1923 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 g 8 8 bh 8 e 2 2 1 2wedd. istron hoher b 46 b, 2. B. 103 186. The Bristol Aero⸗ brause mit ringförmigem Austritts⸗ S0b, 11 298. Igee. „„K“ = auf Grund der Ve . dmann, Pat.⸗Anw., Berlin, Arbeitsraum und in der Kolbentrommel 30. 371 244. Louis Joseyh Jean⸗ magnetischer Strombegrenzer. 1. 4. 20. der Atmofgbsee in trom hohe Pehegeec. Schreütnult 8 Limited, de Brifte 1as bosch für 2 d ringfs 23.,92 20 werke A. G., Stuttgart. Verfahren über den Aunr der Befe weroeenun 1. Mechahren. zur Trennung schwer radial verschiebbaren Kolben, unter Bepitsge ECheneau, Paris; Vertr.: Dipl.⸗ K. 72 541. Fregeng, Jus. 4 Pat. 357 13. 11. 19

8 8 . 63 9 tellu es hydraulischen Binbe⸗ ttente und Gebrauchs v keitssemische wie völliger Vermeidung der Kompresfion des Zug. 3 Wassermann, Pat.⸗Anw. Berlin 21c, 57. 4 ½ 402. Siemens⸗Schuckert⸗ T. 23 Fünder vorgesehene Schraubenipindel er. Verern . Meesee; 88 8.⸗l pat, Sag, r 81 90 en Farggen üe⸗ 2 29. 8 18 d ZI Flöstägg 29. e 77,671. Treihmittels. 21. 10. 19. M. 67 214. 68. Antriebsvotrichtung für paar⸗ werke G G. b. H., Siemensstadt b. 21g, 20. 371 347. Dr. Joseph Eng

SW. ch N. ork; tr.: R. H. K. t.⸗ mittels. 10. 11 Februar 1917 ohne vorgu 1 2. Seen dr sbelt niss vtggs gebogenher 1“ 2e. Sw: 11. 8.. 80 b, 4. 8.12 58 769. Hans Eblabs Be vene nach h der Anmeldu gernohe 2 81 8 Aas 10. Has Beugerow, 1dec, 8.371 239 Weise Söhne u. Dipl.⸗ b einem Strang angreifende Berlin. Sicherzelrin schiunge Ffür zwei Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 53, 8 4. 61 646. O. Winkler, Verbrennungskraftmaschine 98 radial Herstecluma von Luftreifen. 9. 7. 20. Frankfurt a. M., Oederweg 58. Verfahren Nr. 298 584 299 077 371 24 8 Waldemarstr. 3. Anschwemm⸗ Ing. Michael Ludwig⸗Wucherer⸗ Kreibrollen. 28. 3. 20. C. 28 905. 22 10. 19. S. 51 383. Hans Vogt, Berlin- Silmersdorf, Mabele⸗

tellu von Kunststeinmasse. 371 510. heus em die einzelnen Sieb⸗ Straße 87, Halle a. S. Verfahren zum Belgien 12. 2. 20. Quast * Co., berger Str. 49, u. Joseph Massoll Seüsa SSt. Aperia, 19. 1.,18, 827 9% 8 6 la, 30. 371 410. Leinrich Kräm le 5 bech Hammirins⸗ Betriebe von Klein⸗Dampfturbinen. 21 a, 34. 371 475. Dr. Ezechiel Wein⸗ Berlin. Gleichstromkleinmaschine, be⸗ Berlin⸗Grünewald, Cunostr. 60. Fle irvde

Barsch, P 5 Ne. Berlin W. 8. In britannien 23. 2. 21. [64a, 5. J. 22 510. Axel Theodor Julin 5 7. 20. ler, , geg 2 9.

. . pf Eskilstuna, 80 b, 5. J. 21 918. Jura⸗Oelschiefer⸗ Liblar, Bez. Köln. Einrichtu cemne d. 18. 2. 21. B. 98 379. 19. 8. 20. W. 56 001. traub, Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.; Vertr.: sonders für Faörzeugbeleuchtungsanlagen für lichtelektrische Zellen. 23. 5. 20

ne Higen. n d in der e I“ Sre vesr oce Fekilgtune werke A. 8. Stuttgart. Er Felsch ü5 führen der bb5 aus Süxaas rzictet 1971236 Angelo M. Capro, 14c, 11. 371 287. Electrie Dr. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. mit parallel v en Sammlerbatterie. vin5 1 7, 6. 5, 21h, 5 herma m. b.

barer denbinerien Schreib⸗ und Zeichen⸗ Seppeler, Konstruktionsbüro für Flug⸗ 2. 3 vend. allas SW. 11. Lösbare Ausgußtülle mit Herstellung eines hydraulischen Binde⸗ raten. 22. 1.: K. 80 nelphia, V. St. A.; Vertr.: Nütten, & Wannfer uehse- Con 2 East Pitts⸗ Diir Mlicha EII1 57 894. 5. 4. 21. Q. 1155 h, 3.

bich e EE Sehhehäe dün, . Falla Seosecg naagne d Fiacaen u. dgl. 9 . 8.21. 2b, 11. 112. Rcs 0. el, W 1 delpbi Aachen, Augu tastr. 22. burgh, Penns., 029 A.: Mitte. V. St. Amerika 1. 5. 19. 21d, 7. 371 360. Electrice Tool München. Elektrisches Kochgefaäß vit 341, 7. W. 59 770. Bruno Wiskemann, Luftregler für AE Schweden 23. 80 b, 8. B. 105 735. Oskar Bühring, Pentr. K. Hallbauer u. ben 8e fean übereinander angeordneten, mit H. ringmann u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ Lla, 39. 371 476. Rudolf 8 Berlin⸗ Vanüfaeturing Co. Inc., Petersburg, leicht herausnehmbarem Heizkörpe el; vs. B. Bomborn, Pat.⸗Anw., mit Brennstofspumpe: Zus. z. Pat. gas, 22 B. 82 741. B82 Uebmiller AFeebes; Schwetzinger Str. 74. Kera⸗ A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin S Klanschen geenen Filterkörben. wälte, Berlin SW. 61. Auspuffgehäuse Schöneberg, Wartburgstr. 23. Verfahren Virginia, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ 28. 11. 20. T. 24 666.

in SW. Fefrbarer 2 354 662. 28. 11. 19. Machinery Co., St. Louis, V. St. A.; Masse: Zus. z. Pat. 353 913. Maschine zum Wirken und K.den. don .29 für achstal benufschlagte zum Verhindern des unbefugten Tele⸗ wälte Dipl.⸗ Segxe. Berlin W. 62, 21h, 12. 371 160. Allgeme ine Elektri auf Rollen o. dgl. für 2 von G isch 46c, 4. B. 104 253. Paul Bayer, Frank⸗ Vertr.: Pat. ⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 19. 7. 22. FrS 7. 6. 17. E. 22 394. Oester⸗ 8 2. 371 238 Metallbank und 14. 11. 17. B. 84 910. Tee 14. 1 phonierens von Telephon⸗ u. Dipl.⸗Ing. Wentzel, Frankfurt a. M. 8s,Ieteaset Berlin. Vorrichtung wirtschaften ar fürn⸗ furt a. M., 101n, per 12, u. Milbelm Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, göb⸗ 9. P. 38 965. Gustav reich 2, 5, 14. luzisch Akt.⸗Ges., 14d, 18. 371 417. ells afl z9. apparaten aus. 20. F. 49 750. Schaltung von Konwounddvnamo⸗ zur elektrischen Erwärmung von Nie 34i, 265. K. 132. 1r8n Kalten voth, Krauß, Bffenbach, Bettinastr. 25. Ver⸗ M „X. Wirsh, Feancfurt Fa. M., Dpl. Cottbus. Verfahren zur Herstellu n 3a, 16. 5,112n Wilhelm Kaufmann, Ffur Ele ktrische Nieder⸗ aördertechnik ö.F. Sh. 6. ltenessen. 21 a, 41. 371 477. 1L21.51. Apparat maschinen, die zum Betriebe von elek⸗ Bolzen o. sae 3, 5. 21. A. 35 382. Tönisheide, Ford⸗ Einhängeröse. 8. 3. 22. brennungskraftmaschine mit nebeneinander Ir R. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. wasserabweisenden Ffalier⸗ Leen. Belg.; Vertr.: Dipl.⸗J J 2 unterteilten Steuerstange mit einem durch eine Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m, b. H., trischen Hämmern o. dal. dienen. 21h, 12. 371 161. Allgemeine Elektr 34i, 27. D. vIr Menssch. Stahl⸗ liegenden, auf ge. gekröpfte Kurbelwelle 8 hrol Veris SW. 11. Flaschenspül⸗ körpern u. dgl. aus Torf. 24. 12,. 19. Kuhn, Pat.⸗Anw. Werlin SW. 8 nne siekiroden. 26. 2. 21. M. 72 769. 11“ verstellbaren Steuer⸗ Charlottenburg. Aufhänge⸗ und An⸗ 17. 11. 20. E. 25 912. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 181 S . möbel⸗Werke, G b. H., Braunschweig. wirkenden Zylindern. 31. 3. 22. maschine. 1. 11. 16. 80 , 9. 8 39 221. Guüstah Pfarrius, Ver acn, zur Her F ung von Ver⸗ e Amerika 22. 3. 20. nocken für 180. h.ℳ schlußvorrichtung für ö in 21 d, 12 371 158. Carl Reindl, Lichtbogenschweißmaschine. 8. 22. Eckverbindung Cüm Rohrklappmöbel, bei 46c, 14. B. 103 278. Robert Bosch 65c, 12. F. 49 337. 8 Seg-d- Cottbus. erfahren zum Wasserabwei⸗ taoe sür . 8 leidung hach 8 822 21s Siemens⸗Schuckert⸗ maschtmen. Fernsprechumschal tern. 12. 10. 21. München, Erhardtstr. 8. Regelun 2 eines 5 36 788. der die zusammenlegbaren und aneinander Akt.⸗Ges., Stuttgart. Anordnung bei Fusetti, Mailand; Vertr.: Dipl.⸗In endmachen von Halsz Zus. z. Anm. 8S für Korsette. n- G. m. b. H., Siemensstadt b. 14d, 18. 371 418. Nn rseh iel, T. 25 901. aus Wa 8*en. und Gleichstrom⸗ h, 12. 371 162. Edmund Schrzber, feststellbaren Teile durch eine Schlitz⸗ ettse sgiaheh eigtheen sr Ver⸗ Cl. Clemente, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 38 965. 26. 1. K. 77 7 . Schutzeinrichtung für die Iso⸗ Altona Ottensen, r Ixrün⸗. 9. 21a, 59. 371 357. S. Siedle & generator bestehenden Maschinens auf Berlin, Maybachufer 48/51. Schalter verb ndana miteinander vereinigt sind. brennunasmotoren delbsttätigen Land⸗ und Seeeat- ahrzeug. 24. 5. 21. 80 b, 12. G. 85 272 Kehasgin für 3, 115 8 371 s. Macih Sche vdig ae. elektrischer Staub⸗ Schiebersteuerung I I Furtwangen, Bad. Schwarzwald. in⸗ konstante Spannung ohne Zuhilfenahme 8 Widerstandsschweißmaschinen 14. 8. 2 Unterbrechen des Zünds fronke ses mittels/ 67a, 21. St. 36 130. Stern⸗ Eoleman Tuff⸗ und .ve.. m. b 1 euwied Niedesschöngausend, llagen. 22. 1. 22. S. . ? 22. 3* 1 f Akz⸗Ges. gür nesstaeaae 83 g ä 18. 11. 21. 82 5 8 degefege. 6.

1 T. 23 1 n ung von ngama⸗ 6. 0 amen Leitung liegende gnal⸗ 1

84t, 6. T. 26 883. Richard Thiemann, eines Thermostaten. 28. .e Plashe Companz; he. Nee h. Be hese s. Pffelene 4a, 9 371 41028 Albert Se. 189. Kontakteinrichtung Masdeburg⸗Buckau. Hriboxmwf. Ver Fpeschstan en mit wahlweisem Anruf. 21d, 16. 371 9 Siemens⸗Schuckert⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. Verfah

3 Buer i. We Desinfekti t 46e, 61 171. 8 ard Weyl, York; Vertr.: Dipl.⸗In en amin, Emaillen und keramischen Glasuren sowie vte ie 11. an Klojetts, Uhaschedene See Iee h. Arhöps 35. hüas g der Pat.⸗ Anw., Berlin I cc 11. An FEin, eines V für keramische m igsburg, Favoritegarten 34. Staub⸗ 110 katalytischer Wirküngen. bundlokomobile. 17. 6. W. 58 606. 12. 19. S. 52 717,. werke G. m 2 Siemensstadt b. zur Iersne roter PSweEerfsähen 26. 8. 22. Brennsto zuführungsleitungen von mehr⸗ keinschleif⸗ und Poliermaschinen mit nach Massen. 10. 11. 8 ter ldass luß Büs Fahrzeuglat ternen. 5 15 23. 15a, 17. 371 8 Lre enfalen Setz⸗ . 60. 371 358. Western Electric Berlin. Aus Fie tern und besonderem RFv 1¼¾ Pat. 36 493. 36a, 14. F. 52 249. Hans Fischer, Lauf zylindrigen Verbrennungskraftmaschinen. einer Bogenführung verstellbarem Doppen⸗ 805, 19. B. 89 222 Dr. Heinrich Bech⸗ 4, 7. 22. ,1. 371 350. Norst Hydro⸗Elektrisk maschinen⸗Fabrik G Berlin. Company Limited, London; Vertr.: Ernst Radkranz bestehender Radkörper, ins⸗ 30. 4 C. 2 8 b. Nürnberg⸗ Vorrich chtung zum Reg eln 10, 5. 22. halter die Vorrichtung zum Anheben des hold, Frankfurt a. M., Niederräder Land⸗ 4b, 7. 271 ndl- .. Erich v. d. Schubens eisovsaktieselstoh, Kristiania; Vertr.: veean ß den vehe zur Beförde⸗ Dillan, Siemensstadt b. Berlin, Siemens⸗ besondere für —q— schnellaufender nn. 1 2. 1,811 19, . Albert Reychler der Abzugsöffnung von Feuerzügen; Buf 47J e, 35. L. 51 077. tsebrzehen den Doppenhalter tragenden Rahmen⸗ bold, 26. Verfahren zum hichemsbien Berlin. Schumannstraße. Be. 8G. Wzinterfeld. Pat.⸗Anw., Berlin 85 Matri 8 8 m Setzkanal straße 25. Wahlvorrichtung für 8.e Maschinen. 20. 8. 21. St. Nicolas⸗ Waes, Belg.; Vertr: F. 5 Aum. F. 51 309. 22. 7. 22. Schütte⸗Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Um⸗ stückes. 20. 3. 17. Durchimprägnieren poröser Massen wie leuchtungsvorichtung eür. eghr. v 61. daceisge 1SeFi s s en bür Gießstelle 4. 21. M. 73 452. anlagen. 27. 11. 17. B. 84 99. S. 57 30 Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 6a, 14. M. 69 279. Gustav Schlick, laufschmierung, üe onders für Umlauf⸗ 67a, 21. St. 1 Stern⸗Coleman Stein, Ton „Kieselgur mit Metallen oder räume. 11. 5. 22. Sch. 64 aieRandlung 2 159, 37. 371 319. Otto. Hundt, S18. 64. 371 245. W. Sn G 21d, 9 371 423. Walter Lubach, Verfahren zur Herstellung von Stärke Sgssa. S. Feenbassofen. 12. 5. 20. erwetrehe 2. 9. 2 Diamond Machine Company Bes New unlöslichen Metalcverbindungen 25.4. 19. 4c, 28. 371 227. Askania⸗Werke A. G. vegen 3 Chemnitz, Sa., Ulmenstr. 37. lbst⸗ b. H. Berlin. eee für cfem Berlin ⸗Niederschönhausen, Kaiserin⸗ Ffungen; Zus, z. Pat. 2 . 36e, 1. J. 21 829. Karl Jahn, Berlin, 5. M. 75 001. Maria Merseburger, York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, 80b, 20. 3. 11 683. Jura⸗Oelschiefer⸗ vorm. Centralwerkstatt⸗Dessau und Carz 1 7. Chemische Fahhit tätige Pcglenehöbcms ür den Farb⸗ sprechanlagen. 27 Augusta⸗Str. 27, Einrichtung zur Strom⸗ R. 52 462. Belgien 3. 2. 21. Frigsehin ense. 11 eneheeeit. 8. geb. 58 Lefpiig. Plagwitz, Weißenfelser Hori, Anw. Berlin SW. 11. Venjamnin werke A. Stuttgart. Verfahren zur Henrber⸗ bhrenz6 Frigehee 18 im⸗Elektron en, Heeens gce 8 58 Findantries C ü 6 o·. dgl. E Eene wendun Tagss⸗ E 2s 2a n. f82. v28g 8 8 3 Ab * n n 1 2 M . * .* 1 8 b. Straße 68. Befestigungs⸗ und Einstell ha Grob⸗- und Feinschleifen ö pon EEöe Zus. z. TrePanische kir. ren zur Her ng n. 1.211,igen. 371 20. dr.⸗ Sn Siler 8 sSilee“ Semesnasec bern Ernft 0

408, 8 St. 34 832. Vernon Heywood körper. für Transmissionslager. 1. 9. 21. Polieren von Edelsteinen. 20. 3 11 298. A. zscgoritverbindungen. 4. Fa a Industrie⸗ 70ec, 4. 55 035. Otto Rein dt, 809. R. 51 986, Dr.⸗ dr. Cenkeal derdsae Dessau u. 62. Rodenkirchen G. m. b. denkirchen Schaltungsanordnung für Fernsprech⸗ 21, 22. 8,⁷ n. Fa. R. Otto Harz⸗ 23. 10. 21. J. 22 kee. Floßt ben dgfee e ban Le. St, 15, F. 1.3. Fgien n Par. Iheen Föge Sthreibzeug 8 8 lerel. Esen. Neuße. g-Znhe 8 ig. Pamberg Fücbenan Perlen, gticbhan 68 111 400, Fapbenfabriten vorm. ² Kan Süovpsvahse, sr Kompresoren anscgen 28. 3. 20 B. 98 414. Eroß⸗ becker, Weinböhis, Bez, Dereden; Kohlen. aa, 10, 371 16 3 Dict⸗Ing. Dr. Kas ur

Berlin S. st es zur richtung zum Kinführen von Kugeln in deckel. 21. 4 Perfabren. sur Herste södrn vogler, insbesondere Co., Leverkusen b. Köln von Käülteerzeugungsanlagen. britannien 2. 1. 18. bürstenhalter für elektri Maschinen Hassel, Zehlendorf, Wannserbahn. Gli

ng von Hohl⸗ für 8h. g. 1. Baper &. 4 bn ün 7 sürese Lüi n. 28. 7. 21. Gew von S. 60 45 2la, 65. 371 155. Automatic Electrie mit in einem enee sten Lescbinen kessel mit Schachtfeuerung, oberem

1g wogi eer g 85— Melbälter 2 W. 57 728. Thomas Henry Sf. 10e, Lütgeamn e mädehler sie gee ga 4c, 45. h Theron dns Hiles; 88, dest giwergessejäbhe oer 17a, 2u. 371 471. Dr. Fritz Quade, Conöam⸗ nChieage. V. St. A.; Vertr.: Mirste. bei we lchem der Bürstenkasten brand und zwischen den Gliedern 8. 8 seeazhe et . Wegr Chicago, V. St. A.; Vertr.: Hans 119 tun Zus. t. 389 429 11. 3. 22. 10. 1. 21. Niles, vm nh an, V. St. A.; Vertr.: Dr ühn enthaltenden Gasen und Schwefel⸗ Feblentorf Wannseebahn, infried⸗ Ernst Dillan, Siemensstadt 5. Berlin, sic re vsnakk m Halterbolzen ver⸗ führten Heizkanälen. 27. 4. 21. H. 85 231. 36e, 17. B. 104 859. Georg Brokes, a. t. Anw., Berlin SW. 61. 8 3 HPet Meolaus Becker, 806. 23. K. 78 289. Kerament⸗Werke Döllner, Eer⸗ u. Maemecke, Pat.⸗An 85 3. 10. 18. F. 43 751. Verfahren zum Betriebe einer eie. 2 Schaltungsanordnung stellen läßt. 21. H. 86 873. Z4a, 10. 371 426. Josef Pregarvdien,

Bremen Fv erstr. 35. 82 . d⸗ Fiegter bhnn für Ventile o. dal. b. Landstuhl, Pfal 88 m. b. H., Carlowitz b. Breslau. Ver⸗ waͤlte, Berlin 8W. 61. Vorrichtung, um 9 17. 371 416. dische Tnilin, 4 8 8& Bhecueg hg R mit konzentrierter 8 selbsttätige Fernsprechanlagen zum 21d, 47. z81 224. Siemens⸗Schuckert⸗ Köln⸗Braunsfeld, Aachener Str. 56 aufsat. 16. 5 3 e 9, 3,2 B 1nheg⸗ dee fafec für Sehnürschuh dies ur Veredelung von auf kaltem Foß in veränderlichem Polumen einent ta⸗Fabrik, Ludwigshafen g. Rh. Ver⸗ bmese sanes als Absorbens für Wasser. Anrufen der verschiedenen an einer ge⸗ werke G. m H., Siemensstadt b. Schmiedeeiserner Röhrengliederkessel 8 229 4 6, 8 10 801. h Eilert 47h 18 B. 93 662. William Börner, 26. e e estellten c won⸗ gen Ueber⸗ Fengrescg uzuführen. 7,5,22. H. 89 748, geen zur Extraktion von Schwefel; Zus. meinsamen Leitung liegenden, heliebig Berlin. Emeiciush nr. Nüegelung der gleichen umkehrbaren Gliedern mit sym⸗ Orvin, Kristiang N Pehcen. . W. Verlin⸗Pankow. Wollankstr, 25. Zahn⸗ 180, 21gg. 64 723. Willibald Scholz Süe⸗ nauf Baustoffen u. dal⸗ Bef. * Pat. 898 8 N. 998 370526. 27 3. 2. nea g l8a⸗ 8* F 12” öö Gandini, vielen Sprechstellen 26. 6. 20. A. 33 674. Phasenkompensierung metrisch versezten Rohrsträngen zur Bil. Zim snresrf an eann Sn. . 6 Ie ven erwechseleetriebe 16. 4. 20. Fein⸗Käalt Kaiserstr. 69. Luftgewehr⸗ J 4. 7. uf dulla 2 8. SPer. es⸗ , 3. 371 143. Chemische Fesher * erse Sg. Verh. ns Frinomamn, S See. Ei gmen & Halske nehenschlu. Lösetmebrn, ice .“ , —4 Heizgasdurchlässfe 15. 7. 22.

9 3 eiwitz, O. S. 8 (E. rse arkuhle, a, ür astungsausglei mi nat d. Paah Rerlis Wec 11. Stüͤtz S27 8 S. e Zen Piliam Böhner, z2n. 23 3. W. 56 995. Weffenfabrit 888 für - 899. it ga-. 2z; mittels 1 sses zuß v wasser⸗ Berlin SW. 61. Ofen zur Gewinnung Akt.⸗Gef.., Siemensstadt b, Berlin. Schwungrad. 14. 6 ü S. 52 469. 4a, 921 371 486. Emil Josfe, Berlin⸗ 31 10. 180 kehr ndes Zahhnre derwechselgetriebe mit Mauser Akt.⸗Ges. 1 a. schce. um Fearzerinn keramischer Masse wirkende Bohrkopfbefestigung. 20. 5 8 tem e mit Hilfe von von „Rooheisen 88n anderen Eisen⸗ Schaltungsanordnung für Fernsprech⸗ Z1d, 49. 371 89, Siemens⸗Schuckert⸗ Lankwitz, Lessingstr. 14, u. Hubert 409 9131 Sn. 76 100. S. M Stufe scheihe geries. 19. 5. 20. Saäsihgsctase 16.1 3 für die Pre ung in Matrizen. c 1. 21. R. 55,922. almiak. 6. 1. C. 30 868. legi Seno; 87 8 88 Erzen mittels anlagen mit mehreren werke G. m Siemensstadt b. Hanszei, Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalz⸗ Londen: Vertr.; L hennes 179, 18 8 49 313. Lugb Lenk. Mauer 76b, K. 26 be2-2 Fan tav Türk, Sla, 4. Un ,9991 Jofef Menden, Ee 7. .6e beeis en, 5. 371 221. Chemische Fabrik d iäthen G. 94 375. Italien veigg Buj. z. Pat. 358 958. 5. 1. 21. be heih ns vFücp enegens eechende hes Str. 62. 2 8 1. in, 1— rosse e. von minderwerti u

Pat⸗Fim, Berlin 8Ven, Becfehgen h. hefn; Vertc. Niödlehg. K. nöS stell chesce⸗ unc Ehesähad Sene ekenbedi, ves sader Str. Si. Behiren naulsgn 9. Veu Bergening bas *ee. 194, 39. 371 291. Säieh, Khpp an. 1“ das, eremhe beeeeö

9 esaa unee 8 Ftal⸗ 1“ hen g zuüm Käühlen, und Entluüften des 29 2a, 99. W. 61 491. Louis Wille, Thal 55, 9. 371,230. Gren. beneang flstee. ner Magnesia aus vormalem I Essen, Ruhr. Rillenschiene mit b. H. Berlin. Schaltungsanordnung für London; Vertr.: Diple⸗ Ing. K. Walther, oder nacheinander. 6. 5. 20. 8. 29 155. Tomeneset 99 928 Meichen Neeiben in von Flüssigkeitsgetrieben. zc 39”. B. 98 696,. Max Böhmer, Sen. Thür. Fe erenvemfatin 1“ dEaseh ha lumkabbonat. 23. 6. 21. Sch. 62 118. ven Zwangsschiene. 10. 2. 21. Fsernsprechanlogen, ö“ Pctgeie; neahades Bep⸗ en e Bveße delseucpung 2 8

4 8 2 4 9 mittels elektro tri instrument mi e eh⸗ Ges., Vereinigter 1“ 8 dur 12n129 2 3, 54719. Heinrich Scheer⸗ Sözran Rtrglefte 23. Kan masche I“ 9 Fhnen en. 31n8. 29 8 199 24 . 8 ee üce den 19a, 28. (271262.3 S-en 1e dtth seaerier Stzalinen., bergestelt werden. gpulgn 12.2. 21. 0 tacfege dhacg Befirfisf aund, erchnsszeüg, a . . osef Romber 3 0 ammerer, Charlo 6- urg, Lyckallee b. Oelfeueru 1 1b“ Eeir⸗. Fere Gse 19 de., 1e,n 8b Mebordh eutsce Pts Ster 18 H. 6862 863. Joßy ohn Manning van Wellinghofen, Ie hgichat. 8 Nianfünezanase 2 89 Westhe 8 Wich, i 5 * 8 lShe reen & See . 4. eehise 8. Rudolf Hrle böw5 88 8er 165. .fanb 19 Mer⸗ 7 3 1 8 den mer gesetztem Stier annse n ie⸗Charlotte⸗Str. iemenssta BDBerlm erlin, ückenstr. a. Barr urn. 0 3 io; r.: 40a, 17. M. 71 724. Metallbank und hergehende mechanische Systeme. 14. 3. 19. b. Hamburg. Trommelkupplung 4 8. 9 Boston St. 28 Pher ane⸗ 1 g b M92& umsilikaten. 9. 3. 8 ie z. Pat. 363 593. Schaltungsanordnung für Fernsprech⸗ Mervnana 11. 8 18. H. 75 396. A. Elliot Pas, ilng. 22 ve SW. 48.

Metallurgische Ges., Akt.⸗Ges., Frank⸗ 49g, 8. O. 12 606. Oberschlesische Eisen⸗ inn⸗ und 5.g. 21. r. Max mer 8 e 13. 258 Nordmann & Föhne. h. 4. 6 anlagen mit d 98 1 1228 371 361. Hartmann 8& Braun Genergtorbrenaer 82 Feplersvaherstoß. 8

furt a. M. Versabzen, zum Entantimo⸗ bühn⸗Bedarfs Act.⸗Ges., Gleiwitz. Ver⸗ 7 88 13. Bemberg G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Herin .371 222. Dr.

Metallen und 2 ierum en. 8. 12. 20. wellen. 13. n ekragen oder Man ien. i . W. . 4

2 b, 11. B. 85 589 Alfred Bauer, 499, 8. B. 19 1 Ernst Gideon Bek, Pire düc sr 75 824. Arthur Martens, Feg Amerika 20. 10. 1 2— ondere für Uinstgeche 89 lleng von gifesen, Ehanighaäcsches Pärsene 1), et 8 C. a28. Rärngn 15 Fhrans 8as 8 üge- 18, 38 S16s. Berden pifznns 8 S gilogendura, Kaiser⸗Friedrich⸗ wartenden und Schritt⸗ Bremnstoffe Zus. 4 Pat. 88⁄ 300. 2328.

btedam, Schulstr. 2. Verfahren sur C. üß. Pat.⸗Anw., Berlin En9., 8 Schaltungsanordnung zum spannungen. 3. 12 439. 39 G

Köln⸗Lindenthal, Sebechr. 74 b. Pforzheim, str. 7. Verfahren panzoe Brühlstr. 9. den Jüug zum 2.g 19. 8. 880. veries isdebrand, nd sg. 9 ea g. . 32 89. 9 7871 Ie. g. * Chhns der 8

Schnellmessendes Tastwerkzeug für und Maschine zur Herstellung von Ketten Umschalten des Motors von ugzeugen Bad S v. Ho zschrauben⸗ 1 ldes Meßgut. 3. 1. 2 d Kettengeflecht. 11. 3. 20. o. dgl., die es ermöglicht, den tor mit zan Sisltenand Kuffter 8 1 88 Labr 19. Hehpr 848. denhser Ges. 50c, 1. G. 31537 Marx Cahn, Köln dem Propeller oder mit den Laufrädern zu 89 2” 2. 028 912. Dr. G. Bruhns, Büheing, Verlim 8 Nlass. rstelung von Alkylverbindungen Varkich Fen. 1“ Srnendeg. 19, 15 17 xr u““ Berlh Eiegtr⸗ 222, 7. 371 167. Carl Ecer, Hannover, 8.5. P. Zeanbfim Kckercl. Marro. e sh. Uvierriro 42 Mashigang 8 Febinder g. 211) Sr. Charle t, Chgilottecburg : Westend Fergin⸗ er⸗ 8 Ce1s 18 Eherten N. s8 3 1. 85,21 vo Lufte sfellbehnen 8 5.ℳ9 21. C. 30 461. Püntahaces Co., Société Anonyme, digdtar 98 Eeee; vxgelbaren Feerhg üseen 82 8 2e, Fenegnesangne 28. 112151 RlebrerPn , nwische e —— 329. Verkr. 28 Ded Feens n. a. Föcet, 1eene vhüöe 8. 14. 2289 Moll⸗ e s ce grius 8. Lrgning. Höchst a. M M. Ihn ““ 328. Dopl.⸗Berging. Hans Antwerpen; 878 S 8. ilfsdrehmomentes bei Ferrariszählern; Fisim ““ M113131“ vh14A4X*X“ glas für Flüf igkeitsbehälter. 9. 8. 22. n Zwischenwalzen B von eellerflügeln an b) zurncnahme 1e 18. g s Pe ichi i um selb tätigen gleichzeiti Kippen Tel hie 9 1 onie, 20. H Hermann ähr. Schönber an i ichtung

42f, 3 . 34 666. Villy Abel, Berlin⸗ 50c⸗ 1. M. 74 569. Maschinenbau⸗An⸗ Mekallnaben. 1t mutterteile. 8 pwagen⸗ vn; 551 8 n82-; mann, 9 g; Gaserzeuger. 25. 8. 20. F. 4759.

——4“

eeahe nit neüreran ie genr agd Geat. Kh Besgegs vcgeng ügensn= baaiss ae 2s Fiacen hen 9 Dee folwese Anmeddung ist vom Rüögeigher ürhir. Percin di *,18, 71472, S. W. Mol Sehme. F14z: We d. d.chewen Heücte, Shanfthegn dgro E“ 38 mit über die b bewe

llung von Salzen 9 Patentsu r Feeeree. werk zum Rurdwelgen von kreis; l horem; zur F Maschinenfabrik, Witten, Ruhr. Förder⸗ Anw., Berlin W. 8 Radiotelegrap sste 1. tanden. 9147 Fiie Krupp, Akt⸗ Creinaafnoeereig e t;71 21 be Eser veche 8. Sanezs, Ta. Fes. Prsacten Fare krafberer. Fhes Feücen nnefg. süschaae . Feonuag; 88 Parringnelang. Kar 21 nch, Phäss. Sendestation, die gegebenenfalls für Tie, 24. 371 363. Emil Ferbes Köln. Förderschienen. 15. 4 21. NR. 9 782. G cf.,; 6 G r. fterrrich 11. 1. . 25 8 21.

- 371 1186 15. 3. 2 3 20 20. 371,473. Westinghouse⸗ den k

di. heir, egcheöee: gtoce ah gis, Bane ge, zeizise ehezne dis de i. .eäe 1“ 1ö1ö1ö1.“““ . 8. 2. 371 396 E pffeer ge ic h stige Ingaherwe Ferne 215, 4. 371 421. Müller ulze trische Mebinstrumente. 89.21. O. 41 396. Srhbie t mit Kipprost. Registrierkassen. 17. 9. mühle mit für Kohlenstaub⸗ beanspruchungen, insbesondere bei Fahr⸗ 8 e zur Herstellung von zen güßse enes müicn 18 Sgl. 1g. Faguezaeas 8

48a, 41. E. 58 498. Mhartin Lcheis, besngn 8 Päl jelen Con Füftsahrtengen. 8. 5. 29. edeüsrenacschen, eh varcen g⸗ Meannbes dn e Fhesgoft 1ht 2, 1cer F4688uag Ei Aneanse Füwebenence secgee ihn Lascer. 1e,929. Sfürnecs eeastn. Aee Aahter K. 7 3 R. 36 1e. Beerichtmng un Zas 87, 8 b f .N. 39. Fer Wäng. Refe nmeldu Penee als zurückgenommen. saurer Fpvochl oritlösungen. 3. 10. 1“ Pat. 377.148. 5 28. 3. 17. lampen. 13. 5. M. 73 716. richtung zur Messung des Scheinwider⸗ i. 8. 371 169. Iaa. ichelm Additionsapparaten zur Verhütung des Vuffals. I. 8. 2 8dene Dunn⸗ ns veaaign Kgn. äbrung fůr n⸗ 2 G. 84 01 0 Verfahlen zur Grmärl. . 9 S2 4 . 371 147. Farbwerke vorm. 20f, 37. 371 474. Weftinghouse⸗ Llc, 2. 371 2*½ eroslaw's Erste ftandes ven in der Eede Perenge Kabel. Cyron, Breslau. Lindenallee 25. Feue⸗ 8 8 venh 288 8 He b5 dil., G 8— Sechehe zLofomto, 28 9. dakschne⸗ Phaschinen. 22 1Mrünch Eren önzgenstrabqungee tung. 1.6.22. Zi, 5 851 293. Dr. Walther rier Föö Brenalhcn Seanschaf venagh Neeerrpras Glimmerwarenfabrik, 8. lin. Pürfeheen dorvelleitungen. 11. 10. 21. S. 57 779. 12 9. 0, Nebbaren Roststäben.

der ehenden Nullen A . on sl it aus⸗ r. seelle - ektri. un ur⸗ ru ati ammenkleben zünner immer⸗ 21 e. 27. 3 1 364. Dr⸗ ried⸗

43a, 28. B. 104 923. Walter Bollier u. Fenfde⸗ SW. 6i. ervengefäß 102.21. Neenxhem L 14 16. 1 Sigarrenpack⸗ und nevenSch. Kali de. nn 88 109 22 Nehg, Anh. Meresen zur densationsprodukten aus Bremsdorchtung. 9. 1. 21. W. 57 da fa 8.g. Platten,. Formstücen u. dal. rich Theppor gee 8 khvhecs F 24f, 10. 371 188 8. Leuschel, Bern⸗

Ka .354g, 65 41 t Schwalbe, Preßschieber. 25. 2. 2 einigungs⸗ und Emulgierungs üinen und Berna deh yd;: Zu 5 chocher. burg. Treppenrost mit aus⸗ und einfahr 26. a er e tehesheaserüer Fagos. 18. Bre Hensa kx85 Vor⸗ v b, 10. U. 20 „Univerfelle“ 46 c. V. 16 225. stück zur Be⸗ mitteln. 31. 3. 21. Sch. 6 dr 21. 8040. 14 16 881. 8 1e 10. 2. F. 20 88 Mechanische rbindung zweier oder barem n am unteren Rostende,

a, 21. 8 , 20g, 1. 371 154 19. edumn, [Ruzicka, 2ic, 13. 371 401. Beemens⸗Schucket lek der, mechanisc 0. Reklamet Kreislau Cigarettenmaschinen abrik J. C. Müller fhüjoung füen normalen Zündkerzen im Sm, 1. 371 412. Dr. En eg, 20. a8 148. Farbwerie vorm. c, ele isan. oder mechanischer 28. 9. 21. L. 54 075. eie. 282 102 824. Walter Boller n. Fhahg wng 88 ge. t. ge 2hresben Zläaretenstevimaschin. Zrn ae 7 0 ghhn elen vieseg. Ferheenn;, Igim les beüenh. gr f ücius 8. ö 8 Fheimn Fir-um. Aneat. edin 8728 G. n. 5. S. 8 Prhe 2 8 1e cte,,e. zh aüths,ne, 142 e. W“ Bgeges Karl Mack, Charlottenburg, Königs⸗ 549, 9. D. 38 951. Eri nnenberg, 1 b. Lu 6. 22. In 9 ffahren 82 rstellung von harz⸗ scheibe mit dur 2 Hꝛupt⸗ t.Isolat 6 der . A 229 4 rlin ro 1 rb⸗ 79 b, 14. M. 73 083. Arnold Mohr, aren Se versehene Luftpumpe. 22 len aus 9. Kondensationsprodukten aus Hewlett⸗Isolatoren. 6. .(Glücksburgstr. 10, u. Alois Klement, D. 3 2 Facten eamicgafia m ge- 11“ Berlin ⸗Tempelhof, r S 98 a. 6 7a. G. B.1ahg ünasgläsherzchn S8. dde. ac und eenabhead. Se. 2 8 19 8. ah Groß, Destergei 82 191Scr iel & Sehcgert Steenkamp 9. Altong Dis stazrschich für 24f, 8,109 371 172. Joham A Budae ehntelstunden. 20. 55a, 1. 12 879 Bruno Zimmermann, JFarettenwickeldosc. 2 6. 8* bee ernüns 25. 9 8 5. 371 413. Farbewerke 1 8. 3 .Gecit, Fischerstr Füeen e. ee Georn Ehg.. Fiblamwen. 82 2* bler. Mün⸗ Vestz, Vertr. G. n. 43a, 39 R. 92 27” Rzert Rißmann, Danaig. O. Wolff, H. Dummer 79 b, 14. P. 41 870. äbnn Perlich, kanen . 28199, Timte mit Augpreh. Messter Lucius 8 Hesrimn. Hech figxim ieater 2. 118 Farbwerke voßn. Fer ren üe ”b sgöpacen in Retalwarensebrik heen. s. e9en f⸗ 1eeh. eag Ne. 2, Bnn⸗ Berim B 51. Mit ease Vorvärmrof Vonn a. Rh., Hindenburgstr. 129. Zähl⸗ u. Dipl.⸗In Ifferts, Pat.⸗Anwälte, Leipzig⸗ 25 Zigarettenstopf⸗ Das Datum bed den Tas der Be 9 1. dar Eiz 1u 99 ee abh sestter Lulius & Brüning. Höchst a. M. räunne von 25. 4. 22. G. b Se arlstr. ingich ng an 2 und einem 8 rrichtung mit selbsttäliger Sicherung resden. 84, schren zur Vorbereitung Ppgrat. 6. Datum bedeutet den Tag der He⸗ ce gfahren Uur Ferstellung pon 8 Eenne on Fifatlelen Wolf Zeman, 22128 233. . 190 Hermann Steg⸗ kamnbenfasunzen zur Verhinzerung der sezener Schräerost 19, 1. 18 s Zäühlergebnisses, besonders für Wahlen von Holz für die mechanische Zerkleine⸗ ia. 203 1. Fen ger ghen,Cig. Beser vagg. d dannecung i easce lghn 9 Lüere lechtar Fhcgcüus onden 18 29 brchenn h sa Vertr: Dipl. Ing. Dr. enheimer, ens egloibum Sophie⸗Char⸗ ngbefugteg Peaasls 1u““] Sel 82 9. 11“ sner gebe S 8 ZZ“ 22 s gelten als nicht eingetret vörn von Ne Sr,I⸗- jmasgehod, Zuf. Pat⸗Amm, Beain W. 15. Aorrichtung lotien⸗Str. 5. Elektrischer Dreh⸗ oder 21f, 61. 271 303. Elima Elektro⸗ Sto 8 8 20. S. 59 139. Johann Spr 55 , 20 V. 16 965. Fa. J. Voith, Co., Dresden. Vorrichtung zum Aus⸗ bes gelten als nicht eingetreten. Verfahren zum 56 5. 3 ur ö“ „We verstellung. olte⸗ 5. 5. 21. St. 34 500. 8 9 Vertr.: S. or Süo,S. e moͤhaven. I“ 8292, Hedenzeim e d. Brenz. 1n. Naß⸗ richten der der Fißte döfains zu⸗ c) Versagungen. Fre ö] 18. ver. 8S262: 6. n. 819 150. Gista⸗ üe. Glei⸗ her Ibetzsstomane 1 37028 Ludwig Papp u. 688 2. ec. Hene Sh a. ingei täben

4 5 , 14 K. 80 625. d. K „Akt.⸗ presse für Hepige und ähnliche Maschinen rten Zigaretten Wlsen. 2I. . r 8 Roßmarkt zur 19 2 . t. Vertr: 2. Shr „Feübie eienashhe güf. enha 88 8729 129, pranpartemgt. Fchgemeign h dem eeregemee ee e tne sen 8. Pwoft egelae ni g9w he. 30, 7 e. etoh Feütshemn vel.g. vnegin it, Barsünse, Perign Brictitganhr. 1 ½% .encs Ffbeer gelezzen Rosscheg. S—. . 55 Hebrbacsen Lirp⸗ Ferenmtthemechen, Spheengen st. en fer zum Faͤrben von Pelgen. Haafeg, ste, B. 371 468 Prcn 8. Walfk, Ma⸗ Rlemmi. N. 29 Faas 2. Sigleltharat füi S5 g97 Eöö“ Berlim Raibrashe vese

35e, 2. W. 56 020. Heinrich Wüllner, 55, 16. S. 59 314. Jacobus Spyker, u. Oskar Tetens, 8 7 690. Seepaufen, Altmark Drsscm Jöine 3 uf. Amsterdam; Vertr.: Dr. A. Mestern, Verfahren zur Herstellung von verbesserten, vesgen Schrbch gehne 21 ectenant edern u. 88 gef. 3. Pat. 36 inen. und Werkzeug⸗Fabrik, lin. Lokomoliven. 1c, 35. 371 460 ied. Krupp, sa mpe, deren Leuchtwirkung auf dem bielau, Schles. v *

An 6b d. 18. . ach 8 27. 5 1 2 Anm. W. 54 004. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. Verfahren 2 252 1 8 Benug getrete Sm, 10. 371 233. Actien⸗Geselschaft 1 8 z. Pat. 201, 35. 37 15980 22 Ta e 98 Akt.⸗Ges., Essen, Ruhꝛ. ordnung zum negatiben Glimmlicht a,en 16. 8. 18. ennee vvev 8 4. 22 92 2.

435e, 20. K. 81 922. 68eh 2c. Korant, zur Hersiellung von Tabakpapier als 14 . 47 997. W Lok 3 5. 20 drahtlose Felegranie e m. b. drücken des Ausschaltfunkens beim Berlin⸗ rdraulischen Sarp er elg. 11. ½˖ g. ärmeschutz an Loko⸗ für neessvechcg de Berlin⸗ Krgpen. , 8 371 469. clles 1 . Herms. E. Helen Unterdrücken de S. 48 789. 18. Köln⸗Lindenthal. Schallst 88 1 lir,, Hümercderf. Uhlandste. 1lg Hün; 88 . 808, Record⸗Cement⸗ motiodanwfiylindern mit Venkilsteuerung. Verfahren zum on Teg 78 Berlin. Dher fagen mit beindelhe 9. befchian auto⸗ Uas brecen, gnee,ich üge feng Zig, 7. 371 483. Peter Klein, Erlangen. Felabe Viaebag echanfer für den

Schneck ensortienn für t. 11.5.22 896. n v n . 45f, 17. A. 3 909. Petronella v'Arserns. 57a, 8 P.2 41 376. Plaubel & Co., Industrie G. r „Frankfurt a. M, I1Si. 3 10 938. Koviermaschine. 24.11.19. dneeg Z 183. de⸗ 80 seagceäce 20 99h. * Pat. 787. matischen Auslöse Bremse eines 01,342. Kontaktorzan für eleftromagaetisch Unter gschha von Wanderrosten. 27. 7. M. 8

ir die Anzeige⸗ und Pppenräder von

8 ee

Bercek

15 geb. Mbellint, Agi pet Vertr.: R. H. Frankfurt a. M.⸗West. Standartenträͤger u. Oskar Lenens. rlinghaufen, Lippe. 30b. 55 41 643. Vorrichten fahrenden Eisen whanuges mittels elek⸗ b 5.

g ker Fe Berlim 8 27. 21c, 50. 371 248. Aktiengesellschaft 21g, 13. 371 484. Dr. Fritz Schröter, 8 8e8 neft Sge. d li. be ocgeos sse nZra, 82. 8 vesbemn r Beedamn. 1ae senane drücken des Bauches 8 Bse er eagc ben d. euene dcsan bad exefüscnc n 1 . ber Sc 8 1297. b hee . Brorpn. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Berlin Schmargenzors Rublaer 24f, 15. 371 176. L. & C. Steinmüllen 85 2 ¾ 2* 21 für den aus Bohriochern der⸗ Aec..CDf, 0815, 2 eu auf Huellen und Seswvinden wegelbaten„ * Wehen; Zus. 3. vrpen 271 014. nderkerze aus W“ n eg 89 ücen von festen Iäg brahigofe Telegraphie m. b. H K. l⸗ Fin. . Sovfß Männbeim.Kaferba⸗ Sg⸗ 4999. * Franz Kn ene vrnisarde. 1“ ; 8 15. 21 Schweiz 5. 8. 19. Rohpcpiere z. B. zu photographischen bydraulischen Side sth : Zus. z. Anm. vi g 87 277. Antriebsb Fricten für thalin mit Zündkop 5. a eilen aus neeg luft aeh Dr. vs Gewecke, Nowawes, anlasser 885 ro vFäreüte a 65 Se1 . 368 350. 27. 5. 21. S. 34 . 1 M. 76 422. erachenbeitunge⸗ Zwecken. 6. 12. 21. R. 53 240. 27. 8 enersemairanei. 88 8 g 1 1d, 5. 371 464. Rudolf Mallina, 8 8688 Zus. z. Pat. 9. 8n imdalstr. 9. Vorrichtung zur Aus. n. der à 29 -' 85 . Sch 1 294 Ernst Sokolowski. 24f, 15. 371 177. 8. & G. 1d ene⸗ . 8 in. 6 H. Fritz Altmann & Co., Berlin. 5 7e, 8. W. 60 632. Werkstätte für Fein⸗ 80 b, 3. . 4 d6. Jura⸗Oelschiefer⸗ 5n. 5 88 902. g Ehrom Uhetischer hela b⸗ Brasilien; Vertr.: 8 5, 3 9 ze 1 Sole. R gse L—8 Siagolene gher, Pben 8 b 8. Srethrante 8. t. * Bvich, 8 r- Eehr henbeeae; gishealte. 8 säesplolo zu. Duenemergbach. Nihlh. Seacwen 8—

Mischvorrichtu ũ a cchanik G. m. b. H., Berlin. Ver⸗ werke A. Stuttgart. Verfahren zur Zparzottenbu r 898 19 122 na süͤr Pflammenförizen jebne 3 und Vorrichtungen r Behand⸗ Gewinnung eines eenee Binde⸗ Aufspanglisch für Naßschleifmaschinen. M. 76 968. Brasilien 21. 10. 21. Hesfen⸗ 2e.0 Dampfentwã 20i, 37. 371 356. Ernest Augustin Akt.⸗Ges., 288 8 n 2. El dheeeggcbns 89 8. 9 29. Fane nns ung, 2i Ig Faites gedie nfff He Wald⸗

8. 2 lung p. lt m. mittels aus Oelschieferschlacke. 27. 8. 8 11e, 18. 371 399. Charles Henw Bee⸗ 10. 20 ayen, Epernay, Marne, Frankr.; Vertr.: tätiger

vhrrezfaielt, A . Eerss. Feenher. vng ie eesedahten. Fühncendern. Pe. s 1 e chi, ha. Sge. 2) Erteilungen. san temincham. engte⸗ erir.: H. New⸗ le92. 7I1 2a9- lef Wene, Pessel. N. ac Pah.Anw. Verlin 8. 66. Pat 262 189. 2. 3. 21. V. 16 LFgt stüt, 29n Pnsgss Fe henae eng de Fabs 8 de Zündkammeranordnung für Ver⸗ * 11j. H. 89 626. Albert Hertz u. werke, A. G. Stuttgart. Verfahren zur, Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ bart, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. Brief⸗ i.Rkacsn. 17. Kolbendichtung für zugdeckungseinrichung mit Strecken. Trec, 57, 3571 249. Gennaro Gambar⸗ institut G. m. b. H urg. 8 28 düct Staukörpern für Wanderroste ennungskraftmaschinen. 30. 5. 21. Walter Hertz, Elsigwerda Lichtpaus⸗ Herstellung eines vodeaul schem, Binde⸗ stände sind den Na Heenannten Patente ordner o. dgl., dessen Au Aufteihstifte von seclben. und andere Kraft⸗ und hindernissen nach rt der Blocksignal⸗ della, Se o S. Giovanni, ol Vertr.: zur 8. der atis h ektrizitä S12 445. 1 22. a, 10. S. 52 435. Henry Singleton⸗ ana hine. 27. 4. mittels aus Oelschieferschlacke. 27. 8. 21. erteil: en. in der Patentrolle die hinter einer Platte getragen die ahnehme beäthmaschigen mit Kolbenringen, die [systeme. 21. 5. 22. P. 44 260. JHans siimann, Pat.⸗Anw. 5 Berlin der Atmosphäre han F 52 Tah, 4. 371 259. Berlin A e. Friesboch, Poewool, Engl.: Vertr.: Dr.⸗ 5 7 c, 13. R. 52 2⸗ inrich Lichte, 80b, 3. J. 22 185. Hne Ies e 22. die Klassenziffern geseßten. Nummern er⸗ bar an einem Deckel oder einer bee eübteren Ringteilen besteben. 9. 5. 22. 20e, 9. 371 243. Siemens⸗Schuckertwerke 9 89 eSelbsttätige usschalter. Frezuenz. Zus. z. Büsaen. . . g. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin Berlin, Wil gIFeie 6. Reinigungsvor⸗ werke A. G., Stuttgart. Verfahren zur halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ platte unter Zwis⸗ gihaltung A. 4s, g G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 18. 4. 20. 219, 14 371 256. Pl. 8 's Forschungs. kriebsvorrichtung für Unterschubfeue B

1 Zweitaktverbrennungskraft⸗ richtung für Filmstreifen. 12. 3. 21. Kerstellung eines hydraulischen Binde⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des see gehalten wird. 17.2.22. B. 103 ü- 1 9. 371 470. Carl Martens, Frne. Geteilte Hängedrahtklemme für Fahr⸗ 2l1c, 57. 371 300. Caul Klinkert, 21g, auson’s Forschung 003900192. 23,7129)B.104 9128;

mit gegenüberliegenden Zy⸗ 61a, 17, Sch. 57 580. Oskar Schä⸗ mittels aus lchiclache⸗ Zuf. 3. Beente Am Schluß ist jedesmal das 128, 1. 371 234. Meicalse an Cor⸗ 2 sir. 11a. Umsteuerung für Dreh⸗ leitungen elektrischer Bahnen mit Ketten. Prausnitz. Bez. Clektro⸗ institut G. m. mburg. Bachass S. ann 427 84— 8 8be. 20 oßbritannien 4. 3. 19. chinger, Berlin⸗Pankow, Schmidtstr. 21. Anm. J. 21 913. 18. 11. 2 ktenzeichen iea e poralion. New York, V. St. A.: Vertme nmaschinen mit sichelförmigem! linienaufhänaung. 6. 5. 22. S. 59 702. vI111“ ner mwendtenm de vr. KNat ae üeiba.