1923 / 23 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

bestellen. Für öffentliche erhöhung in das Handelsregister den In⸗] der Generalversammlung vom 24. No⸗] Nr. 63580. Fritz Sebert, Berlin,] Nr. 4 machungen des Vorstands gelten die Be⸗ habern der alten Stammaktien derart zum vember 1922 sind die §§ 4 und 5 der Inhaber: Fritz 88 Kaufmann, eben⸗ L.” 11 Iasservoge über die Firmenzeichnung. uge anzubieten, daß innerhalb einer Satzung, Zusammensetzung des Aufsichts⸗ da. Nr. 63 581. Stop Verkaufesbüro jetzt: Hulda Littauer i: Inhah .“ 8 inden und insbesondere Frist von wenigstens zwei Wochen auf je rats 8 4) und des Vorstands 8 Zge⸗ für Berlin und Provinz Branden⸗ len, geb. Fitbeb. Pers 55 8 8 auch Bekanntmachu res Aufsichtsrats? alte Stammaktien 1000 neue ändert. Nr. 222? Hanf Union burg Kurt Schönwetter, Berlin⸗ rlin⸗Wilmersdorf beide ng. * Wilr 1 5

3 7 329 Ausferti zungen seiner Beschlüsse oder Stammaktien zum Kurse von 500 % zu⸗ Aktiengesellscha t, Sitz: Berlin. Ge⸗ Wilmersdorf. Inhaber; Kurt Schön⸗ Erbengemein schaf in mil. 8 Pnene efscteerenr vrnahen⸗ orten züglich Schlußscheinstembel und zuzüglich mäß dem bereits .. ührten Sej luß wetter, Kaufmann, Berlin⸗Grunewald. Ph. Meserseht. Chann 8 Staatsanzeiger 1 1e“ S 3

1923

Au versehen und von eines vom Vorstande der Gesellschaft im der Generalversammlung vom 29. Mrokurist: Feren den des Aufsichtsrats oder mit dem Auffichterat fest⸗ vember 1922 ais das rundkapital um Peobäref nebn ge- 5 hersohn Cho 8 3 ij 6 benb. b 27 3 88 W1 erlin, Sonnabend, den Hanuar

1 Bei Nr. Peslen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die zsetzenden Pauschalbetrages zur Abgeltung 24 000 000 auf 36 000 000 erhöht Nachf., Berlin: aber jetzt: Erich Müller, B b u Generalversammlung erfolgt 8 Bezugsrechtssteuer bezogen werden worden, Laven wegpen Ir Geamnrge . Sssessah de Kenemanid Rblthen V ——— ung ossene Satzungsände⸗ Ueberga r in dem s Ge⸗ Theodo 1 . 2* 66161616116161614A““ 98☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. e

durch 5 tliche Bekanntmachu des können as gesamte Grundkapital zer⸗ versamm 5 . Die Gründer, welche alle fällt jetzt in 10 000 Inhabervorzugsaktien rung. Als nicht eingetragen wird noch schäfts bbne 3 9 baben, sind: 4. Kauf⸗ über je 1000 ℳ, 8000 Inhaberstammaktien veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des lottenburg, sind als Sc 4 ritz g9 - Berlin, 2. Frau über je 5000 und 100 000 Inhaber⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ Geschäfts durch Erich Cohn ausgeschlossen. Gesellschafter aus der 1 ene Katz, 522 thgiesen, zu Berlin, stammaktien über je 1000 ℳ. Nr. 3322. schla des gesetzlichen Bezugsrechts der Bei Nr. 6732 G. Noack Co., geschieden und als Kom sellsch 0 1n 4. Frau Terrain⸗Aktiengesellschaft „Hohen⸗ Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom Berlin: Ein Kommanditist ist aus⸗ eingetreten. Prokuristen: Wein 8 Ne 85 88. zu Berlin, zollernkanal“. Sitz Berlin: Durch 1. Januar 1922 ab zum Kurse von 100 geschieden. Bei Nr. 7124 Siegmund Berlin⸗Wilmersdor. Nhedde „(Am 12. Januar 1923 bei Nr. 216] treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sind erloschen. schluß von nteressen gemeinschafts⸗ Die b 9 8 d 5 in Berlin. Beschluß der Aktionärversammlung vom vom Hundert 24 000 Inhaberaktien über Pineus, Berlin: Gesamtprokuristen in Charlottenburg. Bei Rvod Beuthen. O. 5 4 [118737] (Firma Holzindustrie Aktiengesell⸗ sell aft erfolgen durch den Deutschen I B. verträgen mit anderen 8 chaften, be⸗ Ge h decf 4 der 8 un vringen in die 27. Oktober 1922 ist nach Inhalt der je 1 auf Kosten der Gesellschaft. Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ mon & Oppenheim, Berlsah en unser Hande gregister Abteilung Kschaft in Bielefeld): Durch Beschluß] Reichsanzeiger. Nr. 434 am 15. 1. 1523 bei der Firma rechtigt. Grundkapital: 62 ℳ, ein⸗ F. Katz 8 Ce. 8 ris Handelsgesellschaft Niederschrift geändert die Bestimmung der Das gesamte Grundkapital zerfällt kuristen sind: Otto Epler, Reinhold Sen en 1. n. heute unter e.ee ben s. Petzmber 1022 Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Weintsche Eisen Sesescheft ens ze- Ptac i 5es. Stan nettien ..922 8P ffir⸗ 85 er allen Aktiven Satzung über Uebernahme der Tantieme⸗ jetzt in 36 000 Inhaberaktien über Matzat, Heinrich Zachger, sämtlich ehin Steglr und Jane Friͤ; ostlicht, Glühlampenfabrik Oscar ist der Fabrikdirektor Friedrich W. Schmidt 868 schränkter Haftung in Bonn, Martin⸗ Mart 20 Stammaktien zu 1000 A9 n. vwie f steuer. 34.) Nr. 10 388. Haber⸗ je 1000 ℳ. Nr. 23 072, Motor⸗ Berlin. Bei Nr. 9275 Arnold Berlin⸗Wilmersdorf hn Lüchter“ in Beuthen, O. S., und als zu BBielefeld zum Vorstandsmilglied Bonn. [118745] straße 14: Dem Kaufmann Hans g. und 200 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ; bis e Kundschaft und Firmenrecht) mann & Guckes⸗Liebold Aktien⸗ werkstätten und Kraftfahrzeuge Müller, Berlin: Der Kaufmann Sally prokuristen. Ein⸗ Flett ür Inhaber der Großkaufmann Oscar bestellt. Derfelbe ist zur Vertretung der In das Handelsregister B ist am 15. 1. in Bonn ist Se rokurg erteilt in der Stammaktien lauten aa den Inhaber, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem 19238 unter Nr. 635 die Firma Rhe⸗ Weise, daß er berechtigt ist, mit einem Vorzugsaktien auf den Namen; sämtliche

in die Aktiengesellschaft ein. Die Ein⸗ gesellschaft, Sitz der Zwei niederlassung Gerhard Nagel Aktien 3 drist it a 9 . gesellschaft. Rosenthal ist aus der Gesellschaft aus⸗ Walter Lehmann, - in Beuthen, O. S., eingetragen C isch bringung erfolgt auf dhrein der Bilanz Preli⸗ Jean Guckes, Kiel, Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ pescieden 1 sellschaft aus Neubabelser nn dcchte hisherigen Vorstand, Fabrikdirektor Carl nania, Industrie⸗Gesellschaft mit Geschäftsführer gemeinsam die Gesell⸗ Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗

vom 31. Dezember 1921. Die Aktien⸗; 1 ztafi büa 1 . eichzeitig ist der Kaufmann somtprokuristen mit einem nder vorden. Beuthen, O. S. Echterbecker b Fe 2. . 1 - 8 5 1 Eenscnt grii den Bercn Zeiz Rat t Nö668, eKrtararraslred var en emm Nehüverde es sse hes Sehsakece, ehenebnehe Cee 8 en 9aen 8aen Secegt Berng 9. 1. vse vzece Zügsrzt ecde seiscen escrnesegeLeseerce nrneseers dacenetge, 192g ger be Fiess Ffe veheenn n ahe Aen⸗ und Roderich Katz für diese Einbringung Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Grundkapital um 12 000 000 auf sellschafter eingetreten 1 Bei Rr 15 719 Sohn, Berlin: Die Gej allsin zu vertreten. ürncofeges erst eEee Dreovner Bauk Zweigstelle Godes⸗ beide 5 Füßlam Der Gesells 8. mit der Maßgabe, daß hiervon entfallen Worms Berlin⸗Halensee, ist nach Aus⸗ von derselben, Generalversammlung be⸗ burg: Der Liquidator Ludwig Ruß rst des Kurt Schulze, Berli bünse⸗ ae Handelsregister Abt. A ist (Firma. Behringer Gesellschaft mit für S vund Nushe d. Hanßet. it den berg; Dem Jose Boeven in Godegherg gefteüt Besteht der Vorstand aus fi. 88 hi, Ket A7Nc 18 scheiden aus dem Aufsichtzrat zum ordent⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht verstorben. Liquidator ist jest der In⸗ in eine inzelprofnr Scüens vüie unget e 1557 de offene Handels⸗ Peneefher, Paftung beesbene E1“ ist Wefenpeskarn für die Jhvcign jede⸗ mehreren Mitgliedern, wird 1 Gesell⸗ in Aktien. Das Geschäft gilt vom 1. Ja⸗ lichen. ee sFeör bestent n 1 inbeinegen, 1“ 18 Freus 18 . fabri Nr. 13 640 Phlcaf der n 8nn 18. Deerbene Sh2 aduec s cruß vorn nn Apparaten sowie allen ke 8 8 1% hesber mnih ger Maäbsabe ge. schaft he 2 nunar 1922 ab für Rechnung der Aktien⸗ vertreten. *. Nr. 16488. Letlhelm gegeben unter Ausschiuß des geseblichen Bertin⸗: Die Kahfere chaefer, Vertin, Die Zugo dee Schleshier e, Soe mit dem Zit in mann Permann Kanufg⸗ in Gielefeld ist Niarientungen üir Montan⸗, Häüttsn⸗ ea den mit einem orbentlichen ober alenige: Versretung ensvriclch der 11“ 1 Gerecke Aktiengesellschaft für Land⸗ Bazugsrechts der Aktionäre mits Schaefer ist aug Henfsgane r. Lens⸗ Wernigerode ist. ser haga der Geseitschafter der offenen Handekg⸗ zum Eteg sgat. bestellt. Ierntemngulhe, henig. e thdern. Pe. stelloertretenden Mitgliede des gernans F fn cder von gwei Weitaliederm be⸗ Scholem zu „Verlin. 3. Frau⸗ Cditz geführten Beschius der Generilbersanm. nbaberaltien iber se 1900 unn 1920 Jafmzebeaennree d verschiedenen Bei Nr. 17, 580 Wandsanee. wnnen übat dhch ein schaft mit beschränkzer Haftung in zu Wehlagerund nri, Ghc 11““ res aefasgaft Mit einee Peseanisee 18 Scholem, geb. Katz, zu Berlin. Die mit lung vom 20 e es ber 1922 js das über je 6000 ℳ. Die Aktien sind einem 1 Hüinn 8 Berlin: Gesamtproku chng r W1“ verntt. deide in Bielefeld): Der Rittmeister a. D. Mar s Fa 18 ove 8 18 deftsverteng Nr. 410 am 15. 1. 1923 bei der Firma Beschlußfassung darüber, ob ein Mit lied 1“ .Sen 18 Grundkapital um 2 400 000 ℳ, auf überlassen unter der Be⸗ Carl Lassen Niederlassung Verlin. Hugo Will, Berlin, Mar NVeen benthenaegerich Beuthen, O. S., beht. Derben. Eeh sein, gent as ta Ens mehrere Geschäftsfüßrer besen 1 se Geub Gesellschaft mft S Vorstand; und belches zur see ammer ernannten Revisoren, können rbei 5” 1c eingetra 8 1ehe ee gagt n ha e 88 Wimh Baseh Dtto 8 e Panhes dencergs 272 s i neuthegn. 0.8. „1118739] sühter —“ fea nüü sse Geschs 88. viehites Serit. köfccnaf epagfscieden 1 Kan⸗ su Die 5 an wecchunger 5 dar. dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ Gr dkavit 1s beuten 88 üf 1 Aktien eine bezog 29e k b Strac 8 Karl Uelm Me. Nras se ft als Persö lich in, it ind In unser Handelsregister Abteilung A führer bestellt, so vertreten sie die G agehass . C11 Erfeigen nur mang in Frankfurt a. Main gekreten 8 bffenilichungen. Heechreren 89 drech visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ de Pitagerhs 8 werhen. aggegeg en Die reftlicheneue Fnnr er e 8 ar S Georg Mayer, hestendn Rr. „81 ist heute bei der offenen Handels⸗ schaft gemeinschaftlich. Der Kaufmann * 1” 88 kicha htester. E1“ 8 i Fsehen werdr, ,s. dschaha. Seeh. zugsrechts er Arktioncre 1 bleiben 1 der Ergrlsca Fewmn bes er dchd immebnandg Rudvlf 4&ꝙCo⸗ Nachf, beng Fenscheft 20 vrt vnit eegrschen. 8 Pieper is. n e 85 Täer bestels. 1“ 8 Häger Di⸗ 2Brkanzineanee . Sitz: 1 2 vi ünt kurt erfehen 1 ist: rvern 4 1bS misgeri elefeld. 8 f berechtigung vom 1. Januar 1922 ab W amte Grundkapital zerfällt jetzt Theoodor Meyer, Kurt Friedrich Gustad kurist: Mar Musigk. Berlin X7n Vetrieb Dominik Pawlik &. Jakob Bee Bonn. [1187411 nremerhavon. [118746] Fe vorstsnden es dlgene is 8 hs 4r.

Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ 8 8 b Inha ien über j ir 8 Bei 53 Ni 3 das § 8 ist 2400 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, Inhaberaktien über 1 ℳℳ Poirier, Wilhelm Siedler, Hermann ei Nr. 46 553 Nichard 20% Sroka“ in Beuthen, O. S., ein⸗ nlankenese. [118279] 19% da. ebezapasster h. sn emnet7e In 16 Hgee geaiste 1” heute un der kanntmachungen des Aufsichtsrats mit det 1 88 gg 8 Ar [Firmg H. Kastau in Bremerhaven Unterschrift des Vorsitzenden oder seines

eführten Beschluß der Generalversamm⸗ 8 in: I 8 und zwar 50 Aktien zum Nennr und und 1980 über je 6000 ℳ. 43. Brandt, Otto Wulfert östler, Berlin: Inhaber jetzt Hans en w ije C auf⸗ ö“ 5 iht daz Grund;, 2390 Tetie zum Kurse von 110 r Bas Berliner Kleinmvtoren⸗Aktiengesell: Rudolf Verger Uhan. e 8 Kaufmann, CFergo feitndeze Fhsgen wodideira isgelalsshaf anf. In das Handelsregsster a ist am beichrankter Haftung in Firma Ineumol⸗ des ei 2 Mark ethöbt he.h ee eeee Sens schats ö“ „Efnh dem Schult, Cöestiem Stegelmann, Karl Ee“ vn— Fcbsr üattmtsgericht Beuihen, O. S., 1. 1 deres 1ea nge aaeaeg nhe Werke, Fabrik süͤr Natentiacke Ge⸗ fiie e. 1ea i. ae gch geh eras unter, der. Fhege selben neralversammlung beschlossene 500 Inhaberaktien über je ℳ. bereits durchgeführten usse der Ge⸗ Grommes, Josef Schramm, Franf Hasse, Kommanditist ist beteiligt. D„ů 8 den 22. Januar 1923. in Blankenese. Inhaber: K fmann sellschaft mit beschränkter Haftung Friedrich Haß in Bremerhaven als Ge⸗ Zusab „Der Aufsichtsrat”. Die Genöral⸗ Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Nr. 19 559, Paul Sander & Co., neralversammlung vom 25. November Paul Spranz ist erloschen. Einzelprokura s Heans Schilling ist erloschm Rudolf Carl Fherind n- Br. 6 in Bonn, Pützstraße 18, eingetragen selsschafter eingetreten. Seitdem offene versammlungen werden von dem Vorstand wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ Alktiengesellschaft, Sitz: Berlin. Pro⸗ 4922 ist das Grundkapital um 3000 000 unter Beschränkung auf den Betrieb der Einzelprobura des Richard „sw, euthon, O. 8 [118736] Chefrau Wilkermöme . Ekeliuge eb. worden. Der Geselihafiuverten ist er. Handersaesellichaft. Bie Prokura des eder dem Aufsichtsrat durch einmalige kapitalserhöhung werden ausgegeben unter kurist: Hans Viktor Kertscher in Berlin⸗ Mark auf 3 300 000 erhöht worden. hiesigen Zweigniederlassung ist erteilt dem Plei t 5 tehen. Bei Nr. 477 In unser „Handelzregister Abtellung A Stender, in Blanfenese; Prokuen erteilt. richtet am 3. Oktoher 1922. Die Dauer Handels Friedrich Haß ist damit erloschen. Einrückung 88 Gefellschaftsblatte 8. HbE“ Gewinnberechtigung oder mit einem Prokaristen die nGgell⸗ chaft in Gemeinschaft 88 einem Vor⸗ Fesanediird anter viheg., Heo 8 Bei Nr. 49 381 A. Lehner’ Johannes Teichmannt in Beuthen, üsehn . v ar Heenber deh Künbis thkeiner 88 . 1““ berufung und den Tag der General⸗ füh 6.10 Fchübs ahr 1823 zum Nenne⸗ schaft zu vertreten. Nr. 200 347. Artien⸗ süasth int liede zu vertreten. Zum den Betrieb der hiesigen Zweigteder. Berlin: Gesamtpeokuristen i eh. O.S „und als ihr Inhaber der Kauf⸗- naizenvurg. Elpbg. (1192191Acl⸗ sae zgilt die Gesellschaft stets 1e nxeslan. (Iiee eiihmang mect 1u. 8 1090 sowie E11““ v für Technik, Handels⸗ ist Kaufmann lassung derart, daß gieder berxasztigt schoft - Seme., 118“ In ng Bhsehes n 1“ inn di8 dieoe Hanbelereggster ic jeute auf cein westeres 8.eesasaste In unser 11“ ist heute ein⸗ 8 Gvnbecanien 8* Hundert, Inhaberstammaktien uͤber un ndustriebeteiligungen, Sitz: Paus Spiegler, Berlin⸗Wilmersdorf, be⸗ ist, die Fivma der Zweigniederlassung sind: Dr. belm Gesh, M Fhmtsgericht Beuthen, O. S mit dem Sitz in Kuhlenfeld eingetragen. ort, Sind mehrere, Geschäftsführer be. getnagen worden: 1 f Gesellschaft, die samtliche Aktten a s 109h 1, und 49 Jrhaberaktien 8 vfehehen Befegkaß dwmnann vem. 2 nh et, Binghülder, Geantersascht * I Seü Segi.de Ane ven 22. Januar 1925. ücher str e t Eimm de Kahlezecs. nele se pirg, he fatescbegtz geriget⸗n Hander fenshag 1 er had e gilser. Lenees kaenn hszen Kau r . 795 ven. In I e““ E“ .. ndelsgewerbes ist urch gere delg⸗ 1re. : Dasz Geschäft ist mit Akti V Marie Rosengarten, geborene

achtfache Stimmrecht der Stammaktien u“ 5 4 88 1 ssc) 8 ver Artien). 1 8”s Fülth ,dens Fesr, gen. Neukhün;- kielereld. [118740] der Handel mit Lebens⸗ und Futter⸗ elnen Gesgfäe brer vcd snes. ech Hefren ba Fehaei. Ni. nt ven 48 Fecen. 8 Nan mann Mer t faff en; ennbetrags bei der Reschnu. 50 000 erhöht worden, fe die neralversammlung) des Gesells ftsver⸗ Berli 8 B 8 N rr31 5 vopp, Alfred Schwarz, Neukölln. In unser Handelsregister Abteilung A mitteln angegeben, kut sten. Vegenltan 8”6 egervezmene der Firma in die Berthold Glaser Gesell⸗ garten, 3. Frau Zahnarzt Erna Ajenc 8 ng; 1. des Aufsichts⸗ von derselben Eö“ g 28 trags geändert worden. Als nicht einge⸗ Leun & M 8 Ben nsoh Berlt t Nr. 56 400 Zimmermann 4 st eingetragen worden: Boizenburg (Elbe), den 9. Januar ist die Fhüth gt 5n 8 tb sta vestries ven schaft mit beschränkter Haftung zu Breslau kowitz, geborene ee 4. Frau lös 9- d erZerung der Satzung, 8. Auf⸗ schlossenen Satzungsänderun Alg icht tragen wird noch veröffentlicht: Auf 85 Die Firma lautet seßt; 8 8 venn Berlin: Die Gesellschaft iste Am 8. Januar 1923 unter Nr. 1771 die 1923. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. fre. Ferch⸗ unh, eoh- 8 gee amre dergestalt eingebracht, daß es als vom Kaufmann Philippine Levin. geborene P- ö; ar Gesellschaft, und haben ferner eingetragen wied woch veröffentlicht: (Wer Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ & C rme gjei F 1 d. 8 . Der bisherige Gesellschafter Balnth Fitme Mally Euscher mit dem Sitz in vnd vervöten. eees 8 ge Taxun⸗ 1. Psteg. 1922 ab für Rechnung der Ge⸗ Rosengarten, 5. Adolf Levi einen E“ F. Berftand besteht nach der Bestimmung des Ausschiuß des gesetzlichen We. & Co., Berlin; Die Gefellschaft ist ist alleiniger r s büelefeld, 15 Zeehe 88 1 12e9n 85 Seemenejalaae beinat der Gesell⸗ selschaft Fefüchrt agesehen 11 Die ömilih in 1“ 88 1 ua 8 bufsichtsrats 1 rechts der Aktionä inn⸗ aufgelö isherige Gesell e Nr. 7 rich M Fhefrau Mally Steinkrüger, geb. Euscher, 8 8 Seits er v i in Bonn in die Firma wird daher hier gelöscht. Genannten bringen on ihnen unte

egerne winn, aufgelösst. Der bisherige Gesellschafter a as, nh I. 16 F hesie Isan Fülmgan ie Benn in de⸗ Abteilung 8 8 Nr. 1380 die der Firma Emanuel Rosengarten in

Nennwert geleisteten Einzahlungen. Reicht b V V 2 8di gs 8 Personen. Die itglie „berechtigung vom 24. Feb 19 ini J der Berlin: Die Firma lautet . 11. 22 unter Nr. 168 die Firma in: ei 3 . ö. 4 der verteilbare Reingewinn zur Zablung stands b. ““ 300 Sohag Februar 1922 ab Leo Landau ist alleiniger Inhaber der Manthe, Weise X Co. 9 üAm 12. Januar 1923 bei Nr. 1771 Herbert Engel Kolonialivaren Gesehet einer Finen 1e kessel 88 Berthold Glaser Gesellschaft mit be⸗ Breslau betriebene Geschäft mit allen

des Gewinnanteils von 7 % nicht aus, so eraktien über je 10 000 ℳ, Fivma. Bei Nr. 51 347 Seydel & fj 8 88 8 ven. 1 1 mit be etriebene häft mit 8 1 ufsichtsrats und zwar 80 N 8 Die Vr. delsgesellschaft seit dem 1. Deensl Firma Mally Enscher in Bielefeld): Haus⸗ und Küchengeräte in Bolken⸗5 ebba schränkter Haftung mit dem Sitze in Aktiven und Passiven einschließlich der SSeen en Gewinn⸗ Eehertdelen Fenh. benen Kurse von 300 vom Dns zun Seanae celni si⸗ Prosneg Ris derugg Der Richard Wese Jer Kaufmann Paul Steinkrüger 8 hain und als deren Inhaber der Kauf⸗ SA e CCöö“ Breslau. Gegenstand des Unternehmens Grundstücke und sämtlicher zum Betriebe eingewinn der ächstfol büe aus dem guch der Widerruf der Bestellung obliegt. samte Grundkapital zerfällt jetzt in Wittmeyer & Heppe, Berlin: Die lottenburg, und der Fashe 1 Fielefeld ist in das Geschäft als persönlich mann Herbert, Engel in Bolkenhain. Preise von 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist ist die fabrikmäßige Herstellung und der gehseigen Maschinen und Gerätschaften vorweg zu bezahlen Areheeen Jahre In der Generalversammlun übri Inbaberaktien, und gvwar 300 zu je 1000 Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Richter Cöpenick, sind in das h hastender Gesellschafter eingetreten. Die II. 11 12. 1922 unter Nr. 170 die Frma Jean Füllmann, Kaufmann in Bonn. Verkauf von Kinderbekleidung, ins⸗ nebst fertigen und halbfertigen Waren mät Vorrecht auf 22„,⸗o meesahen von den jede Aktie eine Stimme Bei Pesehluͤssen ark, 300 zu je 10 050 M. =— Nr. 23 926. Gesellschafter Ma we ppe ist all verige als persönlich haftende Gesellche dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ Installationsbüro ür Elektro⸗ Bekannkmachungen der Gesellschaft er⸗ besondere der Fortbetrieb der unter der dem Rechte zur Fortführung der Firma 8 11““ einen Anspruch auf Teilnahme am Rein⸗ Aunern der Satungen oder Auflösung der brokuristen: Oskar Bruck in Bersicherungsbüro Groß Berlin und des Richard Weise ist erce W1ö“ 8 - Lin Bolkenhain, Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. lehenden offenen Handelsgese . Der 5 99, ℳ, wofür ihnen als Entgel 1 FT““ ien Li 8 lin, 2 har .. .59 863 Neuhof & offene andelsgesellschft, Hausdorf techniker Richard Wendt in Bolkenhain. rwerb anderweiter Unternehmungen ist gewährt werden, und zwar Frau Marie mittelg 2. 98 Vefanaan Shen sce rdens⸗ 8 Mlie 6 8 Se. Ferlin, üch. 8 bevermni, 8 e 891 v“ Sein rn 2 ee 8 8. Co. 8 ReLieffegse Hie Gesell 8 III. 29. 12. 1922 unter Nr. 171 die hane 1116““ [1187431 zugelassen. 8 Stammkapital: 9 Nillion Rosenorcer 3 898 000 und Moritz Fecbt ei Vem engechernr Nhsschgehböbang 1“ ce künft Herederaighn, Sder e Ffelchane⸗ sin. zmeas hhß veser Festntgerses liralgeggage Feht etbüri d0 ge Forbs n 88 En .⸗ Handelsregister B Nr 639 ist ei Gesgecgsat er. egeehse Berthec ge dngerten 2 9 9,000 eesa Fanr lichen Bilanz verfügbaren Rei . Ausschluß des gesetzlichen zugsrechts einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ chel, Major a. D., Berlin Peter selbständigen Hauptniederlassum sfred Hausdorf ist alleiniger Inhaber der Words in Polrenhe and 17. 1. 1923 die Firma Deutsch⸗ und Rudo aser, beide in Breslau. n ersten Aussichtsrat bilden: a) Justig im I 1r . Jhener äre mi treten. Die Prokura der Dr. phi 8 irektor, Berli itz —. Bei Nr. 60 737 Franz 1. Firma. Inhaber der Gastwirt Ewald Worbs in am 0. 1. 8 „Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ rat Dr. Julius Cohn als Vorsitzender als auch im Wege der Kapitalherabsetzung der Aktionäre mit Gewinnberechtigung Ef. prokura der Dr. 188 Klara eph Pollak, Direktor, Berlin⸗Steglitz. Bol 7 ST1923 Holländische Milchprodukten Gesell⸗ esell rte Dr. 1 * 1 8 ee ; eeldt, Berlin⸗Steglitz: Dee Am 12. Januar 1923 unter Nr. 1775 Bolkenhain. IV. 17. 1. 1923 unter 8 5 ember 1922 festgestellt. Jeder der beiden] b) verwitwete Frau Marie Rosengarlen, eingezogen werden. Erfolgt die Ein⸗ dom 1. Januar 1923 ab 30 000 Stück Serrbeger ist erloschen. r. 27 411. Bei Nr. 59 403 Wittenberg & 86 jets Weißenfeldt ze K ditgesellsch ter der Fi Nr. 172 die Firma „Kurt Schubert schaft mit beschränkter Haftung zu Geschäftsfüöhrer ist zur alleinigen selb⸗ geborene Friedederg als stellvertretende sellns ans, den hnach der säörhier aececshhiß, Sst aen Fencden an Jof. Es; Bertin, derat den ghr.fese. Krstren 8 Gererigen ist santetzjette seranz welenic = Lenee Teethec chgf,untss der isi Soriimentsbuchhanlung, Buch⸗ Bonn, Kaiserstfaße l’, emgetragen shsthäfts ügte tnndn der Shesensftaft Korsägene e anteeene cheeren n llanz verfüabaren Gewinn und im Weor war 10 000 Stück zum Nennwert und schaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem be⸗ gufgelöst. Liquidator ist der bisherige folger. Hande Se fäsch F 89. Kommandit⸗ binderetl und Pavierhandlung“, worden, Gegenstand deg Unternehmens ist ständigen Zertrenunßg. der (esellse af 1 Smn simtlich ie der Auslosung, so dürfen in einem Jabe 000 Stück zum Kurse von 150 vom reits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ ellschafter Kaufmann Anton Okkerse dem 8. Oktober 1922. Gesellsch gesel schaft mit dem Sitz in Bielefeld. Seg.sin, und alr deret ebaber ber der Bertrieb von Milchprodukten der berechtigt. Die Gesellschafter bringen die Kaufmamn Ernst arcuse, sämtli 1 8egss 1 Jahr 1 v ; : 3 jetzt: ink zumner, G pe b t der 8 r de * 3 3 hnen unter der Firma Berthold Breslau. Von den mit der Anmeldung nicht weniger als 5 % und nicht mehr als ndert und mit der Verpflichtung des neralversamlung vom 21. November 1922 in Berlin. Bei Nr. 59 758 Hugo jetzt: Pinkas Blumner, 4 bersönlich aftender Gesellschafter ist der Buchlinder“und Vychbändier urt holländischen Aktiengesellschaft Zeeland I 92 88 8 un Her Seegeehan 2. Ehmesbe 50 % des ursprünglich ausgegebenen Be⸗ Ubernehmers, den bisherigen Aktionären ist das Grundkavital um 25 000 000 Moritz, Berlin: Dem Emil Franz, Berlin⸗Schöneberg, Fauny, Ffeh Kaufmann Ernst Weiß in Bielefeld,. Die Suchbinder; chhändler fowie die Beteiligung an gleichartigen Glaser betriebene offene Handelsgese der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, 1 8 ill ögt j 5 9. 8 1 8 Gesellschaft hat am 10. Januar 1953 be⸗ Schubert in Bolkenhain eingetragen 8 u“ mit Aktiven und Passiven und dem t insbesondere von dem Prüfungsbericht der trages der Vernh,92123, ennhe 8 der Gesellschaft die 20 Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt 30 000 000 ℳ. Berlin⸗Baumschulenweg und Paul Sperling, Kauffrau, Belne b hats heam 18298 tit vor. worden oder ähnlichen Unternehmungen. Das tfüh der Fi it Wirkung Vorstand 3 3 inzi W t 8 CEs is b vor⸗ 1— F 8 b nit; 8, des Aufsichtsrats und der werden Zu der Einziehung der veans in der Weise m. Beguge anzubieten, daß Durch Generalversamlungsbeschluß vom Ravenhorst, Berlin, ist Gesamtprokura Der Uebergang der in den sa 8 g ist ein Kommanditist vor In unser Handelgregister B am: Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Die * Fer fühcung 1923 ““ bie Ge ng Forstan 1 voin Ee. 18. eixe aktien bedarf es außer dem Beschlusse der auf eine alte Aktie über 1000 Nenn⸗ 21. November 1922 ist der § 3 der erteilt. Bei Nr. 40 393 Rudolf &. Geschäfts, begründeten Bercn s Fanben. 3 bei 1. I. 11 79e Hefere gregiste ems Geschäftsführer sind Otta, Wagner, Kauf⸗ vongt1, ““ sgten Hn gei deeeeeh bs t eine neue Aktie über 1000 Nenn. Satzung geündert (Uebertragung der Co., Berlin⸗Lichtenberg: Die F auf die Gesellschaft ist ausgeschle „Am 15. Januar 1923 bei Nr. 399 1. 11. 1. 1923 un . 5 d. Gustav Koepper, schaft zum Wert von 1 Million Mark ein, Gericht, von dem Prüfungsberichte gemeinsamen Generalversammlung eines wen Kurs⸗ . Namensakti N iuc b. in⸗Lichtenberg: Die Firma Bei Nr. 61 451 reuhand Ko soffene Handelsgesellschaft Moritz „Wilhelm Vogt G. m. b. H. Ge⸗ mann zu Bonn, un ustav Koepper, wovon auf jeden von ihnen 500 000 Revisoren auch bei der Handelskamma in gesonderter Abstimmung zu fassenden Erfum Kurse von 180 & maüglich sind m 8- 8 Feiee iedern ist von Amts wegen geloͤscht. Gelöscht dit⸗Gesellschaft Otto Stroh Salomonson; jelefeld): D Kauf⸗ treide, Mehl und Futtermittel“, Kaufmann zu Halle a. d. S. Der Gesell; entfallen und auf ihre gleich hohen hier Einsicht genommen werden. Beschlusses der Vorzugsaktionä ei Schlußnotenstempel und rechts⸗ sind bestellt: j. Dr. ltber Seelmann⸗ die Firma.. Nr. 55 855 Müller, „Gesellschaf Fjtber 2 .. 1d): Dem Bolkenhain. Der Gesellschaftsvertrag schaftsvertrag ist am 27, November 1922 Stammeinl Secees Brea⸗ g1n enen er ege.. die Zustimmung Seie . iegt steuer bezogen werden kann. ge⸗ B““ Geheimer Justizrat in Berlin Pförtner 4& Co., Berlin. Berlin: Prokura: Hans Fischer, mann Ernst Wiedemeyer Ir. in Bielefeld 5 3 8 23 41 sce festgestellt. Die Gesellschaft hat einen ammeinlagen verre net werden. te reslau, 8 zem 1 1Sg; iona h ällt jetzt i 1 5 ers . illy Wolff und der Frau Elsa Waterhölter, geb. ist am 11. Januar 1923 festgestellt. Gegen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Das Amtsgericht. gktionäre vor, so kann der Vor mte Ffrundfcwital Ferfällt sett in Ia. 2 Erich Keud. Direkior, Zehlendorf. Berlin, den 17. Januar 1923. 81 Berli Matern, zu Bielefel des Mit. stand des Unternehmens ist der An⸗ und oder mehrere Geschäftsführer, von denen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 8 Finvernebmen nüt dem, Rüfschtgrane de 8820e Ena edi e 1009ℳ3 un Ctid 1n Nen Hrerdisgaseizsbandf nünücne esteicht elg üne Abteilumg 86. zura: llie aumenelt Peün ribere his Püehechsöle ssnderae⸗ Ge⸗ nfetaaf vhe Meii, Feseteire cgadäcecer seden allein Hertretunasberechtigt st., Die Greslau, 31. Dezember 1025 küͤndigung der Vorzugsaktien auch Lit. B. au ter 38 b Nr. 63 338 Hubert Schumann, amtprokura erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ mitteln. Persönlich haftende Gesellschafter 8 . jger een kehe erehe glr RterenanenArn daltensaunteen⸗ rechts der ———— [118275] ööö.— s 9 egc 8 büggen. 139 89 Kena e e ishe eihe ht Alrch den eniche b Im unser 11u“ ist heute eim⸗ reche 1“ 1 setzi gung für die Zei in⸗ dels btei Lseit dem 21. Dezember 1922. 2. Am 15. Januar 1923 bei Nr. 1139 und Kaufmann A . vA E“ zussprechen. Zur Beschaffung der zur T1“ sir vhsn EETEEEEö f Z1“ Paul Wernit Charsottencg soffene Handelsgesellscheft Curt Hahn Bolkenhain. Feder esdnschester vertritt 1“ deleregister ist Slnn⸗ 89- Ableilung A Nr. 7255 bei der offenen õ111““ We. der Vorstand berechtigt, die mäß dem bereits durchgeführten sciaf ieser Einzahlung zu der Einzablung auf Wilmersdorf. Inhaber: Dr. jur ellschafter eingetreten. 1 ild zu Essen (Ruhr), Friedri 8 8 59 1,000 000 gestaggen: Abteilung A Nr. 2668 bei der offenen Gehr. Wechsermann, hier:; Da G b Nr. 56 702 Maurer & Graß Wilhelm Martens zu Berlin⸗Steglitz und Stammeinlage des Vogt beträgt 1 000 000 getragen: Abteilung 3 n Handelsgeschäft ist mit dem Rechte zus Abteilung A. Handelsgesellscheft. Emanuel Rosen⸗ 8 b dem ortführung der Firma mit Wirkung vom

eus dem Reingewinn der Gesellschaft ent⸗ der Generalversammlu die übri eedri in⸗Wi 3 1 vom 5, Angust dign hdostien 175 000 geue Namena. Croft Fräeriche Moser. Berlin⸗Wilgers.; rlin⸗Wilmersdorf W f 1 ist i Mark, diejenige des Lausmann 500 000 ℳ. F. Schunk & Ebe, Berlag, Berlin eflmede dher. eersshe 9. sald i, ig en 11. 11. 1 4923 bei Nr. 14, Firma Nr. 2012 am 17. 1. 1923 die Firma garten, hier: Das Geschäft ist mit oanna 992 2t in bie Teril⸗Cagros⸗

nommenen und verfügbaren Rücklagen der 1922 ist das Grundkapi aktien, 11 000 110 Nr. 63 600 Gesellschaft, auch wenn sie ursprünglich für, Ma 1 eee. .-I 909 125 v. 8 v. H. 14 000 gr Hautpniederlassu⸗ za. Gesellschaft ist aufagelöst. Die 0 Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen II. G S; zndere Ia. c. c9 ven Fan 29 1 8. 19 2 2. e 152 82 1 1e1.] 178 eag. Pers- e o heeeiha meinenG zur Ver⸗ 8 A114“ Ei len Tttiben uns Besscen ennschiehhch 8 8 Gehr. 1e shernemm 8. e dafame

zi oe auf Grund von Auslosungen beschlossenen Satzungsänderungen. Als Namensaktien über je 1000 Offene lsgesellscheft seit dem Urich, Berlin: Dis Gesc ms her mg het üt. pital i d des Beschlusses der straße 23. Inhaber Kaufmann ⸗Josef triebe gehörigen Maschinen und Gerät⸗ beschränkter- Haftung in Breslau übev⸗ mnr. Rückzahlung gelangenden Vorzugs. nicht eingetragen wird bekanntgemocht: „Berlin, den 15. Januar 1929. rvderahüs. i Freppeloöst. Die Fiome ssbene Fönt cz nn dge8 1“ vom nic Ggenag fadmee in Bonn. Gegenstand des schaften w8 fertigen und halbfertigen gefsscht. Die Firma wird daher hier eßen, G 1 ; †Waren mi v.

1 27 tien werden durch das Los zu notariellem Der bisberige § 30 de Amtsgeri in⸗Mi ig S loende Firmen . z f „. 8 r Satzung ist ge. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Kaufleute Ludwig Schunk, . Sn -, 8 d . 1922 un 950 000 erhöht und beträgt Unternehmens ist der Handel mit Ge⸗ em Rechte zur Fortführun 1 8 ; .5878 August Widmayer, * Wittkamp mit dem Sitz in Biele⸗ 1922 un acf⸗ 8 treide, Futtermitteln und Kartoffeln. der Firma mit Feicze; vom 1. Zun ke ta nc, vbhanth 1eosb⸗

rotokoll bestimmt. Die Nummern der strichen. Die Aktien Lit. A und B Ebe illi

1’. 1 d mann Heuchelhe im. Prokuristen 8 I jetzt eine Millio

sgelosten Vorzugsaktien werden minde⸗ letzt gleichaestellt. Amf die abiten JFohanes Woff. Berlin⸗Ten Nr. 27 377 Neinhold Schen seld. Persönlich söst eine de Nr. 1980 1. 1923 bei der Firma 1922 ab in die Emanuel Rosengart

iens einen Monat vor dem Rüchnab uünes. erhöbwng weden ante Andenus deels. Eoerlin. [1179040 Schc Feachelbeim, 1 Nr. 27 595 Witting, Köpper ind die Kaufleute Wishelm Meyer in Amtsgericht Bolkenhain, Nr. 1890 dn 17.1. der em Aktienceselli hah in 1seete ener ram mann Gesellschaft mit beschränkier b 5 s ge⸗ 1 N b ; 20. 1923. Georg L. Hirsch in Godesberg: Dem Aktiengesellschaft in Breslau eingebracht. b

5eg0h a hn das Hendelszegister Aeteilung 4 Essen a. e⸗ 8b 9 holzhausen und Osker Wittkamp in ö säss nn Jose⸗ aumanns in Godesberg Die Firma wird daher hier gelöscht. Zaftnnoe s der or

eeewg 8 wenen

———

„In unser Handelsregister Abteilung B durch zwei Geschäftsfübrer oder einen Ge⸗] sammen die Firma vertreten können. Die gleicher oder ähnlicher Art, zur Errichtung 90 Handelsregifter. ist eingetragen worden: schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ sämtlichen Flhee eingetragenen Prokuren von Zweigniederlassungen sowie zum Ab⸗

8 8

Amtsgericht. Breslau.

8 1 eim,

eermin durch einmalige Bekanntmachung fetzlichen Bemgsrechts der Aktionäre 9000 antp oüürissen e is nert, Berlin. Nr. J. vng, ehlen aaftarsach, versfeentlice bebreracge lser se 1000 c zum arse Mar Piehr, Berse Vewtbi. Ien Lesgerfceh, nit, enen nberg, Her. Smi Fawse, Gern. eher 1821tessa en dat an noan. 1119742] ist Prokurz erteilt e Firma Greilans e unter er. 1482, die werd und die Forttührung des bisber von Fien Werhe 88 15 Vorzugs⸗ von 125 vom Hundert ausgegeben mit der baber: Mar Mobr Sen. Beasece - . beristen: 8 ewe- Findeisen, e. A eberi t Berlin⸗Mittr, Ube Am 19 Jannar 1923 bei Nr. 1087 In das Handelsregister B Nr. 637 ist . 1633 am 15. 1. 1923: Die Firma Emannel Nosengarten Aktien⸗ wer Ben 5 deß g. 88 8 Fi be⸗ perücerug, 8.-b 2* b 8 Fczip wa 2 Mil⸗ Nr. 63 577. Gebrüder Mussel Eisen⸗ Pein . ESas e 8 18 Januar 1923. Firma Metallwarenfabrik Heinrich am 15. 1. 1923 viar Fhenn⸗ Franz Fhschen ist von Amts Pnensengsde drse See 18 Hinslen. ver ti Lenmass . 1” 2 her 88 8 eisteter .S naäann 2 g, ark Aktien dene ten Aktionären Etsenwaren⸗Groscthandlung Franfsurt a. Main, Karl ee n ehmeyer in Bielefeld): Dem Kauf⸗ Eisenhandelsgefel 88 5 SE11.“ 1 1923 bei der Firma 888 erbenh waxg 8 9 nnet 8t Breslau, Freiburger Straße 12, be⸗ a zum Hezuge zum Kurse von 125 % in Exvort⸗Import, Berlin⸗Haleufee. Frankfurt a. Main. 8 enn Friedrich Hohnenkamp zu Beers 1“ Carr gamcb 1 Bonn, Uii häne Lumpen, 1 b vedes gten Al 1“ 8

rückständiger Vorzugsgewinnanteile und der Weis⸗ ubi je ei 63 601 d 7 ⁄. Zinsen 1 lei 286 eise anzubieten daß auf je eine Ofsene Handelsgrfellschaft seit 1. Mai Zigarett 8 R. K. ist Prokura erteilt. eingetragen worden. nd. 1— rn. ällen, 7 sen auf die geleisteten. Ein⸗ alte Aktie zwei neue Aktien bezogen wer⸗ 1922. Gesellschafier sind die Kaufleute: Ziner⸗ a⸗ 7 e rfflit Füüm. 19. Januar 1923 bei Nr. .131 Unternehmens ist der Handel mit Eisen straßs 16: Dem Kaufmann Peter Marx eisen und sonstigen Altmetallen, Knochen, eeee h e

zahlungen, vom B schäfts⸗ 5 4 e. S - ; 1 29 5 . . G 1 snin des. Geschäfte. den eEnnen. Das Bezugsrecht ist bis zum Morzchel Mussel, Riga: Bencion Mussel Robert Kutzsaer Saufmann, Berlin. E1b1 Scgbats. agcnilian h. ar3we ielefeld) Die schinen für eigene und fremde Rechnung nggist rn cg. 2n dedefabhfällen ünd der Hetrie anderer gab von ühr forzgefuhrt werden. Stamme . in iele : 8

ü mber 1 l sowie Werkzeugen und Ma⸗ in; 1 eefremsara. wenesenaden Fefs eralz; . Sepkncen 1802 am leichzeiti G 1 Di in Bieiefeld, und, Stad, f Nr. 1669 am 12. 1. 1923 bei der Firma industrieller Unternehmungen ähnlicher b .*X bersammlung genehmigter Abschluß noch Zahlung des Teer-A-Pf 2g —. ate“ 98 e⸗ * g2 riig-Halense;,. Bei Nr. 1710 reesee shn C9. ö“ Billersn, i. Baoch in Wettiach mie Fnde Fpifglan, 122090 im eschä füthges

be 1t Firma j 8 f ü der Erwerb und die Be⸗ nicht vorliegt, bis zum Fälligkeitstermin Aner Fin Firma ist erloschen. die Gründung, Fa. in B : Der Firma insbesondere di tfü des flligkeit in e hablung von 25 % auf den Aaentur . Comwimtit be⸗ elin: Ge f . Zweigniederlassung in Bonn: Der Firma insbesondere die Fortführung des unter b 8 ssion, Berlin⸗ schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ Der Vorsteher der Geschäl⸗ jie Firma Bielefelder Tapisserie⸗ Art sowie die Vornahme a Wechsesmann in Gleiwitz und 855

F. Rund Berlin: Gesamtprokuüristen in Gemein Verantsvortlich für den A 86 1r; ähnli

rliegt, um 2 2 rantvor Am 19. J. 23 unter teiligung an Unternehmungen ähnlicher derl in Be b 9 9

8 vegen S 8. einzulösenden Vorzugs⸗ übernommenen Aktienbetrag anszirühen. Wilmersdorf.“ Offem Handelsgesell⸗ risten sind De. Erwin Ge 1 7 CTö1.“ Jen sle Geschäfte, der Zweigniederlassung in Bonn ist der der Firma Emanuel Rosengarten bisher Wechsel in Breslau. Der Geselk⸗

.— en nebft a. Gewinnanteil. Das Grundkapital zerfällt setzt in 10 000 schaft seit I. Jannar 1923 Geselechafter Wich Hagen, kvvie Goder, Verlin. Rechnungsrat Meengering g, sabrik Wilhelm Fleer mit dem Sitz in welche sich irgendwie auf die vor⸗ Lusatz 7„ ögefügt. k“ mner. schaftsvertrag st m 10. Dezemb 83192

aĩℛRO“

1 1 ien ind Nr. 20 505. Musag, Gesellschaft für dorf: Franz Rund, Ernst R. Eewae c. wa s h e G in Berlin. eusmann Wilhelm Fleer in Bielefeld. öhe des Stammkapita ra e b . . 1 üt ist jeder der die äftsfü

perpflichtet, einen Teilbetrag von 30 Mil⸗ den Bau von Müll⸗ und Schlacken Nr. 66 1“ Kaminer, Berlin⸗Schöneberg, Dr. Sigo 1 ruft A. 8 Als Geschäaͤftsführer ist bestellt: Kaufmann in Bonn, und dem Ingenieur⸗ zur Erreichung des Gesellschaftszwecks not⸗ chaft ist jeder der vier Geschäftsführer . . „Nr. 579. Dr. Leon Schulmau, Kuhn, Berlin⸗Schö Maximilian eutschen Buchdim⸗ r. 19. Januar 1923 unter Nr. 1778 Mark. E““ 8 emi Berg; ützli 1 lchtigt

ionen Mark neuen Stammaktien nach verwertungsaulagen, Alktie .Br 8 26 W veberg, Maximilian Druck der Norddeutschen Buteiast die Firn 1 Krantz, Kaufmann in Godesberg. Chemiker Robert Berg in Bonn ist Ge⸗ wendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ ermächtigt⸗ 8

sntragung der Durchftthrung der Kapitnl⸗] schaft⸗ Danh vef 88 * was Dr. Leon Mamovill, Berlin⸗Wilmersdorf, Richand Verlagsanstabt, Berlin, Wilbet Zitz in EE111 Vite dom Ib ist am 9. Oktober samtprokura mit Beschränkung auf den besondere van Erwerb oder Veräußerungs Breslau, 88 ö 1922. 8 88be“ W Schöneberg. Bei! Kaufmann Otto Wulfmeier in Weele⸗ 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts,] Betrieb der Zweigniederlassung in Bonn von Grundstücken, zum Erwerb oder zur mtsgericht 8 8 8 hen b 8 füährer bestellt, so wird die Gesellschaft! in der Weise erteilt, daß se zwei nur zue! Beteiliaung an fremden Unternehmungen