1923 / 24 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

G 8 . ecrichgtact. 18625) Mane, Saa 8 jelftic js 8 Westerland. 1118997] Wiesbaden. [119000]! Zielenzig. vcee 119009] alle Ackerer in Heppingen, und Johann] Unterschrift von zwei Vorstandsmftglied 2 das Genossenschaftaregister de 5 a 4. e. Genossensch 11.-I d Der Landwirt Hinrich Pielstick ist aus deren Rechnung gegen eine der Genossenschaft jeden Geschäftsanteil auf 30 000 echöht das hiesige Handelsregister ist bei In unser Hesdelorezüsten B Nr. 22 In unser Abteilung B Becker, Ackerer in Gimmigen, in den Vor⸗ erforderlich und ausreichend. Die Soern dem Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Nr. 86 ist heul 62 aftsregister dem Vorstande ausgeschieden und an seine zu zahlende Provision. Geschäfte der Ge⸗ unter Abänderung der §§ 14 Abs. 1 und

der Firma L. Heinr. Borg, Weener, wurde heute bei der Firma „Mittel⸗ ist heute unter Nr. 10 folgendes ein⸗ stand gewählt. nung geschieht, indem die ZeichnenceSeich verein in Bergenhusen Nr. 18 des Uberland e 2 I 8 ekwischen Stelle der Landwirt Albinus Peters zu nossenschaft im eigenen Namen und für 41 des Statuts.

mit Zweigniederlassung in Westerland, deutsche Creditbank Aktiengesell⸗ getragen worden: Ahrweiler, den 19. Januar 1923. Firma ihre Nameneunterschrift h ff der Reaisters folgendes eingetragen: feld dzentrale Saalkreis⸗Bitter⸗ Relinghausen in den Vorstand gewählt. seigene Rechnung sind ausgeschlossen. Amtsgericht Opladen. eingetragen worden, daß die Zweignieder⸗ schaft Filiale Wiesbaden“ ein⸗ Sp. 2: Felix Vogel & Co. G. m. Amtsgericht. Die Vorstandsmitglieder sind Hu An Stelle der ausgeschiedenen Landleute mit vefnfsennedene Senoflenschaft Jever, den 22 Januar 1923. Amtsgericht Malgarten. lassung in Westerland aufgehoben ist eetragen daß zu stellvertretenden Vor⸗ b. H. zu Haus Ge⸗ in Charlottenburg, Gustav Witzsgo Fenst⸗ ns Jöns in Kleinsee und Claus Sieck 2 eschränkter Haftpflicht“ in Amtsgericht. Abteilung T. ö“ 5 8b Westerland, den 18. Januar 1923 tandsmitgliedern bestellt worden sind: meinde Königswalde, N. M Menherg, geee, Isaak Schenk in Berlin. Di Fhaan und SöSe sind die Landleut 81 Fingetragen: Die Haftsumme g.,Set 8 J1186329]] In unser Genossenschaftsregister ist beuté Das Amtsgerichht. Karl Marquardt, Rudolf Neumeier und Sp. 3: Die Verwaltung des Privat. In das Genossenschaftsregister ist bei die Genossenliste ist in den Si üsicht i Bve und Hinrich Sievers, beide ir . Hans ist auf 3000 erhöht. sIempten, Allgäu. [119095) 2¶‿ . Genossenschaftsregifter Nr. 10: bei der unter Nr. 56 eingetragenen ssz⸗taaeas Richard Speyer in Frankfurt am Main vermögens der Familie Felix Vogel in Nr. 29 „Nobitzer Spar⸗ und Dar⸗ des Geriches sedem Heslarter Fenftstunden 73 zu Vorsta ndsmitgliedern eweent Halle, den 19 Januar 1923. Genossenschaftsregistereintrag. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse G. E. G. Gastwirte Einkaufsgenossen⸗ Wiesbaden. [118998) sowie Heinric Erlanger, Wilbelm Koch. Castrop, insbesondere des Gutes Hohen⸗ Genofeftfn 4 eress. Fesses sene 13. Januar 1923. Amtsgericht Baden bugriebrichsta di⸗ den 20. en. 1e. Das Amtsgericht. Abt. 1l. 5 —8e hn. Fen NSnnn enn ve g zu ennn bzar 25- 6 8 2 W.: V n⸗ 2 BEH ossenscha ür Lindau un 2 2 eingetragen: mi eschrankter Ha icht, u In unser Handelsregister B wurde heute mann, Ludwig Landsherg, Georg Lust und tannen. Haftpflicht, st Nobitz“ heute einge⸗ Mitte. Abteilung 88a. Das Amtsgericht. ne Veh sseescefteeate 18Sg. gebung, e. G. m. b. H. in Durch Beschluß der Generolversammäung Oppeln folgendes eingetragen wonden:

unter Nummer 600 eine Gesellschaft mit Erich Pindter, fämtlich in Berlin wohn Sp. 4: Stammkapital 50 000 (fünfzig⸗ 8 3 4 eneralversa 1b 8 3 b 71. 1 tragen worden: Durch Beschluß der Beuthen, O0. S. 8 . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1922 ist die Haft⸗ Helmuth Sydow ist aus dem Vorstande 6 5 3 1 8 ; „37; 22 i ie ung geändert und neu⸗ i e I. n der 88 . 4 . „geändert. egenstand des Unternehm S ind abgeändert. Jaschik in den Vorstand gewählt. Amts⸗ schaft mit beschränkter Haftung en. in Frankfurt a. M. sind Amalie Vo 1 geb. Grote. Fräulein gefaßt und diese neue Satzung wiederum gartenfreunde, eingetra gescreber 13. 1. 1923 eingetragen bei der Genossen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ist die gemeinsame Perwertans e3 Müehs Amtsgericht Merseburg, 22. 1. 23. gericht Oppeln, den 23. Januar 1923. e

Oppeln. 61 19 103]

mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Agnes Vogel, sämtlich zu Castrop. 8* 8 5 bes. Ge⸗ aft a) Landwirtschaftlicher Kon⸗ Pflicht in Halle a. S. eingetragen: Die ist 2 getragen. Gegenstand des Unternehmens Wiesbaden, den 13. Januar 1923. Sp. 7: ellschaft mit beschränkter CEC elnelchatn 11 Haft⸗ sbosverei Ueffeln⸗ ein. Haftsumme ist auf 1000 erhöht r. Se. nun IEö. welche bei Hersechurg. . [118640] Osterode, Harz. [119104] ist die Herstellung und der Vertrieb von Das Amtsgericht. Abteilung 1. Haftung. Fg e Z“ vugeingetwnen getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 58 Ar 1er sowie für⸗ dn deren Namen „Im „Genoßenschaftsregister Nr. 19: Im Genossenschaftsregister ist bei der Gegenstaänden aus Kunstmarmor. Das Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No⸗ röbcen Geschöftsanteils geiten G 88 hesd gseensenr seine dem Vor⸗ schränkter Haftpflicht in Ueffeln: 16. Dezember 1922. Dr. Kurt Wuthenau 8 8 2 9 Rechmmng. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Genossenichaft Landwirtschaftliche Stammkapital beträgt 30 000 ℳ“. Zum Wiesbaden. [119004] vember 1922 errichtet. ginn der Ge⸗ 5 8 8 Mitglieder) sre, Sie ee een Frss htatde cng Beleder Stehe ist Das Vorstandsmitalied Mühlenbesitzer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und d; gg icht N 2ng. 1923. Knapendorf, e. G m. b. H., ist ein. Kreisgenossenschaft Osterode a/H. Geschäftsführer ist der Kaufmann Thepdor In unser Handelsregister B. wurde sellschaft an demselben Tage. Das Ge⸗ vange eschteht in der Weile E Vörstand Fehähkt en O. S. in Diedrich Riesau in Balkum ist verstorben Dr. med. Ernst Klöpzig in Halle a. S. an mtsgericht (Registergericht) hetragen: Die Haftsumme ist durch e. G. m. b. H. in Osterode a. H. am Klisch zu Wiesbaden bestellt. Der Ge⸗ heute unter Nr. 603 eine Gesellschaft mit schäftsiahr geht vom 1 Januar bis Zei Wn 8. ur Firma des Vereins ses Amtsgericht B enth en O. S und an seine Stelle der Haussohn und seine Stelle in den Vorstand gewählt. Kontopp. [118634] Beschluß der Generalversammlung vom 16. 1. 1923 eingetragen: Durch Beschluß sellschaftsvertrag ü am 28. November beschränkter Haftung unter der Firma 31. Dezember. Das erste Mal bis zum Zer Iae deene hsenss ües den 22. Fanuar 1929. 2* Hofbesitzer Friedrich Riesau in Balkum Halle a. S., den x20. Januar 1923. In unser Genossenschaftsregister ist 88n2 30. Dezember 1922 auf 40 000 ℳ, die der Generalversammlung vom 24. No⸗ 1922 heziehungsweise 4. Januar 1923 fest⸗ „Hardeck & Co. Maschinen⸗Handels⸗ 31. Dezember. Die Gesellschafter Felix S Feift beif T“ 1 8 als Stellvertreter bis zur nächsten Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. under Nr. 5 bei der Spar⸗ und Dar⸗ hoͤchste Zahl der Geschäftsanteile durch vember 1922 ist der Vorsitzende des Kreis⸗ gestellt. EI mit beschränkter Haf⸗ und Amalie Vogel sind die alleinigen des Unternehmens ist die Beschaffung der Brake, Oldenb. [119078 neralversammlung gewählt. b) Spar⸗ Hanle, Sanale. —— [118629] lehnskasse eingetragene Genossen⸗ Veschluß vom 11. Februar 1922 auf 200 · landbundes W. Jordan in Sebexen als HEE““ 9 ütn e 8 1 S. easchsftafübres 8 derselen is sels. zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ In das hiesige Genossenschaftsregien und üeg eshnsen⸗ Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute schaft mit unbeschränkter Haftpflicht erhöht. Amtsgericht Merseburg. 22.1. 23. in den Vorstand auf⸗ Das Amtsgericht. eilung J. ze e Industrie“ mit dem Sitze in ständig zur Vertretung der emschaft al⸗ b 1 ist beute zu der unter Nr. 42 ei 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ un . in Kleinitz ei vor sere gtarsyer vhtew genommen worden. . Wiesbaden eingetragen. 18,1 des berechtigt. Sie zeichnen mit der Firma Uenef eebe⸗ ibdeastten Lean. 4 Cee et, aienenihs Ins⸗ Absag Ga pflicht in Berge: § 10 Ziff. 5 87 EEE EE“ § 8 Ptennis waen Belchkut 8 18 Militsch, Bz. Breslau. [119097] Amtsgericht Osterode a. HS. mite sämt, der Gesellschaft. Die Gesellschaft endet Förderung der 1. . schaft Unterweser ei 9e8 Statuts ist abgeändert, die Haftsumme 1 en. ern. neral 222 „In unser Genossenschaftsregister ist heute v“ nossenschaf erweser eingetra getragener Genossenschaft mit be⸗ neralversammlung vom 10. Dezember 1922 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ Ranis, Hr. Ziegenrück. [119105]

83

Wiesbaden. 18999] Unternehmens ist der Hande sämt 1 haft Föͤrd d irtschaftlichen L d im hi „[lichen Maschinen und Apparaten für die mit dem Tode der beiden Geschäftsführer. Pörderung der wirtschaftlichen Lage der 5 Ky ür jeden äftsanteil i ; 1 1 1 k. II. re EE“ N.a 66 en attsch Reöfenüüchungen erfolgen 1.g im eürnoffsm Han I Hast, 29000 böhman ö“ : gdafenichte, 8 6 aece cns isnen, Kontopp, 22. 1. 1923 vesfeshat 885 89. bö- ,eeng IEe stehende Firmen sollen von Amts wegen Fennsee die Einrichtung von Reichsanzeiger. nissen; 2. die Herstellung und der Absatz „Liquidatoren sind: I. Fischereidireklor Amtsgericht Fürstenan (Hann.). versammlung vom 30. 12. 1922 sind die 11““ 3 SEE“ Krölpa eingetragen worden: Haftsumme gelöscht werden: misch⸗pharmazeutischen Fabriken und Zielenzig, den 11. Januar 1923. e89 . des landwirtschaftlichen Robert Butz in Brake, 2. Fischer Zune §§ 10, 38 und 44 der Satzung dahin 1bach. [118635] senbügen Je daß der Bauerguts⸗ 3000 . Vas Gatut ist geäsere Nr. 52. „Jacob Heide“, Inh. Ziegelei⸗ verwandten Gewerben sowie jede hiermit Das Amtsgericht. Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ mühlen Schumacher in Oberhammel⸗ Gieboldehausen. [119085] geändert, daß die Bekanntmachungen in Im hiesigen Genossenschaftsregister besitzer Robert Gnilke aus Donkawe . geänd . b 8 8 1 ammel⸗ 8 1 1 2 estorb ; S Das Amtsgericht Ranis. 58 0Söncohe Hesbe 1 Mesbaben.S,. n usammenbang stecen * Ceschö ts⸗ 1119010] sleies Ieh otmeinchatlc Rechnung; C b88 meüta in 42 diesige ZTTöö“ sher den Re⸗ EC ““ Fce ee e. Recklinghausen. 1118641] . 5 4 b 8 2 8 . d- * 2 8 8n 3 3. dz H . d 7 S. 8 . 1 ersebu 1 9 9„ 4 . .3 7 8 dag. . 2 8 1 118 1t verfolg etr. die 88 Deutsche Klebemittel⸗ Durch Beschluß der Generalversamm! eingetragene Genossenschaft mit be⸗ standsmitglieds Karl Kürbs ist Hermann mit dem Sitze in Nalbach folgendes 8 Amtsgericht So cho Stsaes 8 8 hüe,esg se.⸗ 1 . Darlehzn

baden. vesr. . inschaftliche Rechnung zur mietweisen 5 b Nr. 110 „Ludwig Heß“, Inh. Ludwig nehmungen in jeder zulässigen Form zu Werke, Gesellschaft mit beschränkter ehn ie Mitkgli vom 30. Oktober 1921 ist die Genossen schränkter Haftpflicht, in Giebolde⸗ Fischer i 8 eingetragen worden: 24 9 Kaufmann. Ic Hechen. beteiligen, sace Ueberlassung an die Mitglieder. enossen⸗ in Halle a. S. in den Vorstand Nach vollständiger Verteilung des Nücheln, Bz. Halle. [119098] kassenverein eingetragenen Genossen⸗ 1.

olche zu übernebmen, zu Haftung in Bösdorf a. d. Elster, ist Bltesivrre der 23 8 1923 schaft aufgelöst. hausen folgendes eingetragen: gewählt. 212. „Julius Geißel“, Inh. gründen, zu finanzieren oder sonst zu ver; heute das Erlöschen der Prokura des ebarg. den anas 12. Brake, den 20. Januar/ 1923. Durch Beschluß der Generalversammlung alle a. S., Genossenschaftsvermögens ist die Ver⸗ In das Genossenschaftsregister i i[schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kaufmann Julius Geißel zu Wiesbaden. werten. Ebenso darf die „Geselschaft Direktors Willy Reichmann in Leipzig Lbür. Amtsgericht, Registergericht. Amtsgericht. vom 19. November 1922 ist die Haft⸗ 8 Das Teene e v tretungstefugmis der Lausdatoren erloschen. der unter Nr.7 ö“ Scherlebeck folgendes eingenagen: Nr. 249. 8 Enzinger“, Zweig⸗ Grundstücke erwerben und Zweignieder⸗ eingetragen worden. Altenburg, S.-A. [119073] summe auf 2000 erhöht. Bekannt⸗ —/ Lebach, den 15. Januar 1923. schaft mit beschränkter Haftpflicht —Der Landwirt Fosef Kleverbeck sen. in niederlassung der Firma Jos. Enzinger lassungen errichten. Das Stammkapital Amtsgericht Zwenkan, 20. Januar 1923. In das Genossenschaftsregister ist heute Bremen. Genossenschaftsregi [1190709] machungen der Genossenschaft erfolgen statt Hanau. [118632] Das Amtsgericht. „Dampfmolkerei Eichstädt“ in Nie⸗ Scherlebeck und der Landwirt Klemens in Frankfurt, Inh. Kaufmann Joseph 28 100 000 ℳ. Zu Geschäftsführern bei Nr. 11 Zürchauer Darlehns. In das Genossenschaftsregister ist ein in „Der Konsumverein“ in der in Duder⸗ Genossenschaftsregister. 111“ TnSes6.) dereichstädt heute eingetragen: Der Saee Leeg che 1 ““ 8 Landwirt Franz Dietrich in Niedereich⸗ Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle

Enzinger, Frankfurt a. M. ind der Kaufmann August Breimer zu kassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ getragen am 19. Januar 1923: adt erscheinenden „Südhannoverschen „Bezirkskonsumverein Hanau ein⸗ dee „Kuranstalt für Nerven⸗ Wiesbaden und der Chemikeringenieur Zwickanm, Sachsen. 1119011] nofsenschaft mit unbeschränkter Haft. Genossenschaft der Bremer Futten] dent gnnna⸗ und in dem in Wöorerschen zetragene Genossenschaft mit be. Auf Blatt 205 des Genossenschafts⸗ städt ist ver torben. An seine Stelle ist Bgn FJn; E Bockholt und der Gastwirt mann Sonderkamp

leidende von Dr. Ewald Kecker“, Inh. Max Hardeck zu Biebrich am Rhein be⸗ In das Handelsregifter ist heute ein⸗ pflicht in Zürchau eingetragen mittelhändler eingetragene Genossen scheinenden „Eichsfelder Tageblatt“. schränkter Haftpflicht“ in Hanau. registers ist heute die Firma Wirtschafts⸗ der Landwirt Willi Dietri Dr. med. Ewald Hecker, prakt. Arzt, tellt Der Gesellschaftsvertrag ist am getkagan wgsden. 2321, die Firma Her⸗ worden; An Süns des ausgeschiedenen schaft mit bef ränkter Haftpflicht Anmtsgericht Gieboldehausen, Nach Maßgabe des Protokolls über den genossenschaft der Angestellten der den e 8 zu Bockholt gewählt. Wieshaden Dezember 1922 festgestellt. Sind ben Bese Paul Kaßner ist der Rittergutsbesitzr Bremen: Auf. Grund Beschlusses dr agn den 2. I. 1923. Beschluß der Generalversammlung des 2 Vank Filiale Leipzig, Mücheln, den 19. Januar 1923. Die Geschäftzanteile werden von 30 Nr. 435. „H Kahn“, Inh. Kaufmann mehrere Geschäftsführer bestellt, so können okura des Kaufmamms Rudolf Walther Hans Schellenberg in Zürchau in den Generalversammlung 1 11. Janvar 1““ a) Konsumvereins für Klein⸗Auheim und e ngetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. auf 5000 bei einer Bareinzahlung von Heinrich Baer zu Wiesbaden. nur jeweils zwei Geschäftsführer gemein⸗ bres sa. ddie Fi ist. erlosch Vorstand gewählt. 1923 ist die Genossenschaft zum 3I. De. Glauchau. [119086] Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Leipzig ein⸗ E“ 500 erhöht. Nr. 442 „B. Goldschmidt“, Inh. sam oder ein Geschäftsführer zusammen in Zwickau und die Firma ist. erloschen. Altenburg, am 20. Januar 1923. zember 1922 aufgelöst worden. Ligu⸗ Auf dem für den Konsumverein für beschränkter Haftpflicht in Klein Auheim getragen und weiter folgendes verlautbart Münsterberg, Schles. 118615) Recklinghausen, den 17. Januar 1923. datoren sind die Kaufleute Rudolph Ernst Glauchau und Umgegend, einge⸗ vom 22. Oktober 1922 und d) der worden: Das Statut vom 7. Dezember Senreken tekertzisaa gsnn. Das Amtsgericht.

Witwe des Kaufmanns Bernhard Gold⸗ mit einem Prokuristen die Gesellschaft 2. Auf Blatt 1975, die Firma Arthur Thüringisches Amtsgericht, Registergericht. 1 8 Die Bekanntmach Schickedantz in Zwickau betr.: Die —— Rieke und Hermann Johann Schweer ene Gen 1 änk. Generalversammlung des Konsumvereins 1922 befindet sich in Urschrift Bl. 5 flg. schaft Grosmnossen m. b. H. Der Erb⸗ 4 tragen ossenschaft mit beschränk für Langenselbold⸗Hanau und seeh- der Registerakten. Gegenstand des Uncer⸗ scholtzseibesitzer Albert Praetorius ist aus .“ Senchefagcher 118642

schmidt, Fanny geb. Levi, zu Wieshaden. vertreten. ekanntmachungen er⸗ S iir e- ¶119074 ieke man Nr. 446. fohgs durch den Deutschen Reichsanzeiger. evenr ist erloschen. Aschaffenburg. d 2 beide in Bremen. ter Haftpflicht in Glauchau geführten 1

„Adol 44. 3 mtsgericht Zwickau, 22. Januar 1923. „Darlehenskassenverein Esselbach, Amtsgericht Bremen. ers jst eingetragene Genossenschaft mi a nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf dem Vorstand geschieden und der 1. Lehrer 1

Witwe des Eduard Genke, Adolphine g eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ¹e . ee. Blatte 2 des Genossenschaftsregisters ist gr 8 .. e. von Lebensmitteln 58 fengce, t. R. Emanuel Scheinert in Großnossen der Genossenschaft „Konsum⸗Verein

„Eduard Genke“ nh. 1 wees.Egarzhen Häüs easeees 1gn Kümmel, zu Wiesbaden. s8 Amtsgericht. eilung 1. T 8 „[Breslau I1 1908- heute eingetragen worden: Das Statut Haftpflicht 892 B R d 2 Nr. 554. „Julius Adolph Hartmann’, 1 beschränkter Haftpflicht in Esselbach. inser Genossenschaftsregiste ist abgeändert. Die Haftsumme eines 1922 sowie des Vertrags vom 13. No⸗ des täglichen Bedarfs im großen und Ab⸗ in den Vorstand gewählt. Münsterberg, ae eerg; à Umgegend *. G. m. b. H. nb. T. Hartmann, Kaufmann, üee“ deleregist . 5) Güterrechts⸗ in Lpd, Rot Fa. v 8 fun 8 deeen egaxvas⸗ Preean- jeden I -s hetausend Mark. ün i deche 1 as Genossen. düe.nn lese 8b 8. eee Schl., 9. Januar 1923. Amtsgericht. 885 Lifffn n 88 275 1 22 ie en. 8 unser ndelsregister wurde 9 888 „Vorwärts“ für Breslau und Um⸗ mtsgeri auchau, sch rschmelzung der zu a - enossenschaft Neckarsulm. [119099] Generalversammlung vom 23. 8₰ li 1922 Nr. 716 ffmann, Bier⸗ heute unter Nummer 2293 eine offene 2 in den Vorstand eingetreten. 8 end eingetragene Genossenschat am 23. Januar 1923. und b genannten Genossenschaften nach erfolgen in den Leipziger Neuesten Nach⸗ m Genossenschaftsregister wurde am 8hn g vo 3. Juli ünchen, Aktien⸗ f unter der Firma Alsscchaffenburg, den 22. Januar 1923. geg änbier 1G 932 ff. des Gesetzes vom 1. Juli 1922 richten unter der Firma der Genossenschaft, 24 Januar 1923 beiderFiren n g- und durch Beschluß vom 3. De⸗ nh. Gastwirt „J. Co.“* mit dem Sitze regl ter. Amtsgericht Registergericht. 1“ b Pennee dis. r. Gommern, Bz. Magdeb. [119088] unter der zu b genannten Firma welche gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Volkszeitun n g b-es; 1; ee; Feeech in Wiesbaden und als deren persönlich Trebnitz, Schles. [119549]) Aschersleben. [119076) Generalversammlung vom 29. Dezemden Bei der unter Nr. 7 des Genossen⸗ in „Bezirkskonsumverein Hanau, 8 vhn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, schaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ L. eerenr .haftende Gesellschafter der Korkschneider In unser Güterregister ist heute auf In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 1922 ist die Haftsumme auf 10 000 4 schaftsregisters eingetragenen Ländlichen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2 Fich ennung desselben gezeichnet vom Sit hier, ein etragen: 5 se Carrs und der Kaufmann Theodor Seite 83 bezüglich der Ehegatten von ist bei dem Konsumverein Aschers⸗ für jeden Geschäftsanteil erhöht. Spar, und Darlehnskasse Ranies, e, er. Haftpflicht geändert ist efehceza gerst enden. Die Haftsumme 8n der neralversammlung vom Rendsburg. [119106] baden. 1 Busse, beide in Wiesbaden, Wallenberg Eiegfried und Elisabeth leben und Umgegend, eingetragene Breslan, 11. Januar 1923. eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ mit dem Sitz in Hanau eingetreten. Die Mes. je I. Genossen beträgt weitausend 18. Dez. 1922 ist die höchste Zahl der Am 23. Januar 1923 wurde in das Nr. 919. „Molkerei J. Georg Heinz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1 geborene von Wittenburg Schön Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, zu Ranies ist bisberigen Vorstands⸗ und Aufsichtsrats. Ma 8 enserklärungen und Zeichnungen Geschäftsanteile, mit der sich ein Genosse Genossenschaftsregister das Statut der mann“, Inh Kaufmann Johann onnen. Ellguth unter Nr. 1 folgendes eingetragen pflicht in Aschersleben eingetragen— . heute einget cen worden: mitglieder der beiden verschmolzenen Ge⸗ für die Genossenschaft sind verbindlich, beteiligen kann, auf 1000 festgesetzt worden. Elektrizitäts⸗Geuossenschaft, einge⸗ Heinzmann, Wiesbaden. Wiesbaden, den 15. Januar 1923. worden: Durch Vertrag vom 20. Dezember worden, daß durch Beschluß der General⸗ Breslau. 119081. Durch Beschluß der Generalversammlung nossenschaften bleiben zunächst auch die wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder Amtsgericht Reckarsulm. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Nr. 916. „Hotel Astoria⸗Pension ˖ Das Amtsgericht. Abteilung 1. 1921 ist die allgemeine Gütergemeinschaft eneg-eeg vom 22. November 1922 die In unser Genossenschaftsregister Nr. 161 vom 27. November 1922 ist die Haftsumme Verwaltungsorgane der Genossenschaft. in der Weise erfolgen, daß die eichnenden 1 ter Haftpflicht zu Ostenfeld (Kr. Restaurant Bes. Franz Usinger, Inh. · vereinbart. Amtsgericht Trebnitz, den Haftsumme auf 5000 erhöht ist. ist bei der Elektrizitätsgenvssenschaßtsl auf 1000 und der Geschäftsanteil auf Die Verschmelzung der beiden Genossen⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Neisse. [118614] 178 aa. „vom 11. Januar 1923 ein⸗ 8 Selsse 8 . zu 23. Januar 1923. Aschersleben, den 19. Januar 1923. Egeeeeen eesenen 100 erhöht worden. Hafbeg,mst den vr und Wer. Wiche nterschriften dhegaefgogs 1 888 l..- e Wlsesgn e. Na. ö“ Ptengen. des Unternehmens: „Nr. . „Pharma 8 f aft m eschränkter Haftung u ommern, den 2. een erfolgte am 1. Januar 1923. . elm aul Krö G. m. b. H. Versorgun itglieder mit elektrisch Preußisches Amtsgericht. Gommern, de Januar 1923. und Karl Kurt Schindler, sämtlich in Nr. 88 vermerkt: An Stelle des Fe shr Licht⸗ LCE1“

1 rzog“, Inh. Kaufmann b „R.r züofi⸗. —n Oderwitz heute eingetragen worden: In⸗ 1 NHanan, den 9. Januar 1023. d N. Eeh nen EreZ“ Beckum. 1118819] folge des Beschlusses der Generalversann⸗] 1“ Amtsgericht. .. Leiveig, sind Mitalieder des Vorstandes. gusgeschiedenen Auguft Kauf ist der Bauer Willenserklärung und Bescmun ser se⸗

. 5 Gesellschaft für Bergbau un 4 1 1 V MNr. 1357, „Hans Graumann“, Inh. lte mit beschränkter unser Genossenschaftsregister ist zu lung vom 30. Dezember 1922 ist desnhl Grenrhausen. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Alois Marschke in Kaundorf in den Vor⸗ Genossenschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Kaufmann Hans Graumann Wiesbaden. Be . Sipe 8n Wies⸗ 6 Vereinsre fer. der Einkaufs⸗ und Werkgenossenschaft ftsumme auf 10 000 für jede Im bie een Genofsenschaslan. Heide, Molstein. [119090) Einsicht der Liste der enossen ist stand gewählt. Amtsgericht Neisse, 7.1.23. vehof 11 der Meich daß 88 Nr. 1583. „L. Raymond Barthélemy, baden eingetragen daß Geschäfts⸗ 1119669] für Schneidermeister des Kreises Geschäftsanteil erhöht. wurde heute bei Nr. 14 zur Genossenschaft: In das Genossenschaftsregister Nr. 8 während der Dienststunden des unter⸗ Neustadt, 6111“ 118616] der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Inh. Kaufmann Raymond Louis Maria führer Emil Rickes abb assum. Beckum e. G. m. b. H. in Beckum Breslan, 18. Januar 1923. Rohstoffverein der Kannenbäcker, ist beute bei der Genossenschafts⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. Im Genossenschaftsregister ist 3. bei unterschrift beifügen. Bekanntmachungen 8 8E zu- 8 & Co Fiuxs he Stelle der Direktor A

er erufen und an 3 . 8 : 4 38 f Wilhelm „„In das biesige Vereinsregister ist am Nr. 14 des Registers eingetragen: Amtsgericht. c. G. m. n. H., in Grenzhausen ein⸗ meierei Hollingstedt, e. G. m. u. H. mtsgericht Leipzig, Abt. II B, der unter Nr. 56 eingetragenen Elek⸗ der Genossenschaft in den „Genossen⸗

1 8 1 30. Dezember 1922 die Pächterver⸗ Der Schneidermeister Theod Port⸗ a. rrd,de.Acede. wans 9 i ; 22 n - itte . nz 18 8 eber in Miezsbaben als weiterer Ge⸗ 1 sdermeister Theodor Por 1 getragen: in Hollingstedt, folgendes eingetragen am 22. Januar 1923. trizitätsgenvsse t, schaftlichen Mitteilungen für Schleswi Wiesbaden, Hrupiges ft Saarbrücken 3“, schäftsführer bestellt worden ist. rgeze. Sitz in Heiligen⸗ mann aus Ahlen ist aus dem Vorstande . Genossenschaftöre fnel- geng An Stelle des Otto Strödter und des worden: Fenssgesfsa 1”,. WaeHen ese Holstein (Kiel)“. Geschäftsjahr 1. Juli 1 h 88 s Amtsgericht. eilung 1. eS 3 Heiri 1 in Dorun Steuler und Kannenbäcker August Merkel⸗ f en aus dem Naeecr r ist am vom 24. August 1922 vermerkt worden. zahl der äftsanteile 150. Vor⸗ Nr. 1522. „Rheinische Handelszentrale Neubeckum in den Vorstand gewählt worden. lehnskasse, e. G. m. u. H. in Do Reag orstand ausgeschieden. Der La 23. Januar 1923 bei der in Hofheim i. R. (G - 1 landsmitgl :

beruns Mer PerLga Wesselburen. f119116)]DOurch Beschlu (Nr. 14 des Registers), am 29. Dezember bach, beide in Grenzhausen, in den Vor⸗ Johann esnefch in Holhngstedt on 8 domiz. Genossenschaft in esbe g.8eh ETe Land eac9 beder; 8 891 ——

Moritz Lopata“, Inh. Kaufmann Moritz . 1 ß der Generalversamm, (Nr. 1 2 8b Wiesbaden. 119005] —In unser Vereinsregister ist am 13. Ja⸗ lung vom 29. August 1922 find die 88 30 1922 folgendes eingetragen worden: Daha stand gewählt. neu in den Vorstand gewählt. swwirtschaftliche Bezugs. und Absatz. Hochspannungsleitungen und Ortsnetzen Die Einsicht in die Liste der Genossen ist

Lopata, Wiesbaden. c lsregister B 470 1 1 Ss ist auf renzhausen, den 18. Januar 1923 Nr. 1550. „Alphonse Mussot“, Inh. In unser Handelsregister B Nr. 470 nuar 1923 unter Nr. 11 eingetragen und 33 des Statuts abgeändert w Gärtner Ernst Steinert in Dorum ist au icht Höbr⸗Gr⸗ 88 SHeeide, den 20. Januar 1923. genossenschaft, e. G. m. u. H. einge⸗ . in⸗ ljedem gestattet. 5 der Firma „Carletti worden: Beckum, den 10. Januar 1923. dem Vorstande ausgeschieden und an seine Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Das Amisgericht. L. ragen worden, daß an Stelle des 36 28b 9ensane, Recheeg, de.Ne-oeegebe 1 9mtsgeri cht Rendsburg.

baden. okoladen⸗ und Konfitürensahr Beamtenverein für Wesselburen Das Amtsgericht. ((Stelle der Sägemüller Joh. H. Miles .eeee vee geschiedenen Vorstandsmitgliedes Wendel er C 1 eernraR.- e.sae-d. M: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1..eL Le.⸗ 644.— 6 It. l Srevesmühlen, Mecklb. [119089) Heidelberg. 1 rstan gliedes Wendel Abgabe nur an Mitglieder, wel 8

Sämtlich mit dem Sitz zu Wiesbaden. sellschaf besch und Umgegend in Wesselburen. Die Berlim. (118620] Dorum als Verstondomigfsen 18 In ds geß 8 Verosen bafräregister ist Genastens oftsregistereintrag 11 Sos9. Kene 1I. Hospfin. dRen Lepwis Lanegt 1“ 8 28 Ee venschen 28 r. ewäh Gen

Di 6 Rechtsnachfolger tung“ mit dem Sitze in Wiesbaden Satzung ist am 21. November 1922 er⸗ IAmtsgericht Dorum, 1 8Z 8 Se. eingetragen, daß die Liauidation beendet rich et’ Borstandsmitglieder sind 1. Lehrer 88t 1ü1e3 Z Eberswalde.— UIII8620 271 We eingetragen: Elek⸗ H.Z. 5, zur Firma Landwirtschaft⸗ worden itt. vI anerkennen; 3. der gemein⸗ beute bei der Firma Konsumverein zu Ftderspruch gegen dis öschunge der “ee 8 1 nes, i gebeseiß Lorseeseee bsger fensch tr Lönigst ssvorf, In unser Genossenschaftsregister ist 1e Gne tagenossenschaft Bütttingen, e. licher Cansumverein und Absatz⸗ Hess. Amtsgericht Lorsch. me, Bezng Hon landwirtschaftlichen Rosenihal, e. G. m. b. H. in Rosen⸗ Firmen bis zum 1. Juli 1923 bei Wiesbaden, den 15. Januar 1923. tamm in Wesselburen, 3. Postbote Bichel n 8 v Uen sse sasa⸗ üe9 r 888 n y. 5. v0 b“ 2 Genose. g. m. u. H., mit in Bütt⸗ verein, eingetragene Genossenschaft Maschinen und Motoren und deren jerh⸗ thal eingetragen, daß Karl Fauth aus dem unterzeichneten Gericht geltend zu Das Amtsgericht. Abteilung 1. in e den 18 S 1923 Haftpflichte Leusganoren f n; seemomg 3 Ser gsean. S 189 „r. en. Fens neficft vnn CE eeeö. in Lorsech, Hessen. [118638] b8 8 heec El.) . Ensn2 . 1eee, enege gern Hana, nachen. 8 esselburen, den 13. Januar Berthold Malsdorf Fritz König, ;penick. Berein e. G. m. v. H. heute eingetragen Gegenstand des Untern 6 . DPie etungs⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ung von Stelle der Arbeiter Karl Holstein jr. in

1 icht. 1 :F ; . G. m. b. H. ngenrage ehmens ist: Ver⸗ befugnis des drich Web idel⸗ ist am elektrischen Hausinstallationen. Die Be⸗ thal i 8 zbIt .

Wiesbaden, den 12. Januar 1923. wiesbaden. 88 Si809. Amtegericht Die Genossenschaft ist ausgelöst durch worden: Der Rechnungsrat Sieardt t, sorgung der Mitglieder mit elektrischem beg gh Nar rbarich ne s 88 8 3 Fenag chici Halgselgenten kannmachungen eriolgen in dem Genossen⸗ heeö * Mübast.

Das Amtsgericht. Abt. 1. In unser Handelsregiste Beschluß der Generalversammlung vom aus dem Vorstande ausgeschieden; an senenu St 8 1 wurde heute bei irma „Oskar schluß n mmlun nau estande ausgesch 8 von der Grevesmühlener Elek eidelberg, den 19. Januar 1928 und Absatzgenossenschaft, e. G. m. f-abe . nH .nsen Aeneherdaht Saarlouis. [119107

B 5g 8 17. Dezember 1922. Berlin, den 3. Januar Stelle ist der Werkführer Paul Nit ua trizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. Amtsgericht. V. ee. ee 1119007) Michalis“ in Wiesbaden ein⸗ 1 „Mitte. Adt. 88—. 8 ählt. „. ö-5 b. H., zu Heppenheim a. d. B. ein⸗ das 1 WJ g, NQR ZIZI11111““ wur eute bei der Firma . 11 1 . 3 In unser Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. als Vorsitzendem zandwirt Hans Sager 28½ er betr. . eftgestellt. Gegenstan 3. 23 in orlehnska en⸗Verein, eingetragene ür Linde’s Eismaschinen Aktien⸗ Das Amtsgericht. Abteilung! 1 bei Nr. 1160: Wäscherei —.—— 1908l als Rendant, Hospächter Karl Klingenber „Konsumverein eupoldsgrün, des Unternehmens ist: 1. gemeinschaft. das Genossenschaftsregister Nr. 39 bei der Genossenschaft mit unbeschräntier esellschaft“ mit dem Sitze in Wies⸗ regl er. enoffenschaffider Friseute in Groß Lerstn. —sseneehrne Ute. n en üämilich in Henücher Die Willens“ *GmöbH.“ in Leupoldsgrün. A.⸗G. licher Einkauf von Verbrauchsftoffen und Einkaufs⸗ und Verraufsgenossen⸗ Haftpfliche in Gerifangen eingetragen b ingetragen, daß nach dem bereits Zell, Mosel. 1119003] Fensftenchest Fer ie en, bsz e das Genossenschaftsregister ist g 5 Se vin SHof: Haftsumme nun 2000 ℳ. Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ schaft der Töpfermeister der Provi den: 18 8 Eeessieen aogg. gi der General In das hiesige Handelsregister B ist Ahrweller. 119070] Lncetre 8 s 8. Januar 1923 eingetragen zu Gen⸗n EE 85 Lan eeg Kassier, und Nikol Mden triebs; 2. gemeinschaftlicher Benche sand⸗ Schleswig⸗Holstein, Freie Stad: beschkuß ä.-, versammlung vom 14. Dezember 1922 das heute unter Nr. des Registers ein- Bei dem unter Nr. 29 des Genossen⸗ Hn 11 868p 186 B U . 146, betr. die Firma Siedelunge gjolgen. Die Zeichnung geschieht 16 Kontrolleur. Hof, den 23. Januar 1923. wirtschaftli er Erzeugnisse. Die Haftsumme Lübeck und Freistaat Lübeck und wandlung in eine Genossenschaft mit be⸗ Grundkapital 2 1 200 90014.8 au getäggen v“ 19 Eö“ vantsgeri vr Ber 8e Fee.Z vbin Weise daß die ““ 8 Firden Amtsgericht. 88 1een Ssesei eer geäc. 88 Se Landgebiet in Neu⸗ Haftpflicht erfolgt. Die Haft⸗ 112 200 000 erhöht worden ist. Dur osel⸗ Wein r . m. u. H. 8 1 8 1ul der Ge Fia hssebser hhs ie e Zahl der Geschäftsanteile: b. münster: 1 s eezelten Beschlatßz dind bie 88 921nd 6 Lortz, Gefellschaft mit beschraͤukter Renenahr; wurde heute eingetragen. Mitte. Abt. 38 b. ter Haftpflicht Essen: Durch Heschese den genossenschast ihre 1“*“*“ ster 1119092] Vorftandemitglieder sind; 1. Nilolaus , Durch Beschluß der Geveralpersamm. Lurch Cenckeabwerhm nengeeescfeh ian⸗ des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Haftung, Neumerl a. d. Mosel. Die §§ 9 und 25 des Statuts sind Berlin. [118622) der Generalversammlung vom I. Ors ausgebenden öffentlichen Beka v,e 8. Ei Fen enschaftsregister beir. Schmitt, Kaufmann, Direktor, 2. Heinrich lung vom 16. Dezember 1922 sind § 2, 24. September 1922 ist die Haftsumme Höbe und Einteilung des Grundkapitals Der Gegenstand des Unternehmens be⸗ geandert. Der Vorstand hestebt aus In unser Genossenschaftsregister wurde hember 1922 ist das Statut geändert. Diß erfolgen unter der Fe dee de an v aufsgenossenschaft selbstän⸗ Feasüchmer. Geschäftsfübrer, Rechner, 3. der Gegenstand des Unternehmens, und auf 10 000 erhöht, und sind die 43 geändert worden. steht in dem Erwerb der gegenwärtig von 8 Mitgliedern. Dec Geschäftsanteil ist heute eingetragen bei Nr. 161, Vereinigte Genossenschaft besteht demgemäß jett au⸗ schaft, ge 3 8 ge Vo st enossen⸗ diger Bäcker Ju Hof u. umgebung Martin Koob III., Gastwirt, 4. Johann §, 21 des Statuts geändert. Das Ge⸗ und 51 der Satzung geändert. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ der offenen Handelsgesellschaft H. Josef auf 5000 erhöht. Aus dem Vorstande Stellmachermeister Berlins, Nutzholzver⸗ unbestimmte Zeit. An Stele der bis al gliedern, z ii Auffichts 8* andsmit. e. G. m. b. H. in Hof: Hochstzahl der Guthier und Franz Kaiser, Fabrikarbeiter, schäftslahr ist das Kafenderjabr. Saarlouis, den 17. Januar 1923. gegeben: Von den neuen Aktien lauten: Lortz & Co. zu Neu Merl betriebenen sind ausgeschieden: Johann Esser. Johann faufsgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ Vorstandsmitglieder Karl Keller, 18 unter dessen Bes ichn ichtsrat ausgehenden Geschäftsanteile 200. alle in Heppenheim a. d. B. Bekannt⸗ Amtsgericht Neumünster. Das Amtsgericht. 2 1. 6000 Stück auf den Namen und über Weinbrennerei und der Fortführung dieses Josef Lützig, Peter Steinborn, Johann schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Neitzert, Hermann Mölders, Cölesti Vorsitzenden 8 8nSe gezeichnet vom Hof, 24. 1. 1923. Amtsgericht. machungen ergehen unter der von zwei Northei e 200 ℳ,. Diese Aktien sind vinkulierte Geschäftsbetriebs sowie dem Betrieb von Fose Paffenbols., peter Zosef Kelter. Kaftsumme ist, erhöht au 30 000 ℳ. Bluhm und Sosef Janssen sind anneg wom †. Juli bis 30. S väftasahe läͤuft „evex. 1119094) Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma —wnens. annc RA119101) Salzwedel. [119109] FHervmasaktien und zum Kurse von 100 % Unternehmungen gleicher und ähnlicher Jakob Witsch. eugewählt wurden: Berlin, den 17. Januar 1923. Amts⸗ Schulz, Weichensteller, Sterkrade, Kleme der 8 4 Ge f vnf 86 6 In das hiesige Genossenschaftsregister der Genossen aft im „Hessenland“, beim a. r Se Nr. 2 ist In unser Genossenschaftsregister ist unter üeeh ras uah den Be Geancgh sen ℳe9chec, Ze Zesgcch eien nh, Heht enüt, Berln⸗Müle dhr 88. HZtelias, degergsen Beizraaemtäh.. Wrlerremn,c Güde arn Fsstn elne böief .h . Neeei egee nene Pleic n⸗Peicscen wemßicess mnsdensedater Pene when Bebebech aeneeeneroher as Stamm eträg Jose emich, An eter 8 üroangestellter, Essen, Mar 5 G „Müller⸗Einkauf, e. 1 eichsanzeiger“. illenserklä icht ¹ 1 orf, eingetragenen Ge⸗ Generalversammlung übertragen werden, Geschäftsführer ist V8 Soses enr. Fosef Witsch, Oststr., alle Winzer in I“ Genossenschaftsregister ens. und Johann Wolf, Penteur Essen, miictaei * 1ö“ Zeveree eingetra 9. den Voxsandes efoige durche mefuqhen vee eger Pennfb acene e chaz get alneschatnee sehrürker v;S Kaufmann in Neu Merl. r Gesell⸗ Neuenahr. Vorstandsmitgliedern beste Die Genossenschaft ist durch üee standsmitglieder durch Namensunterschrift ist aus dem Vorstande ausgeschieden und getragen: An Stelle des

haben fünffaches Stimmrecht und 1 Nr. 13 v j

1 videndenberecht von tsvertrag ist am 23. November 19222 Ahrweiler, den 19. Januar 1923. seingetragen unter Nr. 1314 die durch Satzung Amtsgericht Essen. /29. ter die Firma. ich Di eg.;

. ehzch Zs edee asn heschtn gizrcseersäen agee..Hrbenat LeeFieengf Be rüsfee , , . neere gaase . ssan ders Ci Leaelanee dehee derhrersehetcür, es s naea na. weiegs seseec senher deerereeen

8 8 3 in —.—s . 4 89 Ge⸗ 9 2 8 . Pp. 4 1 ; . V 1 e 8

und über je 1000 ℳ. Sie sind zum dem Gesellschaftsvertrag, solange nur e [119071] nossenschaft eingetragene Genossenschaftt. Im Genossenschaftsregister ist umet P. 65 ist heute bei dem Halleschen Dennt Marthn Rüoders gsnn deveg 4* Malgarten-. [119096] Amtsgericht Northeim, den 20. 1. 23. wählt. in den Vorstand g. te In unser Genossenschaftsregister ist am Opladen. 119102) Lalzswedel, den 18. Januar 1923.

Kurse von 110 % ausgegeben. Geschäftsführer bestellt ist. von diesem Ahrweller. Nr. 7 des G. Nebefchra S izitäts⸗Genossen⸗% Zauverein eingetra 8 3 . 5 . gene Genossen⸗ Wiesbaden, den 12. Januar 1923. allein vertreten. Sind mehrere Geschäfts. Bei dem unter Nr. es Genossen mit. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Nr. 13 bei der Elektrizität 6 00% schaft mit bef ge 8. stede. 18 D 1. führer vorhanden, so können nur zwei schaftsregisters eingetragenen Konsum⸗ zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens schaft Querbach eingetragene 602 eschränkter Haftpflicht in 1 15. Januar 1922 bei Nr. 9, Viehver. Im 0 h Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung fübr sde. 1. tlich oder ein Ge⸗ verein e. G. m. u. H in Heppingen ist der gemeinschaftlicke Einkauf von Berg⸗ nossenschaft mit besschränzter, daße b Tg. Hermann Seidel b. E wertungesgenossenfchaft LHördeh 2 Ni ( Hlereat e her 81 me wiesbaden. 119003] schäftsführer in Verbindung mit einem wurde heute eingetragen: werksprodukten aller Art im großen und pflicht zu Querbach am 23. vendg eugzesanth ge sind aus dem Vorstande —— 8 G. m. b. H. in Vörden, eingetragen Langenfelder ezugs⸗ und Absatz⸗ In unser Genosse schaft 0 In unser Handelsregister A Uün 172 Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Die §§ 11 und 12 des Statuts sind Absatz an die Mitglieder. Die Haftsumme 1923 eingetragen, daß durch Beschlu e Letbrich e ihrer Stelle sind Max 8 [119093] worden: Der § 2 des Statuts vom Genossenschaft e. 8. m. b. H. in unter Nr. 87 di ba ataregister ist bente wurde heute bei der Firma „Michael Dem Dr. jur. Heinz Kneller in Berlin geändert. Der Geschäftsanteil ist auf beträgt 500 ℳ, die Höchstzahl der Ge⸗ Generalverjammlung vom 7. Januar db fünd lbert Wirkner in Halle in BIn das hiesige Genossenschaftsregister 15. März 1905 ist wie folgt geändert: Monheim, eingetragen: 3 Darl hmstaffe 8K udliche Spar⸗ und 8 1000 erhöht. An Stelle von Apollinar schäftsanteile 50. Die Bekanntmachungen § 8 der Serbunßen geändert und ftfumme dalle see⸗ 18 1923 .öv” 9 1 era Zes gbaltnasg. Gegenstand des Unternehmens ist die Durch Beschluß der Generalversammlung gegend, eingerrabene Henonedha 7

. a es Jeverland, f I w s. „eeing nscha Das Amtzgeeiche F It 86.81 ermittlung des Absatzes der Erhengris. vom 7. uar 1923 ist der Geschäfts⸗ mit beschrankter Haftpflicht’ mit

8 * 2* der Baer“ in Wiesbaden eingetragen, ist Prokura erteilt. Uin 8 ie Firn 8 ell⸗Mosel, den 9. Januar 1923. Münch Theodor Steinheuer, Heinrich erfolgen unter der Firma, gezeichnet von schäftsanteil auf 500 ℳ, die icht 8 daß die Firma erloschen ist. 83 1 1 Münch, und Jakob Krupp wurden Peter zwei Vorstandsmitgliedern, durch den Reichs⸗ auf 5000 erhöht ist. mt Accum eingetragen: der Genossen, in deren Namen un anteil 10 000 ℳ, die Haftsumme für dem Sitze in Klein Ga

8 8 . Amtsgericht. 3 d 8 2 e Aecheelte änen, 2 1. Schmickler, Johann Kniel, Adam Menzen, anzeiger. Zu Willenserklärungen ist die Friedeberg, Qneis. 1

1 8