1923 / 21 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

88* 6 8

8 G —* 2* 8 BAl 88 8 5 1 8 95 4 1 * 8 . S 8 n * 2 88 I . 8 . 1 8 8 8 1* 8 5 3 nachfolz werden chren Iserlohn. 1117577]] Gesellschafter Emtl Dürr fr. entfallen teiligen, sie erwerben und sie verkrelen./ Theodor Gruhn in Ledet sücrk vag G⸗ 8 —— Pruch en ie Se hern is zum 8 HeS-. vhenne n ASI 32 1 1’1I 8. 12 Fc.ei 1 und die Firma 89 Alleininhaber e t t 16. Mai 19283 geltend zu machen. Nr. 898 die offene Handelsgese ürr ℳ. Auf die eingebrachten führer: 1. San ott rg, 1 3 8 8— VWi r 2 F. 8 8 1 Hin .6 ö & Pielsticker, Sitz in Iser⸗ Werte verrechnen: Herr Emil Dürr jr. mann in Wien, 2. Karl Finkelstein, Holz⸗ 3. auf Blatt 13 426, betr. die en r 2 8 8 Leneeh⸗e.8 nas Cbers einetseen Fesh ug Fürd den übernontmenen Stammanteil mit händler in Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗ Otio Klautschbe in Leipzig: 8 a. an elsre 8

7 . v. . 8 . u . —, Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann 1 501 000 ℳ, seine Ehefrau 999 000 ℳ, vertrag ist am 9. Januar 1923 festgestellt. ist dem Kaufmann Karl Jos Goetz 6 8 w G 8 b Wi dielstick ide so daß Herrn Emil Dürr jr. in bar Mehrere Geschäftsführer vertreten die Leipzig erteilt. Er darf die Fir 1 3 St ts Haf. heleesher Eef. C en) Va cde cg, Fegft ““ K2 I“ Geselschaft. Fmneebn. F virn einschesn. mit einem an 8. eunt en 88 8 an LE er und reu 1 en aqa anzeiger 8 Hertri Fabrik feiner 1. November 1922 begonnen. rau Dürr 9. ür⸗ der Gesellschaft erfolgen arlsru ri ertreten. 1 8 . Lirieswenagtaaen neheekenschen Iseriohn, den 150 Jannar 19283. machungen der Gesellschaft erfolgen im Zeitung, 4. auf Blatt 13,516, betr. die Fin 6 Berlin, Donnerstag, den 25. Fanuar 1923 in Hof 1. B.: Die Aktien lauten jett anf . Das Amisgericht. Deutschen ess aisor Re hand VO-8. 18 1111“X““ Pro. —— 18 den Inhaber. EIIT n ist F' C F. t : 111X“ ve. einrich Befristet 2 2 . V zur Firma C. F. Dürr eingetragen: Theodor Hecker e eigen müssen drei „Vogtländische Baumwollspinne⸗ Karlsruhe, Baden. 117584] Firma sowie die Prokunen des äre; I beeizie erit Anzeig sse Tage vor dem 8 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚☚

vei“ in Hof: Prokurist: Kfm. Edgar In das Handelsregister B Band II Emil Holwäger, des Mathias Weber Karlsruhe, Baden, Fir

Wunnerlich, dort. 1 1 O.-Z. 5 8 zur Firma Badische und der Frau Berta Fischer sind er⸗ In das Handelsregister B Band VIII F. Walter Herrzanm in Leipzig: eb. Hildebrand, und des Joh 81 8 1 1 1

neberea dünne zefsnsiosen znt Eesderse erdegen en,⸗hag bene, Ses Mest gacheszele⸗aee aane Sesh eatemn Löns ee . —% 4) Handelsregifter. it, eebsge un de Zehanrs Kis. meung, 0., ce ne, vac1eehugnng. Hengelzegiste, wanse beat schebetser Patwee ce heanehene. 1 9 28 2. Robert Brandt, hier, unter die Firma „Jacob Ebert“ in Mainz⸗ die Firma „Felix Paquet“ in Mainz, Zwei iedelostng. Hauptsitz Frankfurt

schen. 1 1 Karlsruhe, den 17. Jamwar 1923. 8 8.auf Blati 17ee. helm Kleinecke, dort, weiteres Vorstands⸗ der Generalversamm vom 27. Bad. Amtsgericht B. 2 Karlsruhe, Gesellschaft mit be⸗ 6. agu a betr. die Firma 4 [117597] Nr. 1462 derselben Abteil nes i „Jac 3⸗ die Fir Feli⸗ itgli —— kt tun naar⸗ .Hartmann . Cov. Deutsche Mes⸗ ILötzem- .1465 derselben Abteilung:; Dem Kastel, Er. Kirchenstraße 18, und als Walvpodenstraße 18, und als deren In. 2„ w. dher e eigetragen: De mitglied. tember 1922 sind die §§ 3, 40 und 42 85 esn 8 werkzeug⸗Gesellschaft, m Leiee G Ir 1d a. n. In⸗ a wurde heute eingetragen: Dem

Hamndelsregister Abteilung B. Caesar Grützner in Magdeburg ist derart deren Inhaber Facob Cbeit ann i in ech,. S 2

dAaa zat —beschraaeter Svg-s X“ 2 n 8 n hacfnü- Mg stellung und der Vertrieb von Maschinen 8.S2 Weter Srbhent ist infolge Phgben stapefeliche 8 g- eg seöhn 88 8 5 9 I. Nain Rote vegeiragn⸗ 3 grwrheöe Ehars Zenr (müeregenaf geschn Kasfnann 8 E

Marktredwitz i. Bayern“ in Markt⸗ ändert und stimmungen über Ver⸗ In 8962 delsreg & Cie., aller Art, v. von Spezial⸗ Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Liten folgende Aenderung . lragen Vristen Cark Fesgs erg. . ro⸗ Geschäftszweig: Holzhandlung. 1 Handel mit Weinen und Spirituosen im daß er in Gemeinschaft mit einem anderen

ve Je. 1. 23 teilung der Reserven auf die deutsche und Zesenfs vzur güeng IeFcher Hafe maschinen für das Berleidungsgewerbe genn Fernbatd Walther Har⸗ 8 en: uund Ernst Krakau verte tun 85 eherhane ö11““ (Gesjamtprokuristen zeichnungsberechtigt ist.

rfcelöst: Kfm. Hermann Mangels, schweizerische Rechnungsabteilung ge⸗ (Rese 9. lsruhe, eingetragen: Erich und von Kleinmotoren. Die Gesellschaft mann in Leipzig ist Inhaber. Er haste mhe Ingenieur Walter Fokker ist cus 3 Rheinhold & Ev. Vereint 18 1“

Bremerhaven, Liquidator. troffen worden. ndgnan. Kaufmann, Karleruhe, ist als darf sch an anderen Unterneömungen de⸗ nicht für die am Zellich dos Geschüis e, Tgecichan, ense, hede⸗ Kieseiguhr und Korkstein⸗Geflll. Main.g. —— Hess. Amtsgericht. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Hof, 19. 1. 1923. Amtsgericht. Fen Forhe den 13. Januar 1923. Findenen. Feufümenn,, berechtich sellein teiligen, sie erwerben und sie vertreten. entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ der 18. Januar 1929 „Korkstein⸗Gesell⸗ Mainz. 1117621] 8 pe ,5* 4 gt, allein er ü“ 5 herigen Inhabers, es gehen auch nicht di Lötzen, den 18. Januar 3. aft, hier, unter Nr. 2020 derselben In das Handelsregister wurde heute be 4 1 .

8 Bad. Amtsgericht. B. 2. Rroggetfschest n venzreken Das Amtsgericht. Abteilung, daß ein Kommanditist in die der F. Wilhrim Hange. i Mainz. 1Il7622 Marburzg. Lahn. 1117830]

1117572] v1““ diearlsruhe, den 18. Januar 1923. fübrer: Jgnaz Freud, Kaufmann in in dem Betrich begründeten Forderungen Gefellschaft eingetreten ist 11“*“ Uhelm, Hant, in In umser Handelzregister wurde beute In unser Handelsregister A Nr. 321

8 2 8 8 j 8 er 4 Me 7 ot ra 2 8 888 5 7 8 . . eF 87¼ 5 77 27

Iehv-g“ e-“e- Folatbün. à Karlsruhe, Baden. 117580] Bad. Amtsgericht. B. 2. degn v S 1 8 Blatt 17 850, betr. die Firma Lübeck. Handelsregister. 1117600] „4. Georg Schaefer, hier, unter Josef Lind ö“ bei der offenen Handelsgesellschaft in * die Firma „Wilhelm Briel“, Mar⸗

. Int0. Ier a beaesste Firma Eugen O.2n des T“ 1n- hetnsi es neh Falndi md er Elsa ehmenn, heh, in Lei igkr Kinftker Werkfeeee Am 18 1922 ist eingetrawen: “; göteilung. Dem Mainz, den 4. Januar 1928 Phan⸗ sddee bhesrden mana Allhelm Beiel ne hfendene enf

b S .⸗Z. ist zur Firma H. Fu 8 7588] 2 o. i ipzig: Di 1 1 J. S. Ste K& ert von Daacke un ritsche, . 1 h Siß in 1 ragen: Die Gesamt⸗ N sas. 1 zu Marburg ein⸗

Söthe. Gesellf 5 8 Karlsruhe, Baden. [117 Sandmann & Co. in Leipzig: Die bei der Firma I ltzner 2 ritsche Hess. Amtsgericht. prokura des Hans Krauß ist Aesäne. getragen worden. Das Geschäft betreibt

Speer in Vaasbüttel und als deren chaft mit beschränkter K. . 149881 der Weise, daß sie gemeinsam zur Ver⸗ . 1 1 1II11“ it de In das Handelsregister A ist ein⸗ tretung der Firma berechtigt sind. Der Prokura des Friedrich Emil Karl Weber Schmalt; Nachfolger, Lübeck: Der beide EE1“ Adam Becker i inz ist Wein⸗ Spiritz n rtwig, geb. Lindberg, in brokura erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Mainz. [117625] öWöe 16 g.Shr-, Fe as senaan88—

Inhaber der Gastwirt Eugen Speer, da⸗ Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Dem h 8 übt. f. ge ee ge. gs. etragen: 3 zember ist erloschen. Fhefrau Lilly 1 1 1, 55 1 ban. Fhoct Wehl sendenn de Höhe. erh Sbhveuer Stuitgart, ist Prokura aesond: .,Z. 236 ur Firma G. Shsl Peesetas icen 2e9 Deercher istse ais azlatt 19 300, hett, die Fima .n de s, he⸗hrg epesn 8. ben eer meinschaft mit egnendeenderen Betrihen In unfer Handelsregister Abzeilung B Mninz, den 12. J Amtsgericht führt Feuerungsmaterialien, Landeserzeug⸗ vertreten Gesellschaft i 89 er schaft durch zwei Geschäftsführer oder ist dem Dr. Kurt Schreyer in Leipzig er⸗ hrist. bbschen Kalkwerke Schenk & Vogel Gesell⸗ el, Gesellschaft mit beschränkter s 8 Marggrabowa 117629 nisse und Lebensmittel. Karlsruhe, den 13. Januar 1923 ellschafter Georg Trautmann ist alleiniger durch einen Geschäftsführer zusammen teilt. Er darf die Firma nur in Gemein⸗ Firma ist erloschen. 6 schaft mit b 4 3 (Haftung“ mit dem Sitz in Mainz. 8 bea,, HSargg 1 9 8 8 3. b 8 ich. ) 3 1 Das Amtsgericht. Abt. I. schaft m eschränkter Haftung, ( . s Mainz. 117623 In unser Handelsregister Abteilung 4 Hohenwestedt, den 16. Januar 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. bagehe der Firma. mit einem Prokuristen vertreten. Die schaft mit dem Prokuristen Paul Zschurde Lübeck. mtsgerich hier, unter Nr. 264 der Abtelane eh de Füntemehmens 8 der v. metn 9 in dn 17 JFhnce 1 5h hen te unsa 11“ eher wurde heute unter Nr. 2120 die offene Firma Gustav Rudzinski, Inh. Kauf⸗

Das Amtsgericht. Band VI S. Z. 112 zur Firma . Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ vertreten. n 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom sta 8 8 rzog”“ in Mainz, Graben 1, ein⸗ bowa, folgendes eingetragen: Der Kauf⸗

8 ec Sihh. 1 1 1 . 1117583 S chitekt in Leipzig: Prokura i 8 IIgmbere hg., Caeera s115S7) ner en Bandsfbaaser b Band Nall Helräch. Sicen gühre See n., Ler Benbe, den 1c, Janar, 1923. Fehs geilm Leghs1he Hegunh igce sn Fen Kesr, desga tsn däbe s. dn, 1290hf“2e böbt wordenz cs befräät sefsenehn Bocniis seen gen. e⸗ 1 „„In unser Handelsregister Abt. B ist O.Z. 9 ist eingetragen: Firma und Sitz: Föimrich en, Stuttgart. Die ehgs. in Leipzig erteilt⸗ Leon Lissianski, Kaufmann, ietzt 7 290 000 ℳ. seüen. kann sich an gleichartigen oder getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ mannsfrau Herta Rudzinski, geb. Hein, in bei Nr. 5 Glückauf Kraftwagen⸗ Mundi Maschinen⸗ und Industrie⸗ bleiben bestehen. 88 11““ M 10 2 Blatt 18 830, betr. die Firme Sbech 2. die Firma Tamm & Cv., „6. „Arno Jauicke & Cv. Gesell⸗ ähnlichen Unternehmungen in jeder zu⸗ schafter sind: Carl Mann, Kaufmann in Marggrabowa ist Prokura erkeiht verkehrsgesellschaft, G. m. b. H., zu bedarf, G. m. b. H., Karlsruhe. Band VII O.⸗Z. 114 zur Firma Köslin. 1117901] apitippfohn &. Eo. in Leivzig: Ne tet. Osene Hanzelszeselichoft, ver. schoht mit beschränkter Haftung, kästgen Ar beteilsgen vm sürnn en⸗ eeT Berge heute eingetragen wonden, Gegenstand des Unternehmens: Der Karlsruher Vulkanisieranstalt E. Handelsregister B Nr. 31. für den Prokuristen Friedrich Wilheln dah haftende Gesellschafter sind di hier, unter Nr. 610 derselben Abteilung: werben. Auch kann sie Zweignieder⸗ aus Nieder Saulheim in Mainz. Die Stelle des [berschachtmeisters Georg Handel mit und der Vertrieb von Ma⸗ Buhl & J. Schmidt, Karlsruhe: „Bei der 1 Simnse Et. Ermst Hahn eingetragene Vertre⸗ 81 Tamm und Willi Damm. Die, Vertretungsbefugnis des Liquidators lassungen errichten. Das Stammkapital Gesellschaft hat am 2. Jamgr 1923 be⸗ Meiningen (117631] Schröder in Berge der Zechenarbeiter chinen und Einrichtungen ähnlicher Art Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Automobilgesellschaft mit be⸗ tungsbeschränkung ist aufgehoben. Pro⸗ ee eg. Gesell chaft: ist beendet. Die Firma ist erloschen beträgt 200 1 Höhe des gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Bei der Firma Rhön⸗Bank, Aktien⸗ Justus Ebert in Falkenberg als Geschäfts⸗ sowie von Eisen⸗ und Metallwaren und der herige Fenschaft, ist ob Schmidt ist schränkter Haftung, ist kura ist dem Kaufmann Paul Cari Vern⸗ h Fernar 1928. 8. die Firma Vern⸗ 7. Handelsverkehr Sturm & Cv. Stammkapitals werden don den Gesell⸗ Herstellung und Herich von Strickwaren gesellschaft in Meiningen, Zweig⸗ führer bestellt worden ist. Abschluß von Geschäften, welche mittel⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma Durch Cesellschaftsvertrag vom 18. Sep⸗ Penrs rreczs in Leipetg ereilk. Ee.. enner, TLübea. Irhaber: Vern⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaftern Einlagen, die nicht in Geld zu und allen anderen Gegenständen der niederlassung der Rhön⸗Bank, Aetien⸗ 1 8 I11“] S tol· 9 ie 4 1 4 ; - eFvSä * 2 82 ·6 ri Il Hens⸗ 32 it in Mai⸗ 1 3, de 2. Januar 1923. ingetragen: Zanki Das Amtsgericht. Abt. JU. Gehchn, fastammfen tol. 500 00 gaus. sieserfieh, Jageb dnet. Anselm beschränkter Haftung zu Köslin: Als 8 on mit einem anderen schäft istgn den 7.. Düsseldorf bestehenden 1““ bn Wert⸗ Hess. Amtegericht. 1 Fens, erl enbie Cäe.hae⸗ 1“ „„ mann, Karlsruhe, Emil Gehorsam, Dipl. Kuri, Karlsruhe. Einzelkaufmann: weiterer Geschäftsführer ist Kaufmann f Blatt 20 347, betr. die Firm mens. 8 88 vübock 8 vera ds lassung, unter Nr. 773 derselben Ab⸗ von 100 000 ℳ, bestehend aus zwei weiteres Vorstandsmitglied bestellt Husum. [117574] Ing., ebenda. Dem Kaufmann Hermann Anselm Kuri, Kaufmann, Karlsruhe. ““ Berg aus Köslin bestellt. Die Martüns & Co. in Leipzig: Dee 8 8 1 delsgesellschaft⸗ s teilung: Die Zweigniederlassung Magde⸗ Schwesbtischen, zwei Schreibfesseln, einen M hei 117628] ꝑMeiningen, den 18. Januar 1923 Eingetragen in das Handelsregister Ab. Oppenheimer, Karlsruhe, ist Prokura er⸗ (Eilen, Metalle, Rohprodukte) 3J11114111141414 bucg ist aufgehoben, daher ihre Firma er⸗ Akzenschrank. zwei Formularschränken. zumwoeim, ee B Band Lnnh Thür. Amtsgericht. Abt. 1. beiluns B bei Nr. 4 (Westholsteinische vn Der Gesellschaftsvertrag ist am dn. 234. Firma und Sitz: Ludwig schäftsführer gemein chaftlich vertreten. st e1 geh zar Richard Marbas öö Inen ebe des Ge⸗ loschen. Die Prokura des Richard Pape einer Schreibmaschine vier I 9*3 nondor Fegisten, Fioma echah. 4“ Bank, Husumer Filiale in Husum) 2. Januar 1923 festgestellt und am Götz, Karlsruhe. Einzelkaufmann: führt das Geschäft und die Firma als sbaft- E Forderu 8 ist erloschen. ein. Die Kaufleute Nikolaus Jamin großhandlung „Kagema“ Gesell. Meisenheim, G.1 [117632] am 16. Jauar 1923: Der Filialdirektor 10. Januar 1923 b üglich der Firma ge⸗ Ludwig Götz aufmann, Karlsruhe. Alleininhaber fort. Die Prokura des lcht. Gkee 6 en ks. Magdeburg, den 17. Januar 1923. und Hans Jamrin in Mainz bringen die schaft mit boschränkker Haft in J 8 bsssüe dars bas Ab Detlef in Altonag ist als Vor, ändert worden. Die Dauer der Gesells ft Prokura: Carl Illig, Kaufmann, Karls Küstrin. 1117592] A. 29 ichard Kirmse ist erloschen M Nschaft It usgefcl sse end HPeFeir Das Amtsgericht A. Abteilung 8. vollständige Einrichtung eines Herren⸗ Mannheim eingetragen Der 8ge I. warde he te unber Nr. verbaisie ss standsmitglied, die Filialdirektoren Karl ist vorerst auf drei Jahre festgesetzt Les ruhe. (Lederhandlung und Treibriemen⸗ In das Handeles fister Ihteilm4 ist 989 auf Blatt 83886, betr. die Firme fahr dt, e. Meunt Nach⸗ immers im Werte von insgesamt aftsvertrag ne Gefellschaft it ibe Handelsgef haft Kari DOrth in Flensburg und Oskar Hollersen Geenfeslr wird fortgesetzt, falls nicht lager.) eute unter Nr. 491 die Firma Emma mudolf Lauche in Leipzig: Die Firmm soller. 1. bei der Firma Elekerv. Talnz. b 11176191 100 000 fe zur Hälfte ein. Zu Ge⸗ räntter Haftung ist uöm 29. November in Metsenhkim folgenles einheraen 8 xvr den, dlea ellvertrrtengs. 118 sehs Eia Füifss Feleber⸗ 08538 28518 Füemn ℳns 81 Karl Kenhn inz Kütrtn ung a⸗ 18e 1e. und die an Johamna Gertrud Wos F Lers Wentorf 1 SS EE“ ind CCC ““ 1922 Füh el ““ Gebifmafe 9 aufgelest. Die h eg; 8 s von seiten eines Gese rs ge⸗ Ertel, Karlsruhe. Einzelkaufmann: haberin . . „(Julius Friedrich Theodor Will & Schümann Kommanditgesellschaft, 8 a „„ 1 . Archite in Mainz, 1 Kikolaus nehmens ist der Handel mit S ist lof v 2s Detlef Claußen ist erloschen. dne ir e r beiden Geschäfts⸗ rtel, Kaufmann, Karlsruhe. ebenda, eingetragen worden. 8 r. öö g aft, Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ Jamin, Kaufmann in Mainz. Der Ge⸗ er Handel mit Schuh⸗ Firma ist erloschen. 8 Das Amtgericht Husum. fa- neürh de Biggsge vFaiene 8 nege gehteähr und Esereh Küstrin, den 1s. Sameer 1923. Pörssim Ner Ihecdor Arfgr hüch I 8 E“ ff 1 ehenn Sefsen. .b Masmn 88 libaftevertras t. 38 28. Beeg,anZercet. dennsefersch cg gen v vn2zeöhtnar 88. 8 - 6 arlsruhe, den 13. Januar 1923. .⸗Z. 236. irma un itz: Beile Am Blatt 16 838, betr. die Firma Werk We torf & Schü⸗ 7. Der ’: wo von Myssel un as. errichtet. Die Kundigung d. Fortbetrieb des bisher dem Kauft nherarag, Iparxg. [117575] b icht. B & TCv., Kearlsruhe. önli Hs. efr smer neDer Rnudolf Hommel, beide in Mainz, ist sellschaft ist mit halbjähriper Frift zum Fortbetrieb des bisher dem Kaufmann KKKRRRKR 111““ Bi itcmermegapeüas in ncnagagega.nö..een nas Firma „L. Jostes in i 7585] Beile, Kaufmann, Karlsruhe, und Frau 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: . .ꝙ¶. losch 82 Föee⸗ Isgr. 2, Auch sind beide befugt, die ellschaft ge⸗ fellschaft bestimmt einen oder mehrere S stal beträgt 6 1““ 3 r 5 Sva8 am 30. 12. 1922 eingetragen: Dem Kauf⸗ Karlsruhe, Baden. [117585] Rosmarie Brill, geb. König, daselb 1 in eeegeobnr. ist aufgelöst und die Firma erloschen. teile⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit meinschaftlich zu vertreten. Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ Stammkapital beträgt 664 000 ℳ. Karl 1. Firma Süddeutsche Schmirgel⸗ mann Max Jostes in Glandorf ist Pro⸗ In das Handelsregister B Band III -ere. Hhedee eff zaft gC 92 8 Philipp „Landesp bet. 14. auf Blatt 21 137, betr. die Firma beschränkter Haftung, Lübeck: Die Mainz, den 29 Dezember 1922. schäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ Keßler, „Kaufmann, Mannheim, ist werke Aktiengesellschaft in Mem⸗ asr g en Leravis ane enhecns Sead. 71 Hanarsenschaßt, Keiren egft babem . geenher 12 Baamien. kenehs 1egahabans ephan Deesr Mecharege ece geen,g nscernn Vrhbrten di beewice Bie Ftrna Hef. Amtsgericht beühen zur Verterang ver Czedfchaft Cecthecheh de Zel Lfänie. 7809689 2 enzöht deg eheraft de⸗ g von erteilt. änkt⸗ in. Vertretungen. Händler in Oberlustadt 9 b 1 f ; b“ re nüliche Bebhannt⸗1, „eeFnn 6 oht un trägt j 1 urg. schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ Ver 3 ündler Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. F 8 einlagen in die Gesellschaft nach dem 12 000 000 ℳ. Ak 2 1 Amtsgericht Iburg Firma und Sitz: Elias 2. Emril Quosig, Zigarrenhand⸗ die Firma hier erloschen . 8 Mainz. 1117606] 1“ Stand vom 1. November 1922 ein, und zwar 4500 Eenc ne nien. von

getragen: Durch Gesellschafterbeschliu O,Z. 237. 1 . 8 1 ö11.“] Insterburg. 1 de⸗ Krotowski, Karlsruhe. inzelkauf⸗ lung in Landau. Inhaber: Emil Quosig, Amtsgericht Leipzig, Abt. I B3. Lüneburg. [117602] 8 aing. den W 199809 8 zwar a) Kaufmann Karl Keßler, Mann⸗ und 3000 Stück zum Kurse von 400 c%. In das Uspe Handelsregis 7 8 heim, das bisher von ihm betriebene ausgegeben.

[117576] vom 11. Januar 1923 wunde in Abände⸗ h Schuhgeschäft mit sämtlichen Aktiven 2. Holzriemenscheibenfabrik Iller⸗

Mainz, den 10. Jannar 1925 Mannheim, den 18. Januar 1923.

; mann: Elias Krotowski, Kaufmann, 1 x 02 n ar 19

ter A ist Ena Hental Hbhäö 88 Karlsruhe. Pefchande. mit Eisen, hinaneedch J“ 8 19. Januar 1923. 1 11ö11818 8. 882 eesseh 1. beschränkter diß⸗ Hessisches Amtsgericht. 2 Firma 5 000 000 erhöht. Eisenwaren und Metallen. 1, Firma „Gg. Adam Ruckteschler ““ . eea Te 2 wef de g9 1 tung“ in Mainz eingetragen: Fri b111161656“*“ 1 he rik 2

2.n, 20. Söpenber 922, Firms d Karlgrußte, deg 16, Januar 19282. Karlsruhe, den 19. Janar, 1928. v.n, Bosf. A. andsgeobemcen geoß V1X“ Peuche in Meinz ist fabuggesemäße hf. .Lima. farsora) rheng als fatigen Schtpnrece hedet. Iissen. 1e ersesen eclrerenee

Käsegroßhandlung Insterburg in Bad. Amtsgericht. B. 2. Bad. Amtsgericht. B. 2. handlung in Niederlustadt. Inhaber: 588. 15 5 Pauti 88 Co. Amisgericht Lüneburg. 855 9 88 4 erteilt. (Geschäftslokal: In unser Handelsregister wurde heute vorrat, Schuhbedarfsartikeln, Klein⸗ 6. Dezember 1002 dee belt Ppunde⸗ be.

nsterburg, Inhaber Kaufmann Bern⸗ Georg Adam Ruckteschler V., Handler in bnr Langsdorf, Rommanditgesellschaft mit 9 8 ) 1 1z bei der offenen Handelsgesellschaft, in material, Eg. en gros Lager, Leder⸗ des Urtereehrens e 8.

ühn eeh. ee eevese ü8a—eeree. See⸗ R. Geschaft 319 8 Kommanditisten. Persönlich haf⸗ Lüneburg, 1117603] Heh. Faaxnar 19. W“ Seee, z2n 88 und Furnituren im Gesamtwerte Fortbetrieb der von der offenen Handels⸗

„In das hiesige Handelsregister A 499 FüeehötsFeagishe Lataen aufgelöst. Die Firma ist erloschen. vand Gefam⸗ ö Tör.

ard Böhme aus Berlin W. 30, Karlsruhe, Baden. [117586] 1 b Berg roffäßhe 26. unter Nr. 914 des In das Handelsregister B Band IV —In das Handelsregister B Band V [1. Januar 1923 der Sohn Ja ob Ruck⸗ lender Fesellschafter; Philicd Pauli Il, 20 * ur Firma Reiniger, teschler, Händler und Landwirt in Nieder⸗ Die Er⸗ st am 16. Januar 1923 als Fi 1 ssenrech Langsdorf. Die b 16 Iis neue Firma Mginz. 1117607]/ Mainz, den 5. Januar 1923 Buchschulden im Gesamtbetrage von 2 Holzriemenscheibenfabrit mit

Handelsregisters. O.⸗Z. ist zur Mitteldeutschen 22 ist Arti I- lustadt als önkich h der Gesell. Svparkassenrechner in Langsdorf. Am 24. November 1922 Firma Rein⸗ Creditbank Fillale Karlsruhe ein⸗ Gebbert. & Schall, tiengesell⸗ lustadt, als persönlich haftender ell. sellschaft hat am 16. Januar 1923 ke. imngetragen; Heinrich Ivost, Lüne⸗ Zing., Hendelgregister vu Pmntsgerich⸗ triebenen Persö 1 Lin, Vorstandsmitgli 1 1 ‚Pfälzi Geschäfts⸗ Bankgeschäft. 8. ienge aft“ in Mainz ein⸗ 1176091 b) v 88s 1 Se2 Fenest, erieh e. eis. dribeie Santen s fdee Ueiegchshen I escszeh dwerrerch.E, den egeren Sats g,ene, NNͤ1“ 8 2 9 83 lla . 2* 8 2 b m 8 v 1 4 . . . . . . 9 1 1 8 1 1 . 6 A 8 ns A . 7 Fust, Betriebsleiter, Franz Kandel. Den Kaufleuten Oskar Esch.. Magdeburg. [117605] 8se ö bei der Firma „Heger & Reh“ in Psfthen. Warenlager in fertigen Betriebszweige. Das Grundkapital d 9

burg. Die Gesellschaft hat am 25. Ok⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ Lermann G 3 8 1922 I n2 Vertretung der rv worden: 8 arl Marquarde süd bf⸗ Ceeehe, 8 iüenn öööö Fncen⸗ Mene, und Jposef Meilg, EI“ CHn1, „In das Handelsregister Abteilung B bsger I 81. eiggefrahen 3 üe. Ing Frit schuhwaren im Werteé von 389 950 ℳ, beträgt drei Millionen Ma 88 Nr. 915 des 8⸗ dels⸗ feft. Nochgm Lee andsbern. Ge re Karisruhe, den 19. Januar 1923. meinschaftlich mit einem der Kaufleute unter Nr. 136 folgende neus Firma ei werke, Akti⸗ Ferma⸗ a *9; 1 1 L heim und Peter Sehen acher in Mainz im Werte von 119947 Sch e von je 1000 Verstan 8 ters iig Lust und Erich’ Nes Berlin. Ses Bluad. Amtsgericht. B. 2. Weber und Miltz Zei Vertretung der Ge⸗ getragen worden: Hans Koblitz . 18 Nr. 584: de ve ge . ist Gesamtprokura erteilt. ausweislich der Geschäftshücher cit Moog lechnischer Betrirbsleiter in Iller⸗ Am 15. Dezember 1922 bei der Fimma Karlsruhe, den 17. Januar 1923 1 Se I vn aft und Zeichnung der Firma in Liebau. Persönlich haftende Geses 28. Dezember 1922 hat sa⸗ 1 das Mainz. 1117608] Mainz, den 5. Jemuar 1923. 332 497 ℳ. Der Wert dieser Sachein⸗ kissen. Der Vorstand besteht, je nach Reinhold Klein & Cov., Inster⸗ Bad. Amtsgericht. B. 2. Karleruhe. Baden. 1117581] berechtigt ist. Saar⸗ 0e eosind der Pribatier Odilo Zreßh Grundkapitak um 25900 009 ℳ, dues n unser Hadelsregister warde heuke Hess. Amtsgericht. lage ist auf 245 400 festgesetzt. Die Beschluß des Aufsichtsrats aus einer oder burg 915 des Handels⸗ G In, das, Handelsregister B Band VI 33 „Firma „Uniomn Pfalz⸗Saar⸗ aus Bober und der Kaufmann 1. 2 Ausgabe von 21 500 Inhaberstammaktien, bei der Firma „Gabriel Starckne“ in üFssäclchsstän Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 2 Personen, die durch den Auf⸗ registers daß dem Fräulein Emma Karisruhe Baden [117590]) O.⸗Z. 34 ist zur Firma Badische dweasn. ZBürstenfabriken Artien⸗ Koblitz in Liebau. Die offene Han c und 1000 IZZxö zu je 1000 Maiuz eingetragen: Georg. Barth in Main 5 [117610] folgen durch den Mannheimer General⸗ sichtsrat bestellt werden. Besteht der Vor⸗ Cierullies in Insterburg Prokura er. In das Handelsregister B Band VIII -2eg Fey * Ctektrtzitätsversorgung, v1“ 82 Fe gesellsch ft hs vea. Ne Paie 2972 1 Mark zu erhöhen. Diese Erhahung ist er. Mhg, E1“ 8 ugser Handelsregister wurde heute Anzeiger. stand aus zwei oder mehrexen Personen,

Am 29. Dezember 1922 Firma C. F. Dürr, Garne und Kurzwaren⸗ Karlsruhe, eingetragen: In der Ge⸗ 88b 8 icht Llebau, den 15 Jonar 1923. chaftsvertrages nach näherer Maßgabe des gericht . J aktien und 2000 Namenvorzugsaktien zu ist unter unveränderter Firma auf Eva Firma zu zeichnen. Die Berufung der

82 1

gt durch ein⸗

aber Kaufmann Heinrich Wallat in schränkter ftung, Karlsruhe. 2. Januar 1923 wurde b Erhöhung des Grundkapital 2 nsterburg, eingetragen unter Nr. 916 des Gegenstand des Unternehmens: Der Grundkapital um 500 000 durch Erhohung des Grundkapitals um 2500 000 Lgtzen. 1 Die neuen S ktien sind 1 In unser Handelsregister wurde heute Baptift FK 8, in Finthe 1 b malige Veröffentlichung im De Banbeloregiskerne 9 8 Henees in Garnen und Kurzwaren im Ausgabe von 500 000, auf den Namen Rarh ceälasen un 71. durch Ausgabe „In unser Handelsregister Abteilung 4 von 150 G 8 der se Ha Feegifter wuüfgeh in 8I1I11 ö“ Finten Zum Handelsregister B. Band XXIV E1“ Alle ö Am 81” agnuar 1923 Firma weitesten Umfange sowie allen, ver⸗ lautenden Aktien von je 1000 zu er⸗ 200 N erler 525 A und ist unter Nr. 205 folgende Firma eir Furse von 110 9 ausgegeben Die neuen Firma „J. & F. Schmitt“ in Mainz ist Prokura erteilt 9. Z, 22 wurde heute die Firma „Schöu⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Insterburg, Inhaber wandten. Artikeln, insbesondere der höhen, Diese Erhöhung hat stattgefunden. 1000 meee Ern 5 ist da ur. le getragen worden: 8 Vorzugsaktien haben zwölffaches Stimm⸗ eingetragen: Die Gesellschaft ist auf. Mainz, den 5. Januar 1923 frank und Co. Gesell chaft mit be⸗ Reichsanzeiger und sind entweder vom Kaufmann. Hans Baecker in Insterburg Saeag. des bisher rrn Emil Das Grundkapital beträgt jetzt 600 000 000 Das G n sbhbnumg ist durchgeführt. Grau & Co., offene Handels⸗ recht, im übrigen aber dieselben Vorrechte gelost. Der bisherige Gesellschafter Jakob 78. Hess. Amtsgericht. 8— schränkter Haftung in Mannheim, Porstand der Gesellschaft oder von einem nter Nr. 917 des Handelsregisters. Dürr jr. allein gehörigen Großhandels⸗ Mark. Die Ausgabe der neuen Aktien 2000 000 apital beträgt nunmehr gesellschaft, Lötzen. Persönlich haftend wie die früher ausgegebenen Vorzugs⸗ Schmitt, Kaufmann in Mains ist 8 Schwetzinger Straße Nr. 34, eingetragen. Aufsichtsratsmitglied zu unterzeichnen „Am 15. Dezember 1922 bei der Firma geschäfts C. F. Dürr, Garne und Kurz⸗ erfolgt zu 100 %. Entsprechend dieser N 892 S 2 ktien werden Gesellschafter sind: Kaufmann Frit Gra rtien. Das erhöhte Stimmrecht sämt⸗ alleiniger Inhaber des Fabrikations⸗ e 117611 Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft Die offene Handelsgesellschaft Holzriemen⸗ —“ 8 öu seres 3 i rt. 1- . ene Reimann, i 8 Besetz 3 A* 1 Firm B ö111“ ; 1922 festgestellt. enstand des ertissen hat i ech auf ihre Kenfachm Ehar cgliaetrsInseebäer serschat befngs, glechartige oder ahr. Kakisrühe, ben 19. Jmugr 1928 AMmsgericht. 3– —-U14““] als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ liche Unternebmungen zu erwerben, sich Bad. Amtsgericht. B. 2. 1S eb und hat am 1. Januar 190 lösung der Gesellschaft beschränkt Mainz, den 4. Januar 1923 Srpetragen: Wisni Ftelgahen und Zustin trieb von Erzeugnissen der Textilbranche, betriebene Fabrikationsgeschäft, welches getragen ist. Die nunmehr aus dem Kauf⸗ an solchen Unternehmungen zu be-— S Leck. 1117593] begonnen. Zur Vertretung der Gesell 2. Die Firma Homann Gesellschaft Hess. Amtsgericht. sasheimer, beide in Mainz, ist Einzel⸗ ferner die Veredelung derselben in eigenen die Herstellung und den Vertrieb von maus Otio Dobrigkeit und Kaufmann teiligen und deren Vertretung zu über⸗ Karlsruhe, Baden. [117578] ‧3 „In das hiefige Handelsregister A ist schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. mit beschränkter Haftung mit dem prohura erteilt. oder fremden Betrieben, Uebernahme von Holzriemenscheiben zum Gegenstand hatte Kurt Dobrigkeit bestehende offene nehmen. Stammkapital: 3 000 000 ℳ. In das Handelsregister B Band VII unter Nr. 61 die Firma Carl Sötzen, den 10, Januar 1923. Site in Magdeburg, unter Nr. 864. Mainrz. [117613] der E“ Vertretungen, die Beteiligung an Unter⸗ im Werte von 2 792 000 1e eingebracht. Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember Geschäftsführer: Emil Dürr jr., Groß⸗ O. 3. 38 ist zur Firma Adolf Speck, Nommensen in Leck und als deren In. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb In unser Handelsregister wurde heute Hess. Amtsgeri t. nnehmungen, die sich mit der Herstellung Gründer der Gesellschaft sind: Ludwig 1922 begonnen. Zur Vertretung sind Dvhenar es elerage g. A sis sserenh Aktiengesellschaft Zuckerwaren⸗ haber der Viehhändler Catl Nommensen 1 von und Beteiligung an industriellen bei der in Mainz bestehenden Zweig⸗ Z1Z“ Textilwaren befassen oder die gleich⸗ Moog, techn. Betriebsleiter in Iller⸗ beide Gesellschafter ermächtigt, Karleruhe ist Prokurg in der Wage er, fabriken, Karlsruhe, eingetragen: Die 1. eingetragen. ILZtzen. [11759]] Unternehmungen jeder Art. Das Stamm⸗ niederlassung, in Firma „Rudokf a 1117616] artige Zwecke verfolgen. Das Stamm⸗ iissen. Josef Forster, Fabrikand in Am 13. Dezember 1922 bei der Firma zeilt daß sie berechtigt sind. die e er⸗ rokura des Kaufmanns Ludwig Gaugler, cF, den 12. veir 1923.¼. In unser Handelsregister Abteilung 4 kapital beträgt 2 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Niefer’“ (Ha tniederlassung: Auringen), In ugfer Handelsregister wurde heute kapital beträgt 650 000 ℳ. Eugen Sbͤn⸗ Au, Eduard Dießner, Holzhändler in edeutsche Lichtpausanstalt Otton schaft zemeenschaftlich u vertreten. er bier, ist erloschen. Das Amtsgerichht. sist heute unier Nr. 2oG solpende Fem süger ist de eb beller Friv Seen einsetamen. De Iweign ieherlassung in dei der Firge Mainzer Fettschmelze frank, Kaufmann, Nürnberg, Siegfried Pfronten⸗Steinach, Johann Röck, Bier⸗ Lecke unter Nr. 565 des Handelsregisters, Gesellichaftsvertraa ilt, am 3. Januwar Karlsruhe, den 19. Januar 19235. eingetragen worden: ir Dissen (Teukoburgerwald) r Gesell. Mainz ist zur Hauptniederlassung erhoben Wilhelm Hochgesand“ in Mainz ein. Schönfrank, Kaufmann, Fürth bei Nürn⸗ brauereibesczer in Nesselwang, Ludwig sie jetzt Ingenieur Otto Lecke cellschaf a. K.n. Bad. Amtsgericht. B. D. TLeipzig. 117994 Isgesell⸗ schaftsvertr. NIE. b .“ getragen: Die Prokura des Wilhelm Neu⸗ berg, und Hermann Graff, Kaufmann, Röck. Bierbr besiter. dor 2 sie jetzt Ing 1923 festgestellt. Die Leistung der . gericht. B. 2. 1.J; Handelsregister ist 500 9 4. aee- Sr offene g scettcertrag der Gesellschaft mit be⸗ wahen. v on ist eeecen. Bie virme ir. e. Röch. Fen -. Ceorg 28, e““ 1g, Feft. Ln sIspooschen. sderselben ist berechtigt, die Gesellschaft riemenscheibenfabrit Shertissen Feber

zutet. ö“ Stammeinlagen erfolgt seitens der Ge⸗ 1 Am 21. November 1922 bei der F 8 49 20 en. agen worden: nze 11922 f Hess. Amtsgericht 1 1 ben Am 21. November der Firma fellschafter Emil Dürr Eheleute durch Karlsruhe, Baden [117580] getragen worden Gesellschafter sind Kaufmann Hans Hi Mcfestge tellt. Hess. Amtsgericht. Mainz, den 5. Januar 1923. elbständig zu vertreten. Anna Merget, &. Co., dort. Diese haben die sämt⸗

M. Friedländer, Insterburg, unter Einbringung des Geschäfts der bis- In das Handelsregister B Band VIII 1. auf Blatt 7213, betr. die Fivpma und Kaufmannsfrau Valeria Hinze, ge⸗ Magdeburg, den 16. Januar 1923. 1 Nr. 140 des Handelere isters, daß die herigen „Eicheltüma C. F. Dürr mit O.⸗Z. 12 ist eingetragen: Firma und Gebrüder Neugaß in Leipzig: Pro⸗ borene Wauschkuhn, beide in Löhen. 9. Das Amtsgericht A. Nbteilung 8. Mainz. Je 019, Hess. Amtsgericht. 1 Srrek K.rnb va iggs lichen Aktien übernommen Aufsichtsrats⸗ Firma auf die Witwe Ella Friedländer, fämtlichen Aktiven und Passiben nach Sitz: Deutsche Holzimportgesellschaft kura ist erteilt den Kaufleuten Rudolf Gesellschaft ist eine offene Handelsgesel⸗ In das Handelsregister wurde heute bei e an 9 8 mitglieder sind: Josef Forster, Eduard Fb, Jakob, in Insterburg übergegangen ist, dem Stand vom 1. Juli 1922 dergestalt, mit beschränkter Haftung, Karls⸗ Neugaß und Henry Feldmann, beide in schaft und hat am 1. Januar 1923 be Hagdebn [117604] der Firma „Joseph Stenz Gesellschaft Mainz 17617 sellschaft erfolgen durch den Deutschen Dießner Johann Nec Ludwig Röck und Am 3. Januar 1923 unter Nr. 233 daß das Geschäft von diesem Zeitpunkt ruhe. Gegenstand des Unternehmens: Leipzig. 1 nnen In das Haspers ister ist heute ei mit beschränkter Haftung“ in Mainz In unfer Handelsregister wurde heute Reichsanzeiger. Georg Weber wie vor. Von den nnnt des Handelsregisters, daß die Firma ab als für die Rechnung der Gesellschaft der Import in Holz aus dem Auslande 2. auf Blatt 9945, betr. die Firma 88 ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder getregen Seier ö“ 1“ eingetragen: Die Gesamtprokurg des bei der Firma 7.-e.SnJ X Ampt. Mannheim, den 16. Immuar 1923. der en hüns der Gesellschaft ein⸗ Eduard Krieg, Pelleninken, ge⸗ geführt angesehben wird. Der Gesamt⸗ zum Zwecke der Verwendung für Wieder⸗ Max Lange Nachf. in g.Se” Die Gesellschafter ermächtigt. Ha Ed. Lübeck, hier, unter Nr. 1164 Joseph Fring und des Keinrich Luz ist in Mainz eingetragen: Josef Thienel in Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. ggereichten Schriftstücken, insbesondere von löscht ist. wert dieses Geschäfts beziffert sich nach aufbau und der Handel mit inländischen Gesellschaft ist aufgelöst, Karl August Löten, den 17. lar 1923. der Abteilung K: Die Gesellschaft ist auf⸗ erloschen. Mainz ist Einzelprokura erteilt. Prüfungsberichte des Vorstands, des Das A. i 8 5. 1923. Mannheim. 1117626] Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei .Am

Heinrich Wallat in Insterburg, In⸗ großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ samtversammlung der Aktionäre vom chaftsv 1 5 b. Fossen, das Sn Ehuciges Phreatznwitaie esoheh ce6 NPNPee bheee i el900 ℳ.) Fernex wird veröffentlicht: Mainz. 111 512] Elisabethg geb. Lessemer, Wiͤpe von mannheim. (117827] Generalversammlung erfo

Amtsgericht Insterburg. Abzug der Schulden und sonstigen Walderzeugnissen. Die Gesellschaft darf Fritz Ludwig ist als Gesellschafter aus⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfrdd] Mainz, den 4. Januar 1923. Mainz, den 1““ w Rassiben auf 2 511 174,33 ℳ. Auf die sich an anderen Unternehmungen be⸗geschieden. Der Ingenieur Max Anton . ist alleiniger Inbwber der Irmg 8 Hef. Amtsgerichkt. desl. Amtsgericht. Zum delsregistee R. Band IXVI dem : Einsicht genommen 1 G 1““ 111“ 16“ ie Gelamtprokura der Fran Luise Lübeck, ““ 8 08⸗8. Firma „Mannesdmann⸗ werden, von dem Prüfungsbericht der Re⸗

81

—.

LE1A1“ 1““ 8 8 S