mit dem Sitz in Derlen, eingetragen worden. Das Statut ist am 26. No⸗ vember 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürmissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗
momühanhmmngn [119254] Im Genossenschaftsregister Nr. 39. Elektrizitätsgenossenschaft Landes⸗ bergen e. G. m. u. H. ist heute ein⸗ getragen, daß Friedrich Leesemann und Wilhelm Oetker aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle die Land⸗ wirte Friedrich Branding und Ludwig Meyer getreten sind. Amtsgericht Stolzenau, den 30 Dezember 1922.
Straubing. [119596] Genossenschaftsregister. Neueintrag.
„Darlehenskassenverein Radldorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, Sitz Wiesen⸗
Beschaffung von Geräten. Die Haft⸗ summe beträgt 40 000 ℳ, die Höchsrzahl der Geschäftsanteile 30. Den Vorstand bilden: a) Wilhelm Ueberbolz I., Landwirt. in Helzen, b) Wi. helm Gerhards Landwirt in Oettersbagen, c) Eduard Barth, Land⸗ wirt in Helzen, d) Fritz Wirths Landwirt in Oettershagen, e) Wilhelm Katzenbach, Buchhalter in Oettershagen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Fi wa der (Genossenschaft in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei. Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht
n Nachlaß des in Halle veß⸗ Pferdehändlers Sim Sernau heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter⸗ Kaufmann Hubert Wähmer, hier Bismarck⸗ straße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1923 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bie 24. Februar 1923. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1923, Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 22. Januar 1
Der Gerichtsschreiber
in Konstanz
Das Konkursve
Konstanz. 8 18 8 erfahre
8 r d mögen der Firma ilipp & 8.1 9 irv aufgehoben. Zeinle
Konst den 24. Januar 192 Amtsgericht. 2. Ra8.
planbekanntmachun der Eisenbahnen““
[120040) Deutsch⸗Nordischer Verbandsgütertarif Teil IR Mit Gültigkeit vom 1. Februar de⸗
umn D
12²) Tarif⸗ und Fahr
8—
““
—
2 8
eeea,, tschen Reichsanzeiger und
Verliner Börse vom 29.
neunger] Voriger Kurs
——.—õℳN
e
Preußische
Januar
Heutger] Voriger Lurs
neulger Voriger Kurs
8 4
nzeig
1923
——
11
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Lipp. Landb. I- u. II]4 1.1.7 —,—
do. do. unf. 2674 1.1.7 — 88 v. Lipp. Landessp. u.L. 8 18 Oldenbg. staatl. Kred. 120,00 b G
4 ve — do. do. unk. 31/4 2 he8 3
Barmen 1899
do. 01 P, 07, rückz.
41— 40. 12 N
1876
do 1822 3 do. 87, 91, 96, 01 P.
1904, 1905
Berlin 1904 S. 2 uk. 22
do. 1912
—,— G
versch. —,o0
—.,—
7.
200,00 G
Herford. 1910, rz. 39 do 1917 Herne 1909 unkv. 24 N do. 1903 Hildesherm 1895 2 JEZ Hohensalza. 1897 krüher Inowrazlaw
110,00 b G —,— 110,00b 6/ —,— k, Secs — Ber Se., e bunn v—
Stuttgart 95 , 1906 N
1919.06 Ausg. 19 do 1902 N 2e 1900. 06, 09
18956 E“ do. 14.1. u. 4. A. uf. 25 do 1919 unk. 30
versch. —,— 1.2.8 „
tr. 31. —,— do. —,—
E 1
2
—,—
—,— 82
—
festgestellte Kurse. B.wene
Landbank . sin do. do. 9. u. 10. R. 1919 unk. 30
uUngen G 8 . 3 192 1 Ltra, 1 LSu. 1 Peseta = 0.80 ℳ. 1 österr, do.⸗Cob. Länderbank . 1920 brun 1ranc, d) 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Ser. 1—4 8 288
S*E*
12
nung zur mietweisen Ueberlassung an die — Micglieder. Die Sneccezen er. dorf, errichter durch Statut vom 13 De⸗ der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ folgen mit der Unterschrift des Vorstehers 1. A ehö stunden den GPerichi 8 V iffeisenboten“ i se ist der Betrieb eine dar⸗ ur ar⸗: Waldbröl, den 17. Januar 1923. in dem „Raiffeisenboten“ in Koblenz. Die er 2*
ichts. .7. treten in den Allgemeinen Tarisvorschr) des Amtsgerichts. Abt und in der Gütereinteilung Aralscht
[120225]) und Ergänzungen ein; durch Cinfü
200,00 G Homburg v. d. H. 1909
.d. H. —.— EEE 82
200,00 G do. konv. u. 1902 : —,— —,— Uüm —— 8 Jenn. 1900, 10 100,00 b 6 —.,— Biersen...1904 8 do. 1902˙3 ⁄% 1. —,— Wandsbek 07. 10 N
—,— 6 Kaiserslautern 01, 08 s Lxvxies Weimar 1888 do. Wiesbad. 1900. 01, 08 —
—,— —,—
*
. FEEF 2.
ese;: 2—2=éö2=g2ö2
—
82
85 b 0 . 2 82 0 m2 —,—
1
—
8
EEE 53
obcochoccdhch
252JÄà8 11118 02
0.
1 *
ns
S=SSS=SöSWSS
Seeem
do. do. ldsch. Schuldv. Pommersch.y8..
.n 9— bo go sn.8eb—
150,00 b G 120,90 b G 150,00 b 6 120,00 b G 150.00 b B [120,00 b G 140,00 ed B 120,00 b G
—,— —,—
9 14 —,— —,—
Deutsche Staatsanleihen.
ausgest. bis1. 1.20“*
do ö Schles. altlandschaftl. do. landsch. A
ES0
22823228:
SOE SS2.
560,00 b G
Reihe 18— 26, 1912 do. 1903/8 —,— —,—
Reihe 27 —38... 140,00b G Dresden 1900. 08 74 Ke s —, 1A.“ 4 „Kr.
do. 1914 Reihe 34-52 1 do. 18993/8 —,— —,— Mulheim (Rhein) 99 . 8 . 880.00 b 378,001 unk. 25 140,005 G do. 1000 9 —,— —9 1904, 08, 1910 v¼ halt Stag 19119 . 6551,00 b 8580,00 b G do. 8 1899 — — 8 do. 1905]/38 —,— nh do. 1599, 1904 8 88 .. — 6.-.— 8 Casseler Lendesrredi “ Sn. .. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 IAmRees 41. 4 —,— Ser. 22 — 28 wesmm. 6 2. 5. 7— 4 ——— 5 - d0. do 8. 3. 4. 6., 821 —.— — CE11““
490,00b
8 5 indli der Genossenschaft werden unter der Firma Das Konkursverfahren öber er⸗ F. 1“ 8 8 für 8 Genossenschort verbindlich, wenn des Vereins mindestens von zwei Vor⸗ Warstein. [119601] mögen des Anstaltsdire⸗törs i. R. Fritz sich hierbei für verschiedene Lebensmitte ,00 c. 1 Gid. hofl. W. ⸗= 1.70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 02, 08 05. 8 1.4. drei Vorstandsmitglieder, darunter der re hne S ser Genossenschaftsregister ist bei von Lossow in Hohnsstein wird bier⸗ Ermäßigungen. 1320 7. 1stand. Krone = 1.125 . 1 Rubel (alter, do.⸗Meining. Lderd. 1 “ „ —.— 6 KKarlsruhe 1907, 124 1.. hegn 8 Vorsteher oder sein Stellvertreter sie ab⸗ itan ilglie Dd2 mnten chnet und im In unser enossen 2 regi er on osso in T ’ git⸗Kbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. do. do. konv. 1. 1“ 189931 —,— 6 do. konv. 1902, 03 2 j dö eben. Vorstandemitglieder sind: 1. Jakob Bayer. Genossenschafloblatt (Verbands⸗ dem Allagener Spar⸗ und Darlehns⸗ durch aufgehoben, ch abfertigungen 5. b 1904 S. 1 100,006 do. 1888, 1889,/8] 1.5.11]† —. EE1 istorius, Bergmann in Knausbholz kundgabe) in München veröffentlicht. Die kassenverein e. G. m. u. H. zu gleichstermin 5. Januar 1923 an⸗ in⸗ ben 28. nnar 1923 1n ℳ. 1, * 8. vien. Sterling 5-Nhe. 80 28 do 3 ¼ 1.5. Berl. Handelskammer 2 d 20 1. A9. 21 2, Nlg. se —s⸗ b Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in Niederbergheim heute eingetragen: genommene angsvergleich 1 öer Reichsbahndirektion. “ ““ LEE“ . en — 2. I18““ I ge⸗ EREEEI1 er . 1 5. Januar — . G “ 0. do. 1899.1904.05 do. 1901, 1902. 1904,3 1.1.7 109. n do 18 Aa. 19 1.n. fI. —,— 1 “ . Dercbe⸗ standsmitglieder zu der Firma des Vereins lung vom 24. September 1922 ist an bestäti dünan oder Serien der betr. 8 „Sondersh. Land⸗ EEI. — 280,00b G. bo. 98. 98, 1, c2 7,58 1,4.10 —, 5. Josef Hoen. Bergmann in Derlen. ihre Namensunterschriften hinzufügt. Vor⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 1120238] 11“ Bingen a. Rh. 1905 8 da 1619 unt. 20 389909, 8 8 — 8 1 „standsmitglieder: Wanninger, Johann, und mitglieds Heinrich Gosmann der Gutsbesitzer Left 1: Entfernungen für den Das htnter 18 Serie 1, 2 2 do. 94, 98, 98, 01. 08 1 EE 1890,00b 5 8 rii ndet. S. 108, 12— 29 81 8 Königsb. 201 u. IIut22 4 1.4. —,— 94. 03., 1 n.-1eeanE.⸗ “ Josef, in Radldorf. Die Einsicht der Vorstandsmitglied gewählt worden. Das Nachlaßkonkurs “I“ F ve ben ath der sschnch. r 9 8. 101 1 1,1.7 — „ Vonn 1914 c9, 191872 sne 1so, 8 — Sacs Zerbst 1905 Ser. 21388 —,— 9 2 7 8 2. 2 2 4 h S gefl . n- . S. 26—2 8 8 8 4 7 1 . . 3 3 Iedg behe 18. 9 & 1923 Liste der Genossen während der Dienst: Warstein, den 22. Januar 1923. E. J. Popken is Vom 1. April 1923 ab treten si 285 ge 11““ 1t 07 do. 1900/82] 1.4.10 do 18ee. 9n. —e, o ““ 8 Uenge.g *. gh 8 stunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht. ingestellt Station Gevelsb f en kür die ic ante beigefügten den lesten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. S. 15 — 25,4 1.1. 8 8 1902 8 1.1.7 kag- Deutsche . eingestellt. tation eve 8 erg⸗Hau d Entfernung⸗ ommenen Gewinnanteil. Ist nur em, Gewinn⸗ do do. S. 1—4 b zdo. 1896 1 Krefeld 1901, 1913.. sv. 120,00 B Calenbg. Cred. D, Fgz 8 eee 1 5 erhöhungen ein, die durch den nächster mebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige Sächs. Idw. Pf. b. S. 28 F e a. H. 01 4. do. 1906, 07. 09 1 1 D. E tündb. 3 ½ do. —,— Salzwedel. Genossenschaf 89 Amtsgericht. Ins Genossenschaftsregister — Nr. 4 — Gexjchksschreiber des Amtsgerichts. 1 1901 3⁄9 1.4. do . 1868 & u. Reum. altes⸗ — In unser Genossenschaftsregister ist St 5 . 1 ’ . 8 Auskunft geben die beteiligten Gi⸗ Drucksehl o. . S. 25 100,02 b G do. 93 1 G 1 o. neue H. E11.u“ Stuhm. [119597] ite beim Raiffeisen Spar⸗ und remhmervörde. Auskunft g. . 8 iligten Güter⸗ Etwatge Drucksehler m den heutigen Kurs. do. dit. b. S. 1891 Krotoschin 1900 S. 1 do. heute unter Nr. 13 bei der „Ländlichen In unser Genossenschaftsregister Nr. 3, “ e. n. H. 8 dem Konkurse über das vhient gungen Auskunsten hülllstes, Serden enesen ene Lenemeen nelt⸗ Feree. Ee Landederg .c..”0, „0 ba 19 ..-v 39 1119 — ahnho exanderpla. mtlichrichtiggestellte Notierungen werden möͤglichst bald j 1 E116115* La⸗ ö . 8 E1*“ Nöne eingetragene Genossenschaft mit un⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Rentners offene HandelsgesellschaftinC. “ neeczlub des Kurszettels als⸗„Zerichtigung migeteil. Brandenburg. Komm., Feßeh 1 e. Leer t. O.. ...1902 “ 177 399099 beschränkter Haftpflichte in Hen⸗ beschränkter Haftpflicht in Altmark, Ernst Schröter ist der Ztmmermann Alfred burg, wird zwecks Fesͤetzung der Aus⸗ Reichsbahndirektion. 1919, 1920. 4 b 108,00b G 110,90 b G do “ ae⸗erh eln — 18. 1...Z8 190.909 ningen, eingetragen: Die Genossenschaft ist heute folgendes eingetragen worden: Pufe in Unterröprisch in den Vorstand lagen und der Vergütyag für die Geschäfts⸗ 1 bö“ 188718 1900, 1909, 1918 Sstoreußische-..r.. 400,20 b B 8 1XA“X“ 8. Sel; [120041] Crefelder Eisenbahn. Blankdiskont. 8 EEö“ 89 199,508 105,008 G Cbarlottenburg 1662 Liegnig 1909 222,39b8 vom 15. und 23. Dezember 1922 aufge⸗ Altmark ist aus dem Vorstand ausge⸗ fsgefã in 12 (Lombard 18). Amsterd do. do. 1922 4 7 1.4.10100, 1— 1898. 1898 Z“ 17837 1“ . — 6 8 1 ⸗ erversammlung auf 3 11 3 verlin 12 (Lo am 4. Brüssel 5 ⁄. Pommersche Komm.⸗ 8 2 1918 —,— löst. Zu Lauidatoren. sind der Kaufmann schieden k8 an seine Stelle der Besitzer “ “ nnebjcgag. Vormittags trag 15 zum diesseitigen Binnen⸗ Persnas iteanie 0. Sensngfort 8. Iahen z;. Zoven. — böA“; 9 . eene gae⸗ 8 9 zag 1 j 2 6 1 2½ 4 ½ 9 92 agen 5. 3. 8 5. ů5 8 8 „ 11 1.1. 0,02 Wilhelm Gaede in Henningen und der Johann Szislowski in Kollosomp getreten. Weida, den 22. Januar 1923. eraumt. und Gepäcktarif zur Ausgabe. Durtlaez s. Stocksoim 4 5½. Wien 9. ö 88 II4.] 1.4.101110,00b l11,00b G 2 8 Ludwigshafen.. 1906 do. 3 8 399,8052 1 Feßar⸗ do. 1890, 94, 1900, 02 Grabenstedt bestellt. Amtsgericht. erhöht. Das alsbardige Inkrafttreten da 8 Heblens...;. 1910 9 Magdeburg 1919 8 do. — Salzwedel, den 20. Januar 1923. ö“ Wernigerode [119603] Chemnitz. [120228) Tariferhöhungen gründet sich auf die dm Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do⸗ 1920 . of 11“ — b sgeri Tilsit [119598] 56 1 3 G crfahren über: dos⸗über g 1 onen. 8 1 do do. 1902 Posen. Ser. 6— 10 Das Amtsgericht. 8 1 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Das Konkursver fahren über: a) dos übergehende Aenderung des § 6 xa Bergisch⸗Märlische 2. 1897, 1900/8 do. 1918, Serie 1, 2, da. Lu. D In unser Genossenschaftsregister ist am bes dem unter Nr. l1 eingetragenen Vermögen l. des Strumpfhändl seutigers Voriger Serie 3 28 1.1 Z“ - 8 und 4 58 . 58 Crefeld, den 25. Januar 1923. . Magdebg. Wittendge. 8 1.1. —,— 8 Cöpenick 1901 8 In unser Genossenschaftsregister ist verwertungsgenossenschaft Tilsit⸗ 2 Schlossermeisters PaulGeorgüller, Die Direktio 1“ Mecklenburg. Friedr. 8 Cöt .5.. 199114 11.4.10 do. 1891. 1902 do. Serx. 11— 17 8; — 2 . 1 2 . n. . 8 hen i. Anh. 1884, 8 5 8 do. heute unter Nr. 23 bei der-,Ländlichen Ragnit eingetragene Genossenschaft swececner EI1Aö8“ “] b) den Nachlaß 1. des Ingenieürs Otto hae Reich. Sch. Fransbahn.. . .. sx 1..7 —,— 1890, 99, 96, 1903 2X 1.1.7 e.Ae ne es do. Spar⸗ und Darlehnskasse Altensalz, mit beschränkter Haftpflicht in Tilsit worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Armin Schubert, 2. des Buchhalters [129240] 2IV.⸗V. 18 v. 28-82 39b vudwig. Ma⸗Nordd. 9—, —,— do. 1909 N, 1918. 4 versch —,— do. 1919 Lit. U. Vuk. 29 1 2 4.10 do. 55 3 84 . 8* vene an . 3 . 2 ; 44 1 4 2 8 1 — älli 3 1 „ do. 1920 Lit. Wunk. 30 nene. 11.7 405,00 b 6 800,00 b G mit beschränkter Haftpflicht“ in Alten⸗ nehmens ist die Vermittelung des Verkaufs 8 „ [manns Anton Heicrrich Künstner Mit Wirkung vom 1. Februar d. Püle do. fällig 1924 do. 1879, 80,83, 85, 95 4.10% —,— Se Danzig. 1904. 09, 4 1.4.10 1480,00 B d 8 5 me 8 1 Bu“ 1 E S zen. 2 1. 904 ch. . uk. 2 do. 1 ₰ 8 4. . do. 88, 91 kv., 94. 05 2 9. alte.. —,— —;,— salzwedel eingetragen: Durch General⸗ jeglichen Viehs. Die Hastsumme beträgt de eenne, derrag 8009 s worden. Die händlers Guido werden die Personen⸗ und Gevpäcktaue se geichsan “ 21 deas. e. 2 11“ 1.4.101200,00 b B 1450,008 Mannheim 1914 100 b G —.,— versammlungsbeschluß vom 7. Januar 1923 1000 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Wernigerode, den 15. Januar 1923 enberger, 5. des wie bei der Reichsbahn erhöht. a do. “ 1.4.10 do. 01, 06, 07, 08. 12,. 1 . N 711 ⸗Ostafr. Schuldv. do. 07. 09, 18. 19, 20¼4 eaem 103,75 b G do. 88 828,000 8 230,09590 Salzwedel, den 20. Januar 1923. Heinrich Spilgies in Naudwarischken (Vor⸗ in Chemnitz, sind nach Freien Grunder vom Reich ngdue. a9 1.1.7 2n0,00b 6 210000b6 1897. “ 3 —9 —, 6 do. 1897, 1898 — 8 825.00b 8 230. Das Amtsgericht. öö B “ Wetter, Ruhr. [119241] er Schlußtermine aufgehoben heeaecis. T Bumgsc,.1.24 ö. x1896,9 2 —,— do. 1904. 1905 altlandschaf fe gese 1 in Adl. Schilleninagken (stellv. Vorsitzender), Eingetragen in das G.⸗R. 7 bei e Direktion. 1,8. 8 ö Dortmund. V1907 ZZe [mneretee 8 Se JFenet pes wurde in das Ge⸗ G Gustav F Bl 1 (dHiberniq, Deutsche Provinzialanleihen. E1““ ³ 122. — “ 8 902 8 versch 590 0998 1“ “ as Ge⸗ Gutsbesitzer Gustav Friederici, Blendienen, . General⸗ 1. 2 do. 14 auslosbar 4.7]1 —.— — 0 8, 1 sver naoossenschaftsregister die Satzung der Imker⸗ Gutsbesiter Richard Rohrmoser, Bruißen. “ 1 enera. Dresden. [120229] Vorläufiger Personen⸗ un d Gepätsiieu. konspl. Anl.⸗. 8).400,005b 300,00b G genossenschaft für das sfüdliche Lauen⸗ Die Satzung ist am 12. November 1921 Haftsumme auf 3000 ℳ erhöht Das Konkursverfahren übe ü v. 1,4. 28 95 88 sch Haftpflicht zu Bei 8 mögen des “ Z. hard und Seeeee.e 6. . mit beschränkter Haftpflicht zu Besen⸗ jtalz 8 3 ; en, Bismarck⸗ Auf 10. Februar wind dash der Mitglieder des Vorstands verändert. Amts zt. b u . nd da horst (Bez. Hamburg), vom 12. No. Das Geschäftsjahr ist Kalenderjahr. Amtsgericht. platz 6 vart, Wohpang: Uhlandstraße 13 1, Heft 2 neu ausgegeben. Es enthält d vember 1922 eingetragen Gegenstand des Die Bekanntmachungen erfolgen in der Wittenberg, Bz. Halle. [119257] wird hierdurch
283293222288
— 2 7 *
b lehensgeschäfts. Bad Schandau. 1 Willenserklärungen des Vorstands sind 7 das Ver⸗ einer neuen Wagenladungsklasse eige hüheh. ung. ”d. tschech. W. = 0,½5 ℳ. 7Gld. südd. w. do. ⸗Gotha Landkred. 1890 —,— G konv. 3/9 1.1. — —,— 4 6 B Ausg. 8 u. 4 dem der im Ver⸗ „Nähere Auskunft erteilen die Güte, Ar 19 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = do. ⸗„Weimar. 3 ter Leso Go 8 ½ keSe gas vn do GIros Verb. 1819 200,00 G Hiel. „1898. 1901. 07 1 heass tc do. 1914 F unkv. 24 —,— Johann Arweiler, Bergmann in Derlen, — 1 1lc. . 1 3 8 8 8 1 a . t 38 zie einem Papier beigefügte Beseichnung N besag - der Weise, daß mindestens zwei Vor Durch Beschluß der Generalversamm⸗ kräftigen namens der Verbandsverwaltengen Die eine 1do do Bielefeld 1898. 1900, Köln 1900, 06, 08, 12 550,009b G WilmersdorfBln.) 99 1 „8 — 1 1 daß eine amtliche Preisfesistellung gegen⸗ Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. 1“ Dr. Einficht in die iste der Genossten in Nebel, Albert, in Wiesendorf, und Blendl, Josef Loag in Westendorf als neues deirechaaande 1 1“ do. kv. 92, 94. 08. 05 (—. ßisch⸗Hessischen Staatsbahnen. — gifer bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. do. Ser. 5— 14 do 1901, 190512 Das Amtsgericht. 7 8 901, 199517 Konstanz. Zb“ Straubing, den 22. Januar 1923. weida [119602] Bremen,en 25. Januar 1923. m a 1 Nachtrag bekanntgegeben werden. e vorletten Geschäftsjahrs. 26, 27 ersa. 115,758 Breslau os N. 1909 1 — 1901, 1908 sa . . d Komm.⸗Oblig.4. 1.4.107125,00 b v 4 Seeen — . e 1 — 6 Loriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später SSn 2 Spar⸗ und Darlehnskasse Henningen, Bank prywatny, Privatbank, in Wolfsgefärth einge agen wo den: der Firma Henry Schu Berlin, den 26. Januar 1923 18 do. da bis S. 2573ℳ 1.1.71—. 93,00 G Burg. . 1900 N Lauban ... . 1897 8 e 8 B o. ¼ 1.1.7 280,00 b Deutsche Komm. 19194 95,50 b 6 95,00 b G do. 1901 ist durch Generalversammlungsbeschluß Der Roes 8 S 8 8 f 5 5 r äubi 1 Hlanesgenn o1n1999 8 Der Besitzer Alexander Schramowski aus 2 8 I e Gläubigeraus⸗ 8 sitz r gewählt und der Landwirt Alfred Röhler führung der Mitglieder des Gläubig Am 1. Februar 1923 gelangt der Fo 289 20298 12. 19 ukv. 22 — 24 Lübe 1895 Hosbesitzer Hermann Nieber in Klein — Stuhm, den 17. Januar 1923. Thüringisches Am'sgericht. sricht Bremervörde, 25. 1.1923. diesen Nachtrag werdene die Fahrdres —e eabek elrümöe I.r, b.. Bre —,— 380, 1919]4 1.1. 1 do. 1891, 1906 r ist E.⸗V.O. (RGBl. 1914 S. 455) Salzwedel. [119249] 12. Januar 1923 unter Nr. 37 die Vieh⸗ Elbingeröder Konsumverein ein⸗ Dermann Alexander Rudoiph, ““ 22 111.7 1110,00bG Colmar (Eliaß) 19074 1886 do. nieue nr 8ö 8 1917 füllig 1928. 4. ““ Eisenbahn, Cottbus 19004] 1.4.10 Lit. R. 11 Lit. S. T. do. B. wedel, eingetragenen Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ sammlung vom 10. Dezember 1922 §8 56, Robert Alfred Kühn, 3. des Kauf. Freien Grunder Eisenbahn, ss I-IX.Agioausl 1881 nie 1855 8 1.4.10 2 4 2 8 3 b Darmstadt. 1920 4 3 188,00b 195,00 G 19 2. Ag., 20 325˙0 230,0, ist die Haftsumme auf 30 000 ℳ erhöht. anteile ist 10. Vorstand ist Gutsbesitzer Preußisches Amtsgericht. Abteilung III. Otto Gustav Karl Frankfurt a. M., den 27. Januar 19huulhe. E“ 8 8 1. u. 2. Ag., 00 b 6 230,09 b G 8 Dtsch.⸗Eylan 1907˙4 7—2, —, Marburg 1903 Fss . S 1 8. H.. à do. f. 31. 12. 34 0. 380,00 b G [119595] Gutsbesitzer Richard Blexer, Romeiten, Konsumverein Volmarstein e. G. m. 923. [120042] . 8 Brandenb. Prov. 08-11 do 1898 8; —,— —,— Mühlhaus. i. Th. 19 VI4 Genossenschaft r das Ver⸗ tarif Deutschland — Italienüber Gon p. do. Stafetanl. 8; 8096096 burg, eingetragene enossenscha 3 & 93 89 3 g . und am 6. Januar 1923 wegen der Zahl F .e 23. d 8. g 3 Wetter⸗Ruhr, den 22. Januar 1923 hannes Engel in gehoben, nachdem der im durch die Erhöhung der deutschen) vs Eün. 1““ — do. Grundrentenbr. do.
Mnternehmens ist Hebung der Bienenzucht Tilsiter Zei im Tilsiter Kreis-⸗ S ister i i Vergleichstepmsne vom 12. Dezember 1922 sonentarif twendigen Aenderum 1914. 1019 1 ꝛehl 1 aun 1 ilsiter Zeitung und im Tilsiter Kreis⸗ Im Genossenschastsregister ist heute bei gleich . onentarife notwendig . verich 500,00 b G do. Ser. 19. 2 in wirtschaftlicher Hinsicht. Willens⸗ blatr I Wiltenserktlärung errolgt durch der unter Nr. 12 eingetragenen länd⸗ e Zwangsvergleich durch rechts⸗ Nähere Auskunft erteilt unser Verkein Be. 2e8 28 29 nenis —e 8. Sannaverste andes⸗ 811 , 11.309. nan b 1878, 79 8 99, 07, 09 42 —,— G 1100,00 G 0. —
erklärung und Zeichnung durch zwei Vor⸗ s nd dessen Stellvertreter lichen Spar⸗ und Darlehnskasse eschluß vom 12. Dezember 1922 büro. Die Aenderungen sind gemaß h.. 1988 G, 2 tredil, Lit. A.. .. standsmitglieder in der Weise, daß Zeich⸗ 88 Barhigenehd- E“ in der üherfegeba, e. G. m. b. H. 9 Lnenle bestätzcst worden ist. der Eisenbahnverkehrsordnung genehngt 1882. 182388 1381 I1“ n8. Fes da. ö bJö“ nende der Firma Namensunterschrift bei⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma fehrda, folgendes eingetragen: Amitsgericht Dresden, Abteiluyg II, Karlsruhe, im Januar 1923. a :900,8 1.1 do. do. Ser. 7 u. 4.10, —, do. 18ee. 1889,87 147 —— — 1 fügen. Bekanntmachungen in der „Bienen⸗ der Genossenschaft ihre Unterschriften be⸗ Die Haftsumme beträgt 15 000 ℳ für den 26. Januar 1923. Reichsbahndirektion, 189712verss. Oberhessische Provinz. . 1 e.e Hl 18988.90, 2 —,— 2— do. 1919 unk. 24 4 zeitung für Schleswig⸗Holstein“. Ver⸗ fügen. jeden Geschäftsanteil. Die §§ 14 Abs. 6 gagen, Westr. [120230]] namens der beteiligten Verwaltunga, i 1896 8 1.2.8 —.— “ . IIII Eeeeeee xbkbe do. 86. 57, 89. 90, 5418 mögensübersichten außertem in ten Amtsgericht Tilsit. und 37 Abs. 1 des Statuts sind durch es Fonkursverfahreyüber das Ver⸗ Nem.. HcLFêẽé4. 11.5.11880,00 G Ostprcußischeärovinz. 3 öe“ „Genossenschaftlichen Mitteilungen für ü.-ächos-bcseancue 8 Beschluß der Generalversammlung vom möm⸗ 8 vneswen Hanbelsgesellschaft [120241] 1 1 versch. 525,00 b G Ausg. 2l . 192,00 b G Düsseldorf 1999. 1900, M.⸗Gladbach 99, 19004 Schleswig⸗Holstein“ (Kiel). Geschäftsjahr Treptow, Rega. [119599) 10. Januar 1923 geändert. Sazeglein I Seee Heee Am 1. Febr. 1923 erscheint 1 1. Juli bis 30 Juni. Haftsumme für In das Genossenschaftsregister ist bei Wittenberg, den 19. Januar 1923. 3 zerateich bcendet und wird hier⸗ zum Tarif vom 1. Jan. 1922 für a wnv. neue E. den Geschäftsanteil 500 ℳ. Höchstzahl der unter Nr. 34 eingetragenen Konsum⸗ 8 Zwangevergles M Beförderung von Personen, Geväck vngemscwels- Lüneb. der Geschäftsanteile 50. Vorstand: Karl und Spargenossenschaft für Treptow⸗ 1
2 3288352392393888
—₰
Eisens.⸗Pbl. h Ldek.⸗Rentensch. konv. neue Stücke
80 uo Ce cC goe Ce cyh co — 90 ã 8☚
b
— ,—
7 A
1.2. 8 6 do. do. S. 8— 11 1905 I., M. 1907 bis 8 do. da C. 2—1 .“ n. ena; 1912 8 aenaeoa Egböbbe8 da 110,00b G 0. —, 1 innenverteh 8 G üits, 8 91 Hagey (Westf.), 25. Janug⸗ 1923. im 1.“ Hnaeas do. 6.6 Haack Besenhorst, Franz Kipcke, Geest⸗ Rega und Umgegend, einge ragene Zehdenick. [119258] sowie für Milch und Frachtstückgut tsftlfemen 1o18 unt, 50
do. do. S. 8—11 1888. 990, 94/ 3 ½ en . do. 1899, 1908 vs82 do. neulandsch.. Pommersche Provinz. do. 1900, 1903 ,3 8 do. 100,00 G . Münd ann. Aug. 6-n6 .“ 180 O0et B Lisenach...⸗1599 4 1 1.1.7 — E“ Sennaenr See. 12 8 8 8 SE ; IWas. hacht, Karl Burmester, Wohltorf. Ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtgericht. Wechselverkehr zwischen Köln g- 8 88 sicht in die Liste der Genossen ist jedem pflicht, folgendes eingetragen worden: heute zu Nr. 32, Gemeinnützige Waren⸗ Hamburg. [120036] ter einerseits und einigen 1 167-1899. 1905 Maurerpolier Gustav Erdmann und versorgung der Beamten von Konkursverfahren Nors Goldschmidt eisenbahnstationen andererseits, Tem 1896. 1902
do. do. 14, Ser. 3 —,— Elberseid.- . 1919 N 1.17 188,00e 101,50b 6 da 1897 35
do. A. 1894,97 u. 1900 —, 8 do. 1899 N, 1908 Nauheim t. Hessen 02 38
8 , Ans8, 16 v —,— G 84 versch. —,— 6 [108,00 b 6 Naumburg 97,1900 f. 3 1
Posener Provinzial. —,— 6G 8 jern 47 ,—, Neumü⸗ 907 —,— 6 do. 1888, 92,98.96,01 110,00b G Elbing 1903. 09, 1314 1.1.7 100,00 b G Meuß 1829
1 bö“ 8 8 8 — . 1 6 8 5 hllet⸗Lothrrng. Kente
1 Amtsgericht Schwarzenbek. Schachtmeister Emil Blank sind aus dem Zehdenick und Umgegend, eingetra. Nachlaß ist man Masse eingestellt. Der Nachtiag enthält Erhöhung eenee.
8 9250) Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle gene Genossenschaft mit beschränkter 10. Januar 1923. Personenfahrpreise, Gepäcktracht mdg enon. E4 ,N. 1s
Schu * 8 [119250] sind Arbeiter Otto Dose und Lehrer Haftpflicht, Zehdenick, eingetragen sgericht. Gebühr für die Verunreinigung 8 EEEbbö N Schülke getreten. 8 1 worden: Die Hastzumme ist anf 5000 ℳ Kiel. Wggfn⸗ öb
3 b Treptow, Rega, den 19. Januar 1923. erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ Das Konkursvertahren ü ähere Ausku g
7 —2 —2
aen 260,00 b 00,000 G 270,00b G 220,90 G 280,00
S.
o.
do. Felie.. bo. nence. do. LJEEE“ da. nene .
2 28g*E 2——2öö228
2 PSFEE
8. EEEE E PPfFüPseFP
29 22—
—
vröPPPPES
gE
gestattet.
do. neu Brdbg. Stadrsch. Pfdb. Dr. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 — 5 unk. 30 — 34 Preuß. Ztralstd. Pf. R. 2
do. do. R. 2 WestprPfandbriesamt f. Hausgrundstücke.
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗L.) Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. . ’ genburg. 40 Tlr.⸗L. 110,00b 8 Sachf.⸗Mein.⸗Gld.L.
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anlethen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar
1 Geul 1. 12. 14. 1,1. 183 1.4. 15b 4. e9. 19. T““ 101. 3. 18. *2 1. 3. 18. ¹*9 1,10. 18, n 1, 11. 18. ¹* 1, 12. 16. 1. 1. 19. 261.2. 19. 171,5.19. 1 1.4.19. * 158. 4. 18. rs. h . 7. 19. 1. 8. 19. 1.5. 1. ²2⁵ 1. 3. 20.
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1.7 † —,— —,— Bosn. Esb. 14 ¹* 1.4.10 17000,0 b G 12000,0 b G do Invest. 14 ¹³ 1.4.10 14000,0 b G 10600,0 b G do Landes 98 ¹* 1.4.10 7000,00 b G 5000,00 b G dao do. 02 1.1.7 do. do. 95 ¹* 1.2.8 Bulg Gd.⸗Hyp. 92 1.1.7 25er Nr. 241 561 bis 246 560. ber Nr. 121 561 bis 136 560,
& 89. 22ö2ö2ö2ö2
A
E8855SESS
169.9009 180.00 140,00 G 110,00 G
7 82
—2 2 —22
½2ge ee
2, * 2 „ 119879 Süochoehcech —ℳßV—ööq 2
8* 224
— 2 — 2
8
iE-S.T2 1995 . do. 1903 3 1.1.7]† —,— Nordhausen 1908‧4 ändiger Bäcker und Konditoren zu Das 2 d c 2 922 FI“ ienststelen und die 9 Das Amtsgericht. sammlung vom 11. Dezember 1922. Amts mönen der Maschinenb Diensts
do. — Röprov. Ausg. 20. 21 — * Emden 1908 H. %4] 1.4.10 —,— Rürnberg 1899-08.04, do. Ausg. 31-40 275,00 G Ems 19098 81 1.4.10° —,— 1907 — 1911, 1914% Schwerin i. M., eingetragene Ge⸗ — b 19. 223 schine Direktion. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Treptow, Rega. [119600] gericht Zehdenick, den 22. Januar 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Direktion der Köln⸗Frechen 8 [119604) Kiel, wird nach e
8 4. 6 8200,00 b G do. Ausg. 22 u. 23 —,— Erfurt 9s. 02, 08, 1002 do. 1920 unk. 304 4+ 1.1. 300,00 b 8 do. Ausg. 30 —,— 6 1914. 19194 verschst12,009 G do. 91, 99 kv. 96 — 98, 10,08. 0 Ser. 1,2 I öS do. Ausg. 5,. 6. 7 3 %⁄ 1.4.10% —,— 6G 82 98 F. 01 N8 1.4.10 —,— 1909, 1906 3¾ 1011. 1918 rz. 53. . do. Ausg. 3, 4. 10, schwege 1911]4 ] 1.4.1 do. 1908 3 v 12 — 17. 19, 24— 25 3 versch. 240.00 b 6 Essen 1991 S Sffendach a. M. 1920/4 9 pflicht, eingetragen: Durch Beschluß der In das Genossenschaftsregister ist bei Zeitz. 11 1 gter Abbaltung des Benzelrather Eisenbahn. Auerordentlichen Generalversammlung vom der unter Nr. 5 eingetragenen Ländlichen In unser Genossenschaftsregister ist bei Schlußtermins Hefdurch aufgehoben. — 88,94.927.99,00.09 8 versch 830,00 b 6 —.— Saͤchsische Provinzial 29. Dezember 1922 ist die Satzung dahin Spar⸗ und Darlehnskasse Zarben, der unter Nr. 8 eingetragenen Ländlichen Kiel, den Januar 1923. [120242] 8.ö; 1608. 1808-1808 8 de 830.00b 6 300.00 b 6 Aue9. 5 7 Ieesn geändert: Haftsumme statt 300 ℳ 1000 ℳ, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Zettweil, Das Amtsgericht. Abteikung 18. Kleinbahnen Neustadt⸗Prüssa do. — Schlesw.⸗Holst. A. 9 Geschäftsanteil statt 300 ℳ 1000 ℳ, schräntter Haftpflicht, folgendes ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Köln. Beschl [120039] Chottschow⸗Garzigar⸗ 1. E“
unterzeichte 1914 * 4914 rz. 554 600,00 b G do. Ausg. 18 ne- g. 6 do. 1906 V. 1909]41.1.7 6 do. 1900, 1907 N, 1474 1887 91.28.25,04 823 828,00b 8] d2. Ausg. v. 11. 14 —,’5 da 1918. 1919742 9 versch 07, do. 1902, 1905 3 8 2 ; FId 22 2 . 8. 1 8 8: &R tritt eni 6 Hsöchstzahl der Anteile 30. getragen worden: schränkter Haftpflicht, in Zettweil das Konkursverfalten über die Firma Mit dem 1. Februar d. J. kritt Fltes 1895 8 1.4. EEEE11 SOEchwerin⸗ den 12. Januar 1923. f 8 n Das Konkfursversc 8 dem Vorgehen der Reichsbahn eine ven „Laudezanl. 1474 1.1. 6 da. 82* 05
2 2₰ 8 8
9 8
en. 6 do. 1901 1895[8] 1.1.7 —,— rejcans Flensburg 01, 9, 12 N Oppeln 1902 N3 ¼ 1.4.10 —,—
1919, 1920*4 — — Osnabrück 1909/4 versch. —,—
—, 0 0 JNdo. 1896 8. Peine 1908 8 1.1.7 —
125,700 b G Frankfurt a. M. 06 . Pforzheim 01, 07, 10,
130,00 b G 8 07, 08. 10. 1114 1 8* 1912, 1920ʃ4 versch eg; do. 1913 ukv. 2414 G do. 19895, 1908s 1.5.11 —,—
las,co.s do 19 (1.—3. Ausg.). Pirmasens 1899,/ 4 1.1.7 —,— Lcheas
135,00b G do.
18n.508,21⸗ —,— do. Komm.⸗Bank... . 16. ukf. 24 4 —.,— —,— do. Landkred.⸗Bank
—ISS
—
2289nu
1886. 97, 1902 8 8 68 [—.— do. Hauskred.⸗Bank —,— do. 1898 1.1.7 1898. 05 3 00. Der Lehrer Butenhoff ist aus dem Vor⸗ heute folgendes eingetragen worden: Durch Lebensmittel⸗Einfuhr⸗Gesellschaft m. 1 . ser in Hafalls Eaars⸗An-19141 1223 7. 1ns9.2 . Plauen 1908 4] 14.7 —,— Amtsgericht. stand auegeschieden und an seine Stelle Beschluß der Generalversammlung vom b. H. in Liqgue zu Köln ist durch Be. Erhöhung der Beförderungspre 50, nl es⸗Schuld 187208 10. 32 “ Lhsvns Beentin, .d 1288.92 16u6“ —— Johannes Freise⸗Zarben getreten. Der 31. Dezember 1922 ist die Haftsumme für schluß vom, 25. Januar 1923 mangeis sonen, und Gepäckverkehr um dunh hllh 1s,, 190188683 1.1. 6 Westfältsche Provinz. 8 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 8aen 1000,1309,1808 8,8,81; [119251] Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗ jeden Geschäftsanteil auf 20 000 ℳ erhöht schluß eipcestellt worden — vorbehaltlich der Genehmigun 8 h 1 8 Ausg. 7 4 “ E1 3½ Potsdam 1919 Ns4]1.1.7 1 i Aufsichtsrat am 5. Februar 1923 Ii. e —.,— 6 dpe. Ausg. 8-6 J110,000 G reiburg i. Br. 1900, 1 do. 1902 88 1.430 Amtsgericht Köln. Lauenburg, den 25. Januar 1923 19 unk. 82 88 88 380,00b G Ausg. 4 — ,6 11] 7 gen 6 Quedlinburg 1908 4 1.4.10 Königsbrück. [120231] Der Vorstand. *¼ 1icce. 8 do. 22 122 1 Reegeansznng 1002. . versch. In dem Konkursverfahren über das —,— Westpr. Pr. Ausg.6-8 120.002 G do. 1889 Zerbst. 2 [119605] Vermögen des Kaufmanns Paul [120243] b evitecbast osen 8 be, —,—e de. do⸗ Ausg. 5.7 109% —,— G 8 Sürnemnalde, 6n 1 Remscheidr914 ukv. 24 Stelle der Mühlenbesitzer Gustav Karow Das Amtsgericht. Betrifft die Ländliche Spar⸗ und Friedrich Wilhelm Knaebel inKönigs⸗ Westfälische Landes⸗Eisen 8 Uellhe St.⸗Rente... 8 verich.950,00b G 300.002 G Furth i. B. 1901 8 in Stargard i Pomm. in den Vorstand, — — Darlehnskasse Bone⸗Luso, eingetra⸗ brück, Inhabers der Firma Paul Mit Gültigkeit vom 1. Febru b- Sond. 15005 1.4.10 —.— b do . gewöhlt. Stargard i. Pomm., den Trier. g 1119255] gene Genossenschaft mit beschränkter Knaebel in Königsbrück, ist infolge werden die Personen fahrpreise, un gge eusg. n.d.3113011 r19 ⸗9,0 18. Januar 1923. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Nr. 18 Haftpflicht: Die Haftsumme ist auf eines von dem Gemeinschuldner gemachten Beförderungspreise für Gepäck 00 18s1—1688 7verfane-o.90b g 8 8 betr. Longen Lörscher Spar und 50 000 ℳ erhöht. Vorschlags zu ei Zwangsvergleich den für die Reichsbahnen geltenden G I Steinhorst, Lauenb. [119252) Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Zerbst, den 24. Januar 19223. Fergleichstermin aüf den 24. Februar sätzen erhöht.
Stargard, Pomm. 11 In das Genossenschaftsregister ist beute gedehnt auf den Absatz landwirtschaftlicher worden. bei Nr. 114 (Mühlenvereinigung Erzeugnisse. Die Haftsumme für den Zeitz, den 23. Januar 1923. e. G. m. b. H. in Stargard i. Pomm.) Geschäftsanteil beträgt 10 000 ℳ. Die 9 Das Amtsgericht. eeingetragen: Direktor Borsdorf ist aus Höchstzahl der Geschäftsanteile 500. 1eB9⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Treptow⸗Rega, den 19. Januar 1923.
do 8 ã
5 2 EEEg
22
8 1.1.7 elsenkirchen 07. 1014 versch. Anklam. Kreis 1901. Giehen 01, 07. 09,12,14 4 85 Flensburg. Kreis 01 8 do 8 1.4.10 do. do. 1919 21. 2 1.1.7 Hadersleb. Krets 10 N — 1.1.7
. — 2
*58 ,F4%̊ 4 -2222öSö
Preußische Rentenbriefe
Bei Nr. 4 des hiesigen Genossenschafts⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Lippstadt, den 24. Januar 1923 ippst
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Olbernhan. 1119589]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 131. Ullrich & Hoffmann, Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Niederseiffen⸗ bach, ein Muster für Miniaturgarten⸗ lauben, zusammensetzbar, in Streichbholz⸗ schachtel, mit der Geschäftsnummer 330/0 versehen, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 20 Dezember 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Amtsgericht Olbernhau, am 2. Januar 1923.
registers „Groß⸗Klinkrader Genossen⸗ schaftsmeierei, e. G. m. u. H., in Groß⸗Klintrade“ ist beute eingetragen worden, daß Frniedrich Bohnsack aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Fritz Korp, Groß Klinkrade, in den Vorstand gewählt ist. Steinhorst i. Lbg., den 22. Januar 1923. Das Amtsgericht.
— —
Stendal. 11 19253]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Klein Schwechten und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein Schwechten“ eingetragen: Die Hastsumme ist auf 40 000 ℳ erhöht.
Stendal, den 18. Januar 1923.
Das Amtsgericht.
in Longen ist heute folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. November 1922 sind die §§ 3 und 43 des Statuts bez. der Personen, die aufgenommen werden können, und die Höhe des Geschäftsanteils und dessen Einzahlung abgeändert. Trier, den 16. Januar 1923. Amtsgericht. 12.
Waldbröl. [119256]
In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts ist heute unter Nr. 98 die durch Statut vom 16. Dezember 1922 errichtete Elekrrizitätsgenossenschaft Oettershagen⸗Helzen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Helzen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von elektischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu not⸗ wendigen Anlagen und Maschinen und die
E1“
1923, Vorm, Uhr, vor dem hiesigen eraumt worden. Der Ver⸗ und die Erklärung des
schusses sind auf der Ge⸗
j des Konkursgerichts zur
t der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsbrück, den 26. Jannar 1923.
Leipzig. Das Konkurs laß Wirth
[120232] :ꝛd nach Abhaltung des
5. Januar 1923
Rendsburg. [120233] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
des Schlußtermi Rendsbur
Die Direktion. Mumm e.
117831 Am — Febrar cr. tritt kine Erzisn der Beförderungspreise im⸗ tatl verkehr ei. Nähere Auskunft die Betriebsleitung in Mühlverg. a Mühlberg, den 22. Januan ierg Kleinbahn Burxvorf⸗Müh
[120244] v8 Zum 1. Februar d. J. werden ain förderundspreife des Binnenpenc aht (Nr. 2119 des Tfv.) um 109 d Genehmigung auch binsichtli f N kürzten Veröff ntlichungsfrist unserer Auffichtsbehörde erteilt ” Neuruppin, den 26. Januat 1 Direktion
der Ruppiner Eisenbahn,
wersche.. her Nasan ..... Telt. Kreis 1900, 07 n. und Nm. (Vroh.)
senburger “
. —— 9o 82
ER
do Altenburg 99 S. 1. 2 Altona 1901, 11, 14
do
Apolda 1895 Aschaffenburg. 1901 Augsburg 01, 07, 13
. . . Go £ eeo & ea8uuö8
xlb .A Bamberg .1900 N beSchwer. Rnt./4] 1.1.71 —,—
Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19..
do. do. 1890. do. do. 1901
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 18938, 02 S. 8 u. 10,. 1908, 09. 12, 17 1893
4 versch. —,— 6 3 ½ 1.4.10⁰⁄% —,— 4 verich —,— 4 do. —,— do. 1887. 1889 3 ⁄ do. —,— 1893, 3 ¾8 1.4.10 % —,— 3 ¼ 1.1.77 —,— 4 4 3 4 3,
do. 18689, 97, 05
do. 1903
do. do. 219896, do.
Hamm i. W. 19184 do
19038
Hanau 1909, 124 1.6.12 8 Hannover 1895/8 versch. Harburg a. E. 1903/3 ““ 1907ʃ4
0 Oeilbronn .. 18
1903 37
fr. Zi. d0
101,00 b G
—,.—
„
106.,50b G 166,50b G
82 —,.—
„ —,—
—,— „
do. Schöneb (Bin) 04,07,0914 do.
do.
do.
Schwerin 1. M. 1897738 Solingen Spandau do
do.
Straßburg 1. E. 1909
do. 1913 unk. 2614
b 1895 [3 ½ Stargard t. Pomm. 98 32¾ Stendal 1901. 1908/4 do.
(u. Ausg. 1911)4
2er Nr. 61 551 bis 85 650. ler Nr. 1-20 000 Dänische Sr.⸗A. 97 1.1.7 Egyptischegar. 1. £ 1.3.9 do priv. 1. Frs. 15.4.10 do. 25000,12500 Fr 1. 5. 11 do. 2500,500 Fr. 1.5.11 Finnt. St.⸗Eisb. 1.6. 12 Galiz. Land⸗A. ¹* 1.5.11 Grrech. 4 % Mon. 1.1.7 do. 5 † 1881-84 1.1.7 do0. ½ Ptr.⸗Lar. 90 do. 4 ½ Gold⸗R. 89 Nal. Rente in * do. amort. S. 3. 4 in Lire Mexikan. Anl. 5 ¾ 12. 310000 b G do. 1904, 4 ⅞ in ℳ K. 1. —,— do. Zwischensch. d. Eautt. Trust⸗Co. do. —,— Norw. Staats. 94 —,— in £ do. 1888 in £