— b 8 “ 1“ 1e“ —. “ “ 8 8 1“ 8 8 88 1 7 “ 8* “ 4 “ 118754] Dortmund: De Bu alter Karl beneralversamm er, Dr en. 118313] 19. Jan uar 1923 laut gericht f. r NCN Plchlg en. Erfolgt nicht von einem/ Chemnitz. „bee, „ 1118292]] Pertretungen und Handel in Textilwaren,]/ Stammt ital beträgt 100 000 ℳ Handelsregister Abt. A wure veymoff und dem Ra sienar haln Langen⸗ 1922 hat bn ehen ö8 evn Se-ng Pandelsregister ist 8s auf tokolls vom gleichen Tage geändert In unser Handeleregifter eute ein⸗ Gefellschafter ein Jahr vor Ablauf dieses In das Handelsregister ist eingetragen Innere Klosterstr. M. Seshel aftsvertrag am 27. Noh 1 9 dorf beide in Dortmund, ist dergestalt unter dat der 4909 lusse angegebenen Be⸗ Blatt 860, beir die Aktiengesellschaft worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Petragen worden: Abteilung A Nr. 7545 Vertrages in E Form die 885 worden: 19. cuf Blatt 8727 die offene Handels⸗ 1922 festgestellt. Geschäftsführer dembe 8 196 die Firma Gold⸗ Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in stimmungen zu erhöhen um zwei Mil⸗ Societätsbrauerei angich sbischan nach Berlin verlegt b i der Firma Ludwig Herrnstadt & kündigung desselben, so läuft er jeweils Am 16. Januar 1923. gesellschaft in Firma Hermaun Stöbbe Dachdeckermeister Walter Kattenbust 8 5 Lehmann mit Sitz in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ lionen Mark durch Ausgabe von zwei⸗ in Dresden folgendes eingetragen 2. Auf Blatt 15 826, betr. die Gesell⸗ Co., hier: Das Bes ist mit sämt⸗ um weitere fünf Jahre. ie Bekannt. 1. auf Blatt 8029, betr, die Firma & Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind Bremen. Auch wenn mehrere Geschzfiissllbt mmern und als persönlich risten dieser Gesellschaft sie zu vertreten tausend auf den Inhaber lautenden worden: Die Generalversammlung vom schaft Felix⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ lichen Aktiven und Passiven und dem machungen der Gesellschaft erfolgen nur Sächsische Eisenhandelsgesell der Techniker Hermann Paul Stöbbe und führer vorhanden sind, vertritt eh ciste Jgesellschafter Kaufmann Max berechtigt ist. Stammaktien zu je eintausend Mark. 29. Dezember 1922 hat beschlossen, das schränkter Haftung in Dresdeu: Die echt zur Fortführung der Firma in die im Deutschen Reichsanzeiger, Schaal & Co. Kommanditgesellschaft Fir. Luise Elsa Stöbbe in Chemnitz. Die die Gesellschaft selbständig. Der Gefes e⸗ dax Lehmann Witwe, Nr. L0ag am eelben Tage bei der Firma Diese Erhöhung des Grundkapitals ist Grundkapital unter den im Beegen; an⸗ Liqguidation ist beendet. Die Firma ist dmng Herrnstadt & Co., Gesellschaft Breslau, 19. Januar 1923. in Chemnitz; Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen schafter Kattenbusch bringt die Ere sel, wltschmidt Weichsel, beide in Groß „Autogen⸗Schweißwere Paul Se⸗ b Das Grundkapital beträgt nun⸗ gegebenen Bestimmungen zu erhöhen um serloschen. . mit beschränkter Haftung in Breslau der⸗ Amtsgericht. gelöst es findet Liquidation statt. Zu (Fabrikation von Holzdrahtgeweben und Bbpeigniederlassung der Firma Hefele 2 gch. ene Handelsgesellschaft seit liger“ in Dortmund: Die Firma ist mehr fünf Millionen dreihunderttausend zehn Millionen Mark, zerfallend in sieben⸗ 3. Auf Blatt 17 763 die Kommandit⸗ talt eingebracht, daß es vom 1. Juli 1 “ iauidatoren sind bestellt ertigstellung von au⸗ und Fabrik⸗ Strüber Nachs. mit dem Rechte zur Froih m. 1973. Angegebener chäfts⸗ geändert in Abwrackwerft Warne⸗ Mark und zerfällt in fünftausend auf den tausendfünfhundert auf den Inhaber lau⸗ gesellschaft Schreiter, Struck & Co. 922 ab als für Rechnung der Gesellschaft Brüuhl. [118288] Georg Rother in Burg bei agdeburg fensterroulequr, Blankenauer Str. 7). führung der Frnhs jedoch ohne 88 encer gel mit Häuten, Fellen, ch⸗ münde Inhaber Paul Seliger. Der Inhaber lautende Stammaktien zu je ein⸗ tende tammaktien zu je eintausendzwei⸗ in Dresden. Gesellschafter sind der geführt gilt. Die Firma wird deshalb hier- Am D20. Januar 1923 wurde in unser und der Bücherrevisor August Huber in 20. au Blatt 8728 die offene Handels⸗ rungen und zerbindlichkeiten, dercre hee t h hprodukten und Leder. Den Sitz der Gesellschaft ist nach Warne⸗ 8ö. Mark und in dreihundert auf den hundert Mark und in eintausend auf den Bankvorsteher Hermann Edwin Schreiter velöscht. ie Handelsregister Abt. B bei der Firma Dresden⸗N. Sie sind nur gemeinschaft⸗ gesellschaft in Fürma RMsshet & Weber die Gesellschaft ein, daß das Geschäft wi ül. No Sally Goldschmidt, Julius münde verlegt. Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je ein⸗ Pandert lautende Vorzugsaktien zu je ein⸗ und der Bankbeamte Gustav Erich „ Abteilung B unter Nr. 1381 die Kölner isenwerk“ und - lich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. in Bur hardtsdorf. Geen chaft. sind Wirkung vom 1. Juli 1922 für sh an sate Emanuel Lehmann, alle in Nr. 3236 am 16. Januar 1923 die kaufend Mark. Der Gesellschaftsvertrag kausend Mark. Die Erhöhung des Grund⸗ Struck, beide in Dresden, als persönlich Ludwig Herrustadt & Co. Gesell⸗ Apparate Bau Anstalt G. m. b. H. Am 18. Januar 1923: der inst Robert der Gesellschaft geht. „„Hierdurch ist sein pamn en ist Einzelprokura erteilt. Jirma „Eberhard Schomaker“ in vom 1. April 1885 ist durch Bfschluß der⸗! kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital haftende Gesellschafter und ein Komman⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit eingetragen: Ingenieur Anton Cremer 2. auf Blatt 1 n betr. die Firma Roscher in urkhardtsdorf und der Kgßf Stammeinlage in Höhe von 10 0hne gim Nr. 3 bei der Firma Max Dortmund, Wambeler Hellweg 108, und selben Generalversammlung laut Nota⸗ beträgt nunmehr achtzehn Millionen Mark ditist. Die Gesellschaft hat am 15. Ja⸗ im Sitze in Breslau. Gegenstand des ist durch sellschafterbeschluß vom Restaurant Peter keller Erhard mann Eugen Weber in 8 edeckt. Bekanntmachungen der Gefel Lte⸗ in Gros Zimmern: Die als deren Inhaber der Kaufmann Eber⸗ riatsprotokolls vom gleichen Tage dem⸗ und zerfällt in viertausend Stammaktien nuar 1923 begonnen. Die Gesellschaft Internehmens ist der Erwerb und die 16. 12. 1922 zum Geschäftsführer e-. Suchanek in Chemnitz: In das Die Gesellschaft hat am 15. August 1922 schaft erfolgen 2 einmaliges Cinrücl⸗ schm soschen hard Schomaker in Dortmund. entsprechenn in § 6 und weiter in den zu je dreihundert Mark zwölftausendfünf⸗ wird durch zwei Gesellschafter 15555 8 ebeens ae vüer ser Bürne rufen. Hencleaescheft it s verssnl Feften. Heonpen, echwische Hetvhhn bütkere 88 e zanzeiger, sofern nict di ha 109 bei der Firma Max Nr. 222 amg 2 Januar 1923 die §§ 6a, 13 und 24 abgeändert worden. hundert Stammaktien zu je eeges vertreten. Eeschäfteameis. 88 — 2 8 8 b i ü öln. 6 1 iget 6 ant DBur .99.. q. ngend ein 88 : irma „Fr e 22 1 3 —: Di ih b 5 n ankgeschäften. e 111“ Amtsgericht Brühl bei Köln Vinzenz Adam in Chenmis. Die Ge. al. 5 ander dor hnann in Groß Zimmern: Die 8 Fritz schulte junior“ in eiter wird noch bekanntgegeben: Die zweihundert Mark und eintausendacht⸗ und Vermittlung vo g
auf Blatt 8729 die Firma schreibt, - b vrtmund, Schü⸗ — b schaf . Waisenhausstraße 26.
8 “ Die Gesellschaft ist auch berechtigt, 118289 sellschaft hat am 1. Januar 1021 be⸗ Cheinitzer Aluminiumwarenfabrik Sodann wurde am 5. Janugr v und die Prokura des Emanuel nund, Schützenstr 144, und als neuen Stammaktien werden zum Kurse hundert Vorzugsaktien zu je eintausend e“ 4 9 vffene 2*
*
Dreslau.
1 b 88s 3 8 1923 be. d Julius Lehmann ist er⸗ deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lied⸗ von 430 % ausgegeben. Die Vo ugs⸗ Mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten
- derl rrichten, den Burgsteinfurt. [118289] gonnen. Alexander Drechsler in Chemnitz bei lam und I “ 1— 3 e er lauten. *
25 llaseigan halicen In znser Handelsregister Abteilung 2 gen. af Frott gl18, hetr. dis vifem dah La Sücher e Fabrikan! Cmi Pi 1““ Aer. Nr. 2847 g schulte junior in Dortmund. gktien erhalten aus dem verteilbaren Der Gesellschaftsvertrag vom 16. März Handelsgesellschaft Hammer & Sohn u ü ach
— . 1 1— b ch Stri . uar 1923. Amtsgericht Dortmund. Jahresgewinn mit dem Vorzugsrechte vor 1886 ist dement in § 3 iter in Dresden: Die den Kaufleuten “ Rser gesän emmisrins. Anses cnzhiecsecchücge. e neeeen ene Cbarakters zu beteiligen oder solche in e heute eingetragen: Flischaf ist aufgelöst, Wilhelm Alexander Halb 88. Jahnstr. ᷓ4). bregecälicsen ist mit denös e — [118755] Dresden. [116852] anteil im Höchstbetrage von 7 %. Reicht selben Cenerabversammlung laut Rotaricts. walsky erteilte amtpr
9 er
, * Se — 8 8 1 be d jster; in, der verteilbare Jahresgewinn zur Be⸗ protokolls vom lei bgeändert loschen. 3 . drlebence n wechen. Stamm⸗ So hhnng 88 Nordwalde 2 Rädi ü 88 Shrhe gaeb 1es, us. Amisgericht Ehemnich. Abt. F. 8 8 Firma übergegangen eernser Handelsregister B sd. Nr. 15 gessnedas Handelsregister ist heute ein⸗ hahlung dieses Vorzugsgewinnanteils von worden. Es ““ wehher feslarndes 5. Auf Blatt 17 762 2 4 8 Kaufmann Ludwig Perna und Che⸗ ist — der Kersaah düsceschien, Ber sihe das Handelsgeschäft als Nühner Cöpenick. her Gesellschaft mmit be⸗ eänir Hestana g ate he 5 Kr⸗ schif -K.Se ½ 8a9h betr. n Srjer. ö“ herge 18h ET“ — E“ frau Margarete Herrnstadt, geborene Kaufmann Richar ummenhoff i Cur inhaber fort. In das Handelsregister B ist heute Firma der Zweigniederlassung sst deh 1en. Firm ist erlosch “scha rale er en⸗ Maßgabe von § 6a des Gesellschafts⸗ V gakti - Dres Der Kaufmann Heinrich - — . 28 1 losche 1 ellschafts⸗ tien zum Kurse von 100 % aus⸗ Dresden. Der Kau 1 Cohn, beide in Breslau, Der Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft nur in Ge 4. auf Blatt 8170, betr. die Firma under Nr. 259 die Gesellschaft mit be⸗ erlaschen. 1 norden 88 e 11he n. vereinigungen Gesellschaft mit be⸗ vertrags statt. Jede Aktie gerähtt kime . egh — u9 ke Ferdinand Uhlemann in Dresden sst In⸗ scchaftsvertrag ist am 21. Dezember 1922 meinschaft mit einem der anderen Gesell, Färberei⸗Vereinigung von Chemnitz schränkter Haftung „Deutscher Lloyd ECrefeld, den 6. Januar 1923. sez, den 1 A vüsgericht “ schränkter Sfeung in Dresden: Auf Stimme jedoch daben die tenpastt en Pher 828 — — 1 haber (Geschäftszweia: Nachweise von 1“ schoft tellt. Sind mehrere Geschäftsführer schafter oder dem Prokuristen Josef und Umgegend, Gesellschaft mit be⸗ eEIe Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. “ 8 Grund des Gesellschafterbeschlusses vom bei Abstimmun in der Generalver⸗ 1922 an ncr üung vom 1. Oktober haber. d Wohnungen, die von der 3 ir ie : 8 8 Aen. — 12. Septe jats⸗ ungen in der neralver⸗ 1922 an und sind im übrigen d bis⸗ Zimmern un 0 g bestellt, so wird die Gesell bäf durch Cohansz berechtigt. schränkter Haftung in Chemnitz: Ge⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Ee fertske whhs kan Neferuie Feummlung L. olgende Gex. isände be⸗ rerige Vorzugzakzien gleichtestene i Beschlag nabge ducch das Wehnun — chäftsführer mit einem von der Gesell⸗ acht Kommanditisten in eine Kommandit⸗ orst Paul Oskar Brauer und Carl Emil Gegenst U ehmens ist di In unser Handelsregiste unser Handelsregister A lsd. Nr. 86 kapital um achtundzwanzig Millionen 1— an;- he ee mtsgericht Dresden, t. III, b 8 Ser. Gegenstand des Unternehmens ist die r eree. r Abt. Aute bei der Firma Peters'sche Mark, sonach d 11. Gesellschaftsvertrags, 2. Auflösung der 22. Januar 1923 straße 2.) 1n schaft bestellten Frolutisten vertreten, doch gesellschaft umgewandelt. I udolf Jost in güfnns. Sie sind be⸗ Herstellung und der Vertrieb von Flug⸗ Nr. 703 ist heute der Firn 4 4 vwertas de hahne nad 8858 vfcs 85 anf Fütht zwanzig Mil⸗ Geselsschafte 3. Besch ung des 3 ichts⸗ 3 — 65 Auf Blatt 12 811, betr. die Firma kann die Gesellschaft auch einem oder Dem Kaufmann Josef Cohansz ist für fugt, die Gesell ö“ oder zeugen, sowie der Betrieb von 8 zulen J. ee in Crefeld ei 2 Franz Peters in Diez Maaek hüech eb. füctens echi ausan rats. 88 1 Willy Häger in Dresden: Die Firma einzelnen Geschäftsführern die Befugnis diese Gesellschaft wieder Prokura erteilt. ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit und allen damit verbundenen ef aften. ee worden: Die Firma ist eit ven ülhtlei zeiengen worden: Die Firme 8 8* 85 en. 8 3 Gesellschafts⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, . 8 [118310] sst erloschen 1 ur alleinigen Vertretung der Gesellschaft Die Firma wird unverändert fartsesgbes. einem Bevollmäͤchti zten zu vertreten. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. 1. Januar 1922 in eine offene c8 hüe her rag 1 om 8 Ur. 1921 ist dement⸗ am 20. Januar 1923, .. 09 Heederonegten, Weiter ist am 20. Januar 1923 ein⸗ erteilen. Ludwig Herrnstadt und Marga⸗ Säisse - ” 29 20. egend 923. 88 auf 1v Gefrn sdje e. Der Fefelschetarentre ist am 1. No⸗ Fhell ft. umgewandelt. 89 ine wuv hro 79 19. Dezember 1922. eecen 25 8 G unn scheiter in 18 88 6, eenge ents. ü-. getragen: Auf Blatt 6092, betr. die Firma 8 18S Herrnftect. Feegah⸗ Cohn, sind ein as Amtsgericht. beschra kter He fin b8. Ehe mir vember 1922 a veschlo en. Sind mehrere Olga Weidenbusch, beide in Crefeld, iud 1n” Das Amtsgericht. sellschafterversamml den. dericn. Seeeen. seh . gese Schaper & Bergner in Dresden: EE X“ Einzeiprokuen itt ertait dem Kanfmana Belchcftssährer bestelt; so erfolgt die in,d9s, Sedchet als perönlch deen — profokolls vom gleichen. Sage akaeintr, Dkesden, 11183141 Bie Grveralversammlang voge sne den: Die Prokuren der Kaufleute Fran⸗ bertreten. Ludwig Herrnstadt bringt das Butzbach. [118747] gine Prokura ist erteilt dem Kaufmann Vertretung durch zwei Geschäftsführer Iähshfger enet 118306 9 age abgeänder andelsregister ist heute auf mmlung vom 13. De. Theodor Höckner und Karl Hermann 2₰ 2 2 2 Da
irmg
8 eschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Die Gesellschaft ist durch Eintritt von samtprokura ist erteilt den u Berlin⸗Johannisthal eingetragen. Crefeld. Csen
vpoon ihm unter der Firma Ludwi hä“ 2 ur Teichmann in Chemnitz. ; äfts. ez. 1 1 worden. Jeder Geschäftsführer darf die In ; eember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ 2 8 Handels⸗ sadt & Co als Alleininhober betriehene wüshn⸗ 6 er, Sendelsregister Abt. B Nr. 20 Arthur Teichamg Sö2t, betr. die Firma ggrer schagich de durch einen Geschähis 1 ense Hagbelsregister A igt heute Gesellschaff allein vertreien. Der Kaus. Dettga⸗ zoh niegzet cist Schayer kapital unter den im Veschlusse d. Schlesier sind Floscheee Dae d geseü. siven und dem Rechte zur Fortführung der schaft j Butzbach. Der Gesell 8. beschränkter Haftung in emnitz: öffentlicht: Oef entliche Bekanntmachungen Crefeld. 118771 ler in. „a. L. schäftsführer. Zum Geschä tsführer ist Dresden und weiter folgendes ein⸗ sechs Millionen Mark, durch Ausgabe von 8 br 88 Heire 8 FPfekune vom .8 1 1922 8 unst 8s 10. IFendas e. üimil Nic. elbig ist als Geschäfts⸗ der Felange erfolgen durch den In unser Fernelszegisten ubtet ea 12 Feinellnwfgrenn⸗ 1“ tpsteli der Kaufmann Richard Kühne in getragen worden: Der Gesellschafts⸗ 8 je -.-g. worAnriggericht Dresden, Abt. III, 49000 000 ℳo 1n ssen e Innn Notar Dr. Rosenberg in Gießen errichtet. Hote 591 betr. die Firma Dutschen Reichsanzeiger. Pr. 1784 ist heute bei der Fim sz, den 13. Januar 1923. 2. Auf Blatt 12 922, betr. die G sell. vertrag ist am 15. Januar 1923 ab⸗ ö ufende Münfhs “ Süs den 22. Januar 1923. 8 bb Stammeinlage verrechnet wird, Die 88 enstame desznrternehnens 8 die Her, Eugen Bab , Co. Ziveignteder⸗ ErJe Kenbsnecht. wecenens⸗8 Fletet a Freseh Das Amtsgericht. chaft Leg9 Renner, Gesellschaft mir Snis Fig. ct 2 5 ,e keunig Stammaktien zunie zehntausend 118312 48 8 1 wertung „2 . 88 8 8 1 : 2 1““ . 5 mens ist a) der Großhandel mit un EE11“ 1— ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Sn G vhänni mise Perenng lassung Chemnitz in, Chemnitz e sellschafter Kaufmmen Hermann Kälbrin b 1118756] eschränkter Haftung in Dresden: sonstige Vertrieb von “ Mark, die sämtlich auf den Inhaber sden. register ist 1 — folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger 8 ¹, (Hauptgeschäft in Berlin): Für den Be⸗ — 8296] ist der Gesellschaft peln. Das Stammkapital ist auf Grund des 1 ikel lauten. Weiter sind durch Beschluß der. In das Handelsreg Vreslan, 31. Dezember 1922. 868 hibSe bb Beter trieb der Fweigniederlasfung Chemnitz ist “ 4 delsregister Aö⸗ 9 1 Erefokb, ö2- 9 8v Vatt A. des hiesigen. Handels⸗ Beschlusses der Gesellschafterversammlung 82 Nesstssten sante vergandter Artsge- felben Generalversammlung fünfhundert Blatt 17 764 die Köee. 23 g Amtsgericht. 8 eichen oder ähnlichen Zwecken widmen, Gesamtprokura erteilt em Bentbecinten Nr. 474 ist Süc. dn irma Krefelder Das Amtsgericht. 2 Eersihaft ei zesekegier dcnr. — 1922 um fünfund⸗ zeugniffen der keramischen Industrie, auf. den Namen lautende Vorzugsaktien ee.ehe⸗ - Des Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ srriedrich Otto Bittrich in Leipzig. Er Kunstglasmalerei Gesellschaft mit itt heute eingetr dens chtzigtausen fark, sonach auf ein⸗ c) der Betrieb einer ementwaren. und zu je eintausend Mark in auf den Inhaber schränkter d’ weiter folgendes ein⸗ r. 1 d ist j “ ist befugt, die Firma der Zweignieder⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz in Crefeld. 11geea dlrung ist heu eingetragen worden: hundertfünfunddreißigtausend Mark er⸗ Terrazzoplattenfabrik 3 1 führ lautende Vorzugsaktien zu je eintaufend Dresden, un .“ 8 nge ser. Hubesarege ist 28 8eg die E1 Thult Hfsung serneinschaftlich mit einem anderen Erefeld eingetragen worden. Der Ge. In unser Handelsregister 9n heeseeeprotokals “ vee; höht eerden. Der Gesellschaftsvertrag jeder 1 Pieasen dnd “ Mark umgewandelt worden. Die Er⸗ getragen F.- Imvar seßczefts 1 * „die auf . Samt⸗ 1 treten. m 8 1b er Nr. 1900 nst; ; emra Iih ker 1922 i ammkapital durch vom 20. Dezember 1911 ist demgemäß in jd.⸗ 8 z höh des Grundkapitals ist erfolgt. vertrag ist am 16. getragen worden: Abteilung A Nr. 4336 liche Aktien sind von den Gründern Lküessen u verne die Firma Henrir Peeeee c. am 19. Dezember Nr. 1900 ist heute bei der Firma Hubert sic der Gesellschafter vom 27. No⸗ 8. 8 burch Peschlc d und Wandverkleidungen, insbesondere die Das Obapiꝛal beträ 8 chlossen worden nstand des n * der Firma Bernhard Molinari & übernommen. Die Gründer der Gesell⸗ .ö 88 Chemnih “ ls In⸗ 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Kickartz in Crefeld eingetragen worden: , 1929 auf sechzehn Millionen fünf⸗ schaft ver de uß, erselben. Gesel⸗ Fortfübrung des bisher von dem Gesell⸗ Millionen i vunmgehr * 12 “ ist der Gehen el und die Co., hier: Das Geschaft ist in die schaft sind: 1. Fabrikant Hugo Karl haber de g Wi B11“ 8 nehmens ist die Ausführung von Glas⸗ Die Prokura des luungsgehilfen gtauserd Mark erhöhl und der Er⸗ Fafter 9 ns⸗ ung. aut gerichtlichen schafter Heinrich Wilhelm Paul Schaper Millionen fünshunderttausend Mark und erstell von Textilwaren aller Art. Vernhard Molinari & SSo. Gesellschaft eft, gfnd in Buhsach. 2 veßn . 9 8 6 er iplomkaufmann eenr malereien, Bau⸗ und Kunstverglasung so⸗ Jakob Kickartz ist erloschen. Die Firm S wh; . 2 beee olls vom sleichen. Tage geändert allein betriebenen, ihm gehörigen, unter zerfällt in sechstausend tammaktien zu Her 8 ung dieses Iweckes ist der Ge⸗ müt beschrärke e; aft E seim i 2. dess - artenberg daselbst (Großhandel in wie die Herstellung von Beleuchtungs⸗ Ft erloschen. haftevertrag abgeändert worden. worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der h Se g g Firma je eintausend Mark, in dreihundertfünfzig Zur Erreichung ZBwech zůbe. “ Eö“ bier Penes Fesefiae da hülgse Mäha. eh. Vögtilwaren Louis⸗Hermsdorf⸗Str. 11). köwern — in das lasfach Crefeld, den 9. Januar 1923. Amtsgericht Döbeln, der Kaufmann Karl Willibald Melkus in 1häee tlich ühge fossnen Firma Stammaktien zu je sechstausend Mark, in sellschaft gestattet, gleichartige oder 88 3 e
.Prs 1 . auf Blatt 8717 die Firma Hans kör 9 — vebe den 20. Januar 1923. Dresden. ergner“ in Dresden be⸗ e dertneu tammakti „ [liche Unternehmungen zu erwerben, si eloscht in Bad Nauheim 4. Bücherrevisor Rein. Haase 8 Daeeed üers und als In⸗ einschlagenden Artikeln. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. stehenden Tiotseeis h derselben “ sämel⸗ rien n ie zehn⸗ mn Folchen zu beteiligen und Zweigrieder⸗
Abteilung B . bol daeibs ügesa- ist berechtigt, igniederlassu zu er⸗ — “ 3. Auf Blatt 17 143, hetr. die Gesell. B. 1 sãäm 8 mrnd Matenann A ge. ezesfche hnr Ferf n N. as Befedher bcselbsber Snufm seab cendah Hons Zense Uescn s Locgceme Uüfansbe ung. ogerexd. 8 vlsregister Abte 5”l Eatbelsregister 2Wt. 4 18 . Eefena “ W“ anschn lung abbese EE hen. m eschränkter tung mit dem stand besteht je nach Bestimmung der Eibenberger Str.) 1 im In⸗ und Auslande zu beteiligen un n unser Handelsregister Abteilung eeingetragen worden: tj in Dresden: 1 t Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ 82 - 8 1 Die Gesellschaft wird durch mindestens Sitze in Breslau. Gegenstand des Generalversammlung aus einer Person 1“ “ 1923: Vertretungen zu übernehmen. Das Nr. 273 ist heute bei der Fitma ul 99g — 5 88 ber 1922 die bung in Dresdeu: Prokura ist erteilt lässigen Form zur Erreichung ihres tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag Die G schäftsführer oder durch einen Unternehmens ist die Fortführung, des oder aus mehreren Mitglisdern. esteht 10., auf B tt esecr. Firma Wil⸗ Stammkapital leträgt 90 000 ℳ, Ge⸗ Dresdner Bank Filiale Crefeh 1 Handels s Lischft b er W. . Kanfgenn Fohann Karl Ludwig Zweckes u beteiligen, auch kann 1 leich⸗ vom 3. April 1921 ist dementsprechend ge⸗ sbäftsführer und einen Prokuristen von dem Kaufmann Bernhard Molinari der Vorstand aus mehr als einer Person, helm Schlüte 5 Cher b8 d als schäftsführer ist der Glasmaler Eduard solgendes eingetragen worden: Dem Peter ihee Lnn mmin K5r it übner in Dresden. Er da artige, ähnliche und andere Betriebe er⸗ in § 2 und weiter in den 88 2, 3 und 11 2 8 megn Geschäftsführern sind be⸗ unter der Firma Bernhard Molinari & so wird die Gesellschaft durch zwei Vsr⸗ Inhaber der K. e as Karl Wilhel anders in Crefeld. Zur Vertretung der Rixren in Crefeld ist Ge amtyrokiung enie 8 S den fee is Gesellschaft nur gemeinsam mit einem werben, die Vertretung anderer Firmen purch Beschluß derselben Generalversamm⸗ ver 1 Kaufmann Bruno Stensch in Co. “ Agentur⸗ und Kom⸗ G“ oder ein Vorstands⸗ ehe “ angchm Karl Wilhelm Feeaüthen. ist, auch wenn mehrere Ge⸗ dahin erteilt, daß er gemeinschaftlich mit aigniederlssung in. Dortmund, Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ übernehmen sowie die Vertretung, ihrer lung laut Notariatsprotokolls vom gleichen stellt der Ka n Salomon Ungar 8 b ; Fi g 8 889 vn, Schlüter daselbst (Großhandel in Textil⸗ esell che 1nsh aees bat en nmehingstrt. 8. Persönlich haftende kuristen vertreten b irmen Tage abgeändert worden. Weiter wird Berlin, der Kaufmann Salom missionsgeschäfts in landwirtschaftlichen mitglied in Gemein chaft mit einem Pro⸗ cDln G d Seide, Herrenstr. 30). schäftsführer bestellt sind, jeder selbständig einem ordentlichen oder stellvertretenden lscafter sind die Kaufleute Füt 2 . b Firma an andere Personen oder Firmen Tage a 8 ien in Dresden und der Kaufmann Paul Frodukten. Stamamkapital. 300 000, ℳ. kuristen vertreten. Ber Aufichten aren verfn, u lnt esh pf. errenftes⸗. 1 tigt. Die Dauer ist zunachtt an Vorstandsmitoliede oder einem andam isgehir sind die aufleute edrich schaft wefratt, 14.892, betr. die Geseg. nbertragen. Sie tamn serren Zweignieder⸗ noch belanntgegeben: Die neuen Alktien Motulsky in Borna, Bez. Leipzig. Aus Feschäftsführer: Die Kaufleute Bernhard einzelnen Mitgliedern des Borstands die G. Woltmar in En ““ 18 Ih zehn Jahre festgesetzt und gilt “ Pro uristen die Firma der Zweignieder, Aedeh Brlaeln ngeisgan⸗ F 8 schaft Grohmann & Co., Baugeseli⸗ lassungen im In⸗ und Ausland errichten werden zum Kurse von 170 & euchegehen. 86 Gef Ulschaftsvertag wird noch weiter
olinari und Werner Scholtz, beide in Besugnis erteilen, die Gesellschaft allein haber eö rnft gnnec Wk. end jedesmal um weitere zehn Jahre ver⸗ lassung zeichnen kann. em Hrügelmann, die Witwe Fried⸗ schaft mit beschränkter Haftung in sowie überhaupt alle ihrer Förderung In der Generalversammlung gewährt jede dem Gese kanntgegeben: Die Bekannt⸗
slau. 8 eertrag i 1 ini 1. ez⸗ Selt⸗ fängert, w i n ei „ EFrefeld 9. 1923. Vilshelm Brügelmann, Mariag geb. Dresden: Der Kaufmann Erwin Con⸗ owie „ Vorzugsaktie über je 1000 ℳ 20 Stimmen folgendes bekanntgegeben: “ 8 „dere. ule eeesthe 888 8 berfreten. 8 eeh ae “ mar daselbst (Strumpfwarenfabrikation fänge Evennp nicht, g8 Acnen. ece. refe “ 8.Jennes⸗ ig, Kaufmann Werner Brügelmann, stantin Jähne ist nicht mehr Liquidator. Fitelich Bice wenden, Mahrahmen eine bei der Beschlußfassung über a) Besetzung machungen der EOE1“ Gher durch Nachtrag vom 18. Dezember 1922 bestellt. Mitglieder des Aufsichtgrats en, Sres g ch lel 69 Füenna sürtenh 81 zehnjährigen Frift gekündigt 1Kon, und Kaufmann Dr. jur. Zum Liauidator ist bestellt der Kaufmann Merllign weihunderttausend Mark. Zeder 8. FsteForane, 89 888. 95 dyrch den Dencesegf traße “ berichtigt. Jeder der beiden Geschäfts⸗ sind: 1. die Chefrau Emma Josefine Waldmann in Chemnitz Und als 8n Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ Satzung und c) Auflösung der Gesellschaft. h Abt. III,
11““ 3 8 8 p ] 8 3 Brügelmann in Köln⸗Riehl ie Clemens Schellenbe in Dresd wird. Eine frühere Auflösung der Gesell⸗ Crefeld. [118700] lschaft” Kiehl. rger in Dresden. 8 . u e 6 Umäsgeticht Dresden, ührer ist berechtigt, die Ge ellschaft Gernshei b. Goll 8 ; 3 1 gäld⸗ schaft kann von den Gesellschaftern nur In unser Handelsregister Abteilung 4 chaft hat am 12. April 1875 be⸗ 5. Auf Blatt 17 403, betr. die Kom⸗ t allei vertreten. üfts. In allen anderen Fällen gewährt jede mtsgeri 1923. slbsandig und allein zu P bec, 8. terrehiegtenat tand Ranbe 8g1 ders Fruf ganne Eernst lag schwerwiegenden Eesaber deeeen Nr. 2158 ist bei b2 88 I A“ zifetet. . öeteact c. Water E“ scaft 88 5 tellt ““ I über 1000 ℳ nur eine eae t i p S i r ;,563 ;, 5 1 mge ⸗ 8 ⸗ 1 1 29 8 78 : ri G 1 . 85 ng Er.Fieme erfolgt in der Weise, Aribur Stahl in Bad Nanheim, 3. der Kommission in Tertilwaren, Untere werden. Bekammtmachungen der Gesell- Scheidges in Crefeld⸗Vockum folg smr. Matthias Rech in Bonn. Prokura ist erteilt der Direktions⸗ ich Lücete gul Schaper, der Direktor Amtsgericht Dresden, Abt. III, [118757]
die Zeichnenden der handschriftlich Bü vi inhol chaft erfolgen durch einmalige Anzeige im des eingetragen worden: Die Prokura des Prokura der ranz Theodor Höck d der Di Drosden. 8757 oder mittels Stempelaufdrucks bege Eb11“ Georgstr. 2) soweit nicht das Gesetz eüascene Carl Oebbecke in Crefeld it 1n, 1490 am 22. Dezember 1922 bei 1. Inge led. Kühn in Dresden. Feans Hennin, Shichar in Rihe thn den 22. Januar 1923. Auf Blatt 4712 des Handelsregisters, ihre 8 Fee eßc natsac
tellten Firmg der Gesellschaft inmali 13. auf Blatt 8721 die Firma Ing. zwingend er deres vorschreibt. erloschen. eng „Frit H. Müller“ in Dort⸗ latt 17 757: Die Firma 8— betr. die Aktiengesellschaft Dresdner amensunterschrift hin Nüreen wobei öö 8“ Artur Zeisel in Chemnitz, Zweig. ³0gefosb. den 1r vans1196. Crefeld, den 19. Januar 1923. 5e Prokura des Fränlein Elisa⸗ Fehrs Garms in Dresden. Der “ n eeeb Dresden. [118309) Gardinen⸗ und Seeee 6 döre Mnier zeif noch den Swve ge- soll mindestens 14 Tage vor 1.“ ds Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. b; 8108 in en . geeehere e g ehrdgh. ehrme, in Der Gesellschafter, der Kaufmann Heinrich srtt 152 88 98 eeihe. Rees esssecett 4 Bie General⸗ a rokurenverhältni unzei d b j F. en; b — f⸗ 8 zu1. . 1 . (GWGescha : Wi 1 „ Letr. 8 8 t*⸗ heute eingetrag iteeüsere tce ae eeces brrchehar, Pehigeheene Zs testie hes enen hene Ssogessae vees eFepst Hwraerzwehen es ennin es eeen ücse zeg ee Frshtäans gere eeees.wea, de gäeazeasane äns veer eemmmeee er. olinari bringt das von ihm unter der nungstag 8s die Bekanntmachung ent⸗ in; eEmi Gelrs iis gerteilt nbel Bit In das hiesige Handelsregister Abt. B.⸗In unser Haüdelers gies Abteilung *Ab5 am 27. De † glengraßs 6) 8 ie Firma von ihm unter der Firma Schaper & Dresden, Zweigniederlassung der in beschlossen, das EEE Firma Bernhard Molinari & Co. be⸗ haltenden Blattes und der Tag der Ver⸗ Fr. .n (Handel mi Nr. 476 ist beute die Firma Rheinische Nr. 349 ist heute bei der Firma Blro⸗ irs dennn 20. hember 1922 bei auruf (Blatt 17758. Die Firma Bergner in Dresden Frn8, s Geschäft Breslau unter der Firma Hansa⸗Trans⸗ im Beschlusse angegebenen Bestim Mark triebene Agentur⸗ und Kommis onsgeschäft sammlung nicht mitzurechnen. Alle don und Werkzeugen, Zschopauer . Ie ein irm mit be⸗ einrichtungen Gesellschaft mit be⸗ 1 852ee., 8 1 S “ Lö“ veeecg. Der mit der Firma nach dem Stande der dem verta grtieng gelischaft bestehenden esba zu erhöhen um vierzig eeeee. — 6 riewiftschafalschen Produtien i, die der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ F Patt 8722 die Firma Heinrich schränkter Haftung in Crefeld ein⸗ schränkter Haftung in Crefeld en. Aunte In Dortmund, Nikolaistr. 25, Kaufmann Adalbert Glasner in Dresden Gesellschoftsvertrage Ein⸗ gsellschaft ist heute eingetragen worden: durch Ausgabe von vierziatause
1 ggeschä 2 Zefchä 8 8 8 e angefügten Sep. 2ur ze Gesellschaft zum Werte von 150 000 ℳ machungen erfolgen durch den Deutschen Seidel 8 Chemnit, Zweigniederlassung Pena wneehh, Fe e en 17,58 etgamn Wfee FKS eefscäst “ bern,n ist Inhaber. (Geschästamveig: Groß⸗ und hrin ungsbilanz, die als sein Gatheben Die Generalversammlung vom 30. Se nhaber lautenden Stammaktien zu ‚
ein, wovon 114 625 ℳ Stamm⸗ ; tember 1922 hat beschlossen Grund⸗ 8 nd Mark. Diese Erhöhung des “ Reichsangeiger. Von den mt der An. s kschäft übrer niedergelegt. Dem . chränkung auf den Betrieb dieses raum: Striesener Straße 2.) sich als eine Sachge b c Fntause
inlage von 150 000 ch des in Stuttgart unter der gleichen Firma 15“ 88 1 amt; kopital unter de Befsig e—e an⸗. Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗
einlage von ℳ verrechnet werd 1 iftstü ins⸗ z jst: Heijs. 3 st in di 1 s opital unter den im Beschlu an⸗ Grundkapitals ist erfolgt. SExun Prenaaisgera ar u gsch i Be engen fen hehimseengtase er eehnsenes Prüebemen herüen esdnnsesse Ee afats hene dlehst Bineset. Tans t feie Päct eht e e ncsateseä ens. Be shar e hstents in iehiereaich kaszaicehesrpeneenen ene Feisot araenehh. seseatageng
ekanntmachungen der ellschaft er⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ — eines landwirtschaftlichen Presseunter⸗ Prokura erteilt. del en Tage bei der offenen 1 In. Sres besn: Der Cant. eb als auf Rechnung und Gefahr der Ge⸗ drei ionen fünfhunderttause ark lionen Mar tzerfa wlggn nur im Deutschen Reichsanzeiger. soren, kann bei dem unterzei chneten Gericht gart Begtretunf in Garnen und Zwirnen, hmens, 2. der Betrieb einer Druckeren Crefeld, den 11. Januar 1923. egesellschaft „ W. Möllenkamp“ mann Viktor Sémah in Dresden ist als sellschaft geführt anzusel ist. Es erden durch Ausgabe von dreitausendfünfhundert Stammaktien zu je fünfhundert Mark, reslau, 5. Januar 1923. Einsicht genbnrchen n üs 8 Von 1en Innere Klosterstr. 177t. 8e * Büche K.v. vriflen Das Amtsgericht. dortmund: Die Firma ist seit persönlich haftender Gesellschafter in das als ieha c b. un- auf den Inhaber lautenden Stammaktien in sieben undsechzigtausend Stammaktien Amtsgericht. rüfungsbericht der Revisoren kann auch 15. auf latt 8723 die Firma Ein⸗ . der Belries 8S5 ager ““ pril 1922 eine Kommanditgesellschaft. Handelsgeschäft eingetreten. Die dadurch Gesellschaft 8c . Sachgesamtheit zu je eintausend Mark. Diese Erhöhung zu je eintausend Mark und in nweitausend⸗ 2 dem zur Vertretung des Handels⸗ “ en dee Fürne 8 der Handel mit Vercergierrugnisjei Crimmitschau. [118997 Möllenkamp Kom⸗ Faranhel offene. Pandelsgesellschaft hat übernommen: das Geschäft mit der Firma des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ fünshundert Vorzugsaktien zu je ein⸗ ren
Pßt. dit 8 2 . 8 8 2 4 1 8 Breslau. standes berufenen Organ Einsicht ge⸗ Zweigniederlassung des in Wien unter der aller Art, Papier und Schreibeva Auf Blatt 1118 des Handelsregistert vesfelschaft. Zur Betretugg sind anh 1. Frhe Pfen g9e hecome et Firma und Warenvorräte, aus Baumaterialien kapital beträgt nunmehr zwölf Millionen lausend Mark, die sämtlich auf den In
a., arra.1119284] 3 Keve ie gi — * Elekiro⸗ lieiden persönlich haftenden 22 ünfhunderttausend Mark und zerfällt in r lauten. Der Gesellschaftsvertraa gan Anser Hanbelsregiste Abteilung B noee nden. Januar 19223 Firma . 1 Surnagfes weel ea cgt 1 e 1eSS eneche; 8 vpenenschastch. oder jeder von Gustav Ungewist in Dresden: Die öltehend, deren ö“ 8 füceheacfrttecesesa de auf den Inhaber 5 22. Dezember 1919 8 dement⸗ Ev ellschaft JEE1“ Ffertsgerlak. 1 6, 5 meln Pär den 8. lomlandwirt in Tanten, Dr. Josef Sa. Karl Pechstein in Seseeg Güan 89 E- —— Feseberhn E““ dwiß. ge9. Schulden werden von oer Gesellschaft xö deneftie. 5n 9 dabsam cen, in 8 Se . 8.
i v . 8 9 tri jani 9 i mitz in C ld⸗Königshof. Stellver⸗ und als deren nhaber der . 9 pn. G&.ꝙ 1 ommanditi or⸗ 8 1 8 ni t übernommen, und damit ist die 9 5 8 . „ 212, . 5 2 Heren Tailhente Peaanaoen, wocdene Buxtehude. [118291] setricge Ferg⸗ F. hage egena Ffmnls tretende Geschäftsführer sind Louis fabrikant Karl Emil 1“ dnh Die Prokura des Kaufmanns ehefrau Föbaüna Martha Scufter, geb. nich 9 d. It die Inhaber lautende Vorzugsaklien zu je ein⸗ derselben Genevalversammlung laut No
den. i — „, nl Sieveking bleibt a⸗ 32 öm iß, in Dresden ist Inhaberin. Stammeinlage voll geleistet. Die Gesell⸗ F Uschaftsvert 1 lei Tage ab⸗ elber und Nudolf Fiebach, sämtlich zu, In das Handelsregister Abteilung A whannes Hauk. Scholz in. Chemnts Bommers, Lanzmir! in Stlünw, Wü. Amgeiragen worden (Aehnegener” heüschen 1114 lendenh Janarre 1968 st g.ncesgrentchscheerrctokeüs vong Zleicen Tans 8e.
ist 6 8 ü elm Maaßen, Landwirt in Willich. Sind schäftszweig: Fabrikation von Drehstron⸗ 8 8 VLirma 4 8⁸G ECane 1 I Fesse. 5— 2 Fe hens 4 Nigg9 SBen Ftrümpfen. Pandschahes un Seen2 8* Fftsführer bestellt, z wird “ und Elektromotoren ala hünadn am 2. Januar 1923 bei der Fiedler & Radestock in Dresden: alle am Tage ihrers Entstehens be in § 4 und weiter in § 7 durch Beschluß anntgegeben: Von den neuen Akbiem
1; 2 1e 2 8 s stehenden aus dem reinen Geschäfts⸗ vo ichnung und Vertretung der Gesellschaft senfhe Händler Heinrich Kaltenberg in 16. 2 Blatt 8724 die Fffene; andels⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Art.) gfelschaft „Schneider . Her Kaufmann Joseph (Joe) Jacobsen Fäftf. derselben Generalversammlung laut Ro⸗ werden 35 000 000, ℳ zum Kurse von
—
Zlatt 1 1 . ain Dortmund: E ist ausgeschieden. Der Kaufmann Georg berkehr herrührenden Rechtsverh 1 r v. ei e ab⸗ ℳ zum Nennwerte Feden. J jsefeld. EE— “ “ herderh Hesen⸗ Fateneczgt 1— tist ist in“nn. Erelfbef. Kom. hensszeschie Zürich ist Lfmmonn Peo⸗ der Firma Schaper & Bergner so ein, 1 bean Dir tor 8 Tog Ketel⸗ 8. . Kaas 8¶.̊. des Gesellschaft Brecllau, 16. Januar 1923. mtsgericht Buxtehude, 11. 1. 1923. in C 8nn. Gesellschafter süns Fetnrich chaft Sve urch die Niederrheinische n 22. Januar len. kura ist erteilt dem Kaufmann Joseph wie wenn sie bereits am 1. Vrnug 1923 und Kaufmann Franz Brandmann ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Amtsgericht. August Wilhelm Müller und Willi Kar Erefeld 821 5 1923 Dessarn 118307] wlr, 788 am 6. Januar 1923 bei der (Joe) Jacobsen in Dresden. . entstanden wäre. Der Ibee a sind nicht mehr selverttejend sondern durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die vC“ [118290] Fußust Nikolaus Ufer in Chemnit. Die EEE“ Unter gir. 1181 Abt, A des Handel⸗ kecandelsgefellschaft „Andernacht 11. Auf Blgtt 480, betr. die offene aper hat auf den sich nach der ersten ordentliche Mitglieder des Vorstands. Berufung der Generalversammlung erfolat Irsee 1118287] uUxte aue Fv 1 5 N 9 Gesellschaft hat am 1. November 1922 mtsgericht. Unter Nr. die Firma Albert vthe“, in Dortmund: Die Gesell⸗ Handelsgesellschaft C. C. Meinhold & Ja resbilanz der Gesellschaft er sebenden Weiter wird noch bekanntgegeben: Von durch einmalige Bekanntmachung in dem In unser Handelsregister Abteilung B Seih unler Heeeheeile Leverfabrit ie 88 I1GX“ Crefeld [118750] Egstser it eipeeneage Reaeren In⸗ e hce Der bisberige Gesell⸗ 8 8b X“ eeehe. Aewimn sobeine .. solches 85 vn peuen Actien werden zwei Millionen Deutschen Reichsanzeiger der 392 die Ham z 85 ; v.s . FF 8 8 2. 1 äfer in nnnl u ie Firma sind in eine Ge⸗ . 1 1 5 i nter r. 802 dis Samenmäniel A. G. mit dem Sitz in Bugtehude 17, auf Wlatt 8725 n Kommandit. In das hiesige Handelsre ister Abt. B haber der Kaufmann Albert Schefe Uimund Uhenaezustab Henrhace ie falchaltt und, 11 Haftung ein⸗ seiner Stammeinlage auf die etwa zu MIlt na ne don 190 WMund 5 eA bün schast zmit deshesnren vn ehge tage U ist gesellschaft in Firma Panitz & Co. in Nr. 473 ist am 2. Januar 1923 die Firma Dessau. 1923 nna. gelegt worden. Die Prokura des Kauf⸗ verteilende Dividende zusteht. Ebenso Kurs von 165 ausgegeben. — beide Tage nicht mitgerechnet — eine dem Sitze in Breslau heute dhngeroae⸗ 20 6r 1921 segschagevertrg bi — “ sssefteg sihd Fen dauf. Seenaeehe -Seh gn Pessag, an eSe Amisgericht 8. 6 am selben Tage die Firma manns Paul Martin Kleinert ist erloschen. ,1 ein sich 85 ergebender SN.. 8— Amtsgericht Dresden, Abt. III, Frist von mindestens 18 Tagen liegen worden. Gegenstand des Unternehmens: Sitz in Hamburg. Dieser f durch Ver⸗ Temn . dis persöͤnlich haftender Gesell⸗ Site in Crefeld iae ans ngg „Jacobs“ in Dortmund, Hagen⸗ 12. Auf Blatt 10 669, betr. die Firma schließlich der esellschaft zur Last. Dies am 22. Januar 1923. muß. Jede Stammaktie über 500 ℳ
— —
29
Der Betrieb einer Damenmäntelfabrik. trag vom 6. 9. 15922 nach Burtehube ver⸗ after und ein Kommanditist. Die Ge. Gegenstand des Unternehmens ist die Deutsehn Kronc ’ sman, und alg deren Inhaber der Friedrich mn Dresden: Die gilt auch insbesondere für die Zeit vom — — gewährt eine Stimme und jede Stamm⸗ Stammkapital: 1000 000 ℳ. Geschäfts. legt, Gegenstand des Unternehmens ist selscaft hat am 10. November 1922 be⸗ EEb1 EE1“; diesige Handelsregister f gn Kmfrgeh Fachhs in Hannover. ECCe“ 1. Sünnnare, 12a, bin zum Tage ger Dxesdem. fger iit b 11 221l rre ger 1000 n nves, Sümmen Jee hrer: Die Kaufleute Max Wiener und Herstellung und Handel mit Leder nebst gonnen (Fabrikation und Handel in allen lassung Crefeld der Firma Heinrich heute bei der unter Nr. 147 verzeichneten ftnund ” * inand Koenig in m . 6 g 99 e peri tn Sn ng . en der „In das Handelsregister ist heute ein⸗ Vorzugsaktie gewährt in 8* ar Meyer, beide in Breslau. Der allen dazu gehörigen oder sonst den Textilerzeugnissen, Zevelinstr. 27). Strüber Nachf. betriebenen Handels mit Firma Ostdeutsche Bau⸗ und Holh⸗ 1. 323 Prokura erteilt. 3 en 18. Januar 1923. se 288 -* anntma ange lscher getragen worden: denen es sich um die Besetzung des Auf⸗ Gesellschaftsvertrag 3. am 12. Dezember Zwecken der Gesellscheft dienenden Ge⸗ se. auf Blelt s die offene Handels. Baumaterialien sowie der Ein⸗ und Ver⸗ industrie G. Wervin und Schreiber isn. „Johnnmns Januar 1923 die 11“ 5 schaft S im. Vornerk. ea15 Auf Blatt 17434, betr. die Gesell⸗ sichtsrats, Aenderung der Satzung oder 1922/18. Januar 1923 festgestellt, Die schäften. Das Grundkapital beträgt geselschaft in Firmg Eimon & Dorias kauf von Rohstoffen aller Art für die eingetragen worden, daß der Kaufmag⸗ mund Westet⸗ Wernecke rs v [118308] Re cHsanzeiger. aftsraum: Vo schaft Verwaltungsgesellschaft mit die Auflösung der Gesellschaft ne
Föeselsscheft wird durch zwei Geschäfts. 9000 00 ℳ, zerlegt in 9000 Aktien. n Chemnig. eselscaster Und die Zwecks der Induftrie und die Beteiligung und Weesenbaumeister Paut Sue Fnhaher der eZann. ennd als, Atuf Ma 4884 des Handelglegisters, traße 22. Dresdem, Abt. III. Aeschränkter Haftung in Dresden: zwansigfache des T führer vertreten, von denen jeder für sich Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat Kaufleute Fritz Josef Simon in Chemnitz an industriellen Unternehmungen. Die aus der Gesellschaft ausgeschieden ist recke in “ d stwirt Seheamn betr. die Aktiengesellschaft Baubank für Amtsgericht resden, 1923. . Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Sep⸗ 1000 ℳ S.] autender mm. allein zu handeln berechtigt ist. Die Ge⸗ bestellt. und Gustav Walter Dorias in Plauen Gesellschaft kann Vertretungen über⸗ Amtsgericht Deutsch Krone, 1. 766 am lben Wittekindshof die Residenzstadt Dresden in Dres⸗ den 20. Januar 192. stember 1922 ist in § 1 durch Beschluß aktien, somit 40 Stimmen, im übrigen 3 1 Flot wird für die Zeit vom 1. Januar Amtsgericht Buxtehude, 12. 1. 1923. i V. Die Gesellschaft hat am I. No⸗ nehmen und Weigniederlassungen im In- den 14. November 1922. düteselschaft 18.Sege ben de Sr2 den, ist heute eingetragen worden: Die c. der Gesellschafterversammlung vom das gleiche Stimmrecht der über 1000 ℳ 3 W11“ “ uslan —jh “ 1 n 1“ “
f bis zum 31. Dezember 1952 ab⸗ enng ” — 18 vember 1922 begonnen (Uebernahme von lande und de errichten. 6 11A64AX“X“ E““ 75 8 „9 3 ““ 111.“ qqqq6661616166B1111 4
21
1