1923 / 25 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

h vauJ,-epz,i,—iech

21/9 1922

Fa. Leipziger

Stahlfeder⸗-Fabrik Herm. Müller, Leipzig⸗Lindenau. 8/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Stahlfeder⸗

dern.

fabrik.

Waren: Stahls

sus.

U”

8 ½ ,) w0o. vnbeehwabaltud „adhacalla.

2

sh 85 WMnnn

7 Rüb.

ven cj

nppaush

,

2

7

2 n.

8*

27,10 1922. Fa. J. Neumann, Neudamm. 8/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Druckerei⸗ erzeugnisse. 32 2965 25. M. 35367.

13/11 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schreib⸗ und Zei⸗

1922. Gebrüder Meißner, Hannover. 8/1

chenwaren. Waren: Bleistifte, Kopierstifte, Farbstifte, Füllbleistifte, Füllfederhalter, Stahlfedern, Radier⸗ gummi.

2965 26.

17 7 1922. Bing Bijouterie, Komm.⸗Gesellchsaft Pforzheim. 8/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bijouterie⸗ und Galanteriewaren, Export⸗ und Import geschäft. Waren: Bleistifte, Drehbleistifte, Federhalter, Drehfederhalter, Füllfederhalter, kombinierte Bleistift⸗ und Federhalter und zwar alle die Stifte oder Halter

ohne oder mit Feuerzeug.

296527. K. 39484.

„Lydia“

28 8

8

9 26,4 1922

M. Kohnstam & Co., Fürth i. B. 8/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Kurz⸗ und Spielwaren⸗Export⸗ geschäft. Waren: Alle Arten bekleidete und unbekleidete

Puppen, Akkordeons und Konzertinas.

296528. K. 39485.

26/4 1922. M. Kohnstam & Co., Fürth i. 8/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Kurz⸗ und Spielwaren⸗Export⸗ geschäft. Waren: Alle Arten bekleidete und unbekleidete Puppen, Spiele und Spielwaren, Schreibwaren, nämlich Metallschreibstifte, Federkästen, Schreibnecessaires.

35.

296529.

L. 24787.

8

26/9 1922. Hermann Lackner, Mannheim, Meer lachstr. 5. 8/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Gesellschaftsspielen. Waren:

296530.

Luther-SkK'

27/9 1922. Anton Laupheimer, Bayern). 8/1 1923.

Fabrikation und Vertrieb von Gesellschaftsspiele.

v. 24798.

3

5.

Weißenhorn

2. 296531. C. 24208. Bromoletten 1/9 1922. Chemische Fabrik Zyma G. m. b. H., Erlangen i. Bayern. 8/1 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstofse, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

296532.

Nervaletten

Sch. 29458.

9/6 1922. Chemische Fabrik Zyma G. m. b. H., Erlangen i. Bayern. 8/1 23. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗

nungsmüttel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zc. 296533.

1/5 1922. Fa. J. E. Lewy, Breslau. 8/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strumpfwaren. Waren: Handschuhe, Strumpfwaren, Trikotagen, Woll⸗ waren, nämlich Blusen, Blusenschoner, Damenjacken, Da⸗ menwesten, Fäustel, Häubchen, Herrenwesten, Jumper, Kleidchen, Kragenschoner, Kimonos, Kostüme, Liütze, Mäntel, Mützen, Pulswärmer, Sweater, Sweateranzüge, Schuhchen, Schals, Strickkleider, überziehjäckchen, Woll⸗

:2

jäckchen, Strickgarne, Fabrikationsgarne.

296534.

4/11 1922. Dr. C. Schleußner Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 8/1 1923. Geschäftsbetrieb: Trockenplattenfabrik.

Photographische Platten. 296535.

9a. „C

Sch 38

299

Waren:

G. 24332.

aedit“

20/11 1922. Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg, Remscheid⸗Hasten. 8/1 1923. Geschäftsbetrieb: Glockenstahlwerke. Waren:

Stahl und Eisen in Blöcken, Barren, Stangen, Platten und Blechen, Stahldraht, Blechscheren und sonstige Schneidwerkzeuge (mit Ausnahme der sogenannten Solinger Artikel, nämlich Messer, Scheren und Säbelklingen), ferner Sägen und Feilen, Werkzeuge für Schreiner, Bauhandwerker, Schmiede und Schlosser,

Stifabrit. Ware

Geschäftsbetri

sowie für Metal d Metallegierungen.

Johannisthal.

bureau. Waren:

25/4 1922. Dr.⸗Ing. Edmund Rumpler, Berlin⸗ 8/1 1923. Geschäftsbetrieb: Ingenieur⸗ und Konstruktions⸗

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte.

8.

4/11 1922. Quedlinburg/ Harz.

Geschäftsbetrieb: für den Hausgebrauch.

30/8 1922. 8/1 1923. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Edelbranntweinbren⸗

Fa.

Kl. 16 b. Weinbrand,

nerei, Likör⸗ und Essigfabrik.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Beschr.

11. 3 296537. B. 44066.

Fa. Wilhelm Brauns, G. m. b. H., 8/1 1923.

Farbenfabrik.

296538.

WEINBRENNEREIeᷣ HOFLIEFERANT

Mtuinchean

Anton Riemerschmid, München.

Waren:

Weinbrandverschnitt, Zwetschenwasser, Enzian, Sprit, Alkohol, Brannt⸗ wein, Liköre, Spirituosen, Bitter, Punschessenzen, Still⸗ und Schaumweine.

Waren:

2

Farben

Kirschwasser,

Mine⸗

19/6 1922. 1923.

toriumsbedarf.

Fa. Wilhelm Cayenz, Geschäftsbetrieb:

c. Meth, Limonaden, alkoholfreie Getränke, ralwasser. 2 6a. Fruchtsäfte. c. Honig, Zucker, Zuckercouleur, Essig, Essigessenz, Gewürze, Senf, Sirup, Vanille. 1“ 34. Atherische Ole. 8 22a. 296539.

ilc

Düsseldorf.

Großhandel in Krankenpflege⸗ artikeln, Apothekerutensilien und Toiletteartikeln. Wa⸗ ren: Verbandstoffe, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, ärztliche, gesundheitliche Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, chirurgische Gummiwaren, insbesondere Sauger, Kranken⸗ pflegeartikel aus Gummi, Apothekerbedarfsartikel in Glas und Steingut, nämlich Flaschen, Schalen, Apparate, In⸗ strumente und Geräte für den pharmazeutischen Labora⸗

8/1

Vogtl. 8/1 1923. Geschäftsbetrieb:

bei escerh i. so

20/10 1922. Fa.

296540.

Max Spranger, Brunndöbra i.

Herstellung und ie deren Bestand⸗

8

S. 22281.

Vertrieb von

teilen und Musikspielwaren. Waren: Mundharmonit

Ziehharmonikas, Holz⸗ und Plechblas⸗, Streich⸗ Smllas, und Zupfinstrumente, insbesondere Gitarren, Mchag 8 8 linen, Lauten, Darm⸗, Stahl⸗ und besponnene anhe 8 1““

Saiten

Zubehörteile zu Musikinstrumenten und Bedarfsartite Ferlile

für Musizierende, nämlich Noten, Stimmgabeln, Sti pfeifen, Kolophon, Notenpulte, Metronomen und Uene⸗ spielwaren. Musik.

28

P“

25. 29654

S. 22284

es Deutschen R

arenzei eichsanzeigers und

9

e

Berlin. Dienstag, den

*% 9B.

Warenzeichen.

uten: das Datum vor dem Namen = den Tag

Bella ltaliana

20/10 1922. Fa. Max Spranger, Brunndz ede Vogtl. 8/1 1923. 3 kunnh es lnmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh und weitere atum = Land und Zeit einer beanspruchten

Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den rag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

Musikinstrumenten, sowie deren Bestand⸗ und Zubeho teilen und Musikspielwaren. Waren: Mundharmonikor Ziehharmonikas, Holz⸗ und Blechblas⸗, Streich⸗, Schlag

8

und Zupfinstrumente, insbesondere Gitarren, Manda. die von dem Internationalen Büro für gewerbliches linen, Lauten, Darm⸗, Stahl⸗ und besponnene Saite Eigentum in Bern herausgegebene, die international Zubehörteile zu Musikinstrumenten und Bedarfsartite gftrierten Marken enthaltende Zeitschrift „Les für Musizierende, nämlich Noten, Stimmgabeln, Stim 1 ues internationales“ wird dem Warenzeichen⸗ pfeifen, Kolophon, Notenpulte, Metronomen und Mufl- blatt unentgeltlich beigelegt.

spielwaren.

(Schluß.)

296597.

ZEILOMNI TEE;

Hagenbecki Teeühisus Hamburis

2 6 1922. Deutsche Gasglühlichtwerke Hugo Keyna 6. m. b. H., Berlin. 9/1 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gasglühlichtstrümpfen. Waren: Gasglühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe. Bteo auncraro Han ¼ ,yHra.I 296598. K. 40475.

16/5 1922. Hagenbeck's Ceylon Tee G. m. b. g.

Hamburg. 8/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Import, Export. Waren: Tee.

2 296543. 45

HIINA TEE Hagenbecki Teeühisus Hamburis hahk sisaldab ¶6 naela teed.

asassasssassen, 4* 2.

5 1922. Gebr. Kammerer G. m. b. H., Mün⸗ 2 chen. 9/1 1923.

* Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: *. Thermophore.

296599.

2 8 R. 24760. Hañ 1.“

Iönrenbchin 06III. PareHöeRkb

1

8

B % PaMöypr.

Btcv auncraro Nan ⅛¼ ynra.

16/5 1922. Hagenbecks Ceylon Tee G. m. b. 9. Hamburg. 8/1 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und e⸗

nußmitteln, Import, Export. Waren: Tee.

10/12

1920. „Roßlicht“ Ges. m. b. H., Berlin.

und Zubehör⸗

8

9/1 1923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glühlichtkörpern. Waren: Glühlichtkörper.

34. 296546. St. 1164

296600. H. 41908.

„HAMMERSCHLAG“

21/11 1921. Berthold Hammerschlag, Brandenburg Havel). 9/1 1923. Geschäftsbetrieb: Leim⸗ und chemische Fabrik.

Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Düngemittel (mit Ausnahme von Rostschutzmitteln).

296601.

16/8 1922. E. de Haen A.⸗G., Seelze b. Han⸗ nover. 9/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waren: Chemische Produkte für

analytische, industrielle, wissenschaftliche und photo⸗

graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte. T. 12906.

296602.

2/11 19s 9/1 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb zahnärztlicher und zahn⸗

Berlin.

Sr vIresbethe 2, 16 technischer Artikel. Waren: Füllungsmaterialien und

16/6 1922. Herbert Stoyke, Neukölln, Nogatst andere Präparate für zahnärztliche Zwecke, Kautschuk 8/1 1923. für zahnärztliche Zwecke, Metallamalgame für zahn⸗

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrikation. ürztliche Zwecke. Seife. 1

Beschr.

10/8 1922. Maschinenfabrik Langerfeld b. Barmen. 9/1 1923. Geschäftsbetrieb:

Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

8

Rheinwert

Maschinenfabrik.

M. 35008.

Waren: Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Ketten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗

—1*

11/3

Solingen.

1922.

30. J

S01

Pack, Ohliger & Co. G. m. b. H., 9/1 1923. Geschäftsbetrieb: Waffen⸗Stahlwarenfabrik. ren: Messerschmiedewaren.

anuar.

296608.

Wa⸗

teile, Maschinenguß, „Maschinen und Maschinenteile, Treibriemen, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

9b. B. 43923.

9/10 1922. 9/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und

Stichwaffen.

Wappenstern

11

Fa. C. Herm. Bremer, Remscheid.

23/10 1923.

1922. Gebr. Hasselbach,

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Ausfuhr⸗ Messerschmiedewaren,

geschäft. Waren:

Remscheid.

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Werkzeuge,

9b. 296606.

1 fabrikzeichen.

*

20/9 1922. Arthur Schlieper, 9/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren.

Metall, Holz, Stein, Leder,

und Möbelbeschläge,

Remscheid⸗Hasten.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Werkzeuge zur Bearbeitung von Schraubstöcke, Meßwerkzeuge, Messer, Gabeln, Scheren, Löffel, Bau⸗ Schrauben, Nägel, Schlittschuhe, Maschinen für die Landwirtschaft und deren Teile.

Ambosse,

9/1

9b. 296607.

K. 40263,

hLINCE FRE;’

und Vertrieb einer Unterleg⸗

10/10 1922. Kälber & Räsch, Darmstadt. 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Unterlegplatte für Rasierapparate. Waren:

platte für Rasierapparate.

9/1

12/5 1922. Fahrzeugwerle Rex G. m. b. Köln⸗Bickendorf. 9/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Fahrzeugwerke. serien.

Waren: Karos⸗

H.,

11/7 1922. Kraftfahrzeug⸗Vertrieb Selb, G. m.

b. H., Selb i. B. 9/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung von Motorfahr⸗ Schreibmaschi

Motorfahrzeugen und Zubehör. zeuge, Fahrräder, Nähmaschinen, Ersatzteile, Betriebsstoffe.

Waren:

nen, 2

2/12 1922. Jewett Motors, Detroit (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. R. H. Korn, Berlin SW. 11. 9/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Automobiffabrik. Waren:

Automobile.

WIl

Wilhelm Brauns,

7/11 linburg.

Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik.

1922.

296612.

G.

9/1 1923.

für den Hausgebrauch.

brawil

Waren:

B. 44073.

b. H., Qued⸗

Farben

4,1

Filiale Leipzig, Leipzig.

296613.

R. 27968.

1922. Rauchwaren⸗Aktienge’ ellschaft Hamburg

9/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Rauchwarenhandlung und Zu⸗ richterei. Waren: Felle, Häute, Pelzwaren. 13. 8

30047.

22/9 1922. Wichsmädel⸗Werke Wilhelm Süring, Dresden. 9/1 1923. 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren:

Kl. 13.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

allee 12⸗14. 9/1

Fa. Theodor Wilhelm, Trier, 1923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhcreme und Bohnermasse. pulver, Leder⸗ und Wagenfett, sowie Tinte.

Waren: Tanzsaalglätte⸗

Süd⸗

296616.

8

J. 10626.

N21/1 1922. 1923. Geschäftsbetrieb:

27/10 1922. Fa. Johannes Ed. Jepp, Hamburg. 9/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. Waren: Bier⸗ 16 b. 296617. F. 20325.

halvogt

Felix Frauendorf, Halle a. S.

Vertrieb aller

Waren: Sämtliche Likörfabrikate, Spirituosen, Weine.

91

Likörfabrikate.

20/6 1922. 9/1 1923.

Geschäftsbetrieb: Essenzen. Waren:

Gold-Orange

Fa. J. A. Gilka G. m. b. H., Berlin .8

Spirituosen,

296618.

Fabrikation von

alkoholfreie Getränke, Fruchtessenzen und ⸗extrakte, Grundstoffe zur Herstel⸗ lung von Likören und alkoholfreien Getränken.

E. 23998.

Likören und

16 b.

„Goid

1922. 9/1 1923.

296620.

vite sine vino '(Siresch)

Carl

Matheus I,

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine.

22/3 1922. S. Me

Mainz

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen und Weinen. : Weinbrand, schnitt, Spirituosen und Liköre.

Waren

a. Rh. 9/1

tger & Co., 1923 1

Weinbrandver⸗

16 b. 16/1 10/1

1 1922.

1923. Geschäftsbetrieb:

Vertrieb von Likören

Branntweinbrennerei.

R. Peter, Goslar a. H.

Herstellung und und Spirituosen, Waren: Liköre,

Spirituosen und Branntweine.

16 b.

Frauenlob“

1922. Pfälzische Brennerei & Likörfabrik.

Neustadt a. d. Hdt. Geschäftsbetrieb: Brennerei und Likörfabrik. Wa⸗ ren: Weinbrand, W

Liköre.

.

296621.

10/1 1923.

einbranderzeugnisse, Spirit

b1

uosen und 11“

P. 19976.

35253.

M.

Dhron/ Mosel.

M. 34258.

28/10 1921.

296623.

er

Sauerländische

Industrie G. m. b. H., Meschede, Westf.

Geschäftsbetrieb:

ren: Liköre.

Obstprodukten⸗In

1e6“

0.

.

Obstprodukten dustrie. Wa . I