u““ 1“ ö XX“ — 1““ 30. Dezember 1922 ab⸗ Johann Popken, Bremen: Ludwig] lich eingetragenen Firma Fritz Gersten⸗ sind 8. Brum 7 8 ngo Katorh — 2 — vefanenn vheüchteher sind der Iehae ist am 30. September 1921 als bera in Breslau betriebenmn Lackfabrik., und der Brunnenmeister Hermann Ko.
8 8 8 8 3 PE1I11““ 8 9 — 8 3 1 Sz 1
inr⸗ ie Dr herechtigt, torski in Bütow als persönlich haß “ 7 . .
1ö11n1qA.A“ Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage s
zoenshestzs K n 5 KMve. sellschaft jst jo selfung ““ — Srret üee Erufüben 8.85 h8 Seitdem führt Johann an anderen Unternehmungen ähnlichen der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter 1 — ist
eelöst worden. ne 8 8 lcha d 8 d 8 5 — invi 5 Ifnö 8 ftsfö . 6 8 oder solche zu allein ermächtigt. Amtsgericht Bütow. 6 Einrichtungen, Vorräte, Ausstände, Bremen. Jeder Geschäftsführer bug Julius Ludwig Popken das Ge⸗ Charakters zu beteiligen c d Berhehere, * deenst. .— v Ffaschaft allein 5 aft — ee Fenne mereaeaeln 2 . zum eu 1 en 2 el Saän E er un reu j en a a an 3 g er rungs⸗ und sonstige Verträge abz treten. Die Gesellschafter ilhelm u assiven unter g. Mark ftsführer: Kaufm beee cuss “ b 8* “ ge. 1 2 4 r Heinrich Schmidt und s Karl Kallenbach, Bremen. haber Gerstenberg und dessen Ehefrau Marga⸗ . 3 7 9 eschaft ab venne. “ Sehniät ist der hiesige Kaufmann ene Fearcs rete Gerstenberg, geborene Salzborn, ü Eer Hentelereohsbe des 85 v“ qq1q1613 * Donnerstag, den 25. Fanuar 1 92 3 1. April 1922 als auf Rechnung 5 nrechnung auf ihre Stammeinlage ihre ZE“ Sesch fts ig. EEöö“ 2 stbde 2 ö Dezember — * Seteeheh 58 1 Rah 1 E s 8 „ . 2 g2 3 . . 2 m „ 2 . 2 2 8 Eerkeceee eig. eag hertds ena grctens ee 1e1 .8 “ 2gg. An. und LeNen sellschaftsvertrag ist K “ .21ö 1eeinoetrogenen ☛ efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ ihren Anteilen an der früheren Gesell⸗ schluß der ssiven, in die Gesellscheft von Grindstücken. Am Wall 14. 1922 festgestellt. Die Gesells 6b⸗ b) bei der unter B Nr. 26 eingetra b 8 . . 2 tbetrag 8 2 2 — — 8 — -Mer⸗ . enen : : . 21 8 8 1 88 2082 v ee I1ö1ö16“ b 8e. 8. eten 88 ““] 1edn 8- n Feinnen Fdis Eefhe eho sene; nate Lack Gewerkschaft Ickern in Ickern 8 Feefenan In. Eberstadt, en Friedrich und lautet jetzt „Schröder, Kettler [Eichstätt. [117502]] Eming. 1117510] Die mit der Anmeldung epexrichten Ver Ee 8t S. 88⸗ ilt die Ein⸗ manditist ausgeschieden und die Kom⸗ Srs mit Vorräten, lebendem und totem c) bei der unter B Nr. 33 eingetragenen 4) Handelsregister de Gef ührz 8 85 furt . und Milbe, Gesellschaft mit be⸗ Eisengießerei, Maschinenban⸗ und In umser Handelsregister Abteilung 4 8 Schriftstüͤcke. insbesondere der? rüfungs⸗ “ v Gesellichafter Bil. manditgesellschaft hierdurch aufgelöst ö sowie Fesen 8. 8 1. Nö-e⸗ 8 2 17. Finvenesen 1 8 ver egg if . “ Hernner er 2geigests. welhen. üt 2 N16. Zanua 3 „2, 28s Farzee⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats elm hann Heinrich midt und worden. Seitdem führen Johann T irkung vom 1. Juli 1922 in die Ge⸗ Prokura öI1“ Maßgabe i 1 chemnitz. [117479] Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für N. 13. 1. 28. n. 2 F 8 8* daß bie unter Nr. 52. gegistrier und der Revisoren, können während der ans Friedrich Hermann Schmidt in hilipp Lemke und Engelbert Peters sellschaft zum Werte von 650 000 ℳ ein, .“ ö er Auf Blatt 3360 des Handelsregisters si h alein befingt. Aie wesenfiste b S ikter Haßung in geißenburg Fimn HPeinrich derschen 8 Dientiurmden want 5 — — — lei Firma als wovon a ritz Gerstenberg 450 000 ℳ entweder mit einem z . . 19 Dippoldiswalde. [117494] i. B.: Die Zeichnungs⸗ und Vertretungs⸗ Elbing und die der Frau Emma 1“ L--2 1een9 en 8 5e9 Seglsgelkistet. “ lanfen eis 2-9. 12 Feis. Ehefrau Margarete der Gewerkschaft 8 § 14 Nr. 2 Verrehr Aktiengeselfchahn e⸗ 8 w g Blakt 277 des hiesigen Handels⸗ befugnis des Geschäftsführers August Druschke, geb. Lange, unt dem Kausfmann bericht der Revisoren kann auch auf der ei en durch dee Bremer Nachricten. Hans Schlenfener, Uremen. Iwhgfer Gersterera 27000 ℳ enfallen, ze ae hüad Zatznn b. ghemnis, ist beute eingetragen worden: erfalten durch dan eutschen esggschaft Fasseaf ,geetr 182 . 4* LEö“ vvv d, geezolf Sführauct erteilie Gesaau⸗ Handelskammer Einsicht genommen Fesenfeld 10. ist der hiesige Kaufmann Hans Wil⸗ deren Stammeinlagen von 1 75 82 nen prokurif 8 Di Generalversammlung vom 10. Januar anzeigen 2 ükter Haf: 19. Januar 1923. 5 1 K. Fg. e2 8 Carl Schleusener. Geschäfts⸗ bei Fritz Gerstenberg und von 250 000 ℳ einem zwei geichnungs. 1993 Na. die Erhöhung des Grund. Darmf⸗ 92 tung, Schokoladenfabrik in Poffen⸗ Abing, den 16. Januar 1922 *Vraunfe, den 15. Ieee 1923. L *; üit 84 hiesls⸗ Kann 8 Geßgesgsnn eecerden⸗ bet; is Eefran verrochner — Ser gi. 1. i5 “ “ “ Henzhess Lnnne. enenes en. 10. Jemter vorf. i heue TPoettagen vhcea⸗ 8 EEgeneen, —2 1 - 1ng⸗ Aatsgeien Das Amtsgeri mann Friedrich Hermann Kuno Heilig dersilberter Metallwaren. Waller — rrest von 1 3 on Fit Ziegelci⸗ und Baugesensckhasf wagen serzig Millionen Mark beschlossen. Die Frfrleatan 18 orc. Veschlaß In Fas Handelsregister B ist heute 8 sellschafter straße 47. Gerstenberg in bar zu zahlen. Die Be⸗ Ziegelei⸗ 1 nit be⸗ neu auszugebenden Aktien sollen Stücke 1 8 eseellschafter vom 1 .November 1922 auf unter Nr. 150 die Firma Stein & EasII en. 117511] Bremen. 1112an ae 8292 don Pe 68 WMiener Damen⸗ & Herren Masz⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schränkter Haftung in Rauxel: Dem — 100 A ee aa den Inhaber lauten DLlmenhgrat. 1117490] dr bendertsänfunwachiszausend Mark Thomas, Gesellschaft mit beschränk⸗ . 8es Pendeleregister . S0
W . e 1 B WPwe⸗ . ve. zrxs ve e Schmitt und Johann Görtz. beide i 000 In unser Handelsregister Abtei erhõö irt 2 1 1 In öeehe ist eingetragen: 2 Januar 1923 als persönlich haften⸗ schneiderei Franz Weber, Bremen: nur im Deutschen Reichsanzeiger. Fern l1 n 88 ne.e und eine Stimme haben. ist 8e Ebö1I krhöht worden. Der Gastwirt Max Jurk ter Haftung, in Eisenach eingetragen Is - “ 1 uUur ECinzelfirmen:
m 16. Januar 1923: 1 5 ieden und Inhaber ist der Damenschneidermeister Breslau, 30. Dezember 192. — ; Amtsgericht Chemnitz, Abt. E . 8 3 in Possendorf ist als Geschäftsführer aus⸗ worden. Das Stammkapital beträgt iee in der ER1“ “ A.”“ eb Friedrich Breslau 1117471] risten zei böö“ hemmitz. [117480] IIö N.. ULeihbank am 17. Januar 1923. Landesprodukten, Getreide, Futter uns e. hoee —*† Betrieb eines Großhandelsgeschäfts e Beck & o. Kommandit⸗ Wilhelm gen. Fritz Ullrich und Claus In unser Handelsregister Abteilung B znts gerich 8 Auf Blatt 6718 des Handelsregisters, b“ aube vrseati he b 1 I Züngemitteln und landwirtschaftlichen für eigene und fremde Rechnung. Ind. mit Waren aller Art, namentlich Tex⸗ Gefellschaft, Bremen. 1 Eduard Wencke sind als Gesellschafter ist unter Nr. 1385 die Karl Müller & bett. die Firma Sächsische Draht⸗ Fenetagnenfanm inee vom 8. Februar 1922 Mreh. Nieann. E 81174962 Zin -. Eerr Fereichung dieses Max Beh, Kaufmann in Eßlunger tilien, auch Import und Erport. Das Deutsche Futterstoff⸗Fabrik Zim⸗ zmsgeschiesen, und ist die offene Co., Motorfahrzeuge und Zubehör, Chemnitz. [117481] bürstenfabrik Gesellschaft mit be⸗ ist beschlossen worden, das Feruak 92, 8 Handelsregister wurde am Zmwecks kann die Gese schaft an anderen Die Fitma Wilhelm Heivb. Eß⸗ Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. mermann & Röbke, Bremen: Die Handelsgesellschaft damit cufgelöst Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister ist heute ein⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, ist um 15 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Er⸗ 8. Januar 1923 bei der Firma Drae⸗ O. ten des In⸗ und Auslandes Zweig⸗ lingen. Reise⸗ und Versandbuchhand⸗ daer Sfdenschasgerfahtosenst echehcse⸗ seeesnanttsese scoste t ag n, Banner, vardeg, Archar geohalh, Weßet sbst mit dem Sibe veeheeftane heufh eir. gekragen worhen⸗ fate eingetragen wrden. Des Stamm. hößung ist dadurch durchgefübrt, des 12600 de e hcsoere eern einhecsagen, daß sitdeäassangen n 10wersegfaren. erricher, lung nh. Wilhelm Heid. Bachhantler nuar esschlossen. chã 5 den. Liquidatoren das Geschäft unter ernahme der get worden. enstand des Unter⸗ s 13, die Fi ital i ur eschlu r Gesell⸗ ien über j 8. de In⸗ vo das e . IKom⸗ 1 in Ehßlingen. 9* e. Wilhelm 1923 bst Faufteule v8ee sstven ug peste und unter gleicher “ Pe. Heuüch 8 b11“ Feßname Meß ohin vom 8 ö um hmndert. “ edan. . In “ 16““ wie landwirtschaftlichen Eru nobesiß kaufen vn, Ia. Tapuar 1923 bei der Firma Flwert und aufmann r ann Eberhard Röbke irma fort. zeugen und Zubehörteilen un it ver, in Chemnitz: Johann Ludwig Ad fünfundzwanzigtausen ark, mithin auf derselben G. ir 1— 1 1.Senr. an. ürttemb. Handschuhfabrik Mori Gack, beide in Bremen. Jeder der Zirn EFraebrich Fhr Schmidt. Jeder F. Werges & Co., Bremen: Die 8. 2 Artikeln. Stammkapital: 300 000 “ Rieß 8. als “ üen 11“ Mark, erhöht ve“ 1 v 2,, bachten aund veräußern. Geschäftsführer eigenbaum in Ighblann In ** Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ von ihnen ist zeichnungsberechtigt. irma ist am 31. Dezember 1922 er⸗ Mark. Geschäftsführer: Karl Müller, geschieden. Das Geschäft ist vom 1. April worden. Dementsprechend ist § 3à des Ge⸗ ist die Satzung der Gesellschaft gemäß Düren, Rheinl. [117497] sind a, Landwirt Georg Heinrich Thomas Geschäft ist der Sohn des Inhabers Justin fellschaft allein zu vertreten. Bekannt⸗ Carl Gronke, 1.1.ga9. Der Eit der oschen. 8 Kaufmann, Breslau. Der Gesellschaftsver⸗ 1920 ab auf zehn Jahre verpachtet. Als eellscaftsvertrags abgeändert worden. Stück 62 der g e geändert. Von ba z In das Se sr gisten N. vr⸗ edihna Hhenageg 9 Fi hn Feigenbaum, Kaufmann in Eslingen, machungen der “ Firma ist von Stargard i. P. nach H. Schmincke Cigarren⸗Fabriken trag ist am 6. Dezember 1922 festgestellt. Pächter ist der Gastwirt Alfred Uhlmann Am “ Shenan7, Zoüt E. Aenderungen wird hervorgehoben⸗ Abs. 1 Sch iunn. Düren 12 ö ift 5 89 “ Melsschafte⸗ als Gesellschafter eingetreten. S. durch den Deutf eichsanzeiger. Bremen verlegt. Offene Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: In Die Kündigung des Gesellschaftsvertrages in Chemnitz Inhaber. Die Firmac ist ge⸗ een 18. Januar 3. und 2 des § 5 werden ge ttrichen und wie Fabrikant Hermann Schüllöin 5 . Fnf Die Gesells chaft ee g. sellschaftsfirmen 1“] “ hlerge, pinem nn e, Fehum der Ceghaace emmlang vom 8. Ja. T. sFhefchsess nenate enr Ablauf eghe⸗ ““ cottbus 117age] elgt, eseht., Das Grundkapital beträgt essen Ptokore enig Shchülk i dis person⸗ meßrere Geschftefgrer verteien Zor “ - 8 22. 92 8 2 ann. 8 1 1 . 2 6 . 161“ SeHindn 1 8 Zanuar 1923: schränkter Haftung, Bremen: Auf Kaheute Uscher Georg Carl Auzust Grundkapital un 3060 009 A. das schelfbsstticb vfäs und muß schriftlic Blatt 24, betr. die Kommandit⸗ In das. Frndelgregite E1I11“ 1e 85 “ 8 909 18 fbastender Gesellschafter in die Fesän. Füttnerbinafichem fe der bSn Bei der Firma Friedr. Dick, Gesell⸗ von,6 88 eeen Cfi, bee ist der risgteb. 88 spz ger.; Se d Erhöhung, Irhaber 85 in ger Meise, daß 5 “ in Ehennig; Prokura ist erteilt dem 8 in Pete üi ber n 65 Aktiem sind zum Kurse von 160 % aus⸗ .“ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Serees I 8e. bSSe a orden. Liquide — Stargard i. P., urchgeführt, da In riftlich oder au eni jun. ottb enfa — bE1““ 3 Carl Bronner, b n Eß⸗ Bürovorsteher Wilhelm Lindemam in Fer Theodor Menzner, lautende, zum Kurse von 275 % aus⸗ Eee irma der Freüscaf Feee Vertretung der Gesellschaft ermächtigt, und gecelmenhons, den 8. Januar 1923 Düren, Rheinl. [117495] Reichsanzeiger e“ lingen, ist Gesamkprokura in de Be Bremen. heodor Max Müller, Ernst August zugebende Aktien, groß je 1000 ℳ, ge⸗ seine Namensunterschrift hinzufügt. Die 3. auf Blatt 5006, betr. die Kommandit⸗ war ebenso wie die beiden anderen Besell Das Amtsgericht. 9 In das 1 “ nsh. am Kölene sser a⸗⸗ 89 9 . erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ Geceste den Umneeehrhenees id ““ Eefelischeftevertrags wie fstat os. olgn, ürne m CC“ 8hee (ein Fomezandaste6 6 .. .. DAImenhorgt. sf117492] mit Hauptniederlassung in Pankburg und Pisenach. lIn-os Ehkinger in Bhningede Uünenfabrir Handelsgeschäfte jeder Art, insbesondere Je zwei der Gesamtprokuristen sind geändert: Das Stammkapital beträgt Amtsgericht. n 8 Blatt 7553, betr. die Firma Cottbus: Dem Kaufmann Dr. Max eI. ö 18 28 Brma Zweigniederlassung in Düren und als In das Handelsregister B ist heute bei mann Karl Geiger in Cannstatt ist Ge aber der Import sowie der Handel mit zeichnungsberechtigt 5 000 000 ℳ und zerfällt in 5000 au Fischer & Kändler in Chemnitz: biller in Cottbus ist Prokura erteilt. für EClext F8 ur 85 * ürv deren der Kaufmann Christian Nr. 1 Firmg Aktienbrauerei Eisenach samtprokura in der Weise erteilt, daß er Lebensmitteln. Das Seenm abesel be. Geo Gleistein 82 Sohn, Vegesack: den Inhaber lautende Aktien, je 1 [Breslau [117474] Prokura ist erteilt dem Filialleiter Ernst Cottbus, b- 2 Januar 19235. bau in Delmenhwen 8 e. e nh at -1n lleh n Honröurg. den in Eisenach eingetragen worden: Durch berechtigt ist, Wille zerklärungen ben91, 3an 29. Mfember 19c . dm wh He Pe es eseiltn ün s Mark gacis h, Beeme. Fe dss Haatespeher wen 9 Ente Ehle nhseres mtsgericht. Pem Frievrsch, Gzorg Karl Voßmeper manm in Heondors Beane hüeehe Wesclas ger eehezeloegsanemürng vem EEö 8 29. Deze 9. g öro 1 — - . 2 eine b esch lossen. Geschäftsführer ist der Heinrich Herzberg, Vegesack: Das üesgstisscctBit Ats 5 ; ⸗Arthur Köhler in Chemnitz: In das Delmenhorst, den 11. J 192 B-. . neue Fassung erhalten. Auf die ein⸗ vertretenden Vorstandsmitglie Kaufmann. Georg Friedrich Heimich Geschäft ist an den Kaufmann Wolde⸗ 117473] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ äft ist als versönlich keen In unser Handel 1 ⸗Nen 11. Januar 1923. ist Einzelprokura erteilt; den Kaufleuten gereichten Schriftstücke wird „anderen Prokuristen abzugeben. Almstadt in 8n mehrere mar Petri in Bremen veräußert, dieser e-g Handeleregiste ist blul⸗ 88 tung mit dem Sitze in Breslau heute Herndelegeschäft ist als persönlich haftenzer Nr. 118 ist heute bei der Firma Carl Das Lertegerihkt.. U⸗ ver und Gustav Schultz in Köln nommen. ghar Am 17. Januar 1923 die
schartafüb s ird di r. “ eingetra worden. Gegenstand des treten der Kaufmann 2 Id in⸗ e ist Einzelprokura unter Beschränkung auf 8 3 ü ik Geschäftsführer beste vselben vore, führt es unter unveränderter Firma getragen worden: 8 teens: Der Ein⸗ und Verkauf Hermann Arthur Kühn in Chemnitz. Die her i Sbesech solgenbes ein Delmenhomnst. 117491]) den Bekrich der Ben e seenn eseef Cisenach, den 12. Jannar 1923 ürttemb. Handschuhfabrik
sellsch derselben ver⸗ 1 üür — ; ; Unterne 6 . 1t eer 6 “ 4
1 “ 1“ 18 Gesel- 8SEZEöö“ Rode in 8E A SS 5708 bei ger. Färnn von Waren aller Art, insbesondere von Fefrlgemun hat am 1. Januar 1923 be⸗ 3 Porhen Ses Heh nn S In unser Belsrezister Abt. B ist Amtsgericht Duͤren. Thüringisches Amtsgericht. Abt. jIv. Feigenbaum 8 schaft erfolgen durch den Deutschen Handelshaus Gustav Hullmann, nrküicr gg Hgefsiven P.Hene Tich und Fertigwaren und Zubehörteilen der Fahr⸗ F 8 . “ ereilt ve. eingetragen die Kommanditgesell⸗ — — EI 5 117 llschafter: Moritz Feigenbaum, Fo⸗ RNeichsanzeiger. v. d. Steintor 81. Bremen: Die Firma ist erloschen. Iiterrten ferie 1S. Rechte zur Fort⸗ zeug⸗ und Nähmaschinenbranche,. Gummi⸗ 98 2 85 88 . n ie Fi. Crefeld, den 9. Januar 1923. chaft auf Aktien in Firma Darmstädter Düren, Eheinl. [117498] .eeh; lsregister B 12 8909 kank, und Justin Felgenboamm Ka⸗ „Llond⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ Gustav Hullmann Verlag, Bremen: 8 der Firma und zum Gebrauche waren und Bereifungen sowie die Ueber⸗ M. Höpner & Co. Liquid. in . Amksgericht. und Nationalbank a Hernin, gne In das Handelsregister wurde am Z. andelsregister ist heute mann, beide in Eßlir S
bett. die Firma Bank für Handel
nehmungen beteiligen, solche erwerben so⸗
if. unge⸗ Nr. 1386 die Aures &. Co. 5. auf Blatt 2567, betr. die Firma crereld. 88 UIes in Delmenborst ist Prokurg erteilt. in Stettin, Richard Fleischner in Verlin isregister 8
Uet „4 & 8 28 * 8 8 1 2 5 ngen. S. schränkl tung“, Br „IIA“ 4 um C nahme von Vertretungen auswärtiger Chemuitz: Das Amt des Liquidators schaft auf Aktien in Berlin, Zweig⸗ 15. Januar 1923 bei der Firma Deutsche unter Nr. 149 die Firma Vereinigte b “ den af. 2 8* vrrashg J Die Firma ist erloschen. des Warenzeichens Assyr in die Hugo Häufer dieser Branche. Zur Erreichung Dr. Riedel ist erledigt. Zum Li bidater crereld. [117486] niederlassung in Delmenhorst. Segen⸗ Bank, Zweigstelle Düren, mit Sitz in Eisenacher Mühlen Gesellschaft mit firmgen “
vom Hartjen & Kuhlmann, Bremen: Krieg, Schlesische Lederwarenfabrik, Ge⸗ 9. eeg b an 3 ’ Sit in beschränkn 8 750. Ja 23 ist der G sellsch fts⸗ ann ist am 29. Juli Rreg. Schlesische Lede 1 dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, ist bestellt der Kaufmann Karl tand des Unternehmens: Betrieb von Düren eingetragen: Dem Anton Schmitz beschränkter Haftung in Eisenach 1 Aenderungen wird hervorgehoben: Jeder schafter ausgeschieden. Am 1. Januar bS Jen . als auf Rechnung Unternehmungen zu erwerben, sich an 1 8 die Firm. Jos. Mertens in Erefeld folgendes ndka rã 000 ℳ. Düren Prokura erteilt mit der Maßgabe, 0 000 ℳ. 1 Giaftabs 8 1 S . z e. . 8 b Nechr tret Wasch⸗ Bade Co. Gesellschaft mit 1 ““ ; * Persönlich haftende Gesellschafter sind: de 8 Unternehmens ist der erkauf der 3
Geschäftsführer ist berechtigt die Ge- 1923 ist Diedrich Renken als Gesell⸗ der Gesellschaft geführt gilt. Die Firma “ 1 — beschränkter Haftung in Reichen⸗ veftragen 1eSe. ist 1. Fritz Heinrich Hincke, Generalkonsul in 1865;5 EEETET1 Mühlenerzeugnisse der beteiligten Mhfag er Frankfurt, Main. 11175131
wrersseft. Tioff e ““ 4 en “ An Johann wird daher hier gelöscht. richten. Stammkapital: 1 500 000 ℳ. hain: Gesamtprokura ist erteilt dem Crefeld, den 10. Januar 1923. Bremen, 2. Dr. jur. August Wilhelm stellvertretenden Vorstandsmitgliede der An⸗ und Verkauf von Mühlenfabrikaten Veröffentlichungen
2 8- . mn Abteilung B unter Nr. 1377 die Hugo Geschäftsführer: Vitus Aures, Kaufmann, Kaufmann Albin Mar Bodenschatz in 8 — Strube, Bremen, 3. Bankdirektor Jacob Gesellschaft die Firma „Deutsche Bank (Getreide, Mehl, Futtermittel usw.) so⸗ aus dem Handelsregister: IS 1923 ist n . 8 9 b vn. on, 16. Dezember 1922 festgestellt. itus stellte Prokuristin Frl. E ürfen die 1 — 8 — in Berlen. kura des Hans Weidtman ist erloschen, 1 Snteresten der vereinigten ton von Fahrrädern un 28 000 000 ℳ, von 16 000 000 ℳ auf b . 2dh ga . des t 9 tammeinlage von einer illion das von lich mit einem Geschäftsführer oder einem Nr. 2525 ist peute bei irma Dampf⸗ 9i. . 82 1ng. — eng G b -e guidation ist been⸗ 8 900 99 2 1890, 0sn ge bhecen E“ “ sbes ksrglich erwachene, Gescaft. Marit: anzeren Prgferisen vertreten 18 sieberert znt bepbehcimasdenes⸗ Bebein. Ceh andin dor Dri g sar Daren. gee1ö1“ bere dn Dis Fögga is Feelcbinrer Muhlen⸗ Hböshung ist dadurch durchgeführt, daß zudwig Popken. Margarethenstr. 10. Varenkaben “ F. raße 22 mit Einrichtungsgegenständen 8. auf Bla wnbetr. die Firma Schmitz & Cv. offene Handelsgesellschaft 8. Bankde k in 15In das Handelsregister wurde am 8 über . 24 000 g 8 1 b fabrik, deren alleiniger Inhaber lau nventarverzeichnis zum An⸗ Verkaufsstelle des Verbands deut⸗ f .(Ebaramdirektor Paul Hernhard in 15. Janvar 1923 eingetragen die Firma oder deren Vertretung zu übernehmen. werke Gebrüder Wolff Handels⸗ ö4“A“” 1“ haber lantend gsaktien, groß je vnhs erechtigt, Zweign äͤhnlichen zalt den Ueberrest in har. Die Bekannt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ st erloschen. 8 1 k. in „Rosin in als daren Inhaher der Kaufmann Heinrich 1923 festgestellt rer ist Friß ultus Schönmann und Julius Strauß. 1500 “ Federr. Fer prhnle verteilt 1 ö 11 re n Rehehe. erfolgen nur 8 8 S 8* “ von ere lüen den 10. Januar 1923. BerkemmPrerfürr Sasss.n 81 85 Dñ 1 1 NT Januar 1923 8 5 52& bec Stammaktien werden zum Kurse straße 56 Frmsehen. ital: eine Mil⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Bruno Richard Ansorge ist erloschen. Amtsgericht. Georg von Simson in Berlin. Z3 Amtsgericht Düren. Thöürir isches Amtsgericht Abt. IV. Gemeinschaft mit eine Vorstandsmit⸗ von 180 , die Vorzugsaktien zum 1 . 77n enwerdet Rtammfteawital:; eine Mil. Greslaun, 10. Januar 1923Z3. 9. auf Blatt 4476, betr. die Firma kuris VTT1“ Hüringisches Amtsgericht. IWV. - mt einem Vorstandsmit⸗ b 288 100 % he-. vesai n In 2 -gS “ Se lion vüeni 1 C“ 3 Amtsgericht. Wilhelm Dohmen in Chemnitz: Crefeld. 117485] EEEE“ — vr. Ebersbach, Sachsen. [117500 1117 1hs-.he... . Neorstands. eerselzen Generalversammlung Ist Emil Müller ist als persönlich haften⸗ e-ee mn. 8 8 1e 8 Hel e — — Emilie verw. Dohmen ist als Inhaberin In unser ˖Handelsreaister en- A niederlassung: a) Arthur Wagner in Im Handelsregister ist heute auf Blatt Eisenach. 1 1117509] zeichnungsberechtigt ist Heer Gesellschaftsvertrag gemäß ([137] der Gesellschafter, un gleichzeitig ist sern Ssac- 84 IProsk 18 in Br Ffen Breslan. [117472] gusgeschieden. Der Buchdrucker Joseph 2904 ist heute die Firma Biemüller Bremen, b) Friedrich Heinrich Cornelius 333 das Erlöschen der Firma Carl In das Handelsregister B ist bei B 2551. Rhona Schokolade und abgeändert bzw. ergänzt worden. ein Kommandltist ausgeschieden. Ein stenae 8 “ Geschäftsfüh “ In unser Handelsregister Abteilung B Wilhelm Dohmen in Chemnitz ist In⸗ & Co. mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ in Bremen, c) Wilhelm Schneider in Reichelt in ugersdorf eingetragen Nr. 114 Firma Gebrüder Röber Ge⸗ Konfitürenfabrik Gesellschaft mit Von den Aenderungen wird hervor⸗ Kommanditist ist beigetreten. Die G. eüftre Fex d0 ist ngria, 8e⸗ ist unter Nr. 1387 die „Hansa Auto⸗ haber (neuerdings angegebener Geschäfts⸗ seragen worden. Die Kommanditgesell. Berlin⸗Schmargendorf; 2. füͤr die Fweig. worden. feellschaft mit beschränkter Haftung in beschränkter Haftung in Liquida⸗ ee. Der 8 5 lautet jetzt: Das Kommanditgesellscheft ist aufgelöst 8 gcg “ beiden Ge⸗ handels⸗Gesellschaft wit beschränkter weig: Fabrikation von Andrücketiketten. scaft besteht seit 20. November Fsen. niederlassung in Delmenhorst: d) Wi Amtsgericht Ebersbach, (Wutha heute eingetragen worden: Die ziona⸗ Die Gesellschaft n aufgelöst. Zum Zrundkapital beträgt 44000 000 ℳ, worden. Liquidator ist der Kausmann schaäftgführer ist llein vertreimags. Haftung“ mit dem Sitze in Breslau 10. auf Blatt 6798, betr. die Firma rsönlich haftender Gesellschafter ist helm Heinken in Delmenhorst und am 19. Januar 1923. BVertretungsbefugnis des Geschäftsführers Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ chreibe: ee; Millionen Mark, Carl Hermann Becker in Bremen. “ 8. Frles heute eingetragen worden. Gegenstand des Curt Ambronn in Chemnitz: 8 amkgeschäftsinhaber Peter Biemüller in *) Clemens Mumm, dafelbst. ü eder Ingen ieur II 5 in Wutha ist schäftsführer Albert Schlehr. 8 und erfällt in 40 000 auf den Inhaber H. Lemmermann Eo., Bremen. befnch ime Crerrarmfcben 28 Vor⸗ Unternehmens: Der Handel mit Auto⸗ Gesamtprokura Carl Georg Müllers ist Crefeld. Es sind zwei Rheeenüses Prokurist ist ermächtigt, die Gese beendet. urch Beschluß der Gesell. 2628. Metagra Geschwister
chaft 1117503]
1 — . . ich Eichstätt. [1175031] sschaf 4. Dezemb —
aatender Stammaktien und 4000 auf Kommandit ellschaft, begonnen am „5 Aktive fi mobilen, Autozubehör und Autoreifen. erloschen. Die Gesamtprokura von Frl. vorhanden. Die Einlagen derselben sind in Gemeinschaft mit einem perfönlich Maschinen⸗ d W b schafterversammlung vom 4. zember Ernst Gefellschaft mit beschränkter
— Bene Pbr, veeane 8 ee. k gur. LUnsr —— —nd Fefsben, fbammteaits 1 2SOO*00. ℳ. Geschrts⸗ Frdsch H“ DW“ Se 88 F ee Rudol Fe h erhn. ö. ——— 2.0. le csinde die, — ö Ge⸗ ““ Durch “ vom 14. De⸗
iber je 1000 ℳ, schreihe: eintau kiner Kommamditistin. Persönlich haf- wie zum Gebrauch des Warenzeichens führer: ter Ziegert, Kaufmann, 1 . 973 besr. „ d August Brouwers in Crefeld i ius und Max Walde in Berching ist Prokura er⸗ 1 1 12. 8 2. vee192 ist das Stammlkavital um
Mark H 2e 8 ie zum Ge 8 en Handelsgesellschaft in Firma Schenker Einzelproku teilt. Die Fi vertreten, Wagner, Cornelius und M. b e- r it Eisenach, den 12. Januar 1923. 9 f 89 9D0 5 E1A1““ Beee hnareThra esen lhaez h. Hernche “ 8. Co. Berlin Zweigniedertastun. icger in Rempen eingerbens eh war Schnester die Pauptmichersestona and deilt mit der Befugnit Nascnranee nen Thüringisches Amtsgericht. Abt. iv. 2000,000 ℳ auf 2 700 000 ℳ erböht
werke, Gesellschaft mit beschränk⸗ Sedanstr. 21. in, der
igni einem Vorstandsmitglied oder einem worden. Mark der auf seine Stammeinlage Nachtrag vom gleichen Tage ergänzt. in Chemuft 8 2 Creseld, den 10. Januar 1923 esn 1“ br weis ben rkur ften 885 einem Hand⸗ B 1926. Kayser & Co. Gesell⸗
uu*r gõ Betri ig⸗ Mumm e in . 5 8 ter Haftung, Bremen: Friedrich Lüning & Panning, Bremen: Der 850 000 8 1 Breslau, 11. Januar 1923. Für den trieb der Zweig Das Amtsgericht. 3 Fei, lungsbevollmächtigten die Gesellschaft zu Eisenach. 117506]) schaft mit beschränkter Haftung: Zohnsen ist als Geschäftsführer aus⸗ Kommanditist ist verstorben. Seit dem von angerechnet wird, während 6 Delmenhorst. Der Gesellschaftsvertrag gsbevo 5 sellf 3
. 000 ℳ kb Amtsgericht. Iiederlassung Chemnitz ist Gesamtprokupa d vertreten. Eichstätt, 17. Januar 1923. In das Handelsregister B ist heute bei, Durch Beschluß vom 28. Dezember 1922 SIbee— xzaeFime ch 12 Pa- E11 Hemgelehesenjchaft Frau Feens vas bäna bre Fabans 1 erteilt dem Kaufmann Willy Burckhardt Crereld. ist am 16. August 1898 festgestellt und vertreten. Eich Januar Nr. 139 Firma Hermann Lampert sst das Stammkapital um 150 000 ℳ auf Feade is esebann 2 Am 31. Dezember 1922 ist Justus veen dere egbüene
. 1 17484] geändert am 27, Marz 1895, 17, Februar Amtsgericht 1d
3 1 11240927 in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesell⸗ In unser Handelsregister an⸗ I111— ., E“ Fabrik mechauischer und elektro⸗ 170 000 ℳ erhöht worden. Zum weiteren
fäbrer bestellt. Nicolaus Lüning als Gesellschafter aus⸗ ZEE“ - Hugo Kijes Brieg, Bz. Breslau. 1117476] schaft im Betrieb der Zweigniederlassung Be1,29 ist heute bei der Firma H. von ““ n.” H 798, Eichstätt. [117311U technischer Bedarfsartikel, Gesell⸗ Geschäftsführer ist der Kanfmann Ernst Norddeutsche Waggonfabrik Aktien⸗ geschieden, die offene Handelsgesellschaft Sla e un 1esgeng auf ie In unserem Handelsregister Abt. A gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Beck & Cv. Tehage mit be⸗ 1905 24. Oktober 1905, 4. April 1906 Speditions⸗ u. Transportaktien⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Münch bestellt. Durch Beschluß vom esellschaft, Bremen: In der Fierburch ausgelest. Seitbere ee Femnmmeinlag. 8 11’h. 8 — Nr. 370 ist heute die Firma Georg kuristen zu vertreten. .“ 1 Haftung in Crefeld 8. November 1906, 18. Juni 1908, gefellschaft Augsburg Filiale Ingol⸗ Eisenach, eingetragen worden: Dem 28. Dezember 1922 ist § 8 des Gesell⸗ Generalversammlung vom 9. Januar (Uaspar Hermann Panning das Geschäft BZE“ 8 der Ges 8 885 ie Mann mit dem Sitz in Karlsmarkt 12. auf Blatt 7320, betr. die Firma folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ 18. November 1919, 23. März 1920, stadt vorm. Johann Herrle“, Direktor Curt Lehmann in Eisenach ist schaftsvertraas geändert worden. Solange 1923 ist beschlossen worden, das Brund⸗ 3 ge Bese er⸗ und als ihr Inhaber der Mühlen⸗ und Kleider⸗ Berwertungs⸗Gesellschaft darg des Kaufmanns Fritz Carls in 2. August 1920 und 17. Juli 1922, in Zweigniederlassung Ingolstadt. Durch Prokura erteilt der Kaufmann Georg Walz in Frankfurt
unter Uebernahme der Aktiven und ; chen ; d. 2 ) 8 2 1 8 1 1 g S 2. von pafstven und unter unveränderter Firma folesn, zur, n. Deatsche Resceemeiger. Sägrwerksbesitzer Georg Mann in Karls⸗ mit beschrunkter Haftung in Liguid. ist erloschen. seer letzten Generalversammlung sind die Beschluß der außerordentlichen General. Eisenach, den 15. Januar 1923. a. M. oder der Kaufmann Ernst Münch 5000 auf 36 000 000 ℳ, „Ffort
Die Wilbhel 8 1 e 18 markt eingetragen worden. Amtsgericht in Chemnitz: Die Liquidation ist be⸗ eld, den 10. Januar 1923. Satzu mäß Stück 3 der Akte neu Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV. in Frankfurt a. M. Geschäftsführer sind, aböben. Die Erhöhung ist vabarch helle . 8 “ s Amtsgericht. Brieg, 29. 10. 1922. endet, die Firma erloschen, das Amt t6 Das Amtsgericht. “ dtzeec Wie Gesellschaft wird durch 1““ darf jeder von ihnen allein die Firma urchgeführt, daß 20 000 auf den J. Postels, Bremen: Am 13. De⸗ Liguidatoren Franz Berger und Otto Emi die Persönlich haftenden Gesellschafter, schaftsvertrags das Crundkopital der Ge⸗ Eisenach hacan S;
2 . 1 di Darg 7 1 Fchti 3 fe1 schaftey 4. Frankf Handelsbank haber lautende, zum Kurse von; 1922 ist der Kaufmann Breslau. [1174751 n. 117470] Döring erledigt. Argun. [117488] die Bevollmächtigten gemäß § 17 Abs. 1 ℳ 0 ℳ . 8 B.374. Frankfurter Handelsban Aktien to Wilhelm Er Hiesige Erlöschen In unser Handelsregister ist heute ein⸗ InPZaaea, , ist.r 4 t 88 Fas Weiter ist eingetragen worden: auf den 8I das hiesige Handelsregister ist heute der Satzung und die Prokuristen wirksam 111““ SS ann⸗ A.Sn 12 8 . Aktiengesellschaft vormals Frank⸗ ind. I seiner Prokura als Gesellschafter ein⸗ getragen worden: eingetragen: Firma Erwin Kirner, Blättern 7892, 6395, 7866, betr. die offenen N Frma „Carl. Meier“ mit dem vertveten, wenn zwei derselben zu⸗ Inhaberaktien und 300 Vorzugsaktien zu Akti sellschaft in Ruhl * in urter Biehmarktsbank: 1. Custay 1 eee —bn offene Handels. Abteilung A Nr. 6411 bei der Firma Zigarenfabrik in Untergrombach. Handelsgesellschaften in Firma S. Heit Kicderlassungsort „Dargun“ und dem sammenwirken. Als nicht eingetragen se 1000 ℳ erhöht. Die Inhaberaktien 8 emese den: G ehrs 8 Ib Vogel, Kaufmann, dabier, 2. Rudol des Gesell chaftsverkrags wie sol gefellsch⸗ Fritz Gerstenberg, hier: Das Geschäft Inhaber: Erivin Kirner, Zigarrenfabrikant * Co., Robert auscher und Kaufmann Carl Meier als deren Inhaber wird veröffentlicht: Das Grundkapital Berden zum Fuese von 150 d0 die Vor⸗ gt agen — 2 — 8 Kränzie, Kaufmann, dahier, sind zu stell⸗ gber. Das Grundkapital Georg ene. jr., Bremen. In⸗ ist mit Vorräten, lebendem und totem in Unterg rombach, “ FT. Winter & Co. in Chemnitz: Die emngetragen worden. seerfällt in 50 000 Aktien über je 1200 ℳ ggaktien (Namenaktien) vhnn Mearse d 8 ra u Fiegler in Ruhla iß 18e. olge vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt 6UIh, -, ℳ, eingeteilt in 36 000 au haber ist der hiesige Kaufmann Fried⸗ Inventar sowie Aktiven und Passiven Bru sal, den 12. Januar 1923. Gesellschaft ist aufgelöft, die Liquidation ar un, den 19. Januar 1923. Aund 540 000 1 8n 5. 1eoo. 1092 970 ausgegeben. Eichstätt, — 2 lefens „Stelle 882 ’ zund Dieselben stehen binsichtlich der Z111““ “ vebnscan eesis ar wnen begfaftzie ähhmneglgsce. , „481 ben EEE1111“ Ventschen 18. Januar 1923. Amtsgericht Fecpirg in Ruhl ais Berstend ger Ge⸗ .u.“ 1000 ℳ eig: Agentur u ommission. Fr Versf 1 ellscha er Au 1 . D ichs⸗ und Staatsanzei sellschaft bestellt worden. Durch chluß 5160 8
. kt 2 d . .L. Beckert in Eibenberg armstadt. 117489] Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. 5 8 8 lchl. B 2510. Schuhfabrik Kowes &.
rg 2. . es 28,F. [ „ Bremen: S he 858oö1 a. ver⸗ Dz. Köslin. 117477] n Wank Föchabe⸗ eaghen — Pd Bsir Hendelsregifte gack heute vb Januar 1923. . ö“ 92 e ernresbersnen ang . 11* EET“ Die Gene⸗ . 4 22s, Unter. Die offene Handelegesellschaft ist am löscht. 1 n. unser Handelsregister Abt. A nitz: Die Firma ist durch Aufg .Sebrüd. P. eingetragen: . esellschaft, Bappenheim: Die Firma Gesellschaftsverkrages geündert worden. 22. Weember 1922 hat bir Eehsbun dn ebzens ist bie Fobrikation von 521. Dezember 1922 aufgelöst worden, Abteilung unter Nr. 1375 die Fritz Nr. 172 ist am 18. Januar 1923 bei der Geschäfts erloschen. . beschränter Bauer, Gesellschaft mit . S e be rr 1 in .ee. e EFrhöhung des 82 umrt Chemikalien sewie der Kur aarmann, Bremen. Inhaber mett beschre 92 mit dem - . 1 a;69 ₰ 88 8 tellung von Lebens⸗ Genuß⸗ Fukest⸗ Nr. 11 ist bei der Firma Ludwig Schild, nun: Dresden. Nunmehriges zweites loschen. eführt. Das Grundkapital ; 2 Hetrieh, aller bamit ᷣüammenhängen⸗ ist der hiesige Kaufmann Kurt Narn Sitze in Breslau. Der Gegenstand des Bütow, folgendes Frgetrangen. Der r 1 mitteln aller Art Fancbera vnd Fn kter, Gesellschaft 8 bejchräntilr Haf⸗ Veröffentlichungsblatt. Dresdener An⸗ Eisenach, den 15. Januar 1923. — 12 000 000 ℳ. 8 8. Uschöhten uise den Geschäfte. Das Stammkwital be⸗ Richard Friedrich Paarmann. Schleif⸗ Unternehmens ist der Erwerb und die genieur Reinhold atorski ist aus der b - 8 solchen Stammkapital: 1 000 000 ℳ. tung in Jacvbidrebber, heute ein⸗ iger. Eichstätt, 18. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. * erfolgt durch Ausgabe von 4000 Inhaber⸗ nagt 100OꝗoD; ., De Geelschfts. aüble 42. Fortführung der unter der handelsgericht⸗ ellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Geschäfts hrer sind: hilipp Bauer II, getragen worz Die Firma ist geändert Amtsgericht vX““ .“ laktien über je 1000 ℳ und 800 Inhaber⸗
8