1923 / 23 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die 1e. ist F aftspertrags .e und

e ö 20 000 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien des gesetzlichen tionären in der

von Geschäfts⸗

öhrenwerks bzw. 88 Stammtepä

nehmens ist der anteilen und Betrieb eines Tonröhrenwerk 8. beträgt 150 000 ℳ. Feheesh rikant Johann iederkrüchten⸗

nes Josefus blsche mit beschrimeter , ng. Gesellschaftsvertra x8 errichtet.

lautenden Stammaktien, so

5* Dresden, Abt. III, 23. Januar 1923.

Ex enpelale ung Ee

writ —hanaec

vge-ag” werden, unter

- Jeangärechis, den a

Weise angeboten, daß auf je 2 alte Aktien 7 von 160 entfällt, Aktien bleibt zur

11 das Handeltregiste ist heute ein⸗

uf Glait 16 240, betr.

chaft Normal⸗Zeit, vefens⸗ a6 mit 11. Haftung Bweigniederlassung der in Berlin unter derse e 1. ee, Gesell 1982 ränkter Haftun Kaufleute Eugen und n, die des l. rokura ist erteilt hen

eine neue zum der Rest der neuen fügung eines Konsortiums, und zwar zum

Amtsgericht Düren.

-2eeas Iene. iste n da ndelsregister 18. Januar 1923 bei der Keller in Birkesdorf eingetragen: Cesehgaene, ebe

die von K. Ageht .

führte Gesell ve Fese eller, Elisabet ber⸗ eing etreten.

ind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird b Ge⸗ chaft entweder durch ührer oder durch einen we sechötr oder zwei

füh einem H.⸗R. r 1922: Snsch⸗ g. ene.. N. lken in Dülken. Ge⸗ stand des Unternehmens ä. Annahme von

n Verkauf von

eson dere das Riefenengesscäft mit aus⸗ Zahlun H.⸗R. B 100.

unit en, 8. 8 . gerath. Gegenstand des dhee ns nent ist die Bewirtschaftung von Grundstücken, die in die Gesellschaft eingebracht oder von ihr erworben werden sollen, und alle damit semmenhängenden oder verwandten Ge⸗ Geschäftsführer sind Gutsbesitzer in Aachen

Klingen, Landwirt in de. a. Geselsehestsberiran ist am 15, November 1922 eschlossen worden. Zur Vertre⸗ K. Geschäftsführer Weise bestellt, daß sie nur beide gemein⸗ schaftlich zur Werehah der Gesellschaft befugt sind. B 101.

Am 27. Desembe 1922 bei der Firma Schaaffhausen’scher ein airitengesenchastche Dülken: Die Prokuren von 2. ha zmmer, C Direktor Willy

Föristin Wille, alle proferses in Köln, auf sämtl⸗ iche Zweianiederlassungen m Anton Hammes,

sind erlo infolge Ablebens. Oberingenieur Otto Grü

Direktoren Leo Kaminski un 8 in

Firma

Keller 768 durch do

Sie dürfen die ichen. Ie

nur je gemeinsam mit einem digst anns vertreten. 2 Auf Blatt 1974, betr. die Kom⸗ E manditge ellschaft Vaßenge Fritzsche be Bankbeamten Ernst Kögel erteilte Prokura ist erloschen.

M. Eckstein &

Spareinlagen,

h t6 s, de, in Birkes⸗ ist nur in Gemein⸗ schaft met einem ee. Gesellschafter zur E1“

lan a..

eelscaft d. mtsgericht Duren. voh

Dresden: Fnne Carl Otto Rudol Arthur Braun

Düren, Rheinl. In das Handelsregister nChege 19. Januar 1923 ein füs en Wärme⸗ und Kältesch Althoff K 8 Hornan⸗ vnt beschränk⸗ ter Haftung it Ln. Gegenstand des Unternehmens i solierungen für ekedägung,

Der Ge ellchafts. vertrag ist am 15. Dezember Zu Geschäftsführern sind be⸗ tellt der Architekt Peter Althoff und der Kaufmann Leo Karl Schoenau Düren, von denen jeder 8 allein vertreten kann. Zekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Düren.

rfen e die gemeinsam mit einem rokuristen vertreten.

4. Auf 17 765 die offene Handels⸗ Christbaum⸗

Eesec chafter sind die mil Kamillo Artt hur Lien, geb. Köhler, t Die Geselschäft. 8 am 8 Dezember 1922 begonnen. raum: Na lst h 4.)

latt 17,766 die offene Handelg⸗ veen aft Schubert & Comp. sind die Kauf⸗

b Gustad Adolf Schubert in Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ (Geschäftszweig: vhhgaen für Le bensmmittel und Genuß⸗ 14.)

8 s

e cha t au ea bien Pat 23 500 ℳ. Dresdner sömnae dbris füh kung von 8 an Seih charti 86

18 en und Emmg Luise etenemen

Gesel chaft daß

re den. Gesell Die öffentlichen

Ingo Wert⸗ 88 banas und

Geschäftsraum: 6 6. Auf Blatt 17 767 die offene

dre sden. Gesellschafter sind die efrau verehel. T aPri. der Kaufmann Jose Die Gesellschaft ba Dezember 1922 begonnen. sora c erteilt dem Fabrikanten Pgui Heniric „Wessig in Dresden. Kommi ssion cünd Beschäft sraum: .e Sltaße 199) 7. Auf Blatt 12 958 die offene 988 esellschaft Paul Spott, 2 . Die Kaufmannswwitwe Martha B 89. Frieda Koch, 88 Schultze, die jetzt üi ist aus der Gesellschaft n ihre Stelle ist der Rudolf Elmer

1g8g. dehnt, worden. . Prokurist in Köln, ist Verenee üen für Hauptn. iederlass ung Zweigniederlaffungen erteilt worden. Dem Piel, dem stellver⸗ Herbert Decker, Schieren, alle in

Duisburg. in das Senwecsrenh ber Abt. B

ro Jahn Geselllschaft mit be. 1 in Dutsburg

und sämtliche i

ter Haftung eim worden. eegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauunternehmungen und Bauarbeiten jeder Art, der Handel mit Baumaterialien, der Betrieb einschlägiger Geschäfte sowie die B Beteiligung an anderen Unternehmungen. Stammkapital beträgt 1 000 000

8 Geschäfts ührer ist der Bauunternehmer

Ge üsbatanrten ist am 30 Der Geschäfts⸗ füh führer Projahn ist auch beim Vorhanden⸗ ein mehrerer fübrer allein ver⸗ dan

bringt der Seennhg, eine Anzahl 6

Filialdirektor Jean Filialdirektor zenhen, uristen Franz sowie dem Prokuristen 2 sampprokura mil guf den Geschäftskreis der

r der henannten Prokuristen ist 8g ejann schaft mit einem Vahstondeessglien 85 mit einem zweiten Prokuristen.

8 Ermli ich. Fecger in Dresden.

Zierh in Köln Beschränkun Swäign iederla

ugenieur in

Bei der Firma „A. Schaaffbausen⸗ Bankverein, Aktiengesellschaft“ Die Prokuren

verehel. Elmer ist vubs 1922 ausgeschieden, Kaufmann Alfons Dresden als persönlich haftender Gesell⸗

8 in die 8cgelssha eingetreten.

Walter Loots Kaufmann Walter Uar Ernst ist Inhaber.

Zweigstelle Süchteln: von Ingo. Werthammer, stellvertretender Direktor, Willy Jansen. Wülhel Werns⸗ dorf und Christian risten in Köln, sind auf sämtliche Zweig⸗ nzederlasungen ausgedehnt worden. Anton Hexeme. Prokurist in Köln, 2 der üans hünhch 8 eeimm ederlassungen Ge

e nhans erteilt worden. eu Prokuristen ist zur 5

Stammeinlage er 15— ied Projs n

schon ge führben beels s

nutzten Ventgcf tücke und eine

wie sie in dem dem beigefügten

Wille, alle Proku⸗

(Ge s eastsei Großhndel mit Eisen und Eisenwaren. Forststraße 28.)

9. Auf Blatt 16 724, betr. die Fi . Firickmaschinen⸗

Materialien, schaftsvertrage näher aufgefüh von 990 000 in 18

Amtsgericht Dui enenn

belsegist ndelsregister Nr. 3435 ist am 12. Firma Hellmut Strathmann in Duis⸗ burg und als deren mann Hellmut Strathm eingetragen worden. Amtsgericht

Dgisburg.

In das Handelsre. ister 3436 ist am 12. offene Handelsgesellschaft Dnisburg und rs deren persön⸗ 18 1u“ Gesellschafter die Kaufleute Buhren in Duisburg und Wil⸗ Herford Aha agen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Janmnar 1923

Amtsgericht Duisburg. Duisburg.

In Hande B Nr. 1032 ist am 12. Fhnhe 1923 bei der Firmg „Globus“, ir Schiffahrt und Le in nn. eingetragen worden:

Dem Heinrich von Hagen in Duisburg.

t Einzelprokura erteilt. Brinkmann, Reeder zu Duis⸗ burg⸗Ruhrort, ist als Vorstandsmitglied

Amtsgericht Duisburg. Du 6

Geschäftsraum: Gesnn n. Fabrit „Excel He. en. Oskar Braune in 4 önlich haftender deromeschit ein⸗ Shtbet offene Januar 1923 Ve kautet küͤnftig

nnit einem Vorstand bmnetalzeh, oder einem

Fan gar 1923 bei ver Firma Gebr. Abdams in Dülken: Die Firr ist dur⸗ b den Tod des eee 8 durch reinbarung mit den über ggegangen auf 7 des⸗ In⸗ Adams, Kauf: mann, Maria Ada ams, ohne Stond, alle in Dül-. Die Genannten führen das Geschäft als offene Handelsgesellf aft dehenesfer Firma fort. 8 auar 1923 ldei der Firma Fuesers, Kommanditgesell⸗ schaft in Dülken: Es sind zwei weitere Kommanditisten eingetreten. H.⸗R. A 14. Amtsgericht Dülken.

Düren, RBheinl. In das Handelsregister

Januar 1923 bei de neitase Isola⸗Werke, Utleng schaft in Düren eingetra E11““

Der Holzhändler Intnd P rokuri sten. en. oldiswalde ist als per Gese llschafter in das Die dadur

Fandelsge sellschaft hat g

Striamaschinen⸗ Fabrik

Blochwitz & Braune. Amt 1 Feesben, .

Januar 898

Driesen.

anuar 1928 die

Inhaber der Kauf⸗ ann in Duisburg

unter un⸗

Hendelbredsber Nr. 11 Metallwerke vorm. A. Stiller, G. m. b. H. in ist heute ein⸗

42 Zeehe se ge

Januar 1923 die Buhren &

ge aafn ö zausgeschieden. Wargaret⸗ Leng⸗. 2 Diesen bestellt it

Driesen, den 18. 1922.

. Das as Amtsgericht. 8 89 vom 5. 8 8 Grundkapital durch

000 Aktien .Stero A erböht werden. Die Erhöhung Das Hrundkaniiaf be⸗

vgnn das Handelsregister sind dr ch. Au Eintragungen bewirkt:

Am 14. Dezember 1922 bei der F J. Vogelsang, Dülken: Die schaft ist aufgelöst. Salm in Dülken ist Fimha ist erloschen.

ist durchgeführt. t munmehr 32 000 Gese ellschaftsvertrags,

Gri und die

Die Prokura des KR aelöscht. Die

. Dezember gR Lennartz & Wäsche⸗Industrie⸗ Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ der Haftung in Süchteln. des Unternehmens ist die He stellung Le der Handel mit Wäsche und Die Gesellschaft gleichen Firma Zweigniederlassungen zu Unternehmungen oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. geschiftefäbter sind: Mathias Lennartz, HE“ in Süchteln, Johann Foncken, Die Firma iist eine beschränkter

eer Aktien⸗ 16, betref 28 das Stimm⸗ ien, sind geändert. emacht: Das direkte Be⸗ klionäre ist ausgeschlo den Inhaber lauter en Aktien werden der Dürener Bank unter ihrer 11bb” tium, und zwar 7

wird beaun zugsrecht der Gegenstand Di

e neuen auf

1 ar 1923 die Firma T; und Hüttenbedarf Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung in Duisburg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Feld⸗ und Normal⸗ bahnen F aller einschlägigen Industrie⸗

gt 250 000 ℳ. die Kaufleute Jan Soülels und Arthur Bromme in ieb

Der Gesellschafevertrag ist am 24. No⸗ vember 1922 festgestellt. Jeder Geschä ist allein zur Vertretung der elschaf berechtigt. Bekanntmachungen der Gesegpegeft erfolgen durch den Deutschen

k. Amtsgericht Duisburg.

ist befugt, 000 zum 88 von 580 %, und 5 000 000 zum Kurse egen die Verpflichtung über⸗ en zum Kurse von 580 2%

Aktio onären

von 110 % lassen, aus übernommenen Litera A oder Litera B auf je 3 Aktien eine neue Aktie Litera A zun von 600 % anzubieten. 110 % übernommenen 88 des Aufsichtsrats zu ver⸗

Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. andelsregister wurde am bei der Firma Dürener Bank, Aktiengesellschaft in Düren Durch Beschluß der Gene⸗ 29. Dezember 1922 um 40 000 000 82

owie sich an

Kaufmann, daselbst. Gesellschaft deren Gesellschaftsvertrag am 2. vember 1922 abgeschlossen ist. sellschaft wird vertreten durch einen oder Geschäftsführer. Falle ist jeder Geschäftsführer für sich zur Reeen der

bedarfsartikel. Das Stammkapital betrã Geschäftsführer

Gesellschaft

Dezember 1922: Brüggener Brimges, Gefellschaft

17. Januar 1

enrrehen. und Schmand, mit beschränkter Haftung in Brüg⸗ gen, Nheinlamd. Gegenstand des Unter⸗

eingetragen: ralversammlun ist das Grund erhöht und Snn jebt 80 000 000

Erenen [118333]]:

In 8 Handelöre gister Abt. 4 Nr. 808. ist am 13. Januar 1923 die Fene Jakob Lion in Duisburg⸗ Meiderich und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Lion in Duisburg⸗ Meiderich eingetragen worden. ö Henriette Lꝛon, geb. Wolf, in Duieburg⸗ Meiderich ist Prokurg erteilt.

tsgericht Duisburg.

118337] In das Sbt uns B Nr. 294 ist am 13. Januar 1923 bei der Firma Jaeger, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Duisburg eingetragen worden: Dem Adolf Klein in Duisburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er mit einem andern Prokuristen ee e berechtigt ist. Amtsgericht Dutsburg.

Duisburg. (8sss In das Handesregister Abteilung B Nr. 449 ist am 13. Januar 1923 bei der Firma Ed. Züblin & Cie., Alktien⸗ gesellschaft, Sereeeeder aas Duisburg, fingetragen worden:

Dem Leonhard Maus in Duisburg ist Prokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Duisburg derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Fehanten ete oder einem andern Pro 1. berteeeeeecgg ist.

Amtsgericht ericht Dutsburg.

Handeloregister n82829 egister

Nr. 976 ist am 13. Januar 1923 bei der Firma Urbscheit⸗Werke Aktiengesell⸗ 88 zu nssnish eingetragen worden;

Dem Friedrich Schmitz in Duisbur Wanheimerort ist Prokura derart erteilt, er gemeinsam mit einem Vorstandé⸗ mitgliede oder einem andern Prokuristen ver trebun, erechtigt ist.

Mnntsgeri t. Duisburg.

Du tswearv. 118331]

In Handelsregister Abt. B Nr. 10889s ist am 13. Januar 1923 die Fümne Gold⸗, Silber⸗ und Juwelen⸗ andelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Gold, Silber, und Fholichen Gegentlenden. Verkauf

nur an Wiederverkäufer Ratzfinden, 899 Stammkapital betwügt 600 000 ℳ.

Geschäftsführer sind der Kaufmann einrich Terhorst und die Juweliers Aloys Schmitz und Hermann Trapp⸗ mann, sämtlich in Dui⸗ urg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11.

rer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Zur ckung ihrer Stammeinloge bringen in die Gesellschaft ein: 1. der Ge⸗ sellschafter Terhorst sein in Bochum, Senh 18, 2. der Gesellschatee

mitz sein in Essen, Wiesenstr.

er Geselg chafter repomann 188 9, Ha bern Landgerichtstraße be⸗ triebenes G Sejaeft g sich 1 dem

2 Feriehen Sn hast wie die Gesell⸗ chaft, und 888 88 Aktiven und Passiven, wobei jede Sacheinlage auf 200 000 be⸗ wertet wird. Die Bekanntmachungen der Geregectt erfolgen durch den Deutschen esceetöhake mtsgericht Duisburg.

Abt. A 8 z102 9” am 15. Januar 1923 bei der

Firma H. Wiesener & Co. zu Dnis⸗ burg eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufzelöst. Der bio⸗ herige Gesellschafter Hermann Wiesener ist eer Inhaber der Firma

tsgericht Duisburg. 18 [11832

In das Handelsregister Abt. B Nr. 625 ist am 15. Januar 1923 bei der Firma

önig Brauerei Aktiengesellschaft in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen worden:

Durch den Beschluß der TSe ammlung vom 21. Dezember 28, sand ie §§ 6, 9, 12, 16 und 17 8 Gesell⸗ schaftsbertrags geändert.

Amtsgericht Duisburg.

——

Dässbngg. 1e18c9 In 113“ Abt. B Nr. Sh.n Kanuar 1923 bei der Firma

sseuer Er. it⸗Anstalt in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen worden:

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 6. November 1922 ist das Grundkapital um 150 000 000 auf 400 000 000 erhöht.

Durch den Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 26. April 1922 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag ohne Aenderungen neu behißt Fan⸗ den Seschluß der General⸗ versammlung vom 6. November 1922 sind die §§ 4 und 23 des Gesellschaftsvertrags Grundkapital und Stimmrecht) geändert.

ie 75 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien (60 000 über je 1000 und 15 000 über je 6000 ℳ) sind zum Kurse von 200 % hsges geben.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. [118324]]8. In 88 Aeretseegister Abt. A Nr. 1059 ist am 16. Januar 1923 bei der offenen andelegesellschaft Peeters & Funke

in Duisburg eingetragen worden:

unke ist alleinige Geee. der Firma. ie deen. 1 aufgelöst. Amtsgericht Duis urg.

12n 88. -Bom Uer

- Dritte Zentral⸗ n Deutschen Ret 23.

8e9gA ü8 in debnrhe de

»Handelsregister⸗Beilage und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 27. Januar e bar e Aingeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin b

9 Handelstegister.

das idelsregister B ist heute bei n808 Haan Greif⸗ eeee. rate⸗ EI“

Prokura vear .na. Kaufma

Riems veie. Wilbelm rch. in 4

Reineke, in

1923

ei der = eingegangen sein.

orteid. md-semegäfber ist am 88 z9 worden:

5. Nr. 645 die Firma Paul Ernestus lberfeld. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schnürriemen, Kordeln, Litzen

Artikeln.

[118768]] Emden. (1 das hiesige Handelsregiste folgendes worden: b Am 13. Januar 1923: H.⸗R. A 561 die Firma „Herbert Hamburg,

Elberfeld. In das Handelsregister ist eingetragen

I. am 3. Januar 1923: a) in Abt. A:

1. Nr. 1143 bei der Firma Otto Risse, sgesellschaft Löwenthal & Co., weigniederlassung in Emden unter der Löwenthal & Co.

DgbenPg.

Fahe 5 ende

ermann Ewald in Br Zweigniederlassung getragen worden.

Amtsgericht b.h

Duisburg. In das Handelsregiste

Te cat. cen. Werke 8. beschränkter 1“

eingetragen

sensc ervenbrela 1922 ist das Stammkapi Mark auf 300 000 erhöht.

Durch den Nr. III des 8

Der Regierungsbaumeiste ahe Jöhrens hat sein Amt als Geschiftäfizn

niedergel Nrtagericht Duisburg.

Duisburg. In das Han

elsregister Abt. 88 zember 1922

Januar 1923

üe Firma. Herm. Kuh⸗

t Cosman, Elber⸗ Das Sene⸗ ist mit Aktiven und cht der Firmenfort.

Herm Fgsur P osman G. m. .“

Stammkapital: ℳ. Geschäftsführer sind der aul Ernestus und I1ö1 gabre Ernestus, beide in Elberfeld. 2 Ehefrau Paul Ernestus in Elberfeld ist Der

Die Gesellschaft i

Nachf.

Februar 1922. d10 Msb in Elberend it in das Ge⸗ chäft als Gesellschafter Die tto Risse jr. ist erloschen. Dem Kaufmann Franz Risse in Elberfeld Prokura erteilt.

Nr. 2186 bei der Firma Uellen⸗ Dampfwäscherei Maaßen,

Die Firma ist erloschen.

beschränkter eingetragen 1 eändert in Eehen. ba ken Besenr aft beschränkter Haftung. Eeee. den 17. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.

en und dem Re

firma Herbert mit Wirkung

amburg, Filiale Emden“, Inhaber der amburg. Dem eafnans

rokura erteilt. ist am 15. November 1922 zember 1922 errichtet. bestellt höchstens zwei Geschäftsführer, 8 denen jeder sie allein vertreten kann. Bekanntmachungen folgen wenrc den vedfchen gfe Gesellschafter Paul Ernestus tammeinlage das in als offene Handelsgesellschaft unter Firma „Paul Ernestus“ betriebene und im -nn Secng angemeldete Ge⸗ 8 Emil E. efrau Paul Ernestus ie bisherige 388 zu⸗ goforderun in Föhe ihrer

Löwenthal zu FHans Joseph rokura erteilt. Agena in Emden und Renlent vhenr Theodor Piel in Altona prokura erteilt mit der Beschränkung auf d. vee der Zweigniederlassung in

Januar 19238:

bei der Firma „Emder

Aktiengesellschaft, Generalversammlun 82 vom 24. November 1922 ist vom 23. November 192 bertragung des gesamten ns der Wilhelmshavener feld, die fischerei Encee Büche in. Rüstringen t, und als au

anuar 1923. Frens der

Kurt Cosman und des Wilhelm Sees sind erloschen.

K Simmer, Elberfeld: ist mit Aktiven und Pafsi

Eisenach. wIn das setragen worden:

8 bei Nr. 96, Firma Aug. Stein, Re

Maurermeister Hans Stein Eife enach ist jetzt Inhaber. i Nr. 356, H. Weinstein, b

) dem Ka

Firma Fudickar Das Geschäft ven und dem Firmenfortführung mit Wir⸗

„September 1922 auf die Enbete Fudickar & Simmer G. m. gangen. Die Pro⸗ 8. sen. ist erloschen. Firma Albert

mber 1922. Der st

Elberfel d: ist Gesamt⸗

lsregister A 1 erhontege 5

Beschlusses 8g 9 deutsche Hosenträgerfa xik Walter Müller, Elberfeld: Kommanditgesell. uli 1922 mit einem K r Kaufmann Karl Müller in Elberfeld ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ändert in Westdeutsche Hosenträger⸗ babchn abrik Walter Müller Komm.⸗Ges. vereinbarte 4. Nr. 4659 die offene schaft Jacobs & Co., Elber 2. Januar 1923 beg onnen ha 6g. die Kauffe eute Alft Pampus und Otto

leichen Be schaft seit 1.

H.⸗ manditisten. Hochseefischerei b 8. Sönes G 88 ch ꝛef facr 8

Bechem, E. en. Kecschaht seit 20. Deze üfmann BSe e Wolff jr. in Elber⸗ E feld ist in das Geschäft als Gesellschafter Prokura des

Süie 95. No Sennne. riedrich Glas, beide in Eisenach, ektivprokura beide gemeinschaftlich zur 1“ der Firm befugt sind.

Nr. 204, FI Adol

Die Firma ist

delsgesell- Vermö nüterr c. ,d übernimmt 8 Aktiven Pas siven der offenen Handelsgesell⸗ an sade. unter Zugr rundelegun

die Emde a07-8. gesellschaft ungr es

eingetreten. Platzhoff bleibt bestehen. 4. Nr. bei der Firma Wilhelm bil. Offene Handels⸗ mber 1922. Der irmeninhaber Kanfmann Wil⸗ Probst ist gestorben. von der alleinigen Erbin, der Witwe. Bände ssabeth geb. Dungs, In dies Geschäft ist robst als persönlich d r eingetreten. bei der offenen Handels⸗ ern⸗ und Schrauben⸗

delsregister Abt. 8 Seen 1923

der der Liqmuidatio üegschlazesfse

Nh de der Bane e 646. die ““ Baundfabrik 658 m. b. H., Elberfeld. Gegenstand des Unterneh mens: Die Fabri⸗ kation und der kaufmännische Vertrieb von en aller Art und alle diesen Haupt⸗ Nebengeschäfte.

Rheiu⸗ Ems mit beschränkter Haftung in burg⸗Ruhrort en worden. ital ist auf den Feefelf afterrersann n;

1z) ist in das esünt. als vescr ender Gesellschafter ei 4 dadurch begründete offene Kesellschaft, hat am 1. Die dem Ka⸗

Elberfeld: Felsshaft seit 30. Deze

etngt eas, n98 das

000 Ses eemee

3 1.⸗ 000 Vorzugsaktien auf 33 000 000 Mark erhöht worden. Die 8⸗ ist durchgeführt worden. § 3 des Ge

d sgasgsfahee⸗ ist geändert 8s

Grundkapital 8seesst jetzt 33 000 000 ℳ.

00 Stammaktien zu je 5 Vorzugsaktien gleichfalls zu je 1000 Nennwert zerlegt. Aktien 12 auf den Inhaber. der Satzung ist geändert

Am 19. Januar 1923:

H.⸗R. A 152 bei der Fi

Dammeyer in Emden: ist

8 Nr. 175 n in e, der Firina ö taler Eiszeutrale Elberfeld: Die Gesellschaft ist 2 Der bisherige Geschä fft sführer Feri 8 ist Liquidator. II. am 4. Januar 1923: a) in Abt. A: 1. Nr.. 1800 bei der manns⸗ Loh:

Das Stammk Beschlusses Ser vom 5. Juli 1 150 000 1h n;

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. 11831

In das Henedafemster Abt. h r. 8 Januar 1923 Westfälische Agentur Gesells aft mit gan ter Haftung in Duisburg eingetrag⸗

Das Geschäft ufmann asb; das Geschäf

Scönfew in Eisenach erteilte Prokurg ee weiter bzw. ist ihm erneut erteilt

4 unter Nr. 926 die Firma Gustav vöfr in Eisenach. Inhaber 1 der 8 Kauf mann Gustav Bröse, . 5., bei Nr. 872, offene Hascbest schaft Peenh Sailer & Gebser, Dem Kaufmann Richard Helfe. in E isenach ist Prokura erteilt. r. 695, Firma Walter Hoff⸗ mann, Eifenach: Die dem Direktor Kurt Lehmann in Eisenach erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

7. unter Nr. 927 die Firma Eduard Keill in Eisenach. Kaufmann Eduard Keill, daselbst.

Eisenach, den 18. Januar 1923.

Thüringisches Lareregicte.

wecken dienenden Rasded nhm auf verwandte Artikel sowwis ng an gleichartigen oder. ber⸗ nternehmungen

Smnn eng emnfe 2 500 000 ℳ. G führer: Nierhaus senior, Süschast⸗.

Der Gesellschaftsvertrag 9. November 1922 festgestellt.

n ühhos kann nur einen, mehrere Geschäftsführer haben. Geschäftsführer ist tretung der Gesell öffentlichen Bekanntmachungen Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

7. Nr. 647 die Firma Fudickar & b. H., EFrberfelp:

forkgeführt worden. 8 Kaufmann Erich

Es ist in bugr Gesellschafte

Firma. Carl Till⸗ 1000 E iberfeld; isheln Allstadt in Elberfeld Di

Firma Otto F. Kaufleuten

ckmann in Elberfeld ist ““ erteilt.

r. 4419 bei der Kommanditgesell⸗ A. Richter & Co., Elberfeld: r Kaufmann Artur Richter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Glei der Kaufmann Albert Paa als

blischest Mutt abrik veeee Carl ““ Schraubenwerk Gesellsc ter Haftun önlich haftender n. eingetreten.

is Rheinisch⸗ 8e8 ꝛPehe ra erteilt.

C ber e:

§ 16. 8 ; irma Becker'sches . ft mit in Cronenberg ist als per⸗

ie nicht berechtigt,

Uvrerde 8 Tee West⸗ Handelsa entur Frassr. Ecnsen

7. Nr. 3414 bei der Fütmea Angust winge, Elberfeld: 1 gene: it. nach ver⸗

Gegenstand des Unterne 1. . ung von An⸗ und Getreide, Lebens⸗ unb F verwandter Erz und e.

29e- ehcr. sind die vockmann, Max Bein anb 1 Vobe sämtliche in Huisburg, Leo Hend in Köln und Rudolf Eickert;

Der Gej ellschaftsvertrag ist an 20. Die Figen zwei oder mehrere Geschc wird entweder durch zwei Ge emeinschaftlich oder durch e ührer zusammen mit einem wcha

Die Bekanntma bifesie durch de

„. nisEah Duisburg.

dis- 2 1b Amtsgericht Srndesk.

ür sich allein zur Ver⸗ chaft berechtig

t im x

Erfurr. .

In unser Herdelsregister A ist heute 41 die Firma:

onka“ in Ie. und als deren In

Uhrmacher

en worden. ionka in Erfurt ist Erfurt, den 17. Das Abieitung 14.

Inhaber ist der ie Firma ist er⸗ haftender Fes sescüber 8 Ki Die Prokura des Fritz Frehoff Fäer. bestehen. 4651 bei der

Feenfeher, Elberfeld, als Kaufmann Paul Rudloff

4660 die Firma „Phönitx“ vereinigte Dampfwaschanstalten und Putztuchindustrie Karl Volke, Elber⸗ sfeld, und als Inhaber Wisckereib⸗ iter Karl Volke in Elberfeld. halter Georg Prokura erteilt.

6. Nr. 4661 die Kommanditges Weidenmüller & Co., Elber am 1. Januar 1923 begonnen hat mit ti 2 8 1 ersõ 2

Simmer G. m. Gegenstand des Unternehmens: Die stellung von Textil toffen beliebiger sbesondere von s

nuar 1923 festgestellt. Jeder Geschä 8. b

zeneen. 1b . er Io Papelreaüser B ist den.

Firma Commerz⸗ Aktiengesellschaft

in Eisenach, ein⸗

soffen, sowie ü8 rau bcsk,

Handel mit diesen Artikem und alle dienenden Neben⸗ ist berechtigt, ternehmungen

. der Firmg Emil Elberfeld: Die Firma

1r. 4123 bei der offenen 8e H

der Gustav ist aus vrser Gefünfcsa 82

geschieden. 10. Nr. 4658 die kort, E“

Sceeteraees Hau Hrekenr 82 gfergichen. -

schfte,. hüss Srlene zu erwerben sowie sich an 5 zu be⸗ Stammkapital: rer: W 209- Fudickar,

ickar dem Aelt.

iliale Eisenach Feaxen worden: Generalversanmlung onäre vom 12. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ g. ft um 450 000 000 auf 800 000 bark durch Ausgabe von 20 000 v den Inhaber lautenden Stammaktien ℳ, 150 000 den und 10 000 auf den Porzugsaktien zu je 10 sowie die des Gesellschaftsvertrages in heit der notariellen Beurkundung b o en worden. Die Kapitalerhöhnng ist etfolgt. Das Grundkapital der Ge⸗ Fngeh beträgt 800 000 000 h Rneg Fetansmaglien zu je 200 tand vom 1 kammaktien zu hüeeiehs zu je 1

Hemnhas örfaee e neuen Aktien werden an ein K. ium zum Kurse von windestene 685 egeben mit der Auflage, den b

ktionären einen rt anzubieten, d alk Aktien 5000 neue e Lvn. 750 % bezogen werden vaeen.

Begebung der Vorzugsoktien erfolgt

gleiche Konsortium zum N. Beschlüssen der Generalver⸗

Fällen der Besetzung des kz

8e unser „serbelsregh

e.; g- . und als deren üaa⸗ Ueeawees Zenchen Sie

6. seheh 8 Febere

in Elberfeld ist vra, Fn erteilt. Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember Die Gesellschaft kann schäftsführer

een der Gesellsche

eutschen cl Zwanzig in Gratel it S

irma Max Har⸗ udberg, und als der Kaufmann Marx Harkort in

b) In Abt. B:

1. Nr. 277 bei der Firma Paradies. ha Steiner⸗Sohn Gummersdorf Zweigniederlassung Die außerordentliche General⸗ mber 1922 hat Di des § 4 Abs. 1 der Satzung; A

Erhöhung des Grundkapitals uüum 000 ℳ, zerfallend in 7500 Stück Seeaaa von je 1000 ℳ, denen

gtück als Vorzugsaktien

in auf 18 000 000 bess verch ung des Grundkapitals i serfolgt. - Vorzugsaktien sind zum N Stammaktien zum Kurse. von 400 % vom Chemnitzer übernommen mit der Verpflichtung, den alten Aktionären binnen einer angemessenen elist ein Bezugsrecht in der 1 üubieten, daß au 2000 alte Aktien rzugsaktien 1000 Nenmvert junge Stammaktien zum Kurse 88 430 %

demn urt ist 2S Das Amtsgericht.

Fronenberg. 1922 festgestellt. 8 . oder mehrere Sind mehrere Ge Hrftsftn ist j von i nen bertesan der u“ Bekanntmachungen folgen durch den Heuischen 8” e ehschaßter 1— Fudickar und

je F. 8

8. 1 Januar 1923. r lautenden

89 18 Den⸗ da. eSeag⸗ Abt. A Nr. 14.

anuar 1923 bei der Lo. in eingne aft ist an 1—

deraer reen Amtsgericht Duisburg.

IHrengededgredorg. die offene n ese O Hofmann in Je ist heute folgendes S.. 89 4. Oe Gesellschaft i

Feene o .

einem Kommandi

der Gesell Sna vras

vfrhs

4662 die P Büstie

Co. Komm. enscheft

Smcerfenn⸗ die am 1. Januar 1923 be⸗ d-

hat smnit. einem öö

Faa Persöngs nc. haf Kaf

Nr. 376 bei Handelsgeselr

betienfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Frankenberg, Elberfeld: 8 ammlung vom 11.

n. zuse Frrbeleraifter 4. 1b Schinkenfar zerei“ n Erfurt nhaber der Fleischer Carl rfurt eingetragen worden,

1ha G er⸗

bxiswnrg. 1118322] 9 9

S2 2 als deren

Backhaus in Erfurt, den 19.

Das Abteilung 14.

E rmret. In unser

h Fra „Gusdo Senbach⸗ Femen

ℳ, 1 to Fudickar, beide

in Elberfeld, sind miteinander vereinigt der zu Elberfeld Fudickar & Simmer behegeden, Pebene sellschaft.

ohne Geschäft in offenen Eanaesel haber beteiligt. Die bringen das 8 Aktiven und Passiven un

in die Genag gech ein, m Stand vom 30. S tember 1922. 12d. reinen Aktivwert von ℳ, welcher reine Aktivwert als ihr Kapital⸗ dee ent⸗

Uschaft unke in d ocshähn

1. aacft 8e

1010 und je 10000 ℳ.

90 29G

in Abt. 8 Firma wefoee 95 schaft Aktien in Köln, Zweigniederla ung

btember 1922 ist in Abä 4 s. 1 der Satzung das Grund⸗ kapital durch Ausgabe von 2000 Inhaber⸗ aktien à 1000 um *09oe Feae. Die Erhöhn Das Grndkevital

àA 8 82 einge agenen s a-Bae-

I Nagin in Erfart 8 6—

Erfurt, don 20. Januar 1923. Das Amtsgericht.

———

8 ist an Sncd aft als sh cn. Teil⸗- N drei Beteiligten

schäft nn allen

behrcgag g

Eehaeen Beh⸗ Ien. edri ilhelm Hoßn

führt das Handelöpee

ae der n Firma „de

Hesnsan Fleg fen friedersdorf

mtsgeri renfrie

am 19. Januar 1923

Eisenach. In das Handelsregister B unter Nr. 151 die

Gesellscha

Teil der.

Abtei lung 14. 4 400 745,19 uf die Beteiligten ;uthaben in dem vs aft

1eco eer gs Hern

zu. 2 mit 427 284 1e 2. 3 mit 19117309,8 ℳ.

de Stammeinlag 8 8 EE leehess⸗

Leeeeheg 8 gleich ebeachgen Feech

aus dem 1 als ein b thaben an e t beschrzakier Pefmwng derblech. Let en⸗ gebrochte e resbee⸗ gilt süe⸗ esbrbanbe 8 Leabe. E. 2

aktiv 8 88pcsgen 9 die⸗ 1 dem

Vermögen des verzces Geschäfts gehört an Immobilien 5 g8 Ees dei 88 der Distelbecker St

t. gelegene Gebäudegrundstück Gemeinde Issum, dvöenn

Wert von

tien, 85 128 X wechen sind mit den alten Aktien gleichberechigt und nehmen dn En. 1 Januar 1922 ab an der Divibende .

Antsgerict Elberfelb.

Erfurt. In unser Han

eellschaft mit beschränkter H. Schloß I, Gefelschaft wwis chränkter vaftꝛang⸗ mit dem Sitze in Erfurt eingetra⸗ Kaufmann Thilo Prokura eerteilt ist. Erfurt, den 22 Das dnceh

bezogen werden etzliche Bezugsrecht der ich der Vorzugs⸗ aktien und der neuen Swammakkien aus⸗

2. Nr. 431 bei 88 Fitma Werke Artiengesellschaft alversammlung dem2 vember 1922 ist in 2 Seez b des Gesellschaftsvertraas die Erapen, des da, i eg um weitere 8 000 000 der e . von e guf den Ne.

Wig. ien über S.e 2 3

öhung i rch⸗ ..Seha beträgt nun⸗

mehr 92 000 009 ℳ. Die Ausgabe von 4000 Aktien erfolgt zu einem Kurse von 400 %, die der übrigen 4000 Aktien zu 8— Kurse vdon 291 . 3. Nr. 590 bei der

1 detgrafter B ist heute

den vng in den eingetragenen 8 29 16029s der Aenderu der Auflösung der Seierschet häben B“ dos

Renesg⸗ der

a atten Aninate- Lena Mih⸗ fenath Vrre.8, Esenach eingetragen woct Das Stammkapital beträgt 8 Gegenstand des e 1 abrikation von Zement⸗ u e sowie der

von R. hge. rennas

Stammcklen Aus dem verteil⸗. Jahresgewinn erhalten die sämt⸗ ktien bis zu 8 % einen Keüicen Eeen entsprechend ihrem ein etwaiger Mehrerlös entfällt auf Im Falle der nen. Füang, der E.ie aff VFerhalten die fämt⸗ auf sie eingezahlten Be⸗ 8 Vergütung von 8 5 88 zjinn des Jahres ab lösung der Gesellschaft 2. bis zum Rück⸗

enden, e zen

1923 14.

hüngerher 1

E- . es-ge- ster ragen rvochen. bas die Firma „Otto ind die dem Kauf⸗ arm erteilte Pro⸗

den 20. Jonuar 1928. richt.

Peen.

enen vnsap a. mtar 8” ein⸗

ögen,

Stammaktien allein. S 9ge

Essen, Nn

n Fer In do Ha

ndelsregister ist am 89 De⸗ hemnber 1922 eingetragen unter B Nr.

Fabrik Dr.

ö. des Unternehmens i

6 ist am m 8 7. Dezember 1922 8. Gesellschaft wird gerichtlich durch 8 durch deren Ste s dena 4 treten, die die Fi Namen zeichnen. w 2)

düe 8 9 Berags Meh erlös

den 1. Behen —. s. Lennes ee

[11834 1 A nnn 226 ist. be78 offenen ell chaft Hein⸗ rich Meyer *

Elmshorn 1— eingetragen⸗ 20. Janwar 1028. Amtsgericht.

. aller Art sowie 2Peveghemm an ähnlichen 1s Unternehmungen. Das Grund⸗ kapital bekrägt 3 000 000 ℳ. Vorstands⸗ mitglieder sind Dr. Diedrich Reminahous

m .rengeseet 2

Firma Seyd G. m. b. H., Elberfeld: Srec Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. N 8hense 1922 ist in Abaͤnderung des § 5 Gesellschaftsvertrags das Stamm⸗ ital um 5 000 000 auf 10 000 000 ark erhöht worden. 594 bei der Jäger Aktiengesells Kaufmam Alfred Maykemper in v ist Prokura erteilt in der Weise⸗ er zusammen mit einem Vorstands⸗ A lied oder einem Dzgsen die 8 1—

Fi ist erlos rma

Engel⸗ ardt, 89 ckanntmah Hanoh

sellschaft 88

de Seeteaenmg in 8 gister und endet am 31.

läuft, wenn die Gesells testens ein halbes Jahr 8 g, wozu einfache leßt. immer von funf 8

Eifenach, †½ 19. Jana Thürinocisches A

. ndelsregistot A ist bei der unter eingetragenen Firma Bleicherei Eugen Jetter eingetragen worden: Die

Kaufmanns * ist er eg

Süßiscee Scg. -. bei x unter

Dampipfing. und Dampf⸗ solgendes ein⸗ Lee. des Oberingenieurs Hans da nel in Eisleben ist 5

leben, hen 18. Ja r 1e SHas Amisgeri

ein in der

. 1922 vaeeefiebr der Vorstand aus mehreren Mitzliedern. so ist jedes in Ge⸗ mit einem anderen Mitalied

28 Der Vo 8 einzelnen Mleere b-2.n b n ug en seilen. Dr. Diedvich Ferohans unmd

gelegenes welche belde 1—

vermögen e zu Wert übernommen werden. Amtsgericht Elberfold. 1 8.

* J. L.ernerner enrae „Elberfeld: 1 in Eisleben,

nägn worden: marnn deßr Vrene in

vertretungs⸗ Aufsichtsrats

1——e.

Der v Gesellschafter Albert besch

Tees Tefe ag