Der Sitz des Vereins ist 8 Gegenstand des 1 isers vg.; und die 2 tterveräußerung 8 die Vereinsmitglieder von a 1“ Gold⸗ und Silberwaren. u “ Vorstand: Adolf Schrader, Immelieg 1““
zu “ Coqui & Reimers Import & 85 port Aktiengesellschaft. In Generalversammlung der Aktionäre don 15. Dezember 1922 ist die Erhöhmd des Grundkapitals der Gesellschaft un 8 000 000 ℳ au 000 000 ℳ du Ausgabe von 1 auf den Nanaß lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 4 und 7000 auf den Inhaber Stammaktien zu je ℳ sowie d Aenderung des Gesell chaftsvertrags 8 en Beurkundung
11“ 1
Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Georg Albert Anthony, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, Amtsrichter Pauk John Hinrich Sternberg, zu Hamburg, Element Leith Speiden, Kauf⸗ mann, zu Summit, New Hersey, Charles C. Wickstead, New York, 5. Dr. Albert Siegfried Wulff, Rechtsanwalt, zu Hamburg. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenmverte.
zu Hamburg. al⸗ Uschafter ein⸗ getreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.
Die Firma der Gesellscheft ist ge⸗ aändert in Hamburger Möbelfabrik
Pinck & Co. Meyer & Jacobson. ö ist erteilt an Ernst John Martin Jacobson; je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt. 3 Max Horwitz. Inhaber: Max Horwitz,
Kaufmann, zu G Johannes Pauls. Die Firma ist er⸗ Die an Th. C. G.
loschen. M. Reese & Co. E. Rostell, C. J. J. H. Ahrendt und Dr. jur. G. H. Reese erteilten Pro⸗
Heinrich J. Tiedemann. Das Geschäft ist von Johann Heinrich Tiedemann, Laufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die an ihn erteilte Prokura ist erloschen.
Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 27. De⸗ mber 1911 * Eintragung in das
üterrechtsregister hingewiesen worden. Hans J. Lebenbaum. Gesamtprokura ist erteilt an Adolf Martin Alphons Lohmeier, mann Eduard Louis Christian Schmidt und Isidor Levy; je Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ zwei von ihnen sind zusammen sellschaft eingereichten Schriftstücken, nungsberechtigt. insbesondere von dem Prüfungsberichte Kühne & Nagel, zu Bremen, mit der Revisoren und des Vorstands und E“ zu, Hamburg. des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht
inzelprokura ist erteilt den bisherigen Einsicht genommen werden. b Gesamtprokuristen Ernst Hinrich Von dem Prüfungsberichte der Revi⸗
schränkter Haftung, u Berlin, mit
Zweigniederlassung zu Hamburg. Durch Beschluß vom 28. Oktober 1922 ist die Firma der Zweignieder⸗ lassung geändert in: J. Stern Co. Internationale Speditions⸗Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung
Filiale Hamburg.
Hamburg⸗Uebersee⸗Gesellschaft mit Haftung. Die Prokura des Dr. Kurt Loewenfeld ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Her⸗ mann Eduard Louis Christian Schmidt und Isidor Levy. Dieselben sind ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt. 2. ie
Dritte Zentrat⸗Handetsregister⸗Beirage 2 9 F g e Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Kr. 20. Berlin, Mittwoch, den 24 Januar
9☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts ftele eingegangen sein. ☚☛☚
)Hanvelsregister.
[11755²]
2. 3. 4.
—.
——
ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Nordisches Assekuranzkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter 78
Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ burg, Geselisch
er esellschaftsvertrag ist am
29 Dezember 1922 abgeschlossen worden
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert, daß der Handel mit Kolonialprodukten, Metallen und Erzen
Erdmann⸗Jesnitzer, Wiedenroth a Co. Film⸗Kommandit⸗Gesellschaft. Die Vornamen des Gesellschafters Wiedenroth sind Friedrich Wilhelm
Gemäßheit der notarie beschlossen worden.
F. M. A. Schmidt Söhne. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Johann Emil Schmid, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Richard A. Meisner. Inhaber: Richard Alfred Meisner, Kaufmann, zu Hambur
Bach, Schulz & Co. Gesellschafter: Otto Bach, Max Paul Otto Schulz und Heinrich Gustav Johann Liebe, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janugr 1923 begonnen.
Havarie⸗Bürov Kapitän Fritz Gaus⸗ berg. In das Geschäft ist Franz Jo⸗ hannes Daniel Quistorff, Schiffs⸗ ingenieur, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Januar 1923 begonnen. 8
Die Firma ist geändert in: Havarie⸗ Büro Kapt. F. Gansberg & Ing. F. Quistorff.
Ortlieb & Wiedenroth. Gesellschafter: Paul Adolf Theodor Ortlieb, zu Berge⸗ dorf, und Friedrich Wilhelm Gustap August Wiedenroth, zu Volksdorf, Kaufleute.
Herßft Heinrich Siebel, Ernst Heinrich soren kann auch Vilbem Müller Rudolf Eduard Brandt, Kaspar Heinrich Wilhelm Diekriebe und Carl Joachim Nicolaus Schmidt sowie an Alfred Fritz Oscar Kühne und Werner Kühne, letzterer zu Berlin. Die an teilten gesamten Prokuren
loschen. Max Paschen. Inhaber: Max Paschen,
Kaufmann, zu Hamburg. 8 1 Gebr. Rosenberg, zu Cöln, mit eH zu Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ ehoben und die Firma hier erloschen. Shmiliche Prokuren sind erloschen. Leendert Parlevliet. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 9. Januar 1923 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden. 8 Erling Paulsen. Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Vermerk auf eine am 9. Januar 1923 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Wilhelm Timm. Inhaber: Hans ohann Wilhelm Timm, Landmann, zu
Deutsche
Der Gesells
10. Januar
ennekohl und Wallmann er⸗ 1 Gegenstand
sind er⸗ Fremdenberkehrs Rechtsgeschäfte, teiligung an Städten des Reiches beträgt 500 000 ℳ Sind mehrere stellt, so sind ein Geschäftsführer Gesellschaft berechtigt.
Kaufmann, zu Hambur
bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. Verkehrshilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ftsvertra 18. Dezember 1922 abgeschlossen und am 1923 geändert 2 des Unternehmens sind alle zur Förderung und Erleichterun des dienenden Maßnahmen und die Vornahme aller diesem Zweck mittelbar oder unmittelbar dienli insbesondere die B. Gesellschaften mit ein⸗ schlägigen Geschäftszweigen in anderen
Das Stammkapital der Gesellschaft Geschäftsführer be⸗ ind nur je zwei von ihnen oder zusammen einem Prokuristen zur Vertretung der
Geschäftsführer: Eugen von Kessel,
g.
Se wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
ist am
worden.
chen die Be⸗
mit
Die
Karl Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg
„Delphin“ Filter⸗ und
Wien. “ Georg Korth. In das Geschäft ist
Norddeutsche⸗Lederabfall⸗Verwer⸗
Eduard Schlos
Paul Brinun. Einzelprokura ist erteilt
Eugen
kuren sind erloschen. Wrobel & M. Grimm. Der
nach Schnelsen verlegt worden.
Kunststein⸗ fabrik Kriwatschek, Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Guntramsdorf. Inhaber: Eduard Kriwatschek, zu Guntramsdorf bei
Louis Carl Ros, Kaufmann, zu Wedel⸗Schulau, als Gesellschafter ein⸗
getreten. Die offene Hasgelegesenschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.
tung Wilhelm Sommer. Inhaber: Wilhelm Carl Hermann Sommer,
Kaufmann, zu burg.
Komm.⸗Ges. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Eduard Schloss und Georg Lenschitzki, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. 3
Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 29. No⸗ vember 1922 begonnen.
an Erich Carl Thiel. Max Kunst. Die Prokura des
erfolgt.
Die Kgpitalserhahmmg ist 8 esellschest
Das Grundkapital beträgt 10 000 000 ℳ, eingeteilt 1000 auf den Namen lautende Feeeatae⸗ und 9000 auf den Inhabe autende Stammaktien zu je 10004
Die an J. W. H. Lührss erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
Gesamtprokua jst erteilt an Heinrich Emil Hermann Kellner.
Ferne wird bekanntgemacht:
ie Ausgabe der neuen Aktien erfolg zum Nennwerte. b
Von der zur Verteilung kommenden Dividende erhalten zunächst die Van zugsaktien bis zu 5 F.
Bei Beschlußfesmmffn über ¹ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags b) Wahlen zum Aufsichtsrat mh c] Auflösung der Gesellschaft gewähta die Vorzugsaktien ein ehnfachez Stimmrecht. Düsseldorf⸗Hamburgische Mit⸗ unz Rückversicherungs ⸗Aktiengeseln schaft. Der Sitz der Gesellschaft in
hi e h —
Der sellschaftsvertrag ist an
29. Dezember 1922 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist d
unmittelbare und mittelbare Betrieh da
am bH tragnn zur K. Greiser. Inhaber: Arthur
Greiser, Kaufmann, zu Danzig.
Heinrich Harms.
gpachim
man, zu⸗ 3. Wesiphalen & Co. Die Firma je die an Nathan, rezini erteilten Prokuren sind er⸗
o 8
loschen.
heschrär
ereilt an 1 3 t. aer der Prokuristen ist befugt, zu⸗
unmen mit einem nicht zur Alleinver⸗ berechtigten Geschäftsführer die chaft zu vertreten
retun e
sammen mit einem Geschäftsführer die der Gesellschaft zu zeichnen. Lagerungs⸗Gesellschaft mit heshränkter Haftung. Die Liquida⸗ sim ist wieder eröffnet worden.
Liquidator ist Werner Josias Jessen,
Firma nzin⸗
Kaufman nmann
1 Karl Marx.
loschen. bbertin & Co. Gesellschaft mit
T 20 nen in das Handelsregister. 18. Januar 1923. —
E. Schurgast. Prokura ist Arthur Adolph Fuhrmann. Ha Inhaber: Karl Heinrich Harms, Kauf⸗
Hamburg.
Lazarus und Die Firma ist
ikter Häaftung. Prokura ist Hans Wilhelm Ernst Meincke.
und auch
n, zu Hamburg.
& Thiede. er⸗
Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft
Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie
Waren⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗
Willy Peters Gesellschaft mit be⸗
Piening & von Soden Gesells
Karl Alexander Schmidt, Bezirksamt⸗ mann a. D. zu Hernnne ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. interhuder Terrain⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: ermann Gottlob Christian „Richard Jacobi, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
mit beschränkter Haftung: Hermann Carl Gustav Schütz, Kaufmann, zu S ‚ist zum weiteren Geschäfts⸗
ührer bestellt worden.
Aktiengesellschaft: Gesamtprokura ist Füeält c Feenhns Eeorg Hermann e un 0 9
Sate und n me, letzterer zu
schräukter Haftung: Die an Abe erteilte Prokura ist erloschen.
schränkter Haftung: Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Latnrn der Hauptniederlassung ist erteilt an Klara orothea Paula Lehmann und Alfred
Zeller. aft
mit beschränkter Haftung: Prokura
Grote & Co. mit
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Reisebüros in Hamburg, hauptsächlich für den Verkehr mit Skandinavien und den übrigen nor⸗ n
s Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 ℳ. schaf
Geschäftsführer: Carl Wilheln Winquist Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die “ der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt. it beschränkter Haf⸗
tung. Der Sitz der Gesellschaft ist
Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
21. Dezember 1922 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die .. deg. 5 Vürtr von paraten der einmechanik und⸗ Elektrotechnik sowie die Ausführung aller damit zusammenhängenden Han⸗ delsgeschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft
beträgt 60 000 ℳ.
Sind mehrere, Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich.
Geschͤftsführer: Leonhard Wilhelm
einbezogen wurde.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der 200 Aktien zu je 10 000 ℳ erfolgt zum Kurse von 160 %. Die Vorzugsaktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Die neuen Vorzugsaktien stehen den alten gleich.
Zahnfabrik Halbe & Co. Aktien⸗ esellschaft. In der Generalversamm⸗ ung der Aktionäre vom 2. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 3 700 000
ark auf 8 200 000 ℳ durch Ausgabe von 3700 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 ℳ beschlossen worden.
In Gemäßheit der ihm erteilten Er. mächtigung hat der Aufsichtsrat den § 3 des Gesellschaftsvertrages entsprechend becferzigpitan höh
ie Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital 8 Gesellschaft beträgt 8 200 000 ℳ, eingeteilt in 800 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ und 7400 Stammaktien zu je 1000 ℳ.
Die Aktien lauten auf den Inhaber. I ö Die
du r neuen Aktien erfoglt zum Kurse von 120 %.
19. Januar:
Gustav August.
B. Sonntag & Co. Bezüglich des Ge⸗ sellschafters Fontes ist durch einen Ver⸗ merk auf eine am 8. Januar 1923 er⸗ folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Gebr. Hutzfeldt: Bezüglich des Gesell⸗ schafters M. Chr. P. Hutzfeldt ist durch einen Vermerk auf eine am 11. Januar 1923 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Heinrich Moll: Die Firma sowie die an H. L. O. W. Moll erteilte Pro⸗ kura sind erloschen.
Joh. Berenberg, Gossler & Co: In die offene Handelsgesellschaft ist Walter Hermann Gleich Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die an ihn erteilte Prokura ist erloschen.
Gesamtprokura ist erteilt an Paul Heinrich Pape, Gottlieb Wilhelm Henrh Möllerke, Hans Max Peters,
ndreas Lorenzen, Robert Richard Sackmann, ( Abel und Wilhelm Wolf, die beiden letzteren zu Altona; je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.
von Berenberg⸗Gossler & Co. Ge⸗
Carl Christian Donatus
rokura ist
ilhelm 18 nhaber:
artens,
Hamburg. Möhle & Co. Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Reinhold Hartwig Heisecke und Kurt Carl Friedrich Gade. F. A. Sohst. Aus der offenen “ eessellschaft ist der Gesellschafter? alther Feimtich Sohst ausgetreten. Cordes, Die offene
Ichthyol ⸗Gesellschaft Hereeaeminsczeft st außgebst word elsgese t ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Louis Hermann Cordes, Kauf⸗ EE ist erteilt an Fritz trauel. Gesamt⸗
mann, zu Hamburg. Einzelprokura ist erteilt an Wilhelm M. Valk & Harrisson. Meyer und Dr. Otto Helmers. prokura ist erteilt an 8 Gottlieb⸗ C. F. Plump, zu Bremen, mit Zweig⸗ sohn und Agnes Elif⸗ Christiane niederlassung zu Hamburg. Gesamt⸗ Gercke. 1 hratuee ist erteilt an Carl Christian B. Zielich & Co. Gesellschafter: Bern⸗ riedrich Herzog; je zwei aller Gesamt⸗ pard Hans Zielich und Feßts Hansen, “ sind zusammen zeichnungs⸗ Kaufleute, zu Hamburg. berechtigt. üe visen 1 8Q M Gebr. Laass. Der Inhaber C. F. vZE“ hat a J. Laafs ist am 26. September 4922 Korkstopfen⸗Fabrik und Haudels⸗ mburg, übernommen worden. schafter vom 3. Januar 1923 ist der §˙1 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Iscoga Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Die Firma der Gesellschaft lautet b udelsgesell⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am
31. August 1922 festgestellt worden. vemehte schaft mit ve Haftung. J. Jacobt Co. Gesellschaft
Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Ein⸗ und Verkauf für die Firma mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des
nnis Speiden & Co. Inc. in New ork, b) der Großvertrieb von Chemi⸗ Ge⸗ chäftsführers Falticzek ist beendigt. Ihrig, Haefeker & Co., Gesellschaft
alien, Lebensmitteln und verwandten Artikeln, c) der Betrieb aller anderen
mit beschräukter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma
kaufmännis Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, sich bei erloschen Friedrich Martens Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch Be⸗
Unternehmungen, die mit ihrem Gegen⸗
im Zusammenhang stehen, zu be⸗ schluß der Gesellschafter vom 6. No⸗ vember 1922 68 der Gesellschafts⸗
iligen sowie Agenturen und eig⸗ niedelaft ungen im In⸗ und Auslande
vertrag in den 88 2 und 5 geändert und bestimmt worden:
zu gründen. Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Waren⸗
trägt 4 000 000 ℳ, eingeteilt,. in 400
auf den Inhaber lautende Aktien zu je kommissionsgeschäften sowie von sonstigen Geschäften, die mit den vor⸗
10 000 ℳ. 1 Sind mehrere Vorstandsmitglieder bezeichneten zusammenhängen oder sie zu 8 geeignet sind. ind
bestellt, so erfolgt die Vertretung der mehrere Geschäftsführer be⸗
. so ist jeder von ihnen allein zur eertretung der Gesellschaft 8⸗
Die tretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Hirsch und Vollmer ist beendigt.
sellschafter: Cornelius Freiherr von Berenberg⸗Gossler, Kaufmann, und Ehefrau Radia Clara Freifrau von Berenberg⸗Gossler, geb. von Oester⸗ beide zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1923 begonnen.
Heiberg z& Bade Zweigstelle Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Heiberg & Bade, zu Schleswig. Gesellschafter; Ulrich Franz Hermann Heiberg und Peter Fritz Heinrich Bade,
Kaufleute, in Schleswig. mohtaba, Handels Geselischaft wit andis, Snen en dhch segsdenn.. Frledrich EC “ “ für⸗ die Ioweiniederlas ung Fhrdu gh .“ Geschäfts⸗ t an Walter Gustav Hermann tung. Durch Beschluß vom 10. Ja⸗ selsegest. Heran. Willi Schmidt, it das Stammkapstal der Die Kom manditaesenlschaft hat zwei 19 90 cht ven 9 gso der 9, 3 b ““ Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der “ an Otto Jes notariellen Beurkundung geändert Gustav Schulze und Dr. phil Jakob
Vertretungsbefugnis des Ge⸗ 88 land. Gesellschafter: Antonio Ly J b ist beendigt. Leandro, Kaufmann, und Franziska I 1 ichael ” Erna Sieber, zu Sana 1 zu Hamburg, i um j - weiteren Geschäftsführer bestellt word n. 17Söencne e descsah c⸗ 88 an A. E. O. Gaber erteilte Jordan & Brger Nachf. Aktien⸗ Pro ura ist erloschen. b gesellschaft: In der Generalversamm⸗ ist erteilt an Ernst August, lung der Aktionäre vom 14. Dezember Otto Christian Ebert. Er ist befugt, 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ die Gesellschaft gemeinschaftlich mit kapitals der Gesellschaft um 30 000 000 einem nicht alleinvertretungsberechtigten] Mark, auf 50 000 000 ℳ durch Aus⸗ Geschäftsführer zu vertreten und auch gabe von 30 000 auf den Inhaber lau⸗ mit einem anderen Prokuristen die tenden Aktien zu je 1000 ℳ sowie die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. entsprechende Aenderung des Gesell⸗ Delling, Witt & Co. Gesellschaft schaftsvertraas beschlossen worden, mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. niederlassung Hamburg, Zweig⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft E16“ der Firma Delling, beträgt 50 000 000 ℳ, eingeteilt in Witt Co. Gesellschaft mit be⸗ 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien schränkter Haftung, zu Elmshorn.
b zu je 1000 ℳ. evohe an W. Korger erteilte Prokura ist 8 1g d V““ Die er n. usgabe neuen Aktien erfolgt zum Carl 8 Frank & Co. mit be⸗ Haftung. Durch Be⸗
Kurse von 125 %. schränkter 2½
Carl Bödiker & Co. Kommandit⸗ schluß der Ghselschafter vom 21. De⸗ auf Aktien. In der ember 1922 ist das Stammkapital der eneralversammlung vom 11. Januar Gesellschaeft um 760 000 ℳ auf 1923 ist die Erhöhung des Grund- 1 000 ℳ erhöht sowie der Gesell⸗ kapitals der Gesellschaft um 45 000 000 schaftsvertrag in Gemäßheit, der Mark auf 75 000 000 ℳ durch Ausgabe notariellen Beurkundung geändert von 45 000 auf den Inhaber lautenden worden. Aktien zu je 1000 ℳ sowie die ent⸗
Peltzer & Holtz. In das Geschäft sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 75 000 000 ℳ, eingeteilt in 75 000 auf den Inbaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zumm Kurse von 250 % zuzüglich 30 % Kostenbeitrag. 8
Norddeutsche Telephonfabrik Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 8. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 9 000 000 Mark auf 10 000 000 ℳ durch Aus⸗ gabe von 9000 auf den Inbhaber lautenden Aktien zu jie 1000 ℳ sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertvags in Gemäßheit der notariellen e⸗ urkundung beschlossen worden. 4
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10 000 000 ℳ, eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Aℳ.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurfe von 280 %. 8
C. Alb. Bernzott Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der esellschaftsvertrag
rilt an Carl Friedrich llius Martens. Julius fredrich Christian Kauf⸗
mann, zu Hamburg. In das Geschäft ist
Th. E. A. Zühl ist erloschen. 88 Libörsabrik Frey & Co. Die offene ink. Hmelaeshaf; ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Wilhelm Friedrich Klotz, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. 1 Dönitz, Wilt & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Carl Gerhard Het⸗ mann Devrih Klinke, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer 85 worden. 11“ F. Carl . Schlüter. Die Firma ist erloschen. Otto Martens. Inhaber: Otto Ernst Adolf Martens, Kaufmann, zu m⸗
burg. Schönfeld & Wolfers. Aus der Kemmandicgeselscha ist der persönlich haftende Gesellschafter Fritz Ritter⸗ bandt ausgetreten. 1 Paul F. Fraunck. Prokura ist er⸗ teilt an Johann Heinrich Dormagen. Die an J. Trosp erteilte Prokura
ist erloschen. k. Kraut & Kaiser. Prokura ist erteilt rg Kunst.
an Johann Adolf Marcns Lissauer. Gesamtprokura ist erteilt an Max Schlubach, Thiemer & Co. Aus der Kommanditgesellschaft sind am 31. De⸗ zember 1922 die beiden Kommanditisten ausgetreten. Eric Waldemar Terito Maiite rai “ zu Hamburg, ist als Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft ist von dem ge⸗ nannten Tage ab offene Handelsgesell⸗
schaft. Die Prokura des Eric Schlubach ist
erloschen. 8 K Skalka Gebrüder. Die Firma ist ge⸗ ändert in A. & O. Skalka. SkalkaGebrüder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz Gesellschaft ist Hamburg. der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ zember 1922 e üloen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der 5 mit Lebensmitteln aller Art owie anderen Artikeln. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 2 000 000 ℳ. eder der Geschäftsführer ist be⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten.
Geschäftsführer: Georg Alfred August Sborich Oskar Fritz Skalka, 7 Swinka, sämtlich Kaufleute, zu Ham⸗
burg.
Ferner wird be dmgxeec. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsaqzeiger. 1
Skalka & Köllisch Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Sitz der 2. Gesellschaft ist Hamburg. 8
er Gesellschaftsvertra ist am 30. Dezember 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
Bear ees; des Konsumgeschäfts in Lebensmitteln für Groß Hamburg und Umgegend u. a. die Belieferung staat⸗
S. Anstalten. as Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 ℳ 1 eder Geschäftsführer ist berechtigt,
die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Alfred Geor Aneuß
Skalta, Oskar Fritz Skalka, Friedri Wilhelm Richard Köllisch, Kaufleute,
zu Hamburg.
rokura ist erteilt an Carl Swinka. erner wird bekanntgemacht: Die Beröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ankaufbstolle des Verbandes Nord⸗ deutscher Juwoliere eingetragener Bevein. ter dieser Firma betreibt der Verband Norddeutscher Juweliere eingetragener Verein in Hamburg ein Handelsgeschäft.
17. Januar:
Norddeutsche Ucherseegesellschaft in Hamburg mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20. Dezember 1922 ist das Stammkapital der. Gesellschaft um 800 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht worden.
Dr. Helmuth Grimm. Inhaber: Dr. jur. Johannes Fritz Helmuth Grimm, Kaufmann, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Januar 1923 begonnen. 8 Käthe Volprecht. Das Geschäft ist
von Gertrud Luise Margaretha Bertha Droessler, geb. Volprecht, zu Hamburg,
übernommen worden. 8 Die im Geschäftsbetriebe der bis⸗ herigen Inhaberin begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. 1 Heinr. Schröder jr. & Co. Die Inhaber: Paul Richard
Firma ist erloschen.
Paul Hesse.
Hesse, Kaufmann, zu Hamburg.
Lepien, Wünnenberg & Co. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Heinrich Wilhelm Robert Wünnenberg und Heinrich Robert Hermann Wünnenberg.
Adelt, Wüppert & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Josef Bankratius Adelt, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Heinrich M. Peters. In das Geschäft ist Carl Theodor Ernst Schluederberg,
aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.
Die Firma ist geändert in: Schlueder⸗ berg & Peters.
Azur⸗Versand von Paul Friedrich. Inhaber: Max Paul Friedrich, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. b
Prokura ist erteilt an Erich Richard Gross.
Friedr. Karl Ströhl. Inhaber: Friedrich Karl Ströhl, Kaufmann, zu Hamburg. aul Raddatz Nachf. Maschineu⸗ fabrik. Aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist der Gesellschafter Carstens ausgetreten.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt fortan durch die beiden ver⸗ bleibenden Gesellschafter gemeinschaftlich.
Wilhelm Ehlert. Inhaber: Friedri Wilhelm Emil Ehlert, Kaufmann, zu
Hamburg. Walter Fryda. Inhaber: Walter Froda, Kaufmann, zu Hamburg. Johann Hatje. Die Firma ist erloschen. Müller & Siegmund. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gemeinschaftliche Liquidatoren sind: zrnst Rabe, zu Bergedorf, und Wilhelm Christian Gustav Siegmund, Kauf⸗ mmann, zu Hamburg. Blumenthal & Co. Persönlich aftender Gesellschafter: Samuel aly Blumenthal, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 3. Januar
923 begonnen. Martin Heimann junr. Der Inhaber ist am 27. Januar
ist erteilt an Frau Elisabeth Johanna
Auguste Emma Piening, geb. Vogt. “
am 13. Oktober 1922 verstorben; das “ von Emma Margaretha aase Witwe, geb. Benkert, und Robert inrich Louis Martiens, Kaufmann, zu Frnbheg Perhr. ie offene n- esellschaft hat am 13. Oktober 1922 1h 1 Die Gesellschafterin Witwe Haase ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. J. & H. Gehlsen. Die an J. H. A. Rein erteilte Prokura ist erloschen.
““ 128 wcee. 8. 1 ide Elektrotechniker, zu Hamburg, S dg. Co. Gesellschaft mit Georg Conrad Wilhelm Schmidt, 8 ul Gachmann. eschränkter Haftung. Gesamtpro⸗ genieur, zu Hamburg nee Weee n Kalfrantn, kura ist erteilt an Friedrich Karl Heun; Ferner wird bekanntgemacht: Die fükann, als Gesellschafter eingetreten. C“ heecn sind zusammen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ e ofsene Handelogesellschaft hat am Fischer . Eckmaun Gesellschaft mit S elten in e t cher gveicserpütien⸗ hethn on eh aster uh rokura ist er⸗ bete. eign iederlassung zu Ham⸗ 1 Der Sitz der Gesellschaft ist e. rokura H erteilt an CIG ö 85 b d 9 3₰ 8 . 8 7 8 2 8‧ 4 8 6 . 2 än 8 h er Maßgabe, daß seder von ihnen Passiven auf die Metallwerk Aktien⸗ Ausführung sämtlicher elektrischer Licht⸗ tit it odie gjel ö geselschaft zu Wandsbek übertragen und Kraftanlagen, Ueberlandzentralen ö W die Firma Heucghausen es Sese e er.. e 1 “ der Gesellschaft Di 4 ; amburg: - 5 * FE1“ ö e.eah ist erteilt an Heinz Alden⸗ trc nd, Rehrere 8”b ft fahrer. 8 Zweigniederlassungen in hoff, zu Duisburg Beeck, und Heinrich Vertretung der Gesellsch berechtigt Belin und Mandebung beschrantt Passing, zu Dinslaken; jeder von ihnen Geschäftsführer: Hans Emil Robert sunemann & Karow. Prokura ist ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen Roden, Clektriker, zu Hamburg ereilt an Albert Theodor Boller. 88 ihem Sesaaosähe 8 Ferner wird besemniganac Die nderen Prokuristen die nt 1 Firma der Gesellschaft zu zeichnen. .“
rdinand Klünder. Die offene badelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Norddeutsche Bank in Hamburg: folgen im Hamburger Fpemdenblatt. Prokura sh erteilt an Carl Conrad Fer.
Hüaberc der bisherige Gesell⸗ Gebr. Hierling Gesellschaft mit be⸗ Flündr Kau mah Ausust! dinand E ristian Ilse, Georg Adolph Genscees e. 1““ v Koss Susny. Hem unke, Wilhelm Eduard Reimers, er se schaftsvertrag ist am kuss Susnyv, Kaufmann, zu Hamburg ranz Otto Chlers, Willi Paul Kautz, 18. Oktober 1922 abgeschlossen worden ngo W. Büchel. Inhaber: Hugo inrich Max Christian Rüpke, dieser Gegenstand des Unternehmens ist der
8 zu Altona, Julius Carl Christoph Hein⸗
am⸗ 7 rich Weyhe und Gerhard Ludwig Krause;
Püele Büchel, Kaufmann, zu einer Glasbläserei 8 aller d be n. Inbabers Carl Max. Feder, von iönen berechiat, die Gesellis f im Zusammenhang stehenden Ge⸗ ndrich Tischbein. Kaufmann, zu schaft mit einem persönlich haftenden Das Stammkapital der Gesellschaft fanburg 1 Gesellschafter zu vertreten und auch mit beträgt 100 000 ℳ oäler & Voss. Gesellschafter: Gustav,, einem anderen Prokuristen die Firma der Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Fohann Rosler und Adalbert Franz Gesellschaft zu zeichnen. stellt, so ist jeder von ihnen allein zur Rudolf Voss, Kaufleute, zu Hamburg Otto Gaedecke & Co. Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft berechti 8 Die offene Seustsuten su ca⸗ am mit beschränkter Haftung. Der Sitz Geschäftsführer: Nathan Lunz, Paul 16. Januar 1923 begonnen. der Gesells 9 ist Hamburg. Beutel, Kaufleute, zu afer &. Mattern. Prokura ist er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die ilt an Walter Fritz Gerdau. nuar 1923 abgeschlossen worden. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ A. Hansen. Gesamtprokura ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens sind sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ b 8 ammtliche Aih teilt an Ernst Rudolf Erich Heyse Handelsgeschäfte aller Art, ausgenommen 8.e Le “ che 9n 3 F. A 8 Klogow erteilte der “ mit Grundstücken und Bank⸗ 1. Dr. jur. Rudolph Martin, 18 86, ura ist erloschen. 8. anwalt, zu Hamburg, 2. Arthur Frederic Hartrodt, Kn
mann, zu Hamburg, Dr. Fnwo Volbenberg. Nota⸗,
Hamburg, 3 4. Frau Gertrud Hemm, geb. B.
bo. Witwe, zu Hambura. 5. Ellen 8 zu Hamburg. 8 Der erste ufsichtsrat besteht vnr .Gerhard von der Herberg⸗ Fch besitzer, zu Krefeld Da Landesrat a. D. Klemens d Generaldirektor der penic⸗ euerversicherunas ⸗Ansta heinprovinz, zu Düsseldor sa Dr. jur. Lambert Hehh Rechtsanwalt, zu Düsseldor, z Hamb Dr. jur. Max Oster, Amtzaen iliicendfepurg. rat a. D., zu Kölr Hfarkanae Ekr Rikk & Wilkens. Gesellschafter; Auguft Rein. Bergverktbest ae ger Friedrich Wilhelm Sickendiek Düsseldorf, arl Ferdinand Herbert Wilkens,
8 Kaufleute
1 Thode, Kaufmann, V zu Hamburg.
88g Thode 3 D andelsgesellschaft hat am b H phik. Johannes Gro
ie offene Kaufmann, zu Hamburg,
15. J 3 3 begonnen. 21 rich Klötzel. Inhaber: Erich Klötzel, 8. Dr. med. Wilhe m Wenzel, mann, zu Hamburg.
Feensorh⸗ erung und des Rücder⸗ sicherungsgeschäfts in allen seina Zweigen im „ und Ausland, mebe sondere von Hamburg und Düsseldo
aus.
Ausgeschlossen von der Versich sen Frienigen weige des 1e icherungsgeschäfts, für welche eine staat liche Genehmigung gesetzlich vorge⸗ sehen ist. 1 8
Die Gesellschaft ist berechtigt, sich n anderen Versicherungsgesellschaften md an Unternehmungen, deren Gegenstan mit dem Zweck der Gesellschaft in wir schaftlichem Zusammenhang steht, n irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu erwerben.
Das Grundkapital der Gesellschit beträgt 30 000 000 ℳ, eingeteilt 3000 auf den Namen lautende Akter zu je 10 000 ℳ.
Zur Vertretung der Gesellschaft sin⸗ entweder zwei Vorstandsmitglieder o meinschaftsich oder ein Vorstandömih⸗ flies in Gemeinschaft mit einem Po
uristen berechtigt. 8 .
Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mi gliedern des Vorstands die Befugnis e feilen, die Gesellschaft allein zu def
treten. b Vorstand: Hermann, ene
neraldirektor, sa. Dusteldors Scholz, Generaldirektor, zu Düsseldan jeder von ihnen ist befugt, die Ges chaft allein zu vertreten.
wird bekanntgemacht:
ie öffentlichen ekanntmachung 8 858— chaft erfolgen im Deutsch
eichsanzeiger.
Der Vorstand der Kosf lsche bestc aus mindestens zwei Mitglieder, vom Aufsichtsrat zu notariellem Ie tokoll bestellt werden. 1b
Die See. s der Generalversam lung der Aktionäre erfolgt mle bhentnichen Bekanntmachung im Ece schaftsblatte mindestens vierzehn 2. dem zur Versammlung anberaumt Tage.
anzeiger
C. Nathan & Co. mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrgg ist am 5 Januar 1923 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ und Kommissions⸗ geschäfts und die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 ℳ. —
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Hermann Niemann, Kaufmann, zu Hamburg.
Einzelprokura ist erteilt an Carl Nathan und Paul Bettels.
Ferner wird dekanntgemacht: Die e Bkanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt. „Chemo⸗Erz Hauser &X Sobotka Aktiengesellschaft, zu München, mit “ zu Hamburg.
In der eralversammlung der Aktionäre vom 23. November 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 125 000 ℳ auf 10 625 000 ℳ durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je 10 000 ℳ und 125 auf den Inhaber lautenden 1 zu je 1000 ℳ sowie die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung schlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist Ljagt.
Das Grundkäapital he Gesellschaft be⸗ trägt 10 625 000 ℳ, eingeteilt in 200 Stammaktien zu je 10 000 ℳ, 8000 Stammaktien zu je 1000 ℳ und 625 Vorzugsaktien zu je 1000 ÄℳM.
Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied zusammen mit einem Pro⸗ kuristen. Vorstand: Hans Emil Wullerkort, Kaufmann, zu 221 3 Prokura 8” erteilt an Wilhelm Emil Müller und Paul Kurt Walter Max Werner, letzterer zu Altona, mit der b 8 Befugnis, die Firma der Gesellschaft ge⸗ acob Reich, zu Hamburg, ist zum meinschaftlich zu zeichnen und bei .Geschäftsführer bestellt worden. handensein von mehreren Vorstands⸗ Hermann von Hülsen. Das bisher mitgliedern in Gemeinschaft mit einem unter dieser nicht eingetragenen Firma Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu, von Herrman Carl Rudolph Gott⸗ vertreten vertrau von Henlen Kaufmann, zu 1 1 amburg, geführte Geschäft ist von ohanne Wilhelmine
Ferner wird bekanntgemacht: vegsse thefrau Helene Fe öffentlichen Lekamm tmachungen von Hülsen, geb. Winter, zu Hamburg,
der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. übernommen worden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht Bezüglich der Inhaberin ist durch je nach Bestimmung des ufsichtsrats einen Vermerk auf eine am 16. Januar nus einer Person oder mehreren Mit⸗ 1903 erfolgte . in das gliedern. — 5 Feeeee“ 8. Die Bestellung des Vorstands erfolgt romernSee Ei omsen. durch den Aufsichtsrat. Die an J. 9. W. ev. und . C. Die g der Generalversamm⸗ 8* ₰ , erteilten Prokuren lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ giad & Vecker. In das Geschäft st malige Bekanntmachung im Deutschen Paul Carl Heintich Cadow, Kafkee⸗ Reichsanzeiger mindestens 17 Tage vor vazüer, 88 232 Gesellschafter hat
dem anberaumten Termin. eingetreten. Herdeler enssen Cadow
schäfte
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 ℳ.
Die Gesellschaft ist auf fünf Jahre Fichlosgen und läuft gutomatisch von
ahr zu Jahr weiter, falls nichts Gegen⸗ teiliges beschlossen wird.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gcsellschaft be⸗
befugt.
Geschäftsführer: Ernst Friedrich Franz Langkam, Kaufmann, zu Hamburg, Ferdinand Gossi, Schlachter zu Schnel⸗ sen. Otto Gustav Heinrich Gaedecke, Kaufmann, zu
erner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den Hamburger Nachrichten. Schwalbe & Harzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1922 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens sind der Großhandel in Walzwerks⸗ und
ttenprodukten und alle hiermit zu⸗ ammenhängenden Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 600 000 ℳ.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stent so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ dlschaft durch jeden Geschäftsführer allein.
Geschäftsführer: Carl Heinrich Harzig, Kaufmann, zu Altona.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Reisebureau Skandinavien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Papemeyer, Reinhardt bobr. Nachf. 89* das Geschäft ist nard Rudolph Emil Heine, Kauf⸗ ann, zu Alt⸗Rahlstedt, als Gesell⸗ eer Feugenge e offene Handelsgesell 2. Fenum 1923 1“ 8 a dh an C. Th. J. Piel und W. F. geass erteilten Prokuren sind erloschen. rto Röhner. Inhaber: Carlos 1nn. Röhner, Kaufmann, zu Ham⸗
rthur Lemke. Prokura ist erteilt an füas 8 da a ist erteilt a vnn Halle Uhlenhorst. Erust 1 menthal. Inhaber: Friedrich lust Ernst Blumenthal, Kaufmann,
ist Eduard Heinrich Louis Wilhelm Lang, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ felschafter 1 ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Die an Lang erteilte Prokura ist er⸗
Aleschen. be & C . Schwabe o.: In das Geschäft ii Gpuan⸗ Ferc doß Wältc zang, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sellshafter 8 1 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. 1 sie an Lang erteilte Prokura ist er⸗ oschen. Heinrich Schacht: Prokura ist erteilt an Emma Maria Winkler. & Co: Die Firma ist er⸗ oschen. J. Basilius & R. Laddey: Bezüglich des Gesellschafters Basilius ist, durch einen Vermerk auf eine am 9. Januar 1923 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. Wolfgang Mestern. Prokurg ist er⸗ an Irma Wilhelmine Elisabeth ange. Theodor Lexau. Prokura ist erteilt an Auaust Louis Max Lexau. Nordische Industriebank Utermann, Pflüger & Co.: In die Kommandit⸗ gesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗ getreten. ““
Martin 922 verstorben; das Geschäft ist für Rechnung der Erben fortgesetzt worden. Am 1. Juli 1922 ist das Geschäft von Bertha Richert und Wilhelm Timmermann, Kaufmann, beide zu Hamburg, übernommen worden. —Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Bariels & de Boss. Gesellschafter: v-ee GRaiee. zn 5 8 aufmann, zu Hamburg 1 n Ecuador, und Gerha B 1 araquez i r 4 rl Runde. In das Geschäft ist Ausgabe der Aktien I b ennwerte. r Gaut getreten [dung der der Anme citit⸗ Die offene
Wilhelm Christian Manfred de Voss, s ; ; Wilbhelm Christian fre os Die Gründer, welche sämtliche Aktien “ 8 bee , n as Cgscfst n begonnen. Von den mit der — eingereicht 1 Fanuar 1,
Hamburg, Kaufleute. übernommen ben, sind: Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Clement .; Speiden, Kauf⸗ 2. Januar 1923 begonnen. b mann, zu New York, Prokura ist erteilt an Johann Julius 2. Jscoga Chemical Compam mit Mahler. chränkter Haftumg, zu Hamburg, Friese & Dünger. Gesellschafter: 3. Pharmazeutische Export Company Friedrich Carl Berthold Friese und mit beschränkter 22 Altona. Friedrich Otto Ernst Dünger, Kauf⸗ 4. Franz Georg Storm, Kaufmann, eute, zu Hamburg. Hamburg. 1
Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. Wilhelm Emil Müller, Kaufmann
1. Januar 1923 begonnen. 6 zu Hamburg.
am 1. Januar 1 Die Prokura des P. C. H.
ist erloschen. isn. Hasftstein. Die Firma ist er⸗
chen.
Walter Tardel. Inhaber: Walter Max Emil Henry Tardel, Kaufmann, zu Hamburg. (Gabelsbergerstr. 8.)
Georg Pinck & Co. In das Ge⸗ schäft ist Bruno atull, Kaufmann,
Hamburg, als Gesellfchafter ein⸗ sellschaft
ndelsgesellschaft hat am Die Firm begonnen. nunde virma ist geändert in Gebr.
bsthsch & Sohn: Die Firma ist er⸗
d
sbarn Hagedorn & Co. Gesell⸗
Ialins Hiet beschränkter Haftung: serteis, Kaufmann, zu München,
insbesondere von des Vorstands und des Auf
kann bei dem Eerich
nommen werden. Amtbri Der Gerichtsschreiber des
in Hamburg, regitte
Abteilung für das Handelst
2 „8 F 8- ist am