1923 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa

Berlin, Mittwoch, den 31.

Fanuar 8 Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 700

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausmeise. 8* 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

B. Steuerwerte von ausländischen Wertpapieren ohne inländischen Kurswert.

slachen. 8 Üöee erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Nertäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertvapieren. b. Komtnanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2

Nachfolgestaaten von Oesterreich- Ungarn.

K. Kk. priv. Allg. österr.

Boden-Cred.-Anst.

Oest. Dalmler Mot. A-G.

Oest. Siem. Schuckertw. Oesterr.-Ungar. Bank

A.-G. d. öst.-ung. Zink-

walzw. Oderfurt

Pester Ung. GComm. Bk.

RInghoffer Werke A.-G.

Prag Smichow

St. Egydter Elsen- und

Stahl ind.-Ges.

steyrmühl Paplerfbr. &

Verlags-Ges.

Erste Ung. Allg. Assek.-

Ges. Budapest

Ung. Zuckerind. A.-G.

Steuerwert für 8

Steuerwert für- Brasilien. †8

Steuerwert für

Seteuerwert für

Holland. 8—

Eisenbahnen. Dell Spoorw. Mil.-Obl. von 1902 Holl. IIzeren Spoorw.-O. von 1889/02 3, MII. t. Expl. v. Staats- spoorw.-O. v. 94/95 8 do. do. von 1901/⁄13 ‧. do. do. von 1905/09 .. Nord. Brab. Dult. Spw., Boxt.-Wes., II. H-O. Haarlem. Hyp.-B. Pfbrf. Wm. H. Müller & Co. Allg. Milnb. MIJ. 0. DlIv. J-g.

Aktien.

Spanien.

Madrid. Stadtanl. (Lose) v. 1868 Chem. de fer Andal. Obl. Ser. 1 Rev. fixe do. do. des Astur., Gall. et Leéon Obl. Ser, 1 do. do. de Olndad Réal à Badaloz Ohl.

do. do. de PEst de l'Esp. Obl. I. Hyp. Rev. flxe do. do. de Madr. à Cac. et au Portugal Obl. do. do. Madr.-Sarag.- Aillic. Obl. 1. Hyp. Stück do. do. II. Hyp. Stück do. do. du Nord de UPEspagne Obl. I. Hyp.

nom.

nom. nom.

Ruß. Arg. Gldan: Gs. 1757 v. 21. 10. 89) v. 1886 100 W“ Stadt-Anleihen. 8 Xuß. Arg. Gldanl. (Gs. 3350 Bahla Stadtanl. v. 1905 5 v. 14. 1. 96) v. 1896/99 para (Belem) Stadtanl. (Ry. Guar. Reson. Bds.) von 1905 5 (Ges. 3670 v. 9. 1. 99) do. von 190606 . .. 5 Inn. Arg. Gldanl. (Ges. 8123 Pernamb. Stadtanl. v. 10/5 v. 3. 6. 11) v. 1911 4 ½ Frs. 500. Rlo de Jan. Bund.-DIst.- Buen. Ayr. äuß. Prv. Anl. V stadtanl. v. 1904 5 4 ½

.v. 1. 10) v. 1910 (Ges. v. 22. 11. 10) v. Eisenbahnen.

do. Inn. Pr. Anl. (v. 3.10. 05) v. 1905 se Bras. Rallw. Bonds v. 09 oObras la Plata Ges.) (in Pfunch 4 ½ (v. 11.1.10) v. 1909/10 do. v. 1909 (franz. Ser.) 4 ½¼ 6do. v. 1910 (franz. Ser.) 42¼

(v. 4.10.11) v. 1911 Buen. Ayr. iInn. Pr. Anl. Chem. de fer SaoPaulo et Rlo Gr. Obl. v. 1905 5

(Bonos de Ed. Escolar)

nom.

7912.50 8

1529.20 3249.40 395 62.50

300 Kr. 200 200 1400

50⁰0 1000

400

21470.60

3141.60 5798.60 52509.10

☛☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

21 7*

33838.70

„100 336596.90

29744.50 [121090) Bekanntmachung.

Die lt. Generalversammlungsbeschluß

vom 29. November 1922 ,F

50 000 000 jungen Aktien unserer Ge⸗

sellschaft sind erschienen und können bei⸗ den Bezugsstellen

Commerz⸗- und Privat⸗Bank

Hannover und Bankhaus Karl Katz (früher S. Katz),

(120695] Bekanntmachung.

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde neu gewählt Herr Rittmeister a D. Dr. jur. Alard von Burgsdorff zu Schloß Garath bei Benrath. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind als Vertreter der Betriebsräte ausgeschieden die Herren Wilbelm Becker zu Düsseldorf⸗ Rath und Gustav Blum zu Unser Fritz bei Wanne.

[1180761 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Januar 1923 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Wir fordein die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 16. Januar 1923. Mitteldeutsche Aktien⸗Gesellschaft

Rückgabe der mit Blankoindossament ver⸗ sehenen Teilschuldverschreibungen nebst sämtlichen nach den Rückzahlungsterminen fällig werdenden Zinsscheinen außer an der Kasse unserer Gesellschaft bei den aus den Anleihebedingungen ersichtlichen Zahlstellen und deren Niederlassungen. Berlin, im Januar 1923. Siemens⸗Schuckertwerke

94950 12515.30

166690

22

28610 31668.30 28906

365 0.20 30385.80

68271.20

9) Verlosung n. von Wertpapieren.

[70429] Bekanntmachung. 1 Bet der am 16. d. M. erfolgten Aus⸗

losung von Anleihescheinen des Kreises

veriegow II sind folgende Nummern

60587.40 8 44038.30

100 Pes. = 20 £

200 65937.50

15707.90 19962.20

284 98.50

22682.50

600 2000

33345.50 38787

18571.30 8—

(v. 6. 2.06) v. 1906

g9stende Lose von 1898

Buen. Ayr. Fund. Cert. a. d.

3 ½ % Anl. v. 1906, v. 1915 5

Buen. Alr., fund. Cert. a. d. 5 % Anl. v. 1908 v. 1915

Etr. Rlos Pr.-Anl. (Schul.) Ges. 1971 v. 29.7.05)

Ges. 2132 v. 28.3.08)

Ges. 2213 v. 4.9.09)

Ges. 2261 v. 17.2.10) SantaFé inn. Pr.-Anl. Ges. v. 17.8.86) v. 1886/1909 Ges. 1555 v. 28.6. 09)

industrielle und ver- schiedene Obligationen. Comp. Azucarera Tuoum.

Obl. (1. Mtge. Debts)

100 Pes.- 500 Frs.

£ 100 f 100

50 Pes. = 250 Frs

500 Frs.

f 100

do. von 1908

18414.60

74932.75 422990

422.90

38396.40

14339.80

370256.50

Belgien.

Zinsf.

Steuerwert für

nom.

Nℳ

Belgische Rente.„ do. Serie 1 do. Serse 11 do. Serle 111 Belg. Sterl.-Anl. v. 14 Calsse d'annultés dues

par PEtat Obl.

do. do. do. do. Crédlt

Communal de Belgique Obl. do. do do. do. do. 100 Frs.-L. v. 1861 do. 100 Frs.-L. v. 1868

Emprunt Congo Belge v. 1896, 1898

v. 1901 (am.) .1904 V. 1906

v. 1909

do. do. do. do. 8 Antwerpen sStadt 100 Frs.-L. v. 100 Frs.-L. v.

ESEE 0SöSI

1887 19⁰3

do.

100 Frs.-L. v. 100 Frs. +ℳ. v. Anleihe v. Marit. L. v. St.-A. v.

1918 1897 1905 1896 .1914

0 % + d0 002 ddo 228

v. 1913

Gem.-Obl. v. 80

ttloh Stadt 100 Frs.-L. v. 1897

do. do. v. 1905 do. Anlelhe von 1913 do. do. von 1917

Schaerbeck St.-L. v. 97. Verulers stadt 100 Frs.- Lose v. 1873

landre Oceldent. (Ch. d. f.) vsch. Jg.-Obl. Chemins de fer VIeinaux (Soc. Nat.) 0bl.

Chem. de fer Vieln. Obl. do. 120 Frs.-Lose. do. LlIégeols-Limb.-Obl. Belg. Ostb.-Obl. vsch. Ig. chemin de fer Anvers- Rotterdam-Obl.

0ο 0 0 do

᷑. 00

00 0)’b0 02 00 902 120—

.„

t

22 2 .1917/5

1902 22 1905 2

900 do do ˖ b0 bd

0

Frs. 100 100

100 100 20.-

.100 100 100

100 100 100 100 100

100 100 100 100 100

100 100 100

100 100 100 100 100 100 100

100 100

100 100 100 100 100 100

100 500

3690.50 4654.60 4626.90 4636.20 60990.70

5245.70 5781.40 6427.80

4728.50 5210.20 6390.90 4691.60 731 4.40

5142.30 5227.20 4119 4987.10 5134.90

5384.20 4082 6426

4922.50 4303.70 5685.30 4285.20 4433 4211.30 5249.40

7284.90 5467.40

4082.10 4248.30 5171.80 5726

3925.10 3925.10

7831.60 28482 4651 4728.50 5541.20 27669.30 27336.80

27336.80

Brasilien. Staats- u. Prov.-Anl.

2

Steuerw

ert für

nom.

5

Bras. Fund. Bonds p. 1898 Bras. gar. Rescuss. Rallw. Bonds 1901/2/5 ,4 Bras. Staatsanl. v. 1903/ 5 do. (Port de Pernam. buco) v. 1909/ 5 do. von 1910 do. von 1911 do. von 1911 . . 4 Amaz. Staatsanh v. 1906 5 Bahla Staatsanl. v. 1888/5 do. von 190uo 565 Ae6. v WW G Minas Geraes Staatsanl. von 1910 42 do. von 1911l1 42 Para Staatsanl. v. 1901/5 do. von 1907 5 Pernambuco sStaatsanl von 1905 5 do. von 1908 95 Santa Catarina sStaats-

5f 20

1 2

500 20 20

20 Frs. 500

anleihe von beae 2 20

51717. 60 25702.10

74500.10

40391.60 96205.20

24233.70 97470.20

Pariser

Steuerwert für

Bulgarien. nom.

Bulgarlsche Anl. v. 1907 Lew. 100 1 477.70 sofla Stadt-Anl. v. 1910 4 ½ 100 1477.70

22

Steuerwert für

China. 11““

cChin. Staatsanl. v. 189574 Frs. 500 86196 cChin. Staats-E.-B.-A. v.

1902 w (Cheng Ting Fou-Tal

Vuan Fou)

chin. Staatsanl. v. 1903 (Kalfg.-Fou Honan Fou) chin. Staats-E.-B.-A. v. 1913 (Lung-Tsing-U-Hal) Gold-Anl. der Provlnz Petschlll von 19137¾ south Manschurlan Rall. way Bonds v. 191169

500 34168 52893

500

20

500 342 43.30

20 472 76.30 74051.30

Dell My Actlen (Tabak) Mynbouw My. Aequator

Act. vor 30. 12. 16 Nlederländ. Lloyd Aoct. vor 30. 12. 76 Noord-Brab. Dultsche Spoorw. My. Boxtel- WezelAkt vor 30. 12. 16 Ppaleis voor VolksvHlt Amsterd. Ind. Palast) 10 fl. Lose .

do. fl. 2 ½ Lose vor

200 fl

10 fl 30. 12. 16 p. St.

91058.80 31594.30 6856.50

197.30

1874.50 236.80

Italien.

Staats- und Stadtanleihen.:

Steuerwert für

nom.

Ital. consol. Staatsrente do. Staatsrente Malld. Stadt-A. v. 1897

Eisenbahnen.

Elsenb. VIttorlo Eman.- Obl. v. 1863/68 Lucca Plstola Elsb.-Obl. v. 1856/58 Röm. (Stadt) Eisb.-Obl.

22

La. 100

100 100

500 14578.10

500 11702.60 500 12806.60

2135.20 3451.20 2892.50

Steuerwert für

Cuba.

nom.

Staatsanlelne von 1904 /S Inn. Staatsanl. v. 1905 28. M 28. N. Staatsanl. v. 1909

F A. 4.

Cuba

100 8 90208 Guba 100 796 04.90

100 8

78090.50

teuerwert für

DänemarkKk.

7 2 S

N

nom.

15071.10 13411

V 100 Kr. 100

Dän, Staatsanl. v. 1887 do. von 189bu9 . Dän. Inselst. Kr.-Kasse Pfdbr. Ser. IV (Kre- ditkassen for Land- elend. I. Ostifterne). Krechtforening of Kom- mune 0Obl. Kredltverein d. dän. In selftifte Pfandbr. [32

3 3 72

19870

*

4 ½ 100 18936.20 18676.80

82 2 2

.—

5 Steuerwert für Finnland. V Inom.

Finnl. Staatsanl. v. 1898 39 Frs. 500 / 17650.60 =500 finn. Mark

Japan.

Steuerwert für

nom.

do. von 1910 (in Paris aufgelegt) Toklo Stadtanl. v. 1912

Jap. Anl. v. 1908/9 inn. 5

*†20 20

22

50 Vven⸗60 fl. 20125.50

61485 72031.70

Luxemburg staats-Anl. v. 1894 M)/N. do. Union B.-Obl. J/₰J. do. Prz.-Heinr.-B.-Obl. M/8. do. Wilhelms-Bahn-Obl. von 1887 M/. Ver. Stahlw. Burb., Eich- Düdlig.-O. v. 12 F/‚8. do. do. v. 1914 M/8.. Hauts-Fourn. de Rume- lange Act. Lux. WIih.-B. Aot. (Chem. de fer Gulll. Lux.)

Frs. 100 4433

72

27

77

500 500 500

500 5⁰00

50⁰⁰ 500

29553.30 27336.80 22294.30

31031 34799

67972.70 27041.30

Mexiko.

Mexlcan. Schatzanweis. von 1913 [6

Steuerwert für

nom.

20 2

59241—

Frank- reich.

Stadt Anlelhe v. 1866 F A. . v. 1871 J. .„ do. v. 1875 15. A/15. 0. do. v. 1876 15. KA)/15. 0. do. v. 1892 15. M/15. N. do. v. 1894/1896 M/n. do. v. 1898 15. M/15. 8. do. Métrop. v. 99 M/8. do. do. v. 1904 4/0. do. v. 1905 à1/.. do. Métrop. v. 10 M/N. do. v. 1910 FE/A. . . do. v. 1912 15. M/15. 8.

Steuerwert für nom. I ℳ6

Zinsf.

V Fs. 500 4⁰⁰ 500 500 400 40⁰0⁰0 500 500 500 400 400 400 300

45840.60 28993.20 35183.60 34948.60 18081.60 17924.80 21862.40 207 06.60 21235.60 275 04.40 18336.20 18395— 18336.20

do.

15 r12-

—et

SSFNSV5SHvFEFNEISS

13178 38596.40 8051.50 28131.20 19298.20 19981.80

23743.10 23135.80 15707.80 11668.70

Holländ.

Amsterd. Präm.-R. v. 74

Holland. Staats-Anleihen. staats-Anlelhe

Steuerwert für

20914.90 29201.90

nom.

Fl. 100 100

Zinsf.

90, d0

br0,—

do. do.

72

1000-fl.-St. do. do. 100-fl.-St. do. Stadt-Anl. v. 86/90 do. do. von 1895

100 100 100 100 100

37489

39856.70 31865.60 27968.80

05 08

64255.2079

do. do. von 1911⁄12 ‧.

Nachfolgestaa-

Steuerwert für 8

ten von Oester-

nom.

reich-Ungarn. A.-G. d. k. k. priv. Hydr. Kalk u. Ptl.-Cem. Fbr. Perlmoos, vorm. An- gelo Ssaulilon A.-G. z. Erz, v. Kunstd. xu. Chemikal. in Kolin Allg. Depositenb. I. Wien Anglo Oest. Bank, Wien Erste Böhm. Glasind. A.-G. Wien K. k. priv. Böhm. Union Bank, Wlen Maschinenb. A.-G. vorm. Breitfeld, Danek & Co. Garollnental-Prag.. Felten & Gulll., Fabrik elektr. Kaheln, Stahl- u. Kupferw. A.-G. Wlen Golleschauer Portl. Cem. Fabrlk Erste Grazer Akt.-Brau. vorm. Fr. Schreiner & söhne in Graa Hofherr Schrantz Clayt. Shuttlew. Ldw. Masch.- Fabr. A.-GC. Wien. Lerkam Josefth. A.-G. f. Pap. u. Druckind. Lleslnger Brauerel A.-G.

Nlederöst. Escompt. Ges.

200 Kr. 62458 285162.80

200 4⁰⁰0 240 200

2⁰0

200

400 400

1000

200

250 200 400

22 22

72

1469.10 10602.75

61190 80180

74905

19512.20 26375

38507.50

2589.50

14137 15086.50 5211.70

Budapes

Zzuckerfabr. Schoeller & Co. A.-G. Wien

253200

t 123859.80

Portugal.

v. 1902 Ser.

Portug. undf. äuß. Anl. 11

Steuerwert für

nom.

8 500 Frs. 51 91.40

Schweden. schwed.

Innere Staats- Anl. v. 1887 Malmö St.-A. v. 10 M/8.

Steuerwert für

ℳ6;

89 nom.

3.6 gg Kr 4 ½ 100

19653.40 24783.30

do. do. de Sar. à Baroc. et Pamp. Obl. I. Hyp. (DIt. Barc. Prlorlte) . do. do. (Spec. Pampe- lune-Barocelone)

Energla Electrica de Ca- taluna O0bl. v. 1914 Madr. GasOh. (C. Md. d'éol. et de chauff. par le gez.)

100 659

Türkei.

Impér. Ottom. 50 % Act. Türklsch-Egypt. Tribut-

Anl, v. 1894

Banque

8 20 = Stücke 8 ½

2 Steuervwen

0.

Schweiz.

nal-Anleihen. Schwelz. Bd.-B.-Obl. 99-02 Ser. A-K do. do. von 1903

Anl. v. 1912

Stadtanleihen. Winterthur Stadt-Anl. von 1903 Zürlcher Stadtanl. v. 13

Eisenbahn-Obligat.

Zentr.-Bhn.-Obl. v. 1880 do. von 189b9 . Gotthardb.-Obl. v. 1895

Bank- und Trust- Obligationen.

B k. f. orlent. Eb.-Obl. v. 1907 u. 1910 Schwelz. Gas-Ges. A.-G. Glarus-Obl, 8. 1 I. M. Schwelz. G. f. Metallw., Basel, Obl.

Elektrizität, Gas, Wasser.

Staats- u. Kommu-;

do. do. v. 1912 u. 1914 4 Schwelz. Eldgen. Staats- Anl. v. 1913 4 Ganton Basel Landsch.-

Steuerwert für

nom.

EFrs. 100 100 100 100

100

27 27

21

8

4

Kraftübertrgw. Reilnfld. Obl. v. 1908 J/₰. Union El. de St. Claucde Obl. v. 1914 F/A.

Aktien.

Bk. f., orlental. Elsenb. In züriceh Act. Feuervers. Ges. Act. 20 % Elnz. Lebensvers. Ges. Aot. 10 % Einz. Rückverslceh. Ges. Act. m. 20 % Einz. Transportvs. Ges. Act. 20 % Einz, Helvetla Allg. V. A. G. St. Gallen Akt. (Transp.) eingez. 1000 Frs. do. Feuervers. Ges. St. Gallen Aktlen eingez 1000 Frs. Nestles Angio Swiss Millkk Co shares Schwelzer, Bankv. Akt. Schwelzer Bodenoredit Aot. Eldgenöss. Akt. Schwelzerlsche Kredit- anst. Akt. sSchwelzer Hückverslch. Akt. (Zürich) eingez. 500 Frs. do. Unfall-Vers. Win- terthur Akt. eingez. 600 Frs. Zürlch. Ag. Unf.-u. Hftpfl.- vs. Akt. m. 65 % Einz. eingez. 500 Frs.

Basl. do. do.

do.

Schwelzer

11579.60 5742

9187.20 622047.30 899576 626832.20 215324

1253664.50

5000 1612837.90

33877.60 12565 3.50

3828 126323.40 129194.40

400

100 500

500

2000 669897.10

„1000 49762 7.80

„1000 689037

8

8 8 Serbien.

Steuerwert für

nom.

Serblsche 100 Fros. Lose von 1881 v. 1902

Serb, Goldanl.

100 Frs. 3978:80

16163.70 14986.,60 17632.60 182 78.60

18757.10

15216.20 18407.80

17608.70 16020.10 16077.50

T. Rd. Ass. of St. L. (St. Br. Unit. Rly. Co. of St. Louls Unit.Rrd. Inv. Co. I.Ljen Wabash Rrd. 1. West Sshnore Rly. Co. I. West. N. Vork and Penns.

Wlsconsin Centr. Riy. 1.

Industrielle u. ver- schied. Gesellschaft.

Centr. Leather Co. Gold

Rep-lIr. andsteelC. skg. Ed.

Ver. Staaten von Amerika.

Verschied. Eisenb.- Obligationen.

Baltim. & Ohio Rrd. I. Mtg.-conv. Bds. p. 1933 Brooklyne Unlon Elevat, Rrd. l. Mtge. Bds. p. 1950 Brunswick & West. Rrd. 1. Mtge. Bds. p. 1938 Central Paocific European Loan p. 1946 Centr. Rdr. &Bankg. Co. of Georg. ooll-Tr. Bds. p. 37 Chicag., St. Louls and New Orl. Rrd. o. Bds. p. 57 oinoln. Hamilt. & Dayl. Riy. 1. Mtge. Bds. p. 37 Ciev. Cinc. Chlo. & St. Louls Rrd. Dlv. Co. 1. c. Bds. 90 Erle Rrd. cons. Gen. Llen Bonds 1986 Kans. ClIty southern Rly. 1. Mtge. Bds. p. 50 Lake Erie &. Western 1. Mtge. Bds. p, 37 do. Rrd. 11. Mtge. Bd. p. 41 Loulsv. & Nashville Unitf. Bonds p. 1940 do. 50 Vears 1. Bds. p. 37 do. Gen. Mtge. Gold-Bds. 1 pP. 1930 Miss. Cans. & Tex. Rly. Comp. l. Mtge. Bds. p. 90 do. II. Mtge. Bds. p. 90 do. Gen. skg. Fund. Gold-Bonds p. 1936 Missourl paolflo Rly. cons, Bds. p. 1920 do. GComp. Gold Rds. v. 1905 Certif. p. 1945 Mob. & Ohlo Rly. Comp. I. Mtge. Bds. p. 1927 NewvVork Chlc. & St. Louls 1. Mtge. Bds. p. 1937 NewVorkont. & West. Rly. C. Refdg. Gold-Bds. p. 92 NewvVork & Pens. & O0hlo Prior. Lien Bds. p. 35 NewvVork Rlys. C. I. Real v Est. & Refdg. Bds. p. 42 Newvork Rly. Co. Adj. Mtge. Inc. Bds. p. 1942 Rio Grd. West, Rly. Co. l. Mtge. Tr. Bds. p. 39./9. Rock IsI., Arcans. & Louils. Rly. C. I. Mtg. Gld. Bd. p. 34 St. Louls & Franoc. Cum. Ad- Istm. Mtg. Bd. Ser. A. p. 55 Southern Pac. Co. conv. Gold Bonds p. 1929 do. RIy. C. First Mge. Gld. Bd. (St. Louis Div.)p. 51

4 4 6 4 4 7

Co.) l. Mtge. Gld. Bd. p. 29

I. GCen. Mtge. Bds. p. 1934 4

Coll. Tr. Gold Bds. p. 26 5 Mtge. Boncks p. 1939 M)/l. 5 Mtge. Bonds p. 2361/4 Rrd. Inc. Mtge. Bds. p. 43 5

Gen. Mtge. GoldR ds. p. 49 4

Bonds 1. Mtge. P. 1925/5

8

3

5 500 29698.40

Mtge, Gld. Bds. p. 404/0, 5

Steuerwen

nom.

lelhescheine

en worden: ves 521X. NSgn 8. 9e

uchstabe A Nr.? . Zuchsabe B Nr. 57 60 61 87 88 117 208 221.

Buchstabe C Nr. 67.

Außer diesen Scheinen kommen vom 1. April 1923 ab noch folgende sreisanleihescheine, die bieher nicht ausgelost worden sind, zur Einlösung:

I. Ausgabe.

Buchstabe A Nr. 34 69.

Buchstabe B Nr. 7 67 87 88 107 108 194 195 197 199 200 241 249 263 264 265 266 267.

Buchstabe C Nr. 19 30 63 103 138 184 192 193 206 239.

II. Ausgabe.

Buchstabe A Nr. 52 89 94 98 102 110 120 123 130.

Buchstabe B Nr. 2 28 192 282 283 984 286 287.

III. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 3 44. 1“ Buchstabe B Nr. 39 66 147. Buchstabe C Nr. 12 34.

Die Jahaber der vorbezeichneten An⸗ werden aufgefordert, gegen Rückgabe dieser Scheine und der dazu⸗ gehörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nennwert der Anleihescheine bei der hiesigen Kreiskommunalkasse vom 1. April 1923 ab in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der genannten Scheine auf.

Genthiu, den 20. September 1922.

Der Kreisausschuß des Kreises

Jerichow II.

1124181] Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die fämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer hypothekarisch eingetragenen 4 % igen Anleihe vom 9 re 1904 im Betrage von ursprüng⸗ lich 5 000 000 zur Rückzahlung am 1. August 1923.

Die Einlösung erfolgt von diesem Zeitpunkt ab gegen Auslieserung der Stücke nebst Ernenerungsichein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen zu 1020 * 89 nebst Zinken bis zum 31. Juli

1. der Essener ECredit⸗Anstalt

GFssen und deren Zwelgstellen,

2. der Deutschen Bank, Berlin.

Herne, den 27. Januar 1923. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks „Friedrich der Große“.

1121182]

Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir biermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer hyvpothekarisch Bng⸗es 4 ½ %igen Anleihe vom Jahre 1909 im Betrage von ursprüng⸗ lich 6 000 000 zur Rückzahlung am 1. August 1923.

Die Einlösung erfolgt von diesem Zeitvunkt ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen zu 1030 je Stück nebst Zinsen bis zum 31. Juli

Essener Credit⸗Anstalt

in

1. der in Essen und deren Zweiganstalten, 2. der Deutschen Bank, Berlin. Herne, den 27. Januar 1923. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks „Friedrich der Große“.

[121073]

„Wir kündigen hiermit gemäß § 7 der Anlethebedingungen die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen 8

1) unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1906 zur Rückzahlung am 1. Inli 1923 mit 103 % = 1030,

2. unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Son 1911 zur Rückzahlung am Mai 1923 mit 103 % = 1030 zuzüglich drei Monate Stückzinsen ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer also zusammen 1040,

3. unserer 4 ½ % igen Anleihe vom ahre 1912 zur Rückzahlung am Mai 1923 zum Nennwert = 1000

zuzüglich acht Monate Stückzinsen ab⸗ Uühtich Kapitaler tragssteuer = 27, also 1027, und zwar erfolgt die Rückzahlung zu diesem Betrage bereite vom 1. März d. J. ab gegen Mit⸗ lieferung der Erneuerungs⸗ deing insung der gekündigten Stück

be Verzinsung der gekündigten e hört mit dem 1. Juli bezw. 1. Mai 1923

2

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

3. Beil., v. 27. 1. 23.) 77058

M. Haller.

Köttgen.

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

[121105] Berichtigung b

In der Bekanntmachung der Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“ A.⸗G., Aachen, muß es am Schlusse der T.⸗O. richtig heißen: „Die Aktionäre usw. haben in Gemäßheit des § 18 (statt 19) der Gesfellschaftssatzungen zu verfahren.“ (Vergl. Abdr. in Nr. 23,

Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unserer Aktienausgabe vom November 1912 Nr. 4501 8000 findet gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine von jetzt ab

bei der Mitteldentschen Erebitbank

in Berlin und

bei der Firma Philipp Elimeyer,

Dresden,

tatt. Zipsendorf b. Zeitz, den 29. Jannar 1923

Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft.

[120691]

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind die Betriebsratsmitglieder Herr Max Müller und Herr Peter Hertel, beide in Krappitz, in unseren Aufsichtsrat ein⸗ getreten.

Berlin, den 29. Januar 1923. Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft. Vorstand. Forgacs. Lendholt.

f120693] Laupheimer Werkzengfabrik vorm. Jos. Steiner & Söhne.

Vom Betriebsrat sind folgende Mit⸗ glieder in den Aufsichtsrat delegiert worden: 1. Josef Nothelfer, Fabrikarbeiter in Laupheim, 2. Jakob Moll, Packer in Laupheim.

Lanpheim, den 25. Januar 1923.

Der Vorstand. L. Stern.

[120682] Gutehosfnungshütte, Aktienverein für Bergbau und

Hüttenbetrieb.

Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr

Kommerzienrat Gottfried Ziegler ist durch

Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Oberhausen, den 30. November 1922. Der Vorstand.

121091] Die 1 lieder Günther von Zobel und Kurt

bisherigen Aufsichtsratsmit⸗

für Braunkohlen⸗Verwertung i. L. Otto Pavel.

[21096]

Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer

. Altiengesellschaft.

Unsere 5 % Obligationen, Ausgabe 1922, sind nunmehr fertiggestellt und können gegen Einlieferung der Interims⸗ scheine bei den Stellen in 4 9. genommen werden, bei denen die Se. terimsscheine ausgegeben worden sind. Breslau, im Januar 1923. Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesellschaft. Eichberag. Kiene. [120689 Herr Generaldirektor Georg W. Mevyer, Berlin, ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind die Betriebsratsmitglieder Herr Johann Mnich und Herr Theodor Chudalla, beide in Krappitz, in unseren Aufsichtsrat ein⸗ getreten.

Berlin, den 29. Januar 1923.

Oberschlesische Zellstoffwerke

Aktiengesellschaft. Vorstand. Wilhelm Hartmann. s2IIoI]

Wir machen hiermit bekannt, daß die Herren Henrik Fölsch, Hamburg. und Dr. Meizßner, resden, laut ihrem Schreiben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Leipzig, den 8. Januar 1923.

eutsche Import⸗& Expori⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Brun. Ramm. [121084]

Bayerische Landes⸗Gewerbebank

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit unten⸗ stehender Tagesordnung auf Montag, den 26. Februar 1923, Vormittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal der Hand⸗ werkskammer von Oberbayern, München, Damenstiftstr. 5, Rückgebäude, 3. Stock, eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkavitals wie folgt:

1. Ausgabe von 45,2 Millionen Mark neuen Inhaberaktien, die sämt⸗ lichen Aktionären, mit Ausnahme der Vorzugsaktionäre, im Verhältnis von 1 zu 2 angeboten werden sollen.

2. Ausgabe von weiteren 3,1 Mil⸗ lionen Marf Stimmrechtsaktien, die mit den bisherigen in die Hände der Verwaltung gelegt werden sollen.

3. Ausgabe von 2,2 Millionen Mark Aktien an ein Konsortium, sämtliche mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗

1000. Erhöhung der Stimmenzahl auf die bis⸗ herigen und neuen Stimmrechtsaktien von 4 auf 20 Stimmen; Beschränkung des Stimmrechts auf die bekannten

üttge sind abberufen. Neu gewählt in den Aufsichtsrat sind der Kaufmann Bern⸗ hard Wolff⸗Wilmersdorf und der Bücher⸗ revisor Max Sackewitz⸗Schöneberg.

Berliner Handels⸗Comptoir Akt.⸗Ges. s750]

Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar 1922, betr. die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichts⸗ rat, sind die Herren Handlungsgebilfe Heinr. Heise und Vorarbeiter Carl Haase als Mitglieder unseres Aufsichtsrats von den Arbeitnehmern unseres Betriebs gewählt worden

Braunschweig, den 15. Januar 1923.

Konservenfabrik Julius Roever

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sieburg.

[121097 Der Betriebsrat unserer Gesellschaft hat die Herren Buchbinder Martin Petrick, Leipzig, und Expedient Curt Oehme, Leipzig, in den Aufsichtsrat delegiert. Leipzig, den 29. Januar 1923.

Leipziger Buchbinderei⸗ Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche.

Der Borstand.

auf. Die Rückzahlung erfolat gegen

Rummel. Schumann.

drei Punkte: Mindestausgabe⸗

Festsetzung des kurses, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Abhfnderung der einschlägigen Para⸗ graphen nach obigem Vorschlag. Ueber die Beschlüsse haben die einzelnen Aktiengruppen gesondert abzustimmen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 25 unserer Satzungen nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am fünften Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Haubtstelle, München, Triftstr. 6, oder bei der Fi⸗ liale Nürnberg, äußerer Lauferplatz 27, die Aktien unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen und bis zun Schluß der General⸗ versammlung dort belassen. Bei Namens⸗ aktien genügt zur Legitimation die Be⸗ ziehung auf das Aktienbuch. Die Bestäti⸗ gung der hinterlegten Aktien ist zur Ge⸗ neralversammlung mitzubringen. Schriftliche Vonmachten müssen späte⸗ stens am letzten Werktag vor der Ge⸗ in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden (19 bis 41 Uhr) bei der Gesellschaft, Triftstraße 6, eingereicht sein. München, den 31. Januar W.

nuar 1923, zum Nennwert von j

An deren Stelle sind getreten die Herren ius Klapper zu Rotthausen und Ernst Herkendell zu Witten. Düsseldorf, den 24. Januar 1923. Mannesmannröhren⸗Werke. Der Vorstand. [121219]

Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 30. De⸗ zember 1922 zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung hat die Aktionärin Phönix, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Düsseldorf, ör erhoben. Erster Verhandlungstermin ist vor der 11. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Dresden auf den 19. Febrnar 1923, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Der Vorstand der Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft, Niedersedlitz (Sachsen). Glauber. Sarfert.

12070¹]

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Herr Dr. Cuno ist am 22. November v. J. infolge seiner Ernennung zum Reichskanzler aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Hamburg, den 25. Januar 1923.

Der Vorstand. [121095]

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der

Rheinisch⸗Baltischen Transport⸗ Akt.⸗Ges. zu Königsberg, Pr.

vom 13. Januar d. J. ist das Aussichts⸗ ratsmitglied Herr Frank H. Klapperich abberufen worden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Rechtsanwalt Dr. Kunz aus Berlin und Kaufmann Paul Grau aus Berlin. Königsberg, Pr., 16. Januar 1923. Der Vorstand. Dr. Ohling.

sI21077 Bezugsangebot auf 7 200 000 nene Aktien der Berliner Aetien⸗ Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation,

Charlottenburg. Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 300 %, so daß der Bezugspreis für jede sunge Aktie sich auf 500 % zuzüglich 300 % Pauschale, hia also auf 800 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer, stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 2. Fe⸗ bruar 1923.

Charlottenburg, im Januar 1923.

Berliner Actien⸗Gefellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation.

Reefschläger. Jonas. Die Aktionäre der [121074]

Aktien⸗Gesellschaft für chemische Erzeugnisse, Berlin,

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. 2. 23, Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungsbüro der Gesellschaft, Berlin W. 62, Lützowplatz 14, statt⸗ findenden ordentlichen eneralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Statutenänderung. 2. Aufsichtsratswahlen und Bericht über die am 15. 11. 22 erfoigte Aufsichts⸗ ratssitzung. 8

3. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Beantragung einer Kapitalserhöhung um bie zu 44 Millionen Mark auf bis

zu 47 ¾ Millionen Mark. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammmlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf die §§ 17 bis 19 des Gesellschaftsvertrags aufgefordert, die über die Aktien lautenden Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 62, Lützowplatz 14, bis spätestens Diens⸗ tag, den 13. Februar 1923, Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen. 887

Berlin, den 29. Januar Der Vorstand.

Hannover,

aegen Einlieferung der Bezugsbescheini⸗ gungen stunden in Emufang genommen werden.

während der üblichen Geschäfts⸗

““ den 29. Januar

923. Hannoversche Gummiwerke

„Excelsior“ Aktiengesellschaft.

Wilh. Siercke. Ad. Davids.

Dr. Stockhardt. Osterwald. Buhre.

[121099] Bitterfelder Aktienbierbranerei vorm. A. Brömme. Bei der am 20. Januar 1923 statk⸗ gehabten Verlosung der 5 % igen Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft vom Jahre 1920 wurden die Nummern 3 26 59 69 96 98 101 132 151 165 174 193 226 247 270 283 285 288 292 305 360 376 385 391 399 402 415 427 463 470 484 496 515 546 576 577 579 581 587 und 595 gezogen. Die⸗ selben sind somit zum 1. Oktober 1923 gekündigt. Gleichzeitig kündigen wir alle Teil⸗ SGandsescrebnngen der Anleibe vom aahre 1913 (Nr. 601 1000) zur Rück⸗ zahlung zum 1. April 1923. Mit diesen Kündigungsterminen hört auch jede weitere Verzinsung der genannten Stücke auf. Der Vorstand. Dr. Brömme.

[120741] 8 Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann A. G. Leipzig. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. Fe⸗ bruar d. J., 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die des Grundkapitals von 7 ½ Mill. au 17 ½ Mill. Mark durch Ausgabe von

a) 9500 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1922 ab divi⸗ dendenberechtigten Stammaktien zu ie 1000 Nennwert und

b) 500 Stück auf den Namen und je 1000 Nennbetrag lautenden, vom 1. Juli 1922 ab divi enden⸗ berechtigten Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht.

Beschlußfassung über die Modali⸗ täten der Aktienausgabe unter Aus⸗ schluß der geietzlichen Bezugsrechte und Ermächtigung des Aussichtsrats, nach der durchgeführten Erhöhung die Satzungen entsprechend zu ändern. Abänderung des § 16 Absatz 3 der Satzungen: Erhöhung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien.

3. Aenderung des § 20: Festsetzung der

ahl der Aufsichtsratmitglieder.

4. Aufsichtsratwahl.

Ueber die Punkte 1 und 2 findet in der Generalversammlung neben einer gemein⸗ samen Abstimmung gesonderte Abstim⸗ mung der Inhaber der Stamm⸗ und der Vorzugsaktien gemäß § 275 und § 278 des H.⸗G⸗B. statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts wird jedoch davon abhängig gemacht, daß die Aktien spätestens am 21. Februar d. Je

bei der Allgem. Deutschen ECredit⸗ Anstalt. Leipzig, oder 1

bei der Dresduer Bank, Leipzig oder Berlin, oder

bei dem Bankhause George Meyer⸗ Leipzig, oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin

binterlegt werdden. 18

Hierdurch wird die gesetzliche Befugnis des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die über solche notarielle Hinterlegung auszustellende Be⸗ scheinigung muß jedoch spätestens am letzten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins nachgewiesen werden.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

Ueber Reklamationen wegen verweigerter Zulassung zur Generalversammlung ha die letztere zu entscheiden.

Der Aufsichtsrat.

aperische Landes⸗G c82 ch 8*

2

Wolff. Martens.

Wilhelm Meyer, Vorsi