1923 / 25 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

[120009]

Wir laden hiermit die Aktionäre der Prignitzer Margarinefabrik Aktiengesell⸗ schaft, Pritzwalk, zu einer Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 19. Fe⸗ bruar 1923, Mittags 1 Uhr, nach Lawes Hotel, Pritzwalk, Marktstraße 31, ein.

8

88

—.

[120110% Bekanntmachung. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir betannt, daß Herr Diektor Herbert Rheinberg in Geisenheim aus nserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Bamberg, den 20. Januar 1923

Hofbrän A. G. Bamberg und Erlangen.

P. Beyer Aktiengesellschaft in Berlin.

Die Tagesordnung zu der am 24. Fe⸗ bruar stattfindenden Generalversam lung wird erweitert durch: 8

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 27. Januar 1923.

Der Vorstand. (120657) Bever. Steitz.

s20136]

Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.

Ausgabe neuer Stammaktien.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. Dezember 1922 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von nom. 80 000 000 auf nom. 160 000 000 durch Ausgabe von nom. 80 000 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1 Januar 1923 ab dividendenberechtigten Stammaktien zu erhöhen, und zwar werden 20 000 Stück zu je 1000, 5000 Stück über je 6 Aktien zu je 1000 und 2500 Stück über je 12 Aftien zu je 1000 ausgegebem Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind von der Dresdner Bank übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von 40 000 000 den Besitzern der alten Stammaktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. .

Nachdem die durckgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist fordern wir namens der Dresoner Bank die Stammaktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht wie folgt auszuüben:

1. Die Aueübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis

zum 20. Februar 1923 einschließlich bei der Dresdner Bank, Berlin, 8 bei dem Bankhaus S. Hirschmann Söhne, Nürnberg, während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht G Auf je nom. 2000 alte Stammaktien entfällt eine neue Stammaktie zu nom. 1000. . Bei der Anmeldung sind die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück⸗ gegeben. Der Bezugspreis von 400 % franko Zinsen ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird 8 dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. Die Börsenumsatzsteuer hat der beziebende Aktionär zu tragen; die Bezugsrechtsteuer dagegen gebt nicht zu seinen Lasten.

5. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Fertig⸗

stellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins

bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sigd berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen.

Berlin, den 30. Januar 1923. 8

Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. S. Hirschmann. B. Hirschmann.

Tagesordnung: Berichterstattung über den bisherigen Gang des Unternehmens. Genehmigung zum Ankauf von Ma⸗ schinen.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.

4. Verschiedenes.

Pritzwalk, den 26. Januar 1923.

Prignitzer Magarinefabrik A.⸗G. Der Vorstand. W. Svarr. Ottb Insel.

4

[120113] Aktiva.

sesrsatNexeaxneg.

Noch nicht eingez. Aktien⸗ kapital .. 1““ Kassa, Bank, Postscheck.. Kunden 8 78 Telephonkaution.. Einrichtung. Bibliolhek Geschäftswert.

Bilanz zum 31. Dezember 1922. Passiva. ö“ 420 000

221 250

4 973 46 509 9. 21 534 125 455 2

1 14 432 8 2 400 40 000 1 Gewinn 1922 30 000 i 465 616 465 616ʃ18 „Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922. Haben. 5 e 332 17 064 990 770/ 60 977 601 6 198 20 2 302 199 996 968 80 8S 8 996 968/80

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Justizrat Hans Rudels⸗ berger, Kommerzienrat Johann Pfeffer, Kommerzienrat Josef Dorn. Gutsbesitzer Richard Sturm.

Neugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren: Monsignore Karl Walterbach Oberzollrat Ludwig Giehrl, Geheimer Juftizrat Ignaz Heinsfurter, Kaufmann Adolf Alexander, sämtlich in München, sowie Kommerzienrat Johann Pfeffer m Memmingen.

92 70

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren 8 Rückstellungen.. .. Gewinnvortrag 1921 2 373,37 .2 302 19

8 4 675 56

. 2 * 2 mee * *

95] Gesamtgebüöhren ...

Abschreibungen 111ö11“

Gesamtunkosten Gewinn 1922.

[120667 7 Die Auszahlung des Gewinnanteils für 1921/22, und zwar ℳ; 500 für jede Aktie findet von heute ab bei der Deutschen Bank in Berlin und Hamburg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Hamburg und Kiel, und Kieler Bank in Kiel

statt. Kiel, den 27. Januar 1923.

Howaldtswerke.

Der Vorstand. Urlaub. Koch.

[120668] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. W. Boveri, Baden, Vor⸗ sitzender, Direktor W. Siegmund, Berlin, stellv. Vorsitzender,. Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Dr. H. Paasche, Kleingemünd. Direktor Dr.⸗Ing C. Gaa, Mannheim, Justizrat Dr. P. Roediger, Frankfurt, Main, 1 Justizrat Dr. B. Mühsam, Bertin, Vizeadmiral a. D. von Basse, Wil⸗ mersdorf, Direktor Fr. Lincke, Hamburg, Direktor Johs. Frahm, Kiel, sowie vom Betriebsrat den Herren: Bohrer Karl Langebeck und Ingenieur Willy Kohnert. Kiel, den 26. Januar 1923.

Howaldtswerke.

Der Vorstand. Urlaub.

[116217] Aktien⸗Gesellschaft Maschinenwerk Glowitz i. Liqu.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1920. Einnahme ... 5 041002 Ausgabe 2 834 20

Gewinn.. 2 206 82

Bilanz am 31. Dezember 1920. .“ 72 641 .17 886 27 473

118 000 Aktienkapitalkonto.. 118 000 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1921.

Einnahme 12 334/47 Ausgabe 1 11 645 65 Gewinn. 688 ʃ82 Bilanz am 31. Dezember 1921. Kontokorrentkonto. .. 73 329 82 Geschäftsguthabenkonto.. 17 886 Verlust 26 784 18

118 000—- 118 000—

Konkokorrentkonto . .. Geschäftsguthabenkonto.. Verlust

E“

Aktienkapitalkonto..

Glowitz, 19. 4. 1922. Die Liquidatoren: von Braun⸗ schweig. von Puttkamer⸗Glowitz.

[120107] Siegthal⸗Brauerei, Actien⸗ Gesellschaft, Niederschelderhütte

bei Niederschelden a. d. Sieg.

Jahresabschluß am 30. September 1922.

424 500 54 000

1 38 000 1

7 319 862 9G 7836 364

Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Kessel und Maschinen Pferde und Wagen Wasserleitung ... Vorräte, Kasse,

und Außenstände

Wechsel

Verbindlichkeiten. Stammvermögen.. Schuldverschreibungen und

vEZ“ 1ö1141““ Arbeiterunterstützungskasse. Gläubiger 1

800 000

390 000 446 000 40 000

4 288 152 0: 1 872 212

7 836 364

1

Schulz & Kling.

außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das bisherige Stammkapital von 3 000 000 auf ℳ/ 10000 000 durch Ausgabe von 7 000 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aftionäre ist ausgeschlossen. Die Ein⸗ tragung der Kavpitalserhöhung in das Handelsregister ist erktolgt. Die jungen Aktien wurden von einem Konsortium übernommen, das sich verpflichtet hat 3 000 000 den bisherigen Aktionären der Geselschaft in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 alte Stammaktien 1000 junge zum Kurse von 200 % bezogen werden können. Wir fordern biermit die Herren Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 5. Februar bis ein⸗ schließlich 20. Februar bei Vermeidung des Ausschlusses bei der Direktion unserer Gesellschaft in München, Walther⸗ straße 23, unter den nachstehenden Be⸗ dingungen geltend zu machen:

1. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt wird sind nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteilbogen mit einem Anmeldeschein, welcher die Nummern entbält, bei der Gesellschaftskasse einzureichen, sie werden nach der Ab⸗ stempelung zurückgegeben.

2. Bei Ausübung des Bezugsrechts spätestens am 20. Februar 1923 ist für jede Aktie ein Betrag von 2000 sowie der Schlußnotenstempel und die Bezugs⸗ rechtsteuer im Gesamtbetrage von etwa 6 % in bar an folgende Adresse einzubezahlen: „An Deutsche Bank, Filiale München, für Kapitalerhöhungskonto der Firma Schulz & Kling. A.⸗G in München“. 3. Die Aushändigung der jungen Aktien erfolgt nach Mitteilung gegen Vorlage der Quittung durch unsere Gesellschaftskasse. München, den 28. Januar 1923.

Der Vorstand [120659] der Schulz & Kling A.⸗G. in München.

Malzbierbrauerei Groterjan

& Co., Aktiengefellschaft. Bilanz per 30. September 1922.

550 000 331 600

95 400 28 400 218 200 1

1

479 8

55 491 100 000

6 522

40 240

2 163 976

510 024

Aktiva. Grundstück. Gebäude.. Maschinen Wagen. Pferde.. Lagerfastagen. Transportfastagen Flaschenbierutensilien. Brauereiutensilien.. Kasse Hypotheken.... Efsfelten 6 L64 Außenstände für Bier 1 Sonstige Debitoren, einschl.

Bankguthaben Avale 460 000 Im voraus bezahlte Ver⸗

sicherungsprämien..

20 000 renbestände .. 8 701 806 8 6

1183 300 665

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds... Erneuerungsfonds 100 000 Hypotheken... 187 993 Kreditoren . .6 672 358 Steuerstundung für Bier und alkobolfreie Getränke 386 696 44 812

6 6 909⸗

9 - 6 9 9„ 8

88III1112*

9 99bee956ͤ 555

2 000 000 80 000

Kautionen und Spargut⸗ ZE11A164A4“ Guthaben der Kundschaft. Nicht erhobene Dividende. Eigene Akzepte... Avale 460 000 Rückstellung für fällig werdende Beträge, Be⸗ rufsgenossenschaft usw. Gewinn...

2 023 979 366 439

13 300 665 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1922.

Aktiengefellschaft, München. Die am 19. Januar 1923 stattgefundene Blank enburg am Harz

Werke zu Rübeland

Harzer und Zorge,

Nachdem die Verschmelzung der 8 Werke zu Rübeland und Seen dnndarhe Letmathe, unter Ausschluß der Kian⸗ dation in das Handelsregister eingetra 88 worden ist, fordern wir hiermit 5 Aktionäre der Harzer Werke 8 Rübeland und Zorge auf, ihre Atrzn nebst Gewinnanteilscheinen für 1922 sowie Erneuerungescheinen, beglenet von einem Nummernverzeichnis in dopvesa Ausfertigung, bei den untenhezeichneter Banken zum Umtausch in Aktien unsere Gesellschaft mit Dividendenberechtigun ab 1. Januar 1922 unter Benutzung 84 bei den Umtauschstellen erhältlichen For⸗ mulare einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gewährt werden: a) auf je sechs Aktien der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge im Nominal⸗ betrage von je 1000 je fünf Aktien unserer Gesellschaft im Nominalbetrage 882 det 8

b) auf je vier ien der Harzer We zu Rübeland und Zorge im betrage von je 300 je eine Aktie un⸗ serer Gesellschaft im Nominalbetrage von

ie 1200

Die Aktien der Harzer Werke zu Rübe⸗ land und Zorge im Nominalbetrage von 300 müssen entweder den Stempel⸗ aufdruck: „Laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. Februar 1909 in Vor⸗ zugsaktien umgewandelt“ tragen, oder den Stempelaufdruck: „Gültig geblieben und den vorhandenen Vorzugsaktien gleich⸗ gestellt gemäß Beschluß der Genetal⸗ versammlung vom 1. Mai 1915“‧. Aktien im Nominalbetrage von 300 ℳ, die weder den ersten noch den zweiten Sten el⸗ aufdruck tragen, sind laut Bekanntmac ng vom 8. Oktober 1915 für kraftlos er, i Aktien, welche nicht spätestens bis um 10. Mai 1923 bei einer der nach⸗ bezeichneten Banken zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, sowie eingereichte Akteen, welche die zum Umtausch in Aktien unsere Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden sür kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Be teiligten in Gemäßheit der §§ 305 Abs. 3 und 290 H.⸗G.⸗B. ewertet werden. Die Einreichung der Aktien wird auf einem der Anmeeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der im Umtausch zu liefernden Aktien unserer Gesellschaft er⸗ folgt gegen Rückgabe der Bescheinigung. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Als Umtauschstellen dienen: die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., oder die Westfalenbank, Akt.⸗GCes, Bochum, oder die Firma Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, oder die Deutsche Bank, Zweigstelle Blankenburg am Harz. Gleichzeitig fordern wir gemäß § 300 Abs 5 H.⸗G.⸗B. die Glänbiger de durch die Fusion aufgelösten Harzer Wack zu Kübeland und Zorge auf, ihre Amw⸗ spo de gegen dieselben bei uns anu⸗ me. l1. Letmathe, den 27. Januar 1923. Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗ Verein. Der Vorstand.

Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke [120634] Drossen A.⸗G.

Bilanz per 31. August 1922.

. 4 4

266 600

200 700 f

298 510 2⁰

768 086 8

Aktiva. Gaswerksanlagen.. Kassenbestand und Außen⸗

”v“ Warenlager .. Effektten.

veorin

1 Uhr, in Alexisbad i. Har

1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der

Gesellschaftsvertrags. Gegenstands des Unternehmens (§8 1, 33 ff. des S

4. Beteiligung der Gesellsch

Gesellschaft.

Genehmigung eines neuen

Ausdehnung des jetzigen Statuts).

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlun berechtigt Wöö oder den im § 30 des Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlu bei

Anhaltischen Landes⸗Eisenba e Leopoldstraße 17, oder spätestens am 88 eeg.eenee bei dem Bankhause G. Vogler in Quedlinburg oder bei

der Hauptkasse der

ine anßerordentliche Gesellschaft findet am Sonnabe

Bekanntmachung.

5,

Generalversammlung nd, den 17. Februar Hotel Försterling, statt.

Tagesordnung:

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder einem öffentlichen Institute oder bei

Dessau, den 26. Jan

uar 1923.

aft an anderen Uuternehmen.

vor der

einem Notar niederlegen.

Die Direktion der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗ Koch. Uflacke 8

der Aktionäre unserer 1923, Nachmittags

g sind nur diejenigen Aktionäre Gesellschaftsvertrags bezeichneten

Versammlung . der der Direction der ihren Zweigniederlassungen oder bei

f120671]

Schwarzwälder Tu in RNoh

Aktiva.

chfabrik Nohrdorf A.⸗G. rdorf bei Nagold.

Bilanz per 31. Oktober 1922. Passiva.

Liegenschaften und Gebäude Maschinen und Gerätschaften

Abschreibungen

1 786 455

1 1 010 000 776 455

268 236

Aktienkapital: Vorzugsaktien. Stammaktien.

200 000 1 200 000

bb

[T119125]

ausgeschieden.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt straße 17. Herrn Henryk Lion, Wilmers⸗ dorf, Güntzelstraße 17, und Herrn chmidt, Berlin, Ueckermünder Straße 8. Berlin, den 19. Oktober 1922.

Der Vorstand. Pitsch.

[120105]

Aktiengesellschaft Otto Müller.

Verlosung der 5 % Teilschuld⸗

verschreibungen.

In der heute stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 5 % Teilschuldver⸗ schreibungen sind die nachstehenden Nummern gezogen worden, die am 1. April d. J. bei dem Bankhause Hardy & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, mit ℳ; 510 pro Teil⸗ schuldverschreibung, Ausgabe 1916, und mit 1020 pro Teil'’chuldverschreibung, Aus⸗ gabe 1920, zur Rückzahlung gelangen.

6. Verlosung der Teilschuld⸗

verschreibung von 1916: Nr. 32 39 46 58 124 157 171 184

Vorräte an Material: Halbfabrikaten und Fa⸗ hifaten 11 Kasse und Postscheck... Debitoren

8 8 b

1 518 219

3 866 828 290 122

6 963 362/4:

2 Soll.

2 638 532

Obligationen.. Obligationenzinsen.. Reservefonds ... Reservefonds II. Erneuerungsfonds. L1*“ Gewinn und Verlust: Saldo am 1 No⸗ vember 1921 21 261,64 Gewinn pro 1921/22 1 994 840,03

1 400 000

1 000 000

21 823

30 000

1 368 098

30 000

16 772 508

2 016 101

67

189 218 232 252 254 273 288 329 332 337 353 406 437 452 467 475 541 570 575 592 647 651 696 698 703 712 722 766 816 875 882 923 1031 1043 1054 1083 1115 1141 1150 1164 1198 1240 1245 1335 1373 1397.

2. Verlosung der Teilschuld⸗

verschreibung von 1920: Nr. 38 76 101 123 150 217 218 266 271 282 315 322 351 394 404 462. Berlin, den 26. Januar 1923. Otto Müller, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Verlustkonto.

22 638 532 Haben.

37

nen rnss.

An Abschreibungen ... allgemeinen Unkosten. Steuern

Aℳb

268 236 8ts; 6 670 890 85

490 05973

2 016 101

Gewinnsaldo .

Laut Beschluß der heutigen G scheine für das Geschäftsjahr 1921 /1

9 445 289

922 unserer

Per Saldovortrag von 1920/21

Rohgewinn 1921/22.

ℳ8

21 261 9 424 027

64 49

an unserer Gesellschaftskasse voll eingelöst. Rohrdorf bei Nagold, den 20. Januar 1923.

9 445 289

eneralversammlung werden die Dividenden⸗ Aktien von heute ab mit 400

13

[120665]

Glückauf⸗Vrauerei Act.⸗Gef. in Gels

Jahresabschluß der

am 30. September 1922.

rmögen.

Vermö Brauereigrundstück, Buchwert am 1. Oktober 1921 Brauereigebäude, Buchwert am 1. Oktober 1921

Abschreibung

Andere Besunger Bachwert am 1. Ottober 1921.

Abgang.

Abschreibung

Maschinen, Buchwert am 1. Oktober 19

. . ο¶ 00 0 90 9 3—02

. 2

Geräte, Buchwert am 1. Oktober 1921

Einrichtungen, Buchwert am 1. Oktober 1921 Lagerfässer, Buchwert am 1. Oktober 1921 .. Versandfässer, Buchwert am 1. Oktober 1921

Fuhrwerk, Buchwert am 1. Oktober 1921

Kraftwagen, Buchwert am 1. Oktober 1921

Braurechte b Beteiligungen Warenvorräte

Kasse, Wechsel und Wertpapiere

Schuldner in laufender Rechnung..

Schuldner gegen Hypotheken und andere Sicherhe

Stammaktien. Vorzugsaktien leibsz 755 Gesetzliche Rücklage.

reie Sicherheitsrücklage

erkerneuerungsrücklage . ol licht erhobene Gewinnanteile nleihezinsen. .

Gläubiger in laufender Rechnung, hinterlegte Sicher⸗

Verbindlichkeiten.

21

enkirchen

280 000

870 000 70 000

1 100 000 370 000

7000] 30 000

0

49 757 813-8

7 200 000 75 000

2 000 000 5 200 000 100 000 500 000 771 150 7 860

27 867

[120108] Oberrheinische Tonwerk⸗ und Bau⸗ bedarf⸗Aktiengesellschaft, Heppen⸗ heim a. d. Bergstraße. Nachdem die Herren: Bankier Ludolf Rosenheim zu Berlin, Kaufmann Philipp A. Arron zu Paris, Kaufmann Albert Mertes zu Berlin, Notar Armand Schoetter zu Die⸗ kirch in Luxemburg, Kaufmann Wilhelm Mendel zu Koblenz ihr Amt als Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft niedergelegt haben und durch die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft am 22. Dezember 1922 noch ausdrücklich abberufen wurden, setzt sich nach der am gleichen Tage er⸗ folgten Zuwahl der Aufsichtsrat nun⸗ mehr aus folgenden Herren zusammen: 1. Herr Fabrikbesitzer Franz Proenen zu Köln, Vorsitzender, Herr Bankdirektor Carl Lehmann zu Darmstadt, stellvertretender Vor⸗ sitzender, 58 Geheimer Finanzrat i. R. Carl reiherr Diemar von Rieneck zu Darmstadt, Herr Fabrikbesitzer Willy Lessing zu Bamberg,

. Herr Generaldirektor a. D. Bergrat Dr; Ing Richard Zörner zu Köln⸗

a

Herr Kommerzienrat Max Falk zu Düsseldorf,

.Herr Kommerzienrat Adolf Hanau zu Düsseldorf, Herr Bankier Gustav Hammel zu Düsseldorf,

9 Herr Rechtsanwalt Dr.“ Siegmund Klein I. zu Köln.

Heppenheim, den 12. Januar 1923. Oberrheinische Tonwerk⸗ und Baubedarf⸗Aetiengefellschaft.

Der Vorstand. Notti. Körner.

[120160]

Rückforth⸗Konzern Bürgerliches

Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft, Insterburg.

Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 20. Februar 1923, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Insterburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

Herr Wolfram Eberhard von Pannwitz ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft

aus Herrn Hans Scharlach zu Berlin, Knaus⸗

Fritz

Berliner Kurier⸗Druckerei A.⸗G.

[[119495] 8 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 20. Februar 1923, Vormittags ½12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden. Waisenhausstraße 18/22, haree. außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beratung und Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals auf höchstens 20 000 000 durch Ausgabe neuer Inhaberaktien, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, sowie über die Einzel⸗ heiten der Begebung.

Beratung und Beschlußfassung über eine Abänderung des § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags, entsprechend den zu Punkt 1 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen.

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien selbst oder die von einer deutschen Gerichtsbehörde oder von einem deutschen Notar unter Angabe der Stücknummern ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Werltage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem

Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin, Französische Straße 33 e, bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt haben.

Diesen Aktionären wird von dem genannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.

Dresden, den 30. Januar 1923.

Schladitz⸗Werke, Aktiengesellschaft.

F. Büchel. Dürr.

Nordostdeutsche Vank, Kommanditgesellschaft auf Aktien.

1120144]) Aufforderung zum Bezuge junger Aktien.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 17. Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. 50 000 000 auf nom 150 000 0060 zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe von 100 000 000 Inhaberaktien, voll dividenden⸗ verechtigt für 1923. Es gelangen zur Neuausgabe 100 000 Stück Aktien über je nom. 1000. Das gesetzliche Bezugsrecht wurde ausgeschlossen.

Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium übernommen mit der Ver⸗ pflichtung, hiervon nom. 50 000 000 den alten Aktionären „am Bezuge anzubieten. Die durchgeführte Kapitalserhöhung ist in das Handelsregister eingetragen, und wir fordern unsere Attionäre hiermit auf, das Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 10. Februar d. J. an unseren Schaltern 118, .. auszuüben. Im Wege des Schriftwechsels wird die übliche Provision

rechnet. 5 11 jede alte Aktie von nom. 1000 entfällt eine junge Aktie von nom.

8 Der Bezugspreis ist 125 % zuzüglich 1 % Schlußnotenstempel. Hierzu tritt eine Pauschale von 8 pro Aktie zur Begleichung der Bezugsrechtsteuer „Formulare zur Ausübung des Bezugsrechts halten wir an den Schaltern Verfügung. Die alten Aktien, welche sich noch sämtliche in unseren Händen befinden, werden nach Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt. Königsberg i. Pr., den 27. Jannar 1923.

Nordostdeutiche Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Leman. Hermann Schlimm.

Oberhausener Bank Aktiengesellschaft, Oberhaufen⸗Rhld.

Die außerordentliche Generasversammlung vom 29. Dezember 1922 hat schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft 8 10 000 000 auf 15 000 985 durch Ausgabe von Stück 2500 über je 1000 sowie Stück 750 über je 10 000 lautende Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht zu den nachstehenden Bedingungen einzuräumen. Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister nun⸗ ihr

mehr erfolgt ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre auf, Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

1. Auf jede alte Aktie können zwei neue Aktien zum Kurse von 120 %, zu⸗ züglich 10 % Zinsen vom 1. Januar 1923 bis zum Zahlungstage sowie werden.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Februar 1923 einschließlich bei uns zu s Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien zur Abstempelun bei uns einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an unserer Kasse ist provisionsfrei, dagegen wird, . „Kovrrespondenz geschieht, die übliche Gebühr in 4. Bei Ausübung des Bezugsrechts muß der werden, und wird dem Einreicher der 6 Weeabhten eebe. . Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellun zwar gegen Rückgabe der Kassenquittung. hexe n Oberhausen⸗Rheinland, im Januar 1923. Oberhansener Bank Aktiengesellschaft. Bonmann. Koop.

für Reiseandenken und Photochrombilder⸗

zur

Anrechnung gebracht. Gegenwert in bar gezahlt Attien eine Kassenquittung über den

„Balnea“ Altiengesellschaft 1120112] Fabrik, Nürnberg. EC1ö Bilanz per 31. August 1922.

Grundstück und Gebäude: V Pestand 314 018 15 Zugang 297 81720 8 611 83565 Abschreibung 2 %% . 12 236/75 599 598 90

Haben. 2 000 000⁄—

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien zu 25 % ein⸗ bezahlt ... Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage.. Rücklage für Verluste Außenständen.. Rücklage für Steuern Gebühren 1“ Rücklage für Wohlfahrts⸗ JE1114“X“ Rücklage für Werkerhaltung

2 2 2 2 2. * 2 2* 2 *. 2. *

Mobilien u. Photographie⸗ an utensilien: 8 II

Bestand Zugang 15 268,50 15 269,50

Abschreibung 15 268,50

150 000— 100 000[—

75 096 3 250 000—

und

falls die Ausübung im Wege der .“

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.

ver 30. September Debet.

heiten, Einlagen und gestundete Biersteuer. .. 29 696 106 winn⸗ und Verlustrechnung:

Vortrag am 1. Oktober 1922²1l

Maschinen: Bestand. Zugang

lung ein. Dividendenrückstände..

Passiva. Gläubigerforderung..

Aktienkapital

Bayerische Revisions⸗Gesellschaft

90 00 Tagesordnung:

1,— 1. Beschlußfassung über die Erhöhung

4 117670

3 840/—0 70 280 128 638 45 5 079 772/87

Der Vorstand. H. A. Lambert.

1120666, Howaldtswerke, Hiel.

Vermögen. Vermögensübersicht am 30. September 1922.

1 580 993 500— 2 398 i n

300 711 285 29

Lambert & Co., Akt ⸗Gef., München.

Hebensperger.

Schulden.

21 000 000 6 000 000 15 000 000 8 000 000- 51 571

3 155 039 37 2 000—

231 051 569/9 114 120 250

241 22] 13 411 348

Grundstücke Wohngebäude Werksanlagen Schutzrechte... Rohstoffe und halb⸗ fertige Waren. Wenlpapiere und 1 1“X“ 1 344 584 Schuldner und Bank⸗ 1 guthaben 102 256 871/88

I“ 2 747 549 38 Bürgichaften 122 800 V 4 412 033 0000 Gen inn⸗ und Verlustrechnung.

1 427 292 2

Aktienkapvital.. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage 1 Versicherungsrücklage. Zinsbogensteuerrücklage Unterstü tzungskassen. Darkehnskasse.. Gläubiger .. Anzahlungen .. Rückständige Genußscheine und Gewinnanteile

Bürgschaften 122 800

08 66

77053 000,04 Haben. 2 3₰

521 443 60 14 317 197 26

Soll.

Gewinnvortrag vom verflossenen Jahre

Rohgewinn

Abschreibungen ..

Neingewinn: Gewinnanteil. Tantiemen

.10 500 000,— 1 204 990,50 1

Räücklage für Steuern

Abschreibungen.. 300 000 500 000

1 072 212

1 942 493

Rücklage für Werkerhaltung Webersühnß;h . . ..

Haben. Vortrag am 1. 10. 1921. Geschäftsbetrieb..

34 118 1 908 375 1 942 493/72

Die auf 20 % und 10 % Sonder⸗ vergütung festgesetzte Dividende wird mit 300 für jede Aktie g6gen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 12 der Aktien Nr. 1 500 und des Dividenden⸗ scheins Nr. 1 der Aktien Nr. 501 800 von heute ab bei folgenden Stellen:

bei der Allgem. Elsässischen Bank⸗

gesellschaft, Filiale Mainz, in Mainz,

bei der Stadtbank in Siegen,

bei der Siegener Bank in Siegen,

bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung gebracht.

Die Generalversammlung vom 25. Ja⸗ nuar 1923 wählte Herrn Fabrikdirektor Wilh. Mönnich, Siegen, neu in den Auf⸗ sichtsrat.

27

.1 706 358,16 13 411 348 66

1E den 25. Januar 1 Der Vorstand.

43 48 87 82

11 56 81

2 898 610 2 749 953 7 436 332 1 927 874

1 007 428 8 167 643 268 20 000

24 886 300 000 21 552

21 155 746

Fabrikationekosten Fuhrwerksunkosten 1 Handlungsunkosten.. Löhne und Provisionen. Betriebsunkosten ... Steuern Wund Abgaben einschl. Reichsbiersteuer Hypothekenzinsen 1 Abschreibungen .... Gesetzlicher Reservefonds Aufsichtsrattantieme (gemäß § 30 Abs. 3 d. Statuten) Dividende 1 Vortrag auf neue Rechnung

91 48

16 Kredit. Gewinnvortrag aus 1920/21 17 570 Erlös aus Waren 20 817 869 Erlös aus Verschiedenem. 320 307,11 21 155 74635 Der Dividendenschein für 1921/22 der Aktien unserer Gesellschaft wird von heute ab von der Darmstädter und Nationalbank undder Internationalen Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Borlin C., Hausvogtei⸗ platz 8/9, mit 15 % 150 für jede Aktie eingelöst. Berlin, den 27. Januar 1923.

22 02

Anleihe, Gläubiger, Vor⸗ y11“ Reservefonds und Erneue⸗ rungslonth Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1 . 9 924,94

592 383 72 0⁴

1920/21 Reingewinn in 1921/22 .

766 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1922.

3 Aufwand. 4 8 Ausgaben . 758 60729

Vortrag auf neue Rechnung. l . 65 770 2599,

Ertrag. Vortrag aus 1920/21 Erlös aus dem Verkauf von Gas ꝛc..

1 732 71

768 52715 770 200 ! Bremen, im Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat.

Carl Francke jr., Vorsitzer Der Vorstand. zmaͤßig

H. Theuerkauf. geführten Büchern stimmend befunden.

Heinr. Wildenberg.

Malzbierbrauerei Groterjan & Co., ““ Aktiengesellschaft. [120664]

Revidiert und mit den ordnung H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevijak

1 8 88

„Soll.

Abschreibungen.. ewinn

2 6 2722 272,⸗2—2„

N der Gewinnanteil der

4 179 829

4 279 829 70 ach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23.

100 000 70

1“

4 051 191 25

4 179 829 70

14

9 757 813 55 Gewinn. u. Verlustrechnung am 30. September 1922. Haben. iExꝝ MoxsnA WFwmen.:; espte-rruseriren esmHaaxss, 85 MomwnxivvAAxe ndüvdvx müʒmnsenennane

Gewinnvortrag aus 1920/21 Betriebsüberschuß...

158 5

28 638 4 151 191

Stammaktien Nr. 1 bis 2400 40 vH,

Stammaktien Nr. 2401 bis 3600 40 Stammaktien Nr. 3601 bis 7200 20 vH, Vorzugsaktien 5 vH. 1

Demgemäß werden eingelöst: Gewinnanteilschein Nr. 28 der Stammaktien Nr. 1 bis 2400 mit

Gewinnanteilschein Nr. 2 der Stammaktien Nr. 2401 bis 3600 mit 400, Gewinnanteilschein Nr. 1 der Stammaktien Nr. 3601

Gewinnanteilschein Nr. 2 der Vorzugsaktien mit 50.

Die Einlösung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen

bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

4 279 829

Januar 1923 beträgt

400,

bis 7200 mit 200, Bestimmun gen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G. in Gelsenkirchen oder

in Berlin oder einer anderen Geschäftsstelle dieser Bank,

bei der Essener Creditanstalt in Gelsenkirchen oder einer anderen

Geschäftsstelle dieser Bank oder

bei der Gesellschaftskasse.

Als neues Mitglied ist in den

Dr. Otto Strunk in Essen.

Gelsenkirchen, den 24. Januar 1923.

F. J

Olückauf⸗Brauerei A. G. örgens.

Aufsichtsrat eingetreten Herr Justizrat

des Aktienkapitals um 4 900 000 durch Ausgabe von 4500 Stamm⸗ aktien und 400 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht. Beschluß⸗ fassung über Mindestkurs, Begebung, Stimm⸗ und Dividendenrecht, Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderung der Statuten:

sgesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und

§ 3, Grundkapital, Abänderung aktien. 2

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber die Punkte 1 und 2 findet eine

Vorzugsaktien statt. Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 17 des Statuts mindestens am dritten Tage vor der Generalversammlung Mittags 12 Uhr im Hauptkontor der Gesellschaft oder einer der fol⸗ a es eutsche Bank Filiale Insterburg, Bank der Ostpreußischen Land⸗ schaft und Filialen, „Vorschußverein zu Insterburg bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Insterburg, den 25. Januar 1923.

der Rechte der bisherigen Vorzugs⸗⸗

Y

..73 545 20

73 546 20 Abschreibung 73 545,20 Wertpapiere: Bestand Bargeld: Bestand. Wechsel: Bestand. Waren Außenstände: Bestand.

Gewinn: Vortrag v. Jahre 1921. 51 172,35 Im Jah

Gewinn: re 1 396 895,14

1921/22 17 Abschreibungen 101 050,45

1 7 273 166 354 158 281 1 347 017 5 423 115 8

2 938 600 1 9 293 226 9 293 226/21 Gewinn.⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1922. 1 Soll. Gesamtunkosten: Zinsen, Vergütungen an Vorstand und Angestellte, Reisespesen, Abnaben, Verluste, Rück⸗ lagen für Steuern und Gebühren usw. .„ Abschreibungen: auf Grundstücke und Gebäude auf Mobilien und Utensilien..

75 F 73 208; 101 050 Reingewinn —1 347 017

8 8 5 608 970 Haben. Gewinnvortrag vom Vorjahre..

Rohgewinn 2 2. 2. 2 2 . .* .⁴ 2„ * 9 20

4 160 903

L

51 172 5 557 798 25

hht 5 608 970/60

estgesetzt und kann er

8.ene 88 r FeNewevt Zülbebe Bürmenrbe 8 en und Dresdner Bank Filiale Nürnberg u

18 1u““ Der Vorstand.

35

8— Die Dividende ist auf 30 %

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Röder. egeatatas

R. Hennig. O. Jochem.