zitä ¹ [117332 Christian Butz in Niederhochstabt an NMemmingon. 41117120]] Gegenstand des Unternehmene jst mtor Friß Hanisch ist aus dem Vor⸗) scheinen eingestent “ 1X1“X““ ““ Fenogerfc it sem, vescrsehen—cnofe,sch⸗sreshher 9 72. Sbets de Pee. eacer Zass Bern d S-LLeiegeanerferereene geg, germszanneengemas an ahgn z. ¹. Eegfuer s emeaen-en de Sdencerree ehcnane Spgerna.n locn 1n erche nn deeeregse zehregere Tenene⸗csf her. L. de ean den eüne., Tebn. Haftpflicht, in Hittfeld. An Stelle des Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ und Georg Hünerfauth I. „ DTarlehen G 85. varts vund deien Absatz Pchen Fe. der Tischler 1 1. * emmer roß Reichsanzeiger“. Karl Oesterle, Johann Vorreiter, Silver beschränkter Haftpflicht, Sitz Heu⸗ dat “ A“ manns Heinrich Bargsten ist der Sanitäts⸗ in Schübben, ist am 19. Januar 1923 Landwirt e. G. m. b. H. in Gom⸗ Holzheim. Asgelcs. en aulg er Ebe 3. e nden und die Crunß, von Fe. Miesky, den 8 Januar 1923. Amtsgericht. Wintersdorf. Die W senserkfrun. und Dionye Schultheis JFuna Ausg gen eeg den 17. Januar 1923. rat Dr. med. Adolf Altmann in Hittfeld eingetragen worden: Gegenstand des Unter⸗ mersheim. Haftsumme 1000 ℳ. Beschl. stand: Martin Gansler, albert Eber⸗ geg Errichtung einer Das Amtsgericht. v““ Zeichnung für die Genossenschaft 5 s, Julius Härder un Amtsgericht.
s talz⸗ 2*8 ei „ v. 20. 2. 8 hardinger, Karl Baur. Neugewählt: Spartasse. Haftsumme 700 ℳ, eee ane pladen. [117357] g. die Genossenschaft muß Rochus Köberlein; gewählt Julian Stäb⸗ 111““ zunag ones Fenf ge derichenns Wlich⸗ se her grang she e e tfuwm chah. b FI. glksbant CEbenkoben e. G. Joses Siadler, Taver Ecel in Holzbeim Jahl der Gese äftsanteile 10. haen lesv,,, Genoss sch 8199 Im Genossenschaftsregister wurde am durch wer Vorstandsmitglieder erfolgen, lein, Cöͤlestin Greb und Wilhelm Halbig, 0 oflenschaftsvegifter Gnn produtie Jenkrumd, wupetragene 20000 ℳ erbalt, Ne Hallder Feissft. 2n , 0; in Sbenkoben. 1a sranne us Zin eüneuhehk Leemnhanfen⸗ 10 „”edeetgleder Zabennfeaee, üA 3g per, 192s nnter e8,78, Ferr. die sichkeit zaben ol. wgie I. wmaeng esce 8bE.“ des der unter Hir. Je rs Maänfhes ene Fenossenschaft mit beschränkter anteile auf 290. Die Saßung ist auch in 10000 ℳ. Höchste, Zahl der EE dags Benoszerschat⸗ Paul Jiegter städt Angestellte Fübrn. Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehus⸗ getragene Genossenschaft 88 492. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der eingetragene Wenoffensa 8 —₰g tragenen Genossenschaft Fargenrother Haftpflicht — in Harburg. An Stelle anderen Punkten geänderk durch Beschluß anteile vier. Beschl. v. 7. u. 19. 12. 1922. e. G. m. b. H.; dort. Die ” ehS. Peh e ens 8 Walte; esse eingeteagene Henossenschaft schraäcten 8. noslensche mit be⸗ Firma der Genossenschoft iöre Fcueder des exabene 8 5 chaft mit un⸗ Ppae. und Darlehnskassenverein des aus dem Vorstande ausgeschiedenen vom 11. 1. 23. Sü- Landau, Pfatz, 19. Januar 1923. ist aufgelöst. Lignidatoren sind die beiden Beegerhe arl Beitat, unbeschränkter H aftpflicht in 21 Haftoflic in Opladen, unterschrift beifzgen. Die Einsicht der aftpflicht, Sitz Ran⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Milchhändlers Becker ist der Milchhändler Amtsgericht Köslin. Amtsgericht. Vorstandsmitglieder Philipp Lachenmaier Polizeibetriebsassistent, alle in Ho m en geites ehe ch eingetragen: Die Genossenschaft ist auf⸗ Genossenliste ng Hasr. h tens Miagen. — beschränkter Haftoslicht in Sargen⸗
mber .. ilch Be 1 ., f Die von der Genossenichaft ausgeh, 8 Fõ 1 etragen worden: gelöst, Liquidatoren mit gemeinschaftlicher b Heinrich Rathie in Harburg in den Vor⸗ 30 Landshut. [1173361 und Adolf Wehn. öffentli Bekanntmach ende Durch Beschluß der EF Vertretungs⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Leopold ä roth folgendes eingetragen worden: tand gewählt. “ Kroagen, Qder. 8 ,85 Fintrag im Genossenfchaftbregister. 5. EE11“ b vre 2 Cbussen ehclhge wmg vom 7. Mat 122 ist der Vorhtar Werkfanngs w19 Seicheungsbesngsis 22 Rastatt, den 12. Januar 1923. ePFen 2X. 8. Fahlt 8982 F ard Durch Bes -— Amteerht, IX. Harbarg. 1SDas n6 E aes 2 Fnis Rohstoffgeuosseuschaft der Schnei⸗ 8¼ 4 — eeeale Pleu. veichchet von zwei Porftandem tgütdere um zwei Mitglieder erweitert und sind führer Robert” Linnesch, — frn Das Amtsgericht. nungen. e“ an lung vom 24. November 1922 wurde der 1 den 16. Januar 1923. Krossen a. O., eine Genossenschaft unter der und Schneiderinnen für den gewählt: Franz Pröbstle in Kleinkstz. Sie sind in dem „Niederrheinischen Ge⸗ 8) der Ferie Poan G. in Nieder Robert Blume, sämtlich in Opladen. Riedlingen. [117365) Spar. und Darlehenskassenverein 8* des Stetass abgeändert und der § 69 üre 225 der Firma: 8S und Ma⸗ Sesta eagane vee eisse eneeen 4. Servereizenossenhost Srfns. eeh, ens., 1-n egcgefhndecne Plehes CW“ 8 bene- 8n Amtsgericht Opladen. Iͤm Genossenschaftsregister wurde ein, Fee. be geceer eee llen⸗ Bimnwker, den 17 Januar 1923 In unser Genoössenschaftsregister ist heute schinengenossenschaft 2 erloge, ein⸗ Sit Main AKa 1 a. hofen II, e. G. m. un. H., dort. Aus⸗ Beim Einge 3 . 2 getragen: - it unbeschränkter Ha 1 2 —28 i bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ L.en8 Genossenschaft mit be⸗ sind die Vorftandsmitglieder unögcchncber 8. ieden aus dem Fe fennn⸗ Augustin dessen Stelle bis zur nächsten m wählt w v8ggs- 1 dS ehkeesn nhanch⸗ iste 112ne 1. Der Darlehenskassenverein Heilig⸗ Sitz Reyersbach. Vorstandsanderung: Das Amtsgericht. und Kreditverein zu Hersfeld ein⸗ scheänkter Haftpflicht“ in engg⸗ meister Klement vessha Mainburg. Am erger. Neugewählt: Engelbert Weiß versammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ Niesky, . EeEn 1923. der Wareneinkaufs enosfenschaf⸗ müaa kreuztal, eingetragene Genossen⸗ Ausgeschieden Lorenz Fiedler und Eustach Sprottau. [117132] getragene Genossenschaft mit be⸗ errichtet und am 13. Januar 1923 unter] Landshnt, 15. 1. 1923. Amtsgericht. (in Wörishofen. öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, da —.mteerxicgt. vereinigten Hänbier e. G. m. b. H I niee unbeschränrter Haftpsticht 8-n Peins, Füncher. h 89 8479n rre b. b r. Durch Generaf’ in Heiligkreuztal. Das Statut vom ephan Johannes II, Maurer, heute er unter Nr. 33 eingetragenen
schränkter Haftpflicht eingetragen Nr. 98 in unser Genossenschaftsregister n, Bz. Darmstadt. [11733 5. Sennereigenpssenschaft 1 Matt⸗ „Deutsche Reichsanzeiger“. Nörenberg. [117351] Osnabrück, ein . G2 worden, daß die Haftsumme für jeden eingetragen. 1 e eehencaserae- 89 sies, eingetragene Genossenschaft mit! Die Willenserklärung und Zeichnm In unser Genossenschaftsregister ist bei venaa her nnssbeshtr den⸗ hn veee; Geschafttantei durch Beschluß der Ge. Gegenstand des Unternehmens ist Bau hentr unter Nr. 34 del dem Lanvdwirt⸗ unbeschränkter Haftpflicht mit dem für die Genossenschaft muß durch sme de Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ ist das Statut geändert. Die Bestimmung, mungen. Der Zweck der Genossenschaft ist. „Darlehenskassenverein Bocklet, ein, kasse e. G. in. u. H. in Reuthau“ neralversammlung vom 28 Dezember 1922 und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug schaftlichen Konsumverein e. G. m. Sitze in Mattsies. Das Statut wurde am Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie kafse Zeinicke, eingetragene Ge⸗ daß ausnahmeneife Wearen 88 Bedarfb⸗ den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und getragene Genossenschaft mit unbe⸗ eingetragen worden, daß die Genossen⸗ auf viertausend Mark erhöbt ist. und Verteilung von elektrischer Energie b. H. zu Offenthal folgendes eingetragen: 27. Dezember 1922 errichtet. Gegenstand Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkei nossenschaft mit beschränkter Haft, artikel an Nichtmitglieder abgesetzt werden Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in schränkter Haftpflicht, Sitz Bocklet. schaft durch Beschluß, der Generalver⸗ Hersfeld, den 15. Januar 1923. und die gemeinschaftliche Anlage, Unter- An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ des Unternehmens ist Einrichtung und baben soll. 1 pflicht, in Zeinicke eingetragen worden: können, ist aufgehoben. Die Haftsumme verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Vorstandsänderung: Ausgeschirden Simon sammlung vom 5. 1. 1923 aufgelöst ist Das Amtsgericht. Abteilung II. haltung und der Betrieb von landwirt⸗ eschiedenen Philipp Haller 1V. wurde der Vetrieb einer Molkerei Vorstandsmit⸗ Die Zeichnung geschiebt in der Mess⸗ Fegensiand des Unternehmens ist auch der ist au 3000 erht Die Bekannt. Gelegenheit zu geben, müßigliegende Holzheimer, Hermann Degand und Jo⸗ und zu Liquidatoren die bisherigen Vor⸗ Herzberg. Harz.— [117323] schaftlichen Maschinen und Geräten. Febcobe⸗ Philipp Zimmer XII. in Offen⸗ glieder sind: Schafhäutl, Ludwig, Wöhrle, daß die Zeichnenden zu der Firma der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. machungen der Genossenschaft erfolgen Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem hann Ferdinand Bauer, gewählt Hermann standsmitglieder Paul Müller, Julius In das Genossensckaftsregister ist zu der „Die Hafisumme beträgt 100 ℳ für den shal in den Vorstand gewählt — Mathias, und Wöbrle, Jakoh, sämtliche Genossenschaft ihre Namensunter schrift be⸗ Durch den die Satzung ändernden General⸗ durch Einrückung in den Reichsanzei 9 kann dieselbe für ihre Mitglieder den ge⸗ Degand jung, Moritz Bauer und Eduard Ackermann und Bruno Kernke in Reuthau Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. Geschäftsanteil und die höchfte Zahl der Langen den 16. Januar 1923. in Mattsies. Der Vorstand zeichnet rechts⸗fügen. Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ Fassnmlungche. luß vom 10. November Amtsgericht Osnabrück, 11 1361923 meinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Schlembach, Bauern in Bocklet. bestellt sind. u. H., in Hörden folgendes einge. Geschäftsanteile 100. Hessisches Amtsgericht verbindlich, indem zwei Mitglieder des⸗ jahr. Die Einsicht in die Liste de 1922 ist die Haftsumme auf 5000 ℳ, die -. vv Hedar sgegenstände sowie den gemein. „Darlchenskassenverein Thundorf, Amisgericht Sprottan, den 17. 1. 1922 Se 888 12 veg; Vorstandsmitglieder sind: Wilbelm ilitutieaaee. selben der Firma der Genossenschaft ihre Genossen ist während der Dienststunden Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 1000 Ottweiler, Bz. Trier. 117128] schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eeene. 8— Zimmermanns August Barke ist der Stein, Bauer; Wilhelm Kletzte, Bauer; Lanenburg, Pomm. 1117339]] Namensunterschrift beiftügen. Die Be⸗ des Gerichts jedem gestattet. kehoͤbt. In unser Genossenschaftsregister, betr. Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein beschränkter Haftpflicht, Sitz Thun⸗ Stadtlengsfeld. „ 1117133 Ieehhesrtne eie⸗ Heinich Kunflin in Hörden 8 Müller, Gastwirt, sämtlich in Ber⸗ Im Genossenschaftsregister 5 8 1eee. veee Frue⸗ 8er. Eöhr Mörs, 8 eeen Röͤrenberg. 29 11. Januar 1923. 86 Fb Konsum Verein 1 Sn Shaakasfe 1 werden. dent. 8 EI“ 8ge 8.aSe Seeeds Se. a ds 1 S oge. bei der Viehverwertungsgenossenschaft der Genossenschaft, gezei⸗ von 2 Vor⸗ as Amtsgericht. e. G. m. b. H. zu Merchweiler, w echtsverbindliche Willenserklärung und .,8 7 ah * in vhhrten a Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Laba, 8 m. P. H. 88 Laba am standsmitgliedern, in dem Baver. Ge⸗ gopro ““ IIIIes 1 heute unter Nr. 44 e Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen Bur ard Braun in Thundorf und Karl b- m. u. H., in Wiesent 8 bis 31. März jeden Jahres. Die Bekannt⸗ 16. Januar 1923 eingetragen: Die Haft⸗ nossenschaftsblatt (Verbandskundgabe) in 8 unser Genossenschaftsregister ist e gortheim, Hann. (117352] An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ durch den Vorsteher oder seinen Stell. Krug in Theinfeld. getragen worden:
den 16. Januar 1923. 1 per 1 8 2 B ¹ dehi .. 1 . 1 8 — machungen erfolgen unter der Firma in summe ist auf 25 000 ℳ erhöht. Amts⸗ München. Die Einsicht der Liste der ber unzer Ner, 6 verzenbneten Lanb In das Genossenschaftsregister Nr. 52 standsmitglieder Johann Busse 6. Georg vertreter und ein weiteres Mitglied des „Darlehenskassenverein Eßleben,
Hess. Lichtenau. [1173251 dem landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ gericht i. ist während der Dienststunden un r. 6 verz ndlichen zur „Landwirtschaftlichen Ma⸗ F „Wi nple Vorstands. Die Zei t, i eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 3 — En das Genostenschaftoreaitter ist i derit dnenüeeh essen vefer hatts vericht Lanenburg i. Pomumm. Se Spar. und Darlehnskasse Carsdorf a, st 1 Franz Bossong. Wilheim Detemple und Beichnungterfolgt, dem beichrängter afipilche Sn wnievene chlossenes Statut ersetzt
— s Gerichts jedem gestattet. 7 inengenossenschaft Imbshausen, iser 3., vei der Firma die Unt iften der Zeich⸗ 1 5 8 ersetz! Nr. 3 — Reichenbacher Darlehns⸗ zur nächsten Generalversammlung im Leipzig. [117118] gge; 1 Januar 1923. eenag , gezi9e semaücn, 5 1 5 ohonn Meiser alle aus Merchweiler, 38 nterschriften der Zeich Vorstandsänderung: Ausgeschieden Johann Gegenstand des Unternehmens ist di
19. November 1922 enthält folgende Bestim⸗ beide in Reversbach. Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sind Johann Kirsch 2, Peter Schröder, nenden hinzugefügt werden. Die Be⸗ Friedrich und Nikolaus Mergenthal, ge⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Kre
kassenverein, e. G. m. u. H. in Reichen⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ Auf Blatt 35 des Genossenschafts⸗ Das Amtsgericht. eingetragen worden, daß die Haftsuume schränkter Haftpflicht in Imbs⸗ Christian Siffrin und Johann Kuhn 7., kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ wählt Adam Weisenberger und Andreas diten an die Mitglieder erforderlichen
bach — solgendes eingetragen worden: erklärungen erfolgen durch zwei Vor⸗ registers, betr. die Firma Allgemeine — . 1,7 ausen“, eingetragen: alle zu Merchweiler, in den V folgen unter der Firma derselben und ge⸗ de eisen, 8 - Durch Beschluß der Generalversammlung standsmitglieder, die Zeichnung geschieht, deutsche Spar⸗ und Vorschußtrasse MIsngeea-, der Gen N 8oc- 1 n heshhe 1922. hdanie Landwirt Georg Bokelmann in währt 8 r“ zeichnet durch 88 Vorsteher bezw. se Friedrich, Landwirte in Eßleben. 1,, und Schaffung weiterer zuich Beschluß der Generalversan . b Imbshausen ist aus dem Vorstand aus Sttweiler, den 15. Januar 1923. Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amts⸗ Darlehenskassenverein Niederlauer, EFafihtungen n 4 erdgengn ber vee⸗
vom 3. Dezember 1922 ist § 31 der indem diese der Firma ihre Namensunter⸗ für Lehrer (Eingetragene Genossen⸗ 2 2 1 8 8 Satzungen (Geschäftsanteil) geändert. schrift beifügen. sschaft mit beschränkter Haftpflicht) in Sng. der as und eS Das Amtsgericht. geschieden und an seine Stelle der Land⸗ Das Amtsgericht. blatt des Oberamtsbezirks. Mitglieder eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ¹ Be Hess. Lichtenau, den 11. Januar 1923. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Leipzig, ist heute eingetragen worden: 5 . a 122 ist die Hafth Nebra. .1117129 wirt Adolf Heidelberg in Imbshausen in —EE des Vorstands sind: Schultheiß Hofman, beschränkter Haftpflicht. Sitz Nieder⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma Das Amtsgericht. während der Dienftstunden jedem gestattet. Hermann Oskar Schnorr in Leipzig ist 27. Dezember 1922 umme In unser Genossenschaftsregister ist be⸗ den Vorstand gewählt. Perleberg. 1117359] Vorsteher, Georg Bucher, Bauer, Stell⸗ lauer. Vorstandsänderung: Ausgeschieden im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ MWess. Lichten: [117324] Krossen a. O., den 13. Januar 1923. nicht mehr Mitglied des Vorstends. an 5900 ℳ entagt. der unter Nr. 2 verzeichneten Ländlichen Amisgericht Northeim, den 19. 1. 23. —. Jaunser Genossenschaftsregister ist bei vertreter. Albert Schwan, Bauer, sämt. Johann Greb, gewählt Greger Wolf, blatt in Neuwied. Die Willenserklärungen Aee. vosfenic ftsregist † Das Amtsgericht. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, „Eintrag in das Genossenschaftsregister Spar⸗ und Darlehnskasse Weißen — der Elektrizitätsgenossenschaft E. G. lich in Heiligkreuztal. Landwirte in Niederlauer. des Vorstands erfolgen durch mindestens 9„.2 er Geneseeeeessar 8 3 XX am 18. Januar 1923. jist heute erfolgt. schirmbach, eingetragenen Genossen. Nossen. (117353] m. b. H. zu Rambow bei Kleinow Die Füsgge der Liste der Genossen „Darlehenskassenverein Aubstadt, drei Mitglieder, darunter den Vorsteber EEen]; S 1“ Mlichelgedt, den 18. Janner 1923. chaft mit veschränkter Haftpflicht n Aaf B19t. 15, den ecnossenschafts, beuts einaetraun worden: Die Genossen. waͤhrend der Hienststunden drs Cecses eingetragene Genossenschatt mit un, odet seinen Stellvertreier ie Zeichtehen u. vE e. G. m. Im Genossenschaftsregister wurde heute Leipzig. (1171¹9] Hessisches Amtsgericht. Weißenschirmbach, eingetragen worden, registers ge Firee. Nossen, schaft ist durch Beschluß der General⸗ ist jedem gestattet. beschränkter Haftpflicht, Aubstadt. geschieht, indem die Zeichnenden der Firma u. H. in Velmeden — folgendes ein⸗ eingetragen bei dem W“ Auf Blatt 117 des Genossenschafts⸗ sdaß die Haftsumme auf 5000 ℳ erhöht ilt c. G. m. b. H.) wurde heute einge⸗ versammlung vom 19. August 1922 auf⸗ 2. Bei der Arbeiter⸗Baugenossen⸗ Vorstandsänderung: Ausgeschieden Adolf ihre Namensunterschrift beifügen genagen worden: 1. Darlehenskassenverein Diebach: registers, betr. die Firma Lieferungs⸗ Mirttsch, Bz. Rpeslau. [117344] *zebra, den 18. Dezember 1922. tragen: Die Firma ist erloschen. gelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen schaft der Firma Iunlins Schlegel Raab und Adolf Muselmann, gewählt Stadtlengsfeld, den 18. Januar 1923. 88,v—. e. I r Iere ve n 4 % ZA1“ 88 Mesʒeer Weeeeee 2” Fenr 8, 1as Amtszericht. Amtsgericht Nossen, den 19. Januar 1923. en 1oas und Co. Tärmentingen e. G. m üaürdsg. F.e und Christlieb Schulz, Thüringisches Amtsgericht. — hs; e *½ ng vurden fer zu Leipzig, eingetragene Genossen⸗ unter Nr. 56 die Genossenschaft unter der 11“ erleberg, den 5. Januar 1923. in Dü 1 8 g⸗ dwirte in Aubstadt. 5 S erg. eeeen. Adolf schaft eiecesczegaber “ in Firxmg Erersk eenh Netra. Genossenschafteregi rn E“ 7 2* Amtsgericht. “ “ eee; Darlehenskassenverein Bergrhein⸗ Steinbach. Hmallenverg. [117373] s 2 Zusatz . öbel und Johann Horndacher die Land⸗ Leipzig, ist b worden: ossenschaft mit be⸗ enossen . er 1 1 . meeee „ i In 1 1 v M.e eingetragen worden getragene Genossens 899 Herieghanser Spar, und dar 8. Z3. 22 wurde beute die durch Statut Perleberg. ru feld, eingetragene Genossenschaft das Genossenschaftsregister ist bei
Hess. Lichtenau., den 11. Januar 1923. wirte Josef Nied und Edmund Horndacher Fran örfer ist nicht mehr Mit⸗ schränkter Haftpflicht in Schwentro⸗ wiherss 9r. Seaale des ancge chiedenen Vor. wit unbeschränkter Haftpfli it Nr. 14, des Springstiller Spar⸗ u. Das Amtsgericht. in den Vorstand gewählt. Schultheiß 8 ¹. Vorstande. 2 Walter Ilar vom 24. Dezember 1922 errichtete Be. In unser Genossenschaftsregister ist 2 standsmitglieds Karl Schoßer, Moöͤbel⸗ Ber nef schra⸗ Haseh aehter vit Darle nskassen⸗Verein in Spring⸗
lied des „mit dem Sitz in Schwentroschine lehnskassenvberein e. G. m. n. H. in h 1“ hoße Hhel⸗ 8 —ö „Steinb wurde 2ls Woestehe wacher 1 tands. 1 1 9 - inget . zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des der Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. techniker, zum Vorstandsmitglied gewählt: 2 1 8 ille, . 8 8 512 Genossenschafts 8 — gewöglt. ne “ Vorstande. 16 Tneere e. e—9 E“ 8ag 8 vne. Heute eetzagen⸗, her Banuernvereins Hesselbach, ein⸗ m. u. H. zu Rambow bei Kleinow Frick, Schreiner in Qürmentingen. Feese ghiener b ee, rühl nice. ceic gSöe eiß in Kornhausgenossenschaft vh ee 2. Darlehenskassenverein Altkraut⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Gegenstand des Unlernehmens sst der Landwirt Friedrich Börner in Herleshausen srnctene Genossenschaft mit be⸗ bFute Anghthagen, Durch Zeschluß der .eeeen he Schweinfurt, den 18. Janucr 1028. Springstille ist aus dem Vorstand aud⸗ ec. G. m. b. H. in Hofgeismar. An veg. EüeASe — am 18. Januar 1923. Zesns eletirischer Energie, die Beschaffung sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An chränkter Haftpflicht in Hesselbach, Generalversammlung vom 30. November .G. m. b. H. mtsgericht — Registergericht. geschieden und an seine Stelle ver . 2 8 2₰ 8 2 un ————
. 8 8 8 1922 ist das Statut im § 37 durch Er⸗ lingen: In der Generalversammlung 1 Stelle des ausgeschiedenen Adolf Reck⸗ 1 8 terhaltung eines elektrischen Ver⸗ ihre Stelle sind der Hauptlehrer Carl fingetragen. Gegenstand des Unternehmens 19 . 3 8 Drechsler August Schneider in Spring⸗ sst ehegench vdel Feck⸗ scheidenden Vorstandemitglieds Eberhard Llen. ier Genossenschaftore A-J teilungenebes sowie die Abgale von Glek. Wittich und der Landwirt Johames —9g der gemeinschaftliche Ankauf landwirt. höhung des egFtscseeus naf 10 000 ℳ 111““ 8. üih. Schweinitz, Elster. 117129] stille getreten. 8 ühs in den Vorstand eingetreten. Hartmann in den Vorstand gewählt: In uner Genossen . trizität für Beleuchtung und Betrieb. Schwertzel, beide wohnhaft in Herles⸗ sFafnicer Bedarfsartikel und üee gesngert e ven. jedes Mtgkied it vier Geschäf In unser Genossenschaftsregister ist Steinbach⸗Hallenberg, den 13. Ja⸗
Hofgeismar, den 11. Januar 1923. Michael Nies, Bauer in Unterginsbach. hente bei dem laudtwirt fencheer Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ hausen, getreten. chaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Pereberg, den 8. Januar 1923. Heeitigen — 8 mit vier Geschäftsanteilen unter Nr. 19 bei der Ländlichen Spar⸗ nuar 1923.
Das Amtsgericht. Abt. J. :Den 17, Janugr 1928. Sonsumeenn, e. 19., . b. H. in scheft eriglgen unter der Firma der ege.] Zletea, den is, Jonuar 192. keugnisse. Bekanntmachungen der Ge⸗ 1 Den s. Ianunr 1923. und Darlehnskasse Gölsporf und Das Amtsgericht.
— Amisgericht Künzelsan. Marschenheim e 29 nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Das Amtsgericht. 1 n⸗ossenschaft erfolgen unter der Firma, Pwrrheim. [117361] Württ. Amtsgericht Niedli Umgegend, eingetragene Genossen⸗ ——
Uusum. [117327] Obersekretär Kirchner. Die Satzungen 11à *. Die Hast⸗ mitgliedem, in der Schlesischen landwin⸗ I gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Genossenschaftsregistereintra 8 “ 6 8 ngen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sternberg, Mecklb. [117374]
Eintragung in das Genossenschafts⸗ frzꝛs summe *n vgt oͤSö schaftlichen Genossenschaftszeitung zu Neuenhaus, Hann. (1171 im Vereinsblatt des Badischen sFevern Landw. Ein⸗ X Verkaufsgeno sen⸗ ezirksnotar Gruber. eingetragen; An Stelle des Lehrers August Zu dem hiesigen Genossenschaftsregister register bei Meiereigenossenschaft zu kyritz, Prigmitz. 111733]] Lich, den 18. Januar 1922. Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes In das hiesige Genossenschaftsregister vereins in Freiburg i. Brg. Haftsumme schaft Ispringen, e. G. m. b. H. in Süäckingen. 1117366] Lehmann ist der Landwirt Otto Höhne 1. ist beute die Viehverwertungsgenossen⸗ Haselund und Umgegend, einge⸗ In unser Genpossenschaftsregister ist bei Hessisches Amtsgericht. [ritt an dessen Stele bis zur nächsten beute bei der unter Nr. 24 eingetragenen beemniss sen Mark, höchste Zahl der Ispringen. Vurch Beschluß der General, — Im Genossenschaftzregister Band 1 in Gölsdorf als Vorstand eingetreten. schaft für Sternberg, Brüel und Um⸗ tragene Genossenschaft mit un⸗ der Spar⸗ und Dariehnskasse, ein⸗ Magdeburg, (117341]] Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ eschäftsanteile zehn Der Vorstand be⸗ der ammlung vom 16. Dezember 1922 O.⸗Z. 11, die Einkaufsgenossen⸗ Schweinitz (Elster), den 14. Dezember gegenden, eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht: An Stelle getragene Genossenschaft mit unbe. In das Genossenschaftsregister it beute anzeiger. kasse, e. G. m. b. H., Uelsen, ei⸗ eht aus drei Mitgliedern. 1. Porsibender wurde das Statut in den 88 14, 37 und schaft der Schuhmachermeister für 1922. Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht der Landleute Nikolaus Hansen und schräctter Haftpflicht in Wutike, fol⸗ eingetragen bei Lieferungs⸗ und Ein⸗ Vorstandsmitglieder sind: Erbscholtisei⸗ getragen: wirt Anton hlinger, stellv. Vor⸗ 45 abgeändert. Die Haftsumme ist auf Säckingen und Umgebung e. G. m. Sschwetzinses — 117368 mit dem Sitz in Sternberg, eingetragen Theodor Petersen sind die Landleute gendes eingetragen worden: Landwirt kaufsgenossenschaft der Schneider⸗ besitzer Gottlie Wetzorke, Lehrer Otio Die Firma ist geündert in: „Genossen⸗ sitzender Lanwirt Georg Sester, Landwirt 10 000 ℳ erhöht Lendwirt Reinhol k. H. mit dem Sit in Säcingen wurd. enosensch Fsrezift gveinir d1 4 9 worden. Die Satzung ist datiert vom Thomas Carstensen, Brook, und Hans Julius Krüger in Wutike ist durch Tod meister zu Magdeburg, eing ene Kaske und Freisteller Gustav Sprigade, schaftsbank. Eingetragene Genossen⸗ 2 Zosef Vogt, alle in Hrlerbach. Willens. Kirchenbauer ist aus dem Vorstand aus⸗ heute folgende Veränderung eingetragen: — Bäacler Ei g. 8 Gens⸗ 81,9.3.12 27. Dezember 1922. Gegenstand des Rathie, Haselund, in den Vorstand ge⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sämtlich in Schwentroschine. sschaft mit beschränkter Haftpflicht, aflärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ geschieden und Goldarbeiter Karl Alerander § 24 der Satzung ist bezüglich der Höhe c. G. m. b 8. 28* enofseuf aft Unternehmens ist der gemeinschaftliche don 18. Jonnar laaa eee pflicht hier: 12 Vertretungebejugnis üae BesnegzerFimmege Fe Perstands Uelsen“. Die Haffsumme, 8 Füahlsa Piolabn purch 9 8 chftanbs⸗ Augenstein in Ispringen in den Vorstand des G11“ vü. 212 Wegrn Die Haftsumme 1=, .h sga 2 12— F-2n 41 9 der beas
ü 1 7 1 n f. 3 der Liquidatoren ist beendet. Die Finma erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ 20 000 ℳ auf 200 000 ℳ erböht worden⸗ Zlieder. Die Zeichnung geschieht dur ählt. un eneralversammlung uß vom 1b 18. ucht⸗, Mager⸗ und
8 3 vachehe . dit ericht Pforzheim. 26. Ropember 1922 ges duch Beschluß der. Genossenschafts, Nutzvieh. Die von der Genusfenschune
Das Amtsgericht. Kyritz, den 17. Januar 1923. ist erloschen. mitglieder; die Zei ieht, indem Die hö d eschäftsanteile be⸗ Becflügung der Namensunterschrift zweier ndert. Haftsumme ste nits geder; die Zeichnang geschiebt, indem Die höchste Zahl der Geschäf Porstandsmitglieder zu der Firma. Die 5050 ℳ. 8 29 der Satzungen iit daßin Leaxmmalung von 1r. Pejember 192273 ausgebenden Ffentlichen Bekanntmmchunden
2 Insterburg. 1117330] Das Amtsgerich9t. Magdeburg, den 16. Januar 1923. die Zeichnenden zu der Girma der Ge⸗ 1ragt 20, u der Fir 50 lichen Bet
In unser Genossenschaftsregister ist i advian.. —— 1117334‧¹ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Avtsgericht Neuenhaus, 16. Januar 1925 8 cEinsicht der Genossenliste ist während der Plau, Mecklb. 8 (117362) geändert, daß die Bekanntmachungen der Shüngen Amtsgericht. 2 ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen der unter Nr. 3 im Genossenschaftsregister In das G seenschaftsregister jst bei —— „sügen. — Dienststunden jedem gestattet. In das hiesige Genossenschaftsregister ist Genossenschaft künftig in der Süddeutschen — 8 schaftsblatt in Neuwied, sie sind, wenn sie des Ländlichen Wirtschaftsvereins, d 9 8 0 2 se sregister ist bei Uainz. 911173421 ꝙDie Einsicht der Liste der Genossen ist Nensalza-spremberg. I117346- Oberkirch, den 12. Januar 1923. heute zur Spar⸗ und Darlehnskasse, Schuh⸗ und Lederzeitung Freiburg i. B. Seeburg, Ostpr. [112369] mit rechtlicher Wirksamkeit für die Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ En kesbsser n * eg⸗ 8 In unser Genossenschaftsregister wurde während der Dienststunden des Gerichts Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ Das Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit erfolgen. In das hiesige Genossenschaftsregister ist nossenschaft verbunden sind, unter der schränkter Haftpflicht zu Insterburg, Köni gber “ 5 beute bei der Firma „Gemeinnützige jedem gestattet. registers, betr. Consumverein Dürr 8t 1n““ unbeschränkter Haftpflicht zu Plauer. Säckingen, den 18. Januar 1923. heute bei Nr. 1, Kreditbank zu See⸗ Firma der Genossenschaft durch zwei Mit am 22. Dezember 1922 eingetragen worden: 5 8 i. n Perdo ol⸗Beamtenbangenossen Selvst. Millitsch, den 30. Dezember 1922. hennersvorf und Umgegend, ein⸗ erweissbach, [117355] hagen eingetragen: An Stelle der aus Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. burg Ostpr., eingetragene Genossen⸗ glieder des Vorstands, sonst durch den gendes eingetragen worden: hilfe, eingetragene Geno euschaft mit Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit be⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder schoprhneim. — [117367] schaft mit unbeschränkter Saftpflicht Ee — Leenen. Hie Zeüchaamg ge.
1 e, daß die Zeichnenden
Die Haftsumme ist auf 20 000 ℳ erhöht. Nummer der Genossenschaft: 29 3 enoff schaft 8 3 ft: 29. beschränkte i 2 . ners in Nr. 18, Konsumverein zu Scheibe jsti inhäuser, ber 1 ingese 1 b eschränkter Haftpflicht in Mainz schränkter Haftpflicht in Dürrhenners⸗ 3 SeS; Christian Steinhäuser, Heinrich In das Genossenschaftsregister wurde in Seeburg, eingetragen worden: Kon⸗ zur Firma der Genossenschaft oder we he⸗
Durch einstimmigen Beschluß der General⸗ Sp. 1: Nr . .* ; .1: Nr. mit dem Sitze in Mainz, eingetragen: vrilitsch a 51 dorf, ist in worden, der %¶b& Alsbach e. G. m. b. H., eingetragen iedrich S mtli „ 8 1 8 ess. s. rpeclam. (117345] vorft, i beute eingenrvgen Geschäftsanteil und die achee od. Brfedrich Schalt, imisich 32 zu O.⸗Z. 9, „Allgemeiner Arbeiter⸗ EE“ —— nennung des Vorstands ihre Namensunter⸗
versammlung vom 19. Dezember 1922. Sp. 2: Baug 2. 8 , 1 — 5(I⸗ — Sp. 2: Baugenossenschaft Preußi⸗ Durch Beschluß der a rdent. 1 I. 21 1&̊ꝗꝙQꝙάα̈ e 8 aftsummt worden: Der 1 F 1 8 e cmtbgeigh ser, healbehen 8 “ “ gen Srscer 88 uvnde Shten sene “ ban tacben ohaen Lna Emn Hefcemme sind 22 Funa asase enan 9n.nuee1948 per ges⸗ 1“ m. beamter Vermhard Matenna in Seeburg 8. Füiftgen. SE 8. er. 8 ssensch Per Frma lautet forehrfach, geüngert. Die Firma „Elektrizitsisgenossenschaft, demnach abgeindert worden ist. d.ee faa mlung vom besitzer Rudolf Mauch, der Molkereiver⸗ P.H. in ; 1 als Kontrolleur in den Vorstand getreten. tands sind: 1. Hofhesitzer Heinrich Lüne In das hiesige Genossenschaftsregister Laukischken, eingetragene Genossenschaft mit be. Amtsge Pela8. Oberweißbach, den 15. Januar 1923. salter Paul Jörß un zerhagen, 25. Noyvember 1922 wurden die 88 53] Amtsgericht Seeburg den 11. Januar 1923. v. hardt. ist 88 Nr. 37 ei der Landwir chaft⸗ Sp. 3: Beschaffung von Wohnungen eee. 99 schränkter Haftpflicht in Neuwalde“ am 18. Januar 1923. 1. echgn vaan Zäxgner bem.;⸗ fains tatich it Piurrzage und 54 der Statuten geändert. Die Zosr seechamsen, Altmark. III7370] Neeen,,3. 2 eeer lichen Bezugsgenossenschaft Sande, nur für die Genossen durch Bau und An⸗ schräukter Haftpflicht in Maiuz“ mit dem Sitz in Neuwalde 4252 Jeuss. 117387 —— Plau, den 20 v 1923 ssumme wurde auf 4000 ℳ erhöht. Im Genossenschaftsregister ist bei der Feheedexe, haftet jedes Mitglied dieser e. G. m. u. H., in Sande eingetragen 2 von bs Pachtung — Grund⸗ Zeder Genofse hat die Pülicht, bei der Er. vnen⸗ ist am 9. er bhnte 1. 3 e egnenaac vegg gse Mecklenburgisches Amtsgericht. 8 Echop genn. vna Bannar 1923. unfer Nr. 41 eingetragenen Genossenschaft sowie unmittelbar ihren Gläubigern bis worden: Ucken un Eeietung von ohnungen im ; - 3 3 gellt. r. 9, „Nievenheim 7 - ies. Genossenschaftsregister ist zu ee “ adische mtsgericht. 11 2 4 1 enn 8 g Beschluß der e; Berase des Regierungsbezirks Königs⸗ eung denc9sen hene “ .öS Aee etfenebe e iste der FSSe Ansrgghe nr Js Fonsgm⸗ 8 5æ . Sees stenfcaftorealst 1 96s Schweinrurt.— — [117130] 28 8 Iü Eb 1 Men 9 8 er 10 † 7 A. „ — 8 ; 8 . 1 . herg Be — m un erwe . G. m. b. H., ein⸗ 1— osse — 2 . 3 2 , G 1 — 5 ben nnnn 20, Nohenben “ Ep Prgejiache Höhe der eingezahlten feühnne e hche ee hcch Hsah 823 und Uuterbaltung eines elektrischen Ber⸗ dasn daesnte venzeime. eingetragen tragen venie. 8 Haftsumme und der 8* 3 unLändliche “ Dar⸗ „In das Genossenschaftsregister wurde 2gferschaf fait Lae eee Haft⸗ eed hat die Pflicht, 6-1. 95 mehrere Der Lehrer Gerhard Cimers ist aus je 500 ℳ betragenden Geschätteanteile, 8 ingu 29 5 zurch Namensunter⸗ teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ worden: Geschenaworh sind auf 5000 ℳ erhöht lehnskasse Pritzig e. G. m. b. H.“ heute eingetragen: pf t zu Losse fo Ven e Eintragung be⸗ 11.2 1 erwerben und die vor⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an seine 5 Geschäftsanteile schr 7. 88 1t beitspertrag ist vom trizität für Beleuchtung und Betrieb. Durch Beschluß der außerordentlichen Darlehenskassenverein Krautheim, wirkt: Durch eneralversammlungs⸗ vh b—* 15, darauf zu ” b b Vorstand und Aufsichtsrat gemeinsam auf⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter Generalversammlung vom 24. De Flchas 1.-T.2 E. ist die 12ds Pe enf
e
durch Beschluß der Generalversammlung heute eingetragen worden, daß das Statut „
Stelle der Kaufmann Heinrich Focken in — Sp. 5: Krumteich, Theodor, Förster in 1 e ben vom 10. Dezember 1922. vom 16. Dezember 1913 durch Beschluß eingetragene Genossenschaft mit un⸗ b b 1 gesten nnde iahen enach der Gestoltung sder Firma der Genossenschast, geßeichnet 1922 ist § 43 der Satzungen (Geschäftt Oberweistbach, den 15. Januar 1923. der Generalversammlung vom 27. No⸗ SeeSe. b Seehansen i. Altm., den 28. De⸗ eines Mitglieds auf mehrere Geschäfts
den Vorstand gewählt. erdollen, als Vorsitzender, Jacob, Bern⸗ der wirtschaftlichen Lage von diesen abge⸗ 3 2. 112 1 1 8 Jever, den 13. Januar 1923. . 88 Förster in Papuschienen, als Schrift⸗ ändert werden. g esen abge eee Lenee mngsedern, r * anteile) geändert. Thüringisches Amtsgericht. vember 1922 mehrfach abgeändert ist. hgenstand des Unternehmens ist der Be⸗ zember 1922. anteile ist zulässig. Für je 8 Haupt Amtsgericht. Abt. I. führer, Fiehn, Bruno, Hilfsförster in. Mainz, den 12, Januar 1923. zeitt ertschaftlichen Genossen⸗ Neuß, den 10. Januar 1923. Ohligs [117127) Gegenstand des Unternebmens ist auch der trieb eines Spar⸗ und Parlehens eschäfts Das Amtzgericht Vieh kann ein Geschäftsanteil erworben IHrb x. n ä 117104] Jorksdorf, als Kassenführer. Hessisches Amtsgericht schaftszeitung 2 Breslau. Beim Ein⸗ Amtsgericht. In unser G schaftsregister ist heute Absat landwirtschaftlicher Erzeugnisse ge⸗ Zeichnung erfolgt durch zwei Ign lieder — werden. Die hoͤchste Zahl der Geschäfts⸗ 8 Ff schaftsregist 1n- 17 „Sp. 6: a) Satzung vom 25. September üscneiemani n i s (geben dieses Blattes tritt an dessen Stelle — — Inn F 69 enscha scheht 88 eko“ worden. Die Haftsumme für den Geschäfts⸗ eg c. -. g Veröf Vnlich ngrncher Seehamsen, Altmaxrk. 117371] anteile, auf die ein Mitglied sich be⸗ hef der ländlichen Svar, und Dar⸗ n.,ee de eth. Nülese een vekheamlmes der 1ennnas . An nexneesen nenie " Beznasgenpstenschaft der Notealen⸗ T 71 Paver. Genofsenschaftsslalt in Müngen des ldas Bene serschaftsrrgister ist bei seiligen ramm beträgt füntzig. Das Ge⸗ ehnskasse Brumby e. G. m. b. . 78 Sa Färster⸗ verzffe flicht. 38 vnn 5 * ecgs. nxfet 82 bister wurde Vorstaudsmitglieder sind: Freisteller ist unter Nr. 47 zu der Müllerei⸗ und % varenhändler von Ohligs, ein⸗ 5 dchft abr 8 Geschäftsant mgese „Vorstandsmitglieder: Michael Düll, 5 ½ ewändit verzeichneten Genossen⸗ schäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt in Brumby eingetragen: Durch Beschluß Winleneertierungen des Vees * IEEe 2 hn⸗Sparkasse, Paul Jung, dehrer Adolf Haensel, Frei⸗ Schrotereigenvssenschaft Osterwald⸗ setragene Genossenschaft mit be⸗ un Sachc fisantette be⸗ Philipp Frieß und Heinrich Scheckenbach af N. ändliche Spar. und Dar, am 30. Juni des folgenden Jahres. Das der Generalversammlung vom 4. Sezemberst illenser sch 9 1 SFg as 0 F ngetragene Genossenschaft mit be⸗ Keller Paul Trutz in Reunelde Oberende, eingetragene Genossen chränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz träg Unviw, den 12. J 1923 in Krautheim. Die Einsicht der Liste der lehnskasse Groß Garz eingetragene erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage 1922 ist das Statut abgeändert, ins. durch mindestens me⸗ itgliever. Die schränkter Saftpflich⸗ zin Mains ein⸗ „hi, Wi särungen des Porstands schaft weit beig ränkter Haftpftich zu Ohligs, eingetragen worden. Bas Pollnow, den 8„ Frar Erccas Genossen ist während der Dienststunden Genofsenschaft mit beschräukter Haft. der Eintragung der Genossenschaft ie besondere ist der Geschäftsantel auf vinng eschieht intem zwei Mitglieder geigagen: Durch d Beschlüsse der Generas⸗ erfolgen durch mindestens zwei Vonstands⸗ in Osterwald o ist am 30. eeeg⸗ Statut ist am 27. November 1922 fest⸗ Das Amtsgericht. des Gerichts jedem gestattet. eingetragen: Durch Beschluß Genossenschaftgregister und endigt mit dem 10 000 ℳ erhöht. Ihte eerteeteneeet I ... versammlungen vom 28, Sepieuber 1921 nscgsted die Zeich schieht, j vypsen- — gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Rastatt. [117364] ꝙDOüllstadter Spar⸗ und Darlehens⸗ der Generalversammlung vom 10. De⸗ 30. Juni 1923 Die Einsicht in die Liste Amtsgericht Kalbe a. S., 10. 1. 1923. Lüncsex beeten. a Heschafte⸗ öeSee 1922. ist * Setet niste “ 1e ege; Behernn en worhenee ssersanm die Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ Genossenschaftsregistereintrag von heute: kassenverein, eingetragene Genvssen⸗ 8n9 e ze die Haftsumme auf der Genossen ist während der Dienst⸗ 8 ton. 121230 —— [1173311 Sp. 8; Gen⸗Re 8. Nr. 29. 5. De⸗ Schnins 8 a. “ ian nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ lung vom 29. Okkober 1922 ist die Haft⸗ schaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch Landwirtschaftl. Ein⸗ und Verkaufs⸗ schaft mit unbeschränkier Haftpflicht, Seeha fe 8 i. Altm., den 29. De stunden jedem gestattet. Gemvssenschaftsregistereintra ber 1929 ‧ B⁴2qebbee summe guf 15 000 ℳ erhöht. asinkauf von Waren auf gemeinsame genossenschaft Tintersvorf &. G. Sißz Danstadt. Vorstandeänderung; ber 18289. 8 buun Molkereigenossen schaft öngenbied, 12p. 9: Die Satzung befindet sich Bl. 6 sekretär in Heidesbeim⸗ e.en. 823 weee Genossen ist Durch Beschluß der S.ee a ee secaun nend e ea⸗ 8. . - v ESütegut Engelbtee Begn Sene 28* 8 * Das Amtsgericht. beggee e Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ bis 16 der Registeralten. Die Einsicht stand gewählt. Die stellvertretenden Vor⸗ währ r tunden des Gerichts lung ist § 10 Ziffer 5 des Statuts gie an die Mitgläeder a. I Ien . 8 8 Ihana [veinan b EEI“ tolp, Pomm. [117134] ec L. Bor⸗ jedem gestattet. 5 3 rderung und Hebung des Mittel⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ und Johann Weigand, Landwirte in Düll⸗ Simmern. [117131 8 ister 1 begearke cetvors aas den her, e sender dehegite pergsgesace. Säieseans ⸗Pabn Faschng Zd ans Melcc, den, ”. Sennber m wHüiunacbensl merledte vnn. Uerreratagen eritn b der tancgechteafch gihen zace en Fnmes sgg, „ „, andelsbank, und. K. Ae eftgehner deder tee da⸗Fe see,güer ess gr. 24 9 ¹ w , 4 2 Das Amisgericht. 1 - n ürten, 2. der der ossenschaft, gez 6 3 „un r. 2 des Regi eingetra 6 1222 n, Z Iee 17 Labtan, * dege ees, e Sesaenn, nbn ee; Niesky, öin Kolonialwarenhändler alter Radenberg, Vorstandémitgliedern, im Bad. landwirt. Schweinfurt, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft Bieberthaler Molterei⸗ ee * 84 fendenagteden. davrgdeare uns Wen — Se 26 ℳ. Pas Gessateate Kerzmnt Zn des Genoßpenchetsrgister h1272 te Le encher hnlsaeee,gne han gge, Dhligs, vem ⸗zwes ecsenft. Wereshed s inthahatns stgenate Eis gsghvennnise heszendasindt; dssenheh wi dessedetrr aen. Uercheen erfsherennneen EE“ I pvr 3911 emermch e 1ö2* r. 1 ’ gen, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Gegenstan uternehmens ist: Gemein⸗ Sitz urt. orstandsänderung: nossenschaft mi ränkt ⸗ 8 “ de Landwirte in vregg; n. ee Wet. Januar und endigt am 31. De⸗ 582. vTb hensfee shaft neee 21 2 üülicdenn, oder se . schetcer Ftseten vgsehuceftohen de g Fbeigoss Sbenes echas pflicht in -enh 2c deneeer, Haft⸗ ö 1 61 . orstan 29 . 8 4 . 9 — „ 2 34 h eingetragen ausgehen, von en erstem Vor⸗ un genständen des landwirtschaftlichen gewä Ludwig Sacherl, Kaufmann in eingetragen worden: 9 8 aaeurye⸗ n ge Rerher acah. S. Ftand sin vrFvee 2* den “ Feh ö“] 1b mit beschränkter Haftpflicht in Hom⸗ mit beschränkter Haftbflicht 8 sarnden. in der Verbandszestung „Der Betriebs; gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ Schweinfurk Satzungsänderung: Die Fie Venossenschaft ist durch Beschlüsse öö“ mtsgeri gisterg gewã Jakob Schmi essisches Amtsgericht. berg (Niederrhein), eingetragen worden. Nadisch“ jolgendes eingetragen Üe Handel“ oder, falls diese ihr Er⸗] wirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme:! Haftsumme ist auf 5000 ℳ erhöht. der Generalversammlungen vom 10. und mtsgericht. 8