8 1“ 8* 8 2 8 1 2 8 8 8 “ 8 “ “ 8
11A14XA4“ 1 (Sechste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage CZZZ111141414A4“*“; um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
(Stand dom 11. August 192 eingetragen: — C Stammaktzen zu ne00 ℳ, 20 000 ⁰yKaufmann Wilhelm Schönwandt zu vom 16. 1. 1923: Christliche Film⸗ heute bei Nr. 41 (Ttirerction der haberaktien zu je 1000 ℳ zerlegt, moh Stammaktien zu je 10 000 ℳ und 10 000 Rostock hat Prokura für die Zweignieder⸗ und Lichtbildcentrale, Gesellschaft Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle zum Nennwert ausgegeben werden⸗ Fi “ Vporzugsaktien zu je 10 000 ℳ. Sämtliche lasgunf mit beschrünkter Haftung, Saar⸗ Schweidnitz) eingetragen: Dem Walter Witwe Adolf Schmidt in agen. va Nr. 24 8 Berlin, Montag, den 29. Fanuar 8— 8 b auf den 9 In 58 ostock, de 1 nk.: 1923. Sesen . 1ö vm übeging 88 den9 85 schiesche 5 becsan Karl geücr — n — — 2 — KA n — —— ist nach dem zweiten Satz eingefügt: Bei misgeri 12 s genstand des Unter⸗ in Breslau, i samtprokura derart er⸗ Schwelm und Chemiker Dr. t, 32 —— “ “ — 8 Sesehlügen der Generalversammlung über nehmens: Beschaffung und Vertrieb von teilt, daß jeder berechtigt ist, die Firma Schmen in München bringen Füün ☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 2☚
eetzung des Aufsichtsrats, Aenderungen Rostock, Mechklb. [118941] christlichen Filmen und Lichtbildern und der Zweign iederlassung Schweidnitz ge⸗ Einlage --ir Aktiven und Passice Ge welche in der Uebernahmebilanz deseg Geschäftssweig: b) Neueinträge: Weissenfels. [118993]
der S oder Auflösung der Gesell In das Handelsregister ist heute fur Filmen und Lichtbildern, die für die mäß Artikel 11 der Satzung in Gemein
der Satzung oder Auflösr r Gesell⸗ eichtbildern, mäß Artikel 11 der „we U . 8
sscchaft haben die Vorzugsaktien das Fünf⸗ Firma Jacob Ravenés Söhne Zweig⸗ Jugendunterhaltung geeignet sind. Stamm⸗ schaft mit einem Geschäfteinhaher oder Einlegern gehörigen unter der K. he d ls s 3 209 157,72 ℳ und die Passiven zu dem eingetragen worden. chäf 6 afel 3 2 fache des Stimmrechts der Stammaktien ar Rostock eingetragen; fapital: 1 Pücteh Mark. Geschäfts⸗ mit einem anderen Prokuristen zu Metahtwarenfabrit &. Drahtvert - 4 an e regi ter. 8 he⸗hege nen samtbetrag bugpeh⸗ und Spielwarenfabrikation und nn. dee S.nehecenf 42 8 EE“ E1 vem gtzchen Fenetee een en Kaufmann Wilhelm Kunert zu führer: Kaufmann Heinrich Köhnemann zeichnen. I; d “ F. hihhas- en bettiebeg welm [118968] Für das Ein ringen 1h-e tsst den 4. Januar 1923 Beginn 16. Januar 1923. Gesellschafter: fels, ist am 21. Dezember 1922 ein⸗ iffer Belgegeg 8 rggs ült. F. v. 8 88 gea- vFre e eege “ 1“ 2.e rae Fethee ieha⸗ 5 agone vn lnsde ven anfer Handelsregister Abt. A ist betrag den Fabrifanten Paul und Otto Thür. Amtsgericht. Abt. I. Otto Kee Kgefann in v vaseatvr. 42 Ennn 11- frloschen. E1I1“ 5 Fi E A — G w ikgeb * Undeigen. 9. kr. 91 einget ü ür j — — — d Josef Beck, Mechaniker in Kagers. mtsgericht Weißenfels.
weit die Generalversammlu nichts Sen mit einem anderen Prokuristen die kums nebft Fabrikgebälden und mit da bi e öö Vivse ae ShsPehes Wafl fcg e. . r Igen eüca ge⸗ Sonneberg, S.-Mein. (118956] 2 Zoser und Mocorrobrearatunert⸗ b
oder ein Geschäfts⸗ — b anderes beschließt, als weitere Dividende Gesellschaft zu vertreten. hrer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ Schweidnitz. [118962] schluß sämtlicher Maschinen und 8001n g. 8 1 — bis zu 4 % unter die Aktionäre verteilt. nsc. ben 18. Januat 1923. kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Im Handelsregister A ist heute unter aften, dergestalt zum Werte eitl folgendes eingetragen: Dem Kaufmann sam Nennbetrag. Gründer der Gesell⸗ In das Handelsregister A t heute stätte. “ jeder⸗ Vetssenfels. 8988] An einem etwaigen Mehrgewinn nehmen Amtsgericht. ermächtigk. Nr. 661 die am 19. Jenuar 1923 be⸗ 4 790 585 ℳ 68 ₰ in die Gesellna Iekenn Steffen in Schwelm ist Prokura schaft sind: 1. der Fabrikant Paul Wüst, unter Nr. 592 die Firma Albert 2. „Georg Meier“, Sitz Nieder⸗ In das ndelsregifter A Nr. 734 ist
Amtsgericht Saarbrücken. gonnene offene Handelsgesellschaft An⸗ ein, daß der den Gegenstand des n ertilt. hof in Solingen 2. der Fabrikant Otto Behlert in “ mit dem Kauf⸗ lindhart. Inhaber: Georg Meier, Ge⸗ am 30. Dezember 1922 eingetragen 8 z den 15. Januar 1923. Wüsthof in Solingen, die Witwe mann Albert Behlert daselbst als In⸗ treidehändler in Niederlindhart. Groß⸗ worden: Fa. Frit Modrow & Co. in
die Vorzugsaktionäre nicht teil. Nach § 28 g gta e. Iüm 1118942] kanfastelle für Ebet n cter schafts der Einleger 85 Schwelm t: ei Rostock, Mecklp. aufsstelle für Edelmetalle Haecker ildende, an d. S — Se. - . 3 z Fg b 1 ff fie, . ZI Aktiengesellschaft zu verpachtenve Ud Das Amtsgericht. Carl Wüsthof, Hulda geborene Dünnweg, haber eingetragen worden. Geschäftszweig: handel mit Getreide, Futtermitteln und Wei enfels, offene Handelsgesellschaft, sten die .„In das Handelsregister ist heute zur sgarbrucken. [118943] ⸗☛ Co. mit dem Sitze in Schweidnitz 23 schaft Htende abr 1“ in Godecberg, 6 Chefrau Paul Wüst⸗ vörsen abri kations⸗ und Exportgeschäff. Fennefe n 8 „ und 92 deren Inhaber der Kaufmann 118963] hof, Cläre geborene Döring, in Solingen, Sonnberg, den 5. Januar 19223. 3. „Wilhelm Krieger“, Sitz Feit Modrow und der Maurermeister .
ührer gemeinschaftli
ist folgender neuer § 29 finges stafihben er FSeg. 8s blt irma Cymmerz⸗ und Privat⸗Bank d st t 608 inget d. persönlich haftende Ge⸗ betrieb vom — ämtlichen Aktien den auf sie eingezahlten na C und 2 Handelsregistereintragung A vom eingetragen, deren versönlich ha .b s n als fi 8 5 .% Ak . G ; d 8 . 1 o“ Föndüte eheirgeh gehe hie ehr. sel een mee ghee he en nd Rechenn ie Meeegeseüschat geie echrssan hangelavegiser A st deae e Geehee Es Serer wüneen Thür. Amtsgericht. Act. äU. Landau a. J. Inhaber: Wilbelm Frit, Todre besde in Weißensels. in welchem die Aufftsfung der Gesellschaft ie außerordentliche Generalbersamm⸗ fran Fnr 8 Karl Gäpdick⸗ An 26. tcun Ma. Schweidnitz chaft besteht aus einer oder 1. zei der unter Nr. 124 eingetragenen geborene 1 in Solingen. Die⸗ eghhsr⸗ Krieger, Bierbrauereibesitzer in Landau Amtsgericht Weißenfels. beschlossen wird, bis zum Rückzahlungs⸗ lung der Aktionäre vom 12. Dezember hn 1e Frücken d” 1 “ den 19. Jannar 1923. r. onen und wird vom Vorsit I. vhenen Handelsgesellschaft Gebr. selben haben die sämtlichen Aktien über⸗ Sonneberg, S.-Mein. 118953] a. J. Bierbrauerei. . 1 age; ein etwaiger Mehrerlör entfällt auf 1528 hat die Erhöhung des Grund⸗ scha b s lich he t 88 Gest 8 . dessen Verhinderung von d Ües enner in Schwelm folgendes ein⸗ nommen. Zu Mitgliedern des ersten das Handelsregister A ist unter 4. „Johann Salzberger“, Sitz vUir eümmemtels 118991] ddie Stammaktien allein kapitals um vierhundertfünfzig Millionen scha herns ee üen e Schw E11XAX““ 189 — tretenden Vorsitenden des Aufsichtsen tragen: Den Kaufleuten Wilhelm Issel⸗ Aufsichtsrats sind bestellt⸗ 1. die Witwe Nr. 596 die Firma Schlioma Grün⸗ Aufhausen bei Landau a. J. In⸗ In das Handelsregister A 8 unter 2. bei der Firma „Vortkandzement⸗ Mark auf echihundert Milljonen Mark gesellschef. Di Gesellschaft hat n. Nr. 109 bestellt. Jedes Miitglied des Vorstnnt fem und Wilhelm Rehne jr., beide in Carl Wüsthof, Hulda geborene Dünnweg, berg in Sonneberg mit dem Kaufmann haber: 1chn Se treide- Nr. 735 am 30. Dezember 1922 ein⸗ und Kalkwerke bbach an der durch Ausgabe von mwanzigtansend auf den 6 1922 begonnen Bem Kärschner ist 8 FendelsFüfter Feenbofes ii prer. selbständigen Vertretung der = Schwelm, sst derart Gesamtprokura er⸗ in Godesberg. 2. der Gutsbesitzer Heinrich Schlioma Grünberg in als “ in Anfhausen ei Landau a. J. gettagen: Fa. Franz Weugler, Elek⸗ * 2g e der ern chesen medvach hefeet dansann g enpathehrsenhe. Sfüht v'ice in Sacebeicen Iit Peckura Pachsencenen chswoh, veinheelden eh, er Ge ei gasd er t l flß dct küern wnen esbürdherenn 18. g.hehe ssetm Hasngects . vnhe naenAiehe vee deesh ele e es-, C Pohe eee“; 5. 5 61922 veeneeenhevsn kausend auf den Inhaber lauten 2 Amtsgericht Saarbricken. me.e Nie itgs 8 928 8 den 1öS. 85 nn vrhnne und Vertretung der Firma be⸗ Füenee 8 Westfalen. Beon h mit 8 Zonneberg, den 17. Januar 1923. Fnhaser⸗ S “ ö1”“ engler sun. der 1n s deeo ee un 00c09, 8e dnc ensanhhnf . eeö 18948 Das Amtögericht. LLeee bee e 1111“4“ Sehefhtrgsen. delgcschdere ba., dür. Amtsaericht. gbt. i. 6, „Richard Niedela, Sitz Strau⸗ Renifrungsbanmeistet, Kurt Wenoler,; nende Stamrrakkien 889 Menpbet 825 Seehe; zu se zehntausend Mark eeehem. A 8* 1 K9n in diesem Anzeiger unter Mittecfuect Das Ametsgericht. dem Prüfungsbericht des Vorstands, des so 116 s. Mei [118955] bing. Inhaber: Richard Riedel, Kauf⸗ e Gesellschafter Es ist ein Kom⸗ von je 1000 ℳ beschlossen. Diese Ere sowie die Aenderung des fellschafts⸗ 16* 1928 wemnhxue Rommel Schwegt. [118973]) Tagesordnung mit mindestens 14 1e⸗ Eös sstsheasstas Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei z 8 dene A. wurde heute mann in Skraubing, — Handelsheschaft EEb“ höhung des Grundkapitals ist bereits er⸗ vertrags gemäß der notar eft P. und Eöhne aabbencen⸗ Fe Faser Henegenin z i 2 8 gige n [1189781 dem Gericht Einsicht genommen werden, 21 R. Inbes 8 8 Gebrüder Baustoffen und Großhandel in “ Amtsgericht Weißenfels. 8 solgt. Der Gesellschaftsvertrag wurde urkundung in der Anlage zu 1 (43] d. A. K. J se Rommel in S . unker Nr. 241 die Fifma Juktu 88 ie Gründer der Gesellschaft sn Fe ngen im Handelsregister: von dem Prüfungsbericht der Revisoren Schönau Hilttenfte hsg- 9 eingetragen giegeln. nach Maßgabe des 8 Proto⸗ beschlossen. Die Kapitalserhöhung ist rae n. 9 de rGefenscht f 16 korn, Inhaber Tischlermeister Julius „) die drei vorgenannten Einleger, b) Fia in agange0, bei Firma Marx auch bei der delskammer in Solingen. deß di 8* somit di e traubing, 20. Januar 1923. [118987] kölls oeindert Das Crundkapizal be. egfolg. „ Das Grundkayital der Gesell. gschsezen Die der Kenech rtens Seskorn mit dem Sibz in Schived! ein. hihre Fürrent Rüen Augnst Snn c2b 2z1inren ⸗e Fürnen aft ist Abt, & Rr, 688 bei Firma Carl desz Aool; Günkber Schönau und des Amtsger cht MSlceen ge ge nezister 4. Nr. 642 i trägt nunmehr 20 000 000 ℳ chaft beträgt achthundert Millionen Snvas⸗ im Searkrucken reiihe Grhamt getragen worden, Die siirma betreibt eine Anna geb. Berker, in Schwelm, c) Ka 2 e 8 ründete Firma Marx & Wüsthof, Solingen: Das Handels⸗ A t Son aveif ersoschen sind bF11“ v Göldner in 3. bei der Firma „Speditions⸗ n. Mark, erlegt in zweitausenddreihundert⸗ prokura ist erloschen. “ 1 Mösgeiges de Möbs andlung. mann fusta Eckardt junior in Elbde 32 6. H. in Solingen, geschäft 1 mit dem Recht zur Fhetsfcgech Conneberge den 18. Januar 1923. I g. Felassaifart. 4 Ueen; 8e. r.he aa, heeen 1923 ein⸗ Transportaktiengesellschaft Angs⸗ achtzig Stammaktien 8 sje Bco. zwei⸗ Amtsgericht Saarbrü b chwe Das Amtsgericht . hb Diese fünf Gründer haben sämtlich fegangen und die bisherige Firma hier der Uknen scertrgen a. 19 Thür. Amtsgericht. Abt. I. n 19% Sqpbeeaeaiger st heu getragen worden: Die Firma ist erloschen. öscht. Die Prokura des aufmanns hof Aktieng 80 i gen. —— 8 Wilhelm Hellmers, Amtsgericht Weißenfels.
burg Filiale Negensburg“, Zweig⸗ hundert bew. dreihundert Mark, vier⸗ SsAmaue. .“ en eeee b Zweig 18 Vorstand ist der Fabrikant Karl Osbnr süs Ern in Solingen ist erloschen. rokura der Ehefrau Paul “ und Stralsund. 1118979] v2cn 8 Frma Wilhein enmers, 88 Viehhändler Wilhelm Wweissenfels. [118990]
miederlassung in Regensburg: In der hundertneunundneunzigtausendzweihundert⸗ rürken. 99 rstan 1 1— Generalversammlung vom 2½ Dezember sechsundachtzig Stammaktien zu je tausend 3 eeenehene: ng A 8 vom Schwelm. [118965) Schmidt in Schwelm, 4 Nr. 1409 bei Firma Hugo Rau⸗ Ehefrau Otto Wüsthof, beide in Solingen, In unser Handelsregister Abt. A ist 1922 wurde die Erhöhung des Grund⸗ Mark, zwanzigtausend Stammaktien zu je 18. 1. 1024 bei der Firma F. Zreitz⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Mitglieder des Aufsichtsrats sind s, Solingen: Die Prokura des und diejenige des Heinrich Wilhelm Nie⸗ heute eingetragen: deren Inhaber der — 8 kapitals um 4 300 000 ℳ durch Ausgabe vöntchasend Mark und zehntausend Vor⸗ Jeuge Zwei mniederlassung in Saar⸗ beute unter Nr. 778 die offene Handels⸗ a) Kaufmann August Eckardt jr. in Elben 92 Rolf Köhne in Solingen ling in Wald sind erloschen. Bei Fg 469: Die Aend der Firm Hellmers in Sulingen. In das Handelsregister A ist bei von 4000 neuen Inhaberaktien und 500 zugsaktien zu je vehntausend. Mark, rncken Se⸗ bisherige I saber K. f. gesellschat in Firma Märkischer seld, p) Rechtsanwalt Dr. Frib Bucsl geufmanne Di Ge⸗ ckura des Amtsgericht Solingen, 6. Januar 1923. Carl Hettmer” in „Rortagro. Amtsgericht Sulingen, 18. 1. 22. Nr. 650, Fa. Wilhelm Schulze in euf Namen lantenden Vorzugsaktien Sämtlsche Aktien lauten auf den Inhaber. man Wilhelm Mere⸗ derstobbe Der Ehhegcahtde üler & Co., hues in Köln, c) Chemiker dr. Walralit krsehe 1⸗ ist i eine 6 eee 111X“X“ Föetbenkscher Taratwaren Beese . Frarhepqgrreeges Wengelsdorf, am 10. Januar 1923 du je 1000 ℳ, beschlossen. Diese Erhöbnmg Dse, Ausgabe der neuen Stammaktien Faufmann Faver Mever in Sul bach Schwelm, eingetragen. Persoͤnlich haf⸗ Schmidt in München. 8 delt. “ “ Solingen. [118975] vertrieb Inhaber Carl Hettmer“ Tpachenberg, Schles. (118982] eingetragen worden: Die Fitma ist er⸗ des Grundkapitals ist bereits erfolgt. Die erfolgt zum Kurfe von 685 P, die der führt das Geschäft i Emefkszasmedn tende Gesellschafter sind der Fabrik. Von den bei der Anmeldung eing ungem gee Firma Schirwa Metall⸗ Eintragungen im Handelsregister. d die dem Kauf Ulrich Laars in In unser ööe Abt. K ist bei loschen. neuen Inhaberaktien wurden Aum — Veseng 1g Jenbe e weiter. Die Zweigniederlassung sstaim geüiber Penb gt er und Dr. rer. pol. reichten eelendh den GFialeu Wilhelm Schirmuly, 4 A 18 188 88 Firns 1, gSn- Shalfünd ertüle Behran Prr ahter, e. 8” “ Amtsgericht Weißenfels. 50 3%, die Vorzugsaktien z 3 Januar E11 ändige § jederle . üller, beide in S Die Prufungsberi 1 — : i . : i Firma: 6 8 ges bistitieksct dh unn 109 ace dananc Sen gaeneZen Amtsgedicht C hapsean d hn has Tumscheger de. Trachenkerg,ni, Lchlef. Fultur⸗ iae vortrag wurde dementsprechend abgeändert Saa Ren 8948] Zeuge in CSnarbrürten gonnen. Dem Kaufmann Hugo Dicke und Nevisoreg, kann bei dem unterjeichnete Feselsehaft dat 8 vie ditiften Kämper, beide in Wald, ist derart Gesellsch S. bi 8 Eb 8 Br 5 technisches Büro und Tiefbaunnter⸗ SeSese e.5*. sster P Das Grundkapital beträgt — ae A 1 8 8 geamtsgericht Saarbrücken. dem Diplomkaufmann Karl Krause, beide Fericht Einsicht genommen werden. Dh e Püsdnsdie⸗ haftender Gefell⸗ Gesamthrokurg erteilt, dat beide jvur baesalschcfters Fer 8 nebneic heute eingetragenwoeaen, daf n8. 81 dog gane,e 9s Thüringische auf Namen lautende Vorzuasaktien m je 8122; 8 8 eeneSe 11699n Das Amtsgericht eingesehen werden. Sehtmulö in an pen aufmann X Nr. 710 bei Firma Daniel Peres, öö üheren Gesellschafter Ingenieuc Willy schränkter — vom 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien haben nur ea t ℳ. 8 1 4 Enen. Feee sterrrasuxg 4 Fr Um 15. Januar 1923 ist daselbst eing⸗ hich Fhes . Firum P Fsch “ Kommanditgesellschaft, Solingen: 111““ b Stricker in Trachenberg fortgesetzt. errichtet S se SSe E⸗ q Anspruch auf einen Gewinnanteil von a““ . 2. b enö . Schwel 1189627] tragen: Der Kaufmann Friedrich Himgöenaer⸗ Gräfratb. d 88 98 Phem 1s. Der Fabrikbesitzr Werner Peres in Straubing. [1189800) Amtsgericht Trachenberg. (4. Januar a ias dh Herstelang u. 6 % des einbezahlten Betraas im Vor 2 „D, dziewski in Saarbrücken: Der Kauf⸗ Schwelm. 12 — in Schwelm ist als weiteres ve püst ETZ““ Ie ʒPandetg⸗ Berlin ist als persönlich haftender Ge. Handelsregister. a „Aenderungen: den 19. Januar 1923. 8 des Unternehmens i 5,ee dor den anderen Aktien. Jede Vorgu ge zehrseken. 8I,; mann Otto Natziewski in Mamheim In unser Handelswaister Abt. A ist in ich bestent. em Reisender ergepelschaft seit 1. August 1922. ksänlich sellschafter ausgeschiden und in die .1. eEigl & Schwed“, Sitz Strau⸗ ssder Vertrieb von Schuhwaren. H. 6 . 2 * orzugs⸗ Herdelsres siereintronun⸗ t. B hat. das Geschäft erworben und führt am 15. Januar 1923 bei der unter Ellinghaus 8 871 zaftende Gesellschafter sind: 1. Ernst Si üg er 8 8 Fontmandiliften über⸗ bing: Prokura des Josef —8 terer für die Trier. [118983] kapital 1 000 000 ℳ. M. ZE Pehghe . 1 immrecht Nr. 717 vom 16. Januat 1923: er. dazselbe unter der alten Firma unver. Nr. 586 eingetragenen offenen Handels⸗ Scheemann, beide in Schweim. i 8 oschen, Fabrikant in Haan, 2. Friedrich n eine bisherige Einzelfirma erloschen. Firme In das Handelsregister B Nr. 148 ist sind der Fabrikbesitzer M. 8 I 5 1““ gfellschaft dex Aktiengesellschaft für Büro⸗ ändert weiter. Der Sitz der Firma ist gesellschft Gebrüder Löwen in famtprokurg erteilt oschen, Fabrikant in Wald, 3. Paul ge 8 1n 1398 bei Firma Walter nun Gefellschaft mit beschränkter Hastung bei der Keme „Mitteldeutsche Damen⸗ Berlin und der Kaufmann Emi Cenber & Behe; 8 itg . aft artikel“, Sagarbrücken. Gesellschafts⸗ nach Mannbeim verlegt. Gevelsberg folgendes eingetragen erner ist am 15. Januar 1928 Mar Dahmann, Fabrikant und Ingenieur Iin. Seene 8* 22 Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ mäntelfabrir, Gesellschaft mit be⸗ in Weißenfels. 3 Kü 6ů. ee. mmitiftn egensburg: vertrag vom 18. 11. 1922. gemstand Amtsgericht Saarbrücken. worden: Die Hauptniederlassung ist nach unser Handelsregister Abt. A 4 n in “ 4. Hugo Börner, Kaufmann äft ist . K 8 Fniit eietreten trieb eines Speditions⸗ und ransport⸗ schränkter Haftung“ mit dem Haupt⸗ Amtsgericht Weißenfels. 8. he der Firr ““ Werft des Unternehmens: Die L. der “ Hagen t. W. verlegt, das Geschäft in Nr. 566 bei der Firma Metallwaren n Wald. Zur decchetunch her 8928 Pichaftz ist di Fee Fen mit Wirkung geschäfts, eines Lagergeschäfts und aller mit sitz in Erfurt, Zweigniederlassung in — — Gefeslichaft mit beschräntter Faf. Viüne “ 8.N. Henveigreastter à ) Neh wiePe. les ann Jeic, Belasena fabrik n. Sraznwerke Gebr. Scnge ö114“ hin enprben “ Ge. Trier, einaetragen worden: eeer wWeissenfels. 2 nl118992r tange in Kecheim: Durch Beschluß der insbesondere solcher wesche durch daß bei der unter Nummer 257 eingetragenen Aliena ist als versaörlich baft nde Ges 8 * Cv. in Schwvelm eingetragen. eg Abte b Nr. 92 bei Firma Conrad gesellschaft umgewandelt. Die Prokura von der visberig „. Spebit vnsfi na g Eigl e. Durch Beschluß der Gesellschafterer. Im Handelsregister A 676 wurde bei 1 Gesellschaft vom 8. Dezember 1922 wurde unter Nr. M9 113 beim Patenzamt ein. Firma Halle u. Bläfe Eg.ehcn 88 a vs8z; Ih haftender Gesell⸗ Prokuren der Kaufleute Friedrich Hühr v . der Chefrau Walter Tückmantel in Wald don der bisherigen Speditionsfirma „Eigl sammlung vom 21. November 1922 ist der der Firma Mire & Friedlich in — 2 6 1b alle n. getragen schafter in das Geschaft eingetreten. obr 29 Tack &. Cie. G. m. b. H., Solingen: der Ehefrau; — „& Schwed“ mit einer Zweignieder assung tsvertrags dahin ab⸗ inget : Die Firma ist N&RRN111““ Vörchfgit üt aft nunmehr sind, sowie die Vornahme afler diesen den 15. Januar 1923. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Schwelm, den 17. Janaur 1923 mber 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. . 8 Nr. 26 bei Firma Westdeutsche Filiale in Eisenstein betriebenen Spe⸗ führer mit Einzelvertretungsbefugnis Amtsgericht Weißenfels. 8. gei, defe öfegen Handelsesensceft aeiohs. 2. Wehlonen Neeh rh deasaa ¹Lnsee sen 82 Has Amäccercgk. IFraiieb risesäiht glhaehaide ein Gepüpeudecen, Göme de Ee cgasge Geselsehnnd zeeansifchdene sttertee bcsperden sö men. Zun weitergn „Hechen . 2 8 — , 8 8 V Isehwelm. 8969] — b 18 „ 5 1 irma i esellscha i ei schäftsführer i r Kaufmann Rudo heim. — 1 e. A 900 s Seeese; Aas 86.1oh-Ph ebrn b . Sgdeloregister aeste Feut In mser Handelsreaister A ist bei 8ea. E 8g Fascungzeintragune “ Unternehmungen in jeder Rechtsform be⸗ Greiffenhagen in Erfurt bestellt worden. Ven Fichgen Handelsregister, Abteilung se Liauibatin t beendigt unl die ernssn 8* e Pen 8 uf jede Aktie ist der bei der vIee ummer 4 ö der unter Nr. 157 eingetragenen Firma Schwelm. Tracg ampfziegelei G. m. b. H., Solin⸗ Abt. B Nr. 199 bei Firma Dr. W. teiligen und neue Zwei ö Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein für Einzelfirmen, wurde heufe die Firma hess e. d * e- 58. S zuzüglich Firma ax Fischer, b agan, ein⸗ Gebr. VBoswinkel in Schwelm te 1 In unser Hendelsregisger Abt. B Nr.! gen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kampschulte. Aktienge fellschaft So⸗ errichten. Das Stamm apital eträgt zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 89 Oetinger, Bijouteriegroß a Regensburg, den 22. Januar 192. Ber weenesmn he . ah bar eipgezahlt Free porden: Die Firma ist er, folgendes eingetragen worden,. Der „ist gestern die Firma „Beckmannshagen 1 doan verlegt. 1 lingen: Durch Beschluß der General⸗ 1.600 000 — (eine Million sechshunder⸗- Das Amtsgericht Trier, Abt. ‚a, tung in Plüverhausen gelöscht. Amtsgeri 82 Re d ar r Kaufmann Peter e. oschen. Sagan, den 16. Januar 1923. mann Julius Voswinkel jr. und der ohn Gesellschaft mit beschräukten Abt. B Nr. 260. Firma Carl Wüst⸗ g it 8 15. N ber 1922 ist tausend Mark). Der Gesellschaftsvertra den 20. Januar 1923. Den 20. Januar 1923. gericht — Registergericht. pelboom in Köln bringt in die Gesell⸗ Amtsgericht. Buchhändler Walter Voswinkel, beide in Haftung“ in Barmen⸗Langerfeld die sof. Aktiengesellschaft, Solingen. Fresetn bh vonn 80.·G 7 vitals um ist, am 24. August 1922 abgeschlossen un Hebcteasezmecasedes Württ. Amtsgericht Welzheim. Rendsbur [118938) gaft ein das für ihn unter Nr. 289 113 Schwelm, sind in das Handelsgeschäft als getragen. Der Gesellschaftsvertrag in hn; des Unternehmens sind die 86 rhö nng gn Aus Ws on 3000 unterm 14. Dezember 1922 abgeändert. Waldenburg, Schles. [118984] Obersekretär Seibold. h Helar. sster B Nr. 18 (8 E fim Potentamt eingetragene Warenzeichen Sagan. (118952] persönlich haftende Gesellsckofter ein. am 15. Dezember 1922 abgesciose derstellung und der Vertrieb von Eisen. Stück auf den Iebaker kgutenden Aktien Der Geschäftsführer Franz Leichtle ist zur In, unser Handelsregister A Bd. III — er det. n esfhorsteinische Bant⸗ scaft enm überträgt auf die Gesel, In unser Handelsregister B ist heute getreten. Die offene Handelsgesellschaft worden. Gegenstand des Unternehmem 1 3nd Stahlwaren aller Art, namentlich ECE Feschtssten orben. Des Vüiashen Zeichnung und Vertretung der Nr. 738 ist am 15. Januar 1923 das Er⸗ Werder, Havel. [1189955 FRendsburger Filiale in Reudsvurg e gcg. Ein ittelt afe, erd Zveer umrnse Wierrehahne. . 1an . 2e ee .ane sgf ar n, irih wen bee t. . eh sgncnte afrgen und M. veöenten Irie grsebliche Bezuggrecht der Altionre d ö ne dlcben, Ler Firma Aunufte Hiersch, Ig vnser Handelsramister sit umer folgendes eingetragen: Zum Vorstande⸗ Gesellschaft nicht gezahlt,. Die Bekanne⸗ Gesellschaft, Aktiengeseuf caft i etung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ des unter der Firma Beckmannshagen 4 lchernahme und Fortfüh des von den ausgeschlossen. Die Aktien sind zum du D kann der Geschäftsfüh . Waldenburg, eingetragen. Amtsgericht Nr. 26 folgendes eingetragen worden: milglied ist hestellt Filialdirektor Detlef machungen der Gefellscha erfolgen im Sagan, eingetragen worden daß der schafter Julius Voswinkel sen. für sich Sohn in Langerfeld netezenen Fei erren 8 8. Dst MWüästbof 8. Nennwerte ausgegeben. Die Herren sf. “ die Gesell scha ve. Waldenburg, Schles. 1 Werdersche Obst⸗ und Gemüse⸗ Heen in Neona. au stelvertresenden Deusschen Reichsaniger, Dfe Berufung Kausemem Lacs Kerg e Sahen Stasn. llein ider der deiden, andern Gesell. fationsgeschests: a.2. die Herftelumg . fenen Haul un velsge ellschaft Heinrich Kampschulte, Dr. Wilheim ge⸗ Paul. Hartmann die Gesellschaft nur ge⸗ 18985] verwertung, Aktiengesellschaft Vorstandsmitgliedern vie Fe ö “ 28 verwes Feif am N. rieg maeß 1ecen. ½ 8 schafter nur in Gemeinschaft mit einem der Vertrieb von Bändern aller Art. Die F offenen veb seint Wn Kamps chulie 88 Carl meinsam mit einem weiteren Geschäfts⸗ dc S. Handelsregist bc Werder⸗Havel. Die Gewinnung und Karl Orth in Flensburg und Oskar Aufsichtsrat oder den orstend ma els 6 ben F Ianuan 19230 elllt ist. der beiden andern Gesellschefter berechtigt. Gelellscha t wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ u Solker Fren Feer Wüsthof. ieher idt, alle Kaufleute und Fabrikanten 11 oder gemeinsam mit einem Pro.“ Im das hiesige Handelsregister Abt. Verwertung von Obst, Früchten und Ge⸗- x. 3 1 9. b“ 1 8. Die Schmidt, alle Kaufleute und Fal ten kuristen zeichnen und vertreten. t nur Band I ist zu der unter Nr. 169 ein⸗ Ve 1 Hollersen in Harburg. Die Prokura des einmaliger Bekanntmachung in dem Ge⸗ Amtzgericht Die, Prokurg des Kaufmanns Jufius Vos. führer bestellt istz durch diesen, wenn cha beselschaft ist befugt. keich 1 der in Solingen, haben einen Teil ihres im ein Geschäftsführer bestellt tfällt die get Fi Rheiderwerke, Dr. muüsen aller Art, die Herstellung von Filiagldirektors Claussen ist erloschen. sellschaftsblatt mindestens zwei Wochen 8. Pengel ier is erloschen Bie Frau Zalius mehrece grhentliche oder mehrere stelda⸗ CCöö““ Grundbuche von Solingen⸗Dorp Band 46 in eschäftsführer bestellt, entfällt die getragenen Firma 822 heute Konserven, Marmeladen, Fruchtsäften und ligldirs fte . ew ; t b tretende Geschäftsführer bestellt sind, durh anihnliche Unternehmungen zu erwerben, Kollektivvertretung und vertritt dieser die ing. Fritz Kempe“ i Weener heute iss ch der Betrieb Rendsburg, 17. 1. 1923. und drei Werktage vor dem Tag der Böswintel sen. erkeikte Prokum ist be⸗ vei äftsfüh rer inen Ge alsch an solchen Unternehmungen zu betei⸗ Blatt 1804 eingetragenen Grundbesitzes G ellschaft allein. It Leichtle nicht mehr eingetragen, daß der Kaufmann Ingenieur ähnlichen Erzeugnissen, auch der Betrie mtisgericht. S(GFyneralversammfung; det, Tan, der Be. Schmalkaldon. EEE“ vha⸗ hi chaftcfühger eo e eche sen oder deren Verhetung zu über⸗ mit gusstehenden Gebäulichkeiten gegen Geschafksfüßrer und werden weitete GGe. Chetseim Garl Krauszurt in Merner als inen, Obstbrennerei, und Destillatiocn in 8 Ereas 82 “ ET“ ee. b. n das aelscecsger Abt. B ist ein: Schmelm, den 17. Janmar 1923. üten rer in Gemeinschaft mit eigen 8 oder deren Vertretung zu über⸗ Gewährung von 402 Aktien für einen Geschäftsführer und werden weitere Ge⸗ ristian Ca aar in Weene Werder a. Havel, Zur Erreichung dieses 8 Ns2. Gene 2 1 . sten oder durch zwei Prokuristen ll ze men sowie Zweigniederlassungen im Ge 9 Artler schäftsführer bestellt, so vertreten die Ge⸗ versönlich haftender Gesellschafter das ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ eppen. [115988] lun find hierbei nicht mitzurechnen. Vor⸗ getragen: Nr. 19. 1 uris n., und A 1 Betrag von 402 000 ℳ in die Gesellschaft 8 1— zftsführ Zweckes ist die Gesellschaf gt, g I 85 — 1 . . 8 4 — usland zu errichten. Das Betrag eeeen n sellschaft je zwei Geschäftsführer zusammen Geschäft eingetreten ist, und daß die Firma b 8 „In unser Handelsregister Abteilung A stan ist der vorgenannte Kaufmann Co. Seeegs wi ““ v“ Für die Zeit, fü lche bertrag⸗ Grundkapital beträgt 269 dich n Seh eingebracht. Die übrigen 2598 vichere Fissete Gescha ts äftsführer ansonnnen in „Rheiderwerke, Dr. ing. Fritz artige und ähnliche 1““ Hnger Na. , der Firms heodor Appelboom. Der Vorstand der Gesell öööe Hes hernts. 88 Swesre 1“ schlegende esellschafter zu Gescat. 1r 1282 auf den Namen der Inhaber zum Betrage ven 8 79b 7 sind von mit einem Prokuristen, oder zwei Hro⸗ Kempe & Co.“ geändert ist. Nach I“ -2 E 8 eehans, Cisenmaren, Werkzeuge, schaft besteht nach der Bestimmung des Untern 1e eeee; 2 umfer Handelsregister At. A ist führern bestell! iese berct. w umtende Aktien über je 1000 ℳℳ zerlegt. dem Kaufmann Egbert Hamer in Nymegen kuristen zusammen Bestellt sind als Ge⸗ Löschung der unter Nr. 169 eingetragenen nehmungen und Sy 1 Fahrräder eingetragen worden: Hestabestch aus ei ober mehreren Vertrieb, von Metallveubeiten. Stamm. hente bei der unter Rr. bia ein. [ührern bestellt werden, sind diese bere — 8n ger e. (Holland) übernommen worden. Die Er⸗ furi un 3 See g, fft di 8 . beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ e, a — . iůftsef F . tigt, au andere 1ul Der Gesellschaftsvertiag ist am 31 De⸗ (Holland) ü r 8 schäftsführer: Franz Leichtle, Spediteur in Firma ist die neue Firma „Rheiderwerke, ,““ Füzzitt Bai Frizen ftusgan ie. se. gi ghs; tsgt gre garis gesgrmgeeng,Legtgeneg- 8 ger, 17 er Vorstand au 85 1 3 . 2 in. L 1 zft f nd die Firma rstands werden durch den Aufsichts⸗ Die in ünchen; als Prokurist: Josef als offene Handelsgesellschaft und sind a veae b 1 Schöneberg, Kaufmann Otio Hans Marg⸗ berg folgendes eingetragen: Die Gesell⸗ ft allein zu vertreten und die F nit bestellt 82, Beltufschge. mit besonderen Vorrechten ausgestattet Ffefe Kaufmann in Straubing. Der deren persönlich haftende Gesellschafter die ““ Georg
5
ö11“
ro
;tto H. M icht. t 0 H. Marggraf 11“M“ gemeins des vertreten.
Otto Stieler. Der Uebergang der in mehreren eersonen so wird die Gesell⸗ s 1 Dr tn Betrisbe des (Heschäfts zegründeten schaft durch zwei Vorstondemitgfieder ge. itch, u elin; hes Gesellichaf svextrag, Koft 1 mfhsle, e Fmhen ses Lann n vertteten. 8 Lerstand aus gwei 1i ee Pordenr Bon den mit der Aaprehäüng der 8 Er ö“ orderungen ist bei dem Erwerb des meinschafgtig oder durch ein Vorsfandt. ist 9 12. Juli 19 Fesch⸗ en. Sind die drei Gesellschafter derart bestellt, daß .28 8. 8. ee von sand 8 5 dh dant Abänderung eingereichten Schriftstäcken S Fülschster Frams E ricdeg Fr genhesens Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai ““ ss nnn ve Faszutet Stelkcr.... Hebegrisen gerxig. die Fer Esfeaf egren besgecta hbs seder Fngeln 8 handeln befugt ist. lage bringt der Fen seine aet Bes fugt. Besteht er aus mehr als zwei kann bei dem Gericht Einsicht genommen unter der Firma Eigl &. Schwed betrie, Weener unter Nr. 19 in das hiesige 289 festgestent., die Gesellschaft bezug⸗ ü lossen. G Schwelm, den is. Januat 1928. mannshagen das von ihm bisher alz bene Sheditionsgeschäft im Annahmewert Handelsregister Abt. à Band 1 beute ein⸗ gebmenden Schriflstice können auf der
aftlich vertreten. Jedoch ist der Auf⸗ 1 8 hersonen, so wird die Gesellschaft durch werden. Reppen, den 12. Jannar 1923 Ehehn berechtigt, einzelnen Beiesreda nuß gemeinschaftlich Das Amtsgericht 1 Vor mitalies in A icht Solingen, 12. Januar 1923. er ist J b. . gt, 8 8 bt. n ma Bed.- wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Amtsgerich gen, 12. von 000 ℳ nach dem Stande vom getragen. Ferner ist daselbst heute ein⸗ 1— FAn
8 Amtsgericht. es Vorstandz die Befugnis zu verleihen, bgentgägene Facsenurh 1923. Prüer . e be⸗ Narstandastandümnitalis einen ppußah sfün b111““ 30. Juni 1922 mit Ausnahme: 1. der getragen worden, der . Becht scheribens. eveezen 8 — die Gesellschaft allein zu vertreten. 8 Sgericht. Abteilung 1. Schwelm. [118964] triebene Fabrikationsneschäft nach May vertreten. Die Gesellschaft wird auch durch Sondershausen. 1[118957] Liegenschaften, 2. der Geschäftsforderungen, Ingenieur Christian Carl Kraushaar in erber 8. 86 4 Weeg ichd r 8 ab. Mecklp. 118940] % ꝙDMOie Gründer der Gesellschaft, die sãmt⸗ 8 — In unser Handelsregister Abt. A gabe der auf Grundlage der Geschäfts⸗ 0 rei Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ n das Handelsregister B ist bei der die er sich zum Einzug vorbehält, 3. der Weener in das Geschäft als persönlich bae .. es Handelöregistet ist heute die liche Aktien übernommen aben, sind; (118959] heute bei der unker Nr. 743 eingetragenen bilanz vom 30. Juni 1922 gefertigten w tandsmitgliedern sind bestellt die Fabri⸗ PNIn Landesbank zu Barmittel und Werkpapiere, 4. der vor⸗ haftender Gesellschafter eingetreten ist, daß 8S . ruf F Görland mit 1. Kommerzienrat Ruppel in Gotha, Sohnseberg-Neuathtel, „, Firma Westdeutsche Wasch⸗ und Aufstellung nebst Aktiven und se iven kanten Paul und Otto üsthof, beide in Sondershausen heute folgendes einge⸗ handenen Futtervorrate, Bele und Be⸗ die Gesellschaft am 1. Januar 1923 be⸗ Werl, Bz. Arnsberg. (1189962 Foßt H. Ham waecb eingetagen. In Peter Anton Friedrich Appelboom, Auf Blatt 355 des Handelsregisters, die achelofenfabrikt Ewald Budde in sowie dem Firmenrecht zum Reinwerte Solingen. Die Einberufung der General⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ triebsstoffe. Die . sverbindlichkeiten gonnen hat, und daß zur Vertretung der In unserem Handelsregister B ist heute Rosto Mis. g 1er Fire Ernst Kaufmann in Köln irma Gerrg Linkenheil zun. in Eynergraben b. Barmen folgendes von 1 847 492 ℳ 43 ₰ in die Gesell- versammlung erfolgt durch den Vorstand neralversammlung vom 19. Dezember hatte Leichtle bis 30. Juni 1922 zu be⸗ Gesellschaft die Gesellschafter Kaufmann unter Nr. 27 die Firma Wilhelm Theo⸗dor Görlan Filale Nostock 3. Rechtsanwalt Dr. Alfred Kauffmann Schneebera becr. ist heute eingetragen eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ schaft ein zier durch den Aufsichtsrat durch Ver⸗ 1922 ist das Grundkapital durch Ausgabe richtigen. Dr.⸗Ing. Fritz Kempe in Weener und Büttner, G. m. b. H. mit dem Sitze eine Zweigniederlassung errichtet. in Hambur b worden. Eenst Georg Linkenheil ist in⸗ loschen. Zu Geschäftsführern sind: 1. August luffentlichung in den Gesellschaftsblättern. von 5000 auf den lautenden Aktien „Straubinger Händler⸗Ver⸗ Kaufmann Ingenieur Christian Carl in Werl eingetragen. Gegenstand des Das Geschäft ist eine Kommanditge ell⸗ Rechtsanwalt Werner Freiherr von folge Podes ausgeschie en. Johanne Adele Schwelm, den 17. Januar 1923. Beckmannshagen Fabrikant 2. Fil. ul Lie Bekanntmachungen erfolgen im zum Nennbetrage von je 1000 ℳ und zum einigung Bayerische Eier⸗An⸗ und Kraushaar in Weener je einzeln er⸗ Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sch die am 1 Fn ar 1922 begonnen Feeist in Berlin, b verw. Linkenheil, geb. Meier, in Schnee⸗ 4 Amliöͤgericht Wilbelmine Beckmannshagen, 3. Ewald al Leutschen Reichs. und Prreußischen hurse von 140 %— ai 10 000 000 ℳ er⸗ Verkaufsgesellschaft, Gesellschaft mit mächtigt sind. von Textilwaren aller Art. Das Stamm⸗ hat. Fershitich haftender Gesellschafter 5. Kau mann Max Sele⸗ in Köln, berg ist Inhaberin. e. ist erteilt Beckmannshagen, 4. Fritz Becher, sämtlich Staatsanzeiger Die Fabrikanten Paul höht und sind die §§ 5 und 17 der Ver⸗ beschränkter Haftung“, Sitz Strau⸗ Amtsgericht Weener, 12. Januar 1923. kapital beträgt 500 000 ℳ. Der Gesell⸗ ist der Kaufmann Ernst Theodor Görland Ingenieur Eugen Rilling in Feris, dem Kaufman Georg Erich Linkenheil in Sehvvelmn. 1118970] in Langerfels wmit derihhzaßchhe bestell und Otto Wüsthof bringen in die Gesell⸗ fassung nach Maßgabe des Protokolls er⸗ bing: Die Gesellschaft wurde durch Ge⸗ —— Uhese g am 29. Dezember 1922 8 Faeburg Es ist ein 8. Großindustrieller Benoit Kaufmann Schneeberg. 1 88 In unser Handelsregister Abt. B ist am daß jeder von ihnen die Gesellschaft selb⸗ s schaft das von ihnen als offene Handels⸗ gänzt 83 geändert worden. ssellschafterbeschluß vom 15. Januar 1923 Weissenfels. (118986] festgestellt. schäftsführer sind der Kauf⸗ teiligt. Einzelprokura hat der Kauf⸗ in Lille. Amtsgericht Schneeberh, 8. Jan uar 88 unter Nr. 147 die ständig vertritt sesellschaft unter der Firma „Carl Wüst. Amtsgericht Sondershausen, aufgelöst Liquidatoren: Ludwig Veit und In das Handelsregister A 674 ist am mann Oskar Büttner und die Frau Kauf⸗ Gefan Kar⸗ Sommerbauer zu Fenurg. Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu den 20. Januar 1923. Aktiengesellschft in Firma „Metall⸗ Dem Betriehsleiter Hans Köllmann in zof“ in Solingen betriebene Geschäft mit den 20. Januar 1925. Ludwig Blüml, Kaufleute in Straubing. 18. Mai 1922 bei der offenen Handels⸗ mann Oskar Büttner, Margarethe geb. sahövce erc 682 die Faufleuf. 1. 3, 4,6 und,7 genannten Personen. dwaren⸗ und Drahtfabrik Schmidt Barmen⸗Langerfeld ist dergestalt Prokurn üllen Aktiven, insbesondere auch allen Ge⸗ — ö3E86 Straubing: gesellschaft Weinstock & Hoos in Rohrer, beide zu Werl, von denen jeder Jußn ¹ Johann. Dietrich Ravens und Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schweidnitz. [1189601 & Co., Aktiengesellschaft“ mit dem erteilt, daß er zufammen mit einem Ge chäftsgeheimnissen, arenzeichen und dem Sonneberg, S.-Mein. 118954] Nun offene . encegge schaft. Beginn Weißenfels eingetragen: Die Gesellschaft zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ Ienn. Dietrich geennt Heinrich sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. Im Handelspegister A ist heute unter Sitz in Schwein eingetragen. Der Ge⸗ schäftsführer oder einem zweiten Pwo Armemecht sowie mit allen Fnee nach In das Handelsregister A ist heute 1. Januar 1923. Gesellschafter: J ü ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter rechtigt ist. Dem Buchhalter Albert 185 foff zu Hamburg. besondere von dem Fenassbedia des Nr. 663 die Firma Fritz Hollunder, sellschaftsvertrag ist am 95 November kuristen die Firma vertreten kann. der Bilanz vom 30. Juni 1. ein, und unter Nr. 597 die Firma Bernhard Kohn und Wilhelm Westendorf, Kauf⸗ karl Hoos ist alleiniger Inhaber. Die Clemens in Werl ist An erteilt. 82 ostock, den 16. Januar 19223. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Edelmetall⸗Einkaussstelle mit dem 1922 festgestellt. ee des Unter. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft war derart, daß die Secc zu dem in Detsch in Neufang mit dem Kaufmann leute in Straubing. Herren⸗ und Knaben⸗ Firma lautet jetzt C. Wilhelm Hovs. 1 Amtsgericht Werl, 18. Januar 1923. 1 — —r Bülanz angegebenen Gesambbetrag von] Bernhord Detsch in Neuzang als Inhaber bekleidung. Amtsgericht Weiszenfels.
1 8
Amtsgericht. RKeevisoren, kann bei d Geri Sitze in S . ingetr 8 1 “ visoren, ko em Gericht, von dem Sitze in Schweidnitz eingetragen. In⸗ nehmens ist der Betrieb 5 serfolgen nur durch den Deutschen Reicht — Recs 8 8 — 12s Prüfungsbericht der Revi oren auch bei haber ist der Zahntechniter Fritz waren⸗ und Drahtfabrit ae e . anzeiger. G 8 F. e. 88 v ü Sen 28 Saarbrücken Einsicht gö;6 eche 88; 8 von und Beteiligung an Unter. Schwelm, den 17. Januar 1923. In das Handelsreg den. 1 Amtsger Schweidnitz, ich ähnli Firma Th. Hartmann & Schultze! Amtsgericht Saarbrücken. den 17 Javuar 1923. lue as.e ger— nsicehen de
1“ e1B11“
.*