EEETETESISEE Ea,nAgü—n
29. Dezember 1922 abgeschlossen) Hameln. „ 1116901] Heinrichswalde, Ostpr.1116904] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ unter obiger Firma betrie 9 bei der Firma „Philipp &, Josef Thoma ufmann, Lütti zlm: worden. In das hiesige Handelsregister A ist In unser delsregister Abt. A ist lung vom 31. Oktober 1922 sind § 3 schafte durch die Firma beme . 2.,20 Köln: Der Kaufmann Hugo kiner Jozef 8 wareütlich. 82 . Slbaef der E der Aktionäre findet inner⸗ Nr 4594: „Gebr. Graf Gefellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der unter Nr. 502 heute eingetragen die offene beute unter Nr. 153 eingetragen worden⸗ (Grundkapital) und § 16 (Vergütung des Gesellschaft mit beschränkter baden uls, Köln, ist in das Geschäft aus stellt. ober 1922 sind die §§ 3 und 17 der in Kolr ersten sechs Monate jeden Jahres mit beschränkter Haftung“ Roden⸗ Großbandel mit Lebens⸗ und Futter⸗ Handelsgesellscheft M. Zerkowski & Ernst Nebel in Heinrichswalde, Aufsichtsrats) der tzungen geändert Kirn erloschen. 8 önlich haftender v r ein⸗- Nr. 2571 bei der Firma „Waren⸗ Satung, betreffend die Höhe des Grund⸗ fuchi einem anderen vom Auf⸗ kirchen b. Köln. Gegenstand des Unter⸗ mitteln. krank in Kirchohsen. Der Gesell⸗ Inhaber Kaufmann Ernst Nebel in Hein⸗ worden. In unser Handelsregister 5 isß n Die nunmehrige of eene Handels⸗ zeutrale des Rheinischen Bauern⸗ kapitals, die Zahl der Aktien Aen 5 8* 11.2 und wird nehmens: Besorgung des Ein⸗ und Ver⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft schaftsvertrag ist am 26. Nov. 1022 ge⸗ richswalde 1. Auf Grund des Beschlusses der General⸗ Nr. 8 ½ 2 worden die ge lschaft hat am 1. Oktober 1922 be⸗ vereins, Gesellschaft mit beschräukter Ausgabe von Vorzugsaktien sowie das sellschafisvianes sschreiben in den Ge⸗ kaufs der Rohprodukte und ertig⸗ beträgt 500 000 4ℳ. schlossen, die Gesellschaft hat am 1. Dez. Heinrichswalde, den 15. Jannar 1923. versammlung vom 31. Oktober 1922 ist Saas⸗ d- .“ Gesellschaft ud llhmen. 8 b Haftung“, Köln: Der Gesellschafts⸗ Stimmrecht geändert worden. Auf die 8. dest 8s 8- einer Frist von produkte für die chstgeff Extrakt⸗Fabrik chäftsführer: Carl Albert Bern⸗ 1922 ihre Geschäfte begonnen. Persön⸗ Amtsgericht. das Grundkapital um 20 000 000 ℳ auf “ Se⸗ 8ℳ in Kirn. — a. 6919 bei der Firma „Hütten⸗ 8— 2 Gesellschafterbeschluß bei den Re isterakten befindlichen Ur⸗ 2 “ chen durch den Vorstand Gebr. Graf Aktiengesellschaft in Roden⸗ vott, Kaufmann, zu — llich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ 50 000 000 ℳ erhöht worden. Die Er⸗ stand 58 neenar 8 ist der de.l wakten⸗Handelsgesellschaft Som⸗ vom 9. Juli 1922 neu ge 89 worden. kunden wird Bezug genommen. Nach dem welche ih 2* v kann in Fallen, kirchen b. Köln und des ausschließlichen pkura ist erteilt an Louise Sophie mann Martin kowski und der Kauf⸗ Herne. b [118905] böhung ist durchgeführt. ö“ Fut 75 2 2 ebensmitteln . 0.“, Köln: Das Geschäft ist Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Beschluß der außerordentlichen Generan ee se ihm dringlich “ Ein⸗ Vertriebs ihrer Erzeugnisse für degen Henriette Nickstat. mann Oskar Frank, beide in Hannover. In unser Handelsregister Abt. B ist Die Aktien sind — in Höhe er Ii anf eigeme md r Firma auf die „Hüttenprodukten lemens Freiherr von Loe, Ritterguts⸗ . vom 2. Oktober 1922 ist Ven S. auf 16 Tage 3— Rechnung sowie alle Geschäfte, die mit Ferner wird 5q Die Amtsgericht Hameln, 28. 12. 1922. heute bei der unter Nr. 46 des Registers von 12 000 000 ℳ zum Betrage von 450. ahaf. che. Artg a et viseesellschft Sommer & Co. mit besitzer, „Burg Bergerhausen, Oekonomie⸗ das Grundkapital durch Ausgabe von 1000 der 8e ist jederzeit der eck dem vorgenannten Zwecke zusammen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ —.— eingetragenen Firma Dampfziegelwerk in Höhe von 6 000 000 ℳ zum Betrage 5 e ht Ze100 08 Sie 1 2„ aaftung“ übergegangen. Die rat Felix Lensing, Landwirt, Huthum b. Aktien auf den Inhaber à 1000 ℳ um vpt ersammlung 1 Tagesord⸗ san ten, Beteiligung an weiteren Gerb⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hamm, Westf. (116896] Herne Gesellschaft mit beschränkter von 700 vom Hundert und in Höhe von 2 al cht die Gn uu mehtch,firma ist 289 esgleichen die Emmerich, Wilhelm Reichsgraf von Spee, 1 Million * erhöht worden. Die — er eE ie Berufung stoffextraktfabriken und alles, was hier⸗ en eingebra ie ellschafter ge mfura der Erna Hasse und des Franz Piel. Rittergutsbesitzer, Heltorf, Theodor Ver⸗ Erhöhung ist durchgeführt. Das Grunl⸗ jeder außerordentlichen — zu gehoören mag, und zwar in eseehe 1 . ande ã
Norddeutsche Erdvel⸗ und Gas⸗ Handelsregister Haftung in Herne folgendes eingetragen: 2 000 000 ℳ zum Rennwerte. 1 eute Juli ind Emil er 772 bei der Firma „Albert weyen, Landwirt, g b. Kleve, Theodor kapital beträgt nunmehr 2 Millionen I 1 ellschaft er⸗ —4 — Gebr raf in den⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Das Stammkapital ist auf Grund des Iserlohn, den 16. Januar 1923. . 1 tung. De itz de ell ist b 4 8 schaf — sgerich in Kirn, die von ihnen gemeinsehnn zafter“, Köln: Kommanditgesell f i :S üe b 1 eraree II11ö1“” r P gsaen en. Anee Sfetsceft een veschgssed 8.,er g hefterds0 onlng be— (unter der Firma Haas & Fuan hpetter — 1923 1 S Rereee⸗ X A e Fu en. bekanntgemacht: Die folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ kirchen, dessen alleiniger Inhaber Karl Der Gesellschaftsvertmwag ist am der Firma Jos. Falk Aktiengesellschaft erböht und Feträgt jetzt 1000 000 ℳ. Ierheünn. . [116908] betriebene offene Handelsgesellschaft ahfülnle 2m ei Kommanditisten vorhanden. Marienbaum, Josef Bäumges, Landwirt, er tien erfolgt zum Kurse anzeiger und Pres ischen Staatsanzeiger. Graf ist. Stammkapital 200 000 ℳ. 20. Dezember 1922 abgeschlossen worden. und dem Site in Hamm. Der Gesell. Herne, den 11. Januar 1923. In unser Handelsreaister B. Nr. 129 Ausschluß der Immohilien und 1sa, Eich Wolter und dem Karl Ger⸗ Steinshof b. Nas. Wilbelen end eüte dehe. 234,33 bei der Fi i⸗ziger Soredenünnit der Anmeldung eingereichten Geschäftsführer, Carl Erc sen. f. Gegenstund des Unkernelaiens isi die Fesas berirag iht a⸗. . deenen e Bas. zannericht in beute ber der Sefllschsft urt 8⸗ vach dem Stand vom 21. Deenie e i Klr, ist Einzelprokurg erteilt. Die Lanbweier. Wienser n 1I1 2 1 8 „Leipziger Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ mann, Rodenkirchen b. Köln. eat. Herreizung von Fnbastrie. und sehageieie e Uegentssed der Unter schrinkter Haftang Kissing . Miotl. sof ehrnon diesen 889,18 8e, e sez il, in ⸗Albert Wolter Jme. medndng Seheh,⸗Geüsbeene seence, s 8e Krttcngefen Zenene ehghn. fangeberich des orstands und des Auf⸗ 111 ndelsgeschäften aller Art, auch die nehmens ist der Betrieb einer Kolonial⸗ Hilleshei Eifel [118906) mann mit beschränkter Haftung auf Rechmung der Gesellscheft mi vbilien⸗Kommanditgesellschaft” ge⸗ b. Niedermendig, Johann Pirig. Guts⸗ Den e Will Fngese schaft“, Köln: sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten 2. innung und Veuwertung von Erd⸗ waren⸗Großhandlung und einer Kaf Ine h RIX* 135 * 17. Ja⸗ eingetragen worden: schränkter Ha geht. Der Gesantze dert und unter Nr. 10 095 der Abt. A besitzer Beendi b. Euskirchen, Anton Hernt x Mannert und dem Louis Gericht Einsicht genommen werden. gemacht: Zur vollständigen Deckung seiner üAn icebeandene rdoles und Erd⸗ und Gerreide Großrösterei sowie die be. nuar 1923 die Firma Ahüttemer Kalk. rch Beschluß der Gesellschafter vom neüer ist b üönbesstegisters nen ein 22 fel Rep, Gutsbesitzer, Burg Durboslar . dn ist verart. “ senirh Feus eee Ge⸗ FüeFihlas⸗ von 130 000 ℳ bringt der afen zc., uß von allen in Zu⸗ steiligung an und die Angliederung von & Dolomit⸗W rke, J. u. H. Schnei⸗ 13. November 1922 ist der schafts⸗ k feftneen nr 8762 bei der offenen Handelsgesell. b. Aldenhofen, Major a. D. von Sted⸗ tandsmitglied oder mit ei isten Kn S8 aftung“, Gesellschafte b 8 8 vertrag geändert worden und hat eine neue sessamt je auf 1081 000 ℳ festaeett he „Nettesheim, Hackenbroch & mann, Haus Besselich b. Vallendar am deeüncgereneeitt nen “ EX“ Bre — Feflscan Nr. 4587. 1
anuar 1923. Ferner wird bekannt⸗
immenhang damit stebenden Unternehmungen gleicher oder ähnlicher der, Ahütte, und als Inhaber Land⸗ 4 wäften, die Gründung von ähnlichen Art. Das Frundkapital beträgt vier wir⸗ und ne Jean Schneider, Fassung erhalten. Geändert ist ins⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 3), eeasag, Köln: Dem Peter Nettesheim, Rhein, Karl Schulten jr., Gu . — ude d Beeran. t. beträg 8 1922 Ult. Jeder Geschäftselh.“ . Kat ulten ijr., Gutsbesitzer, „Mauser Maschinenbau, Si ZZ1111144“4““ Das Stanmkapital der Gesellschaft 1000 —ℳ weiche veescs Whern ö Das Amiegericht. 8 Geschäftsführer sind die obengenmn 8889 bei der offenen Handels⸗ Vermittelungs⸗Gesellschaft mit be⸗ fuung Xöln⸗ oer Str. 722. Gegen. Mark. Geschcstesübmr: Joham Girten, Firma mit dem Zusatz Gesellschaft mit be⸗ beträgt 25 000 000 ℳ. ¹ zum Nennbetrage aus⸗ Mehlem, eingetragen. Offene Handels⸗ ge Kaufleute Julius En und Emil fi änt „P. Wingels &. Co. *², chränkt EEö 4 E des Unternehmens: und Kaufmann, Köln⸗Kalk, und Peter Vossen, schränkter Haftung weiter zu führen. Zum äftsfü sgegeben werden. Der vom Vorsitzenden gesellschaft seit 1. Jannar 1923. “ Kirn. Der Ehefrau Juliuz Hafllelschaft „ 1 . er Haftung“, Köln: Die Ver⸗ Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen und 1 2(Handelsgeschä 5 ñ Zͤö8öö8Z8õ8ͤZ8ͤöZ8111 3 schzeitige Er⸗ treter zu ernennende Vorstand beste d 1 5 1“ G 1 — en Eigenbeng übrigen Mauser⸗Ge⸗ Siid mehere Gerentzflufi t2fo Werte von 130 000 ℳ kese 3 Uülenscheft darcch daftgfacger oder aus einer oder mehreren Personen. Iqstein. 8 (116907] unter Nr. ell- 2 2 8 S öö L-- der Firma „Halfen & Felchelien die Ausnutzung zinschlägiger erjol E“ füchres Feeen 8 Doppelpult, einem Gsbfnd ans eines Geschäfteführers gemeinscheftlich Reder norstandsemitglie, U ets Alein Fm acfe —— Bet, ernucre ng Pielesch, Antooen. Fellschan i«. 6 Avotf “ Hesbatte Deeigenpmn serd, konfisger Fe. es iftsfibrc. Fernes wird bekaumt⸗ sGiedenen Regalen, drei Stüblan, vev. it ei 92 — eg 2. hner. 8. vversönli . f vr. ; 1 r owie die Beterli⸗ gemacht: tli 1 pper sti üro⸗ mägsgchane dbenr sr. Curt Emmels, sandsmitgliedern bestellt die Kamslente Petr . eCsch. Ergger Salesee Belst deren perfänich d tende Ceel bedie Prokara des Lvolf Bufse ilt ien Faufmann Peter Halsen. Köln. gana en. Geschähe Ahöünlßer den Reofgen doech het PeachenneZanger acen Diese Ghezenitonde siih har belh Rechtsanwalt, zu Hamburg. 1. Josef Falk, 2. Julius Blumenthal, Löwenstein, eingetragen. 1 Feli und 2 10015 bei der offenen Handels⸗ Ehrenfeld. berg⸗msen. der es unter der Stammkapital: 3 Millionen Mark. Ge⸗ anzeiger. ür noch nicht 10 000 ℳ angekauft worden Ferner wird bekanntgemacht: Die 3. Erich Falk, 4. Karl Blumenthal, alle, Idstein, den 4. annar 1923. Hubert Pielesch, beide in haft bar 1 Minder & Co.“ Köln: Firma Halfen & Co. weiterführt. Die chäftsführer: Dr. Alfons Mauser der Nr. 4592. „Walter L. Chambré, und haben infolge der Geldentwertun Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ in Hamm. Die Berufung der General⸗ Das Amtsgericht. 1 worden. Die Gesellschaft bat Köln. LUL nsödl elsschaft ist aufgelöst. Der bis. Firma ist daher hier gelöscht. eltere, Ingenieur und Fabrikbesitzer, Aktiengesellschaft“ Köln. Ge eenstand einen Wert von nicht mehr als 130 folgen in den r-e “ 1 Fege “ (118909] ee 8 ee Gn 2 9 ist am 12 ig sellbafter Fiit Minder ist ööö ee ene. e.h cgeene gen enns des Unternehmens: Großhandel vuet Pa⸗ Prast. 2ehenaen un 8 chulden hat das ögensverwaltung des Zentral⸗ Bekanntmachung im Deutschen Neichs⸗ Iserlohn. — Kaft 1 nuar : ige 1 9 . 1 K 4 aun, n. „Eich und de 9 —: C Handelsgeschäft nicht, 1 ““ 8 Deutsch⸗ ordnung mit wenigstens 2 Wochen Frist. ist heute bei irma Essener Credit⸗ 11. . ’ . Nr. ie Firma „ mn Ribeh . 1 : Gese 1— ; hrenfeld, i samtprokura in er⸗ nd. . mehr. kliche Bekannt wandter Berufsgenossen g mi gs F ist heute bei i Hanfa“, Köln, Sülzgürtel 2, ud hr. 123 bei der Firma „Vereinigte 27. Dezember 1922 ist das Stamm kapital teilt, daß jeder mil einem anderen Proku⸗ waefugth 1.h Ihürren 1 e 8 23 8 — 1
— —ͤgög’
lands, Gesellschaft mit be⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden Anstalt Iferlohn in Iserlohn und bei 8 vselschiefergruben Üüctiengesell⸗ 3 S 1 m — ae 116914] Inhaber Dr. Maxim Niven, Kafn afr., Köln: Durch den Beschluß der um 800 000 ℳ auf 1 Million Mark er⸗ risten vertretungsberechtigt ist ell⸗ kapital: 30 Millionen Mark. Vorstand: Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
schränkter Haftung. Der Sitz der Bekanntmachungen erfolgen gleichfalls der Firma Essener Credit⸗Anstalt ü 8 7 it Dr. Ma 1 b. venn 8ö 11““ vr. wenn uf⸗ Hemer in Hemer folgendes eingetragen 8— bei 38 Len Sene. [en malversammlung vom 19. Dezember s 3173 bei der Firma „Gebr. “ 9en 85 2. Kaufleute Walter L. Chambré, Köln, Köni sbrück. 7116922] b“ e. Fs d ünr ve. eDee e nnh ; Ge en. kuft e b Beschluß der Generalv m⸗ „Maschinenfabrik Calbe a. S. G. Co.“, Köln Vogelsancer Str. D88 Rist der § 4 des Gesellschaftsvertrags, Arntzen Gesellschaft mit beschränkter kanntmachungen 2-2 en durch den Robert Chambré, Leipzig, und Heinrich Auf Blatt 158 des Handelsregisters 6. Ser. 1922 abgesch Fen mm, am Bettern. Dir Cerümnder der esellschaft, zurch Beschluß der Generalver — m. b. H.“ eingetragen: Die Firma ist als Inhaber Deler Halfen, dn seffend das Grundkapital und seine Haftung“, Köln: Die Vertretungs. Deulsche gö- . 9 ranken, Köln. Gesellschaftsvertrag vom ist heute die Firma Fnigsbecker 22. Dezember 1922 geändert Les- nämlich 1. die Kommanditgesellschaft Jos. lung vom 26. April 1922 ist der Gese 8 exioshen : 8 2 8 Geschäft men⸗ frchee eilung, abgeändert. Nach dem Be⸗ befugnis des Liquidators ist beendet und Rr Shg “ ht, H . Dezember 1922. Jedes Vorstands⸗ zmafllierwerk Gebrüder Reuter e Fler, —dden gercsmasbiet erhs der Kenlree dlen de ede e hesies de eeeeeeeh een nee. . Cen. . 8 289) ait Fanen ie 0sene öcg üfea ghengradch eemecsee velsgefellschaft mit beschräurier Haf. miiglied ist befuct, die Geselschaft alein Akttengeselschaft, in gebnigsvekchein⸗ b Jar eene⸗ b — 3 chri ber 2 8 1 1 8 276. . ertreten. erner wir annt⸗ getr s; Zweckes 8c8 ö Kaufmann Karl Blumenthal, alle in lung vom 6. November Lre- be2 die Karbe, Saaig, [1169161 8-gus mit beschränkter Ha † Millionen Mark erhöht werden⸗ k-S 3eoo bri der hirma⸗ — GG 1“ 2 8 v. Fre cht. Wie Be EE1“ “ .“ 1* a eherrd g “ hram. 8 HLene 84 EE ven d Handelsregister B 225 18 ist eimera gs die Kommanditgeellh ecsunge F. vercsgese. Des Feftunge. Köln: Durch Beschluß der von Eisen, Draht und ähnlichen Artikeln. fancenng ce esenne dirg . sember 2 festgestellt. Gegenstand des er beruflichen Interessen der Mit⸗ Aktien übernommen. Die Mitglieder Auf Grund Beschlusses der eral⸗ der Firma „Commerz⸗u rivat⸗ „E. Hirsch Textil Kommandit⸗Ghaghe Ferner wird bekanntgemacht: Die Cesellschafter vom 28. Dezember 1922 ist Stammkapital: 1 Million Mark, Ge⸗ chts ie Best stands Unternehmens ist der Erwerb und insbeso . Mr ist bank Aktiengesellschaft Filiale fenj *, Köln, Helenenstr. 10. 9 . untgemacht: Die die Gesellschaft aufgelöst Paul Pobloth äftsführer: K * 8 ichtsrat. Die Bestellung des Vorstands Weiterbetrieb der bisher unter der Firma glieder, insbesondere auch durch Ueber⸗ des ersten Aufsichtsrats sind 1. der versammlung vom 6. November 1922 ist Helemhehale, ²sellschaft“, Köln, Helenenstr. 10. en Aktien werden zum Kurse von t. aufgelöft. Paul Pobloth, schäftsführer: Kurt Rieger, Kaufmann, erfolgt durch notarielles Protokoll. Das K berbetr he Fir nahme und Verwaltung des Ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Fritz Brockhues in das Grundkapital um 150 000 000 ℳ Calbe u. S.“ eingetragen worden: sönlich haftender Gesellschafter Eumg X ausgegehen und sind auf den In⸗ Kaufmann Köln⸗Marienburg, ist Liqui⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom 28. De⸗ Grundkapital ist in 30 — Akti⸗ zas Königsbrücker Emaillierwerk Gebrüder mögens des Zentralverbandes zu treuen Köln, 2. der Fabritbesiher Eugen Kaiser erhöht auf 400 000 000 ℳ Durch Beschluß der Generalversammlung genannt Emil Hirsch, Kaufmann, Khler lautende Aktien à 10 000 ℳ dator. 3 ember 1922. Sind mehrere Geschäfts⸗ indkapite 1 ettien n⸗ Reuter in Königsbrück und unter der 3. 19gg. I. 8 . 4 2 4. 1922 ist die M; be 1 b . 5 . 8 0 geteilt. Die Aktien lauten auf den In⸗ isf;
8 1 8 änderk. „Dr. Otto Fischer in, un 1 N.öasn⸗ „Soer schaft mit beschränkter Haftung“, ei äftsfü in⸗ 8 ꝗ5— bei Lübeck betriebenen Fabriken. Mit⸗ beret Saecen der Gesellschaft er⸗ gesellschaft Zoß Falk hat gegen Ge⸗ aeee h “ 8 bisherige stellv. “ gpen 10 089 die offene Handel gesellsh “ 8. Köln⸗Kalk: Der Efferen: Bruno Sonnenberg hat sein schaft Nesfötscens 866,. gt.ce her⸗ Walter L. Chamöbrs. Köln, Robert glieder des sind: a der folgt durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ 1X““ 880 n Se cssens d.exaa t-ainee Wwilbeln g8 S „Przedecki & Co.““, Köln, Mauriiasil, 122 — Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Dr. bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Sreeüree ein C1“ “ “ Ferdinand Wülsbafs
1 5 önli cha 4 ü i B 7 * 1 i öni Ssbrü F i einrich Otto Friedrich, Adolf Geo -an. gen 1 - chaft Lincke zu urg find zu stellver⸗ Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft hat vitas Gesell 8 2 Nr. 3330 bei der Firma „Emil van Nr. 4589. Gesellschaft für Ver⸗ wSaeaa. waöess mors bringt auf Königsbrück, c) der Fabrikbesizer Edwin 8 — 173 die Aktiengesellschaft tretenden rftandsmitgliedern bestellt ttas Hesenlschaft mrtt beschränkter Binnebeck A Co. mit beschränkter pachtung von Grundstücken zur Gnbend ühn b “ 88 8* Fritz Reuter in Sn Schwartau bei
2 . ls ihre Einlage diesjenigen Aktiva und unter Nr. . 8 2 Friedrich Römer, Heinrich Ferdinand als.† G 2 ö 2 8 . n 1. Dezember 1922 begonmnen. fftung“, 8 89 8 4 r . dolf Schönfelder, dHrttn 2 2 89. e re 1 shan ner der Sbn vrte. Len Thum ift darch Toh ans⸗ Iies 10090 die Firma „Lederha [—— Treschaster Lnftung, Köln: Die Vertretungs, Kiesgewzinnung in der Eemeinde ihm früher in Leipzig, jetzt in Köln be⸗ sbeck. Sind mehrer⸗ Vorstamemit- ve 128 beranntgemacgt Die Faldo von 3,888943 85 ℳ abschließenden, getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag e Kalbe, S., 10. Jmuar 1923 fene 2, -= ⸗ Cee helschaftsvertrag, ein § 12, betreffend n eöe ist beendet und enee ee ““ . ricbene Hepie ges bcsssac nacer der e “ c Henet 8
ekanntmachungen der e aft er⸗ “ 8 8 7[ 8 estellt „ S., n 8 a 21. u. a haber win W eilung des Rein zums hi üet je 8 irma erlosch n. . n, lichmannshaus. egenstand des ¹ 8 8 e-, ; 1 arungen e orstan es der 1
her dem Gesellschaftsvertrage beigefügten ist am 28. September 1922 festgeste Ssschxarseer axw 1 Der g der ingewinns, hinzugefügt.u Nr. 395 K 8 1 Firma Walter L. Chambré mit sämtlichen wirk - 2
folgen durch das Fachorgan „Der Uevernahntebien, 1 den. Gegenstand des Unternehmens eim, Kaufmann, Köln. Der Aügech Gesellschafterbeschluß esan. r. 3527 bei der Firma „Ketten⸗ Unternehmens: Die Verwertung von Fir⸗ ines wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder 22 nah z vom 1. Juni 1922 worden. genstan ernehmens Kempen, Rhein. 116915] Frieda Wertheim, geb. Falkenstein, K. schafterbeschluß vom 21. De fabrik und Eisengießerei Gesellschaft G ücken i in Aktiven und Passiven mit Ausnahme eines eines Vorstandsmitgliedes d eines
N sgeführt sind. Ferner hat die Kom⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von Jen e Isregis bi. 4 Frieda theim, geb. Fa n, ber 1922 ist das Stammkapital um fal 5 8 bi p rundstücken in der Gemeinde Ron⸗ vorher ausgeschiedenen Debitorenpostens I. ; 16*“”“ Alcumess“ Export für Metall⸗ aufgesührt sind. Ferner ho 3 8 In, unser Handelsregister t. ist Wrokura erteilt. 00 ℳ auf z mit beschränkter Haftung“, Köln: dorf durch Verpachtun ur Kies⸗ 85 8 Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ wL;;s᷑CCCCCC11114144 schränkter Haftung. Der Sitz der ¶ v 8,e rieb 2-. bnahe FveIEÄFe „Breuers & Stirken in 1 „Hugo Jörgens & Co.“, Kisaft Colonia mit beschräukter abberufen. G eschäftsführer: Dr. Herweg Cotton Bilanz ein. Dieses Geschaft gen⸗ Zei Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die 8 2 Bererwernen ist am Von g miß 1 ein⸗ scwie die Vornahme aller damit zusammen⸗ felgades ehper Fenic aufgelöst. Die BcSeg Föer ee. ftung“, Köln: Peter Riese hat k bei der us be-9 2 ““ LE“ 1. Dezember 1922 an als für Rechnung Leßn 8 8-ee Sw⸗ † HWesellschaftevertrag iftstũ hängenden Rechtshandlungen. Das Grund⸗ gEng ; 1 ö . lt als Geschäftsführer niedergelegt. Der — 8 *vom 5. Oktober und 13. 8r 192 . der Aktiengesellschaft geführt. Gemäß der dsmitelti ..g,A.Pfee 23./27 November 1922 abgeschlossen gereichten Schriftstücken, insbesondere hängen 8 8 10, Firma ist erloschen. leute, Köln. Die Gesellschaft bat ann Cdwi . 8 schränkter Haftung“, Köln: Durch Ferner wird bekanntgemacht: Oe sent⸗ der Mtieng geführt. Gemäß der Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ worden. b b 27 1““ “ ..e. s. n 10,0900909 der Kempen, Rhein, den 5. Januar 1923. 29. Dezember 1922 begonnen. Zun — amnascdwin hnlber, Köln ist zum Gesellschafterbeschluß 82n Oktaber liche Bekanntmachungen erfolgen 8— he * sich X“ 9 teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegerstand des Unternehmens ist der a0n, Ennchf easmmen mräen. —ngen smalece Nen dn 1e 1290 2, de zum Das Amtsgericht. e, b 1 52 bei der Firma „Mittel. 1922 ist der ““ Dentschen gtechegene ge. Cabindußr ssien abaugieren mit 51 713375,98 ℳ, ie 11“ bostget. meine
an mi aren aller „ 18 8 Feraeben EEET11““ w 8 “ 111“ örgens und Hugo orgens lun tische Gummiw † . Gesellscha un r. 4590. „Dent industrie⸗ 8 8 S1 2 endes: Der Vorstan r Gesellscha 2 der Handel mit Metallen. Die Tneen Näee ene⸗ Opfermann in eeh; ü. oder Kemnten, Allgn. [116918] eneinschgktlich be. tigt. Dem 9 'Artiengefellschaffenn Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗ Versicherungs „ Aktiengesellschaft“, bg 21 Ues6 .Hee ⸗ besteht aus einer oder mehreren Per⸗ Gesellschaft wird sich besonders mit der Hamm ist Einzelprokura erteilt. 1111X“ 88. Handelsregistereintrag. Jörgens senior, Köln, ist Prokura ateuch., mit Zweigniederlassung in Köln: kapital ist um 975 000 ℳ auf 1 625 000 ℳ Köln, Von⸗Werth⸗Str. 12* Gegenstand Einbringen, wel ches auf 29 800 000 ℳ sonen. Der Vorsitzende und der stell⸗ „Allgemeiue Installationsgesell⸗ Nr. 10 092 die Kirra „Friehech Beschluüß der Geyeratersamuulung chüht. Der Sitz der Gesellschaft ist nach des Unternehmeng. Der Betrie der Trans. inkringen, gewährt die Gesellschaft „ n in ich die Zahl der Vor⸗
Ausfuhr von Aluminium, Kupfer und wengr — hae be Verbi 1 Messingfabrikaten sowie ähnlichen Er⸗ Hamm, Westf. [116895] fitzenden, bei 5 Verhinderung vom schaft mit beschrankter Haftung in Ehrenthal“, Köln, Alter Markt 4 — Steinefrenz verlegt. ö - — Handelsregister stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ Liguidativn“ in Kempten. Die Fguf als Irhabe Friedrich Ehrenthal, 880. Grehn Nr. 3644 bei der Firma „Kilian & der Betrieb dieser ve Ner. 5 bezug Häö 8 ““ 8 “ zu “ die⸗ . ’ 1 nUselben zu ernennen oder abzuberufen.
eugnissen, und zwar in erster Linie nach 1 V
8 8 8 ichtsrats bestellt. ie Berufung der und⸗ i . 188 — 8 — ndien, befassen. des Amtsgerichts Hamm (Westf.). sichtsrat dation ist beendet, die Firma er . mann, Köln. (Stimmrecht Co. Gesellschaft mit beschränkter auf Unternehmungen der Deutschen Gas⸗ „el
Die Gesellschaft ist jedoch berechtigt,, Eingetragen am 17. Januar 1923 bei ordentlichen Generalversammlung der Kempten, den 12. Januar 1923. Nr. 10 093 die Firma „Hans Boßf llschaftsver 86, ꝗN“ 85 Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ industrie. Ander: Be 7 Uhecs v-Has .--ee ö“ säagt. wie Verufung de Genebavwerfomamc ing
a . . er ionäre erfolgt seitens des Vor⸗
alle Geschäfte zu betreiben, welche ge⸗ der Aktiengesellscheft Westfälische Aktionäre erfolgt durch den Vorstand. Amtsgericht (Registergericht). Köln, Aachener Str. 38, und als Ird ieralver ionã beschluß vom 2. Januar 1923 ist der Ge⸗ können betrieben werden Id die Aus⸗ 8 . Ie rsammlung der Aktionäre vom sellschaftsvertrag in § 3, betreffend den dehnung des s eschäftsbelriebes an. ste kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen standes oder des Aufsichtsrats durch
eignet sind, ihren Gesellschaftszweck zu Drahtindustrie in Hamm (Reg. B] Der Aufsichtsrat kann jederzeit außer⸗ “ as Bohn, Kaufmann Köln⸗Lida eee e. 1 undes b fördern oder mit ihm zusammenhängen. Nr. 17): Der Gesellschaftsvertrag ist nach Eö“ cul. Kiel. en 9. 10084 dee Firma „Wilkezndkapital um 29 tgtingeschlosn, das Gegenstand des Unternehmens, geändert. durch den Aufsichtsrat beschlossen und “ öffentliche Bekanntmachung dergestalt, Se ies Heaare Her deee6““ vers⸗ ben b erfolat purch Bela⸗ — Eingetragen in das Hande 21 Heinemann“, Köln. Christophst. tzen, Dieser Beschluß ist durchgeführt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan durch das Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ der Unterschrift „Der Vorstand“ oder daß zwischen dem Tage der Bekannt⸗ Unternehmungen in Hamburg und an gereichten not. Piotokolls der General⸗ 2 eee gder zekannt⸗ Abt. A am 13. Januar 1923 bei den und als Inhaber Wilhelm Heinense Grundkapital trägt nunmehr die Vermittlung von Geschäften aller Art, versicherung genehmigt ist. Grundkapital: Der Aufsichtsrat“ je ma e sie von machung und dem Tage der General⸗ anderen Plätzen auch im Auslande er⸗ versammlung vom 14. Dezember 1922 ge⸗ -. . der Gef c ft sinbe. irmen; Nr. 662, J. M. Richter, Kaufmann, Köln. 1 Millionen Mark. Ferner wird be⸗ die Uebernahme von Agenturen und Kom⸗ 25 Millionen Mark. Vorstand: Robert ersterem oder letzterem ausgehen. Mit versammlung eine Frist von zwei Wochen werben und sich an solchen Unterneh⸗ ändert, insbesondere sind die den Vorstand 12 1; vffen g* 54% schaft se — Kiel: Dem Kaufmann Abolf Rademann Nr. 10 096 die Kommanditgeseltsiügemacht: Es werden neu ausae eben missionen. 8 3. Gerling. Köln, und Hans Tiemessen, Ausnahme der 8 Gesetz vorgesehenen drei Tagen liegen muß. Der Tag der und den Aufsichtsrat betreffenden §§ 15, ie offene Handelsgese wensgen in Kiel ist Prokura erteilt. Nr. 916, r X Kubach“², Köln, 0 Inhaberstammaktien über 5000 ℳ Nr. 3707 bei der Firma „Handels⸗ Frankfurt a. M. Gesellschaftsvertra fen. Fälle gehe. cung ung 8 der
ell. sammlung sin ierbei nicht mitzu⸗
mungen beteiligen. Aufsi⸗ ic
Das Stammkapital der Gesellschaft 18, 19, 22, 23 und 24 geandert worden. & Hever in Letmathe, Carl Reese, Kiel: Die Prokura des straße 10. Persönlich baftende Gh. 50000 Stück i vermittelung, Gesellschaft mit be⸗ 14. Dezember 1922. Nach dem nalige beträägt 1 000 000 ℳ. Dem Hauptkassierer Richard Wulff in 8 der Fabrikant Fritz Heyer in Letmathe, Kaufmanns Hans Börner ist erloschen. schafter: Kaufleute Paul Lanio, Köm⸗ v. Das CEEE schränkter Haftung“, Köln: Die schaftsvertrage sind, falls der Vorstand .e⸗ 1“ rechnen. Die Generalversammlungen dwig Raetz, Berlin. Dem Wilb 1 ist auf das 10 fache des Nennwerts Firma ist von Amts wegen gelöscht. aus mehreren Mitgliedern besteht, je zwei anordnen, e- . daß jedoch dadurch die een — JZ.“
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ S ist satzungsgemäße Prokura erjeilt. die Witwe Kommerzienrat Wilhelm Nr. 1125, Eduard Markiewicz, Kiel: r. 2192. Lorenzen Co. . zi ie Gese at am 1, Jrscr. dei 1 ners⸗ Zement⸗Industrie engesell⸗ der Gese tigt. die bedi be IImerden. 1“] „ i i . ei der Firma „Flammers 4 rechtig uch kann die bedingt wird. Die Berufung der Ge schaft ausgehenden Bekanntmachungen
sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ helm von der Heydt, beide in Hamm, sind abrikbesitzerin in Köln,
meinschaftlich oder durch einen Ge. zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern 4. der Landwirt Günther von Diergardt Kom manditgesellichaft ersönlich haften. 1923 begonnen und ist aus der bise n K. Steinmann Gesellschaft mit schaft“, Köln: Der Kaufmann Hans Gesellschaft sofern der Vorstand aus veralversammlung erfolgt spalestens drei sch ülti öff schäftsführer in Gemeinschaft mit einem ernannt; ihre Prokuren sind erloschen. in Köln, G der Gesellschafter ist Kaufmann Peter Kommanditgesellschaft Koll & Fndllchränkter Haftung“, Köln: Der Belschner, Köln, ist zum weiteren Vor⸗ mehreren Mitzliedem besteht, von einem eee a sceee brad de 8 de “ erfolgen rechtsgültig durch Veröffent⸗ Prokuristen. 1 1 8 „ 5 der Rechtsanwalt Joseph Schulte Wichelm August Lorenzen, Kiel. Die hervorgegangen. Die vorhandenen Effarhhthelschaftsvertra ist am 21. Dezember standsmitglied bestellt. Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen d 9 88r Se wa e. hierbei nicht licung im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer: Max Robert Spitze, Heidelberg. (116902] in Köln, in Gesellschaft hat am 12. Dezember 1922 Devisen und baren Gelder sowie dir Ae auch bezüglich Gesellschaftskonkurs „Nr. 4144 bei der Firma „Uuion vertreten werden. Der Aufsichtsrat ist er⸗ Der 8— t. Die Generalversammlung Sie sind in derselben Weise zu unter⸗ Otto Stern, beide zu Hamburg. 8 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II 6. der Bürovorsteher Carl Scheben in begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Fesgrert. Das Stammkapital ist durch Kölnisch⸗Wasser Fabrik Aktien⸗ mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ mitgerechnet. Aufsichtsrat 8 zeichnen, wie sie der Gesellschaftsvertrag David Grove Alktiengesellschaft O.⸗Z. 9) zur Firma Heidelberger Köln. SeS zen handen. Abt. B bei Nr. 155, Kieler rungen und Verbindlichkeiten der ülsellchafterbeschluß vom 2 2 gesellschaft“”, Köln: Durch General⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ findet an einem vom Aufsichtsrat zu be⸗ für die Zeichnung der Gesellschaftsfirma ederhalter⸗Fabrik Koch, Weber &] Die Gründer haben sämtliche Aktien Eis⸗ Sport⸗ und Schwimm⸗Palast Firma sind auf die neue G. um Föcbesch u öö versammlungsheschluß, vom 31, August ellichaft 5 Hveaswa Robert stimmenden Ort statt. itglieder des vorschreidt Erlozt ver Auffichtbra die 8 c a 88 sind au ℳ er ersten Aufsichterats sind: Walter Schwalge, Bekanntmachung, so soll der Firma der
weigniederla ssung Hamburg, - 8 — 8 8 8 Aktiengesellschaft in Heidelberg. übernommen. „Eichhof“”“ Gesellschaft mit be⸗ nicht übergegangen. Es t worden. Ferner wird bekannt⸗ 1922 ist geändert: § 3, betreffend das Gerling und Hans Tiemessen ist die Be⸗ Bankdirektor, Köln, Karl Barbarino, Kom⸗ Gesellschaft die Bezeic Der Auf 8 . . Gesellschaft die Bezeichnung „ uf⸗
3 F ““ Aufsichtsrats sind. „sch daf Liqutbati sten vorband act: Te 8 84 dbetreff Ein. fu tiengesellschaft, zu Charlotten⸗ Dur u außerordentlichen Ge⸗ gli sind: ränkter Haftung in Liquidation, Kommanditisten vorhanden. . Der Fabrikant Kr. rundkapital, § 4, betreffend die Ein⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft je allein ü 1G ir, sfi burg. neralversammlung vom 4. Januar 1923] 1. der Rechtsanwalt Dr. Fritz Brock. Kiel: Richard Ladewig ist ausgeschieden, Nr. 227 bei der offenen Henvga; n, und der ahrfmnt Heee oe⸗ teilung des Grundkapitals, und § 22, be⸗ zu vertreten. Ferner wird ““ merzienrat, München, Justizvat Dr. Kallir, sichtsrat“ und die sinterschrifi des Vor⸗ Durch Beschluß der Sgemsbwer serae wurde das Grundkapital um 18 000 000 hues in Köln, 2 85 ihn ist die Witwe Ida Ladewig, geb. schaft „Kölner Packetfahrt. 2 n haben auf ihre Stammeinlage das kreffend die Vergütung der Mitaglieder des Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Rechtsamwalt und Notar, Leipzig Von den sitzenden oder seines Stellvertreters hin⸗ lung der Aktionäre vom 28. April 1922 Mark erhöht und beträgt jetzt 31 000 000] 2. der Landwirt Günther von Diergardt Becker, in Kiel zum Liquidator bestellt. Kleinenbroich“, Köln: Die sima üilspie deutsche brauchsmusterrolle unter Aufsichtsrats. Nach dem Generalversamm. einem oder mehreren Mitgliedern. Die mit der Ammeldung der Gesellschaft ein. zugefügt werden. Das Eüis äe ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäß⸗ Mark. Die neuen auf den Inbaber in Köln, „Bei Nr. 225, Kieler Herings⸗ und geändert in: „Reisebüro Kle 825 128 eingetragene Gebrauchs⸗ lungsbeschlrsse vom 31. August 1922 soll Bestellung und der Widerruf des Vor⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von Gesellscaft beträgt 6 000 000 ℳ und ist heit der notariellen Beurkundung ge⸗ lautenden 17 000 Stammaktien von je 3. der Rechtsanwalt Josevb Schulte in S, ren. * Aktiengesellschaft, broich & Sohn“. ser für Wand⸗ und Tischschoner für durch Ausgabe von 3500 Inhaberaktien stands liegt dem Aufsichtsrat ob. Die Be⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des eingeteilt in 600 Stück auf den Inhaber a z.-4 1000 ℳ werden zum Kurse von 375 9. Köln. el; Fischer ist ausgeschieden, für ihn Nr. 368 bei der offenen Handan 000 ℳ eingebracht. à 1000 ℳ und 350 auf den Namen stellung erfolgt zu notarieller Niederschrift. Aufsichtsrats und der v kann lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ In der Generalversammlung der die neuen auf den Namen lautenden 1000 Vorstand ist der Fabrikant Frit Hever sind Direkkor Richard Oblrogge in Cux⸗ schaft „Gebr. Rosen berg“, Kölu. gr, 1779, bei der Firma „Heinrich lautenden Vorzugsaktien à 2500 ℳ das Grundkapital der Gesellschaft ist in bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht und 5400 Stück auf den Inhaber lau⸗ Aktionäre vom 10. Auaust 1922 ist die Vorzugsaktien von je 1000 ℳ mit 25“. in Leimathe. Dem Kaufmann Alfred haven und Schiffsmakler Carsten Prokuren von Dr. Fritz E. Koch, Sue nagen Gesellschaft mit beschränkter Grundkapital um 3850 000 ℳ erhöht 250 auf den Namen lautende Aftien zu enommen werden. Der Prüfungsbericht der tende Stammaktien zu je 1000 ℳ. Die Erhöhung des Grundkaprtals der Gesell. fachem Stimmrecht und 7 %˖ Vorzugs⸗ Hecker in Letmathe ist Prokura erteilt., Rehder in Altona zu Vorstandsmit- Lazarus, Fexnando Casarerhe 1. zln Köln: Dem Heinrich werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. je 100 000 ℳ eingeteilt. Die Ausgabe Revisoren kann außerdem bei der Handels⸗ Vorzugsaktien erhakten aus dem ver⸗ sckaft um 5 000 000 ℳ auf 12 000 000 ℳ dividende werden zum Kurse von 110 % Die mit der Anmeldung eingereichten gliedern bestellt. Jeder kann die Gesell⸗ Basch, Fritz Lindenberg, Adolf oürs 8 1080! „ist Prokura erteilt. Das Grundkapital beträagt nunmehr der Aktien erfolgt zum Neumvert. Die kammer in Köln eingesehen werden. seteilbaren Jahresgewinn mit Vorrecht urch Ausgabe vom 5000 auf den Inbaber ausgegeben. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ schaft mit einem Prokuristen zusammen Emil Peintner, Erich Meinel, Geche nen ei der Firma „Rheinische 11 Millionen Mark. Ferner wird be⸗ Gründer haben sämtli Aktien über⸗ Nr. 4593: „Heinrich Bürvenich vor den Stammaktien einen Jahres⸗ lautenden Aktien uü je 1000 ℳ sowie desberg, den 18. Jamuar 1923. bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats vertreten. Bei Nr. 397, Privat⸗ und Kühl, Hans Roedel, Paul E. 8 mnaschinen⸗ Gesellschaft mit be⸗ kanntgemacht: Die neuen Aktien sind zum nommen. Gruüͤnder der Gesellschaft sind: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gewinnanteil im Höchstbetrage von 7 P. die entprechende Aenderung des §4 des Amtsgericht. V. und der Revisoren, können während der Wechseibank Holtenau, Gesellschaft Kurt Lvewenstein und Paul Wa mmn ster, Haftung“, Köln: Die Nenmwert ausgegeben. Direktoren Max Seulen, Ernst Hampke, tung“, Kötn, Merheimer Str. 102. Reicht der verteildare Jahresgewinn Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei mit beschränkter Haftung, Holtenan: sind erloschen. „ae selläsluhr 8 von Amts wegen gelöscht. Nr. 4210 bei der Firma „Hans Felser inrich Beramann, Eduard Koepe und Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ bierzu nicht aus, so findet eine Nach⸗ Die Kapitalserhöhung ist erfolat. Heidenheim, Brenz. eingesehen werden; von dem Prüfungs⸗ Durch Beschluß vom 29. Dezember 1922 Nr. 878 bei der Kommanditge Be a. *2 bei der Firma „Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ öndikus inrich Breuer, Köln. handel in Landesprodukten, Futter, Lebens⸗, zahlung der Gewinnanteil reste früberer Das Grundkavital der Gesellschaft In das Handelsregister, Abteikung für kericht der Revisoren kann auch bei der ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ge⸗ „Koll & Kubach“, Köln: Die Geeal erwertung von Grundstücken tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Mitglieder ersten Aufsichtsrats Düngemitteln. Saaten und Kartoffeln. Fahre aus dem verteilbaren bilanz⸗ beträgt 12 000 000 ℳ, eingeteilt in Einzelfirmen, ist heuie eingetragen worden: Handelskammer in Iserlohn Einsicht ge⸗ sellschafter Johannes Braack in Holtenau schaft ist aufgelöst. Paul Lanio, e anktenundstücksrechten mit be⸗ beschluß vom 30. Dezember 1922 ist der sind: Generaldirektor Heinrich Pren⸗ Stammkapital: 3 Millionen Mark. Ge⸗ mäßigen Gewinne des folgenden oder 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien a) bei der Firma Erust Locher in nommen werden und Willi Falke in Neuheikendorf sind mann, Köln, ist zum Liquidatmr i llschafr Haftung“, Köln: Durch Gesellschaftsvertrag in § 6,. betr. das Ge⸗ ger. Köln, Oberbaurat. Bruno Heck⸗ schäftsführer: Kaufleute Heinrich Bür⸗ der folgenden Jahre nach der Bezahlung zu je 1000 ℳ. Gerstetten: Die Fiuna ist erloschen. Iserlohn, den 15. Januar 1923. m Licuidatoren bestellt. Die Prokurg des Wilhelm Juxoen⸗ Fen Kaleschluß vom 9. Dezember schäftsiahr, geändert. Generaldirektor, Dessau, Dr. Hans Rudolf venich, Köln⸗Nippes, Peter Nettekoven, der Vorzugsgewinnanteile für das zu⸗ Die an Ernst Thümmel erteilte Pro⸗ v) Neu⸗ Die Firma Apotheke Ger⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Kriel. 1chh. Ae Fiena Lign bene ü, Re. Netselschaftswegtragss be. rin 2n zei, E Kirmgein bemische von Langen, sichrikent Köln, gom. Sünstetoven, Kreis hebeinbach, und r,segt, abzelanene doahr in der wese kurg ist erloschen. sttetten Hermann Beckert, Apotheker — — „Kubach & Ev. in Lignidation t. 2is Vertretung der Gesellschaft, Fabrtk, Köln⸗Braunsfeld Aktien⸗ nerzienrat Arnosd von Eyilleanmie, Koͤln. hose cümni, Volkgrirt Bonn. 99. stgtt. daß das Kachza lunasrech für den Ferner wird bekanntgemacht: Die in Gerstetten. Inhaber Hermam Iserlohn. b Kirn. [1169191ꝙNr. 1359 bei der Firms edli ortan genügt zur Vertretung gesellschaft“, Köln: Mar Stern hat Kommerzienrat Adolf Lindgens, Köln, sellschaftsvertrag vom 27. Dezember 1922. älteren Gewinnanteilrest stets dem⸗ Alusgabe der neuen Aktien erfolat zum Beckert, Apotbeker in Gerstetten. -In unser Handelsregister B Nr. 21 In unser Handelsregister A ist unter Cazin“, Köln: Die Fema⸗ 8 Fflcaft die eitwirkung von zwei sein Amt als Vorstand miederelegt. Generaldirektor Beurat Frer E-ee E1I1“ Den 17. Janugt 1923. ist heute bei der Aktiengesellschaft Nr. 32 bei der Firma Haas & Frank Nr. 433 bei der Kat als Geschaeter haul Cremer hat das Ludwig Stern, Kaufmann, Köln, ist zum Frankfurt a. M., Generaldirektor Urban tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ Nachzahlung erfolat gegen Einreichung Der ichtsschreiber des Amtsgerichts Aatsgericht Heidenheim a. Braz. Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke in heute folgendes eingetragen worden: Die Kuth“, Köln: Der Frm. Prokter Geschöftsführer niedergelegt. Zu Vorstande bestellt. Noktebrock, Duisburg. Direktor Hermann gemacht: “ Bekanntmachungen des Dividendenscheines für das Ge⸗ 68 in Hamburg, Obersekretär Bühner. Dornap, Zweigniederlassung in Let⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelö stt, die Kuth, geb. Roßbach, Köln, Er chäftsführern sind Ern eter Nr. 4400 bei der Firma „Richard Zilian, Leipzig, „Direkror Richard erfolgen durch den De deichs⸗ schäftsjahr, aus dessen Gewinn sie ge⸗ g für das Handelsregister. the, folgendes eingetragen wo Firma infolge Uebernahme des erteilt. 8 Lüttich, Marrel Franz Schrey⸗Zas Arkiengesellschaft“, Gebhard, Dessan. Die ordentliche Haupt⸗ anzeiger. 1 leistet wird. Den Inhabern der Stanm.
teilun —