8 8
Paul Sander & Co. Aktiengesellschaft. g 11“n
Aktiva. Bilanz per 31. Oktober 1922. Passiva
Grundstücke... 606 400 Aktienkapital.. 6 000 000 Gebäude.. 2 623 739 — Reservefonds.. 326 981 Werkzeugmaschinen 643 450 Werkerhaltungsfonds 1 500 0hn“ Mietsmaschinen . 2 292 465 “ “ 410 000 Gleisanlage . 149 787 runderwerbssteuer 3150 1 — Talonsteuer.. 50 000
8 827 299
“; g Kraftanlage.. Kreditoren 8 Gewinn. 2 299 729;
11119618. “ Hemelinger Actien⸗ Brauerei.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22 auf 10 % festgesetzt.
Der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien gelangt mit ℳ; 100 durch das Bankhaus Iken, Blome & Klingen⸗ berg, Bremen, zur Einlösung.
Bremen, den 23. Januar 1923.
Hemelinger Aetien⸗Brauerei. Der Vorstand.
119736] M“ 99 82
Cart Käftner Actien⸗Gesellschaft, Leipzig. 8 Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Jan ar 1923 Pat u. g. die Ausgabe von ℳ 11 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftszahr 1922/23 gewinnberechtigten Stammaktieu unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Die neuen Stammaktien sind der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums überlassen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag den alten Stamm⸗ aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 1000 alte Stamm⸗ nktien drei neue Stammaktien über je nom. ℳ 1000 zum Kurse von 655 % bezogen werden können.
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ etragen worden ist, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die tammaktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den
kolgenden Bedingungen auf: 8 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 14. Februar 1923 einschließlich
Iin Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
1 Filiale Leipzig,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗
— schaft auf Aktien Filiale Leipzig
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stamm⸗ aktien — nach der Nummernfolge geordnet — nebst einem doppelt aus⸗ getertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhält⸗ lich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im “ Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. Der Besitz von je nom. ℳ 1000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge von drei neuen Stammaktien zu je nom. ℳ 1000 zum Kurse von 655 % frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 655 % = ℳ 6550 auf jede bezogene sunge Stammaktie ist zuzüglich Börsenumsatzsteuer bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. Die Bezugsrechtssteuer trägt die Gesellschaft. 1 Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ahgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugs⸗ preises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Interimsscheinen gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Der Umtausch der Interimsscheine in die end⸗ gültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden. Leipzig, im Januar 1923. Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft. A. Rarichs.
8 EEE1 41
Dritte Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 24. — Berlin, Montag, den 29. Fanuar 1923
5 Untersuchungssachen. “ 2 * Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 Nrderte⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 1 ie Fesunch r von Rechtsanwälten. 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 -vn und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Veschugee Heznnntm un 1“ — “ ¹celctan2c idessenea . 11. Privatanzeigen. gen.
ü . I
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
— 8
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1. August 1923 und den Restbetrag
schreibungen aus der Anleihe vom Jahre 1914
Tonwerk Außernzell Aktiengesellschaft. 5 %˖ Teilschuldver 8
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Akfionäre vom 21. Dezember Rü 1 1 n 21. zur Rückzahlung zum 1. September 1923. 3 8 . 8 . 1ns “ s HEk1 4 29 000 000 ℳ Die Einlösung erfolgt gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ 28 Uisigengenbeeehktat fin, untee A fhne M. ““ die ab 1. Januar schein zu 102 % des Nennwertes für jede Schuldverschreibung. Außerdem werden bei Einlösung der Stücke aus der Anlesbe 1 1 88 erhöthen . zusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der 1913 die Zinsen für die Zeit vom 1. Februar his 31. Juli 1923 mit ℳ 22,50 abzüglich Kapitalertragssteuer vemüint Da⸗ 5 Böen. sind 8 . 1 gegen unterbleibt für diese Anleihe die Aushändigung neuer Couponbogen ab 1. Februar 1923. 8— Die neuen ien gsin von dem Konsortium übernommen worden mit der Einlösungsstellen: 28 2 8 Verzfücchtung hiervon 8 000 000 ℳ den jetzigen Aktionären der Gesellschaft der⸗ in Mannheim bei der Gesellschaftskasse, 8 “ hatt nüete Zec gh e gepe eeen je eine alte Aktie zwei neue Aktien zum bei der Südveutschen Disconto⸗Gesellschaft A.G. sowie hei deren sämtlichen Niederlassungen, 1“ bbeschtuß febie g. 8 8 . in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G 8 hc. bhehe gsbe 8 und seine Durchführung in das Handels in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause E. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, niite1ngenargen Fccgn dünb. k2 129 8 Aüftrage des Konsortiums 8 “ bei E“ Straus & Co., bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. 1 1. Die Ausuͤbung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis ie Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit den oben genannten Terminen auh. n hs sahg ar 16g ehnschitrstig meidung des Ausschlusses bi Mannheim, den 24. Januar 1923. “ 1IX“ Bühbring. Nied.
8 2
—
——
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 ℳ
mö
5b2 %„ „ „ . 00 9 909 29 22 511“
Werkzeuge . “ Modelle.. Patente . Vorräte und Halbf E656868 E“ Postscheck.. Bankguthaben Debitoren
8*
brikate
7 152 415 110 204 ¼ 31 080 130 882 587 606 4 971 144
19 417 159 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Generalunkosten 13 759 463 Bruttoeinnahmen . 18 368 566 9 rovisionen.. 701 231 Vortrag a. 19212. 5 8989
Zinsen. .. 138 167 .““
1 272 053 27 1 .“
2 299 729 .
18 374 465 18 37770
Berlin, im Dezember 1922. Inl der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Januar 1923 wurde bot stehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Der Dividendenschein für 1921/22 Nr. 2 der Vorzugsaktien Nr. 1 und Nr. 1 der Vorzugsaktien Nr. 551 — 1000 gelangt mit ℳ 279 und d Dividendenschein für 1921/22 Nr. 2 der Stammaktien Nr. 1— 2500 und Dividenden schein Nr. 1 für 1921/22 der Stammaktien Nr. 2501 — 5000 gelangt mit ℳ 24 sofort bei do Kasse der Gesellschaft und beim Bankhause Delbrück Schicse & Co., W. 66, Mauerstraße 63— 65, zur Einlösung. Fbaer In den Anfsichtsrat neugewählt wurde Herr Fabrikbesitzer Julius Sande Charlottenburg. Der § 13 Abs. 6 des Gesellschaftsstatuts lautet nunmehr: zur Anstellnunäxüxl. von Beamten und Hilfsarbeitern, deren Jahresentgelt einen vom Aufsichtsrat fhnöüͤ. zusetzenden Betrag übersteigt. Berlin, den 26. Januar 1923.
[119619] Hemelinger Actien⸗ Brauerei, Bremen.
Von unserer hypothekarischen Anleihe von 1891 sind 15 Stück Anteilscheine ausgelost worden, und zwar die Nummern 47 74 132 178 261 285 307 395 425 493 510 623 657 729 741, welche wir hierdurch zum 1. April 1923 kündigen.
Die Einlösung erfolgt bei dem Bank⸗ hause Carl F. 1öA Se Co., Bremen, am 1. Apri 23 gegen 8 8 Rückgabe der Anteilscheine mit Zinsschein⸗ Eö“ bogen und Erneuerungsscheinen.
Bremen, den 30. Dezember 1922.
Hemelinger Actien⸗Brauerei.
Der Vorstand.
—- — — —
—
— 2 7 2 . Rheinische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Mannheim. eer Anleihebedingungen kündig ir hiermit die ch j 1 1 z 8 4 ½ % Tellschulvverschreibungen aus 8- LE 4 ½ % . ““ 1911 ““ 4 ½ % 9 8 „ 8 1913 5 unserer: “
Steuern.. zur Rückzahlung zum
11 8
[120012]
Die Aktionäre der Eisenacher Ziegelei Aktiengesellschaft in Eisenach werden für Montag, den 19. Februar 1923, Vorm. 11 Uhr, zu der 47. ordent⸗ lichen Generalversammlung in das in Eisenach, Werneburgstraße 11, gelegene Geschäftszimmer eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 1922, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über Verwendung des Reingewinns. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
-. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf das 15 fache des Stimmrechts der Stammaktien. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien über Punkt 2.
Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 1 780 800 durch Ausgabe von 1484 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien zu ℳ 1200 das Stück unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien über Punkt 4.).
„Den Beschlüssen unter 2—5 ent⸗ sprechende Satzungsänderung und Er⸗ mächtigung des Aufsich tsrats zur ent sprechenden Neufassung der Satzung.
Der Vorstand.
in München bei den Bankhäusern Hardy & Co. G. m. b. H. öber ee Kommanditgesellschaft und Heinrich & Hugo Marx, 8 — in Berlin bei dem Banthause Hardy & Co. G. m. b. H. wächrend der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Der Vorstand. 1 G Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Paul Sander. Dr. Max Lewy. 1 1 laalten Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht b 4 4 weerden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. 1“ Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend emacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein 8 in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der — — l MNummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. b Aktivg. V e- Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf X“ 3 860 70] die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück⸗ Neubau Siegmar, Maschinen, Kraftanlage, Transportanlage, gegeben. Der Bezugspreis von 210 % nebst 10 % Zinsen ab 1. Januar Zleisanlage, Inventar⸗ und Fabrikeinrichtung Werkzeuge, Be⸗ 1923 ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die
leuchtungsanlage, Riemenscheiben, Treibriemen, Fahrzeuge, gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Modelle u. Zeichnungen, Brunnenanlage, Patente je ℳ 1,— 8
Seg
Kraft .8 “ eg weg⸗gtse Die Kosten der Börsenumsatzsteuer (Schlu ) er F“ “ 8 beziehende Aktionär zu tragen. 8 8 1ö“ 1““ Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bei Debitoren und Bankguthaben derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während Warenbaszund ö11 der bei ihr üblichen Geschäftsstunden gegen Rückgabe des auf der Rückseite Materialbestand
Wiedermann.
[120003] Aktiva.
Passiva. “ 10 480 400
1 697 692
127 420 5 976
[116213] Bilanz der Rheinischen Bierbrauerei Akt.⸗Ges. i. L., Mainz, Aktiva. „per 31. Oktober 1922. „VPassiva.
ℳ ℳ
75
73
Bilanz per 30. September 1922. Aktienkapitaa . 8s 166*
ℳ M “ “ Delkrederekonto. nicht
— 156 597
364 001 “
2 838 901 den
3 202 902 Dividenden, noch
1 878 430,— 9 Meea gen e 188 8
— 106 5715 76 Brandenburger Bankverein .
06 525 8 8 1512 94,90 1 Finzahlung für Aktien⸗ “ ausgabe .. . . 11 717 849,75 3 03050 Kreditoren .39 808 521,05
Nettogewin...
52 062 “ b
30. September 1922. Vortrag aus 1920/19212. Geschäftsgewinn 1 783 382
₰
17
83
89
96 7501 981 85
CEyth⸗Lesser⸗Maschinenfabrik Aktiengesellsch 1 6 Der Vorstand. Lewin. “ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen wir zu. Der üftachtsrnt. .
1“ Jrens. 2 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Eyth⸗Lesser⸗Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Hentenburg (Hasen) in Te dnrdennecanfesäbece Brandenburg (Havel), den 5. Januar 1923. .
“ Kurtz, Verbandsoberrevisor.
„ Die Dividende wird auf 16 % festgesetzt und ist zahlbar gegen Geschäftskasse, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 135.
11196200 Norddeutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Hannover⸗Kleefeld. Verʒubgen. 8 h Abschluß vom 31. Dezember 1922. — Verbindlichkeiten.
gefle . . .. 93 845,16]% Grundkapital. . — Schuldner 21 821 2711[99 Reservefonds .
Halbfabrikate. Gläubiger: 1 51 172 916 57 Bankschulden
Grundstücke o Gebäude und Betriebsanlagen Zugang
Abschreibung Koahe Postscheck . Beteiligungen. “ Effekt W““;
Schuldner: “ Landwirtschaftliche Provinzial⸗Genossenschafts⸗ kasse, Berlin. 8 Dresdner Bank Debitoren.
Bestände: Rohmaterial, Halbfabrikate, fertige Maschinen
Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer 4 Faenicke A.⸗ Schönau bei Chemnin. Bilanz per 30. September 1 Leg.
abgehoben
₰ 18 1103 8* 35
Aktienkapital: ℳ Lit . 275 600,— 1 324 472
Lit. B . 2165 400,—
Obligationsanleiihhe Nicht Teilschuld⸗
verschreibungen.. Unerhobene Zinsscheine.. Kreditoren
Imnabh Kasse, Bankguthaben und
SöJ1ö1u“ Del6 Deckung für den Obliga⸗
KiUe Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 441 000 590 000 25 000—
2 404 7 200
3 065 604 Haben. E113
158 608
57 038 665 1 783 382
11“
29 36
44 720 1 558 232 18 346 191
8 99ö56 „ 2 955b929b—2ãà292à 0
1 4 459 0 8 2 592 719 8 84 51 . 437 454 8289
„ 9 0 0 9 ; 60 9 ⸗⸗
763 065 604 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ vM
. 1 545 316 30 1 Gewinn aus Verkauf von
104 432744 —Immobilien, Mobilien 34 59884 sowie Einnahmen aus Mieten, Zinsen usw...
Saldo
Soll.
EEö11 L“
49 509 683 71 133 537 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 83
Saldovortrag.... Handlungsunkostenkonto. Mieten, Steuern u. Zinsen
71 133 537
25 896 6h. 34 284 61
504 633 19]
. 8 mit der Quittung versehenen Anmeldescheins. Die Bezugsstellen sind Perechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser — ——
Quittung zu prüfen. 1 b TI 1. dag Großmeiking, den 24. Januar 1923. Thgemeine ns indlungsunkosten. onto und Zinsen.. 8½ 465 429
33 00 EIA Tonwerk Außeruzell Aktiengesellschaft. . .. 3 — jengesellschaf Zinsen für Konsortialeinzahlung.. 468 715 3 % Abschreibung auf Gebäude..
1h Hulke. Spiecker. 11200271 Oppelner Aktienbraunerei und Preßhefefabrik, Oppeln. Rettogewinn: Vortrag aus 1920/1921 “ „ 1921/1922
— Aktiva. Bilanz am 30. September 1922. Passiva.
140 00” 8
3000 Grundstück, u. Gebäudekto. 674 301 3 300 000 Maschinen, Utensilien und ¹ 101 000
40 000 G
172 043 V 1 512 304 1684 34758 1 684 34758
Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns vor⸗ eglen Büchern der Gesellschaft. 8 Mainz, den 7. Dezember 1922. Mittelrheinische Treuhand⸗Akt.⸗Ges. Koppe. Dr. Schoenberg.
Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Rechtsanwalt Anton Lindeck, Mannheim, Bankier Emil Jakob Weiller, Frankfurt a. M., wurden wiedergewählt.
Mainz, den 11. Januar 1923. . 8 Dr. R. von Kramer. Ernst A. Bamberger.
Hemelinger Actien⸗Brauerei. llanz.
Nℳ ₰ 37 425 7 464 505
ℳ 4 676 570
934 144 107 833
11.“
Aktienkapital. „ Obligationsanleihe Hypotheken.. Reservefonds. Spezialreservefondds... Rücklage für N. 1 Banreserve . . ...... .... Rücklage für den wirtschaftlichen Uebergang Rücklage für Steuern E Werlerbaltug 86 “ Versicherungsfonds . d ersichernnsg
ispositionsfonds.. Delkredererücklage . Unterstützungsfonds. Dividendenkonto. ausgeloste Obligationsanleibe Transitorisches Konto.... Kreditoren, Kundenanzahlungen, Gewinnvortrag aus 1920/21.. Reingewinn 1921//22. . .
8
[119737] Umtausch von Aktien der Projektions Aktiengesellschaft „Union“ in Aktien der Universum⸗Film
Alktiengesellschaft. Nachdem durch die handelsgerichtliche Eintragung vom 12. September 1922 die Projektions Aktiengesellschaft „Union“ als Ganzes mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf die Universum⸗Film Aktien⸗ ggesellschaft unter Ausschluß der Liquidation
übergegangen ist, fordern wir Femaß § 305 Absatz 3 und 0 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Inhaber der Aktien der Projektions Aktiengesellschaft „Union“ auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1921 u. ff. und Talons zwecks Um⸗ tausch in Aktien der Universum⸗Film Aktiengesellschaft nach Maßgabe der fol⸗ genden Bedingungen einzureichen.
Die Einreichung der Aktien hat bis 19. 28. Februar 1923 zu erfolgen, und zwar
[119990]
92
95 01
8 37 425 1 745 957
Asieöö Obligationen 1u“
Obligationszinsenkonto Reservefonds. Delkrederefonds. Unterstützungsfonds
20 000 00 Werkzenge .. 20 00000 Lagerfässer und Gärbottiche 568 139 20 0000 88 2 000 0. bepusvortfestaten “ 74 206 1 0000 ußrpark . . . . ... 20 000 1996 80 estaurationsinventar . 1 Hypothekenschulden. 106 000 Eisenbahnwaggons .. Kreditbret. ... 42 728 093 Kisten und Flaschen.... (eitotauein, 11 619 338
„
Vorstehendem Geschäftsberichte, der Bilanz,
1119617] 8 8-112n 9788 G0l 1 54519 272 405 00 95 470 92 504 63310 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1922. Habel “ Z Per — AIIEe Generalunkosten. 100 594 864 63] Gewinnvortrag aus Kranken⸗ u. Inval.⸗Vers.. 2 425 648 52] 1920/,21 gb Unfallversicheruug . 560 992 50]1Zinsenüberschuß.. 2 6189,
Beamtenpensionsversicherg. 95 014 15 Bruttogewinw ... 219 0709
Werkzeugeinstandhaltung . 2 179 695/18 Abschreibungen.. 8 21 360 490 02 Reingewiin.. 95 470 923 59
222 687 628/59
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Herr Geh. Kommerzienrat Gustav von Klemperer, Generalkonsul, Dies Vorsitzender, 8 Herr Kommerzienrat Johann Winklhofer, Fabrikbesitzer, Landsberg stellvertr. Vorsitzender, 1 Herr Bankdirektor Franz Christ, Chemnitz, 1 Clen Herr Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Johannes Reinecker, 6” Herr Generaldirektor a. D. Wilhelm Henkel, Dresden, Herr Bankdirektor Konsul Max Reimer, Dresden. Neu hinzugewählt:
316 9099% Vorräte der Brauerei, Passivkautionskonto 2 900
sabttk Kohlensäureflaschen⸗ u. F. ß⸗ 38 Fepothekenbestand — 1 pfandg ..14185 600 8 bitoren öö“ Werkerhaltungskonto 602 600
ffekten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto ; Saldo am 1. 10,. 1921
1b 106 217,85 Gewinn am
30. 9. 1922 1.707 561,57
Passiva. ℳ ₰
1 750 000 70 000 1 820 000⸗—f 4 % hypothekarische ℳ Anleihe 450 000% diesjährige Nuslosang 15 000 4 ½ % hypothekarische Anleihe 3 diesjährige Auslosung 24 000 Gesetzlicher Reservefonds. Statutenmäßiger Reserve⸗ fonds .. 6“ Talonsteuerkonto.. Diverse Kreditoren... Dividendenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag auf 1922/23
0 b ο% %o20 2 2 0 —2 ³82 85—00% 9„ 5
1183811SII
0 2 0 * 2
.2
.
2 0 09 2 EEEE
b ..bbeeeee555].
Mälzerei, Preßhefe Dividendenkonto..
” Einsendung der Dividendenschelne bei unse
660 000 10 000
50
10
9 5b6eee eeeebbb,
5 —2922 90 90 90b;9 60 2
.6c-... .. 0 8 26 6 690 2 959 22 0 9 9 59 90 2895 0
. 44 625 948 35 000 5 497 783 75 230— 51 519 40 70 500 —- 113 475
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien...
e Löhne. 97 722,22 73 201,37
„ D2 „ „ „ „ „ ⸗ „„
Immobilienkto., Hemelingen Abschreibung..
ℳ 370 000 90 000 460 000 20 000
1
ÜeeeelNEEEEP C. „ 0 9 6 0b 5 298b255b90b⸗ „ h EWIV“
— 2* 2
—.
Steuern
0 2.
U
8
r
5 22 S
Immobilien Aus⸗ 94⁴
weeitth. Bugang.
Abschreibung Maschinenkonto. 100 Abschreibung 99 Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportfaßkonto.. Pferde⸗ und Wagenkonto. Inventarkoento Eisenbabnwagenkonto. —“ Effektenkonto. .. Kassa u. Postscheckguthaben Diverse Debitoren einschl. Bankgnthaben..
Kassenbestand Beteiligungen.
—
—
— 3 500 000 247 354
in Berlin: bei der Deutschen Bauk, bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause M. Hohenemser, 4 in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf zwei Aktien der Projektions Aktiengesellschaft „Union“ mit Dividenden⸗ scheinen per 1921 ff. und Talons die Aktien Serie A der Universum⸗Film Aktiengesellschaft im Nennbetrage von je ℳ 1000 mit Dividendenscheinen für da⸗ Geschäftsjahr 1922/23 ff. und Talons gc währt werden. Außerdem werden für jede
1 813 779 8 51 183 763 „Kredit.
42 06
8
8
“
51183 76306 84
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Zetrjebsunkosten. ... 20 214 685 iersteier und andere Steuern. 4422 972 Handlungsunkosten “ 1 096 450 Obligationszinsen.... 3 960 — Brauerei 27 316 815/77 2 ekuranz 226 296 90 Gewinn der Spiritus⸗]⁷ bligationsrückzahlungsagiv . . 615— Preßhefe⸗ und
959 356
11““
18 555 164 42 823 574
2v 2
18 320 000 32 852 916]%
380 000 815 198
1 195 198 393 198
360
811s. —61 378 788
Maäterial. .. Waren und Maschinen .... Anzahlungen.. b Zugang.. Gewinn:
zum Reservefondss .. 102 645 zum Baufonds. . [5 000 000 als Steuerreservrve . göHer Rückstellung für Aussichtsrats⸗
8 900 000
ve64* 800 000
22 Gewinnvortrag am 471. 10. 192121 106 217 85 79] 1 Gewinn aus der
336 000— 364 000 364 000 23 570
16 171 064 179 200 57 503
19 750 337
8 8 9 9 8 8 29
Abschreibung
Schmiede.. Tischlerei.. WerkzeugH Zugang
Ahbschreibung ilien 66 88 6— Zugang⸗.
Abschreibung
222 68703
11 382 418
156 476 49
7 034 203 19 750 337/87 Bremen, den 30. September 1922.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
G. Schurig, Vorsitzer. Diedr. Probst. VVorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft inhaltlich in Uebereinstimmung gefunden.
insen 38 634 08 ◻sSelterfabrikation 26
Abschreibungen auf Gebäude, Ma⸗ inen 556 111 64 996 berweffung zum Werkerhaltungskto. 500 000 ewinn lIt. Bilang .1 813 779 8 — 28 382 389
SOppeln, im Dezember 1922. “ 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 Georg Friedlaender. Dr. Hancke. Carl Richter. Ludwig Ellinger.
Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September
52 000— 289 81543
JII 81583 241 815 43
50 510
57570— 57 509
11 000
. 4 40 % Dividende au ℳ 2 000 000,— volldiwiden⸗ denberechtigte Aktien.. 40 % Dividende auf ℳ 1 500 000,— bhalbdividen⸗ denberechtigte Aktien..300 000 Vortrag auf neue Rechnung. 38 298
88
Otto Röhling, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1922.
zum Umtausch eingereichte Aktie der Pro⸗ jektions Aktiengesellschaft „Union“ ℳ 70
in bar gezahlt. dem 28. Februar 1923 kann die
Herr Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. Herbert von Klemperer,
Herr Fabrikbesitzer Fritz Winklhofer, München.
Vom Betriebsrat gewählt: Herr Paul Trommer, Chemnitz,
Berlin, 1
1922 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberein⸗
mmung gefunden.
88 8
Modelle..
Abschreibung
149 396 160 395
180 3906—
Oppeln, den 21. Dezember 1922,. b116“ MNaxr Friedlaenbher E Kalses. Imm db Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1921/22 festgesetzte— vidende ist mit 40 % = 400 ℳ pro Aktie gegen Dividendenschein Nr. 2† in Berlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Jägerstr,. 9. in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der 8 Deutschen Bank, oder der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. A. Zweigniederlassung, Berluste. Oppeln bei der Darmstädter und Nationalbank Komm,⸗Ges. a. A. Zweignieverlassung .“ eMaterial . mit Unkosten reibungen. Gewinn . 0
35 724 238
Z1
Einnahme.
8 4 8 2 „ 2 Zinsen und Verschiedennesese .. Herr Richard Roth. Chemni
Schönan b. Chemnitz, den 29. Januar 1923. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges⸗ Georg Daut. Richard Stuhlmacher.
be verg, Planen und Zwickau, II in Schönau 1“ Einlieferung der 7 Dividendenscheine Nr. 21 † in
Die Einlösung 8„1 Dedante S Ihe entag Bestätigun Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: merks des zuständigen Finanzamtz 9 1. Direktor Georg Friedlaender, Berlin, Vorsitzender.
Schönau b. Chemmitz, den 27 2. Justinat Dr. Ernst Hancke, Breslau, Stellvertreter, nuar 1923 3. Fabrikbesitzer Stadtrat Max Friedlaender, Oppeln,
Wan ber Werke vornn 4. Direktor Sigfrid Haendler, Breslau,
8 er⸗ - Akt 8 5. Kaufmann Emjl Kassel, Oppeln, 8 Winklhofer & Faenicke b 6. Bankier Stadtältester Ladislaus Reymann, Oppelu. Georg Daut. Richard Stubhlm 5 Oppeln, den 25. Januar 1923, Er chsc ise 4866 8 1e Der Vorstand.
ichter. Ludwig Ellinge
Einreichung von Aktien der Projektions Aktiengesellschaft UUnion“ zum Zwecke des Umtauschs nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, erfolgen.
Aktien, welche innerhalb der Zeit bis 30. April 1923 nicht zum Zwecke des Um⸗ tausches eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Projektions Aktiengesellschaft „Union“ auszugebenden Universum⸗Film⸗Aktien werden zum Börsen⸗ preis verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten von uns zur Verfügung gebalt b
Verlin, im Januar 1923.
ilm
7520050. Zugang . 910 497 1 012 4976 435 497
Bier, usgabe.
Fabrikationskosten: Materialien, Biersteuer, Konsumtion,
Brennmaterial, Betriebskosten, Reparaturen, Löhne.
Geschäftsunkosten 2 2 0% ²82 0 0 0 0 2 2 2
Abschreibun)en . .
Reingewinn
577 000
74 567 03772 Ergebnisre 8
25 542 749,47 17 634 81767 1 288 414 54 9 440 94407
553 906 925775
C. Hoönerbach. E. Borns. “ habe ich nach den ordnungagemäß geführten
31 621 243 3 883 959 69 5,35 541 156
183 082
7150708775 Gewinne.
53 90692575
[119622]
In der heute am 22. Januar d. J. stattgefundenen Generalversammlung der Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schoͤnau b. Chemnitz, wurde für das Geschäftsjahr 1921/22 die Dividende auf 50 % und pro Stamm⸗ b8“ Bonus von 1000 ℳ fest⸗ gesetzt.
Die Auszahlung 8 sofort bei den Geschäftsstellen der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank in Chemnitz, Leipzig, München, Nürn⸗
. 2
W1A““
1 Gewinnverteilung: 8 a rCR ts
Gewinn wie vorstehbendndd . 183 082 ab Dividende 6 % auf ℳ 70 000 Vorzugsaktien.. .
4 % auf ℳ 1 750 000 Stammaktien 74 200
108 882
53 621
182 505 105 000
2₰
53 906 925775 Der Vorstand. 8e vorstehende Bilanz und Ergebnisrechnung —Hanunnpper, den 22. Januat 1923.— .“ bben s Häak
ar Schoͤnian, öffentl. angestellter Büucherrevisor. Beeidigt von der Handelskammer zu H
““
Gewinnvortrag von 1920/1921²1l1l . .
Universum⸗F Aktiengesellschaft.
Kallmann. Stauß.
Büchern aeprat und
Suverdividen 1 richtig
2 7
6 % auf ℳ 1 750 000 Gewinnvortrag auf 1922/1923
A
7 91 923 84 1 4 88 1 18 8
Catl R
Annover.