1923 / 25 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 111“ 4 8 119289 auf Aktien, Direction der sellschaft k⸗ diesem Zweck au emäß in weiter in den 5 a, tsjahre verzichte 9 M e 9326] von 150 * z 1 3 1 b 4 8 ea⸗ 8251—2 Abtaclans 2 hsr en Gesentchase zu Berlin“ Erancstennendecze bb benuhen 2 9 68 —2 ung 9 Petäigbert vhordenj lenrk 1n,96,009, ePran (h09 8 te feg⸗ See . 8... schluß 8 2ncerennn.ha. nsder⸗ 8. Gealaanfen kishe Fimme .enn ein⸗ (ist geszeht aus 8 schafs nus 2eghsch danrde 8 . 8 t 8 f uristi red Kretschmer ist ni . ir Dr. 8 ute: ,21. De 8 1 Zei se ist j ie Fi . . A EE1 ö 2 ““ —— k.- ee ec⸗n, 2 ge8 2 LAge Ae e sn 120 000 Herr Dine ae cc. . sür küwstlerisches Handwerr, Geged henber 122 ist de 881 8 Eeeroen “] des Unter⸗ heichnunß der Gesellschaft, ist jedes Vor⸗ Die Firma ist Pandert in Theodor hier beute eingetragen ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ sowohl im In⸗ wie im Ausland. Stamm⸗ noch weiter folgendes bekanntgegeben: Die Wilhelm Kouett, 120 000 Herr Feml. besenf aft mit beschränkter Haf⸗ Kapitalserhöhung entsprechend öndent M schin : Der Handel mit elektrischen standsmi glied für sich allein berechtigt. Schiff & Co. Gesellschaft mit be⸗ worden: Dem Richard Nebel und Oskar lassung in Cöthen erteilt dergestalt, daß kapital; 15 Millionen Mark. Vorstand: 1000 Stück neuen Vorzugsaktien sollen tor Georg Biedrich Hildebrand wüire⸗ 1 :ung, Sitz Engen. Gegenstand des worden. g eleklrotechniß 8 De. Ieroths der Generalversammlung schränkter Haftung. Ludwig Adolph Knappe, beide zu Pede ist je Einzel⸗ er berechtigt ist, die Firma 83 Zweig⸗ Otto Goetz, Fritz Bing, Köln, Alfred einen ergänzungs⸗ und nachzahlungs. Mark Frau Ilse Karg, 114 000 öoll. Unternehmens: Herstellung und An⸗ und B 1070. Carolus⸗Druckerei vor⸗ sellschaftsvertrag sst 9 20 Den a2 * t durch den Vorstand; neben dem , Geschäftsführer ausgeschieden. Der prokura erteilt 5 niederlassung mit einem Geschäftsinhaber Goetz, Otto Bing, Berlin, und Wilbelm pflichtigen Gewinnanteil von 10 v. H. auf Dr. Maria Große bar einzahlen. (’m d[ APerkauf von vree Kunstformen mals Anton Heil Gesellschaft mit 1922 feft stellt 8 2 ljal⸗ 88. r. Vorstand ist auch der Aufsichtsrat befugt, Geschäftsführer Theodor iff ist von Breslau, den 13. Januar 1923 oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Doeblin, Köln. Prokura: Dem Arnold die Zeit vom 1. September 1922 ab er⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. I. 44 und von Teppichen sowie von künstle⸗ beschränkter Haftung: 119 Be. Mark „Peschäft üamm S— SDi 88 eine Generalversammlung einzuberufen. der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. Amtsgericht. Cöthen, den 23. J 1923 URothschild, Carl Bloos, Max Rheinhold, halten und im übrigen mit gleichen Rechten 24. Januar 1923. rischen Erzeugnissen im andwerk. schluß vom 8. November 1922 ist das i n Feestsührer, 1. Dipsom⸗. Die Berufung erfolgt durch Ausschreiben befreit.

dgFen ünan . Kenbschd. ar gag, shasr, Leh Ie. vattenan USee- we aghrs ZZ Wbanm kapital: 300 000 ℳ. aees. Cs oen ,9. 2 8 ee. 2. as ineeien Friß Suchanek in Frankfurt im 85b unter Bekanntgabe des rankfurt a. M., den 20. Januar 1923. Breslau. [119291] d8an- 8 Simon Katz und Arthur gestattet sein. Der Gewinnanteil der bis⸗ hrer: Hans Werner Gleiß, Keramiker 2 500 000 erhöbt worden. Durch guf funt 3 29 88 Pnnn Dfas ins 45— vve5 bes neg versammlung. Die Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. In unser Handelsregister Abteilung BCöthen, Anhalt 119299] Carstens, Berlin, ist Prokura dahin er⸗ 6 000 000 Vorzugsaktien wird Drxesden, 8 11169]hf Engen, Paul Ströhmer, Rentner in schluß vom 8. November 1922 ist § 3 oder mehrere Geschäftsfüh Ihe. anntmachungen erfolgen im Reichs⸗ ——

316 ist bei der Breslauer Güter⸗ Unter 6 Abt. B des nndels⸗ teilt, daß jeder von ihnen zusammen mit auf 10 p auf die Zeit vom 1. Sep. In das Handelsregister ist heute eig⸗ beumünster (Holstein). Der ans des Gesellschaftsvertrages der erfolgten jed Ine befugt ist der. ven rnc chen anzeiger. Von den mit der Anmeldung Fulda. 8,,9 geerchenh⸗ Gesellschaft mit he⸗ register ist bei der Firma „Maschinen⸗ einem anderen Prokuristen zur Vertretung 82 ab 1 2 neuen 8nc gg vavechen: 16 987, hetr. die 8 Verner Gleiß Leremnte e gchan Kepitalserhöhung enisprechend meänbert alleim m veriretem Ci W“ Fenn⸗hrziin gecschfäs Moisürasendet In hei bhe 8 Fr-chgn 2 8 4 8. 2 2 . 4 8 4 8 ie 1 ¹ . 3 1 8 G 2 a— s—SDZR11141444““*“ ¹ 8 8 ; A 8 . 2 99, L F. or 12 . 8 3 9 5 - Be. 2

80 Sbr. Josch, Sfrenena sn 1 29 ee; aht ber wehedsschen daeh dF h hindee ant⸗ Hap er ameüng. Kdentcge⸗ eiden 8 sellschaft mit beschrankter 8.b55 Cc vhaftewarg g ““ Vc Berr geseeeöer Haf⸗ jeder 8— 11““ nach n 2 letzteren auch bei der Handelskammer zu Keil in Fulda am 23. 129 192*

jhrer Stelle der Kaufmann Gustav Haupt aPenche Uülchn 1“ Das Grundkapügal zerfällt in 1900 Namens. in Dresden: Durch Gesellschaftece n; üftesdhar 1. 8 üfch. 5 zur ve bestellt: Moritz Freiberr 85 Mne 8. anf 88 deha in E bu .““ 8 S- 8 Perden e len in

sier vom 8. Januar 1923 ist der We⸗ schlossen: Erbs des Grundkapitals kles 8 Seine Bestellu 8 liegt dem schaft. In allen anderen Fällen gewährt bn aftsvertrag vom 27. Febrg 1922 in; tragungspflichtig wird veröffentlicht: Der Vertretun 18 c— se Us 1 Kündi nsfrist 88 ngaeag einer Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Fulda, den 23. Januar 1929. 1 3 schaftsrertrag durch die beizen, nenen wnn 17700000 derh Nernüke vns Haffihlbrat ene Deee Whece sggtsadem schette Zenenkätt nur ene Siinnie ie bchnd fändert worden Der Cleftrotz Fewi caszer Gleiß. brmgt als Sac⸗ ee 9 hrdern.elschte ie dahn Fündioenecenhmnengn „lane ikeSnenen Hafegesn, nter dieser Firma it heue Das Amiboericht. Ateilung 5. ½

§ 14 unh. 88 EE östelung 14 700 Stück auf den Inhaber lautende Ienga . or Hn Fe hün geg ül. 1“ ug ist nicht mehr. ’I bau⸗ und .egrieb:, Regserungebau⸗ 19 Die Gesellschaft kann vom 1. Juli EE“ Hränger Haftung Fulda 1“ 119899. eines Aufsichtsrats und dessen ugnisse, St ktien im Nennwert von je 1000 ℳ, dem Aufsichtsrat berufen, soweit ni ⸗„ von 6 ausgegeben. Von den neue * b 8 ellsch erigen meister a. D. Fran lzapfel ist al⸗ an auch früher mit Einhaltun ag ist 3 5 1 . 3 8* 8 Stammaktien im Nenmvert von n 15 Millionen Mark 2, Auf Blatt 17 99 betr. die Gesel. unter dem Namen „Hegauer Werkstätten“ Vorstandsmitglied 1a Hebele einer inszarneeth von einem Monc⸗ vestai ’“ 6. Aeege aesalang.

ergänzt. 8 b) die durch Beschluß der Generalver⸗ weichendes im Gesetz bestimmt ist, durch Stammaktien werden 1 1 b Breslan, 16. Januar 1923. 8* ü0 Januar 1922, ge⸗ einmalige Bekanntmachung im Deutschen zum Kurse von 379 96 und die restlichen schaft Bangesenlschaft sergarzenftraße betriebenen Geschäft in Engen und Tal. B 2742. Materialien⸗ und Auf⸗ von jedem der Gefsellschafter gekündigt ist der Vertrieb der Erzeugnisse der Firma hr bei 2 nnte r ee

A 1 8 8 8 vin .S5 Milli 100 o ausgegeben. mit beschränkter Haftung im gehörigen beweglichen Sachen und * ¹ 8 1 1n 1ge schof 6 1 EEEö11ö111“““ 15 Hr aera.kn Prn 8 Dresden: Durch Beschluß der Gesche Pim ghe a) 3 Feennehe nche Wert E“ nmgedn;, sels Ein⸗ u“ Peee 88 vnmöwarenfebrir M. ktiengese scheft Industrie zu Fulda am 23. Janucgt Breslau. [119292) Stammaktien mit Gewinnberechtigung tag des die E“ enthaltenden den 24. Januar 1923. EE“ vom 18. Dezemder 30 000 ℳ, d) Vorräte an Material, schräukter Haftung bei der Hand⸗ jahr durch aufzustellende Zwischenbilanzen irke der L 88 ge 32— im Be⸗ 1923 folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung B vom 1. 10, 1022 vmewandelt Ru 1922 ist laut ege et xotokalls von Waren 1 und 8 Betriebseinrichtungsgegen⸗ werkskammer Nebenstelle Frankfurt ni Hancgeczesen wird. Beanntmachungen hi. hera Pr Sehen se Das Vermögen der 2 ist als A aft aufgelöst 5 Wert 50 000 c) Grundstücke a. M. Unter dieser Firma ist heute erfolgen im Reichsanzeiger. 100 000 ℳ. Zu Geschä isführern wPrern aailc u de icnigüinn

11“ 1

11“

e 8 un Pna. sonsäog vom 29. Dezember 1922 ist laut 18

Blattes und der Tag der Versammlung 1119316] gleschen Tabe die 1.

Nr. 5 ist bei der Aktiengesellschaft diese Aktien lauten auf den Inhaber und nicht mitgerechnet werden. Die öffent⸗ Dresden. 1 ord Der Hofrat Ge 1 3 Breslauer Baubank, hier, heute haben einen Nennwert von 1000 lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Auf Blatt 8929 des öES worden. Der Hofrat Kaufmann Frit er Gemarkung Talheim, Amt Engen, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung „B 2745. Teerpharm Gesellschaft der Gesellschaft sind bestellt: .

1 : Das C ital ist 111“ 85 u“ ülti b zge Ver⸗ betr. di Bank für rau⸗ Rosenthal ist nicht mehr Geschäftsführer Wert 70 000 ℳ, zusammen 150 000 ℳ. einge FFgn K. r. Gese ft sin ellt: a) Kaufmann Kommanditgesellschaft auf Aktien in eingetragen worden. Das Grundkapital ist)c) das derzeitige Aktienkapital wird erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ betr. die Firma f weignicter⸗ sondern Liguidgtor, Engen, 12. Jauuar 192b. Pe.er.S.g F Fe ö“ Frich Rosenberg, d) Ingenieur Paul Berlin übergegangen. Die Gesellschaßt

um 2 Millionen Mark erhöht und be⸗ weiter um 1 000 000 durch Ausgabe öftentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Industrie in Dresden, 8 3. Auf sellscheft Wilmes, beide Verli m 1 leichen uf Blatt 17 769 die vffent Amtsgericht. 8 5 8 . 4.ꝙ¶† 8 5 ilmes, eide Berlin⸗ Wilmersdorf. ist aufgelöst. er gleiche gestellt. Gegenstand des Unternehmens: mit beschränkter Hestang, gemas Gesell- Jeder der Geschäftsführer 8 fe allei⸗ Fulba, den 23. Januar 1923.

trägt jetzt 3 500 000 ℳ, eingeteilt in von 1000 Stück auf den Inhaber und soweit nicht im Gesetz eine mehrmalige lassung der in Berlin unter üder lsschft Gev 8 4500 Aktien, und zwar 2500 Aktien über de 2 anntmachung bestimmt ist. Sie Firma bestehenden Aktiengesellschaft, ist Pandelsgesellschft. Georg Gerßen⸗ 8 Die Beschaffung und mi schaftsvertrags vom 18. 1 1 1 8 100 un 2000 echen 1ter e 1090 , 0Cen wit möühechee ieet T. ee ee he ehe en Se. be berher ie So. ie Keot ch⸗. Cei vegen, ngden. N1¹9s2n] Materzg ; Phen Vertretung der geeselschast, Kfrg. Das Amisgerichk. Abteikunz 5 4 shnalic auf den Inhaber lautend. Durch höht Aufsichtsrat kann außerdem noch die Be⸗ von der Generalversammlung am 1. De⸗ G“ in Kleinröhrsd eih Fen Handelsregistereintrag A and 1 fertigfabrikaten) aller Art sowie von nehmens ist der Gwßhandel mit Chemi⸗ Reichsanzeiger 8 eschluß der Generalversammlung vom 6 4 Satz 1 der Satzung erhält folgenden kanntmachung in einem anderen Blatt er⸗ zember 1921 beschlossene Erhöhung des bes 9) dis Kaufmannsehe e e Rade⸗ O.⸗Z. 153, von beute: Firma Edwin Arbeits⸗ und Lieferungsaufträgen für das kalien, Teerprodukten und Industrie.⸗ B 2749 Frankfurter Bankverein Fulda. 1119308] 6 April 1922 ist § 5 des Gesellschaftsver⸗ Wortlaut: Das Grundkapital der Gefel⸗ lassen. Die Bekanntmachungen sollen Grundkapitals ist in Höhe von weiteren tafch 1A1““ sefran a Mit⸗ Straub, Grofzhandlung in Zucker⸗ Handwerk und Gewerbe in Frankfurt bedarfsartikeln. Stammkapital: 250 000 Aktiengesell chaft. Unter dieser Firma; In unser Handelsregister Abteilumg B trags entsprechend der Erhöhung des schaft beträgt 21 Millionen Mark und zer⸗ wenigstens von einem Vorstandsmitglied sechs Millionen sechshunderttausend Mark Wirs Herts Halene. in Rosctzsche, 9 das waren und Genußmitteln, Ehingen. a. M. und Umgebung soweit diese Um⸗ Mank. Die Gesellschaft wird durch einen ist heute eine Aktien esellschaft eingekragen ist, unter laufender Nr. 106 die Firmo Grundkapitals geändert. fäͤllt in 20000 Stück auf den Inhaber unterzeichnet werden. Den Bekannt⸗ Stammaktien erfolgt. Das Grundkapital 8 scher in resden. Die Wesel Emili Die Firma ist geändert in Edwin gebung nicht zum Regierungsbezirk Wies⸗ oder mehrere Geschäftsführer vertreten; Der Gesellscha tsvertra geft 48 rmstädter und Nativ ank, Breslau, 17 Janugr 1923. loutende Stammaktien zum Nennwert machungen des Aufsichtsrats wird hinter beträgt nunmehr dreiundvierzig il- ve 15 Ihehen 1963 be chaft hat Straub, Großhandlung in Chocv⸗ a. M. und Umgebung, soweit diese Um⸗ sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 27. Dezember fes eftellt.” Gegen⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Amtsgericht. von je 1000 und weiter in 1000 Stück der Firma zugesetzt „Der Aufsichtsrat’ lionen Mark und zerfällt in vierzigtausend e1e““ 88 nnce laden, Zuckerwaren und Genußz⸗ baden gehört, dessen Beneit oder wird die Grsellschaft durch mindestens stand des Unternehmens ist die Ueher. Jweigmiederlassung Fulda, Sitz —yA—NAnEbubvö⸗ aauf den Inhaber lautende Vorzugsaktien und die ÜUnterschrift des Vorsitzenden des auf den Inhaber lautende Stammaktien tretung der Gesellschaft aus ehchl Jel. mitteln. Der Sitz ist von Chingen nach einzelne Firmen sowie die Beteiligung oder zwei Seschs⸗ ührer vertreten. Bestellt nahme, die Fortführung und der Ausbau Berlin, am 22. Januar 1923 eingenragen Breslan. 119286] zum Nennwert von je 1000 Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters. zu je . Mark und in dreitausend Geschäfts e1e: e 18 Engen vegleg is Mitwirkung an anderen gleichartigen oder die Gesellschaft Prokuristen, so wird die des Betriebes der Genossenschaft Frank⸗ worden. 55 In unser vöö Abteilung B % Im übrigen ist das Statut in der Gründer der Gesellschaft sind: Kaufleute auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien boöich 9 til en gros. Geschäfts d- Engen, 18. Jannar 1923. ähnlichen Gesellschaften oder Stellen oder Gesellschaft vertreten durch je einen Ge⸗ furter Bankverein Eingetragene Genossen⸗ „Gegenstand des Unternehmens bilbdet Nr. 448 ist bei der Eduard Keffel & Blatt 129 v der Registerakten Band IV Otto Goetz, Fritz Bing, Köln, Alfred zu je eintausend Mark. Der Gesell⸗ Klotzsche Exnolaftr 8950 raum: Amtsgericht, Gerichtsschreiberei. deren Vertretung zwecks Erreichung vor⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Zum schaft mit beschränkter tpflicht, also der Betrieb von Bank⸗ und Handeles Cv. Gesellschaft mit beschränkter ersichtlichen Weise e ncsg. 8 Goetz, Otto Bing, Berlin, und Prokurist schaflevertrag vom 8. Juni 1899 ist dem⸗ 0 Auf Blatt 7838, betr. die vfse 8 1A11.“ stehenden Zieles. Das Stammkapital be⸗ ersten Geschäftsführer ist der Kaufmann der Betrieh von Bankges Ffehf mit dem geschäften. Kaitung Fier Peute eingetragen worden; ershtlichen Weishg Hen ZE14“ EEE111 glh Eschwege. [119327] trägt 2 100 000 ℳ, Geschäftsführer sind: n Kurt Gladen in Frankfurt c. M. besonderen Zweck der örderung des werk⸗ Das Stammkapital beträgt 600 000 000 Dem Alfred Sallmann zu Breslau ist 8 . ““ haben sämtliche Aktien übernommen. Die schluß des Aufsichtsrats vom 23. No⸗ 2s egs Ebrirene bb * „In, das Handelsregister Abteilung B 1. ö“ Hanke, Architekt in Frank⸗ SS; Diesem ist das Recht eingercrmt, und gewerbstätigen Füne⸗ tandes. Das Mark und erfällt in 30000 Aktien über Einzelprokura erteilt. “¹“ Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ vember 1922 laut Notariatsprotokolls von Gebrilder Graf in Dreöden⸗ 10- Nr. 15 28 bei der Firma Eschweger furt a. ., 2. Robert Gerlach, Schlosser⸗ solang er alleiniger Geschäftsführer ist, Grun kapital beträgt 31 000 000 ℳ, ein⸗ le 1200 und 540 000 Aktien über je Breslan, den 18. Januar 1923. Crefeld (119304] betrage. Die Stammaktien im Gesamt⸗ diesem Tage abgeändert worden. Weiter Gesellschafter Kaufmann Marximilsan vgeg,e e Schmidt u. Co. ien⸗ meister in Frankfurt a. M. Stell⸗ allein die Gesellschaft zu vertreten. Be⸗ geteilt in 30 000 Inhaberstammaktien 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den In⸗ Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. AK betrage von 15 Millionen Mark werden wird noch bekanntgegeben: Die neuen Alpbons Graf ist aus der Gefellchat erss 8 4 vertretende Geschäftsführer: 1. Emil kanntmachungen lgen im Reichs⸗ und 1000 Namensvorzugsaktien mit 7 % haber. Die Einladungen zu den Genepal⸗ Breslau. [119290] Nr. 2149 ist heute bei der Firma Brüder in folgender Weise gedeckt: Die vier In⸗ Aktien werden zum Kurse von 225 % ausgeschieven. Die Gesellschaft ist an⸗ Kaufleuten Josh 1 In Stein, Obersekretͤr in Frankfurt a. M., iger. kumulativer Dividende und Pfachem versammlungen, welche die Zeit, den In unser Handelsregister Abteilung B A. & H. Janssen in Crefeld folgendes haber der Firma Gebr. Bing Soehne, elöst.“ Der Gesellschafter Kaufmam Vernhard Wibel Sg 8 1 isenaoth, 2. Wilhelm Nicolaus, Obermeister in 2746. Heinrich Biermann Ge⸗ Stimmrecht für bestimmte Fälle. Alle Ort und den dweck der Generalpersaman. Nr. 576 ist bei der Ban den Bergh'es eingetragen worden: Dem Kaufmann nämlich Otto Goetz, Fritz Bing, Alfred intsgericht Dresden, Abt. III, Felir Johannes Graf führt das Handelt gföhwege set Penrnern, Hers, sämtlich Frankfurt a. M. Die Vertretung der sellschaft mit beschränkter Haftung. Aktien lauten über je 1000 ℳ. Gründer lung bezeichnen muß, erlassen der Anf⸗ Margarine Gesellschaft mit be⸗ Willi Silbereisen in Creseld ist Prokura Goetz und Otto Bing, bringen zur Deckung om 24. Januar 1923. geschäft, und die Firma als Aler c C ist Prokura erteilt. Gesellschaft erfolat durch zwei Geschäfts. Gesellschftt mit beschränkter Haftung der Gesellschaft sind: 1. Bernhard Vuchen⸗ sichtzrat oder die persönlich haftenden Ge⸗ deget na ,an asehe aeet ee bas ge 1ea 1 Das 2 mesnerich Abteilung 3, führer oder durch einen Geschäftsführer gemäß Gesellschaftsvertrag vom 25. No⸗ horst, Dr. phil. 2. Ludwig Kohlermann, fellschafter durch Bekanntmachung in den heute eingetragen worden: Die Prokura refeld, den 9. Januar 19 15 Millionen Mark als Einlage das von Dresden. ö„1119814] 5. Auf Platt 3292, betr. die Firma i und einen stellvertretenden Geschäfts⸗ vember 1922. des Unter⸗ Kaufmann, 3. F. A. Carl Weber. Gesellschaftchlättern. Die Bekannt⸗ des Arthur Altner in Kleve ist erloschen. Das A hhnen zu Köln mit Zweigniederlassung „Auf Blatt 14 274, betr. die Firma Levpold & Simon in Dresden⸗ Al Förde führer. Die Bekanntmachungen erfolgen 2 ö be⸗ Architekt, 4. Georg Ries, Dr. phil., machung muß mindestens mwei Wochen vor Breslau, den 19. Januar 1923. Berlin und Crefeld unter der Firma Gebr. Phänomen⸗Werke Gustav ller ersönlich haftende Gesellschafter sind in Sr 8 Handelsregi [119331] im Reichsanzeiger. sonders der Großhandel mit Drogen, 5. Wilhelm Creß üäckermeister, alle in dem letzten Hinterlegungstage gemäß 8 33 8 Amtsgericht 8 „1 (Bing Soehne betriebene Unternehmen, Aktiengesellschaft Zweigniederlassung as Hande sgeschäft eingetreien di 88 vnfer, andelsregister B ist heute B 2743. Union⸗Credit⸗Aktiengesell⸗ Kolonialwaren, Zuckerwaren und Lebens⸗ rankfurt a. M. Die Gründer haben alle der Satzung erfolgen, wobei dieser und In unser Handelsregister Abt, A bestehend aus einer Großhandlung m Dresden in Dresden, Zweignieder⸗ Fahrikanten shriedri ch Arkbur Gustat 2 8 8 8 die Firma „Verkaufs⸗ schaft. Unter dieser Firma ist heute eine mitteln. Stammkapital: 500 000 ℳ. Aktien übernommen. Der Ausgabekurs be⸗ der Tag der Bekanntmachung nicht mit⸗ oburg. 1116838] Nr. 2184 1st heute bei b irma Schmitz Samt⸗ und Seidenwaren, mit allen Lssung der e hen ait er eiet hehe Fübr und ilhelm Karsten Geok leb 8 en S ee Sacht⸗ Aktiengesellschaft eingetragen worden. Der Geschäftsführer: tto Dombrowski, tragt für 22 500 Inhaberstammaktien 460 %, gerechnet wird. Die Bekanntmo 8 Einträge a) im Ges.⸗Reg. . Kronach und Schüren in Creseld folgendes ein⸗ Aktiven ausgenommen allein die Phänomen⸗Werke Gustav Hiller Aktien⸗ Burgdorff, beide in Dresden. Die hiee⸗ Paftun ese 8 üe beschränkter Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember Rentner in Frankfurt a. M. Heinrich für 7500 Inhaberstammaktien sowie füt der Gesellschaft erfolgen im Deutschen bre Grempel & Pöffler.⸗ off. getragen wordenr Die Firma 8” geändert Grundstücke und Gebände und mit gesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft, e begründete offene Handelsgesellschat Fhe 8 888 em 8 in Meggen 1922 und 16. Januar 1923 festgestellt. Biermann, Kaufmann in Frankfurt a. M. je Namensvorzugsaktien 100 %. Mit⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. ⸗Ges. in Kronach: An Stelle des aus⸗ 8 ilhelm Schmitz allen laufenden Verbindlichkeiten, alles ist heute folgendes eingetragen worden: hat am 1. Januar 1923 begonnen ige ngeie; d enstand des Unter⸗ Gegenstand des Unternehmens if der Be. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur glieder des Lnge Aussichtsrats sind: , Persönlich haftende Gesellschafter sind: FAedee 8. Jul. Hohlg, Rerstcht Crefeld, den 9. Januar 1923. nach dem Stande der als Rnlaig dem 6. Auf Wlatt 17 770 die Firma Diyl⸗ 8 müefrist 8 Sie heh hes 8 88. 168 Bank⸗ LI fschast⸗ ge 1““ 1 Sts⸗ Heer 8 Luffnann. Frantfurt 8 Be 1 K.Se.n .C. i mann Carl Löffler von 1 1 ich G igefü ilan r at be⸗ rund⸗ dden. 88 ; 8 in allen seinen Zweigen im 1 8 - ro⸗- a. M., 2. Conr. ivatier, 2. nkier Dr. r 1 2. ist der Kaufmann C ffler vo⸗ Das Amtsgericht. Gesellschaftsvertrage beigefügten nz Ing. Alfred Mierisch in Dresden herechti!, alle anderen Geschäfte zu s gen im gesetzlichen Rwesshas befas. Gefellschafter Hein⸗ Sene düscher. Füöhniier Schrvarzbuch, Westent. d. Bantier Fent

neh mens: Der

1d 1 Frlö it Wi nter den im luß angegebenen Be⸗ G wen Alf 8g vafte R it A . 8 2 ronach unter Erlöschen seiner Prokura Sgeshüsgrbes auf den 1. Juli 1922 und mit Wirkung unter d geg er Diplomingenieur Theodor Alfred tätigen, die si auf den Vertrieb dieser von ergola slch e11ö11.“ mnffurt . Ne 5. gh 11“

als Gefellschafter getreten. b) im Firm. Crereld. 119303] vom 1. Juli 1922 an ein, mit dem Rechte, stimmungen zu erhöhen um zwölf Mil⸗ Mierisch in Dresden ist Inhaber. Prokurn deses, e⸗ b b 1 Grun⸗ 1 Reg. f. Kronach die Firma Feer. S das hiesige “““ A die Firma Gebr. Bing Svehne zu führen. . Nesee gerfäüeng 1“ ist erteilt der Di loniingenieurzehesn Bec enft oct eobn 1“ Fevercshest 111““ ö 111“ Fäneische &rikettfabrik, Iuh. Nr. 2908 ist heute die Firma Ferdinand Die Altiengeselschaft Frwährt biergzgen entanfnn Mork. ahie Erhäheng die Marie Louise Gtsebecs Brierisch, n1. keträgt 9,00 000 ℳ. Geschäftsführer sind lie debaberortien. üten 14 39 990 “2, mittelgroßzamel in Amrechnang auf seine Kaufmann. Vilbel 8. K ¹16. Bankier, Geyeralkonsul Friedrich 88 ohnen. Rise. Jüngst mit dem 8 in Ser sin ein⸗ dem Otto Goetz, Fr ing, dhtaen e .⸗e. Se n8. Günther, in Dresden. (Geschäftsnveig der Kaufmann Ernst Böticher in Frank⸗ geeben 8 Iu“ 8 Grhe on 15 X aus⸗ Stammeinlage in die Gesellschaft, ein Wwrifer ade nsge Fbt eneis enhe. Eb“ 8 i.. Nürn 9 8 getragen worden. Inhaber der Firma ist und Otto Bing 14 990 000 und dem 8“ 5 nvanzig Wir⸗ Großhandel mit Industrie⸗, Bergwerkz urt 9. M. und der Direktor Fritz Nlume wegeben ünd von dene i 3 E“ Her Wert dieser Einsce ist auf 20 900 8 Wered Sle⸗ 9 a. . Nac. Bern. 1. entice Dr. —e Uischrit, adsenboheneelune Z“ VD“ 8 G liönen Aherf r uih. esafrre güseg sanh⸗ We n Möggen Fiahi Gesellschaft wird 85 dirrkior Renolf Sommer dier. 2. der MNark fcstogegt Bekanmtmachungen er. harfs lh. 8. Bürgetmeister a. d. Sales 5. Pankier Dr. Hjalmar Stbacht, Berlin Kr. 8 ra O“ .“ 8 3 Inhab 8 a wei Geschäftsführer, die gemein schaftlich Fabrikbi ter Beck, hier, folgen im Reichsanzei Der Elfriede Neu If e 9. Bankier Ge Simson, Berki Kronach. e) zur Firma Oberfränkische Crefeld, den 9. Januar 1923. Aktien von je 10 000 ℳ. Das Geschäft tausend auf den Inhaber lautende Aktien straße 42. s fangen oder d ei iftsfüb Fabrikdirektor Paul Peter Beck, hier gen Re zeiger. r Elfri⸗ ns, Neu Isenburg, 9. Friedrich Rackles, 9, Bankier Georg von Simson, Berkin r““ erraatee Feistt⸗2e sahe. Eeterr Prcse i Resen ecrih den ender X Gbdenh. —* vaanamn der. emenßeechaft g.. .. öb weiter i 5 ertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist 1 er mit ei Geschaftsfü 1 1 nrich Sn Berlin. b ——114114““ 8 . 8 * e reg . . 9 8 . 8 1 . . . Heig⸗ achu 1 8 9 9* L . . 3 8 . 1 3 zn 5 8 4 89 16 Registergericht. Nr. 146 9 heute bei der Firma Stahl⸗ in die Gesellschaft ein: 1. Waren im lar Neceseee ga hzn⸗ c Import 888 1. von 18 259 Deutschen Reichsase her. olgen durch den Firgenfebd⸗ 1“ . 6. 8 Meiall. & Schrott Fens hen ade Gee e. 1 1 sen, Farben und verwandten Artikeb Förde, den 10. Januar 1923. Zt. in Frankfurt a. M., 7. der Aktiengesellschaft Unter versammlung eingelne Vorstandsmitglieder Bremen, 5. Dr. jur. Wilhelm Freund,

. Justizrat Dr. M. 2 Siegmund Bodenheimer, Berlin, olonialwaren⸗, Zuckerwaren⸗ und Lebens⸗ bness 1 N., 5. Ganl Fihabes benr 5. Pankier Jakob Goldschmidt. Berlin,

werk Becker Aktiengesellschaft in Werte von 50 864 671,10 ℳ, 2, Geschäfts⸗ 1 8 Cöthen, Anhalt. 1119296] Willi worden: inventar und Mobilien im Werte von der Generalversamlung vom 29. Novem⸗ Geschäftsraum: Marschallstr. 9.) 1 8 n, . 7. 1 . 7. tan nen. b Die unter Nr. 316 Abt. A des Han⸗ eea Wilhelm 868 189,40 ℳ, 3. Drbitoren und Wechsel ber laut ö““ 123 kschäht Blatt 17 2 die Firma Roben b Bentsgeriche Gengn 1 bier, dieser 5 88 iergesel⸗ 1 ermächtigt, in der Heeen 6, . 2 helsregisters ein getragene Firma. „Lonis Kraemer ist erioschen. Durch Beschluß im Betrage von 93 337 922,69 ℳ, 4. Bar⸗ hlechern Fahe geng efefereund eiist 8 Schwaniger in Dresden. Der Süd⸗ Frankenhausen, Kyffh. 71119833] 9. der K 8 58 Rethias Scholl, bier, a lgvertee eh am 11 Deyember 1922 Geselc t 85 In. b ö Verlin. 8 Hans Srmwens Berlin 8. Kar 88 Füehe G 8 Wö“ n Cöö 578 8 Eihlen in, Eetraghe s h sechahn die Gesellschaft Alein 1928 ver⸗ Ner sers, Robert Sfchwaniger, . n8m diesigen, E 2 A 84 Mitgliedern des u Aufsi hts ens e aeg Gegenstand des Unternehmens eüa. n. soll, 9 2 See Berlin, 10 Hermann Vierroth

, 12 ¹ . +2 1 414 1 4 ½⅝ 1. 4170 8ℳ2 7 88 2 8 8. 41 7 1 8 . 4. sn ist heute u 8 8 4 8 5 2 4 8 1 1 8 N . 9 . . Baseaann aüne deleit kelretttenten ansgmen Tiag; s , csarsee, Rts ahnetce gen eüeigenten si.e neir. Siön. häaha ¼ ¼ 4““ mhalt. 2. E11““ If Hiller in Zittau. Er ist nicht aflsraum: Evo en: Die Firma ist erloschen. direktor Paul Peter Bech, Frankfurt wertung und Verarbeitung, die Be⸗ zug d . .Wolff. Berlin, ist Prokura in der Weise

Rudolf Hiller in Zittau. Er ist nich feeagchtaan Ges fisraun: Geom⸗ Frankenhausen, 23. Januar 1923. eer Pon -88 Mhec g racfur teiligung an anderen Unternehmungen und sugeben, moehr 15 erteilt, 8aß se ah Peefaer 8 ar

Cöthen, Anhalt. 119297]] CErefeld, den 9. Januar 1923 swerden übernommen die unter den inter Nr. 42 4 dels⸗ 8 ISs G 8 nplichkei mehr stellvertretendes, sondern ordentliches ürin gilc. 8 g. M., 3. 8 1 1 2 Unter Nr. 425 Abt. A des Handels Das Amtsgericht. Passiven aufgeführten Verbindlichkeiten Vorstandsmitglied. Gesamtprokura ist er⸗ 8 2) Blatt 15 501, betr. die Firwe Thüringisches Amtsgericht. Frankfurt a. M., 4. Börsenmakler Jacob der Betrieb von verwandten oder dem ziehung gleiche Rechte mit den Vorstands⸗ niederlassung und jede Zweimederlassung

registers ist bei der Firma „Hermann im amibetrage von 95 667 298,96 ℳ. Birkenfeld, Bad mburg v. d. 2 faßß des Unternehmens dienenden Ge⸗ rn Zum Vorstand sind be⸗ in Gemäßheit der Satzungen zu vertreten.

üglit, Cöthen“ eingetragen, daß die Crefeld. 119302] Der Reinwert des Einbringens beträgt teilt dem Kaufmann Johannes Dietrich Georg Kobisch in Deesden: Proßmm Frankfur 4 1 eit ; ¹ irma auf den Kaufmann Fritz Heilmann In unser Handelsregister 88 B somit 15 000 000 ℳ. Milglieter des ee Er L ist erteilt dem Kaufmann Gotifried Mar Verh serüchn ngen [119334] 8. 5 8 8 v 88 1. Ludwig Ries, Hneiregior, 8. Segs. 89 88 0; 8 in Cöthen übergegangen ist und jetzt Nr. 222 ist heute bei der irma Peltzer ersten Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt st 198 orstan 1- 82 in in pige. ie Firunt Aus dem Handelsregister: erklärungen, insbesondere Zeichmen 8 85 900 Inhaberaktien über je 1900 ℳ9. 3. 8 gFrisc. bbe ü Aetor, ist, die Firma . Filiale Falda vmein. lautet: Fritz Heilmann vorm. Ser⸗ Gebr. Aktien⸗Gesellschaft in Crefeld Dr. Moritz Bing. Bankier Carl Baum⸗ 6 dene, . 11“ br 10. Auf Blatt 4859, Pe eis 1 mn A 2005. Breidenstein & Renaud: Vorstanes, sund für die h we Die Aktien sind zum Nennwert gegen ter, 4. Walier Zie er Benelarfchhig. sam mit cinem persönlich Ge. * asn 8 8 192b3 folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ Köln, umnd Fabrikant Ernst behlen. 26 w. 2 Vei veced lge e I161“ els in Dresden: 2 Die firma ist erloschen. 11e4“; hen ö Fcher. Banahe nüa Tb FHeedhn, S. Löthen, 8 .Januarx 1923. kurg des Kaufmanns Carl Theodor Pastor Aschaffenburg, München⸗Glodbach. Fingechnte mit de se 8 de Sn. In. betr. Nie Fiane 2456. Lincoln Meuny Oppen⸗ des Vorstands oder von einem Mitgliede Gründern übernommen. Gruͤnder sind: und 4 stellvertretende Vorstandsmilglieder. Filiale Fulda per procura zu zeichnen. intsgericht. 5. in Crefeld ist erloschen. 1 8 Ferner ist bei der unter Nr. 2906 ein⸗ 9 rfäzenden des Aufsichlsrals egt es 8 2 e. 8— s2 kr. Die Firmn Ulümer: Den Bankangestellten Alfred in Gemeinschaft mit einem Prokuristen a2) Geh. Kommerjienrat Ernst Sachs in Die ordentliche ““ ] Die Satzung ist burch Beschluß der Ge⸗

Chchen, Arhane. IIngees Ce secd. Ze 10. genat o. FErshent S hnssgheezasas bes Rühe .. der Portendam glieder zu be⸗ dc -Pekata Br enfneong ene Ernaermamn Iüha beantad upp ggehen 9 feelbpetege Tbe, Sesgentfate h 1“ 8 veestersammiena vom 17. Lans 9 ver . 3 a Svehne in Köln ein⸗ stimmen und dieselben zu ernennen. Von i iedri loschen. ikus 484 rPa4s demitglieber stehen in dieser Beziehung Dr.⸗Ing. e. h. ilbelm vdon . 8 Monate eines jeden Kalenderjahres gefaßt. 1 Unter Nr. 12 Abt. A des Handels⸗ Gebr. Bing Soehne in Köln ein 2 es Los Richard Friedrich sind erlosch vondikus Dr. Friedrich Karl Freltber be. Meseteher vehfchn. gleich. r⸗ handelnd als Gesellschafter der offenen in Frankfurt a. M. oder an einem 1eea Die Gesellschaft vwird durch die 8 1

gisters ist bei irma „B. J. C 2 119301 Z11““ „sen nenen Aktien werden 4000 Stück zum betr. die Firme v. ersta 6 2 8 ie registers ist bei der 1 B. J. Crefeld (119301] getragen: Die Zweigniederlassung ift auf Renmverte und 8000 Stück zum Rnse 2eluf . Ow fft Wendland. alle rankfurt a. standsmitglieder sind: 1. Heinrich Geng⸗ Handelsgesellschaft in Firma Adam Opel von dem Aufsichtsrat bestimmlen Ort sönlich haftenden I 4 kuristen wirksam

Friedheim & Cv., Cöthen“ folgendes In unser Handelsregister Abt. B gehoben und die Firma sowie Prokuren 9 eesamtprokura derart erteilt daß jj b . Rüsselshei 8 e 24 eingetragen: Nr. 20 ist heute bei der Fürma Land⸗ 9 von 315 % ausgegeben. Firme ist erloschen. zwei de ich se vogl. Fronkfurt g. M. 2. Kanfmann in Rüsselsheim, e) Kommerzienrat Engel. statt. Sie wird von dem Vorstand durch vollmächtiate gemäß —õ—1141414““ 88 Seg I 1 imn andern bereits bestellten Gesamt⸗ Vorstand mittels 1va-. licher Bekannt⸗ direktor Heinrich Rahn in einfurt, machu UI mindestens 18 wirken. s.

Firma ist erloschen. prokuristen 5 sberech tißt sind. Den machung in der Art berufen, daß zwischen die Bayerische Disconto & Wechsel⸗ e Fulda, den 23. Januar 1923.

inrich in Cöthen, b) des Kaufmanns mit beschränkter Haftung in Cre⸗ Amtsgericht. Lrn Line e“ [119318] Dresd [1199152 Amtsgericht Dresden, Abt. UI Kauft 9 lebens erloschen. 8 m Kaufmann n mann in resden. 9319 sden. 8 5 Amtsgeri re 2 aufleuten 8 8 ; 8 4 8 8 Cöthen, den 23. Januar 1923. Köln ist ura erteilt. Auf Blatt 6102, ben. die Aktiengesell⸗ Auf 16 88 8 4828 8 den 24. Januar 1923. herg und ibald Warlacher, d.e dem oo“ 1 ün⸗ A. . E 2 . Das Amtsgericht. Abteilung 5. Amtsgerlcht 5. Crefeld, den 10. Januar 1923. 1“ B1“ sgest ree, Thgrznen⸗ Faftnug Frreinrt c. M. ift En elpiorurg er 1“ ochen zu infurt, c) Fabrikdirektor Carl, Fritz Forstreuzer zu Frankfntt a. M. si Geestemüna 11198495 v Das Amtsgericht. 1b 8 I1 n, gN 1 e. SI Igm. iit. Die Gesamtprokura der drei Leht⸗ liegen hat. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Arthur Naumann in weinfurt Frit 8e dergestalt er Nerefang ie in Ge. In das v Chmteng gnat. 3 des nceece wCxefeld, (gon) Feeeenee“ 8 Dege ha Pergelsmaitter Abt. 4 , 1, etcg iit dami erpschen Eenden gefgrntnechtnwen erwigen i. ) Mesczinenschräen Heinech chaue vernscefi est einen Borss nhceses, Pegen 1c Peenaneargeh hee geren. registers ist bei der Firma „Cöthener In unser Handelsregister Abt. B 1922 hat beschlossen, das Grundkepital auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ ist bei der Firma Gebr. Lesser sicherungo 3 Gel ern 6-2ee 1 889K ge; 1gan. Snöengs enmn 8 itzingen. S S ne üeeene zr Vorstandsmitglied Gemeinnütziger Kreis . Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Nr. 478 ist heute die Firma Gebr. unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ vom 1. September Jesewitz am 19. Januar 19 92 schränkter Haftung: Hurch Beschluß den Heütschen Neen ge. 9 und der Heinrich Werihen ürt, r igt sind. Bekannt. Geestemünde, G. m. b. H. (H.⸗R. B 2): 8 andesbank in Cöthen“ folgendes ein⸗ Bin vehne Alktiengesellschaft stimmungen zu erhöhen; a) um dreißig um gchthunderttausend Mark, sonach E** Kansn en 9. Dezember 1922 ist das Stamm⸗ Fronkfurter Hettung und gelten der Feinr irma Julias e a 5 5. Von dene tersolgen im Reichsanzeiger. In der Gesellschaftewversommsumg vom. getragen: 11 Crefeld als . der Millionen Mark durch Ausgabe von auf eine Million Mark, erhöht worden. Willy Krebs in 1ee ist erloschen. kapital um 970 000 auf 1000 000 Fach als statwpenmemhim verkünbnn Ser e mnre e, e 8. 8 B ni. Sen vhami 3 bese vee⸗ eingereichten 5. Dezember 1922 ist die Aenderung der Das Grundkapital ist von 50 000 000 Firma Gebr. Bing Soehne Aktien⸗ dreißigtausend auf den Inhaber lautenden Der H vom 27. Mai Amtsgericht Eilenburs. lihöht worden. Durch Beschluß vom Auffichtsvan darf in bezug auf die Geseü⸗ Aufsichksrats sind: 1 ochögr Kom. Prüfun Sge ben Vorst 886 8 ½ Snd.g —4,u— , auf 120 000 000 ige a⸗ b.Fe eint zusend Madf veln shein 8. 4 S⸗ scr vava9⸗ de Heemter 1922 sellschafts. schaftsblätter (mit Ausnahme des Reichs⸗ vechecnan Ernst Sachs veinfurt Föncen 8, kann bei 8 8 8 8 bark er 4 : 8 d n ein 1 m. 2 1924 g geän 5 ; ; ; 9 6 8 8 * 1 * §,6 Abs. 1 und 8 20 Abs. 2 des Gesell, Großhandlung in Samt⸗ und Seiden⸗ von eintaufend auf den Inhaber lautenden protokolls vom gleichen Tage geändert Eisenberg. g.-A. vbng; dss 2300. Beee. 8 E . 8 Beedirefter * Fetöen 1. genommen werden. Beverstedt, offene Herneüaejeln 18 schaftgperttags ist heder atfa achen Usten und neerilien, desgentfüheme dee Böeingecktien z., g eintausenz Mart. worden. Es win noch weiter folgendes. In das Hzndelereoister abt, .en adenfabrir Miztensgeienfchafte“e esceh 1 den deenesnee, Wecteten werztenrat Br. hng, e. d. Wilhelm von schaft mit veichractter Becstleris denus nane. 1810 (H.R. 8 140). Per.. r Registerakten Band II ersichtlichen bisher von der Firma Gebr. Bing Soehne Die 6. Grundkapitals ist er⸗ bekanntgegeben: Von dem erhöhten heute unter Nr. 244 die Fimm ir. leneralversammlun 9 Aktionäre vom bekanntzumachen, Ven den mit der An. Opel zu Rüffeleltin. E ien⸗ Fett 8 ö Haftung fönlich haftende Gesellschafter b Weise geändert. in Köln mit Zweigniederlassungen in folgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr Kapital übernehmen einen Geschäftsanteil Hutzelmann in Eiserbers. 2 Wlg d1. Dezember 1929 hat heschlossen, das meldung eimerechten Shriflstücken ins. ra! ECkuelben. 8 Eehmwefnfen. vexa. benod- iese 2 g mit Schlachter und Viehhä Cöthen, den 23. Januar 1923. Berlin und Crefeld betriebenen Unter⸗ achtundvierzig Millionen Mark und zer⸗ von: 1. 128 000 Frau Fustighat Dr. als ihr Inhaber der Fenn Prohvit Diesnde ital um 35 500 000 zu erhöhen. besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ 5. Willd Sa chs en Wa e assugs in Frankfurt a. M.: Brumsack „in Beverstedt, 3 Almtsgericht. 5. nehmens, die Gründung und der Betrieb 5 t in fünfundvierzigtausend auf den In⸗ Löwenstein, 2. 128 000 Herr Dr. med. Kurt Hutzelmann, aEn. ,9 elunma vic er Beschluß ist bezüglich eines Teil⸗ stands und Aufsichtsrals und der Revi⸗ berg 6. Ma chinenf Seent b ich 1 ““ Hoauptniederlassung ist ge⸗ Schlachters und Viehhändlers Markug 8 1b von Unternehmen ähnlicher Art, die Be⸗ haber lautende Stammaktien zu je ein⸗ Hugo Eckstein, 3, 160 000 Herr Direk, der Klavierbauer Otto Emil Hu worden et on 25 500 000 durchgeführt 22. kann bei dem untergeichneten Ge⸗ pmann scüre 8 Fanh . e,S. 89 ngern sche Filmgesellschaft Bnemsack, Ernma geb. Schragenbeim, mn Cöthen, Anhalt. (119800] teiligung an Unternehmen der gleichen tausend Mark und in dreitausend auf den tor Emil Wilheim Kouett, 4. 160 000 in Friedrichstanneck d 73s Ploxi en Grundkapital beträat nunmehr richt, von dem letzteren auch bei der Hehhes Roühn 8 einfurt. Bum E“ Haenns 88 1 de Unter Nr. 50 Abt. B des Handels⸗ Art, die Uebernahme von einschlägigen Inhaber lautende Vorzugsaktien 1 je ein⸗ Herr Direktor Georg Friedrich Hilde⸗ Ges öftszweig: Herstellung 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist erfolgt nbelskammer zu Frankfurt a. M. Ein⸗ Veiftinh sind Festelli 1. Kaufmann 23 87525 ist ich S vom 898. 8. 20. Deeember 1922; Zur Firma 8 wegisters ist bei der Firma „Direction Fabrikationen, die Beteiligung an Fabri⸗ tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag brand, 5. 72 000 Frau Ilse Karg, und Flügeln. 8 lürch Lluczabe von 25 500 Inhaberaktien sicht genommen werden. Rudolf Baier zu Le infurt, 2 Kauf⸗ vert dert 86 sellschafts⸗ unker & Schramm in Geestemündez. der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ kationen von Textilien sowie von Fasern⸗ vom 8. Dezember 1899 ist 8n Dss 6. 152 000 Frau Dr. Maria Große, Eisenberg, den 23. Jenuge weer je 1000 ℳ, von denen 20 000 zum B. 9na. Dipl. Ing. F. Suchanek mann Heinrich Wertheimer, Frankfart A jas pr. Ern n hn (HeR. 4A 597): Dem Kaufman stelle Cöthen i. A. in Cöthen, Zweig⸗ stoffen aller Art und der Betrieb von derselben 6. eralversammlung laut Nota⸗ indem sie auf Auszahlung von insgesamt Thür. Amtsgericht. urse von 100 *% und 5500 zum Kurse Gesellschaft mir def chra urter Haf⸗a. M. r c I“ senesal- 8 Frauf. üenb 4. Le ist i Bemwerbaven z71 Pwm

a niederlassung der Kommandit⸗Gesell⸗ Handelsgeschäften jeder Art. Die Ge⸗ riatsprotokolls vom gleichen Tage dem⸗! 200 000 von dem Reingewinn des Ge⸗ dei

3 8₰