1923 / 20 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

———

lumnsm Wollhandels. N wmanrga IIIas. gro- Der Kaufmann W. Tülff von e Aus dem Betriebsrat wurden in den Die Ausgabe der neuen Reihe Ge⸗ Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels 8 Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder] „Saxonsa“ Allgemeine Versiche⸗ In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ ie H

und Weidenbach, Köln, e Aufsichtsrat delegiert am 23. 8. 22 die EIEET“ unferen Penen Fefierg⸗seüshatt. Aktiengesellschaft, Verlin 8 2 Sn ehenazählt: vnszeensngefeschoafs, detzai. Faft wurde 8 der außerordentlichen 8.38 Fn, Senn an ren Sesen nnn. r 1. 8— 2 8* . 95 9 2 . . 1— 2 2 G 8 ralb 2 4 ; 1 2 2* . UA „8 2 2bS 2 25.2 2 ener . 8 3 8 ö s

ring 94, vertreten durch Rechtsgewälte Herren Bruno Nowoitnick und Ernst Lenz. Nr. 1 erfolgt kostenfrei gegen Nachdem die in der Gereralversamm- Wir laden die Aktionäre zur außer⸗ ankow, Vorsitzender, vember 1922 hat nachstehenden Aufsichts⸗ 1922 neagemählt⸗ Pere Sfes Fvn sansscge dem Auffichtsrat unserer Ge⸗ Vorstand gewählt, Herrn Ernst Reinice

Dres. Bitter, Bintz, Mestern, W is Nach Ausscheiden dieser Herren am 10. 1. gabe der Erneuerungsscheine vom lung vom 10. Januar d. J. beschlossene ordentlichen Generalversam 922 ee in Hamburg, dia. gegen de 1923 wurden die Herren Oswald Gringmuth 25. Jannar 1923 ab bei der Dent. Kapitalserhöhung ins Handelsregister ein⸗ ein auf Mittwoch, den 14. 2. eeJeeee dtt⸗ Becker, Berlin, 8. Prrübllcg, ger gaufmann, Leiptic 1 3 1923 1 München, 8 19. Januar 1923. eg V 1921 . 8 rer, . n., den 22. Januar 1923. ge erg .

kar Ritter, Hamburg,, zurzeit un⸗ und Mar Fischer in den Aufsichtsrat schen Bank, Darmstädter und Na⸗ getragen worden ist, werden die Aktionäre 1923, Mittags 12 Uhr, in den Ra j kannten Aufenthalts, g. einem Aus⸗ gewählt. tionasbank Kommanditgesellschaft aufgefordert, ihr Bezugsrecht auf der Industrie⸗ und Landwirtschaftsbue 3. Heinz Kayser, Berlin⸗ 2. Hersgenden, hestttesss Weube Schmirgelwerke Aktiengesellschaft für Licht⸗ Kirchner & Co. Akt.⸗Ges. 8

einandersetzungsvertrag, mlit dem Antrage Der Vorstand der auf Aktien in Berlin, Bremen, ℳͤ 375 000 junge Aktien mit Dividende A.⸗G., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 35 2 vanlnnh Norden Aktiengesellschaft. 3. Karl Theodor Balz, Direktor, Mann⸗ Aktiengesellschaft. ern⸗ Kraftversorgung. ł11179,2

kost ichtige, v ig vollstreckbare Dresden, Frankfurt a. M., Hagen ab 1. Oktober 1922 bei Vermeidung des Tagesordnung: F 8

btige Fecten 85 Fhtun Hans Muth Akt. Ges., 8 Sesqes., Seivzia⸗ L--.S Aagschkases 9 eii 8 vom 28. Ja⸗ 1. Werzggen 5b . 9g äitete ge 8 Der Vorstand. Liersch. 4 xbeʒ. Der Vorstand Pollmann. Grosse. Bühring & Co. Aktiengesellschaft,

312 st 6 % Zi ürnberg, i v e ießli 5. Februar Zi 22 1 1 8 8 .

von 46,129 nebst 6 % Zinsen auf Berlin / Nowawes. Fe Handels⸗Gesellschaft, 8*† bei 2* Eoburg⸗Gothalschen gung Beschtußfastbenehn⸗ 11787-) 5 vebnh. Burck, Rechtsanwalt, b 8gb ixgun 's Fleisch Die ie. deburg. Reuftohr. llschaft 2 Rꝛe⸗ t. [1I7881) ober's Fleischwerke A. G., 111

45 985 seit dem 3. Oktober 1920. e Kläger ündli sII7749] dem Bankhause Delbrück Schickler & Bank A.⸗G. in Coburg auszuüben. Verwendung des Reingewinnz. Atti Leipz laden wir hiermit zu der am Montag,

Verhandlung s Rechtsstreits vor das Uebersee Gummiwerke Co., Berlin, dem Bankhause Ge⸗ Auf je 4000 alte Aktien entfallen 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ „Deutsche Destillerie“ 6. Sito Chevalter, Kaufmann, Leipzig Nienburger censtehere⸗ und Pobingen den 19. Februar 1923 Nachmittags

*

fl117808] Oeffentliche . [II18073]⁶BBekanntmachung. 11177951 Bekanntmachung. fIIII183] Tsche⸗

Landgericht ihHamburg, Kammer XI für * brüder Sulzbach, Frankfurt a. M., % 3000 junge Aktien zum Kurse von. sichtsrat. 8 1— Handelssachgt (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ Artiengesellschaft, Hamburg. 8 8 J Ernst Osthaus, Hagen 140 % Huzüglich Bezugsrechtsteier und 3. Kapitalserhöhung um 4 auf 5 Mil. Aktiengefellscha t, Berlin. 5 Nerts J dh Siretion, Hanburg, Maschinen abrik. S ordentliche Generalversammlung utr, im Handelskammer zu vmgplat), WSbergesch. Feren 867 sammfung am 27. gebruar 1923, 8 Berlin, im Januar 1923 Lenskchehattemper 8 .“ von 4000 neuer Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 9. Ernft Fischer, Buchdruckereibesitzer, Die Aktionäre unserer Gesellschaft e bcee 1928 bat e lossön. 9* außerordentlichen Wanr :22 auf den ‚März 498 Vormittags 10 uhr, im Geschäftelokale des Linde⸗ „im 2 . (8062 Fhc 8 kien, res weise mit m Fierdurch zu der am Donnerstag, den Leipzig, swerden hierdurch zu der am Dienstag, Ausgabe e 7000“ f P. 20 durch lung ergebenst ein Neshees g. 9 Ub mit deß Aufforderuna, tnen An. mann⸗Konzern, Hamburg, Dovenfleth 20. Accumulatoren⸗Fabrik Alkaliwerke Si dshall A.⸗G. 8S ven sagrre. 15. Februar 1923, Vormittags 10. Franz Graff, Fahrikbesitzer, Leipzig, den 20. Februar 1923, Nachmittags jautenden vom 1. Jankner⸗ 18232a Tagesordnung: den 8 e ehnen. 88b Tagesordnung: Akti esells aft 1 . 1 n2 keliven Be; 8* cts Ausschluß des 10 Uhr, im „Hotel Russischer Hof“ zu 11. Alfred Hammerschmidt, Kaufmann, . Uhr, in unseren Geschäftsräumen berechti vI FE 1. a) Beschlußfassun übesse Erhöhu Sehs sicen Kefllchnng enn en —e der 1. grbsßut des Weniestapllelt, um ieng ch ft. oEEE““ Srehlichen eezugsrechis der Ationzte ²— Perlin, Georgenstraße 21/22, stattfindenden BVerlin, sau Nienburg a. S. stattfindenden außer. Ausschtaß des iesethen vncer des Grundkavitals um 10 5 NAhuns öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1. 15 Millionen Mark auf 20 Millionen Adolph Müller. eißleder. K. 58 fämtlt Pecn 8 EE ersten ordentlichen Generalversamm⸗ 12. Christian Hinkel, Kaufmann, Leipzig, ordentlichen Generalversammlung Attionäre zu eg969 1es Henucerachtg der Mark durch Ausgabe vo g 11. e lung ergebenst eingeladen. 13. Helmuth p. Kiesenwetter, Rechts⸗ ergebenst eingeladen. Die netlen Niten werden von einem Million Mark auf den Bnbeher

der Klage bekanntgemacht. TFagesordnung: Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ lautende Vorzugsaktien mit 10 fachem

Hamburg, den 19. Januar 1923. Mark. ELE auestehenden Teilschuldverschreibungen Zur Teilnahme an der Generalbversam 88 1 Gerichtsschrei L 2. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1 5 % . thekanleihe v Si Aktions samm⸗ agesordnung: 8 anwalt, Leipzig. b t G Der Gerichteschreiber dos Landoerichts. 8 SDer Aufsichtsrat. Nbehhde Act. Ges. 105 v9esgeranle Le1okan fung st leder Attionär aefchiine nn 1. Berictersatung des Vorstands über 14 Wilheln Mann, Direktor, Mann⸗ 1 Helchtugfasluna 167 Erböbung des nommen, 5000 000 den alten Altso⸗ 8 und 136 Millionen dr n kuno Lindemann. usseldorf. zum 30. April 1923. oder bei der Kasse der Industrie⸗ IC1 2 ; 5. nären zum Kurse von 250 % zuzügli kark auf den Inhaber lautende Eeeg 117740] Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Di Rückza lung der gekündigten Landwirtschaftsbank Aeen Heund 8 kältnisse der Gesellschaft fowie über 15. Karl Mende, Kaufmann, Leipzig, IE“ Attien. Festfetzang Schlußnotenstempel in der Weis gnc⸗ Stamwakehen mit Dividendenberechti⸗ 4) erlosung c. Aktien⸗Gesellschaft für elektrische Personen: Teilschuldverschre bungen gleschlebt Figen W. 56, Markgrafenstraße 35, hinterleat NI ie cefebnise des vheftaseneh. 88 1e deth erdegfee kaufmann etn. dalitäten T1“ 5 Fhnne eine alte Aktie eine neue Pngchcab 8 Iers t1⸗ 2, über den 1. Hans Thelen, Ingenieur, Düsseldorf, deren Einlieferung nebst Talon und Zins. Wegen Legitimation zur Abstimmung wind 16 JEI 1- . ratsvorsitzender. ger 8 6 ie entfällt. Ausschluß des unmittelbaren Bezugs⸗ 8 Anlagen, Hei helberg⸗Kirchheim. Hes Fbene 59, Versten es G scheinen per 1. Juli 1923 beim Bankhaus auf § 17 des Statuts verwiesen. 1 Cassgcargte züber die [118066] 8 t der Artamim wed gln forem die Aktionäre auf, das kechts der Aktionäre und die Modall⸗ von Wertpapieren Herrn August Zimmermann, Malex⸗ 2. Wilh. H. Luettgen, Syndikus, Düssel⸗ Adolph Me er in Hannover, Schiller⸗ Berlin, den 15. Januar 1923. zeenun 4 2. Abanderung des Gesellschaftsvertrags: Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen a] der Ausgabe. 8 Lebe meister in Basel (Schweiz), Ryffstraße 12, dorf, Tußmannstraße 6, stellvertr. straße 32. Bei der Rückzahlung werden Der Aussichtsrat. 16ö“ Veschlußfassung üter die Genehmsaun Kabelwerk „Nassau A. G., 1. Die genderung deriwertrags: auszuühen: hUmwandlung der bestebenden 1117812] kots ae eent. an es des Kesichat, . echeghen ez. geussevom Weffe, 167 Ssesne Sennes di do. Fpei Mar Kunert eer Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Haiger, Dillkreis à, Dhe pobe und Eintellung der des aunschle uncden e det Verneiung Re0 000 Verzugsekln in Stamm⸗ 8 rats niedergelegt. 1 3. Albert Alderath, Kaufmann, el⸗ 1923 vengütet. 8 Verlustrechnung für das v en Aktionz 8 Grundkapitals betr. Zait vunchlusses des Bezugsrechts in der 1 8g 5 Gewerkf aft Carlsfund. Heidelberg⸗Kirchheim. den 26. De⸗ dorf⸗Oberkassel, Luegallee 9. Die Veziinsung deß gerkündigten Fe [118149] Berlaftrechnn 8 f erflossene 8,, eealenärz wergen Fledurs 10. Bekanntmachungen betr. bis 10. Fe⸗ GehelFchseeng der b 8 8 88 nündigung der 5 % eilschulb⸗ zember 1923. 3 *. Dr, Sgena, ache, Babnarzt, Düssel. schunverschübunzen hött vom 30. Apri Zedhinghaus, Reimann 4 G * Beschlußfassung über die Erteilung d. J., Nachmittags 31 Uhr, im Holei eber die Beschlüsse zu 1 und 2 ruar. n Weitebun u 1a und 1 b gefaß en Beshlaser 8 verschreibzung Sün Abn. AA“ elektrische sfnorontroff⸗ 15. 1923 1e8, 28,86 2 Wunstorf, den 22. Ja G Elberfeld 2 der Entlastung des Vorstands 988 Stsehl zu Haiger fattfindenden kaußer haben die Aktionäre beider Gattungen Fin1e Abasscars 1““ Gentennte Besckusafnn 1.ee Gemöß 8, 6 der Anzeibehfdingungen 9 ni eT2L,deünnas 8 C1116““ ⸗G., feld. des Aufsichtsrat. vordentlichen Generalv miung pon Aktien auch in gesonderter Ab⸗ bei 1 verschi 1 kündigen wir hiermit sämtliche Teil⸗ Der Vorstand. ITDer Vorstand. nuar 1923. 8 zur Ej w neralversammlung ti bei der Bayerischen Diskonto⸗ und erschiedenen. Aktiengattungen zu schulpverschreibungen aus der Anleihe Walk. Heddaeug. 8 Huckesteinl. Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G vFee 4 8 San gslang, güber die Verwendung eingeladen. EE De nnang Beschluf e Ge⸗ erf A.⸗G., Augsburg, von 1916 zum 31. Dezember 1923. 118087] 1 1 Der Vorstand. Freitag, den 16. Februar 1923. 5. Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. 1. Beschlußfa ung über die Erhöhun neralversammlung teilnehmen wollen, haben Arr ge vel er Anmeldung sind die 1 Fn Gehe ümr er außerordent⸗ nhach n⸗ b- Fr He vr FAesee. Sh an 11S70. Februar 1923, 11 Uhr Silberberg. b. d. Heyde. ttignake die an der Gmerealeetsams 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. des Aktienkapitals: a) der Lv-hg- ihre Attien, ben Hinterlegungtbescheini⸗ . ee elch doe eäagtenecht auf. Aktionäre berechtigt vefägns nsen dn schon vom 1. Juli d. J. an vor⸗ ardt & Co., Mühlheim, Main. . 1 3 8575 ung teilnehmen wollen, mussen spätesten 7. Beschlußfassung über die Erhöbhung aktien, b) der Vorzugsaktien, und gungen der Reichsbank oder eines Notars scheinb 8 ig am 15 gebruar. bis 3 zunehmen. 8 Bei der am 8. Januax d. J. in Gegen⸗ Vormittags, findet im großen Sitzungs⸗ 91 G am dritten Werktage vor der General ddes Grundkapitals der Gesellschaft estsetzung der Nuesangeebiea⸗ über die bei diesen Stellen hinterlegten scheinbogen mit doppeltem, arithmetisch mitt 14“ ih Mückzahlung der eilschulde wart eines Rotars in Frandfurt, Main, J Miksits Söhne Gisenkonstruktionen versammlung ein Nummernverzeichn hhuüh um einen Betrag bis zu 34 500 000 2. Faes 1 eFaftchebedihgungen. Aktien bis spätestens drei Tage vor Panmernderse ais, au. al⸗ schaft. 2⸗ Süeee⸗ verschreihung erfolgt vom 1. Juli an stattgefundenen Verlosung wurden fol⸗ mlung der Sylter Dampfschiffabrt: und Maschinenbau Aktien⸗ der Aktien einreichen und diese Aktie auf einen Betrag bis zu 40 000 000 Diejenigen Herxren Aktionäre, welche an der anberaumten Generalversamm⸗ des Bezu grechts solgt de Schalterg Direction der Disconto⸗Gesellschaft gegen dhg bämxsgang Fees getüce ö;; den Pei. 1 eehaneenh unferen d igen Senanc bhafs A/8 Pagegord⸗ Gesellj chaft she aseeen gree 9 e dhderch Ausgabe von 32 850 Stück der außerordentlichen Generalversammlung e. vünn⸗ Ph kehs, bei 18 Gesen. der Fnannten Banken Pr niaehenhehesn Filiale Magdeburg in hoch nicht fälligen Zinssch keilschuldvers⸗ g, und zwar: haft M.⸗c. 8 Gesellschaft, bei der Deutschen Band Stammaktien und 1650 Stück Vor, teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ schaftskasse in Nienburg oder bei der die Ausübung des 8 im Kaiserstraße 78, ihre Akti t einem Erneuerungsscheinen in Nr. 22 112 126 129 154 231 342 343 nung „Berichterstattung über die finan⸗ rin, Schö 3 . Berlin, oder bei der Bergisch⸗Mär A zugse ide über je 1000 1 fünft. Banffirma A. Ephraim, Berlin, Gr z Fitelbung des Bezugsrechts im Wege Faserstraße 78, trien mit einem Beuchel, b 5, zur Rückzahln en. ’s ie am Sonnabend, den 17. Februar er Aufsichtsrat. auch Vorzugsaktien sollen auf den bei der Reichsbank, dem Bankhause uburg a. E., den 19. Januar 1923. gebhr cht. Gleichzeitig mit mmeldung über lautenden Hinterlegungsschei Mitteldentsche Creditbank, Die Einlösung erfolgt am 1. April üben wollen, müssen ihre Aktien oder die 923. lnhas r hrn ie h C. Leverkus sen., Vorsitzender. haber lauten. Die Vorzugbakti 4.1 Der Aufsichtsrat. gébracht. Gleichzeitig mit der Anmeldung chs gungsscheine der Dingel & Co., d. J. mit 1030 pro Stück bei der entsprechenden Hinterlegungsscheine bei der 488 vhaft desesrnh Aecre Verlirn nhaber lauten. Die Vorzugsaktien Heinrich Schaumann in Siegen, der ist der Bezugspreis in Höhe von 2500 Reichsbank oder eines deutschen Notars

tertegungelchet 8 8 se bi ʒEphraim, Vorsitzender. „.„ 1 II 2 . oins 8 J. 4 Amerika Linie in am⸗ - 1 A. sellen mit gleichen Vorrechten wie die Siegener Bank in Siegen, dem Bank⸗ A 8 6 für jede Aktie zuzüg! Schl hinterlegen und bis zur Beendigung d. Köln, Deutsche Bank, Filiale Köln. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, oT““ e. 28 Vorstand Schönhauser Allee 9,/9, stattfindenden (1180941, bhereits bestehenden ausgestattet werden. hause L. Pfeiffer, Depositenkasse in stempel zu E11 vhnsten. außerordentlichen Generalversammfung dort

Groß Rhüden, den 20, Januar 1923. Filigle Frankfurt, in Frankfurt, Main. tli 8 * 1 tamm⸗ wi Vor. 4 8 h 1 8 1 ³m“ 8 Grereht erfen. Mühlbe nc bn Ln. 91 0. 3 Tage vor ver Generalversamm⸗ Tagesordnung: Akt „Gef Herne j. W em Gewinn teilnehmen. 1 Notar oder bei der Gesellschaftskasse Waldschlößchen, Dresden. dieser Quittung ausgeliefert. Die Bezugs⸗ Bühring & Co. Aktiengesellschaft. 1117078¹ 8 TIISSE 5 lung hinterlegen. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und . 1 b e der Kapitalerhöhurg zu hinterlegen und sich in der General. Bezugsangebot auf 7 200 000 stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf [118063] s Teilschuldverschreibungen der 1- Rechnung u soll die Gesellschaft übernehmen. Das esommlunf, dussh Vorlage einer Be⸗ neue Stammaktien. von Bezugsrechten zu vermitteln. Kraftwerk Thüringen Aktien 8

der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ U di ; an 8 Otto Kötter Ges. m. b. 0. Barmen. Chemische Fabrit Mahler und Sylter Dampfschiffahrt⸗ rechnung. 1 am 30. September 1922. esetzliche Bezugsrecht der Aktionäre scheinigung über die erfolgte Hinterlegung. Die am 29. Dezember 1922 abgehaltene Augsburg, den 24. Januar 1923. gesellschaft in Gispersleb 3 8 1 en.

Wir kündigen hiermit gemäß den 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ . oll ausgeschlossen werden. Die auszuweisen. außerordentliche Generalv Der Vorstand. gese 1. Anleihebedingungen alle noch im Umlauf Dr. Supf, Attiengefellschaft, . Gesellschaft A.⸗G. und Verlustrechnung. „Soll. sämtlichen jungen Aktien werden von Haiger, den 22. Januar 1923. Iee ⸗egtge., vöntgelgersammlung der Die L erren Aktionäre unserer Gesellschaft befindlichen Teilschuldverschreibungen Perlin. 8 Der Vorstand. 8 3. Entlastung des Vorstands und des Grundstücke.... . 74 000 einem Konsortium zum Kurse von Der Aufsichtsrat. hat u. a. beschlossen, das Grundkapital (117792] werden hiermit zu der am Mittwoch, unserer 5 % igen Anleihe vom Jahre In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Altrock. 1 1 Aufsichtsrats. Gebäude 340 000 175 % mit der Verpflichtung über⸗ A. Herling, Vorsitzender. der Gesellschaft um 9 000 000 durch W“ den 14. Februar 1923, Vormittags 1913 über 500 000 zur Rück⸗ Herr Gustay Rewald Charlottenburg⸗ 118083 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Maschinen 14“ nommen, den alten Aktionären anzu⸗ * Ausgabe von 7500 Stück auf den In⸗—, Gesellschaft für Linde's 9 Uhr, im Sagle des Alten Ratskellers

Her 8 nburg, Aktionäre, welche an der General⸗ Kühlanlage .. . bieten, auf sede 6 nng.en; an 4 haber lautenden Stammaktien über je Eismaschinen A.⸗G „Wiesbaden zwei junge Stammaktien zum Kurse Pose Aktiengesellschaft 1200 Nennbetrag zu erhöhen. In der am 14. Dezember 1922 statt. 118 imlung ergebenst schreibungen auch por diesem Termin ein⸗ von 250 % beziehen zu können. 7 . * Die neuen Stammaktien sind den alten vererndern 792, statt⸗ eingeladen.

ulösen. Die Mückzahlung erfolgt bei pinderung abgerufen: Herr Fabrikbesitzer Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 16, Februar F. Der Aufsichtsrat wird Lrmächtigt, Verlin 0, 34, Boxrhagener Str. 16. Stammaktien gleichberechtigt und nehmen Lehhua eserurgenelichen generai⸗ 1 Fagesordnung: der Deutschen Bank Filiale Barmen, Paul Haberland, New York⸗ 8 85 Samstag, den 17. Februar 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder Versandfässer. entsprechend den tatsäͤchlich erfolgten Die Aktionäre unserer Gesellschaft an der Dividende für das Geschäftsjahr u. g. beschlossen worden, 60 000 000 HVeleras ehans über EFthöhung des 8 Hermen⸗ 17 vhaftN Fhnee öe Berlin, den 22. Januar 1923 65 * 82. 1.. 4 Uhr, in Heil⸗ bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ Licht⸗ u. Kraft⸗ Panah unsgen sevnlerpagg gemäß berdm Jerqt ;e der Henpfrsgg . 211 5H voll teil. Sie sind unter Aus⸗ auf den Inhaber lautende neue Stamm⸗ Lans eh g e gn Frren 118s schlag von 2 % zuzüglich 5 % Zinsen bis ag. 1 273, 2 2 legen. ““ 1⸗ 280 H.⸗G⸗B. vorzunehmen. en 15. Februar 1 ihr schluß des gesetzlichen Bezugsrecht idh 9 n. Mark dur us⸗ zum Einlöfungstag, und zwar gegen Rück⸗ Tr. ag Fühgnse gesegschesen⸗ vr voeherscgahe ferwecea Berlin, den 23. Januar 19223. Brunnen⸗ und Wasser⸗ Insoweit bis zum 31. Dezember Vormittags, in unsexen vescanhe Uhah zn au geun des Beschlustes 8 W . 1ncd dbete ehtt 88 Plen von 40 Mülienen Mark neuen gabe der einzelnen Teilschuldverschreibungen Mahler 8- “” denft e geee Der Vorstand. leitungsanlage = 1923 die durch die Generalversamm⸗ zazumen zu Berlin, Boxphagener Straße außerordentlichen Generalversammlung an vom 1. Januar 1923 an; sie sind an eie nund 2. Meillienen Mark nebst den dazugehörigen Zinsscheinen und TI18221] Veka⸗ . vnß arge 2 895 enegs. Miksits. 8 Wagen und Geschirre.. lung beschlossene Kapitg ehdung F 16, stattfindenden ordentlichen ein Bankenfonfortium in Dresden begeben Bankenkonsortium begeben worden mit der e““ Frneuerungsscheinen sowie einem geordneten l Ge⸗ 84 ekanntmachungz 1. Erhöh 1 1 Artei naget 18 um einen Betrag bis zu 34 500 000⸗„ eneralversammlung eingeladen. worden mit der Maßgabe, hiervon Verpflichtung, davon 50 000 Stück d Nusschumn 1200 MNennwert lautend Nummernverzeichnis. b Gemäß § 18 nseres, Gesellschafts⸗ 2. Se ung 9 jenkapitals. [118064] Flaschenbiergeschäftseinrich⸗ nicht durchgeführt ist, gilt sie als Tagesordnung: 7 200 000 Nennbetrag den Besitzern alten Aktionären der Gesellschaft dns chgh E des gesetzlichen Bezugsrechts Wird die Rückahlung vor dem pbigen vertrags werden die Aktionäre der 5 agungecn eng. wahl des Auß⸗ Ki el er L andm schinen⸗ Iumcc“ gescheitert. . Erstattung des Genchästsberichts für der alten Stammaktien zum Bezuge an⸗ Bezuge anzubieten zum I Ser. und Festsetzung des vemin gewünsch, Io ufrden die geghe Zuckerraffinerie Halle V. Feea. ezw. Neuwa es Auf⸗ mg Kaner n. Gladheg⸗, 2 dent eecheade 11“ e 8 das eeüittssahr 4972. bst zubieten. Rachdem die durchgeführte Kapital aüeee e eslog. nur bis zum Tage der Einlösung gezahlt. g; E12 ichtsrats. 1 äuser (na zug der es Gesellschaftsvertrags (Erhöhung Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ z b - ; 8 G d Weise der ““ Beerdene det ierer Uefen ae verschreibungen findet ab 1. Ma 2 Uhr, im Gasthause Stadt Hamburg 1 Sane,, vct⸗ 3 4 1 11“ aun VBarbestand .. . es Aufsichtsrats, gemäß den tatsäch⸗ eschgftsjabr 1922, Beschluß über die ist, fordern wir die Besitzer der bisherigen nehmer der Aktien unsere Aktionä ““ FrgmeN2 nicht mehr statt. 4 . güin Heilbronn, Lothorstraße 31, bis werden hiermit zu der am Freitag, den Bankguthaben und Wert⸗ lich erfolgten Einzahlungen und der Genehmigung dieser Bilanz und über Stammaktien hiermit auf, das i ere wetiongrs guf⸗ die Ausgabebedingungen selbständig mer 80 noch nicht eingelöst. Gegenstand der Tagesordnung ist: 8 . 6 Harlehen. . ... .. 47 8,280 H⸗G.⸗B. die jeweilige Aende⸗ 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Bedingungen geltend zu machen: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat j Barmen, den 20. Januar 1923. 1. Geschäftsberickt 9. st 4 Der Aufsichtsrat. der Handels⸗ und Gewerbebank Kiel e. G. Außenstände in laufender rung des § 3 des Gesellschaftsvertrags sichtsrat. 1. Auf je eine alte Stammaktie üb 5* g zugsrechts ha forderlichen Vereinbarungen namens Htio Kötter Gef m. b 9 1. Glehitengt. a⸗ Vorlegung der Wilhelm Gumbel, Vorsitzender. m. b. H. abzuhaltenden ordentlichen Rechnung . . 3 387 874,82 durch Richtigstellung der jeweiligen 4. Erhöhung des Grundkapitals um 120u ann in. neue Stammaktie über 8½2 ö 1e galuhts bib zum 88 ö En reffan. Festsetzung *„ Pe Ve . - Generalversammlung eingeladen. Vorräte.. 3 020 218= Grundkapitalziffer vorzunehmen und zwölf Millionen Mark durch Ausgabe 1200 zum Kurse von 375 % frei von erfolgen, und zwar: 66 TTöö 8 ven- ish

8 zahlung auf den 1. Mai 1923, jedoch Ih F Fabrifd 1— ühlan ertlaren wir uns bereit, die Teilschulvver⸗ Mommsenstraße 47, Herr Fabrikdirektor Apparate⸗Baugesellschaft A.⸗G., versammlung teilnehmen wollen, haben Mobilien ....

Jan Nik. Voorsmit, Groningen. . 5 1 R. * em Autsichts Bvege 8 ihre Aktien bis zum Freitag, den Brauereigeräte Aus dem Aufsichtsrat wurde wegen Be⸗ Heilbronn. 8 Nachmittags Lagerfässer

I9‿

2. Bericht über die stattgehabten Prü⸗ [117731] Tagesordnung: Entgegennahme des Bürgschaften 600 000

OQ;—=4 fungen und Beschluß über die Ge⸗ „Ceres“ Maschinenfabrik Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahres⸗ anzumelden. von 1000 Vorzugsaktien mit denselben Stückzinsen, zuzüglich eines Pauschals als in Berlin bei dem Bankhause jedoch mit höherem Stimmrecht und

rüEieErLor müier Bbuas 1 2 f Frrm Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Rechten wie die bisherigen Vorzugs⸗ Abgeltung für die St f die Ei S Trier & 8 5 G nehmigung der Bilanz sowie über die 8 1 10 211 645 98 g b 5 1— geltung se Steuer auf die Ein⸗ C. Schlesinger⸗Trier A& Co. Com⸗ Wegfall des H Mebr⸗ . Verteilung des Reingewinns. Akt.⸗Ges. vorm. Felix Hübner, deehe ne8eger GCülans, E“ b esecses 69 sper Pihan “g Ausgabe zon 11 000 räumung von Bezugsrechten sowie zu⸗ manditgesellschaft auf Aetien Hächstbetrnas dcheer Mehr 5) Kommanditgesell⸗ Erteilung der Entlastung für Liegni ia. 9 1 Haben. 8 8 (Exhöhung der Vergütung tammaktien, Festsetzung der Aus⸗ züglich Börsenumsatzsteuer, bezogen werden. (W. 8, Mohrenstr. 58/59) und bei 2. Beschlußfassung über Erhs es 4 2 1921/22 ljegnitz. für. Aufsichtsrat und Vorstand für das Aktienkapital, Stammaktien 1 750 000 an den Aufsichtsrat). gabebedingungen unter Ausschluß des 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ der Darmstädter und National⸗ Stim vhts sg veß rdbmng 88 gsten auf Aktien, Aktien⸗ um A Nachtrag zur Tagesordnung für die Geschäftsjahr 1922. Aktienkapital, Vorzugsaktien § 18 (Aenderung der Bekannt⸗ gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bank, Kommandi Himmrechts der bisherigen Vorzugs⸗ 8 G egp san Alnsccthne. prüfer für außerordentliche Generalversamm“ Diejenigen Aktionäre, welche an der 250 000,— machung im Gesellschaftsblatt). Aenderung der Satzung des Gesell⸗ innerhalb der Frist vom 25. Januar Aktien rb6n gesenichaft 22 Feren h Wegfalh der Zescheäöntung 18 1 2 . 8 * . '* 7 b. 5 8 .X . 5 S 8 . Ple gesellschaften und Deutsche 192 28. g E eE111““ noch Fhcht aa zeb⸗ 829 (Streichung dieses Para⸗ sche fol eis. I⸗ henar 1923 einschl. zu in Frankfurt a. M., -. E1“ :; g t. Erhöhung des Grundkapitals um Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Liegnitz. deutschen. Notar ausgestellten Hinter⸗ gezah —— 1 10. Pappen 2 8 En m 5 1 8 er Satz von der erfolgen. Es kann ausgeübt werden Mainz, München, Nürnberg, Beschlußfassung über Aenderung des Kolonialgefellf aften. 14 Millionen Mark 5 % ige Vor⸗ Gesch 8 Befcprg in eiban 6. legungascheine sgätestens drei Tage Schuddverschrespungen 1. 396 99— frmächtigung des Aufsichtsrats zu rrichtung der Gesellschaft gestrichen in Dresden: Wiesbaden bei den Filialen der Gesellschaftsvertrags: Die Bekauntmachungen über den zugsaktien mit einsachem Stimm⸗ Beptt, Fn 85 Pefiacun vor dem Tage der Zeneralversamen. Schuldverschreibungen 11 . 41000— hee Gesenn chsfvbertraag negen 1s e kadcn. ie Wor 8 dam S; Bondi & Maxon, Darmstädter und National⸗ § 4. Aenderung der Ziffer und Ein⸗ Verlust von Wertyapieren befin⸗ Fecht; 1 gestfetn 289, de Apegebe⸗ zugsaktien oder Umwandlung der bis⸗ lung, den Tag der Generalverjamm⸗ vb Schuldderschrel⸗ Sni zu Punkt 7ebis 10 der Tanetornung Dder Eywekb 8 forhallen und in Dresden⸗ e Kommanditgefenschaft Grundkapitals, des v ch as, h ürnmn,n, F. hne. ug ea a, 1 öeonsn, zan desc der Be essefeh ber 1e. wle en.. . . . .. b28 säeattzaeten denn deweinfchaftchen Be. döfm Hebinnögee hnta dem mcrie ar n den Scese sind die lten Stomm. ef diesen Steleen sind die Aktien.) gnir Men ssrenene eg ten und 8 8 „Besondere Abstimmung der Besitzer aetien unter Zuzahlung un e8 werb b Reservefonds 207 029 10 hluß der Generalversammlung ein jn ge⸗ „der das Wort „ehemals“ eingefügt aktien nach der Nummernfolge geordnet nach Nummernfolge geordnet, ohne Ge⸗ schlüssen zu 1 und 2 sowie A 8 ’. schlußfassung über Ausgabe von Handels⸗ und Gewerbebank e. G. m. Reser 2 500 sonderter Abstimmung gefaßter Beschluß werden. ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem winnanteilscheinb inzurei h enderung [116211] von Stammaktien und Vorzugsaktien ℳ1 500 096 neue Vorzugsaktien mit b. H., Kiel, zu hinterlegen. Verfügungskonto... . 72 5b0 den Sienn , , 4 9 8 inbogen einzureichen, be⸗ der erforderlichen Mehrheit bei Be⸗ F 4 SDo⸗ 00⸗ m⸗ und Vorzugsaktionäre. *) Die 3 und 4 sollen eine neue Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den gleitet von einem doppelt ause über Fij Zenen .,.. Pressonwerbe 8. . Satzungen gemäß den nebris gem S unter noch Kiel, den . Fnch 132 3. Rältrtreto ntge. Körper⸗ 2n—c- g Zur Fehaßhe 11 den Genzfalvfr. Faslung ung Reckssch auf 1. Be assteden geälhg sind, diesen einzu⸗ Anmeldeschein. wofür ermchace brfegten . Flässen über Tilgung der Vorzugs⸗ e. d zu vereinbarenden Bedingungen. 9 000 ammlung sind diejenigen ionäre be⸗ erhöhung zu 4 der Tagesordnung reichen. er Bezug ist provisionsfrei, so⸗ Stellen erhältlich sind. Sofern die Aus⸗ 8 8 Sti In der Generalversammlung vom Beschlüssen zu 6. Liegnitz, den 15. Januar 1923 P. Raczkowski. schaftssteer. .. 100 zechtigt, welche ihre Aktien oder die erhalten fern er am Schalter der Bezugsstelle üb § 18. Aenderung des Stimmrechts 15. November 1922 wurde Herr Maior a. D. Diejenigen Aktionäre, welche an der Der Aufsichtsrat. Bürgschaften 600 00 587 30 Hinterlegun sscheine der Reichsbank oder 6. Reuwahl des Aufsichtsrats folgt Falls Bei⸗ 88 chfels übung des Bezugsrechts auf brieflichem der Vorzugsaktien. Schleifer, Berlin W. 50, Nüuͤrnberger Generalversammlung mit Stimmberechti⸗ Justizrat Neisner (1181500 Gewinn.. . . . . . 1 185,b9;2, ünes re en Notars, aus welchen die Ueber den Punkt 4 der Tagesordnun stasffindet, wird dis ühllhe Bezugs wenfea ddeas golas werdene die Bezugsstellen 4. Gesonderte Abstunmung je der Vor⸗ Straße 4, als weiteres Mit lied in unseren gung teilzunehmen beabsichtigen, haben 1 Die Aktionäre der Maja⸗Tee⸗Import 10 21164593 ammern 37 ten Stücke fon neaben deit e 89 - 81 zugsprovision die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung zugs⸗ und Stammaktionäre neben der 2 1 8 1 96 18 b genau soll neben dem Beschluß der General⸗ in Anrechnung gebracht. bringen. d s Absti 787 wesraanrsane⸗ erwähnten Hinterlegungsscheine (Depot⸗ zember v. J. stattgefundene a. o. General. 12 Februar 1923 Vor mitta 8 = Sgn grp heg Hüeteage Fhr dem Tage 88 Hee. e Inhaßer 8 Pamametisen uns fenls een veI der S. Auf je eine alte Aktie im Nenn⸗ 1A“ . hiIIbä eder: ammlun äf H.⸗G.⸗ ul der im is unh 1 5. iversammlung den Tag der der Inhaber der Vor en erfolgen. letzten Notierung de ezugsrechts in betrage von 1000 wird eine Akti Gesenf sg 8 Nr. 1en.s, Rehcgpeanhechesf. vc scheine) WW“ al der Gesell⸗ EEE1“ 1keng Htutienei Naten tanbant. dhut⸗ Allgemeine Fohlften . . 13 202 1714 Finteriegung und der Irlss enns öö enemmsene⸗ 88 Decenen. Sekanntasgehen, 8 henbetroge von F.1ghg ne ngue 2- 8 e h. sede esenlchestevertrag⸗ „Januar 1923 angekündigten ges⸗ 1 1 Ze escp;⸗ . .. 186 ibungen 750 869,97 1i- gerechnet während der üb⸗ Stimmrecht aus haben ihre Der sich danach ergebende Bezugsprei 5 %, zuzüglich Schlußschei 6-7 3 X“ 8 bseg, der a it voJ. 2. bö6 ., g. vLehmann, be bielegschohr derzeit aus vedesr Feeheß 11“ Nüschraiaagen, 185 582,30 schen Gescäftestunden bei einer der nach⸗ Antten wich 7 16 2e.. Hrehn. Issgen⸗ s6 1 . üse nessat tenss J . währt. Dis von S.ü . vnlung tis Februar 1923, Vormitta 1 F 2491. ; b 2 Wen. 1 2 ehenden Stellen: am zweiten 2 or dem Tage 12. Februar 1923 bei den Bezugsstellen uns getragen. 1 instest . aen Se. in Sraunschefig in deh Ses 8- W. . Sa, henrvereh von 1 Denasas nenb iahnc Pres hr, Cehsbum ages aeneangäan Rohgewinn „1 926,2 236729 Hesellschaftskasse, 1 der. Generalversammlung bei der einzuzahlen. 3. Pie lttzen für die das Bezugsrecht 1ö68“ Feöruar 1985 asecg cen der 8 desg, He. Kullsch, Auempf & Eb., Hone Vöb. Aussichiorat Z2 86. ng 8E“ 15 138.6282 882 S Anduftryle, Facgr. v .rn 2. 11 8 urlieber e tatz lung wet guf 8 n festegn⸗ Ferzache 88 werden ent⸗: 1. der Gesellschaft in Gispersleben BEr7, sI. 3 8 1 IFe.. 1 b ngen), erlin .30, Lands⸗ 8 ober [An eschein anhängen en Kassenquittung, sprechend abgestempelt und alsdann zurück⸗ 2. dem Bankhaus P ili . 5 8 Generalversammlun 86 a. S., oder 2 Berlin, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Haben. huter S 35 un ivat⸗Bank oder deren! ieder⸗ wel lsd F ückg 1 . b 8 Bankhaus Phi ipp Elimeyer 8 ö aneh genge. 564 ge.. EAI 8 SAlgndans wgsfegnang, Indaber tecztsgt, v 2N.Sne Se. Vortrag vem von ger vein 16 418. genc geesne Hanrgeschate Berlin 1 A. E. 2 di ingen here zu Eoe engererhr gsasse ber a. einsechehccehraat 3 be. eaehsche. Provinzialbank 1. Beschlußfassung über Erhehung des 1 Hentfe . .b 11. S 5. zin. Erlös aus Bier und sonstige n 9 0.2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3, hinterlegen. ie Hinterlegungsscheine Stammaktien werder abgestempelt eben⸗ 4. Die Aushändi DETTZTZEE1““ ssche Grundkapitals um bis zu 13 500000 be .. v elses Beilir Varsitender des Aufsichtörais, 88:5, 58 4bes Bes, chahnth Einnahmen . 15 122 0 misderfäͤchsischeLandesbanrdl. G. müssen die hinterlegten Aktien nach ihren falls zurückgegeben, . urkunden giolat nach beren Feurn nien. 4 1 en belegenen 1 1 2 * 2 29 923 41 3 8 4 gs 3 3. ze M , Kz 5 842 . 8 H . 2. Besgrangetffn, über die durch die Becker & Co,, Leipzig, Carl S. W. Lüth, Berlin, einem Notar angemeldet und hinterlegt 1 18 6 deunehe 3ener, urrginte en., G EEEE g bns ars Sn dhüalend cung den ten Diefase seßen Rückgabe der ertelltan Hescheinigung Filialen der Commerg⸗ und fapitalcerhatung rferderlich werdende uah erees , dhs dnbejegung hat, 4. Bre Herrmann Mieyet, Lübec, haben, Bei Beginn der Weneralver. Die in der Generalversanmlung e zweigniederlassungOverhansen, die Alsten bis 1umn Schgug der Geyerale noch deren Fertiafteüuna denen diccggehe e n heiger mwelch dh. PMe. eihs gene, Aenderung des Gesellschaftsvertrags. LT b S; Penb. Fen Paris vFehd aag, an die, agemne Jge 9 8. . F. festgesetzte Divetena⸗ ntersegen und bis zum Schluß der Gene⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle des mit der Quittung über die Einzahlung stellen sind eerctict aber S’lnge. 8 ee Ane 84 7 3 8 9902 * M. 1 in, einie g ers 5 7 18 79 8 3 . e. . 7 829 4 8 8 en 8 .ea dhn sch sras der er 138. zelicen Zelgtsstunden mnter Be. Karl Selsozeih; Köl, er,, Selaß 1el Ghennhlrer narnern eecn ”r98090 gefanots no⸗ Erehirce Veriaen aens Züsegbit belossg, u Zevalanzchtorne cürsen schrifencher 1e9e e imeipssceine, die egs de. Besgean gana mregt des Verzeigerz zint Pealttais Xntou Kohn zeichni 2 en 22. 923. . Hinterleg Nachweis 5 ei der 4 8 2 7 88 1 ½ b 1% I 8 ng zu prüfen. nberg, 8 Bo ig tländer & Sohn SInügann, Nummernverzeichnisses statt Herlin. den Ware 19 vnethe es. 11“ - vEEe e 19ℳ- Auszablum. „Deutsche Destillerie’“ Vollmacht. 28 pflichtet, die Legitimation des Einreicher/ Wiesbaden, im Januar 1923. 2 vne deutschen Notar 8 Halle a. S., den 23. Januar 1923 Internationaler arenaustausch ö11A16A“ *verne, den 22. Januar 1923. Aktiengesellschaft. Berlin, den 23. Janugr 1923. der Quittung su prüfen. Gesellschaft für Gispersleben, den 22. Januar 1923. Aktien gesellsch aft. 8 . 1 See n, Fwa“ Aktiengesells ch aft. zen. u“ Ee Herne, h . wand Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dresden, den 24. Januar 1923. Linde’s Eismaschinen A.⸗G. Der Aufsichtsrat. 8 1 Ve ufsich. rats: uttgart, den 23. Januar 1923. V er Vor . Hugo Hecht, Vorsitzender 1s Schmitt. Societätsdrauerei Waldschlößchen. I Fr. Schipper. E. St Fr. von Voigtländer, Vorsitzender. 6,. Wentzel C16. Der Vorstand. Der Vorstand. Brinkhoff. Cremer. 1 8 öII Vorsitzender. 8 86 b“

11““ 8 8 8 8 .n.

8