1 ““ Chemische Apparate, Instrumente und Geräte, photo⸗ 22b. 8 296391. 11n graphische und kinematographische Aufnahme⸗, Wieder⸗ 8
8 8 8 8 “ — 8 gabe⸗ und Kopierapparate, photographische Platten, nansc⸗h5 v““ h“ 5 Papiere und Filme, chemische Produkte für photo⸗ OnI II' r 1* 8 UU- 8 v11“ ½ graphische Zwecke, photographische Bedarfsartikel, nämlich “ 9,1
Kopiervorrichtungen, Schalen und Tröge zum Ent⸗ 1 8 Zwingene wickeln, Fixieren und Wässern, Plattenständer, Farben, 27/10 1922. Hugo Falk G. m. b. H., Groß⸗ 8- “ Pinsel, Klebstoffe. tabarz. 5/1 1923. 8 sbetrieb: Vertrieb von Spielen.
— 8 Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik und Ex⸗ .
22 . 3 296388. F. 20282. portgeschäft. Waren: Galvanische Elemente, Trocken⸗ 8 batterien, Trockenelemente, Füllbatterien, Füllelemente,
9 Taschenlampen, Glühbirnen. 8 8 1“ engmann-Papier .e. „
8
5/1 1922. Fabrik photographischer Papiere und 8 8 — 1“ 15/6 1922. Omega⸗Streckenausbau G6. 8 G Trockenplatten Bergmann & Co., Wernigerode. 5/1 8 25/1 9 16“ Königshütte, O.⸗S. 5/1 1923. “ 38 4 p 1 25/10 1922. Fa. Rudolf 671 5 “ . 8 2
1923. . 1923 Geschäftsbetrieb: Baumaterialienhandlun 8 . 2 8 b
, b Baugeschäft. Waren: Steine, Kunststeine, 9 88 1“
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗ 8 11“ 8 schaf ge. Geschäftsbetrieb: Feinpapiergroßhandlung. Wa⸗ Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, deieen Der Bezugspreis beträgt monatlich 700 Mhk. * 88I M d einer 5 gespaltenen Einheitszeile
raphischer Apparate und Bedarfsartikel. Waren: 1 1
“ bs. Geräte, photo⸗ 20/9 1922. Er⸗Ven⸗Werke, Barmen⸗Rittershausen. [ren: Schreibpapiere. rungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Kehücs e““ 4 8
graphische und kinematographische Aufnahme⸗, Wieder⸗ 5/1 1923. 296405 Häuser und Bauteile, Schornsteine, Baumaterialienh den Postanstalten und Zeitungsvertrieven für Selbstabholer 8 “ 700 Mhk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1200 Mhk.
gabe⸗ und Kopierapparate, photographische Platten, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparate⸗ 640 b1“ —ZIEIZI1I G auch die Geschäftsstelle SW. 43, Wilhelmstraße Nr. 32. g 4 3 ea p Rehezrees
Papiere und Filme, chemische Produkte für photo⸗ bau. Waren: Exhaustoren, Ventilatoren, Gebläse für 296414. 4. 162 8 Einzelne Nummern hosten 120 Mh. LI1“ eh 3 88 h.g-he. . .. reö 2 . Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. * 17 8 „ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
38. graphische Zwecke, photographische Bedarfsartikel, nämlich Späneabsaugungsanlagen, Staubabsaugungsanlagen, 8 “ Kopiervorrichtungen, Schalen und Troge zum Ent⸗ Ent⸗ und Belüstungsanlagen, Schmiede⸗ und Rauchabe. C 8 8 wickeln, Fixieren und Wässern, Plattenständer, Farben, saugungsanlagen, Trocken⸗ und Transportanlagen. 8 1 U 2 9 9
insel, Klebstoffe. S “ 2 296393. 6. 24199. S Reichsbankgirotonto. Berlin, 6 bend. d — . g Berlin, Sonnabend, den 27. Januar, Abends. Poftschecktonto: Berlin 41821.
296389. G. 24204.
8 10/7 1922. Fa. Apel & Brunner, Leipzig. 8 “ 1923. — aVena 1““ 8 24 12 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertriebh “ 1 1 Tabakwaren. Waren: Tabakwaren aller Art, 8 Inhalt des amtlichen Teiles: ffordnung vom 17. Januar 1920 (RGBl. S. 94) und des § 1 Als Fracht darf die von den Zementverbänden nach Lage
8 Romm-Romm 10 19 besondere Zi Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuvin . 5 2 1— 5 1 esondere Zigarren, Rauch⸗, ⸗ und Schnupf 8— G 8 . —
1 82* 19938 1 Rudolf Geiger, Ravensburg b. 1 8 ööö“ Tabarkpfeifen, Zigarren 9 Deutsches Reich. 8 der Verordnung über “ vom 25. Januar 1917 (NGBl. Empfangsstation errechnete tatsächsiche oder Durchschnittsfracht zu⸗ 3,/10 1922. Gideol⸗Werke Horb a. Neckar, Gideon wzensee. ö“ 8 Frettenspitzen, Tabakbeutel. Nan ernennungen ꝛc. “ S. 74) werden unter Aufhebung der Verordnung über Höchst⸗ Flchlagen werden. Die Durchschnittsfrachten unterliegen meiner E “ Margarinefabrit E111“ daadnaescsegen. 23,11 1922. Berliner Industrie Druckerei G. m 18 ““ Verordnung über Höchstpreise für Zement preise ement Ü Januar 1923 (Reichsanzeiger Nr. 12 accheüfnmg bichrceben 69 dabei Ueberschüsse oder Fehlbeträge, so
4 “ u“ — 1“ 8 1 B. 4 89 p 1 Ff w 1 5. it Wire . urchschni 3
v“ B liche Maschinen und Geräte (öohne Ausdehnung auf b. H., Berlin. 5/1 1923. 1 8 “ 5. 8 8 aeeg kiöe d Penlindun “ deier whgeemean en 86g g. “ 198 “ vW“
— 1 Beim Kleinverkauf durch den Handel dürfen zu den Höchstpreisen
“ 8 Fahrzeuge und Nähmaschinen) . — 3 Geschäftsbetrieb: Druckerei. Waren: Druckerei⸗ AX“ Ir 1 8 1 1 Franken⸗Thüringen G. m. b. H. in Neustadt bei Coburg. 1. 8 und der Fracht zugeschlagen werden
26b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 1u erzeugnisse. . 8 8 1 296394. Sch. “ 1 3 b Preußen. Der Höchstpreis für 10 000 kg Zement ohne Fracht und Ver⸗ bei Abgabe bis zu 2500 kl .
öle und Fette. 1 1 “] 8 4 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole⸗ 296406. B. 43314. b U ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 1“ 1“
28. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und H ’ 1 1 onal b b 8 b . ““ * “ 8 Farbzusätze zur Wäsche, Flecke - armonikäaschlott “ b 1 8 ürlunde über Verleihung des Enteignungsrechts. ²) im Gebiet des Norddeutschen Zementverbandes Die Kleinverkaufszuschläge sind gleichfalls dscivprelf in Sin 2 7 2 0 0 A S — Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbote. Westfälischen Zementverbandes) 834 664 üchftnre b 8 1 I“ 1nq1 z 11A4“ iese Bestimmungen finden
. 2 8 5 s8 5 N g9 25 5/1 1923. b) bn gösten 96 Uah tnt Gb 8 lisch 8n Ze hi t⸗ Henthle⸗ und Verbraucherverbänden nrereindarne Zeschlzanf — schaä ieb: iki ⸗ 3 — 8 ’ „Bahnlinie Emden — Bremen Reichswi ini Vereinbar 1 T. 12865 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa 12/6 1922. Fa. Abalbert Bastian, Ermsleben a. b . 1“ 2 111“ G 8 ausschließlich der an dieser Linie gelegenen Stationen die Reichswirtschaftsminister der Vereinbarung zugestimmt hat. 296390. . b E“ WE“ 1 Harz. 5/1 1923. 1 I 2 8-— 1 1166 Amtliches. “ 5 Fübs. bis zur Nordgrenze des Süddeutschen III. 2 . 8 8 G jeb- B 1 8 s 8 1 8 8— ementverbandes einschließli 5 5 b Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Deutsches Reich. Basschließiich der Teen E11“ und 8
8 * t instrumente Duu b U Q 8 1 Waren: Versteifungsmittel für die Bunzen von Matrizen 1 “ 8* 8 1 Orte) * 296396. B. 42913. für Druckereizwecke. 1 h Der Legationsrat von Vietinghoff ist zum Gesandt⸗ 1 eeeeee28-. 11A1“ t, Eifen. e8 1 1. 1 — 1 im Gebiete des Südd Zement im Sinne dieser Verordnung sind Portlandzement, Eisen⸗ .“ fmns ftsrat bei der Gesandtschaft im Haag ernannt worden. Süddeutschen Zementverbandes 11“ Hochofenzement, Schlackenzement und zementähnliche
27/9 1922. Fa. Wilhelm Thoma, Freiburg i. Br. . 24212 (Nordgrenze die Bahnlinie Trier-— Koblenz— Wetzlar —Lollar indemi 8 1 8 G. 242 ; SSr g* 69 Wetz! Lolla Zindemittel, die in einer Mis bv : rung 5/1 1923. Schmalzett einschließlich der an dieser Linie gelegenen Stationen, die nach 28 Tagen eine Finer. eischung, . I2 1 Selershnee
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗- 1/4 1922. Mar Benjamin jun., Berlin, Leipziger⸗ 1 8 “ Verordnung über Höchstpreise für Zement. hessische Landesgrenze bis zur Fulda, die Fulda bis Fulda, die ; „ kumeri ätheri ifen, 8 - — 1 Bahnl l[da — 1 Berlin, den 27. fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen 2 “ Auf Grund des Gesetzes betreffend Höchstpreise vom Fobuna) öʒX“ “
1 üsche Mitet; tzeriche Dle, eisen, raß⸗ 104. 5/1 198. 1 8 8 v1P16164X“ ichswi inis Basche und wlechneite, eunentfernungsmittel. Roste se Geschäftsbetrieb: Großhandel mit len und Fetten. 2 a gust 1914 (MG1. S. 339) in der Fassung der Ver⸗] Die Verzütung fir den Höndel ist im diefen Preisen ertiaien . 18 e. ee beeee
Farbzusä Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 1 — d r oe v7, 1
J1 Put⸗ 1 Filrennärter (ausgenommen Waren: Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speise⸗ d 9 28/9 1922. Fa. H. Carl Brüning G. n.) EEö“ u“ 710 1922. Fe. Cpnard Crüne, aommarnditk⸗esel⸗ eschasabeteleh: 2 1111A““ 6
8 8. b 8 1922. a. uar rüne, Kommandit⸗Gesell⸗ eschäfts etrieb: ertrieb aller Tabakfabti 8 8 1 2 2 1 8 1
““ 5. 160 82. scest, Anosbur. 5/1 1928 ““ ] Entscheibungen der Fümprüsstelle in Verlin in der Zeit vom 17. bis einschließlich 23. Januar 1923.
1 8 1 Datum Zugelassen
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ (das Gebiet nördlich des süddeutschen und östlich des Rheinisch⸗ des Höchstpreisgesetzes
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 8/11 1922. Fa. A. A. Schlott, Klingenthal i. Sa. mittel.
2
2
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
HARDERX& 6 kunstgewerblichen Blech⸗ und Metallwaren. Waren: 38. 296416. F. 21 Frneut zm⸗
gelassen nach Beschwerde oder Widerruf
HARDERK&
DENOSSS 6,51028⁸ b Kunstgewerbliche Blech⸗ und Metallwaren. Urspranos⸗ en
i
Prüfnummer
NANHEURS 5 8 e= 1 . ¶☛ 3 8 1 2 “ 8 Hard Io S 4 * 4 b — 8 1“ Ursprungsfirmna 88r 129, 1922 e ꝓ ꝗ2 eAn 1ü“ ronjerz 8 .“ *
verboten
& L. Voß, Hamburg. 5/1 292 2 — 8 .
1923. 1 47 IIb 1“ 1.
„Geschäftsbetrieb: gebent. . 8 — vEI111n G “ 5,1640931922. Fesenthal &. Ce., gatsese scheidung
mittel⸗Import⸗ dn xport⸗ 2 . 2 3. 8 2 „ . J. . 8 89 ¾ 8 9 2 3
geschäft, Waren: Frucht⸗ und ö 8g8 2 1 47 8 4₰ . “ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh e; 2 S 3
Gemüsekonserven. , eAI⸗ — 1 4 . Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrih f 8 v111X1XA“ Festecin Fens⸗Fila Verlei G
. . 1 1 achendes Weineen. Boheme⸗Film 8 ne Fiim
29,7 1922. Jacob Schatzow, Berlin⸗Halensee, Hek⸗ 38. ““ 1111A4X“ Fene gün;gua Hlefwgehiln “ Die Todesspirale, II. Teil: Der Todes⸗ G
torstr. 4. 5/1 1923. 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗— . 8 1“ 8 ceeung Samsons.. . Ambrosio⸗Film, Turin hoebus⸗Film A.⸗G. Italien graphischer Erzeugnisse. Waren: Photographische und 1 8 enent “ 11“ Leg. “ ra Veidt⸗Film Inland Druckereierzeugnisse. — Beschr. 8 8 8 W M 1 h beäagenae Mente⸗ “ Srenn Flg 1 Ss 8 9. . 9. ächterhäuschen Nr. mbrosio⸗Film, Turin hoebus⸗Film A.⸗G. Italie 3 296409 D. 19595. W Die große Sünde. Hungaria, Budapest Püheeioe9 Un erchä nale I1 — “ 8 . Die Frau mit den zwei Seelen . . Lu⸗Synd⸗Film 21g8 Filc Inland Angenehm Und erfrischend. 1 W ’ Er im Sanatorium .. . . . .. .. Pathé, New Vork Süd⸗Film A.⸗G. Amerika ˙˙l 8 Das Glas Wasser das Svpiel der Königin Decla⸗Bioscop A.⸗G. Decla⸗Bioscop A.⸗G. Inland 6 — 1 IG b b 11“ schmecker. Fein⸗ 1““ “ 8 Geschäftsbetrieb: Feinpapiergroßhandlung. Wa⸗ N P WZZI“ 8 dich Geheimnis berützenter Kaffeeküchen Dux⸗·Film .“ Dux⸗·Film 8
auch vor Jugendlichen für Jugendl Ausschnitte in m
1923, Januar 1I 6918 11 6920 6922 6923
6919 6930
6934 6929 693
E 6935 278 6917 6924 830 6926 17 1 6927 17 6928
150 6921 3072 8 6931
402 6932 122 23. 6936
Zelnik⸗Mara⸗Film
† +α½αα‿ 44¼ αι+†
* 8
17/11 1922. The Babies “ 1-”⸗ ren: Schreibpapiere. 68) 67 2 86 20/7 1922. Fa. 5 Haschte, Lei .“ of Cleveland, Cleveland (Ohio, V. St. A.). Vertr.: “ “ “ 5 — 2,2 8 ½ 22. Fa. Hugo Haschle, Leipzig eltgeschichtliche Tagung der Inter⸗ 4 , “ Pat.⸗Anw. H. Neubart, Verlin SW. 61. 5/1 1923. 1 296402. B. 44005. n 2 1923. Se eon Glüblampenpreisvereinigung Deulig⸗Film Deulig⸗Film Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b 8 1“ ʒ b 10 S Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertt ie sächsische Landwirtschaft .. . öu 5 . Nahrungsmitterln. Waren: Milchnährmittelpräparate Zigarren. Waren: Zigarren. 1“ ö Filmbübchen Deutsch⸗ 16“*“ e.; . nds, der König von Liliputanien.. Winters Weltmarkt⸗Film Winters Weltmarkt⸗Film — 8 b 8 — 38. 296418. Sch. Deulig⸗Woche Nr. 4 . . . . . . Deulig⸗Film 8 Deulig⸗Film 8 296398. J. 10497. Dre ne s S 8 2 1 8 Fen 688 8 Se Plat 8 b“ Humboldt⸗Film G. m. b. H. 5 652 6938 5 8 F2 1“ . . ““ König Salomos Liebesleben.. ay Garriazzo, Rom Sphinx⸗Film Italien 1120 ‧†ü. 6909 1 l relmmgwel e. Krefeld Rheinhafen. 3 —22 Landru, der Blaubart von Paris Ffuk⸗Film G. m. b. H. Fütm⸗Gin eööö Oesterreich 2069 6925 27/6 1922. Importhaus holländischer Lebensmittel 11/7 1922. Dreiringwerke m. b. H., Komm.⸗Ges., Berichtigungsvermerk. Bei dem im Reichsanzeiger“ Nr. 5 vom 6. Januar 1923 veröffentlichten Bildstreifen „Fi 8 ü 7 8 22. 1 . b. H., ⸗Ges. ol⸗i . . . om 6. Je „Firnenrausch“, Prüfnummer 6877, ist Ursprungsfirma und Antragstell * ve 822 ieb R h. 5 8 19 45 Lebensmitteln KErefeld. 5 1 1923. b 1 2 gerfeol ilm, 1u Lindau ⸗Film A.⸗G., Berlin. — Der Haupttitel bei dem im Reichsanzeiger“ Nr. 306 vom 31. Dezember Ser veröffentlichten Bildstreifen . eschäftsbetrieb: Importhau bens miten Geschäftsbetrseb: Seifenfabrit. Waren: Seifen 8 rercfh re „ist in „Die Tochter der Welle n⸗ (Untergang des Ozeanriesen Olympic) abgeändert worden. — Desgleichen ist der Haupttitel des im „Reichsanzeiger“ Nr. 250 vom 4. November 1924 Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ sund Parfümerien. offen ichten Bildstreifens „Die sechsundzwanzigste Mütze“, Prüfnummer 6666, in „Der bekannte Unbekannte“ abgeändert worden. “ 8 “ Berlin, den 25. Januar 1923. Filmprüfstelle Berlin. 8 b
öle und Speisefette. 8 SGassg E“ Mildner.
S,—— —s86ösn &ne ᷑ᷣer &᷑
—
†ꝓ† 4¼ † † 4½ας
nde
8
2 296399. F. 21214. ö“ ö“ Geschäftsbetrieb: Feinpapiergroßhandlung. Wa⸗ 99 b“ 1n b 1 d Tabakfeb ; & 8 2 8 8 * 8 8 eschäftsbetrieb: Zigarren⸗ un Entscheidungen der Filmprüfftelle in München in der Zeit vom 11. bis einschließlich 17. Januar 1923.
ren: Schreibpapiere. gegenüber der Münze“ Waren: Tabakfabrikate. xastcas —
1 296403. B. 44006. “ 696 “ 3
gen 1992 88b Meigraf Konfitüren m H., 12 280 F..ia Plenio, Berlin, An der . 296419. 8 . 1 Datum ieb: itü brik. W : 1 leuse 10. . 8 Zursprungs⸗ Länge der
E.. und Londitorei⸗ 3 Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. 1 Antragsteller land Akte 8 Ent
w ven Hese Backpulver. 68 Waren: Kölnisches Wasser, Parfümerien, kosmetische — . 1 1
1 1 .b- Mittel, Mittel zur Schönheitspflege und Seifen. —, scheidung
26d. 296490. §. 44938. 35. 296411 B. 43653
Zugelassen Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde Bemerkungen oder
Widerruf
Prüfnummer
auch vor Jugendlichen für Jugendliche verboten
M 8 8 1923, 8 Nutterherz. .. .. . Filmhaus Bavaria G. m. Filmhaus Bavaria G. m. Sefes n. A. 1897 m 4
8 b. H. Münch b. H., Mü — b Münchener Filmbilderbogen, 2. Jahrgang 8 e“ . 868 8
21/9 1922 s., Biel⸗Moh (Amors Flegeljahre) .. . Seel⸗Thomas⸗Film G. m. Seel⸗Thomas⸗Film G. m. 21/9 1922. Frey & Co. Akt.⸗Ges., A1“ b. S. Whren
8 ; d d Dubt 5 8 8 82 .“ 8 “ 3 1. Rechtsanw. Richard bisen im bayerischen Allgäu im Winter t 92 i. Allgäu, Alsteffi2nahas 88 78 2. az Hoffmann, Potsdam, Neue König⸗ . 1 Ev“ “ 1 en f. Verschönerungsverein Filiale München straße 32. 5/1 1923. 25/10 1922 Fa. Rudolf Blanke, Bremen. 5/1 11/8 1922. Geo. Borgfewt & Co., Akt⸗Ges., Berlin., Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Wor Füͤssen 8 1
München, den 23. Januar 1923. Filmprüfstelle München.
8 4 7. 1923. “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 1 8 3 5/1 1923. Kakao, Schokolade und Zuckerwaren. Waren: Kakao, Geschäftsbetrieb: Feinpapiergroßhandlung. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Puppen. Waren: 40. Uhren und Uhrteile. Dr. Leibig
Schokolade, Zuckerwaren. ren: Schreibpapiere. Puppen. (Schluß in der folgend ““ Verlag ber Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.
8
11“