1923 / 21 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

für 1ehen.

tragen worden nger, Gesell⸗

In das⸗ Handelsregister schaftsfirmen ist . ein Firma Fr. Hez schaft mit beschränkter Haftung in Gmünd: Durch Fefenf⸗ vom 21. Dezember 1. kapital vom 1. 8 2 8 &† 1

mtsgericht ne2g ünd. erterich.

.NX in in fort⸗ esetzter Gütergemeinschaft als Gesell⸗ bei afterin 1

3 19. Januar 1923.

Das Registergericht.

Freren, offene 2 vendelssesanschef gonnen am 14.

aktien über je Veölenre. 21 Batkegeste

Deutsche Export Agen⸗ X. B“ mit oesaae ter Brü

. Druische Dassessa Laukhuff 28 8 berghaseee Haftung mann Ernst Köhlein zu 520e i. 8 ist Einzelprokura erteilt.

PFeme aft 7

Gejellschafter

chafterbeschluß

922 ist das Stamm⸗ uar 1923 ab von erhöht worden

Araczaerhn Freren, 18. 1. 88.

[Dram.. Hessen.

Eintragungen im Seee Abteilung A:

1. am 16. Januar 1923 bei „Fried⸗

berger Apfelweinkelterei Wilhelm

zu Friedberg“: Firma ist er⸗

am 3. Januar 1923 unter Nr. Z: „Carl Bender zu Friedberg“. baber: Carl Bender zu Friedberg. Holzhandlung und e.

am 16, Januar 1923 unter Nr. 297: vuise Ricplai zu Ober Rosbach“.

(Geschäftszweig:

1. am 16. Januar 1923 bei „Mittel⸗ deutsche Creditbank, eg anß Wechselstube Friedberg Die Vorstandsmitglieder Karl * Wolfensperger zu Frankfurt a. M. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu stellvertretenden Vorstandsmitglie⸗ dern fint 1l worden: 1. Rudolf Neumeier, 3. 12 Her. gle 8 furj n; rlanger, Ludwig Fanhgseee. —n Lust, 8. e dc Pindter, alle in Berlin. 2. am 16. Januar 1923 unter Nr. 35: „Friedberger Apfelweinkelterei, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,

Gegenstand des Unternehmens die Uebernahme des bisher von Wil⸗

helm Wind unter der berger Apfelweinkelterei Wilhelm

betriebenen

Geldern.

In das Hend ges bei der Firma Rhelnisch⸗ a efca vender. rnaeen⸗ N. Grote Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun in Kevelaer am E Schmitter 2—

8 sagfieks er 1 ist

Hartmann Aktien⸗ iliale Frankfurt a. M.: 8. Hans Burkhardt zu

Frankfurt a. M. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der zu Frankfurt a. M.

2119. Miag Mi dustrie Aktiengesellschaft: neralversammlung der . Januar 1923 hat besch GFrundiopitan um 120 000 Dieser Beschluß ist durchaeführt. Das Grundkapital 200 000 000

Serfnnteger

’1 das reg. Abt. » Nr. 1255 ist heute bei der Bfnrellschat

worden: Frau Lina Gesellschaft Durch einstweilige Verfügung der 2. ] [kammer des Thür. Landgerichts in vom 12. Dezember 1922 ist dem Gesell⸗ schafter Kaufmann Albert Müller Gotha bis zur tigen Entscheidung des Kaufmanns Her⸗ Gotha gegen ihn unter⸗ Gesellschaft zu vertreten und chäfte für sie zu führen. Sbg 1

Zweigniederlassung Einzelprokura erteilt.

lenbau und In⸗ t unter der Firma „Albert

Co.“ in Gotha eingetr b ler, jetzt in Got eusgeschieden

schäftszweig: . Me. Füriers

2 onäre vom Amisgericht Geldern.

[117 Set im Pandelgreste Abt. A Rr. 215 8 2,

in Genthin ist heute Genthin, den 28. Das Amtsgericht.

Gera, Reuss. Fernrebse⸗g Unter A Nr. 1561 sendo c Schrich, ih. an raße und als ihr Rudolf Schlick àLrefen. worden. Unternehmen: Fencbe

Ferer : 17.

Obsthandel.) rivilegierte lle Nachf.“

zemb er 1922.

„Die Erhöhung ist er⸗ zim getragene folgt durch Ausgabe von 88 000 Inhaber⸗ stammaktien und

vorzugsaktien je über 1000 ℳ.

Stammaktien sind 64 000 zum Kurs von

2%, 24 000 zum Kurs von 100 und

die Vorzugsaktien zum Kurs von 115 9%

Durch Beschluß der Gene⸗

ralversammlung vom 12. Januar 1923 ist 8§6 des Gesellschaftsvertraags der erfolgten

entsprechend geändert

des Rechtsstreits mann K -2 in

32 000 7 %

ausgegeben.

1 6 Kavütalserhöhung Dandelzeecster srvn

Kartoffelgroßhandlung Götte & Co. Gesellschaft mit be⸗ schFäntter Hakenng. eeer seffszafe ränkter ung gemäß Gesells . Novdember 1922 und Januar 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Ein⸗ Kartoffeln, Getveide, und Lebensmitteln aller 1 im großen i und kleinen, des An⸗ und Verkaufs von Geschäften der Lebensmittelbranche kleinen: sowie die gung an Geschäften, die sich mit der 8— Fabrikation oder

„Richard etragen worden: Nommanbitgegeschast ist eine Kommanditistin irma ist geände Seeer Gesell⸗

er 1— eeee; ist Gotha. ar. R.

Gesellschaft mit 2 das 838

vertrag vom 28. 6 Gera, Reuss.

Fsr ve.

2 ist heute die Firma

eees 28849 9

elbst ei an⸗ ech whe 8 Kohlen. SI 85 d Femsse

mtsgericht.

Unter A Nr. 156 Ernst Noack in Lan und als ihr alleiniger npeizrenter Abt.

die offene Handels⸗ der Firma Süppenfabrik Beck & Co., L ain⸗Waltershausen“ mit dem 88

g Eibatteroses 8”

Keaufmann

eehn- bereitung mit Aktiven unter Ausschluß der Passiven sowie n Aepfelweinprodukten Sltammkapital: in bar und Sacheinlage. a) Wilhelm Wi

aftsvertrag ist am 4 Das Gecaffaicher üa

großen und

rstellung von Obstweinen 60 000 ℳ,

KS in allen Geschäftsführer: 8 teist auf die Da

endet am 928. Bekanntmachungen

K Co. Gesell⸗

in Langenhain Gera, Reuss.

Handelsregister.

Bei B Nr. 119, betr. die 1— Tilit⸗

Laboratorium, Gesellf aft mit be⸗

schränkter en . in ein X. ven worde

esser. Gesell chaft

I Ln N

1. September 299 be⸗ .“ der Gesellschaft 22 Sen ee Gesellschaftern jeweilig zwei

berzcbtigt 82 16. K. en 1923. Am R.

von sechs eee lenderjahren geschlossen üana n mber era, ist heute schaft b

Kaufmann säcbin be2 Werner als abberufen.

Iimtsgericht.

erfolgen im Reichsanzei B 2738. Salomon schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ maäß Gesellschaftsvertrag vom 22, De⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Handel mit Textilwaren jeder R sösems ..- 6 Unternehmen in j echtsform die Gesellschaftszwecke Stammkapital 2 000 000 esgafüge mit Aleigwettretuasbe.

kfurt a. M., 2, Gehn Gehnerum. zu Vilbel. Bebannt⸗ 1 ngen erfolgen im Reichsanzeiger. 1 Ancttolische Haercgecelerr

ellschaft m n iber⸗ 1 hhe Fäaerbon ermn gemã ese r

Unternehmens 88 —3 Ankauf und kauf von Waren aller Art, insbesondere der Bezug von Rohwaren aus dem Ori und die Lieferu Waren nach dem 2

1922 errichtet. Lun Din He. anntmachungen erfolgen durch den Rei eder der Geschäftsführer ist irma zu zeichnen.

Ulein berechtigt, die aneshn esb Januar 1923.

iedbera, d. Friedbgese hen 11“

Fürst enberzg, Mecklb. 1“

nes. mit dem Si 8. (Meckl.) und 8

Bickert in Fürstenberg ein Fürstenberg (Meckl.), den

Meckl. Amtsgericht. va Ba

zember 1922.

gsSa. dandelgrerister a51 2 unser er i eute bei der unter Nr. 870 eingetragenen irma „Automobile Kugler . . em.

e e en xn Fr 4

das Handelsregi wurde heute bei der unter Deutsche e. Trocken⸗ hadazenae-

ft reinsdo saah e

bi. Söge ist

geeignet sind, der 2

leiwitz, ei Ges ellschaft mit

se. sst au oschen.

i Sally Salomon eingetragen: D

Br chaft n g Sescs ef

ee Gotha, * 17. Januar 1923. Amtsgericht. R.

asare; unser heulte unter t b8 der 56 ermann mit dem Sitz in Güec⸗

worden. Gesellschafter nae Srnft Bilen.

in. sölhe Haber Glei ie Ge⸗ se schaft. hat am 1. September 19 be. 6 gonnen. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Ja⸗ nuar 1923.

Gleiwitz. [117 In unser bane leregi 8

K eingetragenen „Oberschlesische öBieauka ng N1ne. Gernesne in Gleiwitz ein⸗ Dr. 8

Felsirdesasdh Feenh. mit, der ugnis, die Gesells mtsgericht Gleiw 28 88 8.

ö, tz.

1. Snnd Hausel, fünnis tr. 50: Nun offene Uen. der⸗ biches

8 Fehe P 88 Hne 8 üd un Firma ist geände

dam Hausel £‧ Söhne.

lfirma 1217

Roths Sohn,

8 en 4— Tüb 1. u

g 2* 1. Rakgeng ünser,

Gesfellsche er der ish ferige g. et. e Kalten⸗

benser und: in Fürth. Firma als Einzel⸗ firma erloschen.

Emanuel Angermann -. 2n roßhandlung, Si tras e 4: Bisheriger sezmeseige Inhaberin Kaufmannswitwe in

eingetre

„sind die K. 88* unser Hende eegister Bcchrn. 2

khalhfangles Greiz, Aktien⸗ 5. 1. Greiz, betreffend, ein⸗

hat N8.

von fertiggestellten rient, besonders nach . atoln sowie die Beteili ung an ähn⸗ Unternehmungen und

Stammkapital: Geschäftsführer 22 Alleinver⸗ tretungsbefugnis: Christian Fleig Febngafs

wohnhaft . 2 EEEEEbb Dem Kaufmann Carl Fichtelberger zu ist Prokura erteilt.

ries: 83

eee eenrnn

chluß vom 16. September 1922 de Fusionsvertrag vom 12. August cen m das Vermögen ve2 Gesell⸗ Penhes ühhe

isgra 8— aascbe der L uesade an Vereinsbrauerei zu Greiz Greiz, gegen . Kriiem von übertragen wird,

Gesellschaft aufgelöst

anuar 1923. 8 Amtsgericht.

irma erloschen.

4 getragen Der

. zen er.

Frankfurt a. M. 6373. Cullmann & Kaufleuten Richard Dürina, 5 Fbifmanqund cg, Paul 8 vankfurt a derart erteilt, daß je zwei derselben . meinscech n 898*

llsch t Thebarn Frank ist alleiniger

nhaber der Fra nefurt 4 M. ., den 16. Preußisches Amtsgericht.

Fxanlfurt, oder. In unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. 314 eingetragen gewesene Firma Franz Kliemchen in F O. gelöscht worden, Framffurz⸗ Oder, den 16. Januar 1923. 1 Amtsgericht.

delsregister vfun 87 E32 die 78g. er 29

178 dn Feelsczat unter der

bbau⸗ und beichdamherr⸗

urger Ie eschränkter n Nikolaier Kohlen⸗ triebsgesellschaft Haftung in Nikolai, O. S. (Towar- zystwo dla wydobywania 1 scha wysyllki wegla w Mikolowie,

ee hs z ograniczona poreka w Mikolowie) mit einer unter der lcichn Firma betriebenen Zweignieder⸗ G in Gleiwitz eingetragen worden. Gegenstand . Uatemehmen

Gesamtprokura

Debora Angermann, 152 Prokura der Dora Angermann

5. Max Dreichlinger, Sitz gensie 18: Nun offene Handesgh mqiahe Sih

unser Henpelorgister nb¹

88 gebelg Ge⸗ heute auf Blatt

durch Geself tsvertrag . 117 August 1922 er⸗ Bauhütte Greiz S.enae Baugeselschaft mit ½ dem Sitz in

und Um⸗ teilung 16. ränkter Haftun Feeh Aexrtrafem worden. Gegenstand des Unternehmens usführung von Ge⸗ jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf 2 Fneiteg ohnungsfürsor 3 nehecha sicfenge 3 . Verbilligung der Bauweise dienen sowie 2. die Uebernahme von und die Beteili⸗ zung an Betrieben, die mit der Durch⸗ Hühruns dieses Zweckes in Verbindung

8 e; des Stammkapitals beträgt

gesgaftefahrer sind der Bautechniker ugo Sträßner in Raagsdo immerpolier Breiz. Zum ste werntetenden vöfhenene Bezirksratsmitglied Herzog in Greiz r- Die

sellschaft wird schaftsführer bestellt sind

Lan 5

alle in Fürth. Fibʒi als E lnen ba ist der Ab⸗

Eeh üfr iet, 4,2 ℳ. chäftsführer sind der Ehrenhaus und der 888 Knappik, beide in Nikolai, die 2. gemeinschaftlich Oeffentliche Bekanntma

aft, deren ovember 1921 f

au an.safr:

Compania Alemana Transatlantica tacion e Im ogtacion Gesell⸗ beschränkter Haftung, Fürth, Nürnberger Str. 29: G 89 durch Beschtuß der Fer mm fter vom 28. Dez irma führt den 4. on. Liquidatoren: echtsanwalt, und Dr. oßkaufmann Liquidatoren ist für wenng und

26: Nun 5—

Ahschftz. Nath ia.

Firma als erlos 8 Bierer, Sitz Fürth, warter S8 24/26: Weiterer Ge jeiffhn ter anuar 1923 Dr. aufmann in Aug Schnipp Nach 8 Erlangen: Gesellschafter 2 Januar 1922 ge⸗ orben und an seiner Stelle Eva Rosina Fabrikbesitzerswitwe in ihren Kindern Ernestine

Kaufmann Sieg⸗ öederung i der

Freiberg, Sachsen. Im 22 getgagen. worden:

auf Blatt 146, die Firma F. F. 8 Freib erg und 2. auf Blatt 722, die in Wegefarth bestehende ggweigniederlassung der Firma

Gersten in Freiberg betr.: ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Lud⸗ wig Enaelbrecht in F 3 auf Blatt 1290, die Firma Schulze . 8 Wähner in Freiberg betr.: Die 8 künftig

Gesellschaftsvertrag am estge tellt und am

b „erfolgen im ensces Reichsanzeiger, in der

sell 2. - 5

ccne Sn. f

sae allein zur Ien. Zeichnung der F

Sitz

sch 5 in 8. „Gberschlesif n vhellane⸗

in Gleiwitz. Amtsgeti⸗ 1923.

Gleiwitz. [117525] [f hrepreeistm 4 ist 3

ereaüsche

ermann Bruno 1heg Wähner in

Sachesel ifchent 6 Kaufmann eüneh Schulze in Freiber Handelsgeschäft als alleiniger w g.; Freiber

lugmam 1e. Zarzelsgefensch t mit

t getragen Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Sere. produkten aller Art. beträgt 60 000 ℳ. Fegsgene serena ber Bert

23. 8 fanntmachungen 24 sch den de geh Amtsgericht Gleiwitz, den 8. 1923

fohhgn ünpen. ind, auch durch einen Geschä Gemeinschaft shner mn. vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ n licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erscheinen in der So wirtschaft und im Deutsch

Breiz, den 9. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht.

und Hither

n petba⸗ Ge Gaäftsführer ist be eligi . ist 8 ialen Bau⸗

ie in Reichs⸗ In das hiesige teilung A ist heute

Handelsgesellschaft Brüne und

Lena Hofmann rlangen mit

42 217 en:

1 eil

unser Bdandelsregister 8 eute auf Blatt 81, 809 othes in Greiz betr

worden:

Gxeiz.

In unser Handelsrenister heute auf Blatt 376, die en Herold in Greiz betreffend, ei

worden: ist

Dem Kaͤufmann Walter .2X. 5 reiz nuar 1923.

Thüringischs Amtsgericht.

Greiz.

dns In unser Handelsregister Abt. A auf Blatt 440, 88 ir Co. Nachf d6 g jetragen worden: esellschaft. Fürenn ”1. 683g— in Greiz ist in das Ha schäft als Sefhn chafter e sam 16., JPalil t1 8 LK. den 92 v2. üringisches —es

Greiz.

In unser Hrrselare; gister Ab⸗

ist heute reien u.

getbomen worden:

Kaufmann Hermann Gres⸗ ist für die Zweseam everlasfan Prokura dergestalt erteilt, daß 85 . meinsam mit einem Prokuris sten der die Zweigniederlass vertreten und zeichnen kann. Greiz, den 10. Januar 1923. Thüringischs Amtsgericht.

sells

gaü eg

8

vertra geschlossen.

8 Fo5-ge⸗

Koch in

Greiz, Kaufmann bei Greiz. st neen e allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ iv

28 Koch, beide

führer

öffentlicht:

unter der triebene

Eführt gelten. gesetzt.

Ge..,, den 10. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht.

SFanheeen eng⸗ Isregist nbela. mm hiesigen Handelsregister i

1 8 eih ur Fim S.e. in in Grenzhausen ist ein Handelsniederlassung (Hauptniederlasu

wurde 5 Simonis &

eingetragen: Auch i

errichtet.

Grenzhausen, den 17. Januar 192 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grimma.

Im Handelsregi Ferdinand Foll,

n worden, 8 eingetreien Koch in 1 als personlit esellschafter und vier Die Gesellschaft hat an 1. Mai 1922 begonnen. 8 Amtsgericht Grimma, den 17.

He

Dr. deae. G. manditisten.

Guben.

In 8 mndeigeziter Nr. 424, Firma .⸗ Z2. smndetrn.

Der Ort der Nobenwest verlegt.

Guben, den 18. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Ien Feraasne; einge ] die

Kar Nr. 4 Einzelkaufmann

9 ersabe.

Nr. 41. Johann Dietrich, Fi Leeh. Sraeber; g .ve. jetri rthfle

Nr. 42. Eduard Schw. Inhaber: Eduard Schwoge, O Nr. 43. Diedri Bez. Bremen. Möbelhändler

warden.

mann

Hagen.

2.-eer e

. RFedrich Le

45. nich, e s

8 Wehhändler a der unter Nr. 36 ein. . Heinrich Köster in

ndelsgeschäft ist an den Na m in Wittstedt mit en

t Hagen, Bz. Brem T2 8n

Leopold, Neuen⸗ vaeess und. Vieh⸗

Neuenlande.

Haifh 2. Sen

[MHagen, Westrf. .

In unser Handelsregister eingetragen:

Hanschmaun gawheder⸗ 8628, Gahl & P. Gesellschaft chränkter Haftung zu Hagen: Firma ist geändert in Hanschmann 8 Gesellschaft

Abt. B ist

die Fn 8 effend,

Der Olga verehl. Mothes, in Greiz ist Prokura etteilt. Greiz, den 10. J

Thüringischs Se,.

Nachfolger

Fanuar 1923. Schroeder schränkter Haftung.

Bei Nr. 87, Hagener Werkzeng⸗ 7. öesen, chaft mit beschränkter L Durch ““ vfserversammlune

7. 2 ist die Fesellchatt ge S.elan ist der bish herige führer Kaufmann 8—-e.

Gelfenkirchener Abt. e. Gußsaht⸗ : Direktor Ludwig

ist zum stellvertretenden 8 zmitalied bestellt, die ihm erteilte Prgkurn Se erloschen.

Nr. 279, Drahtindustrie Ge⸗ Mchahe. mit beschränkter Feng Pe Der Sitz der Gesellschaft i ofen verlegt.

r. 429 die Firma: „Oellos“⸗ vnfe feibstschmierender Lager und Lagerbüchsen⸗ 6P mit beschränkter Haftuag eerstellung und as ande von

für den allgemeinen und D neghegasie

Hagen, Westf, unser

88 e, Fleekh⸗.

Gebr. Post zu Aftieigeselschans

schäft ist unter undver⸗

822,292 rodt ü⸗ er. dagselbe

;er Betriebe des Ge⸗ dgrNehnn. Ivö und Ver⸗ 3

88. 58 S 8 wanit⸗ felschaft

öFhcer. ist 88 Fg

152 82 &; es Ge nschant

21.7. 2 ilhelm dann Unter Nr. Aandr. die offene Handels. A

Ulschaft Lenneper Tuchlager He⸗. 181. Wittenstein zu 899 2

de Ge en 8 Saens 8 gern Uschaft e e. 5S9e

vteilt ieie, Wänhbis. hagen ist alleiniger 88 G eändert

die Saun —2 Appreturanstalten Geort Schleber, Aktiengesellschaft, Greit : Zweigniederlassung der in Reichenbe i. V. unter der gleichen Fir den Handelsgesellschaft, be

sonstige Merarz. Stammkapital: ℳ. Gesell a. vom 2. Kaufmang P29nn.

16. 1. 1923: 130 die Firma: Heinrich Ssnsezese be⸗ aftung zu Hagen. 25* tand: Großhandel mit K oll⸗, Textilwaren und einschlägigen tikeln sowie die Uebernahme 8ae. Stammkapital: Mark. Bvr.eehüag en. vom 5. 1. 1923 Kaufmann

. 28 san pg.

Hochgeschur .27096, 1Lenmende gesech chrä sacs Schenk & Co. zu ist au elöst

Püsesm 8., ürma ist 2,e. in:

Se. 18 * die o ene Handels⸗ Fralsceht Stade 1.2 b ing Zweig⸗ füh

nne 19 tende Wesic e rmann Nits⸗ beide 92 Elberf⸗ 86

Vertretungen.

In unser Heeeeeiße gbt-nh heute auf Blatt 40 d ch, Gesellschaft na Haftung mit dem getragen worden.

8 Ifins jeder

. der

8 Elberfeld. den Deutschen

chafter sind die ind. und &o ef

c Pt R.-I

irma Heinrich 9 Baten 8 als deren In⸗ 422 Heinrich Blümer zu

fene Handels⸗ de Gesellscfafinr en e er ilhelm und Gezfeneze zu t hat am S9 19 ie Firma Elche⸗ un⸗ .„— und als deren Kaufmann Arthur Nülhe zu

Am 15. 1. 1923:

fene Handel

Sitz in Ubekne eir⸗ Der Gesellschafts⸗ ist am 27. Oktober 19. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Ferbesnser der bisher unter der Fi ug. Koch, Greiz, betriebenen ve;; und me ans en Wollweberei. tammkapitals

Geschã Führer sind: Kau sanng Paul reiz, Kaufmann lbin Koch in vetr Jeder der Geschä

die Gesellschat

Gegenstand: Werkzeugen und

nter Nr. 1564 die

Uschaft Q. & ellschaft Suester 1923. 1

- machungen der den Deutschen

Als Kaaan die Gesellsch FPaul Koch, Kaufmann in Greiz, und Kaufmann Albin Kogh in Kleinreinsdorf die von ihnen bist irma Aug. Koch, Greiz, be und mechanische Wollweberei mit sämtlichen Aktiven und Passiven einschließlich der Grundstück Blatt 617 des Grundbuchs für und Blatt 58 und 89 des Grundbuth für Kleinreinsdorf gestalt, daß die Geschäfte vom 1. als auf Re

Meee In 3 hiesi

in .I. 81818 . el als 89,ℳ ein geaen wor 2

——— Amtsgericht.

Be Nr. 1433, o egister ist heute p Hagener Herren & J Janowsky

.

pinnerei

Kafr nn N zu

ecegzhe der Firma.

die

g In —2 Handelsregister A ij

Fster ist der Firma Gustav;

Freiwaldau, und als deren In

I1“ Gustav 8. in waldau eingetragen worden

Amtsgericht Halbau, 15. 12. 1922.

eingebracht sKghch er Gesell aul Alis 1991 Fernfr Uschaft hat am 1. Es sind zwei venhaaäe vorh Prden lirma Hote union Willy Middendorf zu Facen und als deren der goete . e

nung der 2--9. ist auf 2 15

er Halberstadt. 2 b5 im verzeichneten Arhien Dtrection der sellschaft, Zweigstelle h“ ist heute eingetragen.

3 Rudolf Herzberg stadt ist für die Zweigniederlass Halberstadt Gesamtprokura mit de gabe 35 daß er enghe

andelsregister B Nr. 60 esellschaft auf isconto⸗Ge-

29 „. Hagen t

8 16. 1. 1923: Nr. 688, Firma Edmund Brand : Der Kaufmann Alfred Oskar midt zu Hagen eist in das Geschäft persönlich ha . Gesellschafter einge⸗ t egründete offene am 81 1. 1923 be⸗ g der in dem Be⸗ H chäfts begründeten Verbind⸗ die ist aus⸗ ie Prokura des g. 1 wenn m SSae zu Hagen ist erlos 8 reßene che 18

Der⸗ bisherige Ge⸗ Karl Brombach zu der Firma.

Feihn Die da

hat

sehe des Ge lich üiße au

e Satzung 89 ee. Geschäfts⸗ inhaber oder mit einem anderen

ten zu zeichnen. risca 1288 t, den 19. Januar 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

in Gemeinse

ng E-Se- 2bvö eingetragen cge. enge and⸗ lung, ün mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist 8 Betrieb des bis⸗ her Uünen. der 2 Firma T.e Dreyer, Kohlengroßhandlung, in Hameln bü-süge Geschäftes und der Abschluß anderweitiger mit dem Vertriebe und von Heiz⸗ und Bat

üf a Sge

vVr. T Georg Dreyer,

Damm, Altena. hat am 1. 2. 1919 be⸗

irma Carl br

Niederlassung 8” mi

der Verarbeitun zusammenhängenden Das Stammkapital beträ⸗ t Geschäftsführer 8. e Drehez in Hameln, Altemarkt: traße 33, und Kaufmann Julius Meyer⸗

daselbst,

nen. Unter Nr. 1569 die lein 18egee

Bz. Bremen. e A

23. . Krätsgrass, 2, Iür SEn A Demn

bn Hagen ist männer gemãß 88 daß

be⸗ schaftsvertrages.

rnfilt vertreten, ist.

Gesellschafts⸗ 30. November und ezember 1922 festgestellt. Das Geschäft der bisteriget Be⸗ Kohlengroß

1as. Sonenn. ist auf die r 8 . in die Fortführung der Fir

va it 2— Art ertei Fenen die Reeng

begründeten Forberungen und Verbind⸗ Fab lichkeiten ist ausgeschlossen.

In Anrechnung auf seine Stammein⸗ lage hat der Geschäftsführer Friedrich Dreyer sein unter der obigen Firma bisher betriebenes Handelsgeschäft nebst * [den dieser Firma zustehenden Kohlen⸗ bezugsscheinen der Reichskohlenstelle und mit den Rechten der Firma aus dem mit der Eisenbahndirektion Hannover geschlossenen Mietvertrage über den am Güterbahnhofe zu Hameln .

zu dem Geldwerte von

0 eingebracht.

Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. So lange einer von den zwei Geschäfts⸗ führern nicht vorhanden ist, hat der Ob⸗

d mann der fünf Vertrauensmänner an

dessen Stelle die Geschäfte zu über⸗ nehmen. lie Bekanntmachungen der 2-en. schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Ferner ist heute in ges Handels⸗ register A zu Nr. 551, Firma e Dreyer, Kohlengroßhandlung t Hameln, eingetragen worden: Das Ge. 5 schäft nebst Firma ist nebst den ihr zu⸗ tehenden Kohlenbezugsscheinen der Reichskohlenstelle und den Rechten aus dem mit der Eisenbahndirektion Han⸗ nover geschlossenen Mietvertrage über den am üterbahnhofe zu Hameln ge⸗ legenen Lagerplatz in die Firma Georg Frrßer. Kohlen scraähandlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter tung in Hameln eingebracht 1 Der Uebergang der im Betriebe be⸗ ee-nn Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Uebergange des vie ausgeschlossen. Amtsgericht Hameln, 2. 1. 1923.

Hannover. (117554 In das Handelsregifter ist heute ein⸗

„sgetragen: In vvee 4 iu Nr. 1527, Firma wemann & Stückee: Den Kaufleuten tto Kre. und Fritz Gauert in Hannover ist Gesamt⸗

rrich Fofere erteilt derart, daß beide gemein⸗ ür sich zur

Fesehscaft erfolgen durch Reichsanzeiger. r. 431 die Firma Maschinen⸗ anstalt Kark Schmidt eg. ne.8 mit beschränkter Haftung zu Vertrieb von etallwaren dare 8. Instandsetzung von Maschinen und W zeugen sowie Beteiligung an gleicharti Unternehmungen und Stammkapital: 88Iö ℳ. Gef vertrag vom 8. 1 Kaufmann Karl Schmi Elisabeth geb. 22 erte st Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger. Amtsgericht Hagen (Westf.).

8 e. S,J .

chaftlich zur Vertretung er Geseüschaft 1egae n e, glens Prtarich Oöl. Zu Nr „Firma Heinr stje: Der Kaufmann Carl Mengler in Han⸗ nover ist als persönlich b nder Gesell⸗ schafter in das Geschaͤft eingetreten, mee ihm erteilte Prokura ist erloschen. Die adurch ger, offene Heee Eeft hat am anuar 1923 begonnen. Prokuren 88 hefrau Lilly Lohmann sri⸗ S.Eenn Germann bleiben bestehen. Zu Nr. 4117, Firma Hannoversche . Tauerwäsche anufactur 2. 589

in . . sbeProtn ra erteilt. Zu Firma Friedrich 858 2r sen.: Die ist erloschen Unter Nr. 7696 die Firma Sebaldus Sturm mit Uitzerlafunge in Hannover, Peekensg 8, und als der Kaufmann Sebaldus Aeg in nover. Abteilung B:

Z2 Nr. 45, Firma Deulsche Grammo⸗ Die Prokura öschen. ner ist erloschen.

Zu Nr. irma Commerz⸗ und

ale Hannover: Nach dem bereits durch⸗

der Aktionsre vom 12. Dezember

1922 ist das Grundkapital um 450 000 000 Mark durch Ausgabe von 20 000 auf den JP autende Stammaktien zu je von 150 000 auf den Inhaber

en. öenmache zu je 1000 und

ZVarhagzaßtzen 8 8 10 000 erhöht worden. rundkap 8 beträgt jetzt 1eeh g-- und üe Fnnsetg lt 5 2380 Stammaktien zu je Bco.

499 286 Stammaktien zu je 1 20 000 Stammaktien zu je 10 000 und 10 000 Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die hgee der Stammaktien erfolgt zum Kurse von 685 , 8* der Lernagsgf ien d. PErss nenpebege Gehn Huich den 1 u r e svertra Gem deh der wcseh Beurku ndung geändert e 5*1* (Grundkapital 7 (Aktien), 22 Cötfmhmnrecht der Vor egastien 26 (Gewinnverteilung), 29 A Auflösung) und bes Segissenae § 29 erhält die 2* Ufjer Firma Hackethal⸗Draht un bazabel⸗ e.hir eee Die Prokuren des Dr. inrici und des Walter ö n Ar⸗ n.

Zu Nr. irma gemeine rcen s2e eseh caie vorm. Gond⸗ rand & Mangili, mit beschränkter Haftung, Fe Hannover: Die Aen des Walter Foffwayn ist er⸗

Dem Wilhelm Altmann in Hannovber ist Gesamtprokurg erteilt es daß er berechtigt ist, die Firma im Be⸗ triebe der Zwei⸗ gniederla 89 in Gemeinschaft mit einem Geschgftsfs oder einem Prokuristen zu vertreten Amtsgericht Hannover, 18. 1. 1923.

nSntsg e n, Ru [117555]

In das

Aest 22 am ied 8 H 218 semschan „Gesenkschmiede Handelsgesellscha mit beschränkter n in Herbede⸗Ruhr eingetragen. hehen des Unternehmens ist der Handel mit Gesenkschmiedestücken, Eisen und Eisen⸗ waren sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmun len. Das Stamm⸗ kapital beträgt 1 Million Mark. Zum nnhen Geschäftsführer ist die Ehefrau Sophie ngeler, geb. Haarmann, in

der Uebergan⸗ i Geschäft iebe dieser Firma

Herbede, zum ersten Prokuristen der

ter F Feerna snesger g. der auch der Prokurist sind ee jebrr für sich die Gesellschaft voll und ganz zu Sollten weitere Prokuristen bestellt werden, so sind dieselben nur zu⸗ sammen mit einem anderen P oder mit einem der Ge Vertretung der Gesell Die Bekanntmachungen 22 Gesell chaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Der Senchofisvertrag ist 12. Dezember 1922 e tet. Amtsgericht

Hattingen, Ruhr. Hande Negistes. A

irma 9 m⸗ ner Zündwaren⸗ und 8— deeeeees hs C. Koch mit beschränk⸗ in Linden, Ruhr, nach vee d hetsan gelöscht. t Hatti

S zur

Pr Haftun

Hattingen, Ruhr.

das bei bahn Bo schaft mit

ister B 99 1nne 2

I S. s rünkter ing“ in

Sprockhövel folgendes eingetra en:

An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Rosenkra Direktor Walter hövel 2 Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Hattingen.

Haynau, Schles. 1

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 216 die Fi Kartonagenfabrik sewen u Haynau und als deren 1229 der Gutsche,

geExehe“ 8 11. Januar 1923. Amntsgericht. 5

Heide, Holstein. In das L unter Nr. is

Rah hmann & Co., Heide. bafter: 8.ebcnnes Rühmann, erur.

kau in bhe⸗

in Schwelm ist der he ingelsiep in Sprock⸗

irma „Haynauer Gutsche“

getragen worde

In7309 ster Abteilung A eingetragen

mann berech. d ellschaft 8 ein Holz⸗

I de, den 13. Januar 192. Das Amtsgericht. I.

Heide, Holstein. 7560)] In das Handelsregister A unter 8 246 Gerber: Dem Kaufmann Avolf Gelber 8, heute Beeʒenn Fen⸗ lIfred Futter⸗ und Düngemittelgeschf in Heide. Inhaber: Alfred Arens in Heide. Heide, 5. Januar

Fehelna. 1. t

89 Holstein. 1112Sen fndasereci ter Abt. A Nr. 2

setragen worden: iebe 80816 Böge andelsges sülschaft die am 1. Januar 1923

esellschafter sind Karl

bei Die Gefellschaft betrelbt ein Geschäft mit Manufakturwaren. Z Vertretung der emaseft ist jeder 98 —; 8888

8,Inneh 192

HeHigenben. 0 Ie unser e Abt. A ist Firma Augu Uickert in Biabtan. sol getragen worden: Die eraeanr den Das Amtsgericht.

Hennef, Sieg.

Im Handelsre sister A Nr. heute bei der offenen Handelsges „Ligawerke, Üeenen. Kaiser & Co., ein berige

P2, 19, ktiengesellschaft Fili⸗ Li 86n der Generalversamm⸗ K

von 10 000 auf vm lautende

bzw. 300 (Stand vom n. Au ng 9 ves.

Hennef⸗Sieg Der Fechhe mann ist alleiniger

Die wen ft 8

n 00 in unser Hande eeute bei der unter Nr. irma Anhydat⸗Leder⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft zu Hersfeld folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des * brikdirektorz) Ferdinand A Dr. Kurt Steglich und des Fanganas lein ist erloschen.

aufmann Hans Willhardt zu rokura erteilt.

Seelig von Hers⸗ f

c. .K.M..

Hans ö

Hersfeld ist Kaufmann Heinri eld ist aus dem Vorstande ausgeschieden.—⸗ i seine Stelle ist ““ * rer Heinrich Völker von Frankfurt a.

den Vorstand eingetreten.

Fabri irektor ne Altenburg in

ge Vorstand ein⸗

Hersfeld, den 18. Amtsgericht.

Hersfeld. beche unser HePrer er 84

Ffrhe. „Erga“ 888 ellschaft 18

““ ler Abt. B ist unter g

worben. schaft mit einem rokuristen oder einem —7 chäftsführern zeichnen kann. Hersfeld, den 18. Januar F

Das Amtsgericht. Abt. II

v vv

vigeg In unser Handelsregister Abt t

eute bei der unter Nr. 35 eingetra irma Dresdner Bank Zweigstelle

versfeid, a. . Hersfeld . einge⸗ Lebenbaum zu Hers⸗

rrn Jwan ist 1eS.hs mit der Maßgabe erteilt,

berechtigt ist, in Gemeinschaft mit

einem echertigte oder stellvertretenden Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen varee. der Dresdner Bank, Zweigste per procura zu 5

Hersseld, he,n6n

v -. genannte Firma

Henuüar⸗ 1923. Das 82v24.9 t. Abt. II.

Hersfeld. [117564] In unser Handelsregister Abt. B ist En unter Nr. 45 folgendes eingetragen rden: Kohlenvertrieb Gesellschaft mit I Haftung, Hersfeld.

Gegenstand des Unternehmens ist der

andel mit Kohlen und anderen Brenn⸗ toffen sowie verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Ernst

och in Ful da.

Gesellschaft mit beschränkter Haftun er EE“ ist am 29 1 De. zember 1922 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 88e nur durch den Deutschen Reichs⸗

ües Id, den 18. Januar 1923.

as Amtsgericht. Abt. II.

Herzberg, Harz. 2 ]

Andelsregi ter B Nr. 8 ist

Ser zu der Firma Borvisk Co. Ge⸗ at mit ve Haftung

S a folgendes einge⸗

tragen: Die einstweil igen Verfügungen des Landgerichts III, Berlin, vom 14. F- 8 durch diejenige vom 21. Dezember

betr. Vertretungsbeschränkung und

Neuregelung der Vertretungsbefugnis, sind . Urteil 22S Perfaan Sie

anuar 1923 auf Herzberg a. H., den 20. 1. 1923

Hindenburg, 0. s. Ke Nlersiite A Nr. 546 ist die

Sdorff, Inhaber Pau

Fauszees eeerFeng O. 82 in⸗ lebe auf die unten ei 8 worden.

Umfister B Nr. 55 kanuar 1923 Firma L. Haus

Sr 8 ges haf⸗ mit beschränkte Haftung in Hindenburg O. S. ein getragen worden. Gegenstand de Unternehmens ist der Betrieb von Ge schäften mit Kolonialwaren, Landes⸗ produkten und Sämereien, Lebensmitte aller Art, insbesondere auch die un⸗ führung des bisher unter der

Handelsregister eingetragenen 8. Frrna

usdorff in Hindenburg

triebenen Handelsgeschäfts 6.99 über haupt der Betrieb von Geschäften, welche mit den zuvor erwähnten Ge⸗ chäften unmittelbar oder mittelbar zu ammenhängen, auch der Erwerb von und die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 1 050 000 Mark. Der Gesellschafter 8

aul Haus⸗ bringt sein unter der handels⸗

2 gerichtlich eingetragenen Firma L. Haus⸗ dorff su Hindenburg O. S. betriebenes

Hande

und zwar mit sämtlichen Aktiven und

Passiven und mit der Berechtigung zur

Fortführung der Firma. Das Ein⸗

bringn dieses Handelsgeschäfts erfolgt

sgeschäft in die Gesellschaft ein,

Grund und nach Maßgabe der zum uni 1922 von Paul Hausdorff auf⸗

* ten Bilanz, und zwar so, daß das bislang unter der Firma L. Hausdorff betriebene Handelsgeschäft mit allem ehen und Verlust bereits als vom

1. Juli 1922 ab für Rechnung der Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ —führt gilt. Auf die Stammeinlage des Paul Hausdorff wird der Wert der ein⸗ gebrachten Sacheinlage mit 74 280 angerechnet. Ferner bringt Paul Haus⸗ dorff in die Gesellschaft seine Grund⸗ stücke Hindenburg O. S., Friedrich⸗Karl⸗ Straße 5/7, verzeichnet im Grundbuch von Klein Za Blatt 14 und Blatt 153 mit ihrem wahren Wert von 3 300 000 ein. In Anrechnung hier⸗ auf übernimmt die Gesellschaft die auf Blatt 14 feeeteten Hypotheken von usammen chuld von 3 000 000 ℳ, vnsgesam⸗ 3 048 000 ℳ, so da zugunsten des

000 und eine Grund⸗

aul usdorff noch 252 000 verbleiben.

r über die Hypotheken und die Grund⸗

Id verbleibende Betrag von 252 000 ark wird gleichfalls auf die Stamm⸗

ö.88 von 350 000 des Paul Haus⸗ n] dorff angerechnet, so daß dieser den Be⸗ trag der Stammeinlage von 23 720

zahlen hat. Geschäftsführer

bar zu find die neüflenne Paul Hausdorff in Kattowitz und Gustav Weidemann in Hindenburg O. S. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. November 1922 fest⸗ stellt. F Ges Fltsfübxer vertritt 8

8. Tie enhane B. e⸗

Hindenburg. 0. 8. „0. 83 [117569] Die im Regi A unter Nr. 81 ein⸗ getragene nicht mehr bestehende 1erehs wots Ferorhe heds ndelsfrau a jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts) soll 2 mis wegen ge⸗ werden. haberi .

Karl B vased mgerer. nöprokura in der Wesse löscd

n. Amtsgericht

ka“ in aporie de Firma

in oder

““