“
Gesellse dur z Vorstandsmitglieder, Im übrigen haben die Vorzugsaktien/ Aschaffenburg. - . 8 8 oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ keinen Anspruch auf den Reingewim, Die „J. F. Trockenbrodt“ in schaffen⸗ 4A 30. 8. Sbr C. A ft 1 meinschaft mit — 5 bristen ver⸗ Vorz hen 805 spruch 0 —— bns Kesfmamn 1e in 55n haft 88-ses. 2 u r, Gesell 8 Feone ise sannd0 Jen 8 8— . i . “ 8 treten. Als alleiniger Vorstand ist bestellt: Nachzahlung der Dividende aus Fehl⸗ Aschaffenburg ist Prokura erteilt. „gesell 3 ind zwei . X 88 8 w 8 ““ 88 1“ “
EF f jahren. Das Nachzahlungsrecht haftet an Aschaffenburg, den 18. Januar 1923. in die Gesellschaft eingetreten. Die nun⸗ -S Se eml 3 1⸗H 1 if B 1 ““ sabne e 8 schslsenct — Registergericht. mehrige Kommanditgesellscheft hat am Heegermühle bei Eberswalde. Als nüche e te entra 1 ande sreg ter⸗ ei age 8 9
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ denscheinen desjenigen Ge⸗ 8 Als n 6 1“ b cht: Der Vorstand besteht je nach der schäftslahres, aus dessen Gewinn die Nach⸗ — 11. Januar 1922 begonnen. eingetragen wird noch veröffentlich D s- sencn, R bagtctes hi ges t is e generone as se seeese der rrah aech,he ges- er gerger, es hareh gerr ehe eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer 2 Des Mitali . Die Vorz eine ister Abteilung A Rolfsmeyer & Fr r Stu dder mehreren Personen Die Müalieher segt Dse⸗do hegeaßhen erdalnn eine ie nnaunseneden eleregister Abteitung 4 ꝗIZeengeenen 9s nd als deren Perfönlic Ceene aheenn. e e. die aedn üher Nr. 21 Berli
8 2 erlin, Donnerstag, den 25. Jannar
1174 Am 17, Januar 1923: Grundstücken und Geböuden. G. en 304 bei d7s San Siegel & Mos⸗ kapital: 20 000 ℳ. Aktzengeselksai
des Vorstands sowie deren Stellvertreter Vorzugsdividende von 62% sowie etwaige ist eingetragen: 1““ persön 1 — Dividendenrückstände aus früheren Jahren Am 12. Januar 1923 unter Nr. 561 die haftende Gesellschafter der Schreiner⸗ — 2 A, * 85
werden Aufsichtsrat bestellt und Gese abberufen. Ueber die Bestellung und Ab⸗ gemäß § 6. Entfallen in einem Geschäfts⸗ Firma Richard Franke in Aschers⸗ meister Heinrich lfsmeyer und Kauf⸗ - — ist ein 2 Hedihe a grotokoñ “ die Stammaktien mehr als 6 % leben und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Mechlowitz, beide in Barmen. larsgle 8 hot 3 C2 82 2☛ Befristete Anzeigen mü drei Das Fernbkewitel ist . üpidende 98 für 88 Sme. 2. Franke daselbst, Georg⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1922 en tanag ug abberwtung, der e⸗ ssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 1000 Aktien über je 10 000 ℳ zerlegt, sie aktien eine Dividende über r* Ver⸗ straße Nr. E“ “ — — — 1 lauten * Irhaber und werden * teilung, so nehmen die Beresec tien bis ha 16 Januar 1923 unter Nr. 562 die A 3433 die offene Handelsgesellschaft e. “ a nPherafang EE“”“ 3 Fe Ch Ei,äerzerair Ee Be reneeewer eeeee ehreeee denes ee eerder Sasle, eee,eccer e ecean 4) Handelsregifter. vern. e wernme, Serzen gergreregetesgen be veFen Ka eeeeeens nlerszee ber oige unch hen Außg fera. “ Ceia sfersrprsäcer gs. der bantaan Geselichafte Ber Vürniea 8 er 52 8s 1 g Feeheeeae Berlin. (Fortsetzung. d. Sbn gerüs fe aus Eilenburg, Mark auf 18 000 000 ℳ erhöht worden, getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Vorzugsaklien, auch sol sie ni U ᷑/ NNRNZZRNRZZZZ%ZI11“ ei 2 ü d beide i 1. Es si i Kom⸗ ft hat . i 1922 be⸗ die von or. haft meldung der t eingereichten Berlin. Die Mitgründ k gsande⸗ mi innberechtigung vom anuar im Falle der Liquidation der einmalige r inn. Die Beschlüsse, betreffend beide in Aschersleben. Es sind drei Kom⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be ausgehenden Bekanntmachungen. Die Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bringen in die Ge nder zu 1 bis 3 rung. Als nicht eingetragen wird 1922 ab zum Kurse von 120 vom Hundert haben die Vorzugsakti Ae Neich eee Die kanntmachung Kapitalserhöhung sind durchgeführt, Als manditisten vorhanden. Die Gesellschaft gonnen. “ Bekanntmachungen des Aufsichtsvats der bericht des Vorstandes und des Auf⸗ 8 ge sellfchaft ein: I. Rcchard noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ 2700 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Die aktien Ansp 821 ien vor den Stamm⸗ erfolgt mindestens zwanzig Tage vor dem nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß hat am 16. Januar 1923 begonnen. Amisgericht Barmen. Gesellschaft erfolgen in der Weise, d nchtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ ihr g Hermann Schneider das von kapitalserhöhung werden auf Kosten alten Aktionäre sin berenie⸗ LEII“ I2 vorzugsweise Be⸗ 1A1A“ dee 7 und Zemwnakiag e Krse 8b dems Fnane Be.es 888. † de 117446] der Firma der ellschaft die 8 bhben werden. — Nr. 28 100. Resa — Rigard bnn ö 85 mcE-c F Aktie vier Aktien zum pari⸗ L. er. ben em 88 Aktien Bnüdetgnrer ze für machungen der Gesellschaft sind wirksam, 255 % und die neuen Vorzugsaktien zum Fecslesienen inn und pvas sehem für sich Begckum. lsregister Abter Ia 9 Fea „Der Aufsichtsvat“ und de Grundstücksaktiengesellschaft. Sitz: nehmen mit allen Frtben b 12 nter⸗ 8, gesetz e. „ Bezugs⸗ werben. Stempelkosten tragen die kieber⸗ der rückständigen Geschäftsanteile für die auch wenn 2 nur im Deutschen Reichs⸗ Kurse von 110 % ausgegeben sind. e8 E’ 5 . In. mfe Henrelshetste 2 eilung A Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ Verlin. Gegenstand des Unternehmens; 2 allen Patenten .“ Gewinnberechtigung für bon geshannat nehmer. Das 3 Grundkapital zer⸗ letzten fünf Genchastsscd Die Vorzugs⸗ Aktiengesellschaft sind: 1. Leo Besgen, — en, de — 1 8 8 b sichtsrats beigefügt wird. Die Ve⸗ der Erwerd und die Verwertung eines Geschäftsgeheimnissen und dem Nlüee. jahr 1922 7000 Inhaberstammaktien he⸗ S 9.Sng Heeecien e. 5 der Frssseselcsn erlöschen, und es f in Eschweiler, 2. Arthur Altenburg, S.-A. [117430] Preußisches Amtsgericht. vertrieb, Abtl. Barmen, Seinrich durch den Aufsichtsrat oder Vorstand vwie Verwaltung. Die Gesell⸗ . S- ’ e eine Gleichstellung derselben mit den Kaufmann in Aachen, 3. Dr. In das Handelsregister Abt. A ist “ 1 Illigens, Kommanditgesellschaft, du einmalige Bebanntmachung im geft es Besgen, Rechtsanwalt in Esch⸗ heute bei Nr. 92 — Firma Vieweg & Bad Nauheim. [117441] Beckum. Persönlich haftende Gesell⸗ Deutschen Rei iger, Die Bekannt eichartigen 1 weiler, 4. Karl Peters, Kaufmann in Porzig in Altenburg — eingetragen 8 unssten I Abteilung A schafter sind Kaufmann Alfred Weskott, machungen der Gesellschaft sind wirksam, Bounsstücksverkebrs zu beeeiligen Grund⸗ schinen und Invent die 7000 Stü schweiler, und 5. Ludwig Freese, 2 worden, daß dem Kaufmann Rudolf 8125 en e. kahee 1 die Firma wort Barmen, Hofstraße 3, und Kaufmann auch wenn sie nur im Deutschen Rei npital: 30 000 ℳ. Alktiengesellschaft. 2. Rohmaterid — 8 922,90 ℳ, 42 8 18 neuen Stammaktien sind fußefüst — Bei Nr. 20 Ober⸗ sellschaft oder seitens der Gesamtheit der kretär in Aachen. Die Gründer haben Rothe in Altenburg Fexhest erteilt ist. am 3. Iennar 1.8 8 Heinrich Illigens, Beckum. anzeiger erfolgen. Die Gründer, welche Der Gesellschaftsver ist am Forree ö1 „3. Ferti n alten Aktionäxen innerhalb einer an⸗ schlesische Zellstoffwerke Aktien⸗ Vorzugsaktionäre gemäf 128 8 G.⸗WT ämtliche Aktien übernommen. Als Mit⸗ Altenburg, den 19. Januar 1923. Se. v. in 8 au S 8 er Ein jeder der persönlich haftenden Ge⸗ alle Aktien übernommen sind: 14. November 1922 festgestellt. Besteht und Bankauchaben 4. Au enstände gemessenen Frist in der Weise zum Be⸗ Plellscha „Sitz der Zweigniederlassung der elscheft zugeheilt .. glieder 8ns 78 W 8 se. Das Thüringische Amtsgericht. Abt. 1. defsen 8 ist Kaufmann Kar ieweg seüschafter. rit ur⸗ Vertretung der Ge⸗ 1. Diplomingenieur R. 2 der ’ guf. Uaghberen, Ferhnen⸗ 5. K assenbesiund b716,25 09 859 he 8e 9n eelin. se Gesellschaft hat ihren Sitz Gleichste ung Eö“ 8 u 1benig —— Alzey. 7117431] 2. am 15. Januar 1923 die Firma “ Kom manditift ist vorhanden. Die ih Ebeeneene, 2, de ranmn Feia 8, tandsmi ied allein vertreten. * “ A. Die Herren Richard aktien wie Stammaktien — 100h 82 la “ bisgerige. 2. Ie ücabee 8 Frlexung Füchhefolgend-s Fabrikbesitzer, zu Eschweiler, 3. Frit In unser Handelsregister Abt. A Labha⸗ eens g “ Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ mann, geb. Kutzat, Schöneberg, 4. Frau Vorstand EE Eduard E“ Fnen Sümeüder über⸗ “ junge Stammaktien zum lassung umgewandelt. Durch Beschluß der der Abgabe bes. Elheftens durch den Auf⸗ Heinrigs, Fabrikbesitzr zu Aachen, wurde heute die Firma Johann Dor⸗ Ie bech de . J scasts Lomenx. .. Hulda Treitel, geb. Eisenberg, in Fisc 158 b en der vorftechend ar 1 de 2 i Eingang u 430 bezogen werden Generalversammlung vom 24. November sichtsrat der Gesellschaft auf das Ende des Alfred Iske, Fabrikbesitzer zu Inden, bert in Dintesheim eingetragen. rauli Engen e cdn 2* Beckum, den 10. Januar 1923. FSeegermühle, 5. Diplomingenieur Willi 22 befindet ffen 72 Iidie E. eain stände und Bank “ nen⸗ alnen. ds gesamte Grundkapital zer⸗ 1921 sind die §8 1. 4, 17 bis 19 der Geschäftsjahres 1924, im Falle der Ab⸗ Fiifi gris Peters, Fabrik⸗ Der Firmeninhaber Johann Dorbert, 8 houn Futtermittel⸗ bezw. Das Amtsgericht. Eisenberg, Berlin. Den ersten Auf⸗ 5 88 96/97. Das Gru nökepitel Heriallr nehmen serner die Geweüßn⸗ sie — 8 t jetzt ä8 17 000 Stamm⸗ und 1000 Satzung geändert. Die Aenderungen be⸗ gabe der Erklärung burch die Gesamtheit sschweiler, und 6. Arthur Händler in Dintesheim, betreibt daselbst Lan esproduktenhandlung. „ sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Ch. Eisen⸗ 21 . ev egvevne⸗ weitere Vasf hhr dafür, daß Vorzugsaktien je über 1000 ℳ, lautend treffen: Sitz der Gesellschaft (§ 1), Höhe der Vorzugsaktionäre auf das Ende 3 ö8 de zum Nennbetrage ausgegeben ane Peffs döner verzeichnet, nicht C. Lorenz, Aktiengesellschaft, Sitz Aufsichtsrats (§ Ihj FeiaFeee Beschtlt chee 25 Mai- 18 nas Fm ie Aktiengesellschaft über⸗ Berlin: Gemäß dem bereils durch⸗ (§ 18) und Besugnie g 19). Gemäß dem winnbexechtigung vom 1. Januar 1921 ab
Schweisfurth, Fabrikdirektor zu Aachen. seit 1. Oktober 1893 einen Handel mit a Von den 17 der Anmeldung der Gesell⸗ Butter, Eiern, Dörrgemüse, Geflügel, Hessisches Pmtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A mann Julius Rosenberg zu Berlin⸗ werden. Der Vorstand besteht j schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Obst, Käse und Kartoffeln. 116 (Nr. 149 ist heute die Firma Wilhelm Wilmersdorf, 3. Kaufmann Moses 8 Bestimmung des Aufft je nach nimmt folgende 8 besondere von dem Prüfungsbericht des Alzey, den 11. Januar 19235. [Bad Oeynhausen. (117442] Voß, Baumaterjaliengroßhandlung Lutzky, Berlin⸗Schöneberg. Die mit der IEI“ see La folgende Passiven der Herren geführten Beschluß der Generalversamm⸗ bereits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ 6000 Stammaktien auf den Inhaber und Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Hessisches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A in Beckum, und als Inhaber Wilhelm Anmeldung der Gesellschaft eingereichten einner Person oder mehreren Mitgliedern. vange und Schneider nach dem Stande lung vom 7. Dezember 1922 ist das ralversammlung vom 24. November 1921 über je 1000 ℳ lautend Kurs⸗ ee 1161u6“ eabeeena ist heute unter Nr. 405 die Firma „Fritz Voß in Beckum eingektagen — Zeereannse Vrsbesondere der Prufuhrg. der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ 1. Juni 1922W. Gläubiger Grundkapital um 64 000 000 ℳ auf ist das Grundkapital um 8 500 000 ℳ auf 150 vom Hundert mit be- . flishtvon Geschäftsräͤume der Gesellschaft befinden Angerburg. [117433] Uhe“ in Niederbecksen und als deren. Beckum, den 15. Januar 1923. bericht des Vorstandes und des Auf⸗ nennung und Abberufung der Vor⸗ 10. dle 147 4 Der Ueberschuß der em⸗ 105 000 000 £ erhöht worden. Pro⸗ 10 000 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 24 694 des Uebernehmers, die neuen Mllen 8. sich Schloßstraße 8. In unser Handelsregister A ist heute der Zigarrenfabrikant Fritz Uhe Das Amtsgericht. ssichtsrats, können bei dem Bena tandsmitglieder. Die Bestellung des güsn “ bven. mit 995 971,47 ℳ kuristen: 1. Oberingenieur Wilhelm Nordeuropäische Ein⸗ und Ausfuhr⸗ alten Aktionären in der Weise zum Be⸗ Aachen, den 19. Januar 1923. unter Nr. 141 die bg. Handelsgesell⸗ Nr. 567 Niederbecksen eingetragen. leeingesehen werden. — Nr. 28 099. Vorstandes 82 eine Abberufung er⸗ Rogsmechen Fhasiid ktiengesellschaft über, Scheppmann, Berlin, 2. Physiber Dr. Leo Gesellschaft Aktiengesellschaft, Sitz zuge anzubieten, daß auf den Besitz einer Amtsgericht. 5 schaft Sakowski und Haarszen ein⸗ Bad Oeynhausen, den 16. Januar 1923. Bensberg. 1117447] Alemannia Likörfabrik Aktiengesell⸗ plgt zu notariellem Protokoll. Die venant en Passiven mit 195 971,44 ℳ Pungs, Charlottenburg, 3. Oberinge⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt „Rop⸗ alsen Stammeaftie has echt zum Be — getragen. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B unter schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Bekanntmachungen der Gesellschaft sind Fülagt ’ 2’ A. Dieser nieur Karl Schmidt, Werlin, jeder von nord“ Nordeuropäische Ein⸗“ und zweier neuer Aktien zum Kurs don 184, 39 Adorf, Vogtl. [117428) Gesellschafter sind: Albert Jacubeit, Ballenstedt [117443] Nr. 57 wurde heute bei Gummiwerke Unternehmens: der Erwerb und Be⸗ wirksam, auch ershesfe Deutschen der S Foceegenlag⸗ ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Ausfuhr Alktiengesellschaft, Sitz entfällt. Das Bezugsrecht ist innerhalb Auf Blatt 190 des Handelzregisters, Violimvirtuose, Berlin⸗Friedenau, Johanne In das Handelsregister Abteilung B ist Paffrath, Aktiengesellschaft in Paff⸗ trieb von Likörfabriken und aller Neben⸗ vacJ“” jer Einlaer, mnt Vorstandsmitglidd oder mit einem Berlin. Gemäß dem in Höhe von einer Ausschlußfrist von drei K en nach die Fi Brambacher Sprudel Sakowski, geb. Klein, Besitzenwitwe te r Nr. 44 die Gesellschaft in rath, folgendes eingetragen: bbbetriebe sowie der Vertrieb ihrer Er⸗ machungen des Aufsichtsrats erfolgen in 90 % 9 8. n. dieser Einlage mit anderen Prokuristen zur Vertretung der 3 000 000 ℳ bereits durchgeführten Be⸗ den Bestimmungen eines zu erlassend G. m. 8. 8. in Bad Brambach betr. Haarter.. uggf nsdentschie Rehens eftuns Chemiker Hugo Hopschen zu Berg. zeugnisse. Die Beteiligung an gleich⸗ I der Firma der Gesell⸗ teiligt. L 198 S Gesellschaft befugt, ferner die von der⸗ schluß der Generalversammlung vom öffentlichen Aufrufs geltend zu machen. st heute eingetragen worden: Prokura ist Angerburg, den 19. Janunar 1923. andelsgesellschaft mit beschränkter Gladbach ist aus dem Vorstand aus⸗ artigen oder verwandten Unter⸗ schaf 86 “ „Der Aufsichts⸗ Sacheinlage der Herren La 8 d selben Generalversammlung beschlossene 12. Oktober 1922 ist das Grundkapital um der Schlußnotenstempel trifft den be⸗ erteilt dem Kaufmann Otio Franz Kinski Das Amtsgericht. ftung“ mit dem Sitz in Ballenstedt geschieden. Ingenieun Mas Drüenefs ESSee; ie glafshgn. Iea wes hee des Aatersce 88 ö Schneider soesurg beglichen, daß Herr “ nich dee 8 1..ege⸗ 1 1 2— ℳ ehenpen aeüihncs. “ gesamte Grund⸗ — b „it alleini 1 itglied. 2 2 2 9 2. 1 9 35, 7,; . Se ntlicht: Auf die Grund⸗ worden, ferner die von . kap. 8 8 8 n enur n. am 16. Januar 1923. Annaberg, Erzgeb. [117432] heneesan erdecherhes se cheee i. e. geg. 8 Se-gus⸗ 1923. deisheftzvera ist am 7. September vird. Die Berufung der General⸗ u “ 8 828 Wene 12b kapitalserhöhung werden 8g bge versammlung Sviee. Shanngschbe⸗ aktien, auf beber — Auf Blatt *1611 des Handelsregisters Gegenstand des Unternehmens ist der os Amtsgericht. 1922 festgestellt und am 2. Dezember versammlung eese durch Bekannt⸗ lauzende Artien und Herr 8 “ für unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ 1000 Vorzugsaktien, auf den Namen Alfeld, Leine. [117429] ist heute die Firma Gerhard 8 nig Handel mit Rohstoffen aller Art. Das 1 is 1922 geändert. Besteht der Vorstand vüchch S fit hen Reichsanzeiger. seine Einlage im Werte von 80 000 ℳ rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung lautend, sämtlich über je 1000 ℳ. — Bei sssss—11“ 17: Maschinen⸗ und Fahrzengfa en Konsektionshaus in Annaberg und schäftsführer ist der Kaufmann Anton n unser Han tei 8 Aufsicht Otwo Krü iengesellschaft zum Nennwerte er⸗ aktien zu 62 * r 19 bum urse 8 8, Sitz Berlin: des eingetragen worden: glieder vertreten. ufsichtsvat ist ger in Berlin, 2. Kaufmann hal er- 10 000 000 ℳ zum Nennbetrage. Die von 110 vom Hundert 3000 Inhaberaktien Bankbeamter Paul Heisig ist nicht meh ite henr,,gel8e ee⸗,ams boten Be Bilengzselscmste her 8 2 bzer .190921z na er gere sda Berfsendanz Fen Leifc, e nhat ves
Alfeld⸗Delligsen Aktiengese t ls deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Li in Ballenstedt. kannt⸗ — 1* 84.” Ixn 1 f gs gesellschaft zu a f hard Lineck in Ballensted ie Bekann 29097 9 Caclum Film, Aktien⸗ eedoch ermächtigt, ein elnen Mitgliedern Hruno Consentius, Berlin, 3. Fräulein nimmt ferner alle Rechen und Pflichten 1“ 8gs Per F. hesnz und rer derhe tal, das eöcsencapencsih⸗ ..S r Verpflichtung,
eute eingetragen: Die General⸗ König, daselbst, sowie die Erteilung der machungen der Gesellschaft erfolgen nur des Vorstandes die Befugnis zu er⸗ Narie Rohrlack zu Berlin, 4. Reichs 9 at am 16. Dezember 1922 Prokura an den Geschäftsgehilfe paul den D Reichsa esellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ des Vor ng. “ eichs⸗ aus den Dienstverträ i „tko Z 8 - 3 wa veranmlung be Frundtapiten wird um Hracnra elgse dece Er. Peutscham deee gesen 18s Unternehmens: Ein⸗ und vn 99 Fehlsaett 85 Ge⸗ Fucereinnge stelter 1. Leege in estellten der nge “¹“ hiervon 54 000 000 ℳ Nennwert Aktien drei neue zum Kurse von 110 % zinsfrei fabrik Geislingen mit eignieder⸗ 2 000000 ℳ durch Ausgabe von 26 000 Amtsgericht Annaberg⸗ Das Amtsgericht. dtauf van Filmen. das erleiben 1112323““ Lange soie alke Rechte und denf bisherigen Stormmaioncren der neütc böns en dürseh, die Cönfarerumg dasmneünres Pessl gena Lemegelene 1 — — 1 r⸗ I ; . 1 I“ 383 i in⸗ mit einer Ausschlußfrist v oll au eneralver⸗
von Filmen ie Kaufmann Clemens Heise, Hamburg. 1. Kaufmann Fritz Fischer in Berlin, C“X Uürch der 888. 86 mindestens zwei Wochen 119. öfri — Grund gemeinsamen Beschlusses des Vor⸗ 1 5. BE ist g-.
pital um ℳ au
Stück neuer Stammaktien zum Nenn⸗ am 18. Januar 1923. 5 8 1117444] von 92 Gremdlapital: 8 er e- Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ 2. Ehefrau Ella Consentius, geb. Budke b G m Be 1 je standes un ssich der Gesellsch „ geb. . 8. „ gabe zu uge anzubieten, d stan d Aufsichtsrats sellscha 8 Gef 8 geschlossenen Miewerträgen, Versiche 5 zuge anzubieten, daß auf je erfolgen. Diese den Zeitpunkt ff 40 500 000 ℳ erhöht worden; ferner die arm ühen von derselben Generalversammlung be⸗
betrage von je 1000 ℳ erhöbt, welche auf . 8 1 haber lauten. Das gesetzliche Apolda. 117434] In unser Handelsregister wurde ein⸗ 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ int eeh “ 1 1— 1 1 der Aktionäre 18 88 n unser Handelsregister Abtg lan 9 getragen: 6 fellschaftsvertrag ist am 4. Dezember Fftenn 11“ doh EE111.“ 82 rungsverträgen, Lizenzverträgen und zwei alte Stammaktien drei neue Altien s 8e sen. Der Mindestkurs ist 255 %. ist heute unter Nr. 88 bei der Firma Am 13. Januar 1923: — 1922 festgestellt. teht der Vorstand Dag Grundkapital zerfällt in a) 8000 Gesellf h 86 mit der 8 n⸗ Lieferungsverträgen. Sämtliche vor⸗ von 725 zuzüglich Schlußscheinstempel Einforderung zu bestimmen. Die Begebung fülossene egnturen⸗ 1 ogleich 25 % des Nennwertes der Wilhelm Michael & Co., Gesell⸗ A3182 bei der Firma Ernst Quam⸗ aus ren Personen, so wird die Ge⸗ Stammaktien, über je 1000 ℳ und auf den Echriftstücke, insb 8 b af ve ereichten handenen Handlungsbücher und Ge⸗ bezogen werden können. Die restlichen erfolgt zum Kurse von 110 % zinsfrei 89 1.eae Sie Als nicht
neuen Aktien sowie das Aufgeld zu zahlen, schaft mit beschränkter Haftung, in busch in Barmen: Jetzige Inhaber sind: sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Inhaber lautend, b) 600 Vorzugsaktien, veheift er — lam 98 1 schäftsvapiere erhält die Aktiengesell⸗ 10 000 000 Aktien verpflichtet sich das netto mit Gewinnberechtigung vom ersten bieceegene wir 1 veröffentlicht: Auf 1. Witwe Ernst hhchch Emilie geb. oder durch ein Vorstandsmitglied in Aber je 1000 ℳ und auf den Namen schichntd s r 58 es Auf⸗ schaft. Die Geschäfte der Firma Richard Konsortium nach Weisung der Gesell⸗ des Kalenderquartals, welcher der Ein⸗ 8 86 88 Fesehahetss werden aus⸗
„können bei dem Gericht ein⸗ Lange gelten bereits für die Zeit vom schaft zur Verwertung in deren Interesse forderung durch Vorstand und Aufsichtsrat Fetcssrett de us luß. den geeclichen
e inn⸗
Schneider aus Berlin, 3. Direktor 1922 ist das Grundkapital um 7 500 000 3 000 000 ℳ erhöht worden. Als nicht ein⸗ jeweils nüleochaffr Sechalrsfan n *
olgen. Die Gründer der Amtsgericht Alfeld, 17. 1. 1923. 8 etra schersleben, den 16. Januar 1923. Rheinisch Westfälischer Salz⸗ der Generalverfammlung erfolgt geinen Grundstücks in Groß Berlin zur Fortführung der Firma. Die Ein⸗ zum Kurse von 400 vom Hundert und Akti sellschaft, Sitz Berlin: Durch S ung. ringung erfolgt a 500 J 1 1 iengesellschaft, erlin: Dur tammaktien ein, wenn eine gerichtlich berechtigt, sich an andeven senee. sle . 8 afm Tervge 85 aes has ier N.ee l der Generalversammlung vom oder notariell beurkundete Erklärung, 2 ktiva: 1. Ma⸗ 2
ovember 1922 ist der Satzung ein der die Gleichstellung verlangt wird, ent⸗
Unternehmungen des efe mit d . rechte wie die früheren Vorzugsaktien, neuer 5 4a (Bestellung von tten) weder seitens des Aufsichtsrats der Be⸗
eertigten Aufstellung:
5 8 berg hen 80 5 ac ehede “ nndgeiggenragn Fe;— des Gesell⸗ Luther, 2. Werner Quambusch, 3. der am Gemeinschaft mit einem Prokuristen lautend, die Nennbet
s Aufsi Die Uebernehmer der ie un ell⸗ .2. sch, 3. m. Prokuristen lautend, die zum Nennbetrage aus⸗ 28 G ü 1b ere ro tien müssen den alten Aktionären schaftsvertrags sind am 19. Januar 1923 2 Dezember 1908 geborene Kurt Quam⸗ vertreten. Zum Vorstand ist “ gegeben werden. Jede Vorzugsaktie Fscen. Frtie er.enfchüh. 1., Juni 1922 ab als für Rechnung der zum Kurse von 120 zuzüglich Schluüß⸗ 5 ö ien Fegestolte 88 5 herechtigung vom 1. Januar 1923 ab tien so anbieten, daß auf abgeändert worden. Das Stammkapital busch, vertreten durch seine zu 1 genannte mes Löwenthal. Kaufmann in in. gewährt sechsfaches Stimmrecht und 89 . 8 . Aktiengesellschaft geführt. Insoweit seit scheinstempel zur Verfügung zu stellen, eine alte Aktie des ursprünglichen Grund⸗ 8 . ab zum e eine alte Stammaktie eine neue Aktie st erhöht auf 5 Millionen Mark. Die Mutter, alle in Barmen wohnend, in Als nicht eingetrggen wird noch der, eine Vorugsdwidende von Z5, z0 e“ ö“” “ Snle hn, e. P. . . Gesellschaft ist befugt, Zweignieder⸗ Erbengemeinschaft. öffentlicht: Die Ge Sstelle befin Jahr auf das eingezahlte Kapital. Falls Vertrieh b 1 nommenen Werten den rnahme⸗ bis zum 31. Dezember 1923 dem Kon⸗ 1 eimne mene es b 5 „ Die 702 “ 1 8 ch Sche Idstraße 34. Das ühlte 8 Vertrieb von Metallarbeiten aller Art wert über de ti 8 1 Aktie bezogen werden kann. Das gesamte Uebernehmer haben die Kosten der Aktien⸗ 5 sowie einer etwaigen Steuer la ehen er Ficthh“ . E“ . . ene a; Fustwordstgghe Inhaber⸗ der Keingewinn eines “ 89 sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ “ 8 Se- Brivor HBümt wrthrene 127 Senms 1 Grundkapital zerfällt jetzt in 1089 In⸗ ausgabe bis zur Höhe von 32 des Nenn⸗ f zugsrech been werden kann. schäftsführer sind die seitherigen Hig hch “ 6s 2 fangenden Geschäfte; b) die Uebernahme Lungen für S. der sartiee eesell⸗ gestellt wird. A vege onchaft gegenüber haberaktien üler je 1000 ℳ,. — Dei weris zu fragen und die Altien den bis⸗ ö“ 29e. S. nisten. W 8. beene SeSen i2 dhn Saieas he Fehe betoag. vnseg den werden. znder Vor⸗ vicet. E“ 8- 8. 1s Fortfüxtung des unter der nicht schaft II. Richard üunhermaan ringt 288 der ” 1h 69gche⸗ sic vr 24 967 Se e e 31 Haus Fen in anzu⸗ 4 0 8 . 8 8 9 . 2 9 etra 8 . 1 1 3 4 8 ¹. 1 2 U . 2 7 : b “
T““; An1. beiz der Firms Corl Otte das Aughchrem heätgtiedern. Der Aufe sohren icht gehehlten Heträge. tedeh beöellschaft, kann sich an gleichartigen ein; 1. 1 Schraubenauomat 120 000 ℳ, keiligt. Sollle die Gesellschaft wegen inzelprokura erveilt, — Bei Nr. 25583 Zstere tien; m Nennhetrag von se gen nnover verwendet. Die restie⸗ Thüringisches Amtsgericht. III. f nte Paul eschäft 89 sichtsnat hat das Recht der Ernennung Ld Zimsen 1a.. Die Nach⸗ oder ähnlichen Unternehmungen im In⸗ 2. 1 Exenterpresse 40 000 ℳ, 3,1 Exenter⸗ Verwertung dieser Fler “ vhon Artiengesellschaft, Sis Mark. zwei neue Aktien zum Kurs 000 ℳ Aktien werden dem “ 8 ngf 8. dis eceid Si veng. über⸗ und Abberufung der Vorstandsmit⸗ zahlurig erfolgt an den Inhaber des und Auslande beteiligen. Grundkapital: presse 94 000 ℳ, 4. 1 Leitspindeldreh⸗ 31. Dezember 1923 und trotz Aufforde⸗ Berlin: Prokuristen: Hans Spanier in von je 275 bezogen werden können. S 182. *. “ ist ö 82 de gg es ale 8 Hondeisgesel ieder sowie der Stellvertreter. Der Gewinnanteilscheines für dasjenige Ge⸗ 2000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der bank 45 000 ℳ, 5. 1 Shapingmaschine rung des Uebernahmekonsortiums iirsse. Berlin, Hans Jaraczewski in 8* lin. Feder 85 ; 2652 Grundkapital zerfällt v8e 8 Uger 270 85 e 8 8— Nr. 47 bei der F Ludwig sest se dem 15. Januar 1923 unter der Vorstand hat in der Weise zu schäftsjahr, aus dessen Gewinn s aclschaftevertrag is am 8. November 89 . ℳ, 6. 1 Kaltsäge 14 000 ℳ, zwei weiteren Wochen keine Weisung er⸗ dessechen san eenbäche h liede di eig chaft 80 4 und 39 bche vehhartien dber ird, bestmöglichst im Interesse der Ge⸗ Schmidt, Gesellschaft mit beschränk⸗ Firma Hartmann & Co. in Barmen dehe iche Eg-er vift öö“* per⸗ 815 15 .e 5 . 91289—2, Fne E“ 86 88 veberne me⸗ caft 68 Ferbie den c. 1h⸗ 2 605 Lr über je 1000 ℳ. —+ Bel Nr. 951 — en. Das Grund⸗ ter Haftung, Arnstadt, heute ein⸗ fortführen. † it hinzufügen. In derselben Weise ersolgen onen, deren Ernennung und Widerruf Gesellscheft durch zwei Vorstandsmit⸗ richtmaschine und 1 Rollmaschine 16 000 eigenem Ermessen b 19. ch 88 58 le riehaei Grundstücks⸗Aktien⸗ Terraingesellschaft Berlin⸗ Süd⸗ b 3 getrogen worden: Das Stammapital ist 4 3430 die offene Handelsgesellschaft 11 von dem Vorstande der Zefosh t durch den Aufsichtsrat zu gerichtlichem glieder oder ein Vorftandzmitglied und Mark, 10. Geräte 128 000 ℳ, Gesellschaft zu verwert Auch ir 88 er gesellschaft, Sitz Berlin: Durch Be⸗ westen. Sit. Berlin: Die von ö“ ein Aekr e 19 h henchen 1828 nce gggchoher,, ven Feihen 69 ug sfe deren vafonkich gusgehenden Bekanntmochungen. Dee oder weariellem Pwoiotoll ersoig. de nen Prokuristen vertretei, Tem Bor⸗ 11. 1 Pittier Revolverbank 99090 ℳ, Falle ist öb“ slc Tö“ ber ber 1898 gesshestnoy wan 85 nhaber . 8 üf. Fere⸗; 1 1 . i : versammlung Benden Vor⸗ 12. 8 ℳ, 58 5 1 See, e 4. Janun 8 blossene Abänderung der 000 ℳ erhöht. Das gesetliche Bezuar⸗ 300 000 ℳ erhöht worden. Der Kauf⸗ htend. Gesellschafter die Kaufleute Otto Berageenachan e , 8 . dfüechazrece enas. 85 Acffüchrg!an oder durch sitenden des Aamn. 1e RFn. 13. 1 12e ssrasbefoschine. 228 000 zu⸗ I“ 130 % hinaus mit 20 2 folgenden Zusat erhalten: Der Vor Fa. Ferbemg — Bei Nr. 1294 Sber⸗ echt der Aktionäre wird ausgeschlossen. mann Fritz Schmidt und der Werkmeister Brinkmann und Willy Kesseler, beide in daß der Firma de ellschaft die Be⸗ den Vorstand und ist in den Gefel⸗ vorbehalten, auch einem einzelnen von sammen 800, 000 ℳ. Dieser Wert stellt itien ver e mit der Ausgabe der neuen ist berechtigt, mit sich im eigenen Namen schlesische Kokswerke & chemische Der Ausgabekurs ist 110 %. Es sind so⸗ Franzʒ Ludwig haben ihr im Grundbuche Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli dite ber Aufft tsrat“ und die schaftsblättern unter Angabe der Tages nehreren Borstandsmite kiedeta eins die Sacheinlage des Herrn Richard 285 vechnndenfen snd ober ats Wertreler Writter tsgeschãfte “ Aktiengesellschaft. Sitz: leich 25 % des Nennwertes sowie das von Arnstadt, Band LVII Blatt 2275 1921 begonnen. sinterschrift des Vorsitzenden des 58 e. Sent.e,s 1.2 8 “ erteilen, die Gesellschaft allein enne mücemn 6. Als Entoest, fr swischen dem Uebernahmekurs und v. vaatenthe. . 8 1 Ren E. 11 8g 2 1dgs 78 zu sichtsrats beigefügt wird. Die Be⸗ Versammlungstage erfolgen su vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern diese te erhält Herr Richa ngebotkurs an die alten Aktionäre er⸗ Amtsgericht Berlin Mitte Iübt. o. Berlin. Jeder von ihnen ist ermächtigt⸗
len, der Rest 1. Free dinpetrozen⸗ 8g-n Einrapehen i. 8 9 üffene, Hende a ns zef Frahae
ie Vorzugs⸗ von ℳ, aufmann Karl Löwen in men, Berliner rufung sammlun⸗ Ugt kanntmachungen der Gese t e find bestellt: 1. Ri immermann 800 auf den Inhaber „ 8 1 1 . aihne
die üich Leßner, Magdeburg, hat Maschinen und Straße 61, und als deren persönlich haf⸗ düe dn. gesemeherf Len durch den Deutschen Reichsanzeiger in in vhent. 2. 18 “ 2. znh aft ihe zu . Mehrkosten e“ in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
weiter unten ergibt. Sie nehmen für 1923 Werkzeug, deren Wert mit 250 000. ℳ tende Gesellschafter die Kaufleute Richard und zwar, sofern nicht im Gesetz Ab⸗ Berlin und tragen die Umeerhrft Mechaniker in Berlin. Als nicht ein⸗ zum Nennwert. Den ersten Vufft ts⸗ 8 ““ Fen 8 68 Auf Berit 1117906) Eügdgd⸗ die Gesellschaft zu vertreten. — oll an der Dividende teil. Die sonstigen angenommen wird, auf das erhöhte Löwen in Barmen und Eduard Banf in weichendes bestimmt ist durch einmalige Gesellschaftsfirma und desjenigen hell getragen wird noch veröffentlicht: Die rat bilden: 1. Direktor Richard Zimmer⸗ n Sb 5 des Nenn⸗ Sr n. Handelsregister Abteil - 8 g Nr. 3453 bee Südamerika⸗ “ 88 en. * “ in die Gesellschaft ein⸗ Eeee 1 Gesellschaft hat am Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ eeeee; dem se.n heh.. se geschäftsstelle befindet sich Berlin aesn aus v ““ “ 1. tt e. SS Peee⸗ lung 8. 8 8. vrrtien e in Helc Sitz: amm⸗ u saktien kann der gebracht. Januar 1923 begonnen. iger. Bie 2 tm n der oder ohne Nennung o Kastanie 8 ital e aus Leipzig, 3. Direktor Eugen SA 1 E. 8 ir Er h vägai urmt: From Hachmann en kergt mit Ien Vorsten⸗ feftehen. “ hn 16. 18 85 8-. 8 i S.Sn ne gedent hen⸗ 8-e 8 Fewns sie Famens. b SDie Frünbder e 885 Fält e“ Fennürmenn a8⸗ “ mit “ Aeiien Seerse 22 ““ 88 8 b. Hen mein.
vei enden sechsprozentigen Thüringi ericht. Abteilu Dam Z nengesell⸗ im 3 er⸗ Aktien übernommen ben. 8 ℳ, die zur der Anmeldung der ellschaft ein⸗ zahlung der ’ 1 S. 1 9 28ez
000 000 ℳ “ C 29 caft mit beschränkter Haftung in ng, ndes Geschgre, 1Se- Aktken 1. Rechteammalt Dr. Rudolf Nogen exeben e . , . ncnezesase dereichten Schrigtstücke, insbesondere der s Fh.eint “ e““ Feregn die Ge emegast, sa ee⸗
1 hre . Fwxm 8 d erlin: 6 1t ttreten. — G aktur
Altona, aufmann Prüfungsbericht des Vorstands und 60 000 Inhaberstammaktien über je geführten Beschlüssen der Generalver⸗ Koechlin, Baumgartner & Cie.,
. Januar 1923 mit einer Zusatzdividende Arnstadt. [117435]) Barmen: Das Stammkapital ist durch übernommen haben, sind: 1. Kaufmann 1— — 5 aus einem oder m Mitaried 6 n ben, 4 1 1 dwin Boley in 89 mehreren Mitgliedern. 3⸗ 2 1 1 veen Gesellschafterversammlung Ra;. Pesep⸗ in 8—— Hamburg. 3. Fabrikant Edwi Slecher Die Vorkonchemleshebre werden von “ 11“ 1000 ℳ, 4000 Stück über 5000 ℳ, sammlungen pom 23. März 1920 und Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung
8,99 8. m.Sm hiesihen vom 4 99 1923 000 000 ℳ Wollenbe Altona, 4. Kaufmann Erich Frie dem V ie ammaktien eine Divide von Nr. i eute bei der. Firma vom 4. Januar auf er⸗ Julius e in a, 4. 1 5 em Vorsitzen Febn eh 8 1 8 8 . 8 niederlaß prechend der Kapitalerhöhung abgeändert. Mollheim in Berlin, 4. Kaufmann Her⸗ gese 8 ftellt, die auch die Zahl der Vorstands⸗ Repisoren auch bei der 5 E“ Eee¹];
weiteren 4 % des Nennwerts nach Ver⸗ Vogel in Plaue 62, r.) ein eesgsn; 1 zer n In⸗ B 406 bei der Firma Gesellschaft für mann Körner in Berlin, 5. die unver⸗ Den ersten Aufsichtsvat bilden: 1. Bankier mitglieder festsetzen. Ebenso liegt dem gesehen werden. — Bei8 1 Kunstn 1 .
„ g 6 . ruck⸗Papierfabrik Krause & von denselben Generalversammlungen be⸗ wurde das Grundkapital 300 8 F.Sg. Fahlerfaun; — schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht Mark um 39 790 000 2 E“ 8
delng. “ 8 — ü 8 In tehenee eeschc it: s Elektrizitäts⸗Industrie mit be 1 Sek Gertrud Schönwald Jean Laband in Berlin 2. Bankier Vorsitzend ehmann
en am ien an ivi eil⸗genieu u ilhelm Lorenz in Plaue E⸗ 3 2 — ichte Sekretärin Ger g 1 8 1. vorsitzen 3 8
nehmen. Jn §6 des Gesellschaftsvertrags 9 Bezaguft n ei ee ine schränkter Haftung in Barmen: Die ee Den ersten Aufsichtsrat Julius Floersheim in Hambur. Vorsitzenden 88 ö“ Eisenkonstruktionen, Es cen. 889 “ vse ensaesch Eiper eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf höhung ist durchgefü b
WRRQRQR% 1I11114““ 8Rechteanchalt Dr, Kurt Vcfsae gen, degruf der Besienung ob, vofbeyalt⸗ Sigeglbenen at mene Berstne. kers desscr, Hans Seuchah⸗eslesten. dee Sundkavitalaerhäözungen wetͤen aus, kwital enrägt iehee 180980 Sfeme.
t o: un hal wi b 1 ührer Ingenieur Rudo „in Berli ran r bur . 1 er 6 arl — Svxb 8 b . 1
aur 9 660 000. ℳ sest 8nns eh Arrgebt, den si. Ierasz het,. ”rbb in Barnen h iuitetm
Stammaktien zu je nom. 1000 ℳ und —⁵ A 299 bei der Firma Köhler & meldung der Gesellschaft eingereichten (ortsetzung in der folgenden b Anfsichtsrats erfordern die Unterschrift Gesellschaft, Sit: Ba 5¾ üder 24. November 1922 ist die Gesell⸗ zugsaktien, auf den Namen und über je gefellschaft 8 Zwei . 558
4000 auf den Inhaber lautende sechs⸗ Aschafrenburg. [1174372 Bovenkamp in Barmen: Einzel⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfung⸗ — . s Vorsitzenden oder seines Stell⸗ Feih.n ücen “ Vorssand g schaft aufgelöst. Zum Liqmdator ist be⸗ 1090 ℳ lautend, zum Nennbetrage. Sie Berlin: Durch Fischfnß dere Gefenaße
prozentige Vorzugsaktien. Die Vorzugs⸗ In das Handelsregister wurde die prokura ist erteilt an Ingenieur Hermann bericht des Vorstandes und des Auf⸗ Verantwortlicher Schriftleiter vertreters mit dem Fusat⸗ Richard geschieden. — Bei Nr. 1576 Berlin⸗ stellt Hofrat Dr. Erhard Büttner, haben vom Beginn des A versammlung vom 28. Oktober 1922 sind Fahr kdirektor, Auagsbura. — Bei Nr. 1920 ab vor den Stammaktien Anspruch die §§ 11 und 15 der Satzung geändert.
— 1ePeeeZöö 44 11 e. ee'er 9 Benenvenkiung in Elberfeld e “ beßh de; Geniche ein. Direktor Dr. Tyrol in “ des ratengeselschaft der Angse 8g. “ 9 I“ 14 017 Norddeutsche Versicherun 6 „auf Gewinnanteil bis zu 6 % des ein⸗ Die Aenderungen betreffen: Befugni MWeo. . . „ 2 . . . 2₰ 8 . RA 3 8 2 3 2 3 2 2 :
vidende von 6 %. Ferner nehmen die Löhrstraße, eingetragen. Inhaber der Paul Bovenkamp in Barmen und Kauf⸗ Film⸗Atelier⸗Aktiengesellschaft. Sitz: IWSran waralic 8. . nhsele lung ist vom Aaf ichtsrat oder Vorstand Gafte Sc, ne Füind nicht mehr Vor⸗ Bank Alktien⸗Gesellschaft, itz bezahlten Nennwerts. Anspruch auf des Auffichtgrals (§ 11), ehe he Vorzugsaktien, falls für die Stammaktien Firma ist der Kaufman Wilhelm mann Artur Bovenkamp in Barmen. Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Rechnun 9† der Geschafte Berln. unter Angabe der Tagesordnung in den srandsmitalteder. Zum Vorstandsmitglied Berlin: Durch Beschluß des Aufsichts, weiteren Gewinnanteil haben die Vor⸗ Aktionäre (§, 15). — Bei Nr. 13 477 eine Dividende von mehr als 6 % zur Farrenkopf, allda. Gegenstand des Unter⸗ B 476 bei der Firma Ewald Wenzel, 1. Unternehmungen für Filmaufnahmen, echnungsrat Men gering 1n0) Gesellschaftsblättern zu veröffentlichen. ist ernannt Walter Eugen Andrae, Kauf⸗ rats ist § 4 der Satzung (Höhe des zugsaktien nicht, wohl aber auf Nach⸗ Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft nehmens: Handel mit Kolonial⸗ und Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2. Erwerb und Vermietung von Auf⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering Alle von der Gesellschaft ausgehenden mann, Berlin. — Bei Nr. 3690 Para⸗ Grundkapitals) geändert. — Bei Nr. zahlung aus dem Gewinn späterer Ge⸗ der Limmer und Vorwohler in Berl ekanntmachungen erfolgen durch den diesbettenfabrik, M. Steiner & 18654 „Cura“ Privatbank Aktien⸗ schäftsjahre, falls für ein Geschäftsiahr Grubenfelder Filiale Berlin. Sitz: 3 Aktiengesellschaft, Sitz der gesellschaft, Sitz Berlin: Gemäß der Gewinn der Gesellschaft nicht zu einem Berlin: Nach dem bereits durchgeführten
Verteilung kommt, bis zur Höhe von . 1b weiteren 4 % des Nennwertes nach Ver⸗ Kurzwaren. tung in Barmen: Die Gesellschafter⸗ nahmeateliers und dergleichen, 3. Her⸗ in. 1 schaffenburg, den 18. Januar 1923. versammlung vom 9. Januar 1923 änderte stellung und Vertrieh von hierzu er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 19 Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Sohn, G 8 1 1
1 t, Berlin, Wilhelmstraße welch vee jederlassung Berlin: Gemäß dem dem bereits durchgeführten Beschluß der Gewinnanteil von 5 % auf das ein⸗ Beschluß ae
ältnis des “ gleichmäßig mit Dividende teil. misgericht — Registergericht. den § 6 der Satzungen (Geschäftsjahr) ab. forderlichen Utensilien, 4. Erwerb von!] Verlagsanstalt, lche alle Aktien üb 8 haben, b 1b 1 b. 1. Veetten berrernen h veiss purchgessürten Heschluß der Generalversemmlung vom 8. Auguft 1921] berahlte Boraugsaktienkapitel ansreicht, 8. Dexember 1922 ist das rundkcwital
Stammaktien an Richard Lange aus
“