[120162] Auf Grund des § 4 der Satzungen unserer Schuldverschreibung kündigen wir hiermit die ganze noch im Umlauf befindliche Anleihe auf 2. Juli 1923. Die Einlösung findet bei der Süd⸗ deutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, statt.
Aktiengesellschaft für Trikot⸗ weberei vorm. Gebr. Mann
in Ludwigshafen a. Rhein. Der Vorstand. Alfred Mann.
I120650] Thüringer Mützen⸗Fabrik A. G., Berlin O. 34, Voxphagenerftr. 16.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 20. Februar 1923, 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Central⸗Hotel, Haupteingang am Bahnhof, Friedrichstraße 143/149, Beerlin, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1922. 2. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 und Beschluß über die Genehmigung dieser Bilanz und über die Gewinnverteilung 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 4. Erhöhung des Grundkapitals um zehn Killienen Mark durch Ausgabe von 10 000 neuen Inhaberstammaktien, Festsetzung der Ausgabebedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. G 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a) Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien, b) Aenderungen auf Grund der Kapitalerhöhung zu 4 der Tages⸗ ordnung. Ueber die Punkte 4 und 5 der Tages⸗ ordnung soll neben der Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung noch eine gesonderte Abstimmung der In⸗ haber der Stammaktien und der In⸗ haber der Vorzugsaktien erfolgen. Aktionäre, die in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nach § 11 der Satzungen späte⸗ stens am zweiten Werktage vor em Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin 0. 34, Bovrhagener Str. 16, zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine müssen die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen bezeichnen, und überdies muß darin bescheinigt sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung
Plecbedemächtig schriftlich
8 evollmächtigte riftlicher
Vollmacht.
Berlin, den 30. Januar 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 88 Destner.
bedürfen
120636] Zahnräderfabrik Köllmann Aktiengefellschaft.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 1 ℳ 4 000 000 nene Aktien. Die am 95 Dezember 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung bat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um ℳ 4 000 000 auf ℳ 12000000 durch Ausgabe von 4000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000, dividendenberechtigt ab 1. Januar 923, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Dreadner Bank in Leipzig mit der Maßgabe übernommen worden, hierauf den alten Aktionären unter Offen⸗ haltung einer wenigstens zweiwöchigen rist ein Bezugsrecht zu nachstehenden dingungen einzuräumen. Vorbehaltlich der Eintragung des Er⸗ höhungsbeschlusses in das Handelsregister fordern wir hiermit die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugs⸗ recht wie folgt geltend zu machen: 1. Auf je ℳ 2000 alte Aktien können
ℳ 1000 neue Aktien zum Kurse von
40 % zuzüglich Schlußnotenstempel be⸗ zogen werden. 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 17. Februar d. J.
inschließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig zu erfolgen. Das Be⸗ zugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eimgereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
3. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 440 % mit ℳ 4400 und
er Schlußnotenstempel für jede neue
ktie einzuzahlen. Die Bezugsrechtssteuer
rägt die Gesellschaft. Ueber die Ein⸗ zahlung wird auf einem der beiden An⸗ meldescheine quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben. 1 4. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins.
Leipzig, den 26. Januar 1923.
Zahnräderfabrik Köllmann Aktiengesellschaft. Dresduer Bank in Leipzig.
ß genannten Stellen erhältlich sind, während
[120224] 8 Lober's Fleischwerke A.⸗G., Bobingen.
In den Aufsichtsrat wurden von der Söö der Aktionäre zuge⸗ wählt:
Am 19. Oktober 1921: die Herren Fabrikdirektor Hofrat Dr. Erhard Büttner und Bankdirektor German Schreiber, beide in Augsburg.
Am 4. Januar 1923: die Herren Bank⸗ direktoren Franz Gerhaher in Augsburg, Oscar Thieben in Berlin und Alfred Behrend in Dresden.
Bobingen, den 5. Januar 1923.
Der Vorstand.
[120643] Alfred Gutmann Actienge sellschaft für Maschinenbau, Altona⸗Ottensen.
sammlung unserer Aktionäre vonv 23. De⸗ zember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts um ℳ 5 250 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von St. 250 Vorzugsaktien und St. 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu ie ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab.
Die neuen Stammaktien sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Afktiengesell⸗ schaft, Hamburg, namens eines Kon⸗ sortiums übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von 700 % derart anzubieten, daß auf je eine alte Stammaktie à ℳ 1000 eine neue Stamm⸗ aktie à ℳ 1000 bezogen werden kann.
Nachdem die Kavpitalserhöhung und die erfolgte Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 31. Januar bis zum 14. Februar 1923 einschließlich
— in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, — bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft — zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, ohne Dividendenschein⸗ bogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den
der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. .
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien werden ab⸗ gestempelt znrückgegeben. 1—¹
2. Der Bezugspreis von 700 % zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten; gleichzeitig ist für die gemäß § 61 des Kapital⸗ verkehrsteuergesetzes zu entrichtende Börsen⸗ umsatzsteuer zunächst eine Pauschale von ℳ 1500 pro Aktie mit einzuzahlen, weitere Einforderungen vorbehalten. 1
3. Die Ausbändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle bei welcher die An⸗ meldung erfolgt ist.
Hamburg, den 25. Januar 1923.
Der Vorstand.
120353) . 8 Oruk Motorradwerke Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Januar 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Oruk Motorradwerke A.⸗G. von 5 auf 40 Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. April 1923 dividenden⸗ berechtigten Aktien zum Nennbetrag von je ℳ 10 000 beschlossen worden. Die Er⸗ höhung ist nach Höhe von 25 Millionen Mark durchgeführt. Auf die hierbei zur Ausgabe gelangenden Stück 2300 Stamm⸗ aftien ist den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt eingeräumt worden, daß auf je 10 alte Stammaktien über je ℳ 1000 eine neue Stammaktie über ℳ 10 000 zum Kurse von 150 % zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtstener bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß ins Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konfortiums, welches die neuen Stammaktien über⸗ nommen hat, die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 30. Jannar bis 15. Fe⸗ bruar 1923 bei unserer Kasse in Chemnitz, Johannisplatz 18, zu erfolgen.
2. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempe⸗ lung vorzulegen.
3. Der Bezugspreis von 150 % = ℳ 15 000 pro Aktie zuzüglich Schlußschein⸗ stempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Die Anforderung der Bezugsrechtsteuer bleibt vorbehalten. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertigstellung durch die unterzeichnete Bank.
Industrie⸗ und Baubank
In der außerordentlichen Generalver⸗
„Hooco“ Aktiengesellschaft [120645] Düfseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 21. Februar 1923, Vormittags 11 ½ Uhr. im Sitzungssaale der West⸗ deutschen Kreditbank Aktiengesellschaft in Düsseldorf, Steinstraße 9, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Neuwahl des Aufsichtsrats (§ 243. Abs. 2 H⸗G.⸗B.).
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavpitals um 8 000 000 ℳ, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1923, darunter 1 000 000 ℳ Vorzugs⸗ aktien mit sechsfachem Stimmrecht und 4 % vorzugsweiser Grund⸗ dividende, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ legung der näheren Bestimmungen der Ausgabe. 1
6. Dadurch notwendige Aenderung des
§ 3 der Satzung.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am zweiten Werktage vor der anberanumten Generalversamm⸗ lung bei der’ Westdeutschen Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft in Düsseldorf, bei der Bonner Effektenbank Schmidt & Paul in Bonn oder bei einem deutschen Notar hinterlegten und der Gesellschaft ihre Absicht, die Aktien bei der Generalversammlung zu vertreten, unter Uebersendung eines Nummernver⸗ zeichnisses der zu vertretenden Aktien an⸗ gezeigt haben. 1
Düfseldorf, den 26. Januar 1923. Der Aufsichtsrat. Arens, Vorsitzender.
[1195000) 1 Holledauer Dampfziegelwerke Aktiengesellschaft
in Puttenhaufen bei Mainburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 19. Febrnar 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft in Puttenhausen bei Mainburg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1““ 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Stammaktien und auf den Inhaber lautenden Stimmrechtsvorzugsaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Hierdurch notwendige Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 5 (Grund⸗ kapital), § 27 (Stimmrecht), § 34 (Gewinnverteilung). “
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anßerordentlichen Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar oder bei den nachgenannten Banken unter Angabe der Nummern hinterlegt haben:
Bankhaus Peter Windbauer, München, Weinstraße 7,
Bankhaus Peter Windbauer, Filiale
Freising, in Freising, b
Bankhaus Sebastian Weinmayer in
Mainburg.
Bei Beginn der a.⸗o. Generalversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigung über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. 1
Puttenhansen bei Mainburg, den 30. Januar 1923.
Der Aufsichtsrat.
Peter Windbauer. [120352] Matag Mazedonische Tabak⸗ Aktiengesellschaft und Cigaretten⸗
fabrik zu Hamburg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 24. Februar 1923, Vormittags 10 Uhr, im Amts⸗ zimmer des Notars rrn Dr. Paul de Chapeaurouge, Kl. Johannisstr. 6—8, Hamburg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht; Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das erste Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1“
4. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu ℳ 25 000 000 auf bis zu ℳ 35 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung festzusetzen. Sinngemäße Aenderung des 8 3 des Gesellschaftsvertrags.
5. Wahl des Aufsichtsrats. 3
Stimmkarten stehen den Aktionären vom 12.—20. Februar einschließlich gegen Einreichung der Aktienurtunden (ohne Gewinnanteilscheine) bei dem Bank⸗ haus Willi Seligmann, Gänsemarkt 35, Hamburg, zur Verfügung. b
Hamburg, den 27. Januar 1923.
8
gung der Bilanz und Gewinn⸗ und
4 Uhr,
8 1111A“ (120644]
Die Kieselgurzeche „Glückauf“ Aktiengesellschaft in Hannover ladet ihre Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag. den 23. Februar 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Sitzungszimmer des Hotels Königlicher Hof in Hannover ein. Tagesordnung: 1. Abänderung der §§8 9 und 20 der Satzungen. 2. Genehmigung der Beschlässe der Ge⸗ “ vom 27. Januar .Beschlußfassung über die Annahme des Kaufangebots betreffend Seidpohl durch die Aktiengesellschast und Auf⸗ bringung der hierfür erforderlichen Mittel, insbesondere Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 10 Millionen Mark auf min⸗ destens 60 Millionen Mark durch Ausgabe junger, auf den Inhaber lautender Aktien von je % 10 000 oder durch Aufnahme einer Obli⸗ gationsanleihe in gleicher Höhe. Hannover, den 27. Januar 1923. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[120152] Einladung.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 16. Februar 1923, Nachmittags in dem Geschäftszimmer des Rechtsanwalts Dr. Rosenfeld in Mann⸗ heim M. 1. 2. stattfindenden anßerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
- Tagesordnung: —
1. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um 7.000 000 ℳ durch Ausgabe von 7000 auf den
Inhaber lautenden Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juni 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Feststellung der Ausgabebedingungen der neuen Aktien.
.Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals).
Aenderung des § 24 des Gesellschafts⸗
vertrags (Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien). Getrennte Abstimmung a) der Stammaktionäre, b) der Vorzugs⸗ aktionäre zu Punkt 1, 2, 3 und 4 der Tagesordnung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis längstens Mon⸗ tag, den 12. Februar 1923, Vor⸗ mittags, an der Gesellschaftskaffe der Papier⸗ und Tapetenfabrik Bam⸗ mental A. G. oder bei der Rheinischen Creditbank A. G. in Mannheim und deren Filiale in Heidelberg oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Mannheim und deren Filiale in 1““ oder bei der Mannheimer Bank A. G. in Mann⸗ heim gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarten zu hinterlegen. . Bammental bei Heidelberg, den 26. Januar 1923. 3
Papier⸗ und Tapetenfabrik
Bammental A. G. G. Martini. E. Freund.
11201541] 6“ Union Deutsche Verlags⸗ gefellschaft in Sinttgart. Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 16. Januar 1923 hat be⸗
schlossen, das Grundkapital u. a. durch
Ausgabe von ℳé; 9000 000 vom 1. Ja⸗
nuar 1923 ab gewinnanteilberechtigten
Aktien über je ℳ 1000 zu erhöhen. Zufolge eines mit der Gesellschaft ge⸗
troffenen Abkommens werden diese Aktien,
welche von der Württembergischen Ver⸗ einsbank übernommen worden sind, den
Aktionären zu nachstehenden Bedingungen
zum Bezug angeboten: b
1. Die Ausübung des Bezugsrechts
hat bei Vermeidung des Ausschlusses in
der Zeit vom 30. Januar bis 26. Fe⸗ bruar 1923 einschließlich bei der
Württembergischen Vereinsbank in
Stuttgart zu erfolgen. Der Bezug er⸗
folgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der
alten Aktien mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür die bei der Bezugsstelle erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden an den Schaltern der
Bezugsstelle eingereicht werden. 1 2. a) Jeder Inhaber einer alten Aktie
ist zum Bezug einer neuen Aktie zum Kurs
von 200 % berechtigt. b) Jeder Inhaber von sieben alten
Aktien ist außerdem zum Bezug von
weiteren zwei neuen Aktien zum Kurs von
1500 % berechtigt.
Es steht den Aktionären frei, das Bezugsrecht unter a und b je nach Wahl auch einzeln auszuüben. .
3. Der Bezugspreis zu a von ℳ 2000 und zu b von ℳ 15 000 für jede neue Aktie zuzüglich eines Pauschalbetrags als
zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist spätestens am 26. Februar 1923 bar zu bezahlen. Der Pauschalbetrag wird vor Ablauf der Bezugsfrist von dem Vorstand festgesetzt.
4. Gegen Rückgabe der von der Bezugs⸗ stelle ausgestellten Kassenquittung erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimäation des Vorzeigers der Quittung ist die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Stuttgart, im Januar 1923. Union Deutsche Verlagsgesellschaft.
Deutschen Bank, Breslau I,
Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer und
11ns 5
Wir berufen die diesjährige ord EneZ 2 Reenac Efens⸗Langeoog A. G. auf D
tag, den 1. März d. 8 onners. 3 Uhr, nach Wessels Hotel. Esens. Tagesordnung:
Besetznage Aufsichigrat 1
eschlußfassung ie eeschlußfassung über die Entl.
des Vorstands und Aufsichtsrtlaftun
Bschlußfassung über die Gewinnver⸗ eilung.
Wahl von Vorstands⸗ und A
ratsmitgliedern. ufficht
6. Verschiedenes. Esens, den 26. Januar 1923. .
Der Vorstand.
2. 3. 4. 5. 6.
[120163] Oftdeutfsche Tafelglas⸗Aktien⸗
Gesellschaft für Induftrie und Baubedarf Breslau.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
für den 19. Februar 1923, Mittags
12 Uhr, zu einer im Sitzungssaal des
Schlesischen Bankvereins, Fibag der
Ulbrecht⸗
straße 33/36, stattfindenden General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Aufsichtsratswahlen. 8 .Beschlußfasfung über Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktronäre durch Ausgabe von bis zu ℳ 25 000 000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗
Inhaber lautenden an der Jahlet⸗ dividende bis zu 6 % teilnehmenden Vorzugsaktien. 8 . Dem Beschluß zu 4 entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen (Grundkapital) und des § 15 (Ge⸗ winnverteilung). . Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 3— spätestens am 16. Februar
Aktien, . 1 b) die Aktien selbst oder die darüber
bank oder eines deutschen Notars, bei der Kasse der Gesellschaft, Nen⸗ dorfstraße 39, oder
Filiale der Deutschen Bank, Breslau 1, Albrechtstraße 33/36, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegt lassen. Breslan, den 26. Januar 1923 Ostdeutsche Tafelglas⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Industrie und Baubedarf Breslau.
Kraufe. May.
de aögestdeutsche Kedilbant Aktiengesellschaft, Düsseldorf
Die Aktionäre der Westdeutschen Kredit⸗ bank Attiengesellschaft, in Düsseldof werden hierdurch eingeladen, zu der am 20. Februar 1923, Vormittahgs 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Gesel⸗ schaft in Düsseldorf, Steinstraße 9, statt⸗ findenden an erordentlichen Genermh versammlung sich einzufinden. 8
Nach § 14 der Satzungen müssen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben woll, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abende a) ihre Aktien bezw. Interimsschent bei der Gesellschaft oder bei der Deut⸗ schen Handelsaktiengesellschaft in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 16, car bei einem dentschen Notar hinlev⸗ legen und .
8) der Gesellschaft ihre Absicht, die Aktien bei der Generalversammlung 1 vertreten, unter Uebersendung 88 Nummernverzeichnisses der zu vertrelen Aktien anzeigen.
Jeder Aktionär, der diesen Vorschrisa erweislich nachgekommen ist, erhält ein Stimmkarte für die Generalversammlug
Als Gegenstände dieser Geneialde sammlung sind zu erledigen: Erböb 1
000
1. Beschlußfassung über die des Grundkapitals um 170 0000 18 (vom 1. Januar 1923 ab dividen 2 berechtigt), davon für 100009 it Vorzugsaktien (20 à 500 000 † zehnfachem Stimmrecht und Vorn auf 4 % Grunddividende, v
des gesetzlichen Bezugsrechte 1h Aktionäre. Beschlußtassung ü 4 — näheren Bestimmungen der Aung Entsprechende Abänderung der 15 und 18 der Satzungen. fktl
Gesonderte Abstimmung über Pu Hig durch die bisherigen Vorzugsaktung und gesonderte Abstimmung anie durch die bisherigen Stamma⸗ koesg
Aenderung der Firma in ael⸗ Handels⸗ und Kreditbank Aftieng g schaft“ und entsprechende Abän des § 1 der Satzungen.
4. Feegalen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Düfseldorf, den 24. Januar 8
Westdeutsche Kreditban
5 Aktiengesellschaft.
Stiegler. Lange
Der Vorstand. Holst. Jacob. Pardo.
Württembergische Vereinsbank.
Aktiengesellschaft.
„Nachmittags
1. Geschäftsbericht des Vorstands nehst 8
Bertus Bourbes H. Heblelg
aktien und bis ℳ 5 000 000 auf den
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der
lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht.
bei dem Schlesischen Bankverein,
Ausschli .
5
zum Deutsche
Nr. 25.
1. Unterluchungslachen.
2. Autfgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkäufe Verpachtungen. Verdingu 4. Verlosung ꝛc. von Wertvapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Zustellungen u. dergl.
ngen ꝛc. Aktiengesellschaften
11.“
n Reich
sanz
itte
“
eiger und Preußische
Berlin, Dienstag, den 30. Januar 1“
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700 ℳ
5 “
E111“—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlken
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen 1
29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
11166706b50 Aktiva.
Grundstückskonto Kelbra und Berga⸗Kelbra Gebäudekonten und ..331 418,19
Thürungen.
1 % Abschreibung 3 340 19 Maschinen⸗ u. Kühlanlage⸗ esekir. Beleuchtungsanlage, u. In⸗ ventarkonto .352 442 31 10 % Abschreibung 35 242,3]
Lager⸗ u. Transportfastagekonto „ 220 240,72 15 % Abschreibung 33 040,72 Brunnenkonsöo. .. 5557,20 20 % Abschreibung 8 Eisenbahnwaggon⸗, Pferde- und Geschirrkonto. .279 466,89 25 % Abschreibung 69 871,89
Flaschen⸗ und Flaschenkasten⸗, Brauereiutensilien⸗ und Kontor⸗ utensilienkonto 175 866,07 50 % Abschreibung 87 966 07
Anschlußgleiskonto 439,— Abschreibung. 439,— Kontingentkonto 225 757,30 Abschreibung 25 757,30 Hypotheken⸗, Darlehen⸗ und Kontko⸗ korrentkontodebitoren Kassa⸗ und Effektenkonto Porräte* Gewinn⸗ und Verlustkonte
Debet. —
. Fxsssaven An Fabrikations⸗, Betriebs⸗ Unkosten⸗ u. Zinsenkonto „ sopschreibungen ...
3 495 344 256 774
3 752 119
Der Aufsichtsrat.
acher. Die zahlenmäßige Uebereinstimmung der und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß gesührten Geschäftsbüchern der Bier⸗ Act.⸗Ges. in Kelbra (Kyffh.) wird hierdurch
hrauerei Kelbra, vorm. Gebr. Joch, bescheinigt. Kelbra, den 15. November 1922.
Bilanz am 31. Dezember 192
1 11720
200 000
870 255 30 243
1 778 524 309 893
14 393 959 66]00 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
88 68
1.
— Pelüre
[1180761 Bekanntmachung.
unsere Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 16. Januar 1923
konto konto kreditoren
Dividendekonto
konto
1ö“
Per Bier⸗,
konto „ Verlust
* * 2. 2 0
56
Kelbra, den 15. November 1922. Bierbrauerei Kelbra, vorm. Gebr. Joch,
Der Friedel.
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto 8 Spezialreservefonds⸗
Hvpotheken kreditoren⸗
Kautionskonto⸗ Kontokorrentkonko⸗
Talonsteuerkonto Obligationskonto Obligationszinsen⸗
Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Vortrag and 1920
8
Limonaden⸗, Trebern⸗, Malzkeime⸗, Kohlensäurc⸗ u. Zinsen⸗ .. 3 442 226 10
.309 893 46
[3 752 119 56
Actiengesellschaft. Vorstand. 8 ppa Lehmann.. anhängenden Bilanz nebst Gewinn⸗
700 000 70 000 w09 70 000 21 941
2 963 821 360
5 500 550 000
8 712
„ ⸗
3 124
Kredit.
Richard Wipper.
14
7555 959 66
“
Mitteldeutsche Aktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwertung i. L. Otto Pavel.
[120156] Armaturen⸗ und Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. J. A. Hilpert (Amag⸗Hilpert) Nürnberg.
Bei der am 27. Januar d. J. durch einen Notar vorgenommenen ordentlichen Auslosung von 50 Stück unserer 4 % gen Schuldverschreibungen wurden Nummern zur Heimzahlung gezogen:
11 28 39 45 55 67 78 105 222 247 284 340 345 351 367 374 426 469 495 554 557 994 594 596 614 620 646 655 709 744 745 837 840 843 857 864 876 911 927 950 974 1001 1017 1052 1102 1106 1118 1142 1147 1194.
Auf Grund der Ziffer 6 der Anleihe⸗ bedingungen werden serner die bei der heutigen Auslosung mitgezogenen nach⸗ bezeichneten 100 Stück Ausschreibungen zur Kündigung gebracht:
10 14 21 40 69 83 118 127 133 135 157 158 177/ 73 176 177 179 186 199 208 214 217 229 262 266 288 289 300 313 319 336 350 352 366 371 389 450 473 474 503 511 515 521 540 555 556 563 573 580 587 623 625 626 662 668 680 695 698 715 717 727 731 750 753 780 787 799 839 842 884 895 912 913 923 924 925 937 949 951 961 991 1005 1018 1019 1025 1026 1046 1060 1061
1175 1178 1182 1193.
Die Rückzahlung dieser Stücke
ab 1. Mai 1923 mit ℳ 1030 für das
Stück bei
Herrn Anton Kohn, Nürnberg,
der Bayerischen Vereinsbank in Nüruberg,
der Dresdner Bant in Frankfurt, der Dresdner Bank in Berlin, Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditgesellschaft in Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, der Gesellschaftskasse Glockenhofstraße 6, gegen Rückgabe der betreffenden Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zins⸗ und Fins⸗ erneuerungsscheinen. Mit diesem Tage
Aktiva.
deos7el Alctiengesellschaft Hackerbrän, München.
Bilanz am 30. September 1922.
—
ℳ Nicht voll einbezahlte
Vorzugsaktien 8 900 000 Immobisien u. Grund⸗
6 . 11““ 3 542 144 Wirtschaftsanwesen.. 4 764 222 Inventar, Maschinen,
Fasser. 4 767 248 Viehstand und Fuhrpark 2 Eisenbahn und Kraft⸗ .
wagen. 1 302 175 Answärtige Ausschankt..
stellen. 111A“ 2 Neafrechtte 555 Hopothekdarlehen und Darlehen . . 7 484 194 Kontokorrentdebitoren. 39 421 095 Bürgschaftsdebitoren
4 736 719,84 Beteiligungen 1u1““ dasee Fostschech ae guthaben, WMechsel,
Effekten . . . 89 8 Vorräte
40 879
25 298 668 60 822 452
148 343 284
Ausgaben.⸗
Kontokorrentreditoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1922.
Aktienkapita.. Hypotheken inklusve insen
Restkaufschillinge...
Kochelbräu⸗Oblig.⸗An⸗ leihe (Restant) ...
Bürgschaftstreditoren ℳ 736 719,84 Rücklagen Rücklage für Beamten⸗ versorgung Freeernstersttunh. asse
Dividende (unerhoben).
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:
Vortrag a. d Vor⸗
jahr. 439 973,64
Reingewinn
1921/22
21 225 574,82
ℳ Biersteuer und Braukosten ersonalkosten.. 8H. nterhaltung der Gebäude und Einrichtungen teuern .“ . * Sonstige Unkosten . . . . llanzkonto: Gewinnvor.. trag aus 1920/21. .. bschreibung lt. Bilanz Nei 2 154 797,— seiingewinn aus 1921/22 21 225 574 82
13 033 241
23 380 371
25 720 438 32 975 097
10 029 279 12 465 794
439 973
₰
29 Gewinnvortrag
7] 1O”,öö Bier Seh und
8 Brauereiabfälle.
85 64
82
8 nungsabschlusses vom 30 September 1922
und eines Bonus von 30 % beschlossen.
von Nr. 1 — 6000
118 044 198 in der heute stattgehabten Generalversammlung ist
8 v. CEinnahmen.
Passiva.
vessdhxreeBeabead dgeweunU. ds Be egvebrvwasüvnsw- esenetedereed *₰ ——— 8 1 cao e 5
591 399s66 Maschinenfabrik A.⸗G. vorm.
1 020 99 803 615
24 95 85
3 187 482 425 147
627 390 14 180
21 665 548
148 343 284 6
ℳ 439 973 117 604 224
A““ b
Vayerischen Vereinsbank München zur Auszahlung.
München, den 27. Januar 1923.
Der Vorstand.
Bartb.
Nagel.
auf Grund des Rech⸗ die Zahlung einer Dividende von 20 %
Es gelangt sonach Coupon Nr. 41 von heute ab mit ℳ 250 der Aktien Vund mit ℳ 500 derjenigen von Nr. 6001 — 13 800 bei der
118 044 198/10
— hört die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗
tragen.
schuldverschreibungen auf. Fehlende Zins⸗
scheine werden von dem Einlösungebetrage
in Abzug gebracht.
Nürnberg, den 27. Januar 1923. Der Vorstand.
sI201641]
Wagner & Co., Cöthen i. Anhalt. Die am 6. Januar 1923 stattgefundene ordentliche und außerordentliche General⸗
vorm Wagner & Co., Cöthen i. ⸗Anhalt, hat u a. beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft in Höhe von ℳ 5 300 000 durch Ausgabe von 14 700 Stück auf den Inhaber lautende, vom 1. Oktober 1922 ab dividendenberechtigte Aktien im Nenn⸗ werte von je ℳ 1000 auf 20 Millionen Mark zu erhöhen. Der Beschluß ist am 24. Januar d. J. in das Handels⸗ register des Landgerichts Cöthen einge⸗
Aurf Grund der mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarung haben wir 10 Michlionen Stammaktien übernommen mit der Verpflichtung, diese 10000 Stück neuen Aktien den bisherigen Aktionären zu 100 % derart anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktien zwei neue Aktien bezogen werden können. 1
Wir fordern hiermit die Inhaber der alten Aktien auf, in der Zeit vom 1. bis 21. Februar ecr. das Bezugsrecht auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen bei der Direction der Disconto⸗Gesell-⸗ schaft, Zweigstelle Cöthen, Cöthen i. Auhalt, einzureichen.
Ter Bezugspreis für die neuen Aktien ist bis 21. Februar 1923 in Höhe von 100 % gleich ℳ 1000 für jede Aktie zu⸗ züglich Schlußscheinstemwel bar einzu⸗ zaylen. Uever die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt und werden gegen dieselben die Aktienur eunden über die neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Ein⸗ zahlungsstelle ausgebändigt.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts übernimmt die An⸗ meldestelle.
Cöthen i. Auh., den 29. Januar 1923.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Januar 1923 ist
die
1070 1092 1097 1104 1128 1161 1168 8 erfolgt
in Nürnberg,
versammlung der Maschinenfabrik A.⸗G. S
der
getrag ihr
[120013]
beschlossen,
Inhaber lautenden Aktien, welche vom 1. Januar 1923 ab voll an der Dividende teilnehmen,
Verpflichtung übernommen worden, dieselben den alten Aktionä anzubieten. 1 Aktionären zum Bezuge
8 4. Die Bezugestelle ist bereit, jedoch nicht verpflichtet, den
lassender Bekanntmachung bezeichneten Bezugsstelle.
Burkartwerke A.⸗G.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft
Hameln.
vom 23 Dezember 1922 hat das Grundkapital durch Ausgabe von ℳ 4000 000 neuen auf -2
zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelereaister ein⸗ een ist, fordera wir die Inhaber der alten Aktien namens des Konsortiums auf,
Bezugsrecht unier sorgenden Bedingungen aus nüben:
1. Die Anzübang ord Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 14. Februar 1923 einschließlich bei dem Bankhause Karl Katz, Hannnnen. Schillerstraße 24, zu erfolgen.
Die Anmezpung des Bezugsrechts hat bei vorgenannter Stelle während der üblichen Geschäftsstunden unter Einreichung der Mäntel der alten
Aktien mit doppelten Anmeldescheinen zu erfolgen. Anmeldescheine sind
4 Fir ee uf je nom. alte Aktie wird eine neue Aktie zum Nennwert K 1000 zum Kurse von 150 % gewährt. Bei der Ausübung des Vezuge⸗ rechts ist der B ugepreis zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrecht⸗ „stempel in bar zu entrichten. 3. Die Mäntel der Artien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt von Bezugsrechten zu vermitt⸗ln. Sesern die Anmeldung ”- Bertan rechts auf brieslichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Die Aue händigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach besonderer
1 nde u er⸗ gegen Rückgabe der quittierten
Anmeldescheine bei der oben
Hameln a. W., den 30. Januar 1923. Burkartwerke Aktiengesellschaft.
der Dresdner Bank in Nürnberg,
8 18 3. März 1923, em Sitz ngassaal des Hotels „Stadt Gotha“ in C auf die nachsteyende Tagezordnung ein. ig X
VI. Sonderabstimmung der Stamm⸗ und
am bdritten Werktage vor dem Tage, stattsindet, 3 Tage, an welchem Schlesinger,
iStvce; emnitz, oder bei einem dentschen Notar ihre Aktien oder die darüber
hinterlegen urd während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Bachmann & Ladewig,
[120653]
Hie durch laden wir unsere Aktionäre zu der 11. ordentlichen General⸗
Vormittags 11 Uhr,
Tagesordnung.
L. Berichterstattung des 1 1 Herichies tattung des Vorstands und des Aufsichtorats über das verflossene
II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
III. Beschlußfassung über Enffast 1v. Wahl zum Autsichtsrat. astung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
V. Beschlußfassung über die von der Verwaltung gestellten Anträge: a2) Das Grundkapital um 3 Millionen Maek durch Ausgabe von 3000 Stäck Inhaberstammaktien im Nennwert von 1000 ℳ zu erböhen, den Ausgabekurs auf 100 % festzusetzen, das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, der Verwaltung zu überlassen, die Modalitäten der Be⸗
der Aktien zu bestimmen. b) Den Gesellschaftsvertrag in dem § 2 Abs. 1 und 2 — betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals — entsprechend der Beschlußsassung
unter a zu ändern. e Vorzugsaktionäre über die Punkte Va. b. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen berechtigt, die spätestens
1 die Generalversammlun bei dem Vorstand der Gesellschaft, dem Bankhaus Seehan⸗ Berlin, der Deulichen Banf, Berlin, der Dentschen Bank,
interlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangsbescheinigung
Chemnitz, den 20. Januar 1923.
Aktiengesellschaft.
Weißberger.
Julius ℳ 40
vom 1.
3
Zweigstelle Cöthen i. Auh.
betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf ℳ 4 000 000 tammaktien der Inlius Römpler Aktiengesellechaft in Zeulenroda. Die am 21. Deiember 1922 abgebaltene ordentliche Hanvtversammlung der
Stammaktien über je nom. ℳ
herigen Stamma Die beschlossene Handelsregister eingetragen worden. Die auszugebenden neuen Stammaktien sind auf Grund 89. eheeieen elhaeg an F “ Bank in aßgabe, daß sie zum Kurse von 100 %, frei von Stückzinsen, welcher Preis sofort zu bezahlen ist, den B isheri S 6 F ö1““ “ der bisherigen Stammaklien zum Bezuge anzu⸗ werts nach Demgemäß fordern wir die das 5 e Bezugsrecht unter folgenden
3.
erfolgt nach deren e n
[1201451]
Fulius Römpler Artiengesellschaft in Zeulenroda.
Bekanntmachu
nene
Römpler Aktlengesellschaft bat beschlossen, das Grundka e . vital u. a. 00 000 durch Ausgabe von 4000 Stäck neuen, auf den Inhaber Sehen ö “ . g S- 8 Stammaktien nehmen 1922 ab e. r Jahresdividende teil un d i Wi — etien völlig gleichberechtigt. v“
und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das
der Ermächtigun Dresden fest begeben worden, mc
— des Nennwerts sofort, die restlichen 75 % des N. Anforderung des Anfsichtsrats zu bezablen. ge “ Besitzer der “ Stammaktien hierait auf, 1 1b edingungen geltend : uf jede bisherige Stammaktie über ℳ 1000 sgnnen zwei 1 ⸗ 1enn 5 ℳ 1000 zum Kurse von 100 % frei von Stückzinsen, be⸗ Das Bezugsrecht kann bei Vermeldung des Verlustes bis zum 19. Fe⸗
bruar d. J. einschließli 8 8 1 ens If dden schließlich an den Wochentagen während der üblichen
bei der Dresduer Bank in Dresben und
bei der Dresdner Bank Filiale Plauen i. B. in Pfamen 1 ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — obne Dividendenscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen. wofür Vordrucke bei den Bezugestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Frefr⸗fce “ k egghens des Bezugsrechts im Wege des
Ra..ee.e. J i die Bezugsstellen die übliche Provision in
Fualkich mit I.eesnd sind 25 ür sede neue Stammaktie einzuzahlen. Den Schlußschei der beziebende Aktionär. Ueber die Einzahlung I. ee v venn dem Einrei 1 jert. je eingereichten bisherigen Aktien sind abgestempelt ebentall urückzugeben. Die restli 75 ° ieher evä. aff ha⸗e 1nr 9 chen 75 % hat der Bezieher auf Anforderung Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionä nac gegen Rückgabe des über die Einzahlung versebenen Anmeldescheins. eulenroda / Dresden, den 27. Januar 1923. JInlius Römpler Aktiengesellschaft,
“
% des Nennwerts mit ℳ 250