eem. Die Aktien lauten auf Kaufleuten Ferdinand Heinrich Hak und (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation monatliche Aufkündigung voraus, die sich Die Vertretung der Gesellschaft st it nunmehr aus 25 000 000 ℳ, A 2 den Uecstrdekleizung, auf sämtliche Vorzugsaktien erstrecken folgt, geregelt: Der Weestichef nh 8 Fammattien und 2 000 000 ℳ Vorz * Offen. . ed,s Eefsschebe e Cv.] mann Anna Georgi, geb. Just, in Glozau] Die G am omuar 192. 85 : Die Kauf⸗ als neue Inhaberin eingetragen worden. 1e Sa . Heer. ts ncs eölge nur bur b eichsanzeiger.
ascder an Fen de Femhci r hhhr ß. Die Einziebuna erfolat tzverbindlicher Kraft st nn 2i St der von ihnen e Gesellschaft nur mtsgericht Ebersba muß. Die Einziehung erfolgt gegen rechtsverbindlicher Kraft für tien. Die neuen Stammaktien, we 1 am 17. Januar 1923. u 8 Zahlung des auf sie eingezahlten Betrags, schaft seine Eene Becstarfür * sel, 4 Geschäftsgewinn vom 1. Juli 1922 1u“ 8 8 Perif, Grt. Amtsgericht Glogau, 15. 1. 1923 Grumbach (B ü . M., sind in — 1116““ Brumba ez. Trier), de 1 1 15. Januar 1923 „ den Halle a. S., den 15. Januar 1923. Das Amtsgericht Abt. 11l.
“ dorbehaltlich der Dididendenzahlung für zeichnet für die Srsen cof dergestal und d teilnehmen, werden zum K de furt — — rgestalt 1b um Kurse das Geschäft als persönl waltungsdirektor Regierungsrat Georg dem Gesellschaftsvertrage wird weiter Phre x das laufende Jahr. Die Vorzugsaktien der Firma der Gesellschaft bei 1c 220 v. H. ausgegebn; sie werde vaf persönlich haftende Ge⸗ Seiring, 4. iplomsgenienr Nikolaus folgendes bekanntgegeben. Die Buch⸗ 1“ werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. die Unterschrift: a) zweier 8 vni nd —₰ sind) unter erebnn. beeeeag vaschafice emeteecg. 88 Gesellschaft hat “ Paul [117530] Das Amtsgericht. Sander, 5. Rechtsanwalt Dr. Walther druckereibesitzer Walter Meinhold, Fritz heute die Firma Böhmisch⸗Mährische Die der Gesellschaft durch Ausgabe der mitglieder oder b) eines Vorstandz. 89 i Bezugsrechts einem Konsortium am 9270 onnen b. F. 1 * Feder, G. m. 8 8I cher, sämtlich in Dresden. Die Meinhold und William Meinhold sind die Strumpfwarenfabriken Sigmund neuen Aktien entstebenden Kosten sind eines stellvertretenden Vorftandsmitlun mter Führung der Bankfirma Carsch, Offene Handelsgesell erzog & Cv. Heinrich Evste „ i * Kommerzienrat Güstrow. [1145122 m 8 . „ 116890] ünder haben sämtliche Aktien über⸗ gegenwärtigen Eigentümer des Grund. Singer Gesellschaft mit beschränk⸗ auf 4 511 850 ℳ berechnet. Auf die ein⸗ oder c) gweier stellvertretenden Vorftaa imon & Co., Kommanditgesellschafi mann Friedrich bs. ellschaft: Der 85 Geschäftsführer 8 2 harlottenburg als In unser Handelsregister ist heute die Nr. 116 ist henge Handelsregister Abt. A men. Mitglieder des Aufsichtsrats stücks Blatt 1043 des Grundbuchs für das ter Haftung mit dem Sitze in Thum gereichten Unterlagen wird Bezug ge⸗ mitglieder oder d) eines Vorstandene Berlin, angeboten mit der Verpflich⸗ ist in das Geschaft a09 zu e“ . daß bei Vestr finse ragen worden, ferner, am 1. Januar 1023 begonnene offene Han⸗ esellsch 1 heute bei der offenen Handels⸗ Ex II“ 8. 8 “ “ Z111““ “ und weiter folgendes eingetragen worden: 5, Sie können an Gerichtsstelle ein⸗ 2 dder - stelneheteae d. I sun en 5. den Aktionären dh inns,. Bheffadf führer jeder E111212* Bekeerselscafr Seünd, ihr & Sohn Ball⸗ 8 8 2,e 8 8. . in erbeck in Dresden, 2. Rechts⸗u ie alleinigen e er r ; „gesehen werden. andsmitglie ei rokuristen d. Gesellschaft zum Kurse von 240 v. H. . Haft. zaeri ¹ ötigt ist. mit den Kaufleuten Wilhelm un 1 ö bichenstein ein⸗ vwalt Bruno Hirsch in Sebnitz, offenen Handelsgesellschaft in Firma “ 1 sehschaft werengg.,. 1 Eisenach, den 12. Januar 1923. Genevalversammlung der Arhasar d, n 8. Verflgung — 88, et am “ 1922 begonnen. Die Amtsgericht Glogau, 18. 1. 1923. Köhn diersebuf als Inhabern und Büsdil Baumwollspinnereibesitzer Jo⸗ Rechtsanwalt Dr. Johannes Thieme C. C. Meinhold &. Söhne in Dresden Ge⸗ 8 .5 des Unternehmens ist die Fa. Tbhürinaisches Amtsgericht. Abt. IYVI. vom Vorstand oder vom Vorsivenda iü Falte Aktien 2 neue zu beziehen sind. ift erloschen. Die — Herzog— als Sitz der Gesellschaft eingetragen. bafe einrich Rabe ist aus der Gesell⸗ in Dresden. Von den mit der Anmeldung und bringen sowohl dieses Grundstück als beilation von Textilwaren aller Art, ins⸗ —-9 Aufsichtsrats durch einmalige öffentich De Vorzugsaktien werden unter Aus⸗ Wilbelm Hertsch bleibr d e Kaufmanns Glogau. [117531] Güstrow, den 12. Januar 1923. Geiruaugeschieden. Zur Vertretung der der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, auch das Gesamtvermögen der genannten besondere Strumpfwaren Trikotagen, Elsterwerda. [116863] Bekanntmachung zu berufen; diese 8 uß des gesetzlichen Bezugsrechtes von. A 8899. Bleichröder - 2 Im Handelsregister B. 32 ist bei der Das Amtsgericht. Robe⸗ - Baait nur der Fabrikant Paul insbesondere von dem Frsfancbepic des Firme als Ganzes mit Aktien und Krawatten, Handschuhen, und der Handel Im Handelsregister A ist unter Nr. 153 pätestens 17 Tage (ohne Rüt ict a Flrslben übernommen und burg, Filiale Frankfurt 2 Hamm⸗ andwirtschaftlichen Handelsaktien⸗ 2 Halle 28 tiat. Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Passiven in die Gesellschaft ein, und zwar mit solchen ur Erreichung dieses die Firma Angurst Jahre in Elster⸗ Sonn⸗ oder Feiertage) vor dem sen l nm Parikurse ausgegeben, wobei zu⸗ Kaufmann Fritz M. Jess a. M.: Dem gesellschaft in Glogau heute eingetragen Hallc, Saale. [116892] Das Fr⸗ den 16. Januar 1923. 1 dem unterzeichneten Amtsgericht Einsicht in folgenden, bierdurch vereinbarten Zit, . c die Gesellschaft bofugt, gleich, werda, Inhaber Sägewerksbesitzer und lungstag erscheinen (diesen T und de nächst nur 25 v. H. eingefordert werden. ist Einzelprokura 8ö— zu Hamburg Handelsregister B ist heute mtzgericht. Abt. 19, Femmen werden. Geschäftsraum: Werten: Frtige oder ähnliche e e di n zu lzbändler August Jahre in Elsterwerda, des Erscheinens der Bekanntm ung ne Lie⸗ orzugsaktien sind vom 1. Juli 1922 A 279. D. & J. de Ne wille: Snas Grundkapital ist um 4 500 000 ℳ mrter ;r. 475 bei der Galicia⸗Romana, Halle Saal Frden Blgsewid, a istghn 1i Grundstückskonto Akege:, 8 serwerben oder sich an solchen Unter⸗ Feehe Kaufmann Rudolf Sperhake in mit “ der Ge eete g Sie erhalten ein Syndikus Dr. Hermann Kezett ae geeh Sie br und trägt e. 12S . “ X in In das bfestne Handelbelister Ae⸗ 4 5 7 . rundstu Zlatt ili G 8 eerwerda ei ragen. 3 n 0 % der geleisteten Ei fu ist E F. 8 8 3 jin ü g etragen: a 9 — 4 W“ E11““ ähriger Frist. Die Kündigung ist erst⸗ Das Amtsgericht 1t ungt, in befriedigendes Dividendenanrecht mit beiden Gesam er & „sämtlich auf den Un 22 ist Gegenstand des getragen: Die 1“ Dresden. [116851] ivalstadtgericht Dresden) 86 000,— 1 für 82 ö“ Ien G 11“ ENö Breslauer Zeitmng knspruch auf Nachzahlung I 88 S es bbe Munck Möhater lautend, begeben zum Sen von Untenxmemens; 1. der Ein⸗ und Verkauf sh maen. Die Prokura des Paul Andrag Auf Blati 17 756 des Handelsregisters Gebäudekonto (desgleichen) 152 480,— 1926 zulässig, von da an jeweils für das Elsterwerda 1 Bör “ und dem Berunanl jahren und im Falle der Liquidation der „Frankfurt a. M., den 8 igt ist. ““ u“ Mineralölderivaten und Halle a. S., den 16. J ist heute die, geselschaft venfsans für “ üxe. 157 600,— Ende des 8 882 ö zu⸗ Im Handelsre ister B ist unter Nr. 34 Elnevaneae “ 5 ejeuschft Rüenibeevaazgthn Anspruch b . . Januar misgericht Glogau, 18. 1. 1923. 1ö46““ 5 2 “ 8 Das Amtsgericht ö deu 8 affen Gese iitt Sugmende 8 ha- ssammentreffenden Geschäftsjahrs. ir. inke⸗ Lauch⸗ 1 8 . h aus dem Liquidationserlöse bis reußisches sgeri 8 ich eugnislen, 2. der 8 beeheheenee⸗ 2 mit dem Sitz in S. n . b 1 Das 1 8 betra t zwei⸗ “ Aeesesen aan. 5 Das Amtsgericht. öhe ihres Nennwertes, zu üglich 10 sches Amtsgericht. Abt. 16. Gnoien. 1 [116875] Brwert, die Errichtung, 8 Pachtung, die Halle, Saalæ. [116888] Dresden und weiter folgendes einge. 128 700 ℳ, “ hunderttausfend Mark. Zu Geschafts⸗ teilung Eisenwerk Lauchhammer, ““ ssen vom Beginn des escaftglahres, Frankf g.In unser Handelsregister ist heute zur außerung von Untertehe und die Ver⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A räte 123 489⸗ ührern sind bestellt; a) der Fabrikant „ Zweigniederlassung der „ke⸗Hof⸗ d e. [1ssea n welchem die Gesellschaft in Liqui⸗ In öö. Heea. 4à 189cc. 1. 8 9. Gnoien ein⸗ Erreichung des 1. 89 unter Nr. 3422 die offene 2 . e ist ein⸗ a ie 3 3 F. 2 e ande *
8
ausgegeben. Die Gründer der Gesell 1— nen 1. Kaufmann Ernst Louis Fischer, gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder
Kaufmann Rudolf ilde, 3. Ver⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. Aus
tragen worden: Der Gesellschafsvertrag ist 8 8 am 18. November 1922 abgeschlossen Buchdruckereikonto: Ma⸗ aul Arthur Groschopp in Thum und mann⸗L ha Arrengefell⸗ 2 zation tritt, sowie zuzüglich etwaige 8 schinen, Lettern. Uten⸗ 8 . “ 8 registers eingetragene ickständiger Divi ; ger getragen: Carl Lange Nachf. p) der Kaufmann Egon Singer in Neu⸗ schaft in Breslan“ eingetragen. Gegen⸗ ellschaft Gebrllder dels ll rückständiger Dividenden. d. neuen Unter Nr. 1034 die Firma Max Sloserneite Pach 11“ seeeee e in Sezichung siebt. haftende Gesellschafter der Kaufmann i t ung an solchen Unter⸗ Ernst Walther und der Drogi i 1 ogift Hildebert
worden. Gegenstand des Unternehmens sülien“ 1,823 879 ℳ b Seefme a higc halt d 1 aus o⸗Slowakei. ist i — 1 ler. 1nll Vorzugsaktien erhalten ein zehnfaches 9. 27 ie Firn - sihm des Unternehmens ist in Fort; geschäft in Naundorf bei Laug Lkinmncht; sie dürfen das fera ches 8 1“ Fge, he h dcß asst Söee 8 19. J nehmungen, 3. die Errichtung vo mann Max Lubinski en, 19. Januar 1923. niederlassungen im In⸗ gg N. Aeih- Fi⸗ “ b3 ’ m 1. Januar begonnen.
8 der Segczbeime W“ 8— Warenvorräte 86 925 ℳ 88 5 watee. 8 8 ortimentsbuchhandlung sowie die Ein⸗ IX. 88 8 ie Zeichnung der Firma durch die füh 1 . scht; sie richtung, der Erwerb und die Fortführung I“ ne Geschäftsführer geschieht in der Weise, sührun. enene e chenen Eeffe bahn⸗ hammer ist durch Ausscheiden des 16 bei, Beschlußfassung über folgende in Frankfurt a. O J von Betrieben, welche die Herstellung und “ 2391943 7 daß die Zeichnenden zu der geschriebenen wagenfabrik sowie infolge Vereinigung mit inhabers, Malers Hans Mav, aufcelis. Gegenstinde ausüben: Besetzung des stand des Untg Inhaber. Gegen⸗ Meckl. Amtsgericht. Durch denselben Beschluß i den Vertrieb von Werken des Buchhandels “ vorräte 432 964 ℳ oder auf mechanischem Wege 188 estellten der Maschinenbau⸗Anstalt Breslau G. m. und die -en. wie folgt neu ei⸗ hcrat Aenderung der Statuten, mit Verlil reh n ist der Handel schaftsvertrag im gan 2 8 der Gesell. Halle a. S., den 16. Januar 1923 perbilligen, insbesondere von Buch⸗ Zakoarapbiekontv: Ma⸗ Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ 8. H. und der Wagoonfabrit Gebr. Hof⸗ betr en nennender, Nahe ndemaee kusung der Gesellschaft. Der Gesell⸗ Unter Nr 1oig gloßen. . 116878] Nieberschrift umgestatsect. Wechend sen⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. 8 8 unterschrift beifügen. mann & Co. Aktiengesellschaft in Breslau May mer, Inhaber Hor scaft steht das Recht zu, auf Grund furter Bürsten⸗ und imna. vs andn das Handelsregister des hiesigen a) gestrichen: Die Bestimmun des bis⸗ H Ee- A l 8 iines mit ¾ Mehrhit der abgegebenen Inh. Oskar Steinicke mit deaEeis. sehge —1— 8 het 11u1““ “ 8 8 wonach der Aufsichtsrat Snlg⸗ ven delsregist Ins 1 ngetragen: ermächtigt sein sollte, 1 andelsregister Abt. B
druckereien und Buchbindereien, sowie der sceinen. Raster. Appa - vhennscha 8 us dem e svertrage wird nunmehr die Herstellung von Eisenbahn-⸗ E lsterwerda, den 12. Januar 1923. gEimmen gefaßten Beschlusses — der in Frankfurt a. O. Inhaber i 1 .O. ist der Niederrheinische Holzwarenindu⸗ glied einzelnen Mit. Nr. 552 ist heute be u⸗ gliedern des Vorstands oder einzelnen nifch 9⸗ zute bei der Firma Tech⸗ ; hes Laboratorium und Maschinen⸗
EFrwerh, un⸗ 83 Weiterfügerenh 8 er⸗ voe fw. 321073 ℳ 21 9 . 8 agsgeschäfte un eerlagsbuchhandlungen, 7775 weiter no anntgemacht: ie „ wagen, Lokomotiven und Maschinen aller . die be beiden Gesellichaster Palther und 1“ 147 7134 b Sax der Gesellschaft erfolgen Art, die Neöert gam sämtli Bau, Das Amtsgericht. beneralversammlung der Gesellschaft, Fabrikant Oskar Steinicke i strie G Dr. Böttcher hisher in Dresden und bez. Versozsvorrätekvnto: Vor⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. zur Aunsrüstung 8* zum Betriebe von Pesen., Ruh —=. hese Vorzugsaktien in Stammaktien g. O. Gegenstand des Frankfurt Haf. esellschaft mit beschränkter Prokuristen die Befugnis zu erteilen, die 8 E Weithen, Hirsch, unber, 1Se “ n Bsfentahee 119. sonsigen Perkehrtwegen S.een 8 belsregister ü 25 6 ö die Bersellag von Bürsten nneh mgne ss fende Grselschafterear Fronlich haf⸗ 1“ zu vertreten, b) hinzu⸗ sabrer 1- Eö. 8. 7 8 “ . d für jegli 8⸗ 1903 „ 3 DWnh an nwe geleisteten Ein⸗ für Handwerk und Industri⸗ ; t sin erpostsekretär gefügt: Bestimmungen über den Gerichts hränkter Haftung in trieben haben Das Skammkapital beträgt 1 366 968,44 ℳ, Debi 9 111“ Seg; 1 8 185 8 Veg⸗ sti eg ungs⸗ zember 1922 eingetragen: nblungen, zuzüglich eines Aufgeldes Uner nd Industrie. i. R. Johann Möllemann in Altcal stand für Streitigkei en Gerichts, Halle a. S. eingetragen: Nach d dreihunderttaused Mark. Jeder Ge⸗ Ftoren 67;) 281,30 ℳ. 1 967 249,7 8B 116858] orrg und die Cerichtnas dam dienender 2.31,ℳ r. 11871 betreffend die Fmgmn 20 c, sowie 10 93 Stüc Winfegeldes waeselsenf. 1036 die offene Handels. zugfeich Geschaf sführer Oberpostsetreter der Gesellschaft igkeiten, der Aktionäre mit durchgefüßrten Beschluß der Gesellschafter⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft Papierlagerkonto: Vorrat Eibenstock. 1 [116858] ges ie he gu diene zet Lay & Kraus, Essen: Die Firma mll beginn des laufenden Ge 9 Sg Pg schaft Bernhard Hoffmann & decee Holtkamp in Kevelger eeetat Auflösun 8 C11“3“ über die versammlung vom 14. Dezember 1922 ist süen C 8 Ffisfühgern E“ 12AZT“ EE11““ Reeücfecfe 1“ .“ sind 5 1 vanglit,venan dbaöldine Dvi⸗ 88 Arg en Fit ahng harkenbagen Fechät ghiten in “ “ er bnastiseeet terd venh 289 0 eege 1n 118009 ℳ amf 1 n onsp: 1 Thüri Glas 8 s industrielle Unternehmungen er⸗ Gebrü 5 1 1 „Fundenden zurückzukaufen. Die Vorzugs⸗ sellschafter sind de 8 8 er Vorstand die Aktionäre zu den Gene⸗ H 8 August Walther in Dresden, b) der Ver⸗ Postswarkassekonto⸗Bestand . Glaswaren. Gesellschaft au be in 84 ch beceili Gebrüder Weis, Essen: Der bishergbellsaitien, die der Gesellschaft bei ei er⸗h er Flei . Bern⸗ er Gesellschaftsvertrag ist 9 ralversamml d ; Fen Wene Halle a. S., den 16. Januar 1923. kongbüchbändlee und Strlttfteller Dr. gassakonto: Barbestand. Schott Schmidt in Eibenstock und werben oder ich an ihnen eiligen. Gesellschafter Karl Weis ist allenin seh. ehen bei einem der⸗ hard Hoffmann, der Fleischermeister Alfred zember 1922 e 85 g ist am 9. De⸗ li imlungen durch einmalige öffent⸗ Das Amtsgericht. Ab 1. . . Mechsolkonto: and l Durch Vereinigung mit der eenfabrik⸗ 1 1 wanlarigen Beschlusse der Generalversamm⸗ man ; r. 1922 errichtet und wird durch zwei liche Bekanntmachung. N 8 gericht. Abt. 1u9. Helmuh I. Vöticher in Dresden. Aus äeis zerortzscnie Debi⸗ Uenf Res Hcgaten Seer ehfater Mittenneselschaft. dorm F. Fepense 8& Inbeher der Firma. Die Gesellchat ilung nicht zur Verfügung fenen. 5 “ Feesscher Su Beüsehästsfährer gemeinsam vertrelen.”er gefübrken 1“ ler Gereräte ann Halle, Saale 3 139 184,65 Glaswarenfabrikant Rudolf Liebrecht Co. und mit der im Handelsregister be Zu A Nr. 1966, betrefen die Fn. hen 182” E““ gegen Rück⸗ “ beginnt am 1. 1928 8 . 1922. ovember 1922 ist das In das JZöö1ö1 Tn Kl ohmr säüliche gesahlten Veträge, zu⸗ zu ihrer Vertretung ist jeder Gesellschafter auf 20 Mfilliumn 1. Milliomen ö“ ist 8 62 der Iduna Lebens⸗ “ Is versicherungs⸗ Bank Aktiengesell⸗
“ . dn be⸗ mien anntgegeben: In die Gesellschaft bringen 2 005 52,07 Schmidt in Cursdorf i. Thüringen ein⸗ eingetragenen Aktiengesellschaft Stephan Fröhlich und Klüpfel, jiglich 10 % Zinsen seit Beginn des befugt 8 Goch. werden 19 000 neue Inhaberaktien je über “ in Halle a. S. eingetragen: Den bteilungsvorstehern Hans Munk, Paul
ein: 1. Der Gesellschafter Karl August h in Riefa Ler Ge 1 . 8 t das Unternehmen D. 8 Walther die von ihm unter seinem Namen Passipa: NA getragen worden. ammer in Riesae i b len Dem Bergassessor a. D. Theodor Hacenl geschäftsjahres Üügli 8 — : Die Gesellschaft ist am 20. Dezember erweitert. Das Stammkapital beträgt vbee egaGeschäftsjahres und zuzüglich etwaiger Unter Nr. 1037 die Fi 1 116877 “ e“ Vene 8 8 deeachs⸗ Hypothekenkonto (Hopo⸗ 1 19Ne gelschtdan Angegebener Ge. 300 900 000 = 300 Milloonen Mark. Es Illene . vn 8 Aünhricständiger Dividenden zur Einziehung Raftaniel mit bean ee saan vrnanh iit In das Handelsregister Abt. A.r9sg 1000. , zt dem Mennbetrage ausgegeben nit rhandenen Inventar, Geschäfts⸗ theken auf dem üher⸗ schäftonveige Herstellung und Lertrieb von zerfällt in. 304 860 Aktien, und zwar daß sed „ist urg derart erteihenit einer Frist von 3 Monaten kündigen. Naftaniel als Inhaber und de Arnold ist folgende Firma eingetragen: 8 Durch denselben Beschluß ist der § 4 des Keil “ me Vüla ö buse vommenen G Birinwr Sbenwaren. Instwmenten und 11 000 Aktien zu 100 Talern, 5450 Aktien deh e “ einen heg Forst (Lausitz), den §. Januar 1923. Frankfurt a. O. Der Fram Vherlie Fea ealch „Weßtsälische Butter⸗ ge Einteilung des Brtenesntlic seishe und 8 1 8 Grun „ An . . ; - 8 ; b ; 1 a I i 8 I. bkapitals — NM. 4 S., 2* “ “ Fan. 5 eee eeG0 O-0 ℳ., v t Eibensock 1 zu “ 294940 Actiena sa 41000 nR.2u 8 Nr. 1 Sea. v Fum Das Amtsgericht. oftagie deb. 11eh a. 82 haber 58 Fioch. eFrashehn: 8 schrift entsprechend der Rieder⸗ EEeA“ baß 8. ußenständen. r Wert dieser Einlage F 35 ℳ 1 ves — “ 1 ex neralölgesellschaft Stepha 89 rkeilt. Gegenstan 8 8 ath i gg — eder von ihnen in Wi pir in 11“ ö LLE“ bg am 13. Januar 1923. — 1e“ Vesersten güchng, der Zeßk “ Iühen “ BerlPrankfurt, Main. [117512] “ ein Rohprodukten⸗ 8 . 2 Fanuar 1923., eigem Possanbomensegeeherne — aufenden Verträgen bestehenden Verbind⸗ ℳ, GC in⸗ † 1— re assessor a. D. Theodor Hackert, Essen, der Verö W 8 88 vW “ b . 1 andern Prokuristen V 16 Heüien, die 88 Gesah de u8 G. 88 C“ Ehlehbugg. ae er 8 Ne118809 en bescha Vrne en sic Ferehtige sutmam 5 zuft Feeher üe Lhn-n 6— ve. b1eees; “] a. O., den 31. Dezember Amtsgericht. 8 Imle. Saale 1116889] See und Heiesgaa “ 2 ung übernimmt, und unter Berück⸗ G 000 ℳ „ 3868 000,— 3 er A Nr. 3 58 8- aufmann Peter Schar aselbst, na A 9382. Art E “ G G In das hiesige⸗ is rechtigt ist. ichtigung des Werts der von Herrn EE am 12. Januar 1923 die Firma Eilen⸗ zu emittierenden Aktien zum Nennwert dem Oberingenieur Alfred Uüaselh Bu leischen rthur Enk: Die Firma ist Amtsgericht. “ x 8 “ hiefige Veg leeet Abt. A] Halle a. S., den 16. Januar 1923. burger Mofaikplatten Schavlonen⸗ zu übernehmen. Der Porstand besteht ist derart Prokura erteilt, daß jeder ., A 7207. Schättgen & Levy: Der „ IZmner Hangeie eoie2is 116972 Werner in Laute 86 5 “ Fr. Das Amtsgericht. Abt. 19 b 3 8 9 7 g 22 1 3 8 . . ngetragen: 8 1“ Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe II — 2 alle, Saale. [11688
alther angeknüpften Geschäftsbeziehungen Rückstellung . . 1 400 000,— 8 8 8 1 1 11““ Anstalt Nichard Fischer in Eilen⸗ nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus Gemeinschaft mit einem Prokuristen n imsmann Fulius Baer zu Frankfurt a. N. Fulda. [116870] 8 hne unter Nr. 94 die offene Handels⸗ In unser Hang gesellschft Förster & Klauschen, des Kaufmanns Richard Löther, Marie In das hiesige Handelsregister Abt
auf 65 000 ℳ festgesetzt. Die Gesellschaft Kontok tkonto⸗Kredi⸗ 1 ; — Kontokorrentkon 1 burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ zwei oder mehr Mitgliedern. Sie tretungsbefugt ist. st in die Gesellschaft als persönlich 1 delsregister Abteilung A 1 1 ist bei der unter Nr. 252 eingetragenen Greiffenber 1., eingetragen geb. Werner, in Halle. Die Firma lautet ist heute unter Nr. 618 die Firma Ber⸗
übernimmt für diesen Betrag die Sachein⸗ toren. . .3 132 532.,07 1 3 F ; Plgs nfts dern ache geselischefnr er Se2öf emanen iüns Büder vLcctelft ens Firner 1“ ö 1necgs egschafter Eingetreten “ wordene Gesegschaften hürdr 6 ett: Fr. W 1 116 es 1 2 8 Jeneeess . o.: Di 1 . r 1 d .. after : etzt: Fr. Inh. 1 1 “ 88 von ihm bisher . der Die Gegenüberstellung der Aktiva und Amtsgericht Eilenburg. farptetoll gewäblt. Ve. Cö Ettenheim. (ISsces Dr. Ffün ch Maver ist E“ Fulda in Fulda, 7. 15 1“ Paul Förster, Kausmann i n Feüfefänn 8 Fiher. erner Inh. Marie 8. Gesellschaft mit beschränkter ni eingetragenen Firma Völkisches der Passiva ergibt folgendes Bild: 11“ [1168601 2. Dr. Molf Wiecke, Lauchhammer, Handelsregistereintrag Abt. A B. h. A 2029. Leo Dalsheim. Offene folgendes eingetragen worden: und verehelichte Kaufmann Natalie Halle a. S., den 15. Januar 1923 “ die ihren Sitz von Berlin nach 2. v 8 4 8 1 “ Die Firma Gebrüder Wenspandelsgesellschaft: Der Kaufmann .Dem Kaufmann Franz Enders in Fulda Klauschen, geb. Förster sämtlich in Das Amtsgericht. Abt. 19 . alle a. S. verlegt hat, eingetragen. . in Ma Ueffür die eiwbrrchesee in huche Greiffenberg i. Schl. Die Gesellschaft 8 “ Fhasden Sr r 1923. richt. .19.
Buchhaus in Dresden⸗Weißer Hirsch be⸗ 8 b ; b triebene Verlagsgeschäft deis Buchhand⸗ Ges⸗ : 12 095 532,07 In das Handelsregister B Nr. 35 ist 3. Regierungsbaumeister a. Dr. hlberg ist aufgelöft. Das Ggulius Rosenb 8 1 it den v Einri Fesamtwert der Aktiva . 95 532,07 beute bei Firma Gebrüder Demmer, Walter Hönsch, Breslau, 4. Direktor schäft wir f. 1 3 us Nosenbaum zu Frankfurt a. M. ist 88. 8 1““ 8 1 5e — 2095 53200 Aktiengesellschaft in Eisenach Froeg ü Goossens, Köln „ Ehrenfeld, ö Wemn vepis “ lce hatresdef in Femessfaent n fr nee 8an;, daß 8 büt ebeenr 1neceb; Pnnen. AA1XX“ ister B 8 “ Hamborn [116899 8 59 Zerbleibe x üin⸗ . Zef iedri b 2 . le .. ne 8 Ge g b de 7† 8 üster — 8 b o111““ b“ 8 1 7 000 000,— 8. Januar Kriehiich Mröller Fhauc ben sor eesö. den 8. 8 1923 . 9. November 1922 “ gft Be ncvgenst der Kommanditgeset Gesele Fa Ihefugt. ceifsenberg unter Nr. 570 bei der Landkrabethaun In das Handelsregister A 45 889 Geschäftseinrichtungen. Der Wert dieser Die Vertragschließenden sind darüber 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um Breslau, 7. Direktor Karl Leussing, Lauch⸗ 8g F“ 8 st 6 Kaufmanns Julius Rosen⸗ laffun 88 der veignts er⸗ gericht. en 16. Januar 1923. Amts⸗ Sex“ Aktiengesellschaft 8 18. Januar 1923 bei der Firma Einlage wird unter Berücksichtigung der einverstanden, daß an diesem Stamm⸗ 6 600 000 ℳ auf 11 600 000 ℳ zu er⸗ hammer, 8. Fabrikant Jean Gossens, . 8 2 8 oschen. Die Prokura der Ehe⸗ 8 postt 8 a der Firma L. Pfe . 9- Halle g. S., eingetragen: Durch den rnold Pollmaun, Inhaber Arnold Pichöftlichen Beziehungen des Dr. kavital die Gesellschafter wie folgt be⸗ höhen. Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. Aachen, 9. Direktor Max Hertel, Brezlau, Fischhausen (isseubenerte Dalsheim, geb. Stein, bleibt. Fulda, g hne ef eat ih v1““ vember neehafhn decge es a ö bo— ö ö A 7 2 . . . 8 1 8 2 8 . 2 . 8 1 biIz. 18 21922 enste 2 8ö „ 1 8 S Geschäfts auf 70 000 ℳ teigiet feen. boß mit. 1 822 000,— Dnrch denselben Beschluß sind die §§ 3, 899 “ Koppenberg, In unser Handelsregister A 98 ist les 4 8480, Leon Herrmann & Co.: Das Amtsgericht Ateilung 5. In unser Handelsregist dL-199' nehmtens bahin 1“ 99 “ loschen kir agen, daß die Firma er festgesent und zu diesem Werte von der Fein Meink. Uowit. 2983 ö 19 geändert und § 2la neu gebildet Fi⸗ a, 8 irektor Ri hHard Lippmann, Firma Tampfmolkerei Gr. Ladtteisepie Gesellschaft ist aufgelost. D. 88 . 1 . hente auf Blaut 292 egi ter Abt. A ist Bank⸗ und Kommissionsgeschäften I- Amtsgericht Hamborn . Gesellschaft übernommen. Geschäftsver⸗ Wilnt Me bold mit 2 195 000,— worden. Es werden ausgegeben: A. 6000 . Direktor Gustav Kiene, Walter Bloeck, Gr. Ladtkeim, Hülerge Gesellschafter Leon “ 89. Fulda 71199711 Dietsch in Greiz betress Firma Adolf Art, soweit sie mit der Förderun und — bindlichkeiten des Herrn Dr. Böttcher be⸗ Villiam Meinhold n 1 Stück neue, auf den Inhaber lautende 138 Dir 1 Mitglieder; deren Inhaber Molkereibesitzer Vekh seiniger Inhaben der Firme Deenn ist In S Handelsregister Ab (116871] w 1ee fend, eingetragen Erleichterung der wirischastlichen Be⸗ Hamborn. [11689 steben nich 1e, d. cben düch gü 5e Hiernach sind Fisammen. 100,hs. Rearknag Etan MNeagbegcage n feld, 1. Hrefktor Fesc ochagtern Vcger, eenee hhee küns 1972 be der Chefrau Martha Herrmann, geb. ist bei der unter Nraergi⸗ ““ Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ jiehungen auf dem Gebiete von Landwirt⸗ In das Handelsregister Abt. A 29 Weißer Hirsch, Straußstr. 6.) licher Gesellschafter als voll eingezahlt zu den Namen lautende Vorzugsaktien im hammer. Prokuristen sind: 1. Ernst “ “ Lgngitt, bestehen. . Firme „Apparatenbaugesellschaft mit “ Gustavb Paul Dietsch in Greiz ist 8 gft und e deö Reim o1d 12 Ne. Fema Amsgericht Dresden, Abt. III, betrachten. Die Vertragschließenden sind Nennbetrage von 1000 ℳ das Stück e 1 2. Robert Ruffer, 1““ aufmann Cark bafar Ser E“ 1 Fulda am Fendescheschäft, als persönlich geschatte 11““ ven, e.1983 vehees bde enee, Sc “ ö“ C0 — Brecan, 39, Erer Flacer ee “ “ 5 Felsraft ausgeschieden. 1.“ 8 worden: folgendes eingetragen Gesellschaft hat am 1. E1“ 98 durchgeführten Beschluß der gleichen Hamborn eingetragen. Inhaber ist 9 bett;es. doh Unternebgfens bernie wen Slemmallten bhen dresellen Rechte wie Strecer, Breslau, 6, Bionzsius Jach bee gfen. 119 . see Z“ he aüe & Froitzheim: cen b odes ausgeschiedenen Ge⸗ gonen. LE 88 se Grundkapital .“ Reinhold Pollmann in Ham⸗ Fexeen 1 1116853] Gesellschaft geführt wird. Die Bekannt⸗ die bisher ausgegebenen Aktien. Sie kowski, Breslau, 7. Arnold Hinrichs, St. Lorenz, als deren Inhaber Am Frankfurt a Mr Georg Geier schäf nn. rers Joseph Lagemann ist Fritz Lh rn 10. Tanuar 1923. lionen Mark erhöh t Es 9 8 I1 tsgericht Hamb In das Handelsregister ist hbeute auf machungen der Gesellschaft erfolgen durch werden, und zwar 5000 Stück, von einem Warmbrunn. 8. Friedrich Größler, Herms⸗ mann Ernst Gandras, daselbst, 5 1,4 4991. Dr 8a Prokura erteilt. Bischofeen Fulda, von Holzberghof bei üringisches Amtsgericht. 1eo ae hes angaree en 28 dem “ vrK. 6 Gesellschaft C. C. den „Dresdner Anzeiger“. Geschäftsraum: Bankkonsortium zum Kurse von 500 % dorf u. K., 9. Johannes Brzuning, getragen ““ b abrik chemif . Dr. O. Weil Fchaleheim zum Geschäftsführer bestellt. Uonen Wor ugsaktie 8 8 88”8. Hamborn. (11 r beschränkt Söhne Gesellschaft Zinzendorffstraße 29. mit der Verpflichtung übernommen, sie Breslau, 10. Bruno Großmann, Breslau, Amtsgericht Fischhausen, räparate: ZTöö. e8 Fr 17. Januar 192.. (Gronan. 116881] Stück je über 1000 ℳ 8 560 G In das Handelsregister Abt A 401 ukter Haftung mit dem Amtsgericht Dresden, Abt. III, den seitherigen Aktionären in der Weise 11. Friedrich Kästner, Breslau, 12. Hein⸗ . 1923 istus Zorkach dem Diplomkaufmann Dr. mtsgericht. Abteilung 5. In unser Handelsregist über 50 00 und, AUunck le wurde am 18. Januar 1923 die Fir⸗ Sit⸗ üah Dreden un weicg salgeges 8 4“ Bezuge enzubicten, daß auf je eine rich Kober, Breslau, 18. Hermann Kübnel den 14. Januar b und vn Moses — siist heute bei der Eb C 9 257 Arnold Pollmann in A en eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ “ alte Aktie eine neue zum Kurse von Breslau, 14. M. av, Breslau, zu Frankfurt a. M., ist Gel schaft in Fi 1 Stammakt amen — 00 getrngen. Inhaber ist K. Arnold e1ebe“ 1116854] 200, 9. zusüglich Cne szun Keutsel von 19. 8 Pbilhelm Zarnedom, Breslau, vgrrt. Lansttzk. IIs gehprokung derant erteilt, daß jeder Sme Heressmister B. Nr. 2 119879! und p. ane. Feerchens, e,ns. ee, e 11850 080 I unh 10000 Sfüc Folmann “ scalen “ Fn vase Handelsregister A ist bei “ “ an 1Se. 16. “ Zechmei ber Bretlau, 1. Hen Hegpelsvesisten, n m enfenan 7 Cesamtprokeiischaft, nüt 1 88 einigte Berlin⸗Frankfurter Gummi⸗ Finsetranen worden: bb den Mornugsaktien nach vSucgeichn ist Za⸗ Amtgericht Hamborn. j re 1777 Nr. 155, „Franz Broszat, Maschinen⸗ zugsrechtssteuer mit ividenden⸗ Asmus von Schack, Breslau, 18. Alex bei der Aftienge ellscha wnnulht ist. ngsberech⸗ warenfabriken Gelnhaufen — ist fol⸗ r. Kaufmann Peter Dünker vertrage zustebende b h betrieb der seit dem Jahre 1777 von Carl jabrit „8 d. in berechtigung für 1923 gewährt wird. Die Hoeft, Breslau., 19. Eduard Kunze, Wollfabrik, Abteilung For 2 1 411812. Mori . gendes eingetragen worden: st fo Gronau ist in die Gesellschaft de be. gna verragern, 1 8 Eö“ Stück Stammaktien Breslau, 20, Fritz Süßenbach, Breslau, mals 8 Welz 88 86 22 njmann Karl 8. “ 1, Gemäß dem bereits durchgeführten lich haftender Gesellschafter eingetreten. Aufsichtsrats, die Aenderung e. 22 1 emäß dem 8. g zu Frankfurt Beschluß der Hehe skese enlainh vom 1923 *“ i. Westf., den 10. Januar und die Auflösung der Gesellschaft, John Guy 2Er. gesen az mue
Christian Meinhold und seit 1880 von ““ 2F. ; it 1000 den Buchdrucenf bestber Wälten. Wlein. “ „ eingetragen: Die Firma ist eea ihae ebenfalls von dem erwähnten 21. Alfred e. Breslau, 22. Jo gerzogen. af Sen; ist in die Gesellschegt al vold, Fritz Meinhold un Lilliam en. 1 Bankkonsortium, und zwar zum Kurse von hannes Lilienthal, Breslau, 23. Dr. Hugo geführten Beschluß der nenn sönli Uschaft als weiterer 25. November 1922 1 8 f 8
Vecghalh enmin sefiliche betriehenen 100 %, mit der Verrflichtung über⸗ Solbrig, Breslau, 24. Enil Schneider, fommjung vom 2. November Iar dn. — Gesellschafter einge⸗ um 11 500 G00 ℳ auf E-ehnbdo; 8 b Das Amtszericht. vengas Fnceea Terr9 823 ö
kinfchliehh g b “ 8 85 Weisung ddes Verstonc E 25. Uhon “ vorgau, 8. 1edatasehfe . S czenberg 9 deg der. dee Ida d. e 3 19. ” Set 88. sst erloschen. 8
h t, C . v“ e t zu verwenden. Die . Ern “ ting, “ der bisherigen ück Vo 468. J. † G 1s rch Beschluß d - G 111“
und. Verlogeks ZFlung u. Firma 11“ (116855] Stück Vorwozaktien sind ohne Zu⸗ 27. Carl Fleige, Riesa, T8. Naul Schiffel, in Stammaktien um 10000 000 16 tleuten Iz . & Co.: Den lung vom 2lc. S d H Ses sessehe e. “ [116883] “ ö K 116891] herigen Gesamtprokuristen Alfre erewan d FHern 8 resden sowie BHandelsregister A. Eingetragen am stimmung der Gesellschaft, die nur auf Lauchhammer, 29. Otto Dörrien, Berlin, höht und beträgt jetzt 27 000 000 Dubltanz Fink zu Mai ur; zu Kastel und §§ 3, 4, 7, 15, 28 und 30 des Gesell⸗ Ohmen. Firm 1““ unter N GNei 8e eet.Rtt hente Welchen
gemein die Herstellung und der Ver⸗ 14. Januar 1923 zu Firma Karl Grund eines Aufsichtsratsbeschlusses ge⸗ 30. Max Burorv, Lauchhammer, 31. Dr. undzwanzig Millionen) Mart. uaarterteilt daß j 8 ist Gesamtprokura schaftsvertrags geändert worden. Die Grünberg öe“ . Wach rn emn Gzefen, ööe““
Louc hhammer. Beschluß der Gene ralversammlung set mit t,daß jeder erselben in Gemein⸗ Aenderungen betreffen die Ausgabe Hessisches 1 anaf e“ scheanbter 1.es 1e 1Eebe. “ Festnne
8 — 1 hdans Feodor e
trieb von Druckarbeiten, Vervielfältigung Mössiunger & Sohn, Sitz Durlach: geben werden darf, nicht übertraabar. Sie Walter Niche aller Art und Verlagswaren, überhaupt Die Firma ist geändert in Kari bfffe en E Go 8 22 si 5, magkeinem andern Ge 88 b 1 st 2 8 1 haben zwölffaches Stimmrecht und nehmen 32. Otto Götze, Lauchhammer, 33. Fried⸗ 2. November 1922 sind die 88 b,] chnun 8 esamtprokuristen von Vorzugsakti
denc⸗ Mchehh i Druck⸗ und Ver. Mössinger & Co. Kaufmann Richard an der jährlichen Gewinnverteilung mit rich Blech, Lauchhammer, 34. Alfred des Gesellschaftsvertrages 1 necerectigt Prokura des Stimmre ts Vheree das 1616 Grünb s di EEEE1“
Baecrhlchaßt 888 en Fescht und Löwe in Karlsruhe ist als persönlich höchstens 6 % teil. Ist bei einzelnen Ge⸗ Uhlig jun., Lauchhammer, 35. Friedrich worden. Die Aenderungen benesan, 4886 W 2* 1e ist erloschen. gewinns und eines Liquidationserlöses Grn. z Hessen. 7116882] nahme 8 8 öe. Ueber⸗ Carl Aug. John Gesellschaft mit
TE hüeres n . die hoftender Gesellschafter eingetreten. Die winnverteilungen ein Gewinnanteil in Finge. Lauchbhammer, 36. Karl Moll, Höhe und Einteilung des Grn Kaumenn Paulg auer & Co.: Gelnhausen, den 11. Januar 1923 “ erger Wollweberei G. All⸗ aufsichti 8— Fffentlichene Eund Be⸗ beschränkter Haftung, zu Köln, mit
ee 8 e Gesellschaft Vertretungsbefugnis der Gesellschafter ist Höhe von 6 % nicht erreicht worden, so Lauchhammer, 37. Oscar Fichinger, und die Rechte der Vorzugsaktien Üüut. M. ist in di 88 rst zu ““ Amtsgericht. dher. Grünberg. Fabrikant Otto G 8 sen. 8 ichen und privaten Zweigniederlassung zu Hamburg.
Heutschlands Zwei rhae 1 un außerhalb derart beschränkt, daß Richard Löwe je⸗ nehmen die Vorzugsaktien bei späteren Berlin, 38. Hugo Hertel, rlin, die Vergütung des Aufsichtsrats 4 ch bafiender Gef sellschaft als per⸗ 1 “ sellschafter air ist in das Geschäft als Ge⸗ “ ft. „Art Stadtkreis Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗
CCEEEEE“ Ver⸗ weils gemeinschaftlich mit einem der Gewinnverteilungen auch über das Maß 39. Dr. Christian Peßsche Lauchhammer, die zu den Beschlüssen der S 8 156. e. ze en chafter eingetreten. Gelsenkirchen. [116874] gesellsch E“ Dee offene Handels⸗ .b . ö 8 den Kreisen schaftsführers Zingel ist durch Tod
1en Bas E— ontorf. er⸗ anderen eingetragenen Gesellschafter die von 6. % teil, bis der frühere Ausfall ge⸗ 40. Edmund Uhlig sen., Lanchhammer. sammlung erforderliche Mehrheit ge — wald & Cleer In unser Handelsregister Abt. A ist gonnen a am 1. Januar 1923 be⸗ beiden ManCfelde seeen 7 den beendigt. 8
eüll onen Mark Sind meb &. ve Firma vertritt und zeichnet. deckt ist. Im Falle der Lienidation der Ein jeder dieser Prokuristen ist nur in Als nicht eingetragen wimgh Garage: Derarater⸗Werkstatt heute unter Nr. 1454 die Firma Fritz Firma 8 nla⸗ Geschäft unter der Beteiligun e 8 enn ; die Güttler & Co. Gesellschaft mit be⸗
Dnioven Mocf. 91 b ie. ibe Amtsgericht Durlach Gesellschaft nehmen die Vorzugsaktien am Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied “ Die Umwandelung 8 ad ist aus ser Kaufmann Heinrich Neumann, Weftdeutsche Fettwaren⸗ Weberei Grs mendinger Mech. veea 8 aeggfeg. 18 ic à euf “ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗
Gesellschaft die ütrirkun “ ““ Verteilungserlös mit der Beschränkung oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ berigen 1000 Stück Vorzugzaktie den. der Gesellschaft ausge⸗ großhandlung in Gelsenkirchen, und Grüube e zur Errichtun dier 1 Ge⸗ Usch 18 8 E“
baftsführer oder die 8⸗ „Geschäfts⸗ Ebhersbach, sachsen. 116856] teil, daß sie nicht mehr als den einge⸗ mitalied zur Vertretung der Gesellschaft Stammaktien ist gegen Fusae enengha 567. e & als deren Inhaber Kaufmann Fritz Neu⸗ Kefiichen ee erforderlich find Ee (Hammemtg⸗Lackfabrit, Gesellsschaft
sihe eeh.ne. s ee ie. a-Beg ćć “ Firmenge; chnung befugt. Der Ge⸗ 120 v. H. pro Alktie erfolgt. Iien Hslungsgehissn?oldschmidt: Den mann, daselbste- eingetragen. Dem Kauf⸗ isches Amtkgericht. cehe , b.x vneeeeeeeeeeebee ee
1n it einem Pro- Im Pandelsregister s e auf halten, wenn auf die Stammaktien ein ge⸗ sellschaftsvertrag, vom 28. Februar 1871 gemäß umgewandelten Stomm ceun ton Vers. 8 Bürkle und Iaeng Hüe Offergeld in Gelsenkirchen G b E“ vertrag ist am 8 eee eLenschäfte. E dome 3. Ja.
te — zu Frank 8 ist Prokura erteilt. Arumbach, 8 1 ; 6,rfrraes 1 nuar 1923 ist die Firma der Gesellscha
furt a. rteilt nege Bz. Prier. (116884] Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden. geändert in: Be. nebne. Hecemre⸗
kuristen erforderlich. Zu Geschäftsführern Blatt 569 die offene Handelsgesellschaft ringer Betr. tfällt. Die Gewinn⸗ ist mehrfach, incb üsse hal Rech
sind bestellt der Buchdruckereibesitzer in Firma Herbrig & Röthig in Neu⸗ beteiliaung 2 Vor gaktien be Gewinn. ist mehrfach, insbesondere durch Beschlüsse halten die vollen Rech b 8., EC 1 1 Arn.
1 ⸗ 1 3 ¹⸗ beteiligung der as ginnt mit der Generalversammlung der Aktionäre aktien mit Wirkung vom 1 errart erteilt, daß sie Gelsenkirchen, 5. Dezember 1922 ndelsregister ist vi ie- 6 5. 8
Walter Julius Meinhold in Dresden, gersdorf und als deren Gesellschafter die dem Geschäftsiahr 1923. Sie endet mit vom 3. April 1906, vom 5. Februar 1912, 9 886 Sehe des ddr 90- zil 8 nisormnein chaftlich oder G Amtsgericht. mber 8 Fümna. 8259b & -- “ 8s 8s ea ge mit beschränkter Has⸗ b sgabe mit ei — andelsgese 1 1 *
ilt erfolgt durch Ausgab its be einem der andern Gemeinde EEEI“ führer und einen Prokuristen vertreten. E. Max Gerth, Gesellschaft mit be⸗
berjeckenbach, hein⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt der schränkter Haftung. Prokura ist er⸗
der Buchdruckereibesitzer Fritz Immanuel Konfektionäre Oswald Alfred Herbrig Pblauf des Ges jahres, in 3 vee. em 6 Ge ; — ber 8 tione Folc es Geschäftsjahres, dem die 13. April 1917, 20. Dezember 1917, ü 1 S Meinhold in Oberlößnitz, der Buch⸗ und Oswald Max Röthig in “ Aktien eingezogen werden. Deren Ein⸗ 29. März und 20. September 1920, Stammaktien und 2000 Stis, danh nesbestelten 9d zum Handelsregister Glogau. [117529] provinz, einget 1 — . 5 z, eingetragen, deren Gesellschafter Direktor Adolf Sürth und d 1 5 2 er Major teilt an Carl Behrle.
druckereihesitzer Johannes William Mein⸗ eingetragen worden. Die Gesells fl iehnna erfolgt auf Beschluß der Gene ä ; 3 8 1 den. G zzeschl eneral⸗ 9. März 1921, 21. Dezember 1921, aktien, je auf 1000 ℳ u venl dh lthesberecht; esamtprokuristen V — 1 hold in Dresden. Prokuea ist erteilt den am 1. Auguft 1922 errichtet worden. versammlumg und setzt vorherige drei⸗ 16. Mai und 13. Jun 1998 abgeändert. haber lautend. Das Grundlaßita hespt sind. 8 8 frh. in Ci.ner i h. 1. e Seen Feu. en Sbsf enn Neg; veer⸗ 8 Hohen- &. D. Gerhard Schneider, beide in Halle J. Stern & Co Int i 88 88 “ 8 1 . nton W zu Köln sind. a. Di 7 „ b . Internationale 8 8 d Bnten Wezer zu Köln find. 1.. S. Die Bekanntmachamen der Ge⸗] Speditionssesellschaft mun boer⸗
—
8 8
rner von
ꝓ