1“
— 2gvn8. vT g, b &
F118086]
ei 1117822) set durch diese Satzm “ 8 “ Dampfschiffs⸗Reederei Nordica [6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ elmn eon der Oigegnto. Ce.11Tgn zerorbentliche) Gaupt⸗ Geschafreanweisang vben vüsäne Erst 9 Zentral 1 ist
esuasceScv2s.
8 —
lung wurde als weiteres Mitglied in den — Berlin. Mitwoch, den 24 Fannab 1923 lung vom 19. Dezember 1922 wird die rückahlbare Teilschuldverschrei, Postverband“, V. B. a. G. in Berlin die die Hauptversammlung 6 — 1 aufgelöst. zuzulassen. Berlin, den 22. Januar 1923. Schlusse einer Hauptversammlungig 8 chaft (Geschäftsgebäude am Tannenstraße l, der Schneidermeister August 1“ „Deutscher Postverband“, V. VB. a. G. unter sich einen Vorsitzenden dall Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48., Wilbelm⸗ gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗
v11“ 8 b 8 sellschaft. Deutschen Bank und der Dresdner versammlung der Sterbekasse an die Genehmigung des 2 “ “ „ 1“ Arktiengesellschaft in Hamburg. schaftsgenoffenschaften. Bank, bier, ist der Antrag gestellt worden, „Deutscher Postverband“, V. B. a. G. gebunden ist. A““ er-⸗ eilage ö“ 2 9 In v am 28. in [110190] 19. eA u“ 8 8 . v —2 8 Absätze v. eu 1 ch 2 2 8 „ . “ 84 * Bremen stattgefundenen Generalversamm⸗ 4 18 r. — zu je 00, m Freitag, den 16. Februar „ e Bezeichnung „V“ und pi 12 N S EE „& Sec ä b. H., Nr. 36504 — 45665 zu se ℳ 1200, 10 Uhr Vormittags, findet im Lehrer⸗ 10. § 161I erhält fölgende Fös- n- n eich an &el er und reu 1 en taatsanzei er b Aufsichtsrat der Gesellschaft Herr Direktor Ber 1,⸗. igs 8 G Nr. 45666 zu ℳ 1600, b vereinshaus zu Berlin, Alexanderstr. 41, 8* nen (§§ 29 und 8 2 0 “ 8 1117880] dn — ird lg vg 2. EUxeren — seko Kleiderfabrik, Verband selbständiger ban ährli it ei halt dieser Beil 1 3 8 . - . gen der Motorenfabrik Deutz mit folgender Tagesordnung statt: jährlich mit einfacher Stim Der Inh eilage, in welcher die Betannrmacnungen über 1. z Bernhard Wachtendorf, Aktien⸗ ö’ EE Aktiengesellschaft, Köln⸗Deuz, 6 ¹. Anträge auf Aenderung der Satung. wählt; Sie verwalten ibr Amneh ige, 6. Bereins⸗, 7. Genofsenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Muserregitler. 18.8 Fenes “ 8 g 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter. gesellschaft, Fischgroßhandlung mit beschr. Haftung, Elberfeld, Feldstr. 5, zum Börsenbandel nn der hiesigen Börse 2. Verschiedenes. amtlich. Die Wahlzeit dauen ül Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beionveren Blan umter vem Tirci onkurje und 12. die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen u. Fischverwertung zu Cuxhaven.“ Ass Liauidatoren süd bestellt der 8 8 2 Berlin, den 20. Januar 1923. Der Vorstand. Schlusse der nächsten. 1 2 99 Einladung zu der am Sonnabend, Kaufmann Gustav Schepelmann, Elber⸗ 8 — S 1 8 1enee Sbrhae, 182., Micans seld. Ravenebenger Strat, 1a9, der 89. „ 142 18cehece Deen. Umuträne f anßkerchenmchen) kol ns ch8,1 nbül de ahJxö entral⸗Hande register für das eutsche Reich. 1 zuxhaven im Sitzungszimmer schneider Ludwig attulat, Aberfeld, 8 1 8 e 1 18 8isefebis Rlhe det ZS Kopetzkv. Hauptversammlung der Sterbekasse Die Mitglieder des Aufsichtsratz ni Das Zentral⸗Pandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, m Berlin Das Zentral⸗Handelsre . Fi da⸗ f en 8 ⸗ orn, erfeld, Marienstraße 45. ; i lin. Schriftführer und je einen Stafl⸗ preis beträgt monatlich 400 ℳ — E d 8 ordentlichen und im Falle der Ge⸗ Zwei der Vorgenannten sind gemein⸗ Von der Dresdner Bank, hier, ist der Der Vorstand 855 Die außer⸗ 1ne-g § 16 III ist” Keelrm he 32. L-bve. werden. 88 Raum einer LEE Einbcsts;eite nhe ne, Nummern tosten 60 ℳ. — Anzeigenpreis fär den
nehmigung der Aenderung des Geschäfts⸗ schaftlich zur Vertretung berechtigt. Alle Antrag gestellt worden, ordentliche Hauptversammlung wolle be⸗ durch die Zahl „4“ zu erse B“ * ee⸗ — — — — Megas 8 jahres auch ordentlichen Generalver⸗ diejenigen, welche noch Forderungen an die ℳ 20 000 000 nene Stammaktien - 13. J 1671 v sind hen. Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deu e Reich“ wer 8₰ EE“ — sammlung. Genossenschaft haben, werden hiermit auf⸗ der Tafel⸗, Salin⸗ und Spiegel⸗ “ der Sterbekasse „Deutscher der Porsi 8 “ meSan — 88 8 8. ”“ w8.e. Se “ den ausgegeben. 1
Tagesordnung: gefordert, sich unverzüglich zu melden. lasfabriken Akti I t i . 8 nfn 8 A 8 *† . 1. genderuna der ge denche e scatts. *Fer süige, wwersalcch za meisen. Flesfabriten Attiengesenschaf 8 postefbonde, g. BcG. in Perlin wird 14 8 Carkeerbel föheas begen Vom 1. Februar 1923 ab beträgt der monatliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters 1000,— Mart.
vertrags. Die Firma soll in Zukunft Die Liquidatoren: je ℳ 1000 1. Im 8 81 und 8II ist die Zahl „36“ alljährlich einen Rechnungsausse . 5 8 8 α 8 8 ——22 9 8&ℳ * chuß 8 . nur Bernhard Wachtendorf Gustav Schepelmann zum Börsenhandel an der hiesigen Börse durch die Zahl „240“ zu ersetzen. aus mindestens 2 Kassenmitgliedern 9 Handelsregifter. 1.“ Albert Lüling, Sitz der Gesellschaft g nach Bremen ver⸗ kuristen vertreten. Ges chäftsführer sind:] 9. bei -ööu“ 1
Aktiengesellschaft heißen. Ludwig Mattulat. zuzulassen. 2 9 t die Sterbegeldtafel die i Wohnsitz in G Be Kürschner Albert legt. Durch Beschluß d Uschafter⸗ Ludwig 2 1 8 Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ [113950] bCE111“ 8 ABerlin, den 20. Januar 1923. h. “ g. . weer nas fe nsit roß Berli 6 116803 Lüling, daselbst. Der Ehefrau Albert 11.“ 2 belschafter deeic, Fberh, pehihen 6 nnh Sr e — “ ee ee m. ““ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ -êe Beitritts⸗ Beitritts⸗ Beitritts⸗ 15. Im § 17 II hat der vorletzte eraer gister à Nü8 9 Füling, e geb. Langenkamp, ist eeeeea 8 Gogöhung des Grund⸗ Sulzbach i. O. Die EE1“ saüan de Bargs 9 eeie. Dfens b Jannꝛ 8 an de r . : das 5 1 a e . ap . tnie
beainnt, Sihse Vessimmung soll Leeruncngeiendver 50 Zeeürb28. Kopeskv. 29 16 90 Alr 80 af bead nemn: Mmglth da ma⸗e Ffnczaausführung lmer, UAmtgericht llieng, Went. ven ender veneezah Vss d4 des gr. soen esbeheebenghe n Beus begtacn Ecfanb sun m dnen e rückwirkend sein auf den 1. Januar Bensbr — — — 21 10000 7100 42 5000 ausschusses an der Wahrnehma Ffaul und vassx“ “ ellschaftsvertrages beschlossen worden. Die Zeitung“ 8 8 I“““
d. J. [117816) derr ebmmn, iatze, Oldenfelde, folgendes einge⸗ Altenburg, S.-X. (116811] Geschäftsführer Hatie, Schüler 10 bfi „Ludro⸗Laboratorium Ge⸗ . 68 vash. 1.“*4*“ 7 93 83 8 der . Natienal⸗ 5 1 8 w- küen. besagh eengeng gebicden i, bi ben 3 ““ 9nsn d eeetegse 18 8 ca beue Stush ün 8 “ 6 88 Kauh hecterg den 16, vemnar 1923. w A“
tlanz über das verflossene Ge⸗ Ielllgt 2 8 an ommanditgese a au ien, rhs 8 en 89 1 8 Nr. ie Firma Willy Sey⸗ mann K 8 4 1 Hrnhn. . Aug : ellscha schäftshalbjahr (nach Annahme des nch orhchn ge. 1 81 S bier, ist der Antrag gestellt worden, 88 Sees 88 * 18 * 644818 Fas ledt Unann Hans 25, ist in die farth in Altenburg und als ihr Inhaber aüenne Geshnelhe⸗ 1e 1 S; 8g Haftung. sich mit Beschluß vom 14. Mai 1920 auf⸗ Beschlusses zu 2, Geschäftsjahr). Inventarx.. — ℳ 6000 000 neue Stammaktien 26 8800 6000 47 4000 H.⸗G⸗B. mindestens Leea, 2e. lge Handelsgesellschaft als persönlich der Fabrikant Hugo Richard Willy H.⸗R. A 541, Albert Haack, Altona: da 2. chiuß 86 e scost; hat sich gelöst. Vertretungsbefugnis des als Liqui⸗ e von Vorstand und Auf⸗ 232,01¹ 22 der 8.eeee vl. 8 27 8500 5800 48 3800 Hauptversammlung durch eman 6 beae erse girchaft ferests daselbst. Ungetragen S I“ chaft ist aufgelöst. Holsatia⸗ vdunh 1' 1“ 8 Pecgetasee e bes8 de e 65 5
ichtsrat. 8 a wertung von Kartoffelfabrikaten G dloe aa Vertre — htigt. Altenburg, am 16. Januar 1 erke, eumann’s lzbearbeitungs⸗ Gesepefetefü . ; B . Die Firma ist er⸗ . Beh engafrabr 88 ns. Banticusbefbe- J203 958 98 s Berlin, Nr. 6001 — 12 000 zu je 8 ,22 vre. 7 üvg. Benengchge. 8.Zenn ang 898 V 7 Fenares ö 19223. Thüringisches Amtsgericht Registergericht. Faena spe chaft auf Aktien, “ 18 Tia Ginen⸗ 1 8 bei „Medicinisches Waaren⸗
v Beschlußfassung über den Antrag des Hanr. “ 8 . Altona, ist jetzt Inhaberin der Firma. Der s 1 31228 3 s 8 py 8 Vorstands auf Erhöhung des Aktien⸗ C de Unkossen 1 88”“ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 42 n is Ehehhaas der ing per 18 V erxhält folgende Fassn I11“ Altona, Elbe. (116808] Uebergang der in dem Bnchi des Ge⸗ Tö (Actien⸗Gesellschaft)“, Sitz kapitals um mindestens ℳ 30 000 000 Noch zu zahlende Unkosten zuzulassen. -ö e9. be⸗ lchng, Ueber die Zur gende Fe ensburg. [116805] Eintragungen ins Handelsregister. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ änkt ees ö . (Verlin, Zweigniederlafung Augsburg: auf mindestens ℳ 36 000 000 durch . der Ge⸗ 4 250 Berlin, den 22. Januar 1923. Fistungen 8* b “ 9 G 8 8 8 * 92 n Sahhn das Henggelsegiltsr i2 EE 38 R 8. Januar 1923. bindlichkeiten ist 5 dem Erwerbe des E“ ie..n dege. “ veianiederlaffuna von Amts
f 8 vS- 3 8 — A ees 8% dge hlder Firma — 8 ⸗R. 1820, Juli 8 . ü ie jetzi aberi . 1 Haft gEpre s. wegen gelöscht. 1289 güeeen Se gae. 3 962 29 an SEe lung und findet ihre Begründung in der scheidet 8n Aufsichtsrat. zuwerke, Gesellschaft mit be⸗ .-k. dem Fafm n Zbilhele ech vsgtgsenvans bW1“ e 9e- Eftefüieger “ CC11“ vöesReiee Lehcät er hie S22aI1 Kepkes. 11““ Bes bn ger “ . ge ders ve deft süen enechen ech,geers zai Lanschert se Svamegeital ist auf Grund des H.⸗R 4 2000, Fe, Kar! Schautauer, Alleha. Ben Beshräüenegeetnnn. Amisbericht —— Neusterberiht AHgustusburg. Erageb. (1168141 attien mit zehnfachem Stimatacht henaes bee 6 Zugang: nee 29219; Der von der Preußischen Staatsbank Begründung. Die bisher an den Vorstand, 3. die Mitglieder. blusses der Gesellschafterversammlung Altona: Der Ort der Niederlassung ist Altona⸗Ottensen, und der Ehefrau Auf Blatt 99 des hiesigen Handels⸗ ausgegeben werden. Beschlußfassung eEe. 8 d s 8t“1922. ***: 1*(Seehandlung) usw., hier, gestellte, am Verband gezahlten Verwaltungskosten in 19. Im § 191 sind die Wo te h 2 Januar 1923 um 400 000 ℳ er⸗ nach Hamburg verlegt. Friederike ic geb. Meins, genannt Augsburg. [116813] fehüsters, die Firma Gebrüder Schaar, über die Begebung aller neuen Attien hren, den 9. Augu G 9. 1. 1923 in Nr. 7 dieser Zeitung Höhe von 5 vH der Sterbekassenbeiträge schließlich des Gründungsstocks“ (§H) und beträgt jetzt 500 000 ℳ. H.⸗R. B 530: „Helga“ Lebens⸗ Neins ist Gesamtprokura erteilt derart, Es wurde eingetragen in das Handels⸗ schmidt in Vorstendorf betreffend, ist Den Beschlüssen entsprechende Aende⸗ Der Vorstand. veröffentlichhe Antrag, 5 % Roggen⸗ reichen für das laufende Geschäftsjahr in⸗ streichen. ie monatlichen Gehälter der Ge⸗ versicherungs ⸗Aktiengesellschaft, daß sie nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ register: heute die Auflösung der Gesellschaft und rung des § 6 des Gesellschaftsver⸗ Gerdes. Brundiers. Brunklans. rentenbriefe, lautend über den Geld⸗ folge der dSnede. ng, nicht mehr aus. 20. Im § 21 I Absatz 1 ist ttsführer richten sich nach den 8 Altona. Gegenstand des Unternehmens kretung befugt sind. 1. Firma „Bayerische Labgesell⸗ folgendes eingetragen worden: 8 trags. wert von insgesamt 40 000 Zentner Durch die beantragte Erhöhung auf 7 ½ H -1 000 000“„ durch die Zahl 25 igen 113113““ 6 ist der mittelbare und unmittelbare Be⸗ H.⸗R. A 2283: Edmund Schmidt, schaft mit beschränkter Haftung“, ie Gesellschafterin Marie Christiane 7. Verschiedenes. Roggen — tilgbar vom Jahre 1923 ab tritt eine Gefährdung der Sicherheit der und im Absatz 2 die Zahl . wsweise nach dem Stande r Mark. trieb der Lebensversicherung in allen ihren Stellingen. Firmeninhaber ist Edmund Sitz Hammel. Gesellschaft mit be⸗ verw. Schaarschmidt, geb. Findeisen, ist 8 Sterbekasse oder eine Verminderung ihrer durch die Zahl „2500 000˙ zu ersegalllhrensburg, den 11. Januar 1923. Arten nach Maßgabe des vom Vorstand Schmidt, Stellingen. schränkter Haftung, errichtet mit Vertrag ausgeschieden und der Spielwaren-
„Die Aktien sind spätestens zwei „ in längstens 50 Jahren —, der Roggen⸗ St b 25 1 A 1. en. Dag Amtsgeri 8 S ; Tage vor d ) N d ss rentenbank Alktiengesellschaft in Leistungen nicht ein. 21; Im 8 2 bsatz 1. Zeile s Amtsgericht. aufgestellten und von der Aufsichtsbehörde „R. A 2284: Druckerei u. Kunst⸗ vom 22. November 1922. Gegenstand des fabrikant Karl Ernst Günzel in Borsten⸗ bei 8* —— 7 le erla un g M. Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen die Zahl „II’ durch die Nüi „1* n 1“ genehmigten Geschäftgplans im Freistaat arhans Max Deiters, Altona. Unternehmens ist die Fetteitang und der dorf führt das Handelsgeschäft unter der sowie deren Filiale in Cuxhaven oder R fs w lt Börse zuzulassen, ist nachträglich durch 117823] 1 ensburg. dr160c Preußen. Die Gesellschaft kann mit Ge⸗ Firmeninhaber ist Max Deiters, Kauf. Vertrieb von Molkereihilfsstoffen sowie bisherigen Firma allein weiter. bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ von e an 0. en. den Antrag auf Zulassung von 5 % 11. (außerordentliche) Haupt⸗ 22. § 23 ist zu streichen. in das Handelsregister A ist unter nehmigung der Aufsichtsbehörde auch ent⸗ mann, Altona. die Verwertung und der Vertrieb der bei Amtsgericht Augustusburg, legen. Roggenrentenbriefen, lautend über den versammlung der Brand⸗ und Ein⸗ .§ 24 erhält folgende Fassung: 2,9 heute die Firma Hauschild u. sprechenee Unternehmungen erwerben. 13. Januar 1923. der Herstellung dieser Erzeugnisse an⸗ den 13. Januar 1923. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. [1181000 1 Geldwert von insgesamt 12 000 Zentner bruchschadenkasse „Deutscher Post⸗ „Die Bekanntmachungen der Kasse „0, Ahrensburg, und als deren In⸗ Grundkapital: 20 000 000 ℳ. Aktien. H.⸗R. B 40, Bleiindustrie⸗Aktienge⸗ fallenden Nebenprodukte Die . eft — 1 „In die Liste der bei dem Landgericht 1 Roggen, erweitert worden. verband“, V. V. a. G. in Berlin. im „Deutschen Reichsanzeiger“ verifter der Kaufmann Willy Hauschild in gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist sellschaft vormals Jung & Lindig ist auch befugt, sich bei anderen Unter⸗ [11681652 [118138] in Verlin zugelassenen Rechtsanwälte ist. Verlin, den 22. Januar 1922Z3. Am Freitag, ven 16. Februar licht; sie gelten für die Mitgliedasensburg, Hagener Allee, und der Kauf⸗ Len 19. Mai 1922 und 28, Juli 1922 in. Freiberg i. S., Zweignieder⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zulätsisen Bad Homburg v. d. Höhe. A 8 der Rechtsanwalt Bernhard Knappmeyer Zulassungsstelle . 1923, 11 Uhr Vormittags, findet im persönliche enachrichtigung. nn 5 urt Förster in Hamburg, festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist lassung Eidelstedt: Die Prokura des Form zu beteiligen. Stammkapital: In unser Handelsregister Abt. B ist ugsburger Buntweberei in Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 40 a, ein⸗ an der Börse zu Berlin. Lehrervereinshaus zu Berlin, Alexander. 24. Im § 25 1 ist der letzte Stülnenbof 9, eingetragen worden. unbeschränkt. Der Vorstand besteht aus Mar Richard Geiser ist erloschen. 3000 000 ℳ. Falls mehrere Geschäfts⸗ heute unter Nr. 114 8- Firma „Dr. vormals LT. A. Riedinger getragen worden. . AST““ straße 41, eine außerordentliche Haupt⸗ streichen. rensburg, den 16. Januar 1923. seiner oder aus mehreren Personen. Be. H.⸗R. B 59, Altonaisches Unter⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft Diaconide, chemische Fabrik, Gesell⸗ -Merw Berlin, den 20. Januar A — versammlung der Brand. und Ein⸗ B) Aenderung der Versicherung Das Amtsgericht. ehß der Vorstand aus mehreren Personen, stützungs⸗Institut, Altona:. Geh. durch zwei Geschäftsführer oder durch schaft mit beschränkter Haftung, Bad imn Augsburg. Landgericht I. 1117836] Bekanntmachung. bruchschadenkasse „Deutscher Post⸗ ordnung. enstein. 1118907] o kann der Aufsichtsrat bestimmen, daß Lütkens ist aus dem Vorstande einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Homburg v. d. Höhe“ eingetragen — — . ch an seiner Stelle Konsul Ge⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens
In der außerordentlichen Generalver⸗ 8 9 ier, verband“, V. V. a. G. in Berlin 1. Im Artikel 2 11 erhält der ein einzelnes Mitglied allei ausgeschieden und kuristen gemeinschaftlich vertreten. sammlung unserer Gesellschait vom 19. Ja. 11een Liste der bei dem Landgericht I Bea. eEncsa, ler gecmeee. Töö1 4 1e. “ Julius Sommer, Altona, zum Vorstands⸗ eästsnicen tng eitich Edgar, Kauf⸗ ist die Herstellung von Metallsalzen und
8 * mi tatt: Satz folgende Fassung: pen wir heute unter Nr. 585 die Fi zusammen oder in Gemeinschaft mit einem Julius ag. .8e ericht Isund der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ mit folgender Tagesordnung s heute unter Nr. 585 die Firma in C — einem Zitgliede bestelle nuar 1923 wurde⸗ beschlossen, 3350 Stück in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist schaft Filiale Stuttgart ist bei uns der 1. Anträge auf * rnng er Satzung. II. In der Regel beauftragt die on Haack mit dem Sitz in Allen⸗ Prokuristen die Firma zeichnen können. mitgliede beste mann, Krumbach. 1 Pe 81 v“ b
auf den Inhaber lautende Genußscheine der Rechtsanwalt Joachim Heintze in Antrag auf Zulassung von 2. Erweiterung des Aussichtsrats. den Vertrauensmann, Ursache und sn und als ihren alleinigen Inhaber Ju Vorstandsmitgliedern sind ernannt der 9* weisiesch⸗ Leulächsersgattin in 1131““ ie Gesellschaft kuna 7 [ein eheimverfahren zur eerstellur 1 1 8
zu je ℳ 2000 auszugeben. Den Stamm⸗ der — Fedri. n .ℳͤ 22 500 000 den In⸗ 3. Verschiedenes. stände des Schadens festzustellen unge Fabrikbesi⸗ o ck in Allen⸗ Kaufmann Hermann Wilhelm Marcus 1 8 8 aktionären wird ein Bezugsrecht in der u“ 1 8 *aper lautenden Recia bene r. Im Fale der Beschlußunfähigkeit dieser Ersatzansprüche prüfen zu lassen. al ein. k“ Albers in Hamburg und der Kaufmann Detle Clausgen, Filialdieektor Altona, ist Molkereihilfsstoffen zum festoesetzten Wert guch die mderer ö. Berlin, den 20. Januar 1923 deutschen Holzindustrie, A.⸗G., Hauptversammlung findet um 11 ½ Uhr 2. Im Artikel 3 III 4. und 5.* sllenstein, den 15. Januar 19223. Werner Erich Wilhelm Karl Alshagen diren 8 E11“ rch. Nilial. von 750 000 ℳ, womit ihre Stamm⸗ L Ffnehmen. 1 8 fj “ München, 22 500 Stück zu je eine neue Hauptversammlung mit im Artikel 15 II 5. Zeile und im Amtsgericht. in Hamburg. Filialdiret 9 98 8 8 tecer⸗ einlage ausgewiesen ist, in die Gesellschaft trieb von Bankgeschäften is ausgeschlossen. in C u 8 ℳ 1000, Nr. 1—3000, 4001 bis derselben Tagesordnung ohne Rück⸗ trkel 19 111 2. Zeile ist die Zabl „ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: e1 deee. sind zu stellver⸗ ein. 2. Reitmayer, arkus, Gastwirt und Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen ℳ 1000 ein Genußschein zu ℳ 2000 treffen. [118099) 8 10000, 11501 — 25000, sicht auf die Zahl der erschienenen Mit. durch die Zahl „30 000“ zu ersetzen. ena, Westf. [1168102 Das Grundkapital zerfällt in 3000 Aktien 6 86 orstandsmitgliedern bestellt Landwirt in bringt ein: seine im In⸗ und Ausland errichten. Das Jeder Genußschein zu ℳ 2000 nimmt In die Liste der bei dem Land⸗ zum Handel und zur Notierung an der glieder statt. -- 18 XIII der Satzung.) 113593 Seece. dge Fssh rctes in unser Handelsregister ist ein⸗ Litera 4 Nr. 1 — 3000 zu je 5000 ℳ und wor XR 2079 8 E“ gegen Kommerzien rat Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Der vom 8d 1922/23 ab am Jahres⸗ gee. 8 1. ve. hiesigen Börse eingereicht worden. Berlin, den 22. Januar 1923. 8 s Der Aafnchtorat unserer Gesell e 1909 Aktien Litera B Nr. 1— 5000 zu je L“ 8 8 esae eeer “ Kovfer etdirztton, 8 Feeschesteberteno .“ En Eesenes 8 8 8 2 ts w 8 8 8 1 . 4 ; * ; 2. ₰ 2 ,1. 8 922 . 1 gewinn der Gesellschart teil und berechtigt anwälte ist der Rechtsanwa urt Stuttgart, den 16. Januar 1923. nA bat sein Amt niedergelegt. In der 188. Dermben 1922 bei B Nr. 18 1900, odi, LSS zum Kurse von ist aufgelift. Der bisheriie d. ne-, het “ 8 D8 ZTAZ “ i
Weise eingeräumt, daß auf jede Stamm⸗ aktis zu ℳ 2000 zwei Genußscheine zu je ℳ 2000 und auf jede Stammaktie zu
gegen Einlieferung des betreffenden Gewinn. Auerbach in Berlin SW. 68, Linden⸗ ulassungsstelle 8 erke Brüninghaus, Aktien⸗ Agio für Grün⸗ Pachtvertr. 1
anteilicheins zum Empfang des Anteils straße 16/17, eingetragen 6 der Stataa sercgfee, vöre Anträge zur 11. (außerordentlichen) e en ellschaft zu Werdohl): Wilhelm dungs⸗ und Organisationskosten) aus⸗ ften, Vr.r Han afSiegger. — vember 1922 für die drei ersten Pachtiahre en heegge. Hefhäftzführer vescse
am Reingewinn, welchen die jeweilige Berlin, den 20. Januar 1923. hsgihs Hauptversammlung der Brand⸗ und Herr Hofbesitzer Richard vepe han Vorhalle ist durch Tod aus dem gegeben werden. Die Aktien sind auf den Der * efran Laise Ziealer. aab. im festgesetzten von “ 87 schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
Generalversammlung der Aktionäre für Landgericht I. [117818] Bekanntmachung. Einbruchschadenkasse „Deutscher Neukamern (Vorsitzender), Herr Hoßb⸗ obe ausgeschieden. Durch gi Namen gestellt. Ihre Uebertragung auf Tübben, Eidelstedt, ist Prokura erteilt. vügaht dee. Frrttheeg. e gätnlegee fihrer in Gemeinschaft mil einen Tro . R ₰ 2
die Genußscheine festsetzt. Der Gewinn⸗ [118095)] Bekanntmachung. Von der Firma Doertenbach & Cie. Postverband“, V. V, a. G. in Berlin. Rudolf Thiedecke, Neukamern (st e 18 s bieneang e“ aöe. ZEE“ Abtretung zu R. A 2285: John W. Bennit, schriebenen Bekanntmachungen der Gesell⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer ist Dr.
anteil eines Genußscheins zu ℳ 2000 m. b. H., hier, und der Dresdner Bank A) Aenderung der Satzung. telbetbae g ustimmung des ene ist ’ — eeFe⸗ nicht übersteigen. Die Genuß⸗ an ts in die i auf Zulassung von sordentli⸗ auptversammlung wolle be⸗ F ung aft, Werdohl): Durch vom Au rat bestellt. Die annt⸗ 1 . . Feitung Aursic . FüonSohe en.
scheine geben keinerlei Aktionärrechte und EE“ “ 1 N; 7600 000 neuen Aktien schließen: „Die Satzung der Brand⸗ und Aesiach⸗ ee ba der Generalversammlung vom machungen der Geflhan erfolgen im H.⸗R. A “ Wagner, schließen, daß die 1“ auch e. Ehee- bef “ nur durch den sind seitens der Aktionäre unkündbar. „ Rechtsanwälte eingetragen worden. der Deutschen Verlagsanstalt Einbruchschadenkasse „Deutscher Post⸗ zu Hamburg. 5 1 ist die Saßung geändert. Deut, chen Reichsanzeiger in Berlin. Die Altona: Die Prokura des Emil Hart⸗ fac 88 I v11“ Bad Homburg v. d. Höhe, den “ 8,5 1. Amtegericht Frankfurt a. M. 11 s . 1- 86 virb nne⸗ 2 — Die Direktion. Knopf⸗ 415: Radofn ee1272 Metdog; wiabenan “ 82 kopf ist erloschen. 23 ö Anton Knappich“, Sitz 16. Januar 1923. b
1 - — 8„g 6 veeeen u je ℳ 1000 Nr. 8001 — 15000, olgt. geandert: “ haher h den; 8 8 6. Januar 1923. Aic 8 b ich. The icht. Abt. 6.
genden Bedingungen auszuüben: [118097] 8 1 zum Beesn und zur Notierung an der 1. § 1 erhält folgende Fassung: [112495]) 2 88 Kaufmann Rudolf Kniefel, anberaumten 55 durch H.⸗R. B 818 J. Böttger Gesell⸗ 11“ reußisches Amtsgericht. Abt. 6 1. Auf jede Stammaktie zu ℳ 2000 In den Listen der bei den Landgerichten hiesigen Börfe eingereicht worden, MName und Sttz. Die Firma Süddeutsche wd-A Nr. 376 1 Bekanntmachung im Gesellschaftsblatt. schaft mit beschränkter Haftung, Z [116815] können 2 Genußscheine zu je ℳ 2000, II und III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ Stuttgart, den 16. Januar 1923. I. Die Brand⸗ und Einbruchschaden⸗ Nieten⸗ & Drahtwerke G. .n stöder T. (Winkhaus und Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Altona: Gegenstand des Unternehmens Käthi 1 G In das Handelsregister A Nr. 128 ist auf jede Stammaktie zu ℳ 1000 anwälte ist der Rechtsanwalt Franz Zulassungsstelle kasse führt den Namen „Brand⸗ und Ein⸗ Söllingen, hat in der Geselscne⸗ baste n Der Sitz der Ge⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: ist fortan auch der Handel mit Getreide, 8 i. Zohann Michl“, Sitz bedder Firme Ringe nd Mogk, Ban⸗. kann 1 Genußschein zu ℳ 2000 be⸗ Schumacher in Berlin W. 30, Franken⸗ der Stuttgarter Effektenbörse. bruchschadenkasse für deutsche Beamte, sammlung am 2. Januar 1923 * mn 30 Dlach vingsen verlegt. 1. die „Alster“, Hamburger Rück⸗ und Futtermitteln und Kartoffeln. Durch Be⸗ Feesen 8 3 r. Michl Johann, geschäft mit Architekturbürv’ Thal zogen werden. straße 2, gelöscht worden. besöAssvsürehanatz Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in dation beschlossen. Als Liquidator en een zember 1922 bei A Nr. 326 Mitversicherungs⸗Aktiengesellschaft in chluß der Gesellschafterversammlung vom leisch⸗ 8 8 eeiate eecare in bei Loewensen (Kreis Pyrmont) Zur Vermeidung des Verlustes des Berlin, den 19. Januar 1923. [117817) Bekanntmachung. Berlin“. nannten Firma fordere ich die 89 ilenrahm “ n. 8* in 1 8. November 1922 ist der §3 des Ge⸗ riedber eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Bezugsrechts muß der Bezug in der Landgericht I, II, III. Von der Württembergischen Bankanstalt, Sie ist ein Versicherungsverein auf hiermit auf, ihre Ansprüche einbellslkanten 28 1 : Die Kaufleufe und 2. der Kaufmann Hugo Josef Laubereau sellschaftvertrags (Gegenstand des Untere Irl⸗ Augusta Schokoladen⸗ loschen. Zeit vom 24. Januar bis ein⸗ Abtlg. Hofbant, Stuttgart, ist bei uns der Gegenseitigkeit nach §§ 15 ff. des Reichs⸗ machen. Söllin en, PostäKleinfiemn lenrahmede und Hugo Forkert zu in Hamburg, 1“ nehmens) geändert. & Lebkucheufabrik Leonhard Bad Pyrmont, 15. I. 1923. Amtsgericht. schließlich 7. Februar 1923 er⸗ SET gesetzs über die privaten Versicherungs⸗ 7. 1.23. Sädd. agel⸗Nieten.c doh hesgahme 2. den Sesellschast v 2.Nr edrich. Altona, das Amtsgericht, Abtlg. 6. gener“, Sitz Augsburg. Inbeber⸗ en. folgen. nom. ℳ 1 200 000 neue Stamm⸗ unternehmungen vom 12. Mai 1901 G. m. b. H. in Liq. Der Liquida te Die Prokura des Hugo Forkert 4. der Versicherungsdirektor Wilhelm Keller, Leonhard, Kaufmann in Augsburg. Barmen. ister Ab 1116817] Marcus Albers in Hamburg, Amberg. [116812) Er hat die von der Geschäftsvor güngerin, In unser Handelsregister Abteilung B
2 3 8 ; . 5 8 — w - 4 . Eüem. e 165 ene. 10) Verschiedene x2 tesxeseme S G⸗ 89.d C sie in Berlin. [116739] eee ge;. cscen. 77 (Gebrüder Knipping, 5. der Kaufmann Senator a. D. Anton Michael Walbrun, Inh. Michael der offenen Handelsgesellschaft „L. Keller wurde heute unter Nr. 542 eingetragen 6 7 8
ertigten und nach der Nummernfolge der 89 1 im ch avensburg, 1200 Stück zu je 2. § 3 erhält folgende Fassung: Die „Quaranta“ Gesell eilun 1 b Walbrun K in A G & Co“ Geschäftsbetriebe begründet se H. Kersk Gesellschaft 1 — 8. 85 . Fn 35 in Bremen g der Deutsch⸗Luxem⸗ Rodatz in Aumühle, run, aufmam in Amberg. roß⸗ & Co., im Ge Zäftsbe viebe begründeten die Firma4 5. Kersken jr. Gese
852 hheeweten 2 ann 0 ungen. 4 89gn 3 E““ ie Mirkarderen re gag erstrect 82 ee ebis der lichen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ 6. der Rechtsanwalt Dr. Walter Otto u9- Kleinbendel mit Tabakwaren Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ mis E Iweig⸗ erhältlich sind, bei dem Bankhaus Friedr. [102024) — dien 88 Börse ein Fersict aee “ sich auf das Deutsche Reich und das schaft werden aufgefordert, sich bei betor 8 la. E11¹*n Ernst Fuhrmann in Frßs e To 8. 8 e 1e2en t ee L. Keller & Co.“, Sitz soshhe Berlin. &. 88 sa n ur 8 Schmid & Co., Augsburg, zur Ab⸗ Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. Mai die ttgart ven ics Januar 1523 Gebiet der Freien Stadt Danzig. melden. nn stellvar Schirner zu Dortmund ist 7. der Kaufmann Alfred Johann Schuck⸗ vhe e Treffelstein Gesellschaf . ., Sitz lassung 8 Er 8 6b 8 e dc 6 stewpelvag eivmmareichen „ zut 2 1921 ist die Geellschaft aufgelbst un 8. uttgart, den 16. Januar 1923. 3. §4 II rhält folgende Fastung: Mit. Bremen, den 28. Dezember 197 el! Prtretenden Vorstandsmitglied mann in Klein Flottbek, mit eschränkter Haftung. Sitz 8 “ es nehmens: Der Erwerb un I etrier „Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der werden die Gläubiger hiermit auf⸗ S Zulafsungsmelle b glieder der Kasse können werden: Der Liqnidator der „Ouaran 1nd n Direktoren Hang Borken⸗ 8. die Hamburger Privatbank von 1880. Waldmünchen: Der Sitz der Gesel⸗ 8 8 c. 2.9 89 haft 85 EE111“ . tlons. Nominalbetrag fur jeven Genuz 1A 118 der Stuttgarter Effektenbörse. 1. Beamte der Reichs⸗ Staats⸗ und Gesellschaft mit beschränkter de Ferlin Alexander Schumacher, beide Aktiengesellschaft in Hamburg. schaft ist nunmehr Treffelstein. Aus⸗ er Lechbruck“, Sitz ugsburg: 1. SS bestehenden peditions 1 inzuzahlen. Bei brief⸗ Bblklingen, den si⸗ Dezember 1922 Kommunalbehörden sowie von Körper⸗ in Liquidation: a dest Gesamtorokura erteilt Die Den ersten Aufsichtsrat bilden die unter Ecüicen sind die Geschäftsführer 88 Zer bisherige Vorstand Johannes Hacer geschäfte: 1. in, Hetin.
zugörechts wird die Automobilwermriehsvesenfchaf (110871!, Bekauntmachung. schaften des öffentlichen Rechts, Geift.⸗ W. Richter, dest ernschilbelm Iöne zu Dort. den Cründem genmnten Anton Rodat, Schimf. Bꝛumeister in Waldmänchen, it abcerusen. Nunmehriger Borstand ift, Srase 56 8, 2, in Leizg Fissg sitcha üblsche Gehihe in Adeengsre 85 ie ., 6 18 bsch⸗ Die Firma Hermen. Bongartz . V 88 Baumstraße Nr. 4 Ansg vschen. Dr. Walter Otto F. Hugo und Fran⸗ Köppelle, Ingenieur in Regen. ““ Wilhelm Melber in Steinveg 2 3. 8 W1 Nach erfolgter Einzahlung erbätt der 4 “ 8 vzck 8. 88 Fre ih, gsher pelbh. 2. Angestellte der Kasse und von a“ frccht Attena, Westf. Iölef Laubereau Friedrich Johamn Albert Mun ist ö “ g. ber Mitteldeutsche Creditbank Zaalle28,, 3 5 1 rrentbei 8— enee ei.a,dsSbe wfss⸗ Bestätigtung büerah [106495] b ie Gläu iger er Gesellschaft werden 1.v. rs82h⸗ e [110873] au mit beschrätllltena Feren Se Richard Licht, Alfred Johann Schuckmann Lrkmeister in reffelstein. Fiti 4 82 8 S dee S raße 3, 5. in Bent 1 . venchgung hierüber, †ꝗ Die Baherische Hansa⸗Transport⸗ aufgefordert, - Die Firma „Helios“ mit beschrazuwena, Westr [116809] und außerdem der Bankdirektor Paul’ Amberg, den 13 Januar 1923. iale Augsburg vorma e⸗ Emmerich. Stammkapital: 10 000 ö.
2 lona 1 ich bei ihr zu melden. stf. während die eingereichten Aktien nach der d 1 1 Crefeld, den 4. Januar 1923. 4. § 13 unter a hat zu lauten: „Die Zerkstätten für elekttentragung vom 4. mnuar 1923 in d’'Her burg, der Rechtsanwalt Sulzbacher Preßwerk Iberer u. brüder Klopfer in Augsburg: Karl Geschäftsführer: Geritt Jan Kersken, Gesellschaft m. b. München, in — Haftung, Werts undelsregister Se bei Nr. 412 be Friedrich dvende 8 Altona und der Co. Gesellschaft mit beschränkter Mommsen in Berlin und Theodor Kaufmann in Berlin. Dem Kaufmann
Abstempelung zurückgegeben werden. Die Gesel ꝙꝙ ; — Die Liquidatoren der Vertrauensmänner“. nisse in due
Auslieferung der Genußscheine erfolgt nach veeneeeee 8 Hermann Bongartz G. m. b. H. 5. Im § 14 1 sind die Worte: „und vrhnasc⸗ Erzenggi deeGlane einigte Bierbach'sche Draht⸗ Kaufmann Wilhelm Schliemann jun. in Haftung. Sitz: Sulzbach i. O. Die Wolfensperger in Frankfurt a. M. sind Ewald Schmitz in Barmen, Kleiner
der Fertigstellung gegen Rückgabe der tellt. Die Gläubiger der Gesellschaft Tillemanns. Bongar. die Vorstände der Orts⸗, Kreis⸗ und Be⸗ der Gesellschaft werden aufgefordelt fir Gesellschaft mit beschränkter Hamburg. Die mit der Anmeldung ein⸗ ist eine solche mit beschränkter aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu stell⸗ Werth 31, ist Prokura mit Beschränkung
Einzahlungsbestätigung bei der Bezugs⸗ werden auf efordert, sich bei derselben zu — zirksvereine des Verbandes“ zu streichen. bis zum 30. Januar 1923 /u me 89% & Co. Kommanditgesell⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere des Haftung. Gegenstand des Unternehmens vertretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ auf den Betrieb der Zweigniederlassung 8 6 [115832] † 8 14 II ist zu streichen. 2 98 b. H. in Liau. st, Altena): Die Vereinigte Bier⸗ Prüfungsberichts des Vorstands, des Auf⸗ ist die Her tellung von Muttern, Nieten stellt worden: 1. Karl Marquardt, erteilt. Dem Max Kaplan in Charlotten⸗
stelle. Bei dieser kann auch bei Ausübung veeis 2 — Helios ’ des Bezugsrechts ein Abdruck der Be⸗ zin Durch Beschluß unserer Gesellschafter⸗ m § 14 III sind die Worte: „und 2 —ñ— ¹ Drahtwerke Gesellschaft mit be⸗ sichtsrats und der Revisoren, können in der aller Ark, ienennägeln und elektrischen 2. Rudolf Neumeier, 3. Richard Speyer, burg und dem Wilhelm Julius Keusken
schlüsse über die Rechte der Genußscheine, [117819] versammlung ist unsere Gesellschaft auf⸗ die Vorstände der Vereine“ zu streichen. [114191] vu ftung in Altena ist als per⸗ hiesigen Gerichtsschreiberei eingesehen Artikeln. Das Stammkapital beträgt diese in Frankfurt a. M., 4. Heinrich in Berlin⸗Schöneberg ist Einzelprokura, über die Ausfertigung derselben sowie über Die Rudolf Wegner G. m. b. H. in gelöst. 1 1 1 8. § 14 III erhält die Böö. Die Firma Leipzig⸗Dölitzer geg fe haftender Gesellsebagten aus ee⸗ der Feictsschreiber 600 000 ℳ (sechshunderttausend Mark). Erlanger, 5. Wilhelm Kochmann, dem Franz Schweem 4. Berlin⸗Wilmers⸗ die Rückzahlung derfelben bezogen werden. Lübeck ist aufgelöst. Gläubiger werden Wir fordern unsere Gläubiger auf, „§ 14 117. Oelfarbenfabrik G. m. b. H. itin, ft ausgeschieden. Der Kaufmann auch bei der hiesigen Handelskammer. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 30. Nov. 6. Ludwig Landsberg, 7. Georg Lust, dorf und dem Konrad Krause in Berlin Augsburg, den 22. Januar 1923. [aufgefordert, sich zu melden. sich bei uns zu melden. 9. § 151V und V erhalten folgende Dölitz befindet sich in Liqu aufgreertlt in wünkant st Bierbach in Altena 9. Januar 1923. 1922. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere 8. Erich Pindter, 4 bis 8. in Berlin. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide Augsburger Buntweberei vormals Rudolf Wegner G. m. b. H. Fraukfurt a. M.⸗West, den 15. Ja⸗ Fassung: 1 werden sämtliche Gläubiger . chaft als versönlich haf⸗ H.R. B 412: Moorverwertungsge⸗ Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei 8. bei „Pius Horber“, Sitz Augs⸗ nur gemeinschaftlich zur Vertretung der L. A. Riedinger in Augsburg. i. Liquidation. nuar 1923. Der Vorstand besorgt unter Aufsicht ihre Forderungen anzumelden J s er eingetreten. Beides fellschaft Bremervörde mit be⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ burg: Prokuristen: 1. Horber, Johann, Gesellschaft berechtigt sind. Der Gesell⸗ Der Vorstand. Ernst Bxeitenborn, Lübeckk, VAG Vaknumanlagen. & Apparate⸗ des Aufsichtsrats die NM.gg2. Geschäfts⸗ rE Lack⸗ 4.2 quidat ug vem 2. August 1922 ab. schränkter Haftung, Altona. Der führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 2. Horber, Hermann. schaftsvertrag ist am 26. Oktober 1922
H. Wrede. Lindenstr. 14 b. bau⸗Ges. m. b. H. und Kassenführung selbständig, soweit er fabrik G. m. b, H. in 8 4 8 G
n 8 H 8
82 —