1923 / 22 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

EE1“ Februor mau. die 12 ug, 5 ziederlassung München. in 2000 Aktien zu je 1000 zerlegt, Werden, Ruhr. 11nn Nennung desselben, gezeichnet vom, Forstwirtschaft. Die Belanntmachungen die Haftsumme ist zunächst auf je 600 ℳ] Meichelan 3 dem Vorstand 1 r ere 88 8 sns K. 1 * * f-r Wa n0 dh eegedic lcesaen 1.— velce vann Nemmeg In nnsree. „R. A i M uzen * E 8.8 Be⸗ Felgen 1.. * g 1. nüd dura 1ächu benennasseanch vaeienen 281 Abe Gtene sh hen gein. . Genossenschaftregtfter n done n. . 11. eb 1922. Als Dotzler, or, an elljschaft beste nuar vdei .279 achung 8 met von orstan [lung vom 21. Dezem auf je gutsbesitzer Hans ichelsd bei 1 Mart süsfaneng. Pii 8 ö. fhnt Heilr Fefnene m. vnan, 24 Einkagen Trannstein, 11. 1. 23. Registergericht. einer oder mehreren 8 onen, welche von e Firma H 29 veammerhand deutscher gewerblicher Ge⸗ in der Deutschen Gutsbeamten. 5000 erhöht worden. 9 e. den he. 29 Geselli rtrag ist erhält der Fabrikbesitzer Arnold Gold⸗ dem Aufsichtsrat bestellt werden. Die Be⸗ etallwarenfabrik Werden. % den schaften in Berlin herausgegebenen eitung, bei deren Unzugänglichkeit bis Es sind die §8 3, 4, 5 und 20 der tember 1922. 2 3 2 nunn. in der wirt⸗ . 2 eichen u 8.. stein in Berlin⸗Charlottenburg Aktien Traunstein. [118050] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen getragen, daß die Hefenschaf aufgelz Nrutschen Genossenschaftsblatt. Geht zur nächsten Generalversammlung, in der Satzung geändert. Setuek. 7 e. G. m. b. H. in gungen Hüsten Notariatspr botsh vom 1 sevenlse⸗ m Nennbetrage von 3 100 000 ℳ. Handelsregister. Neueintrag: Lager⸗ nur durch den Reichsanzeiger und das Geschaͤft auf die sellsch 1a seses Blatt ein oder wird aus anderen ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ ankfurta. O., den 30 Dezember 1922. Lübeck. 1117848] i gern worden: Hüsten folgendes 1922 h 8 4 t 853 d abgeändert Die Wahl des Vorstandes geschieht durch haus xranz Wimmer Marquartstein Preußischen Staatsanzeiger und gelten beschr. Haftung in Firma Hugo den die Bekanntmachung in dem⸗ stimmen ist, in dem Deutschen Reichs⸗ Das Amtsgericht. Genossenschaftsregister. Parch Bescben: I” entspre 8 88 neuen die Generalversammlung. Der Vor⸗ Inh. Johanna Wimmer. Sitz Mar⸗ durch einmaliges Einrücken als erfolgt, in⸗ Co. Metallwaren⸗ und c zeugf & sben unmöglich, so tritt an seine Stelle anzeiger. Die Haftsumme für jeden An-. „Am 18. Januar 1923 ist eingetragen bei der 82 rch 1 . uß. der Generalversamm⸗ vrs bees. en berbnl für stand der Gesellschaft besteht aus dem Juartstein, A.⸗G. Traunstein. Inhaber soweit das Gesetz nicht etwas anderes be⸗ Gesellschaft mit beschränkter beftri ibeg utsche Reichsanzeiger, bis zur Be⸗ teil beträgt zweihundert Mark. Die Fürstenberg, Oder. 1117843] Firma Konsumverein für Lübeck und lung vom 1. November 1922 ist an Stelle des tien ausgegeben werden, betrag 8 Arnold G d I immer, Kaufmannswitwe in Uerüt, Die terufung der General⸗ Werden, übergegangen ist. ftung. her ng eines anderen Blattes. Der höchste Zahl der Geschäftsanteile auf die In unser Genossenschaftsregister ist heute Umgegend, eingetragene Genossen⸗ eee Vorstandsmit lieds Eber⸗ 3oo. den öS für vE Eeee Ieh uartstein. Geschäftssweig Handel versammlung ersolgt durch einmalige Be In unserem 9.R. 1 ist am 3 hasand vertritt die Genossenschaft ge⸗ ein Genosse sich beieiligen kann, beträgt bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftbflicht: barh * lan dsmmitalten ef Probst in Fkhzien 10 *. w selich 4 Stückzinsen sammlung der Aktionäre wird durch ein⸗ mit Panis Getreide und Landesprodukten. kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ nuar 1923 unter Nr. 79 die Gesell 8 achtlich und ageFerctlich, Er zeichnet fünfbundert. Zwei Vorstandsmitglieder Pssenschaft Schönstiester Spar⸗ und Derch Beschluß der Peneralversammlung Reheim 8 29 b ab 1. Oktober 1922. malige Bekanntmachung im Deutschen Prokurist Franz Wimmer. anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger mit beschränkter Haftung in⸗ Firma ugs l Fr die Genossenschaft. Die Zeichnung vertreten die Genossenschaft bei Willens⸗ Darlehnskassenverein eingetragene 2 S.; sind die §§ 53, 55 „Das Ams kriche 8 Sächsf. Amtsgericht Riesa, Reichsanzeiger berufen. Die von der Traunnstein, 11. 1. 23. Registergericht. unter Mitteilung der Tagesordnung Dau & ECo. etallwaren⸗ und escheht in der Weise, daß die Zeichnenden erklärungen und Zeichnungen. Die Zeich⸗ Genosseunschaft mit unbeschränkter und 58 des Satuts geändert. Ge⸗ mtsgeric dden 17. Jannar 1923. (esellschaft ausgehenden übrigen Be⸗ mit mindestens 14 fägtge⸗ Frist. Die Werkzeugfabrik G. m. b. H. Werden üder Firma der Genossenschaft ihre nung geschieht derart, daß die Zeichnenden Haftpflicht in Schönflies; folgendes ein⸗ schäftsführer Heinrich John in übeck ist Oberhausen, KRheinl. 118124] 1 3 nfaanntmachungen erfolgen gleichfalls im Traunstein. [118046] Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabrik⸗ eingetragen. Der Geselschaftsverteg st samenzunterschrift hinzufügen. Zwei Vor⸗ der Firma ihre Namensunterschrift binjs⸗ getragen worden: ii den Vorstand gewählt. Die Haftsumme Ein setragen am 9. Januar 1923 in das 4] Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer Handelsregister Neueinkrag: „R. E. besiter, Leocpald Scchauh, m Wersen, am 12. Seytember 1922 abgeschäs fmtemäigieder fannen frchtsberbindlich fügen. Zu Vorftandsmitgliedern sind be⸗, Die Genossenschaft ist ducch Beschluß beträgt jett. 10000 ℳ. b Genossenschaftzregister Nr. 27 bei der Ge⸗ 1“ Lerrister A der Gesellschaft Berliner Papier⸗Teppich Pfannenstiel, I1n“ Saee- 1“ 8. Unternedmeng it 8 die 4. e. FUühen 8 b Walter Bärbock in Breslau, vh Beferagersemmlung Baer Lübeck. Das Amtsgericht, Abteilung II. vües ben Schuhmacher Einkaufs⸗ 8 zen 4* ⸗G. 2 e 29 run on . en. ie Einsi⸗ er ₰. 2 8 . eerigen orstands⸗ 5 Nr. 385 die offene delsgesellschaft 22 ft 2.28.. 9n. onnen gesel aft Gebr. Schaub in Peafls. Fe Ferdesoesmscaßs in Fünehe fiacghnoffen ist während der Dienst⸗ mann - Breskau, Sdobamne., g. S; mitglieder sind die Liauibatgren. öoe.˙“ Sn schaft v easerrdene Seneses; Saalfelder Privatbank Ost erst durch Generalverfammlungsbeschluß 1. 8. 22. esas bflt,⸗ sell- 2. Feeecz süe⸗ Jos Seha⸗ zu Dau & Co. Metallwarenfabrik zu Werer l finden des Gerichts jedem gestattet. Wilbelm Zöllner in Cöthen, Haupt. Fürstenberg a. O., den 17. Januarl923. I. Neueintrag 6 in Oberhausen: An Stelle des dur Welsch“ mit dem S e in Saalfeld 1922 1 manns schafter: Rudolf Eugen Pfannenstiel. Viersen, 3. Fmu Fabrikbesiter Leopold betriebenen Geschäfts der Fabrikation umd .Y Barmen, den 15. Januar 1923. geschäftsführer Reinhold Wittig in Das Amtsgericht. Spar⸗ ehens in Tod ausgeschiedenen Wilbelm Diekerh agen worden. e Gesellschafter Bee1. e enar29 find: in Bruckmühl. Geschäfts⸗ Schaub, Auguste geb. von der Stemmen, des Vertriebs von Metallwaren. des 8 Amtsgericht. Dresden. öe* 117846 astcna. 1n ist der E uhmachermeister Heinrich Röttven⸗ 1 nk 1-e I 1. der Kaufmann Awolf Haumann ans Heig. Hefsenego 8⸗ Süa vnd 92 ohne besonderen Stand in Vi 2n in gnn 9.000 edenkopf.- 1118110] 5 Süse der Feeen ist/ In unser geeseesagsteegien ist n8. Genossenschaft mit venbeschezatzer 5 nn b. —— zum Vorstandsmit⸗ in⸗Schs Münchener Str. 47, Handel mit solchen sowie der Handel mi aub dv 2 ing Genossenschaftsregister ist schneten Gerichts stunden des, unter⸗ 11. Januar 1928 ber Nr. 59, betreffend Haftpflicht. Sit Attaching. Jös ieter glied bestellt worden feld. Die Wesellschaft hat am 15, Januar Berlin⸗Schöneberg. 8 ellschaft ist 5. K „Gerichts⸗ das Genossenschaftsregister ist am 2 . 59, betreffen 6 g. u . 20. au ese

Werden. Stammk ist die vole In zeichneten Gerichts jedem gestattet. Ge⸗ die Firma Elektrizitätsgenossenschaft ist errichtet am 20. Dezember 1922. Gegen⸗ Amtsgericht C Oberhausen.

isi 2. der Kaufmann Andreas Looser aus lz im allgemeinen. Die 1 3 8 1 ar 1923 folgendes eingetrage 82 g- Alegonnen. Jehef ce eselschafter is Berlin, Bundesratufer 12, 3. der Kauf⸗ berechtigt, ihren &. öS8 9n Fnlaß venn 51 1 K F der Genossenschaft: Ermel. Konigshain, eingetragene Wenössen: stand des Uintemehwtens ir 2 Bühen Perieberg. [117851] Seee, üc 8r 1. Bei der Wolzhäuser Au⸗ und straße 37. schaft mit beschränkter Haftpflicht in eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Die In unser Genossenschaftsregister ist bei

r 8 Berlin⸗ äfte auszudehnen, welche ihr Unter⸗ Vie Saalfeld (Saale), den 19. Janunar mann Hermann Kumm aus Berlin⸗ schä ördern geeignet sind, sich sechs sämtliche Aktien Höhe von 300 000 Amtsgericht D j 1 Schöneberg, Aschaffenburger Str. 22, nehmen zu f geeignet sind, sich an e bund ist: brik. sgenossenschaft e. G. m. b. mtsgericht Dresden, Abt. III, Königshain O. L. eingetra worden, Bekanntmachungen der Geno ft er⸗ der Spar⸗ Unternehmungen ähnli gebracht. 1 den 20. Januar 1923. daß das stellvertretende Vorzandan - e folgen im Genossenschaster in rchaft e Im. 8. H. 8 v-* Z1“

üringi bieilung 4. 4. Fräulein Else Gertrud Wagner Unt Uiche Feüri 28 . zei Woizhausen Nr. 35 —: Di üee Ter absate s N. itgl Thüringisches Amtsgericht. Abteilung aus Berlin⸗Friedenau, Büfingstr. 13, r. g. ö zu erwerben. büssber Leopold LS 22 Amtsgericht; eegeenen Ruhr. ltamne cf. 5000 ℳ. Satzungsände⸗ Dresden. [117840] Gutsbesitzer Karl Müller aus dem Per. Die Bekanntmachungen, Willenserklä⸗ worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ gnentinürin 118035] 5. Fräulein Eva Schelm aus Berlin, äee icht es Mitglied der Vorstands i werden, Ruhr umg vom 9. 12. 1922. Auf Blatt 189 des Genossenschafts⸗ stande ausgeschieden ist. rungen und Zeichnun erfolgen unter sammlung vom 12. November 1922 ist 8† 1, 0. 3 istergericht. . 2 Bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ registers ist heute die Genssenfsgen unter Amtsgericht Görlitz. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet der § 37 des Statuts durch Erhöhung des

h. 8 3 ; 5 9 †ꝙ G 111 r 81 de 67. Die Gründer haben die . 8 1118000] In Abteilung B des hiesigen Handels⸗ f zen üserawmmen, Der erin eemae selbständigen Vertretung der schaft In unserem Handelsregister A ist nten H. in Wallau der Firma „Verpackungsverwertung“. 1636“ H117844] von zwei Vorstandsmitgliederu. Vorstands⸗ Geschäftsanteils auf 5000 geändert

r in⸗ 1 ermächtigt. Mitglied s Au e e. G. m. u. in zu7 heute unter Nr. 24 ein Aussichtsrat bestand aus: 1. Direktor Trannstein. —2 Sag 88 8 reae i I FSr. cherz X Co. 4 6 —: An Stelle des Heinrich Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar. mitglieder: Johann Schollweck, Georg worden.

111 b 1 . he den, Ruhr, am 13. G b i beat iktor Springer, Berlin, Alte Jakob⸗ Henbecerehi dr in Achter in M.⸗Gladbach Ella Schaub, eener F. eek 8a. denenhe kel XIII. ist der Kaufmann Heinrich ö Haftpflicht mit dem Sitze lehnskasse Stevenhagen, e. G. m. Naeifr Pefec Schan tt. Endwärte in ehs. 2z. 8 1923,

i „Solmangau⸗Gesell⸗ B 2. 8 L. Unruh, . 8 ¹ nlein 1 9

schaft mit beschränkter Haftung“. straße 1c, 2. Kaufmann Hans L. ldorf infolge Ablebens des Ge⸗ obne, besonderen Stand in Viersen, Franziska Scherz ist Prokurg erteint gacer III. in Wallau in den Vorstand in Dresden, und weiter folgendes einge⸗ be H. zu Stevenhagen, ist d is wa Sitz der Gesellschaft ist 15996v beh . eeeee. vefchtdorf Korlellas Castenauer sen. auf. 3. Dr. juris Karl Schzaub, Gerichtés⸗ bisherige Gesellschafter Feiko 29 kwählt. den 17. 1923 stragen worden: schluß der 11 b228 Plea. Dienststunden des Luerrurt. [118125 ““ See. ee asg er Zergeberrenge täag ellung und de ieb eines Pulver iedeberg i. N., den 19. Januar für landwirtschaftli aschinen und Anm chten Schrift in „Feikov Scherz“ geändert. —— - nternehmens den Absatz landwirt⸗ 1. Militärarbeit „eS.e. unter der Bezeichnung „Solmangane, Die Schmiedeberg j. R., den 19. eräte aller Art wird nunmehr insbesondere dem Prüsungsberichte des sellschaft ist aufgelsst. mmmenthal, Hann. (118111) der Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ schaftlicher Erzeugnisse erweitert. 1 5 2e ek benossen. leben e. G. m. b. H. heute eingetragen⸗ eT“ 1—“““ we. ein Ferfegglteenng, Sragtgegege heh ganislter detech Gelenee Ee bn n, wa. seftHeirarn Fescher oaft tesseszLinedemnesen eezss Sneäie nehmun 1 i 71 Castenauer ann in orf, a ü⸗ 8 - bei der ossenscha ar⸗ un 898 tpag h 1 ¹ 8 orstande aus⸗ beteiligen oder deren e zu über⸗ eeehaen Abt. A B19-] Alleininhaber weitergeführt. sdem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge. eA44““ rnehnsraffe, eingetragene Ge⸗ 8en 86 Verpackungen und Ver⸗ ssenschaftsreglster; 817806] Sennr. geschieden und an seine Stelle der Schmiede⸗ . Das Stammkapital beträat zu O.⸗Z. 199 Mittmann & Traunstein, 15. 1. 23. Registergericht. der Revj xesx ea⸗ bee. Ir unser Handelsregitter A ist unten 8-vrJ. 8 g8 .eneechen S. n iin dalle, 8g, Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Aenderungen des Statuts nach Maßgabe Geöpler sen. in Roßseben

Alleiniger Geschäftsführer der Gesell⸗ 8 Pnlcher, 7 eersansich Traunstein. [118048] kammer rCGgkasa Lino-der, weenden b.snge. heute folgendes eingetragen dlütnhe 8,3 folgen 88 v schaftlichen Interessen der Mitglieder zu eeg. 8. G. m. b. H. zu ea en. Peeha⸗ 579he, Onerfurt, den 19. Januar 1923. schaft ist Direktor Hermann Horst zu 12 Geüen⸗ b ausgetreten, Lud. „Handelsregifter,. Firma Torfwerk Nr. 73. Die Firma w-raren e Feünm Eygen Hillrin ghaus n ven. fördern. Die Bekanntmachungen erfolgen 8 1 eeng b bnn Fe Se felgenn veen-2 Amtsgericht.

Beungen, daesces 8 Se eThnacce fühns bas Geschet Feltenbach Akzzengesellchaft. Sei Hafenneg se aherste serscagezes meberaspde. anheer i der gan., Stele des aus dem Vorstande aus⸗ i. der der gern ech⸗se d ende rr sanben enelöre wengelit e-net nes Süeetenghan ünf. Höchstzahl der matzevunrg Lomm.- 113126) nnne829fecschafäsnerhene Pne bd8 af. mfe⸗ der Firma L g8 Schmecken⸗ 8e Seöeaa 82. 8 n 8 it der Betre des Ein⸗ mann ren. Hi 1199gen in Nieder⸗ Pneh e.Elebda a cern Uhntsurnche Gollnone, 8. Jan err 1928. Geschäftsanteile: zehn. 8 Die ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ köfung der Gesellschaft erfolgt die Liauf. becher fort. 1922 Träunftein, 18. 1 25. Reslsilchrricht. Umrfs, des Verkaufe, des Vertriebs und asphe. Der rau des Eugen süing be Fice Rofebat vrgaist andewirt wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, 1111 1118117] 2. Werkgenofsenschaft der Sattler⸗ kasse e. G. m. b. H. in Pinnow hat dation durch den Geschäftsführer. Schwetzingen, den 18. Januar 1923. 1 Versands von Waren aller Art, insonder⸗ haus, Selma Hillringhaus, geb. Bei⸗ Umtsgericht Blumemt al (Haun.), unter Nennung desselben, gezeichnet vom Genossenschaftsregistereintraguncg vom meister Südbayerns eingetragene am 11. Januar 1923 Aenderungen der

Der Geschäftsführer ist zur Bestellung Bad. Amtsgericht. 2. heit von Wein, Spirituosen, T und mann, ist Prokurg erteilt. bg 3 . *. Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Haft⸗ - gung vom Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Satzungen beschlossen. Die höchste Zahl

. b 8 Nachfolger gung an ähnlichen Unterneh mungen. ““ Hütow, Bz. slin. [118113] zehntausend Mark. Die höchste Zahl der Das Vorstandsmitglied Willi Schornagel 17. Dezember 1922 bert enmatung bs 8 RNatzebuhr, den 18. Jannar 1923.

von Einzahlungen auf die Stammeinlage 8 „M. 8 1 1 und zur Reckmhlams von Fachschüssen EEb Fegeze⸗ 8 =gveaeenne, d. Gesellschaftsvertrag ist am 27. In unser Genossenschaftsregister ist am Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse ist ausgeschieden. Neugewählt ist Karl Statuts nach Maßgabe Amtsgericht.

sowie zur Berufung der Wesellschafter⸗ eingetragen: Eenhease⸗ Cemltselzau⸗ eichenhall 1922 festgestellt. Das Stammkapital Mittenherg, Bz. Halle. [119007] 9 Januar 1923 bei Nr. 59, Deutsche beteiligen kann, beträgt einhundert. Willens⸗ Kind der Füngere in Kotthaus⸗ dersammlung befugt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zens Registergericht. beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer Im Handelsregister B ist heute bei dei zuhr⸗ und Handelsgesellschaft Süd⸗ erflärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ gere in Kotthausen. Protokolls beschlossen, besonders folgende: 8 ao] in Seehausen i. Altm. Gegen⸗ Trannstein, 18. 1.23. Registergericht Friedrich Meese. unter Nr. 44 eingetragenen Fims biin Stndnitz, e. G. m. v. H. fol. nossenschaft erlolgen der Amtsgericht Gummersbach. Hertumme⸗ 10 000 ℳ. Höchstzahl der Naf Platt 2 des Genossenschaff 1

Die Bekanntmachungen der Gefellschaft tung ind ese, Kauf in 8 G 1 b 3 1 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ stand des Unternehmens: Beüsebeah Fe Iv [118051] Uee. 2. Ehefrau Friedrich geb. hbea⸗ ver beichaabrer Pannes fis eingetragen: Die Genossenschaft ist mitglieder. Mitglieder des Vorstandes Gummersbach. [1181187 Geschäftsanteils: zehn. betr. die Gewerbebank Riesa, e. G.

anzeiger. 1-—, achteten „ohne Stand in Viersen. Jeder ch Beschluß der Generalversammlung sind Direktor Nobert Gottfried Curt ig, Genossenschaftsregistereintragung vom 3. Baugenossenschaft Elsenheim un⸗ H., i ing Feltzangen, den 18 Janaan 1923 11“” veE Füncht Ter eernn. Geschäfteeihrer dertritt fär sich alleir die n Wittenberg folgendes eingetrogen: wn 16. Dezember 1922 aufgelöst. Liaut⸗ Fedfmerttcghte Seng nfgiezert Mgüg, 30. 12. 1922. Ein, und Werraufs, eingetragene Genossenschaft mit ve⸗ Wi. eihmi Vfätr ne dg Fhürinaisches Amisgericht. Abt. II. Rarfrandg, verssaah heenhe Eeselle gefeuschant. Sis Beauhe N.G. Prien. “] degrha gf hemn sgd. Faufann Auguss Rehbock. sämtlich in Drebden. der Schreiner Imang eche. Zih Müäechen. Feneralverjammlung wam 2. Rermber : wig 2 . ; znlich 8 Fx .30. i irma „Viersener au nber Proturg vene Hätow, Besitzer Fritz Sillke⸗Damsdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Gummersbach, e. G. m. b. H. in Die enofsenschaft ist aufgelöst. Liaui⸗ 1922 abgeändert word Die Bekannt⸗ 3) Hermann Mootz, beide in Seehausen Nikolaus Puhl, persönlich haftender Mit 8 5 8 teilt, daß er berechtigt ist, die Firm ; 8 ö b . F . ; andert worden. Die annt⸗ shemregr 7E. seTef9hg w, eercher höe eer“ i en Pealesten, 1. Aagsäennn , ane Be vbarg Kütee assgen”— ...ö;— W11“““ In unser Handelsregister Abt. B ist am 52.r 8. . Altm 8 8 19. De⸗ 1 Viersen: Das Stammkapital ist auf Witn ach —2 Saes 19. Januar 1923 Imn Genossenschaftsre ister ist heute Amtsgericht Dresden, Abt. III, äftsanteile beträgt 20, Wilbelm Halber, ching eingetragene Genossenschaft schaftswesen“ in Berlin. Gehen diese 19. Januar 1923 unter Nr. 29 die Firma ber ehen 8 ““ Traunstein. (1180441 Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ I 8 Amisgericht n.e Nr. 50 bei 8 E am 22. Januar 1923. stadt, Obermeister in Gummersbach, ist mit unbeschränkter Haftpflicht. 8b Blätter ein oder wird aus anderen Gründen Heinemanns Büstenfabrik Aktieu⸗ Fember 192. Das Amtsgericht Handelsregister. Firma 85 Nieder⸗ versammlung vom 5. September 1922 um ““ kangenhorster Spar und Darlehms⸗ e e 1181162 us dem Vorstand *v⸗ gen Oberneuching. Felix Fellermair, Joset die Bekanntmachung in ihnen unmöglich; sellschaft in Berlin mit ihrer in 1eas mayr Papiermwarenfabrir Arktien⸗ 2 100 000 erhöht worden und beträgt zeunlenroda. 118056 e verein, einetra 8 heaé-“ ist ann Nohl, Schreiner⸗ Bartl, Josef Schlaffer und Franz Mair so tritt an ihre Stelle die „Sächfische iedeber der Firma „Heine’— 11“ gesellschaft“, Rosenheim: Durch jetzt 2 400 000 ℳ. 8 Blatt 71 des Handelsregisters n, Eingetragene Genossen. In das Genossenschaftsregister des meister in Kleinenbernberg. aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ Starishefan, ihre. 2 1 Eöaerederd anrs ee. benae Ze seesen. 1118039] jBeschluß vom 19 1. 23 wurde 9,2 97 e er Firma „Mechanische ein, Nletrema Darn Wegrcanhnher taenbeschräatter dofepflch; wm eweichten gelstig dhe nice ghr 4 Amtsgericht Gumnnersbach. bestellte Borstandsmisgtienee, Bültbefen hasgt

schaft, Zweigniederlassung Schmiede⸗ di Seez 2 8 88 3 8 1 Buchmann, Gütler, Jakob Widl, Bauer, 3000 auf jeden Geschäftsanteil. D 9 8 298 esener Holzmehl⸗Indnstrie 9 000 000 15 000 000 be⸗ wwess d obert er; und41 des Statuts durch Generalversamm⸗ kassenverein e. G. m. u. H. einge⸗ Gummersbach. 118119 . 2 5 jeden Geschäftsgnte 1. se E“ 89 eamchüfse znit beschränkter Haf⸗ schlosse und §., 3 Grandkapital und Aberbhen prgzenn. s. De., Weise v Pnbha Lrendgd prasr egäbrta beeeschla vom 1. Oktober 1922 ge⸗ tragen worden: § 31 des Statuts wird bo. Genossenschaftsergistereintragun 82 8e8. e“ ü Gelke; und G berrntt2der x29 2* Fo5 2. R- 8. we2n, feft⸗ stang⸗ S ee. Fer. Ze p büsche 22 besm Sner nehaen Nershnas h Si⸗ be-n Kindef Füte 8 1, nn Fri⸗ ber Unrgsteinfurt den 20. Januar 1923 1 Lgeündert, 8260 er eshiftsanti 8 8— eeseesehmcr deb Darlehenskaff Sächs. Amagericht Riesa, 1 varra 1 4 bb e. 8 hafts⸗ ellt worden,! berech t, di ich vertreten dur 1161A“ S. . 3 8 haft, ein⸗ . D skafsen⸗ 1 Klens, ee e,be . F-eens. vrr. Eböö1“ 85 vertrags nach Ma der eingereichten Gesellschaft gemeinsam mit einem wiberen Mulier Ikas Gähring, geb Roth, n Das Amtsgericht. S” Mitzlig is verpflichtet, auf den getragene Genossenschaft mit unbe⸗ verein Oberornan Post Schwindegg den 11. Januar 1923. 18., 24. Februar 1922 geändert worden. diesae g3rvecks vnöii es Urk. Not. München II Nr. 827 ge⸗ Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ Zeulenroda, das Handelsgeschäft unter Coburg. 8 [118115] Ge ee ei 8 ar Frzusehlen (Pflicht schränkter Haftpflicht zu Js eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ioesa. Gegenstand des Unternehmens ist die forberlich Fan⸗ 82 Gefh Seegverteas Diese Aktienka eaee 8 kuristen zu vrhren und zu vertreien, seine Beibehaltung der bisherigen Firma fort w Einträge im Gen.⸗Register Ludwigstadt: zs ung). 8 8 itglie 82 st es fuhr bei Gummersbach. Gegenstand beschränkter Haftpflicht. Sitz Ober. Auf Blatt 10 des Genoss . Ausbeutung und Verwertung der der ft am 27. Dktobe 1922 üe-ies. aügfhenr. 20, 0. 1 n. Fee X. 9- 1ö“ führen. 8 ierdurch * bn Konsumverein für Rothen⸗ Uin 8 Abrdie Pflich Peas eee⸗erhe heeshnn 1-82 Sosef dem Vorstand Leee,e vetr. ee2 Fb⸗ 1“ Gescaf ührer ist 8 Fn- bor über je 5000 Ausgabekurs 750 % gg 1“ Herregeaesenschoft hal am 8 J. dnm Fotmeaseheenr 1 Höhe des Geschä⸗ beantells zu leisten. ständen des landwirtschaftlichen Betriebs und mitglied. Vofef Pihrbeften e Riesa, ist heute ein öe Fwerbt cher Schutzrechte aller Art. Fen e-H in. 8 2 Ds erfolgt. 1 u“ BaeEüabcsscis Zeulenroda, den 17. Januar 1928 sand: auck, Johann, Invalide; Ziegel⸗ Eiterfeld, 82 Januar 1923. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ schwarzenbach. . Satzung ist durch Beschluß der Genera Das Grundkapital beträgt 4 000 000 Aℳ. Feselschant 1 8 Traunstein, 19. 1. 23. egistergericht. Volhmarsen. 8 1115108] Das Thüringische Amtsgericht. neer, Matthäus, Fabrikarbeiter; er, mtsgericht. 6 licher Erzeugnisse. Statut vom 18. No⸗ 6. Milchabsatzgenossenschaft ein⸗ versammlung vom 29. November 1922 Der Fabrikbesitzer Arnold Goldstein in Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Es 1118052] Im hiesigen hrneege ist S. dem 1 lall,Schreinermeister, sämtlich in Rothen⸗ Forst, Lausitz7. [117841] vember 1 Bekanntmachungen unter getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Eeen worden. Die Haftsumme be Berlin⸗Charlottenburg hat in die Ge⸗ (elce tsführer vorhanden, so müssen kergen. .“ —1 Eintrag der Firma L. V. umpf, chen; b) die Firma: Kleintettauer Im Genossenschaftsregister ist unter Firma der Genossenschaft in der Land⸗ schränkter Haftpflicht. Unter⸗ trägt eintausend Mark. 8 8 Ver⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Dampfziegelei Gesellschaft mit be⸗ 7) Genoffenschafts⸗ eyar. & Darlehnskassen⸗Verein, Nr. 56 die Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in darching. Paul Knoll aus den Sächs. Amtsgericht Niesa,

1 iens . b 2 Gen.⸗ 8 . pfli manuns Büstenfabrik, Aktiengefell In unser Handelsregister B Nr. 25 ist die Grundkapitals um Seidenweberei Aktiengesellschaft“ in Zeutenroda betr., ist heute eingetragn nr Welbergen, eingetragen, daß die 3 betreffend den Neukirchener Darlehns⸗

ellschaft eingebracht: a) das von ihm 1. n Vor⸗ selbscha gebracht: a) 70. m. u. H., Sitz: Fleinteitan⸗ genossenschaft für das Schlosser. Bonn. Willenserklärungen des Vorstands stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ den 12. Januar 1923.

unter der Firma Heinemanns Büsten⸗ betung zusammenwirken. Die Ge⸗ eu 1 Borst usge . fabrik in Berlin, Kurstraße 51, be⸗ umg. zusemmemvirken. Die 11“ In Abt. A.M. am 11. Janunar 1923 eingetragen worden: 1 berstand: a) Roßme TII., Moritz, Glas⸗ gewerbe, eingetragene enossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. standsmit lied: Johann Hafner, Bauer in Riesa. 1117850) eeees Fabrikationsgeschäft mit dem Heehe bern, esne 11u““ .. Firma Sieburg und Durch Beschluß vom. 29. November regi ter nacher. Vorsteher; b) Heinz, F.ge 2 beschraänkter Henerzefse 2 Die Zeichnung erfolgt, indem zwei Vor⸗ Unterdarching Auf Blatt 29 des Genossenschaft0. firmencech unter Ausschluß der For⸗ e eh h. e. Kalka in 8 Persönlich haftende 1922 ist das Stammkapital auf 300 000 4 glazschleifer, stellvertr. Vorsteher; c) Heinz, i. L., eingetragen. Mitglieder des Vor⸗ standsmitglieder ihre Namensunterschrift 7. Darlehenskaffenverein Unter⸗ registers Siedlungsgenossenschaft in ngen und Verbindlichkeiten nach schaft —Mechelverbi üeehe sür P. 8 be. sind: 1. Kaufmann 85 Mark erhöht worden. Von den 240 000 Ausbach. 111810 ztt, Glasmacher; d) Döbrich, Hermann, stands sind die Schlossermeister Otto Mutz, der Firma der Sensechest beifügen. brunn eingetragene Genofseuschaft Nünchritz, e. G. m. b. H., ist heute Maßgabe des bei den Akten befindlichen nnd sär sie Bertne füließen 4 Fee t F. Kaufmann t9, 8 2 Stammanteilen, um welche das Stamm⸗ Genossenschaftsregistereintrag. seschermeister; 0) Söllner, Christian, riedrich Müller und Curt Görges, sämt⸗ Vorstandsmit lieder: Wilhelm Pätze jun., mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz eingetragen worden: Die Satzung ist Verkrages vom 16. Februar und der 2- 4. 2 gn saweit beide in, 8 lsgefell⸗ kapital erhöht ist, übernimmt der Gesell. Bei der Fränkischen Volksbank. wiettwirt, sämtlich in Kleintettau. Satzung sh in Forst. Gegenstand des Unter. Wilhelm Schöneborn, beide in Wa er⸗ Unterbrunn. Die Generalversammlung durch e der Generalversammlung Aufstellung vom 24. Februar 1922 zum Frage kommt. Die Zeichmung geschieht schaft seit Feneee.⸗ 8 d-- ges schafter Geheimrat Professor Dr. Rumpf Spar⸗ u. Kreditkasse für Landwirt, waichtet: 12. 1. 1923. Gegenstand: Be⸗ nehmens ist: gemeinschaftlicher Einkauf fuhr, Hermann Lang in Gummeroth. Die vom 16. Dezember 1922 hat Aenderung vom 29. Oktober 1922 abgeändert worden. Werte von 900 000 ℳ, wovon 600 000 bem der oder die Zeichnenden der Großi 1 8. vand Spiel⸗ i.⸗ Zolkmarsen 113 000 ℳ. Er bringt schaft, Handel u. Gewerbe Anshach kerfung von Geldmitteln zu Darlehen der zum Betrieb des Schlossergewerbes Einsicht der Liste der Genossen ist des Statuls nach Maßgabe des eingereichten Die Genossenschaft bezweckt in erster Lnic Mark auf das Warentager, 100 000 chantfch herzestellden 0. roßhandel in Bijouterie⸗ und Spiel⸗ diese 113 0900 in der Weise in die Ge⸗ se. G. m. b. HS.: In der Auff⸗R⸗ llnd Förderung der wirtschaftl. Lage der erforderlichen Nohstoffe, Halbfabrikate, während der Dienststunden jedem gestattet. Protokolls beschlossen. die Förderung der Ansiedlung für orts⸗ 3 en 9 1. waren. bühase er auf die Gesellschaft Sitzung v. 10. 1. 23 wurde für Waschinga Mitglieder. Rechtliche Vertretung und Werkzeuge und Maschinen und Abgabe an Amtsgericht Summersbach. III. Löschungen. eingesessene Genossen in ihren Gemeinden

mindestens ei zur wirksamen worden: schränkter Haftung in Bolkmarsen

auf die Maschineg, 100 000 anf das Feehri che üöen nechan,schrihe gesgantenwaren. 2, X“ G Inventar, 100 000 auf die Formen 8 üene, Baff r. 625. Die Fima heis. wal⸗ im von Volkmarsen der Bankdirektor Leonh. Sauer in Nütn. isgihnung erfolgt durch 3 Vorstands⸗ die Mitglieder sowie die Uebernahme von Jüterbog. 7847] ,11. Genossenschaft f. Verwertung mit allen hierzu geeigneten Maßnahmen. bF— 1““ * erfolgen 213 Lngee Fie efea ge Sücger d. Fesgeee E sücke E“] ve In Eeruna; bers 1.2 12 E f. 1 8—2 1 Vor⸗ Nibelten d2s Schlosfemeawenbes ugd ihre In unser Genossenschaftsregistel Ne⸗ 19 EEEE“ 32 Ff 21281. 2. nter der glei 1 8 8 in Vi Sei 8 8 m überträgt: 1. essen Ssellvertreters. iches Ausfü i itglieder. *Haft⸗i t 1 . k⸗ bleibt örtlich auf die Gemeinden, in d 1 Das Amtsgericht Seesen. in Viersen. Seiner Chefrau, Maria geb. Nr. 67 Försterhöhe Nr. 394 86 ¹ Amtsgericht. eit bei Unterschrift der zffentl⸗ 15 1.v Mrtalttder r Hast . F .*ec alersergange⸗ in Liquidation. Sitz die Genossen ortseingesessen . vnes

triebene Detailgeschäft zum Werte von . 2 V schr 110 8 500 000 ℳ; c) Last⸗ und Per⸗ Fora , N. E IHson] e * eee 1e v. AI““ 8. ar qm, Bad-Ems. NI1178 Ulzacungen, die im „Raiffeisen⸗Boten“ in schäftsanteile: 10. Das Statut ist am tragene Genossenschaft mit be⸗ Mo Fledelang derssss 82 2 Fg g. en te vescheinte. 4 Sganten 2. .

sonenauto zum Werte von 185 000 ℳ, n das lsregister Abteilung Derichs *. Co. in Schiefbahn, offen⸗ 2 Fl jefi enossenschaftsregister numberg erfolgen; sonst genügt die 15. Dezember 1922 errichtet. Die Be⸗ schränkter Haftpflicht zu Do inna n 2 P die v:; ihm in hn. Sandsbenger 28 der Fre⸗ „8. Dno8⸗ mit dem Handelsgesellschaft seit 8 vee⸗ vsere 2 e 8 8 1 Sche 8 in r . ö gesbeik des Vorstehers. Die Liste der kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ (in etragen: 1I 2 2e. v— 8.-ℳꝙ Bekanntmachungen erfolgen -ennan ö“ r 5— in Kunzendorf eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind: 5. n 14 Nr. 67 d Stall. 6. Flur 11 Spar⸗ und Darlehnskassenverein tricben g8 von jedem in der Gerichts⸗ folgen unter der der letzteren, ge⸗ r Staatsförster Albert Schmidt ist g mhg. quidation. ch die ttschrift „Volkssiedlung guf betriebene Wachsbüstenfabr Aen6 88 „Inhaberin der Firma ist die verwitwete 1. Kaufmann Carl Derichs in Süchteln, gijr. 6780 28 Nr. 417 e, e. G. m. u. H. (Nr. 6 des Registerz) uhe . eingesehen werden. Coburg, zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an Hrkranr den 20. 1923 enossenschaftlicher Grundlage“ in Leipzig. Kehhanlagen neo vtar⸗gnageg *4; Zimmermeister Frieza Ouog, ges. Herr⸗ 2 Willt, B. n. Kaufmann —in 7. Flur 15 Nr. 36 Acker, Försterhöhe, beute folgendes eingetragen worden; „Januar 1923. Registergericht. mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichts, seine Stelle der Eisenbahnassistent a. D. Amfs ö. Berm Eingehen dieser Zeitung oder dei 8 stoffen zum Werte von : mann, in Kunzendorf Süchteln, 3. ich Schwengers, Kauf⸗ 9 Ir 52 qm, F. Flur 15 Nr. 1 Ziegel⸗ die Generalversammlungsbeschlüsse vou ppesgen. Srghe [117839] rat ausgehen, unter Nennung desselben Albert Thiele getreten. gericht. erweigerung der Bekanntmachungsauf. f Der Sitz der 8 b r .Dezemba Auf gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Jüterbog, den 20. Januar 1923. Münster, Westf. [118122] nahme tritt an deren Stelle der Reichs.

«) die von ihm in Leipzig, Thomas⸗ Dem Bautechniker Johannes Dünn⸗ mann in n. eun 10. September 1922 und 3 Blatt 188 ssens kirchhof 11, unter der gleichen hier in Kun endorf ist Prokura erteilt. Hauptniederke ist Süchteln. EEEne. 9. 8e 9 e 361 1922 65 der § 46 des Statuts abgeänden egstters 1 di 8 Fen e rats. Die Bekanntmachungen erfolgen im Das Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister anzeiger, bis von der Generalversammlung Firma betriebene Zweigniederlasung Coram, den 11. 1923 Nr. 628. 4 229 Karl Steinfels Fanstengnve. 1e Füne Lr. 11gSe 5 a Fumem 1eeele e enesenssaft mner „Forster Tageblalte. Geht dieses Blatt „vnenn. —— (118114]) Nr. 34 it ba. ber Firma „Waren⸗ efücmae Fena g 8e 8 1

1 Werte vom 000 ℳ: . gericht. Försterh 2 1923. - in oder wird aus and ünden die K9 1 1— - r. Das gericht. in Schiefbahn. Inhaber ist der Tl. Flur 14 Nr. 70 Acker, die Leimen- Bad⸗Ems, den 17. Januar senschaft deutscher Land⸗ und ein oder wird aus anderen Gründen die In das hiesige Genessenschafts EEE“ 4222ögö2 schäftsanteil. Rechtsanwalt Dr. Hans

das von ihm in Stuttgart, Blumen⸗ mied Karl Steinfels in Schiefbah h 105 Amtsgericht Forstwirte, ei Bekanntmachung in demselben unmöglich, iwaße 40, unter d irma 1 8 ia: 1 vkaule 7 a.l. 12. Flur 14 Nr. 105/65 erce ve e-e S1a46 „ingetragene Geuossen⸗ 1 ist am 19. 1. un b Breymann in Leipzig ist nicht 1A114“ 111

ℳ; das 5 ögen ei h 2 Deutf⸗ f 8 6 n unser Genossenscha herli 2 b 8 der Schniödeberger Büstenfabrik und vesheservlchina Püe⸗ nesn X 1 2, rebe⸗ umgf betrigt mun⸗ hente unter Rr. K ingetragen die c ie 89 und weiter folgendes eingetragen Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des c. G. m. b. H.“ in Koblenz, folgendes eschieden, und an seine Stelle der Glaubitz. Schaufensterindustrie ellschaft mit Co.“ in Sorau ist gelöscht worden in Vi Prokura erteilt. z a 1923 nossenschaft Werkvereinigung er Das Statut a Vorstands erfolgen durch mindestens zwei eingetragen worden: 1 Bberpostsekretir Theodor Decker in den Sächs. Amtsgericht Riesa, vene. Si⸗ Saftung mit Ausnahme der Sorau, den 12. Januar 1923. Nr. 144. berg ie. Firma Friedrich ö v 1.- Sclofiaee Ndet sich in drschenft P.n7, 18 8 Mitglieder desselben; die Zeichnung ge⸗ it endentreasng geugnie berc⸗ Vorstand gewählt ist. . den 18. Januar 1923.

1— 1 f 1 etriebe, a 1 ser Regi b i Mi . . Sin

Haft AbereeeeA. erb eckem bsadhcaabe⸗ 28.” 8 1 Firma Wilhelm sebaft mit vese Fucgter Haftp flicht enelgteten. Das Statut ist bura vünd Rhanena hecg sim dhanen Amtsgericht Kobl Koblenz. 11“ n. ö“ 8 Z““ chafts . keiten zum Werte von 800 000 ℳ, wo⸗ Trachenberg, Schles. I11 Birgelen in Biersen 1118054] in Barmen. genstand des U 2. Jan 191 Generalversammlung vom Forst (Lausitz), den 12. Januar 1923. Leobschützn [118120] ee N ssenschaftsregister ift bei Fen Nr. 619. Bei der Firma Loren iEn unser H.⸗R. K ist unter Nr. 40 nehmens: Uebernahme aller Arbeiten de Arelcluß d 19 in den 88 1, 2, 35, durch . 7 Nr. 103 Naumburg, Saale. 117849] dem unter Nr. 7 daselbst eingetragenen bezügl. der Firma Jovh. Wilh. Scheidt Maschinenbau- und Schlossereibrane a Juli 1920 3

von 450 000 auf die Maschinen, In unser ister Abt. A i v. Das Amtsgericht. Im Genossenscha ister ist bei 3 1 izower Spar⸗ . 300 000 auf die Waren ung Rahe beant unser e 80 ehelehne vüce vbürnüe n Viersen: Die Firma ist bez schine Nesgetriets Geee . EE 1117842] Elektrigitäts⸗Genossenschaft, c. G. n.2Sne Genossenschaftaregister it unter Zisonder —g .-22r eene⸗en. toffe, 30000 auf Formen und die Firma Josef Pohl, Maurer⸗ und erloschen. zu Kettwig am 30. 12. 1922 eingetragen sowie Einkauf von Roh⸗ un 10 Ge Pelciuß der Generalversomwnln, ser Genossensch, ister ist bei m. b. H. in Comeise heute einge. Nr. 16 bei der Firma Ländliche Spar⸗ eingetragen worden: Otto Selke ist aus —NN ges-ee e⸗resee hestan, ae, Ee Beeiewit higedhs Sal ai pem ntfallen; s der Gese ft ge⸗ Pohl in Trachenberg. 8 r. 74. ie Firma r. au rg Zeis und de irektor e äftsanteile. : 8 Nan. etge - *erhöht. 4 g . Fate 8 1 miedeberg von Schmiedeber den 1 923. tiengesellschaft in rsen. der Ern untz und dem Kaufmann Fritz Schlosserme . und 36 252 83 1, 1 9 1 —— : 8 Das A 2 8

88 921 Grundffuch zum . 8 E eeligetertgan ist am 30. November Krämer ist Prokura in der Weise erteilt, 16. November 1922. Heer Benas 8 Kcgezegeh 72½ v. 79 Liebau, Schleg. 1117856] der Generalversammlung vom 9. De⸗ nuar 1923. Das Amtsgericht.

Werte von 500 000 ℳ, jedoch unter Traunstein. [118049]] 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ daß sie gemeinsam oder jeder mit einem machungen der Genossenscha geichnet lder Re E“ 63 fgd., 8 stzung 5 in 1 SFfdc⸗ 8.. In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 zember 1922 ist die Haftsumme auf 5000 Rügenwalde. 1117854]. Abzug der Hypotheken mit 200 000 ℳ, ondelsregister. Landwirtschaftliche nehmens ist die Beteiligung an Unter⸗ der anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ unter der Firma der le wern eltedem, d vg 82 b d daf ner 8 8 8. 5 g 8. ern vw- zitätsgenossenschaft m. b. H. erhöht worden. In unser Genossenschaftsregister ist bet und zwar die Einlagen zu hb bis h nach Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ ne mungen der Textilindustrie. Das treten berechtigt sind. vppoon mindestens zwei Vorstan ar ausgehen, mn. Verkauf nternehmens 9 5 5 e 1 7 smitglie eit ge ichelsdorf) ist heute eingetragen Naumburg a. S., den 9. Januar 1923. dem Gemeinnützigen Baun⸗Verein. Mebhabe des sei den Akten befindlichen schränkter Haftung, Jweigniederlassung Grundkapitat beträgt 2 000 000 und ist Amtsgericht Werden, Ruhr. und, wenn sie vom Aufsichtsr auf für die Land⸗ und ist ausgeschieden. Der Geschäftsanteil und worden: Der Landwirt Heinrich Klose in Amtsgericht. Rünenwalde eingetragene Genofsen.

8 161 88

3