1923 / 26 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8 8 85 27 * g 7 2 8 8 8 E“ 1 8 8 8 8 2 8 * 8 1.““ 2 8 8 8 2. 2 8 5 ““ A4“ 8 8 8

kuristen gemeinschaftlich. Als nicht ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗] Beuthen, O0. SM. 119772] oizenburg, Ebe. 1117197]] geb. Heß, und der Chemiker Fri ““ 1197957] Cle K 1 119081 mann Ernst Mill⸗em EGrob iIn Sillen⸗1 1* ss 11 1 7 . 1 3 8 . 1 . Heß, Eh Bau⸗ k. 8 8 Kommanditgesellschaft 1 armstadt. 11195089mann Ernst Wilhelm Krah in Dillen⸗] Ehingen, Donau. 119821] tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 8 Die Firma lautet jetzt: Grund⸗ In unser Handelsregister 8 A]†In das hiesige Handelsregister heute mann in Coburg. Zur Verkeit der ohgernhene, Ss g e; 1 Erenn, folgendes 8 Zsaae derpetteezister Abteilung 1 burg eine 2 Handelsgesellschaft er⸗ Im hiesigen Hantelsregister, Abteilu kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kass everersen⸗ Fgesellschaft Herz⸗ Nr. 1242 ist heute bei der offenen zur Firma „Boizenburger Stadt⸗ und Gesellschaft sind beide Käich ermazn 192 verzeichneten Ambi Waggon⸗ Die Kommanditisten und die Einlagen wurde heute binsichtlich der Firma richtet haben, die am 1. Januar 1922 für Gesellschaftsfirmen, Band 1 Blatt 11 folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ rgstraße 66/67 mit beschränkter ndelsgesellschaft „Drenda & Co.“ in Hafenbahn“ folgendes eingetragen Aenderungen: 1. Ite Thüringer on⸗ fr.. ohannisthal Gesellschaft mit sind geändert. (DWasserteil & Doktorcezyk, Gesell⸗ begonnen hat. Die Firmaw lautet hinfort: wurde heute bei der Firma E. Schwenk, onzeiger. Nr. 28 387. Bauhandel Haftung, Berlin. Gegenstand des Beuthen, O. S., eingetragen worden: worden: 8 servenfabrik A. Axthelm, Coburg: beschraͤnkter Haftung ist heure ein: Crefeld, den 10. Januar 1923. schaft mit beschränkter Haftung in BerufskleiderfabrikDillenburg Ernst offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Baumaterialien Großhandels Ge⸗ Unternehmens ist jetzt: Die erwaltung Die Gesegsches ist aufgelöst. Der bis. An Stelle des siheete Stadtrats Der e Albert Meister in Coburg ccgKr Die Prokura des Kaufmanns Das Amtsgericht. Darmstadt, eingetragen: Krah in Dillenburg. Die Prokuca des Ulm a. D., eingetragen: Dem Leonhard Enceg. mit beschränkter Haftung. und Verwertung des der Gesellschaft in herige Gesellschafter ge henieur Franz Döbbecke zu Boizenburg ist der Bäcker⸗ hat Prokura. 2. Fritz Kuhn, Coburg; Farl Kehrt ist erloschen. 1ees 1 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Kaufmanns Ernst Orth in Dillenburg ist Weyermann, Kaufmann in Ulm, ist Pro⸗ tz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Lichtenberg, Herzbe traße 66/67, ge⸗ Drenda in Beuthen, O. 8 ist alleiniger meister xug Küster zu Boizenburg in Die Einzelfirma ist in eine Kommandit⸗ Cöpenick, den 15. Januar 1923. Crereld. [119803] Gefellschafter vom 6. Juni 1922 auf⸗ kura derart erteilt, deß er in Gemeiaschaft nehmens: Der Handel mit Bau.⸗ hörigen Grundstücks. Durch Gesell⸗ Inhaber der Firma. den Vorstand gewahlt worden. gesellschgft umgewandelt. Persönlich haß Das Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister Abt. A gelöst. Die seitherigen Geschäftsführer: Dilkenburg, den 23. Januar 1923. mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ aller Art sowie deren Her⸗ schafterbeschluß vom 29. August 1922 Amtsgericht Beuthen, O. S., 13. Jan. 1923. ende Gesellschafter die Kaufleute Otto Nr. 399/3 ist heute bei der Firma Josef sind Liqwidatoren. Das Amtsgericht. schaft vertreten kann.. hellung. Die Gesellschaft ist befugt sich sind §§ 1, 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ den 23. Januar 1923. ecklenburgisches Amtsgericht. Kuhn und Ernst Kuhn jun. in Coburg, Chpenick. 111hnng. Motté in Crefeld folgendes eingetragen Darmistadt, den 14. Januar 1923. ““ Den 24. Januar 1923. 2 an gleichen oder äͤhnlichen Unternehmun⸗ ändert. Bei Nr. 20 161 „Fräbo⸗ —y— —— ein Kommanditist. Neue Firma: Fritz In das Handelsregister A ist heute worden; Die Firma ist seit dem 1. Ja⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. Dresden. [119818] Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. zu und alle Geschäfte zu mag“ „Maschinenbangesellschaft mit Beuthen, 0. S. [119773] Boppard. (119778] Kuhn, Korbmöbel⸗ & Korbiaren⸗ ser Nr. 760 die vffene Handelsgesell⸗ nuar 1922 in eine offene Handelsgesell⸗ ˖— In das Handelsregister ist heute auf Amtsrichter Feil. etreiben, die der Förderung ihrer Zwecke beschränkter Haftung: Die Firma „In unser Handelsregister Abteilung . In das hiesige Handelsregister A fabrik, Kommanditgesellschaft. Zu staft Peterson & Großmann mit schaft umgewandelt. Der Kaufmann Leo Darmstadt. [119809) Blatt 17773 die Gefellschaft Straßen⸗ beeeee. 1 dienen. Stammkapital: 1000 000 ℳA., lautet jetzt: Allkant Maschinenbau⸗ ist heute unter Nr. 1568 die Firma Nr. 158 ist heute eingetragen worden die ihrer Vertretung sind die Kaufleute Oiig 15 Sitz in. Cöpenick eingetragen Josef Motté in Crefeld ist in das Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B bahn Loschwitz⸗Pillnitz, Gesell⸗ Ehingen. Donau. 119922] Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Ernst gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Schuhhaus Berger, Inhaber Lud⸗ Firma Josef Höffling in Boppard und Kuhn und Ernst Kuhn jun. gleich⸗ worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ würde heute bei der Firma Litera, schaft mit beschränkter Haftung mit Im hiesigen Handelsregister, S Sc fiher zu Berlin⸗ zilmersdorf. Die tung. Bei Nr. 20 440 Fakir⸗Werk wig Lilienfeld“ in Beuthen, O. S., als deren Inhaber der Kaufmann Josef ermächtigt. Geschäftsbeginn: 1. 1. 1922. chafter sind die Kaufleute Hans 1 schafter eingetreten. Wissenschaftliches Institut für Che⸗ dem Sitze in Dresden und weiter fol⸗ für E Band 1 Blatt 16 3238 aft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und als ihr Inhaber der Kaufmann Lud⸗ Fg fling in Boppard. Dem Kaufmann Der Kaufmann Ernst Kuhn sen. in een, Schöneiche i. M. und Karl Groß. Crefeld, den 11. Januar 1923. mische Fachliteratur, Aktiengesell⸗ gendes eingetragen worden: Der Gesell. wurde beute eingetragen die Firmg Reiser schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ tung: Ingenieur Hans Mairich ist nicht wig Lilienfeld in Beuthen, O. S., ein⸗ Nikolaus Höffling in Boppard ist Prokura Coburg hat Prokura. Coburg, den mann zu Cöpenick. Die Gesellschaft hat Das Amtsgericht. schaft in rSeS. eingetragen: schaftsvertrag ist am 23. September 1922 und Fischbach mit dem Sitz in E hingen. vertrag ist am 29. Dezember 1922 ab⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf getragen worden. Die Niederlassung be⸗ erteilt. 12. Januar 1923. Amtsgericht. am 31. August 1922 begonnen. Dr. jur. Fritz Krichbaum in Pfungstadt abgeschlossen worden Gegenstand des Offene H andelsgesellschaft seit 1. Januar Flc⸗ en. Sind mehrere Geschäfts⸗ Wolf in Berlin ist zum Geschäftsführer 8 sich früher in Rybnik. Boppard, den 22. Januar 1923. ˖-(— —” Cöpenick, den 16. Januar 1923. Crerfeld. [119797] ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Unternehmens ist der Erwerb und der 1923. Gesellschafter: Pler Reheh. Kauf⸗ rer bestellt, so erfolgt die Vertretung bestellt. Bei Nr. 22 001 J. K. R. Amtsgericht Beuthen, O. S., Amtsgericht. C.S. [1¹9790] Das Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister Abt. A Darmstadt, den 17. Januar 1923. Betrieb der elektrischen Straßenbahn mann in Ehingen, und Karl Fischbach, b-. Geschätefü rer (oder, durch Holtz Gesellschaft mit beschränkter den 23. Januar 1923. 7 Hande 8 J. Neu eingetr. X“ Nr 2338 ist heute bei der Firma Hein⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. Loschwitz— Pillnitz sowie der Erwerb, die Kaufmann in Ehingen, Kolonial⸗, Oel⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Haftung: Das Stammkapital ist um Borken, Bz. Cassel. 1119779] Firmen: Isolierrohrwerk Nenses Cöpenick. 1119794] rich Krabler in Erefeld folgendes ein⸗ Herstellung oder der Betrieb von anderen und Fettwarengeschäft en gros und en detaik,

mit einem Prokuristen. Auch beim Vor⸗ 1 900 000 auf 2 000 000 erhöht. Bitterfeld. (119774 Die Firma Ph. Deichmann, Lem⸗ Alkt. Ges. in Neuses b. Coburg. Bei der im Handelsregister B unter getragen worden: Die Ernesti inen Darmstadt. [119814] inländif lektri de Den 24. Januar 1923.

handensein mehrerer Geschäftsführer kann Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De- In das Handelsregister A ist heute unter bach, ist auf den Rittergutsbesitzer Gesellschaftsvertr v, 25. 11. 1922. Ir. 158 verzeichneten Heliosmotoren⸗ 8 Eeefelb ist in Sce Gefnfl laks In unser Handelsregister Abteilung B Setaage ehnee aaebn Werin sonfticen Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.

einem oder mehreren Alleinvertretungs⸗ zember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag Nr. 333 die Firma Artur Drechsler, Johann Deichmann in Lembach über⸗ Gegenstand des Unternehmens: Erwerb Werk Gesellschaft mit beschränkter lich haftende Gesellschafterin eingetreten. wurde heute bei der Firma Groß⸗ Unternehmungen, die gleichartige oder ähn⸗ Amtsrichter Feil.

Fefugnis erteilt werden. Jeder Gesell⸗ geändert bzw. ergänzt 3 Stammkapital, Bitterfeld, und als deren Inhaber der dheneen. Der Firma ist zugesetzt: In⸗ und fähne des von der Kommandit⸗ Haftung zu Berlin Johannisthal Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ gärtnerei Henkel, Gesellschaft mit liche Zwecke verfolgen Das Stamm⸗ 8 ha 0 f 5 7 3 .

schafter hat das Recht, die Gesellschaft neuer § 13 Stimmrecht). Der Geschäfts⸗ Kaufmann Artur Drechsler in Bitterfeld r Johann Deichmann. „„ gesellschaft in Firma Isolierrohrwerk st heute eingetragen: Dem Direktor schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. beschränkter Haftung in Darmstadt, eital beträat seeen nd Mark. Ehrenfriedersdorf. 119823] ün zum 31. März 1924 zum 30. Sep⸗ führer Holtz ist von der Beschränkung eingetragen. Dem Rentmeister Georg Schmidt in Reuses ahn & Co. in Neuses b. Coburg stczord Bussien zu Berlin⸗Weißensee ist ae .. den 86 8 v Eehehunderttansan. Ee 1 f. Auf Blatt 482 des Handelsregisters, tember 1924 und bis zum 31. März des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Bitterfeld, den 11. Januar 1923. Lembach ist Prokura erteilt. betriebenen Unternehmens zur Herstellung Gesamtprokura erteilt derart, daß er be⸗ Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ die Firma Ehrenfriedersdorfer Tri⸗ 1925 zum 30. September 1925 zu kün⸗ Nr. 24 242 Finnische Holz⸗Handels⸗ Amtsgericht. Borken i. H., den 23. Januar 1923. von Isolierrohr und sonstigen elektro⸗ rechtigt ist, die Firma mit einem Pro⸗ 8 1 Gesellschaftsversammlung vom 8. Januar schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ kotagenfabrik Inh. Paul Hillig in Frgena Als nicht eingetragen wird ver⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ˖—-—— 8 Das Amtsgericht. technischen Bedarfsartikeln sowie der Be⸗ kuristen oder einem Geschäftsführer zu Crereld. [119799]1923 aufgelöst. Friedrich Koch, Privatier fürer und einen Prokuristen gemeinsam Ehrenfriedersvorf betr., ist heute fol⸗ ffentlicht;! Oeffentliche Bekanntmachun⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bitterfeld. [119775 4 trieb aller mit diesem Geschäft zusammen⸗ eichnen. 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A in Darmstadt, ist zum Liquidator bestellt. vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ gendes eingetragen worden: en der Gesellschaft erfolgen nur durch Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ In das Handelsregister B ist heute Brandenburg, Havel. [119780] hängenden Gewerbe. Grundkapital: bpenick, den 17. Januar 192 Nr. 2905 ist heute die Firma Ernst Darmstadt, den 17. Januar 1923. stellt der Baurat Direktor Erich Nier in Die Firma lautet künfti Chemuitzer den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. führer Ingenieur Alexander R. Lobec, bei der Akktiengesellschaft Allgemeine In das Handelsregister Abteilung A ist 8000 000 ℳ, eingeteilt in 800 In Das Amtsgericht. Abt. 5.. Lorenz mit dem Sitze in Crefeld und Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Dresden und der Direktor Paul Weidner Aetien⸗Spinnerei Abt. Ehren⸗ 28 388. Wilhelm Heinrich, Bau⸗ Wilmersdorf. i Nr. 26 133 Deutsche Creditanstalt in Leipzig, heute unter Nr. 899 die Firma „Otto aktien zu je 10 000 ℳ. Die Vertretung e“ als deren Inhaber der Diamantschleiferei⸗ 1 in Dresden. Aus dem Gesellschafts friedersdorfer Trikotagenfabrik. eschäft Gesellschaft mit beschränk⸗ „Gomo“ Gesellschaft mit be⸗ Filiale Bitterfeld, eingetragen: Nach Kirstein, Zuckerwarenfabrik“, Bran⸗ der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vor⸗ Cöpenick. [119792] besitzer Ernst Lorenz in Traar eingetragen Darmstadt. 1 [119812] vertrage wird noch weiter folgendes Das Handelsgeschäft wird Zweignieder⸗ er Haftung. 5 Berlin. Gegen. schräukter Haftzung für Theater⸗ dem Beschlusse der Generalversammlung denburg (Havel zn und als Inhaber stand aus mehreren Personen bestebt, In das Handelsregister B it heute worden. In unser Handelsregister Abteilung B bekanntgegeben: Der Gesellschafter Ge⸗ lassung der in Chenmitz unter der Firma and des Unternehmens: Die Ueber⸗ und andere künstlerische Unter⸗ vom 19 Dezember 1922 soll das Grund, Fabrikant Otio Kirstein ebenda eingetragen. dur zwei Vorstandsmitglieder oder nter Nr. 2600 die Gesellschaft mit be⸗ Erefeld, den 11. Januar 1923 wurde heute bei der Firma Thomas & meindeverband für die elektrische Straßen⸗„Chemnitzer Actien⸗Spinnerei“ be nahme und Fortführung des bisher von nehmungen: Künstler (Schauspieler) kapital um 400 Millionen Mark erhöht Brandenburg (Lavel), den 31. De⸗ durch ein Vorstandsmitglied Pmeinsän schränkter Haftung: Bau⸗ und Grund⸗ Das Amtsgericht. Co. Gesellschaft mit beschränkter bahn Loschwitz⸗Pillnitz überträgt auf die stehenden Hauptniederlassung. e“ Herrn Karl. Heinrich unter der Firma Edmund Aronsberg in Berlin ist um werden. Der Exrhöhungsbeschluß ist zember 1922. 1 mit einem Prokuristen, sonst durch den stücs⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit Haftung in Darmstadt eingetragen: Gesellschaft das Flurstück Nr. 103 des Der bisherige Inhaber Paul Hillig in Wilhelm Heinrich, Sescelehs t, be⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Amtsgericht. alleinigen Vorstand. Der Aufsichtsrat beschränkter Haäaftung, mit dem Sitz Crereid. 8119801] Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. De⸗ Flurbuchs für Hosterwitz, eingetragen auf Ehrenfriedersdorf ist ausgeschieden. Das riebenen Geschäfts. Die Gesellschaft soll Berlin, den 20. Januar 1923. jetzt 800 Millionen Mark. § 4 des Ge⸗ 871 [bat das Recht, beim Vorhandensein Berlin⸗Friedrichshagen ein⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A zember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag Blatt 202 des Grundbuchs für Hosterwitz. Handelsgeschäft ist von der berechtigt fein, sich an anderen gleich⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. (Grundkapitalziffer und Egandenburg, Mavel. [119781] mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen getragen. Gegenstand des Unternehmens Nr. 2906 ist heute die Filemg Carl geändert. Der Wert dieses Flurstücks wird auf 35 000] Actien⸗Spinnerei in Chemnitz erworben Etalem dneternehagigen z Pete gihen e bL(1n978] Insammemsetzung des Attienkabitale, so. z, din das Hangelsregifter Abteilung H ist Mitgliedern die alleinige Pertreiung ze si die Uehernahme von Bauausführungen Fauffels a Co. in Ereseld⸗Bockum, Die Firma ist gendert in. Lorenz Mark festgesetzt und dergestalt au die von worden. Der Gesellschaftevertbog der Er⸗ Stammkapital: 500 000 ℳ. Sr. F. Landes 8 kten wie die §§ 8 Abs. 2 und letzter Absatz, heute unter kr. 4 bei der Firma übertragen. Derzeitige Vorstandsmit⸗ und der An- und Verkauf von Grunde⸗ Zweigniederlassung der. Firma Carl u. Uschmann, Kaffee⸗ und Malz⸗ dem Gemeindeverband zu leistende Stamm⸗ werberin ist am 27. Nobember 1884 fest⸗ führer: Architekt Karl Heinrich, Berlin. . der 7 An 5 n- en. 10 Abf. 2 und 31 sind abgeändert. Als „„ —ch FET erg⸗ glieder: Der Kaufmann Carl Jahn und tücen. Das Stammkapital beträgt Kauffels Cv. in Mörs und als kaffee⸗Rösterei, und Lebensmittei⸗ einlage von 100 000 angerechnet, daß die gestellt und durch Generalversammlungs⸗ Die ist eine Ge blschaft mit Verwertung für 8 nhalt, Gesell⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die nd, tten⸗Aktiengesellschaft Dr. jur. Oskar Exner in Coburg sind 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist Architekt, deren Inhaber der Kaufmann Carl großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ in § 41 des Gesellschaftsvertrags an⸗ beschlüsse mehrfach, das letzte Mal an beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 1.Jn. bS 85 Haftung 89 Erhöhung des Grundkapitals erfolgt durch Abteilung Weber Brandenburg zur 1 der Gesellschaft Uleich. Maurer⸗ und Zimmermeister Heinrich Kauffels in Crefeld eingetragen worden. schränkter Haftung. geordnete Viertelsdeckung damit als er⸗ 2. Mai 1922, abgeändert worden. vertrag ist am 28. Dezember 1922 bzw. Bern 8 ““ des Handels. Ausgabe neuer, ab 1. anuar 1923 ge⸗ (Havel)“ in Brandenburg eingetragen: ermächtigt. ründer: 1. Carl Jahn, Nanz zu Friedrichshagen. Der Gesell⸗ Crefeld, den 11. Januar 1923. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: folgt angesehen wird und 10 000 ohne Gegenstand des Unternehmens ist die 12. Januar 1923 abgeschlossen. Die Ge⸗ e bt. B —2 ist beute eingetragen: winnanteilsberechtigter Aktien, und zwar: Den Direktoren Hans Borkenhagen und 2. Dr. jur. Oskar FFrer schaftsvertrag ist am 2. November 1922 Das Amtsgericht. Betrieb einer Kaffee⸗ und Malzkaffee⸗ Zinsvergütung auf die nächsten Ein⸗ Herstellung und Verwertung von Garnen sellschaft wird durch einen 28 n. ist durch 8ö“ der 1. nom. 130 000 000 Inhaberstamm⸗ Schumacher, beide zu Berlin, 3. Minna Franfe, geb. Eberbach, twe vögeschlosen. Sind mehrere Geschäfts⸗ —— rösterei und Großbandel mit Kolonial⸗ zahlungen des Gemeindeverbands auf die ind Zwirnen. ührer vertreten. Der Geschäftsführer i Generalversamm ung vom , Bannar aktien, von denen 65 000 Stück über je ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura in Zwickau, 4. Paul Senn, Kaufmann in füßrer vorhanden, so wird die Gesellschaft Crefeld. 1119800] waren und Lebensmitteln anderer Art. Stammeinlage gutgeschrieben werden. Die Das Grundkapital wehrücht seit der von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. 1923 aufgelöst. aufmann Julius 1000 ℳ, 7800 Stück über je 5000 und 5 Wilhelm Ihne ist erloschen. Direktor Magdebura, 5. Herbert Kahle, Direktorin ucch zwei Geschäftsfübrer genieinschaft- In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Ludwig Thomas in Darmstadt ist als Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ letzten Erhöhung zwanzig Millionen Mark, befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Lichtenstein in Zernburg ist zum Liqui⸗ 2600 Stück über je 10 000 lauten. Fere Schirner zu Dortmund ist zum Berlin; sie haben sämtliche Aktien über⸗ licch vertreten. Als nicht eingetragen wird Nr. 2907 ist heute die Firma Konrad Geschäftsführer abberufen. Die Kaufleute solgen, in der Sächsischen Staatszeitung. in 19017 Aktien zu je eintausend Mark öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachun⸗ dator 88 8 1923. (2. nom. 250 000 000 weitere Inhaber⸗ ste u“ Vorstandsmitglied bestellt nommen und als Gegenleistung das von I ekannt gemacht: Die Bekanntmachungen Komanns mit dem Sitze in Crefeld Otto Lorenz sen. in Emmerdingen und Geschäftsraum: Altmarkt 1. Altes Rake und in 9830 Aktien zu je einhundert Mark en der e erfolgen nur durch Z n 22. Januar . sstammaktien, von denen 125 000 Stück benb 8 ihnen unter der Firma Isolierrohrwerk der Geselh chaft erfolgen durch den Deut⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann August Uschmann in Frankfurt am Main haus. zerfallennd. 1 8 Feuisac Hencevfac Zesel 19- Leenhe 1ech ie, 000 760 2000 eüc dgcc⸗ 133 vW“ Neuses Jahn & Co. Kommanditgesell⸗ schen Reichsanzeiger. . Konrad Komanns in Crefeld eingetragen sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, „Zum Mitglied des Vorstands ist be⸗

n K 389. „Eichen⸗Verlag“ Gesell⸗ 5000 und 5000 Stück über je 10 nuar 1923. chaft in Neuses b. Coburg betriebene Cöpenick, den 20. Januar 1923. orb itz Schäfer j den 25. Jar 1993 stellt der Kaufmann Hans Wilhelm An⸗ 8 ; . Bernburg. 119770 u 1 ü je 8 Cöp 8 worden. Die Prokura des Fritz Schäfer in den 25. Januar 1923. ¹ schaft mit beschränkter Haftung, Sie im Fendeleregister Abt. 8 889 Mark lauten. Diese Stammaktien wer⸗ Amtsgericht. s

nternehmen einschl. der rundstücke, Das Amtsgericht. Abt. 5. Cresfeld, den 11. Januar 1923. Darmstadt ist erloschen. Kaufmann Otto 8 hegger in Chemnitz. Se. Sitz: Berlin. Nr. 318 bisher geführte Firma „Robert den mnächst nur mit 25 % eingezahlt und Bri 1 in Prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann Gegenstand des Unternehmens: Verlag Erbert“ in Bernburg ift erloschen. nehmen. solange sie nicht voll eingezahlt 8

1 letzt im angeblichen Werte von ““ Das A rricht. wrenz su⸗ Darmstadt ist Pro⸗ 8 G 8 1 d Vertrieb Büch A d de deeeihessser Abt L9789 1 9930 99 Feratag den Ned Crefeld. [119806] Den n Forenn iene in. ist 1 . ö F un ertrieb von Büchern. An⸗ un - ünd, nur nach Maßgabe der eingezahlten ; 1 ei b. Coburg, Bd. „Haupt⸗Nr. In das hiesige Handelsregister Abt. BCrefeld. [119804] Darmstadt, den 18. Januar 1923. EE it heute *(Arthur Müller, c) dem Betriebsingenieur Fiertauf zon Gemänen und Aunstgeger! Berrhaeg, den 12. Banun. 1923. Feresnar uneh gehhase deff einezablien Ne. 123 eingeteanen wordege, hah e ves der eh lalen łN¼*¼ͤ““ mwosben: 72 0 hetr die Aktien⸗ Zosef Huco Weitz und d) dem Haupt⸗ ständen aller Art sowie Beteiligung an nhaltisches Amtsgericht. „eo, 20 000 000 Inhabervorzugsaktien, ein- Firma Schlesischer Industriebedarf, nventar, überhaupt aller Aktiven und industrie⸗ und Handelsaktiengesell⸗ Nr. 2908 ist heute die Firma Wilhelm E“ . 8 die Aktien⸗ buchhalter Friedrich August Jentzsch, eeees ches Vnternehmungenn und Bermbürg. net 111996] geteilt in 2000 Stüch über je 10000 ℳ, Fhaber: Uraanh Rogh, io n Serg nach dem Stande vom 31. 12. chaft mit dem Sitze in Creseld ein⸗ Krawinkel mit dem Sitze in Crefeld Darmstaclt. [119811] EE“ 88 sämtlich in Chemnitz. . 88 Fhasthen a Png Fürraertenäte :200 000 Unter. Nr. 1106 der Abt. höenegifeen auf die porerst.e Eenfalls nur 25 % einzu⸗ Fnce 628. 24,*09 d.1080⸗geandert Ist 9 die Ge fseheh 8 Feracht eus 1 kagen. Der BS actitertss i 18 und als rüen Inzabes. 88 In unser Hande aregiseen 1e esg o Prokura Eugen Wegeleben ist erloschen. Fgafe seis⸗ C1“ Wasther Kunckel von Loewenstern, Handelsgesellschaft „Gebr. Rolleꝛritenen lb faches Stimmrecht 1 weit Amtsgericht Brieg, 19. 1. 23. w 8 22. Direbior Herbert Kahle Dezember festgestelltt. Gegenstand meister Wilhelm Krawinkel in Crefeld wurde heute bei, der Firma. Deutsche Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Srokuristen und Bevollmächtigten sowie öllriegelskreuth b. München, Buch⸗ Bernburg eingetragen: Die Gesellschaft die Befetzung des Auffichtare es. Hoh. um „eagdeburg, 2. Dire des Unternehmens ist der Erwerb und der eingetragen worden. . 1m Bank Filiale Darmstadt in Darm⸗ August Wilhelm Werkmeister in Dresden. on afr.⸗ Auffichts ee deeer a⸗ 128 1 nchen, 8 89 ½ Set. btsrats, die Aende⸗ 2 51497857 Berlin, 3. Regierungsrat a. D. Dr. Betrieb von Industrie⸗ und Handels⸗ Crefeld, den 11. Januar 1923. adt eingetragen: 8ee zn *ein Fresden. den etwa vom Aufsichtsrat abgeordneten Fhakene Gee Cesihaat b“ nokf LEI1 Pen der. 8 b 8 n.Zie agse andesreche —in9785] L chisegh. 1 Fünkfurt Tcb2ngh lszsehzmuhgen steis gnh den Das Amtsgericht. 08e 1“ E F und E11““ . e Se eh ed e c nen 8 ftung. ini weiss Mr. ingetrage ie ꝙ—: 8 oschen. a rundkapita etr Fefe ““ 7 Georg Seibert, beide in Darmstadt, sind einem anderen8 risten vertreten. zur Firmenzeich Ses, ;8 Fhe⸗ Hen eflthgnivvecen ditan Hif und emauete inene icers rsaeh de den zengste degeilerer ö“ Bee ütan ZII1“”“ Hacänsederlgsang in g, diu Btt lhähihe ig giißtenesinner defneeh, escttgen Ber 2—8 8 ; 8 bta en e vidende l i Buer ½ . g 3 znhaber lautende Aktien über je 99⁄ 1I18ICE. 8 arm estellt mit der Maßgabe, Reiniger, S Utieun 1u“ 888 2S.ellcen. ““ 8 ebovenher 1782 öö 22. Januar 19283. In, 4 % im Verhältnis der geleisteten T“ 1923 selsschat erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Mark, die zum Nennwert ausgegeben nr.n2n09 ist 8 Ilen⸗ daß⸗ ein jeder derselben befugt sein soll, Fv e öö Bertletung hen in § 14 des fübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung Das Amtsgericht. Einpohlungen 1— EEE11“ Das Amtsgericht. b 1“ Heh. mit, der aanfenung 1 1 Au I Attien gese Waft in Eres Fibund 8 81 In⸗ 1öG Umnit 88es den in Dresden, Zweigniederlassung der —Weiter wimd 8. 1““ Die b äftsfü Ftli 11“ . 9 5 8 2 8 89 ell, 3 ingezahlt. er om uU ichtsratvor⸗ 2 Sn * L111u“ 8 mitglie oder te vertretenden Por an s⸗ in E 1— nter e . 11; [E. 3 1 5 5 8 sies Fesraitkührer gemnefascheftlch Bernburg [119767] zinsung der eingezahlten Beträge während Buer, westt. [119784] gvon dem Prsfupgsvenchte des Vor⸗ benden zu bestellende 1u“ besteht 8 81 6] mitsalied die Firma der Zweignieder⸗ SreI Ennerc Peilna, hehi ger, 11“ veh. Gesellschaft . tnen Ge schästführer in Gemeinschcft mit ünter Nr. 118, der Abt. des Han, der his zur Aüssehlung verstichenen Zjeit v8 sc usser Perteleraister e, 3 Fae nann bafs Henr censcht, con drrh welrer Heneheereneele en Sind varüehe etennge heensesrin süns der lassatnaiczen. 9 Jenuas 192. lefeeherden sheegeselscah; Der Böer⸗ In ghem dom Arilhceht Srenzeib sir einem Prokuristen. Als nicht eingetragen delsregisters ist heute die Firma der E13“ zbe der goleist⸗ne, Nr. 354 ist heute bei der Firma Aloys soren, kann 1S. ber mehrere 8 v vhinche se und vbann tt, den 22. 923. ingenieur Pau udolf Bosselmann ist amtliche Bekanntmackungen bestimmte g8 „3;Fg Ags ; 8 . ¹ ha bis zur Höhe der geleisteten · 4 2 ; rüfungsbericht der Revi oren auch bei vertritt ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ getragen: Minchen uchholz und Johanna es isches Amtsgericht Darmstadt 18 8 ,IF 1 9 amtlich anntmachalngen estimm eingebracht a) vom Gesellschafter Hans getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ recht der Aktio äre ist 3 schl se Vios oys Heimann, Toni geb. Borggrgeve, lm, Gesellschaft mit beschränkter EE144“ „Auf⸗ nuar 1923 Darmstadt. 8 1119813] standsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute am 24. Januar 1923. 8 von Wickede die in dem Verzeichnis vom schafter 868 Maschinenschlossermeister de Aktlore i 18 z. zu Horst⸗C. für die gedachte Firma Pro⸗ be ft⸗ LE Gesellschaftsver⸗ 1 wokuristen die Gesellschaft. Der 2 uf⸗ Crefeld, den 11. Januar 1923 In unser Handelsregister Abteilung B. Carl Eckert, Franz Günther und Her⸗ vn 21. Oktober 1922 (Anlage 1) aufgeführte Wilhelm Könnicke, Schlossermeister Paul den neuen Aktien werden zu 1 die voll⸗ kurg erkeilt ist. 1 EETE1“ 1 sctsrat ist jedoch berechtigt, ö“ Das Amtsgerich wurde heute bei der Firma Erste Darm⸗ mann Just, sämtlich in Erlangen. Eibenstock-. 119824 Se chaftseägrichtanng b) 8 Gesellschafter g. essrn EE’“ Buer i. deh Pnvar 1923. 8 öbö1“ 1g neeifsen⸗ E1““ ““ d Irn ”„Hagpelstegilber ist b in. 2 her Kunckel von Loewenstern eine sämtlich in Plötzkau. ie ellschaft schaft in Berlin für Rechnung ei 8 8 as Amtsgericht. 8 riebel M. ee - b Drefreld G [119807] giesterei Gebrüder Roeder, en⸗ manditgesellschaft Krie 6 Männel Blatt 392 für den Stadtbezirk die Firma It en 2 g eines Kon⸗ . Kaufleuten Otto Triebel: und Max erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Crefe 1. 111 ellschaft Darmstadt, ein⸗ in Dresden: Eine Kommanditiftin ist Di eea w 8 1““ Cer e, der hat acg ncafter zeei sehonntch. sür 89099600 nurg. Sz. Maggeb. [egs wFandeen n Coburg unter der Firn⸗ diee efamgepestcht ane en Fahnanh b“ ns der Gesenschaft vusnesen. D lCö1“ 1 aug 1“ —. fistgeseht. 82 Hec sur Ffrttetüna und Zeichnung der Firma zum Kurse von 370 , letztere mit der 8 I das Knde ergte, it heute bei gesellschaft betriebenen Korbwaren⸗ und nachungen 8n. Gesellschaft effolgen im EEö e & CC 111 gäbeees. Max en 8 Femwisch in 152 3 b rejer Berte werden die Sacheinlagen auf berechtigt. Vexpflichtung, sie zusammen it ger Lirma M. G. Wolf in Burg ein, Korbmaterialiengeschäfts sowie Exverb Heutschen Reichse und Preußischen beck in Erefeld folgendes eingetragen vers ol“ 50 T mann Georg Johannes Schulze in Eiben⸗ die Stammeinlagen der beiden Gesell- Bernburg, den 23. Januar 1923. 80 000 000 1 ütat getragen, daß die Prok des Ernst v. Staatsanzei d j 18 worden; Der Kaufmann Gustav Ischebeck soll das Grundkapital um 8 750 000 mann Oswin Horst Ullmann in Dresden stock eingetragen worden. aus der letzten Kapitals⸗ Letragen, ura des Ernst und Beteiligung an ähnlichen Unter Staatsanzeiger und in den vom Aufsichts⸗ worden: Der in C 8 Sh 3 vorfß 8g dl S C eingetragen w 8 öö Das Amtsgericht. 88hh verrhen. Stammaktien, die ö“ rlaschen Phe dem gebmungen. 88 Sterwmreviza, b Aerocstenden z W“ Nhe cuse der füs de Fenfsan 11“ ist hinsichtlich 11111““ el⸗ b“ den.18. hgase,ees 8 7791 der Disconto⸗Gesellschaft für ein Kon⸗ Nober Mark. Geschäftsführer: Kaufleute b 1 Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen geschieden. tig sin 1b im 1. Juli 1922 be II1ö1I 8 dhrch - t cene Aneichsanf ger,,n. Handelsregister nn9 c ee. veden sine den bis. el, den 25. Januar 1923 Frieher 88 Max. Schihelmein Fige Vereffentlichamg . 8 slczenandn eahe hecae defüb n eerge 2⸗esse Frore .“ m Ferftellung und Verkauf von 5 3 8 1 die F. tien⸗ berigen Aktionären der Gese t inner⸗ 8 8 ; ur Vertretung Besellschaft sind bei imn Reichsanzeiger, soweit nicht das Gese 1e. 8 8 ö“ ägt jetzt ist erlo 1 Beh er Uhas, nsrer abade iime ddnnern bald Ther Lusschlaßfrist von mindestens ööö“ . Kieicgemäctig Die eeanneasanegs il sundele Sataühnc bööööö 14“ 1 1”G,D0 .n Ge nbe de99, eht ist er gschen 1, 18 354, betr. die Firma ö“ 8 ; 1A“.“ Fes Zez 1z g ing der Bekanntmachungen vorschreiben. ge⸗ 3 250 Stück Stammaktien, auf In⸗ Focke & Co. in Dresden: In das . . nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ a. S. mit einer Zweigniederlassung in 868 6811“ Burgsteinfurt [119787] Rrichseseescher er Hegen Kaufl ute Vnn 2eG 11“ 68250 Stück neue Sta „auf In⸗ 7 &. C In 28 waltung des in Berlin⸗Lichtenberg, Nienburg a. S.“ geführt wird ist ö 888 se. 88 2000 alte 1 t. 1 Reichsanzeiger, 1““ erfolat Sune e beb haber lautend, über je 1000 Nenn⸗ Handelsgeschäft sind vier Kommanditisten Erperfeld. (119829 z ; 8 1 eue Stammaktien Ins. Handelsregister Abt. A ist bei Triebel und Max Schindhelm bringen in folgt durch den Vorstand; außerordent⸗ ; von 660 % zuzügli treten. Die dadurch begründete Kom⸗ Btochen Grgs Pcts saggendes 1. Ihen, 29 2 frei bant Zinsen, Fe.n21enge i hhhcnnabas n der 2. g ”n dnezatta ac de nfis aereialenesagemlhhgen, de wreia 8 8802] Fire an a -h 27 1 nnzülic nundhgesescaft hat 88 I. Fanuar 1923 Handelsregister ift eingetragen 6 ftstus rer. 8 8 ital ledoch zuzüglich der Börsenumsatzsteuer be⸗ Firmg Fried ggeling in Burg⸗ Einlagen das von ihnen unter der Fi schtsratvorsitzenden für notwendig er⸗ ; 1 8 begonnen. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ 8. 1“ 1 Louag ratz, Spezftätafsb er Pe hnant dürc Neneee 8 sah das Crnh pige wehen esden viin ne unchasstager die. seinfuer eeante Penchwehen ee eSnügbenn bleranee li werden. eönnen, auch durch Hiesen „Inszunst Henbelteezister, Abt. i degarmadt, den 24. Januag 1923. marneclefrar Lares ee Sraen E11“ nis Ftoth, Straßburg-i. E. Die Gesell⸗ durch Ausgabe von 940 auf den Inhaber 250000 000 Stammaktien, auf die vor⸗ die Witwe Kaufmann Friedrich Niggeling, Geschäft nebst Zubehör und allen Aktiven erufen werden. Sie erfolgt durch ein⸗ Nr. 1530 ist heute bei der Firma Hen⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. FCocke verw. Erbmann Bgel. Aban. in Ar. i der manditgesellsch schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter lautenden Stammakt 1200 und üßt lige 8 b d. Cronemeyer Nachf., offene Hessisches Amtsgerich f „in von der Heydt, Kersten & Söhn Hs 2 Gffalschoft mi 5 tänm er lau 9 5 I jen, 8. 2⸗ 2 . erst nur 25 c eingezahlt werden, an die Luise geb. Hüsing, zu Burgsteinfurt in und Passiven nach dem Stande vom 1. 1. elige Bekanntmachung in den Gesell⸗ und del vfell chaft 98 Crefeld, fol endes Dresden. Elberfeld: Dem Bankbeamt E 7. 8 5 SeA.sseaeng S. ; * ; gese ⸗G. i ipzi 1 esetzbu mi ren Kint 6 de rund⸗ 58 Einberufern zu unterzeichnen un 8. 8 888 Hanr 3 8 t⸗ 2 . 1 . Nr. 2095 Shri ss HPeee Lööhg Berden. Die Erhöhung ist erfolgt. von 100 9% beneben. Zu 3 Ne dn -g Friedrich und Luise wergegangen stte Die Ehegeee nanf nib, Juusnahgeecha be⸗ o zu versffentlichen, daß vwvischen dem Arthur Thomas ist aus der Gesellschaft u Nr ghe eregitergehsz zeif ercharhenbeffch, fen 1, g srent worden in der Weise, daß er efae schaft 11“ Haftung: Durch Beschluß derselben ET Mark Vorzugsaktien ebenfalls an die Firma wird unverändert fortgeführt. besiten wird. II. Aenderungen: 1. Carl ge der Bekanntmachung und dem Tage ausgeschieden. G1A“ 1 Detmold, eingetragen: Kaufmann Ernst Bernhard Kunisch ist ist, LEö1 mit einem anderen Zei Hem 9 raf aug Oberlangenbsjelan lumg und burch Beschluß der Sächsische Revpisions, und Treuhand, Burgsteinfurt, den 24. Januar 1923. Hauser, Glanzgoldfabrik, G. m. es Ablaufs der Hinterlegungsfrist für 1““ Nach dem Tode des Fabrikanten Max verstorben. Die Kaufmannswitwe Emilie asge ech gher ö Emil ermaͤchtigt Fl.nngen Cbrifttan⸗ ehe s dhe eEmeluna, 8 vers ledenen Punkien Seeh I Leipzig um Kurse See beeeeh 8 38B ü 8 Sentg nn de Gennneris 18 fälksc habe. saagt 1“ A““ I WM 66 Hedwig Hunisch vh. Thurm, un die gd. Kraft, Elberfeld; dem Koufmanm G. m. b. H., und ihre Zweignieder⸗ geändert, insbesondere ist bestimmt: Die von 100 7 begeben. x' 4“ 5 sice Aktien übernommen haben sind: Crefeld. [119805] Kemper, geb. Kühn le, das Geschäft unter Hedwig T. Dresden fich, g78 1.2ai 1905, Theo Heuser in Gräfrath ist Prokura lassungen bei allen Arten von gerichtlichen Vorzugsaktien erhalten aus dem Jahres⸗ öö e 1923. E““ Abt 8 1929 dcret sühts Fis 88, 5ne⸗ ¹ Heinrich Schafftacdke In unser Handelsregister Abt. B E“ m Kpuf. eei Meshen, 8* öö Pg. erteilt. 1 und außergerichtlichen Geschäften und gewinn vor den Stammaktien eine Divi⸗ heute bei der Firma Samesreuther u. 2. Felschaftsvertr⸗ Cortendorf Züsseldorf, Lindenstraße 241, 2. Konsul Nr. 417 ist heute bei der Firma Köln⸗ 8 gemeinschaft Inhaber der Firma. Ri Nr. 18 S 82 Firma Hermann hchratbanengannt gih henae eeh 6 Lneemetr dane die eiedanh nge Paz andelearrgister Abt. à,hena. oricenann. d in Vutzkach solgeädes Fultus Crlegbach, w. m. KKR%N+R+R+NKDDZKD KDZZ¾%B 26. de Msgtf 14 00 bers die Fixmas cch, Herfess:echsecde nrra de 88g - . Stammn . 1 gister zute eingetragen: 8 3 u18Sb Herm. els, Haroldstraße 2,3. Dr. Gusta G 4 1 8 ippisch icht. I. ermann Poser i resden: ; 3 1 8 Agsrase 92 Veräußerung und Be⸗ zunächst 4 . Wenn der JFahresgewinn unter Nr. 400 die Firma Klaas de Dem Waldemar Bing⸗ Geeee. Ke voper, Syndikus in Düsseldorf, 4. Alfred getragen worden: Dem Dr. Peter ee. 11“ Inhaberin Clara Alma verw. Poser, ge eeieer⸗. 289. b8 “” e lastung von Grundstücken, zu vertreten, zur Bezahlung der Vorzugsdividende nicht Bries, Bocholt, und als deren Inhaber mann in Bad Nauheim ist Prokura er⸗ III. Löschungen: 1. Isolierrohrwerk soderbourg, Kaufmann in Düsseldorf, in Crefeld ist Prokura erteilt in der 1198161 Friedrich, die jetzt eine verehel. Oswald gesellscha b So. Schurden⸗ indessen mit der Maßgabe, daß er nur ausreicht, findet, eine Ne aus der Fabrikant Klaas de Vries zu Bocholt teilt mit der Maßanbe, daß der Prokurist Neuses Jahn & Ev. Kommandit⸗ Heinz⸗Georg⸗Straße 102, 5. Wilhelm Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Diepholz. ;. [119816] ist, ist ausgeschieden. Der Kaufmann konfektion, Elberfeld: Die Gesell⸗ süeensch ic mit einem Geschäfts⸗ dem Jahresgewinn der fo genden Ge⸗ eingetragen worden. gemeinschaftlich mit einem der Geschäfts⸗ gesellschaft in Neuses b. Coburg.⸗ dammel, Kaufmann in Düsseldorf⸗Ober⸗ Vorstandsmitglied oder einem weiteren In unserem Hanbelgteaister fs Nra126 Emil Richard Oswald in Dresden ist In. schaft ist aufgelöst. Inhaber der Firma 1 schäficsahre siatt Eihn E e Hocholt, den Sen 1923. n zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 2. J. N. Schindhelm v. H. in 8 fegeeoftraßg 92 een I Pebeneiften die Firma zeichnen und ver⸗ 18 Sen Sin e ena en 8S Prokura ist erteilt worden der T1115* 1 eschafts⸗ winnantsil erh „Soraugsattie mtsgericht. ugt ist. burg. Coburg, den 16. Januar 1923. Berbilden: Bankier Ludolf Rosenheim, treten kann. . 1 .z8ag. 8 jonsda. Kaufmannsehefrau Clara Alma Oswald feld. beüchügate 11“ ficitz d Fale ner Beeaswagerer ghe Bablingen 11““ e. 1... Amisgericht. 0. 8 Periin Geankien, Georg Kurzinskn h“ Cesssnegless g. ags ern. gew. FHoser, geb. Friedrich, in Zorne. Glaernalden Hergmieegfeien Pro ein g . IP1ö68” mtögericht. —— . Franz E Eawa 1. . m und de lzhändler Friedrich Dresden. . 1 8 1 bee N 88 pe . auf Freg vnga brgs 8e T“ limen Coburg. Z1“ (119789] Cxpe Handelsregister fleng niteder ghergens, S dssanaish ven, sen Darmstadt. [119810] Flörke, beide in Sehi 8 8 Kegsaeicht emne z8. 8 oscbex. 4565 bei der Firma Möbel⸗ 88 15 2579 BZ Blech⸗ Staummaktionären Der Reft der Masse Erich P. W. Heine, Motorfahrzenge Handelsregister. Neu eingetr. Firmen: Nr. 18 verzeichneten Firma Gebr. leriche⸗ Unshe sondere von dem Prüfungs⸗ In unser Handelsregister Weteilung B Amtsgericht Diepholz, 18. 1. 1923. See. 19 allage und Plakatindustrie mit wird unter die Stammaktionäre verteilt. in Böblingen, Postplatz 1. Inhaber: 1. Max Nautensperger, Metall⸗ Krüger & Co. Akt engesellschaft d Vorstandes und Aufsichtsrates, wurde heute „hinsichtlich der Firma [119817 Eckernförde [119820] b) in Ab B5 Frme efezschen. eschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Jede Vorzugsaktie gewährt dem Besitzer Erich Heine, Techniker, hier. Gegenstand waren⸗ & Maschinenfabrik, Co⸗ Berlin Zweigniederlassung Cöve⸗ mnn bei dem Gericht Einsicht genommen Zuckerhandelsgesellschaft mit be⸗ Dillenburg. 1 E tee 22. J 1923 1 b) in Abt. B: Nr 312 bei der Firma kapital ist um 100 000 auf 150 000 15 Stimmen. 8 des Unternehmens ist bie Herstellung und burg. Firmeninhaber: Fabrikbesitzer nick ist heute eingetragen: Durch Be⸗ ““ s1sscchränkter Haftung in Darmstadt In das Handelsregister A ist heute unf 8 öö ant; 1* 85 Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale erhöht. (Beschluß vom 30. Oktober Nicht eingetragen ist: Die, neuen der Vertrieb von Motorfahrzeugen, deren Marx Rautensperger, daselbst. Der Kauf⸗ schluß der Generalversammlung vom refeld, den 9. Januar 1923. eingetragen: e 8 88 Fcnn Andreas Hittscher Nachfol er EEAö LE111“ 1922.) Bei Nr. 5433 Allgemeine Stammaktien werden zum Kurse von Bestand⸗ und Zubehörteile sowie alle in mann Paul Schaarschmidt in Cobur 9 November 1922 ist die Satzung ge⸗ Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschafter, Ernst Krah in Dillenburg die 88 Eckernförde: Die Fi folger Gerichtsassessor a. D. Erich Bechtolf und Möbeltransport⸗ und Speditions⸗ 1440 Mark, die Vorzugsaktien zum Kurse dieses Gebiet fallende Artikel. hat Prokura. 2. A. Baumaun ändert 9 versammlung vom 28. Dezember 1922 leute Simon Otto Krah und Ernst Orth, in ernförde: ie Firma ist von dem Bankbeamten Wilhelm Seinsche, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von 1200 ausgegeben. Den 25. Januar 1923. Sohn, Coburg. Offene Handelsgesell⸗ inechpenick den 15. Januar 19223. Crefeld. [119796] ist der Gesellschaftsvertrag geändert. beide zu Dillenburg, als persönlich haf⸗ Amts wegen Fegt 1“ beide in Elberfeld, ist Prokura in der zung: Die Firma ist gelöscht. Bei Bernburg, den 23. Januar 1923. Amtsgericht Böblingen. chaft. Geschäftsbeginn: 15. 8. 19219 Ge⸗ Das Amtsgericht Abt. 5. 8 ven unser Handelsregister Abt. A Darnistadt, den 30. Dezember 1922. tende Gesellschafter eingetreten sind und Amtsgericht Eckernförde⸗ . Weise erteilt worden, daß ein jeder der⸗ Nr. 7340 Rohrleitungsban Phönix Anhaltisches Amtsgericht. Obersekretär Glaß. saste ge Frau Mathilde Baumann, 8 2 b ffr. 349 ist heute bei der Firma Angust! Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. mit dem bisherigen Alleininhaber Kauf⸗ —— selben befuat sein soll, in Gemeinschaft

u““