Rostock. Die Gruünder haben sämtliche/ Prüfungsberichte der Revisoren auch bei Schmölin, S.-A. 8 (117003] Am 17. Januar 183. 82 Ernae⸗ h-r. ndelsregister nbt I. Aktien übernommen. Der erste Auf⸗ der Handelskammer in Hamburg Ein⸗ Ins Handelsregister A ist bei Nr. bZNE“ khen. . it Heut eirbete 8 B. ichtsrat besteht aus sol enden Personen: sicht genommen werden. Nr. 229 — Engelhardt & Co. in Frö 8. berg: Das Grund⸗ Firma Arno Moths & Esh dis 8 “ Wlbelm Vick zu Rostock, den 11. Januar 1923. Scend ge Ffea nenh augelsife bie 1— Khin ist ö 30. De⸗ schaft mit beschränkter Haftunafel. Rostock, 2. Major Paul Freybe zu Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Fi ember 1922 um 11 Millionen Mark er⸗ Weimar. Gegenstand des Unterne
Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
7
1 2 oschen. “ e r. Be. lehmens 6
Rostock, 3. Dr. Carl Meyer⸗Albrand zu erlgschen. 5 23. höbr und beträgt jetz 20 Millionen Mark. ist die Herstellung und der Vertrieh E e a 2.
8 1 8 8 [116996 Schmölln, den 16. Januar 19223. jhöht und beträgt j Ie. dre 3 r. Vertrieh don en — 8 n
Kunnoner 8 11“ darns ESn deshangelsreaae ist heute . Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. S we Joss, eaae Ne. Eh Srch Benfar egen 88 8 3 ger und reu en Staatsanzeiger
werden zum Nominalbetrage von je Firma R. Dolberg, Maschinen⸗ un . reld (117005] zum Kurse von 300 %. Das gesetzliche Be⸗ teiligung an anderen Unternehmm 20
1 Mark ausgegeben. Vor⸗ Feldbahnfabrik, Aktiengesellschaft in Stadtlengsfeld. 1 Aktionäre ist ausgeschlossen. Das Stammkapital der Gesellschaft encen r. *
hersmdes 8 g 8 emiker Dr. Rostock eingetragen: Ins Handelsregister Abt. A Nr. 25, zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschloss sch hünng
Berlin, Mittwoch, den 24. Fanuar 1923 ilhelm Ferner zu Rostock, 2. Kauf⸗ Georg Gecüscateni bestzärhe ebahecn
1 1 4 igic. Nußbaum, Gehaus, ist eingetragen ändert. 2 2 2 oda ☛ Befristete An en mij — ———ᷓ———; 1.“ Seen nn . tregsoeid ee; 1923. worden: An Stelle des Das Amtsgericht Unna. Gesel saenge s, Pesesss — — Seig slen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☛☚☛᷑ EEZIZI“ Amtsgericht. Serr 8 de 88 Perin gen [117012] C. Hejemcer 1933 8 8 EEechceis i Proßnristen oder einen Geschäfts⸗ oder durch ein B orstandsmitglied i G.
sbesondere von dem Prüfungsberichte 1“ Z oigea ftor; ingekreten ves b b urch einen od e Geschäftsfü p ; itgli im Sführer: Chri b des Ferjeredeg des Ausfsichtsrates und Rostock, Mecklb. 1116997] Gehaus als Keö 2veS „In unser “ vertreten. Sind mehrere Geschästafühme andelsre ister und einen Prokuristen vertrelen. e-en. mit einem Prokuristen. e-ees füese. v eeng Karl Eilowan.172 8 der Revisoren, kann bei dem Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute zur üseis .; den 17 —8 heute g- Lüvers Mühlrsein⸗ bestellt, so zwei gemena 9 If d nn C. Esc.fis hrer so Der Aussichtsrat kann, auch wenn der Die Bekanntmachungen erfolgen durch Würzbur Inhaber: Karl Eismann, Rostock Einsicht genommen werden, von Firma Aminowerk Chem. Fabrik Thür. Amtsgericht. „Becker und Lü . — 18 rden Prokurssten Fhüer. ir en e esg. 9 diesen oder Vorstand aus 8 g. 1. aber: Karl E ,
— - . 8 8 4 am ha . 1 mehreren Mitgliedern be⸗ G 5 ürü zft B dem Prüfungsberichte der Revisoren ilhelm Vick in Rostock eingetragen: meerrenfrws fabrik Gesellschaft mit beschränkter sh dürfen immer nur zwei von ih 9 den Deutschen Reichsanzeiger. ürzburg. Geschär waigf kammer g Rostock. Geschäfts durch die Aktiengesellschaft. In unser Handelsregister wurde heute worden. einem Geschäftsführer handel nit g Gesellschaf wurde heute ein⸗ 1. Kaufmann in Worms, Die Gesellschaft ist gegründet ⸗von: Würzburg, 8. Janugr 1923. hhüten sowie Umpressen aen
Rostock, erloschen. Die Ehefrau Hans Wuppermann, Becker und Lüders, Mühlsteinfabrik und E1 Ien Re chömngige hänkier Haftung in Wekzheien. den 17. Nonnenhofe bei Bobenheim (Pfalz), würzburg. 16058] Registeramt Würzburg. In das Handelsregister ist heute die Amtsgericht. führt das Handelsgeschäft weiter. Ihre kriebenen Mühlsteinfabrikation, Erwerb genstand des Unternehmens ist der schränkter Haftung. Sitz Kitzingen. eingetragen. In Rostock besteht die — In das Handelsregister ist heute zur Trarbach bleibt bestehen. tum, sei es pachtweise, Verwertung aller gctengeschäfte. Die Gesellschaft kann se 8 in Gegenstand des Unternehmens ist die Weiteres Vorstandsmitglied: hard X Schultze Aktiengesellschaft Zweig⸗ Heiden & Sohn in Warnemünde 1923. materialien. Handel mit Mühlsteinen die Fimma Mritteldentsche Keks. un ünlicher Art in jeder beteiligen, zur gemeinnünigen Beschaffung von Frankenthal. rage kommenden Ersatzbaustoffe, wie: Registeramt Würzburg.
tandsmitglieder sind: 1. nnig ist nicht mehr stellver⸗ gffene Handelsgesellscheft. Gebrüder § 6 der Satzungen ist entsprechend abge⸗ 400 000 ℳ. Geschäftsführer sind d
elzheim-. 17023] zwei t teht, ein Vorstandsmitglied mit der; eeeeem ffabrik in auch bei der Mecklenburgischen Handels⸗ Die Firma ist nach Uebernahme des Traben-Trarbach. [117006] Haftung“ in Usingen eingetragen meinsam oder einer nur Ieneinsan 89 8 hiesigen enbeleregiter Pnn 8. 8 rern sind bestellt: eJhe der enadsmit, “ ü8 Seüschäftsraume: Steinstraße 6. 8 Faee eertigung von Herren⸗ und 22 . 2 Chemische abrik, bei der Firma Hans Wuppermann zu Gegenstand des Unternehmens ist die en — n gugen die Firma Welzheimer Holz⸗ 2, Rudolf Brüͤck, Kaufmam in be 1 Registeramt Würzburg. Geschäftsräume: Markt “ “ vere gena in Traben⸗Trarbach folgendes eingetragen. Fortführung der seither von der Firma sell vafi der Ge Fufrte, Gesellschaft mit 82. i 1. Anton Weber, Gutsbesitzer auf dem Elsnehe 9. Januar 1922. —— 1 R. R. g (2 Albert SS 1 8 i Mecklb [116999) Rostock, den 11. Januar 19223. (Emma geb. Langguth, “ Ingenieurbüro von Ernst Becker be⸗ Thüringisches Amdsgericht. 21. BFlsöafavertnag vom 13. Januar 1923. Hessisches Amtsgericht. Worms, chmann, Kaufmann in ZBaustoff⸗Gefellschaft mit be⸗ vgxng A . ; G fegenstand des 1 3 à. Wilhelm Wehmeier, Ingenieur in Der Gesellschaftsvertrag i Rhön⸗Bank, Aktiengeser 208 1 . —— Prokura ist erloschen. Die Prokura des der bestehenden Ausbeutungsrechte, Erwerb grrieb eines Sägewerks und einer Holz⸗ Wo “ Bielefeld D schaftsvertrag ist errichtet am 8 1 engesellschaft⸗ “ Rostock, Mecklb. Kaufmanns Karl Metzger zu Traben⸗ weiterer ähnlicher 5e8 enh. es zu Eigen⸗ E“ at Ing mlumg und der dabei vorkommenden In Pondelsregister 6 hiesiaree 6 Pbilise . S 29. Dezember 1922. Zweigniederlassung Würzburg: . ts wurde heute bei d i „Ge⸗ Worms, 8 flati für di Weagg des Filiale mit der Firma „Th. Hartmann Firma Greif Seefisch⸗Handlung van BPraben⸗Trarbach, den 18. Januar bei den Brucharbeiten gewonnenen Roh⸗ ist heute unter Nr. 2, eingetragen wonen 0n anberen gleicher o Fei ne 88 — 5. Johannes Hölz. Bankdirektwoe in 81 üs ngin Henhemng 1 “ 8 8 82 8 Form . 8
8 8 je 1 ili⸗ Waffelfabrik Seiler & Ferra nieberh 1b 1b — 8* — * 1I1.“ eingetragen: 16“ Das Amtsgericht. eigner oder fremder Erzeugung, Beteili 8 1 ri e ach Zweigniederlassungen errichten. ohnungseinrichtungen“ mit Si Die Gründer haben die sämtlichen . 8 Füaschebas hh 29 27. 6. Der Kaufmann Paul van zu 1““ 1 gung an ähnlichen I er 1“ 28 8e2 Seumgpink beträgt 3 600 000 Worms eingetragen: Pir Artien HG“ sãmtliche Eee. C“ 8 “ vebheahene. en Bierse und befindet sich in [1] d. A. eeh s jett 11 ZE1“ e Das Stammkapita einer Keks⸗ und Wafselfabrit 88 . 2 (drei Millionen sechshunderttausend Fugnis aller seitherigen Geschäftsführer “ des ersten Aufsichtsrats Sand und senftgen Stoffen, ferner von Eismann K. Burk, Gesellschast 8 mann Johanne 8 n unser Handelsregister wurde bei F 8 r .an Nart). vzas 8 erlo u inri ; F 1 1 .
s8Zñ “ sowie die Bearbeitung und Verarbeitung Heiden ist nicht mehr Prokurist. manditgesellschaft zu Traben⸗Trar⸗ Ernst Becker in Usingen bestellt. von landwirtschaftlichen und Handelgunte naAlscafter Albert Ioos. Sind mehrere 1. Heinrich Prior, Kaufmann in Worms, Nonnenhofe bei Bobenheim (Pfalz), verwandten, zu Neu⸗ und Umbauten be⸗ vom anuar 1923 wurde die sans von Glas. Die Gesellschaft ist befugt., Rostock, den 12. Januar 1923. bboach, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Karl 1 vn nehmungen jeder Art in jeder zuläst veechäftsführer bestellt, so erfolgt die 2. Carl Coustol, Direktor in Frankfurt 2. Johannes Höls, Bankdirektor in nötigten Gegenstände. Das Stamm. schaft aufgelöst. : gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu Amtsgericht. 1 Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ Zollhaus, Unterlahn, 1 8 Fee⸗ 8 Df. Form beteiligen und Handels Fabice menctun⸗. der Grfeltschaft durch gvei a. M. rankenthal, kapital beträgt 300 000 ℳ — dreihundert⸗ iquidakoren: Karl Eismann, erwerben oder sich an solchen zu betei⸗ ostock. Meckib I1169 sch “ “ E“ rag ist am 3. sensge chäfte aller Ark betreiben üh dütaitaer ep merris enlunef⸗ bosgie Prokura des Heinrich Prior ist er⸗ 3. vün Wehmeier, Ingenieur in fzusen “ Sind mehrere Ge⸗ Fürthan in Würzburg, ehes ligen. Das Grundkapital der Gesellschaft Rostock, Mechktü. . 8 — 8 8 1 ist in um Handelsregister übernehmen. Insbesondere ist die Ueber Irsgen die Gef b efcg⸗ 1 . schäftsführer bestellt, so kann die Ver⸗ Kaufmann in weinfur ur Ver⸗
3 ig Milfi 1 In das Handelsregister ist heute zur 1923. Ferner ist in unserem Handelsregi ü Ae. erhitt er die Gesellschaft gemeinscha vrms, den 17. Januar 1923. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ tr ie Zei stretung der Gesell d 5 beiden 1111 eintausend Mark. Sind mehrere Vor⸗ eingetragen: Prrnse e. [117008] vn⸗ folgendes eingetragen worden: Keks⸗ und Waffelfabrik Seiler & Ferra let. Der Gesellschafter Abert Jovs in esandere von dem Prüfungsberichte des neei ens zwei Geschäftsführer gemein⸗ ürzburg, 9. Januar 1923.
tandsmitglieder bestellt, so wird die Ge⸗ eingetr 1 I“ din Oberweimar beabsichtigt. Daslct: — ; 5n Wornas. Vorstandes, des Aufsichtsrats und der schaftlich erfolgen. 8 Registeramt Würzburg.
“ NRRR“ qromm
oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ ist das Grundkapital um fünf Millionen Io aberz de eingetragen: Dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung um⸗ 1. Feeeeee Nr. 111 der Gemeinde Welzheim industrie, Arktien⸗Gesellschaff“ mit bei der Hande 8 b Gebrüder B
meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Mark durch Ausgabe von ünftausend erg, wurde eingetragen: den die Kaufleute Max Seiler in Obert dem darauf betrien Welz Sitz Worms wurde heute im Handels⸗ (uch bei der Handelskammer Worms Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ebrüder Maier, bea; Kitzingen: — b 4 8. Ma⸗ aufmann Friedrich Karl Ringwald in gewandelt. eeelsim dem darauf betriebenen Sägewerk h e. 1 ls“ Ernsicht genommen werden. olgen im Deutsch iger. Nunmehriger Inhaber wig Maier
“ S Ztüch Fnhaberafien, zum, ühe ge Henntera st Probnza erkilt, , lifingen, den 1I. Fauug. 1923. v “ Fünü. Tee, ei Pehazcus und Scheuei, ung den de 8 * v“ eh Worms, den 17. Januar 1928. 8 Urzburg, den 8 Feictenie 23. P Blum, Wiwe von en aene in
hiten Meve “ Vie Vtien weden zum Frse ven 8 8 Der Berfcisfehreibe Iednch, gesrichts “ EE111 Pheren 8. hceglhr en vm her Legn ven “ 1922 festgestell. Lesstthes. Cäeescersche. Reg steramt Würzburg. Würzburg, 9. Jannar 1928.
und Heinrich Söhnchen zu Bremen sind ausgegeben. b 8 Dezember 1922. r. Vorstand beh g0) 000 ℳ (zehn Millionen achthundert⸗ egenstand des Unternehmens ist die 3 „ sster⸗ ü
Beselcbefe sehn chrzatgzesönelzeider Rioßtock, den 9, Iüanter 122. vpapingen.- 1I , Saner. Be. aunre s1rsonn fehr zach Bestemmung des Aühee eee,he hesn ackug vem u er grlunen ogintevenederuid zuncaf. errzeneemeeatr, weselnchsft Fegeag eR⸗hlercerdrans dbece vG“
2 1 2 Fö b 0 8 8 . 1 . 88 b . 2 1 G 3 2 1 n n 28 2 2 4 5 8 2 7 . werden die Vorstandsmitglieder von dem be be ang— FIn das Handelsregister, Abt. f. Geseil⸗ unter Nr. :117 die Firma Bernhard Der Aufsichtsrat ist berechtigt, zu be fe gn diegeefe E’ erzeugnissen aller Art, ferner der Ver. 8 ö Hhsthüng. Sis Fl öö 1111“ g- vueh. rktbreiter Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Ein⸗ Rudolstadt [116992] schaftsfirmen, wurde heute aanbn die Wehling in Stadtlohn und als deren stimmen, daß einzelne Vorstandsmi gesellschaft zustehenden Forderun wird trieb von Papier und Pappen aller Art. ürzburg. Der Gesellschaftsvertrag i Firma ist erloschen. . e heü⸗ g-5 aßgroß⸗ “ mit dem stellvertretenden Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Firma Franz Pietzcker Buchhandlung Inhaber der Schuhmacher Heinhan lieder die Gesellschaft allein zu vertrees Betrag von 1 200 000 ℳ 818 Mil. Die Gesellschaft ist befugt, sich mittel⸗ vom 6. November 1922 mit Nachtrag vom - 8. Januar 1923. 8 v.9 2e. 96 2en Co., h vv in Ermangelung solchen heute unter Nr. 567 eingetragen worden sar C““ “ ““ Bez. Münster, baben. 8,8 e⸗ ga so - ion sweihunderttausend Mark) auf 8b bar oder unmittelbar an Unter⸗ Bedenfhnber “ u“ Registeramt Würzburg. 3 vaft b 8 18 8* 0 H“
inv 1 ie Fe Auto⸗Ce in gen. 8⸗ eingetragen . alle der Bestellung mehrerer Vo m ü ee2 r glei tern — — 18 “ 8 2 des Rachchterats degelt) Becpheme ve unsce e ganner gchrcris velülscet vm Befesch e e ghhshan. Wrchern, densh Jmug 19 stansemhljeden die gejelschas sehier venwmmene Stammemlage ver Nahe unabeselgerdenenereserneandien Lasel uns de. Zebriecn don ——— vncag Fessat ng änee a ien büscge de lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft (Saalb.) und als deren Inhaber Kauf. lung seit 1. Januar 1923. Gesellschafter: Das Amtsgericht. verbindlich durch zwei Vorstandsmi 3 än er Art, insbesondere chemischer Mvenaniawerke Paul Zimmer & isseh 22 S isherigen
Larkt
1 ktaiel. e 5ffentlichen Bekanntmachungen der schaften mit solchen einzugehen und solche und technischer Erzeuant s Lorenz, Faßhändler i rfolgen i t ichsanzeiger. illi Grawitschki in Saalfeld Dr. med. Hellmut Pietzcker und Kurt ——— lieder oder durch ein Vorstandsmitglie ““ jerbei nischer Erzeugnisse. Cv., Gesellschaft mit beschränkter Lorenz, Faßhändler in Die E 2 8 1SErepätschei win gfcüerfe Pietzcker, beide Put, giche in Tübingen. „kenried [1170¹14] bns zinen Prebhet.. Urtreur 9 lschaft eto en nur im 1““ 8nhe e, nnn 15 Das Staminkapital beträgt 200 000 ℳ Haftung, Sitz bSe . Die e “ es unter der Firma K-SS erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ Schwarza, Szals. Offene Handelsgefell⸗ Den EEEE“ In unsetem Handelsregister B ist bei Bestellung des Vorstandes ephig der 15. Jamuar 1923. vertrags chweichende Berteilang des 11“ Herpretmasbefufnis den Geschäftsführers, nheens Vorens “ bem Pernhinam erceaageiger we or caste 1ce. Leselschaft hat um 1. No. E1F“ Sees ene .her. vüShhhastanzun beFeinharen. . d veüefsees de Lebe E“] ö
„ 38 mber . 2₰ X. 2. . m. . „ in . * 8 2* 2 8 8 2 2 8 8 1 2 ftlich 8 „ 8 8 4 3 . Furzbur „ 8 3 scheinungstag der die Bekanntmachung . Gesellschaft sind die Gesellschafter nur Tübingen. [117010] eingetragen, daß das Stammkapital auf Ferrari sind berechtigt, die Gesellscha 8 Ausland errichtet werden. vefasc cftli verc Fenls, Tähfcsse esasar hard Bankdirekvor in Würzbur 1 ³Regetenmas Vüezlurs
. Nor . Feis ; 8 f scht ei 8 ; . b zein ürzburg, 8. Januar 1 8
enthaltenden Blätter und der Versamm⸗ gemeinschaftlich ermächtigt. In das Handelsregister, Abt. f. Gesell⸗ ℳ erhöht ist. Walkenried, den je allein zu vertreten. Als nicht ei Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ S t vb b Jann 1 lungstag nicht mitgerechnet. — Die gemeinschaftli den 1923. chaftsfirmen, wurde heute eingetragen die 88 Iaxer Fe 58. Amtsgericht. wird ve 22 Gründe Mitten. (117024] trägt 20 000 000 ℳ und ist 1e in in Hefchefaschntt mitzFinenz Praurästen Regi teramt Würzburg. Wuüurzburg. gI1704g; Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ Thür. Amtsgericht. irma Dieterle & Reutter in Deren⸗ der Gesellschaft find: 1. Thüringer Tm Fintra in das des 1800 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Direktor in Charlottenburg, und Emst würzb 17035 N. Fromm, Gesellschaft mit be⸗ nommen haben, sind: 1. die offene —— dingen. Offene Handelsgesellschaft zum Weida. [117015] 111“ m. b. H. in Weimaismtzgerichts Witten vom 2. 1. 23 bei aktien von je 10 000 ℳ und in 2000 auf Kuch, Kaufmanm in Nürnberg. Iof⸗⸗ 1e, Herold 1 schränkter Haftung, Sitz Kitzingen; Vö „Th. Hartmann & Säckingen. 1 111488 Betrieb eines Strickwarengeschäfts seit Ins Fanbelgregister Abt. B ist heute 2. Frau Anna Danz, gesch. Seiler, zülter Gese schaft zur Beschaffung ein⸗ den Namen lautende Vorzugsaktien von Die Geschäftsräume befinden sich 88 : Wie Fi g He 1 d rz⸗ Den Kaufleuten August Wiederkehr und
chultze in Hamburg, 2. Kaufmann In das Handelsregister à O.Z. 267 1. Januar 1923. Gesellschafter: Ludwig unker Nr. 28 eingetragen worden: Krause Oberweimar, 3. Frau Rosa seeruiachen Hausrats, mit beschränkter je 2000 ℳ. Die Altien werden zum Sanderstr. 39. Wärzn 6 r 88. Leonhard Knoll in Litingen ist Gesamt⸗ Walter Schultze zu Hamburg, 3. Kauf⸗ wurde heute die Firma „Albert Grei⸗ Dieterle, Kaufmann in Frankfurt a. M., Poser N achf G. m. b. H. in geb. Scheidemantel, in Weimaßhaftung zu Witten: Durch Beschluß Nennwerte ausgegeben. Würzburg, 30. Dezember 1922. Regisler 8 2 prokura erteilt. mann Hermann Westerkamp zu Ham⸗ ner in Säckingen“ eingetragen. und Ernst Reutter, Kaufmann in Kirchen- Pann chenbernsdorf. Gegenstand des 4. Finanzamtmann Alfred Seiler, derr Generalversammlung vom 10. 11. 22 Den Vo züugsaktien steht im Falle der Registeramt Würzburg. ieeä an a re ⸗ Würzburg, 9. Januar 1923. burg, 4. Kaufmann Christian Mewes zu Säckingen, den 10. Januar 1923. tellinsfurt. Unternehmens ist die Herstellung und der selbst, 5. Fran Minna Seiler, 9 t die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ Au lösung ken Frseüschas⸗ vorzugsweise 8 würzb 17036 Registeramt Würzburg. Famburg, 5. Kaufmann Heinrich Söhn⸗ Badisches Amtsgericht. Den 17, Januar 1923. Vertrieb von Teppichen Fänserstoffen und Vöckel, daselbst. Sie haben die süm 1 Geschäftsführer she Liquidatoren, Befriedigung vor den Stammaktien zu. Würzbur [117030 Ferohh cgraud S& mul1n 1 — Sch sn Bremen, 6. Rechtsanwalt Hoseph schleswig. — 117000)% Aumtsgericht Sgen. bedruckten Stoffen, Leinengarnen und Ge⸗ 5ec geg2 ütrernonemen., Jee dn V. vons 3. 1. 23 bei der Firma Sie sind auf 6 % Vorzugsdividende mit Schleistteltwerr Wolf Co., 8 Offene Handelsgesellscha 3 S 88 14 WFrzbEF. 1 EEE ꝛbe 3 In unser Handelsregister Abt. B ist DObersekretär Meyer. weben und ähnlichen Erzeugnissen sowie auten auf den Inhaber 1 ohkamp in Annen: Dem mach ahmngsverpflichnmg der Gesell⸗ Kirchheim bei Kom⸗ 1922. Gesellf after: 88 Hero Linn & Co., Sitz Wernfeld: Nun⸗
2 8 8 chen und werden zu einem Kurse von 100 efmann Willy Lorenz in Somborn ist schaft chränkt. 8en 8 b Inhaber: veag
IeäZ“ Füntbern, avods hafen cefbnschan Ueee e. Hanbesorezter un. 1. “ deffegesen, sis Fedie gngnsf teg. evis Sch 81 L. emn Scsern jehoch auf die Sfemmaktien Perahchenhe benr 1Gesesschafer he degämnseeen Leibe Ceelmetahhändler üsae. Rüabenh zaeggesenh cbosen nn u u Hamburg bri — 25,288 . V unser ͤ ittel⸗ — 1 vma Paul S eine höhere Dividende als 8 f. Steinmetzmeister in Kirch⸗ 8 äfisbetri
8 x die fämtlichen Aktiven mit eschränkter Haftung in fo ecke mittelbar oder unmittel Gesellschaft gewählt worden: 1. Kaf e i * zur Ver⸗ August Wolf, Steinmetzmeister in Kirch im Geschäftsbetriebe der
1 wve⸗ 3 1 Rirch⸗ Geschaftsgweig: Handel mit Edel⸗ Uebergan 8 8 8 B endes eingetragen: . 8 . aft g. in Annen und als Inhaber ndler teilung gelangt, nehmen die Vorzugs⸗ 88 “ aitist. — 15 8 und Pasliven ihrer als Anlage zum Ge⸗ e 1 hmens ist die g, Am 13. Dezember 1922 bei der unter er K- vnnenhan0Na— tsggfihan mann Heinrich Peters, 2. Rentner Pn bn Steinke in Annen. Dem Händler aktien Hüen mit der Maßgabe de Pe Erfabn 192ne nandi 1 8 ktallen und deren Legierungen in Bruch⸗ FHütfere. “ sellschaftsvertrag übergebenen Ueber⸗ Gegenstand des Unternehm Nr. 33 eingetragenen Firma „Ketten⸗ amm 9 8 — Seiler, 3. Kaufmann Paul Dietsch tlerl Dalder in Annen ist okura erteilt. daß auf je 8 % Dividende der Stamm⸗ R . 82 “ “ Pegae “ File ber 19 ½ ist ausgeschlossen. b 1
3 1* is 3 beweg. — 3 ösel; t 8 2 F. d isteramt Würzburg. nahmebilanz vom 1. Januar 1922 jedoch Fortführung des unter der bisher zc fabrik Friedrich Prünte junior“ zu vüre. “ se sc Weimar. Die Generalversammlung .,R 4 519: b) bei der Firma F. W. aktien, welche über 6 % herausgehen, 8 anuar
2¹ ; J jsti 8 8 3 . 1b 2 2 3 1 . b mit, Ausschluß des Grundeigentums eingetragenen Firma. Christian Kuhberg Fröndenberg: Die dem Kaufmann Röse innerhalb sechs Monaten nach Schhse Roll Söhne in Witten: 1 % Hividende auf die Vorzugsaktien 8 117032 18 Würzburg. Würzburg, 9. Jannar 1923. das Geschäft nebst Firma daß die gesamte auf die Vorzugsaktie F. nkische
Fohlenhanblnug Ire
b 1¹ 1 8 virms betrieb Baugeschäfts und Ausbeutung — 8 ; 8 Münchelbernsdorf Dem Kaufmann 38 2 8 1 F.. b Die Fabri⸗ 8 b 8 1 Würzbur 2 veneienes, 1eäzsede dei ünt Rütteg Set Sienatsf de det hen ece aür Ho. wan gesedecs, Fihiszvenzenhh 1““ ehaai cheRoeg-nerdemnacceche, “ dn 1 8 trägt 100 000 ℳ. 1 3„ ; ergestalt Prokura erteilt, er zusammen 5 ; tmachunuulicge * 8 1S1880 eischmann ese aft mit be⸗ ürzburg. (117037 288 X“ Geschäftsführer sind Dr.⸗Ing. Leo “ 888 Keeees Iben beigdes Eeber mit einem Geschäftsführer die Firma zu olgt E . - ern. 8 4 8 T. Dividende 15 % nicht über⸗ eleen Haftung, Sitz Würzburg. Ifrael Kaschtans, Sitz Würzburg: Mr⸗gaxrr. wn 811 . 86 ₰ an Aktien 3530 Stück im Gesamt⸗ Kuhberg in Tö“ und Harger“ zu Unna: Der Kaufmann zeichnen berechtigt ist. Der Gesellschafts⸗ erfolgen durch den Deutschen Reitzernen, H.⸗R. A 13 vom 11. 1. 283 bei Erwat se Sondersteuern auf Akti Der Gesellschaftsvertrag ist vom 18. De⸗ Der Sitz der Firma wurde nach Fürth . . “ — E. in etrage von 3880 000 ℳ. Den Rest von sheiregelenhafenergech am, 1, Cen. Dtio Chric, og Unna ist n dos Geschäit vefteß de Beilse deen ün sece angeiger, Von den mit ic unag he düge eshcet mt beschränk⸗ mit mehrfachem Stimmrecht trägt dir zenürns e der n an⸗ Cqee“ Führitnten nunmehr .“ 8 8 42 Sbe S 22 in⸗ t. 2 2 1 5 en Kas 5; 8 . 4 ber 8 . P0: U-Bo N. ₰ 8 8 Besate besezadte 8 Be Gründer bömnber 1 de2 feftgestsng nee oeee Gehn. venabenches Pabemncitt dnm ven gen⸗ ie 1e 8ooE“ 8 . ren dan en uns Pinsich genomm fenane Ssserbolz 8 Annen Nusgcer Kaü haft . n fastung über die Be⸗ Feeblhn 6 se — cetgeche 9s Regtsteramt eS7esc. öb — „ 8 por führer vertritt für sich a . en öb ine Kom⸗ fübrer und einen een. 1 täftsführer ausseschi 2 1 esondere die Uebernahme un Weiter⸗
Rereenrnest at, ner⸗dass gahr. tf. .nen Cs II 8 1 g v. n. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ rause & Poser Nachf. in München⸗ Thüringisches Limksgericht. 4b. beshcftsführer bestellt, H. R. B 11. Gesellschaft hat jede 8. 1 üng S. Fränkische ohlenhandlung Luise Fier, tt Würzburg. In. Ir 8 dernregister Abt. 8 Nr
r. offenen Handelsgese ꝛSen „Th. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 1 ernsdorf erworben. — Abt. A Nr. 10. — ellscha EEEö hristof Fleischmann“ bestebenden,; don haberin; Luise Pister, Kauffrau in Würz⸗ die Firme Julins Nümet Aktien⸗ Hartmann & Schultze“ in Bremen das anzeiger. Zeen. 10. Januar 1923 bei der unter „Unterm gleichen Tage 3 bei der Firma umn- “ Phnlaches immrecht. Dem Kaufmann Christof Fleischmann als Einzelkaufmann ie, fne ulin mopler,
von letzterer geführt äft nebst anze ar 192 ¹ . hilipp Schütz in Worms sind 300 Stück burg, Geschäftönveig: Handel mit Mode⸗ schaft in Zenlenroda betr., ist
— OCO NR-14414““
vernrage äberreichken Bilanz seehese, 8e e 1ea ggnn., e200 1 Friß Brodtmann. Anna geb. Alm, zu De Röset Sebiei “ Fessel ach Dadher “ lich haftende Ces 18 ö. mit beschränk⸗ jekte . 8 ber Aniage sonseicg, en. ve Se Registeramt Würzburg. 1 500 000 ℳ erhöht, die Erhö ung durch⸗ 4 1. 8 In das Ha 8 eg⸗ — 9 ; †e 3 4 G L; Cösel erte r 1 3 1 ig in Wein aftung“ in orms ei t en:1 „ . . be Zweig . 1 — ührt 1 S.bee Fesell 8
. 1““
.2à ¹ „als 3 in bön & k. . b . b achf. G. m. b. H. in 1 8 llsch Worms, ist Prokura in der ise er⸗ „; . 8 7 rta eorg artin neider, Kleider⸗ und § 3 ein § 3
nung der Gesellschaft geführt angesehen Inhaber der Kaufmann Joseph Bernhard Am 15. Januar 1923 bei der unter übergegangen. — Abt. B Nr. 28. — in Oberweimar. Off ndelsgese wesdlle hv aktien à 10 000 als durch die einge⸗ — eine Million Mark —. fabrik, Sit Würzburg: Hie Fi n ein neuer a einge ird. Ausgeschlossen von der Einlage Fioe⸗ t eingetragen worden. Nr. 173 eingetragenen Firma „Langhoff 1923. Die Gesellschaft hat am 7. März 192 d ie in einschaft zur Ver⸗ brachten Werte voll eingezahlt. Si äfisführer bestell „ Sn 8 g: ie Firma worden; 4 4
fein die nicht in der Uebernahmebilanz IW Pieckl. den 18 Januar und Schwager! zu ühn Die Firma aeseen 81 He Abt. Iv. 8. nngercbener Geschäfts⸗ hünh 18 deehscaf. ens — Der Vorstand besteht aus einer oder 8 Febeer Feschaftef üs⸗ vss. — nunmehr: Gevrg Martin Die Erhöhung des Grundkapitals er⸗
8 en. ic — wird oarch zwei Ge⸗ neider. lgt durch Ausgabe von 4000 Stück
enthaltenen Posten, namentlich das Ein⸗ ist erloschen. 1 8 1“ abrikation u Handel von Stri W 8 7 mehreren ersonen, die vom Aufsichts⸗ äftsfüh oder d. et Ge chäfts⸗ 5 G 5 fo au. pcr be d .h. Le e ae
Fictnngstonto. Für die mit einem 1923. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B ist Wweid [117016) Wirkwaren. 923 enZe -4 Aörecsescn”. rat bestellt werden. Der erste Vorstand Fhrerege einen Pech, eüten 8518 280 Herstellung und ergeces inf ben Fübobe 8 (Stamm⸗ ktivsaldo von 1 073 000 ℳ abschließende en folgendes eingetragen: Fns S. ndelsregister Abt. B ist heute Weimar, den 16. Januar 1923. Bessisches Amtsgericht. ist durch die Gründer bestellt. eer Gesellschafter Christof Fleischmann 1 ““ vement en
cheinlage erhalten Einleger ent⸗ Schöningen. (1170022 Am 14. Dezember 1922 zu der unter e 29 eingetragen worden: Thüringisches Amtsgericht. 1 Die Berufung der Generalversamm⸗ bringt das von ihm bisher unter der nle anggssücen.⸗ Jannar 1923. x8-⸗ e 9- 1“
prechend ihrer Beteili der ist bei 1 Nr. 70 eingetragenen Firma „Linden⸗ und unter Nr. 229 wer 11170271] lung erfolgt durch den Vorstand, bei Fi „Fränki 8 8 Purgg, 9. Janng 8 ven 500 ck neuen, auf den Inhader irma 185 armann 8 Saulbe. in 8 1““ 143 8es van Siereen S.e-kenhaeie an 8e. IüMerh e ver g. I. Welzheim. st n19 nüfene „Gebrüder er n 81 hrgertn ö 11 beehe. bristof 1 Uräreiscr. “ ber 89 “ x Fenehen Berguesien a0,5 dn 4₰ remen folgende Aktien: chul m 8 & Co. andels⸗ 8 8 9 st die H sregister Ales Uschaft mit 1 * sitzenden ufsichtsrats r en tri jaliengeschäft . b 1Fbbeee zum Betrage von 325 000 ℳ, c) Mewes getragen: Durch einstweilige Verfügung rich Schulz, 1 1 3 82 ller da⸗- die Firma „Paul Rüdt in Naetzunserem Handelsregister ein 8 ro en sinez ecbei 8 rgestalt in die Gese haber: Kã lohändl 1 “ zum Betrage von 320 000 ℳ, d) Söhn⸗ des Landgerichts Braunschweig vom hars evng 1a ere se baftsich nn EEE16““ abme nleraee. Ferf Inhaber der Firma paal der Gesell 1“ ist De⸗ durch Lorstemwen det Nusnchäran ein, daß das chäft vom 1. Januar Säͤg mefiter ie 8 — Zielenzig. 11005 e-g kenn, 179000, üg- 1.IEE 8 Am. 9. 1 Januar * bei 14 unter Stammlmpital⸗ 750 000 2 ee. . aderean Klüfed 8 sh kgestent vend 8 har 8G rtreter berufen 1905 1eLg zege mit 8 zwesk Irn Sv- Hanbelsregister Abteilung 2 7 e. . 5 . 5 n * 8 2 1 e ve . 2 9 . 8 . 23. ü h 1 1 Nr. 24 i ir Einlegern von der Gesellschaft in bar Seguester bestellt. Nr. 17 . S. n. Hereee Z ele hesehrs Haul. Bunt 6 Aimsgericht Welzheten 82 geändert. 3 Berufungen der Generalversamm⸗ und von der Firma übernommen: Regi terams Würzburg. 8 “*“ 8 18 herausgezahlt wird. Die sämtlichen Ein⸗ Schöningen, 17. Januar 1923. scheder Walzwerk und Verzin d2ees 5. Januar 1923 festaestellt Obersekretär Seibold. Gbenftand des Unternehmeng ist der lungen erfolgen durch einmalige Be⸗ I. die Büro⸗ und Lagereinrichtungen und Müller, Zielenzig 81g- . eingekragen leger leisten für den Eingang der Debi⸗ Amtsgericht. ETö“ Weida, den 12. Januar 1923. 1“ gacaund Kleinhandel in Mühlen⸗ und unter Le 88 sen Gerätschaften, 2. der Fuͤhrpark. wWirzburg. —2 „ 1117041] worden: Die Firma ist erloschen 1 6 3 . .— 2. 5 „ . eS T . 7 9 ag 8 : ib 8 8 be seßen hat, setzt sich zuerst ans Sarnas Hasdelgregister A hier ist heute an dessen Stelle der “ 7orn — “ F.; eüupsen, ekanntmachungen der Gesellschaft er. — vierhundertfünfundsiebzigtausend Mark in FFüngen. veeeehvee—endlen 9 Amtsgericht. ¶ Q “ anawragben röter, Direktor zu Köln, 2. Kauf⸗ schaft Selbmann £ 8 in en. t, Afl⸗ 78 JFam ¹at 1923 zu der unter under Nr. 247 eingetragen worden: Curt Dampfsägewerk und Holz sommnisstan 88 ge . rtikeln 8 5 lers e. Kess erreieee S. ee. IFereh das 8 Würzburg, 9. eer 1923. Handelsregister. J Presche darg. Gesellschofter sind der Nr. 30 eingekragenen Firma „Buderus⸗ erthe nee Crrn Peeis In⸗ eige senen. ist geändert in Altert — bh c anderen Eescchen Fhüfüchrern Arz veranlassen. die Stammeinlagen leiftet ist. Der aens.besse 18ö2 üen; 4 burg. — V d it der Anmel⸗ Schlosser Ernst Friedrich Selbmann in sche Eisenwerke, ktiengesellschaft haber: Fleischermeister Cur alther 8 ie Firma i Kistenfabrik beteiligen oder solche zu erwerben. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Mehrbetrag von 75 ℳ — fünfund⸗ Wurrburg. r1IrO42]] bBackman in 2.. N Johan der Geseftschaft eingereichten Sengg und der Festwißt 8 d een Meczlar⸗ mnng. dee Bero eder agan,. Röhrceecnchotf Krrsshener Gescahe nüdes Fianmkaöital der Gesellschaft be⸗ 1. Jana28 Eschmann, Kaufmann in icläenamge 11u6“ x Ghesef H. g;. V9. 8 en dil ün Mleinerbe Anerr Sezand d. chriftftücken. ins d dem daselbst. Die Gesell at am 1. Ok. Ma : Direktor ar zweig: 1 1923. b 1 drms, 8 eischmann herausbezahlt. Die außen⸗ offene Handelsgesellschaft ich am K. ann in Zweibrücken, führl b Seefnegen ,nger gen 5 8a des tober 1922 ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ waren. 1922 Den 1, Fens t Welzheim. Hie eselsc ft kann bis zu drei Ge⸗ 2. Philipp Schütz, Kaufmann deaselbst. heenern Fofsernaen und die seitherigen 31. Dezember 1922 aufgelöst, 8- e. E— Di Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann Schmölln, den 15. Januar 1923. gliede bestellt. Die Prokura des Weida, den 16. Januar 1923. 1v. Hberseleic Seibold. führer Ulen. Sind mehrere Ge⸗ Die Gesellschaft wird vertreten, falls Verbindlichkeiten aus seinem Gefchas. ist sbeßtn des Albert Bachmann ist erlosche 8 de bem Amtsgerickt Homburg, von d Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.] Hermann Schulte zu Wetzlar ist erloschen. Thüringisches mtsgericht. r . 8b “ cftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ der Vorstand aus mehreren Withg eon betrich werden von der Gesellschaft nicht! Würzburg, 9. Januar 1923. Zweisbrüchen, den 17 ]2 . 8 v“ 1““ 1“ e1““ 1“ 8 derch zwei führer oder besteht, durch zwei Vorstands der lübernommen. Registeramt Würzburg. Dos Amtsgericht
“
—
“
“ 1“ bE““