verteilung gelangen, nachdem Prag, 23. Januar. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 9 Rio de Janeiro . i.v. 2. 27,67 im vergangenen Geschäftsjahre ein Buchgewinn aus Verkäufen über⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1423,00, Berlin 17,75, n t⸗und Fund U ö. 8 113““ Hy⸗ wohnhaft in Buer⸗Erle, füy tot zu er⸗ 1923 ist d 2 n Bee 81 552,61 555,39 zählig gewordener Gegenstände entstanden ist. 1 G Christiania 670,00, Kopenhagen 680,00, Stockholm 967,50, Zürich en, 8 8 vom 7. und 2ZI. August klären. Der bezeichnete V chollene wird stellt 8 88 echsel. über 4800, ℳ, aus⸗ Stettin, den 18. Jgmüar 1923 Prag;.. . . . . bih; 7 Der Aufsichtsrat der Leipziger Bierbrauerei zu 671,00, London 167,75, New Verk 36,00, Wien 4,97 ½., Marknoten Stelli eire gehis die im Gyendbuch von aufgefordert, sich spätestess in dem auf 8S Willi Sian Mai 1921, Merf Der Gerichtsschreiber des Landgerichte. Reudnitz, Riebeck & Co. A.⸗G., Leipzig, beschloß der 18,00, Polnische Noten 13,50, Paris —,—. Bei den Kursen 1 1 e ungen u dergl Bl tt gg „Langenfelde and XVII den 1. August 1923, Vormittags Wilm 78 Nes. 7,9 Silberj 1 . Berwaldt, Rechnungsrat (Agram u. Bel⸗ 158 ,60 159,40 zum 19. Februar 1923 einzuberufenden Generalversammlung die Ver. handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. 8 8 5 nttag s ‚eingetragenen, 11 uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht d 8 Fehe 21. (1172809] Oeffents 1 grad) 7 - teilung einer Dividende von 6 % (6 %) auf die Vorzugsaktien A] Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die in 1117797] Zwangsversteigerung. lehnsh lbe- hrnh ert voczinslichen Dar⸗ Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermine D tsch . VPat- enesasehlber bei der Die er⸗ che Zustellung. ““ 748 752 und B und 50 % (18 %) auf die Stammaktien vorzuschlagen. 10 000 Einheiten, und New York und London, die in einer Einheit Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Nr. 5 nct een 8 4. zu melden, widyqhenfalls die Todeterklä⸗ Schoncben Bant 6 sitenkasse S. T., lotte Erika R. cft u5 geborene Char⸗ Soßa⸗e . 121,69 122,31 der 1““ notiert werden. 8 8 1 2 um 28. März 1923, Vo ittags 3. Witwe Helers Engeli rung erfolgen/ wird. An alle, welche 1. März 1922 säd Frahens 1, den. durch ihren 9 1 ine Hegar⸗ be Konstantinopel —(Wagengestelluagg für Kohle, Koks und Briketts E“ 8. Nans a2, 85 89. ö Paris 70979 10 Uhr, an der Gerichtsstege Berlin, Boetjer geb. Giese, in A Engeline Auskunft ühet Leben oder Tod des Ver⸗ Berün⸗Schöneberg den 12 Seon ar Schindler in Leipzig⸗Lindenau. 2 22. . ,19, 709, * 1 d. werk, 1 Nr. d versteigert ng, äte ens im Auf⸗ eb ts⸗ 8 8 in. S . F 1 727 5 Ausländische Banknoten vom 24. Januar. Bukarest e werden das in Berlin, Marienburger Liügate ease dem Gericht Anzeige zu machen 5 Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt.9. dea t. hact Küllrc G6“ Geld Brief Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Paris, 23. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Straße 6, belegene, im Grundbuche vom Nordwest I 8 Bper, den 13. Dezember 1922. [118186] Oeffentliche Zustellung. auf Grund der SSnc, Amerikanische Banknoten 1000—5 Doll. . 21620,80 21729,20 Anzahl der Wagen 88,e9. Irethene he9. Ler .8,68 EE11 Gt est n 7 Blatt Nr. 685 teilung III unt Das Amtegericht. 6 Geetran Eli Friegrich geb. Red⸗ B. G.⸗B. mit 5 . 1546 . ,90, e 700, ,90, Däne⸗ eingetr Ligentüxler am 5. 2 in x 9 in Eidelstedt, Ottensener Straß 3Se 1e 1 2 und 1 Doll. 3 1. eer 2328 mark —.—, Stockholm 412,50, Bukarest 7,65, Prag 4360, 993, dem Tage der Eintragung ö deöcede Carl Ropect Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanar e ge, 1oepchentlich . 8 S C1“ . 112165 125, 35 ] Nicht gestelt.. 5 029 Wien 21,00. 8 eigerungsvermerks: Gerichtssekretär Oskar Theodorstraße 5 1e. in Berlin⸗Lichtenbe obert Mar Lange Levi in Altona⸗ klagt gegen ihr am 18. 8. 1922, gezahlter 240 y1X“ b111““; 8 Zürich, 23. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin daetz zu Berlin) eiygetragene Grundstück: des Gläube 6,5, als gesetzlicher Vertreter 1871 in Görk; tg. am 12. Mai mann, den Kaufmann Alfred Friedrich, mündlichen Verh gesür er 240 ℳ. Zur ö111“ geliefert... 12 010 2 328 0,0260, Wien 0,0074 ¼, Prag 14,85, Holland 212,50, New York 5,36 ½4 Vorderwohngehüäude mit 3 Höfen, khekenbrief Fes 86 Aufg ot des Hypo⸗ rt an Stelle des früher in Eidelstedt, jetzt wirde de⸗ kla 8 ung Rechtsstreits eichn zu1Eu darunter 99600,37 100099,65 a h sn. 1, Iaa ien van Benh Nhecbeid behcn delte venve e he mwohngebände e)zweites trefend de en ghcah h ven e. namen Lehming⸗, —e Vufegthalts, auf Grund Altong 7Elbe) auf den 18. 530,65 533; .“ hagen 100,50, Stockholm 144,25, Christiania 100,50, Madrid 83,5, Hoprelquerwohygebäude, Gemarkung 2 Bands⸗ on Altona⸗ Berli . . G.⸗B., mit dem Aytrage, die Eh tags 1 S s 188960 8889 35 Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen Buenos FIeghs 0,20 ¼, Bukarest —,—, Agram —,— Herlin, Karten latt 128, Parzelle 1, 9 9 dtbeeen Mand für h” s6 488 1, Ancrin Nenaezemher 1922. 168 der Parteien zu scheid und den Be⸗ Tn eac, 19 ngr, gelader. S 8578,50 8621,50 Landwirtschaftsracz. Erzeugerpreise für Svpeisekartoffeln in Warschau 0,01 %8, Belgrad 415,00. 1 8 8 Im groß, Grundsteuermutterrolle Art. Ludwig Betcke i Al erner Richard ung 168. klagten für den alleiy schuldigen Teil zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. b“ . . 1922 20 1627,60 Mark e entner ab Verlade tation: weie rote gelbfleisch. Amsterdam, 23. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London 127, Nutzundswert 13 800 ℳ, Gebäude⸗ T 9 tona⸗Bahrenfeld [117801] erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ mtsgerichtt. A. Dinar = 4 Kr) . . 109,50 200,50 Kartoffeln 11,79, Berlin 0,01,27 ½, Paris 16,47 ¼, Schweiz 47,25, Wien 0,0035, seuerrolle M. 1127. 85. K. 90. 22. lehnsforderung vo „. verzinsliche Dar⸗ Der Polizeiunte meister Johann streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den (117810] Oeffentliche Zustellung. (1 Dinar = 4 Kr.).. 88S de Hannover, 22. Januar: 900 1000 Kopenhagen 48,00, Stockholm 67,95, Christiania 47,25, New NYork Berlin, den 18. Januar 1923. 4. die Wics⸗ von 5000 , ze, Czizelski in Berlin, geboren am 13. August B ünsdlichen Verhandlung des Die minderfährige Waltraud Susemihl, 28s 1000 80 000 c-) 8979. 8 90 ““ 1000 1000 252,75, Brüsfel 14,62 ½, Madrid 39,52 ½. Italien 13,10, Budapest t Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Thämer, geb. Lütkncg retha Marie Lowise 1892 zu Dortmumt, führt an Stelle des Rechts F dis vierte Ziilkammer des gehorn am 19. 12, 1915, vertr. durch nene 10 . 100 Ser). ... öIn, Rh., 19. Januar: Rheinische gelbe 1800, weiße 1600 —. 5 1 öö 688 8.98, I. ““ E111““ und un. Familiennameass Giizelsti den Familien. Landger 1. Altona⸗Elbe auf den Ehefrau Frieda Suje⸗ 500 b 193 2 189 London 24,00, New. York 2.16, Hamburg 0,03, Paris 3380 8. Aufgebotsverfahren, betr. acht Festamentsvollstrecker nach dem veystorbenen ne Ber mn, 8 20. November 1922 es CC straze 2 ptr. 297 2 5749,60 5774,40 Berlin, 23. Januar. (W. T. B.) Großhandels⸗ Antwerpen 30,00, Zürich 96,255, Rom 24,75, Aaasterdam 204,00, Zwischen 81n fur die Aktiey der Draht⸗ Georg Wilhelm Thaͤmer, beide Der Justizminister. 1 i diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Robert Susemihl, früher i vV114X*“ 39'85 preise in Berlinim Verkehrmitdem Einzelhandel, Stockholm 138,30, Christiania 96,00, Helsingfors 12,00, Prag 14,40. lesen Uebersee⸗Verkehr R. G. Berlin in Altona, das Aufgebot de ypotheken⸗ Im Auftrage: Dr. Koer anwalt, als Prozeßbevollmächtigt Arnoldstr. 19 b. Graupe, auj/Gr Schweizer vb 88 offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ Stockholm, 23. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London 21 016 big/21 019, 20 758/9, vom 16. Mai 1895 und des Ereächtigung. 1. d. 5290. 22. 6 zu lassen. §§ 1601, 1602 Abs. 2 B. 8 HG stsnot., neue (100 Kr. u. darüber) 2592,50 595,50 burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, 17,38, Berlin 0,02,00, Paris 24,10, Brüssel 22,10, schweiz. Plätze 1 vr je 1090 ist eeingestellt. benn undschuldbriefes vom 4. Juli 1900, Auf Anordnung des Amtsgerichts Verlin⸗ tona, den 18. Januar 1923. Untrage auf Zahlung,⸗ von monatlich Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüber) 5 16 288 E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für †½ kg ab Lager 70,00, Amsterdam 147,75, Kopenhagen 71,00, Christiania 69,85, 154 F. 277. 22. 8 etreffend die im Grunpbuch von Altona Mitte Abteilung 96, bekannt eer Gerichtsschreiber des L 3 10 000 Unterhalt Fom Klaget e. unter 100 Kr. .. . 593,50 596,50 Berlin. Gerstenflocken, lese —.— ℳ, 1“ Washington 3,72 ¾, Helsingfors 9,30, Rom —,—, Prag —,—. Amtsgericht Beplin⸗Mitte. Abteilung 154, Süd Band X Blatt/483 für den ver⸗ eiAeAerisr1n gse 117805 vesggxé evrz B Zur mündlichen Vorhandlung des Nechts⸗ Ungarische Banknoten . . . . . 86 1I lose 758,00 763,00 ℳ, Gerstengrütze, lose 758,00 760,00 ℳ, Hafer. Christianta, 23. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London den 72. Dezember 1922. 1Ec Kaufmanc, Georg Wilhelm 1Ig d 2 wi 5 81 s-n7n Zustellung. streits wird derBeklagte vor das Amts⸗ Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten er⸗ flocken, lose 750,00 755,00 ℳ, Hafergrütze, lose 755,00 760,00 ℳ. 25,00, Hamburg 0,0260, Paris 34,25, New York 5,38, Amsterdam 8 T hämer eingetragknen Grundschulden: d . 1.Ser Bergmann Rudolf Sochatzki Fiedler 88 8 stin lfe Kumm, geb. gericht in Altona auf den 19. April Pesetas, Lei. kund St g, 1 en und Milreis J 55 11“ viee; s 8. 1 Bae bas 00. Der d Esfiskus, b) 2 Nr. v ) amilie 2 1 8 htsanwa . 83 32 2 sir ie 00, zsterrarise Kichen 3 8 Meaisflogen, 8909b—975 80 2, MReispda cda 22700 23000 4 8 Reichsbahndirektion Hannover, sowie der beiden Teilgrunz e Suchmann. Die A Hera Jerütacn Büscher, hier, klagt gegen den Kutscher Berelgreige, des elotscerttes b Matkaroni, lose 720,00 780,00 ℳ, Schnittnudeln, lose 6 0,00 8* 1 8 Aufgebot der Aktien Nr. 282 und7 vom 4. Februar 1904 und 2/ Juni 1906, sich auch auf die Ehefralen und die minder⸗ Alfred Kum, früher Berlin, jetzt 1““ ““ bis 700,00 ℳ, Reis —,— bis —,— Burmareis 800,00 bis 9 London, 23. Januar. (W. T. B.) Silber 32 ⅜, Silber auf Excelsior⸗Fahrradwerke Gebr. betreffend die in demfelb Grundbuch jährigen Kinder. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag 116722 rress inschaft deutscher Kak 810,000 ℳ, glas. Tafelreis 830,00 1120,00 grober Bruch⸗ ieferung 31 1. hat, Aktiengesellschft in Brandenburg inz Abteilung III untey, Nr. 6, für Amlsgericht Essen, den 6. Januar 1923. auf Ehescheidung. D. 1bb 1. ghnh. Hees . Die Interes sengemeinschaft ve u cher akao⸗ t9 645 5070000 22lerFaan br lof 665 002670,00 Reis⸗ Wertpapiere. (Havel), beantragt. Der Inhaber der die Witwe Margarethe / Marie Louise [117239] Beklagten zur müyldlichen Verhandlung Johann Heinrich Bolte, vertreten urch und Schokoladefabriken G. m. b. H. (Ideka), Dresden, gibt reis 645,00 700, Reiesmehl, 1oss 865,00.—870,90, F, 9 Wi 23. J W. T. B.) Türkise 537 000, Mai⸗ Urk vird aufgefordocf spätestens i. Thämer, geb. . 8 des Rechtsstreits vör die 20. Zivilk den Berufsvormund, Bremen, Prozeßb kekannt, daß die Richtpreise für Kakaoerzeugnisse arieß, lose 670,00 690,00 ℳ, Ringapfel, amerit. 2554,00 3316,00 ℳ, rente 9592“ Februarrense 1 Be eegca -e,3saccne 7890. iG has 1egefa gecte vätestenee in Hekragereac er e n 5. Pltgeve⸗ Zufolge Ermächtigung des Justiz. des Landgericht) 1 in 1“ den V. O. Wille, Bremen, klagt hea⸗ 8. Uc 6 68 4 t. 8 8b 8 8 ,9„ 4 25258 270 6 8 . 3; 2 4 v 8 9 age 9 8 . u 22* 55 8 . . 4 7 B l 5 . . 92 2 8 N. Se o Becnen9 gal,3961,00 Oesterr. Goldrente 18 000, Ungarische Goldrente 60000, Ungariche mittags 12 Uhr⸗ ers emn ennfecheache und 10000 .“ ** hnaslt denn 2. danuar 1923 —1114 29. März 1928, Vormtrags 10 uhr, Forner Alosius Wirwich, unbekgehntern 588 8 E1““ f. 70097. Kronenrente 9400, Anglobank 169 950, Wiener Bankverein 47 300, neten Gericht, Ziylömer Nr. 33, an. 5. Privatiere Maͤria Helene Caroline Hein ich K. ni wski 88 85 Feehetier, r ie. 8.10, Alit der Aufforderung, sich Aufenthalts wegen Zahlung ein usatz⸗ 33, . b nrich Kaminski in Essen⸗Borbeck, ge⸗ durch einen Kei diesem Gericht zugelassenen rente mit dem Antrag, Beklagten durch eb

87 8471,13 7980,00 8020,00 b Nach Jahresbericht b 118““ Z. h e. 7908 7944 8g vana 2 , Aktiengese haft, vormals Ed. Frantzen und— b (Papierpeso). 8 7944,82 S⸗⸗ Bürg e rlich es Br a u ha us zu Hörde⸗ D ortmun d kam 8 Köln, 23. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse. FPerrsae papen . in dieser Berichtsperiode zum ersten Mal ununterbrochen während des Holland 7900,20 G., 7939,80 B., Frankreich 1274,30 G., 1280,70 B. 2 emnie Verpachtungen Zustellungen u. dergl. 8 9„ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 56 85 3830 40 3849,60 1. 1 1 2 3 2 . „Verdingungen ꝛc. 5 Fn 2 scha Kopenhagen.. 8 1185,44 3830,40 8849,60 stoß. Daher war trotz der dem Bierabsatz ungünstigen Witterung England 92 767,50 G., 93 232,50 B., Schweiz 3710,70 G., 3729,30 B. itasselif b Offentli Eer 5. Mirdfrlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. und 8 t 5739,320 5503,73 der Sommermonate ein beträchtlicher Mehrabsatz zu verzeichnen. Italien 930,66 G., 935,34 B., Dänemark 3735,63 G., 3754,37 B. 5. 9 cescbe ten auf Aktien, Aktiengesellschaften t 8b1 Bantan unund Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Gothenburg.. 8 85 59 Nach Abzug aller Geschäftsunkosten, Vergütungen, Anleihe⸗ und Torwegen 3670,80 G. 3689,20 B., Schweden 5296,72 G., 5323,28 B und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 10. Verschiedene Bekanntmachungen 99498,13] 93565,09 9423500 schreibungen werden verwendet 233 565 ℳ, so daß ein Reingewinn zi 3 8 8 8 ; Se S. vö8. eibung wendet 233 565 ℳ, 3 ein Reingewinn Danzig, 23. Januar. (W. T. B.) Noten: Amerikanis Fem Lork. N21745,50 21854,30 1295099% 20080,00 von 1791 429 zur Verfügung, der Generalversammlung verbleibt. 19 950,00 G. 20,05000 B., Jolnische 7231 G., 72,89 18 nsche Paris 1391,51 1398,44 286,74 759,338 Der gesetzlichen Rücklage werden 100 000 ℳ, der freien Rücklage graphische Auszahlungen: London 91 770,00 G., 92 230,00 B

3 Geld Brief demtscher Topfgußfabrikanten erhöhten die Preise um 43 vH. Wertpapiermärkten. 8 * 382 5 Christiania . . .. 3 3984,94 3820,42 3839,58 ganzen Jahres wieder Bier in voller Vorkriegsbeschaffenheit zum Aus⸗ Belgien 1137,15 G., 1142,85 B., Amerika 19 099,87 G., 20 100,13 B. ¹ Verlosung ꝛc. von Wertp pi ertpapieren. Italien 1032,58 947,37 Geschäftsjahr 1920/21 beträgt der Rohgewinn 2 024 994 ℳ, zu Ab⸗ 7,09 G., 7,11 B., Wien (neue) 28,73 G., 28,77 B. Befriftete A ete Anzeigen müfsen drei Tag .““ e vor dem Einrückungstermi ü in bei der Geschäftsstelle eing egangen sein.

2.

Belgische Bulgarische Dänische Englische

Finnische Französische Holländische Italienische Jugoflawische Norwegische

Oesterreichische Rumänis che Schwedische

Z“

oaücch 1““ n1 va 1 88 Leee dre ae 58 Pflaumen 513,00 4062,00 ℳ, Korinthen, 1922 Ernte 3226,00 bis 5000 5600 per 1 kg, Vanilleschokolade aus fester Masse, 40, vS. e. .“ Oesterreichische Kreditanstalt 48 400, Ungarische Kreditanstalt 364 500 beraumten Aufgebgtstermin seine R von. Grawuloffskt in A 1 580 00 g, Feine Vanilleschokolade 50/50 660 710 3446,00 ℳ, Rosinen, kiup. carab., 1922 Ernte 1532,00 2611,00 ℳ, 2 e. „Unga dee⸗ ufgebetstermin seine Rechte 2. Snn offskt in tona, Viktoria⸗ boren am 11. Januar 1866, zu Marien⸗ Rechts eten Zahl B S 8 1 8 8. etnen g echena 3 e 8 Secehbe Sltautzen 1 8 Keng 2n. 1932, 7 164,00—284806, ℳ, junge 168 8 1“ ee 58 l. hcsacden vorzulegen, 85 8 8 2 Kreis Bomst, und seine bollsäbrigen kla sach Prozeßbevo limächtigten Fe⸗ 300“ 4ℳ neahriasteren —— 1 sbtelaze, bitter. 60,80 950. 1909, 12, 1ee, 100, 680 eücehee de heeh eh eee deee eeae eee eeee eeecccebebbbeeeebeeee he deieheneieeegn dea, betreffend die für Kenderzsder Hauer Heinrich Wilbeim Otto Berlin, den 12. Januar 1923 Gesamtrente von fährlich 72 000 —M. vom 1000 1050 ver 100 c, Nußschokolade 1000 1050 ⸗ℳ per 100 g, bis 6872,00 ℳ, Kaneel 5437,00 9461,00 ℳ, Kümmel 8353,00 23. 8 ,5 Schuc lrkunden erfolgen wird. 8 6 . S ober , betreffend die für Kaminski in Essen, gebbren am 12. 8 Tage d hhgn gtolder don. n 100 g, Morkaschokolade 50/55 8S. SeeUästefese⸗ ZEE“ vchchet Piefer 3505Chrine Mkoptan 5 209500 Eoö 288 Frsger ife 11“ 1114““ eAlt nn Pf. 8 dün Meütbaucrccaft (Gelsenkirchen) des Lengenchs CEe 20 Bollendung Kiegeafge 19, aS ba 8 1000 1050 ver 100 g. Cremeschokolade 520 560 per 100 g. 3810,00 4555,00 ℳ, Kaffee prime ro 002 6500,00 ℳ, Kaffee Kohlen 2 600 000. Salgo⸗ Kohlen 1 800 000 Daimler 13 800 28X Band 8 Blatt 331n ch on Altona Ost und der Maschinist⸗/Oswald Kaminski in [1178 Kindes, vierteljährlich im voraus zahlbar Das bisher von der Firma Getreide⸗Commission superior 6000,00 6200,00 ℳ. Röstkaffee, minimal 7000,00, Röst⸗ Jol ; 1ö1““ 1t as Amtsgericht. 8 251 Abjeilung III Nr. 5 Essen⸗Borbeck gehoren am 6. Januar 1898 1 806] Oeffentliche Zustellung. zu verurteilen und d il . G. m. b. H. in Berlin lihezhmen ist laut Meldung 1998 89,89 v 111 1““ N 1“ 000, Galizia —,—, Nle17e) S Feneese dna. 1 s .) 3 8 zu TETEöö 1“ See Ehösdän 111“ ge⸗ Uäufig vollstreckhat zu ee brtei Ve. des „W. T. B.“ an eine Aktiengesellschaft unter der Füme weiße 697,00 775, , Weizenmehl 675,00 785, 5, beise⸗ London, 22. Januar (W. T. B.) . fundierte Kriegs⸗ a FasFevr 8 Abteilung III Nr. 1 EE“ ninski den Familiennamen 60 2 n, Näderxg. agte wird zur mündlichen Verhandlung ide⸗C issi dImvort Aktien⸗Gesell⸗ erbsen 740,00 865,00 ℳ, Weizengrieß 750,00 815,00 ℳ, Linsen ö“ „1. Der Schmied Heinrich Krämer 14 Abteilung III Nr. 1 von 10 000 N„. Steinhofer, Diese Aenderung des Fa⸗ Straße 1, Prozeßbevollmächtigte; des Rechtsstrei 2 S 1 G a.n me. e nn 000 000 vera feltr 700,00 840,00 ℳ, Purelard 3675,00 3700,00 ℳ, Bratenschmalz anleibe 88,25, 5 % Kriegsanleihe 100¹1½16, 4 % Siegesanleihe 90 Wärbelau. 2, die Schöneberger Bank, g88 E11“ Johannes Wilhelm miliennamens erstreckt sich auf die Ebe anwälte Justizrat S. Rosenthal und Dr. —— cht 90 worden. Die Gesellschaft betreibt den Handel mit Getreide, Lebens⸗ 3680,00 3720,00 ℳ, Sppeck, gelalzen, fett 3400,00 3500,00 ℳ, b. H. zu Berlin⸗Schöykberg, 82 888 Ele Hamburg/ das Auf⸗ frauen und diejenigen minderjährigen Koch, hier, Alexanderstr. 16 klagt gegen auf März 1923, Vormittags und Futtermitteln, insbesondere den Import dieser und sonstiger Corned beer 12/6 lbs per Kiste 127000,00 127500,00 ℳ, Marmelade 1t 1“ . 135, vertreten durch den Vor⸗ 7906 ü6 hekenbriefs vom 6. Oktober er Genannten, die unter ihrer ihren Ehemann, den K fmann Karl geladen. Zwecks öffentlicher einschlägiger Artikel; die Angliederung einer Bankabteilung für die 13c,der 11920 1i2 neen ce 28e,09. 560002 ℳ, Auslandszucker, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. L 8n Nusgchat de S rels ö W“ brts stehen und ihren bis⸗ 1ägh 89 eö“ steslung bekanntgemacht. affiniert 1192,00 ℳ, Kernseife —,— ℳ. . 8 der Nassauischen/ Landesbank dorf, Kre b amen tragen. raße 44, jetzt unbekannten Aufe 1 5 . 1 b London, 23. Januar. (W. T. B.) Die Wollauktion wurde Buchstabe L b Nr. 2861, 1/5900, 8 2 68” in Abteilung III Nr. 4 für den Antrag⸗ 2 sen⸗Borbeck, den 15. Januar 1923 S dem Antrage auf Ebescheidung Gerichtsschrn 11920.itg . Zerrüttung. ladet i 8

Zwecke der Gesellschaft ist beabsichtigt. Zu Vorstandsmitgliedern sind heute eröffnet. 12 586 Ballen kamen zum Angebot, und zwar in guter Aufgebot des Mantels der Aktie Nr. 24 950 steller eingetragenen 1909 Amtsgericht ie Klägerin d

die Herren Ludwig Hoffnung, Edgar Sußmann, Fred Loewenberg und Max Nobert bestellt; den Herren Karl Herzog und Siegfried— G b Auswahl, die lebhafter Nachf it imis Käufer b vok des Mantels d Dj 2 Boen ift Vrokirra erteilt warden. Dem Alufftch.⸗ 8 Kurse der Federal Reserve Bank, New YPork, uswahl, die lebhafter Nachfrage seitens der heimischen Käufer be⸗ der Gesellschaft für Lindes Eismaschin Die Inhaber der rkunden werden deffent ““ EE1 E urs F 8. T. 78 York, 8ca X“ 1n Aütengeselschaft zu Wi baden, G TTTT“ in dem auf den E G 8s Nhecöteftteitz or die 39. Zivilkammer 88* 1“ Erich Karl in 4 Eö“ Direptor M. Sir. F 66 mM 938⸗ 8 F8 ur 1 1, nung erstanden. Im Vergleich mit den De⸗ Dee Inhaber der Urkinden werden auf⸗ 5. Mai 23, ittags 12 uühr, Sla. ves Landgerichts I in Berlin, Neue ningen, gesetzlich vertreten durch d . . Coaß 8 G⸗NM. = Fr. Fr. 3, = P.⸗M. . 8 September 23, 3 vera Aufgebotstermine ihre Rechte 2 uf den ri 23, ,28 evollmächtigter:? —, Die über hundert Jahre alte Zuntweberei F. P. M. G.⸗M. = Belg. Fr. 3,699 1 Fr. Fr. = P.⸗M. 733,333 Manchester, 23. Januar. (W. T. B.) Das Interesse fir g Uhr, vor dem Anterzeich gs. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, den Namen Ella-Susanne Graeter. 10 Uhr 8* der Cö“ anwalt Justizrat Gumpel in Desse Forkel in Coburg wurde laut Meldung des „W. T. B. Pork 8 Z 7 ; ; ferzeichneten Gericht, anzun 1 vorzulegen, 2 1 fforderung, einen zrat Gump ter Meittt. d 6 Hure⸗Gatbatschet . C G.⸗M. Port. Escudos 5,101 1 Belg. 3,—0 P.⸗M. 670,833 Gewebe und Garne ist stetig im Zunehmen begriffen. Dranienstraße h, Zimmer Nr. 1, an⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der 2. X a. 89/22. 18 bei dem/ gedachten Gerichte zugelassenen gegen den Fabrikarbeiter Otto⸗Marx⸗ b1..“ Eö“ G.⸗M. = P.⸗M. 2481,420 1 Lira, it. = P.⸗M. 518,750 beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte Urkunden erfolgen wixd. üüe. a. Main, den 18. Januar1923. Anwaly zu bestellen. Zum Zwecke der früher in Dessau⸗ Haidestraße 31, jetzt gefellschaft mit 12 Millionen Mark Aktienkapital umgewandelt. vom 13. Januar 1923: dcchel en uyt die Urkunden vorzulegen, 5 12. 23. sgericht. Abteilung 2. 18 1 Zustellung wird dieser Auszug .. agf Grund der Den ersten Aufsichtsrat bilden Rechtsanwalt Dr. Gutmann in „M. = 8 0,238 216 293 815 1 8 = P.⸗M. 10 752,688 Nr. 5 des „Ministerialblatts für die Preu⸗ ie Kraftloserklärung der Ür⸗ as Amtsgerjcht. [117240)0 Bekanntmachung. e 1as E 23 ehel iche W Fren⸗ Ze 8— Gotha als Vorsitzender, Geheimrat Dr. Forkel, Kommerzienrat Mai, M. = Fr. Fr. 3,433 1 £ = P.⸗M. 50 258,065 his 8* innere Verwaltung“, herausgegeben im Preußischen Wiesb Wen wird. 88 8 [117799 8 Durch Urkunde des Herrn Justizministers Gerichtsschreiber 8 Antrage, den Beklag 8 f vften füichtig em 8 b Ministerium des Innern am 24. Januar 1923, hat folgenden Inhalt: 3 en, den 17. Januar 1923. Das Amtsgericht Braunschweig hat heute vom 27. Dezember 1922 ist angeordnet 233 es Landgeri hts I, verurteilen, an d 2 pflichtig zu Das Amtsgericht. Abteilung folgendes Aufgebot erlassen: 1. fes daß der Schneidermeister Valentht Lisie⸗ Bhniliammer 29, E1111““ 55 öf „, d. . 10. 1922,

Bankdirektor Bertriner (Coburg⸗Gothaische Bank), sämtlich in Coburg, z.⸗M. = Belg. Fr. 3,769 1 Fr. Fr. = P.⸗M. 746,237 ister und Bankier Perlis (Schwarz, Goldschmidt u. Co. Berlin). Der 1 G.⸗M. = Port. Escudos 5,079 Belg. Fr. = P. M. 679,570 Persönliche Angelegenheiten. Allgemeine Verwaltungssachen. 1 estaade” lufg - P Inhaber Fabrikbesitzer Frommann wurde zum Vorstand G.⸗M. = P.⸗M. 2561,466 1 Lira, it. = P.⸗M. 531,183 Vf. 8. E1“ Buchbu⸗ 868 Cfgeß E1“ . Höfek in g rb 8g. ““ ge . am 11156“ e zur Vollendung / des 16. Lebensjahrs eine estellt. ü Wos ür die Woche n is 23: —,BI. 16. 1. 23, Satz⸗, Druck⸗ u. Buchbinderarbeiten. Vf. 20. 1. 23, Der Talon zu 500 5 % Silber⸗ Klingberg (Lübeck), 2. das Fräulein Klaxa 18. Januar 18 n Primentdorf, Kreis er Kaufmann August i 10. 1 Der gemeinschaftlichee Richtpreisausschuß des v bts eF⸗ vom 8. bis 13. Januar 1923: Beilagegebühr zum Reg⸗Amtsbl. Polizeiverwaltung. Einrichtung, mexikaner S99- ee 1 r. Dammeyer, hier, 3. der Braunsch igische Wollstein, an Stelle des Familiennamens Berlin, Prozeßbevollmächtigter“ Nechts⸗ 8 1 ““ e deu t. schen Stahlbundes erhöhte laut Meldung des.W. T. B.; 5 0,238 376.g 815 1 4 22 vM. 8 s E“ Kassen⸗ u. Rechnungswesen. 8 it. zu Verlust gegangen. £ achdienliche Landesfiskus, vertreten durch das Fi s Lisiewicz. den Familiennamen Reineckes anwalt Kober, Berlin, Oranj sstraße 47 a, vierteljährysch 6000 zu zahlen und 8 den Thomasstahleisengrundpreis von r403 000 auf 576 000 ℳ. S. 5 r t V1893.3 = P.⸗M. 0 Kosten f. ga e von Geräten d. Schutzpol. nste ung, 8G Mitteilungen den Städtrat Würz⸗ ministerium, 4. der Professor Dr ftührt. Diese Aenderungd Familiennamens klagt gegen seine Ehefrau, ina Müller, Urteil sn vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 3 . Fr. = P.⸗M. S121 8 8 .⸗ 1111“ rzburg, den ℳ. 1923. : des Hypothekenbriefs vom nderjährigen Kinder des Ge⸗ inte ufenthalls, auf Scheidung. Beklaste dHas A Amtsgerickt ; 958 Januar 1923 1895 der in Band 41 A Blaty 29 unter nannten, 8. seiner elterlichen Der Kläger ladet / die Beklagte znn Dessau Arbal Latsc

Um den gleichen Prozentsatz wurden die Preise für die übrigen 1 G.⸗M. = Port. Escudos —,— 1 Belg. 2 b 88 Unns den gleich erhöht. Die Erhöhung wurde in erster Linie G.⸗M. = P.⸗M. 2464,306 1 Lira, it. = P.⸗M. 511,897 22. 1. 23, Kommandozulagen f. Landjägereibeamte. Ausrüstung. Stadtrat. Her infolge der Markverschlechterung und der dadurch bedingten vom 15. Januar 1923: Vf. 17. 1. 23, Lehrg. d. Pol.⸗Schule f. Leibesüb. Aerztliche 1118169) Nr. 2 eingetragenen Hypothek /su 5000 ℳ, Gewalt stehen/ und seinen bisherigen mündlichen Verha lung des Rechtsstreits 9 Uhr, geladen.

Verteuerung der ausländischen Rohstoffe notwendig. Es wurde der 5 0238 216 203 815 1 ½ = P.⸗M. 13 698,63⸗09 Angelegenheiten. Vj. 11. 1. 23, Versorg.⸗Krankenhauskosten. 8 Die Zabhl szu 2: der Obligation vom Zl. Dezember Namen trager. Durch Beschluß des vor die 34. Zivilkammer des Land⸗ Desffau, den 18. Januar 1923 Durchschnittskurs der letzten Woche dem bei der letzten Preiserhöhung SHä 1 £ = P.⸗M. 63928 75 Vf, 22. 1. 23, MBliV. f. d. ärztl. usw. Dienststellen d. hen er 182 ungssperre vom 14, Sep. 1876 der in Band 93 B BYlatt 250 unter Amtsgerichtz in Fraustadt vom 5. Januar 4 N Berlin, Grunerstraße, Knorre, Oberjustizsekretär Gerichts⸗ eingesetzten Kurse gegenüber und der Unterschied in Rechnung gestellt. 1 G.M Bal S 842 1, . .. 5. M. 928 767 Schutzvol. Vt. 17. 1. 23, Aerztl. Gebührenordn. N. der 39002 über die Schulpberschreibung Nr. 1 eingetragenen Hypothek zu 13 000 ℳ, 1923 ist Angeordnet, daß der Genannte II. Stock, mer 2 4, auf den 6. April schreiber des Anhaltischen Amts erichts Außerdem wurden Verteuerungen der inländischen Erze, Betriebsmate⸗ 1 G.-M. = eg. Ec⸗ 85 5 058 1 Veleg P.⸗ M. 849,315 Strafanstalten, See Vf. 28. 10. 22, Haftkosten. 288 1 1n BVerliner Stadta eihe von 1904, zu 3: des Hypothekenbrjefs vom 24. April des Vornamens Valentin den 1923, Vormittags 10 Uhr, mit der vrecemFe e tsg. 8. rialien und Löhne berücksichtigt. Der Mehrpreis für Lieferung in Siemens⸗ 3 5 Forss 8 gcudos 5, E 9.⸗2 . 849,3 5 13. 12. 22, desgl. Personenstandsangelegenheiten. Vf. 16. 1. 29 1o gebe Lit. O Nr. 125 511 über 1920 der in Band 2 ¾½ Blatt 20 unter V en Wilhelm führt. Auffordepehng, sich durch einen bei diesem 1117807] Oeffentliche Zustellung. Martinhandelsgüte wurde von 35 000.3 auf 100 000 für Stabeisen 1 G.⸗M. = P.⸗M. 3263,237 P.⸗M. 671,233 Standesregister. Staatsangehörigkeit. Paß⸗ und Fremdenpolizei 699 satt aufgehoben/ worden. 154 F. Nr. lleingetragenen; pothek zu 100000. ℳ, Füustadt, den 16. Januar 1923. zugelassenen Rechtsanwalt als 1“ 1s ücssenemnacsens

. rüger in Berlin, Dresdener Stra

IvvEEb vm 16⸗ he 1923: Vf. 20. 1. 23, Gebührenerhöh. in Staatsangehörigkeitssachen. Vf. bö. zu 4: der Obligat Amtsgericht. X. 158. P evollmächtigten vertreten zu lassen. Ber

nn fir de derngan h vdire eien eaiheecden ech ec ghiah ö6“ 3 2. 1. 28, augl. Arbeiter. Vk. 17. 1. 23, Kswenf polit. Agitatoren. Amtsgericht Berl Mitte, Abteilung 154, 1862 der in Ba 1 A Blatt 9 unter den 209 Januar 1923. lass Prozeßbevollmächtigte: Rech

e1114“4“; 9.M. = 4 88 8 b 73 983,5310 Steuern. Vf. 21. 1. 23, Schankerlaubnissteuer. Reichswehr den 19. Januar 1923. Nr. 1 b eingetragenen Hypothek zu 3500 z Pilkowski, Justizrat Jacobsohn, Rechtsanwalt kage. Thomashandelsgüte bzw. Siemens⸗Martinhandelsgüte: Roh⸗ N. = Belg. Fr. 3,836 1 p.M. 1082,540 u. Marine. Vf. 18. 1. 23, Veteranenbeihilfe. Kriegsuͤbergange⸗ 1118170) 8n d Peürgrehn geigs zien Sesersce Basenaag e Fecher ehe 9 113““ 6 v;G —= S.. 985 714 wirtschaft. Vf. 17. 1. 23, Requisitionen im besetzten Gebiet. Die Zahlungssperre vom 11. März 1922 werden aufgefoedert, spätestens in dem auf 1890 aldaneven, geboten am 30. Dezember [118199] Oeffemache Instel den Stadtsekretär Ulrich Kr

Knüppel 492 700 bzw. 589 800 ℳ, Platinen 306 900 bzw. N.= Pemmegeepenh 1 P.⸗M. 776,18 Fek⸗Uceinkengen auf dem Büchermarkt, Bücher f. Verwalt⸗ . en 5 Frieggankeite Ne, 3222871 üher denen, 22. 19 Ater ver dene Mentset est ehe kand Eehe derag Zaemnagunh Fecm ftern⸗Strare, werns.ent ime de nübalhgtrhge. les augbe

4 M. ,2 „M. ol.⸗Beamte. 500 ℳ; 3 mittags r, vor dem Amtsgeri 19 5 Gut Zabelsdorf b. Stettin Pr Chbevoll unter Be 8— †Ki . Fhäae

. 8 8 1 3 . er Bezugnahme auf Lie bereits öffent⸗

enderung des Familiennamens er⸗ f F 8 ren Ehemann, den Schlosser den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

vom 17. Januar 1923: M. = § 0,238 216 293 815 1 § = P.⸗M. 18 518,519 1— Antsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 154, Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebots⸗ 9 j klagt 3 1 9 3 9 154, se streckt sich üuf die Ehefrau. agt gegen i . ;s b „M. = Fr. Fr. 3,571 1 £˖ = P.⸗M. 86 144,444 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg den 79. 1. 1923. 8 termine ihre Rechte anzumelden und die ann; ¹ 5 Andreas Struwe, richtig Bolislaw des Re heen 765 700 ℳ, Mittelbleche 3 Fhgr mm 5 500 bzw. „M. = Belg. Fr. 3,912 1 Fr. Fr. = P.⸗M. 1235,185 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der V 11. er der Geschäftsstel 111g139) Urkundeg’ vorzulegen, widrigenfalls die 19 berg i. Pr., den 15. Januar Zaborowsli, Ne -lacnsn Aussc in 8. b 8 8 . Fvilkammer 88 800 2. Feinbieche ner 1 zum 898 000 hn .. 1006 600 7. F. pe. Bome Friprn 1 Prlg. Fr v 78 echnungsrat Mengerina in Fernn Dübhanden gekommen: 6000 G e der nstune Amtsgericht. Abteilung 32 hatr 18 auf Geund der §§ 1334, Hallesches Uier 26781, Zimmer 192 al. 01 3 ℳo, e he 1 zw. . 8 ⸗M. 11, lra, it. = ⸗M. 1 9 8; 88 8* - : —, 6 ht. B. it 8 8 ˖ 1 esches fe 888 4. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. öhener Schnelpressen⸗Akt. Ds nes seeec. den 10. Januar 1923. (118184] 8 sechtung der 82 emn gatrng 89 5 r. b8 5 Aheche Horreitnag⸗

er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 22. Das Amtsgericht Chemnitz hat durch Klägerin ladet 2 eklagten zur münd⸗ dem gedachtot. Gerichte zugelossenen An⸗

S

beantragt. Dig Inhaber der Urkunden

S S

606 900 ℳ, Formeisen 570 900 bzw. 668 900 ℳ, Stabeisen ist aaf ort an Stelle 1 576 000 8enns 000 ℳ, Univerfaleisen 623 700 bzw. 7392 800 ℳ, 112, 22.“ aufgehobeg worden. 154 J. in Brauns hweig, üm Wendentore Nir 9. Döielnigtiden gamiliennamen ⸗„Dalmut.. Aa tieer: iestrat Hereeode 11ee ee. Bandeisen 691 000 bzw. 800 100 ℳ, Walzdraht 615 000 bzw. lese 8 8 n Stettin, lich zugestellte Klagezchrift von neuem

722 400 ℳ, Grobbleche 56 mm und darüber 649 700 bzw.

d-

GSSS88S SG88

Der ö E vom 18. Januar 1928: 8 8 82 Gießereiverband Sitz Düsseldorf, erhöhte lau 1— 9 h ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Rilbbr des „W. T. B.“ die Preise für Lieferungen ab 0,238 216 293 815 1 8 = P.⸗M. 22 222,22 Pilchen Wilhelmstr. 32. üh debfen, den 23. 1. 19291% (Wp. 48/23.) Ausschlußurteil vom/18. Januar 1923 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vo 3 24. Januar um 43 vH. Die Preise für gußeiserne Druck⸗ r. Fr. 3,609 1 . = P.⸗M. 103 193,333 Zwei Beilage oligeipräfident. Abtollung V. G⸗S. (1178000 Aufgebot. die Aktien Nr. 1262 u. 3960 der Schubert die vierte Zivilkacmer des Landgerichts iu sichen 171,enn Sum Jwecke der öffent muffenrohre und Flanschenrohre, Formstücke und Vorwärme⸗ elg. Fr. 3,964 1 F. Fr. = P.⸗M. 1466,667 Beilagen Die Chefrau Bergmanns Johann & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ Stettin, Albr tstraße 3 8 23, 85 ‚wird diese Neuladung ort. Cscudos 5,224 1. Belg. Fr. = P.⸗M. 1335,556. und Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte 8 g Markuszewskt, Maria geb. Protowski, in schaft in Chemiß über je 1000 für auf den 27. März 1923. Boemrisras d8 t )üacht. (Aktenzeichen: 38/40. O 1 t klan b Kraftlos⸗ Buer⸗Erle, Lückshoffstraße 24, hat bean⸗ kraftlos erklärf. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich dueh 48 *9½ E1ö““ 4 2 2 85

rohre sind um 40 vH erhöht worden. Weiter meldet „W. T. B.“ . aus Köln: Die Vereinigung deutscher Eisenofen. M. 5293,695 Lira, it. = P.⸗M. 1046,667 tral⸗Handelsregister⸗Beilage. 8 Uarung n zum t 1 1 ““ fragt: tragt, den verschollenen Bersmann Johann Amtsgericht/ Chemnitz, 19. Januar 1923. einen bei biesem Gerichte zugelassenen chtsschreiber des Landgerichts IM

888

—,—89——— 88 d