— geeg⸗
mP S
S —
2
FäFF D
22N228g
Z.
PFeEEgEns
Scrareeeees b; 2222
8 9
7 * AqöEöSöSSögnAne 1“ R.
ET,]
EEEETE“
22222öAönön Z2
FͤEPPEEF 2
2& ½¶ 20 ; —2 £2
vPüeeee 2 2 5
8.
8 262*2*8gS*g 2-—VöA2nöög
— ⸗ 8 &r 2 . — — —
802 S 2 2
227 57 2.22
5 7
gSSg 5 5
o ˖E
2.2
gs 2
grrFrrürseer
.
D
8
Bergmannssegen 1.2..6 —,— ,-c Felt. u. Guill. 22 1025 Berl. Anh.⸗Masch. 1.4.101130,00 b 6 [125,00 b G do. do. 1906, 08 10314 do. Bautzener Jute 1.4.107109,00 eb 6 [110,00 b do. 1906 103 4 do. H. Kaiserh. 90 1.4.10% —,— —,— lensb. Schiffsb. 10074 do. do. 1906 1.4.10% —,— 125,00 b G rankf. Gasges. 102/4 do. do. 1908 1.4.10⁄% —,— 125.00 b G Frank., Beierf. 20 10278 do. Kindlerunk. 27 102(6 1.4.101124,00b (125,00 b Ferner ae Kali. 10285 4 5 4 4
98☛
grrürees
1
2
EisenwerkKraft 14/022 1.4.10 —2,— Keula Eisenh. 21710275 ½ —.— —,— Rh. El. u. Klnb. 12710274 9 Kolonialwert Elberfeld. Farben 1104 1.4.10% —,— G 200,00 b G Köln. ga⸗ u. Pri. 1084, 112.,005b G do. El.⸗W. i. Brk.⸗ 8 8 8. do. ’ Elektr. Liefer. 14 1 15.2.8 —,— —,— König Wilhelm do. do. 22 unk. 28 103 105,00 b G do. do. 100 ℳ Allg. El.⸗G. Ser. 9 G do. do. 00,08,10,12105⁄4 % versch. 104,00 b G 104,00 G konv. 1892 . 102 ees do. do. 1897, 02 105 —,— — E“ N r 21 3 sj 5ℳ do. S. 1—5 3 (Esag) 22 unk, 27 102 1.7 105,00 b B 108,00 b unk. 26 102 —,— Rh.⸗Westf. El. 221025 Otavi Minen u. Eb. . 8 8* 4 er n, Donnerstag, den 25. Fanuar 1923 AmélieGewerksch. do. WerkSchlesien 10071 . —,— —,ö, Königsborn 1906/102 —,— Riebeck 1920 1034 98 “ 5 1028, — 8 6 o. 1896 do. do. 06, 12 10274 ½ —,— —,— do. Wasserw. S. 1,2 108 —,— Russ. Eisen Gleiw. 100 1 om Reich mit 3 ½ 8 u. 120 % Rückz. gar. — do. 1906 3 do. do. 1906 10224 — 88 Eiettr.. 108 —,—. Rütgerswerte 19 1004„ (Fortsetzung aus dem 3 Lefun “ 1— Aschaff. 3. u. N 100,00b 8G — — derestbunrZ91 — 1920 u 9 Hauptblatt.) 3 “ Die Regierung hat mit den Vorarbeiten gehen sollte — Abg. Se. Fick 29 Um⸗ ich. . N. Pab. . Elekr.⸗Licht⸗ u. Kr. 1008 —,— —,— Fr. Krupp 21 uk. 25 102 370,00 b G 310,00 b G [Rybn. Stk. 20 uk. 25 10074⸗8 * pv. Stück. 1 en Deu - ; p h en. enz 8& der na em esetz mpfangsberechtigten. — ö6“ vb EETEDEEEE“ . . Geschäftsjahr; Kalenderjahr Von d tschnationalen wird folgende Fassung des Dann sind über das Verhältnis der beiden Realstenern zueinander Fee iebel (Soz.) empfahl eine Ergänzung im Sinne der 7 „00 3 8 2 g „ . 5 7.2. 3 „ nr n inist j 8 9 8 8 8 .“ beeag L1“1“ 106,2c Fvulmaeetaohe-- hT1““ Le Fachen⸗Neaachene Fener Lörc „Die Genehmigung darf nur versagt werden, wenn es das verschiedene Wünsche, Befürchtungen und Ansichten, wie Sie es ”e e Eöö g 5* da do. 1919 ro⸗Treuß. 8 — .d0. 191 EE.“ Wohl des W“ der Wirtschaft dringend fordert, insbesondere nennen wollen, geäußert worden. Ich kann dazu folgendes er⸗ ihnen gleichgeste 1 C1“ 2 1 ” 1 2 3 h 100 7 En 8 88 — 8* . A 8 8 1t 8 8 88 5 3 2 b 4 2 1 gel⸗ 1 b 3 en;d f⸗ euergesetzes ist die Forderung zum Ausdruck gebracht worden, es ausge 98 „ damit die Fraktionen erneut Stellung nehmen könnten. 8 28 6 . 610.00 b G [Enzinger Werke. 102 8 do. do. 1901,02 108 2 do. 8 do. 1828 102 Berlinische Lebens⸗Vers. —,— — 8 8 1 möge dafür Sorge getragen werden doß der v8. en Eh. end 7 9 8 8 aver Elektr 388 102,8ob. Cschpeiler Bergn. 10849 Eö“ Tb1X““ Bertinische Feuer⸗Rert, enn 1000 ℳℳ) 88001 Abg. Bäcker Se Begründer des Antrags, macht gegen die Ver⸗ deckende Fehlhetm i 16 emeinden zu teilungen über die beabsichtigten Erhöhungen der Erwerbs⸗ oo „ a c 42 8 9 (F Fa⸗ 5 2 2 8 8 8 —g 0 „ h 2½ . g 9 2 er BB“ 111.7 s120,00 6 118,00“ Feldmuhle Pap.14 100 Lauchhammer 21 102 135,00 b 6 135,00 t G do. Elektr. u. Gas 1004 versch. Lenchedine dedeno0 9,G 6 zeidigungsrede des Ministers geltend, daß der Entwurf als ein Gesetz Geba b de ibres Haushalts möglichst auf die Grund⸗ und losenunterstützung. „Der Ausschuß stimmte sodann cinem do. do I. II. 20 do. 12 unlk. 28 10274 ½ — Laurah. 19 unk. 29,103 160,00 b G 150,00 b 6 do. Kohlen 1920 Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden) — 6 8 en die Ausländer gar nicht angesprochen werden könttte, va er den BGebäudesteuer einerseits und die Gewerbesteuer andererseits gleichmäßig Entwurf über Grundlöhne und Ster begeld in der 125,00b G do. 1895 100 —,— —,— HugoSchneider 19 117 —,— * u.⸗R. nia“ (für 1000 ℳ, ng, .*–* 8 8 8 1 ¹ —,— ceipz Landkraft 18 100 —,— Schuck. &. Co.98,59 1024 1.1.7 EE“ 1öcoob Anfang einer Sozialisierung dar, die den Gemeimnden auf diesem Verhandlung über die Reform der Gewerbesteuer von den Vertretern . 50.00 Eeras Frankona 60006b r 1 2 H. “ 100,00b G6 —,— do. do. 1908 103 1 . ö Lebens⸗Versicherung —,— Verhinderung der Ueberfremdung zu dienen, komme der von den von Handel uud Industrie aus der Besorgnis einer allzu starken Der Unterausschuß des Vorläufi eööö
— D. S
2 8 —,— do. 20 unk. 26102 8 105,00 b G do. 19 unk. 24..103 101,00 b G do. Riebeck⸗Br. 100 es Leonhard, Bruk. 103 112,00 b G do. Serie IIII103 Keeegg 102
2 8 6 8 8 Aecum.⸗F. 20uk. 26 Elektra Dresden do. do. 20 unk. 25 102,4 112,90b s108,005 Rev., 1920 uk. 25 108 102,00b G Deutsch⸗Ostafr. Z5 n, 1 8 8 2 A8. Adl. Prtl.⸗Zement ¹ 20 unk. 25 10. 1.4.10⁄%⁰ —,— 100,00 b König Ludw. Gew. 102 103,00 b G —,— do. Metallwaren „Kamer. E.⸗G.⸗A. 8½ 5500,00 G 8 en El an E A.⸗G. für Anilinf. 8 G do. do. 21 unk. 27 10215] 1.1.7 / —,— 100,00 5b do. do. 1905 10264 1.1. —,— 20 unk. 26 103 5] 1.3.9 105,00 b G 188 anze ger do do. S. 6— 8 4 8 do. Sachsen⸗Anh. Königsberg. Elektr Rh. Stahl 19 uk. 24 100 - South West Africa n. Kohlenw. 8 do. Südwests0ukz9 102 —,— —,— Kont. Elekt. Nürnb 102 —,— Rositz. Braunk. 21 10375 Archimedes 1911 do. Westf. 22 uk. 27 10285 —,— 100,00 b G W. Krefft 20 unk. 26/103 —.,— do. 1920 unk. 26 109 Versicherungsaktien. do. do. 1903 do. do. 1900, 04 10474 ½ 125,00 b G 100,00 b G6 do. do. 1908/100 187.00b G 135,00 b G Sachsen Gewerksch 102 105,00 b G nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 6. 4 beantragt: d. d 9¹³ 8 o. o. 191 —.— ö 128,00 rerree Ereuf. 12 1004 n 9; E“ vö Aniinz 400009 6 estellten Personen hinter „Kleinrentner“ eingefügt. Bad. Anil. u. Soda Engelh. Brauerei. 10275 120,00b G Lahmeyer u. Co. 100 —,— — do. do. 19898 100% 1 Weias v 1 6 t ‚ 2 3 — 8 e =— v“ vertrag zu einem unangemessenen Preise abgeschlossen hat.” Geh. Rat Weigert Reichsarbeitsministerium) machte darauf Mit⸗ . . Baver.Elektr. Lief. 1.4.101110,00 5b G do. do. 19 unk. 22 1004 ½ do. do. 1920/102 115,00 b G 110,00b G 19 unk. 29 103/4 1.4.10 unk. 25 versch. 129,00 b 6 118,00 b 6 do. 20 unk. 26 10874 8 do. 1904 100 —,— —,— unk. 1926 1025] 1.4.10 üahee. Dresdner Allgemeine Transport —,—— Inländer viel schärfer treffe; auch stelle der Entwurf tatsachlich den verteilt werde. Derselbe Wunsch ist übrigens auch bei der vorläufigen Krankenversicherung m und vertagte sich auf Freitag. —,— do. 20 unk. 25 100 110,00b 6 do. do. 16901 10249 1.4.10 —,— Frantfurter Ullgem. Versicherung 250006b G äußerst bequem gemacht werde. Dem ursprünglichen Zwecke, der —,— do. do. 1918 [102]4 ¼ 1.4.10 ieBs
E
2 8 22 —,— ₰ ꝙ 4 ; . H 3 5 * üxers do. do. 19 unk 26 102,43 1.4.10 eree Gladbacher Feuer⸗Versicherung —, Deutschnationalen eingebrachte Antrag entgegen. Von dem Schick- Heranziehung der Gewerbesteuer geäußert worden. Der Gedanke einer f chaftsrats zur wirtschaftlichen Förderung der geistigen Arbeit 1 Sdulth Pasent. 1028 1.2.8 b, 886% 8 Aüentgge, Rücedersechf a08 6 fal des Antrags hänge die Stellung der Fraktion zum Entwurfe ab! gleichmäßigen Heranziehung beider Realsteuern hat schon seinen gesetz. hielt heute eine Sitzu. g geistigen Arbeit —,— Schulz⸗Knaudt 102/4 ½ in. Se 898 purf entg . 6 mi schti äre, der Sozia⸗ 8 , ö-. Schwaneb. Artl j 18 ee Leipziger veäxxbö. 8 sferung des Grundbesitzes die Wege zu ebnen. Bgs 8 Regie 03 5 1“ ““ Steuerbedarfs nache F Fr. Seiffert u. Co. 102 4. —,— ö ä e-, 50005b 8. 9e Bb daß der ausländische Erwerber einen it d 8 1 88 1er 8 Ke werbesteuern 8 der Regel Handel und Gewerbe Siem. Elekt. Betr. 103 eaas 1vö Vortreter estellen müsse, so sei das deshalb geschehen, weil der mit dem g eichen Prozentsatz heranzuziehen sind. Die Staats⸗ 8 120,00b8 do. ho I“ an Naehürze Fücverscerangsk en 4500b G Versailler 8- eine derartige Bestimmung verbiete. regierung wird dieser Forderung bei der praktischen Handhabung des Berlin, den 25. Januar 1923. 8 e de⸗ 8 “ kannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— Ahg. v. . 8 b 56 8 . 38 128,9196 1 199 130,9’d Renticneake ung Vers⸗u. G. Sietin 4800, Abg. v. Eynern (D. Vp.) spricht sich gegen den Antrag der § 56 des Kommunalabgabengesetzes volle Beachtung schenken. Ihch Telegraphische Auszahlung.
.s EEEEEETEECG “ ’ 8 1“ aus, der ja auch die Generalklausel des Entwurfs gebe daher die Erklärung ab: die Staatsregierung wird dafür sorgen, ¹ 8 orddeutsche Versich. n SS. ei 3 “] 1“ ; ; : 25 8 8 elemen-Scn., 108 Rordstern. Feuer⸗Vers. Cfur 1000 7 —,— Aög. Bäcker⸗Berlin (D. Net. bleibt⸗dem Vertreter der Regie⸗ daß Fehlbeträge in Gemeindehaushalten nicht überwiegend durch die 2
Beehstere. de68 8 Fherreg. eür 1900 ) = vng gegenüber bei seiner Auffassung stehen. In den Antrag der eine dieser beiden Realsteuem gedeckt, sondern durch eine möglichst .8 1u
α 25 8 2 8 — 9 2 7 — 2 Z.2
— 2 —
2
—822g=ZSSngn‚ne.
—ℳ- 7
—
Berzelius Metall. R. FristerAkt.⸗Ges. 102 . 20 unk. 31/102 1.1.7 140,00 b 6 [130,00 bB do. Ausgabe II 102 Bing,Nürnb. Met. [10214 ½ 1.1.7† —,— —,— Frister u. Roßm. 1054 ½ o. 1904 10274 do. 1919 unk. 25 10274 ½ 1.4.107110,00b 6 —.— Gasanst. Betrteb. 103 do. 1919, 20 102 do. 1920 unk. 27 1025 1.1.7 118,00pb [118,00 pb Gelsenkirch. Guß⸗ Lindener Brauerei102 Bismarckhütte 1025 1.1.7 135,00 b 6 —,— stahl 20 unk. 25 102 Lingel⸗Schuhfabr. 1024 ½ Bochumer Gußst. . Georgs⸗Marienh. 103 Linke⸗Hofmann 19 unk. 24 11004½ 1.4.101136,00 b G 130,00 b B]q do. do. 1905 108 1920 unk. 1925 102 Gbr. Böhler 1920 Germ.⸗Br. Dortm. 102 4 do. 1921 unk. 27 [102 unk. 25 102 4 1.4.107120,00 b G 114,00 b G Germ. Schiffbau. 102 do. Lauchh. 1922 103 Borna Braunkohle Ges. f. elektr. Unt. ““ Ludw. Löwe u. Co. 103 19 unk. 25 10274 1.8.9 155,00 b G —,— do. do. 1900, 11 3 125,00b G do. 1919 unk. 24,103 Braunk. u. Brikett do. do. 1920, 21 125,00 b G Löwenbr. Berlin. 103. 19 unk. 24 1004 1.3.9 —,— G 112,00 b Ges.f. Teerverw. 22 —,— C. Lorenz 20 uk. 24 102 Braunschw Kohlen do. do. 1907 1 —,— Ludwig. II. Gew. 13 103. 22 unk. 27 10215] 1.1.7 125,00 b G 120,00 b G do. do. 1912 2 —,— 8 Moagdeb. Allg. Gas 103 BrowuBoveri Mh. 10074¾ 1.1.7 125,00 b 6 98.00 b do. do. 1919 100,00 b G do. Bau⸗ u. Krdb. 103 Buderus Eisenw.. 1025] 1.5.111140,00 b G 185,00 b B Glockenstahlw. 20 120,00 b G Magirus 20 uk. 26/102 Burbach Gewrksch. 1035] 1.1.7 124,00 b 6 124,00 b 6 do. 22 unl. 28 Sfel Mannesmannr. 105 do. Vulkanwerke 103 Busch Waggon 19 108742 % 1.4.10% —,— 6 125,00b 6G Glückauf Verka.. —,— —,— do. 1913 100 R. Stocku. Co. uk. 28 103 do. Ost 1912 .—.— Mariaglück Bergb. Stoewer Nähm. 102 Calmon Asbest. 105 1.1.7 —,— —,— do. Gew. Sondh. Charlb Wasserw 21103,5] 1.1.7 1930,00 b 6 103,50b d d
105,00 b 6 105,006b 19 unk. 25102 3 — o. o. —,— . Märk. Elektwre 18 100 Charlotte Czernitz 10374 % 1.4. 90,00 t G [Th. Goldschmidt. 126,00 b 6 Märk.⸗Westf. Bg.. 105 Chem. Fab. Buckau10274 ¼ 1.1. —,— do. do. 1911.. 4 —,— Masch. Breuer. 105 do. Grunau 10374 9½ do. do. 20 unk. 25 1034 8 110,00 b 6 108,00 b 6 Mass. Bergbau . 104 do. Hönningen. 102 8 Görlitzer Wagg. 19 102. 2 —,— Meguin 21 uk. 26/102 do. Weiler 1897[102 8 8 C. P. Goerz20 uk. 26 102⁄15 160,00 b G [150,00 b G Dr. Meyer 21 uk. 27 103 do. do. 1900/103794½ 1. Gr. Aug. 19 uk. 26 10274 —,— —,— do. 20 unk. 23 103 Chr. Friedr. Gw. 10341 Habighorst. Bergb. 10274 ½ —,— Miag, Mühlenbau
EEEE
—
— ESESSSESSeE*S
vSPEn 25—=2 22 22
82
Ar vFF⸗ 8 2 S FöSASPsFPEPEeeeeEeeeeee*s*e
¶ ☛¶mJo ☛̈ . 5 82. 2EF5Eg Z2 2=
8 * — ☛ S A
2
—— ☛2g
esaan⸗
S2ö8SS
— do. do. 1912100. — do. do. 20 uk. 28 /29 100 veshg; . Sollstedt Kaliwrk. 103 115,00 b G Stett. Oderwerke. 105
2
Bgg
e Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Deutschnationalen sei keineswegs der Inhalt der Vorbehalte des gleichmäßige Belastung beider Realsteuern aufgebracht werden. . 8453,81 8496,19 8428,87 8471,13
Fapierve, . 7905,18 7944,82 7905,18 7944,82
D
bEgEEEhgnennenen üamaamüEEEEENEREP
i Lebens⸗Versich. —,— 8 inf üb . II . 8 8 8 8 “ Frantfurt a.m. —2, 8 c 8eih 1“ Fh einer einzelnen Ge Endlich, meine Damen und Herren, sind schon in der Begründung Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 9 ntrags ausgeschaltet. 1 9e 87n Rheinisch⸗Bestsälische Rückvers. —2,)— Nachdem noch Abg. Dr. Ho ff Münste zum Gesetzentwurf über die vorläufige Grundsteuer die Gründe zum Brüssel u. 1251,86 1258,14 1231,91 1238,09 Sächstsche Rückversicherung —,— . N. ür den A „ Dr. Hoffmann⸗Münster Ausdruck gebracht, aus denen der Staat nicht auch einen Eingriff in Christiania. 3980,02 3999,98 3965,06 3984,94 Tangerm. Zucker 10811 1.4.10 Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 50005b (D. Nat.) für n Antrag eingetreten, wird dieser gegen die die Gewerbesteuer beabsichtigt. Es ist dort 8— Kopenhagen.. 4174,53 4195,47 4164,56 4185,44 velenh. J. Gerin 1033, 1.2.5 Taer ete gues Set Untragsteller abgelehnt. In der Abseinrmung über die Aus⸗ werkesteuer, die nameasus 8.. aüen,ortzangeführt, daß die Ge. Stockholm und 1 Teutonia⸗Misb. .1034 1.1.7 buu E shußfassung des § 4 muß zunächst über die vom Ausschuß hverbesteuer, die namentlich in den Industriegemeinden schon außer⸗ Gothenburg. 5735,62 5764,38 5710,68 5739,32
Thale Eisenhütte 8 Union. Allgem Vers. —.— Feees vf 1 8 ordentlich stark angespannt ist, nicht in gleicher Weise eine Beteili velsingfors 532,66 5 3 Thür. El. Lief. 2 1.1.7 eingefügte Ziffer 5 „wenn zu besorgen ist, daß die aus gest st, in gleicher Weise eine Beteiligung ngfors.. 532,66 35,34 538,65 541,35 102.,00 G v. Thiele⸗Winkl.. 1 Vittoria Feuer⸗ersich. 7000 b 8 und Gemeindeabgaben nicht pünktlich und vollständig gezahlt die Erklärung ab, daß in dem in aller Kürze dem Landtage vor⸗ New Pork 21546,00 3789239 27720,89 2189215
8 8 Wilhelma, Allg. Magdebg. 9000 b 1” 25 h 8 8 8 8 geS- 3 . do. Brauniohlen 88 daceit Ziaßtmt 6 8 1 229 bnn 29 109 1 18.1129,00b 8G E werden“, Auszählung erfolgen. Diese ergibt die lehnung zulegenden Gesetzentwurfe zur Neuregelung der Gewerbesteuer diese Paris,.. 1386,52 1393,48 1391,51 1398,49 9 14 2.2 2 hrav. . E. 242 92 89 84 — 7 2 7
— —½
ESAAESS
esn FFFPFFPrrrrürer
—
EI1u“
5
8 22gögS
8 —2,—
2 gPFEg
80 — 8 S
7
ö —2 -2I2ÖSSISSA o
107,005b G
—
Sgecreeseere E. SCSAENS 8022
veE bL. .,—
&
+
Eb 5
Dannenbaum 103 Dessauer Gas 1105 do. 1918 unk. 24 10574 8 do. 1898. 05. 199
7 —— .
1 8
Dtsch.⸗Atl. Telegr. 10 Dtsch.⸗Lux. Bw. 14/10. do. do. 1902 [102 do. do. 1908 103 Di.⸗Niedl. Telegr. 100 Dt.⸗Südam. Tel. 100 Dt. Eisenbsign. 20 103 do Gasgesell sch. 100 do. Kabelw. 1913102 8 do. do. 19 unk. 25 103 do. do. 1900 1034½ irschberg Leder. 108 do do. 1919 uk. 24 10848 öchster Farbw. 19 100 doe. Kaliwerke 21 do. do. 1900/103 unk. 26/1 Hohenfels Gwksch. 103.
do. Maschinen Hohenlohe⸗Werke 100 1921 unk. 1926 Philipp Holzmann 102 do. Solvay⸗W. 09 1.1.7† —,— Horchwke. 20 uk. 24 102
—— 2
e —29ãùy2ö2ö2ög2ö=2 — — —— IeeeeöeE 1
Hendenes rmdö 10⸗ —,— 1920 unk. 1980,10248 1.2.8 Bezngsrechte. 5 Linken stimmt auch ein kleiner Teil des Zentrums assen bleiben soll. Spanien. 3366,56 3383,44 3361,57 3378,43 3 8 g 8 “ do Fränt Schuhf. 1.1.7 Kieberlausttzer Bank —g. — Osnahrücker vau für; iffer 5. Im übrigen gelangt 8 4 in der Ausschußfassung spoäͤn 10463,77 10516,23 10374,00 10426,00 eckmann 108 . — . 8
enckel⸗Beuthen. 10 98,00 G do. do. 19 unr 29 1004 1.1.7 —.— do. Kohlen .... 1.1.7 b. — 1b 10000 b. — Bußke 5000b. — daß die Abänderungen vo rnahme Sch Wien ... .... 2 2 serns denne23 108 108,00 b 8 b Rene Bodenges⸗ 1022 1127 üen 88 Bn. Eeht, 19 . 1.2 eSiee enncne eeadner Gardinen 7500 8. 8 8 8* 15, welche das Vorkaufsrecht behandeln, sind 8es, Ee. werden T“ 8 888 “ 6514 858 22989 22,2 . 1919 unk. 30 102 128 d. om Aus hu abgelehnt worden Von den Deuts⸗ 1 . 11 1 “ 9 8 34 8 8 . —,— sdo. Senftenb. Kohle 10818 1.4.10 —,— Victoria⸗Lün. Gw. 1.5.11 Fnee d Masch. 13000 b G. — G 3 — Deutschnationalen 1 8 20 Min Herne⸗Vereinig. 108 —,2 Jsaeentenn. voble 08 8 14.0 [“ nae 86009. 8 2 Nlenn Masch 4288798 wird namentliche “ beantragt. (Rufe bei den Kom⸗ 1“ 88 die Sitzung auf 20 Minuten unterbrochen. 8 u. Bel⸗
1 Um 10 Minuten eröffnet Präsident Leinert 18 . . 200,99
Kr.
e aUmM en m FFrFrrE CFGöLELELEAöPSgZön ESSE 22ö2ö2ö2ö2SNgÖNSN
—2ö2 —
do. Spinn. 19uk2s 102 4 1.4.10 Hanau Hofbrauh. 10378 —,— Mont Cenis Gew. 8 Unt.d. d. Baup. 06 1.4.10 mit 191 gegen 154 Stimmen; mit der gesamten sozialdemo⸗ nach wie vor den Gemeinden in vollem Umfange zur Erhebung über⸗ Schweiz. 4019,92 4040,08 4009,95 4030,05
—,— Motorenfab. Deutz 10374 ½ 1.4.10101,00b G 00 Ver. Cham. Kulmiz 1.4.10 do. 1902, 1905 100 : 5 1. 16 8 8 1 1“ 77
—, 8 Nat. Automobil.. 5. 1.1.7 250,005b G Ver. Glückn.⸗Fried 189 6. — Bautzner Tuch 3000b. — Jul. Berger ur Annahme. Bei der Schlußabstimmung verlangen die Kommunisten, io de Janeirv 2446,36 2458,64 2433,90 2446,10 do. 1913 unk. 23 103
do. do. 1901 [1018 ¾ 1.1.77 —,— 1.1.7 — Döhring u. Lehrmann 9000 b. — Fahlberg, Ln 18 Zllawvien do do. 1034 — 2 5 8” Z=ͤa 18e, 18— 1e, 178 ““ nunisten: Schieber⸗) und findet genügende Unterstützung.
Hibernioc konv. 100 do. 1903100 Hirsch, Kupfer 21102 do. 1911 [103
1he do. do. 1920 102/4 9 1.5.11 140,00b 6 Westd. Inte.. 1.1.7. — Miag Mühlenbau 5500 b. — H Dar. 8 8 ) 9 8 2 b aj 1 . 180,00 b 8 WesteregeinAlkalit 1.5-11 vonwischere⸗ Uödoban 25ga. en alh 866098* 513 fällt mit 181 gegen 161 Stimmen. Damit sind die die neue Sitzung. In der namentlichen Schlußabstimmung do, da. 19 unk.28 124.10 Caroitt 3600 b — Ver Harzer Zement 7000 b. — 8§ 14 und 15 gegenstandslos geworden. (Ruf bei den Kom⸗ wird das Gesetz in der Fassung der dritten Lesung mit 197 8½8 822 2 1918/21 unk. 24 10384 versch. Westfäl. Kupfer.⸗ 1.4.10 Westeregeln 5200b 8. 8 S108 † 1 Sofia. 3 133,66 34 132,66 —,— —,— Oberschl. Ersenved 10374 8 1.3.9 Wicküler⸗Küpper. munisten: Mehrheit der Schieber!) gegen 134 Stimmen angenommen. Konstantinopel — 3 200,00 b G 190,00 b B do. do. 19 unk. 24 102 1.2.8 Wilhelminenhof .“ —
n —
Ease.
53
gEgE
—52nESg
*
☛ & 2 8 8
5=SS
nas ven oKoFJZZZEEEC1ö1““ Label unk. 27 “ “ Der Rest des Entwurfs wird in der Ausschußfassung mit Das Haus vertagt sich auf Donnerstag, 12 Uhr: Anträge 1.ee 1185ebe de. belen⸗nn” re elthermzgümmn⸗ 8 einigen von den Mehrheitsparteien beantragten mehr redak: und Anfragen, betreffend die Ruhrbesetzung und die 104,00b 6 —,— Osram-Gesellsch 1.1.7 EPer heEnebigsa.. ch. he “ angenommen; der Antrag der Demo⸗ Reparationslasten. Haushaltsplan 1923. Ausländische Banknoten vom 25. Jannar. 8 —,— —,— do. 22 unt. 32 1.4.10650,005b eitzer nen — kraten d die Einführung einer Vorkaufspfli ird Schluß 7 ½ U “ 1 8 “ Geld i do. Teleph. u. Fab 1.3. —,— —.,— 1““ 3 8 do. do. 20 unk. 28 8 1“ 1 mfuhyrung fspflicht, wi “ 8 7 ⁄ Uhr. 8 . 1 el Brief de Beas Feee b1a Eisen n. Si0⸗ 2 [Ze= JHeverschr dns 2 108 — 1r.2 118 — gein. 28a1nh-29 10 09 11 Wgelehnt. Mit dem 1. Juli 1926 soll das Geges außer Kraft 8 Amerikanische Banknoten 1000—5 Doh. 21695,60 21804,49 burg 29 unk. 26,100, 1.1.7 nen —— do. do. 1898. 98 /100 —,— do. 1922 unk. 32 1.4.10 295,00 b 3 do. do. 1900 treten. Die vom Ausschusse beantragten Entschließungen — 1 2 und 1 Doll. 21720,55 21829,45 do. Wollenw. 89,1 1.14.7 —, —,— Hum boldt Masch. 100 125,00 b da do. 1907 19 8 v. Bel⸗ ssche 1226,90 12 Donnersmarcfh.00 100³8,] 1.1.7 —,— —.— do. do. 20 unk. 25 102 b —,— Panzer Akt.⸗Ges.. 1.1.7 do. do. 1908 werden angenommen. Damit ist die zweite Lesung erledigt. Bul⸗ ische u“ “ 2. ge. 233,10 do 18 unk. 28 ,1004 % 1.6.12 118,00eb G 115,00b 2 do. do. 21 unt. 26 102 125,00b 115,00b G Passage.. . 1912,1088. 1177 do. dr. 10 unk 28 102 4 In der dritte des G ü 8 88 .““ . 124,65 125,35 Senmund ar- Se. —b “ Füentens duist to ,—Z+ =e= Jaabens eeuere gen en goolog Garten0⸗ ö rhe Se 88 Fen *daben⸗ 8 .“ Parlamentarische Nachrichten Hänzsche “ 21 102] 1.4.10105. —.,— ttenwi⸗Kayser. 102 —,— —,— do. S. 1 u. versch. — g iner vorläufigen Steuer “ 1 8 Engli phe ö 100049,25 100550,75 Portm. union 00 100 1.. “ do. Niederschw. .102 ,— [—— Feöner Gergban. 1 eg 1.010 vom Grundvermögen findet eine allgemeine Be⸗ 6 Reichstagsaussch 2 für Beam “ Eö“ bf zu 1u. darunter 100149,00 100651.,00 228.. doe. 1888 106 müet Eehe Ilse Vergbau 1919. do. Brauntohle.. 108,42 1.4.10 ürc II. Ausländische. prechung nicht statt. In der Einzelberatung wird zunächst heiten wurde gestern bei der Beratung des Beamtenräte⸗ ische 1“ 529,65 532,35 Trastl. Uebs Bkræ1 1 120,00b 6 125,00b 6 unk. 1924.. .10018 111.7 —,— 6. 130,00b 6 Jultus Pintsch .. 108 —— 1 . cher Abftt 8 h. gesetzes zunächst das Spstem der Gruppenwahl in § 14 behandelt. Französische . . 1346,60 1353,40 Süßeld. Röhren⸗ K Max Jüdel u. Eo. 1028] 1.4.10108,00b 6 —,— do. 1920 unk, 26 10248 ——— Seit 1. 1. 18. *1.1.17. *1.5.20. in namentlicher Abstimmung der Antrag der Deutsch⸗ Im Regierungsentwurf ist die Gruppenwahl vorgese weil olländische 8443,80 8486. eusäre 1509, 1089 102,005b 19890bb Juhag 103,4 ¼ 1.1.7 —,— Sele Feee. Se —, 8 86n viant 1n.n —,—* 1 nationalen, diese Grundsteuer den Gemeinden zu überweisen, der Begründung — Rensseatns epe nac, e rg xHe1 nsc G . 1 8 Dyckh. 8 3 aen 3 Reisholz2 erf. ’ „ g as .2 . 3 ge . % 2098 0E 1 8 3. . . g. 8 8 1 1 r. 1““ 2, 27, gathaum 21 nE27 102 8] 1.2.8 109,00b 117,900 b ee. 10h aenert 109 eis NaphtaProbd-⸗Kh 1008 1.1.7 —,— 86 mit 206 gegen 125 Stimmen abgelehnt; sodann erfolgt über Beamten einer Dienststelle nicht immer die gleichen selen, sondern oft ugoslawische (1 Dinar = 4 Kr.). 174,55 175,45 Eintracht Hraumt. 1098 11,82 1202988 8 1922 uns, 32 8 1410880,088 ö Rhein. Braun 20 115,00b E Se⸗ 3 88 1 222 den Antrag Herold (Zentr.), statt 6 nur 4 vom Tausend auseinander⸗, manchmal sogar gegeneinanderlausen. Den Hauptschutz Norwegische “ 3990,00 4010,00 J“ I ““ 1898 I 8 ““ . vida de Führ hane 109. 1.⸗ eackcg⸗ zu erheben, namentliche Abstimmung. Der Satz von vor Vergewaltigungen der Minderheiten bilde die Verhältnis⸗ Oesterreichische neue E1“ 28,80 29,00 Eisenb. Verkehrsm do. Großh. v. Sachs. 1034 8 1.3.9 neue (10 u. 100 Kr.).
500 u. 1000 Lei. .. 104,20 10180 unter 500 Lei. 97,7 98,25 “
“ 6 Teilung des Wahlkörpers in drei Wahlgruppen, die die Beamten Rumänis⸗ Nach den Ausschußbeschlüssen soll als Wert des Grund⸗ der höheren, mittleren und unteren “ eaten . 8 sühüges a Hehenc te. — Einfache, bei allen 8 ö 8 8 “ Beamtenrat, mindestens e e ephetesfese übrigen Grundstücken das Achtsa 's für die Ergänzungs⸗ je zwei im Hauptbeamtenrat haben sollen. — Die Abgeordneten weizer ö .. 49014,90 4035,10 Heutiger Kurs Voriger Kurs 8 * 2 ö 2 * ee 23 — Heutiger Kura Voriger Kurs steuer⸗Veranlagungsperiode 1917/19 Festgesetten Wertes (Bcher a. Sheait G 8 Hafe Sn. ö Sechcn neue (100 Kr. u.daͤrüber) 8899 80 269180 Deutscher Reichsschat 1917 III. h“ sderr Hand.⸗Gef. 43000344500944000 b (328000 880009 Humboldt Masch. 2000019800 872000 b 190008 188009b 9 eelten. Das Zentrum beantragt, statt das Achtfache“ das S dec be L 8 heerhehenge 1“ 1“““ 88889 89180 4 9 da d0. 1919 1V-v Comm⸗u Priv. B,(800047700480000 7600aͤ8c Iie. Seande... 0.810. 8e89e 2900 990b 08037890049 rzizcaate Sechsfache“ zu setzen. Es verbleibt bei bem achtfachen Wert p jedenen Ves zar 8 hang hiigten necss he diicder is zjen .. 1114““ 4 ½ ½ do do. VI-IX (Agto)] 77 5 KSarmst. u. Nat.⸗Bk. 105003107002105005b 102504107503510600 5b ebr. Junghans. 11000a118008108002 ,2000411400—b 000 ea900088006b 8 8 ; „;- Eöe“ 8 eseen tesoldungsgruhpen der Wahlherechtigten nach 11111““ feör⸗ 9% do. de fünig 1024 66608 ,.G 834 Seutsche Bant.- 19900,188005 198003 101002 1SS00178. 8C0z1g 80 A. .8 19900a1 8009 88003100b2 § 4, wonach Neu⸗, Um⸗ und Wiederaufbauten, die nach zu berücksichtigen seien. Die Beamten der Besoldungsgruppen I bis IV, Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ Seuische Reichäanleibe ...... 4066 .““ Zö“ B“ C“ gilesreg-ev es her Ua dem 1. Januar 1920 bewohnbar werden, während der bis 1IX und von X an aufwärts müßten jedoch mindestens je einen steht sich für 8 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire,
4½ do. *8 8 8 8 2 1 . 8 . 5 2. I 1 vre rn 28 5. 8 5% . zes ztr s 6 2 . 98 do. do. .2öW. Leipz. Kred.⸗Anst. 6300a6400a600086050 5b 610026400 5b 38000537000341000599100b 27500230000 529000529500 b Geltungsdauer dieses Ge setzes unberücksichtigt bleiben sol Vertreter haben, wenn in jeder dieser zusammengefaßten Gruppen esetäs, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Yen und Milreis und b 3 nich gestaichen. 1 sichtig sollen, mindestens je drei Wahlberechtigte vorhanden seien. Hierbei sollen die für ie 100 österreichische Kronen. Peso, Yen und s u
ge ees EI1131“ Saghs Steata⸗Roman. 105 6 1.5.1⁄ ——— 6ͦ vom T. “ ; ;:II. wahl. Einen weiteren Schutz fand der Regierungsentwurf in der “ 109,00b 6 103,009 6 Karl⸗Alex. Cw..J102715 1.4.10110,00b 6 100,00 b 6. do. do. 19729, 20 108 41 —,— hung. Lokalb. S. 1. 1081 vers 8 Tausend wird mit 210 gegen 117 Stimmen bewilligt. —
G6aa2benbu 3
8 do. bo. . 2428e2600.2 24000 Mitfeld. Kred.⸗Bk. 7100569509 7100747547000871005b 62000 b G 557000 b —— 5 % Preußische Staatssch. fällig 1.5.24 8* 1 Oesterr. Kredit. 5200a5700 b “ 517525490 b öln⸗Rottweil .„188002185008194002 19250 b 16500à18500 b 1 Beamtenanwärter der Besoldungs e zugeteilt werden, in der sie ih
8 Wi .425044550 24450b 417584250 b Gebr. Körting . 1000010250810000 5b 91005920059 0039600b G SSe 8 oldungsgruppe zugeteilt werden, in der sie ihre
8 ½ do. do. do. 1.5.25 Wiener Banw.-. 729034660a45 gr. vsM. 9 Lörting.,190005191908 170000 beeeernes Der übrige Inhalt des Gesetzentwurfs kommt mit einigen erste Anstellung finden. Die Arbeitne mer, die keine Beamten sind, aber “
458 do. (Hibernia) Schulth.⸗Patzenh. 9900a8⸗ 8470009 — 1. 7 Ze ge28. 55 de. (auglosbore,=,e “““ Achumükat⸗Jobe. 31200:299002b 8* 28000327500327600oleo 1800051900031860005195005b 140003130c0b 8 von den Mehrheitsparteien beantragten Abänderungen nach auch nicht als Arbeitnehmer im Sinne des Betriebsrätegesetzes zu be⸗ 1“ 829.3090 c810— dolerwerte ,. *8999:590095190031190.170b0b 19808278809,109008 180008 b8 190098 529938020020 8928000b 1870082580055000- den Beschlüssen zweiter Lesung zur Annahme. Die Ab⸗ trachten sind, sfollen hinsichtlich der Zuteilung zu einer Besoldungs⸗ 8 ZE 18 9. vFss; 28 ordentlichen do. do. do . 5105 6 54958505 b 1750027502508500225024005b 130008 13600213100a400a900 b Ludw. L 45000547000 b 650000 86 anderungsanträge der Deutschnationalen zu § 20 (Höhe der gruppe den Beamten gleichgestellt werden, die mit gleichen oder ähn⸗ Ffra n der N satia⸗Werke, Neumanns ,Banerische Staatzanleihe..-... —,— 68000071000 b 7200068000 700005b C. Loren 4135005145000 5b 8 5139005b 13000121902129005 Zuschläge) und 23 (Ausführung des Gesetzes, neue Berechnung lichen Arbeiten wie sie selbst beschäfeigt werden. — Abg. Alle⸗ He⸗ Izbearbeitungsfabrik K. G. a. A., Altona, soll laut
32 % do. IEEEAö“ —,— 184808,1800064210003205005b „8250à 19500b Lothr. Hütt.⸗1.,Bw 480002475002486008470005b 48000845000547500ra bv WT . 1 kotte (Zentr.) beantragte hiergegen, den §14 in de Meldung des „W. T. B.“ die Verteilung von 35 vH für das zstenenäntsce Anleihe 1890 . 2700008275000 b 27800022bo0 — 8 “ Fein Mannesm.⸗Röhr. rö-regereg,per dri W“ ö des Wertes, des Grundvermögens auf der Grundlage des 18Senth 18 e Peacgorsse am 30. September 1922 abgelaufene Geschäftsjahr nen stsnadah — E1u “ 1 na FSasalt .e.2n⸗ 26000424780228000,280005b 20000eà19000b23500à290005b Dr. .80008785087600bp9 900029100290006b gemeinen Wertes und des Ertragswertes zu Ende 1922) mann⸗Schmargendorf (Soz.), Breunig (Soz.) und Bender werden. Gleichzeitig soll über eine Erhöhung des Grund⸗ S .“ Jul. Berger Tiefb. 1500041450041 2500416500b 125002152505b 3 28500 b 1 1990021500 b werden in namentlichen Abstimmungen abgelehnt. Ueber (Soz.) wünschten dagegen, daß bei der Zusammensetzung der Beamten, apitals um 40 000 000 ℳ auf 70 000 000 ℳ Beschluß
8 anor. Eg. Aa 34602218 1oedrsncre “ Serpmann gilerrö 22009.287003269890790002 1220081300 8oan 1b 87009.48705”2bb— 1 050080 808003 die in zweiter Lesung beschlossene Verpflichtung des Staats⸗ rate die verschiedenen Dienstzweige und Besoldungsgruppen sowie die hefaßt werden, deren Durchfführung vorläufig in Höhe von 30 000000 8 Baldreme.. . 8 72000 b G 580000 b 1“ “ Rerntegsaacrasso9. 8 Begtsgtgsgtw ewob 1309 2eaaia288009 1 ministeriums, auch nach dem gemeinen Wert die Berechnung Gruppen der zu den Beamtenräten wahlberechtigten Angestellten und beabsichtigt ist. bo. dr. ꝓ* “ 86802305049840058375 910028010a8800. 13100035000a33000534500 o9p 82000 39000,38000:830002b vorzunehmen, wird ebenfalls namentlich abgestimmt und der A “ nach Möglichkeit berüͤcksichtigt werden sollen. Alles Kopenhagen, 24. Jannar. (W. T. B.) Wochenausweis der . nv. M. R. do. 9 585†:898089798309990002 6400083000865000—b V 12100812900a12000 G 418000 B 719008122001 Antra⸗ 3 vaer *½ 194 Nähere solle dann die Wahlordnung bestimmen. Der Beamtenausschuß Nationalbank in Kopenhagen vom 20. in Klan 8 Silber⸗Rente.. 1 1 . — 49900252000 500004530006b 860009 10005258750a51000 ntrag Herold (Zentr.) auf Streichumg mit 194 gegen beschloß bei der Abstimmung, daß § 14 folgende Fass halten soll: 8 h“ 2 ½ Lüberrüemte.. —. “ zochu . 819909 0” 88 49 52,00:600b70905897 185 Summen abgelehnt hloß be 8 zung, daß § 14 folge assung erhalten soll: der Stand vom 13. Januar) in Kronen: Goldbestand 228 249 941 15*Tartische Bagdad Ser. 1.5.. 2 222009. 290003280006b 22500 (HSermann Pöge.900008500 9 890038500a9000 8 884006b wöümn . Bei der Zusammensetzung der Beamtenräte sind die ver⸗ (228 249 941), Silberbestand 4 534 094 (4 491 575) s J5 do. deh- 8⸗oe 25000224500524750 5b Busch Wagg. V.⸗A. 31000229500 5b 506 athgeber, Wagg. 16000à 14500 5 6 12700412000 15500 5b . 88e . schiedenen Besoldungsgruppen der Wahlberechtigten nach Möglich. 232 784 035 (2327 5 79 426 (423 189 405), 4½ do. unitf. Anlethe 1908-1906 885 “ Calmon 399 8— eFSe.v⸗2 be 8.76680009000 G a91806 hein. Braunk. uB. “ ede sdn . Zur Gesamtabstimmung erklärt der keit zu berücksichtigen Das Nähere bestimmt die Wablordnung Deck sve Len“9, 11efgaeg öa v“ Vartache 898 Fr eeeneeorerene 1490009 Chenc neanser. 22000218009b Ge220021000,9 184008 68170003209008 82399.82500,88,258068030 80000810003500008515002610005 Finanzminister Dr. von Richter: Meine Damen und Herren⸗ Hierauf vertagte sich der Ausschuß. 16“
4 ½% Ungarische Staatsrente 1513. eg. do. von Heyden. 23000 26000a24000 5b 125000 18000223000 8 a200 0222000521500 0 Rh. 12700a12590 b 1310013000 e13500 b Mit ü 33 ; K ; ; “ . 3 d0. e 1914. 180008185007 ebo9 9318000 gHao von Heyden. 37009919029000090008 8000n7008000.3005b a,Z.Eh S. 16400a17000à188005b in00à 8000eb b tRücksicht auf einige, wie mir scheint wichtige Punkte, die im — Im Reichstagsausschuß für Bebölkerungs⸗
2 320004305. 0200. 980051030010200 1000b3 886890 Laufe te 56 Gesetz vp ; . I1“ „. Fre⸗ 8. ; Zerehnj
JEE86 718092720999 1 Sestaer Lacer 1950019900 2080022499022000b29000 iedel.⸗ 780908797909199002198009 18990280099 erla eha “ C“ sind, möchte ich mir volitik wurde gestern die zweite Lesung des Gesetzentwurfs über. Die Elektrolytkupfern btis kung der Vereinigung E“ 1100031 Zes.Ear elege r csgclöhgogan 19 e.88s .S900800 Ftner ssöatesrauneasgdce 160,8ee is en, zur Klarstellurg dieser Punkte eine kurze Erklärung namens 8 e9h, 3 3 1 6 8 8 k 5 8 Gg fortgeübre 8 wurden h E ls sich laut Berliner Meldung 49 Lissabon Stadtsch. 1. II. v591026890556900 6 a88005 . Deutsche Kabelwk. 93004912589300 9b9 veerpa ahteden Ferd. Rückforth. 990049600 6310000 : 88002980039100894000 segierung abzugeben Uhes S veeh11“ “ ETTTEE 18900 G 8 Deutsche Kaliwk.⸗ 4300024500 a442506 400005b 1 . 29250233500a31000 b 280002310008290005b 1 12n 8* 1 lichen Ausnahmen bei ; auf 6920 ℳ 1 kg). “ “ er sotf vemn ʒꝛi .e 1 eebeussche Masc.. 110903188008411800 180000 12909,12889. 8990,188002 2 qEqEE“ „Bdor8ia0, 8 Die Regierung ist sich bewußt, daß die Bewertungsgrundlage Ausnah het ber Fassung 8 Regierungsvörlage. ꝛuf für 1 kg) e ““ 310003 Donameit A. Nobe. 17900218250217700a18250819000b 1700031860081740081 78006 urih Sn 113008106005 108008 106005b 11900211309 ieses Gesetzss nur eine vorläufige sein kann. Zeigt sich dies schon te in d bheß ng -nhet; 18e Ze f W. 1 18. glettrische Hochhahn 70005710 ocvbvg’,]⁰ Eene b“ 18900878299,7880027800002 nesaemagdet 870993890908 , b06 i-wee schsseaths bei der Einbringung der Gesetzesvorlage, so trifft es bei den in⸗ 8 1 622 r s 9 de 8 eraihng en Eeldensenese sar Fetlig, 28 ve . ö“
Nr. 1 — 60000 890025900a5975 b 54005600a5500 220 8192 es. Bgb. u. Zin ö eis b g 8 “ — . r rt. Abg. Ma . reise in Berli i EFinz del breanang Fenreäne v.n r 09 Freeee. 170008129005b üge Schneider. 140008179005170008 117505125005b wischen wesentlich veränderten wirtschaftlichen Verhältnissen erst recht beantragte, das Gesetz nicht nur auf die Kleinrentner zu beschränken, bfüsiel dunh den 112
0005b Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels
2 7 7
. hh ö180000a159900 — i 12400137008119805180005b 1120081200011100511800511200b 2u90 Bze 36900a3789000b 3200038000 8 J““ 1 1 uf guf d 1. valtmoreeit, Se.5.P. ;. Ech. 53500a8500eabgb 68800,88000b ssener Steink⸗ ⸗49750950000547900 480009540 0348000 b SHuhe nAalzer40100340800985005410000 82000 38900b,8000 889006 seßt zu. Immerhin ist die in dem neuen Gesetz vorgesehene sondern ein allgemeines Volsfürforgegesetz zu schaffen. — Abg. Frau burg des
E 8
8 a.een 8 40000 b 34000236000 b G 1 List &Co. 150005214750a18000 b 13500a13100213500 b Siegen⸗Sol. Gußst 890028400a8700 b 00027 a6900072000 Bewert tgemiss ür die einbeitliche Ver⸗ Teusch (Zentr.) betonte demgegenüber, daß das Gesetz allen 2 5. V. rei fü Anrtolische Eisenbahnen Ser. 1..89000b,8b bbpbo MNA8008.2Dohlebobe Fenneggis haro. 1 1800,18000b6 818899b :—b 11800a1 22000178005b “ 209035 0022 8 3 g 88 8 und ö GG“ 85 gute Ie. die aicht unter die e ahes eahe desen n⸗ Berlir. Deüin, fe, deese “ 82 S Lager Fetzuchulleume 2000a30100à3 (Stettiner Vultan 690006700063000 b 45500a55000254000 b b ganzen Landes bessere als die völlig veraltete bisherige direktor Ritter wies darauf hin, daß das Gesetz nicht auf den Kapital⸗ lose 758,00 — 763,00 . Gerstengrütze, lose 758 0— 1 760,00 v.-.⸗; 7 0 „ 2
Luxemburgtsche Prinz Heinrich.. —,— 005b 69000964000a615004630006b 1 4 Westüiztlan. Eisenb.. . wen 1 elsenk. Bergwert 60000062000a599009600 verdes StöhrkC. Kammg 116000 140900041330005b 10 000e5b G a101000 5b Grund, un 8 1u— w 8% esemnzce Gold. . 13500a14000513200 b 9 Ges. f. eltr. Untern. 1288 s17ℳ g eeerePere-Ferre . 0003 Stolbexger Zint. 10oe 6t80e⸗ “ 1 erllär d Gebäudesteuer. Ich darf daher namens der Regierung rentner abgestellt sei, sondern auf alle diejenigen, die sich durch ihre Ar⸗ flocken, lose 796,00 — 800,00 ℳ, Hafergrütze, lose 800,00 — 805,60 ℳ 56 Tehuantepet Nal. .. stsbens 8 “ eeereaeaeee n 2ee. Leh. 8 eiliner 88e— 1Seee “ daß die Regierung das vorliegende Gesetz nur als ein vor⸗ beit etwas geschaffen hätten, das ihnen im Alter zum Unterhalt dienen Hafermehl, lose —,— ℳ, Karkoffelstarge mehl 330,00 — 380,00 ℳ, EEEe 1 Gothaer Waggon. 11300019103410800b 104004900029600 b Türt. Tabakregie,—,— Lüben aufiges ansieht, und daß sie größten Wert darauf legt, daß S. vv man im Gesetz ausdrüͤcklich bestimmen, daß das Maisflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Maisgrieß 578,00 — 580,00 ℳ Detje. rstraliiche Dambfsch. ...55000 G a800005b 6 Hackethal Draht..11000411900a10000 6à110005b r. - .z, P1. ⸗e eache Union⸗Gießerei. 10.00à11000 5b 9778898005962849600buob möglichst bald die Unterlagen für ein endaültiges Grundvermögens⸗ Gesetz auch für die den Kleinrentnern gleichgestellten Personen gelten Maismehl 573,00 — 575,00 ℳ, Maispuder, lose 800,00 — 805,00 ℳ Hamburg⸗Amerttantsche Paker 35100e35750834000 6b 28000 b. 6G 433500 b H. Hammersen 23000a235008a22500 628000 5b Feesexrreeen Ver. Schuhf. B.⸗W. 7300à7109à7400 5b 111“X“ e ogen“, solle. — Abg. Hoch (Soz.) empfand es als besonders unangenehm, Makkaroni, lose 915,00 — 985,00 ℳ, Schnittnudeln, lose 725,00 7 0 Burmareis 825,00 bis
Hamvurg⸗Südamertlan. Dampfsch. 70000a660004708001 48600477000G Hannov. Wangon 1890057700038009 1118000 18000217000415000a18500b bogel,Telegr. Pr. 1292,86 à750. 10800b 6 125004123006b lauergeseb durch eine neue Wertermittlung gemäß den 88 23 und 24 daß das Gesetz auf den Besitz allein abgestellt sei, während alle diejenigen, bis 845,00 ℳ, 4 Ges die in Leben nichts hätten zusammemrasßen können, leer ans. 840,00 ℳ, glas. Tafelreis 86000—1160,00 ℳ
Dampfschiff..⸗srse.ss. 22900,210003230005 190001240009b Harvener Bergbau 120900135000 8 31180 08 12000024 135000814000051329000 Weüser Schiftbau 180003 ees las Hansc, Demne... :JöJö--:öv88000ℳ47000o9vpH .9006 2400085b 6881000 G Hartm. Sächi. M. 180001790214600415000 b 12000e 180005b Westeregein Alkali 39000, . 3850040000,39000405005b Korddeutscher Llovd....:vvv*.. 18900b 6,b19750517100s8 15000819250 irsch Kupfer. 370009 6 450033000240000 “b e Ereeitedesgägitcn 11“ . 13750180005 1 Roland⸗Linic... vv N24690à22800 G 23400b 189008245005 deces Farbw. 200008210004188005b 1 seatvnra ahere 428008100022900,1750b
— Verein. Elbeschiffahktk. 388600240000 B 539600b 34750375008350005b oesch Eis.u. Stahl 46500866000863000859000b 20500a23500a2200 immerm.⸗Werke 10100810 “ k . 18800e77500817300519000b 148005158008 nlohe⸗Werke 24000;245008240000 2380042200La280002 en⸗Guinea ..21750822000 b
WE˙˙˙e 2000b e109009 Dtapi Min. u. Esb. 18000081250008 125000
“
Barmer Bankvereink8 .
8