disoren nuch bei der Handelskammer]/ Muünster. Westf. I117842] Offenbach am Marin auf Grund Ge⸗ B 230. Ludwig Krumm Arrien⸗ Pegau. seur Fbuard zu Duis⸗! Rinte 8 8 1ue. 1“ 1 ee Augsburg. — Im bhiesigen Handelsregister Abt. B san Seeeens vom 17. November 1922. gesellschaft zu Offenbach a. M. auf uf dem für die Firma Junfen en 89. P. Fücher. Sis. 479g.. Handelsregister 2bnLnneg Eanche ehali h geschaft etreiher Houg. Dem v; Hägler und Alber Hem. r. ☛ Mpenehe en .2eNn, ne weber i dhe. Pe-nngce,ee Feng Aäechegefche ebchan, ec. ünerzehnenet Erires rum Srzaza ven s Jeaenger z2n. venschtea enen silhrfee aeii Scemiat z Mü knn gd. Kohr sst Pre. ig deute unter Nr. 13, die Firama kahttal wrfnne dn eenedanien hen ii Gesantgrokurn ereütt. dhahsheim. Kubsch n Semmerselb Frointa erteil i. . leser S rei rr Portland⸗Ce⸗ 2 erkalk⸗„von els, taurationen, u 8 rnehmens: 0 ees hiesigen Handelsregisters is 1 1 d ie S K8 rg” ꝙ — “ Ma esn Uletshganse 8 Se * 2 in 5221* 8. .2 n vefgraehenen. A und Be⸗ befrcet bäehkeiwen offenen Hanzeu⸗ meeden. 88 “ nisa nen wit ehre. Hoe n. I“ E. Geesstlankir, 8. Viteh etbehn .een-2enl0 vn ug⸗ .“ 1. Femer hcs I“ ortselbit eine Manufakturwarenhandlung getragen, daß dur eschluß der General⸗ teili an Unternehmen, we ich mit llschaft Ludwi Wumm, Herstellun ranz Albert Kittel in Stö 1 vs; it ein d Pro⸗ 7 2 Ier, . ale b. — bohe gen 3 ic. Flachs.⸗ Lebens⸗ und Futter⸗ v vom 8 52 85 zorgencnncgh Swen 8. a . Hhmnae eg Betafcge “ dm Heeelee beft “ ngün de Süsenn w derteig duns a echren er Urlnrter bafenna⸗ 8.. Ft ie 0ng, Vel en “ Ok. schweidnitz. [117879] eer Zer 1— eigroßhandlung. 8 r. Satzung, betr. Grundkapital, und kapital; 1b tgführer: Ledenwaren, Betrieb von industriellen und Gesellschaft am 1. Jammn 23 errichtet t sind. Der Gesellschaftsvertrag ist Unternehmens ist die Fabrikation pon tober 1922 festgestellt und am 14 12. 1922 Ha rde bei Bank für Thü 4. Firma Julius Guggenheimer in § 10 geändert ist. Dem Beschluß ent⸗ Hans Swörl, Hotelbesitzer in enbach delsunternehmungen, die mit der Her⸗ worden ist. fug 31. Oktober 1921 festgestellt und Ee; Wurst⸗ und Fleischwa d die V b gestellt und am 14. 12.] Im Handelsregister B ist heute unter wurde bei Firma Bank für Thü⸗ Memmingen. Unter dieser Firma be⸗ pr Gend ist das Grundkavital um a üehör;, 8 gefüsher macht im sellung, dem Vertaaf uin in hoher Nöeenerise neg au, den 12. Janumr 198 In Zla5 der Generalbetfanemlmma vrc ies h 8f d. 1 22 hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals Nr. 48 eingetragen: Berlin⸗Schweid⸗ ringen, vorm. B. M. Strupp, treibt der Kaufmann Julius Buagen. 10 886 do e⸗ erhöht und beträgt jeßt Neichgairan dereene un e e. B Le Beschluß. shoe abgeänderk. ir gepone 88 Sen 82 8 he a. en. sbgeͤndert. Fe.gbillen eeftc egen, ne. nitzer Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft in Meiningen, heimer in Memmingen Fortselbst. K 650 000 000 ℳ. Kacksgericht ffenbach. ba Veaftsenni “ b vee n 1 20. vuns. eed, Thgepde Versiend sans Vfchesent VB ie 8 2 hng von esondere 12 eichnung des Vorstands für mit dem Sitze in Schweidnitz. Der Filiale Sonneberg, heute eingetragen: straße 47, eine Weiß⸗, Bels⸗ und nc. Münster i. W., den 16. Januar 1923 snehmungen, Errichtung von ignieder⸗ In unser Handelsregister ist Sulsoes schgeeen Personen besteht durch zwei *. Geschafte e die Gesellschaft, begar; es beim Vorhan⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 25. November Bartels, Heinrich, in Sonnederg hat warengroßhandlung. 88 Das Amtsgericht. 1.““ lassungen im In⸗ und Ausland. Grund⸗ Abl. A unter Nr. 171 die -. 8. in Vorstandsmitglieder Püeae burch ein Vor⸗ nittelbe. 1 eMurfte und Ff üfch. densein me rerer Mitglieder des Vor⸗ 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Gesamtprokura unter Beschränkung auf . Fixma Mitteldeutsche Credit⸗ bans gagsas Offenbach, Main. (117652] kapital: Drei Millionen Mark, eingeteilt Mei mer, Pr. Holland, va mil 5 vfenn lied und einen Prokuristen ver⸗ mitt 8 tats er und ei stands der Mitwirkung zweier Mitglieder nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ den Betrieb der Zweigniederlassung bank Filiale Memmingen: Die Neisse. 1* Handelsregistereinträge. 8. 3000 Inhaberstammaktien über je 1000 Frbhe er der Gastwirt Emil Dhegnn bern edo kann der Aufsichtsrat ein⸗ Pes, Ghrnrankez n sammengage eben Eb lrcvir üen n n sen SeneEee gch ahühge beeee I den 6. Januar 192. .Z ““ nnc Fondelsregister 82— b 94à 1e 8 Frer e 2. ur 8 F“ nc Pr. Honand eingetragen worden. — vondgha tgriedein ttdin — Beschäftsführer sind der Sehlachtermeister zweier Mitglieder des Vorstands oder lehen, Beteiligung an à nlichen Gesell Thür Antsgericht Abt. I. . . in. — Nr. — ein. bach a. in: Mit dem 1. Janu⸗ invertretungsre un einri Holland, den 10. Januar 1928 is erteilen, die Gesellscha ein zu Berthold Borries und der Viehhändler eines Mitgliedes und eines Stellvertreters schaften mit de ats- 8 Memmungen, den 18. Januar 1923. getragen: Die Gesamtprokura das 1923 ist du Friederike geborene Schenk, Krumm, beide zu Offenbach a. Der Das Amtsgericht vertreten. semmer wird bekanntgemacht: Siegmund Katz, beide in Ri⸗ teln. D 1g1e Sesg.; haften mit dem Rechte, stille Be. . Amsgericht. Hermann Nickel und der Anna ohn üh Ium von Frer äeen en eecga ege 1“ as Amtsgericht bverg eendfcpilnt e ant in aisse c⸗ Fe 85 8 8 oder zweier Stellpertreter. Sind ein oder teiligungen gegen Gewinn anzunehmen und sonneberg. S.-Mein. 1117688] — 1 erloschen. Der Frau Anna Cohn in am Main als persönlich haftender Gesell⸗ rsonen; die Gesellschaft wird vertreten: Priebus. 11 aktien über je 1 ℳ. Die ve In. teilt. D 8 üteln ist Pro⸗ mehrere Prokuristen bestellt, so genügt die einzugehen. Das Grundkapital beträgt In das ndelsregister A iist heute „Hi rirrähe, vane vüne &n Zesße, hgt anri jrigeaai enedhn nied. Zcenebe, sert dr geeses erpeeree needne ö Ee.zkearg Ahatent g Neiße, 31. 12. 22. lsgesellschaft Die Firma wird nicht ge⸗ steht, von dieser allein; wenn er aus heute bei der Firma J. Powollik, G. m. inrich Wilhelmi, Ger geb. eer, Jedem Geschäftsführer steht nach dem eines Prokuristen oder zweier Pro⸗ laut d sämtli den Gründern Inhaber der K A 1 getragen; “ Käsasas ändert, mehreren besteht, von swei Mit. b. H. Beuthen, S. S., Zweigniche u Horst Baer, Helene geb. Wilbelmi, tovertr ie selbstände 1 eine zge.Fweier auten und sämtlich von den Gründern Inhaber der Kaufmann Andreas Hahn, ea, süͤr Einzelfirmen. Die Firma Ngissc. — gt9 u A Si5 Pftrn und Lueter in Faüen ger afae dffatzcnrpsee hii, . Peuhes⸗ 9. 2e Rerstas. Fer Selmann Hilbetmf. dee ens Eehengdgrt Eefahfzait süäsdsgengsg EEE131— Nenngerten Ieesn gmen sind. Var⸗ “ eg. aace ghs in Mergentheim ist de h Hen vlereae; Hhe * ubach a. Main: Firma ist er⸗ bes band, oder einem . ee. felgen saesahe ge de mann ö“. 88. Festering. C“ der Gesellschaft er⸗ folgen im öffentlichen Anzeiger 2 Re. r Geßtab Persasc w F. 45 85 “ 4 Spirituosenhandlung F ; „loschen. „ eoder stellvertretenden Mitglied or⸗ Stammkapital ist auf Grund des Frau Peter Hütgens, marsthe geb. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ jerungskommission des Saargebiets. Die dorf, Hill traße 7. Grü der Sonneb 2 23 b) für Gesellschaftsfirmen: eute vermerkt worden: Der Kaufmann u A 1109, Hein Maier in stands und ei zurist Auf⸗ schlusses der ellschafterversamml ilhelmi, Fräulein Ema Wilhelmi, 1 88 gelnets. Die dorf, Hillmannstraße 7. Gründer sind der onneberg, den 10. Januax 1923. seil üe n e11989 eser bsen riß 1b und s. ö Sfemsag a. müblin ghm und Pro⸗ sihesse heinen wrach 8 Nrrflu 59 2. v 1 22h un 13 dühagge Fersen en⸗ ert, lesh öö enasümäggericht Rinteln, 18. 1. 1923. Kfanidas ner öeritd Farectnmde er u bI1“ 111“ Januar 23 bestehende offene Goll⸗ in Neiße sin eute a er⸗ kura ist 8 Hrer 8 . erhö elãu i aher j ), sie haben sämtliche ien über⸗ 11 xis. ; vees; d 21 8 S. öiI“; ““ 2E.e b . 2 ⸗ e 8 i in: Si Fe. 6 S † — sregi ell : 8 8 2 8 eL, 38 2 2. ₰ 5 - bet Gäle e gaif usUf. vett heörran ebeeigahe geäree. ozen esäe. Beane Ne efgegst wnn ebimren e veemere erene vn I Feböeg crs, Zaseede, üchgas ehesaszi derr ss seret edege beee Heiberrger gretnecheies Kerseseeeifve me gesgeber erhals in Mergentheim. hüi gericht Reiste, 2. 1. 2. warknfabrik A. Lut Gesellschaft mit be. Krumm, 2. Freu Marie Krumm ver⸗ 1 heinrich un A Wilbelmi zu Be deim 19. Januar 1923: ic d nd fin⸗ her-am Märkiedemn er Haft I““ 72. bei der Fixma Fürstliche Bissinger schränkter Haftung in H⸗R. B 182 über⸗ Wellhöfer, itwe Anton Krumm, Pulsnitz, Sachsen. 117800 ülheim (Ruhr). Bekanntmachungen „Bei der Firma Kienzle Uhren⸗ dich bn itrre⸗ nen her . “ Mi x. b2 8en . 85 dem Sitze in Sonne⸗ Mineralquellen G. m. b H Ne 8 [117645] I- I fabriken ktiengesellschaft in chaft is f ferf sich sind gewählt der Bank g⸗Oberlind eingetragen worden Mer ench vegh 9, 1923 8 In unse 1. lsregister A Nr. 106 ist Legangen. 3. Heinrich Krumm, 4. Theodor Krumm, Auf Blatt 429 des Hanhelsvegisters ist der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Schwenningen: Einzelprokura ist er⸗ Loosen in Saarbrücken. beamte Alfred Stachow, der Zahnarzt Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ wurde en Stege des esctate gün bel der offenen Hanbelserselltdaft Geufoih”0. I.. ee 8 beneeno garfentenn, Friencch Hartm 889 heute, ne Fühens, denSen Fiebig G 82 Sneen tzilt an: Wilhelm Maier, Kaufmann in 8 Hii Fründfs xLb ü sämt⸗ g enbt und bes Berufsvormund shllung, Einkeuf und Ausfuhr don Direktors Hugo Lies, bier, der c5NZ“ Neuruppin, E. vvrgst r. Infn. 6. 2 „Eli⸗ „Krumm, all und als il haber der Kauf⸗ ionre. Bei dem Amtsgericht Schwenningen, Christian Jauch, Kauf⸗ li ien üvernommen haben, sind: Fritz Mattner, alle in Berlin. Die Be⸗ Waren aller Art, insbesondere von Spiel⸗ Adolf Schleehauf, hier, zum Ersce ts⸗ folgendes eingetragen worden; Die Gesell⸗ len *n hüee eein, Menb⸗ ie enffenbach 8 “ S Miülbeim⸗Ruhr kam von den der üa vee 5 Gesamtprokura bhas. Var⸗ e eehafenamn ss Pnac E1e“ .. flemwie 8 Geföaes F 88 8 “ d s des Gesellschafs⸗ sgaft ist r. 8 Dif ““ nach Frankfurt am Main hat nicht statt⸗ Gründer Moritz Krumm und Wilwe Angee ebener Geschäͤftszweig: Herstellung, meldung beigefägten S tücken, min8. Prokueisten Neichami naft genchdesteren 2. die Firma Elektrotechnische Fabrik lichen. Von den mit se. ee . us cheras bhres Zwecks 5. ePrag. een. Sudd. Eierlikör⸗ Knöllner sowie die “ häs. Marie Seenna bringen da⸗ gvon ihnen vnd eerretunc Hon Kerkäinmag. “ hann, Aucust Kisselstein, Kaufmann, & Co. “ mit he Eeselschaft Schriftstücken, die wGerlscattvanbegeach Snchen er⸗ fabrik G. m. b. H. in Mergentheim: Kaufleute Helmut Hartmann und Paul & † 8 eim: F rxmg ig Krumm in Amtsgeri 7 13. Januar 1983. „von letzgenannten auch bei akob Ziegler, Kaufmann, Georg Sey⸗ vumster Haftung in Frankfurt a. M., insbesondere von dem Prüfungs ericht des werben, auch si ei anderen Unter⸗ Durch Beschluß vom 22. Sessee 1922 Reckling in Neuruppin bleiben bestehen. e. Seaag 8o “ e.e . M. g dffser Hadelsgeself 8 Hea 176859 3 zu Essen deh sch 88 8 Betriebsdirektor, Dr.⸗Ing. Gehlen⸗ 1 S 0 E“ nuffi tsrats, kann bei 295 in 5 zesgh ich zulacfigen Forn eeh hi Stammkanital auf 1000000 ℳ Ber bisherie. Geselschacter Kaufmamg er4 ehs. Heseme Geck in Offenbach eüh⸗ Aftiven unb Passiven, alen. Po⸗ 7 67, 88 des Ferdelsreglr h I vemmen ea “ EE“ Amtsgericht Echwesnthe en beteiligen er heselsche 1922. Das Sö. eeh V5 edelor Fndaber ppin i am Main, haber: Helene Beck in tenten, Gebrauchsmustern und Geschäfts⸗ heute die Firma G. Robert Steglich in Amtsgericht Ratingen. Bei der Firma Belmeta Gesellschaft ländische Papierwarenmanufaktur, den 16. Januar 1923. Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. Ge⸗ 22, Dezember 1922 geündert. Neurußpin, den 16. Dezember 19227. 8Nr. n iäb- n menner in heimnissen sowie das Grundstück 2 Bretnig und als ihr der Fabri⸗ “ 17665] mit beschränkter Haftung in Schwen⸗ ( schaft mit beschränkter Haftung schäftsführer ist Kaufmann Ernst Eckardt Den 15. Januar 1923 Das Amtsgericht. 4. 1 rl August er. fenbach a. M., eingetragen im Grun kant Gustav Robert Steglich daselbst ein⸗ “ L117869] ningen a. N.: Durch Beschluß der in Saarbrücken, Schwerte, Ruhr. (117680] in Sonneberg⸗Oberlind, Die Zeichnung Amtsgericht Mer entheim. S heeg b-⸗ Inhaber: Karl buch mit Flur 1 Nr. 163 Hefreite Haus getragen worden. llschafts ceee Abteilung für außerordentlichen Feeig 1 5. Direktor Arthur Baumann in Saar⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4 für die Gesellschaft hat in der Art zu er⸗ Bberfekretär Penn Niesky. [117646] vast Müller, Kaxrfmann in Offenbach Nr. 43. Kaiserstraße, mit 3941 qm, alles Angegebener Geschäftszweig: Herstellung e schaf heee meme Snegrcon. lung vom 30. Dezember 1922 ist die Be⸗ brücken. Nr. 105 ist heute bei der Firma Paul folgen, daß der Zeichnende zu der ge⸗ % Lere Sehaseachee 1eEenshnaghs heenn, a dehcnen vchs. Scteerte söcades Fereenin een at nezacsen gar r11262 ichneten Gerichts ist heute eingetr . 92 1 Archt der Fortführung der und Sockenhaltern, Sportgürteln, 3 eerlich . , * in enningen, zum äftsführer der Kaufmann Mar quay in eingetragen: ergestellten Firma der Ge fft sein n 8218 1117529 . 8 erichts ist heute eingetragen a. M., aber: Emil Bobrer Kauf⸗ irma in die Aktiengesellschaft ein; das riemen und elastischen Bändern. burg, Aktiengesellschaft; In der mit Wirkung 22 1n CCöe Saarbvücken Der g e Inhaber der Firma ist der Namensunterschrift beifügt. 18 unter Nr. 93 die Firma Gustan “ Nr. 21. Friedrich Engelke, Gesell⸗ meAaem 206 8 x. 1“ 9 heneenh nöng — Lbzun Amtsgericht Pulsnitz, 15. Januar 1923. “ E“ widerrufen, und zu Geschäftsführern be⸗ 2. Fasgfkent Paul Rott in Frankfurt Ke. Namn Weälbe Fren⸗ in SSchwerte. 2 öS. 1923. 8 ann. Sesellschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftüng. Siß a. lö0s. Perfönlich baftende Gesell, Merk 38 Cfg bereen Benits 8. des Grumnbkapikals um 3 500000, ‧ und stelltofzen: Juülus Zäcke, Fabrikan, ꝗM., BB—— Z” v“ Haftung mit dem Sitze in Minden Niesky, O. L. In Melaune, O. L., be⸗ schaft Abbert M und Friebrich i 3 g. wertet. 8 oritz Krumm Radeberg. [117661] die Abänderung des §4 des Gef lischafts und Christian Jauch, Prokuvist, beide in 3. “ Willi Eisfeller in Köln und Das Amtsgericht. i. W. ein Be ⸗steht eine Zweigniederlassung. Gegenstand schafter Alber Fen Friedrich und Witwe Krumm erhalten als Entgelt m hiesigen Handelsregister ist heute 8 v.; Oilchaffs⸗ Schwenningen. Jeder derfelben ist für si 4. Direktor Arthur Baumann in Saar⸗ — 3 1 v bfagen hegenbem. . steh rfine Zweignie 191 ve.cegen Ee Mann, beide Sattler zu Offenbach. Die für dieses Einbringen 2 806 000 ℳ anPflreht 486 die Firma Georg Schulze vertrags beschlossen worden. Die Er⸗ Ulei rtretung der “ ü brücken. Siegburg. 1 1117881] ꝙIn das Handelsregister A ist heute agenturgeschäfts. Geschäftsführer ist 28 Vertrieb und der Handel von bzw. mit offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ Aktien zum Kurse von 110 % und &³ Cv. in Ottendorf⸗Okrilla und als höhung 8. Grundk itt erfolgt, so 6 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ In das Fandelöregister ist eingetragen: unter Nr. 595 die Firma Georg Kaufmann Friedrich hatt⸗ in Minden Molkerei⸗ und Käsereiprodukten aller venber 1922 begonnen. (Angegebener Ge⸗ 612 616,38 ℳ in bar. Das Unternehmen deren Gesellschafter: a) der Fabrikant daß das ü vmermehr egg⸗ ℳ be⸗ „Januar 1923 bei der Firma sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. Am 9. 1. 1923. die Firma Johann Kreutzer in Sonneberg⸗Unterlind RXan 2 2. Art, die Durch 8 schäftszweig: Handel mit und Herstellung Uhcthüee als ab 1. Januar 1922 für Arno Plauert in arnsdorf bei Rumburg Füet. znleqricht ein — ver⸗ Kienzle u renfabriken Kommandit⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Stauf in Troisdorf und als deren mit dem Fabrikanten Georg Kreutzer, da⸗
i. W. Das S äg 000 ührung des damit in Zu⸗ sc). — 1 1 8 — 3 1 Henh Serrein efchgftetssat, 10g0, sommenhang stebenden ländwirsschaftichen, von, Lcerwogen aler Art. — Geschäfts mung der Aktiengesellschaft geführt. Cschecho⸗Slowakei), d) der Betriebeleite 5s Haft in Schwenningen a. R.: Vorstande, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Inhaber Kaufmann Johann Stauf in Goöst. als Inhater eingetrahen worden. ₰ 9 stellt, -I 8 Troisdorf. Geschäftszweig: Puppen⸗Fabrikations⸗ und
3 b anlichen fokal: Bl ichstraße 9 D Au 1 M 8 nhaber lautende, den bisher ausgegebenen Pfe ; B ;
o vertritt er di sch in; sind Betriebes und der Schweinemästerei. olal: Bleichstraße 9. 1n zn ersten Aufsichtsrat bilden; Birektor Geor Schulze in Großschönau ein. v 5s eegten mmanditgesellschaft hat sich durch visoren, kann bei dem Gericht, von dem i ö tgeesase oefelshofte flrens 1 Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschafts⸗ 4890 Berer hüenneme Neu Ludwig Deutsch zu Frankfurt a—. M, getrazen woegen⸗ Die offene Handels. A. eaNoe gberchegit Stantgveüse über Uehereinkuinft der Geftnfe 4 8 Prüfungsbericht der Reviforen guch bei der Am 12. 1. 1923 bei der Firma Plato. versandaeschäft. treten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. führer Friedrich Engelke in Nen rg, Ire Georg Neumann, Konsul Dr. Kotzenberg zu Frankfurt a. M. gesellschaft ist am 1. Januar 1923 er⸗ 1. Oktober 1922 ab Fegee. gelöst, na das delsgeschäft mit Handelskammer Saarbrücken Einsicht ge⸗ werke, Aktiengesellschaft für feuer⸗ Sonneberg, den 15. Januar 1923. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. No. Nieskv, O. L. Die Gesellschaft ist eine mann a zu Isenburg. und Justizrat Dr. Alerander Berg F richtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ und 200 Stück n vn 1 5 allen Forderungen und Verbindlichkeiten nommen werden. feste Produkte in Niederpleis: Das Thür. Amtsgericht. Abt. I. vember 1922 sestgestellt. Die Beiannt⸗ Gesen. czaft mit beschränkter Haftung. Der mtsgericht Offenbach am Matn. rankfurt a. M. Die Gesellschaft macht zweig: Herstellung von Holzperlen, Vorzugsaktien ster sr 1000.lau gade auf die vf pngesenl aft unter der Firma Amtsgericht Saarbrücken. Grundkapital ist um 2 500 000 ℳ erhöht. Sgrau, N. E. [117689] van ee⸗ b 1922 ahgeschlg en. 6 2 Frgerlschef 88 Henh voßt. Main. „teer ees Te est er Uüinetumg 2* shaftaosgl⸗ Herenger, eaes. 1 sin Ig 8 5 E1 9 Feöreergingen hübergegangm ist. Die Seeden EWEFö Indaher he etie I. je 8 bei der Füre ePder. Kühn“ in Minden i. W., den 13. 1 feinen oder mehrere Ge ihrer haben, Handelsregistereintrag vom 8. Januar 8 Schrift die Prüfung mtsgeri Kadeberg, 18. Januar 1923. irma ist er 1 registereintragung A Nr. m wer zum Nennwerte aus⸗ 8 ühn, geb.
8 6 eensn gea sih chaft 1858 1988: B. 241. Kaiser &. Bro 88 Ge⸗ berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats 8 spruch ab 1. Oktober 1922 zum Nennwert ö 8 1. 1928 ber der Firma Zigaretten⸗ gegeben. Sekahn he Irprsgeh
—
Sonneberg, S.-Mein. d1el G
Einzelfirmen:
8 s Amtsgericht! welche die Firma der Ge 2 - 1 3 Das Amtsgerich szu zeschnen Fermm. t sind. Alz nicht ein⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung, und der Revisoren können bei Gericht, Ratibor. 17662] nen ausgegehen. Am 16. Januar 1923 bei der Firma Feer Zurmayen, St. Neuerburg jr., 8 Amtsgericht Siegburg. eingetragen worden.
„herechtigt sin — 11 Am 18. Jannar 1923 nen. di 117635] getragen wird veröffentlicht: Als Einlage Lederwarenfabrik in Offenbach letzterer auch bei der Handelskammer Im Handelgregister A sind im De⸗ Otto LünZannar 1923 neu die Firma Jos. Em. Wolf in Rottweil: Das Zweigniederlassung Saarbrücken: rau, 12. Januar 1923. In 8922 Se 25!79— auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ a. M., gemäß Gesell 58 vom Offenbach a. M. eingesehen werden. Dem ne 1922 folgende Eintragungen 1ig. 8 8,8 1 89 in Fesbaß ist sal dem Tode des seit⸗ Der Rechtsanwalt Dr. jur. Josef Esch in [117683] eääke 8 . Tes. under Nr. 638 am 15. Januar 1023 ein: chaft, eicg⸗bensht vom Gesellschafter 8. Deenbe 1922, Gegenstand des Unter⸗ Johannes Schaub und Adolf Schmitt, 1. am 6. bei Nr. 19, Firma „Johann 15. J 19530 nandi s schaf 8 herigen Inhabers (26. Okt. 1922) samt Trier ist als p önlich haftender Gesell⸗ Sommerfeld, Bz. Frankf. O0. dse dir bfses Shenahn fellschaft in Friedrich Engelke der bisher unter der nehmens: stellung von Lederwaren beide in Offenbach a. M. ist Prokura Wiltsch Ratibor“: Wurstfabrikant Gesenlschuffe St. ersönli ehaf ender der Firma auf dessen Witwe Robertine schafter in das Geschäft eingetreten. Die Die unter Nr. 183 un eeres Handels⸗ Staufen. [117690] Feme Osrar Betesen diorse Meenthan Fixma Frfeich Engelle, Bempfmplkerei jeder Art, Groß. und Kleinbanzel, ins⸗ Eerart gtellt dcß, eder de serehe nn wents Milisch im Ratibor ih Fhaer — 8.eSlacenehento Cängerg, Kaumanm on, ges. Pechcc ee berlee deen Seüeshn ie e Seügeereene de egisters 4 eingetragene Firma Georg Handelregiste; Abt. 8 0.8 10 Suraend en i. W w Persönlich haftende Melaune“, in Melaune und der unter der besondere auch P.un von Verkaufs⸗ einem Vorstandsmitglied zur Vertretung Der Uebergang der in dem Betriebe des 8 kt 1 ürg. Bürg ommanditist. gegangen. gonnen. Förster, Kunstwollfabrik und Spin⸗ Preßverein Stausen G. m. b. H. G sellschafter sind: 1. 8 vFüin 8 8 8 e Zentralmolkerrej und Käserei, felhan in diesem Geschäflsgweige in ganz tigt ist. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten i Ser⸗ vn es l8. Am 17. Januar 1923: Dem Geschäftsführer Reckten⸗ nexei in Sommerfeld, ist erloschen. in Staufen: Das Stammkapital wurde Wi 28 — . 5* ffangs 8 aber Friedrich Engelke“, in Niesky, Deutschland. Die Gesellschaft i auch be⸗ imtsgericht Offenbach a. M. bei dem Frwers⸗ des Geschäfts dur * 72 . anugr. 1920. Bei der Firma Pommer & Kienzle wald, in Saarbrücken ist Prokura mit der Sommerfeld, den 17. Januar 1923. durch Beschluß vom 8. Dezember 1922 berbees Minden neee De Gef üss c L., geführte Geschäftsbetrieh mit rechtigt, andere gleichartige oder ähnliche “ Georg Wiltsch ausgeschlossen. “ Sbeg 85 I1“ Schwenningen a. R.: Der Wort⸗ Beschränkung auf den Betrieb der Fveig⸗ Das Amtsgericht auf 2 136 000 ℳ erhöht. beim e 5 8 - 2 e Grundstücken, Einrichtungen, Anla en, Unternehmungen zu erwerben sich an L117655) 2. am 15. bei Nr. 5, sren „Josef versekretär Gindele. laut der Firma sst geändert in Hermann niederlassung in Snarbrucken erteilt. b Eeausen, den 15. Pimrar 1928. ““ der esell chaft TFenen. ur lebendem und totem uventar, Außen⸗ solchen zu beteiligen vder deren Vertretung Osterholz-scharmbeck. Sübschmann, Wagenfabrik fruͤhere Pommer. mtsgericht Saarbrücken. “ Kee. * 9 ¹Amtsgericht. sellschafter für sich allein ermächtigt ständen und Verbindlig keiten, alles, wie zu übernehmen. Stammkapital: Zwei⸗ In das hiesige Handelsregisten B ist heute Filiale der Nesseldorfer Wagenbau⸗ ½ Beichenbach, vogtlI. [1176662 Neu: Die Firma Jakob Becker in e betsebateheh In unser Handelsre sister B ist unter v11“ [117691 Das Amtsgericht Menden † igh es steht und liegt. Fierfüe ist ein Wert hunderttausend Mark. Egsfüoßs rer: bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma fabriks⸗Gesellschaft vormals k. k. In das Handelsregister für den Amts⸗ Schwenningen a. N. Inhaher: Jakob Salzungen. [117874] NSS23 die Firma Rheinisch⸗Hessische Steele. ö svpvon 150 000 ℳ 8 esetzt unter Anrechnung Karl Brozio, Kaufmann in Koln . büß. Dampfziegelei Hambergen G. m. priv. Wagenfabrik Schustala &. Co.⸗, Frichtsbezirk Reichenbach (V.) ist heute Becker, Kaufmann in ningen. Als Im Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist Treibriemenfabrik Aktiengesellschaft Das, unter der Firma Ernst . Mörs [117637] ie volle SSteenceh und Heinrich Kaiser in Offenbach a. M. b. H. in Osterholz folgendes ein⸗ Ratibor: Die Firma lautet jetzt: eingetragen worden: Geschäftszweig dieser Firma ist an⸗ zur Firma „N etallindustrie G. m. Werk Gassen zu Ca S-eI, baee. scheidt in Kray bestehende Han S, enens ister it des Kaufmanns Friedrich Engelke. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer; getragen worden: Wagen und Karosseriefabrik Hein⸗ Auf Blatt 1406 Firma Otto Grimm, en: Weiß⸗ und zufakturwaren⸗ b. 8. zu Dorf Allendorf“ eingetragen worden. Gegenstand des f 1 9 gfs Feschäft (Nr. 23 des Handelsregister In 195 die Flne 8 h. „.1,— Büftentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sie wird pertreten durch zwei Geschäfts. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: rich Goele (vormals Josef Hübsch⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden: die “ Verteich 6”- 8 ;, ist auf die Witwe des Kauf⸗ veüer, Nä a Seisa e e ca chaft erfolgen nur durch den Deutschen ührer zusammen oder durch einen Ge⸗ *⸗Nord eutsche Ton⸗ und Torf⸗ mann) Natibor. Fabrikbesitzer Heinrich tung, Sitz Reichenbach i. V. Gegen⸗ 85 tRottweil, den 20. Januarl923. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Leder und Lederwaren, die Beteilizung an manns Mar Eickenscheidt in Fulda übe schränkier Haftung in Höchemmerich Reichsanzeiger. chäftsführer und einen Prokuristen. Die industrie, Gesellschaft mit be⸗ Goele in Ratibor als Inhaber. Der stand des Unternehmens ist der Handel Lefetnen Hailer. ammlung vom 30. September 1922 ist in “ ee⸗ gegangen. 88 eingetragen worden. Riesky, D. ., den 17. Januar 1923. Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1927; schränkter Haftung“. Das Stamm⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge- g nit Beenastoßfn jeder Art sowie mit EE11I11“ nderung des Gesellschaftsvertrags das Uebernahme. Das Grundfapital beträck. Stkele, den 236. Dezember 192 Der Gesellschaftovertra ist am 9. Ja⸗ Amtsgericht. wird sa nicht neun Monate vor Ablauf kapital ist um 800 000 ℳ erhöht und be⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Futter⸗ und Duüͤngemitteln. Rudolgstadt. 1117669) Stammkapital von 30 ℳ um 70 000 ½ Millionen Mark Vorstandem itotiebet Das Amtsgericht. nuar 1923 8 estellt n. Gegenstand 88 gekündigt, dann verlängert sie sich jeweils trägt jetzt 1 000 000 ℳ. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Die Gesellschaft soll auch berechtigt „Im hiesigen sregister Abt. A Mark auf 100 000 ℳ er öht worden. sind die Fabrikanten Dr. Martin Dppen⸗ mIxza nes Untera0⸗ G 5 ir Re Weri che b 8 Nürtingen. . 1117647] um fünf Jahre; sie ist ferner kündbar „Geschäftsführer sind der Kaufmann Geschäfts durch Heinrich Goele aus⸗ sein, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ist unter Nr. heute eingetragen Salzungen, den 17. Januar 1923. heim un Frit Meyer, beide in Cassel Stolpv. Pomm. 1 611789 d. Benieh nen 1 G * 8nn 1 m Handelsregister Abteilung für Ge⸗ vm ß §§ 10 sf des Gesellschafts⸗ Hinrich Hohorst in Osterholz und Kauf⸗ geschlossen. nehmungen zu erwerben, sich an olchen worden die Firma Gustav Hölke, Bad Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. Der Gesellschaftsd e ist 9 No. In unserem Handelsregister A ist heu Eöööö lohn aund u, in sellschaftsfirmen wurde eingetragen: vertrags. Die Gesellschaft macht bekannt mann Johann Geora Aefe aan in 3. am 29. bei Nr. 598, Firma „Karl in heteiligen und für ihre Zwecke Grund, Blankenburg (Thür. Wald), und als 2 (117675] veriher 16210 501. ebe9—h fest- unter Nr. 590 die Firma Karl Remus, deor vn ge. “ bhe Vern xn. I1“ 8 5 8 e eeean., im Räschsanzeiger Der Margareta Feler Sohumbeck. Gesellschaf Feßer. „Bansgeschäft 15 und Benai leanbre. zu erwerben dre hügber der Kaufmann Gustav -J,Sehn 88. Abteilung 8 vegelle 8 Vorslanbbmitälich ese 8 “ 1-9-4 tretungen und die Beteiligung an anderen Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Barth, in Slfenönc a. M., ist Ge⸗ 80 neuer Gesellschaftsvertrag ist am Hester, Ratibor: ie Firma ist er⸗ ung zu exrichten. 1 r. Uhahnr. 20 1923. ist unter Nr. 37 bei der „Commerz⸗ felbständig zur Vertretung der Gesell. Karl Remus in Steitin ein etragen. Unter G in 7 1 8 amtprokura ertell 8. September 1922 festgestellt. Die loschen. Das Stammkapital beträgt 2 100 000 olstadt, den 20. Janwar Privat⸗Bank, Aktiengesellscha aft berechtigt. Das Grundkapital ist Par sese r nternehmungen in Frickenhausen: Durch Beschluß der Amtsgericht Offenbach a. M. Gesellschaft ist unbeschränkt. 4. am 29. bei Nr. 666, Firma Brund Far⸗ (mwei Millionen einhunderttausend Thüring. Amtsgericht. 8; gengschas; seü in 800 nnee. h 6.“ db Den hertneekten Fendos Bersash 8
in dieser Höhe au
Das, Stammkgwital beträat 500 000 ⸗. Gesellschafterversammmlung vone 9.5ae⸗ Zasege Fafgesh ö Stolp ist für die Zweigniederlassung Pro Lschäftsfü dauf inri 9. . Se. Lias 2 tsjahr läuft vom 1. Oktober Seidler Ratibor: Die Firma ist er⸗ 8 - 8 ge. 84 Stolp ist für die Zweig g P. 88 1u““ “ Ehee znree. H P“ [117854] g ec he es. 88 Geschüftofthrern loschen. 58 “ 8 88 der Gesensgefteveren n tl78n Lenczimge aePe has lean ther. Uusfegisn BeeHe amns eanden 11AuXA“ Karl Hüllinghorst, Enger i. Westf. 450 000 ℳ beschlossen. Der Gesellschafter ndelsregistereintrag vom 10 Janugr Joh nge⸗ UMeest in Osterholg am Amtsgeri attbor. nugr 1923 e offen worden. Das Ge⸗ Nr. 382 vir F Hotel Roter Hirsch stand ausgeschieden. der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ “ Zur Vertretung der Gesellschaft ist Theodor Mayper hat seine auf das erhöhte r Ipo, Gummi⸗Vertriebsgesell⸗ Rethnn Die h stechaun 49 Seharmehect 641 2 Gäftsiahr läuft mit dem Kalenderjahr. Ernst Süsher unt d Sitze in Saar. Salzwedel, den 18. Januar 1923. anzeiger. Die Gruͤnder der Gesellschaft Stlp, Pomm. [117692 ieder Geschäftsführer berechtigt. Bekannt, Kapital zu seistecge Stanmeinlage von schaft mit beschränkter Haftung zu bis 1 Au 1899 .e anerh⸗ gt zunächst Ratingen. 6 10070 das erste Geschäftsjahr beainnt mit dem seld und als deren Inhaber ier Fabrh⸗ Das Amtegericht. Ind. 1. Fabrikmnt Louis Sppenczeim. In unserem Handelsregister A i bö9 machungen der Gesellschaft erfolgen durch ien ℳ dadurch zu leisten, daß er die Offenbach am Main mäß Gesell⸗ laufend er 1.“ unser Handelsregister A unter Lage der Eintraguns der Gesellschaft in seld und a S ; 2. Witwe Henriette Oppenheim, 3. Fa⸗ der Nr. 591 die Fi Heinz Leuk
b 88. 8 . ftspe 89 8 alend um je weitere 5 Jahre. Nr. 19 ist am 8. Januar 1923 bei der das Handelsregister, besitzer Ernst Hüther, daselbst, ein⸗ halkau. ([117676] bri ’ 4 il unter Nr. ie Firma 3 8
b11““ Lihe8. deneg es Seser eheener se Gescgiten Sehea Büigetgsssr weranses ] a38n Cesertatkenteanblenhe e Sgalhah (Lcale), de 1u Jrmuar wn s h egeghgene demens “ Eisr gen e Fep ersecem Amtsgericht. 1 einer Stammeinlage verrechnet Der big⸗ von Gummiwaren aller Art im In⸗ und zu der geschriebenen oder 1— 92 ; 2. n gg Shlen⸗ — un Ju ermit epaͤndler 958 3 eute um öe ¹ bis 3 in Ca sel, zu 4, in 8 üsse orf. Stolp 18. Januar 1923. Am ggericht.
. Iora I1] e 8 der auf mechanischem eingetragen worden: Den Kaufleuten Peter Grimm in Reichenbach i. V. 1923. 1 Carl Zehner in Schalkau und als Di d ämtliche Akti In unser Handelsregister A ist unter 2 b) Am 13. Januar 1923 hei der Fi bach am Main. Ein 8n.N. ibeg . eensunterschrift beifügt. Ratingen wohnhaft, ist in der Weise Pro⸗ mehrere Ge be-gebg durch Beschluß Ft Edmuns Carl Zehner daselbst eingetragen. Aufsichtsrats sind die vorstehend zu 1, 4, In 8 . lsreg; ter A 148 it v“ gnm. . In g. -2. . üerma ürkelan Des wid. Jakcs vranhc 88 eeder Beschäftsführer kann allein ver⸗ kura 88 baf 1a5 hn der opgeahaag-. der 8 öbherber 1ee.; ö eFhxag J29 g Abt. veS. bngegebenek⸗ gesFüftezmeig; a. 8S ion 5 Genannten sowie Direktor Otto Funke ee. die Firda PFlerec dol Trebnitz 4„7 3 8 . . F — G 6 b tragumn 4 8 S8 8 ; 5 „ „ Stern“ in Montabaur folgendes ein⸗ Fette in Linsenhofen: Die Prokura zu Offenbach am Main. Bie Gesellschaft. Die nach dem Gesetz etwa erforderlichen 1.ee der Gesellschet een⸗ Geilhlschelt vir 88 88* de. vom 15. 1. 1923 bei der Firmg Christian 1 Mort 8m vr Uübenmn Z1 “ enl Fimmer. 1 als n Pbeber vi daufmana
getragen worden: der Klara Kromer in Nürtingen ist er⸗ ist auf unbestimmte Zeit geschlossen und Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1 igt ist b brücken: 2 8 8 eng gem it g ger Inhaber de Amtsgericht Nürtingen. zerkrags, vor l. Janzar 1933 jedoch nur, Die Geschäftsführung bef ie Be⸗ v heh 1 ehe; Ile in Saarbrüdeen. 1 U vrne en. bböbee b9s 923. Fixma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sberfeletär Däum 8b n g. wenn gesetzliche Gründe oder Rentabili⸗ 88 8 ücs Intima [117663] Ireighsger ringen⸗ in die Gesellschaft Id Penh. He e in Saarbrücken, ist Thüring. Amtsgericht. Abt. I. tung. 2. desen Gerct. 8 äcne Montabaur, den 16. Januar 1923. “ tätsmangel vorliegen. Sie hat einen oder Blättern zu erlassen. 8 ;e; Handelsregister 5 unter 8) 8 Ges lächafte r Otto Grimm die Amtsgericht Saurbrücken. [117677] sch F 182 95 Narrin vr Ulhm, Donau. 3 1176951 Das Amtsgericht. Offenbach, Main. Hunee hehreee Geschäftsführer und wird im Amtsgericht Osterholz, Nr. 99 ist am 9 Januar 1923 die Firma im ben he e. ellschaftsvertrag SeetaecäaihäszeResa Schneeberg-Neustädtel. F 1eS ev” ebruar 1922 Eintrag vom 19. 1. 23 ins Handels⸗ “ . delsregistereintrag vom 30. mber ketern äft F durch mindestens den 13. Januar 1923. WMaschinenfabrif H. Wilhelmi Ak⸗ näher bezeichneten, zum Bascobertrng Saarbrücken. [117673) Auf Blatt des Hendelsr isters. In it der Amnmeldung der Gesellschaft register bei den Firmen: 2 8geze Pe eZeste in zea 1e ken. Vejenfchae ve, Aofch gnmen scazöheenicg esseberuns ghen ge üaee ergeselsschaft zu Wülhetm⸗Nuhr 8 gbörgene Genenstante ue Gefeügerene Heneeeeciser ngeaun adtrs Nr 116 nge ef eleeg hl ahg ee sena ie eismer Seeefnee Sesöliden -ehenfchent rg —e, Semerünebene. In da ist ep “ er F Ottmachan [11 656] mit einer unter der Firma „Maschinen⸗ von 1 869 000 ℳ vom 15. 1. 1923:; Saarlän e Kar⸗ Moenn 8 .in ie der, Prüfungsbericht des Vorstands, des — 1t 8 der Firma „Richard Zarnikom“ zu ve „ zu Ofsenbach am Main. durch zwei Prokuristen. Sie macht be⸗ 8 ser Handelsreai 85 fabrik Wilhelmi Aktiengesell⸗ b) die Gesellt in Ida Hedwig ton⸗ und Bleochembalage⸗Fabrik, betr., ist heute eingetragen worden: Die der Prüfung Revi kö tung in Uim; Den Ludwig Kreiser, Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Durch 1“ Fluß vom 21. De⸗ kannt im Reichsanzeiger. 1.-1. 1, ö“ neean errgaalm⸗ riecie geechafesn ida bepein Kennenanenschefn EPabrlaue Zar⸗ cefenlschaft ist aufgelsst. Gerharw rfsichtsrcts und der Revissren Faen Otto Neidhardt, Emil Pesct. Kauf⸗ Prokurs des Peul Güttler ist erloschen. 1922 ist das Stammkapital um Amtsgericht Offenbach am Main. andelsgesellschafter. Pau die bffene . 18 8. g. venet Großen⸗ Grunefh geb. des Süts ve 2134 bes r d'Emballages Car⸗ Schulte ift nise e vebes msggeschieden beim untergeichneten Gericht eingesehen leuten, hier, ist Gesamtprokura derart er⸗ Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Foe ℳ auf 640 ℳ erhöht, Adolf eene.. geges 8 252⸗ 1e g. 8.-,nc Sle Gegenstand Grundstächen. 8 aeh, cssugd stehenden tonnés et Meta1l2 081666 Arthur Raschke t das Hrngelsgeschäft ne—9 Seee den 17. Januar 1923. beilc. 441 je zwei von ihnen gemein⸗ . l Zore . aCeeisfiher, ahr anie. ocs-J.-Ih en. neneer wn zeef eesder egesenige d-fen, seececas behenee e. Föerchn, 1g. gae ze 7 eoh ne.henedenessch. Pr ceüs näaiatalge dane eis vc. ꝑuvorrnerag ornnc seesge is Sfellce erdegn shnenr +. 4 — F esellschafter sind der Kaufmann I trieb von und Handel mit Erzeugnissen uppen im Gesamtwerte von 231 000 stan nterne : ie ri⸗ mtsger 1t „ 3, Mülh i uhr’., 117941) natungaxecht bestellt. vom 28. Deße 1982 bezw. luba (sun.) und der Bonbonk⸗ der Maschinen⸗ isenindustrie und M. kation und der Vertrieh von Emballagen den 17. Januar 1923. 17662] Zweianiederlassung ulm: Die In des Handelsregister ist heute 87 Amusgericht Offenbach. b 11. Januar 1923: DOziuba 9 beide g Eöbons 5e. Ful S 11 Unter⸗ F. Bekanntmachungen der Gesellschaft und venwandten Artikeln, 2. die Frrsch ö“ Sommerfeld., Bz. Frankf. O0. Firma ist 8 in; Carl Lassen, der Firma „Fritz Müller zu Mül⸗ E“ Zu A 3507, Ludmig Krumm zu sellschaft hat am 1. Januar 1923 be. nebmungen im In. dund Auslande. Das erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ tung solcher Anlagen, die zur Erreichung Schopfheim. 8 (117678. In unserem Handelsregister A ist bei Kiederlassung Ulm. Die Prokuren der e.ee a.- hae eingetragen: Die Firma Sssabeh. ene. 20 Fhgseee Offenbach a. M.: Geschäft e“ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Stammkapital beträgt 8 000 000 ℳ. Von⸗ anzeiger 8 und Föͤrderung dieses Zweckes geeignet In das Andensreeisten 2n., , S.8 9. 8 vnter. Nr. b8 ins sgener Lüde Frrfregte Oüe Feninp. Pn aüega ist erloschen. 1 delSregistereintrag vom 20. Dezember veränderter Firma ist auf die wig ist der Kaufme Paul Dziuba (jun.) standsmitali in in Bungert, b ; t sind, 3. alle Geschäfte, welche sich an die „Spinnerei tzenbach, Aktiengesell⸗ B. Wirsich's Bauge „Juhaber Otto Lensch,. Oskar Strache, Wilhelm Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 1922, 8 278 Allgemmelne oroibeeedene; Krumm Artiengesellschaft H.-R. 8 280 wsteine besent”“ Baul Deiuba (iun) ee esgbh ieger siß, HerMahe Hütgens . 1bö Schopfheim“ wurde ein. Karl Schneider, Maurermeister in Schmidt. Hilbelm Mewis Hebrric den 12. Januar 1928. gesellfchaft mit beschränkter Haftung übergegangen Amtsgericht Ottmachan. Fabrikdirektoren zu ZFarth beig; 8 aeaa. Berenun bei anderen Gelellschaften, getragen⸗ Sommerfeld, vermerkt Kartina. — Kirsch. Karl
2