Herolde der Einheitsfront rüsten zum Kampf gegen das Pro⸗ von ihr beauftragten Behörden Steuern auf das Halten von Vieh wesen: Ernennung. — Erequalurerteilungen. — 5. Steuer⸗ und Zoll⸗ 1 3 letariat; die Orgesch hat Waffenlager in größtem Maßstabe bereit. erheben. Das Aufkommen ist nach Anhörung der öffentlich⸗recht⸗ wesen: Bekanntmachung über Aenderung der Branntweinübernahme. ersuchungssachen. 3 . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
in Berli Bü ermi fenkäufe; ichen V. irtschaft in der Wei 96 de nd Verkaufspreise usw. im Betriebsjahr 1922/23. — V. 2 28 1 “ 1“ 8 Auch in Berlin hat sie ihre Büros und vermittelt Waffenkäufe; lichen Vertretung der Landwirtschaft in der Weise zu verwenden, un 1 9 erordn un⸗ 1 Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. g, Niederlassung ꝛc. von Rechtsan sie cnn in enger Verbindung mit der Reichswehr. Eine Unter⸗ daß es der Zucht der Viehgattung zugute kommen muß, von der über die Versteuerung von Wettscheinen im Abrechnungsverfahren. ng bösebote Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 8 M8r5 Pcg dntsüne ö. die Steuer erhoben wird. Im übrigen sind Sondersteuern auf 6. Versorgungswesen: Ungültigkeitserklärung von in Verlust geratenen lahang ꝛc. von Wertpapieren. 4 .Ban. esebise Versicherung.
organisation der Orgesch, der „Bund der Niederdeutschen“ existiert - hoben . rsten 1 ,2 1 8 ö 9 ieren 8 8 vxex 1 N d inen⸗ einzelne Betriebsmittel der Landwirtschaft oder des Gewerbes Zivilversorgungsscheinen. — 7. Polizeiwesen. Ausweisung von Nn⸗ auln ; schaften auf Aktien, Akt 1 1 * unh esss Verzats Z“ nicht zulässig. 1 ländern aus dem Reichsgebiet. 2 bwmanditgefellchasten auf nätien, Ak Lene fllschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 ℳ 1 eo,.“
rpistole Gasmasken ielfernrohren usw. 28 ig. 8 1 ; gewehren, Mauserpistolen, Gasmasker 8 Zielfe S Die Sozialdemokraten unterstützten diesen Antrag, wandten sich Die am 25. Januar ausgegebene Nr. 5 desselben Blattes hat und 82 —
werden auch Flugzeuge verschoben, überhaupt Schiebungen in 65 daß das Aufkommen der Steuer lediglich der Vieh⸗ 8 ; t allergrößtem Maßstabe betrieben, und die gestellten Preise fordern 88 dogschen, baß das Aulseseen ziglich der Bieh⸗ folgenden Inhalt: 1. Maß⸗ und Gewichtswesen: Verordnung üh 8 1 . 8 11“ öt zugute kommen solle. Diesem Antrage widersprachen die 2 er den dringendsten Verdacht heraus, daß diese Schiebungen - Be⸗ Albgg. (T. Nat.) Dr. Oberfohren (D. Nat.), ITe“ 8 ö Bekanntmag ung; ³☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ örden begünstigt werden. Eine große internationale Waffen⸗ 8en 0d; (Zentr.) und Dr. Scholz (D. Ve. und stellten ihrer⸗ Prüfämter, — 2. Wersicherunoewesen: Belacetmarhang Setesghen 8e— 2 8 8 1 8 9
ieberbande ist am Werke; an solchen trüben Schiebungen ist jts 2 d die N erl : ee 5 — e its den Antrag, daß der 5 18 b nur die Fraslung erhalten folle die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen dur schollenen Bauführer Christian „Seyd, [119638] gerichts in Limburg auf den ärz zuerlegen und dieses Urteil, ev.
ließlich auch das Reichsministerium beteiligt. (Rüge des Vize⸗ „Sondersteuern auf Betriebsmi Landwir t oder des f . ch die 8 schließlich Sondersteuern auf Betriebsmittel der Landwirtschaft o Landesbehörde. — 3. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. 1 )Unte uU ung zuletzt in Zella wohnhaft gewesen, für tot. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ 1923, Vormittags 9 u klägerische Sicherheitsleistung, für
räsidenten Garnich.) Ich werde mich trotzdem nicht abhalten Gewerbes sind nicht zulässig.“ In der Abstimmung wurden sämt⸗ 1 . 1— a en 1 — 1 kiiln die Wahrheit zu sagen. Nicht eine Ruhrspende, sondern liche in zichen nicht zun — Anträge abgelehnt, dagegen die 188 F geeeee. 8. Ee Transitlagen zu erklären. Der Verschollen wird auf, neten Gerichts vom 23. Dezember 1 Aufforderung, sich durch i di läufig vollstreckbar zu erklären. Klöseri eine Aufruhrspende muß aufgebracht werden, um das kapitalistische ꝗ Fassung der Regierungsvorlage wiederhergestellt und Eiche lul; un holz 9 unisburg un Porz (Rhein) und für achen gefordert, sich spätestens dem auf sind die Verschollenen: 1. der am 1 ¼% 10. Gerichte zugelassenen d ladet den Beklagten zur u Regiment zur Strecke zu bringen. angenommen. Alsdann wurde § 8 beraten, für den von den bichenholz in Riesa (Elbe). 8 Nachweisung über Branntwein⸗ * den 7. Augnust 1923, Vormittags 1851 zu Niklasdorf geborene W Prozeßbevollmächtzjgten vertreten zu lassen. Verhandlung des echtsstreit Abg. Svuch (U. Soz.) fragt die Regierung, ob die in den Abgg. Dr. Scholz (D. Vp.) und Hammer (D. Nat.) folgende erzeugung und Branntweinverbrauch im 1. bis iertel des 00”. “ 11 Uhr, vor dem unt eichneten Gericht Ludwig, 2. der am 11. 8. 1 2 zu Limburg, 23. Januar 1923. Landgericht IN vr⸗ Ka . Etat eingesetzten vier Millionen für die Zwecke des Staats⸗ Fassang vorgeschlagen wurde: 6 Betriebsjahrs 1921/22. — Nachweisung über Branntweinbestände, hr Obermatrose Hermann Grabke anberaumten Aufgebotzkermin zu melden, Striegau geborene Karl Paul /Heinrich Gerichtsschreiberei, Abteilling 4, Handelssachen (Zivilijui äude, Sieve⸗ Weißmann nur die ordentlichen Mittel für den Spitzel⸗ Die Länder erheben Steuern vom Grundvermögen und vom Zugang 1“ Se eee Dezember der der Nord widrigenfalls die T egerklärung erfolgen Bartsch, 3. der am 29. 10/1874 zu des Landgerichts. kingplatz), 2. Obergeschoß. Zimmer 367, e zg ZBantw 8 T' 3 8 9 8211 5 —₰ . —. — — — 3
S eutschen Notenbanken E teringen, zule a wird. An alle, welche Auskunft über Striegau geborene Hermapt Joseph [119646] Oeffentliche Zustellung. auf den 12. April 3, nh
dienst sind und ob der Regierung bekannt ist, da „Herrn Weiß⸗ Gewerbebetriebe. Sie können diese Steuern den Gemeinden Heember 1h22 Ende 3 — 1 mann noch von anderer Seite erheblich Mittel zur Ver⸗ (Gemeindeverbänden) ganz oder teilweise überlassen. Besondere ezember 1922. burg⸗Mirwi Ken a. 8... Leben oder Top’ des Verschollenen zu Bartsch, 4. die unvereheli ann 3. . Der Gärtner Richard Kleema 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen
8
ügung stehen, über die er keine Rechenschaft abzulegen braucht. Steuerordnungen der Gemeinden (Gemeindeverbände) bedürfen 1. K 2 erteilen vermögerl, ergeht die Aufforderung, 1841 zu Striegau geb g 8 1 dem gedachten,RGerichte elassenen An⸗ lus der Besprechung über die wirtschaftlichen Folgen der Be⸗ der Sensrss eans der Landesregierung oder der von ihr beauf⸗ 8 1 1“ d für flüchtig erklärt. — spätestens iyt Aufgebotstermine dem Bartsch, 5. der am ( 10. 869 zu ö — 1 88 ellen. 4 82 llene. der. setzung des Ruhrgebiets ist kein vernünftiger Vorschlag heraus⸗ tragten Behörden. Die Steuern können nach Merkmalen des Deutsche Seefischerei und Vobenfeefischerei 812/22. Gericht Anzeige zu machen. Kunzendorf, Kreis Schweidnitz, geborene N dbauf M. 1 anwa t öffentli Zustellung wird dieser Auszug gekommen. Gegen die Auswüchse des Nationalismus werden Wertes, des Ertrages, der Ertvagsfähigkeit oder des Umfangs für Dezember 1922 (Fangergebnisse nsw.) Fürg, den 22. Januar 1923. Kaltennordheim, den 18. Januar 1923. Schuhmacher mann, Boyer, 6. der Acbe 88 en, klagt gegen se . der Kage bekanntgemacht. 2 eder in Bayern noch im Ruhrgebiet Maßregeln ergriffen, aber des Grundvermögens oder des Gewerbebetriebes unter Berück⸗ 8 sSn 1“ andgericht. Strafkammer. Thüringisches Amtsgericht. am 6. 12. 1860 zu trehlen geborene vr erin Johanne Kle b. Hamburg, den 24. Januar 1929. 1 linksradikale Blätter werden verboten. Ein Vabanquespiel sichtigung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes bemessen werden. Von deutschen Fischern und von Mannschaften Fasscher Schiff Arbeiter Friedrich Wilbelm Hoffmann, logay, früͤber in Berlin, Der Gexichtsschreiber des Landgerichte: schlimmster Art ist es, Herr Heilmann, wenn man jetzt Verhand⸗ Die Landesregierungen haben nähere Bestimmungen über diese gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und anden A [119632] Bekanntmachung. 7. der am 28. 8./1864 in Stanowitz, jetzt unbekannten Aufentha 1 . lungen ablehnt, solange die Franzosen im Ruhrgebiet sitzen. Als Merkmale zu erlassen. Sind die Gemeinden (Gemeindeverbände) Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. Das Amtzgericht Oettingen (Bavern) Kreis Striegau, geborene Landwirt Paul g28 72 * Se. —
Als die De „ i z0
Dank für diese Schleppenträgerei haben Sie Fußtritte von Herrn nach Landesrecht befugt, die Steuern durch besondere Steuer⸗ — — 5 28 8 :. Di 3 8 5 den. 8 beei — Renan ensfaager Wie cte s, eeehesenneben vmumen heeegels gechosteecehessteretcgeüse -HhAufgebote, Ver⸗ n aeaen haceseer nasei⸗der Fcrende 1 vis rheere s enn ch e he sienes Ze⸗ 4) Verlof beantragt, ihren verschollenen Bruder 1892, zu 2 dr 31. 12, 1915, die Beklagte zur/ mündlichen Verhandlung ) er D ung M.
— — —,
8 imn E1““ wieh 6 8 Penaene sa 88, 9 Feeeen, 88 h.. 88 Seetiere und davon Nordsee Die Stunde der Verständigung mit den französischen Ka isten Pwentsätzen zu den landesrechtlich geregelten en ⸗ ie Erzeugni “ G d 8 is veiner von 31. 12. 1808 31.12 8 * er. kommt auch für die Bürgerlschen, die sich heute noch so sehr nmessen oder den in der besonderen Steuerordnung vorgesehenen gewonnene Erzeugnisse E und Fun sachen, “ “ 82 “ 4 Zi. 12.1905, des Rechtsstreit vor die zweite Zivilkammer 8 5 ire 8 geht dann 88 15 der Arbeiter, I“ n. e, ee 8 Fisch d heim, für tot zu erklären. Der Ver⸗ zu 7 der 3 12. 1919 festgeste G g. 2 2 2*„ von eE seren. ann die Betrogenen sein werden. Der Redner ruft zur prole⸗ Gewerbebetrieb einer Gemeinde besondere een, die inner e. s Il 292 „ 1 27. Mär 3, Vormittags r. 8 Abg. Heilmann (Soz.): 2 Dr. Leidig hat uns falsch würden, so kann mit Zustimmung der Obersten Landesbehörde öö16“ 56 692 228 8 — 4 spätestens in dem üf Montag, deu [119642] Oeffentliche Zustellung diesem Gexichte zugelassenen Rechtsanwalt Bau efellschaft Schlüfsel!“ 518 der Meinster 25 1 Aae voche der öö“ die Steuer über die Höchstgrenze hinausgehen; sie muß sich jedoch klein 9 136 643 S 1 er; zvokazen Jules “ H5 Geeemn. 8 98ns Die verehelichte Anng “ geb. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 9 — bs 8 adbruch hat den neuen Wuchererla⸗ eichsministeriums unter⸗ 5* luf Antre — b „ Sit 6 „in Neus 5. G 1 en. 8 . n e Was das Hohen 114“ so ist unter Gewerbebetrieb entstehen, und die Wirtschaftlichkeit des Betriebes “ 8 nden zu Tongres (Belgien) ist das saal, anberaumzen Aufgebotstermin zu Huchtaz ETEö““ sotten “ den 22. Januar 1923 m. b. H. in Delmenhorst. dem Finanzminister v. Richter der jüngste Vergleich schließlich berücksichtigen 988811 ftebotsverfahren zwecks Krgftloserklärung melden, widrigenfalls die Todeserklärung en 11“] Bei der heute stattgehabten Auslosüng aEeeschtoien worden, ohne daß die 88 fenden Abreilungsleiter Diese Fassuin des § 8 wurde vom Ausschuß angenommen, Weißling Wittling, “ hünien des Eschweiler Bergwerks⸗ erfolgen wird Ferner ergeht die Auf⸗ e ” Hteban. 868 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. von Teilschuldverschreibungen unserer auch nur gehört worden wären. Es muß ein Kernstück der deutschen worauf sich der Ausschaß vertagte. x. E; C“ 98 198 Aen vins Nr. 031 200, 7. 032 168, forderung alle, die Auskunft über Bimeck, früͤher zu Neusalz ; [119640] Oeffentliche Ladung. 4½ % Anleihe vom Jahre 1910 wurden Politik sein, daß die Macht der Arbeiterklasse in allen Ländern, — Der Rechtsausschuß des Reichstags behandelte mitte⸗ glaß⸗ Dorsch 235 777 50 455 233 082 044, Nr. 030 786 eingeleitet Leben oder4 od des Verschollenen zu er⸗ unbekanaten Aufenthalts, der Be⸗ Die minderjährige Emma „ iguste folgende Nummern gezogen: en. es auch in Frankreich, derart wächft, daß die Arbeiter einen Einfluß vorgestern den Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung des mittel, klein (Dorf b den. Gemäß § 1919 Z.⸗P.⸗O. wird teilen verlögen, spätestens im Aufgebots⸗ ihr Eh sie böswillig Paulat in Brunsbüttel, vertreten durch t. 10 à ℳ 1 Nr. 19 56 64 89. auf die Führung der Politik gewinnen. Der Abn. Obuch hat Reichswahlgesetzes. Die Abänderungsvorschläge der Isländer 96 666 33 532 783 zahlungssperre Perfügt und an den termin ‚bem Gericht Anzeige zu machen. dareehag. daß 4 icht⸗ br sur dee ig den Berufsvormund Ferdinand/ Schröder 96,199 295 300 357 496. 8— nur ne7 geübt, aber jeden positiven Vorschlag zur Abhilfe ver⸗ Regierung zum Gesetz wurden nach eingehenden Erläuterungen Rochen .2235 665 20 107 27 iweiler Bergwerls⸗Verein das Verbot Oettingen, den 24. Januar 1923. ver ng E. 88 9 8 in Meldorf, Prozeßbevollmächtigter: Die Rückzahlung erfolgt am 1. Seu. missen lassen. Wissen die Herren ein Mittel, zu verhindern, daß des Ministerialrats Dr. Kaisenberg unverändert ange⸗ Seehecht (Hechldorsch). 191 403 40 681 241 sen, eine Leistuͤng an einen anderen Amtsgericht. . nitden 8 1 Ugap.⸗ Rechtsanwalt Bahr in Esdelaf, klagt tember 1923 zu 103 % bei der J. SF. die Franzosen, wenn sie im Ruhrgebiet sind, uns Kohlen nur zu nommen. Ein Antrag des Abg. Brodauf (Dem.), die amt⸗ Scholle (Goldbutt), 8ces G laber der Aktzen als den Antragsteller PLE 8 h gerin 8 vel ,. 8 chtsst SS gegen den Hans Karis, zurzeit unbe⸗ Schröder Bank K. a. A. in Bremen. Weltmarktpreisen verkaufen? Zu Verhandlungen müssen wir liche Stimmzettelherstellung und verteilung obligatorisch einzu⸗ groß, mittel.. 34 313 14 480 591 bewitken. Gyschäftsnummer 4. F. 3/23. e 8 8. 1 kannten Aufenthalts, gysetzlich vertreten Delmenhorst, den 15. Januar 192 vereit sein und bleiben, gbald sich nur die geringste Aussicht dazu führen, wurde für die zoeite Lesunn zurückgesbellt, desgleichen klein.. . .. öö bschweiler, den 23. Januar 1923. [[119636] Bekanntmachung. 8 15* Aprit 1923, durch den Vater Rober Karis, Zimmerer, Der Vorstand. wzetet. Für uns ist die Partei nur ein Instrument, dem deutschen eine Anregung des Abg. Dittemann (Soz.), die Reichswahlvor⸗ lehend... † 8 Amtsgericht. 5 Das Amtsgericht Stadtsteinach hat heute Vormittags H’ Uhr, mit der Aufforde! zurzeit unbekannten Apfenthalts, unter der . 11 Volk zu nützen; einen Gepensatz zwischen Partei und Volk kann schläge in der Weise beweglich zu gestalten, daß in der Reihen⸗ Isländer .. 8 1691 3 280 506 8 folgendes Aufgebot erlassen: Die Todes⸗— inen bil*l dem gedachten Gerichte Behauptung, daß dey Beklagte ihr Vater 1784740 Bekanntmachung. ich mir gar nicht vorstellen. Darum lehne ich den Leidigschen 8 Se. gle. vs eue Be⸗ Knurrhahn.. 86 597 1 ”117] 1 — erklärung des seit Januar 1899 verschollenen rung, einen dem gedachten Gerichte fei, mit dem Antkage den Beklagten. Auf Grund der unterm 25. Novembek. 8 . i in Trü 1 See. folge der Bewerber Aenderungen vorgenommen und neue Be ¹ — aag der Darmstädier N rung da ₰ 9 zugelassenen Mwalt zu bestellen. . t de ge, lagte 8 Catz ab: „Mag die Partei in Trümmer gehen, wenn es wur dem werber nachträglich auf die Liste gesetzt werden können. Die Köhler und Pollack.. 800 075 nuf Antrag der Darmstädter uns da⸗ Fabrikarbeiters Johann Schübel, geboren vnge c vean e veree eh kostenpflichtig zu perurieilen, der Klägerin 1880 /14. August 1882 der Stadtgemeinde Vaterland nützt!“ Mit dem Abg. Rippel lasse ich mich auf eine Aus⸗ hinsichtlich der Wahltkreiseinteilung wurden vom Leng . 8 242 129 5 n. . “ Se am 30. April 1876 in Walberngrün, i. S von ihrer Gebußt bis zur Vollendung des Langensalza Allerhöchst erseilten Pripi⸗ Haifis 66 129 issenhausstraße „ ertreten wurde durch den dhtes bem Lin⸗ 8” 116. Lebensjahrg vierteljährlich im voraus legien zur Ausgabe von auf den Inhaben
stets innerhalb der Laften halten, die der Gemeinde durch den 4. Sorte
einandersetzung über Patriotismus nicht ein; in der heutigen Lage Aenderungen e vi⸗ V1“““ 8 1 halte ich es für ein Verbrechen am deutschen Volk, mit Waffen⸗ Ausschuß abgelehnt, nur die sächsischen Wahlkreise wurden nach Hatzich (Seewolf) 190 583] 2 647 221 üteanwälte Justizrat Dr. Krug, hardt Schübel in Erlangen beantragt. [119643] Oeffentliche Zustellung. eine Geldrente von 3000 ℳ zu zahlen. lautenden Anleihescheinen im Betrage vont
drohungen um sich zu werfen, auch mit der Waffe des großen den Vorschlägen der Regierung entsprechend den Wahlkreisen für 9 “ 0 16 r. K. Mäller in Dresden, ’ bel in⸗ ea. G Zustellung. von 3000 ℳ zu zahlen. 1e 84 Mohunge Cn bich 8 nüihe 2 8 do veoliderns der 6000 jungen die sächsischen Landtagswahlen neu festgesetzt. — Die von den Rehannge 8 8 . 888 V 8 8 8* 25- wird der Allaeneen ce Thenht. dezdn heeang. 9 48 Dte Chrretelbte Kebehee rieda 8 “ 8— Ver⸗ 8 en üev-Ee; *X 8 beug⸗ d 8 dch zu⸗ 8 “ 6 “ 8 138 “ beannn F8 v 8 Seezunge “ 42 727 86 835 520 8 1 Füeenh. mit 88 Aufgeb 8 “ Eness aa n üees Etrꝛaße99 Prergrerolmzchüer 24 niglpril 1923, 1. na.hen folgende in öffentlicher Magistꝛatssitzunge oosN.K.RRNRRRTRRRR RRRRRRRRR RZZZZ¾ Steinbutt. 38 662 42 552 714 504 900 Mestehende Einleitung üsgebots⸗ 29. September 1923, Vormitiags anwalt Instizrat v Hillner in Goö 9 ½ uhr, vor das unterzeichnete Gericht ausgeloste Stadtanleibescheine zur Rü macht, und auf die Art, wie sie gegen uns verweriet wird. Wenn — Der IV. Unterausschuß des parlamentari⸗ Glattbutt (Tarbuti) 3 25 130 14 49† 768 ——bahrens zum Zwecke / der Kraftlos⸗ „September „ Vormittags anwalt In 88 lober e ia 1 8 hr, unterzeichnete Gerich zahlung durch unsere Stadthauptkasis die Regierung Hänisch in Sondermission nach Frankfurt a. M. schen Untersuchungsausschusses, der über die Lachs (Flußlachs). . . 588 15 700 15 473 36 586 004, Uiung der Artien Nr Allgemeinen 9, Uhr, im hiesigen /Amtsgerichtsgebäude, flagt gegen den Arbeiter Juli ee e66 auf den 1. April 1923 gekündigt: hi — jem. erführe, teilte es den Fran⸗ Grü⸗ 8 . s Unt 1 1⸗ Lachs (Flußlachs)... 39 7 473 36 586 00 ung der. A ; pzig. Zimmer 5, zu melden, widrigenfalls er für früher in Görlitz, Nikolaigraben 14, jetzt Eddeimt, den 22. Januar 1923. auf den 1. Apri gekündigt: * b “ 88 eneehiser Gfterne EE1“ 88 vn che B“ 85 une .) Zander. . . . 34 22 158 18 993 369 b F 666 Fer. Fewzig tot erklärt wird, an alle, welche Aus⸗ unbekannten Aufenthalts, uyter der Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Buchstabe 4A 88 88 22 anncest Herr Hargt hat ja in Pommern 8. Fenae Ein⸗ seinen Geschäftsplan besprochen und hofft, bis Mai d. F. feine enrh (Flußhecht).. . . 2 84 2 8 89* 88 8 1000 ℳ vaboten, 25 den In⸗ kunst her “ “ VL 1“ 8 [119641] Oeffentliche Ladung. “ — 8* —2 4 8 4932 itsfront auf seine Weise mit ei harfen Ausfa een uns eite ießen zu kö 1“ 2 I1 7 b,E e⸗¹ vermögen, * die Klaͤgerin, noch ihr t und der inderjähri el Heinz Seck i 2 1eenes “ 8851 Notvensiafent der “ Flieen 213 E“ uß für das Wohnungs⸗ Rarsch luß⸗ u. Meer⸗) 9211 215 317 14 667 258 2 *. PMebs⸗ 8 8 “ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Klägerin gehörige Sagfen verkauft hat, ““ 11u““ 1 1061 Ä 1152 1167 8 8 8 Ieieig ee e prochen. s bweenhe 18 Börtbeser des 1“ Fotöarsch “ 678 888 51536 6 841 292 Gewi lüscheine oder einen Er⸗ be . Heüsee denner I den, atrggge. A1Iö“ erdinand Schröder in Meldorf, Fabaeß⸗ ö 1898 18 1352 1356 8 na en 0 en te Arbeiterz. vie 89 zum D le er 8 ese. der v 9 tri G üb † die üb 2 83 9 5 ĩ 2 . 2 5 — d 4 89 8 8 — er r 1 „ 8 z 8 . 1 1 . 4 26 1 B 8 sebung machen; darum Klauben vir nich an, Iüren seecht ehr⸗ 86 5 Pen- eenn o z en Sn 241 de ge gg ete ns. 2 S (racsen Fes. 8b 20 . b 85 36 2 12 gb 18 ET1 des Amtsgerichts Stadtsteinach. 8.83 — e. e EEE1 —— 8 1.N. 1364 878 1388 1447 1448 1522 lichen Willen zur nationalen Einheitsfront. ifall links. - der Zement⸗ 8 ie. Die ühu 8 rbe (Platen).. 702 1 37 604 1g. d 8 V 2 reits aufzuerlegen ie Klägerin ladet 5 .D., 2 in 152 584. Abg. Bc er⸗Berlin (D. Nat.): Wieder hat der dn “ See veret deecen, waren L1““ 2353. 9 200 18. ode 8SIIööee wird [119633] Bekanntmachung. den Beklagten zut mündlichen Verhand⸗ „Reste aus Vorzahren: Redner der Sozialdemokraten die schweren Beleidigungen für den Kleinwohnungsbau eintreten zu lassen, jedoch lehnen sie Hering.. CC16“ 518 193 425 068 115 574 975 ndem Verbot nich etroffen. 8 Der Herr Justizminister hat 1. dem lung des Rechtzstreits vor die vierte undekannten Aufenthalts u“ Be⸗ Buchstabe B Nr. 634 882 1092, . gegen unsere Partei ausgesprochen, er hat uns Unehrlichkeit vor⸗ Zwangseingriffe ab. Eine Verbilligung von 30 vH der Produkte Sprotte (Breitling). 285 853 41 92 120 519 35 784 869 haig., I ellunm Bergmann Franz Friedrich Sawatzki, Zivilkammer d Landgerichts in Görlitz hauptung be der Bekla die e- Buchstabe C Nr. 1107 1362 1501. 8 b geworsen. Gewiß sind wir wehrlos, aber wenn Sie sagen, auf der Zementindustrie sei möglich. Ein teurer Verwaltungsapparat Aal (Fluß⸗) “ 569 887 18 19 831 20 201 319 Amtsg cht. Abteilung a. geb. am 22. Dezember 1890 in Dros⸗ auf den 26./ März 1923, Vor⸗ es ees ancgeme senen 1A11AX“ . 5 von uu. ue6“ keinen Fall werde das Volk eine Wasse in die Hand nehmen, so solle möglichst erspart bleien. Bei dem Kalkonditar dene de Aal (Meer.). . .. 379 Mx dowen, Kreis Oleßko, 2/ bem Bexgmann mittags 9,30 Ußr, mit der Auf⸗ anerrannk habe, mit dem Anteage, der EE11XAX . 1enn, 29 8 82 Se 8 E 8 “ Sache schwieriger, jedoch solle guch T“ erbilligung eenue (Quappe).. 52 6 61 23 607 962 11 577]4 854 492 dübhanden gekommen: Frs. 5000 Hermann 8ee geb am 28. Januar eeng. si SSn Finen⸗ bei Beklagten kostenpflich . vorjäufig Zuchfta e r. 9. A. 3 inks. 1 e Fr. ose esse 2 9. an⸗ 88 ras ei g 2 9 bri omn on 58 65 11155 52 8e-, 1¹ 90 9 Ser. 4 2 „8. 4 . i q 2A 8 z „ . 1-6 8 Frgntreich vfnr immer 1A“ Micrdemt Pazifiemus vben falld Barfässs e e ehe . lfanteng bütten Makbele e“ 18 603] 10 022 496 — — 1 20998 “ 13“ e.; Feär 1901 Preastere nächfigten pertrelen zn lassen. “ 1809- 11“ 899 531 542 605 611 612 645 668 875 8 liefern wir Frankreich die stärksten Waffen gegenüber seinen bis⸗ gung bieten. Eine Verbilligung von 5 bis 8 vH erscheine möglich. Flunder (Struffbutt). 35 1031 9 080 9530⁄ 86 948 11 017450 werlin, den 27. %1923. (Wp. 53/23.) dort, sämtlich in/Marl wohnbaft, die — Aktenzejchen 4. R. 70 /22. Vollendung g— 16. Wbensahe e LFen 1198 1212 123 5s herigen Verbündeten. Dann wird niemand wagen, Frankreich in — Abg. Obermeyer (Soz.) warnte davor, die verbilligten Roh⸗ sge (Rotauge).. 948 226 999] y114 207 26 241 652 Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. Ermächtigung ertellt, an Stelle des bis. Görlitz / den 25. Januar 1923. Unterhalt eine issc voraus zu entri chtende 1 8 . den Arm zu fallen. Nur wenn aus dem deutschen Polk selbst ein stoffe in die Hände von Baustoffwucherern gelangen zu lassen. eißfisch (Giester).. 1““ 4 560 837 093 herigen Familjennamens Sawatzki den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Geldrente von Hiertellährlich 3000 ℳ zu 15 .-8 1556 1578 1586 1593 1595 “ 8 dr ge een Genese sene ane s Vor alle Dingen verlange er Preisprüfer. — Ein Vertreier Sontige Fische — fd 137. 287,30 245 5412 198 944 27 b29 9418 nuoh Serags en, g g. ol E1“ een [119169] Oeffentliche Zustellung. zahlen. Der Heklagte wird zur münd⸗ 1611 1015 1690 1024 1055 1670 1678. . Ie, wnwärsen de ö 1-g,beheee. des Reichsarbeitsministeriums ergänzte die Aus⸗ zusammen] 6 106 614] 1527 0ls 21] 1558 740407 179 800 18 13. IS 18. folgende U Nen Dereaber 1922 Die Ehefrau Lorenz Karl Heintich lichen Verhayblung des Rechtsstreits auf 1705 1775 1794 1798 2013 241 eicht geworden, die sozialdemokratische Entschließung zu unter⸗ führungen über die geplante Art der Erhebung der Wohnungs⸗ II. Schaltiere . eöveneene agn - 9 genthren⸗Uitie . — Betzer in Köln⸗Riehl, Boltensternst den 24. Aril 1923, Vormittags 2457 2522 2539 2541 2543 8 1a..nre- Wir haben es getan, weil wir dem Gebot der Stunde bezabgbe., Pre oßen * 1bbö“ vFen baeos Muscheln usw kg 37 0800 203 888 77908 97689,; 89799 9792 008. 8 81 Sac A“ 8 st Eroirübsnemächaigter: Re E.g vor das unterzeichnete Gericht 26 Suchhade 8 e. ens Pas. chn Aber die Sozig er. ⸗ 8 be jeder 8 hr 8 5 9. zür 1 1 .372 55. l 5 2 2 908, 6 E1““ 1 ur erfügun des Hert Zu tiz⸗ i e n, en. ] b 1 26367 5 4 en xen ““ 8 Mark eingekommen. Das habe aberzzur Ferheng der Bauten Krahben (Granaten) . . ; 1u“ heen deb “ I s ministers vom 30. Dezember 1922 ist dem Ehemann, den Arlisten görenz Karl Eddelak, den 22. Januar 1923. 2728 2729 2777 2787 2800 2807 müssen wir gegen sie erheben. Sind wir jetzt nicht geschlossen, o für 1922 bei weitem nicht genügt, so 8 das Reich etwa Lummer F “ 2 540% 791 423 807 = 8/1000 . K. J. 1 U˙'609 23¼ Landwirt August Koddeblisch zu Broch⸗ Heinrich Betzer, früher Köln, jetzt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2808 2810 2814 2816 2818 2831 2860 wird der deutsche die Zeche bezahlen. Daß wir manches 19 Milliarden Mark vorschießen mußte. — Abg. Bahr (Dem.) aschenkrebse. . Stück 10 5611 206 602 6 . „1. . 609/23. trup 23, Kspl. Lüdi ausen, die Ge⸗ unbekannten Aufenthalts,, auf Grund [119639] Oeffentüche Fustellun 2870 2903 2905 292 3 in uns zurückgeflüchtet haben in diesen schweren Tagen, weren Sie nannte die Regierungsberichte nicht fehr erfreujich. Wenn in Austern .. .. . 43 816.1 673 647 vreslau, den/27. Januar 1923. nebmigung erteilt worden, an Stelle des ½ 1568 B. G.⸗B, mit bem Antrag auf 1Der eeeee 8 „en. Cränberg 2925 2936 2940 2992. uns glauben. Alles kommt darauf an, ob wir die Kraft des natio-⸗ Kürze die Kohlenpreise verdoppelt werden sollten, sei alle Hoffnung 12e 39 620 rhelizeipräßtdent. Kriminaldirektion. Namens Koddeh den Familiennamen Chescheidung. Die Klägerin ladet den Verlin Friedrichsir 118/119 8 2993 3017 3021 30658 nalen Widerstandes besitzen, um unsern Brüdern im Westen ge⸗ auf Minderung der Wohnungsnot vorbei. — Abg. Dr. Maretzty nmsammen 1 Stück 54 97728a0be — 1 b ee „Lütte Entrup“ he hrrn. 1 Beklagten zur münglichen Verhandlung bepollmachtigter: Rechtsanwalt Dr⸗Julins⸗ 3070 3071 3076 3079 3097. . schlossen beizustehen; wir bedauern darum, daß Sie es waren, die SD. Vp.) sah die Lage ebenfalls außerwordentlich pessimistisch an. 8 In Sachen betr. das Familz i⸗ Lüdinghansen, 20. Januar 1923. des Rechtsstreits vo die 10. Zivilkammer berger I, Berlin, Friedrichstr. 166, klagt „Die Verzinsung genannter Stadiauleihen † die Kluft wieder tzefer aufgerissen haben. Der Weg der Ehre FJedenfalls Mühten aber Mittel “ werden, um wenig 8 III. Andere Seetiere. unmiß Moses Isaae 1 Das Amtsgericht. des Landgerichts in/Köln auf Mittwoch, egen den Dr. Fritz Jäger, fruter Berlin, scheine hört vom 1. April bazw. 1. Jannaxee unseres Landes wird schließlich auch von Ihnen gegangen werden stens dem Bauhandwerk eine geringe cfniguns zu gewähren. Delphine und Seehunde die Hälfte des Fibeikommisßt⸗ 1119685] —— den 2. Mai 23, Vorm. 9 Uhr⸗ Fefm straße 169 h gen, e 9 klic, 1 üium müssen. (Beifall rechts — Abg. Silberschmidt (Soz.) war der Ansicht, daß man jetzt, Stück brag K ees mögens gemäß dem / Teilungsplan“* ““ sitt. mit der Aufforderung, sich durch einen bei rnsd der e Langensalga, den 6. Oktaher 1922, 1— 1G 8 wo die Verhältnisse so trostlos lägen, vor das Volk nicht mi Wildenten... 650 100 00 7292 3 758 083 ün 1 Durch Verfügung des Herrn Justis⸗ di b valt enthalts, auf Grund der Behaluptung, dem “ Der Haushaltsplan geht an den Hauptausschu eaehr,gtechn deen e de ehe eö 1 in 15. Oktober 1922 dem leb gen Be, ministers: diesem Gericht Fagesseden Rechtsanwalt Beklagten am 6. August 1922 ein Dar⸗ Der Masgistrat⸗ 1 Mit Erledigieng einiger Eingabenbert Ler. neßt bie Ses S Saena Neiee „ 892, Z11“ zusammen Stück 650% 100 000 7 752] 3 758 0389 her Fecbeaungst und Notar Justizrat 1. vom 6. 1. 23 führt die mindeljäbrige 9 Prozeßbegollmächtigten vertreten zu lehen in Höͤhe von 2000 8es en weh 1118823] — 1 Sitzung 8 in die Billionen gehen. den eth müsse das ee so weit 88 IWV. Erzeugnisse von Seetieren trms es in Norz n als freies Anna Kamilla Kloster in Münster i. We., lassen. ö c1923 durch voraufgegangenen Arrestbefehl vom 11eeen e ichtigung des Preußtschank öglich wei — ü ie Mi 3 1 dubgen zugeteilt8 11 Abs. 1 Zwangs⸗ geb. 18. 7. 1916 in Trier, an/ Stelle des „ Köln, den 23. Januar „npeerichte. 17. August 1922 die Zwangsvollstreckang eit Ermächtigung 6 2 Nächste Sitzung Dienstag, 20. Februar, 3 Uhr. (n veite möglich weiter betrieben werden. Hierzu müßten die Mittel be⸗ Salzheringe. Kantjes — .e — blsungsverordnuyg). 1“ Kloster g. Famfliere Endris, Gerichtsschreiber des Landgerichts. gegen den Beklagten vorgenommen zu GEAX“ wir hierm 8* Bevatung des Haushaltsplans.) “ schaffs “ „Dur 8e . von Geldern e die Land⸗ Fier “ 223 678 10 163 972 11““ Uuvärter, welghe Beschwerde einlegen namen Schrage. [119170] Oeffentliche Instelung. haben, mit dem Antr den Beklagten uef. * . 8.2 .— S. Schluß 53½ Uhr. llage wurde bbEb“ “ 6 — 182 7888 889 V 8 We. bei Verlust e. He,. 24. vam 12. 8. 22, führt pie Bürogehilfin Die Ehefrau Bruno Kamp, Anpa geb. kostenpflichtig und w „bollstreckhar .“ zur Ausführung des Bürger⸗ 8 — 8 schrogen.. 8 86.. Bekcintmuch Martha Bernhardine Clara Meyer zu Hammerbacher, in Köln⸗Sülz, Shhbncger zu verurteilen, an Kläger 2472,25 ℳ nebft lichen Gesetzbuchs vom 16. November b WZ 247 865 as utmachung bei dem Auf⸗ Münster, geb. 2. 9. 1901 ebendort, an Straße 44 III, ächtigte: 4 % Zinsen von * seit dem 7. August 1889 der Cabde Dochnm. Aegierungs. “ zusammen 1 Kankjes — n 479 002 H — verlin 2 “ Stelle des Familienngmens Meyer den Rechtsanwälte Dr. Frank I. und Nietzge 1922 zu zahlen u darin zu willigen, daß bezirk Arnsberg, die Genehmigung Parlamentarische Nachrichten Statistik und Bolkswirtschaft. Ag — eerlin, den 23. Januar 1923. Familiennamen Adolöh. in Köln, klagt gegen ihren Ehemann, den dieser Betrag neßst Zinsen an den Kläger zur Ausgabe von Schuldverschreibungen Im Steuerausschuß des Reichstags wu vor⸗ Großhandelspreise Ende 8 tar 1928 zus. =IV] Stückh gestern der Gesetzentwurf zur Aenderung des Landes⸗ Die Ersch 8 ““ “ 1 Katt steuergesetzes in zweiter Lesung weiter beraten. Insbesondere a ie Erschütternng der Mark 85 der Shee eaa des antjes drehte sich die Distußf Ruhrgebiets hat die Preissteigerung auf allen Gebieten der Waren⸗ Nord⸗ 7 952 839
Steuerausschuß gestrichen worden war. Wie das Nachrichtenbüro sts 1 Josef W — des Vereins 8 ichte rechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts ist von see - bee ose unsch, ge namen Hovestodt Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des wird. Zur /mündlichen Verhandlung des UMor⸗ d. p 11“ der eüserns gem Frehras Ee ers aeme 8. dem 2131 fachen am 15. Januar auf das 3286 fache des Vorkriegs⸗ Osisee UKantzes 8 8 5 des Familiennamens Landgerichts in Köhl auf den 2. Mai Rechtsstreit,, wird der Beklagte vor das “ de rnreit,ge 8 G Landwirtschaft Gemeindesteuern guf das Halten von Vieh erheben standes oder um 54 vH am 25. Januar emporgeschnellt. In der Bodensee⸗ und Rheingebiet. er bezei erk erstreckt sich die Ehefrau und die⸗ 1923, Bormittos 9 Uhr, mit der Amisgerichf in Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ werk und Elettrizitätswerk) e e will, durch ein Gutachten des Reichsfinanzhofs veranlaßt. Nach gleichen Zeit stiegen die Lebensmittel von dem 1703 fache auf ds —-—-——-—a fi jenigen minderjährigen Kinder des Ge⸗ Aufforderung, si einen bei diesem waldstr. 69/67, I. Stock, Zimmer Nr. 36, von Straßen, Verwaltungs⸗ Schuk⸗ 5 13 des Zolltarifgesebes vom 25. Feene 1902 dürfen für 2764 fache oder um 62 vH, die Industriestoffe von dem 2931 fachen Fische bg 9 den 20. Angust 1923, Vormittags nannten, die Änter seiner elterlichen Gewalt Gerichte zugela echtsanwalt als auf den 20. April 19225, Vormittags gebäuden und Entwässerungsanlagen, Er⸗ 8 Rechnung von Kommunen Abgaben von Vieh nicht d gür auf das 4262 fache oder um 45 vO, ferner die Inlandswaren von dem ulluhr, vor daͤn brzeich stehen und sfinen bisherigen Namen tragen. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu kassen. 9 Uhr, geladen. (6. G. 43. 23.) 8.eesser zaftwagen fürgs verden. In seinem Gutachten vom 11. Januar 1922 habe der 1894 fachen auf das 2872 fache oder um 52 vH und die Einfuhrwaren Blaufelchen 1324 798 550 beraunrten A bb erzeichneten Gerich Das Auftsgericht Münster i. W. Köln, den 23. 1923. Berlin⸗Schöneberg, den 24. Januar Müllabfuhr, Ausbau des diischen⸗ weichsfinanzhof diese eS -ee dahin ausgelegt, daß der v; der von dem 3316 fachen auf das 5360 fache oder um 62 vH. Gangfis 11“ 2 888 1 378 420 drigenfalls di 9 bererzaine zn [119637] Endris, 1 1923. 1 Männerheims und Bau eines Rilch⸗ Ferhebung von Gemeindeabgaben auf das Halten von Vieh insoweit Sand⸗(Weiß⸗)Felchen. 250% 131 s lche Auskunft Aber Leben Mit Ermächtigung des Justzzministers Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. soses beltimmt. es nricht Lntgegenstehe⸗ als die Besteuerung nicht Vieh trifft, das, wie ZEE 114*“ 68 182 000 Verschollenen zu erteilen vom 14. Dezember 1922 führt / der Post⸗ [119645] Oeffentt Instellung. [119644] Oeffentliche Instellung. Die Schuldverschreibunsen lins nach * Mastvieh, lediglich gehalten werde, um dem Verbrauch als Nah⸗ Nr. 4 des „Reichsministerialblatts“, Zentralblatt für heinlachs (Salmen). 1 610 2 558 000 epbeht die Auftorderung, späte⸗ schaffner Robert Cischowski (Czischowski)) Die Ehefrau des Formers auß Hild, ie Firma Ahrendt Kaplan, Hame dem anliegenden Muster auszufertigen. † 61 20 500 2 ufgebotstermine dem Gericht in Rudnik, Kreis Ratibor,/ geboren am Hedwig geb. Bolze, in raunschweig, burg. Rödingsmarkt 73, vertreten durch Der jährliche Zinsfuß darf den zurzeit dene. 157 364 88 6 machen. “ 11. April 1890 zu Kolonie/ Siedlisk, an Weberstraße 12, Prozeßbeyöllmächtigter: Rechtsanwälte Dres. M Levy und Mendel Ausgabe der Anleihe geltenden Reichs⸗ Halte F 5 — V 1 271 2152 bach, den 19. Januar 1923. Stelle des Familiennamens Cischowski Rechtsanwalt Dillmann in /Limburg a. L. in Hamburg, klagt gegen den Richard bankdiskontsatz nicht überschreiten. Die. Halten von Vieh ohne eeö estatten. Der § 13 des für das in das Zollinland eingehende Fleisch. — Verordnung über “ Badisches Amtsgerichhht. sden Familiennamen Fischhofer. Diese klagt gegen ihren E Rausch, Hamburg, Hamzmerbrookstraße 22, Tilgung erfolgt nach dem sestgestellten Zolltarisgesetzes werde damit aufge n. Die Steuer sei als Zweck⸗ die Stempelzeichen nachträglich zugelassener Untersuchungsstellen für Weißfische (Alet, Nasen 929 89 06 Ige. ALenderung des Familieflnamens erstreckt August Hild, z. Zt. Laden, setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Tilgungsplane mit 3 vd des Anleihe. steuer gedacht, sie Frberung der Landwirtschaft und der ausländisches Fleisch. — 2. Marine und Schiffahrt: Verordnung Sonstige Fische . . . . . . . . .. ... 71. 26 640 6a1. Aufgebot. lssich auf die Chefrau und diejenigen minder⸗ enthalts, unter der Be ptung, daß er einer Warenforderung, mit dem Antrage, kapitals zuzüglich der durch di fort⸗ Viehzucht dienen. — Abgeordneter Keinath (Dem.) beantragte über die Erhöhung der Teuerungszuschläge zu den Schiffsvermessungs⸗ s 9795 5 4605 21¹0 5 Maurermeister Pius Hahn aus fährigen Kinder des Genannten, die unter sie mißhandelt und bruch getrieben den Beklagten zu parurteilen, an die schreitende Tilgung ersparten Zinsen durch nunmehr, anstatt der in der ersten Lesung gestrichenen Fassung des ebühren. — Verordnung über die Gebübren für die wiederholte 1 ; Seeee zes 2 98 93 ℳ 9 als Abwesenheitspfleger für den sabe elterlichen Gewalt stehen und seinen habe, mit dem Antrag /auf Ebescheidung. Klägerin 34 400 ℳ nehft 5 % Zinsen seit Ankauf oder Auslosung von Schuld⸗ 5 13 b diesem Paragraphen folgende Formulierung zu geben: — von Schiffsmeßbriefen. — 3. Finanzwesen: Uebersicht ) Darunter Kaiserhummer 2465 kg im Werts von 459 403- anfühter Christian Sepd, hat beantragt, bisherigen Namen tyägen. Die Klägerin ladet Beklagten zur dem Zustellungstage der Klage sowie die verschreibungen vom Beginn des auf die Die Gemeinden (Gemeindeverbände) dürfen zur Förderung der Einnahmen der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung und der Berlin, den 27. Januar 1923. „,am 27. November 1871/ in Zella ge⸗- Ratibor, den 12 Januar 1923. mmündlichen Verhandlusig des Rechtsstreits Kosten des Arrestverfaßrens zu zahlen, Begebung der Anleihe folgenden Rechnunge⸗ 1— r heucht mit Genchmigung der Londesvogierung oder der! Deutschen Reichsbahn bis Ende November 1522. — 4. Konsulat Statistisches Reichsamt. Delbrück. d, feit dem 27. Au ust 1911 ver⸗ D imtsgericht. vor die zweite Zivistammer des Land⸗Jihm auch die Kosten den Rechtsstreits anf⸗ jahres ab.
2
55
EEEE1
hsae nxrKehenn;
—
sungsamt gäzubringen.
6 394 099 1 558 740
Auflöfungsamt für Familienguͤter Su. 3 über j 8 8 - 3 24. 1 führt der Landwirt Bruno Kamp, früher in Köln, jetzt un⸗ aus dem von dem Gerichtsvollzieher Ringe Anfger Bernhard Ludwig Rudolf Oeing gen. bekannten Aufenthalts, auf Grund § 1568 bei der Hinterlegungeftelle des Amtsgerichts 82 * b* —. nfgebot. in Hovestadt in Nothheln, Kr. Münster, geb. B B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ Berlin⸗Schähneberg zum Aktenzeichen „Vierhundertfünfundachtzig Mil⸗
. G. 15. 4. 1883 ehendort, an Stelle des scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ 40. H. L. 36. 1923 hinterlegten Ver⸗ lionen Mark“.
on um § 13 b, der in erster Lesung vom ; kg — ba isendreber Jodock Wu 1 7 de sung wirtschaft verschärft. Die auf den Stichtag des 25. Januar be⸗ und + Stück 62 v1 tas mes mlbtu hat beantragt, den verschoslenen Familiennamens Oeing den Familien⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des steigerungserléös von 12644 ℳ gezahlt Der Erlös ist fü
89 0071an im van 19 Jao 1
8
90 0090 2 2
ungsmittel zugeführt zu werden. In der Praxis könne diese Ein⸗ das Deutsche Reich, herausgegeben vom Reichsministerium des Innern Trüschen.. . . . schrankung leicht zu ierigkeiten führen. Der bag. Ie-Ee. am 19. Januar 1923, hat folgenden Inhalt: s Medininäk⸗ und echte. ne
entwurf schlage deshalb vor, den Gemeinden ei⸗ uer auf das Veterinärwesen: Verordnung über Einfaß⸗ und Untersuchungsstellen Barsche (Egli, Krätzer) . 8 n 1
P61“; 6v 95 bb 65 0 „ EEeEE;
bö 9b95 bo; „ S„
8 —, 8
2 2 0
.“
8 8 S 8 u““]
1“