1923 / 23 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“ hktien Nr. 1 bis 50 000 sind in Stamm⸗ hausen ei worden; Gemäß dem beschränkter Haftung und Co. in Grevenbrolch. 118819] Saale. 1 8 gktien mit Gewinnberechtigung vom bereits durchgeführten Beschluß der Kapellen ragen worden, daß die In unser Handelsregister A ist hbente In das Handelerd. er Wt. BLl 8. Vierte

G 5 * 1. Januar ab umgewandelt und ö öe dem 1. beeseher theodor 8 vnr Nr. Krma Denlamin üer le 82 e vi meldeutfches Z 8 ral⸗Handelsregister⸗Beilage .“ 11““ un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

gr Seselsschaf soll um E“ 2 von derselben .25 in ns erteilte Ie e.. P it eeh Mark von 000 ·000 au 000 Generalversammlung ossene Satzungs⸗ amtprokura erloschen ist. Prevenbroich, den 28. Dezember (Ebteilungsdirektor Wilhelm Fartmaee 1A“ ◻N Berlin, Sonnabend, den 27. Fanua . er in Gemeinschaft mit einem 8 r. 23. 8. 111“ 8. 8 8 uar 1923 1 ——ℳ⸗⸗ꝛxx:f-ꝛ-ů-ᷓ— ———

Mark erhöht werden durch Ausgabe von änderung bezüglich des ndkapitals. Grevenbroich, den 10. Janunar 1923. Amtsgericht. Halle ist Gesamtprokura derart

22000 Stück neuer Stammaktien über je Nicht ein bagen ist: Auf die Grund⸗ Amtsgericht. 28 —— 8

1000 ℳ, die vom 1. Januar 1923 ab kapitalserböhung werden ausgegeben unter Gvrossalmerode. [118821] vertretenden Direktor oder einem Lss 2 vesaeEaas Mqgv 8 Le

pewi tigt sein sollen, im übrigen Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der In unser Handelsregister B Nr. 9. Prokuristen zur Vertretung en hem Befristete Anzeigen müissen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

BBEEEEe Aktionäre 18 000 Stuck auf den Inbaber Grevenbroich. Porzellaufabrik G. m. b. H. Groß⸗ schaft befugt ist. er Ge.x,

auf den Inhaber lauten sollen. Die Er⸗ lautende Aktien über je 1000 ℳ, die vom In unser Handelsregister A ist beute almerode, ist heute eingetragen: Durch Halle a. S., den 16 Jan⸗

e .nn SEbaber laut Das Grundkapital 1. Oktober 1922 ab dividendenberechtigt bei der Firma Gebr. Zimmermann in Beschluß der Gesellschafterversammlung Das Amtsgericht. Abt 192. d ls 4 t haber der Ingenieur Albert Stockelbusch kann die Gesellschaft allein vertreten. Die Katscher. [118378] gonnen am 1. uar 1923. Gesell⸗

8. betrönt zett 1,5000 000 und ist ein. sind. Die Aktien werden an em unter Jüchen eingetroan worden, daß dem vorse1i Nöbeme. 1009 st der mnülnns ——qB 4) andelsregister. Hamoorer bikanntmachungen der Epsellschaft er. Im Handelgregister Abt. A Nr. 52 ist schafter: Walter Fllveßranttk and Meir⸗

* heteilt in 175, 000 Stammaktien über je Führung der Commerz. und Privatbank Handlungsgebilfen Franz Plum und Gott⸗ kapital um 100 000 auf 400 000 Halle, Saale. ,1(1188 Unter Nr. 7702 die Firma Reining A. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, eingettagen bei der Firma Eduar Grodde in Königsberg i. Pr.

8. 70⁰ (Nr. 1 bis 175 000). Die neuen ktiengesellschaft in Berlin stehendes hilf Maisch, beide in Jüchen, für den erhöht worden. 8 „In das hiesige Handel⸗ ister W Halle, Westf. 11188391 Co. mit * in Hannover, Kollenrodt⸗ Der Geschäftsführer Otto Nottnagel Proskauer, Katscher: Die Firma ist Bei Nr 183 Alexander Weis⸗

Stammaktien werden zum Nennwerte aus⸗ Konsortium begeben, und zwar nominal Betrieb der Niederlassung in Jüchen Ge⸗ Grostalmerode, den 22. Januar 1923. ist beute unter Nr. 3423 die irma „3 In unser Handelsregister B ist bei der straße 10, vnd als Persönlich haftende Ge. öringt eine Schleifmaschine ein, deren erloschen. stein —: In die Gesellschaft ist ein Kow⸗

pegeben unter Ausschluß des Bezugsrechts 12 000 000 zum Kurse von 775 % mit samtprokura erteilt ist. Das Amtsgericht. Thesdor Jornig Iraio⸗Cha n mier Nr. 25 eingetragenen Firma sellschafter die Kaufleute Richard Reining Wert 10 000 beträgt. Mit Ein⸗ Amtsgericht Katscher, manditist eingetreten. Die Einlage eines bber alten Aktionäre. Amasgeri cht Gleiwitz, der Vervflschtung derse 12 000 000 Grevenbroich, den 18. Januar 1923. b b maschinen⸗Werk Halle“ 88 die C. W. Tasche, Aktiengesellschaft zu in Frankfurt a M und Robert Diehn bringung dieser Maschine ist seine am 18. Januar 1923. Kommanditisten ist erhöht. .

[118360] ℳ. S. und als deren Inhaber Steinhagen i. W. in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ Stammeinlage eingezahlt. A Januar 1923 bei Nr. 3629

iden 16. Januar 1923. Aktien den bisb Aktionären der Ge⸗ Amtsgericht. Gross Gerau. . 1 1 —— m sellschaft 8 eg * B FerSeFsees1 2m Fr ünser Handeleregister Abt. wurde mann Julius Theodor Zornig 8* 9 Durch bee der eneFglversamm. s hat am 22 Januar 1923 begonnen. Hildburghausen, den 18. Januar 1923. Kempten, Allgäu. [118380) Borchert & Co. —; Die Gesell⸗

Gmünd, Schwäbisch. [118807] biet „da je eine alte Aktie ei bezüglich der W. & A. Hi eingetragen. lung vom 14. Dezember 1922 ist das In Abteilung B: Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. Handelsregistereinträge. t ist aufgelöst. Der bisheri dos Handelgergiler se Geselee sehe 2 S 6860 F Grevenbroich. 1118817] bezüglich der Firma Hirsch lle a. S., den 17. Janua Grundkapital um 6 000 000 Luf ann Nr. 210, Firma Gebr. Körting Georg Schneider Holzbau, Säg⸗ scefteistgrufpest n e 8 b-

,C Ohr ; in Groß Gerau eingetragen: Der Kauf⸗ 17. Januar 1923 ; ; . In unser Handelsregister Abt. B ist am in Amts 2000 000 d Ausgab 6 iengesellschaft: Die V . hle 88 Sitz- 8 8. 8 8 n; D icht. 2000 urch Ausgabe von gesellschaft: Die Vertretungs⸗ Hirschberg, Schles. 118858] und Hobelwerk. Sitz: Lindau. In⸗ ö 20. Januar 1923 unter Nr. 66 die Aktien⸗ R 25 voß Lb t Bitat neuer Inhaberaktien zum Nenn⸗ befugnis der Prokuristen und der stell- Im Handelgergifter A ist bei ünb 299 ö Stz eige Sienvan, sn⸗ baher degg ahs & Korsch. Sitzr gesellschaft zur Förderung wirt⸗ 6 000 000 Aktien wird zum Kurse von gesellschft in Firma Baumwoll⸗ Handelsgesellschaft. ausgeschieden und Halle, Saale. 118G zetrag von je 1000 und zum Kurs von vertretenden Vorstandsmitglieder ist auf (Firma Adolf Patzner in Hirschberg) in Lindau⸗Keschoch Einzelprokuristin: Königsberg i. Pr., Drumumser 3ühen * schaftlicher u. geistiger Werte, 125 2x% mit der Verpflichtung über⸗ Spinnerei⸗ und Weberei Auton diese damit Lchaft.. Das Geschäft wird In das Handelsregister B c he 120 % erhöht. die Senptniegealasgung beschränkt. eingetragen worden: Der Frau Kaufmann Wilhelmine Schneider, Sägewerk⸗ Offene Handelsgefellschaft begonnen am Zweigniederlassung in Gmünd: Die nommen, dieselben im Einverständnis mit Walraf Söhne Alktiengesellschaft unter unveränderter Firma don dem seit⸗ unter Nr. 480 bei der Hansa Tran Halle i. W., den 9. Januar 1923. Zu Nr. 645. Firma Hannoversche Marta atzner und dem Buchhalter besitzersehefrau; Gesamtprokuristen: Ernst 1. Januar 1923 ellschafter: Kurt in Feneralversammlung vom 15. De⸗ der Gesellsachft zu verwerten. Seerereenu Lr. S.e 1“” Der 8 Gesellschafter August Hirsch zu 1. ner4e.eh8 . Flien⸗ Hal Das Amtsgericht. Feemgemien⸗ 8 Seezcerler. . 6 reff mu deFschberg is e S Betriebsleiter, 81 Matthäus Feyer und Mar Korsch in Königsberg 8 vite . e⸗ 1 b 1 b 2 S. :. 1 —— erteilt derart, rau ner allein, Seiler, mann, sämtlich in Lindau⸗ 1

11““ Vesthe weicinfhibrt den Fauf. eführien Beschß der, Cene lene, namvorn. h1ssas) kans: durch Besccs er Gefelscehter, de Zzupaliet Richatd Kreff var in Ge. Aesach, snan. famtich in Lmdau, Nr. „, aer, Deuis Lon⸗ zuch hezüglich des Restbetrags von die Gesellschaft mit 80 3 veteiligt. D 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ist Prokura erteikt 1 lung vom 30. September 1922 8 In das Handelsregister Abt. B Nr. 97 versammlung vom 12. Dezember 1922 ist meinschaft mit Frau Paner zur Ver⸗ Unter der Firma „Ludwig Wiblis⸗ und Waldgeschäft. Niederlassungsort: 1 —3oo be “ℳ erfolgt, durch Ausgabe von mit der Kapitalerhöhung und —2 An⸗ nehmens ist der Betrieh einer Baunnvoll⸗ Groß Gerau, den 19 Januar 1923 Grundkapital 000 vurde am 20. Januar 1923 bei der Firma der Sitz der Seselschaft nach Berlin ver⸗ tretung berechtigt ist. hauser“ betreibt der Metzgermeister Königsberg i. Pr., Georgstraße 10. Stammaktien der Serie C über je 1000 bietung der Aktien in Zusammenhang vinnerei und ⸗weberei sowie die Be⸗ Hessisches Amtsgericht 112 500 000 Es weie rit & Zander, Gesellschaft mit be⸗ legt und der Gesellschaftsvertrag, § 1, Hirschberg, den 11. Januar 1923. Ludwig Wiblishauser in Lindau eine Inhaber: Zimmermeister Albert Dellit in

zum Kurs von 300 %. Das Grund⸗ FS. Kosten trägt das unter Fül s. teiligung an und Angliederung von Unter⸗- 8 3 3 500 000 ien 7 ukter Haftung in Hamborn ein⸗ geändert. Der Kaufmann Kark Das Amtsgericht. Fabrik feiner Flerschwaren in Lindau. Königsberg i. Pr 1 swpitan beträgt sonach 70 000 000 ℳ. der Commerz⸗ und Privathant stehende nehmungen gleicher und ähnlicher Art. Grünberg, Schles. [118361] 3500 Stück je über 1000 etragen, daß der Anstreichermeister Parkuhl in ist als Geschäfts⸗ „Glock & Brekle“ offene Handels. Nr. 4037. ichelm Leiber. Nieder⸗ 8 Das Grundkapital beträgt 3 000 000 ² 1 Ferben. 2 000 000 duard Zander als Geschäftsführer infolge führer abberufen und der Filmoperateur Hirschberg, Schles. [118857] gesellschaft. Sitz: Kempten. Beginn: lassungsort: Königsberg i. Pr., Unter⸗

r

ü2

⁸.ꝗ Dementfprechend ist die Bestimmung über Konsortium bis zur Höhe von 10 9% des 8 ; 8 In unser Handelsregister Abt. A wurde jst . die pi⸗ Nen de imn Akti —und ist in 3000 Inhaberaktien zu je 1000 35„— Mer . se von 150 , 1 500 000 0 5b odes ausgeschieden ist. Theodor Sparkuhl in Berlin⸗Grunewald Im Handelsregister A ist unter Nr. 641 1 1 8 8 rberg 5 J **Zgih .‧„Abs. 8 hes des esehh ghern,ns ö. Mark h.n 0”0 er Fernattäea ae gin cs 355 düe Sas⸗ 11“ 608. Kurse von 165 . Durch denselben p 8 mtsgericht Newbpen. zum Geschäftsführer bestellt. dig irma enigene ggel Industrie In * pan⸗ Csas Hexn in . gejändert. ““ Thüringisches Amrtoge ichj. R. ‚Anton Walraf Söhne, bringk als ihre und Kleinhnüblunge in Grünberg schluß sind die 88 4 und 7 des Gesh Zu Nr. 1614. Firma Reiniger, Geb⸗ „Mawo“ gp.. Wocenilek⸗ mit dem Kaufmann in Kempien, b) Rudolt Am Januar 1923. Nr. 4029 ““ E114“*“ Einlage die sämtliche Aktiva und in Schles. und als Selber ber schaftsvertrags entsprechend der Niede Hameln. [118372] bert & Schall Aktiengesellschaft Sitz in Hirsch erg⸗Cunnersdorf und Brekle, Malermeister in Stutigart. Deecke & Boldemann. Sitz: Lübeck⸗ 14““ Sg9 bns snach dem Stande ihrer Uebernahmebilanz Khufen as Oawald Golding h Griee schrift abgeündert. 28 In das hiesige ndelsregister B Zweigniederlassung Hannover: Das als deren Inhaber der Kaufmann Max Kempten, den 17. Januar 1923. weigniederlassung Königsberg i. Pr Obersekretar. Herterich. Gotha. 8 1“ G [118809] mit vechaaß des Grundeigentums nebst b in Schles a. 9 Halle a. S., den 17. Januar 192) Nr. 22 ist zu der Firma Kreditbank bisherige stellvertretende Vor tandsmitglied Wocenilek, ebenda, eingetragen worden. Das Amtsgericht Registergericht Handelsgesellschaft, begonnen ns Faedö In das Handelsregister Abt. B Nr. 236 Fabrikgebäuden und mit Ausschluß sämt⸗ 82 nts st wenreen 7e Schles Amtsgericht. Abt. 19. Aktieng ellscha t in Hameln heute Fee Rudolf Bosselmann ist jetzt ordent⸗ Der Frau Kaufmann Eli abeth Wo⸗ e 1. In. ust 1879. Gesellschafter: Ernst P Fryrxpasa e.zege [118808] ist heute bei G. m. b. H unter der 1. icher Maschinen und Gerätschaften in mesgert 22 1 1909 8 v1A1X“ eingetragen: Nach dem e eae der liches Vorstandsmitglied. Zu weiteren cenilek in Hirschber „Cunnersdorf ist für Kiel. ; 1118383] Franz Gustav Wilhelm Deecke und Hanz In unser Handelsregister B ist beute onnenschmidt & Henkel Gesell⸗ die Gesellschaft ein, dergestalt, daß der 1“ Halle, Saale. 1, X11803N Generalversammlung vom 18. Nobember Vorstandsmitgliedern sind bestellt der die gedachte Firma Prokura erteilt. Eingetragen in das Handelsregister am rmann Ferdinand Deecke in Lübeck⸗ under Nr. 13 folgendes eingetragen: Uhaft malt neleneeder. basen 83. un den Gegenstand des Geschäfts der Ein⸗ Guben. [118362] . Hecsee Pepüeterenthher Abt. 1922 ist das Grundkapital um sechs Mil⸗ Kau mann Carl Eckert und der Kaufmann Hirschberg, den 18. Januar 1923. EE g198 Peter Dem Curt Drews Ie 8 Emß

Zella⸗Mehlis eingetragen worden: Durch legerin bildende an die Aktiengef baft In unser Handelsregister Abteilung A] Nr. ist heute der Firma Ne lionen Mark erhöht. Die Erhö⸗ vn st Franz Fertser⸗ beide in Erlangen. Das Amtsgericht. 8e Fend 18 gie Per Bobzien Holm Bielfeldt und Al⸗

4 Landwirtschaftliche An⸗ & Ver⸗ 8 8 1 3 *8 kaufsgesellschaft mit beschränkter Beschluß der Per beftegeerfer ncbönf u vewachtende Spinnerei und er. ist unter Nr. 525 die Firma Hermann lvxeüeure O. Panecke 6. ecer; Fee fgeh, das Grundkapital beträgt. Zu Nr. 1744, Firma „Rheinland“ Wilhelmine Helene peeke, geh- Blum in phonz Johannes Friedrich Louis Mieder,

2

8„

8 2 nE 14. Juli 1922 ist das Stammkapit ich v il 1922 als 8 . ogen: Die Firma i wöl Uli Mark i 1b K „LIHImenan. [118376 v ; Sk 2 - * Hastung Szittkehmen in Szitt⸗ * 8 Sbt. es bedan nehh, etrieb vom 1. April an als für Lillinger, Guben, und als deren In⸗ &. 1 jetzt zwõ ionen Mark in Inhaber⸗ Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ G - Kiel ist 2 teilt.Ab 2194. sämtlich in Lübeck, ist Einzelprokura * kehmen. Gegenstand des Untemehmens um 25 000 erhöht; es beträgt nunniehr Rechnung der Weehe geführt haber K un Hermann Lillinger in Halle a. S., den 18. Jannar 1993, 5 aktien zu je 1000 schränkter Hastung: Dem Kaufmann „In unser Handelsregister „Abt. A (Kiel ist Prokura erteilt. Abt. A 2194. beilt egenstan ntemehmens 75 000 ℳ. L haber Kaufmann Hermann g Das Amtsgericht. Fees ist prrokufa Beo. I ist sen. 8 der unter Nr. 185 ein⸗ Bhelrist Großschlachterei, Kiel. er bilt 19829. heenich archelh. Btaher⸗

t. 19. Die Ausgabe der neuen Aktie :(Aug 1 89 r Fer ien erfolgt August Benseler in Zweign ederlassung in getragenen offenen. Handelsgesellschaft Inhaber ist Schlachtermeister Martin lassungsort: Koͤnigsberg i. Pr., Kaiser⸗ 1 * * *9

Der Gesellschaftsvertrag ist angesehen wird. Die nicht in ing i . ben eingetragen. (Kolonialwaren zum Kurse von 130

. gemeinsamer An⸗ und Verkauf von dementspreche 3 - 8 üen *. Getreide, Kartoffeln, künstli n dementsprechend abgeändert. 8 nahmebilanz enthaltenen Ver 8⸗ äft. A . 9 3 erteilt nur für die ; 4. Samen von een und Feltlichem Gyche, den 19. JIcnuar 188 werte bleiben als Eigentum der Kom. 8e. den 20. Januar 19223. ISnlg., Sfeh Panbetsre ist 88 Amtsgericht Hameln, 15. 1. 1023. nnover mit der Maßgabe, daß er be⸗ Porzellanfabrik Arno Fischer in Sn in 8 5 B 92 255 vxheg straße Nr. 6. Inhaber Heinrich Schiff 2 Fldcs im Großbangel sowie auch der Ab. Sdürtngisches Amtsgericht, R. ZIZT“ Das Amtsgerick. Nr⸗. 429 ist helte dei der Firma 8e e see nese Ssetnceskacius allin dane et hetnage zn aemeneh fr a esheeche v⸗hnne e Se gee ürsäesen . ee 8e 58* anderweiter Geschäfte, welche mittel⸗ na zug ausgeschlossenen 4 ——— de* 3 , Hannover. 118369] u vertreten. 1 9; ; 8r Eu“ 3 Am 18 : Nr. 4 3 * 1 Fder nnmeßt elber dirensn eeans Grabow, Mecklb. [118814] mögenswerte mit einem Eae von Gnben. [118822] 5 EE“ 18s 8 In das Handelsregister ist 8 e Unter Nr. 1837 die Firma Hübner & der Gesellschaft ausgeschieden. Fra,⸗ 8 Closchg. 1 28 5 hann Litte . Fee 2n ae 0⸗ lonZ8⸗ hängen. Mit Dreiviertelmehrheits⸗ In das Handelsregister ist heute die 1 472 918,86 ℳ, Für den Eingang der In unser Handelsregister Abteilung 1 memn Oäevin Körmer da Halk sst a geiragen: Hörmann Gesellschaft mit beschränk. Ilmenau, den 19. Januar 1923. 1 t 5. f e b vaft o., Be r berg 1. Pr., Augustastraße 3. Inhaber te bes aller Gesellschafter kann der Firma Grabower Gummi⸗ und Debitoren leistet die Einlegerin Gewähr. ist am 22. Januar 1923 unter Nr. 525 ö111“X“X“ In Abteilung A: ter Haftung mit Sitz in Hannover, Thüringisches Amtsgericht. I. sellsch fschrün⸗ sch ä 8 v“gest 58 Der Johann Litteck in Könsasbern i. Pr. *8 Geschäftsbetries auch auf andere Geschäfts⸗ Kurzwarenhandlung Margarete Die Aktiengesellschaft Eeeöhet der Ein, e emmendetgesellchaft in Firma Baie a. S., den 19. Januar 1928. . „Unter Nr. 7597 die Ftema Gebr. Am Schaßran 1. G. enstand des Unter⸗ 7n (Gesellschaftsveriras t am 10 Aegender senn 1o te ina Sauft. Nieder⸗ ien zweige ausgedehnt werden. Höhe des Levy in Grabow i. Meckl. und als legerin für vorstehende Sacheinlage 1470 Baugeschäft und Architektur⸗Büro Das Anttsgericht Abt 19. Goebel mit Sitz in Hannvver, Luther⸗ nehmens ist der Handel mit Holz und Insterburg. 3 1118377 1922 Fest st dütreg, ant 5 Heäntere⸗ lassungsort. Königsberg i. 1 8* Sen rasefeen 300 000 ℳ. Zu Vor⸗ deren Inhaber Frau Margarete Leyy, Mtien im Gesamtbetrage von 1 470 000 Zeising u. Co. Kommanditgesell⸗ traße 12, und als in Hanan haftende Ge⸗ allem Bergwerks⸗ und Hüttenbedarf jeder „In unser Heeselerese B ist bei der nehme 4 d. 8 dece kauf 8 Wo 68 Schnürlingstraße 18. Inhaber: r. standemitaliedern (Geschäftsführem) sind geb. Noumann, daselbst, eingetragen Mork und hat 2918,96, bar zu zahlen. sichaft, Guben, mit dem Sit in Cuben Hane, Saale, , 118ea fellschafter die Kaufleute Kurt Goebel Art einschließlich des Bedarfs für sonstige Nr. 5 eingetragenen Firma Bürger⸗ ste eigens Rachnung dnh seermisscnen Senft in sonegcherg 1. Ie. Wer Asan er bestellt: 1. der Kaufmann Franz Broszat, worden. be. Vorstandsmitglieder sind; Franz Wal⸗ eingetragen worden. Persönlich haftender In das hiesige Handeloregister At. 2l und Otto Goebel in Hannover. Die offene Industriezweige. Das Stammtapital be⸗ liches Brauhaus, Aktiengesellschaft weise. E mmba Uta⸗ 129 000 ℳ. Ce⸗. Margarete Sanft, geb. Koch, in Königs⸗ tee 2. der Schneidemülenbesitzer Josef Witt⸗ Grabow (Meckl.), 23, Januar 1923. raf, Leovold Walraf und Abolf Walraf, Gesellschafter ist der Maurermeister Franz Nr. 944 ist heute bei der Urma Me Fenelsgefellschaft hat am 1. Januar trägt 500000 ℳ. Geschäftsführer sind in Insterburg eingetragen, daß das schäftsführer. Raegtsenmwal. d Notar berg 1. Pr. ist Prokura erteilt. rock, 3. der Kaufmann Andreas Becker Das Amtksgericht. alle Fabrikbesitzer in Grevenbroich. eising in Döbern, N. L. Es sind zwei Albert in Halle a. S. eingetragen: Da, 1923 begonnen. Zur Vextretung der Ge⸗ die Kaufleute Hans Hübner und Erist JFTbb ang Sehlert in Cagme urd Be⸗ Bei 8 3315 Jacob Navens * 4, der Kaufmann Richard Herzog, 5. der v“ 8 Zunmn Prokuristen ist bestellt der Kauf⸗ Kommanditisten bei der Gesellschaft be⸗ unter disser Nummer eingetragene Fimn sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ Hörmann in Hannover. Der Gesellschafts⸗ und jetzt 2 900 000 eg Von den ..e. der Ges Uichaft rfol e Söhne Zweiggeschäft Königsberg ¹* Kaufmann Mar Ostwald, 6. der Kauf⸗ Greizg.. [118824) mann Johann Müller in Neuenhausen. teiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ist gelöscht, weil unter 5.-. A u, neinschaftlich ermächtigt. vertrag ist am 28. Dezember 1922 ge⸗ bh en Fher neh r. durch den Deutschen Rei dn S h t. Pr. —;, Dem Wilhelm Kunert in veürmann Curt Bogdahn, 7. der Kaufmann In unser Handelsregister Abt. A ist Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein nuar 1923 begonnen. 1 b- 85 Unter Nr. 7698 die Firma Dr. Fritz schlossen. Jeder Geschäftsführer hat das le ees 2 Amtsgericht Phaan 8 Berlin ist Gesamtprokura dahin erteilt, a te a. *9

Michard Pfaehler, 8. der Kaufmann heüte auf Blakt 412, die Firma August zu vertreten. Alle Bekanntmachungen der Guben, den 22. Januar 1923. den 19. Januar 1923. 2% vbel mit Niederlassung in Hannover, Re fa6 vvIE1 21genauf 8 de E. a zu aus Kiel. 118382] ten tigt ist.

*n Fohannes Buczko, 9. der Kaufmann Frit Haueis in Greiz betreffend, eingetragen Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ Das Amtsgericht. 88 Amtsgericht. Abt. 19. Bessemerstr. 13, und als Inhaber der sellschaft. Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1— 94b rokuri ** Palisda, sämtlich aus Stitites marn et worden; 88 d—.engertagen samgeiget und eußischen Stoatsanzeiger. 1118823] Dae Lnnssgerict M Uerseh. 7. D. Dr. Flh chg. in schaft erfolgen nur durch den Deutschen IE“ 1.. Januar 1923. bQ%CEingetragen in das Hangelare ter am pige⸗ e. 3059 Fritz Troschke —2 2. Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ und gelten durch eimmaliges Einrücken als Gmben. delsregister B ti ber Halle, Saale. 1118802], Hannover. Lichsanzeiger. mtsgericht. 16. Januar 1923 bei den Firmen Abt. A Die Firma lautet jetzt: 8 Troschke. 8 1922 festgestellt. 1“ mann Martin. Haueis und der Kaufmann erfolgt, insoweit nicht das Gesetz envas aIn 8 8 1, 8 1“In das hiesige Handelsregister Abt Unter Nr. 7699 die Firma Breyer Amtsgericht Haunover, 22. 1. 1922.. —— 116913] Nr 187 Emil Leusch, Weinhandlung Am 19. Januar 102 3: Nr. 4038 Hugo mtsgericht Goldap, Martin Pfeifer, beide in Greiz, sind in anderes bestimmt. Der Aufsichtsrat kann Nr. 53, Firma Ernst Inckel,; Ver. Nr. 3414 ist heute bei der Firma O u. Ningeltaube mit Sitz in Han⸗ 1 Maisersalamfterm. Gebr. Ki 2 und Winzerstuben, Kiel: Der Chefrau Minack Rachfolger. Sit⸗ Stettin, b. H., Guben, Ireechen⸗ Die Ver. Mühlhan in Halle a. S. eingetrossg nover, Deisterstr. 33, und als persönlich Mann. Munden. [118371] „I. Betreff; Firma „Gebr. Kittel⸗ Johanna xsc geh Sachau, und dem Zweigniederlassung in Königsberg fenen ““ bef 8 anns Richard Inhaber der Firma ist jetzt Frau Mang jaftende Gesellschafter die Kaufleute In das Handelsregister B 22 68 zur berger“, offene Handelsgesellschaft ür Buchhalter Richard Besch, beide in Kiel, 1. Pr., Kaiserstraße 2. Offene Handels⸗ ꝙꝗGommern, Bz. Magdeb [118359] sellschaft hat am 1. Januar 1923 be- Die Berufung der Generalversammlung Juckel in Guben ist h frete Mühlhan in Halle. Der Heinrich Breyer 25 Johannes Ringel⸗ Ffee Georg Münder, G. m. b. H. Kaiserslautern: Als Gesell. ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß gesellschaft, begonnen am 26. Mäarz 1904. Fer.. In das Handelsregi ker Aet. 8 ift gonnen. ge erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Guben, 22 2 ““ ng der in dem Betriebe des Geschä taube in Hannover. Die offene Handels⸗ Hann. Münden eingetragen: Dem schefter sind 22 Frtter. ie S sein sollen, die Firma nur Gesellschafter: Erich Teschner und Jo⸗ Fritze 5 8 ueis und des Kaufmanns Martin Preußischen unter it⸗ ei 6 ch zonnen. rilt. Hann. Müil „de H. 3 hr, ex ften r. X , Hoch, Alfred Eigbrecht und Erich Flei 4 urg5⸗ be. Pfeifer, beide in Greiz, ist erloschen. teilung der Tagesordnung mit mindestens stadt. delsregiste eee durch Margarete Mühlthan an Unter Nr. 7700 die Firma Hermann 12. 1922. Das Amtsgericht. sgu beh⸗ die densegben Füben 88. Kiel: Die Gesellschaft ih ausageost Die mann in Stettin ist derart Prokura 2 , mann Franz Fritze, daselbst eingetragen Greiz, den 10. Januar 1923. vierzehntätiger Frist. 5 Fein beginnt ei der im Han 5 r. ge Böker mit Niederlassung in Haunnover, 1e in 5 0 78 Die Ver⸗ 2 g Firma ist erloschen. Eine Liquidation teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft esset. 8f . 85 8 die zbaun Z 8 richt. man Böker j n das Handelsregister 2 ist zur 18 8 auen 8 . : gigt ist. 8 Gommer u, den 18. Januar 1923. Eenn Leehas Lo geschäft in Halberstadt, ist beute ein⸗ 1113““ Hermann Moͤker in Hannober. C. F. Schröder, Hann. ve lun gemeinschaftlich oder durch einen Pr Die Firmg ist Abt. B Nr. 361 e a -. Ernst Senteck —:

: Fv. . Das Amtsgericht. sGreiz. [118815]) Blattes und endet am voc dem TllSs In Abteilung B. fter i inschaft mit ei . 8 - 8 Gotha. In unser Handelsregister Abt. B ist 1 Bu. Nr. 1684, Firma Maschinen⸗ den, cingetragen: Dem Kaufmann söcfen. 8 Hemeigsch lfgust eingg. fer EEEEe Frau Berta Senteck, geb. Dunskus, in

Tage, an welchem die Aektien nach § 12 getragen: h Köͤndgaböfer.] Hne., Fenle. .h. ( eiragen: Kaufm 1veermal⸗ ge 1 spälestens zu hinterlegen sind. Dem Kaufmann Jacgh Königshöfer 3 das hiesige Handelsregister Mt abrik La 1 „Richard Brütt in Hann. Münden ist der⸗ ku⸗ 1 haülc⸗ sohlenverwertungsgesellschaft mit Kön i. Pr. 4 . In zat Handelsregister Abt. 4 En. 1 müsban Meiiennekenichanr n Teri. e. Brsade de Feüelege sog. den Kaufmenn itor Ferahe h Phr⸗ peies ge 3a0i die Fima h Eb1ö1 i Reereg er at; zaß er bechicgh i. Klicezar gsener, t, dusz, u Mar, Elcnener Sastung, iel: Durc Kcgenessen 19 r. als, ne. Jgbecren,,. * ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft betreffend, eing. worden: 1. Die Kommanditgese „Anton kiorft de n.edes leide gemeinschaftlich der Kaufmann Theov Mil⸗ Zluß der außerordentlichen Generalver⸗ suür die Firma zusammen mit einem befugt 98 8922 ist di 6, Th. Rupp & Schiller —: Bruno unter der Firma: „Robert Kürschner“ Gene vom 14. No⸗ Walraf Söhne“ in Grevenbroich, e e 1 8. 8 Gefell g 28 8* eee eg ammlung vom 22. Oktober 1922 ist das anderen Prokuristen ebeng.. II. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ uder th velaee Feufcs 1 rentz Schiller in Königsberg i. Pr. als neuer * in Gotha eingetragen worden: Dm Ge⸗ veucher 1922 a de ¹ Walog. Sn Franz Wakraf in zur Vertretung der . chaft be 28 3 s 15. 1986 Grundkapital um 4 500 000 durch Aus⸗ bevollmächtigten rechtsverbindli Sü. e. 1 Steinbruchbetrier Bummihandelsge ellschaf mit be⸗ J r. . ist. Sseens Lee. 8 Gr roich, .88. Halberstadt, den 17. Januar 1923. Halle a. S., den 19. Januar 1988. sabe von 900 auf den Inhaber laulenden zeichnen. Hann. Münden, 19. Januar a „Sts 3 bschränkter Haftung geändert. Nr. 4034. Kommissionshaus Jacob „Bsre kistit. Fesöiszie ge. Särdeßiee zer3eofchc, de.⸗ u1“ wöegatser S0haurss,Cgkewennels. Semserct er RFHerüz⸗n. Bösserlghemncorf az⸗cae e in Gotha, ist alleiniger Inhaber der 1 . Die 1n 88 118841] Halle, Saale. veah, wmundkapital beträgt jetzt 4 . [118373 bach. Der Gesellschaftsvertrag ist am Kiel [118381] perg i. Pr., Neue Dammgasse 6 a. In⸗ Ser., 14. Adolf Wal in Halberstadt. 8 „[418841] G lSregister Abt. B Nr. 100 und zerfällt i je 10 Harburg, EIbe. [118373] 8 ellschaftsvertrag - b z811 haber: Jacob Berli 6 zni⸗ irma. Feresigen 8. raf Bei der im Handelsregister K Nr. 208 EEEö’ 8 und ferfans H g 244 100, In unser Handelsregister A Nr. 861 24., November 1922 errichtet. Die Eingetragen in das Handelsregister .Pr Jacob Berliner in Königsberg

Gocha, den 17. Januar 1923. 250 vH. Das che⸗ 1 1 1 imma 1 *⁸ 1“¹ G ¹ Geltungs schaftsvertrags Abt. Ham 17. i der Firma i. Pr. ¹Khürinaisches Nmüsgeriche R. .on Utusin ne 6. Fret, Febechentter Lervoßd Wakraf veefeichnetene, sügense,ehirich, eh. Hasselsbegr ee;bebeeeee e haahae os bet ser Zirma 1. vr . 8 am 13. Jannar 1923 bes 11186111 neree kft a rer gee⸗ per Adolf Walraf in cetrogen... 8 1 Halle a. S. ei sleichen Beschluß ist der Geselischaflsver⸗ J 1 . ees. Gegenttand des Unternehmens ist der bank, Kommanditgesellschaft auf Nr. 69 Königsberger Lagerhaus 8 * 1 G S8 ic. „Die Firma ist in Heinrich Frohwein reb 2 7. Naa

21† 8 2. . hůea den 12 Januar 19253. sddas Handelsgeschäft als persönli af⸗außerdem noch die Bekanntmachung in b. vuben, tende Gesellschafter eingetreten. 5 e⸗ 82 Blättern anotdnen. tretungsbefugnis des Kau

—— Gendea8 At. 11 18911 Daerch Techfüß der 8 durchgeführten Beschlüfsen der Gen trag geändert in den §§. 1 (Firma), niederlassung der am 4. Dezember 1922 in Fortbetrieb des seither vom bayerischen Aktien Berlin, Filiale Kiel: Die A. G. —: Durch Beschluß der General⸗ 1 das register Abt. B wurde u 6 glei 92²³

; * 1 w 5 0 Ge. Hamburg begonnenen gleichnamigen Firma 18 1 2. 8 eg 98* , iste 1 4 1 „versammlungen vom 21. Juni 1922 5 (Grundkapital), 16 (Genehmigung des Ham ¹ Staat (Finanzärar, Bauverwaltung) be⸗ Prokura des Theodor Witte ist erloschen. versammlung vom 14. November 1922 ist 89. beute bei den unter 88 36 und 252 ein⸗ I gleichen 1 amloche Vennootschap Wijnhandel e heene Fade z. ee. Irn vom 1923 ist das G Aufsichtzrats für den Vorstand). Die fingetragen Fanpen begfe es 1f. Rehete Sigabfägen, , in Nammelsboch e Amtsgericht Kte if sch die Satzung geändert. Die Vorzugsaktien 98. Mtragenen, unter den Bezeichnun ugen bezüglich der §§ 1 (Name der Uelingsheide in Tegeln (Holland). 8 i kapital um sechs Millionen Mark und irma lautet jetzt: Graue Aktiengesell⸗ sind die Kaufleute Johann Heuer in Wil⸗ Herstell 8 Verkauf v haben vierfaches Stimmrecht und erhalten ies it 8 zeichnungen en 8 Anna geb. in ure. Ec Million chaft helmsburg, Adolf Heuer in Hamburg und zur herstj ung und zum Ver vn e 4 5 * Filale Gotha“n und „Filiale Gesellschcs), 4. (Zahl der Vorstandsnut. Die Gründer haben sämtliche Artien okura des Kaufmanns 5en Millionen Mark auf 24 Millio⸗ Unt⸗ * 1 v1g in August Rohbohm in Harburg. Pflastersteinen, Schotter und sonstigen Königsberg, N. M. [118384] vom Jahresgewinn 6 % mit Vorrecht e Wallershausen“ dafelbst. bestehenden glieder), 5 l der —5 tsratsnut⸗ bernommen. Die Mitglieder des Auf. Hal larins ist erloschen. Dem rr erhöht. Es werden gusgege , 9 gfe Nr. 1836 die Firma Martin Augu Amts 88 IX, Harbur Steinbrucherzeugnissen. Zur Erreichung In unser Handelsregister A ist, heute vor den Stammaktien und Nachzahlungs⸗ Zweigniederlassungen der Aktien, fellschaft und 3. (Höhe Zisammen⸗ otorats Ijimd: 11““ W.. lomkaufmann Heinrich 8 rohwein und 15 000 neue Iuhchezatben. h ve, 8. 1 Gesellschaft mit beschränkter 88 g 20 ee 1923 g. und Förderung ihres weckes kann die Ge⸗ unter Nr. 180 die Firma Wilhelm recht. . unter der Firma „Bauk für Thitingen set des mbkaütals) in der aus 1. Dr. Fritz Brockhues, Rechtsamvalt dem Prokuristen Fritz Cellarius, beide in Mark, und agwar 3600 Stück zu e8 battung mit dem Sitz in Hannover, EEEEETE“ sellschaft auch ö Sachen Bremer, Bad Schönfließ, Nm., und Bei Nr. 18 Königsberger Zell⸗ vormals B. M. Sirupp Aktien⸗ dem Protokoll dieser mlung er. in Köln.. . Halberstadt, ist Gesamtprokura erteilt in 1400 Stück zu 100 % und 19000, 9 her tr. 59. Gegenstand des Unter⸗ Herne. 1 1118374] erwerben und veräußern. Das Stamm⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm stofffabrik A. G. und bei Nr. 133 4 Felschaft⸗ mit dem Sitz in sichtl Weise geändert begw. erbängt 2. Eduard Giesen, Fabrikbesitzee zu der Weise, daß beide zur Vertretung der 1u 175 9. Durch den Beschluß ven,c n. slrens ist An⸗ und Verkauf technischer In unser Handelsregister Abt, A ist kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Die Zeich⸗ Bremer in Bad Schönfließ, Nm., ein. Norddeutsche Cellulosefabrik A Sn eingetragen: Finanzrat worden. 1““ “] 11 Firma zu m.. wirken müssen ember 1922 ist zugleich der § 4. beil küikel jeder Art. Die Gesellschaft ist heute bei der unter Nr. 418 des Registers nung der Firma erfolgt derart, daß der getragen worden. A. G. —: Die Liquidation ist be⸗ 88 effson in Gosba ist aus dem Alle die Gefellschaft verpflichtenden 3. J. Mazcellus Leonardus Halberstadt, den 19 bümsäe ertrags (Höhe und Ein 8 ngt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ein etragenen Firma 519 & Geschäftsführer oder in seiner Vertretung Königsberg, Nm., den 22. Januar 1923. endigt. Die Firma ist erloschen. 8. Worstand ansgeschieeen. Erklärungen en, wenn der Vorstand imme. Prokwrator in Tegeln Das Amzsgericht In 8 undke ehmungen zu erwerben, sich daran zu be⸗ Schlafte in Herne solgendes ein⸗ der Prokurist zu der Firmenbezeichnung Amtsgericht. Am 15. Januar 1923: Nr. 704. 88 8.. , den 17. Januar 1923. saus mehreren Personen t, entweder (Holland). 98 icht. brift geändert worden. oder deren Vertretung zu über⸗ getragen: 1 eine Namensunterschrift hinzufügt. Ge⸗ sellschaft für Holzbearbeitung mit Thuͤringisches Amtsgericht. R. von wei Vorstandmitghedern gemein⸗ ldung eim⸗ öu Halle a. S., den 19. Jan 1 100gn Das Stammkapital. beträgt Der Kaufmann Julius Hesse in Herne schäftsführer: Josef Schlick, Bauamtmann Königsberg. Pr. [118385] beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ 1 1üö SS schaftüch oder von einem Vorstandsmit⸗ ehe, n Bei d genister A 186.4. Das Amtsgericht. Abt. 19. ist de ℳ. Alleiniger Ge chäftsführer ist als persönlich haftender Gesell ster in Kusel. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Handelsregister des Amtsgerichts berg i. Pr., Friedländer Torplatz 7/8. Gotha. . 1118612] Pücd und eanem Proknnisten gemein⸗ dem chte Feichneten Firma Paul 1 8 Ferehneg 116882b, SDe Mechaniker Martin Lockl in Höver. in das Geschäft eingetreten. Offene sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 3u Königsberg i. Pr. ö vom 23. mber er In das Handelsregister Abt. A Nr. 602 llich abgegchen werden. 1 nnn 86 Snnee e ter B 1en mun Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja. Handelsgesellschaft seit dem 10. Januar anzeiger und im Bayerischen Staats⸗ Eingetragen ist in Abt. A am 11. Ja⸗ 1922. genstand des Unternehmen sit heute bei der Firma „Wald & Go.“ Die Firma ist geändert in: Freia⸗ nterzeic eri c. ““ In das 8 mach 3 errichtet. ie Bekannt, 1923. 5 Vertretung der Gesellschaft anzeiger. In Anrechnung auf ihre Stamm⸗ nuar 1923 bei Nr. 1876 Gustav Bearbeitung und Vertrieb inländischer und RNuhla ⸗G. A. eingetragen worden: Automobil⸗Aktiengesellschaft. . vochericht der Revisor Halwerstadl, den 19 Januar 1923. 8 p Zefelschaft⸗ en egen der Ge ellschaft erfolgen durch ist jeder Gesellschafter für sich eumä tigt. einlagen bringen in die Gesellschaft ein die Ellendt —: Die Witwe Anna Ellendt, ausländischer Hölzer; alle damit —. Die Kauflente Paul und Walter Eppelin, „Den Koefmann Ermit Braun in Greis bei der Handelskanmmer zu M.⸗Gla Das Annsgericht. —— I““ Heutschen Reichsanzeiger, Herne, den 17. Januar 1923. Gesellschafter: 1. der bayerische Staat geb. Heischmann, ist aus der Gesellschaft ähnli s beide in Ruhla, führen das wwnen in genonm werden. 1 SüAvnaer. 8 Halle a. Eeetsesn. Hale misgericht Hannover, 20. 1. 1923. Das Amtsgericht. (Staatsbauverwaltung) die ihm zustehende ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Stammkapital: 3 000 000 Geschäfts⸗ te Geschäft als offene Handelsgx⸗ .llesFätta age g.. ütl Pann Willi ⸗N 88 wedseecg enh e 12 v gegen die Gesellschaft zu Heinrich Kolberg in Königsberg i. Pr. in führer: Jsrgel Pick in Königsbera i. Pr. 1 schaft fort; sie 2 8 4 Nr. 1234 ist rokuva dergestalt demitgf Hannover. [118368] / Hildpurghausen. [118375] 650 000 ℳ, 3. das Deutsche Reich (Reichs⸗ die Gesellschaft als perfönlich haftender Bekanntmachungen: Reichsanzeiger. 8 Gesellschafter. 2 1 heute die Firma Lun 4 nschaft nntein sten d j „n das Handelsregister ist heute ein- In das andelsregister Abt. B wurde bahn) die ihm zustehende Teilforderung Gesellschafter eingetreten. Am 15. Januar 1923 bei Nr. 493 schaft hat am 15. Ofwober 1922 begonnen. Greizg. 3 stellvertretenden itenden des Auf. Hasberstadt mit dem Kaufmenn Abolf der einem anderen Prok 8 hetragen: heute unter Nr. 16 die Gesellschaft mit gegen die Gesellschaft zu 350 000 ℳ. Am 15. Januar 1923. Nr. 4023. Königsberger Elektrizitäts⸗Gesell⸗ ts Der Uebergang der in dem Betriebe des unser Handelsregister Abt. A ist sichtsrats v. vaue In Aleicher Weise wird Ponte daselbft, als Jahaber eingetweden sellschaft m. s. Famnar stgr In Abteilung A: beschränkter Haftung in Firma „Erka, Kaiserslantern, 16. Januar 1923. Königsberger Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. —. Die Gesellschaft ist Geschafts begründelen Verbindsichkeiten bech auf Bkatt 461 die Firma Fried⸗ der Bestellung von Pivharisten zu⸗ X“X“ a. S., den 20. Abt. 10. Zu Nr. 5802, Firma Fulius Maier Rahmen⸗ und Kleinmöbel⸗Fabrik, Amtsgericht Registergericht. schaft. Sitz: Königsberg i. Pr., durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ und Forderungen auf die Ge ellschaft ist rich Kopp in Greiz und als deren In⸗ und werden Anstellungs⸗ Halberstadt, ben 20. * voeh.... . 8 cht. b. Comp.: Es ist jetzt ein Kommanditist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Steindamm 181. Offene Handelsgesell⸗ lung vom 12. Januar 1923 aufgelöst. Das 2 Susgeschlossen Sitz der Gefelsch 18 haber der S408 großhändler bedingungen mit den Vorstands⸗ Das Amisgericht. AMeeilung c. e8 orhanden. tung“ in Hildburghausen eingetragen. Katscher. [118379] schaft, begonnen am 12. Januar 1923. Handelsgeschäft ist mit der Firma in die 5 Rabel ls Weim. Anteits. Joham Frledrich Kopp ie ein⸗ mitaliedern, Prokuristen und ee⸗ ng 8 128 * A ist 5hu Nr. 7692, Firma Heidemann & weigeer. des Unternehmens ist die Fa⸗. Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist Gesellschafter: Die Elektromeister Fried⸗ offene Handelsgesellschaft Königsberger Gotha, den 18. Januar 1923 ge worden Beamten Hrat be⸗ Han 6,e In b as romo dellborn: Der Kaufmann Willi Bokel brikation von Rahmen und Kleinmöbeln. bei der Firma Oberschlesische Kunst⸗ rich Gehrmann und Johann Robert Elektrizitäts⸗Gesellschaft eingebracht. d Thülcingisches Amsgericht R. Greiz, den 18. Jonuar 1922. 8 8 tgliede In das bregister A Nr. 1235 2 Hei derchannober üst * r Eeeselschaft ols Pes SFüferhenteh tan Hegrögt. 20 * ö. E1“ f8. Keöheec 8 1 Zur 88 K.; K 8Ie. bei e F. xe 2 üringi rvI rifft notzvend 8 1 3 i aftender Gese er ein⸗ Geschäftsführer sind: Fabrikbesitzer Olgar anzerei, G. m. b. H., eer, tretung der ellschaft sind nur beide Königsberger Wach⸗ und Schließ⸗ sches Amtsgevicht. heute die Firma Ewald Tünnermann, Ver 1 sellscha Friedrich Otto Nott⸗ Befäthagen; Emanuel Schirokauer ist als Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. gesellschaft m. b. H. —: Die Prokura

229*

.

sind die drenn gen venic. 5 k-2 eeereche mebreren gg⸗ d wi 8e

u8 G.pecha. [118813] . gu. 3 Vor⸗ Ingenienr in Halberstadt, mit dem 1 st vn ; ; . ftapü imij ; Sr be⸗ 1 1 . b 8 . 8 „ist „lnter Nr. 7701 die Firma Albert nagel in Hildburghausen. Der Gesell. Geschäftsführer abberu;sn. Nr. 4024. Walter Hildebrandt & des Emil Daße ist erloschen. 3 x. Nn 4 See. 6 1 68 Hertee eg der Geselschaft, bervecstigt. e Zece en w-eene veeaeee. 1“ I Feockelbusch mit Niederlassng in Han⸗ schaftsvettrag Hukghe Dessembei 1922 Katscher, Co. Sitz: Königsberg i. Pr., Koggen⸗ Am 19. Januar 1923 bei Nr. 389 er a. „B. Polack A niengesan. 8 Nr. 8 ö Inkins tegericht Pfeventrosch.6 5E. 1925. Halle 1. 28., den 18. Jenlar 39201 ever, Rrnswaldstr. 10, und als In⸗errichtet worden. Jeder Geschäftsfiihrer” am 12. Januar 1923. siraße 21. Offene Handelsgesellschaft, de⸗ Kleinsiedfüngsgesellschaft Königs⸗ schaft“ mit dem Sitz in Walters⸗ Koch Rachfolger, Gesellschaft mit 1II Das Amtsgericht. 8 hn Das Amtsgericht. 8