8
Zarstandsmicglied der mit einem Pro⸗ risten die .. zu vertreten. Die rokura ist auf den Betrieb der Zweig⸗
niederlassung Berlin beschränkt. — Bei
Nr. 26 724 Agna Aktiengesellschaft
für Aus⸗ und Einfuhr von Bau⸗
artikein, Sitz Berlin: Baurat Hec⸗ Haun Jentsch, Berlin, ist nicht mehr Vor⸗ ndamitglied. Zum Vorstand ist bestellt: kaufmann Ludwig Friedlaender, Berlin.
— Bei Nr. 26 742 Vereinigte Brikett⸗
werke Aktiengesellschaft., Sitz Ber⸗
Witschel ist als Vorstand ab⸗ Hei Kaufmann Julius Köhr in 5 F;ee Vorstand bestellt. — Bei
Nr. 27 815 1“ Aktien⸗
Flen- ft, Sitz Berlin: Kaufmann
Paul Metzker ist nicht mehr Vorstands⸗
mitglied. Mhum Vorstand ist bestellt:
Kaufmann Max Erhardt, Berlin⸗Pankow. Berlin, den 18. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.
“
Berlin. 1119e2 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 63 802. Lovenfosse & Co., Berlin. Offene 1 ee ellschaft seit 13. Oktober 1922. C Fenscs ter sind die Wilhelm enfosse, otsdam illy Lemcke,
Berlün. — Nr. 63 603. Matzdorf & Glaser, Königsberg i. Pr. mit in Berlin. Offene
andelsgesellschaft seit 14. Juni 1920. Gesellschafter sind die Ismar 2 Lasdoff Berlin, Georg Glaser, Königs⸗ berg i. Pr. — Nr. 63 604. Adolf Nehm, Charlottenburg. Inhaber: Adolf PNehm, Kaufmann, ebenda. — Nr. 63 605. Alfred Radich & Co., Berlin. Offene va sa secscaf seit 1. Oktober 1922. Gesellschafter sind Alfred Radich, g E1“““ Berlin, Franz Uetzke
aufmann, Bruchmühle b. Fredenxdoe
Ostbahn). — Nr. 63 606. Adol Nösner, Charlottenburg. Inhaber: Adolf Rösner, Händler, 8 — Nr. 63 607. Jean Rosentha Verlin. Inhaber: Jean Rosenthal, Kaufmann, ebenda. — Nr. 63 608. Erich Wiesner, Berliu. Offene Handels⸗ 78 chaft seit 1. Oktober 18 Ge⸗ ellschafter sind Erich Wiesner, Fabrikant,
Minna Wiesner, geb. Drever, Kauffrau, beide Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesell 88 ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht eingetragenen
irma Erich Wesner von dem Gesell⸗
schafter Erich Wiesner betrieben. — Berlin: Offene Handelsgese t sei
1. Januar 1923. der Kaufmann Georg
Schneider, Berlin, ist in das 888 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des 8. Schneider ist erloschen. — Bei Nr. 8111 Adolf Pitsch, Berlin: Der Kaufmann Ernst Pitsch, Neubabelsberg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zwei Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden. — Bei Nr. 33 115 Wilhelm Lindenberg &᷑ Sohn, Berlin: Prokuristin: Adele Lackner, geb. Michaelis, Berlin. — Bei Nr. 42 170 Wilhelm Wendtland Maschinenfabrik, Berlin: Die Firma Aautet jetzt: Menges & Wendtland. Offene ndelsgesellschaft seit 1. No⸗ pember 1922. Der Kaufmann Joseph Menges, Berlin, ist in das gee als
persönlich Hee ef Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 42 990 A. Lam⸗ pel & Co., Berlin: Der Kaufmann Alfred Lampel ist aus der Gesellschaft
gusgeschieden. Gleichzeitig ist der Zivil⸗
ingenieur Ludwig Erwin Schubert Berlin, in die Gesellschaft als persönlich 1 Gesellschafter eingetreten. Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht. — Bei Nr. 43 024 Theodor Lewald Fabrik für Feld⸗ und Eisenbahn⸗ naterial Lieferung und Produktion von Holzschwellen, Berlin: Die Ge⸗ 1“ des Bruno Isacsohn ist er⸗ s1oschen. — Bei Nr. 49 453 Hedwig Piskors, Neukölln: Die Gesellschaft ist auf 8 Der bisherige Gesellschafter Lnh hi ors ist alleiniger Inhaber des schäfts. — Bei Nr. 49 753 Isaac Plesßner, Berlin: Die hiesige Zweig⸗ 5 Serg hang ist zur selbständigen Haupt⸗ niederlassung erhoben. Der Kaufmann Salomon Pleßner, Berlin, ist in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ 8 18J. eingetreten. Die Prokura des Salomon Pleßner ist erloschen. — Bei Nr. 52 567 Lenkie⸗Gesellschaft Leufen & Bräunlich, Berlin: In⸗ haber jetzt: Fritz Papke, Drogist, Berlin⸗ riedenau. Der Uebergang der in triebe des Geschaͤts begründeten orderungen und Verpflichtungen ist bei im Erwerbe des Geschäfts durch Friß e au69 loh. — Bei Nr. 53 056 Palka Litzthum, Berlin⸗ 3 E Die Firma lautet jetzt: J. & A. Witzthnm. Der Kaufmann 2 Franz Palka ist aus der A aus⸗ geschieden. — Bei Nr. 53 416 Opalo⸗ E Hurwitz & Co., Verlin: Prokurist: Ludwig 1 8 ensee. — Bei Nr. 6 Max Pucrop & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max Pucrop. Die ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Pucrop ist n nhaber der Firma. — Bei Nr. 60 957 Carl Leßnau, Neukölln: Offene “ seit 1. Januar 1923. Der Kaufmann Lebrecht Leßnau, Berlin, sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei 0979 Bruno Philipp & Co., : Die Gesellschaft ist aufgelöst.
&
Liquidator ist der Kaufmann Dr. Fried⸗
ich Tobias, Berlin. — Bei Nr. 63 046
8 eene. Zeiß, Frankfurt a. M.
stand, und im Deutschen Reichsanzeiger. er Gesellschaft er⸗
fallen. Der
Behrenstraße 20. Das Grundkapital zer⸗ lummer 29.
mnhaberaktien über je 5000 ℳ, Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be stimmung der Generalversammlung aus rson oder aus mehreren M iedern. Die Ernennung und Abberufung r Vorstandsmitglieder sowie deren Stell⸗ vertreter erfolgt durch Wahl der Aneral⸗ Die Bekanntmachungen der m, auch wenn sie eichsanzeiger“ er⸗ Die Bekanntmachungen des Auf⸗ tsrats der Gesellschaft erfolgen in der - Firma der Gesellscha Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ un chrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 1 eigefügt wird. Generalversammlung erfolgt durch malige Bekanntmachung Die Gründer, welche alle rnommen haben, sind: 1. Ka oßkreuz, Berlin, 2. Kauf⸗ Berlin⸗Bu
chaft ist aufgelöst.
ellschafter August Zei er Firma. — 28 Chr. Stiehl Nachf. Fliege & Leh⸗ mann, Charlottenburg:
oschen. — Gelöscht Springer
Rölle, Aktieng Neines st, S zölle, engesellschaft, Si liu. Prokurist: Ferdinand Ka Berlin⸗Blankenburg. Er ist ermä Gemeinschaft mitgliede oder einem Prokuristen sellschaft zu vertreten. Hartwig Kantorow Sitz: Berlin. Walter Lange Vorstandsmitglied, 2. Appelbaum in Berlin, Vorstandsmitglied. Di Appelbaum - Fournes in Berlin ist Prokur derart, daß er berechtigt ist, die schaft in Gemeinschaft mit eine standsmitgliede, alleinigen Vertretung der Ge⸗ fugt ist, zu “ und di
n. — Nr. e Aktiengesellschaft. lin. Die Prokura von Friedrich Hermann Potthoff ist erloschen. ingenieur Ernst Neuhaus ist zum ord Vorstandsmitgaglied bestellt. Zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗
ist alleiniger Bekanntmachun folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer, welche alle haben, sind: 1. Kaufmann Max Burkhardt, Berlin, 2. Kaufmann Martin Giesenow, Berlin, 3. Frau Ella Burkhardt, geborene
Wallach, Berlin, aufmann Paul Wallach, Charlotten⸗
ie Mitbegründer Max Burkhardt und Martin Giesenow sind zu gleichen Teilen die alleinigen Inhaber der o Burkhardt & Gie erstr. 5/6, und der dazu⸗ Erfurt. Als r Handelsunternehmen mit allen Aktiven tiengesellschaft ein
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 2e schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 30. Fanuar Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
9 Handelsregister.
Berlin. (Fortsetzung.) 3. chstens 6 %, der Mehrgewinn ent⸗ f die Stammaktien. 1 Stammaktien stehen mit den Millionen Aktien der Ge⸗ Weh Die Stammaktien werden von 125 %, die Vorzugsaktien Von den neuen sind 4500 den bisherigen m Verhältnis von 1;1 0 % zuzüglich des Schluf indestbezugsfrist as gesamte etzt in 12 0) ℳ, davon 11 000 1000 Vorzugsaktien. — Nr. 24 933. Arktvs Aktiengesellschaft M. für Kältemaschinen.
iedrich Ludwi
rg: Die Gesell⸗ Aktien uͤbernommen die Firma ist er⸗ irmen: Nr. 3485 aumaterialien⸗ Kohlen⸗Engros⸗Ge⸗ schäft, Charlottenburg. — Nr. 49 807 Richard Schleifer, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den 19. Januar 1923.
einem V
Nr. 25.
r. icz Aktien
versammlung. enow, geborene
Gesellschaft sind wir 923
nur im „Deutsch
stellvertreienden
20 000 000 ℳ, eingeteilt in 20 000
nhaber lautende Aktien zu je 100 2 Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗
Der Vorstand der Gesellschaft
mehreren Mitgliedern, die von dem Vor⸗ 3 Aufsichtsrats vernehmen mit dem stellvertretenden Vor⸗ itzenden bestellt werden. Generalversammlung der Aktionäre folgt durch öffentliche Bekanntmachung remen ist zum Geschäftsführer bestellt. mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termin durch einmaliges Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger.
beschränkter Haftung in Bremen sowie der Buchstabe b gestrichen. Abs. 1 und 2 lautet jetzt: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 40 000 000 Mark (Vierzig Millionen Mark). Es ist geteil (Vierzigtausend) Aktien über je 1000 ℳ (eintausend Mark). besteht Die Aktien lauten auf den J 1
F. Wallheimer Gesellschaft sitzenden mit beschränkter Haftung, Bremen: Albert Rosenberg ist mit dem 21. De⸗ zember 1922 als Geschäftsführer ausge⸗ der Der Direktor Carl
Weise, daß der Handelsges zu Berlin, 1 n Zweigniederlassun ringen sie ie amt Zweigniederlaf assiven in die e nebst dem Recht zur Fortführung Die Einbringung erfolgt auf rund der Bilanz für den 30. Juni 1922 ch welcher die
ter sind: Max Wa⸗
Fünf Kommanditisten
Gemäßheit der versammlung vom 29. Dezember 1922 er⸗ teilten Ermächtigung den Gesellschaftsvertra Das Grundkapita und ist in 2500
haftende Gesellso
Küstrin⸗Neustadt. ind beteiligt. — Nr. 63 628. mann & Co., B delsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1922. nd: Kaufleute Friedrich Cöpenick, Heinrich to, Großbeeren. — esenberg Ver⸗ tretungen für Fleischwaren, Berlin⸗ Zehlendorf. Inbaber: Heinrich Wesen⸗ berg, Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf. — Nr. 63 630. Will & Co. Charlotten⸗ burg, wohin der Sitz aus Su ist. In Magdeburg und Su je eine Zweigniederlassung. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1921. Gesellschafter sind: Kaufleute Fritz Will, Walter Schmidt, Suhl, Kurt Berlin. — Bei Nr. 2636 Carl Spielhagen & Co., aber führt
Sachs, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Di Kauffrau Elly Jacobsohn, geb. Wurm, Charlottenburg, Berlin, sind in das Geschäft als Gesellschafter
Bei Nr. 3849 August J. n: Die Gesamkprokura des Eugen Marie Leon Ferand ist er⸗ . 20 615 Carl be Nachf., Berlin⸗Stralau: In⸗ haber jetzt: Heinrich Pfingst, Kaufmann, — 1z ow. Die Prokura des Hein⸗ rich Pfinast ist erloschen. Prokurist: Ger⸗ trude Pfingst, geb. reptor. —
n unser Handelsregister Abteilun eute eingetragen worden: Nr. 28 363. „Friedrich Wilhelm⸗ und Gerliug⸗ Lebensversicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der unmittelbare und
(einschließlich der
2 Abs. 1 des
Konzern“
8 Offene Han⸗
. Aktien zu je 300 ℳ,
74 000 Aktien zu je 1000 ℳ und 4375
Aktien zu je 1200 ℳ eingeteilt. Commerz⸗
lionen neuen Gesellschafter sind:
bicherigen 4 ¾ Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Bremen, Bremen: In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 450 000 000 Mark, von 350 000 000 ℳ auf 800 000 000 Mark, zu erhöhen.
durchgeführt.
Berlin, Wi Nr. 63 629.
mann Max Gr
als Bewertungsgrundlage, na
2 810 932,72 ℳ betragen, bringungswert
Lebensversicherungen Invaliditäts⸗, cherungen).
Kaufmann Karl Die Berufung
Pankow, 5. Bürovorsteher O Den ersten Aufsichtsrat Kaufmann - Kaufmann Kurt Neuländer,
Die mit der
Das Geschäftsgebiet Nennwert gusgegeben.
auf das Deutsche 25 000 000 gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist . August 1922 24. Oktober und 13.
Stammaktien Aktionären i Kurse von 140 % els mit einer r Wochen anzubieten. Grundkapital zerfä haberaktien über Stammaktien un
ch auf 4 400 330,29 ℳ eschäft gilt vom 1. Juli 1922 ab als für Rechnung der Aktien⸗ ste esellschaft geführt, so daß etwai ersonal⸗ und Realsteuern bringer von der Gesellschaft zu zahlen ind. Grundstücke gehören irma nicht. Als
8⸗ V ito Auer 1“
wald, Berlin.
Berlin, 2.
rhöhung ist In derselben versammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [46] abgeändert. rungen wird hervorgehoben: Der § 5. Satz 1 und 2 lautet ital der Gesellschaft ark, davon sind 700 000 000 ℳ Stamm⸗ aktien und 100 000 000 ℳ Vorzugs⸗ Dasselbe ist eingeteilt in 2380 je 200 ℳ B vom 11. August 1922),
Die Gründer, übernommen auf⸗ haben, sind: 1. die offene Handelsgesell⸗
amburg, 2. Walter Schultze,
rancke ist am 5. Dezember 192 als Gesellschafter ausgeschieden und die welche offene Handelsgesellschaft hierdur Seitdem führt
t unter Uebernah und unter Kaufmann
Westerkamp, 4. Christian Mewes, Kaufmann zu Ham⸗ Heinrich Söhnchen, Kaufmann zu
Die Ausgabe der Aktien Nennwert. Handelsgesellschaft in Firma Th. Hart⸗ mann & Schultze in Hambu ihre Einlage die sämtlichen ihrer als Anlage chaftsvertrag hinterlegten Januar 1922 mit Ausschlu des Grundeigentums nebst Gebäuden un mit Ausschluß des Einrichtungskontos und des Pferde⸗ und Geschirrkontos in die Ge⸗ Die Aktiengesellschaft ge⸗ vorstehende
rmann Poftthoff, bei
2. Direkior 09. Hansa Trans⸗
Bielefelbd. — Nr. 157 vort⸗Aktiengesellschaft, Filtale Ber⸗ lin. Gemäß dem bereits dur eeführten Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1922 ist das Grundkapital um 3 500 000 ℳ auf 12 500 000 ferner die von derselben Ge⸗ ung beschlossenen Sahungz⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die werden ausgegeben unter Aus⸗ s gesetzlichen Bezugzrechts der Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1922 ab 3500 Stammaktien auf den Inhaber und über je 1000 ℳ lautend und zwar 1500 Stück zum Kurse von 165 vom Hundert, die restlichen 2000 Stüch
Verpflichtung des
nhabern der bisherigen Stammaktien im Verhältnis von 2:1 zum e von 175 % unter Uebernahme des els (Börsenumsatz ie Erwerber anzubieten, so da auf je zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie entfällt. D ällt jetzt in 7500 St orzugsaktien, sämtlich auf den haber und über je 1000 ℳ lautend. — 1 b Reichstre uhandgesel⸗ schaft Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die Prokura des F Jüterbock und deß Konrad erloschen. — Nr. 19 887. Aktiengesellschaft. Senpäß ddens ve din eführten Beschluß der Generalversamm⸗ 8g Dezember 1922 ist das Grundkapital um ℳ erhöht worden; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderun eingetragen wird noch verö die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des ge etzlichen Bezugsrechts der Aktionäre berechtigung vom 1. Januar 1 Kurse von 112,5 vom Hundert 20 haberstammaktien über je 1000 ℳ. Uebernehmer der Aktien sind verpf Millionen Mark hierz alten Aktionären der Gesellschaft im Wer⸗ hältnis von einer neuen Aktie auf drei alr um Kurse von 120 ℳℳ anzubieten. amte Grundkap Inhaberaktien über je Nr. 20 441. Depositen⸗ und bank Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin⸗ Die von dem Aufsichtsrat am 6. Janunk 1923 beschlossene Satzungsänd anoli Aktieuge
Direktor Walter Hits r Vorstandsmitglied. — ro⸗Union Aktiengesel⸗
estgestellt und ovember 1922 ge⸗ umeldung der 1 Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ on den Aende⸗ Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei
Nr. 28 363. Grundstücks⸗Aktiengese schaft Tempelhof Ottokarstraße 13. egenstand des Unter⸗ nehmens: Der Ankauf, die Verwaltun und Verwertung des zu Be of, Ottokarstraße 13, belegenen Grund⸗ ücks, Grundkapital: 250 000 ℳ. Aktien⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt. Be⸗
gelöst worden. Ahlers das Geschä der Aktiven unveränderter Firma fort.
Hildebrandt,
zu der eingebrachten gewährt die
Vorstandsmi die eingebrachten
meinschaftlich oder durch ein 2 glied in Gemeinschaft mit einem P kuristen vertreten; jedoch kann der Auf⸗ Vorstandsmitgliedern die Gesellschaft
Vorstandsmit⸗
t d 1 etzt: Das Grund⸗ Horst senior eträgt 800 000 000
ist nicht mehr ispano — Americana
Lutteroth & Bremen. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Januar 1923. Gesellschafter sind der Baudirektor Hermann Johannes Hildebrandt in Bremen, der Konsul und Kaufmann Rudolf Albin Richard Lutte⸗ mburg, der Fabrikdirektor Paul Kentmann in Bremen und der Kaufmann Ferdinand Adolf rich Axel Schusser in Bremen. Remberti⸗ straße 74/76.
Oscar Janisch & Co., Bremen: Die C. R. O. Janisch Ehefrau und Schmidt erteilte Gesamtprokura i loschen. An Gertrud Janisch und Hedwig Janisch ist Prokura erteilt. Lange, Bremen: J der Kolonialwarenhändler Friedrich Heinrich Lange in Bremen. Ge⸗ zweig: Kolonialwaren. Olgastr. 1 a. Heinrich Lahmeyer, Bremen: s Sophie Lahmeyer in Bremen ist als Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Seit dem 29. De⸗ zember 1922 offene Handelsgesellschaft.
Molsen £ Co., Bremen: Die an K. O. Ehrenberg erteilte Prokura ist am 31. Dezember 1922 erlosche Friedrich ber ist der Betriebs⸗ Friedrich Sophus Mevyer eschäftszweig:
200 Aktien zum Kurse von 110 Gründer Martin Giesenow 220 um Kurse von 110 und für den ideellen Wert der Einlagen sowie den Auftrags bestand als Kaufpreisamortisation für die Dauer von fünf Geschäftsjahren je 5 %, zusammen 10 % vo ildung des Reingewinns. Soweit die in Aktien gezahlte Vergütung den oben b ilanzwert der eingebrachten haben die Herren Martin Giesenow d in bar herauszuzahlen. Die ax Burkhardt und Martin ür sich und die von Handelsgesellschaft Giesenow die G 1 ang der Außenstände in der Höhe, er sie in der Bilanz für d. uni 1922 unter Berücksichtigung der Rückstellungen
in Berlin⸗ 1 ““ Vorstandsmitglied. — jetzt den Familiennamen
thur Lvewenstein Aktiengesellschaft.
rlin. Er ist ermäch⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede die sellscaft zu vertreten. Die Prokura des Georg Becken ist erloschen. — Nr. 25 505. Vorschußanstalt M : Berlin. Kaschke ist nicht losch⸗ um weiteren
neralversamml änderungen. Stammaktien
300 ℳ (Stan 490 986 Stammaktien Stammaktien zu je 110 000 ℳ u Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. Gesellschaft beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses vom 17. Januar 1923
Liquidator ist der hiesige Kaufmann Carl
ie Befugnis erteilen allein zu vertreten. . jedern sind bestellt: 1. Direktor Robert Köln, 2. Direktor Paul Schmi⸗
Sitz: Berlin. gonnen am 1. anwalt zu Köln.
rundkapitals⸗ Januar 1923.
rlin⸗Tempel⸗ Markus Bazar in
ktionäre mit ktiven und
um Gesell⸗ ebernahme⸗
jeder mit der Befugnis, die vm. persönlich haftende
ordentlichen am 12. Dezember 19 eht der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in G rokuristen vertreten; je, G och ist der Aufsichtsrat berechtigt, ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein um Vorstand ist bestellt:
Butz, Berlin⸗Neukölln.
smitgliedern . Generaldirektor Loebinger, Berlin, 2.
tretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: 1. Direktor Dr. Bernard Krem⸗ zig, 2. Direktor Ernst Ka Generaldirektor
Ersparnis⸗
Aktiengesellschaft. Si bilanz vom 1.
Gegenstände überstei Max Burkh den Unterschie
irektor Richard
mehr Vorstandsmitglied. Vorstandsmitglied sesiof gent o. 9 Prokuristen: 1. Frang 2 Lothar Offenbacher, Berlin. E von ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft T in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokruisten
reuhand⸗Aktiengesellschaft.
Berlin⸗Charlottenburg. Er tigt, in Gemeinschaft mit einem Proku⸗
Per onen besteh
Uebernehmers, die Stammaktien den 2. Aktiengesell⸗ Direktor Heinrich Philipps in Bremen ist Vorstandsmitglied Derselbe ist berechtigt, die Ge emeinschaft mit einem an⸗ deren Vorstandsmitglied, einem anderen Vorstandsmitglied oder rokuristen gemeinsam zu vertreten. An Theodor Koldewey und ens, beide in Bremen ist dergestalt zura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ aft mit einem Vorstandsmitglied Vorstandsmitglie rokuristen zu vertreten. Francke Werke Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen: Generalversammlung vom 30. Dezember eschlossen worden, das Kom⸗ (Grundkapital) um einen Betrag bis zu 20 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung ist bisher dadurch durch⸗ Stammaktien und 10 000 Vorzugsaktien, groß je 1000 ℳ gezeichnet worden sind. Stammaktien erfolgt zum 120 %, diejenigen der Vorzugsaktien zum Kurse von 700 %. Grundkapital)
Hanseatische Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Bruno Sam Jack und Henny Lucie Marie Sophie Kühne, ind unter Erlöschen chäftsführern bestellt.
ft mit einem Eisenwerk
sellschaft ein. Aktien der Einlegerin für Sacheinlage 3530 Aktien im Gesamt⸗ betrag von 3 530 000 ℳ und hat den Rest von 6504,36 ℳ bar herauszuzahlen. Gründer Schultze, Westerkamp, Mewes ringen als alleinige Ge⸗ ellschafter der offenen Handelsgesellschaft Hartmann & Schultze in Bremen das von letzterer geführte Ge⸗ schäft nebst Aktiven und dem Recht der Weit auf Grund der als schaftsvertrag hinterlegten eestalt in die G
Giesenow übernehmen Hengst. Berlin⸗Steglitz.
Burkhardt &
nitzer, Leip Berlin⸗Treptow. Berlin⸗Dahlem. 8 rat Mar Loebinger ist befugt, die Ge schaft allein 1. Oskar
tellvertretenden Nr. 30 349 Weiß & Berlin⸗Wilmersdorf: Gesellschaft ist aufgelöst
Gesellschafter Adolf Weiß Inhaber der Firma — Be Tarl Spiegel, Berlin⸗Schöneberg: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1923. Der Kaufmann Arthur Uhl⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. h Spiegel, geb. Bildesheim, ist er⸗
1 Buchdruckerei schäftsbücherfabrik, Prokura des Waldemar Hühn Nr. 44 655 J. Michael & Co., Berlin: Gesamtprokurist ge⸗ mit einem anderen
Gustav Rosenblatt, Nr. 48 680 „Geschäfts⸗ welt“ Institut für Handel & Ge⸗ werbe Georg Winkler, Berlin: Die et jetzt: Georg Winkler. — . 48 851 Friedrich Müller Fuhrgeschäft, Berlin: Die Prokura des Gustav Rolke ist erloschen. — Bei Nr. 48 908 Matuschek Metallindustrie
Berlin⸗ dere
Nr. 51 049 Müller, Rosenthal & Co., Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann Sallvy Rosenthal ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind in die Gesell⸗ schaft eingetreten. — Stradivari
1 vertreten, rokurist Alfr Als nicht eingetragen Die Geschäftsstelle befindet rlin⸗Neukölln Weisestraße 31. Das Grundkapital zerfällt in 25 Inhaber⸗ aktien über je 10 000 ℳ, d tenn betrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach der stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat liedern. Die Bestellun ands erfolgt durch die Gründerversamm⸗ Die Berufung der Gesellschaft er⸗
machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der G auch wenn sie nur im tschen Reichsanzeiger erfolgen. Gründer, welche alle Aktien übernommen Vollziehungsbeamter Berlin⸗Tempelhof, 2. seine Ehefrau Agnes Kleinert, geborene 3. Obersekretär Paul
u vertreten. Prokuristen: Berlin⸗Tempelhof, Berlin⸗Friedenau, Berlin⸗Friedenau, Berlin⸗Friedenau, e, Berlin⸗Friedenau. Ein st ermächtigt, die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem Vo andsmitglied zu vertreten. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗
Behrenstr. 58/61. Das Grundkapital zer⸗ Namensaktien 3 5000 ℳ. Der Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Aufsichtsrat kann Vorstandsmitglieder bestellen. Alle öff⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell durch
Grundstücksverwertungs gesellschaft. Sitz: Berlin. des Unternehmens: Der Verwertun
e ft i Der bisherige sedlschast, n
ist alleiniger und Söhnchen
Abschreibungen und wertet sind. Sie übernehmen daß weitere Pa ilanz aufgeführten — ab⸗ später fallig werdenden n 89 ner gent vor dem 1 Bilanzstichtage — Iöüe Aktiengesellschaft tritt aktiv
Burkhardt & vesecs vorhandenen Handelsbücher und äftspapiere er⸗ lt die Aktiengesellschaft. Den ersten Auf⸗ chtsrat bilden: 1. Paul We
mann, Charlottenbur rkhardt, geborene
Wallach, Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schr. insbesondere der Prüfungsbericht Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskamme Revisoren, können bei dem rüfungsbericht der Revisoren au r Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 180. Aetien⸗Gesellschaft Anilin⸗Fabrikation. Ber Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder nßmann in Wolfen, Dr. Wilhelm Lohoefer in Leipzig und Adelbert roelß in Wolfen sind zu ordentlichen orstandsmitgliedern Profess Dr. med. Fritz Curschmann in Wolfen ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglie Prokuriste: 1. Theodo Kämpfer, Berlin⸗Oberschöneweide, 2. Dr. ans Imgart, Berlin⸗Karlshorst, 3. Karl ung, Wolfen bei Bitterfeld, 4. Dr. Wolfen bei Bitterfeld. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem rokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dr. med. Fritz Curschmann ist er⸗ — Nr. 2813. Commerz⸗ und vat⸗Bank Aktiengesellschaft. Sitz Zweigniederlassung: — loschen ist die Prokurg des Ludwig Ber⸗ liner, Berlin, Karl Goetz, Berlin, Dr. jur. Ernst Lincke, Hamburg, Adalbert Ernst Leopold von
coby, sämtlich zu Berlin, Adolph Carl ilbelm Herre, Ahrensburg, Wilhelm
Paul Fuchs,
Magdeburg. Vorstandsmitgliedern sind ernannt d Fischer, Berlin, und das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied
tretenden Vorstandsmitgliedern sind er⸗ Ludwig Berliner, Goetz, Berlin, Dr. Hamburg. Leo Moritz Thum, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitaglied. Durch Be⸗ Generalversammlung 4. Juli 1922 ist die Satzung nach gabe der Niederschrift hinsichtlich des § 13, Bestellung von Vorstandsmitgliedern und Zustimmung zur Prokurenerteilung, § 1 Bestellung von Bevollmächtigten, § 17, Wahl der Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Bildung von Ausschüssen, Aufsichtsrats, § 19, Ver⸗ 1 rgütung unter die Aufsichts⸗ ratsmitglieder, § 20. Aktienhinterlegung, Generalversammlung, 8 Stimmenmehrheit bei versammlungsbeschlüssen, § 23, Vorsitz in der Generalversammlung, § verteilung, geändert. De
stellvertretenden
Gewähr dafü die in dieser esehen von etwa
5. Walter Gehrk
eder von ihnen i ist ermäch⸗
assiven und mit rung der Firma nlage zum Bilanz der⸗ esellschaft ein, daß das Ge⸗ chäft vom 1. Januar 1922 a xechnung der Gesellsch
gesehen wird.
Vorstand aus t, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 26 236. Landwirtschaftliche losch⸗ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Siz: Berlin. Prokurist; Feli in Berlin⸗Niederschönhausen.
mächtigt, in Gemeinscha standsmitglied die Ge treten. — Nr. 25 542. Mutuum Dar⸗ lehns⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Prokuristen: 1 Mar Arnold, Kaufmann Berl rlin, 2. Max Hilgendorff, Kauf⸗ mann in Berlin. Jeder vertritt die Ge sellschaft mit einem Vorstandsmitglied zu⸗ mmen. Direktor Erich Witt ist nicht Be mehr Vorstandsmitglied. ist bestellt: 1. Oskar Kr. 2. Rudolf Saxe, Direktor, 3. Dr. Her⸗
Berlin. — Nr. 26 996. Dr. Co. Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlun ptember 1922 ist das Grundkapital um 7 000 000 ℳ au höht worden; ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch 5 Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigun 1. Januar 1923 ab 1400 Inhaberstamm⸗ gktien über je 5000 ℳ. und zwar 1300 ück zum Kurse von 180 % und 100 Stück zum Kurse von 200 %„% urse von 180 % ausgegebenen ltien werden den Aktionären im Ver⸗ hältnis 1:1 zum Kurse von 200 % an⸗ ie übrigen neuen Aktien sind b chaft zum Uebernahmekurse jüglich 8 % Stückzinsen vom T Uebernahme ab zur Verfügung Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 00 Inhaberaktien über je 5000 ℳ, da⸗ von 400 Vorzugsaktien und 2300 S Die Vorzugsaktien gewähren ein es Stimmrecht nur in den Fäll Besetzung des Aufsichtsrats, Uenderung der Satzung und der Auf⸗ Püung der Gesellschaft, in allen anderen Fällen einfaches Stimmrecht. erlin, den 19. Januar 1923. ögericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
I Oekar achholn ss Prokura der stellvertretenden einem anderen P aft geführt an⸗ Ausgeschlossen von der Einlage sind die nicht in der Uebernahme⸗ bilanz enthaltenen Posten, namentlich das — Die Gesellschaft ge⸗ währt den Einlegern für vorstehende Sach⸗ entsprechend teiligung an der offenen Handelsgesell⸗ ma Th. Hartmann & Schultze in Bremen, nämlich dem Gründer Schultze 325 000 ℳ, dem Gründer Westerkamp 325 000 ℳ, 320 000 ℳ und dem Gründer Söhnchen 100 000 ℳ in Aktien. 3 von 3000 ℳ ist den Einlegern im gleichen Verhältnis bar erste Aufsichtsrat besteht aus:
2. Hermann Westerkamp, Kaufmann zu amburg, 3. Fritz Heye, Kaufmann zu
leiter Heinri in Bremen. 1 technisches Geschäft straß Srortpeschgst ab Lloyd
raße a, vom 1. 2. 1922 oyd⸗ straße 142. 8
J. N. Reps & Sohn, Bremen: Johann Nicolaus Reps ist am 9. Mai 1922 verstorben und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch Seitdem führt H. Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Carl Rohloff, Bremen: Carl Johann Heinrich Rohloff Chefrau, Linz, hat das Geschäft erworben und führt es seit dem 14. Januar 1923 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter
f ist Prokura er⸗
Giesenow ein. und Ge⸗
Maschinen⸗ Schiffsaus⸗
t mit einem Vor⸗ 1ea eo he
loschen — Bei chaft zu ver⸗ be
Einrichtungskonto.
auch stellvertretende Frau Ella
S ng, Berlin. meinschaftlich
samtprokuristen
„Gertrud e. schaft in Fir
Gesellschaft Kurse von
Gegenstand aufgelöst worden. Erwerb und die eorg Reps das u Berlin, Luisenstr. 21, be Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Grundstücke zu er⸗ Grundkapital:
Firma laut
“ Berlin⸗Fri Das Kommandit⸗
8 rovorsteher Den ersten Aufsichtsrat bilden: Archivsekretär Walter Berlin⸗Grunewald, 2. Schmidt, Berlin, 3. Frau Milly Butz, Berlin⸗Neukölln. Die
Gierschner b 1 Gericht, der “ Der Ueberschuß
zu verwerten. herauszuzahlen.
Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 14. 1922 festgestellt. aus mehreren Pers chaft durch je zwei zmit reten. Zum Vorstand ist allein bestellt: reiherr Digeon von Monteton ls nicht eingetragen wird no veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet n, Königgrätzer Str. 72. Das Grundkapital zerfällt in 200 In⸗ haberaktien über je 10 000 ℳ, die Nennbetrage ausgegeben werden. esteht je nach der Bestimmung ichtsrats aus einem oder mehreren 1 Die Bestellung des Vor⸗ stands und der Widerruf von Vorstands⸗ mitgliedern erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. ie Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen 1. Kaufmann Mummert, Berlin⸗Lichtenberg, mann Alfred Keller, Berlin⸗Tempelhof, el, Berlin⸗Lichten⸗
rna Weißbarth, Potsdam. Den ersten Aufsichtsrat bilden: s D., Maximilian Perkuhn, Berlin, 2. Architekt Walter Otto, Berlin⸗ 2 Regierungsbaumeister Die mit der er Gesellschaft eingereichten insbesondere der j w orstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen
Elsaß“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ Gegenstand des
werben und Gustav Radtke,
Adolf Beckmann. Bernschein,
nominal 5
Bankier Bruno Sitz: Berlin.
Besteht der Vorstand en, so wird d orstandsmitglieder
beide in Bremen
ihrer Prokura zu Ge In der Gesellschafterversammlung vom feilt 5. Januar 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert worden, daß die Geschäftsführer Zoltker und Kühne die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten ist beschlossen worden, das Stammkapital um 250 000 ℳ, von 500 000 ℳ, zu erhöhen. „Hausa“ Automobil⸗ 88 Fahrzeug⸗ werke Aktiengesellschaft, In der Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1923 ist der § 28 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß
Kito⸗Packung⸗Aktiengesellschaft, In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1922 ist der § 23 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß [18] abgeändert worden.
5. Müller & Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an Adolph Oortgiese er⸗ B teilte Prokura ist erloschen.
„Roland“ Schiffsbedarf⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung, 1 3 Türnau in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Aktiengesellschaft (Ver⸗ einigte Getränke⸗Industrie, Bürger⸗ liches Brauhaus, Reiners Dampf⸗ likörfabrik, Weinbrand⸗ und Korn⸗ brennerei)“ neralversanmlung vom 8 ist beschlossen worden, das Grundkapital 000 000 ℳ, von 20 000 000 ℳ auf 40 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 20 000 den Inhaber lautende, auszugebende Aktien, 1000 ℳ, gezeichnet worden sind. selben Generalversammlung ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß [53] abgeändert. Von 1 wird hervorgehoben: irma lautet jetzt: Vergi Aktien⸗ schaft (Vereinigte Getränke⸗ Dampflikör⸗
geborene Gerritzen, mit der Anmeldung der Gesellsch
üfungsbericht des Aufsichtsrats, eingesehen werden. — hardt & Giesenow Aktiengesell⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Fabrikation und der Vertrieb von Wollwaren und verwandten Artikeln sowie alle damit mittelbar und unmittelbar zusammenhängende Geschäfte, insbesondere auch die Beteiligung an Unternehmen Art, deren Erwerb und Umgründun alle zur Erreichung vorstehender Zwecke ge⸗ eschäftlichen Maßnahmen, ins⸗ er die Uebernahme und Fort⸗ des bisher von der andelsgesellschaft Burkhardt & Gie Grundkapital: 4 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. November 1922 festgestellt und am 18. Dezember 1922 ge⸗
wird die Gesell⸗ zwei Vorstandsmitglieder ver⸗ ten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ — Max Burkhardt, Berlin, 2. Kaufmann Martin Giesenow, Berlin, jeder mit dem Recht, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗
Schicklerstraße 5/6. zerfällt in 450 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, die zum Kurse von 110 vom Hundert ausgegeben werden. stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder ist statthaft. erste Vorstand wird versammlung bestellt und kann nur von Generalversammlung ¾¼ der bei der Beschluß⸗ fassung vertretenen Stimmen abberufen m übrigen wird der Vorstand vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen.4 Die Berufung der Generalversammlung
t, soweir nicht nach dem Gesetz oder esellschaftsvertrag auch andere durch den
unveränderter
C 2. 2. “ ö Moorverwertunasgesellschaft Bre⸗
mervörde mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Firmga ist von Altona nach Bremen verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Mooren, insbesondere im und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1921 abgeschlossen und am 15. Mai 1922 1923 abgeändert Geschäftsführer ist der Kauf⸗ V Carl⸗Heinz Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei gemeinschaftlich berechtiat, die Gesellschaft ungen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. Bismarck⸗
Am 16. Januar 1923. Meißner & Co., Bremen. t, begonnen am 1. J. esellschafter sind der Zivil⸗
Bremen und der Ingenieur Emil Kurt Kramer in Oberneuland. Bahnhofstr. 2. Amtsgericht Bremen.
insbesondere de orstands und des
Nr. 28 367 Burk⸗
Firma ist erloschen.
Carl Schubert, Bremen. ist der hiesige Kaufmann Wilhelm August Joachim Carl Schubert. Geschäftszweig: Agentur und Kommission.
Resonanz ⸗ Apparnte Johannes Nitzschke, Ber⸗ lin: Prokura: Curt Kuntze, Charlotten⸗ burg. — Bei Nr. 55 525 Ernst Rückert ☛ Sohn, Berlin⸗Treptow: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Ernst Rückert ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. zum Schnicke & Co., Nenkölln: Zur Ver⸗ 1300 tretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Schier, Ingenieur, Svandau. — Petersdorff Die Firma lautet jetzt: Emma Petersdorff. Die Gesell⸗ sch Die bisherige Gesell⸗ schafterin Emma Petersdorff ist alleinige tamm⸗ Inhaberin der Firma — Bei N Friedrich Meißner & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. heriae Gesellschafter Friedrich Meißner ist alleinicer Inhaber der Firma. Nr. 9131 Otto Seligmann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Folagende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 6408. Louis Schmidt Gas⸗ glühlichtmerk Magnet, Berlin. 4 Musbhack vorm. Willmann u. Musbhack, Berlin. 54 499. Vogel & Krause, Berlin. Berlin, den 22. Januar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Nr. 20 757. veröffentlicht: Sitz: Berlin. ist nicht me Nr. 22 420. 2
Egon von Rieben, Berlin, i vertreter des behinderten V glieds Ferdinand Rasch aus de rat abgeordnet. 1 Vertretung der Gesellschaft ermächt Prokuristen: 1. Martin. Be
Hermann Dör jeder ist ermächtigt, die meinschaft mit einem Vorstandsm
vertreten. — Nr. 24 H Chemische Fabrik Sii Seeegr zmiß de .
ührten Beschluß der Generalver
lung vom 16. Dezember 1922 ist ds Grundkapital 12 000 000 ℳ erhöht worden; derselben Generalversammlung schlossene Satzungsänderung. 2 eingetragen wird noch verö die Grundkapitalserhöhuna werden gegeben unter Ausschluß des der Aktionäre mi⸗
Bremervörde,
Unternehmens: Die Humboldt
250 000 ℳ auf 8 Georg Telge, 1. Januar 1923 ist der hiesige Kaufmann Paul Seevers unter Erlöschen seiner Pro⸗ kura als Gesellschafter eingetreten. dem offene Handelsgesellschaft. Philipp Uhrmacher, Bremen. haber ist der hiesige Kaufmann Philipp Uhrmacher. M. Wilckens Nachfolger, Bremen: Die an S. F. d'Oleire erteilte Prokura mach ist erloschen. d Hartwann Aktiengesellschaft Zweignieverlassung remen“, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der unter der Firma T mann & Schultze Aktiengesellschaft in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ - Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Glas aller Art sowie die Bearbeitung und Ver⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an Das Grundkavital Der Gesellschaftsvertrag vember 1922 abgeschlossen. der Kaufmann Walther Hermann Schultze in Hamburg,
der Kaufma isti “ zum Kurse von bun fmann Christian Mewes in Ham
Der bisherige
Mitgliedern.
verwandter. [48] abgeändert
Er ist zur
eigneten g
besondere a Inhaber jetzt:
Aktiengesellschaft. Schultze straße 32.
Gemäß dem schaft ist aufgelöst.
Kellersperg.
Handelsgesells nuar 1923.
riedrich Bi
5. Fräulein
3. Rentner Besteht der
Major a. D ordentlichen
Breslau. 8 Irn unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1159 ist bei der Jaschik Fabrik für Heizungs⸗ und Abwärmeverwertungsanlagen sellschaft mit beschränkter Haftung, setragen worden: 8 indler zu Kattowi um Geschäftsfüher bestellt und seine
Breslau, den 8. Januar 1923. Amtsgericht.
1. Kaufmann Anmeldung der Schriftstücke bericht des
Bezugsrechts Schindler &
berechtigung vom 1 6500 Stammaktien und 1000 aktien, alle auf den Inhaber un 1000 ℳ lautend. V werden mit zehnfachem St gestattet und erhalten aus d vorweg eine Dividende bis zu
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
In der Ge⸗
beteiligen. nee 18858
Als nicht ein⸗ ist am 26. Sept
In das Handelsregister Abte Vorstand sind:
heute eingetragen worden: Nr. 63 623. ehr, Berlin⸗Steglitz. Willy Lehr, Kaufmann, Berlin⸗ r. 63 624. Eduard Para⸗ haber: Eduard Para⸗
inger. Hauptniederlassung: Wien. — Charlottenburg de Firma M. Singer Zweig⸗
oses Singer, Kau⸗
Ernst Lincke,
Das Grundkapita schaft. Sitz: Berlin. schluß der Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ waltung und Verwertung von in Gegend der Elsasser Stra b Grundstücken. 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. sellschaftsvertrag ist am 5. Oktobe Besteht der Vorstand aus Personen, so wird die Gesell schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ okuristen vertreten.
Als nicht ein⸗
Heinrich Söhnchen in Bremen. mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei mitglieder oder durch ein Vorftandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem P
Bremen. 1 s Handelsregister ist ein Am 19. Januar 1923: „Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land Aktiengesellschaft“, Generalversammlung 29. Dezember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 40 000 000 ℳ, von 40 000 000 auf 80 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, ß 30 000 Aktien zum Kurse von 250 25 und 10 000 Aktien zum Kurse von 140 25 gezeichnet worden sind. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind je 1000 ℳ groß. Der Aufsichtsrat und Vorstand hat in
ies, Kaufmann, Vorstands⸗
in Berlin rundkapital: Breslau. 1 — Pr. In unser Handelsregister Abteilu een. Die Vorstandsmitglieder Nr. 1251 ist bei der Walther Su Walther Heinrich Hermann Schultze und Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Christian Mewes und Wilhelm Heinrich tung in Schmiedefeld heute eingetragen Söhnchen sind jeder allein vertretungs⸗ worden:
derlassung:
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlotten
Verannvortlich für den Der Vorsteher der Geschaft Rechnungsrat Mengering un
Verlag der Geschäftsstelle (Menge
Buchdruckere ilbelmstrabe Ie
von der Gründer⸗ den Aenderungen
risten vertreten. ger, Kaufmann, Wien. — die hiesige Zweigniederlassung: ques Singer. Wien. — Nr. aussig, Charlottenburg. 1G Dr Fritz Taussig, Kaufmann, harlottenburg N 7
Industrie, Weinbrand⸗ brennerei). Im § 2 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wird hinter den Worten: Unternehmens ist der Betrieb einer“ das Wort „Brauerei“ ge⸗ ichen. Ferner werden die Worte: a) der ürgerliches Brauhaus Gesellschaft mit
Mehrheit von Dem Ernst Heinzel in Breslau
e 8 3 Hermann ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er Kaemena in Bremen ist dergestalt Prokura Gemeinschaft mit einem Geschäftsführe er berechtigt ist, die Gesell⸗ zur Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ Gemeinschaft mit einem Proku⸗ schaft befugt ist. 8 risten der Hauptniederlassung zu vertreten. Das Grundkapital der Ges
teilung der
schaft mit einem
Arnold Pal, Budapest. getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗
schäftsstelle befindet si
Druck der Norddeutschen „Gegenstand des
Verlaqsanstalt, Berlin. W Mit Warenzeichenbeilage Nr. 9 A
Kommanditgesellschaft, sarlottenburg. Kommanditgesellschaft dem 1. Oktober 1922. Persönlich
slau, den 8. Januar 1923.
Amtsgericht.
in Berlin W. 8, sonen dazu befu ellschaft beträgt
veigniederlassung Berlin: Die Ge⸗